Die 11 Immer-Gewinner-Aktien des Compounder-Königs
das sind die Finanzthemen des
Tages wir reden heute mit dem König dem
Compounder König Compounder das sind die
immergewinneraktien Firmen die
langfristig zweistellige Jahresrenditen
schaffen die ein so stabiles
Geschäftsmodell haben dass sie über
Jahrzehnte Erfolg haben und sich
gleichzeitig ständig neu erfinden unser
Gast hat
von diesen dauerläuferaktien mitgebracht
die ihr Wachstumstempo beibehalten bei
allseits geringer Volatilität doch nicht
die großen die jeder kennt hatte
mitgebracht er hat für uns in die zweite
und dritte Reihe geschaut und echte
Perlen ausgegraben die brasilianische
siemens ist dabei ein japanischer KI
Favorit auch zwei spannende Schweizer
Firmen und viele mehr ein Gespräch mit
Wolfgang
Fikus alles auf Aktien der tägliche
börsenshot es begrüßen euch holgeritz
und Nando Sommerfeld aus der
[Musik]
weltwirtschaftsredaktion die im Podcast
besprochenen Aktien und Fonds stellen
keine spezifischen Kauf oder
Anlageempfehlungen dar die Moderatoren
und der Verlag haften nicht für etweig
Verluste die aufgrund der Umsetzung der
Gedanken oder Ideen
entstehen heute ist Samstag der 27 April
und auf die Horror Vorwoche Daniel und
ich haben es tatsächlich geschafft eine
richtig dicke Gegenbewegung folgen zu
lassen ich weiß ja immer nicht sozusagen
Henne ei was war zuerst haben wir es
bewirkt oder waren es einfach die Börsen
fakt ist das zeigt dass ihr den Markt
niemals timen solltet wenn nach der
vergangenen Woche waren doch eigentlich
alle der Meinung das geht jetzt erstmal
ordentlich runter von wegen DAX plus
2,4% lieber huger und die Amerikaner
haben es noch besser gemacht der SP 500
+
2,7% n 100 + 4 und das war dort der
größte Wochengewinn seit November ganz
genau und gerade der Freitag wieder der
vergangenen Woche war der Freitag der
horrorfreitag und diese Woche war es der
großartige Freitag und auch nur deshalb
weil die Inflationszahlen die an diesem
Freitag rauskam weniger schlimm
schlechter waren als sie hätten
schlechter ausfallen können und man muss
also bei diesen Zahlen um die Ecke
denken das ist das selst selbst wenn man
jemanden diese Makro zahlen eine Woche
vorher schon vorab gegeben hätte hätte
niemand erklären können oder draus
erzählen können was draus wird denn am
Anleihemarkt be sind die Zinsen nach
oben gegangen also das war wie im
Lehrbuch also da ist die zehjährige
mittlerweile bei
4,66% aber und auch das Wachstum in
Amerika war schwächer habt ja auch von
stakflationsangst gesprochen und
stakflationsangst mit einem Plus von 4%
beim NAS 100 oder mit einem Plus von 2,7
beim S&P 500 das passt nicht irgendwie
richtig zusammen und deswegen ja
irgendwie machen die Märkte sich draus
was sie gerade wollen und das heißt für
euch einfach investiert bleiben und
und ganz nah dran sein sozusagen jeden
Tag wieder die Interpretation die
Deutungen der Versuch unserer Deutungen
was die Märkte betrifft
lauschen wie hast du das wie war die
Formulierung noch mal schlecht
schlechter das fand ich sehr interessant
ich versuche dem jetzt noch mal zu
folgen also sag noch mal ach so es war
weniger schlecht als es schlecht
erwartet worden wäre also
ST nein es war es war die die
Inflationszahlen waren schlechter als
erwartet aber man dachte es wird noch
schlechter als als man schlechter
erwartet hatte und es ist einachar
dreimal schlecht
drin einfach und am Ende ist es gut ganz
genau desal ist es einfach ja komm du
sagst die Gewinner hier deswen schauen
wir auf die daxgewinner Deutsche Bank
wir haben drüber gesprochen ziemlich
starke Zahlen plus 10,5% in der Woche
klar bei dem zinsumfä da klingelt in der
Kasse infinien hat von dem ziemlich
guten Branchenumfeld profitiert auch 10%
in dieser Woche siens energy 7% im Plus
Satorius 7% die waren glaube ich aber
die Woche davor richtig war eine
Gegenbewegung es war die Woche davor -1
die haben eine Gegenbewegung hingelegt
und SAP war + 5 das ist okay und selbst
bayer hat ja mal eine pluswoche
hingelegt und reinmetall okay müssen wir
nicht weiter drüber reden und beim Minus
auf der minussseite simreis war die
Zahlen glaube ich nicht so gut und
Zalando keine Ahnung warum mein so
schlecht ist der Konsum ja nicht
ausgefallen diese Woche also da gab’s ja
diese
dieses Verbrauchervertrauen und das war
ein bisschen besser aber vielleicht doch
nicht gut genug ich weiß es nicht also
man versteht es auch nicht insofern sind
diese Bewegung manchmal doch sehr
zufällig aber was ja spannend war n 100
da habt ihr ja die Zahlen schon
gebracht im Minus Intel und
äh MEDA ma – 7,9 immerhin noch hängen
geblieben und Intel – 7% über die Woche
und die Gewinner habt ihr auch gehabt
das war alphabet+ 11,6 und Tesla +
14,4 wobei auch bei Tesla waren die
Zahlen ja eigentlich schlecht der
Ausblick war ich auch schlecht das ist
ja nur die Fantasie es gibt bald diesen
billigeimer
ja ja da war halt schon groß die Angst
dass der jetzt doch nicht kommt und
woher kommt dann überhaupt noch Fantasie
selbst wenn dieses eigentlich sicher
upte neue Automobil nicht kommt und das
war glaube ich schon großes Aufatmen
aber ob das jetzt wirklich nachhaltig
nach oben führt ich sage ja dieses bis
zu diesem 8 August wenn die das robotaxi
die große robotaxi Vision Form und
Gestalt annehmen soll bis dann wird das
eine zitterptie und dann glaube ich
gibt’s entweder Hop oder Top 8 August
Mert euch das okay ist noch ist noch ein
bisschen hin Nvidia 15% die Woche ohne D
nvia aber ja aber da muss man halt sehen
da muss halt sehen wenn du geguckt hast
was es hat ja Microsoft
MEDA bzw Google Google und und MEDA
haben ja alle ihre ihre
investitionserwartung veröffentlichen
alleine in diesem Quartal haben sie
gesagt oh 10 Milliarden mehr als wir es
bisher schon geplant hatten wenn man mal
alles zusammenrechnet von den
magnificent 7 was sie ausgeben wollen
diesem Jahr kommst du auf 200 Milliarden
an Investitionsausgaben und dann guckst
du ja wo wird am meisten investiert klar
Cloud da hat man ja auch die cloudzahlen
gesehen Azure + 31% cloudwachstum und
das war nicht nur von AI das ist das
faszinierende ai war ja gerade mal
7% Plus und im letzten Quartal war es ja
schon 6% plus also es hat sich nur um
1%zpkt beschleunigt das Wachstum bei
aser kam no wo anders her wo auch immer
das herk wir wissen es nicht aber und da
siehst du halt wenn du noch nicht mal
das nur KI getrieben ist sonder sonder
von anderen Sachen was da noch für
Wachstum drin ist und dann sagen
natürlich alle 200 Milliarden cex bei
den cloudanbietern oder bei magnificent
7 dann wird wahrscheinlich nidia ein
Großteil davon kriegen und schon ist
halt dieser ganze Bereich ja Cloud
Investment also wenn man wenn man guckt
semikonakter plus 7,7 diese Woche und
wenn man die es gibt doch von Goldman so
ein ai CAPEX beneficiary also als sind
die die von von diesen Investitionen
profitieren + 5,2 kupfer ist auch noch
eine großes Thema diese Woche gewesen
plus 4% Kupferpreis 000$ die Tonne auch
das Wahnsinn oder minenf msen wir müssen
wir dringend drüber redene da brauchen
wir ganz schnell großen Profi kümmern
wir uns drum für wi ich gedacht hätte
wobei ich ja gedacht hätte da wird
umgeschichtet von Tech in in min aber es
wird nicht umgeschichtet wir es bleibt
alles geht alles hoch das ist das
faszinierende das ist ir nicht ein
superzyklus wir haben diverse
superzyklen offenbar ja wir haben heute
haben wir ein supergast super
Überleitung sehr gute Gäste aber auch
auch heute wieder der ist der haben wir
den ein extra Special gest ich kenne den
Podcast der sagt bei jedem Gast ein
extra Special Guest sagen wir das
vielleicht auch nein auf keinen Fall
doch extra specialest habe ich immer
eine ganz andere Erwartung was kommt
dann heute auf jeden Fall haben wir hier
immer Päpste und chifen und was haben
wir immer noch kartexter und so weiter
und wir haben Könige den heute ist der
Compounder König zum zweiten Mal glaube
ich zu Gast ne bei uns ja genau Wolfgang
fikos heißt er ist bei einer
voresellschaft die heißt comjest die
machen halt deren Idee ist ist nur auf
Compounder zu setzen was Compounder sind
das wird er gleich noch erzählen aber
wir haben s schon im Vorspann auch
erwähnt es wird wirklich ist eine
richtig schöne aktienfolge geworden wir
sprechen wirklich über eine Aktie nach
der nächsten wird nicht irgendwie
irgendein Makro Umfeld so richtig
gelieft wir haben ihm gesagt Wolfgang
bringen uns compounderaktien mit
Dauerläufer und nicht die die alle
kennen oder die du hier schon mal
erzählt hast sondern wirklich so zweite
dritte Reihe und der hat geliefert und
die Liste ist lang und das wird Aktien
Aktien Aktien s sogar und sind sogar 12
geworden Z habe ich noch ja weil wir
haben eine Aktie hat er noch da haben
wir noch mal über da ging es um ein
Modeunternehmen aus Spanien ja richtig
und da hat er noch mal haben wir noch
mal darüber gesprochen was die ausmacht
und wen h einfach das Schöne an diesen
an diesen
Geschichten ist ihr werdet so viel ihr
werdet so Augenöffner bekommen was ein
erfolgreichen Compounder ausmacht und
warum jetzt ein
M
Textil Vermarkter nicht so gut läuft und
der andere besser läuft es ist wirklich
es gibt einfach die Geschichten sind
einfach wirklich sehr gut also ihr
werdet viele Sachen haben am Anfang
gibt’s noch ein Problem dem mit dem
chapidstone das ist mein Mikrofon ist
ausgefallen und deswegen musste unser
Produzent der heißt Dieter und das jetzt
mal hier ein shoutout an Dieter also
dieter hat wirkich tolle Arbeit er hat
dann meinen Ton aus dem den ich beim
Gast reingesprochen habe da gibt’s immer
so ein Übersprechen weil das ja diesen
ganz leisen ch hat er genommen hat ihn
mal vertausendfacht verstärkt das
rauscht er natürlich dann hat den CHS
durch die KI gejagt und deswegen klingt
das so ein bisschen als ob Lispeln würde
mit so Sigmatismus aber ich habe lieber
den lispelnden hiitz und es kommt ja
auch auf Wolfgang an es kommt kommt auf
Wang und Wolfgang ist wirklich
glockenklar zu hören mit seinen wirklich
geilen 12 Compounder Ideen sehr gut dann
lass uns loslegen herzlich willkommen
Wolfgang hallo Nando hallo Holger schön
wieder bei Euch zu sein ja schön dass Du
wieder da bist du bist ja bekannt hier
unter dem Namen compounderkönig ich
glaub das Konzept des compounders das
haben wir jetzt den Menschen schon so
oft mitgeteilt und deswegen muss das
wahrscheinlich gar nicht so toll hier
ausgebreitet werden aber Wolfgang dich
kennen vielleicht noch nicht alle und
deswegen stell dir am Anfang mal kurz
vor was dich ausmacht warum du hier
compounderkönig genannt wirst deine
Minute läuft
jetzt ja warum bin ich compounderkönig
es war ein langer Weg also der Weg hat
geendet bei oder ist geendet bei comgest
und das ist eine Aktien aktieninvestor
der sich diesem compounding Prinzip halt
letztenendes der davon lebt ja wir
machen halt viel Geld mit Akti sind die
über 10 20 Jahre regelmäßig wachsen und
zwar doppeltstellig
ja und da bin ich Produktspezialist und
kümmere mich um das eine oder andere
Produkt und das den Kunden näher zu
bringen und ja gut mein Weg hat
angefangen im Neuen Markt das hatten wir
früher mal anklingen lassen da gab’s
nicht so ging es nicht so sehr ums
compounding da ging es eher darum casch
zu verbrennen und zukunftsgeschichten zu
erzählen und insofern denke ich bin ich
da durch eine harte Schule gegangen über
die letzten 25 Jahre aber ich habe das
jetzt verstanden und seit 15 Jahren bin
ich halt bei komest dabei dieses Prinzip
hochzuhalten und zu erläutern und
unseren Kunden auch näher zu bringen
denn davon leben wir sehr gut genau er
hat genau eine Minute geschafft und ich
habe verstanden das ist schon ein sehr
guter Satz und viele Menschen fangen ja
an und zocken so ein bisschen in der
Jugend od sind ein bisschen bisschen
volatiler unterwegs und dann ist deine
Bestimmung zum compounderkönig geworden
und das woll wir so wir wollen nicht
diesen Weg mal nachzeichen s wir wollen
vielleicht noch mal am Anfang noch mal
das Konzept falls noch nicht jeder oder
jede gehört hat vielleicht noch mal
erklären was um welche Aktie sich da
handelt und dann hast du uns mal noch
ein paar Ideen mitgebracht die nicht
schon jeder kennt so wie novo Nordis das
wäre so ein Klassiker oder Eli Lilli
werden andere Klassiker oder ich GLB
sogar Microsoft ist ein klassische
Compounder und ich habe letztens
festgestellt Blackrock ist auch ein
Compounder sind Aktien die Jahr für Jahr
zweistellig steigen aber vielleicht
erklärst noch mal was es ausmacht und
dann können wir die die Ideen die du
unbekannte Ideen malprechen genau ja
also unsere eigene Gesellschaft komest
wir sind ja auch Compounder weil wir
investieren ja zu 100% in in diese Art
von Aktie und damit wachsen auch unsere
Assets im Grunde genommen in diesem sehr
nachhaltigen relativ
unvolatilen Stil insofern ja ist unsere
Gesellschaft da die komest auch ein
gutes Beispiel für also das Prinzip
compounding lässt sich ja übersetzen im
deutschen als Zinseszins das ist jetzt
keine
hundertprozentig betreffende Bezeichnung
aber was man damit meint ist dass man
als wachstumsinvestor ja davon
profitiert wenn Unternehmen regelmäßig
wachsen und zwar jährlich und auch
zwischenzeitlich nicht abstürzen sondern
wirklich jedes Jahr 10 15% zulegen dass
man dann in der Regel über 5 bis 7 Jahre
sein Kapital verdoppelt hat das das
berümte 72er Regel das genau man man
dividiert quasi 72 durch die Prozentzahl
des Wachstums und dann weiß man wie viel
Jahre man braucht um sein Kapital zu
verdoppeln ähm also insofern Prinzip was
so eine gewisse Nachhaltigkeit und und
langfristige Sicht bei der Anlage vom
Geld
voraussetzt da geht’s nicht um zocken
sondern da geht’s wirklich darum sich zu
überlegen ist dieses Unternehmen
hat das eine intelligente
kapitalallokation also investiert das
intelligent langfristig und und wenn wir
glauben dass das der Fall ist ähm und
dass daraus gutes nachhaltiges Wachstum
entsteht dann wollen wir so lange wie
möglich in diesen Unternehmen investiert
sein jetzt würde man ja annehmen da hat
die meisten Leute denken Mensch junge
Unternehmen die sind viel
wachstumsstärke jetzt Zst du was von
Wachstumsunternehmen und meinst aber
glaube ich eine ganz andere Art von
Unternehmen dabei welche die und da hast
du ja auch mal dieses Konzept Lindy law
ausgepackt die länger da sind die sind
auch die die die höhere
Wahrscheinlichkeit haben noch länger am
Leben zu sein und
die älteren unternehmen können trotzdem
noch wachsen we erklärst Du uns warum
man nicht so auf diesen jugendfetisch
bei Aktien setzen muss sondern auch
vielleicht
ältere Kandidaten Jeb nehmen kann ja
also das kann man eigentlich mit einer
Statistik sehr gut erklären die US
Business Administration also die kümmert
sich so um Unternehmen in den
Vereinigten Staaten von Amerika die
Stellen Statistiken auf und eine
Statistik besagt dass 50% aller
neuegründeten Unternehmen nicht länger
als 5 Jahre leben dann sind die pleit
aber 15% der Unternehmen leben länger
