Neue Kriegsoffensive – Was Russland in die Karten spielt
[Musik] das bringt der Tag für alle die wissen wollen was heute wichtig ist ein Podcast von Welt schönen guten Morgen es ist Mittwoch der 3 April mein Name ist Christin Rodriguez und das bringt der Tag in ihrem Abwehrkampf gegen Russland kommt die Ukraine derzeit immer mehr in Bedrängnis während die eigene
Gegenoffensive im Herbst scheiterte konnten russische Truppen im Februar nach langem Kampf die fast völlig zerstörte Industriestadt adivka einnehmen nun spricht einiges dafür dass Russland in nächster Zeit eine neue Offensive gegen die Ukraine starten könnte welche Vorteile die Armee von Präsident Vladimir Putin diesmal haben und was diesen Angriff von vorigen
Unterscheiden könnte dazu spreche ich mit weltkriegskorrespondent Alfred hackensberger direkt nach den Nachrichten ich bin immelkasten guten Morgen und das sind unsere wichtigsten Nachrichten des Tages Vorfälle wie dieser dürfen nicht passieren mit diesen Worten hat Außenministerin berborg auf den Angriff auf einen Hilfskonvoi im Gazastreifen mit sieben Toten reagiert
Sie forderte Israel dazu auf schnell und gründlich aufzuklären und dafür zu sorgen dass humanitäre Helfer besser geschützt werden bei der Attacke waren sieben Mitarbeiter einer US Hilfsorganisation ums Leben gekommen Israels Regierungschef n yaho sprach von einem tragischen Zwischenfall der sich nicht wiederholen soll Deutschland verlegt nächste Woche ein Vorkommando für den Aufbau der
Geplanten bundeswehrbrigade nach Litauen das umfasst zunächst rund 20 Soldaten die sich um die Vorbereitungen kümmern sollen die Panzerbrigade soll 2025 offiziell aufgestellt werden und bis Ende 2027 mit fast 5000 Soldaten einsatzbereit sein Ziel ist es die Ostflanke der NATO zu verstärken der Osten von Taiwan ist von einem schweren
Erdbeben erschüttert worden für Taiwan Teile südjapans und der Philippinen wurde eine Tsunamiwarnung herausgegeben das Beben hatte nach japanischen Angaben eine Stärke von 7,5 in den vergangenen zwei Kriegsjahren kam es zu mehrfachen offensiven seitens Russlands gegen die Ukraine nun scheint Präsident Vladimir Putin einen erneuten Großangriff zu planen der sich in
Einigen Punkten von den bisherigen Kampagnen unterscheiden könnte denn einige Faktoren stehen derzeit durchaus Z Gunsten Russlands weshalb diese Offensive besonders gefährlich für die Ukraine werden könnte und was das Land benötigt um die Invasoren auch diesmal erfolgreich abzuwehren dazu spreche ich jetzt mit meinem Kollegen und weltkriegskorrespondent Alfred hackensberger hallo Alfred hallo
Chris wie sieht denn momentan die Lage zwischen der Ukraine und Russland aus könntest uns das erklären na ja die russischen Truppen die dräen weiter die versuchen an bestimmten frontopstätten wieka und die robottine weiter vorzubringen und in bachmut denke ich auch und in bachmut glaube ich ist es Ihnen ein bisschen gelungen aber
Mittlerweile in AF und in robot stagniert die ganze Geschichte und die Ukrainer sind damit beschäftigt zu verteidigen und bauen jetzt auch überall Verteidigungsstellungen aus entlang der gesamten Frontlinie was sie nach Expertenmeinungen wie so schön heißt schon lxst hätte machen sollen ne aber es scheint irgendwie zügig vorauszugehen und in einigen Wochen
Dürfen die auch dann fertig sind momentan gibt’s ja auch einige Zeichen dafür dass Russland eine offensive plant welche Zeichen sind es die dafür sprechen dass es eine bevorstehende Offensive Russlands gegen die Ukraine gibt na ja diese große Ankündigung von Präsident wlodimir silinski in der eben seine Warnung bekannt gegeben hat dass
Eine russische Offensive im Mai oder Juni kommen könnte aber die Ukrainer haben anscheinend Truppenbewegungen festgestellt auf der ate von kaikip und und eben dann auch weiter unten in Süden und das lässt darauf schließen dass die russischen Soldaten hat die russische Armee irgendetwas vorbereitet das auf alle Fälle und man kann natürlich auch
Vermuten dass Putin sich jetzt bestärkt fühlt doch noch eine Großoffensive zu starten auf jeden den Geländen gewinnenen intiska und bei diesen nonstop Meldungen von munitionsm der Ukraine und natürlich dass das hpaket in Höhe von 60 Milliarden Dollar von den USA immer noch ausbleibt und auch die abfbb das tatsächlich dann freigegeben
Wird oder ob es überhaupt noch freigegeben wird und das kann natürlich die russische Militär fürüen bestärken dazu Offensive zu machen du meintest schon dass diese bevorstehende Offensive für Mai Juni abgeschätzt wird kann man denn auch schon abschätzen worauf Putin denn sein Fokus bei dieser bevorstehenden Offensive legen wird nee
Das weiß man noch nicht genau aber das Institut for study of world die hat eben geschrieben dass eine Multi frontalen Angriffs nicht nicht geben wird weil die Russen dazu nicht in der Lage sind sondern es ist sehr wahrscheinlich dass die Russen sich auf einen Frontabschnitt maximal zwei beschränken oder
