RUSSLAND: “Man hat hier Angst vor einer Eskalation!” Neue TV-Rede von Wladimir Putin

russlandspräsident Vladimir Putin hat
radikale Islamisten für den Anschlag auf
einen konzertsal nahe Moskau
verantwortlich gemacht doch jetzt wolle
Russland auch wissen wer der
Auftraggeber sei das sagte er im
Fernsehen erstmals räumte der
kremmelchef ein dass Islamisten und
nicht die Ukraine hinter dem Anschlag in
einem Vorort von Moskau stecken in
diesem Fall wohl eine Splittergruppe des
is die Zahl der Toten ist mittlerweile
auf 139 gestiegen die Aufräumarbeiten in
der zerstörten Halle sowie die Suche
nach möglichen weiteren Opfern die
sollen heute abgeschlossen
werden guten Morgen zu Christoph Wanner
nach Moskau Putin gibt jetzt also doch
radikalen Islamisten die Schuld an dem
Anschlag aber sie tragen offenbar aus
seiner Sicht nur einen Teil der
Verantwortung Vladimir Putin hat gestern
in einer erneuten Fernsehansprache
gesagt dass Russland sehr wohl wisse
dass der Anschlag hier in Moskau auf die
Krokus City Hall von radikalen
Islamisten durchgeführt wurde aber man
wolle natürlich wissen wer die
Auftraggeber sind und da hat sich
Vladimir Putin dann weiter etwas
kryptisch ausgedrückt wir haben das
einmal vorbereitet dieses Fragment und
ich werde es anschließend versuchen zu
erklären was der russische Präsident
damit gemeint haben
könnte
dieser Terroranschlag kann ein Element
einer Angriffsserie derer sein die schon
seit 2014 mit den Händen des Kier
neonazir Regimes gegen uns kämpfen und
Nazis sind wie wir wissen zu allm fähig
benutzen dreckige und menschenfeindliche
Methoden um ihre Ziele zu
erreichen Vladimir Putin und seine Leute
sind der festen Überzeugung m dass der
kollektive Westen seit
2014 mit den Händen wie das die Russen
sagen des Kiever Regimes gegen Russland
Krieg führt wie Putin immer wieder sagt
bis zum letzten Ukrainer wird gegen
Russland Krieg geführt das ist alles die
russische Sichtweise die ich jetzt hier
darstelle also
gibt Putin indirekt ohne das genauso
gesagt zu haben dem sogenannten
kollektiven Westen die Schuld für diesen
Terroranschlag hier in Moskau zumindest
im Augenblick oder er verdächtigt den
Westen und kollektiver Westen das muss
man natürlich auch noch mal erklären ist
für Vladimir Putin vor allem erstmal die
westliche Führungsmacht das sind die USA
und die Britten und alle anderen das
sind in den Augen der Russen
Erfüllungsgehilfen der brittenen und der
Amerikaner ungefähr so ist dieser
on wie wir das nennen ist dieses
Ausschnitt ist dieser Ausschnitt zu
verstehen christopf die Tatverdächtigen
sind tajjiken aus Zentralasien gibt es
jetzt nach diesem Anschlag Anfeindungen
gegen diese
Bevölkerungsgruppe ja die gibt es diese
Anfeindungen es gibt z.B so Szenen über
die ich erfahren habe dass ä Russen wenn
sie in ein Taxi einsteigen und sie
vermuten dass es da ein Tiki der Fahrer
ist nicht mitfahren wollen es gibt
Kontrollen schwere Kontrollen auch bei
der Einreise jetzt an den russischen
Flughäfen wenn ähm Männer aus
Zentralasien kommen tajschiken oder auch
aus Kirgisistan oder aus Usbekistan also
da gibt es jetzt schon Probleme und das
ist das was ja Vladimir Putin unbedingt
verhindern will denn Russland ist ein
multinationaler Staat und es gibt eben
hunderttausende auch wenn nicht sogar
Millionen Arbeitsmigranten
aus Zentralasien
die hier V allem auf Baustellen arbeiten
im
Bereich der Straßenreinigung auch als
Taxifahrer und Russland braucht diese
Arbeitskräfte ansonsten würde die
Wirtschaft nicht funktionieren also das
ganze ist ein höchst prikäres Thema und
die russische Staatsmacht versucht
natürlich jetzt hier auch gegen diese
Anfeindungen mit beruhigenden Tönen
vorzugehen das ist das wovor man hier
Angst hat vor einer
Eskalation Christoph lass uns bitte noch
schauen auf die Situation in der Ukraine
welche Informationen gibt es über das
Geschehen an den
Frontabschnitten an der Front sieht es
