PUTINS KRIEG: Russische Truppen nutzen neue Kessel-Taktik bei Tschassiw Jar – Ukraine kämpft hart!
der Blick richtet sich auf den Ukrain
Krieg die Schweizer Regierung lät nun
für Mitte Juni zu einer zweitägigen
internationalen Friedenskonferenz ein
russland hat allerdings schon klar
gemacht an diesem ranghohen Treffen
nicht teilnehmen zu werden die Regierung
in Bern hatte im Januar angekündigt auf
Bitten des ukrainischen Präsidenten
zelenski einen Friedensgipfel zu
organisieren daraufhin führte die
altgenössische Regierung Gespräche mit
der EU und den G7 Staaten sowie China
und Indien um deren Unterstützung
auszuloten nun steht also fest das
Treffen soll Voraussicht am 15 und 16
Juni
stattfinden damit blicken wir nach
Moskau zu unserem
russlandkorrespondenten Christoph Wanner
guten Morgen Christop also jetzt eine
Friedenskonferenz eine hochrangige in
der Schweiz aber
roskau Moskau und russland lehnt damit
eine Teilnahme ab
warum also ich denke erstmal dass
Russland gar nicht eingeladen wurde ich
glaube so geht’s schon mal los und und
ich bin auch nicht sicher ob Vladimir
Putin überhaupt kommen würde oder eine
Delegation schicken würde wenn man ihn
eingeladen hätte oder wenn man Russland
eingeladen hätte weil ich gehe davon aus
dass man momentan in Moskau weil es ja
militärisch immer aus russischer Sicht
für Russland nicht so schlecht läuft
versucht die
m die Ergebnisse die Entscheidung auf
dem Schlachtfeld herbeizuführen also das
ist jetzt meine persönliche Meinung ich
bin da natürlich auch auch nicht im
Detail drin weil ich diese ganzen
Abläufe im Kremmel auch nicht kenne das
ist nur ein Eindruck den ich als
Beobachter Gewinne und immer wieder
heißt es ja auch von russischer Seite
dass irgendwelche Friedenskonferenzen
ohne die Interessen Russlands zu
berücksichtigen überhaupt keinen Sinn
machen
perspektivlos sein das hat unlängst auch
lavrov gesagt der russische
Außenminister bei seinem Besuch in
Peking bei seinem Amtskollegen Wang und
da waren die beiden Spitzenpolitiker
dakor miteinander das heißt da hatten
sie eine übereinstimmende Sichtweise
Friedensgespräche
Friedenskonferenzen nur wenn die
Interessen Russlands berücksichtigt
werden und nur natürlich mit Russland
alles andere wird wahrscheinlich man
muss es so sagen im Sande
verlaufen blicken wir damit n auch an
die Lage an der Front nämlich genauer
gesagt um die heftig umkämpfte Stadt
rassivia was weißt du denn inzwischen
über das russische Vorgehen
dort also chü auf jah ist im Prinzip das
Paradebeispiel für alle Orte im Bereich
danetzk oder nahe zuu alle Orte es ist
eine Festung die Russen tun sich
irsinnig schwer mit den Angriffen weil
die Ukrainer massive
Verteidigungsanlagen errichtet haben
jetzt wird versucht mit gleitbomben zu
attackieren mit Artillerie mit Drohnen
mit Raketen um die diese
Verteidigungsanlagen zu zerstören und
dann vorzurücken und das ganze versucht
man jetzt nicht frontal zu machen weil
man das hier auch als Selbstmord
bezeichnet sondern man versucht diese
Kleinstadt chissof jar einen halbkessel
zu bilden also einzukesseln von drei
Seiten von Osten Süden und Norden und um
dann anzugreifen es sind wohl auch schon
russische Truppen in den Außenbezirken
da gibt es so einen Bezirk der heißt
Kanal da sollen echte stattfinden aber
das ganze läuft für Russland äußerst Z
zum Augenblick aber das kennen wir aus
der Vergangenheit das ist häufig sehr
ähnlich auch bei afdfk lief es erst C
auch bei bachmut war es ähnlich aber
dann irgendwann scheint es dann immer so
zu sein dass die Russen doch die
