Teslas E-Auto-Menetekel und mysteriöse Bitcoin-Mag7-Korrelation
Das ist alles auf Aktien gleich geht’s los okay kurze Quizfrage vorab was haben Bill Gates opra Winfrey und Steve a con gemeinsam richtig sie alle diversifizieren ihr Portfolio mit Sammlerstücken und mit unserem heutigen Werbepartner timeless Investments kannst auch Du jetzt auf diese exklusive und extrem stabile Anlageklasse zugreifen
Und mit einem Startkapital von gerade mal 50 € Anteile an Sammlerstücken mit hohem Wertsteigerungspotenzial erwerben wie z.B an Oldtimern Kunst oder Uhren und diese dann zum bestmöglichen Zeitpunkt und Preis wieder verkaufen und für alles auf aktienhörer gibt’s 10 € Startbonus gut geschrieben erfahre mehr auf www.timeless.investment/alles auf Aktien und diversifiziere dein Portfolio wie
Ein topinvestor alle Infos gibt’s auch noch mal in den Show nototes und jetzt viel Spaß mit der Folge das sind die Finanzthemen des Tages wir sprechen über das Allzeithoch beim Gold Immobilienaktien im zinsbann und die geheimnisvolle Bitcoin Max 7 Korrelation im Thema des Tages analysieren wir die Gründe für das
E-autobben und in der triplea Idee dreht sich alles um neue Hoffnung für einen gefallenen Biotech Star alles auf Aktien der tägliche börsenshot es begrüßen eucher und Anja elel aus der weltwirtschaftsredaktion die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf oder Anlageempfehlungen da die Moderatoren und der Verlag haften nicht
Für etweigeverluste die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen Blick auf die Märkte heute ist Mittwoch der 3 april und wir wünschen euch einen resilienten Start in den Tag an den Börsen da war gestern ein so zum schlechte Laune bekommen alle wichtigen Indizes präsentierten sich tiefrot der DAX der verlor 1,1% auf
18283 Punkte der S&P 500 ging 0,7% tiefer aus dem Handel der Nack 100 0,9% zwischenzeilich sah sogar noch schlechter in Amerika aus aber in Deutschland da sah es am Anfang ganz gut aus der DAX hatte nämlich bei 18567 Punkten am Vormittag so ein neues Allzeithoch markiert doch dann mit der
Wallst kam der fiese Ausverkauf und das Minus von 1,1% das war der stärkste DAX Tagesverlust seit Januar was zeigt wie lange wir wirklich kein stärkeres minus mehr hatten und wie gemächlich alles zugegangen ist ich Eser faszinierend 1,1% das waren ja früher so die klassischen minuszeit aber jetzt müssen
Wir bis Januar zurückgehen und zwar Anfang Januar drit janu wir sind verwöhnt ja wir sind verwöhnt verwöhnt ja und wo kam das nur alles her das war mal wieder muss man sagen Ausverkauf bei den Anleihen der die Anleger so nervös gemacht hat und für viele heißt das dann
Ab in den risk off Modus also Risiken nur ja minimieren minimieren und die Rendite der zehnjährigen Staatsanleihen die kletterte auf 4,35% und das war der höchste Stand seit November ja und geopolitisch blieb die Lage nach einem Luftangriff auf das iranische Konsulat in Damaskus weiterhin angespannt die iranische Führung macht
Israel für den Angriff und den Tod zweier ranghoher Offiziere verantwortlich und ja eine mögliche direkte Konfrontation zwischen dem Iran und Israel würde natürlich eine deutliche Eskalation der Krise im Nahen Osten bedeuten entsprechend haben die Ölpreise reagiert mit Aufschlägen von fast 2% Brand kostete mit rund 9$ je
Fast so viel wie seit Oktober nicht mehr Gold legte ebenfalls zu und markierte bei 2277$ ein neues Allzeithoch und Grund für das allzeit beim Gold waren steigende Inflationsängste man kann immer gucken was die Märkte für eine Inflationserwartungen haben und die Zehnjährigen Inflationserwartung also der Durchschnitt für die kommenden 10 Jahre sind jetzt auf
