Proxy-Battle bei Disney und ob sich Spin-Offs wirklich lohnen
Das ist alles auf Aken gleich geht’s los was ist der perfekte Kaffee für dich ich glaube die Antwort die sieht bei jedem so ein bisschen anders aus ist sehr individuell und so natürlich auch die Wahl der lieblingsbohne und hier kommt unser heutiger Werbepartner ins Spiel der kaffeeevollautomat rivelia von
Delongi denn der ermöglicht jetzt dank innovativen bien Switch System den ganz einfachen Wechsel zwischen unterschiedlichen Boden das heißt du kannst ganz einfach mit verschiedenen Bohnensorten experimentieren und so deren einzigartige Herkunft und natürlich auch den Geschmack erkunden ganz im Handumdrehen gelingt so die perfekte Tasse Kaffee das kompakte
Design ist für jede noch so kleine Küche geeignet und bringt das intensive Kaffeeerlebnis auch zu dir nach Hause natürlich hat die neue rivelia noch mehr auf lagager mit der Latte Crema hot Technologie können automatisch bis zu 16 individuell anpassbare Kaffee und Milchgetränke zubereitet werden z.B ein köstlicher Flat white oder ein cremiger
Cappuccino mit feinem reichhaltigen Schaum auf Knopfdruck oder du bist also so der Typ morgens Cappuccino und nachmittags noch mal nachlegen mit einem Espresso die rivelia lernt deine kaffeeroutine und passt das Auswahlmenü den ganzen Tag über an für ein immersives Kaffeeerlebnis das ganz auf dich zugeschnitten ist die neue delongi
Rivelia jeder Switch ein fetto Moment einfach Boden wechseln und genießen mehr Infos gibt’s in den showownotes und unter theongi.com und jetzt viel Spaß mit der heutigen Folge das sind die Finanzthemen des Tages wir sprechen über den Absturz der Trump Aktie KI Fantasie bei Micron und fragwürdige reddit Moves im Thema des
Tages verraten wir euch ob sich Spinoffs wirklich lohnen und der Tri e-ide dreht sich alles um den größten Proxy Battle des Jahres alles auf Aktien der tägliche börsenshot es begrüßen eucheritz und Anja el aus der [Musik] weltwirtschaftsredaktion die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf oder Anlageempfehlungen da die Moderatoren
Und der Verlag haften nicht für etweigeverluste die aufgrund der Umsetzung der gedank oder Ideen entstehen Blick auf die Märkte heute ist Dienstag der 2 April und wir wünschen euch einen entspannten Start in den Tag und nach dem langen Osterwochenende ist ja jetzt wirklich die größte Frage ob die gute Stimmung die die Börsen
Vergangene Woche vangetrieben hat auch die Auszeit über Ostern überstanden hat und es diese Woche so zuversichtlich weitergeht wie in der vergangenen tja und was soll ich sagen danach s es gestern zumindest am amerikanischen Markt erstmal nicht aus der SB 500 Schloss 0,2% im Minus der nastag 100
Legte immerhin leicht zu um 0,2% und der DAU der verzeichnete den schlechtesten Börsentag seit 2 Wochen mit -0,6%. ist ja schon bemerkenswert wenn der schlechteste Börsentag seit 2 Wochen – 0,6% zeigt ja wie lauschig es nach oben gegangen ist aber nicht nur die vergangene Woche war ja so positiv
Sondern es war ja auch die ganzen Wochen war der positiv und da ist die Frage ob so weitergeht aber erstmal am Wochenanfang hast du ja schon gesagt da gab es so ein bisschen gemischte Börse in Amerika Grund waren wachsende Zweifel daran wie schnell und wie kräftig die amerikanische Notenbank die lezins in
Diesem Jahr wirklich senken wird und fettchef Jerome paul hatte am k Freitag in einem Interview gesagt dass es die Fett mit einer Zinssenkung nicht eilig habe nicht eilig das war sogar wirörtlich angesichts der bisherigen Entwicklung von Konjunktur und auch Inflation und auf die bis dahin rekordsähigen Investoren wirkte das so