Verteidigungsanlagen der Ukrainer
knacken können und dann haben sie auch
Erfolge aber in der Regel findet das
Ganze unter größten Verlusten für die
Angreifer in diesem Fall für die Russen
Stadt das muss man ganz klar dazu sagen
Zahlen habe ich natürlich nicht aber das
ist der Eindruck den ich gewinne wenn
ich hier die ukrainischen und die
russischen kriegsblogger verfolge
Christof du hast uns ja in den
vergangenen Tagen immer wieder berichtet
dass die Russen inzwischen auch ihre
Angriffe auf harkiv also die zweitgrößte
ukrainische Stadt massiv ausgeweitet
haben und nun heißt es sie könnten auch
mit Bodentruppen angreifen wie schätzt
du denn genau das
ein also diese Gerüchte dass die Russen
harkev mit Bodentruppen angreifen
könnten gibt es seit mehreren Monaten
noch ist nichts dergleichen passiert und
ich denke das hängt damit zusammen dass
Russland momentan dafür nicht die nötige
Truppenstärke hat weil es wird hier
immer wieder gemunkelt dass es einen
Befehl geben soll harkev nicht zu
zerstören das heißt dann bliebe nur die
Einkesselung dazu bräuchte man sehr
viele Soldaten häufig wird davon
gesprochen um die 300.000 Mann und ich
kann nicht sehen dass diese Soldat im
Augenblick zur Verfügung stehen aber es
gibt natürlich da auch andere Meinungen
gerade auch von den Britten von dem
Journal The Economist und da heißt es
dass da in Ostsibirien bis zu sechs
Divisionen ausgebildet werden sollen um
harkif einzunehmen ob das irgendwelche
Märchen sind oder ob das Ganze der
Realität entspricht kann ich nicht sagen
momentan gibt es diese Angriffe nicht
und ich denke dass sie auch in
absehbarer Zeit nicht kommen werden weil
ich glaube dass dazu die Manpower das
Personal
fehlt das ganz große Hilfspaket aus den
USA wird ja weiterhin von den
Republikanern blockiert aber nun stellen
die Vereinigten Staaten nun schon mal
138 Millionen US-Dollar zur Verfügung um
weitere Rüstungsgüter zu liefern an die
Ukraine wie schaut man darauf in
Moskau das ist etwas was hier den
meisten kriegsbloggern absolut Zen klar
ist nämlich dass die Hilfe aus den USA
nicht aufhören wird und immer wenn die
Amerikaner der Meinung sind dass man
jetzt wieder nachschieben muss dann wird
es auch Geld geben das ist hier die weit
verbreitete Meinung und am Ende des
Tages da sind sich die kriegsblogger
hier vor allem auch das telegram Portal
ribar sicher werden auch die 60
Milliarden die momentan im Kongress
hängen freigegeben das ist momentan
Wahlkampf in den USA da wird gestritten
aber wenn es einen Konsens gibt und man
geht davon aus dass er kommen wird
dieser Konsens wird auch dieses Geld
fließen und man dürfe sich hier
überhaupt keine Illusionen machen heißt
es oft dass die USA die Ukraine fallen
lassen werden man müsse sich hier in
Russland nur auf die eigenen Kräfte
konzentrieren so ist die Meinung von
vielen kriegsbloggern und auch
Politikern alles andere heißt es wäre
absolut naiv Christoph danke für diese
aktuellen Informationen aus Moskau
Kanzler Olaf Scholz hat die Zustimmung
des Europaparlamentes zu einer
Verschärfung der gemeinsamen asylregeln
der EU-Staaten begrüßt die Reform
begrenze irreer Migration und entlaste
die Länder die besonders stark betroffen
sein sagte der spdptiker in Minister
nenc Feser ebenfalls von der SPD sagte
mit der Abstimmung hätten die EU-Staaten
eine tiefe Spaltung Europas überwunden
der polnische Regierungschefs Donald
Tusk erklärte dagegen dass seine
Regierung die Umverteilung von
Flüchtlingen über einen
solidaritätsmechanismus nicht
akzeptieren werde den Beschlüssen
zufolge sollen ja Flüchtlinge mit