2,37% Amerika gestiegen sprich die Investoren rechnen eben nicht damit dass die Inflation wieder auf 2% richtig fällt und jetzt h ich euch schon fragen warum um Gottes willen ist denn der Bitcoin um mehr als 5% auf 66 000 gefallen Bitcoin gilt doch eigentlich als digitales Gold na ja nur mal sagen
In den vergangenen Monaten hat sich Bitcoin eher als Anlagevehikel präsentiert das so mit risikoinvestments wie Tech korreliert und weniger mit Gold und du hast ja schon gesagt eine risk off war gestern und wir haben eine Korrelationsanalyse gemacht um zu zeigen wie sich Bitcoin bewegt und danach bewegt sich der Bitcoin am stärksten im
Gleichschritt mit den glorreichen Sieben hier beträgt die Korrelation 0,63 zum nä 100 liegt der Wert bei 0,58 zum S&P 500 bei 0,54 und zu Gold nur 0,23 und das die Korrelation kann man ja zwischen -1 und +1 also bei -1 korreliertes konkret genau entgegengesetzt und bei 1 ist
Gleichschritt und 0,2 ist halt fast keine korrellation und daran erkennt ihr dass Bitcoin sich anders verhält als Gold ja was auch noch interessant war die Verbraucherpreise aus Deutschland die hat man eigentlich ja so ein bisschen Sorge dar drauf geguckt auf dieses Datum auf die auf die Daten die
Da komm sollten aber dann haben die fast gar kein Impuls geliefert die Inflationsrate ist im März auf 2,2 % gegenüber Vorjahr gefallen und damit liegt die Teuerung auf dem tiefsten Stand seit Mai 2021 und ist eben gar nicht mehr so weit weg vom mittelfristigen Ziel der Europäischen Zentralbank allerdings die Kernrate die
Ist mit 3,3 % immer noch weit über dem Ziel na ja und außerdem gibt natürlich im Moment sowieso Amerika beim Thema Geldpolitik Zinsen Zinswende und so weiter eher den Ton an und die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihen die stieg um 10 Basispunkte auf 2,4% und entsprechend gehörten Immobilienaktien zu den großen Verlieren
Won novia – 3,6% legg – 3,7 und Crown City – 5,6% und es gab aber auch positive ausreiße und auch techwert was ja überraschend ist in diesem Umfeld ionos die schlossen mit einem Plus von 11,5% mit 24,65 € hat die Aktie sogar im Verlauf auf ein neues allzeit hochmkiert und der
Cloudanbieter der hat einen Auftrag von der Bundesverwaltung mit einem Volumen von bis zu 40 Millionen Euro erhalten heißt das Digitalisierung der Verwaltung man mag’s kaum glauben man mag’s kaum glauben 410 Millionen UI ja also ich habe die Aktie jonos und sieh so endlich mal was Posi kann mal
Sein lieber kann ich mal froh sein die Digitalisierung jetzt kommt s ja und zu den wenigen Gewinnern im DAX gehörte einmal mehr reinmetall ist immer so ein täglich größ das murmeltiereffekt also reinmetall Ken wir glaube ich so jede Woche erzähen sing got you das passt dazu
Genau ja die Aktie legte 1,3% zu und tchierte im Tagesverlauf bei ungefähr 535 € ein neues Rekord hoch und der Rüstungskonzern hat einen Auftrag für den Bau von Komponenten von 22 panzerhobits in der bundeswehrhalten und das war dann der Grund für das Plus allein seit Jahresbeginn diesen Jahres
Hat il mehr als 80% zugelegt auch hensold und ren erreichten zwischenzeitlich neue Hochs mussten sich aber zum Handelsschluss Gewinn mitnahmen geschlagen geben und beendeten den Tag mit ein bzw 0,3% im Minus und an der Wall Street da verlor die tesla-aktie 4,9% dazu aber mehr im Thema des Tages
Und unter Druck standen auch die Aktien von Krankenversicherern das Center für Medicare und Medicaid Services hatte angekündigt dass die Zahlung die sie von der Regierung halten unverändert bleiben werden und hier hat der Markt mit einer anderen Geschichte nämlich mit einer Anhebung gerechnet folglich fielen die Aktien von Humana um