ungefähr so aus dass die Russen über die
gesamte Länge von rund 1000 km nach wie
vor Druck machen besonders stark ist das
Ganze im Bereich von bachmut Richtung
chisovjar Richtung Westen greifen sie an
auf dieevka Richtung Westen ähm und
natürlich dann auch novo michilowka auch
da versucht man immer weiter nach Westen
vorzudringen und da wurden in den
letzten Tagen auch einige kleinere
Erfolge erreicht und darüber hinaus wird
im rückwärtigen Raum weiter angegriffen
Kiev wurde wieder Opfer einer Attacke
gestern da sind wohl auch Gebäude
zerstört worden wie die Russen sagen
Gebäude vom Russ vom ukrainischen
Geheimdienst SPU wie es sie heißt man
will auch ein Patriot Flugabwehrsystem
zerstört haben hat dafür aber keine
Beweise vorgelegt Angriffe auf harkiv da
gab es nachts wohl auch teilweise einen
Blackout also ohne Strom und die
Ukrainer ergreifen natürlich Rauch an
und das Ziel der Ukrainer sind vor allem
russische Raffinerien auch
Elektrizitätswerke und vor allem die
Stadt belgerit nach wie vor die
südrussische Stadt wurde auch letzte
Nacht wieder
angegriffen danke nach Moskau Christoph
Wanner wir schauen auf den Krieg in der
Ukraine während Putins Truppen aktuell
an der Front im Osten weiter langsam
vorrücken bekämpfen ukrainische
Einheiten diesen Vormarsch mit allen
möglichen Mitteln und eine wichtige
Rolle dabei nehmen Scharfschützen ein ja
gefürchtet und auch gejagt von den
Russen sorgen Sie vor allem bei Nacht
für ziemlich hohe Verluste aber der Job
ist im Krieg der Drohnen auch für Sie
natürlich hochgefährlich unser Reporter
Ibrahim Naber der hat im Osten des
Landes eine snipereinheit
begleitet Aufnahmen von der Front im
Osten aus der Sicht eines ukrainischen
Scharfschützen im Visier russischees
Soldaten die Aufnahmen zeigen einen
Einsatz von Andrej und seinem Kameraden
Dima wir treffen die Soldaten beim
Training gut 20 km hinter der
Front Scharfschützen spielen in diesem
Krieg eine ganz zentrale Rolle auf
beiden Seiten sie sind oft nur bei Nacht
unterwegs und sorgen für hohe Verluste
wir begleiten hier eine ukrainische
snipereinheit und sie wird uns erzählen
wie sie vorgehen wie sie agieren direkt
an den
Frontlinien 100 m Distanz wie hier im
Training sind für die jungen Sniper kein
wirkliches Problem vier Schuss vier
Volltreffer für Andrej schau hier 1 2 3
4 das hier ist eher ein
Scharfschützengewehr für größere
Entfernung wen das andere eher 600 bis
800 m wirksam war sprechen wir bei dem
hier über einem Kilometer und
mehr wir haben ein Grundkurs in unserem
Land
absoliert dann sind wir zur Ausbildung
ins Ausland
gefahren einige nach Deutschland andere
nach Norwegen oder
Frankreich während Putins Truppen seit
Monaten mit Sturmangriffen im Osten
langsam vorrücken versucht die
ukrainische Armee möglichst hohe
Verluste zuzufüen das sei auch ihre
Aufgabe erklärt Andrej doch ihre Arbeit
sei im aktuellen Krieg der drohen
schwierig und
hochgefährlich im Krieg von heute ist es
fast unmöglich sich zu verstecken wenn
wir nachts Untertauchen wollen befindet
sich eine Drohne mit Wärmebildkameras
über uns wenn wir uns tagsüber
verstecken wollen befindet sich eine
Drohne ohne Wärmebildkamera über uns
alles sehr sehr schwierig
jede spezialft ist für die Russen ganz
besonders
scharfschü wenn sie eine kleine Bewegung
von uns bemerken feuern Sie mit allem
was sie haben auf uns wir versuchen also
uns möglichst unauffällig zu verhalten
und so zu tun als gäbe es nicht so
können wir am besten
Arbeiten Geduld sei auf ihren Mission
besonders gefragt und
Disziplin der Teen
Waffen wir machen unsere Waffen sauber
da wir bald wieder in die Stellung an
der
Front ist die Arbeit als Sniper
eigentlich noch Adrenalin für
euch für mich ist immer
noch wir wissen ja dass wir jeden Moment
unter merbeschuss geraten und von einer
Kugel getroffen werden
können für mich ist es mittlerweile fast
nur noch Routine
Routine im Kampf ums Überleben Routine