geringen bleibchancen schneller und
bereits direkt an den EU außen grzen
abgeschoben werden
können ja Ksten heute ist es soweit das
Warten hat ein Ende könnte man sagen die
Spannung steigt das große tvduell im
Landtagswahlkampf in Thüringen der
thüringische CDU Landes und
Fraktionschef Mario Vogt diskutiert dann
hier bei uns in Welt TV mit dem AFD
Landesvorsitzenden und Fraktionschef im
Freistadt Björn höcke das ganze
natürlich hier live bei uns ab 20:15 Uhr
also zur besten Sendezeit es gibt ja
bereits seit Monaten Diskussion über
dieses TV-Duell soll es wirklich
stattfinden zwischen der CDU und der AFD
aber mehr als zwei Drittel der
Bundesbürger die finden es richtig das
Thüringens CDU Spitzenkandidat Fogt sich
mit dem rechtsextremen AFD
Spitzenkandidaten höcke ins TV-Duell
begibt das ergab nämlich eine C Umfrage
im Auftrag von FOCUS Online so halten
69% FS Entscheidung für eindeutig oder
eher richtig wobei die Zustimmung in den
ostdeutschen Bundesländern größer ist
nur knapp 22% der befragten Deutschen
halten das Vorgehen des Thüringer CDU
Landes und Fraktionschefs dagegen für
eher oder eindeutig falsch scharfe
Kritik an Furt kam weiterhin von SPD
Grünen und der Linken der Christdemokrat
würde damit dem umstrittenen AFD
Politiker eine Plattform bieten und die
landtagswahr selbst sie findet der erste
in knapp 5 Monaten statt zeitgleich mit
Sachsen laut aktuellen Umfragen liegt
die AFD im freistat um die 30% und damit
klar auf Platz 1 und dahinter folgen
abgeschlagen die CDU mit knapp über 20%
die Linkspartei die den amtierenden
Ministerpräsidenten ramolo stellt mit
17% aber überraschend das Bündnis sarer
Wagenknecht mit rund 14%. ja sie merken
schon die ampelparteien die kommen da
bei den Spitzenplätzen gar nicht vor die
dümpel nämlich alle so um die 5%
momentan herum deswegen ist auch absolut
unklar wie man da künftig eine Regierung
bilden möchte denn mit der AFD will
keiner kohalieren wie blicken also die
Thüringerinnen und Thüringer nun auf
diese anstehende Landtagswahl wir haben
uns in Freistadt schon mal
umgehört die thüringische Kreisstadt
Hildburghausen 12000 Einwohner ein
Wochenmarkt natürlich mit Thüringer
rostbratwürsten und der Infostand einer
direkt gewählten AFD
Landtagsabgeordneten die mit den
hildburghausern das Gespräch
sucht finden die Politik die im Bund
gemacht wird aber auch die im Land
einfach als verrückt also das Wort
verrückt fällt ser oft am afdst wird
erzählt dass man mit der Arbeit der
Regierung nicht zufrieden ist es muss
ändern denn so kann es nicht mehr
weitergehen Probleme haben wir viele
aber ob die nächsten das lösen
können man muss auch mal eine andere
Partei wählen und andere Partei regieren
lassen dann wird vielleicht besser weil
schlechter kann es nicht werden mal eine
andere Partei viel klarer drücken sich
wenige aus in Hildburghausen weder der
Inhaber vom Hähnchengrill noch die
Verkäuferin im
konditoreiwagen das möchte ich jetzt
nicht sagen
aber da kommt auf Konzept drauf an und
nicht Partei manchen ist sogar der
Appetit gänzlich vergangen sie haben die
Auswahl doch wen würden Sie wählen
überhaupt kein alles was jetzt oben ist
das K das können sie alle in der Pfeife
rauchen denn der ist der eine dümmer wie
der andere der eine macht hü der andere
macht hat und jeder hät über den anderen
aber fürs Volk selber komm von beiden
nichts Ortswechsel das 7000
einwohnerstädtchen ka in der Gaststätte
Rosengarten finden die thüringischen
Meisterschaften im einzelstatt
zwischendrin wird auch über Politik
diskutiert Unzufriedenheit mit der