als 25 Jahre ja das heißt es gibt da so
ein Wachstumsprozess und
Alterungsprozess der ist nicht so wie
bei euch und bei mir das heißt je jünger
desto länger wirst du leben und
umgekehrt sondern bei den Unternehmen
funktioniert es umgekehrt je länger du
bist am am Leben bist und je öfter du
dich wiederfunden hast desto mehr wirst
du deine zukünftige
lebenswahrscheinlichkeit verlängern
quasi und je jünger du bist desto
risikoreicher ist dein Leben desto höher
ist die Wahrscheinlichkeit dass du
letzten Endes untergehst der Neue Markt
ist ja auch ein exzellentes Beispiel
dafür gewesen es gibt ja nicht mehr
viele Unternehmen die damals sehr viel
Geld war wert waren und und die auch
fantastische Wachstumsperspektiven
hatten aber die dann zum Schluss pleite
gegangen sind oder von größeren
älteren stärkeren Unternehmen übernommen
wurden können wir endlich los ja Moment
ich muss mir gerade noch ein Ticket
organisieren welche Bahn nehmen wir noch
mal du holst jetzt am besten mal das
deutschlandticket das geht ganz schnell
und schon können wir mit allen Bussen
und Regionalbahn fahren wann wir möchten
und auch wohin wir wollen ja wir steigen
einfach ein und müssen uns mit dem
Deutschland Ticket um keine weiteren
Tickets kümmern egal ob du montags damit
ins Büro fährst oder wir spontan nach
Berlin wollen oder am Wochenende ins
Grüne okay das heißt wenn ich mit den
Jungs zum Auswärtsspiel will steige ich
einfach mit meinem Ticket in die
Regionalbahn und den Bus und fahr zum
Stadion ja ganz genau aber jetzt geht’s
erstmal zum Shoppen in die Stadt und
dannan möchtest du losfahren jetzt
informieren unter
[Musik]
bahn.de/deutschlandtickets du meinst
quasi die die bewiesen haben dass sie
sich durch diverse
Transformationen gekämpft haben die das
immer wieder bewiesen haben sich neu zu
erfinden Microsoft war ja so ein
klassisches Beispiel haben wir schon
gesagt dass das auch ein klassischer
Compounder ist die qualifizieren sich
dann grundsätzlich eher und viel besser
und man kann ja überhaupt diese
erfolgreiche lange Historie auch nur
haben was hast du gesagt wann reden wir
von dem Compounder 15 20 Jahre ne genau
also das sind für uns die
ernstzunehmenden also 3 Jahre ist ja
kein Compounder das kann jedes
Unternehmen mal mit einem guten
züklichischen Umfeld aber wenn man
nachhältig 10 20 Jahre doppeltstellig
das IPS steigert Gewinn pro Aktie Gewinn
pro Aktie genau und und das ist ja dann
auch letztenends der Maßstab für eine
börsenperformance ja das spiegelt sich
ja eins zu eins über längere Perioden im
in in der Person Performance wieder ja
da reden wir über 10 bis 20 Jahre oder
mit unter ganz ehrlich über drei bis
vier Jahrzehnt also ich kann hier
nachher noch ein paar Unternehmen
aufzählen die die die haben es auch
länger geschafft da kommen wir gleich
mal zu geht ihr eigentlich nur fürs
Verständnis geht ihr eigentlich da sehr
quantitativ vor also schaut ihr wirklich
mein es klingt ja jetzt alles nach
Zahlen ich muss mich qualifizieren wenn
ich diese Kennzahlen Liefer und diese
oder seid ihr auch an diesen Unternehmen
für die euch dann speziell interessiert
auch nah dran sprecht i mit denen und so
weiter ja also wir sind extrem selektiv
unterwegs stellen ja Portfolios zusammen
von 30 Titeln und wir gucken uns z.B in
Vereinigten Staaten von Amerika nur 90
Titel an die in unserem Universum sind
also relativ konzentriert auch wir sind
extrem konzentriert von vorne rein
extrem konzentriert unterwegs die
Portfolios drehen sich auch nicht oft
das entspricht ja diesem Prinzip dass
wir lange investiert sein wollen also
wir gehen nicht in der Aktie auf dre
Monatssicht sondern wir gehen in Aktie
auf dre oder neun jahresicht so möchte
ich es mal
ausdrücken
und was extrem wichtig ist ist
eigentlich was was man ja nicht in den
Zahlen sieht die Zahlen also wenn man
extrem in finanzierungsstark ist also
man generiert total viel free
cash man hat eine super solide Bilanz
also mit viel Cash in der
Bilanz man hat extrem rentaes Geschäft
das ist ja letztenendes nur das Resultat
dieser Qualität die wir suchen und die
Qualität das ist letztenendes der der
menschliche Faktor also
wir sprechen ja viel mit den Unternehmen
sind nah dran wir sprechen mit
Konkurrenten wir gehen zur Ausstellung
probieren die Produkte aus um zu sehen
was ist das für ein Mehrwert von denen
die uns da erzählen und letzten Endes
wenn man vor diesen Topmanagern sitzt
und auch mit dem mittelmanagement Layer
spricht dann sieht man ob ein
Unternehmen eine echte Kultur hat und
die Kultur die wir suchen das sind die
Unternehmen die wirklich über 5 bis 10
Jahres Zeiträume denken und
dementsprechend auch investieren und
auch in der Vergangenheit bewiesen haben
dass sie sehr klug investieren können ja
das heißt der menschliche Faktor und der
Kontakt mit den
Topmanagern aber ihr fangt an mit einer
quantitativen Sache oder ihr guckt das
mal an also muss das mal eine
quantitative Historie werden denkt euch
oh die könnten schon mal bei uns
reinpasst und dann versucht ihr das
kulturelle zu machen oder wie wie muss
ich mir das vorstellen oder wie ich
meine gut jetzt hat manürlich habt
natürlich Unternehmen schon die Ihr
kennt aber es könnten ja möglicherweise
neue Unternehmen in euer Beuteschema
irgendwie reinkommen wie kommt da ein
Unternehmen in in dass ihr da drauf
guckt also ich gebe dir recht es ist
extrem unwahrscheinlich und es ist auch
nicht passiert dass wir in Unternehmen
investieren die Verluste machen Cash
verbrennen und
extrem hoch geleveragete Bilanz haben
also mit die extrem verschuldet sind man
könnte jetzt sagen Bayer z.B ist so ein
Unternehmen ja wir haben Bayer verkauft
als als die damals Monsanto übernommen
haben weil wir gedacht haben das ist
jetzt das geht jetzt vollkommen in die
falsche Richtung ja also das ist ja das
ist ja ein gutes Beispiel dafür was ich
eben gesagt habe die ich sag mal die
Profitabilität und die bilanzqualität
von heute das ist ja das Resultat der
kapitalallokation von gestern ja und man
also dass das Bayer heute ist die keine
Dividende mehr zahlen können ist ja das
Resultat davon dass die Ver gib eine
Minimum Dividende jetzt mach sie dich
kleiner als sie sind ja aber sie haben 7
bis A Jahren einfach eine schlechte
Investitionsentscheidung tig uns sehr
viel natürlich in in in dem Screening
werden wir uns wiren wir haben nicht
viel quantitatives Screening um das
direkt klar zu sagen weil es gibt nicht
sehr viele Compounder es gibt dazu
übrigens eine extrem interessante Studie
zum US-Markt von Professor bessenbnder
der hat festgestellt bei der
Untersuchung des
us-aktienmarktes dass 50% der gesamten
Kursgewinne der letzten 100 Jahre von 83
Unternehmen gemacht wurden aber in den
Verein Staaten und von Amerika waren 26
000 aber der hat diese Studie und die
jetzt mus ich einmal auf diese Studie
eingehen die ist ja insofern völlig ich
finde wird immer wiederommen sagt ja nur
wenige Aktien machen das und der Rest
ist eigentlich nur so so Beiwerk aber
wenn man sich sich mal anschaut dann
sind es einfach die Unternehmen die
jetzt eine wahnsinnige marketcap haben
und wenn natürlich heute eine marketcap
von 3 Billionen hast dann ist natürlich
und steigerst von 3 Billionen auf 4 bli
hast du eine Billion gemacht und das ist
klar dass da der Wert geschaffen wird
ich mE das ist doch einfach nur Gesetz
der der großen Zahlen das ist ja und
dann sind auf einmal dann guckt man sich
die Studie an sagt so hey Nvidia ist
einer der größten Werttreiber der
vergangenen 100 Jahren e was die gibt’s
das seit gegründet worden irgendwie in
den Ende der 90er und die haben halt
jetzt ein wahnsinnigen marketc gemacht
aber das ist doch jetzt dann zu sagen
dies sind auch dafür warbeit das in den
20er Jahren in Amerika irgendwie vervor
die Studie finde ich immer wird immer
gern genommen aber ich schff die nicht
was so geil dran seid klar die großen
Werte heute wenn ich mir jetzt in
Deutschland angucke sag ich sAP ist groß
die haben sind für für dreiviertel der
der daxperform ja klar weil sie groß
sind es gibt aber ja den Zeitfaktor also
natürlich sind die techwerte in diesem
in dieser Studie die größten
wertbeiträger ja aber es gibt auch ganz
andere Unternehmen es war waren auch
mals in no zu den Topform gehören auch
Sachen wie Exon mobile z.B weil die
natürlich in der Vergangenheit über 30
40 Jahre compoundet haben und dann
machen die halt mal 30 Jahre eine Pause
aber ich geb dir da jetzt recht mit mit
der Kritik die du sagst dass das
natürlich vom Zeit von vom Zeitgefüge ja
sehr stark in die in
die dann hätest du nur bigteag wenn ich
jetzt sage e benbeinder ich folge dir ma
ein Portfolio draus und würde die Top 10
einfach nehmen hätte ich nur teagwerte
und wenn die dann aber leider den
nächsten 10 Jahren nichts mehr machen
Pech gehabt und dann kommt er
wahrscheinlich mit den nächsten Wert ich
finde diese Studie ist also was die
irgendwie anpassen müssen mit marketc
man ir marketc irgendwas hät man noch
anders machen müssen ja gut ich meine
die ich sag mal die Schönheit der Studie
ist ihre Einfachheit weil er hat ja
einfach nur gemessen wie ist die
Performance über ich sag mal der dem
Risiko zfuen das sind halt die tbilds ne
aber ich denke schon es ist eine Aussage
wenn 83 Titel über knapp 100 Jahre 50%
der kurszuwechseel machen dann aus 26
000 Titeln dann zeigt es es gibt eine
gewisse Konzentration von Performance
und diese Konzentration von Performance
hat genau mit dem zu tun was wir
sprechen mit dem compounding dass das
jetzt in der Studie ein bisschen mehr
gewichteten his Z Tech wo man sich
allerdings interessant auch in der
Studie ja die Finger verbrennen kann
weil es gibt sehr sehr viel mehr
techwerte als die paar wenigen die die
Performance gemacht haben die
magnificent 7 ja es ein extrem starker
Sektor aber wir haben ja auch schon mal
Casey Woods gesprochen die hat ja auch
viel Tech aber das funktioniert ja nicht
bei allen Werten sage ich mal ne anyway
also der grundpunkt ist glaube ich dass
wenn man sein Geld anlegt und diesem
compounding Prinzip
folgt man muss Geduld haben aber es gibt
eben am Kapitalmarkt nicht sehr viele
zuverlässige Compounder das war meine
Aussage ne deswegen zurück zu
deinem zu dem was ihr fragt wie kommen
wir dahin also wir haben ja nur sehr
wenig Unternehmen die wir uns anschauen
und es ist jetzt nicht so dass wir jede
Woche mal quantitatives Screening fahren
und sagen ach da kommt auf einmal ein
Compounder der der der hat ja über 20
Jahre wirklich gut geliefert al super
Marchen in finanziert sich macht super
kluge Investition also so geht es nicht
den haben wir noch gar nicht gesehen B
es kommt es kommt mal es kommt mal so
also im IPO Mark kommen mal neue Sachen
es gibt jetzt ein IPO von der Firma die
Nestle wo Nestle was von verkauft
galderma das sind so oder eine
wassersparte von dann her das wä doch
wahrscheinlich auch für sowas ja da bin
ich jetzt nicht so drüber informiert es
kann sein dass uns oder können sagen von
GI gibt jetzt irgendwie andere Sparte g
verova oder was es auch immer gibt und
das könnte sein D also es tut sich immer
was da bin ich bin ich vollkommen bei
Dir und natürlich ist das erste grü dass
man sich erstmal die Financials anguckt
ja das ist ganz klar äh wie ist das
organische Wachstum über welche
Zeiträume wie volatil ist dieses
Wachstum
wie finanzieren die sich
wie sieht die Bilanz aus da bin ich
schon bei dir aber wenn man dann den
Sprung macht äh und und will langfristig
in diese Unternehmen investieren dann
muss man diese Unternehmen treffen dann
muss man wirklich riechen
äh was was sind das für Leute wie ticken
die wie steuern die Unternehmen wie
inzentivieren die ähm etc etc also das
meinte ich am Anfang mit diesem
menschlich FAK nehme an ich bin ich
komme zur ge und da gibt’s noch diesen
wie H der der Manager ist leider nicht
mehr unter uns der ja auch jedes Mal
Gewinn gemacht hat und uns erzählt hat
wie den Jack wel genau Jack wel ich
treff den und der sagt ah ich habe hier
meine Mitarbeiter werden auch immer in
so Kasten eingeteilt Top 10 dann so die
mittleren und die die unteren Zhen wir
können uns vorstellen was mit unteren
Zhen passiert und der erzählt ich mache
jedes Jahr Wachstum und ir stelle ich
fest der hat nur ein bisschen financial
engineering gemacht und hat das Wie
kannst denn du das von dem anderen
unterscheiden der eine wächst ja auch
stetig und ist vorne auf auf dem Titel
von irgendwelchen Business Magazin drauf
aber am Ende ruiniert er das Ding fast
die Finanzkrise kommt stell man fest
hoch wenn wenn CEO ja die ganze Zeit auf
der Vorderseite der Presse ist dann ist
es uns ohnehin schon mal suspekt okay
weil der redet dann sehr viel mit der
Presse er soll ja sein den habt auch
noch also W zu viel auf Cover ist der
wird nicht der wird nicht genommen ja
also wir es sind ja oft auch Unternehmen
diese Compounder die die sehr langweilig
sind ja also ich habe eine Idee heute
mitgebracht die Geberit ich meine die
machen
Klospülung das ist jetzt nicht was was
man vielleicht Financial Times auf die
erste Seite setzt aber es ist halt
einfach ein Produkt was was man braucht
eine Klospülung ist jetzt die Frage ob
du de eine Geberit nimmst oder eine
andere geberit hat sich halt im premium
segment da platziert aber jetzt gehen
mal jetzt gehen wir gehen mit dir
zusammen zum Geberit Management und
jetzt sagst du was macht jetzt was
machen die jetzt was machen die für
klospülungsmanagement wo du sagst so e
das ist genau das dass sie diese
klassischen Ideen weil es gibt ja auch
den Fluch der Größe irgendwann bist du
halt groß muss der compound muss ja
immer größer werden musst es ja
irgendwie schaffen aus wenn dich einmal
wenn ich mehrfalls ver zehnfach das noch
mal zu verdoppeln und was ist da jetzt
was du antrittst nehmen ist schon mal
stark das wisst Ihr schon ihr geht dahin
und dann was erfahrt ihr dann oder was
lässt euch sozusagen dann sicher sagen
ja die sind gut in unserem Portfolio
aufgehoben weil das Management XY macht
oder kann oder ausstrahlt m mm also bei
Geberit ist das jetzt eine ganz
interessante Geschichte weil der der
springende Punkt ist eigentlich zu dem
Unternehmen zu fahren also wenn man
produktunternehmen hat nicht
Dienstleistungsunternehmen bei
produktunternehmen ist das wirklich
handfest man kann da hinfahren und kann
sich angucken was machen die eigentlich
und bei Geberit ist es so
äh dass du dahinfährst und wenn du
dahinfährst dann siehst du da nur
Klempner in der Schweiz muss jeder
klemner äh eine gewisse Anzahl von Tagen
bei bei Geberit haben in Schulung ganz
einfach weil so viel Klospülung in der
Schweiz von Geberit sind dass die
klemtner sich mit dem Ding auskennen
müssen und als wir das gesehen haben
haben wir auch verstanden worum es da
geht es geht bei der Geberit natürlich
darum dass sie die wassersparensten und
besten Klospülungen haben und dass man
die Geberit Marke in seiner in seinem
kllo haben will aber vor allenen geht’s
