Aktien und Fonds für den Goldrausch und Apples next big thing

Das ist alles auf Aktien gleich geht’s los okay kurze Quizfrage vorab was haben Bill Gates opra Winfrey und Steve a con gemeinsam richtig sie alle diversifizieren ihr Portfolio mit Sammlerstücken und mit unserem heutigen Werbepartner timeless Investments kannst auch Du jetzt auf diese exklusive und extrem stabile Anlageklasse zugreifen

Und mit einem Startkapital von gerade mal 50 € Anteile an Sammlerstücken mit hohem Wertsteigerungspotenzial erwerben wie z.B an Oldtimern Kunst oder Uhren und diese dann zum bestmöglichen Zeitpunkt und Preis wieder verkaufen und für alles auf aktienhörer gibt’s 10 € Startbonus gut geschrieben erfahre mehr auf www.timeless.investment/alles auf Aktien und diversifiziere dein Portfolio wie

Ein topinvestor alle Infos gibt’s auch noch mal in den Show nototes und jetzt viel Spaß mit der Folge das sind die Finanzthemen des Tages wir sprechen über das Beben in Taiwan das Intel debak und Apples Hoffnung auf das nächste große Ding im Thema des Tages präsentieren wir Aktien und Fonds

Für den Goldrausch und in der Trip Idee nennen wir euch die freakigen topcks der hgef newc alles auf Aktien der tägliche börsenshot es begrüßen eucher und Anja elel aus der weltwirtschaftsredaktion die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf oder Anlageempfehlungen da die Moderatoren und der Verlag haften nicht

Für etweigeverluste die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen Blick auf die Märkte heute ist Donnerstag der 4 april und wir wünschen euch einen zuversichtlichen Start in den Tag die Börsen erholten sich gestern etwas von den Verlusten zum Woch Start der DAX der gewann 0,5% auf

18368 Punkte und auch an der Wall Street ging es na ja ganz leicht rauf der S&P 500 legte um 0,1% zu der nastag 100 um 0,2%. zur Entspannung beigetragen haben offenbar auch die jüngsten Äußerung von fetchef Paul der dollerhüter der hat zwar weiterhin deutlich gemacht dass die

Fett ist nicht eilig hat mit Zinssenkung aber zur Beruhigung trug ganz offensichtlich bei dass die jüngsten usinlation zahlen obwohl höher ausgefallen als erwartet das Gesamtbild laut Paul nicht wesentlich verändert hätten es werde wahrscheinlich angemessen sein hat er gesagt irgendwann in diesem Jahr mit einer Zinssenkung zu

Beginnen und das hat er auf einer Rede an der Stanford University gesagt und wie gesagt danach ja waren die Börsen so ein bisschen zuversichtlicher und der hat den Studierenden gesagt sie sollten jobhopping betreiben das war doch auch Malin Tipp ja das schon mal auch eine eine Idee macht jobhpping und seid

Selbstbewusst genug um von einem Job zum nächsten zu hüpfen na ja an der Börse da war es du hast ja schon gesagt an ja sehr undramatisch aber ein dramatischer Tag war es für Taiwan wo sich im Nordosten des Landes das stärkste Erdbeben seit 25 Jahren ereignet hat und

Das Beben der Stärke 7,4 hat mehrere Menschen das Leben gekostet zahlreiche weitere sind verletzt viele Gebäude sind eingestürzt oder beschädigt das ganze Ausmaß der Schäden ist no gar nicht richtig klar was aber klar ist das Beben hat Folgen für die Chip Produktion denn sowohl die weltweite Nummer 1 taiwan

Semikontak hat kurz TSMC die auch unter anderem Chips für Nvidia und Apple fertigen als auch Konkurrenten wie United microelectronics vangard international semiconductor oder Powerchip semiconactor manufacturing haben ihre Produktion vor Ort zum Teil gestoppt und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter evakuiert ja taiwan ist das weltweite Zentrum für die Herstellung leistungsstarker Prozessoren die Chips

Kommen unter anderem in iPhones in vide Katen und in den KI Modellen von Chat GPT zum Einsatz und das Wichtige ist ein Ersatz gibt es kaum selbst kurze Unterbrechung der hend Produktion haben deswegen weltweite Auswirkungen und aus genau diesem Grund und wegen der angespannten politischen Lage zwischen Taiwan und China drängen die Regierung