Ein bisschen wie ein partykiller und die Deutsche Börse die war glücklicherweise geschlossen am ostermonttag deswegen konnte die nicht drauf reagieren ja und bei den Einzeltiteln da stand einmal mehr Trumps media technology group im Mittelpunkt das Papier stürzte zeitweise um 27% ab nachdem nämlich die Geschäftszahlen für das vergangene Jahr
Veröffentlicht wurden und demnach hat das Unternehmen gerade mal 4,1 Millionen Dollar Umsatz verbucht und ein Verlust von 58 Millionen Dollar eingefrahen tmtg rechnet in absehbarer Zukunft mit operativen Verlusten hieß es in dem entsprechenden SC filing des Unternehmens tja und an der Börse wird die Aktie derzeit mit mehr als 6,5
Milliarden Dollar bewertet na ja das könnte sich demnächst no mal ändern das kursumsatzverhältnis wä dann 1500 1500 wahnsinn da ist so ein Nvidia mit 30 oder so ist ja richtiger Schnapper ich das faszinierend und eine zweite memeaktie setzte die Talfahrt fort das war reddit die hat mich 7% verlor am
Montag und der Börsenneuling hat schon der Vorwoche kräftig Federn lassen müssen und Grund waren Aktienverkäufe des Managements CEO hfman trennte sich von fast 40% seiner Anteile COO Jen Wong stieß ebenfalls eine große Menge von Aktien ab und zurecht macht sowas Investor sehr skeptisch denn wenn der Ausblick für das Unternehmen so gut ist
Wie der forsch das bisschen suggeriert hat warum verkaufen die Manager dann das hat halt immer so ein gewisses geschmeck und gerade bei so einer meme wo sehr auf Vertrauen und aufs einzelne Sachen kommt das halt überhaupt nicht gut an nee kommt wirklich nicht gut an ja und gleich runter ging es auch für
Tesla nachdem eine Preiserhöhung für das Model y in den USA bekannt wurde 000 mehr soll das Auto künftig Kosten und aktuelle Lieferdaten will Tesla heute bekannt geben das wird auch noch mal spannend immerhin hat sich Tesla Chef Elon Musk gestern nicht schon wieder an einem Aprilscherz versucht der letzte
Versuch dieser 2018 ging damals ziemlich in die Hose damals twitterte mask sein Unternehmen sei pleite und die Aktie Stürze unmittelbar danach 6% ab ziemlich viele Investoren waren danach so richtig sauer auf mask stimmt hast du eigentlich ein Aprilscherz mitbekommen nee das tatsächlich nicht nee nee ja wenn der Aprilscherz auf einen Feiertag fällt
Gibt do keine abgchätze aber kein schätz kein Scherz ist das mit für Micron nach oben ging die Aktien erreichten am Montag so ein Rekord hoch nachdem die Listen der Bank of America Kurs sie für die Aktie von 120 144 angehoben hatten Grund ist die Fantasie rund um den Boom
Der künstlichen Intelligenz was denn auch sonst und da ist jetzt michon so ein bisschen auch in den Fokus gekommen vergangenen Monat hatte ja Micon mit der Massenproduktion seiner sogenannten HBM Halbleiter für den Einsatz in den KI Chips von Nvidia begonnen und kann daher zu den schaufelherstellern des Booms
Gezählt werden und seit Jahresanfang ist die Aktie bereits um 47% gestiegen so jetzt machst du noch Termine ich meine die Woche da ist nicht so viel los du hast ja schon gesagt aber ja was gibt’s denn ich ma noch Termine nee da ist wirklich nicht viel los Konjunktur müssen wir eigentlich vor
Allenen auf den Freitag gucken da kommen die Arbeitsmarktdaten aus den USA und die sind natürlich ein wichtiges Signal für die Fett und bei den Unternehmen ist auch nicht viel los da gibt’s Zahlen von Liva Straus von Blackberry beides am Mittwoch die Disney Hauptversammlung mit dem Proxy Battle auch am Mittwoch und
