ATHEN: Symbol der Hoffnung! Das Olympische Feuer für die Sommerspiele in Paris brennt

jetzt schauen wir live auf einen ganz
besonderen Moment es sind nämlich nur
noch gut 100 Tage bis zu den Olympischen
Spielen in Paris am 26 Juli beginnen Sie
die Sommerspiele ja und heute geht das
wohl wichtigste Zeichen auf die Reise im
antiken Olympia in Griechenland wurde
jetzt vor wenigen Minuten das olympische
Feuer entzündet das dann traditionell
mit einem Fackellauf zum Ort der
Wettkämpfe gebracht wird und die
Zeremonie das erste Mal seit der
coronapandemie auch wieder mit
zahlreichen Gästen wir sehen hier
tatsächlich die Ruinen des 2 2600 Jahre
alten heratempels im Südwesten
Griechenlands also das ein ganz
besonderer Moment den wir hier noch
einmal sehen können ja dann die Fackel
die tatsächlich nicht auf direktesten
Wege nach Paris kommt sondern auch in
den Überseegebieten Frankreichs noch
einmal eine Art Ehrenrunde drehen wird
auch das zeigt noch einmal wie die
Olympischen Spiele die Welt ja
zusammenbringen sollen 12000 km weit
durch das Fest Land und die
Überseegebiete geht es dann also die
Olympischen Sommerspiele dann wie gesagt
am 26 juli werden sie eröffnet gehen bis
zum 11 August in Paris und diesem Moment
hat den Countdown jetzt wirklich
begonnen noch mehr News die gibt’s bei
unserem nachrichtensenderwelt einfach
den Sendersuchlauf bei eurem Fernseher
starten die Anleitung dazu die findet
ihr hier und wenn ihr spannende dukus
sehen wollt packende Reportagen dann
müsst ihr einmal hier klicken

ATHEN: Symbol der Hoffnung! Das Olympische Feuer für die Sommerspiele in Paris brennt

Athen (dpa) – Das olympische Feuer für die Sommerspiele in Paris ist in der antiken Stätte von Olympia in Griechenland entzündet worden. Weil die Sonne am Dienstag nicht schien, musste die Fackel mit einem Feuer entzündet werden, das am Vortag während der Generalprobe entfacht worden war. Traditionell wird das olympische Feuer mithilfe eines Parabolspiegels entfacht. «Apollon, Gott der Sonne und des Lichtes, du hast deine Strahlen geschickt und die Fackel für die gastfreundliche Stadt von Paris angezündet», sagte die «Hohe Priesterin», die griechische Schauspielerin Mary Mina, bei der Zeremonie.  

Der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), Thomas Bach, hob hervor, dass die Olympischen Spiele ein Symbol des Friedens seien. «In diesen schwierigen Zeiten, in denen wir leben, in denen Kriege und Konflikte zunehmen, haben die Menschen genug von all dem Hass, der Aggression und den negativen Nachrichten, mit denen sie Tag für Tag konfrontiert werden», sagte Bach.

In ihren Herzen sehnten sich die Menschen nach etwas, das sie zusammenbringe und vereine, meinte Bach weiter. «Das olympische Feuer, das wir heute entzünden, ist das Symbol dieser Hoffnung», sagte der Chef des Dachverbands.  

In den kommenden Tagen wird das Feuer per Staffellauf durch zahlreiche Regionen Griechenlands getragen. Am 26. April wird die Flamme dann an die Organisatoren der Spiele von Paris übergeben – im alten Olympiastadion von Athen. Im Panathinaikon-Stadion fanden 1896 die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit statt.

Das Feuer soll danach aus dem Hafen von Piräus an Bord des französischen Dreimasters «Belem» nach Marseille in See stechen. Diese Hafenstadt ist mit Griechenland verbunden. Sie wurde in der Antike von Griechen gegründet, die sich dort niederließen. Die Ankunft des Feuers in Frankreich ist für den 8. Mai geplant. Die Olympischen Spiele von Paris finden vom 26. Juli bis 11. August statt.

#olympischespiele #feuer #weltnachrichtensender  
Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/
WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team

Video 2024 erstellt

Leave a Reply