bei der Verteidigung gegen Putins
Truppen für die jungen Scharfschützen
WTE die nächste Mission bereits in
dieser
Nacht bundesinnenministerin Feser hat
Kontrollen an allen deutschen Grenzen
während der fußballuropameisterschaft im
Sommer angekündigt Feser sagte der
ranischen Postmann führe die
Vorübergehenden Kontrollen ein um
mögliche Gewalttäter an der Einreise zu
hindern die Sicherheit des
internationalen großer ignes habe
höchste Priorität die spdpitikerin wies
auf den Schutz vor Islamisten und
anderen Extremisten hin aber auch vor
bulligans Sommermärchen 2006 Millionen
Fans feiern in Stadien beim Public
Viewing auf offener Straße die Hoffnung
auf das nächste Sommermärchen mit der
Europameisterschaft in Deutschland
dieses Jahr wächst doch plötzlich stellt
sich die Frage wie schützen wir die Fans
auf den Fanmeilen in den Zügen und im
Stadion erinnerungen werden wach an den
Terroranschlag 2015 in Paris auf die
Konzerthalle bataclan und zeitgleich auf
das Star de France während eines
Freundschaftsspiels zwischen Frankreich
und Deutschland is-terroristen töten 130
Menschen nur durch einen aufmerksamen
Sicherheitsmitarbeiter kann ein
Terrorist davon abgehalten werden mit
einer Sprengstoffweste in das
vollbesetzte Stadion zu gelangen nach
dem Anschlag in Moskau ruft Frankreich
Gastgeber der Olympischen Spiele jetzt
die höchste Terrorwarnstufe aus und inen
minin nancyer spricht von akuter
Terrorgefahr in Deutschland und das kurz
vor dem Start der EM die Sorge scheint
nicht übertrieben wo Menschen fröhlich
sind wo sie feiern sind sie auch
unachtsam es kommen viele Menschen
zusammen deswegen sind kulturelle große
eig Sport große Ereignisse auch
religiöse Städten und feste immer ein
potenzielles Anschlagsziel für
Terroristen und deswegen muss gerade bei
solchen Veranstaltungen der
Sicherheitsapparat hoch wachsam hoch
aufmerksam sei rund 2,7 Millionen Fans
werden für das Turnier in den Stadien
erwartet weitere Millionen auf den
Straßen der ausrichterstätte vom
nordreheinwestfählischen neus aus soll
die Sicherheit der EM garantiert werden
in den kommenden Wochen entsteht dort
ein Zentrum mit 300 Beamten neben
Polizisten aus Inn und Ausland werden
auch Experten von Verfassungsschutz
Bundesnachrichtendienst und der
cybersicherheitsbehörde vor Ort sein
aber es gibt natürlich auch Maßnahmen
wie ich zumindest das Risiko reduzieren
kann das ist zum einen natürlich die
Aufklärung dann aber auch Zutritts
Kontrollen also wer kommt eigentlich
rein wie kann ich eigentlich gucken dass
die Leute die reinkommen auch
entsprechend ähm ja betrachtet wurden
dass die vielleicht durchsucht werden
Metalldetektoren etc aufgestellt werden
äh oder vielleicht auch
sprengstoffdetektions Geräte eingesetzt
werden um an bestimmten Stellen eben
auch hier nach Sprengstoff zu suchen
eine EM mit Sicherheitsvorkehrungen die
man bisher nur von Flughäfen kennt
bittere Realität nicht nur in
Deutschland kurz nach der EM starten
auch die Olympischen Spiele in
Frankreich die Eröffnungsfeier im Juli
auf der scen steht schon jetzt auf der
Kippe aus Angst vor dem Terror
inzwischen werden deutsche Polizeibeamte
nach Frankreich entsendet aufgrund der
akuten
Terrorgefahr und zu diesem Thema wollten
wir von Ihnen wissen liebe
Zuschauerinnen und Zuschauer fühlen sie
sich eigentlich noch sicher auf
deutschen Straßen und wenn ja warum hier
ist ihre
Stimme ich ma mir keine Sorgen dass es
islamis chen Anschlägen hier in
Deutschland kommen könnte auch für meine
Familie mit Kindern und so fühle ich
mich da absolut safe ich denke das wird
auch weiterhin so bleiben es kann
passieren aber dann passiert’s mach
eigentlich keine Sorgen wir hatten ja
hier auch schon Anschläge gar nicht weit
von hier wo machen sie so ein Aufriss
Großveranstaltungen sind sowieso nicht
so mein Ding ich würde sowieso nicht
hingehen aber klar ist das erschreckend
mir ist das gerade erst im Kopf gewesen