Auto 1 liegt am Donnerstag Zahlen vor das Thema des Tages reden ja hier oft von Fusion und übernahmen ja Größe zählt ja in der digitalen Welt die von Netzwerkeffekten getrieben wird da auch das Gegenteil liegt gerade voll im Trend viele Großkonzerne fittieren sich gerade Spalten Teile ab und bringen ihre
Tochtergesellschaft an die Börse denn oft ist Größe nicht unbedingt ein Vorteil dann nämlich nicht wenn es so eine Art Bauchladen ist wo Klarheit und Fokus fehlt und vor allem auch dann wenn die Einzelteile eigentlich mehr wert sind als das ganze groß konzernige Konglomerat dann kann ein Spinoff und so
Heißt die Abspaltung im Jargon durchaus von Vorteil sein ja genau deshalb wollen wir euch heute im Thema mal den Trend vorstellen und verraten ob sich Spinoffs aus Anlegersicht lohnen und ob ihr besser Mutter oder Tochter Aktien besitzt und in dieser Woche gibt’s zwei mega Abspaltungen der Mischkonzern 3M
Bekannt vor allem für die gelben posttits oder die Marke Scotch hat am Montag die Abspaltung seiner medizinsparte solventes finalisiert für je4 3M Aktien habt ihr eine solventtisaktie ins Depot gebucht bekommen und der Start der verlief wenig spektakulär 3m- Aktien gewannen 6% solventtis verloren 0,7 und der Mischkonzern 3M war ja in den
Vergangenen Jahren so bisschen Träger geworden seit 2017 ist das Unternehmen nicht mehr wirklich gewachsen der Umsatz der Pendel so um die 32 Milliarden Dollar und gleichzeitig die Bruttomarge gefallen von 50 auf 43,5%. alles nicht so doll also und durch die Abspaltung von solvent soll Mutter und Tochter agiler werden sentes macht mit medizinischen
Verbrauchsartikeln zahnmedizinischen Produkten oder wasserfiltrationsanlagen einen Umsatz von 8,2 Milliarden Dollar das ist immerhin ein Viertel von 3M solventtis erhält als Mitgift 8,4 Milliarden Dollar an Schulden und 4 Milliarden Dollar an revolvierenden Krediten das Ganze ist also für 3M so eine Art ja elegante Entschuldung ob es auch der
Befreiungsschlag wird das ist noch nicht sicher Analysten haben die Aktie auf halten und sehen für 3M kein wirkliches Kurspotenzial allerdings handelt 3M mit einem kursgewinnverhältnis von 10 und damit einem fetten Abschlag gegenüber dem Gesamtmarkt und die zweite große Abspaltung kommt von General Electric die Gliedern ihr stromerzeugungsgeschäft
G venova aus und ge- Aktionäre erhalten für je vier ge- Aktien eine Aktie von venova venova wird an der NIC heute unter dem Kürzel GeV gehandelt und das ist die zweite Abspaltung nach GE Healthcare und das verbleibende Unternehmen wird in GE arrow space umbenannt und weiterhin unter dem Kürzel
Ge gehandelt was man hier schon sagen kann sowohl für Mutter ge als auch für die Tochter g healthcare hat sich die Abnabelung gelohnt g healthcare liegt 50% über dem Kurs des Börsengangs der Anfang 2023 war und die GE Aktie hat sich seither sogar verdreifacht h heißt
Also dass ich Spin aufs immerlohn ja ist eine gute Frage zumindest die jüngsten größeren Spinoffs waren ein Erfolg WK kellock also WK kellock eine Abspaltung von kellock hat seit Börsengang im vergangenen Oktober 44% gemacht beralto die ausgegliederte wassersparte von Dana hat immerhin 4% seit Abspaltung gemacht
Und crane seit dem spinof vor einem Jahr 72%. in Europa hat Sando seit der Abspaltung von novates immerhin 10% zugelegt also spinofs in Kauf nicht unbedingt langfristig lohnt sich das nicht das hat zumindest die Anlagegesellschaft HQ trust in der Untersuchung von rund 1700 Spinoffs in den USA elt und zwar haben sie die
Spinoffs angeguckt von september 1980 bis Oktober 2022 und danach hat lich die Ankündigung einer Abspaltung bei der mutteraktie eine Outperformance bis dann zum eigentlichen Spinoff von 1,3% Punkten gegenüber dem S&P 500 gebracht danach waren sowohl Mutter als auch Tochter schlechter als der Index und genau das zeigt auch der Bloomberg US