Der USA Europas und Japans TSMC schon seit längerem dazu geografisch endlich zu diversifizieren und experten rechnen damit dass der Konzern wegen seiner Anlagen in den betroffenen stätdten taiainan und Taung möglicherweise einige chiplieferungen verschieben muss auch weil man eben die gewohnten Qualitätsstandards aufrechterhalten muss und die Analysten von barcllay die

Sprachen von einem Zitat kurzfristigen Schluck auf in der Elektronikproduktion der eben wegen des Bebens drohen könnte und an der Börse haben die Hersteller des Beben die Naturkatastrophe trotzdem vergleichsweise gut weggesteckt TSMC legten um 0,6% zu UMC tendierten seitwärts und wie ja na die verloren nur leicht auf 889$ deutlich kräftiger Runde ging’s für

Intel mit – 7,4% aber das hat jetzt nichts mit Taiwan zu tun sondern mit dem enttäuschenden Ausblick in der Fertigung von halbleider Chips dieses Geschäft die sogenannte Intel foundry Services sollte ja eigentlich mal das neue starke Standbein des Konzerns werden und intelchef Pet Gelsinger ist dafür in der Vergangenheit kräftig gefeiert worden

Das stimmt und stattdessen verbrennt dieser Bereich bisher richtig viel Geld der s Satz brach im vergangenen Jahr um ein Drittel von 27,5 auf 18,9 Milliarden Dollar ein das hat Intel in einer Pflichtmitteilung eingeräumt der Betriebsverlust weitete sich von 5,2 Milliarden Dollar auf 7 Milliarden Dollar aus und bis zum Break Even werde

Es wohl noch mehrere Jahre dauern die Reaktion die folgte prompt City stellt mittlerweile Intels Ziele für das foundoundary Geschäft insgesamt in Frage und bezeichnete sie als zweifelhaft ich sagen autsch und um neue Geschäftsfelder dreht sich im Moment auch vieles bei Apple die elektroautoambition hat der Konz bereits im Februar aufgegeben und

Die Mixed Reality Brillen an denen Apple arbeitet sind noch na ja für viele Jahre Zukunftsmusik da muss also was neues her dieses next big thing und das könnte für Apple der Bereich homeotics werden das hat zumindest Bloomberg gemeldet ja und da gibt’s bisher zwei Ansätze einen mobilen Roboter der quasi hinter den

Menschen im eigenen Haus herräumt und ein neuartiges Tischgerät das mittels Robotik gesteuert wird und das gesamte Robotik Projekt das ist noch ziemlich in der Anfangsphase also ob die Produkte eines Tages wirklich auf den Markt kommen werden ist noch völlig unklar aber die Idee dahinter die hat durchaus

Scham denn mit Hilfe der Robotik könnte Apple in den Haushalten der Verbraucher künftig stärker Fuß fassen und zugleich von den Fortschritten der künstlichen Intelligenz profitieren ich würde ja den nehmen der hinter mir das Haus hinterher Räumen definitiv definitiv wir zu auch okay also wir wir können schon mal W

Schon mal anmelden bei Apple aber aber ich weiß nicht was mein Hund dazu sagen würde W vielleicht nicht so nicht so gut also die Kinder wirürden es feiern die könnten einfach alles so weiter fallen lassen und müssen sich nicht anhülen lassen dafür auf jeden Fall sollte man

Den Bereich bei Apple durchaus mal ein Blick behalten schon allein deshalb weil ja Apple irgendwann für Wachstum das nächste große Ding auch wirklich finden muss seit dem iPhone 2007 mit dem Apple ja gut 200 Milliarden Dollar erwirtschaftet kam nur kleinere neue Dinger das iPad 38 Milliarden iWatch und

Airpods rund 20 Milliarden und wenn man jetzt wirklich richtig wieder wachsen will dann braucht man wirklich was Großes und vielleicht ist es der hinterherräumroboter na sind wir mal gespannt und gerade zu märchenhaft ging es gestern bei Disney zu denn der Konzern hat sich gegenüber dem aktivistischen Investor Nelson pals

Durchgesetzt über den Streit zwischen Disney und pS Hatten wir euch ja schon erzählt Disney Chef Bob Eiger ist es gelungen auf der Hauptversammlung genug Stimmen hinter sich zu versammeln und zu verhindern dass der Investor einen Sitz im Verwaltungsrat bekommt und für Eiger der seit seinem Amtsantritt jede Menge Baustellen im Konzern in Angriff