Konzentrieren und da weiß man nicht wo das D sein kann man kann davon ausgehen dass es vielleicht eben iniska ist dass sie westlich dort weiter vorstoßen wollen in Richtung grematorsk oder vielleicht auch weiter unten bei zaporit aber das ist noch nicht kau die russische Armee galt auch bislang ja
Immer als haushoch überlegen und scheiterte in der Vergangenheit trotzdem öfters was unterscheidet denn die geplante Offensive von den vergangenen und wie gefährlich kann es denn tatsächlich für die Ukrainer jetzt werden na ja es gibt schon einen wichtigen Unterschied den wir dann inmer gesehen haben die russ haben sich wesentlich besser adaptiert
An die Gegebenheiten die haben lange dazu gebraucht aber jetzt haben sie tatsächlich Probleme gelöst und kämpfen auch etwas anders das heißt sie setzen den Luft mE ein mit diesem gleich en und die scheinen der Ukraine sehr sehr große Probleme zu machen und die setzen sich nicht n sporadisch ein sondern permanent
Und das sind ja dann 500 kg oder 1000 Kil Bomben und damit kann man natürlich alles zerstören und das war das größte Problem auf worüber dieischen Soldaten erzählt haben mir dass sie den nichts ent gegenalten konnten sie Konten nicht einstellen und haben kein gegenter dazu gefunden und die Russen ja käpen auchüür
Kommen sie immer noch mit der brechstamme und manchmal scheint es alles ziemlich dumm zu sein aber die schiere Masse ihrer artillerieanaten auf Stellungen od auf Dörfer dieen dann nichts gegenzusetzen und zusätzlich wenn diese gleitbomben dazu kommen wird es in schwierig und oben rein haben die Russen auch gelernt die
Drohen einzusetzen das da nicht vergessen vorher war es immer noch so ein Problem die haben sie gehabt unden observationsdrohen und so weit aber jetzt machen die das gleiche wie die Ukraine und mit den drohen und haben jetzt auch ein besseres Netzwerk sie haben sich schon seit längerer Zeit diese satling Terminals besorgt mit
Denen sie besseres Internet haben als zuvor und ja das macht die ganze auch ein bisschen schwierig kann man denn sagen was die Ukraine konkret bräuchte um so einen Angriff abwehren zu können ja sie bräuchten auf alle vi mehr Luftabwehr das heißt Mobilie Luftabwehr und weitreichen mit denen sie die
Kaufszeug der KFZ der Russen abschießen könnten und sie bräuchten natürlich auch mehr FCH ich glaube es sollen ja nur sechs Stück kommen das ist immerin etwas aber wenn da natürlich 20 30 oder 40 16 in der Luft werden dann könnten sie die russischen Flugzeuge weiter zurückbringen und ser schwieriger für
Die die die gleibbocken mezusetzen gleichzeitig könnten die Flugzeuge natürlich auch die ukrainischen Bodentruppen bei ihre Offensive unterstützen das W ürlich schon wichtig aber wie gesagt luften ist wohl das aller allerwichtigste und natürlich weitreichende Artillerie vielen dank dir Alfred für deine Einordnung Werbung wer war der echte Klaus Störtebecker was steht eigentlich
Wirklich im Knigge und was hat es mit dem Hollywood Zeichen ursprünglich auf sich gehabt ich bin Wim Z und ich nehme euch in meinem Podcast aha history 10 Minuten Geschichte mit auf Zeitreise jeden Montag und Donnerstag beantworte ich Fragen zur Vergangenheit und dabei geht es auch um Themen die so ganz
Sicher nicht im Geschichtsunterricht vorkommen aha history 10 Minuten Geschichte hört ihr immer montags und donnerstags ab 5 Uhr auf welt.de und natürlich überall da wo es Podcasts [Musik] gibt Werbung [Musik] Ende das war’s für heute von mir hier Morgen begrüßt sie meine Kollegin Viola KöSt bis dahin würden wir uns über eine
Bewertung auf der Podcast Plattform Ihrer Wahl sehr freuen oder schreiben Sie uns gerne eine Mail an das bringt der tag@welt.de um uns zu sagen was Sie vielleicht noch besser machen könnten und bis dahin wünsche ich Ihnen einen guten Start in den Tag machen sie es gut redaktionsschluss für die Nachrichten war 4:30 Uhr
Die heutigen Meldungen wurden produziert von [Musik] Regiocast
3.04.2024
In den vergangenen zwei Kriegsjahren kam es zu mehrfachen Offensiven seitens Russlands gegen die Ukraine. Nun scheint Präsident Wladimir Putin einen erneuten Großangriff zu planen, der sich in einigen Faktoren von den bisherigen Attacken unterscheiden könnte. WELT-Kriegs-Korrespondent Alfred Hackensberger erklärt, weshalb diese Offensive besonders gefährlich für die Ukraine werden könnte.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien” – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
“Das bringt der Tag” ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Redaktion: Christin Rodrigues, Wim Orth
Produktion: Lilian Hoenen
Nachrichten: Regiocast
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html