Spinoff Index der jeweils die spinofs der vergangenen drei Jahre mit einem Börsenwert von mehr als einer Milliarde Dollar versammelt der Index hat in diesem Jahr den S&P 500 geschlagen nämlich um 13% Punkte auf Sicht von 5 Jahren liegt der Index aber 25% Punkte hinter dem Index und auf Sicht von 10
Jahren sogar 32% Punkte zeigt für euch ihr könnt nicht blind auf Abspaltung setzen sondern müsst selektiv jedes spinofen auch jede Mutter einzeln anschauen und wer das jetzt nicht möchte der kann sich mal den aktiv gemanagen Keynote Spinoff Fund anschauen seit Auflage im Juli 2023 hat der 29%
Zugelegt und der MSCI World das ist die Benchmark weil es ein internationalanlegender F ist der hat im gleichen Zeitraum nur 17% gemacht Werbung wer war der echte Klaus Störtebecker was steht eigentlich wirklich im Knigge und was hat es mit dem Hollywood Zeichen ursprünglich auf sich gehabt ich bin Wim Z und ich nehme
Euch in meinem Podcast aha history 10 Minuten Geschichte mit auf Zeit jeden Montag und Donnerstag beantworte ich Fragen zur Vergangenheit und dabei geht es auch um Themen die so ganz sicher nicht im Geschichtsunterricht vorkommen aha history 10 Minuten Geschichte hört ihr immer montags und donnerstags ab 5 Uhr auf welt.de und
Natürlich überall da wo es Podcasts [Musik] gibt Werbung Ende die triplea Idee des Tages wir haben es ja eben bei den Terminen schon erwähnt es dürfte eine eher ruhige nachösterliche Börsenwoche werden allerdings nicht im Reich der Mickey Maus denn bei Disney läuft auf der Hauptversammlung an diesem Mittwoch war einen dramatischen Showdown zwischen
Vorstandschef Bob Eiger und dem aktivistischen Investor Nelson pells mit seinem hgeform try and partners hinaus und worum es da geht wollen wir euch hier kurz erklären und vordergründig geht’s erstmal um Personalien Eiger und Pelz Behagen sich sich schon seit Monaten über den richtigen Kurs bei Disney am Mittwoch wenn die Aktionäre
Auf der hauptversagung Zusammensetzung des Sports also den Verwaltungsrat abstimmen da wird es dann zum Schwur kommen wird sich das Board so zusammensetzen wie Eiger und seine Getreuen sich das wünschen oder bekommt Pels wunschgemäß einen Platz im kremium gegebenfalls zusammen mit dem Ex Disney CFO Jay russelo ja kurz gesagt geht’s
Bei Disney also um die Macht und darum was die richtige Strategie ist für den unterhaltungsgigant der wird an der Börse aktuell mit rund 225 Milliarden Dollar bewertet dazu muss man auch wissen dass Bob Eiger schon mal Disney Chef war nämlich von 2005 bis 2020 und im Jahr 2022 wieder auf dem schfessel
Platz nahm um damals den Konzern aus der Krise zu führen und schon damals machte PS Druck auf das Management zog sich aber dann zunächst wieder zurück als Eiger kam eben in der Hoffnung dass es für Disney zügig wieder aufwärts gehen würde nachdem eben der Konzern vor allen Dingen den Boom des Streaming lange
Verschlafen hatte aber diese Hoffnung hat sich so nicht erfüllt auch wenn die Aktie seit eigas antritt immerhin rund 22% zugelegt hat von den einzigen rekordkursen bei rund 0$ ist Disney aber weiterhin ziemlich weit entfernt und im Mittelpunkt des streiz steht weiterhin das Streaming Geschäft von Disney und den Diensten
Disney Plus hulo und ESPN Plus und seit dem Start im Jahr 2019 ist es zwar rasant gewachsen aber trotz des starken Umsatzes ging Disney Schlussquartal 2023 aus diesem Segment mit einem operativen Verlust von 216 Millionen Dollar raus laut Eiger soll die Wende in diesem Jahr kommen aber nicht jeder Investor ist