Regierung zeigt sich auch hier wir
müssen über das Thema aptik und Dinge
sprechen das ist ja nur mal momentan das
das Hauptproblem was was wir alle haben
dass eben da viele finanzielle Mittel
wegfließen und wir auch immer der Lage
sind die Leute
unterzubringen Behinderte
und Soziales müsste viel mehr getan
wer stad ebenfalls in Thüringen Jena
112000 Einwohner Forschungsstandort und
Studentenstadt hier wird die Linke mit
einer Veranstaltung gegen Rassismus die
Studenten fühlen sich hier
wohl grundlegend ist einfach der Umgang
finde ich persönlich sehr offen also ich
hö von Freunden auch die jetzt
vielleicht nicht phenotypisch weiß sind
eben dass sie hier auch oft gut ankommen
und dass sie keine Probleme haben wie in
anderen Regionen also man kann das
Erleben einfach dadurch dass die
Studenten hier alle sehr sehr offen sind
weiß nicht alle so angezogen sind wie
sie sein möchten nur 10% hat die AFD in
Jena geholt doch auch hier trifft man
Menschen die auf die Partei von Björn
höcke setzen ich hoffe dass wieder
Politik für die Bürger gemacht wird für
die
Einwohner und dass es wirtschaftlich
wieder Berg aufgeht und
das alles wieder sicher wird also
relativ sicher ja die straßens sicher
und so weiter nach Alter und Region sind
die Bedürfnisse in Thüringen durchaus
unterschiedlich doch wie man es auch
dreht und wendet am Ende liegt es an den
Parteien nach dem Votum der Wähler
stabile Mehrheiten zu
bilden schauen wir deshalb nach Erfurt
in die thüringische Landeshauptstadt zu
unserem Kollegen Lutz stordelutz einen
schönen guten Morgen die Landtagswahl
das ist ja eigentlich noch ein bisschen
hinfet am 1 September statt aber wie
wichtig ist trotzdem dieses TV duuell
zwischen höcke und Fogt heute Abend hier
bei uns für den
Wahlkampf es ist enorm wichtig stabile
Mehrheiten die gibt es in Thüringen ja
schon seit 2019 nicht mehr weil Bodo
ramelo immer noch der beliebteste
Politiker im Freistadt ja mit einer
Minderheitsregierung regiert aber wenn
man jetzt auf die Landtagswahl schaut
dann steuert eigentlich Thüringen auf
eine Unregierbarkeit zu die CDU wird als
Opposition nicht in der Form
wahrgenommen wie sie sich selber das
eigentlich vorstellt und die AFD
dominiert die Debatten auch im Landtag
da spielt Björn höcke mit seiner
aggressiven Rhetorik natürlich eine
große Rolle ja und nun muss man sehen
gelingt es der CDU als Opposition
irgendwie wahrgenommen werden zu werden
weil Mario Fogt eigentlich zwischen den
Stühlen sitzt Fogt und er muss sehen
zwischen höcke und ramelo irgendwie
wahrgenommen zu werden auch mehr
Charisma einzubringen und da wird dieses
Duell sicherlich auch eine Rolle mit was
für Argumenten kommt er wie kann er
höcke argumentativ Stellen l das ist jar
interessant sich im Moment die aktuellen
Umfragen anzuschauen besonders in
Ostdeutschland wo ja drei Landtagswahlen
im September stattfinden werden
Brandenburg Thüringen und Sachsen und
die AFD sie verliert zur Zeit ist
allerdings immer noch in Sachsen und in
Thüringen mit 30% sehr sehr stark also
was macht besonders in Thüringen vor
allen Dingen den Erfolg weiterhin von
Björn höcke den man ja offiziell als
Rechtsextremisten bezeichnen darf aus
es ist ja einfach so wenn ich eben nur
in der Opposition bin dann reicht es ja
dagegen zu sein wir haben in Thüringen
eigentlich eine Situation
Vollbeschäftigung also den Menschen geht
es nicht so schlecht wie noch vor 10
oder 15 Jahren es ist eher eine große
Unzufriedenheit mit der Regierung in
Berlin und das schlägt sich eben auch
auf die regionalen Themen durch und nun
muss man sehen dieser Mann weiß genau