Genommen hat ist das Abstimmungsergebnis der Investoren auch ein immenser Vertrauensbeweis die Börse spiegelt das seit eigas erneutem Amtsantritt im November 2022 hat die disney- Aktie rund 30% zugelegt gestern nach der HV ging es allerdings erstmal um 3,1% runter ein echtes Disney Happy End sieht dann doch irgendwie anders aus und rauf ging’s

Dagegen für Spotify und zwar um 8,2% und grundw ein Bericht von Blomberg wonach das schwedische Unternehmen die Preise für seinen Premium Aboservice in mehreren Märkten einschließig der USA angeblich zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres erhöhen wird Spotify wird außerdem ein neues basisabonnement für 11$ pro Monat einführen was dem Preis des aktuell premiumabonnements

Entspricht das derzeit an angeboten wird und Spotify geht damit so ein bisschen den Netflix Weg seit 2018 hat ja Netflix geschafft den durchschnittlichen Umsatz pro Nutzer um 50% zu erhöhen und bei Spotify ist es weiter unverändert also da muss man auch mehr monetarisieren und was für Aktionäre gut ist es verbraucht

Natürlich weniger gut also von wegen die Inflation ist weg da hätte ich bei Zweifel und auch eine weitere Meldung nähert das Google die wollen nämlich angeblich für ihre K suche Geld nehmen das hat zumindest die Financial Times noch gemeldet die AK gewann zunächst nachbig 2,5% aber irgendwie dieses neue

Geschäftsmodell fanden dann wohl doch nicht all so doll die Aktie fiel dann später wieder nachbürsig leicht um ein halbes Prozent ja bin ich mal gespannt was daraus wird Geld für die KI suche wirdst du bezahlen nee ich glaube nicht du h nö dann ich für die Google K hör

Mal ja gut kommen wir mal zu den Banken die konnten nämlich gestern auch zulegen klar sind im aktuellen Zinsumfeld gesucht Kommerzbank gewann 4,6% Deutsche Bank 2,1%. auf der anderen Seite wurden Immobilienaktien weiterhin gemieden wo novia z.B fielen um 1,3%. ja und rauf ging es nachbörslich auch noch für Lea Straus nachdem der

Jeansersteller seine Gewinnprognose für das Gesamtjahr angehoben hat die Aktien die stiegen nachbürslich um 6,2%. paar Termine haben wir auch noch aber nur ganz wenige Auto 1 Group Stellen Jahreszahlen vor grränke die die Quartalszahlen für das erste Quartal und dann haben wir noch die Einkaufsmanager Indizes in der EU und die amerikanische

Handelsbilanz das Thema des Tages es ist das große Mysterium an den Börsen wenn der Goldpreis beinah täglich auf neue Rekorde steigt erst gestern wieder auf über 2300 pro unse warten die Aktien der Minenbetreiber und die Goldminen Force noch auf ihren ganz großen Auftritt und die Lücke zwischen Edelmetall und edelmetallpoduzenten die ist durchaus

Frappierend Gold hat sich seit 2004 von rund 400$ je unse im Wert mehr als verfünffacht und der AK goldbxs Index das ist ja wohl das wichtigste Branchenbarometer der hat im gleichen Zeitraum inklusive Dividenden lepsche 30% gemacht und ich wenige experten rechnen damit dass ich diese krasse Performance Lücker jetzt zumindest etwas

Schließen könnte und für mutige Anleger da öff sich vielleicht eine Chance am momentanen Goldrausch auch noch mitzuverdienen ja und Goldaktien kommen tatsächlich aus einem jahrelangen Bärenmarkt das zeigt die Aktie von Barrick Gold ganz schön die hat in den vergangenen zwei Jahrzehnten 28% an Wert verloren inklusive Dividenden betrug das Minus immer noch

3,5%. wer dagegen auf einen klassischen Gold gedeckten indexfond setzte der konnte seinen Einsatz um 450% steigern beim Konkurrenten newon sah es nicht viel besser aus und der südafrikanische Minenbetreiber Anglo asanti notiert sogar mehr als 40% im Minus dabei sind eigentlich goldmienenaktien eine gehebelte Wetter auf das Edelmetall eine einfache Rechnung offenbart diesen Zusammenhang

Nehmen wir mal an ein Goldproduzent kann eine Unze für 1300 aus dem Boden holen und beim aktuellen Goldpreis von 2300$ ergibt sich ein Gewinn von 000$ pro Unze und steigt jetzt der Goldpreis um 10 % auf 2530$ dann beträgt der Gewinn 1230$ und der Anstieg also bei dem