darum dass die Kaufentscheidung beim
Klempner liegt der Klempner empfehlt dir
ich würde eine Geberit nehmen und dann
kennt er natürlich die Preise etc und
das heißt die geberit hat hat sehr früh
verstanden die klemner auf seine Seite
zu bringen in der Regel sind das ja auch
Kleinbetriebe ja es gibt ja kein am
Aktienmarkt notiertes klemner
Unternehmen und diese Bindung der
klemner an die
Produkte ist schon sehr einzigartig ne
und das hat in der dachregion extrem gut
geklappt also in Deutschland in der
Schweiz und in Österreich aber die
Penetration von diesen behind the wall
flushing also Klospülung ist halt z.B
ich lebe ja in Frankreich noch sehr
gering und auch in in Südeuropa in den
nordics auch also es gibt um auf dies
compounding zurückzukommen es gibt schon
Möglichkeiten noch
weiter Market ist größer als das was sie
ausgeschöpft haben ja genau jeder
braucht ü okay und und das ist ein Fakt
würde ich denken so es sei den gibt
irgendwann eine andere Technologie aber
das glaube ich nicht gut und da und wenn
ihr das dann seht dann braucht auch
nicht den den den Manager der das
irgendwie was oder was geht dahin seeht
die ganzen K sagt okay habe ich jetzt
das Prinzip verstanden und dann triff
trotzdem noch das Management und was
machen die dann noch anders als es
vielleicht andere machen würde ja gut
also ich meine bei Geberit ist halt der
Vorteil dass die seitdem sie gegründet
sind und seit 1964 Klospülung machen die
hinter der Wand
den kannten die meisten Konkurrenten das
Prinzip ja noch nicht ne das heißt die
haben sich die haben natürlich ein
spezialisierungsvorteil die Marke steht
für behind the Bo flushing Systems ja
und da geht’s halt darum die Systeme
immer effizienter zu machen auch
effizienter zu machen für und auch
rentabler zu machen für für die klemner
ne weil die klemner arbeiten ja auch
nicht für nichts ne also ich selbst habe
vier nicht vier drei ich habe drei
geberitpülung bei mir zu Hause und
leider ist es halt so die kann man halt
nicht so gut ähm entkalken ja weil W wer
macht das Ding schon ab und entkalkt die
dann das heißt alle alle 10 Jahre hast
du hast du den klemner im Haus das
wissen die natürlich auch ne das sieht
alles schick aus aber es gibt auch
gewisse Dinge und dann geht er da mit
der Hand rein der macht diesen diese
Kappe ab und innerhalb von einer Sekunde
hat er dir genau gezeigt welches Teil äh
dann entsprechend
sehr stark verkalkt ist das wechselt der
aus stellt dir das in Rechnung dafür hat
der 5 Minuten gebraucht das ist für den
natürlich auch sehr rentabel also diese
ganze Kundenbeziehung mit dem klemner
dass der auch sein gutes Einkommen hat
natürlich der Kunde auch ein schönes
Produkt hat das ist wirklich der Kern
der Geschichte wir haben das hinter wir
haben das so hinter den Fliesen geht das
den auch so einfach oder muss die
Fließen abpacken mus ich mal nein aber
die du musst ja diese Plastikkappe musst
du ja abmachen und dann machst du da
links und rechts diese Plastik und dann
macht man der klemner der geht dann da
unten rein und der der weiß ganz genau
wo was ist das sind ja so Module nach 10
Jahren muss man das machen und ich würde
euch auch mal raten in die Schweiz zu
fahren weil in der Schweiz seht ihr ja
die neuesten klosysteme ja also in den
guten Hotel Kön was können die das noch
normalerweise wenn du auf ich sag mal
auf
auf dem geberitklo oder auf dann kommt
da sehr viel Wasser raus und das macht
sehr viel Geräusch ja in der Schweiz
hörst du das nicht da ist quasi so ein
das ist quasi wie so ein Quirl so ein
kleiner wasserquirl also
er die
klchüss hörst nicht und du hörst es
nicht und du brauchst wenig Wasser also
es ist mit anderen Worten auch bei so
einem simplen Produkt immer wieder
geht’s um dieses Thema Innovation was
kann ich besser machen es gibt eine
andere company die hat dafür auch ein
Spruch erfunden ein anderen Compounder
den wir jetzt nicht reden werden l’oral
der zweite ce von l’oral der hat ein
Management Prinzip gehabt das hieß fair
defir FA das heißt auf deutsch machen
auseinander machen um es besser neu zu
machen das heißt das ist so diese denke
die wir suchen immer wieder Verbesserung
einfordern nie stillstehen ähm und und
das kann man eigentlich mit diesen
Unternehmen auch nur erfahren wenn man
länger investiert ist weil je länger man
investiert ist desto mehr hat man ja
auch diesen rückkopplungsprozess man
sieht ja stimmt die erfinden sich immer
wieder neu da gibt’s immer wieder neue
Innovation
m vom vom Management komm wieder neue
Impulse sie haben es geschafft sich in
ich sag mal
in neuen Märkten zu etablieren oder auch
nicht dann müssen wir natürlich die
Entscheidung treffen als Aktionär ich
bin Aktionär von Rosch Rosch die seit
500 Jahren haben die Dividende angehoben
alles toll ich gucke mir den Aktienkurs
an fällt seit 2021 und irgendwie habe
ich das Gefühl dass mit der Pipeline da
sind sie in den ganz großen Dingern sind
sie jetzt nicht mit dabei die kaufen mal
dann irgendwas dazu glp1 also dieses
fettwerkzeug damit sie da auch
mitspielen aber so richtig
wer das noch ein wer das noch von euch
als die die die Dividende sieht alles
noch gut aus und der Rest sieht
eigentlich auch nicht so schlecht aus
aber irgendwie hat man das Gefühl nee da
sind wir nicht mehr investiert aus genau
den Gründen die du jetzt anfügst also
ich glaube n roch ist jetzt keine Aktie
die der weh tun wird ne weil die bezahlt
dann eine Dividende und da wirst du
jetzt nicht sagen oh ich habe jetzt 80%
verloren aber für uns
wachstumsinvestoren ist sich verloren
möglicherweise notiert sie in Franken da
habe ich noch ein bisschen
frankenauwertung drin aber aber wann
sagst du ich stell fest da hat sich was
geändert oder das ist vielleicht doch
nicht mehr so ja das ist genau das was
Du festgestellt hast das haben wir vor
zwei Jahren festgestellt und haben die
Aktie verkauft dass wir gesagt haben es
kommt einfach zu wenig
vielversprechende neue Medikamente aus
der Pipeline nach vorne
und es ist halt bei einer company wie
Ros da kommt da sind wir jetzt bei
diesem wichtigen Problem was du
ansprichtst dass die companies manchmal
so groß werden dass sie auch nicht mehr
wachsen können wenn sie nicht wirklich
ein extrem tollen Spirit haben R ist 60
Milliarden als Ela Lili angefangen hat
mit Diabetes richtig groß zu werden und
glp1 und jetzt mit obesity waren die bei
20 Milliarden also von 60 Milliarden zu
wachsen oder von 20 das macht dann auch
ein Unterschied also da sind wir auch
bei dir es gibt auch gewisse
Unternehmensgrößen wo es einfach
schwierig ist wenn du nicht eine
absolute innovationsmaschine hast
Microsoft B be da bist ja schon
riesengroß und wo willst den da jetzt
noch mehr rausholen ja microsoft hat ja
den Vorteil gegen über räuch sage ich
mal dass die ja quasi die haben ja eine
Lizenz in die Ewigkeit ich meine es ist
einfach so eine R einfacher skalierbar
das Geschäftmodell von Microsoft das V
rch das verstehe ich ne also ob eine
Pipeline aufgeht oder nicht und vor
allen verlierst du den Patentschutz und
den verlierst du ja also du hast kein
Patentschutz jeder kann auch Windows
machen oder Office oder eine Azur
Plattform aufbauen aber so einfach ist
das halt nicht also ich glaube das bei
den Unternehmen wie wie wie Microsoft
einfach auch dazu kommt es sind
halt ja ext wichtige Produkte für
Unternehmen und auch für für für kleine
Unternehmen auch für
Privatleute die du einfach nicht durch
von heute auf morgen ersetzen kannst und
und dann hast du halt eine
Distributionsplattform wo du dann
einfach mal LinkedIn kaufst die wird
dann einfach mal verdreifacht ja weil es
gibt halt auch Synergien mit der Cloud
Plattform die sie aufbauen sie können
mit neuen Leuten sprechen sprechen über
LinkedIn sprechen Sie mit mir und mit
dir ich habe vorher nie mit Microsoft
gesprochen ne verkaufen die auf einmal
Abus über LinkedIn etc also ich glaub so
eine Microsoft die hat halt ein
essentielles Produkt und die hat sich
dann die hatte dann natürlich diese
Kapazität sich auch
tatsächlich neu zu erfinden aber es war
ja auch nicht schwer ich meine
jeder jeder CTO in irgendeiner company
der sich um die Tech um die IT Plattform
kümmert der wartet ja nur darauf dass
Microsoft mit einer cloudplattform
ankommt weil sich ja keiner traut von
Microsoft wegzugehen ne also die kommen
natürlich auch ein extrem starken
Position stimmt ich will noch mal ganz
kurz zu giberit zurückkommen nämlich zur
Aktie ist euch der Aktienkurs oder wie
wie lange ist euch der Aktienkurs
eigentlich egal weil wenn ich jetzt hier
auf Geberit gucke die haben sich jetzt
in den letzten 5 Jahren sind
zwischendurch mal stark also langfristig
sind die stark gelaufen das das muss man
so sagen aber letzten 5 Jahre ich würde
sagen eher seitwärts und auch jetzt die
die die die Gewinne beispielsweise
letzten 2 D Jahren auch eher seitws wie
lange hält da die Geduld wenn ihr so ein
Aktienkurs seht der jetzt dann doch
nicht irgendwie nachhaltig steigt ja das
ist auch eine super Frage also das in
unseren Portfolios die sind ja sehron
dann ist natürlich die Frage fährst du
jetzt in der Geberit also du kannst
natürlich 0% fahren und kannst die ganz
verkaufen das ist nicht ausgeschlossen
ne aber wenn wenn wir grundsätzlich an
die langfristige Wachstumsstory weiter
glauben dann ist natürlich dann sehen
wir auch solche Wachstumsabschwächung
wie z.B auch Luxusgüterindustrie haben
wir auch Ende letzten Jahres oder Anfang
letzten Jahres eine Louis V Tom abgebaut
weil gesagt haben okay die
Luxusgüterindustrie kommt jetzt aus so
einer dreijährigen extremen
Wachstumsphase die lässt sich nicht
wiederholen es gibt also immer mal
wieder diese wachstumspikes ne möchte
ich mal sagen und diese Ruhephasen und
wir versuchen das dann so abzubilden
dass wir in den Aktien investiert
bleiben aber mit einer niedrigeren
Gewichtung und wenn wir dann das Gefühl
haben hier beschleunigt sich wieder was
hier ist wieder eine ich sag mal eine
neue Beschleunigungs eine Plattform
gefunden um sei es jetzt bei Geberit
eine internationale Expansion sei es bei
Geberit dass sich der Immobilienmarkt
erholt Geberit hängt zwar mehr an den
ich sag mal an an an an dem Ersatz von
bestehenden Toiletten als am Neubau ja
aber trotzdem leiden die natürlich auch
unter der Immobilienkrise ne also wenn
das dann solche ich sag mal
Seitwärtsphasen sind
ähm dann werden wir sicherlich das
Gewicht reduzieren was wir auch bei
Geberit gemacht haben und wenn die
Überzeugung besteht D dass wir eben
wieder eine beschleunige beschleunigte
Wachstumsphase gehen dann kann es eben
auch sein dass wir da wieder mit den
Gewichten hochgehen das spiegelt sich
manchmal ist es auch so ein Automatismus
am Markt weil der Kapitalmarkt ist sehr
schnell
darin zukünftige Wachstumsbeschleunigung
einzupreisen weil der Aktienmarkt ist
immer positiv ne da kann es auch sein
dass auf einmal die Geberit in dem Jahr
50% zulegt ja weil die Werte gemacht
wird der Immobilienmarkt erholt sich und
eine Geberit davon den profitieren
würden aber wir versuchen das abzubilden
durch die Gewichtung in den Portfolios
okay das kann mal eine 1% Position sein
es kann man eine 3% Position sein also
es atmet dann es atmet quasi atmet ja
automatisch weil die geberät nicht mehr
so gut läuft Automat ein kleineren
Anteil ja ja nee das ist auch so ne und
dann bewegen wir uns quasi on the Marin
wir wir werden jetzt nicht hingeen
werden sagen wir verkaufen jetzt 5% an
ASML und kaufen 3% an gebrit sondern wir
machen da immer so incremental steps
dass wir sagen okay wir nehmen jetzt mal
aus letztes Jahr war Louis Vuitton dann
keine Ahnung da war bei 6% da wir dann
2% rausgenommen oder anderthalb aber wir
würden ja nicht komplett rausgehen weil
wir sagen okay das ist langfris sich
eine gute Story ja so gehen wir damit V
die sor dann vielleicht noch weiter
Durchspielen der gesamte Compounder
Bereich komplex ist ja wird auch ger
quality genannt oder marathonläuf oder
was ma ist aber wahnsinnig über wahsinig
hoch bewertet mittlerweile weil das alle
gesehen haben diese Schönheit dieses
dieser Compounder das ist ja wenn man
sieht Aktien die immer laufen Marathon
läuf das ist natürlich auch was
ansprechendes wenn ich jetzt gucke den
MSCI World quality der hat ein
kurstgewinnverhältnis von 23 und der
normale MSCI World hat nur von 18 also
das schon und in früheren Phasen war der
Aufschlag nicht so groß wie jetzt es gab
immer ein Gewissen Aufschlag klar aber
nie so ein großen hast du da Angst dass
da vielleicht zu viele Leute diesen
Trend mitspielen euch ein bisschen die
Performance kaputt machen vielleicht mal
am Anfang erstmal für out Performance
sorgen aber dann langfristig dann
irgendwie dass da nicht mehr so vielenz
hat we Hal was so bewertigt ist ja also
ich glaube schon dass das hat man ja
auch Ende ein 2021 gesehen als die
Zinsen stiegen genau als die Zinsen
stiegen sind das natürlich die Aktien
obwohl unser compound ist in Europa z.B
hat nur – 10% gemacht war also noch ich
s mal defensiver als unser klassischer
wachstumsf der war – 20% aber natürlich
haben wir jetzt auch seit November eine
starke relle wieder hingelegt und ich
glaube alle verstehen dass jetzt in USA
hwahrscheinlich die ich sag mal die
zinsfüße nicht so schnell nach unten
kommen wie alle hofft haben wenn sie es
überhaupt tun und das spürt man dann in
solchen Aktien schon sehr schnell weil
sie haben halt wir nennen das eine lange
wachstumsduration also die haben lang
anhaltendes Wachstum und das heißt dies
s natürlich sehr zinssensitiv ne und da
muss man auch vorsichtig sein also ich
glaube schon dass wir seit November sehr
viel eingepreist haben auch von dem von
den zinsfüßen her dass sagen die
Aktienmärkte können wieder höher
bewertet werden weil die Zinsen gehen
runter und wenn das nicht passiert dann
müssen die Leute auch kurzfristig mit
Rücksetzern rechnen und es wird auch
natürlich diese komonderaktien Treffen
ganz aber kann es sein dass zu viel dass
es zu modisch geworden ist und ihr dann
irgendwann mal auch mal eine längere
durchstrecke da habt oder sagst sie
waren eigentlich
immer immer hoch bewertet und das ist
jetzt Hal immer noch nor mal ein anderes
Niveau ich ich sag’s mal anders also
wenn du eine Aktie hast die dir 15 %
jährlich liefert 12 % Gewinnwachstum und
3 % Dividendenrendite oder vielleicht 14
% Wachstum 1% dividendenr also 15% pro
Jahr wir haben ja diese 72er Regel
gehabt dann verdoppelt die ihren Gewinn
über 5 Jahre so ja und wenn Sie dieses
Wachstumstempo weiter aufstellt über 5
Jahre dann vervierfacht sie ihre Gewinne
über 10 Jahre so
und solche Aktien werden von der
Bewertung ja immer mal wieder Gegenwind
bekommen aber dieser dieser dieses
Gewinnwachstum ist so ein starker
Treiber dass es letzten Endes für den
Kapitalanleger auch mit den bewertungs
Rücksetzern die man jetzt im Moment auch
sicher erwarten muss oder sollte
langfristig eine gute Sache ist ne also
dieses dieser Wachstumsmotor ist einfach
zu stark das kann man d sagen ist so
