Der DDR-Spion im Kanzleramt #ndr #doku #ddr

es gibt einen DDR Spion in der
unmittelbaren Nähe des deutschen
Bundeskanzlers will Brand hat sofort
gedacht unmöglich also das ganze ist ein
völliger
Skandal Günter geungen ist auffällig
unauffällig das exzentrischste an diesem
Mann ist sein Arbeitsplatz und zwar
direkt an der Seite von dem damaligen
Bundeskanzler will Brand
damit das Ganze auch Aussicht auf Erfolg
hat dürfte man am Arbeitsumfeld geoms
nichts verändern soll alles so bleiben
man hat einen erkannten Spion an der
Seite des Bundeskanzler gelassen um den
Spion auf frischer Tat zu ertappen das
stelle man sich heute vor man würde ein
Bundeskanzler als lockvolel benutzen

Anfang der 1970er Jahre entschlüsselt der BND eine geheime Nachricht für einen Ostagenten im Westen. Die Spur führt zu Günter Guillaume, Referent des Bundeskanzlers. Am 24. April 1974 wird er festgenommen. Der DDR-Spion im Kanzleramt … ein gefundenes Fressen für die Presse. Der Druck auf Willy Brandt wächst, Intrigen werden gesponnen – auch von Parteifreunden. Schließlich schmeißt Brandt am 6. Mai 1974 das Handtuch und tritt zurück. Die Serie rekonstruiert die folgenschwerste Spionageaffäre der Bundesrepublik, eine Geschichte von Geheimnissen, Lügen und Verrat – ein Polit- & Spionagethriller. 

Die ganze Doku findet ihr hier: https://1.ard.de/willy-verrat-am-kanzler?yt=ndrdoku

10 comments
  1. Dieser Thread erinnert an die Schönheit des menschlichen Geistes und seine Fähigkeit zu Wachstum und Anpassung.👅

  2. Die Teilnahme an diesem Diskurs fühlt sich an, als würde man sich auf ein intellektuelles Abenteuer einlassen, bei dem jeder Kommentar zu neuen Entdeckungen führt.🔥

Leave a Reply