Anstieg beim Goldpreis von 10 % ist es beim Gewinnanstieg bei dem Produzenten um 23% ihr seht das ist ein Hebel aber der wirkt natürlich in beide Richtung nach oben und auch nach unten aber und das ist noch viel entscheidender es nützt nichts wenn ein Minenunternehmen die Menge nicht mehr fördern kann oder

Wenn die Kosten plötzlich explodieren die Firmen die stehen auch vor ganz eigenen geopolitischen Risiken denn mit dem anziehenden Goldpreis steigen natürlich auch die Begehrlichkeit vieler Länder in den das Gold aus dem Boden geholt wird gerade in Afrika werden ja förderkonzession einfach mal entzogen oder Projekte neu verhandelt wer also in

Goldmien investieren möchte darf nicht allein auf den Goldpreis achten sondern muss eben auch Förderkosten und Mengen und die geschätzten minenreserven im Blick haben und natürlich auch die Förderrechte wenn man jetzt mal schaut wer der Favorit Analysten ist dann ist das endeav mining 93% der Lüsten raten zum Kauf der Aktie die im britischen

Fuzi 100 gelistet ist die Experten sehen im Schnitt ein Kurspotenzial von 31,5% allerdings sind bei endeavor mining die Minen in Westafrika konzentriert und damit in der relativ unsicheren Region und angesagt bei Analysten sind auch die Dickschiffe der Branche newmond und Barrick Gold Barrick ist eins der weltweit größten Bergbauunternehmen mit Hauptsitz in

Kanada allerdings wird da nicht nur Gold gefördert sondern auch Kupfer aber da geht ja gerade nach oben insofern hat man dann zwei spannende Metalle und zwei Drittel der analisten raten zum Kaufen beziffern im Schnitt des poten Zahl auf 18% und bei Newmont wird nach 3 Jahren Stagnation mit der Trendwende für dieses

Jahr gerechnet 60% der analiststenraten zum Kauf und das Kurspotenzial das soll 20% betragen ja und angesagt ist auchncoo eagelmines der kanadische Konzern produziert zu durchschnittlichen Kosten von 1250 $ je Unze die Kanadier die verkaufen Ihr Gold steht zum Marktpreis und sichern nicht einen Teil der Produktion schon im Vorfeld ab jeder

Anstieg beim Gold schlägt sich damit auch direkt in Bilanz nieder und deshalb ist die Aktie natürlich zuletzt auch extrem gut gelaufen 90% der analystenraten zum Kauf Das Kurspotential beträgt allerdings nur noch 2,3%. allerdings basiert das auf goldpreisschätzung die mit rund 2100 doar deutlich unter der aktuellen Notierung liegen und die Aktie von

Kinross Gold zieht 70% Kaufempfehlung auf sich auch wenn die Förderkosten mit 1360$ höher sind als bei anderen Anbietern aber bei steigenden Goldpreisen wird auch das eben lukrativ und wer sich keine Einzelinvestments zutrauch der kann auch mit goldmen Fonds beim hofften Goldrausch mitmachen der größte V ist der isares Gold producers

Er bildet den commodity producers Gold Index von S&P nach indem so das HU der goldmengesellschaften vertreten sind Anleger streuen ihr Risiko dann mit 60 Gold und Gold Minenaktien und der isares gold producer ETF der liegt bei der Wertentwicklung nicht ganz an der Spitze aber mit in der Spitzengruppe ja besser

Abgeschnitten hat allerdings der UBS selective pure gold ETF der enthält nur 32 Firmen das liegt daran dass nur Minengesellschaften berücksichtigt werden die mindestens 90% ihres Umsatzes mit der Produktion von Gold machen größere Minenwerte wie Barrick Gold oder newon sind deswegen nicht enthalten zu den Schwergewichten in diesem ETF zählen

Anglold Ashanti alimos Gold Agnico Eagle endeav mining London Kinross Ocean Gold aber auch die in Hong Kong gelistete Gin mining industry oder die australische persois Oceana gold gilt als eine der Aktien mit dem größten goldhebel die triplea Idee des Tages zugegeben auf der restlos ausverkauften Zonen hgphones Konferenz in New York mit

Jess Martine und proby speakers waren wir nicht persönlich zugegen auch wenn das stell Dich ein der hgef Branche jeden Besuch wert wäre was wir aber heute im Gepäck haben für euch das sind die topics der neuen hedgef Stars der zkonferenz die in der ersten Session des Tages genannt next wave Zone gestern

