Ultimatum an TikTok – wird die Plattform in den USA verboten?
[Musik]
das bringt der Tag für alle die wissen
wollen was heute wichtig
ist ein Podcast von
Welt schönen guten Morgen es ist Freitag
der 26 April ich bin Christin Rodriguez
und das bringt der
Tag die kurzvideop Plattform tiktok
könnte aus den USA verbannt werden damit
droht zumindest der US-Senat der den
mutterkun B dan dazu auffordert tiktok
innerhalb eines Jahres zu verkaufen der
Konzern kündigte bereits an gegen diesen
Entscheid zu klagen ob es tatsächlich zu
einem kompletten Verbot von tiktok in
den USA kommen könnte und ob dies auch
zu neuen Regulierungen in Deutschland
führen könnte darüber sprechen wir heute
direkt nach den
Nachrichten ich bin fin rell guten
Morgen und das sind unsere wichtigsten
Nachrichten des Tages die Reform des
klimaschutzgesetzes soll heute endgültig
durch den Bundestag umweltverbände
kritisieren das ampelvorhaben sie sehen
in der Reform ein Aufweichen der
deutschen Klimaziele denn die Vorgaben
zur Senkung von Treibhausgasen müssen
nur noch insgesamt erreicht werden und
nicht mehr nach einzelnen Sektoren wie
Verkehr oder Gebäude der CDU Abgeordnete
Heilmann hatte noch versucht die
Abstimmung per Eilantrag beim
Bundesverfassungsgericht zu verhindern
jedoch ohne Erfolg laut Heilmann hätten
die Abgeordneten zur Prüfung des
Gesetzes zu wenig ig Zeit gehabt immer
mehr Landkreise und Kommunen in
Deutschland greifen auf die Bezahlkarte
für Asylbewerber zurück der Bundestag
hat erst kürzlich eine genaue
Rechtsgrundlage geschaffen heute stimmt
auch der Bundesrat abschließend darüber
ab wie Sie die Karte ausgestalten
entscheiden die Länder selbst in Hamburg
etwa wird die Karte bereits seit Februar
genutzt mehr als 900 Stück wurden schon
an geflüchtete
ausgegeben der Mindestlohn muss deutlich
erhöht werden das fordert spdchef
Klingbeil ihn würde es bis heute ärgern
dass die Arbeitgeberseite bei den
letzten Verhandlungen eine stärkere
Erhöhung blockiert hätte sagte er den
Stuttgarter Nachrichten die
mindestlohnkommission muss beim nächsten
Mal eine deutliche Erhöhung vorschlagen
so klingweil aktuell liegt der
Mindestlohn bei 12,41 € die Stunde im
kommenden Jahr soll er auf 12,82 €
angehoben
werden seit Jahren ist tiktok bereits
umstritten nun wird der Mutter
gellschaft bit Dance mit einem neuen
US-Gesetz ein Ultimatum gestellt mit
einer Mehrheit von 79 gegen 18 Stimmen
beschloss der US-Senat dass das
Unternehmen sämtliche Anteile verkaufen
oder sonst mit dem Verbot von tiktok in
den Vereinigten Staaten rechnen müsse
Grund für den Entschluss ist die
Herkunft der App denn es handelt sich
hier um einen chinesischen Konzern dem
entsprechend müsste dieser sich den
Willen der Kommunistischen Partei Chinas
beugen die USA befürchtet deswegen dass
die chinesischen Behörden mit Hilfe von
tiktok an Daten der US-amerikanischen
Nutzer kommen könnte und auch der
Algorithmus der App wird kritisch
betrachtet weshalb und inwiefern die
US-Wahlen bei dem Votum eine Rolle
spielen könnten und ob es auch auf
Europa ausstrahlen könnte das erklärt
uns jetzt mein Kollege und
weltwirtschaftsredakteur Benedikt Fust
hallo Benedikt
hallo in der Vergangenheit gab es reit
Sanktionen gegen tiktok die der
US-Präsident Joe Biden dann
2021 wieder aufgehoben hat wie kam es
denn zum jetzigen Beschluss des
US-Senats und weshalb entscheidet man
sich tatsächlich im schlimmsten Fall für
ein tiktok Verbot die Debatte um tiktok
hat nie aufgehört in den USA und Biden
hatte auch länger schon die Planung
tiktok im den USA zumindestens in eine
US-amerikanische Eigentümerschaft zu
überführen und den Einfluss der Chinesen
da zu minimieren und das ist auch genau
das was jetzt in dem neuen Gesetz drin
steht er will bit dan also den
chinesischen Eigentümer dazu zwingen
tiktok zumindest in den USA zu verkaufen
an einen us-eigentümer weil er eben
weiterhin fürchtet dass tiktok auf die
Meinungsfindung in den USA in der
US-Politik Einfluss nehmen könnte und