13,4% und die Papiere von United health ging mit 6,5 tiefer aus dem Markt und die Aktie von Walt Disney die stieg um 1,1% der Unterhaltungskonzern der gewinnt offensichtlich seinen Kampf gegen den aktivistischen Investor Nelson PS und sein F tryan mit mehr als der Hälfte der Stimmen haben wir ja gestern
Schon erzählt was dahinter steckt und jetzt ist bekannt geworden dass Blackrock Disneys zweitgrößte Aktionär offenbar auch zu den Großinvestoren gehört die Disney unterstützen und das Backing durch Blackrock ist natürlich ein großer Kuh für Disney CEO Bob Eiger der eben den Vorstoß von trian und Nelson PS abwehren möchte will eben
Nicht dass zwei Sitze im boord des Unternehmens an PS und seine Getreuen gehen und ihr wollt natürlich noch wissen nach dem gestrigen Thema der Spinoffs was jetzt aus GE vernova geworden ist das war ja die Energietechnik Sparte von General Electric die ausgespalten wurde und die Aktien hat den Handel bei
14285$ begonnen und schlossen bei 140 also es war jetzt keine große tagesbewegung und die mutteraktie GE die jetzt als ge Aerospace weiter gehiert die verlor 2,4% das war ein Gewinnmitnahmen die Aktie ist ja zuletzt wirklich hat sich ja verdreifacht bin kurzer Zeit kurze Termine da ist nicht
So viel los wir haben in der Eurozone Inflationszahlen erwartet wird 2,6% bei der Headline rate also bei allen Preiskomponenten und 3,1% bei der Kernrate dann gibt’s nach Einkaufsmanager Indizes für das nicht verarbeitende Gewerbe in USA und von den Firmen zahlen von Levi Straus und Blackberry das Thema des Tages was war
Das denn wir hatten euch ja zum Wochenstart erzählt dass Tesla aktuelle Absatzzahlen vorlegen würde und das hat Elon Musk ehautohersteller auch getan aber was kaum jemand erwartet hätte die Zahlen die sind mal so richtig schlecht ausgefallen von Januar bis März sank der Absatz gegenüber dem Vorjahresquartal um 8,5% auf knapp
387.000 Fahrzeuge und analyisten hatten mit einem Wachstum von mehr als 8% auf gut 458 000 Stück gerechnet und es war der erste Rückgang zu einem Vorjahresquartal seit 2020 das war Corona und überhaupt das erste Mal nur dass es zum Vorjahresquartal mal minus gab und es war auch die größte absatzenttäuschung in der Tesla
Geschichte überhaupt und die Aktie die gab daraufhin in der Spitze fast 7% nach und aus Sicht einiger Experten könnte die das Tesla Drama nämlich kein Ausreiser sein sondern womöglich so ein minetekel also der auftagt für das Ende des weltweiten Elektroauto Hypes ja und das betrifft nicht nur Tesla dafür
Sprechen z.B auch die Absatzzahlen von UID der ein verkäuf für rein elektrischer Autos ist zum Vorquartal um mehr als 40% auf gut 300.000 eingebrochen und damit hat Tesla trotz eines wirklich sehr frustrierenden Quartals immerhin den Titel als Elekro elektroochampion zurückerobert aber insgesamt muss man sagen bei der Elektromobilität ist es eine Rückkehr
Auf den Boden der Realität und die Kollegen vom Handelsblatt ja mal nachgerechnet seit der Boom Phase im Jahr 2021 haben e-autohersteller an der Börse knapp eine Billion Dollar verbrannt allein bei den zehn größten amerikanischen Herstellern mit Tesla rivian und Lucid sagte die Marktkapitalisierung von 1,5 Billionen Dollar auf aktuell unter 600 Milliarden
Dollar und nimmt man die chinesischen Hersteller BYD Shao Peng und neu dazu dann beträgt der Verlust fast 1 Billion Dollar und wenn ihr euch erinnert es gab mal eine Phase da war rivin an der Börse wertvoller als der deutsche Autokonzern VW das scheint jetzt gar nicht mehr vorstellbar die e-autantasie an der