als ich hier unter Menschenmassen war
und und der ja also man man fühlt sich
schon unsicher sobald man etwas meidet
oder einen Ort verlässt oder den Ort gar
nicht erst aufsucht dass man dadurch
zeigt dass man Angst hat und das ist in
meinen Augen der total falsche Weg die
Gefahr ist natürlich größer geworden
wenn ich mir die EM anschaue in diesem
Jahr dann wird mir trotzdem immer noch
so ein bisschen murmig ich fühle mich
schon tatsächlich sicher
da nicht so viel Schlimmes passiert ist
wasor Anschlag angeht ich glaube ich bin
grundsätzlich kein sonderlich
ängstlicher Mensch
insofern denke ich ich fühle mich wohl
ich fühle mich auch sicher Deutschland
ist noch was anderes und ist nicht
unbedingt das Anschlagsziel Nummer eins
ich selber fühle
mich nicht irgendwie dadurch
beeinträchtigt ja letztendlich ist ja
nicht viel passiert in Deutschland in
den letzten Jahren also es ist ja
wirklich lange her dass jetzt wirklich
einen Terroranschlag gab oder also ich
habe das Gefühl dass wir immer vorher
also ab und zu mal gibt’s mal eine
Warnung und dann wird’s vorher
abgewickelt und dann passiert eigentlich
nichts es ist eigentlich kaum zu fassen
aber Pendler und Reisende können endlich
aufatmen der Tarifstreit bei der
Deutschen Bahn der ist tatsächlich
vorbei zwischen dem Konzern und der
lockführergeerkschaft GDL gibt’s jetzt
eine Einigung und damit kehrt für die
Fahrgäste der Deutschen Bahn ja nun
etwas Verlässlichkeit ein bisschen
zumindest auf die Schiene zurück Streiks
wird es zumindest nicht mehr geben genau
wie der Tarifkompromiss aussieht also in
den Einzelheiten das wollen Bahn und GDL
heute Vormittag in separaten
Pressekonferenzen verkünden es ging ja
vor allem um die Frage ob sich Klaus
weselski mit seiner Kernforderung nach
einer Reduzierung der Wochenarbeitszeit
für Schichtarbeiter von 38 auf 35
Stunden bei gleichbleibendem Lohn
vollständig durchsetzen konnte oder
nicht die Kinder im schleäp Gewusel auf
dem Bahnsteigen die Züge knacke voll
hurra Ostern nah viele fahren zur
Familie und die Bahn fährt tatsächlich
wieder ohne Streik erleicht
endlich ist es höchste Eisenbahn hat
halt eher nur so uns geschadet
diejenigen die dann irgendwo hin wollten
also ich hatte jetzt auch in letzter
Zeit hatte ich Berufsschule und da hatte
ich halt die Erfahrung dass die Bahn
halt öfter gestreigt hat und ich find
super und dadurch haben sie natürlich
auch teilweise Reisen verzögert wunder
gibt es immer wieder und es wäre schön
wenn dann vielleicht auch noch die Bahn
ihre Infrastruktur in Ordnung bringen
würde dann wären wir mal auf dem
richtigen Weg das wird sicher noch
dauern aber zumindest die Lockführer
dürften bessere Laun haben es gibt einen
sogenannten arbeitszeitkorridor und mehr
Geld ab 2026 wird die Arbeitszeit
automatisch auf 37 Stunden gesenkt wer
40 Stunden weiterarbeitet bekommt 2,7%
mehr Geld ab 2027 kann auf Antrag
jährlich die Arbeitszeit weiter bei
vollem Lohnausgleich gesenkt werden auf
36 35,5 und letztlich 35 Stunden Woche
rückwirkend zum November 23 gibt es
monatlich 420 € mehr Geld aus dem Neider
sind allerdings nur die Bahnkunden bis
Donnerstag läuft noch die Schlichtung
für das Bodenpersonal der lufthanser
hoffentlich erfolgreich denn sonst droht
auf dem Flughäfen wieder Ärger und auch
bei den Privaten Buslinien gibt es noch
keine Einigung bereits ab Donnerstag
könnte es in einigen Gegenden zu neuen
Streiks
kommen soit schauen wir zu Leonie von
Rando die steht vor dem Berliner
Hauptbahnhof und und die Erleichterung
die dürfte fmlich greifbar sein an
diesem Morgen
oder
schönen guten Morgen ins Studio ja das
ist sie wirklich denn vielleicht noch
mal das Wichtigste zuerst jetzt ist
wirklich Ruhe und zwar für ein Jahr wird
es keine weiteren Streiks geben denn bis
Ende März
2025 läuft noch der Tarifvertrag der
anderen großen eisenbahngewerkschaft der
EVG und bis dahin können Fahrgäste
definitiv aufatmen und haben hier