vielleicht so wie eine kurze Bremsung wo
es dann halt mal langsamer wird aber
letztenend es wird dies Gewinnwachstum
auch wieder zu einer
Kursperformance
führen gut hab wir die allgemeinm zu den
Ideen du hast hast einen genannt und
jetzt hast du uns ein paar Werte
mitgebracht die man jetzt nicht so kennt
ein aus Japan
SX ja
sysmx ich k das nicht keine Ahnung
erklär un was die machen ja das ist eine
ganz einfache Geschichte also wir haben
jetzt ist für uns auch ganz interessant
weil das ist auch eine Aktie die seit 20
Jen in unserem japanfond halten also es
ist tatsächlich auch eine Aktie die wir
langfristig begleitet haben 20 Jahre
lang eine japanische Aktie das muss man
auch gut aber wenn ihr ein eigenen Index
habt dazu dann kommt ihr ja da nicht um
hin aber so viele japanische Compounder
dürfte es ja nicht gegeben haben die
letzten Jahrzehnte ne ja also ich sag
mal also wir haben ja ein Japan von der
ist auch recht groß ne also Japan manag
so 4 Milliarden also jetzt auch nicht
ganz klein alle wollen ja gerade in
Japan sein aber leider aus Gründen für
uns im Moment ne weil sind ja alle value
getrieben weil war Buffett hat ja value
Unternehmen gekauft und jetzt nicht so
Wachstumsunternehmen nicht das was wir
gekauft haben der hat jetzt nicht so die
Charlie Manga Aktien gekauft diese
Qualitätsaktien die wir auch kaufen
sondern der hat ja wirklich diese
Konglomerate das waren ja wirklich deep
value Trades und das hat ja auch gut
funktioniert für ihn und das hat den
Markt natürlich auch sag die können
restrukturieren
fertig aber andere Idee wir hab eine
andere Idee und ich man kann ja mit
vielen es gibt ja sehr gute Value
Investoren wie waren Buff die kaufen
billig dann verdoppelt sich die Aktie
weil sich die Bewertung verdoppelt es
gibt kein Wachstum dann verkaufen die
die und dann kaufen die wieder eine
billige Aktie dann verdoppelt die also
man kann ja Werte generieren an der
Börse wie man will wir machen es nicht
so so anyway syismax syismax ist ein
Hersteller von blutuntersuchungsgeräten
wenn ihr also ich rede mal von mir ich
bin 57 Jahre ich muss regelmäßig vier
oder fünf Mal im Jahr Blutuntersuchung
machen da geht’s um alle möglichen
Vorsorge
Krebsvorsorge Dateil ist bei den Männern
Thema so das heißt ich gehe dann zu
einem zu einem
blutuntersuchungsladen die nehmen mir
dann Blut ab oder zum Krankenhaus und
diese diese
blutgefäßchen die werden in 40% der
Fälle in die Maschine gesteckt von cismx
da K ich mal da muss ich Maline l homes
denken die ja so eine ganz einfache
Maschine hatte wo du auch so Blut drauf
und dann kannst du ablesen wie wie altto
wirst aber das hat nicht funktioniert
das war eher Fake ne was machen die
jetzt anders was ist jetzt der der Ding
ja also der der dieser dieser Markt ist
ja auch wieder
wie bei Geberit auch es ist ja ein
wichtiger Markt weil wenn du eine
Blutuntersuchung machst dann dann musst
du die ja machen ne sind wir uns einig
dann bist Du entweder krank oder willst
Vorsorge machen das sind also diese
essential goods also es ist auch wieder
so ein
Ding mit der Elter Bevölkerung etc das
geht auch tatsächlich das ist ein Markt
der wächst so
5% so und und sismax hat’s geschafft
über die letzten 25 Jahre von ca 15%
Marktanteile auf 40% Marktanteile okay
also was machen sie richtig das die
Backman cter aus den Vereinten staten
von Amerika quasi ausgehebelt ne und
jetzt kommt aber auch noch mal so ein
lowcost competitor aus China die
mindreay dazu die sorgt dafür dass die
Aktie Moment so ein bisschen unter Druck
ist die sismax meine ich ne so und was
machen die anders das ist
eigentlich ich habe über die
Unternehmenskultur eben gesprochen ne
weil diese Maschinen herzustellen ist
nicht ganz simpel weil die stellen
Maschine da gehen da gehen jeden Tag
Millionen von kleinen Blutuntersuchungen
durch ja und das Ziel von cismex ist
diese Anlagen komplett ohne Menschen zu
betreiben also es ist schon eine hoch
technologische Anlage aber es geht zum
Schluss immer um simplen Test und den
relativ günstig herzustellen ne und und
sismax macht in dem Geschäft sehr viel
Geld mit diesem gelettsystem das heißt
die die die neuen Anlagen die werden
kosten deckend verkauft und dann nimmst
du in der Regel eben dann auch die
sogenannten consumables also die Sachen
von syismex um wirklich die
Blutuntersuchung dann durchzuführen
zahenbürsten oral
die das heißt in dem in in in in dem
Profit ist eigentlich nach 3 oder 4
Jahren sind 60% sind eben diese
consumerbilds da gibt’s kein günstige
nachbilderung die man dann nehmen kann
also in manchen in in manchen Märkten
ist es sogar verboten da musst du als
als
Labor als Labor musst du die consumerbs
nehmen von dem Hersteller aber es gibt
auch durchaus die Möglichkeit zu
Wettbewerbern es ist allerdings so dass
es das ist ja auch wieder so ein
Geschäft wo es darum geht der Test muss
ja genau sein er muss zuverlässig sein
du willst das Testergebnis schnell haben
und da geht’s jetzt nicht darum für den
laborbetreiber aber vielleicht jemanden
findet der der der dieses consumerbild C
billiger verkauft es geht darum dass du
be sismx weißt das ist genau das
Resultat es ist zuverlässig es kommt
schnell rein wenn ich Probleme habe mit
meiner Maschine sind die Jungs direkt
darkassen wollen immer weniger Geld
ausgeben weil auch da der demografische
Wandel in die Gegenrichtung läuft und
die sagen vielleicht Bluttest woll wir
nicht mehr so viel ausgeben und dann
stehst du alsb da ist entweder die
geringere Marge oder sagst neh ich
vielleicht doch so eine Idee von mir das
ist genau die richtige Idee und genau
deswegen ist nämlich sysm so groß
geworden wie sie geworden sind was ist
nämlich passiert die die Labors das wir
reden da von Produktivitätssteigerung
was du jetzt sagsten die Labore sagen zu
sism ist ja schön dass du die besten
Maschinen hast aber du musst mir das
jetzt billiger machen ja weil die
Krankenkasse bezahlt meinen Kunden
nämlich nicht mehr so viel so genau und
dann ist halt die dann gibt jetzt zwei
Möglichkeiten für ein Hersteller von
blutuntersuchungsanlagen entweder wie
Beckham kter zu sagen wir machen es
einfach nicht mehr we wir sehen jetzt
nicht mehr dass wir rentabel betreiben K
oder du sagst SIS wir gehen mit wir
gehen die letzte Meile mit dem Kunden
wir sehen wir sagen unseren Technikern
wir müssen die Anlagen noch besser
machen wir müssen noch schneller sein
wir müssen noch zuverlässiger die sisx
hat in den letzten 20 Jahren 40 komplett
neue Generationen rausgehauen und hat
damit quasi dafür gesorgt dass die
Labore auf der einen Seite billigere
Untersuchung bekommen und trotzdem durch
die rationalisierungsvorteile dieismax
liefert heute wie gesagt es gibt
mittlerweile in den Vereinigten Staaten
Pilotprojekte die sind komplett
unbemannt da ist keine einzige Person
mehr drin da werden einfach die da
werden einfach die Laboruntersuchung von
den kleinen Laboren in diese zentralen
Anlagen gesteckt wo die SX Maschinen
drin sind und einmal einmal am Tag kommt
vielleicht jemand der noch mal irgendwo
consums auswchsel ist alles was da
passiert ne also was ich damit sagen
will ist diese extreme Kunden
äh Orientierung die Smit da gibt’s in
Japan auch ein ein Wort für anschien die
anschien Philosophie besagt das ist so
dass du eigentlich den Kunden echt
glücklich machen willst das klingt jetzt
philosophisch aber es ist wirklich so
der Japaner geht um den Kunden glücklich
zu machen die letzte Meile
Prozessoptimierung hab V Kollegen g und
dann sagt der Amerikaner halt Backman
cter sagt okay der Markt da können wir
zwar unsere Marktanteile verteidigen
aber das ist so unrentabel da sagt der
Chinese od der Japaner sagt
ich das kriegen wir hin ja so diese
kamikazer Einstellung vielleicht ne also
diese extreme Kundenorientierung
und dann Hightech natürlich aus aus aus
aus Japan die Maschinen kommen aus
Kobe
und wir wissen dass die Japaner neben
den deutschen halt in ich sag mal in
diesen industriellen Anlagen schon
führend sind anyway das das ist so die
Geschichte eine kulturelle Frage weil
wir ja auch vor den Kollegen gerseman da
hatten der in Japan auch unterwegs war
bei seiner Asienreise und die untersched
kulturellen Unterschied wie Menschen da
führen wie Menschen miteinander umgehen
und so reden wie könnte das ist ja auch
normal das eine ist ja das was du sagst
die Kultur immer besser zu werden sich
zu erneuern sonst aber wie kann man das
über ein anderen Kulturkreis wie kriegt
man das mit ob das das gleiche Feeling
ist wie wie ja man muss Japaner Vorort
haben wir haben wir haben fünf Japaner
vort okay gut und die wissen natürlich
auch wie Menschen da ja die denken wie
Japaner okay und die verstehen auch dann
die Unternehmen weil die sind ja auch
Japaner okay komm zum nächsten Wert
weeg ja weeg
äh Weg ist
Wettbewerber wenn du so willst von
Siemens oder Schneider Electric die
brasilianische Siemens ja das ist die
brasilianische Siemens genau ne also die
die habe ich euch heute auch mal möchte
ich euch heute mal vorstellen um auch zu
zeigen dass es in den Schwellenländern
Qualitätsunternehmen gibt ne die die
diewake ist also weeg das sind die
Initialen von den drei Gründern es sind
ein Brasilianer und zwei deutsche ähm
und die sind 1993 an den Kapitalmarkt
gegangen und haben seitdem nie Verluste
gemacht haben immer ein roic also eine
ich sag mal eine
Gesamtkapitalrendite oder eine Rendite
auf das eingesetzte Kapital von mehr als
12% erreicht auch in der größten Krise
ja also das ist schon mal so eine das
ist so eine Compounder Qualität warum
kennen wir die jetzt hier nicht alle das
klingt ja wirklich nach einem nach einem
zauberunternehmen und die ähm die haben
es geschafft eigentlich aus ich sag mal
dem brasilianischen Markt heraus als
einfacher Hersteller von Elektromotoren
also in der in der Regel für
industrielle Anwendung aber auch für
consumeranwendung sich in der gesamten
elektrischen
Wertschöpfungskette bis hin zu
elektrischen Autos
in der ganzen renewables
Energiekette breit zu machen quasi ja
und haben da so eine zweite Sparte aufge
gebaut die nennt sich Generation
transmission and ich habe es GTD und
Distribution für
Elektrizität die mittlerweile genauso
groß ist wie das wie das ich sag mal das
Geschäft mit dem das Unternehmen
gegründet wurde also da ist ein
Unternehmen wo wir sehen die haben
verstanden elektri
elektri Elektrifizierung ist halt ein
Kernelement auch für die
dekarbonisierung gibt die
Elektromobilität gibt die ren Industrien
und es gibt Intelligenz da wird ja ganz
viel Strom gebraucht da musst ja auch
für die Rechenzentren also irgendwie
brauchst du Strom genau genau die sind
auch in dem Softwarebereich tätig wo z.B
auch eine nagecheck tätig ist wo es ja
darum geht große Komplexe
Industrieanlagen energieeffizient zu
betreiben ne also das ist so ein
Beispiel von dem Unternehmen
wo wir sagen wenn man auf die
Unternehmenskultur schaut
kann man halt ein ganz klares Muster
erkennen einer der der der Sohn vom
Gründer der auch seit mittlerweile 40
Jahren das Unternehmen leitet also der
Sohn vom Gründer das ist al ein
unternehmensgeführtes Unternehmen viele
Compounder sind immer
noch kapitalseitig oder sogar eine
Unternehmensführung haben noch Link Fam
bisschen Familien unternehmensmäßig ja
genau der hat mal gesagt unsere
Unternehmenskultur ist eine
Unternehmenskultur von eine preußische
Disziplin Effizienz und du findst die
Preußen dann auch in in Brasilien jetzt
frage ich einfach mal ja in Brasilien
jetzt gibt’s da ja auch politische
Wirren wir mal der gewählt mal der
gewählt das ist immer so ein bisschen
komisch und dann kannst ja auch
passieren dass selbst wön du ein tolles
Unternehmen daast alle Leute sagen also
brasilianische Aktien lass mal Alter das
brauche ich jetzt nicht und dann kriegen
die vielleicht so ein Brasilien Abschlag
und du weißt gar nicht wie dir wie dir
geschieht und obwohl die eigentlich
tolle Zahlen machen will das keiner
haben aber das das Risiko wird aber
sagen ist halt ja ich meine in den
Schwellenländern ist es halt so dass wir
zwar grundsätzlich mehr
volkswirtschaftliches Wachstum haben
klar aus vielen Gründen Demographie etc
aber am Kapitalmarkt finden wir jetzt
nicht die kapit die die ich sag mal die
qualitativ so hochwertigen Titel wie in
den entwickelten Ländern wie in Europa
USA und Japan und und deswegen habe ich
die Wake auch mal rausstellen wollen
weil es ist halt einfach ein sehr
zuverlässiger Compounder der auch mal
wie Nando eben gesagt hat
eine Wachstums nicht delle hatte aber so
ein so ein wachstumsplateau erreicht
hatte und als das Unternehmen in diesem
wachstumsplateau angelangt war uns eben
auch damit beschäftigt haben gesagt wo
investiert ihr das Kapital wo seht ihr
über die nächsten 5 bis 10 Jahre das
Wachstum herkommen und dann hat das
Unternehmen uns eben mit uns diese
Vision geteilt mit auch mit Bolton
Akquisition die haben 25 boltons
durchgeführt in den 2010er Jahren um in
den ausländischen Märkten zu wachsen um
in renewables zu wachsen um in der
Elektromobilität zu wachsen und das war
dann auch der
in den Letten Jahren dann also das ist
dann auch wichtig bei diesem Unternehmen
dran zu bleiben seid jetzt ganz du bist
ja sehr lange mit denen dran Du bist ja
sehr lange mit denen dran und das
Problem kann ja sein dass sind so
kumpelbeziehung so Mensch hallo Wolfgang
du wieder hier und dann wisst Ihr schon
er geht zu dem Italiener er erzählt dir
die Geschichten er ist glaubwürdig total
nett und vielleicht wirst du mal zur
Familienfeier eingeladen keine Ahnung
was da passiert wenn Du langfristig eine
Beziehung hast ja wie kriegt man denn
dann das muss man ja auch sehen
wie kriegt man den das dann wenn man so
lange miteinander rumkluckt dass man
dann auch auch riesiken irgendwann sieht
und und dann auch dieses persönliche
Verhältnis wahrscheinlich sind ja viele
auch enttäuscht weil sie euch als
langfristig Investoren kennen wenn ihr
irgendwann sagt nee also Rosch liebe
Freunde ist jetzt nicht mehr dann sind
ja vielleicht auch beleidigt keine
Ahnung was da in sich wenn wenn ihr so
langfristige Sachen hab ist die
Beziehung so innig zu diesen also ich
find das kann mir das jetzt nicht
vorstellen man ist ja keine Kumpels oder
so wenn man da regelmäßig hingeht nach
Brasilien ja g nach Brasilien vielleicht
nicht aber also es geht jetzt eigentlich
weniger darum dass wir mit denen in
teure Restaurants nach Paris gehen oder
dass die uns in teure Restaurants
einladen das sind ja dann das ist ja
wirklich eine professionelle Beziehung
man muss sich das so vorstellen wenn die
eine rotchow machen in Europa z.B dann
haben die in der Regel einen Tag in
Paris die haben zwei Tage in London die
haben einen Tag in Frankfurt die haben
einen Tag in Zürich und vielleicht
gibt’s dann noch einen sondertag so und
dann bist Du entweder unter den
Auserwählten die dann einen Termin
bekommen mit dem CEO oder mit dem
Investor relator oder mit beiden oder
manchmal kommen auch ich sag mal