wie Argumente sitzt sein Auftreten auch
im Landtag das ist ja gezielt provokant
und er weiß wie er sich damit eben auch
Öffentlichkeit wie er sich damit Wähler
Kötern kann das gelingt ihm eben sehr
gut und wenn man mit den Menschen auch
hier auf dem Markt spricht da ist
tatsächlich große Sympathie da da steht
er nicht in den Augen vieler als der
Rechtsextremist da sondern einer der auf
den Tisch haut und ja vermeintlich
Wahrheiten Z Wort bringen lassen wie er
das in einem Wahlprogramm umsetzt kann
was passieren würde wenn die AFD
tatsächlich regiert und auch das ist
nicht völlig ausgeschlossen wenn einige
Parteien den Einzug in den Landtag
verpassen ja das ist eigentlich noch
völlig offen auch da werden wir
sicherlich in dem Duell heute etwas mehr
erfahren wir blicken darauf sehr
gespannt Lutz vielen Dank schon mal für
den
Ausblick wir müssen auf ein sehr
drängendes Thema direkt zum Anfang auch
schauen Deutschland leidet ja weiterhin
massiv unter dem Wohnungsmangel vor
allem in den wallungs Gebieten und den
Großstädten sind bezahlbare Wohnungen
nur noch schwer zu finden die Ampel
hatte bei ihrem Amtsantritt ja
wahnsinnig großspurig versprochen pro
Jahr 400 000 neue Wohnungen zu bauen
doch SPD bauministerin Klara Geiwitz
machte schnell einen Rückzieher und
kassierte dieses Wahlversprechen wieder
ein ja die Bauindustrie Marie geht ja
inzwischen sogar davon aus dass im Land
derzeit 800.000 Wohnungen fehlen die
Gründe dafür die sind vielfältig neben
den politischen Fehlentscheidungen
kommen die gestiegenen Kosten und
Lieferprobleme für Baumaterialien dazu
und daher findet heute in Berlin ein
sogenannter wohnungsbautag statt und bei
dem sollen Wege aus der Krise gefunden
werden und das schnell aber ob das
überhaupt möglich ist das beantwortet
Matthias
Heinrich Klara Geiwitz gestartet als
Tiger für den Wohnungsbau geendet als
tragische Figur im Kabinett Scholz
400.000 Wohnungen jährlich versprach sie
zum Start das Ergebnis mittlerweile
fehlen sogar 800 000 Wohnungen
ehrlicherweise muss man sagen der
bundesbauministerin stellte man zum
gleich mehrmals das Bein das hat was zu
tun mit dem russischen Angriff auf die
Ukraine der dazu beigetragen hat dass
viele Preise gestiegen sind für
Materialien die auf dem Bau gebraucht
werden auch für Energie und Baukosten
doch mittlerweile sinken Inflation und
auch Zinsen nur die Bauindustrie liegt
weiterhin am Boden Grundstückspreise
sind hoch die Kosten lassen sich ja
Markt nicht wieder reinholen ganze
Branchen liegen brach bei hansabeton in
Bremen standen schon letztes Jahr immer
wieder die mischertill selbst in der
Hauptsaison eigentlich immer wenn ich
Leute eingestellt habe mit voller Stolz
sagen können dass wir noch nie jemanden
wegen Arbeitsmangel entlassen haben zum
jetzigen Zeitpunkt sag mal fehlt mir
dieser Optimismus ein Stück weit weil
wir mitten in der Saison einfach nicht
genug Arbeit für die Leute haben die
Branche lädt heute zum Dialog
Wirtschaftsminister
wohnungsbauministerin CDU und FDP geben
sich sozusagen die Schippe in die Hand
denn das politische Risiko wächst die
Konjunkturbremse beim Bau produziert
Steuerausfälle und kostet Arbeitsplätze
der soziale Friede ist durch Wohnungsnot
gefährdet das stiftet politische Unruhe
der Klimaschutz steht auf der Kippe CO2
Arme Neubauten fehlen hinzuomt auch der
Rest des hochindustrielandes Deutschland
ist in Gefahr Stichwort Fachkräfte
Fachkräfte werden gebraucht sie wollen
kommen aber sie werden nicht kommen wenn
sie keine Wohnung finden die Sie sich
leisten können so Martin gornick vom DIW