dass insbesondere dort extreme Tendenzen
verstärkt werden könnten und vielleicht
ist das jetzt auch Teil des
US-Wahlkampfes dass er diese Maßnahme
jetzt so durchdrückt wie realistisch ist
es denn letztendlich dass die App
tatsächlich aus den USA verbandnt wird
also es ist ja so dass bit verkaufen
soll bitance hatte bereits im Vorfeld
angekündigt dass sie sich weigern werden
zu verkaufen die Frage ist auch ob ein
solcher Verkauf technisch sinnvoll ist
insbesondere wenn man eben nur in den
USA verkauft weil tiktok basiert ja auf
im Wesentlichen empfehlungsalgorithmen
das macht tiktok so besonders deswegen
ist es für die Nutzer so attraktiv W
wenn man die jetzt aus der Hand geben
würde würde man etwas aus der Hand geben
was man im Rest der Welt definitiv noch
braucht und was man auch ungern
vielleicht an die Konkurrenz in den USA
geben würde wenn man das nicht aus der
Hand gibt dann ist tiktok im Prinzip nur
eine Art nutzerverzeichnis und das wäre
für die großen Konkurrenten die also
große Summen dafür zahlen können nicht
attraktiv denn diese ganzen Nutzer die
haben sie meist schon die Leute die auf
tiktok sind die sind auch auf Instagram
wie stehen denn die Amerikaner und
Amerikanerinnen vor Ort zu diesem
potenziellen tiktok Verbot falls es
tatsächlich sow weit kommen sollte die
Nutzer selber sind natürlich wenig
begeistert von der Aussicht dass sie die
Plattform in den USA nicht mehr nutzen
dürfen da hat tiktok auch einmal schon
versucht Einfluss zu nehmen indem sie
die Nutzer dazu aufgefordert haben geht
doch mal bitte bei euren Repräsentanten
im Abgeordneten ha protestieren und sagt
den Verkauf bitte nicht machen damit
hatten sie natürlich gerade eben dann
wieder Munition geliefert für die
Kritiker die sagen guckt her jetzt
nehmen sie sogar schon Einfluss auf
unsere Politik dem sie die Nutzer direkt
dazu auffordern da anzurufen und ich
weiß nicht ob die Nutzer die jetzt
protestieren also die junge Zielgruppe
unbedingt auch diejenigen sind bei denen
die US-Politik jetzt beunruhigt wäre
wenn die da negativ das Finden und
dagegen protestieren würden weil deren
politischer Einfluss in den USA ist er
begrenzt würde denn ein Verkauf oder
eine Verbannung von tiktok in den USA
auch in Deutschland für neue Regulierung
eventuell sorgen oder für eine
Beeinflussung
hierzulande also wir haben natürlich in
den USA bislang nur die Vorgabe aber die
Frage ist natürlich würde bitens eine
Aufspaltung machen zwischen tiktok USA
und tiktok Rest der Welt wenn ja dann
wäre der Einfluss vielleicht nur
insoweit hier als dass man dann
plötzlich eine Menge amerikanische
influencer auf tiktok eben nicht mehr
sehen würde umgekehrt wenn bitance
komplett verkauft dann würde es sich
natürlich auch massiv hier auswirken
weil man plötzlich einen us-eigentümer
hätte und die Dominanz der USA in den
sozialen Netzwerken in Europa zunehmen
würde der andere Aspekt den man da hat
ist natürlich wenn man jetzt als
europäische Politiker hingeht und den
Verkauf oder den Zwang zum Verkauf als
Vorbild dafür nimmt bit Dance und tiktok
auch hier ze stärker zu regulieren das
passiert bereits wir haben den digital
services Act und die EU hat im Februar
ein Verfahren gegen bit danance gegen
tiktok eröffnet und hat gesagt wir
wollen mehr Einblick in eure Daten haben
wir wollen sehen ob ihr euren
Algorithmus dazu nutzt Leute zu
extremeren Ansichten zu verleiten oder
süchtig zu machen und wir wollen auch
dass ihr nicht nur uns diesen Einblick
in die dat gibt sondern auch
unabhängigen Forschern und dagegen whrt
sich bitens gerade und das ist gerade
das Thema hierzulande also auch
hierzulande muss tiktok muss der
eigentüme bitens aktuell Federn lassen
und sich verstärkt Regulierung stellen
was würde denn eine Loslösung für tiktok
für den Mutterkonzern bit Dance bedeuten
bit Dance hat ja nicht nur tiktok
sondern auch Duin also die große
chinesische Plattform die im
wesentlichen gleich funktioniert die
