BÖRSEN-FLASH: Reaktion auf Nahost-Konflikt! Dax ist “vorsichtig positiv” – Öl-Preis sind dank USA
so die bei mir das heißt wir schauen an
die Börse und der DAX stabilisiert sich
weiter gestern ja schon leichtes Plus
und auch heute sehen wir wieder einen
positiven Handelsauftakt aber vorsichtig
positiv und das Plus ist gerade noch
0,2% groß es setzt sich wieder ein
bisschen mehr Hoffnung durch auch zum
narostkonflikt dass es da möglicherweise
nicht zu einer Eskalation kommt selbst
wenn Israel zurückschlagen sollte und
dieses Bild zeigt auch der Ölpreis an
auch da sehen wir etwas Entspannung
Entspannung beim Ölpreis heißt
nachgebende Kurse heute geht’s weiter
nach unten 0,5% vor allem gestern hat
der Ölpreis dann gerade auch im späten
Handel nachgegeben da ging es um
insgesamt 3% nach unten da halfen aber
auch die
rohölvorräte in den USA die deutlich
höher gestiegen sind als das von
Analysten erwartet worden war und dann
haben wir noch im DAX heute einen ganz
großen Verlierer dass die Aktie von
Satorius Labor und pharmazulieferer die
kommen kräftig unter Druck die hatten ja
letztes ja schon sehr schlechtes Jahr
und das hat sich auch im ersten Quartal
fortgesetzt wie jetzt die ersten
vorläufigen Zahlen zeigen da gab es
einen Gewinneinbruch um 14% der Umsatz
ist um 9 % zurückgegangen alles
schlechter als erwartet es liegt vor
allem an China wo die Geschäfte nicht in
Schwung kommen und ja die Aktionäre
honorieren das mit einem Minus von
11,4%. mehr zum börseneschehen dann
ausführlich wieder in der Börse am
Mittag um 12:45
Uhr danke dir
BÖRSEN-FLASH: Reaktion auf Nahost-Konflikt! Dax ist “vorsichtig positiv” – Öl-Preis sind dank USA
Der Dax hat sich am Donnerstag weiter stabilisiert. Er pendelte im frühen Handel um 17 800 Punkte. Wie in Asien widerstanden in Europa die Anleger dem Impuls aus den USA, Technologieaktien in größerem Ausmaß abzustoßen. Kurz nach dem Börsenauftakt legte der deutsche Leitindex um 0,29 Prozent auf 17 821,15 Punkte zu. Der MDax stieg um 0,25 Prozent auf 25 992,79 Zähler und der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 gewann 0,50 Prozent auf 4938,68 Punkte. In den Vereinigten Staaten hatte die überwiegend mit Standardwerten bestückte Wall Street zur Wochenmitte kaum verändert geschlossen, während die technologielastige Nasdaq deutlich nachgegeben hatte.
Die Ölpreise haben am Donnerstag etwas zugelegt. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juni 87,53 US-Dollar. Das waren 24 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Mai stieg um 16 Cent auf 82,85 Dollar.
Am Morgen wurden die Ölpreise durch einen schwächeren Dollar gestützt. Da Rohöl in Dollar gehandelt wird, macht eine Kursschwäche der amerikanischen Währung den Rohstoff auf dem Weltmarkt günstiger, was die Nachfrage stärkt und den Preis stützt. Zur Wochenmitte waren die Ölpreise noch deutlich gefallen. Ursache war ein unerwartet starker Anstieg der Ölreserven in den USA.
Der Labor- und Pharmazulieferer Sartorius kämpft mit einer anhaltend schwachen Nachfrage aus China. Im ersten Quartal sank der Umsatz um gut neun Prozent auf 820 Millionen Euro, wie der Göttinger Dax-Konzern am Donnerstag mitteilte. Währungsbereinigt lag das Minus bei 7,6 Prozent. Zwar schloss Sartorius das erste Quartal mit einem Plus von acht Prozent beim Auftragseingang ab und das Kerngeschäft mit Verbrauchsmaterialien zog spürbar an, wie Vorstandschef Joachim Kreuzburg sagte. “Demgegenüber zeigten Kunden vor allem in China und teilweise auch in Europa eine ausgeprägte Investitionszurückhaltung.” In der zweiten Jahreshälfte rechnet Kreuzburg aber auch in China mit einer Erholung der Geschäfte.
#weltnetzreporter #witschaft #börse #dax #aktien
Abonniere den WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
WELT Nachrichtensender Channel https://www.youtube.com/c/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://bit.ly/IGWELTTV
WELT auf Instagram http://bit.ly/2X1M7Hk
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Das Video wurde 2023 erstellt