divisionshads dazu die gewisse Dinge
noch mal besonders erklären sollen und
in den Gesprächen geht’s dann quasi um
darum wirklich die Dinge anzusprechen
das heißt dann hat man eine Stunde mit
dem Topmanagement ansonsten haben wir
natürlich über die ich sag mal über die
Videowelt von heute auch viel einfache
Möglichkeiten auch mal ähm mit denen
jetzt gerade in Brasilien z.B einfach
eine Videokonferenz aufzusetzen wo sich
dann auch andere Teammitglieder einfach
einwählen können und dann führen die
natürlich auch diese capital market days
zu und D das du siehst alles
professionell du siehst du siehst an
diesen capital market days da musst du
80 Seiten slides verdauen wo wirklich
viel drin steht da geht’s jetzt ne so
aber es ist trotzdem es ist trotzdem
eine Gefahr für für langfristige
Investoren dass man es die es gibt ja
diese Fälle wie Rosch wo das Wachstum
dann eben nicht mehr funktioniert und
dann kommen die Gewinnschätzung runter
weil die Leute auf oh die wachsen ja gar
nicht mehr und dann geht das Rating auch
noch runter weil dann ist das ist das
auf einmal eine value Aktie so das ist
ein großes das die größte Gefahr die wir
eigentlich haben das das dass es nicht
frühzeitig merken wie bei einer
Rosch das läuft jetzt aus dem R also es
läuft ja gar nicht aus dem Ruder aber
du die Schätzung die Schätzung laufen
nach unten und du verlierst noch 25%
oder 30% der Bewertung und dannast auf
einmal – 50% darauf müssen wir achten
dass wir das relativ frühzeitig spotten
und das gelingt
manchmal und und manchmal auch nicht
aber die Minimierung dieser Fehler das
ist eigentlich da wenn wir das schaffen
dann ist das die halbe Miete für eine
gute Performance gut näch Akti wollst
noch was fragen wir müssen ja die Aktien
die LE
durkommenx das war glaube früher red
erinnere mich noch dran das war so ein
Wissenschaftsverlag aber was was ist
jetzt kann man sagen K disruptiert die
oder KI macht die richtig cool weil man
a den ganzen wissenschaftlichen Sachen
kann man ja auch was ganz kluges
rausfinden wenn man über diese IP
verfügt ja ist es das oder oder was ist
es ja also red elsevir oder heutzutage
eben relex
R RX ich weiß auch nicht wo der Name
herkommt ist scheißn oder also die haben
ja früher diese red Elsevier weiß ich
gar nicht das ist ja ein ich sag mal das
ist ja ein unter holländisch britisches
Unternehmen gewesen mit ein extrem
starken Geschäft in den Vereinigten
Staaten von Amerika gerade im im Bereich
mit den Anwälten Lexis Nexis hieß das
früher ne äh das heißt da geht’s um um
um Rechtssprechung Datenbanken für
Anwälte unter anderem das ja nur eine
Division und natürlich ohne die
künstliche Intelligenz ähm war das
einfach eine Datenbank ganz früher war
das sogar noch so eine so eine so eine
Hardcopy Datenbank WUM da musste man
dann Gesetzestexte musste man dann
blatamler mus musstest du nachheftlich
erinner schönfer Schönfelder
stim und dann hat das Geschäft
eigentlich auch lange ein bisschen da
drunter gelitten natürl oder
wachstumsseitig darunter gelitten das es
war ja dann quasi so eine
Kannibalisierung die die Online Sachen
sprangen an aber natürlich auf Kosten
dieser lose blatsammlung wir kennen das
so Transformation von Zeitung auf online
ist Begriff und nicht jedes Online Abo
ist so viel wert wie ein papierabo
Gewinn nur die die ganz weit vorne sind
und ganz früh dran waren so ist es genau
und und jetzt ist es aber so bei bei rel
dass wir die noch mal neu entdeckt haben
quasi wir waren weit zurück investiert
und und dann kommt halt jetzt dieses
dieses Thema mit der Online transition
die ist jetzt passiert also die
kanbalisierung ist nicht mehr da und wir
hatten schon vor paar Jahren gesehen es
gibt ja auch so Sachen wie machine
learning es gibt
allerhand online Zusatzdienste die man
anbieten kann um um den Content einfach
wertvoller zu machen und dadurch die
Abos anzuheben ne und ähm das das ist
bei relex passiert ähm man muss ich ja
so vorstellen es ist ja jetzt nicht wie
ein klassisches Zeitungsabonnement
sondern ein Anwalt der braucht ja diese
Datenbanken der muss sich
auf Verteidigung von irgendeinem
Menschen vorbereiten das heißt er
braucht dann caseestudies er muss
Briefings lesen etc etc und das sind die
Datenbanken von relx das heißt das sind
nicht Sachen die du einfach mal
disabonnierst wenn du die nicht mehr
hast dann hast du ein Problem ne das ist
jetzt nicht einfach ein discretionary
okay das ist schon du brauchst das so
wird da eher durch relx die künstliche
Intelligenz der wird disruptiert und
nicht relx quasi okay quasi ne und
kannst produktiver werden wenn die jetzt
einfach noch klüger dir die Fälle
raussuchen du kannst sagen bitte drei
Argumente im Fall so und so was gab’s da
schon mal und dann macht das und dann
macht das die macht das relex dir sucht
dir die wichtigsten Briefings zusammen
und kann dir dann auch mit künstlicher
Intelligenz gewisse Ratschläge geben die
du dann noch mal überprüfen musst aber
du kannst extrem an Produktivität
gewinnen und die Datenbank an sich ist
auch in der Anwaltskanzlei nur 1 oder 2%
der Gesamtkosten ne also du hast ja eine
ganze Menge Personal du hast dann
natürlich auch noch die Mieten etc und
und und und da kannst du natürlich da
hast du natürlich auch wirklich pricing
Power weil die Anwälte brauchen das und
es ist aber jetzt nicht irgendwie 20%
der
Kostenbasis sondern ein oder 2% und das
sind so die die Dinge wo man natürlich
dann auch mal noch mal zulegen kann das
ist jetzt nur diese diese rechts haben
ich auch auch
wissenschaftsverlagskram gehabt aber das
das ist nicht so geil oder ist es doch
in den wissenschafts in den alles
umsonst jetzt mittlerweile publiziert
also das ist ja ja aber auch nicht in
den ganz das hat ja Nando eben
angesprochen nicht in den ganz in in den
Top publications ist es eben nicht so
dass da willst du als Wissenschaftler
drin sein das heißt die die Top
publications und die haben die halt sind
nach wie vor gute Basis und auch da wird
künstliche Intelligenz eingesetzt um um
das organische Wachstum zu beschleunigen
also es war ein Unternehmen das ist
vielleicht organisch im Umsatz 2 3%
gewachsen das S der Regel die
Preissteigerung ne jetzt facec und und
und jetzt hast du halt durch durch diese
künstliche Intelligenz kannst du halt
mit unter deine Abus verdoppeln auf ich
sag mal sechs oder S jahresicht das
heißt du hast noch mal ein extrem
starken Preiseffekt und das organische
Wachstum ist jetzt bei Moment bei 7 8%
das heißt das ist jetzt wieder ein
richtig gehende des Wachstumsunternehmen
dann kommt hinzu dass die 100% ihrer
Gewinne als freech generieren das heißt
die geben dir super dicke Aktien die
kaufen sehr viel Aktien zurück das heißt
der sogenannte die Gesamtrendite für den
Investor das ist Kursperformance plus
Dividendenrendite wird dann durch die
die ich sag mal dadurch noch mal
gesteigert ne man kauft Aktien zurück
dadurch geh der Burg ist dadurch da dass
kein andere die ganzen Gesetzestexte hat
oder oder genau das das sind quasi das
das das das sind
nach je nach Land sind es quasi so
Monopol oder Duopol duopole die
verstehen sich ja dann auch ne die
werden sich
ja nicht preisseitig konkurrieren die
wissen es gibt ja auch noch die volters
ku die überschneidet sich zum Teil mit
den
relx also es ist halt sehr interessant
weil viele haben ja künstliche
Intelligenz der Kapitalmarkt denkt ja
direkt okay die Aktie ist ein Gewinner
und die Aktie ist ein Verlierer obwohl
eigentlich noch keiner richtig weiß was
bedeutet das hier so bei Nvidia weiß das
jeder das ist okay da kann
ich sieht man in den Zahlen da gibt auch
keine Anwendung frag man sie nur ob
irgendwann zu viel von diesen Chips da
sind aber genau das ist ein anderes
Thema und bei rel sind wir eingestiegen
weil als dann die künstliche Intelligenz
kam ist die Aktie erstmal 25% oder 20%
gefallen weil gesagt das kann ja die
künstliche inelligenz auch genau das war
der Klassik und dann haben wir
gesagt wissen wir nicht wir glauben dass
das jetzt schon so werthaltig
Datenbanken sind das und ja auch vor
allen Dingen das ist die Präzision ist
ja wichtig der Anwalt kann sich ja nicht
einfach auf eine Maschine verlassen und
dann gab es ein und dann haben wir
gekauften dann gab es ein Präzedenzfall
in den Vereinigten Staaten von Amerika
oder mehrere wo sich rausgestellt hat
dass Anwälte mit künstlicher Intelligenz
irgendwelche Präzedenzfälle geschaffen
haben die es gar nicht gab oder nicht in
der Form stimmt da willst du keinen
halluzinierenden KI Assistenten und da
hast du völlig recht das ist schwierig
und das wir waren uns da nicht ganz
einig aber die die Bewertung ist so
stark runtergekommen dass wir gesagt
haben ist jetzt da können wir jetzt
einfach mal eine Position aufbauen weil
die Datenbank ist werthaltig und wir
glauben dass das jetzt übertrieben ist
und dann sind wir natürlich auch direkt
in die Offensive gegangen noch mal mit
dem Unternehmen um das wirklich noch mal
besser zu verstehen und wir hatten das
Gefühl dass es das ist eher umgekehrt
war das eigentlich nutzner waren von AI
und das hat sich jetzt in den letzten
zwei Jahren den Zahlen auch weiter
bestätigt deswegen weißt was ich jetzt
warum ich jetzt hier gute Laune Kriege
na weil wir als Welt ja machen ja auch
gerade diese Transformation und wir
haben jetzt auch so ein KI Assistenten
Welt go heißt der und der versucht ja
auch aus den Sachen die wir haben noch
was schönes zu machen und wenn das bei
denen so gut funktioniert gut es sind
Fachinformation die S noch ein bisschen
spezifischer trotzdem guter Content
trotzdem haben wir ja guten Content und
der ist ja den Content den wir haben der
ist ja auch mal durch Journalisten
gecheckt worden und insofern hat es
zumindest eine
gewisse anders als als wenn du es im
Freien Netz irgendwie ein KI Assistenten
laufen ist vielleicht haben wir auch
eine goldene Zukunft ja da bin ich von
überzeugt schön dass du jetzt auch g
gute Laun hast übrigens gut gut dann das
auch geschafft haben wir das geschafft
dann hab wir Geberit hatten wir schon
hast du hier noch als als Wert
mitgebracht ach das ist doch das simrise
pondon oder ja kann man so
sagen warum kann das Sim nicht so
richtig ich weiß nicht irgendwie nee das
ist ja auch eine ganz interessante
Industrie weil sie ist ja auch so ist ja
ein Oligopol das es gibt ja nicht viele
es gibt die Firmen nicht die EFF eine
ist gekauft worden ich GL Firmen nicht
ist von DSM gekauft
dann gibt’s die simrise dann gibt die
givodon und das schöne an dem also es
geht ja darum Düfte herzustellen und
Geschmäcker herzustellen also
Zusatzstoffe auch unter anderem für für
Fleisch aber auch für
Parfums solche Geschichten halt ne und
ursprünglich ist das eigentlich ein
Geschäft was ein chemisches Geschäft ist
da geht’s um chemische Komponenten ne
so also Feinchemie oder ich weiß nicht
und und dieodon die hat halt die hat
halt so ein Haufen von ich glaub 12000
Rezepturen für unterschiedliche Gerüche
und und Geschmäcker das heißt es ist
schon eine sehr man nennt man nennt das
ja wirtschaftliche burgkräben also die
sitzen auf diesem Schatz der natürlich
immer weiterentwickelt wird weil die
Geschmäcker verenden sich und die
Duftstoffe sollen auch und und und aber
das ist schon nicht die künstliche
Intelligenz machen indem Sie einfach was
zusammensetzt neu aus weiß ich nicht aus
Benutzerdaten aus keine Ahnung
also es ist schon so dass wenn du jetzt
Dior bis oder Chanel und du machst dein
neues Parfum und du arbeitest seit 50
Jahren mit givodon zusammen und die
kennen die gesamte Produktpalette und
die wissen auch
dass judon in den Kosten vielleicht 5
bis 6% ausmacht
ähm dann überlegst du dir natürlich
schon ob ob ob künstliche Intelligenz
dir da weiterhelfen kann ne es geht ja
um Rezepturen und die werden ja auch
geheim gehalten
da geht’s ja jetzt nicht darum dass du
im Internet irgendwas suchst ne und wie
kriegst du wie gehst Du da zum
Management und wie wenn du da reinkommst
da gibt es nicht den Klem gibt’s dann
den den geruchsmenschen oder was was
bietet sich da für ein Bild wenn wir da
Vorbeigehen würden jetzt ja also wenn du
in givudon das die sind ja in der
französischprach Schweiz nicht weit von
Genf da da siehst du halt du du siehst
erste was du verstehst du gehst halt in
so ein Labor rein qu so eine chemische
Branche die aber natürlich an an sehr
stabilen endmarkten hängt ne das ist
nicht so eine also natürlich consumer
cyclicals aber es ist schon stabiler als
ich sag mal jetzt eine BSF ne
und die Kundenbeziehung sind auch enger
weil du wirst dich bei gewissen
commodities kannst du auch den ich sag
mal den Anbieter wechseln aber
wenn du du bei gewissen Duftstoffen bist
und Gewissen Parfums etc dann wirst du
nicht gleich ist das wirklich so findet
man das auf dem Parfum auch drauf wo
dann drauf
steht zusammengerührt
FE das kann ich dir jetzt nicht sagen da
müssten wir jetzt gleich mal hier in
Douglas gehen die sind auch wieder am
Aktienmarkt ne ob das jetzt ein
Compounder ist ist die Frage war ein
bisschen hoch verschuldet da kamst du
mit deer schuldentheorie zu hoch
verschuldet kommt zu dir nicht das auch
von Private Equity ne das bei S auch so
ja stim kann das sein dass
für den für den Menschen der nachkmt
dann gegebenenfalls irgendwi so so so
eine etwas trockenere Schale nur zurück
ist und nicht mehr dieser schöne
Zitronensaft noch ja das weiß ich nicht
also ich sag glaub schon dass die
private manche Private Equity Investoren
die Unternehmen flotter machen also
viele Unternehmen haben ja so eine alte
traditionelle Unternehmenskultur und da
kann man mit unter natürlich auch neuen
Wind reinbringen also für uns jetzt
nicht so dass wir drauf achten was uns
die Private Equity Industrie an den
Kapitalmarkt BR du sagst die Kultur und
so Private Equity könnt ja eine Kultur
komplett ruinieren weil ich mache ich
überschütte ja also ich kauf ein
Unternehmen dann den Kaufpreis den zahle
ich mir gleich zurück indem ich da
einfach ein paar Schulden drauf lege und
damit hast du schon eine andere andere
Kultur in dem Laden wenn du mit Schulden
durchs Leben läufst wird jeder
feststellen das ist ein bisschen anders
als wenn man ohne Schulden durchs Leben
läuft so kann wie ein arstritt positiv
sein kann aber auch irgendwie einen
ängstlicher machen und irgendwie
möglicherweise
Transformation oder eine Neuerfindung
verzögern weil du ja sagst ach es ist
immer dieses innovators Dilemma wenn ich
hoch verschuldet bin und ich muss ja
erstmal was neues investieren dann
bringt das ja nicht sofort cashfow aber
ich muss ja cashfow weil ich ja
verschuldet und so weiter gibt’s das
also ich sag mal ich sag’s mal andersrum
wir sprechen ja mit allen Unternehmen
und wir fragen ja auch immer was sie von
den anderen Unternehmen halten und und
die J sagt also SIM ist eigentlich unser
unser toughester competitor also da
haben wir enorm Respekt vor ich weiß
jetzt nicht mehr was da genau der Grund
ist aber die J redet schon ja die sind