aber komplett getrennt ist vom
weltweiten Netzwerk und diese
konkurrenzplattform sozusagen diese
China interne Plattform ist auch der
größte Umsatzbringer für bitans also der
finanzielle Verlust wäre vielleicht
gerar nicht so groß der Konzern würde
definitiv weiter existieren und hätte
auch definitiv weiter eins der größten
sozialen Netzwerke der Welt es ist aber
natürlich so dass bitens damit
international wesentlich ein Einfluss
verlieren würde dass vielleicht auch
China damit ein Einfluss verlieren würde
der dementsprechend laut protestieren
die Chinesen gerade gegen die Vorgaben
aus den USA da gibt’s noch eine ganz
lustige WTE nämlich bevor das Verbot kam
hatte bitens alles versucht um sich von
China zu distanzieren sie haben den
Konzernsitz nach Singapur verlegt und
sie haben gesagt ne das ist eigentlich
gar keine chinesische App jetzt nachdem
das Verbot kommt protestiert die
chinesische Botschaft und sagt wie kann
es denn sein dass Washington hier so
gegen die Armen Chinesen vorgeht
interessant okay und beid selbst hat ja
auch schon ein Statement gebracht und
erklärt dass sie gegen diese
Entscheidung klagen werden wie schätzt
du denn den weiteren Verlauf ein also
wie jetzt ein
usgerichtsurteil ausgehen würde keine
Ahnung wirklich nicht dafür habe ich
nicht genug Ahnung von der US-Justiz ich
könnte mir vorstellen dass es auch ganz
wesentlich davon abhängen könnte wie die
Wahl in den USA ausgeht vielleicht würde
ein Präsident Trump das noch mal wieder
anders entscheiden oder da in
irgendeiner Form vers en Einfluss zu
nehmen wie lange das dann durch die
Instanzen geht ist die andere Frage weil
das ist sicherlich kein Verfahren was
jetzt mal eben schnell entschieden würde
und sicherlich würde beintans auch
versuchen bis in die höchsten Instanzen
reinzugehen und das zu einer Frage der
Meinungsfreiheit zu machen das wäre also
dann im Zweifelsfalle etwas für den US
Supreme Court das höchste Gericht und
auf hoher See und vor Gericht ist man in
Gottes Hand das wird jetzt auch tiktok
dann ausprobieren müssen vielen dank dir
für deine Einschätzung Benedikt
können wir endlich los ja Moment ich
muss mir gerade noch ein Ticket
organisieren welcher SBahn nehmen wir
noch mal du holst jetzt am besten mal
das deutschlandticket das geht ganz
schnell und schon können wir mit allen
Bussen und Regionalbahn fahren wann wir
möchten und auch wohin wir wollen ja wir
steigen einfach ein und müssen uns mit
dem Deutschland Ticket um keine weiteren
Tickets kümmern egal ob du montags damit
ins Büro fährst oder wir spontan nach
Berlin wollen oder am Wochenende grünung
okay das heißt wenn ich mit den Jungs
zum Auswärtspiel will steige ich einfach
mit meinem Ticket in die Regionalbahn
und den Bus und fahr zum Stadion ja ganz
genau aber jetzt geht’s erstmal zum
Shoppen in die Stadt und wann möchtest
du losfahren jetzt informieren unter
[Musik]
bahn.de/deutschlandticket das war’s
heute von mir hier mich interessiert
würde sie eine Verbannung von tiktok in
Deutschland stören
schreiben Sie es uns gerne in die
Kommentare oder stimmen Sie bei Spotify
ab am Montag begrüßt sie dann meine
Kollegin Elisabeth Kraft ich wünsche
Ihnen schon mal jetzt ein schönes
erholsames Wochenende redaktionsschluss
für die Nachrichten war 4:30 Uhr die
heutigen Meldungen wurden produziert von
regioocast
[Musik]
26.04.2024
Die Kurzvideoplattform TikTok könnte in den USA bald verboten werden. Ein entsprechendes Gesetz verabschiedete der US-Senat mit großer Mehrheit. Der chinesische Mutterkonzern soll sämtliche Anteile verkaufen, sonst droht ein Ausschluss vom US-Markt. Ob die Entscheidung auch Einfluss auf Europa haben könnte und wie realistisch ein komplettes US-Verbot ist, erklärt WELT-Wirtschaftsredakteur Benedikt Fuest.
Moderation/Redaktion: Christin Rodrigues
Produktion: Marvin Schwarz
“Das bringt der Tag” ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien” – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html