Berlin aktuelle Zahlen belegen das
wohndilemma jeder zehnte lebt auf zu
engem Raum jeder sechste hat in der
Stadt kein eigenes Zimmer ein eigenes
Kinderzimmer für den nchfuchs oft ein
Traum lass wir das ganze einordnen von
Achim unser für uns heute morgen im
Bundestag guten Morgen Achim also der
Wohnungsmangel in Deutschland eins der
größten Probleme aber wie wahrscheinlich
ist es denn tatsächlich dass man es
zeitnah lösen kann
zeitnah wird wirklich schwierig glaube
ich also da hilft ein ein bisschen dass
natürlich die Inflation jetzt nicht mehr
so schlimm ist und dass dann auch vieles
glauben oder hoffen zumindest dass die
Zinsen vielleicht wieder ein bisschen
runtergehen weil das ist das eine was
natürlich das Bauen teuer macht das
andere sind die Materialpreise die sind
in den letzten zwei Jahren um rund 25%
gestiegen also das verteuert einen Bau
natürlich ganz schön und im September
gab es ja auch schon einen einen
baugipfel hier bei der Bundes Regierung
und damals hat dann die Regierung
versprochen dass man zumindest da wo man
helfen kann tatsächlich hilft also
Steuererleichterungen wurden da
versprochen bei den Abschreibungen der
Baustandard eh wurde eh40 der wurde dann
erstmal eingefroren also dass die Art
wie man sein Haus beim Neubau dann
dämmen muss das sind strenge Vorgaben
und es gibt aber noch andere Dinge die
tatsächlich geregelt werden müssten und
deswegen heute bei diesem wohnungsbautag
da geht es eben auch darum dass die
Verbände dann noch mal der Politik sagen
wo sie ganz dringend Verbesserungsbedarf
sehen nun gab’s ja gestern auch
Verständigung innerhalb der Koalition
man hat sich auf die Verlängerung der
mietpreisbremse geeinigt und der
eigentümerverband Haus und Grund hat
direkt angekündigt dann Verfassungsklage
einreichen zu wollen in ksruhe welche
Argumente werden denn da ins Feld
geführt ja also miet und Grund Haus und
Grund sagt eben na ja das war sowieso
eine Sache die eigentlich rechtlich auf
sage ich mal wackligen Beinen steht und
da hatte man das noch geschluckt weil
man sagte na ja ist ja nur eine
vorübergehende Angelegenheit aber jetzt
diese Verlängerung noch einmal um 5
Jahre da sagt man da das klingt jetzt
schon so als ob das dauerhaft eingeführt
werden soll das wollen wir jetzt erstmal
recht nicht prüfen lassen auf der
anderen Seite gibt es den Mieterverein
also die die die Seite der Mieter die
der Lobbyverband der Mieter die eben
sagen na ja also diese mietpreisbremse
schön und gut dass sie verlängert wurde
aber eigentlich gibt es ja gar keine
Sanktionen wenn man diese
mietpreisbremse nicht einhält und
insofern äh ist das natürlich sage ich
mal ein stumpfes Schwert und deswegen
fordert man von der Mieterseite aus
sogar dass dann noch verschärft wird
also eben nicht nur verlängert sondern
dass dann tatsächlich auch
Sanktionsmöglichkeiten eingeführt werden
und was in der Ampel noch gar nicht
beschlossen wurde ist ja was eigentlich
auch im Koalitionsvertrag steht ist das
Einführen einer Kappungsgrenze also das
ist noch mal eine Verschärfung der
mietpreisbremse eine Kappungsgrenze dort
wo eben der Wohnungsmarkt besonders
angespannt ist also in Ballungsräumen
und da hat man sich bislang in der
ampelregierung noch nicht drauf einigen
können dass man das tatsächlich dann
auch einführen wird also bisher nur ein
Minimalkompromiss und dann eigentlich
auch noch ein ziemlich zahnloser tigerim
danke
schön die herasterroristen haben
offenbar jahrelang indirekt Hilfen aus
Deutschland beim Aufbau ihrer
terrorstrukturen erhalten das geht aus