erstmal ihre Ruhe gestern Abend kam ja
die Nachricht doch ziemlich überraschend
für viele dass sich die Bahn und die GDL
geeinigt hatten in der Ankündigung hieß
es dann wirklich nur dass es eine
Einigung geben würde weitere Details
wurden erstmal nicht bekannt gegeben
heute um 10 Uhr wird es eine
Pressekonferenz von der Deutschen Bahn
geben dann um 11:30 uh eine separate von
der GDL wo man dann eben noch mal die
Einzelheiten näher erklären will
vielleicht auch wie man zu dieser
Einigung gekommen ist aber wir haben es
im Beitrag eben gehört einiges ist ja
tatsächlich auch schon durchgesickert
also eine Einigung an die zuletzt let
eigentlich keiner mehr so richtig
geglaubt hatte nachdem es ja sogar eine
gescheiterte Moderation gab vom
schleswig-holsteinischen
Ministerpräsidenten Daniel Günther und
dem exbundesinnenminister Thomas deisier
also verschiedene Vorschläge die immer
wieder da vorgelegt wurden die dann aber
trotzdem von der GDL abgelehnt wurden
aber das wichtigste eben jetzt ist
tatsächlich erstmal
Ruhe ja das ist natürlich das Wichtigste
Leonie vor allem vor dem anstehenden
Osterfest jetzt aber man fragt sich
schon wie diese einig jetzt so plötzlich
zustande gekommen ist eigentlich hatte
die Bahn immer gesagt nein die 35
Stunden Woche das ist wirtschaftlich
einfach nicht zu machen und die GDL
hatte immer gesagt ohne die 35 Stunden
Woche machen wir es nicht wenn es jetzt
tatsächlich dazu gekommen ist hat sich
die Bahn dann ja ein Stück weit
erpressen
lassen also ich glaube eine 35 Stunden
Woche bei vollem Lohn bei
gleichbleleibendem Lohn das wünscht sich
wahrscheinlich jeder und dass die GDL
das tatsächlich durchsetzen konnte das
liegt eben daran dass wirklich massiv
gestreikt worden ist in immer neuen
Runden und es war ja tatsächlich auch so
dass die Streiks immer länger wurden
also mehrere Tage lang gingen und die
Ankündigung oder zwischen Ankündigung
und Streik beginnen auch immer weniger
Zeit lag also am Ende dann nur noch 30
Stunden statt 48 sprich der Druck ist
einfach wirklich gigantisch groß
geworden auf die Deutsche Bahn hier
immer weiter Zugeständnisse zu machen
wie man das finden soll na ja da muss
man ein Fragezeichen dran machen
vielleicht gerade auch noch mal vor dem
Hintergrund dass viele immer wieder
sagen dass der Chef der GDL Klaus
wieselski der ja seinen Posten räumen
wird in diesem Jahr sich hier vielleicht
ein Denkmal setzen möchte als
Gewerkschaftsboss also das wird durchaus
von vielen kritisch gesehen und man darf
ja außerdem auch nicht vergessen dass
jeden Tag 100 Millionen Euro Schaden für
die Wirtschaft entstanden sind durch
diese Bahnstreik so rechnet es das
Institut der deutschen Wirtschaft vor
Leon für den Moment danke schön vor den
Hauptbahnhof in
Berlin ja und wir haben es gehört beide
Parteien werden sich heute Vormittag zu
diesem Tarifabschluss äußern die Bahn um
10 Uhr und die GDL dann um 11:30 Uhr und
da sind wir natürlich live für Sie
dabei ja und während die Gewerkschaften
vor allem im öffentlichen Dienst und in
den Staatsbetrieben immer höhere
Lohnabschlüsse durchsetzen sind die
Aussichten für die deutsche Wirtschaft
zunehmend finsterer die führenden
Wirtschaft Forschungsinstitute wollen
ihre Wachstumsprognose deutlich senken
sie erwarten für das laufende Jahr nur
noch ein miniwachstum von 0,1%. im
Herbst waren sie noch von einem Plus des
Bruttoinlandsproduktes für
2024 von 1,3% ausgegangen das berichtte
das Handelsblatt und beruft sich dabei
auf Regierungskreise die sogenannte
Gemeinschaftsdiagnose wird morgen in
Berlin offiziell
vorgestellt so einem jahrelangen
Rechtsstreit um die von den USA
geforderte Auslieferung von Wikileaks
Gründer Julian ange da wird heute
Vormittag mit einem wirklich
entscheidenden Urteil gerechnet der
Londoner High Court der will nämlich
sein schriftliches Urteil
veröffentlichen in der Frage ob Assange
Berufung gegen eine frühere Entscheidung