Ihre Ideen präsentiert haben fangen wir mal an mit Eric Wolf von ganschu Capital Management der exmcinsey Berater und einziger Analyst hat auf der Konferenz payon Systems als topck vorgestellt das Energieunternehmen ist nach Ansicht von Wolf ein dominierender Anbieter von sogenannten EDR Lösung für die Öl und Gasindustrie mit EDR oder Electronic

Trilling Recorder ist ein ganzes Netwerk aus Sensoren Software und Monitoring gemeint das dem Personal auf bohinseln echtzeitbohrdaten liefert und payon hat hier laut Wolf einen Marktanteil zwischen 60 und 85% in der westlichen Welt und das Kurspotenzial schätzt der hedgef Experte auf 45 bis und jetzt festhalten 180% ja es sei ein ganz hervorragendes

Unternehmen das es verdient habe mit einem gesünderen Multiplikator als heute gehandelt zu werden so hat er das formuliert derzeit werde das Unternehmen eher mit einem Öl und gasmultiplikator als eben mit einer softwarebwertung gehandelt und dabei habe payon nahezu Monopolstellung also selbst wenn der Multiplikator nicht steige das hat Wolf

Dann auch noch erklärt sei allein auf der Grundlage des laufenden Geschäfts eine Rendite von 18% im Zyklusverlauf möglich na ja in diesem Jahr haben die Aktien bisher rund 4% zugelegt im vergangenen Monat betrug das Plus mehr als 19% ja bei den steigenden Ölpreisen kein Wunder der nächste im Bunde ist

Nikil daftari der ist cofounder von NK capital einzige Investment Banking Analyst und ander bei Blackstone und ankorage capital und seine Idee die hatten auch schon mal bei alles auf Aktien alimentation K ja ein wunderbarer Name finde ich ja du bist doch französinfanzös jetzt erklär uns was das heißt alimentation ist quasi Ernährung

Der Versorgung und kustar bedeutet also couche heißt sich schlafen legen hinlegen ausruhen und tar ist eben spät also Ernährung oder Versorgung für diejenigen die spät schlafen gehen ist doch ein toller Name ist einfach ein Späti sag einfach spti ber das spä genau und der kanadische Betreiber von convenience stores und Tankstellen

Ist für ihn eine Kaufgelegenheit also für nikil daftari diesen h Manager in einer Branche die oft übersehen wird alimentation Kar ist zwar in Kanada Börsen notiert macht aber den größten Teil der Gewinn in USA wo das Unternehmen die zweit grrößte convenience storkette nach 7-Eleven ist daftari ist auch deshalb so überzeugt

Von dem Wert weil er damit rechnet dass die elektroehikel Tankstellen des Konzerns von zunehmer Verbreitung von E-Autos profitieren werden und für das Unternehmen sei über viele Jahre hinweg ein Gewinnwachstum im mittleren Zehner Bereich und langfristig können der Konzern sogar mit Ketten wie Starbuck und McDonald’s konkurrieren und jetzt

Kommt ein Zitat wir glauben dass Kusch eines Tages einer der größten einzelhänder der Welt sein kann sagt der H Manager die jüngste Entwicklung verlief allerdings bescheiden die Aktie ist in diesem Jahr um 4,4% gesunken und hat im letzten Monat rund 11% verloren nachdem das unnehmen enttäuschende Ergebnisse für das dritte Quartal

Zorgelegt hat ist noch weiter weg da bis zum B zum größten der Welt bis zum McDonald’s genau Topic der kommt von Michelle Ross chief investment Officer bei stampoint capital ihre Idee crentics pharmaceuticals das Unternehmen entwickelt Therapien für sogenannte endokrine Erkrankung also für leiden die mit hormonpoduzierenden Drüsen zu tun haben z.B Schilddrüse oder

Hirnanhangdrüse in der Pipeline hat kinetics unter anderem ein Produkt gegen das sogenannte Cushing Syndrom das das Mondgesicht oder auch den Stiernacken verursachen kann wenn die Patienten zu viel corortisol im Körper haben laut Ross ist das Unternehmen damit in beim 200 Milliarden Dollar Markt aktiv zum

Mal man dabei eben auch den Hype um die sogenannten fettweckmedikamente mit berücksichtigen muss ihr ein jahreskursziel liegt bei 88$ das bedeutet ein Aufwärtspotenzial von 92% und langfristig rechnen sie sogar mit einem Zuwachs von 665%. das war alleswaken wir freuen uns immer bei Feedback schickt Triple also AW oder gebt uns eine Bewertung und