Davon überzeugt dass er damit wirklich recht behält ja und einforan Pels hat dazu im März ein Manifest verfasst 133 Seiten stark und da hat er sehr ausführlich dargelegt was ihn alles so stört an Eiger Streaming Strategie unter anderem seit Disney zu spät eingestiegen die Strategie sei Zitat schlecht und es
Sei auch überhaupt nicht verständlich warum ein Unternehmen das jährlich mehr als 22 Milliarden Dollar an streamingeinnahmen erzielt in dem Geschäft trotzdem immer noch Geld verliert und es nicht schafft mit Branchenführern Netflix gleichzziehen und das Eiger jetzt die Preise erhöhen und die Produktionskosten senken will um endlich Gewinne zu machen das stört Pels
Ebenfalls genauso wie die Vergütung Eigers die seit zu hoch die Nachfolgeplanung die seit dysfunktional und überhaupt die Übernahme von 21st Century Fox im Jahr 2018 dieser auch ein Fehler gewesen jede Menge Kritik also aber bei der Frage was spels denn anders machen würde ist das Manifest ja nicht
Ganz so ausführlich im Wesentlichen trät der Aktivist darauf Partner in das schrumpfende tvgeschäft zu holen dem Streaming ESPN eine digitalstrategie zu verbessern und die Nachfolgeregelung für Eiger anzugehen dessen Vertrag nur noch bis 2026 läuft beide Seiten haben sich mächtige Unterstützung in dem Proxy Battle gesichert im Fall von Eiger hat
Sie unter anderem Star Wars Schöpfer George Lukas hinter ihn gestellt lukas ist seit dem Verkauf seiner Firma an Disney größter Einzelinvestor im mauskonzern Magie zu erschaffen ist nichts für Amateure hat er zur Kandidatur von Pels im Bord geätzt ja das ist natürlich schon wirklich ziemlich hart und der hedgef Manager
Wiederum der hat die mächtige stimmrechtsberatung iss hinter sich die nach Expertenschätzung Einfluss auf bis zu 10% der institutionellen Investoren bei Disney hat Konkurrent glass Lewis wiederum hält zu Eiger und um die förung perfekt zu machen gibt’s mit Blackwell noch einen weiteren hgef der wiederum drei eigene Kandidaten im disneybard
Installieren will wie das ganze jetzt ausgeht das ist schwer zu sagen bemerkenswert ist allerdings dass ich in dem öffentlichen Streit auch der frühere Unternehmenschef zu Wort gemeldet haben die es vorher schon mal mit Pils und triyan zu tun bekommen haben darunter die einzigen Chefs von Heinz Brock und
Gamble mondeles und wendies die von Gegnern zu befürwarten von Pels geworden sind ihre Empfehlung lautet Disney sollle sich ruhig auf Pelz einlassen damit endlich wieder frischer Wind einzieht in dem Konzern der viel Belang na so ein bisschen festgefahren wirkt ja wiederum nach einer Analyse des Yale Professor Jeffrey Sonnenfeld das ist der
Mit der blameliste von Firmen die in Russland noch Geschäft betreiben fällt der trackreord von Pels hingegen nicht so überzeugend aus bei Wendys z.B seit trium im November 2005 eingestiegen und bis heute an Bord die Aktie hätte den S&P 500 im Durchschnitt jährlich um 5% under performt bei monteless war Pels
Von Januar 2014 bis März 2018 am Bord in dieser Zeit sind die monondel ist Aktie zwar um 24% gestiegen allerdings hätte sich die Aktie per anum rund 4,9 % schlechter entwickelt als der SP 500 bei Janus Henderson wo von Februar bis November 2022 PS zugange war da habe die
Under Performance sogar 23% gegenüber S&P 500 betragen und bei MSC Sports seit 2015 ist da try and partners an Bord rund 6,3%. und demnach wäre eine Wende zum Besseren durch die Personalie PS also keines ausgemacht bei Disney tja und was heißt das jetzt für euch na erstmal