einem Bericht des häsischen Rundfunks
hervor so sollen sogenannte dual use
Produkte Deutsch Organisation
zum Einsatz gekommen sein dabei handelt
es sich um wen die im zivilen sowie im
militärischen Bereich verwendet werden
dazu zählen etwa Wasserrohre die von den
Terroristen als raketenbauteile Zweck
entfremdet wurden oder Beton der zum
Tunnelbau in Gazastreifen verwendet
wurde die US-Regierung unter Joe Biden
erwegt offenbar die Strafverfolgung
gegen den in Großbritannien Inhaftierten
Julian Assange einzustellen zuvor hatte
Amnesty International anlässlich des
fünft Jahrestags seine Haft in
Großbritannien seine Freilassung
gefordert der Australier hatte ja
Enthüllungen über mutmassige
Kriegsverbrechen der USA ans Licht
gebracht es sei inakzeptabel dass ihm
dafür Jahre seines Lebens gestohlen
wurden so die Menschenrechtsorganisation
aber das wäre jetzt wenn sich das
tatsächlich in den USA so entwickelt und
der Führung von os-präsident beiden eine
deutliche
kehtwendene Einblick auf die Champions
League borussia Dortmund hat allerdings
im Viertelfinale sein Hinspiel verloren
Atletico Madrid gewann gegen die
schwarzgelb mit 2:1 das zweite Spiel des
Abends verlor Paris Saint-Germain zu
Hause gegen den FC Barcelona mit 2:3 ja
nach einer zunächst wirklich
bedenklichen Vorstellung der Dortmunder
in der ersten Halbzeit steigerte sich
das Team von Trainer Edin tersit in der
zweiten Halbzeit dann deutlich und da
ziehtte kurz ver Schluss den so
wichtigen anschusstreffer und damit geht
der Bundesliga fünf auch nicht
chancenlos in das Rückspiel am kommenden
Dienstag wir glauben daran dass wir das
Spiel zu Hause drehen können weil wir
heute das Gefühl
hatten D Atletico schlagbar ist und zu
Hause wird’s noch mal ein anderes Spiel
wir spielen zu Hause sind dort auch sehr
heimstark
und es ist noch nicht
vorbei ja und unsere gute Nachricht des
Tages geht heute um den so wichtigen
Stern an dem wir beide noch arbeiten
denn der chinesische langl ist mit einem
Stern auf dem Walk of Fame in Hollywood
geehrt worden ja bei der Zeremonie
spielte der 41-Jährige Musiker
selbstverständlich auf einem Klavier
langlang gehört ja zu den populärsten
Pian in der Gegenwart der in China
geborene Künstler arbeitet mit den
besten Orchestern und Dirigenten der
Welt zusammen seine Konzerte die zählen
zu den erfolgreichsten in der
[Musik]
Musikwelt Stern auf dem Walk of F für
Carsten ihr könnt euch den kaufen
wirklich ihr könnt euch den echt kaufen
kostet zwar ein bisschen was aber kannst
da eigenen du hast schon für dich
recherchiert oder na ja Flüge
sind ja muss
elön wenn es gar nicht mehr ausreichen
sollte dann gucke ich mal was ich mit
meiner Rente mache ne aber die kann man
wirklich kaufen okay Inter aha ja
sternklare Nacht hatten wir zum
Teil und dadurch ja auch ja zum Teil
auch Frost was wiederum gar nicht gut
ist für die ja viele Orts oft schon
Rapsblüte oder aber auch anderen Blüten
gar nicht so gut aber Garten auch nicht
gut nee ich weiß ich hoffe die Aprikose
haben es überlebt aber obwohl die
eigentlich sind die ja schon durch aber
mal gucken ich weiß nicht ich habe noch
nie welche geerntet heute erwartet uns
deutlich zweigeteiltes Wetter derzeit
regnet es gerade im äußersten Nordwesten
vom biskay goolf über die Mitte bis in
den Osten Europas dominiert heute hoher
Luftdruck ja und von diesem profitiert
auch unser Süden wie man hier schön
sehen kann unser Norden liegt dagegen
noch immer in einer lebhaften westlichen
Strömung und somit breiten sich halt von
der nordseeh her kommt Regenwolken bis
ins norddeutsche Tiefland aus im Süden
