Bayern und BVB im CL-Halbfinale: Ein Erfolg der Bundesliga als Schaden für die Liga

by Ubergold

11 comments
  1. Wie wäre es, wenn bspw. 10% der internationalen Gewinne an die Liga gehen?

    Wahrscheinlich sehr unpopulär bei den größten europäischen Vereinen, aber ich glaube dass sie davon profitieren würden. Denn man sitzt eh im selben Boot. Wenn ein Verein zu dominant wird, dann leidet er selbst darunter. Einerseits hat er dann nicht häufig genug gute Spiele in der Liga um international mithalten zu können und andererseits wird die Liga weniger interessant.

  2. Unfassbar wie man diesen Erfolg nach zwei Tagen schon negativ sehen kann. Irgendwo wird das Geld über Spielertransfers auch an den Rest der Liga weitergegeben

  3. “Leverkusen, aufgrund der Ausnahmeregelung bei 50+1 und dem geduldeten Verlustausgleich durch den Riesenkonzern ohnehin mit einem großen und verzerrenden Wettbewerbsvorteil versehen,”

    Oh boy, das werden die weltfremden investorenclubfans nicht gefallen. Wie oft ich in den letzten wochen da ja “korrigiert” wurde. Das ist ja gar kein vorteil oder wenn überhaupt vollkommen irrelevant weil man sich ja mit bayern und dem bvb misst und die ja viel mehr geld haben (lol)

  4. Überraschend stabiler Artikel. Man kann sich übrigens gleichzeitig über den europäischen Erfolg der deutschen Teams freuen und realistisch auf die weiter aufklappende Verteilungsschere in der Bundesliga blicken.

  5. Völlig egal ob es um Sport, Weltwirtschaft oder Gesellschaft geht, den „Journalisten“ des ÖRR fällt immer nur die forcierte Umverteilung des Geldes mit der Gießkanne als Lösung ein. 

  6. Ziemlich dümmer Artikel.
    Man kann maximal paneuropäisch eine Regelung für eine bessere Geldverteilung organisieren aber nicht national.

    Und außerdem haben sich die Vereine die oben spielen sich das Geld erarbeitet. Das Geld wird zum Teil auch schon an andere Vereine der Liga abgetreten. Natürlich verbleibt ein Teil bei den Vereinen die es auch erspielt haben

  7. Beim BVB profitieren ja auch die kleineren Vereine. Das Geld wird durch Transfer wie Schulz, Nmecha, Hazard und Co. weiter aufgeteilt, ohne dass diese Vereine wirklich an Qualität verlieren.

  8. Schade dass wir wegen dieser 50+1 Regel nicht konkurrenzfähig sind, sonst wären wohl drei oder vier Bundesligisten im Halbfinale.

  9. Dass dieses Jahr Platz 1 so weit vor Platz 6 ist, ist in meinen Augen nur eine Momentaufnahme. Saisons laufen mal so und mal so ab punktemäßig, da sollte man nicht viel drauf geben.

    Leverkusen war letzte Saison einen Punkt vor Platz 8, jetzt sind sie Meister. Stuttgart war im Abstiegskampf, jetzt sind sie Dritter. Dortmund war letzte Saison fast Meister, jetzt Fünfter.

    Ich sehe da durchaus eine Durchlässigkeit innerhalb der Liga.

  10. Wieder eine unnötige Meinung eines, sich zu wichtig nehmenden, Journalisten. Schön…

Leave a Reply