einlegen darf sollte das Gericht dies
ablehnen wäre der auslieferungsbeschluss
rechtskräftig sie demonstrieren für
Assange stellen sich hinter den
wikileags Gründer und fordern dessen
Freilassung seit Jahren sitzt er nun
bereits in England hintergittern doch
bei einer Auslieferung in die USA würden
ihm bis zu 175 Jahre Haft
drohen es gibt keine Möglichkeit für
einen fairen Prozess wenn Julien an die
Vereinigten Staaten ausgeliefert wird er
wäre dort niemals sicher die USA haben
einen mordkomplot gegen meinen Mann
geschmiedet er wird dort des
Journalismus beschuldigt dieser Fall ist
ein Eingeständnis der Vereinigten
Staaten dass sie jetzt investigativen
Journalismus kriminalisieren
es ist ein Angriff auf alle Journalisten
in der ganzen Welt das aber sehen die
USA ganz anders werfen Geheimnisverrat
vor er soll der whistleblowerin Chelsea
Manning geheimes Material von
militäreinsetzen im Irak und in
Afghanistan gestohlen und im März 2010
auf seinem Blog Wikileaks veröffentlicht
haben dadurch sei das Leben von
usinanten in Gefahr gebracht worden die
auf Wikileaks veröffentlichten Aufnahmen
dokumentieren unter anderem
Kriegsverbrechen wie die die Ermordung
von zwei reutersjournalisten ass selbst
li sich deshalb wegen seiner
journalistischen Tätigkeit verfolgt
nicht aber wegen geheimnisfrats über
Jahre fand er in der ecuadorianischen
Botschaft in London Zuflucht bis ihm
schließlich das Asyl entzogen wurde
dabei stellen sich auch immer wieder
internationalpolitiker hinter den
Wikileaks
Gründer es ist unglaublich wichtig dass
wir diese Gelegenheit nutzen um den USA
auch als einem sehr starken Verbündeten
zu vermitteln dass die Angelegenheit um
hern zu einem Abschluss kommen sollte
genug ist genug er ist jetzt für eine
lange Zeit inhaftiert worden 13 Jahre
kämpft er nun schon vor Gericht die
Entscheidung heute ist möglicherweise
die letzte Chance seine Auslieferung an
die USA zu verhindern und somit einer
mehr als hundertjährigen Haftstrafe zu
entgehen der Blick liebe zuschau
Zuschauer geht nach London zu Theresa
Müller Theresa mit dieser Entscheidung
heute sind dann wirklich alle
rechtlichen Möglichkeiten für ange
ausgeschöpft
ja Thomas guten morgen an euch und auch
an Dich Phi viel bleibt ihm tatsächlich
nicht mehr übrig es gibt jetzt genau
zwei Möglichkeiten entweder lehnt das
Gericht heute die Berufung ab das heißt
es könnte dann sehr schnell gehen dass
Assange in die USA ausgeliefert wird und
wir haben es gerade gehört was ihm da
droht bis zu 175 Jahre Haft sollte es
allerdings der Fall sein dass das
Gericht die Berufung zulässt dann hat er
noch die Möglichkeit eben wieder
Berufung einzulegen und das ganze wird
sich dann noch mal ein paar Monate
verzögern und dann stehen wir
wahrscheinlich hier ein paar Monaten und
reden über dieselbe Entscheidung über
dasselbe Urteil was eventuell fallen
könnte aber eine Sache habe ich möchte
ich noch anhängen sollte das Gericht
auch sagen nee die Berufung wird
abgelehnt dann hat er immer noch die
Option sich an den Gerichtshof für
Menschenrechte in Straßburg zu wenden
und auch da kann man dann davon ausgehen
dass ich das ganze noch mal über Monate
hinauszögern wird also so ein richtiges
Urteil kann zwar heute fallen aber
Freiheit bedeutet das auf keinen Fall
für Julian ange heute
Theresa sprechen wir noch mal über
Julian s als Person der ist nun wirklich
eine umstrittene Figur seine Handlungen
sind es auch was was macht ihn aus als
Mensch ja das ist tatsächlich wahnsinnsf
ich s es gestern im hotell und habe
glaube ich zwei Stunden lang zu diesem
Fall recherchiert und dachte so wie kann
ich diese ganzen Infos überhaupt
verarbeiten und verstehen das ist
wahnsinnig kompliziert also Julian ass
man kann jetzt sagen er ist ein
Journalist man kann sagen er ist ein
Aktivist man kann sagen er ist ein
Politiker man kann sagen er ist ein
Spion das gehört alles zusammen ich
fange mal an das aufzurollen also die