im zimris Gegenüber die sehen die eher
als taffen guten Wettbewerber ne das ist
für uns dann schon auch eine Aussage ne
ich glaube in zimr sind wir jetzt nicht
investiert ist auch schlechter gelaufen
als jardor und dann gibt’s noch DSM hast
du gesagt die waren mal auf gleicher
Höhe mit jardor sind aber jetzt
abgestürzt ja die hat ja Übernahme
gemacht das war glaube ich ein
reines speazialchemie oderem hab auch
nicht in unserem Universum die Ken ich
jetzt nicht so gut GZ so s ein bisschen
breiter aufgestellt gehen wir weiter
hier oder was haben wir noch das so
Systems do unser großer das doch großer
Favorit von vasil vil Papas genau der
ist so digitale Zwillinge diese dieses
Feld dass sie da mit helfen Unternehmen
sich K klüger produktionsmäßig
aufzustellen und noch mit mehr Qualität
und und und besser zu machen erklären
was die machen ja ja gut die die das
System ist immer gut anzufangen mit den
ursprungur Ursprung von das System es
gibt ja auch daso aviation die machen ja
diese diese Jagdflugzeuge also die
verteidigungsflugzeuge und und und und
das System ist die Software mit dem
dieses Flugzeug hergestellt wurde quasi
also am
Computer Rafal oder die haben wir noch
andere ne so und irgendwann hat ich das
so gesagt das ist ja eigentlich ein ganz
anderes Geschäft und wir können ja diese
Software auch anderen verkaufen weil wir
haben die jetzt so gut gemacht wir
können ja versuchen ob das andere wollen
und dann lassen andere Sachen auch
fliegen genau und dann dann sind die
halt in der die lu dün hier merst das ne
ja ja genau die Bilder werden
schwieriger ja ja l sich dadurch nicht
bitte
beirren Flug sind die halt sehr groß
geworden beim Auto und beim Flugzeugbau
auch zivilen Flugzeugbau also ich hoffe
jetzt nicht ich glaube auch nicht dass
sie dafür zuständig sind dass die Boing
737 so viel Probleme
hat die soll undicht sein der zieht an
ol stimmt da nicht aber das ist nicht
ein
softwareprem auf jeden Fall ist das ja
so eine 2D und mittlerweile so eine 3D
äh
ähäh Software die das Unternehmen das
ist auch wieder so ein Unternehmen was
mit dir die Pläne teilt der nächsten 5
bis 10 Jahre was sind so die Märkte die
wir angehen was sind die Innovationen
die wir angehen wo sehen wir
Wachstumspotenzial und eines dieser
Wachstumspotenziale war eben zu sagen
wir wir sehen durchaus auch im im
hellskcehbereich die Möglichkeit ähm
Moleküle zu visualisieren und damit in
der Forschung genauso wie ein Auto
visualisierst und damit auch in der
Forschung von von pharmazeutischen
Produkten zu helfen ne und dann hat man
mit mit medidata eine Übernahme getätigt
die ist jetzt im Moment stockt so ein
bisschen aber die war so Anfang sehr
erfolgreich da müssen wir sind wir
Moment gerade checken wir gerade wie wir
es so sehen weiß ob es geil findet oder
nicht so jetzt flt aber auch wieder ein
Unternehmen was halt sehr nachhaltig
wächst was sehr langfristig das Kapital
anlegt und ganz wichtiger Punkt im
Geschäftsmodell weil sehr früh ihre
Software verliehen hat und nicht
verkauft hat so wie SAP z.B V vor ein
paar Jahren das heiß die haben 80% der
revenues die sind wiederkehrt da müssen
wir uns also keine Gedanken
machen das das ist für uns natürlich
eine große Hilfe dass wir sagen okay wir
wissen bei 80% der revenues die kommen
wieder ne nicht dass einmal verkauft und
dann sowas SAP wo die jetzt die
Umstellung machen müssen mussen mussen
die nie machen das war schon mal gut
genau also die haben da halt von Anfang
an diese Umstellung gemacht das ist
natürlich für SAP im Moment gerade
umstreiber ne diese Umstellung zu machen
ne und es ist ja auch ein ob ob das
funktioniert ist eine andere Frage aber
gut und das ist halt das was wir an an
dassos System lieben die haben diese
Basis im im Flugzeug und Autobau wo sie
einfach nicht wegzudenken sind auch im
in in der Bauindustrie und und dann
gehen sie eben wie wir das Sagen in in
neue Märkte verticals also neue Sektoren
wie z.B hescare auch im Einzelhandel
haben sich breit gemacht mit Software
Modulen ähm was kann man da denn machen
ich bin ja so ein so ein kauffreak ich
glaube im einzeladen haben sie so
simulierungssoftwares gemacht wo es wo
es dann auch über die
visualisierungums man sieht ja immer
diese diese großen diese
großen Regale wo dann genau geguckt wird
wie das auch farblich aussieht also ich
finde aber die Energy Drinks da gibt’s
ja ist ja richtig so gebaut dass es wie
so ein wie so ein richtig cooles wie ein
Kunstwerk auss das machen die und dann
sagen die genau wenn du da noch die
Farbe Blau reinstellst und wenn du das
noch machst dann verkauft sich dieser
energy Plur noch besser wä das was also
ich muss jetzt ganz ehrlich sagen mein
landsbereich weiß ich nicht ganz genau
wie die Software eingesetzt hat aber sie
haben sich auf jeden Fall im
einzelhandsbereich auch gut breit
gemacht wir sind jetzt im hellskcare
Bereich das heißt es ist auch wieder so
ein Beispiel von
Unternehmen du musst ja ein gewisses
Wachstumstempo haben was du auch
beibehalten kannst das ist ja ganz ganz
wichtig wie du eben sagst du hast
irgendwann eine gewisse Größe erreicht
bei R funktioniert das nicht mehr wir
glauben dass es bei das so noch
funktioniert oft haben die Kunden uns
gesacht Mensch das so die wachsen 12%
und dann gesagt ja die wachsen jedes jah
12% und das reicht uns ne ähm und und
und das auch mit einer geringen
Volatilität also es ist nicht irgendwie
12 Jahre 12% annualisiert mit ein paar
Jahren die mal – 20% sind sononder es
ist wirklich viel an der Linie gezogen
und das ist genau das was wir halt mögen
auch wähend der globalen
Finanzmarktkrise kein Loch gehabt ne
dann wenn es wirklich kracht das ist
auch so eine compounderqualität das halt
in die Krisensituation die Unternehmen
unternehmensspezifisch Faktoren haben
die ihn erlauben weiter zu wachsen oder
zumindest nicht
abzustürzen bevor der Kollege Sommerfeld
hier abstürzt kommen wir zu Intuit das
ist die kennt man noch früher aus den
2000 so eine Steuersoftware haben die
doch gemacht war das nicht irgendwie
oder so eine anlageram irgendwas ja die
machen zwei Sachen die machen also
mittlerweile machen sie mehr als zwei
Sachen das ist eben auch wieder so ein
Unternehmen die machen mittlerweile vier
Sachen also sie haben historische macht
turbotex turbotex das ist deine
Steuererklärung online zu machen ähm
anstatt dem Steuerberater zu übergeben
dann machen sie Quickbooks das ist
Quickbooks ist eine Unternehmenssoftware
da ging es um relativ einfache Sachen
wie accounting Human Resources also für
kleine kleine
kineware ja aber wirklich für kleine
Unternehmen und auch jetzt so modular
dass D dass sie das immer weiter
ausbauen können es gibt jetzt auch
Zahlungsmodule etc etc es gibt Supply
Chain Modu also da gibt ganze Meng
Wachstumspotenzial und und dies
Wachstumspotenzial das Hebeln sie eben
auch dadurch dass sie sehr früh die
Software in die Cloud gestellt haben ja
so dass z.B heute wenn du turbotex wenn
du Kunde machst du machst D
Steuererklärung früher musstest die
machen und wenn ein Fehler war ja hat
ein Problem heute kannst du dann Online
Beratung Einschalten die schlagen dir
auch Sachen vor auch eben über über
diese cloudplattform ja weil we weil du
bist dann halt in turbotex
live und dann hö ich schon das KI wieder
da kommt auch die KI hilft mir auch die
KI kann ja da i auch da wird auch rüber
nachgedkt im Moment ist glaube ich
weitesgehend noch manuelle Hilfe das
wirklich sagst hier ich habe das und das
Problem weiß wo ich den Knopf drücken
muss oder wo ich den
Zeiger aber auf jeden Fall durch durch
durch das Online hast natürlich auch
wieder mehr Umsatzpotenzial weil du
wirklich mehr Dienste anbieten kannst ne
genau ebenwie bei relex ne als selbe du
machst auch so einer einfachen Software
intelligentere Software quasi ne und und
und und dann haben sie noch
gekauft MailChimp MailChimp ist so ein
ist so marketing software gewesen da
geht’s um E-Mailing Kampagnen solche
Geschichten die werden natürlich den
Unternehmen angeboten die schon auf
quickbook sitzen also die die ich sag
mal die Human Resources Software also
die ja die Personalsoftware
habenware dann kannst auch noch
Marketing kaufen Customer Relationship
cust relationship und dann haben sie
credit Karma noch gekauft das ist so
eine das ist das ist ein amerikanisches
Modell die Amerikaner die haben ja F bis
ze Kreditkarten und du musst Amerika
muss ja so ein credit sccore haben damit
damit du gut da stehst genau das Fiko
der berühmte ficos Score und die haben
eigenen jetzt oder und und und Credit
Karma ist ist ist eine die die das eben
anbieten für für Konsumenten wo sie eben
auch über die vielfältigen
Kundenbeziehung die sie haben ja sie
haben ja schon wir haben ja Millionen
von Kunden in Turbo turbot Tex die und
die wissen ja dann auch genau wie viel
verdienen die ja stimmt und also das
passt schon alles ne und insofern haben
die sich ist ein gutes Beispiel für ein
Unternehmen bis mit einer Software
angefangen hat mit Turbo turbotex dann
in Quickbooks gegangen ist dann
Quickbooks für Unternehmen immer weiter
entwickelt hat und dann mit kreditkarma
sogar noch mal für die Konsumenten was
drauf gesetzt hat und und ja insofern
auch dynamisches
wachstumsunterneh ist natürlich jetzt
auch echt schon großer Laden ne die
Dynamik auch das werdet ihr sicherlich
auch im Blick
behalten sich so beibehalten
lässt Fluch der Größe ja sie sind jetzt
irgendwie knapp 200 Milliarden
wer W in Deutschland schon das größte
Unternehmen wow wenn du das hier so
anguckst in den letzten 10 15 20 Jahren
also tenbecker ist gar nichts dagegen ja
also es ihr müsstet euch mal die letzte
Präsentation von dem Unternehmen
anschauen um zu sehen die Amerikaner
arbeiten ja gerne mit dem sogenannten
total addressable market wie groß ist
der Mark ich liebe den aber der tam ist
ja überall wo Steuern gezahlt werden
überall wird Steuern gezahlt brauch wir
nicht weiter reden und aber ich sag mal
so für uns ist ja auch immer zu wichtig
zu wissen bei diesen Unternehmen das ist
ja immer diese die die Frage die auch
stellt wie groß können wie viel können
die weiterwachsen wie viel
Wachstumspotential ist es wie hoch sind
die sättigungsgrade und es ist ebenenso
in den Vereinten Staaten von Amerika
dass unheimlich viele Leute ihre ihre
Ihre Einkommensteuererklärung immer noch
beand machen oder mit mit einem
einem Steuerberater und es ist eben so
dass es auch sehr viel
Unternehmensgründung gibt ne in den
Vereinigten Staaten von Amerika die
brauchen ja auch alle Software ne das
heißt der der tam in dem Kerngeschäft
ist weiter noch wachsend aber dann kommt
hinzu dass sie eben sagen okay mit
melchimp und mit credit Karma sind wir
in neuen wachstumssegmenten ja da sind
wir im Marketingbereich da sind wir im
im im im im im
Finanzdienstleistungsbereich das ist ja
quasi wie so eine schuferdatenbank ne
quasi ne und da da sind noch mal richtig
neue Märkte die man versucht da zu
erschließen sofern wir sehen schon dass
das noch weitergen kan Gott nächster
monoliic Power ja monoliic Power ist ist
also wir haben keine Nvidia ja ne das
kann ich direkt sagen und warum haben
wir keine entweder die ist in unserem
Universum und natürlich hätte die W eine
bessenbinderaktie hier jetzt kommst du
mir der bessenbinder und dann hast du
die aber nicht nein man kann ja auch
nicht alles genau aber jetzt hast du
monolitic Power genau also das das das
was uns die Nvidia hatten wir diskutiert
und beim Universe aber die das mit dem
Nvidia ist ja so die keine große die
endkundeniversifizierung haben dann ist
es mal das Gaming was das Unternehmen
treibt dann war es dann dann dann dann
war es Bitcoin bis es Bitcoin nicht mehr
war und und jetzt ist natürlich wirklich
ein meat Trend ai das ist schon klar und
und und monolitic Power ist der ja der
der einzige Lieferant von Systemen zur
powersteuerung also Halbleiter da muss
ja und gerade die von Nvidia da geht ja
unheimlich die sind ja sehr
powerintensiv ja das sind ja richtige
elektrowerke die du dafür brauchst um
die zu betreiben und dafür brauchst du
Power Systems powerers System Chips die
Steuern die Frequenz die Stromstärke all
diese Sachen darum geht’s ja ein
hypeliter ne so und und die die die
monoliic Power die kann die wird bald
Chipsets machen die bis zu 12 Kilowatt
also das ist schon 12 Kilowatt ist schon
was ne das ist nicht so ein kleiner
Stromimpuls managen können ne und die
haben sich immer auf powersteuerung
konzentriert sind 1997 gegründet und
haben die die Texas Instruments und St
Micro und Analog Devices quasi
ausgehebelt weil sie gesagt haben wir
machen das nicht wie die wir machen
nicht so ein integrated Modell wo ich
meine eigenen powerchips auch herstelle
wir sind FA wir haben unseren eigenen
Herstellungsprozess aber lassen die bei
TSMC machen das bisschen wie Nvidia auch
letztlich ne also so Designer quasi auch
ne Designer aber selbst nicht herstellen
selbst nicht herstellen aber sie gehen
mit einen eigenen Ingenieur nach Taiwan
bei TSMC und fertigen die Dinger die
also die haben ihre eigenen und und und
und dieses System zur Herstellung also
nicht der Design sondern auch qui das
Handbuch zur Herstellung erlaubt ih ein
ein Power Chip herzustellen der halb so
groß oder ein Drittel so groß ist wie
der von von der Konkurrenz das was
natürlich ein großes großer Vorteil ist
und der auch mit erheblich größeren
Stromstärken umgehen kann also will du
willst sagen die sind quasi so ähnlich
wie Nvidia die sind ja auch immer so ein
zwei zykle Entwicklungszyklen vor der
Konkurrenz zumindest noch ja die sind
quasi da auch Technologieführer die sind
Technologieführer die bauen also glaube
ich auf 45 Nanometer und und die
Konkurrenz baut auf nanom plus also sind
mehr halb so klein und und was uns an
denen besonders gefällt als Investor ist
dass die die haben sechs endmärkte quasi
gleich verteilt die liefern in Industrie
die liefern in Auto die liefern in die
Nvidia Industrie in Datenbanken die
liefern in den Consumer Bereich die
liefern in den PC und mobile Bereich und
diese Diversifizierung von endmärken die
mögen wir eigentlich sehr gerne weil
dadurch ist auch die Schwankung der wen
nicht Star mobil Zulieferindustrie
fokussiert hatten die haben den halp
jetzt nicht so richtig mit
abbekommen okay und dann ist es auch
schon wieder eren Compounder als ein
jetzt was ich mich immer fr also die
sind z.B nie negativ ich glaube das
Gewinnwachstum war nie negativ okay und
bei der Nvidia hast du mal richtige
Rücksetzer und der wird auch bei Nvidia
mal kommen die Frage ist halt wann ne so
ist es aber wenn jetzt alle da zu tmsmc
gehen und einfach Ihr Rezept mitbringen
und sagen ihr kocht’s bitte kann nicht
mal irgendwie ein TSMC Koch Rezept
mitnehmen und das irgendwie also ich
verstehe mal nicht es muss J also das
wird ja auch noch bei denen gebaut also
TSMC macht ja alles quasi so ein
Auftragsfertiger wie kann das sein dass
was bei bei TSMC ist auch bei TSMC
bleibt und nicht irgendjemand mal