Börse ist deutlich abgeflaut allein tesla hat seit Jahresbeginn ein Drittel an Wert verloren rivion mehr als 55% und vom Rekordhoch im November 2021 ist Tesla mittlerweile sogar 60% entfernt ja der Kursverfall ist auch deshalb bedenklich weil die e-autohersteller nach wie vor von verschärften Emissionsvorschriften und üppigen Subventionen profitieren tja und von den
Firmen die mittlerweile trotz des anfänglichen Hypes auf der Strecke geblieben sind braucht wir gar nicht erst anzufangen lordstown ist insolvent brterra ist insolvent volter Trucks ebenfalls insolvent und fiska die kämpfen noch aber die Aktie hat in diesem Jahr fast 100% an Wert verloren und in China da sieht die Lage nicht
Besser aus die Aktie vom Marktführer BYD die notiert fast 40% unter ihrem rekordroch von Juni 2022 und Neo hat sogar mehr als 3% verloren und der Kursabsturz der Branche der spiegelt auch den Frust der Investoren darüber dass die wachstumsaussicht im Hype ja so ein bisschen überschätzt worden vor
Allem die singenden Margen machen den Herstellern zu schaffen bei Tesla z.B verdoppelte sich der operative Gewinn des ebda 2020 und 2021 noch 2023 hingegen da ging es um 13% zurück ja und auch der Umsatz wächst nicht mehr so dynamisch für dieses Jahr hat Tesla deswegen schon die eigene Absatzprognose
Kassiert und weil der Konzern versucht hat den sinkenden Absatz mit Hilfe von Rabatten anzukurbeln ist auch die Oper Marge deutlich gesunken nämlich von 17 auf nur noch 8% und VW ist mit 7% gar nicht weit weg davon und auch insgesamt wächst der e-autom Markt mittlerweile deutlich langsamer legegt der E-Auto
Absatz in den USA 2022 noch um 6% zu waren es 2023 n 46 und sollte Donald Trump die US-Präsidentschaftswahlen gewinnen dann dürfen die Subventionen für E-Autos in den USA womöglich sogar ganz entfallen mit entsprechenden Folgen für die Verkäufe und anders als ierte Autohersteller können die e-autobauer ihre Modelle nicht einfach quer
Subventionieren und steigende Preise aufgrund fehlender Subventionen dürften die Kunden erst recht davon abhalten ein reines E-Auto zu kaufen ja und genau das droht natürlich gerade für die kleineren Anbieter zum Problem zu werden denn bei kleinen Produktionsmengen sind natürlich die Stückkosten entsprechend hoch und günstige Rahmenverträge für wichtige Komponenten dann auch schwierig
Entsprechend ist überhaupt nur Tesla unter den Reihen e-autoherstellern in der Gewinnzone rivian z.B schreibt weiterhin rote Zahlen und die Aktie des ein gehyten Tesla Konkurrenten hat seit dem Börsengang im November 2021 mehr als 90% an Wert verloren und auch Lucid aktien sind auf der Verliererstraße aktuell kostet das Papier nur noch knapp
3$ und Ende 2021 waren das mal 57$ und der Hersteller von Luxus elektrolimousin kämpft mit Produktionsproblemen und gänzlich ungewiss ist die Zukunft des e-autauer Startups fiska nachdem die Suche nach einem Partner gescheitert ist würde nun strategische Optionen geprüft darunter auch gerichtliche oder außergerichtliche Restrukturierung oder Kapitalmarkttransaktionen wie das Unternehmen einer Pflichtmitteilung
Bekannt gab und da die Aktie dauerhaft unter einen Dollar gefallen ist ist der Handel mit dem Papier ausgesetzt fisca war mal rund 8 Milliarden Dollar wert davon sind jetzt nur noch wenige Millionen übrig ja sind e-autoaktien damit per se schlecht so einfach ist natürlich auch wieder nicht wer