einen sagen wie gesagt er ist ein
Journalist eben aufgrund seiner
Veröffentlichungen von Wikileaks er hat
Kriegsverbrechen der USA aufgedeckt
weshalb ihn viele auch als Held sehen
schauen wir auf die Seite der USA da ist
es natürlich ganz anders da wird er
teilweise tatsächlich verfolgt wie ein
Terrorist eben aufgrund dieser
Kriegsverbrechen die er aufgedeckt hat
und ich hoffe ihr könnt mich jetzt noch
hören weil hinter mir fährt gerade die
Polizei lang ich fange noch mal ganz
kurz an ja aus Sicht der der USA sind
natürlich so eine Art Terrorist der hat
diese Informationen diese
Kriegsverbrechen aufgedeckt und da geht
es eben um die Art und Weise wie er das
getan hat also er hat sich diese
Informationen teilweise illegal
beschafft und er hat eben auch nicht
gefiltert er hat einfach wahros
veröffentlicht und wir als Journalisten
wir schauen ja immer wenn wir solche
Information bekommen wir decken die
Quellen wir schauen wir recherchieren
nach und er hat eben einfach wahnsinnig
ungefiltert veröffentlicht das ist
dieser Kritikpunkt und na ja das ganze
macht ihm natürlich im Moment zu einem
ja politischen Gefangenen sozusagen er
sitzt in Marsch dieses
Hochsicherheitsgefängnis was so als ja
das britische Guantanamo gilt und all
das ist jetzt letztendlich führt uns
dahin wo wir jetzt sind an ihben wird so
eine Art Exempel statuiert und man
schaut ganz genau drauf die Welt schaut
ganz genau drauf was da heute passiert
denn letztendlich kommt es zu dieser
Auslieferung kommt es zu dieser
Verurteilung dann ist das natürlich auch
ein Zeichen dass wenn man solche Dinge
in den USA veröffentlicht wenn man
sozusagen diese Macht in Frage stellt
dann ist man als Journalist ja sozusagen
politisch
verfolgt danke nach London
Theresa wir schauen auf den nostkonflikt
der Weltsicherheitsrat hat eine
sofortige Waffenruhe im Gazastreifen
gefordert Außenministerin bbock begrüßt
die Resolution vor Ihrem Besuch in
Jerusalem sagte die Grünen Politikerin
es komme auf jeden Tag an sowohl für die
hungernden Menschen in Gaza als auch für
die Geiseln 14 Länder stimmten für die
Resolution die USA enthielten sich in
dieser Resolution wird nicht nur eine
sofortige Waffenruhe verlangt sondern
auch dass die Hamas alle Geiseln umgehen
freilässt Israel reagierte ziemlich
verärgert auf die amerikanische
Enthaltung Ministerpräsident Netanyahu
stoppte die Reise einer
Regierungsdelegation nach
Washington so gerade sah es noch so aus
als stünde Donald Trump der Ex-Präsident
möglicherweise vor dem finanziellen
Abgrund aber er hat’s mal wieder gedreht
so ein bisschen zumindest ist glimpflich
davon gekommen statt der ursprünglichen
454 Millionen Dollar die er zu gestern
hätte hinterlegen müssen bekommt er
jetzt 10 Tage weitere Zeit um sehr viel
weniger aufzutreiben ich glaub die
hälfteefr ja das ist zumindest ein Win
für ihn nicht ganz so gut lief’s dann
wiederum für Trump im New Yorker
Strafverfahren um die
schweigegeldsahnungen an die
Pornodarstellerin stormy Daniels dieser
Prozess soll nämlich jetzt schon vor den
präsidentschaftsmahlen beginnen und das
wollte er eigentlich verhindern Michael
wöenwiber
berichtet seine Babys sind wohl gerettet
seine Immobilien er nennt sie selber so
auf dem trumptwerer wird vorerst nicht
der kucku geklebt Trump gibt sich
erleichtert und will die verbleibenden
15 Millionen Dollar offensichtlich sogar
zahlen sagt er
zumindest ich respektiere die
Entscheidung und wir werden uns daran
halten und sehr schnell Bargeld Anleihen
einen Plan für Sicherheit oder was auch
immer
Aufbringen der rund 300 Millionen Dollar
strafrabatt kam unerwartet wir fragen
nach bei einem Kenner der
Szene das ist ein substanzieller Sieg
für Donald Trump ich bin völlig
überrascht von dieser Entscheidung Trump
im Glück nicht ganz der Tag hat eine
Kehrseite Vorfahrt vorm Gericht Trump
fordert den Prozess um die so der
Vorwurf kriminelle Verschleierung von