dahinght sich da bewirbt die das Rezept
mitnimmt und sagt schönen Tag noch und
ja ist interessant ich mein TSMC wurd ja
gegründet von dem ehemaligen Mitarbeiter
von St Micro ne der wurde dann von
Taiwan angerufen sagt wir wollen jetzt
hier eine albletter found machen ich
habe den Namen vergessen aber der das
war ja ein
ein asiater der in USA gearbeitet hat
und hatte sich dann bei ST Micro nicht
bei ST Micro bei bei bei Texas
Instruments hat 20 Jahre gearbeitet also
ja das weiß ich jetzt nicht wie damit
umgegangen wird aber ich glaube TSMC
würde sich ja das eigene Geschäft quasi
abschneiden hast völlig Recht aberdem
ist es ich find es immer faszinierend
wie weil ist ja einfach nur du hast ein
Bauplan eine Idee und und und wirst es
alleine ja gar nicht hinkriegen sondern
musst brauchst die auch unbedingt und
geh dann dahin sagst du hier und dann
auf dein Nachbar auf dem auf dem
Nachbarinsel siehst du dann wie dann die
die monolytic Power Dinger gebaut werden
und ich ist schon faszinier schon ist
faszinierant ne und ist ja nur die die
intellektuelle Leistung das so bauen zu
können od dieses Rezept ja und wie du
das so geheim halten kannst dass es
nicht niemand ich finde das faszinierend
gut kommen wir zum nächsten hier bevor
wir zu plaudrig werden fast retailing ja
fast retailing ist ist uniclo also da wo
wir unsere wie Japaner basic Klamotten
kaufen und fast retailing ist auch in
unserem japanf schon seit ich seit ewig
quasi ne und auch die hatten mal
Wachstumsphasen die ein bisschen
häubriger waren aber die haben auch nie
wachst also die waren halt nie hatten
nie eine starke gewinnrezession also
gewinnen was machen die jetzt anders
jetzt hab gibt so viel Konkurrenten die
das noch billiger machen noch irgendwie
noch faster noch noch fashion dann
gibt’s ja schiien die kommen und die
kannst du dir dein Ding machen lassen
und dann trotzdem müssen die ja
irgendwie es schaffen jeden Angriff jede
modeidee jedes billig teuer irgendwas so
hinzukriegen was was ist da die Kultur
dahinter ja also bei bei fastreing ist
es ja so dass
sie ähnlich wie wie eine Inditex jetzt
auch noch mal Gewinner sind durch von
von covid ne weil was in covid passiert
ist alle haben gesagt ich brauch nur
noch online und nach covid war wieder
alles wie vorher das heiß du brauchst
ein starken Player online und mit
Geschäften und das sind halt so
Unternehmen wie fast retail sind die so
stationär noch präsent jaürlich
Hackischen Markt gib se immer nur diese
Flagship Stores oder so aber wir habent
noch extrem viel Wachstumspotenzial in
Europa extrem viel Wachstumspotenzial in
Vereinigten Staaten von
Amerika wo die also die beiden Märkte
zusammen machen nur C 20% der umsetz aus
ne die haben noch einen großen Batzen in
Japan deswegen auch die
wachstumsgleichung immer beugt werden
muss weil Japan ist natürlich sowieso
schon mal ein schwieriger Markt ne und
und sie sind sehr stark in in China und
f ing ist ähnlich wie wie Inditex glaube
ich ein gutes Beispiel dafür was wir im
Consumerbereich gerne machen wir gehen
entweder in die Titel die die
ultrareichen bedienen oder die irgendwo
so im unteren im Basic im preiswerten
Segment sind und nicht so stuck in der
Mittel ne und und und und fast reing hat
hat natürlich ein sehr starken basic
Charakter aber auch so ein Techniken
technischen basic Charakter mit dieser
heatch oder die haben auch z.B diese
Flanell Shirts nicht Flanell diese im
Winter zieht man sich nicht diese wie
heißen die noch die flee Shirts die
kommen von fasting fasting hat die in
innoviert erfunden ne also es ist ein
Unternehmen was so ein bisschen so ein
technischen Textil Hintergrund hat
anders als Inditex die S eher so
modisch und das haben die beibewahren
können Roger Fed Roger Federer ist
großes ttimon der ist bei denen stark
dabei das heißt das ist die Jeans ist
eine normale Jeans normale
Wasser produziert als als Levis z.B die
haben ein Prozess erfunden mit dies sind
weniger wasserintensiv also wenn du
darauf achtest würdest du auch super
dann habe ich ja dann habe ich ja
wasserfreie Hose an ja ganz wasserfrei
perise muss ich waschen das wäre noch
cool e soll man sowieso nicht waschen
aber das wä noch mal Innovation eine
Jeans zu machen die man wirklich nicht
waschen ganz kurz in die Texte die
müssen auch Compounder sein oder die
sind auch in unserem compoundf genau
weil das da war haben wir doch letztens
irgendwie bei Aktien drüber gesprochen
das ist
das so ein da sind wir ja beim Fluch der
Größe der die nicht ereilt offenbar in
ein gefühlt ja eher marenschwachen
Geschäft wo sie eine riesige Marge
machen genau riesige Marge und das seit
Jahrzehnten Jahren das muss ja auch ein
wahnsinnig gutes gut geführtes
Unternehmen sein das ist ein Inhaber
geführtes Unternehmen wieder ja genau
wie fast retiling und und und die
konzentrieren sich natürlich einfach auf
ihre Stärke und die Stärke von Inditex
ist dass sie da gibt’s ja nie
Sonderangebote weil die haben ja diese
Läden die ihre Supply Chain ist ja sehr
nah an den Läden das heißt wenn die
während der Saison merken dieses Jahr
geht nicht die Farbe Orange s die Farbe
Grün dann wird sehr schnell umgeswitcht
ja oder du musst an dem T-Shirt oben
noch ein Polokragen haben weil auf
einmal sind wieder Polohemden drin dann
wird es sehr schnell umges bei diesen
ganzen skiins und temus die ja noch viel
viel schneller sind natürlich
dass die sich dann so gut halten und
auch wachsen das ist bemerkenswert aber
in die Tex klar klassis haben auch die
Geschäfte
gen Krist Gutes für de Preis und was ist
das noch mal SAR und sowas ne SAR ist
das genau ja ja genau was und die haben
auch ein super gutes Store Management
also was ma es anders als H&M obwohl die
jetzt auch wieder zuletzt wieder ein
bisschen gelau aber stimmt h&M ist
natürlich nicht so erfolgreich was
machen die anders ja also h&M ist Hal es
geht ja in dieser Industrie um fashion
Content fashion Content ist die die
richtigen Schnitt zu haben die richtige
Farbe zu haben oder vielleicht mal
oder Fließ hab ja Fließ ist jetzt wieder
eh technisch aber bei der modchen
Industrie geht’s ja um Farben Schnitte
so und das entscheidet sich oft in der
Saison was gut läuft und was schlecht
läuft wenn du gute Supply Chain hast
dann kannst und bei SAR sind ist ja
jeder stor Manager ist ja sehr
unabhängig und von denen wird erwartet
dass quasi wöchentlich durchgespielt
wird was läuft was läuft nicht und dann
wird es eingespielt im Headquarter und
die sehen ganz genau was die Trends sind
und dann wird es in der Saison
umgestellt damit nach der Saison nicht
so viel zu ver h auch in den einzelnen
wenn ich in Berlin wenn ich in Berlin in
fünf unterschiedliche SAR Läden ginge
könnte es sein dass da unterschiedliche
Klamotten zu finden sind weil halt
einfach irgendwie im Wedding die
Menschen andere Mode bevorzugen als
beispielsweise in zehendorf ja ich
wissen üup fends wir sehen ja dann zum
Schluss auch immer alle gleich aus die
fächentrends sind dann regional
vielleicht ein bisschen unterschiedlich
aber zum
Schluss es es geht darum dass du in eine
Saison gehst und du denkst das und das
wird laufen und in der Regel also meine
Eltern waren Einzelhändler ich weiß wo
Klamotten ich weiß warum es geht du
kaufst ein Firma im Jahr ein und bildest
dann zu Gott dass die richtigen Sachen
eingekauft hast so lief vor 30 oder 40
Jahren so und bei SAR ist das ja nicht
Ausverkauf ist das
gebör dann wird geguckt wie ist das
Wetter und dann wird auf fashion Content
geguckt und dann wird direkt von den
Shops von SAR zurückgespielt das läuft
nicht das läuft gut davon brauchen wir
wer das könnt ihr einstellen und bei H&M
ist es auch in dieses normale sourcing
alles wird in Asen hergestellt du
bringst für die vier Saisons oder se
sind mlerweile wird die Ware rüber
geschippt und dann best du zu Gott dass
die richtige istis jetzt was haben wir
noch ab so nächtel wie Schweizer VAT
genau ja VAT ist die die machen Ventile
für Vakuumpumpen
[Gelächter]
spannend komm von
B nicht g Vakuum puen war nicht mal
Pfeife Vakuum die gibst du auch noch
ne machen die nicht auch für die
Schneekanonen irgendwie was ist es nicht
vielleicht auch VAT dass sie so
pumpeninger
machen weiß ich jetzt
nicht klingt nach klingt nach es klingt
na Wachstum weil keintim ist ja kein
großer Markt ne stimmt das ist ja nur
für so ein paar Leute die da auf 2000 m
Höhe fahren können die auf 4000 sich
leisten können wie du die brauchen keine
Schneekanone ist mir klar so aber jetzt
kommen wir jetzt kommen vom Schnee hier
Weg so also die machen die haben sich
seit 1963 auf die Herstellung von ähm äh
äh ähm Ventilen für Vakuumpumpen
herstellen Vakuumpumpen wie das Wort
sagt brauchst du um Vakuum herzustellen
und um Luft zu reinigen das
Reinraumbedingungen herzustellen damit
die Luft ganz ganz rein ist so und das
ist natürlich in der Halbleiterindustrie
großes Thema und da ist VAT mit
mittlerweile glaub ich 80% der Lieferant
für alle Vakuum Pumpenhersteller se eine
pfeifervakuum se eine Edwards da gehen
halt diese VAT äh äh äh Ventile rein
aber es nicht die Gefahr so wie bei ASML
wie es da irgendwie zuletztten mal
gesehen haben dass sie geringer
auftragsau Eingänge haben das sind auch
sowas passiert ist so ein chipzyklus und
hängst du ja damit dran wie geht das
dann mit deinem Compounder wo du sagst
nee al die gehen über alle Zyklen hinweg
gut also da besteht natürlich eine
Abhängigkeit von der Halbleiter von der
Investition die hy Industrie die ist ja
auch sehr züklich ne das heißt das sind
dieselben
zyklichischen Moves mehr oder weniger
wie bei der ASML aber die
endkundeniversifizierung ist erheblich
höher ne ich meine ASML arbeitet quasi
nur mit TSMC mit Samsung und vielleicht
ein bisschen mit Intel das ist bei VT
viel
breiter gestreut die Arbeiten noch mit
Lam und mit anderen larm Research und
und Renes und wie die alle heißen in
Japan die USA also die sind extrem breit
in heute in der hyiterindustrie aber die
haben natürlich auch gemerkt dass die
hypiterindustrie eine Schwäche Phase hat
aber am Aktienmarkt werden ja in der
Regel da die auch schön relativ schnell
gesehen die Aktie hat jetzt sehr gut
performt obwohl wir eigentlich immer
noch in dem Zyklus sind ein bisschen
schwierig ist aber man sieht eben jetzt
an den orderer InEx dass ich das dass
das auch wieder anziehen und wir ein
Unternehmen von dem Ingenieur geführt
oder von dem Marketing
heiny das muss ich jetzt sagen be VT bin
ich da ein bisschen über das weiß ich
jetzt nicht die haben wir jetzt auch
noch nicht so super lang was für ein
Compounder das bessere wenn
inuriness ist insgesamt ist dann ist
Leute die die eher also ich ich V
Business verstehen der Gründer ist ein
Ingenieur und ist immer noch im
Unternehmen also und das der Hauptsitz
ist in der Schweiz die Technologie die
in Rumänien oder in Asien hergestellt
wird das ist nicht die Technologie die
toptechnologie die bleibt am Standort
Schweiz und die ist auch geschützt das
ist schon se technisch getriebenes
Unternehmen okay Hightech Hightech komm
wir zum letzten noch nemcheck die kennt
wirklich jeder und das ist die läuft ja
und läuft und läuft und läuft und läuft
sch läuft und manchmal gibt’s dann aus
Amerika ein Konkurrenten wie hieß
auch von von der Software Autodesk genau
dann kriegt die auch a auf die Nase aber
eigentlich läuft die immer erklär uns
mal nimake was ist da das Besondere und
warum soll das so weitergehen wenn wir
jetzt irgendwie alle Architekten werden
können mit einer
Architektursoftware ja also der Kern bei
ncheck ist ja das die machen ja
diese bim Software ich steht für
infrastructure Material also im Grunde
die Software die
herstellen besteht ja darin dass du die
einzelnen Module zwischen dem Bauträger
einem Architekten in der ganzen Planung
der von von von vom Bau von
Industrieanlagen aber auch von von
Häusern dass du da quasi so eine
Prozesssteuerung machst ne und versuchst
den
Bau effizient zu gestalten ich glaub das
ist so die die Basis von allem und da
sind Sie ja der zweitgrößte Anbieter
weil sie natürlich in Vereinigten
Staaten noch nicht der größte sind das
ist ja in den USA wo man groß sein muss
ne und das ist ein Segment wo wir sehen
dass ist einfach auch durch die
Nachfrage nach
energieeffizienten Bau durch immer mehr
Reglementierung einfach stetigen
Nachfrageschub gibt
ne wir sehen haben auch eine Position
Schneider TRG die haben ja ein
Konkurrenten von ncheck übernommen
riesoftware das ist ein Segment was was
sehr sehr gut läuft
ähm weil letzten Endes der Druck da ist
in der gesamten Bauindustrie
Energieeffizienz darzustellen und zu
optimieren und das ist genau die
Software die du dafür brauchst ne
m Unternehmen hatten auch sehr viel
Potenzial die Margen zu steigern also es
ist auch ein Unternehmen was er gesagt
hat wir investieren lieber
in in in in die langfristige Sicht dass
sie haben ja sehr starken R&D Aufwand
ich glaub von 20% des Umsatz also ein
fünel des Umsatz wird doch dann in
Forschung und Entwicklung gesteckt und
natürlich ist gibt’s dann auch diesen
operativen Hebel D das wenn das Wachstum
weiter sehr dynamisch ist dass das das
dann noch mal auch Marchen Verbesserung
geben kann ne richtige deutsche
Erfolgsgeschichte 10 Milliarden sind die
auch schon wert ja ja und jetzt hast du
ein be eine Sache gesagt R&D mindest
also 20% des Umsatzes gibt’s das ist ein
Compounder dadch gekennzeichnet dass es
eben nicht Leute sind die einfach so
eine alte Kuh die da steht noch
versuchen zu melken alles rausholen
sondern dass es immer noch Leute gibt
die auch noch irgendwie junge Kühe
irgendwie füttern und noch ein bisschen
Gras auf also kann man schon sehen oder
wenn wenn wenn ein bestimmtes Beispiel
unter weiß ich nicht wenn R&D Ausgaben
unter bestimmtes niveus ist dann der
Compounder auch kann man das feststellen
oder hat also wir gucken uns das schon
sehr stark an ne jetzt ist ein R&D
Aufwand als Prozent vom Umsatz immer so
eine Größe die erstmal nur eine erste
Maßgröße ist du musst auch erstmal sehen
gibt’s da auch
R&D der kapitalisiert wird in der Bilanz
das ist auch mal eine gefährliche
Geschichte ne oder wird es direkt über
die PNL quasi ausgegeben expens auf auf
Kosten des netprits aber dann eben auch
nicht mit dem Risiko dass da noch mal
irgendwas aber das wäre natürlich das
bessere das wä die konservativere Sache
da hast du dann keine böse Überraschung
s hast du sofort abge also das gucken
wir uns schon an in in in in den in den
Industrien softwareindustrien äh oder
natürlich auch in der helzcindustrie ist
ja ein ganz klares
Beispiel wie viel wird in Forschung und
Entwicklung investiert das das ist schon
eine Maßgröße und wie wird mit den
Ausgaben umgegangen also wir möchten
nicht dass die Unternehmen das
Aktivieren manchmal passiert in gewissem
Umfang aber das man kannst auch glätten
man kann durch auch verschiedene Tricks
Jack Welch könnten wir auch kann man
auch versuchen irgendwie von Quartal zu
Quartal das zu machen jetzt hab wir