Frühzeitig in Tesla investiert hat der sitzt natürlich auch heute noch auf satten Kursgewinnen und es gibt auch über kein Zweifel daran dass die Technologie sich weiter durchsetzen wird das Analysehaus JD Power z.B rechnet damit dass der Marktanteil von E-Autos ab 2031 bei über 50% liegen wird aber
Bis dahin ist es eben noch ein weiter Weg und der wird wohl deutlich steiniger verlaufen als das der erste große Hype suggeriert hat und die Tesla analystenempfehlung die spiegeln das auch viele Experten haben ihre Kurs zuletzt deutlich nach unten korrigiert Bernstein z.B von 150 auf 120 insgesamt sind die Kaufempfehlung für
Tesla derzeit in der Unterzahl nur 9 von 35 experten raten zum Kauf das durchschnittliche Kurs liegt bei5 und bei lud Raten von nealisten SE zum Halten und nur fürin gibt es mit 12 mal bei von 24 Analystenempfehlungen noch eine moderate Kaufempfehlung die Idee des Tages in dieser Woche startet die Jahrestagung
Der American assation for cancer research nehm der esco in Chicago eins der wichtigsten Treffen der krebsforscherbranche und solche Treffen sind aus Anlegers Sicht immer gut um einen Einblick zuhalten in die jüngsten Forschungsvorhaben und auch um zu sehen wie die Präsentatoren in der Branche so ankommen wer Beifall erntet und wer eher
Mit Missachtung gestraft wird natürlich sind die großen wie Eli Lilli oder piser zugegen aber eben auch kleinere Biotech Firmen und eine davon wollen wir euch heute der Triple IDE vorstellen nämlich Illumina und die gelten laut seeking Alpha als eine der verhasstesten Biotech Aktien der Welt aber das Blatt das
Könnte sich möglicherweise in diesem Jahr wenden möglicherweise Illumina ist auf jeden Fall in einer ziemlich spannenden Branche unterwegs die Firma entwickelt produziert und vertreibt Werkzeuge für die genetische Analyse und ist einer der führenden Anbieter von Plattform zur DNA Sequenzierung gemeinsam mit appv amjin AstraZeneca Bayer natural BioScience novon Nordisk
BMS JSK und merk gehört Illumina zur sogenannten Alliance for genomic Discovery und ja diese ganz Unternehmen die versuchen sich eben gemeinsam an der ganz Genomsequenzierung von 250.000 DNA Proben und wollen eben daraus dann Zugang zu den Daten gewinnen um sie für die Entwicklung von Medikamenten zu nutzen und ein Bluttest zur
Früherkennung mehrerer Krebsarten haben die Forscher von Illumina aus San die ebenfalls im Programm tja und bis vor dre Jahren da lief das alles auch ganz gut aber dann hat das vorherige Management mal so richtig mit Mist gebaut 2021 gab Illumina nämlich die Übernahme von Grail bekannt das ist ein
Einziges Spinoff an dem Illumina weiterhin 12% der Anteile hielt und das Problem die EU-Kommission hatte wettbewerbsrechtliche Bedenken wegen einer potentiellen marktbchenden Stellung bei besagten Krebstest illuminat zog den Deal trotzdem durch und wurde prompt zu eine rekordgeldstrafe von knapp 500 Millionen Euro verdonnert Investoren wie der aktivistische Investor Karl Eiken
Verklagten die Firma darauf hin wegen der immensen cashverbrennung die Aktie die stürzte ab und der CEO der musste schließlich gehen ja mittlerweile ist die Firma unter dem neuen Chef wieder in ruhigeres Fahrwasser gelangt und kürzlich gab sogar ein Hoffnungsschimmer in Sachen eu-klage demnach hat nämlich der Generalanwalt am Europäischen Gerichtshof entschieden dass die
EU-Kommission gar nicht befugt war über die 8 Milliarden Dollar teure Übernahme von Grail durch illuminat zu entscheiden diese Stellungnahme die ist zwar nicht bindend in den meisten Fällen folgt der EGH bei dem Rat des Generalanwalts und Illumina Plan nach dem ganzen Ärger trotzdem Grail zu veräußern Karl Eiken wiederum der zwischenzeilich ebenfalls
