Tischlermeister und Restaurator für besondere Fälle | Die Nordreportage | NDR Doku
Er ist Tischlermeister und Restaurator, kennt sich mit historischen Türen und Fenstern genauso gut aus wie mit alten Autos: Christian Schäfer aus Flensburg. Der Mann mit der Schiebermütze hat sich auf denkmalgeschützte Gebäude spezialisiert, die er mit viel Liebe zum Detail restauriert. So soll er ein entkerntes Reedereihaus in ein Bistro umwandeln, die Fenster für das Wohn- und Atelierhaus des Expressionisten Emil Nolde (1867 – 1956) in Seebüll restaurieren und ein vom Sturm zerstörtes Kirchenfenster retten. Christians Lieferwagen: ein roter DDR-Bus aus den 1970er-Jahren, ein Barkas B 1000.
Diese und weitere Dokus findet ihr auch in der ARD Mediathek:
https://www.ardmediathek.de/dokus
Noch bevor das Bistro eröffnet werden kann, zerstört ein Brand seine Werkstatt. Darin: Tische, die er in das Bistro einbauen wollte. Jetzt muss Christian improvisieren und vor allem eine neue Werkstatt suchen. Wie geht er mit dem Verlust seiner Arbeitsstätte um? Kann das Bistro doch noch pünktlich eröffnen? Und wird es Christian gelingen, eine neue Werkstatt für sich und seine Mitarbeitenden zu finden?
“Die Nordreportage” begleitet Christian Schäfer bei besonderen Aufträgen, erlebt ihn kurz nach dem Brand in seiner zerstörten Werkstatt und zeigt, wie er versucht, eine neue Werkstatt zu finden und einzurichten. Ein Mann, der mit Holz arbeitet und mit Herz handelt.
Mehr dazu: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die_nordreportage/Ein-Tischler-fuer-besondere-Faelle,sendung1433032.html
Erstausstrahlung: 16. April 2024
#ndr #doku #tischler
23 comments
ERSTER ,ein toller Beruf.wenn man so etwas kann ist schon super 😅.
Übrigens: Den Tischlermeister Christian Schäfer haben wir schon einmal für eine NDR "Nordstory" begleitet, von der einige Teile auch in dieser Reportage zu sehen sind. Da während der Dreharbeiten seine Werkstatt abgebrannt ist, wollten wir wissen, wie es danach für ihn weitergeht und haben ihn deshalb für diese Nordreportage weiter begleitet. Es handelt sich also nicht um einen Reupload, sondern um einen aktualisierten Film mit den neuen Entwicklungen.
Viel Spaß beim Ansehen!
Ach, alleine das Auto. Da geht einem selber als Barkasbesitzer das Herz auf… 😊
Hey kollege… mein opa war schon tischler… genauso meine wenigkeit. Diese alten sachen wieder in ur u originalzustand zu versetzen, … ich liebe es… bei mir steht der erbauer jedesmal hinter mir, schaut mir ueber die schulter, und sagt… dat mechs jut mei jung… und laechelt… eine form des lohns!
Ich habe leider nicht soviel Zeit, als dass ich all Eure tollen Reportagen schauen könnte. Aber wenn es dann mal passt, bin ich jedes Mal begeistert von der verzückenden Art der Dokumentation, der sicherlich sehr zeitaufwändigen Vorarbeit, der tollen Kameraführung und den einzigartigen Menschen, die Ihr in den unterschiedlichsten Situationen begleitet. Vielen herzlichen Dank dafür! Viele Grüße von einem Fotografenmeister…
Solution, let people live their lives as is. Everyone is skilled in a direction of value. Value everyone's skills. I would have written gifts however gift in German does not fit, as it means poison in English, I find this translation derogatory.
When we moved to NZ in 1987 by eldest son said "what a tolerant society to have so many "Gift shops" I looked at him and realized how innocent he is to believe Gift auf Deutsch ist das gegenteil auf Englisch (Poison).
Love these Doku's thank you from Multi Ethnic female.
Ich find den Gedanken schön, dass diese Häuser eine Seele haben, und dann geht mir immer das Herz auf, wenn ich sehe, dass sich Leute darum kümmern
Bruno bester 🎉❤
Echt traurig das es gebrannt hat 😕
Glückwunsch zur …Neueröffnung…war bestimmt ein ganz harter Weg…Danke für diese Doku
Mega cooler und interessanter Beitrag. Diesen Typ Mensch findet man schon bei sehen gleich sympathisch. Wünsche ihn für seine neuer Werkstatt und alles weitere viel Erfolg und volle Auftragsbücher. 👍💪🏻😉
Grüße aus dem Schwarzwald vom Schreiner und Restaurierungs Kollegen 😉
Großartige Arbeit und Klasse Kerl. Ebenfalls wunderschönes Auto 🙂
Bitte niemals die Mission Restaurierung aufgeben. Es ist so wichtig die Mensch zu sensibilisieren welche Kulturgüter Sie da zuhause haben die erhalten werden MÜSSEN !
Mir Blutet natürlich das Herz wenn ich die Sache mit dem Brand sehe ….
Ich kann verstehen welche unwiederbringlichen Schätze da vernichtet worden sind.
Hoch die Schreiner Kunst !
Größten Repsekt vor Herrn Schäfer. Allein der Galgenhumor vor abgebrannten Schreinerei zu stehen und auch zu sagen "ich wollt schon immer ein Papierloses Büro haben", ka ob ich da so gefasst gewesen wäre.
So eine geile Karre❤️
Solche Menschen sind ganz einfach toll.
Daß Museen immer noch dahergelaufene Tischler beauftragen… Hauptsache billich!
Dabei gibt es zuhauf ausgebildete Diplomrestauratoren, die von ihrem Beruf kaum leben können.
Kommt es mir nur so vor oder gibt es noch eine Doku über ihn?
Der Tischlermeister mit seinem B 1000 ist ein unheimlich Sympatischer Mensch, der in seiner Arbeit Aufgeht. Dazu noch die Schöne ,Große Werkstatt(die ich auch gerne hätte),besser geht es nicht.
Wieder eine schöne Geschichte. Ich frage mich gerade, wie ihr immer an so interessante Menschen kommt. Vielen Dank für das tolle Video. 🙌🏼🍀
Das wurde schon mal gezeigt von wegen
0:31 – "Ich wollt' schon immer ein papierloses Büro haben, aber nicht so schnell" 😀 Genau mein Humor
Bitte um weitere Fortsetzung. Möchte zu gern erfahren wie es mit der neuen Werkstatt weiter geht. Danke für diese Doku
Mehr davon, mehr von ihm !!!