jetzt haben wir die ganze die ganze
kleine die ganze Liste durch und und du
hast fast das alles aus dem Kopf erzählt
das finde ich faszinierend habe ich das
stimmt hat so ein Heftchen aufgeklappt
da stand aber auch nur die Namen drin
nur die Namen drin ja cool aber der
Vorteil den du hast als aktiver Manager
mit einem klaren Stil und klaren
werttreibern wie compoundern ist wir
wechseln die ja nicht oft das heißt es
geht jetzt nicht darum dass ich dir
sagen kann was im Aktienmarkt läuft das
wir wissen das schon aber das was wir ja
wirklich wissen sind uns Unternehmen das
Universum ist nicht so groß hast ja
gesagt wen besuchst du als nächstes aus
eurem Depot oder aus eurem Portfolio ja
ich bin ja nicht Portfolio Manager ich
bin produktpzialist aber W W wen triffst
du als nächstes also wir haben da jetzt
eine ganze Menge Sachen ich glaube wir
sind noch mal demnächst bei
ASML wir waren jetzt gerade das ist
spannt ASML das ist so eine geile
Geschichte wir hab noch mal mit Arm
gesprochen jetzt auch weil die Waren zu
teuer die sind jetzt auch glaube ich
vorgestern mal 12 13% runtergekommen
also arm ist natürlich auch sehr sehr
interessant da versuchen wir dann eben
auch mit den Gründern zu sprechen da
gibt’s Plattform wie wo man die
erleichter den die Kontakt zu zu den
wirklichen Schlüsselpersonen die einem
so ein bisschen mitgeben können was
passiert in den Unternehmen ne was man
schon merkt ist dass ähm das inzwischen
wirklich auch viel Tech dabei ist ne
beim compounderment sage ich mal weil
klar bigtech ist das beste Beispiel die
sind eben auch profitabel wachsen sind
dynamisch also das wird wahrscheinlich
vor 10 20 Jahren noch ein bisschen
anders gewesen sein da wird der
techanteil beim compounders Segment
wahrscheinlich geringer gewesen sein
oder das ist sicher so aber was uns
eigentlich sehr wichtig ist wir stellen
uns ja nicht sektoral auf und und und
und was wir feststellen ist und das habe
ich ja heute auch mitgegeben wir haben
ja auch über Klos Schlüssel gesprochen
und wir haben über Elektromotoren
gesprochen wir haben über Duftstoffe
gesprochen wir haben über über ein
Einzelhändler gesprochen von
Kleidungsstücken ja ähm von
datenbankanbieter für Anwälte also für
uns ist eigentlich dieses Thema
compounding weniger sektoral getrieben
sicherlich gibt’s so gewisse
langfristige Wachstumstrends und die
sind im der techbereich ist sehr zentral
und dann sind wir uns alle einig aber da
kann man sich auch sehr stark die Finger
verbrennen das ist das Problem im
techbereich ne weil der der ist bewegt
sich sehr schnell jetzt kommt wier neuer
Markt neue marktvibes kommen jetzt
wieder hoch und und in unsere Message
ist eigentlich dass man gute langfristig
gemanagete Unternehmen
mit mit Krisen festen Geschäftsmodellen
in allen Sektoren finden kann und auch
in allen Ländern ich habe heute über
Japan gesprochen ich habe über Brasilien
gesprochen ich habe über England
gesprochen ich habe über die Schweiz
gesprochen wir haben über Japan
gesprochen noch mal wir haben über die
USA gesprochen also das ist eigentlich
unsere Message wir haben Fonds in allen
Regionen aber kan wenn ich wenn ich
jetzt ein Produktspezialist hab jetzt
zum Schluss möchte ich mir noch was
wünschen den Compounder ETF den es
nämlich nicht gibt so und jetzt erklär
uns den ich verstehe auch nicht warum es
es nicht gibt wir haben auch jahrelang
über den MSC C world xusa gesprochen den
gibt’s es inzwischen aber den Compounder
ETF wo einfach wo wo du einfach dieses
Thema über ein ETF handeln kannst und
die Leute lieben ja ETFs ist liquider
kannst du schneller hin und her Handeln
jetzt sagst du natürlich dann müsstest
du natürlich auch transparent sein
müsstest dein Portfolio jeden Tag den
Leuten offen legen ich weiß nicht ob das
ein Problem wäre warum gibt’s es nicht
warum macht ihr das nicht ja also wir
machen das nicht weil das nicht unsere
unternehmensdna haben ja sehr
institutionelles Geschäft ne und wir wir
breiten unsere Portfolios nicht
börsentäglich ganz im Gegenteil jetzt
kannst du natürlich sagen na ja aber gut
s immer dieselben Unternehmen aber es
gibt ja kleine feine Änderungen die den
Unterschied machen also insofern also
wir veröffentlichen das nicht wir teilen
mit mit den
Kunden schon Portfolios aber mit ein
Gewissen lag ne wir würden jetzt nicht
unbedingt sagen wie K WS heute
Abend und ich glaube wir sind dann auch
so ein bisschen traditioneller finanz
Asset Manager wenn die Welt sich ändert
und Menschen jetzt das mehr lieben und
auch institutionelle lieben ja ETFs rein
raus ist ja auch nicht
unbekannt müsst ihr euch nicht auch
ändern nur wer sich ändert bleibt sich
treu Wolf Biermann jetzt komm noch mit
so einem Ding zum Schluss hier nee ich
meine man muss wir schauen ja auch auf
solche Trends und es ist nicht so dass
wir einfach da sitzen bleiben und und so
tun als wird ich nicht es gibt do die
Private Equity Industrie da gibt’s ja
auch wunderbare wir könnten ja auch für
unsere Kunden solche Sachen mal
anschauen aber wir beschäftigen uns mit
vielen Dingen aber
äh
es für uns ist es immer noch eine
klassische Industrie mit den
institutionellen und holzelkunden das
was die interessiert ist gewisse
antalsklassen zu haben für
institutionelle für retailanleger und
okay solche Sachen was dein liebstes
Kind musst sch sagen was dein liebstes
Kind aus dem aus dem vstall ist mein
liebstes Kind ja wenn du jetzt hier ein
wenn du jetzt sagen würdest wenn ihr
jetzt den Wolfgang hier toll fandet wenn
ihr die Idee von comj geil fandet und
ihr aber nur 5 € für einen meiner Kinder
habt welches der Kinder welche Aktie
wird auf ewig Compounder bben nicht
Akti den V den er hat se er hat ja asi
er hat ein Japan compound er hat ein
globalen compound er hat ein Euro
Compounder und ja welche welche wä also
ich würde den Com gross America nennen
okay den schlagen wir aber es geht ja
also der die in Vereinigten Staaten von
Amerika ist einfach auch die ich meine
der der Index macht ja schon 15% ne ich
meine
in% und ihr habt sogar den Goldman sach
Compounder Index geschlagen den habe ich
hab es gerade noch mal verglichen also
in Amerika sieht das wirklich gut aus
also wir schlagen ich sag mal wir
schlagen in Europa den Index
über 30 Jahre 4 5% nach kosten ungefähr
viinhalb sagen wir mal aber das reicht
für in Euro 11 12 % und in in USA
schlagen wir um 1% also wesentlich
weniger aber das ist ist natürlich noch
ein viel höher ja also einfach man merkt
schon dass die USamerikanischen
Unternehmen glaube ich auch bis auf
weiteres einfach so ein bisschen die
Nase vorne haben werden ne das ist gut
jetzt wisst ihr das auch noch dann sagen
wir vielen Dank W dass du hier der
comperkönig hat geliefert die Krone kann
er behalten und wir
freuen Danke schön wenn du das nächste
Mal hier wiederkmst vielen Dank ja
vielen Dank Nando vielen Dank holer es
war
fantastisch so lieber her jetzt wo du
wieder gut zu verstehen bist kannst du
no Botschaft für uns ich ha mal nein ich
fand ja ich habe schon ich fand ja zwei
zwei Sachen wirklich spannend was die
alle ausmacht ist dieser absolute
Kundenfokus der Unternehmen und das ist
das das Erfolgs der Erfolgsfaktor dieser
Unternehmen wie sie dauerhaft gut sind
dass sie immer versuchen zusammen mit
den Kunden noch zu wachsen noch besser
zu sein und die Kunden immer immer im
Fokus zu behalten und damit auch zu
gucken ah die Kunden brauchen es
billiger also muss ich versuchen
günstiger hinzukriegen noch eine Meile
und noch eine Meile das fand ich super
und das zweite ist dass man an der Börse
nicht unbedingt diesen Jugendkult immer
mitspielen muss oh jung hip
wachstumsfrisch dynamisch sonst wie
sondern dass es auch die älteren sein
können wenn man denn die älteren guten
Unternehmen findet die sich die sich
immer wieder neu erfinden die sich immer
wieder neufinden absolut hast du recht
ich habe noch mal was ganz anderes
lieber holer ja okay bin ich Gespann hat
ich hatte heute am Freitagabend noch
eine unheimliche Begegnung oh und ich
wollte dich mal fragen wir machen jetzt
Biss ja so ein so ein Einzelhandel
Supermarkt Checker und wir haben ja
diese Woche berichtet in USA ist die
Inflation ja keineswegs auf dem Rückzug
und in Deutschland ja angeblich schon da
sind die da sind auch die
Lebensmittelpreise gesunen ma wir machen
jetzt hier live F also quasi live ich
schick dir jetzt mal ja ein Foto warte
okay guck mal in de Fach rein zack heute
abend aufgenommen Freitagabend ja jetzt
klassischer vorwochenendlicher
lidleinkauf siehst du es ja ich sehe es
oh Mann sogar die Bio ach so das das
sind die Bioeier das ist schon mal gut
das sch s jetzt ganz ganz spontan was
kostet dieser Einkauf nicht lange nach
einfach Orangensaft ist teuer das kannst
du natürlich warte mal warte mal warte
mal gr
ach die Pizzen noch komm 17 17
€ von wegen
21 € ich sag’s mal ganz kurz für die
Hörer und hörerinen die hier sind es
sind hier zwei Pizzen okay das sind
schon ganz gute Pizzen Orangensaft ein
bisschen Süßigkeiten paar Bioeier Äpfel
Joghurt was habe ich da noch
Haferflocken Käse Bananen bisschen
Joghurt bisschen Quark und so weiter ich
glaube da unten ist auch noch irgendwie
was und Butter es ist wirklich als ich
da heute bei lid an der Kasse stand
41,37
€ ja und als der wir haben ja sind wir
der also Nutella ist noch einmali si das
hier ganz in der Ecke da ist noch einmal
ist wieder günstiger geworden die Preise
sind gefallen und der Lidl verkäuf der
Kassierer sagte 4137 und stutzte selbst
und sagte was h 41 nee das ich sag ne
das kann nicht stimmen oder und dann
sind wir gemeinsam in dem vollen Lidl
die Rechnung durchgegangen also den den
Zettel weil wir es nicht glau konnten es
ist aber so es sind
41,37 € also da sagt mir noch mal einer
die Inflation würde bei uns irgendwie
rückläufig sein nee ist sie nicht es ist
irre so ja gut du hast ich kan aber ich
muss jetzt noch eine Sache sagen bananen
sind von Hause aus eingepackt da muss
keine Plastiktüte
dr wenn ich da wenn ich da Leute sehe
die das machen im Supermarkt die werden
von mir immer angenölt oder mit einem
strengen BCK W ich jetzt auch werde ich
ja jetzt
auch von Hause aus eingepackt ser
das ist wunderbar ach ich weiß was so
teuer ist du hast die du hast die du
hast die Großpack Eier genommen Eier
sind wahnsinnig teuer geworden aber und
du hast halt hier noch Raffaello mit
drin das ist wahrscheinlich auch relativ
teuer weil das das hast hier Ferrero
wieder glücklich gem das ist für meinen
Samstagabend wir wollen jetzt nicht ins
Detail gehen aber Samstag übrigens
lieberer ihr könnt könnt wieder grillen
es es wird Sommer es wird Sommer das ist
schön aber wir leider noch nicht wir
haben noch kein Grill der Grill
unterwegs und da vielleicht auch noch
die Grill frrage sagst denn du also ich
Gas oder Kohle ich bin ja ein ein Gast
ich bin ja auch bin ja auch ich wohne ja
auch in der Innenstadt du wohnst ja eher
an der Peripherie deswegen kannst du dir
natürlich beides leisten wenn ich mein
wenn ich so ein Kohlegrill hätte würde
ich ja die Nachbarn alle auch noch
würdest du denn Kohle wenn du könntest
nee das ist mir viel zu kompliziert ich
finde Gas ist völlig ausreichend völlig
okay uns
g also nach Jahrzehnten mit Kohle Grill
gab es einen Antrag ein Familienmitglied
hat einen Antrag eingereicht auf
Gasgrill und wurde dann
allerdings mit vi zu ein Stimmen wurde
er sozusagen abgeschmettert und der neue
Kohlegrill ist unterwegs das ist ihr B
noch mit Feuer gegrillt ganz marzialisch
und mein Gasgrill hat auch Feuer aber
hat anderes Feuer ja ja ich weiß das ist
Andes Feuer also wie gesagt beste
Voraussetzung für ein wunderbares
Wochenende
und beste Voraussetzung auch für eine
wunderbare kommende ne bevor wirwoch
haben das das da müssen wir noch mal
eine Abstimmung machen also ich möchte
gerne einfach von euch wissen Kohle oder
Gas so und dann gucken wir mal am am am
kommenden Freitag wen wir wieder
aufnehmen wer hier auf welcher Seite ihr
steht ist das Team Team kohlenfeld oder
gaset so g ja okay ja finde ich gut ich
habe da schon so eine Ahnung wie es
ausgeht aber ich werde da jetzt
sozusagen nicht es komm draf an wie
urban die Leute sind die Menschen vom
Lande werden natürlich sagen Kohle aber
wenn da viele urbane Hörerin h weiß ich
nicht meine in Mecklenburg vorpommenn in
meiner Heimat gibt es schon sehr sehr
sehr sehr viele gasgrille und du weißt
da haben sie alle Grundstücke jenseits
der 1000
madrater okay gut also das ist und und
wir werden das werden das beobachten und
werden gegebenfalls noch mal auf und und
kommende Woche ist ja auch ähm gibt’s ja
noch Zahlen von Amazon und Apple die
sind jetzt ja nachdem ja ähm jetzt
Google 2 Billionen groß ist das ist ja
eine der wetten die wo ich komplett
falsch gelegen habe ich hätte gedacht da
kommt irgendwann der Google Killer um
die Ecke aber ist bisher noch nicht
passiert weiß man nicht ob es noch kommt
und da wollen wir natürlich jetzt wissen
ob der Amazon Mann auch hinterher kommt
der hat nur 1,86 Billionen und da fehlt
noch zur zu den 2 Billionen noch 140
Milliarden mal sehen ob auch ich sag
mein take ist Amazon und Apple die
werden sich sehr bald sehr
annäheren wie meinst du jetzt na Apple
ist ja noch noch deutlich größer als
Amazon also ich glaube apple wird
wird nach unten gehen ich weiß nicht ob
es den Apple Killer gehen wird
aber da könnte ich mir ja vorstellen
dass die Zahlen schwierig werden in der
kommenden Woche aber das werden du und
Daniel erörtern und analysieren so ist
es da sind wir schon sehr gespannt drauf
und äh zwei sehr sehr gute Gründe diesen
Podcast zu abonnieren über uns zu
sprechen und uns euren Freund zu
empfehlen und denn Eckert und mich
gibt’s dann wieder am Montag ab 5 Uhr
bei Welt und überall wo es Podcast gibt
27.04.2024 – Der Börsenpodcast
In dieser Samstagsfolge von „Alles auf Aktien“ reden wir mit dem Compounder-König. Compounder, das sind die Immer-Gewinner-Aktien. Firmen, die langfristig zweistellige Jahresrenditen schaffen, die ein so stabiles Geschäftsmodell haben, dass sie über Jahrzehnte Erfolg haben und sich gleichzeitig ständig neu erfinden. Unser Gast hat 11 von diesen Dauerläufer-Aktien mitgebracht. Doch nicht die Großen, die jeder kennt. Er hat für uns in die zweite und dritte Reihe geschaut und echte Perlen mitgebracht. Die brasilianische Siemens ist dabei, ein japanischer KI-Favorit, auch zwei spannende Schweizer Firmen – und viele mehr. Ein Gespräch mit Wolfgang Fickus.
Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.
Ab sofort gibt es noch mehr “Alles auf Aktien” bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT. (https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.)
Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast “Deffner&Zschäpitz” hören.
Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages.
+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! (https://linktr.ee/alles_auf_aktien)
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html