Mit einer weiteren Klage gedroht hatte nachdem er schon in exceo vor die Richter zerren will hat von seiner angetrohten zweitklage auch wieder Abstand genommen eben weil Illumina sich einsichtig zeigt und ohne Grail weitermachen will zudem genieße der neue CEO sein volles Vertrauen und Illumina habe nun die Möglichkeiten auch das
Potenzial um wieder zu der aussichtsreichen Firma zu werden die sie mal war so hat eigen das zumindest formuliert ja und in der hat sind auch viele Analysten weiterhin angetan von der Firma die eben im Geschäft mit der DNA Sequenzierung durchaus lukrativ ist und das ist auch ein Bereich der wegen
Seiner guten Zukunftsaussichten Big Pharma Player interessiert novo Nordis wie gesagt ist kürzlich zu dieser Allianz dazu gestoßen weil die sich in diesem Bereich ja weiter verbessern wollen und da neue Geschäftsfelder wittern und von 14 Analysten empfehlen derzeit 6 den Kauf von Illumina 6 empfehlen die Aktie zu halten das
Durchschnittliche Kursziel liegt bei 100 53$ das sind ungefähr 18% über dem aktuellen Kurs wie groß die Strecke noch ist die vor Illumina liegt das macht allein in Vergleich mit dem August 2021 deutlich als die unselige Übernahme von Grail ihren laufnahmen damals lag die Marktkapitalisierung von Illumina bei 75 Milliarden Dollar aktuell beträgt sie
Schmale 21 theoretisch geht da also noch was praktisch muss natürlich jedem klar sein dass dieser Wert hoch riskant und entsprechend wie fast alle biotchs nur etwas für sehr nervenstarke Investoren ist das war alleswachsen wir freuen uns immer über Feedback schickt uns eine also at oder gebt uns eine Bewertung und wir
Hatten ja gestern die Steuerexperten unter euch gefragt wie das denn nun mit der Quellensteuer bei Kursgewinn im Ausland ist und netterweise hat sich unter anderem Thomas gemeldet und er schreibt ich bearbeite in einer Bank das depotgeschäft inklusive Quellensteuer definitiv keine Quellensteuer auf Kursgewinn im Ausland weiß ja niemand
Etwas von diesem Kursgewinn logisch oder ja dann doch wunderbar also genau wenn du so formulierst lieber Thomas dann klingt natürlich total logisch trotzdem sagen wir uns besser noch mal nachgefragt und auch ganz wunderbar dass wir so viele Experten im Publikum haben auf euch ist eben einfach Verlass ja und verlass ist
Auch darauf dass wir auch morgen wieder die große bunte Börsenwelt für euch analysieren auf jeden Fall wollt ihr da weiter dabei sein deshalb abonniert uns sprecht über uns und empfehlt uns euren Freunden hören uns morgen wieder ab 5 Uhr bei Welt und überall wo es Podcast [Musik] gibt
03.04.2024 – Der Börsenpodcast
In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über das Allzeithoch beim Gold, Immobilienaktien im Zins-Bann und einen gefallenen Biotech-Star. Außerdem geht es um Rivian, Lucid, BYD, Xpeng, Nio, Fisker, VW, Humana, UnitedHealth, Walt Disney, Blackrock, GE Aerospace, GE Vernova, Illumina, AbbVie, Amgen, AstraZeneca, Bayer, Nashville Bioscience, BMS, GSK, Merck, Novo Nordisk, Pfizer, Eli Lilly, Vonovia, LEG Immobilien, Grand City, Ionos, Rheinmetall, Hensoldt und Renk.
Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.
Ab sofort gibt es noch mehr “Alles auf Aktien” bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT. (https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.)
Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast “Deffner&Zschäpitz” hören.
Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages.
+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! (https://linktr.ee/alles_auf_aktien)
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html