starten sie dagegen mit Sonne in den Tag
und ja auch nur sehr langsam wird wird
es dort dann wolkiger und die
Niederschläge verlieren auch auf dem Weg
Richtung Osten an Intensität gegen
Nachmittag werden diese dann ja
nordreheinwfalen bis nach
Berlin-Brandenburg und auch bis rauf zur
Ostsee reichen also da wird’s dann
Dichter bewölkt sein und es wird etwas
regnen viel kommt da nicht zusammen an
der Nordsee lockert es D gegen schon
wieder auf und die Sonne kann sich das
öfteren zeigen ja und im Süden da
bleiben Sie nicht nur nachmittags auf
der Sonnenseite sondern mit 17 bis 21°
wird es bei ihnen auch schon wieder
milder vor allem in Ostbayern im
Nordwesten bleibt es etwas kühler mit 12
bis 16° ja und auch morgen wird das
Wetter ehähnlich ungerecht verteilt sein
im Süden wird’s wärmer sonniger vor
allem natürlich auch am Wochenende
könnte es dort dann sogar für bis zu 28°
reichen im Nord bleibt’s kühler und
keine Sorge wie gesagt der Sonntag der
wird nicht so schlimm wie er hier auf
der Karte dargestellt wird also
insbesondere nicht im Osten da regnet es
wenn dann regional nur leicht oder kurz
der Start in die neue Woche der
gestaltet sich zugegebenermaßen überall
wieder unbeständiger aber immerhin das
Timing fürs Wochenende das stimmt doch
wieder
also
PUTINS KRIEG: Russische Truppen nutzen neue Kessel-Taktik bei Tschassiw Jar – Ukraine kämpft hart!
Weitere Ukraine Hilfen sind in den USA zu einem zentralen Wahlkampfthema geworden. Russland kommuniziert diesbezüglich, dass die Hilfen weiterhin kommen werfen. Man solle damit rechnen, dass die Ukraine weiter von der USA mit Waffen beliefert wird, sagt Russland-Korrespondent Christoph Wanner.
Ganz anders die Wahrnehmung in der Ukraine: mit Blick auf die ausbleibende weitere Militärhilfe aus den USA sagte Selenskyj bei einer Videokonferenz von United24, einer Spendensammelinitiative der Regierung: “Wenn der Kongress der Ukraine nicht hilft, wird die Ukraine den Krieg verlieren. Ohne die Unterstützung des Kongresses wird es für uns schwierig sein, als Land zu gewinnen oder sogar zu überleben”.
Selenskyj bekräftigte zudem seine Warnung, im Falle einer Niederlage seines Landes würden “andere Staaten angegriffen werden”.
Unterdessen geriet das Militär nahe der Stadt Tschassiw Jar weiter in Bedrängnis. Die russischen Truppen setzen auf eine neue Taktik, kesseln Tschassiw Jar stark ein. Doch die ukrainischen Soldaten wehren hart und erfolgreich ab.
In Tschassiw Jar wohnen nach Angaben des Bürgermeisters derzeit nur noch 770 Menschen, die Vorkriegsbevölkerung belief sich auf rund 13.000. Sollte den russischen Streitkräften die Eroberung gelingen, könnten sie ihre Angriffe auf die 30 Kilometer weiter südöstlich gelegene, von Kiew kontrollierte Großstadt Kramatorsk im Donbass ausweiten.
Die Ukraine wird fast jede Nacht aus Russland angegriffen, die grenznahe Stadt Charkiw ist dabei besonders oft im Visier russischer Truppen. Ukrainische Behörden fordern die westlichen Verbündeten regelmäßig auf, mehr Luftabwehrsysteme zu liefern, darunter moderne Patriot-Systeme aus den USA. Staatschef Selenskyj bekräftigte nach den erneuten Angriffen auf Charkiw diese Forderung.
#weltnachrichtensender #ukraine #russland #ukrainekrieg
Abonniere den WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
WELT Nachrichtensender Channel https://www.youtube.com/c/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://bit.ly/IGWELTTV
WELT auf Instagram http://bit.ly/2X1M7Hk
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Das Video wurde 2023 erstellt