Erstmal shoutout an Finn den habe ich nämlich gestern im Fitnessstudio getroffen er ist aktienfan aber kannte weder alles auf Aktien noch Def und schitz und ich hoffe er ist jetzt regelmäßiger ja ich konnte es auch nicht verstehen und den habe ich gleich für uns begeistert es gibt keine geringeren Kosten akquirierungs

Kundenakquirierungskosten als im Fitnessstudio als dich ins Fitnessstudio zu schicken wenn man vom Duschen steht so aber ich hoffe er wird jetzt ein Fan genau wollten wir nicht nein nein auch keine Details hier gesagt aber trotzdem günstig customer acquisition cost kack heißt es im Fachdeutsch und ich hoffe jetzt dass Finn genauso regelmäßiger Fan

Wird wie Sven aus Düsseldorf er hat uns nämlich geschrieben und für ihn war Triple die Einstiegsdroge in die aktienwelt und mit seinem Aktienkauf unser ehemalige Triple Nvidia ist ja bis heute so zufrieden dass Triple auf seiner täglichen Hunderunde immer mit dabei ist und ich hoffe das bleibt auch

So auch wenn wie jetzt gerade so ein bisschen schwankt ja aber Sven treibt auch eine Sorge um wie er schreibt er fragt sich nämlich ob falls wir es aktuell mit einer Blase wie 2001 oder 2008 zu tun haben sollten er als Privatanleger überhaupt die Möglichkeit hätte schnell genug zu reagieren und

Position aufzulösen sven ist heutzutage unter anderen Bitcoin und zwei bis drei anderen kryptos investiert und schaut wie er schreibt täglich auf sein Portfolio würde das ausreichen um zeitnah reagieren und gefährdet Position auflösen zu können fragt Sven oder ist heutzutage der computergestützte Handel so schnell dass der Wert einer Position

Schon n Null sein kann bevor man als Nichtprofi auch nur die Möglichkeit hat zu handeln ja ich bin sicher diese Frage die treibt nicht nur Sven um die wird auch Profis umtreiben ganz ehrlich die sind ja also wenn man sieht was da für Schwankungen drin sind am Tag bei

Bitcoin um 5 6 7 8 9 10% so schnell kann man gar nicht reagieren also eine Illusion muss man nehmen das trifft private wie Profis gleichermaß du wirst niemals am absoluten tief kaufen und niemals am absoluten hoch verkaufen da kann man mal Glück haben aber in der Regel klappt das nicht und ich

Persönlich habe es so gemacht weil ich ein bisschen unruhig geworden bin ich habe einfach für das gute Gefühl im März ein paar Gewinne bei Nvidia Arista crowdstrike undser Sara mitgenommen und jetzt fühle ich mich da besser und habe immer noch eine große Position da aber auf jeden Fall denke ich immer ein

Bisschen was habe ich schon und da hat man ein viel lockeres Gefühl wie machst du das Anja ich schaue ehrlich gesagt gar nicht so oft ins Depot ich leg ja super langfristig an und denke mal ich will gar nicht zu früh verkaufen ja ja auch gut ja aber damit du Fan die

Nötigen Information bekommst heißt es nicht nur für dich abonniert uns sprecht über uns und empfehlt uns euren Freunden füen uns morgen wieder ab 5 Uhr bei Welt und überall wo es Podcast [Musik] gibt

04.04.2024 – Der Börsenpodcast

In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über Taiwan Semiconductor, Nvidia, Apple, United Microelectronics, Vanguard International Semiconductor, Powerchip Semiconductor Manufacturing, Intel, Disney, Spotify, Dell, GE Aerospace, GE Vernova, Commerzbank, Deutsche Bank, Vonovia, Google, Levi Strauss & Co, Barrick Gold, Endeavour Mining, Newmont, Barrick Gold, Agnico Eagle Mines, Kinross Gold, iShares Gold Producers ETF (WKN: A1JKQJ), UBS Solactive Pure Gold ETF (WKN: A1JVYP), Anglogold Ashanti, Alamos Gold, Lundin, OceanaGold, Zhaojin Mining Industry, Perseus, Pason Systems, Alimentation Couche-Tard und Crinetics Pharmaceuticals und SPDR S&P Biotech ETF (WKN: A0MYHE).

Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.

Ab sofort gibt es noch mehr “Alles auf Aktien” bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT. (https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.)

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast “Deffner&Zschäpitz” hören.

Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages.

+++ Werbung +++

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! (https://linktr.ee/alles_auf_aktien)

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Leave a Reply