Spricht es natürlich immer für sich wenn Aktivisten in einem Konzern in Erscheinung treten das passiert ja nicht bei Firmen bei denen es wirklich richtig rund um gut geht sondern eher bei solchen wo die Strategie oder das Management im agen liegen oft genug leitet der Druck der Aktivisten dann
Aber tatsächlich eine Wende zum Besseren ein und genau die kann auch Disney gut gebrauchen der Konzern steckt zwar nicht mehr so tief in der Krise wie noch vor zwei Jahren besonders überzeugt fährt die Entwicklung insbesondere der wichtigen Streaming Abos aber bisher nicht aus und entsprechend könnte der
Bisher größte Proxy Battle des Jahres da durchaus für Impulse sorgen und die Mehrzahl analisten jedenfalls die empfehlt die Aktie der im Kauf die größten Optimisten sehen sogar ein kurspenziell nach oben von knapp 20% das war alles am AK wir freuen uns Feedback schick also oder gebt uns eine Bewertung und
Viele zus Schriften gab’s nach der samstagsfolge wegen der Doppelbesteuerung 5 Milliarden Euro müssen ja europäische Anleger mehr bezahlen weil es keine richtigen Doppelbesteuerungsabkommen oder quellensteuersachen gibt in Europa das war ja ein Skandal und jetzt fragt Juri nach ob das nur bei der Auszahlung von Dividenden oder auch bei erzielten und
Realisierten Kursgewinnen gilt diese dieses Ding mit der Quellensteuer und der möglichen Doppelbesteuerung und dem zurückholen müssen schwieriges Thema aber wenn ich mir das angucke und meines Wissens fallen Quellensteuern nur an wenn Firmenkapital auch wirklich bewegt wird und Firmenkapital ins Ausland beispielsweise auch bewegt wird und Firmenkapital heißt jetzt Dividenden und
Bei Kursgewinn da wird ja kein Kapital von der Firma bewegt sondern da werden ja einfach nur Aktien bewegt und deswegen ist meine Interpretation der Sache dass bei Kursgewinnen nur die heimische abgeldungsteuer anfällt die ist ja hoch genug aber vielleicht meldet sich noch mal ein Steuerberater und
Klärt uns da auf ob das wirklich so ist wie das meine Wahrnehmung und mein Wissen ist sehr gute Idee also die Steuerberater unter unseren Hörern und Hörerinnen die sind jetzt aufgerufen sich zu melden ja und bei defner und schepitz da geht’s heute aber nicht um Steuern sondern um ein nicht weniger
Relevantes Thema erzähl doch mal worüber ihr heute streitet Liebe Holger na es geht um den deutschen Immobilienmarkt und die Frage ob es vielleicht jetzt ein günstiger Zeitpunkt wäre eine Immobilie zu kaufen und das ist ja immerhin neben der Ehe die wichtigste finanzielle Entscheidung für die meisten Menschen im
Lande sehr richtig und das wollt ihr natürlich nicht verpassen deshalb abonniert uns sprecht über uns und empfehlt uns euren Freunden fören uns morgen wieder ab 5 Uhr bei Welt und überall wo es Podcasts [Musik] gibt
02.04.2024 – Der Börsenpodcast
In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über den Absturz der Trump-Aktie, KI-Fantasie bei Micron und fragwürdige Reddit-Moves. Außerdem geht es um Tesla, Nvidia, Mondelez, Netflix, Wendy’s, Janus Henderson, MSG Sports, 3M, Solventis, GE Aerospace, GE Vernova, GE Healthcare, Sandoz, Novartis, WK Kellog, Kellog, Veralto, Danaher, Crane und Keynote Spin-Off Fund (WKN: A2PBAA).
Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.
Ab sofort gibt es noch mehr “Alles auf Aktien” bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT. (https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.)
Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast “Deffner&Zschäpitz” hören.
Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages.
+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! (https://linktr.ee/alles_auf_aktien)
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html