Dardai legt nach PK-Eklat nach: “Hertha hat ein Konzept, das heißt Berliner Weg. Und wenn einer meint, Hertha habe kein Konzept und will damit Unruhe machen, dann ist das Unwahrheit. Und Menschen mit Unwahrheiten, mit denen rede ich nicht. Basta. Ich würde das morgen genauso machen.”

by Ubergold

17 comments
  1. Menschen mit Kritik, mit denen rede ich nicht. Basta. Würde ich morgen genau so machen.

  2. Eigentlich unfassbar, dass der HSV bestimmt 10 Jahre, einen Abstieg und mehrere Jahre ohne Aufstieg gebraucht hat, um zu verstehen, dass “Der Hamburger Weg” und dann nur nach unten wirtschaften, irgendwie unpassend ist.
    Nur damit jetzt Berlin denkt: “Eigentlich ein ganz guter Slogan, das da mit dem Weg und so.”

  3. Wie er es auch immer wieder schafft einem in Erinnerung zu rufen, das diese On-Off-Beziehung mit der Hertha auch auf beiden Seiten Gründe hat.

  4. Was er wirklich meint:

    Ich habe selber keine Ahnung und kann nicht mit Kritik umgehen.

  5. Und was bedeutet das, ohne leere Worthülsen zu verwenden? Und was hat das mit der Art und Weise zu tun, wie die Mannschaft spielt?

    Diese ganze Sache ist peinlich und lässt ihn sehr kleinlich und unsicher erscheinen.

  6. „Der Berliner Weg“ ist ja auch so ein originelles und spezifisches Konzept. Das ist einfach eine Knetmasse und je nach Situation formt man sich das so wie es einem gerade passt

  7. Vor allem, was Dardai dem Journalisten vorwirft steht, so im Artikel überhaupt nicht drin.

    >Die Kernfrage: Holt Dardai aus dem Kader raus, was drinsteckt?

    Und das wird dann an mehreren Punkten verneint.

    >Dardai-Kritiker monieren die Ideenarmut in Ballbesitz und die mangelnde taktische Variabilität.

    Oder hier

    >Dass mancher Profi eher selten auf seiner stärksten Position spielt, ist ebenfalls ein Thema.

    Rohr behauptet überhaupt nicht, Hertha habe unter Dardai kein Konzept. Dardai hat eben oft nur eins, kompakt stehen, umschalten und mal schauen was Reese machen kann. Wenn das nicht klappt, sieht es eben oft schlecht aus.

    Wer den Artikel mal lesen will.

    https://www.kicker.de/dardai-ist-im-sommer-schluss-1002385/artikel

  8. Der Berliner Weg ist aber kein definiertes Spielkonzept und genau darum geht es doch. Ich hab seine völlige Kritikunfähigkeit so satt. Regelmäßig eigene Spieler, Journalisten und was weiß ich nicht alles verantwortlich machen, aber wenn es um ihn geht reagiert er wie ein trotziges Kind. Das erinnert schon wieder alles an das Ende seiner zweiten Amtszeit. Ich hab es vor der Saison gesagt und sage es nochmal, mit Pal steigen wir nicht auf.

  9. Ist es verwerflich wenn ich jetzt hoffe, dass er auf der nächsten PK nach dem Berliner Weg gefragt wird?

  10. hat noch jemand “Berliner weg” und nicht “Berliner Weg” gelesen? ^^ hätte auch gepasst

  11. Dardai steht massiv unter Druck, und im Verein gibt es Leute die kräftig und nicht ohne Grund an seinem Stuhl sägen. Mit so einer Situation kann der nicht professionell abgeklärt umgehen, dazu ist er einfach zu sehr Typ Handwerker. Der Kicker ist hier nur Sündenbock für die Probleme im Verein und die sich für Dardai zuspitzende Lage.

    Wenn die heute gegen Paderborn verlieren, wer weiss ob die nächste PK ne andere Charakteristik hat. Als Journalist wäre ich heute abend aber wahrscheinlich sehr vorsichtig was ich den Kollegen frage.

  12. peinliches verhalten, pal wir lieben deine hingabe zu hertha aber diesen sommer muss ein neuer trainer her

Leave a Reply