VFL Osnabrück verlängert mit Trainer Uwe Koschinat

by xlnfraction

3 comments
  1. Gute Nachrichten, ihm kauft man definitiv ab, dass er auch in Liga 3 Bock auf den VFL hat. Er hat aus dem Team ein wesentlich konkurrenzfähigeres gemacht und in der Koschinattabelle sind wir mWn. so um Platz 12 rum.

    Hoffentlich kann jetzt der volle Fokus auf eine stabile Kaderplanung für Liga 3 gesetzt werden.

  2. Gemischte Gefühle. Sein Charakter und seine Betonung des Einsatzes und der Mentalität kommt gut an. Seine Bilanz spricht für ihn, hätte er die ganze Saison gehabt und so geleistet, würden wir nicht absteigen. In einigen Spielen, die wir eng halten konnten, hat sich die stabilere Defensive und der Kampfgeist ausgezahlt.

    Dennoch bin ich skeptisch, ob das ein Erfolgsrezept für die dritte Liga ist. Gerade in den Spielen, in denen wir mehr Kontrolle vom Spiel haben, wie gegen Braunschweig oder Düsseldorf, zeigt sich eine komplette Planlosigkeit mit dem Ball. Auch seit Koschinat schießen wir die zweitwenigsten Tore. Viel über Außen oder lang, wenig Zusammenspiel. Auch, wenn wir nicht zu den Aufstiegsfavoriten in der dritten Liga zählen werden, werden wir doch noch öfter gezwungen sein, selbst das Spiel zu machen als jetzt. Eine erfolgreiche Drittligasaison ist kein einfach so weitermachen.

  3. Finde die Entscheidung gut. Passt gut nach Osna und den Neuaufbau,der dieser Saison nötig sein wird, jemanden zu betrauen, der den Verein dann schon kennt, ist nicht das schlechteste.

    Ich glaube, viele Spieler werden sogar in der 2. bleiben. Zusammen mit dem Fakt, das viele aus der Regionalliga recht schnell (oder sogar sofort) in die 2. gewechselt sind, ist glaube ich die Kaderzusammenstellung von den Typen eher das Problem, als das Talent im Team an sich. Zu viele ruhige, introvertierte spieler. Kein Heider mehr in der Kabine… auch wenn er aufm Platz zuletzt echt nur noch halb so schnell war wie die gegnerischen IVs.

Leave a Reply