schweigegeldzahlung
stellerin danel auf den nimmerinag zu
verschieben das ist eine Hexenjagd eine
farspolter Trump bevor er im gerichtssal
verschwindet dort setzt es schlechte
Nachrichten und lange Gesichter dass der
erste Strafprozess nun schon am 15 April
beginnen soll steigert die
Wahrscheinlichkeit dass Trump Wahlkampf
als verurteilter Straftäter machen
muss es ist eine Schande eine Schande
was mit uns Land passiert es ist
Wahlbeeinflussung sie machen Sachen die
diesem Land noch niemals angetan
wurden es sind die üblichen hassiraden
und hinter allen Anklagen stecke der
Präsident Joe Biden lautet die
dauerbotschaft für seine Wähler die
Antwort aus dem beidenlager kam per
Twitter Donald Trump ist schwach und
verzweifelt als Mann und
Präsidentschaftskandidat er verbringt
seine Wochenenden golfend morgens
vergleicht er sich mit Jesus und am
Nachmittag lügt er über Geld d er nicht
hat ein Tag für Trump mit Licht und
Schatten und er wirkt am Ende doch ein
wenig müde immerhin geht zumindest bei
einem seiner Strafprozesse seine
Verzögerungstaktik nicht auf das scheint
ihm auch zu
dämmern ja vom Golf zum Fußball müssen
wir sagen es ist ja das zweite in diesem
Jahr und das letzte Testspiel vor der
Fußballeuropameisterschaft und nach
diesem Jahr doch wirklich schönen Erfolg
gegen Frankreich am Samstag da sind die
Erwartungen für heute Abend natürlich
entsprechend hoch Deutschland trifft in
Frankfurt auf die Niederlande personell
plant der Bundestrainer erstmal keine
Änderung sind alle fit geplant ist die
gleiche erste das hat nagelsmann gestern
noch mal vor dem Abschlusstraining
betont es ist das letzte Training vor
dem letzten Testspiel bevor es zur EM
geht die Erwartungen an das deutsche
Team sind enorm denn nach dem 2:0 gegen
die Franzosen am Wochenende liegen
plötzlich wieder Titelhoffnungen in der
Luft doch der Bundestrainer ist
zurückhaltend fin es geht immer Fußball
drum die Dinge auch zu bestätigen also
ein oneed wonder landet mal gerne mal am
Ende geht schon drum dass wir den Weg
wie ich gesagt habe weitergehen ja
und ich habe auch bewusst gesagt ich
will mich von dieser Hysterie nicht
anstecken lassen ich bin aber auch
keiner das war ich noch nie der
irgendwie eine Euphorie bremst also man
muss da ich will auch kein so ein maner
sein ich finde immer so es gibt keinen
großen Grund wenn man ein Spiel gewonnen
hat warum man nicht auch das nächste
gewinnen sollte einfach so weiter
zumachchen keine Verletzungen also die
gleiche Aufstellung gegen den orangen
Erzrivalen wie schon beim Spiel gegen
Frankreich nagelsman Strategie setzt auf
Kontinuität keine Experimente mehr ganz
oben in der Hierarchie stehen Rückkehrer
gro Captain Gündogan sowie torwartt
neuer wenn er nach seiner aktuellen
Verletzung zur heimem als Nummer 1
zurückkehrt doch es gibt auch andere
Gewinner der neuen Rollen Verteilung in
der
Nationalmannschaft ja meine
Rolle soll soll schon die sein dass ich
eine gewisse Stabilität der Mannschaft
gebe dass ich
ja auch mit meiner
Mentalität der Mannschaft auch eine
gewisse Sicherheit geben kann ganz
anders dagegen die Niederländer gerade
erst mit einem 4:0 gegen die Schotten
gesiegt ist der Nationaltrainer trotzdem
unzufrieden muss die Startelf zum
Deutschland spielen nochmals ändern auch
verletzungsbedingt dabei sein dürften
trotzdem bekannte Gesichter wie
Bayernspieler Matthis
delicht ich spiele täglich mit einigen
der deutschen Mannschaft ich kenne ihre
Stärken natürlich ist es schön die zu
sehen wie beim Spiel gegen
Frankreich ob es am Ende mit Heimvorteil
und dem Rückenwind nach dem
frankreichspiel reicht das muss die
deutsche Mannschaft heute Abend in
Frankfurt unter beewweis
stellen so jetzt haben wir was richtig
schönes was richtig richtig schönes und
zwar Island kennen wir da bricht ja
gerne mal so ein vulkanchen aus immer
mal wieder und da zeigen sich aber dann
wirklich beeindruckende Naturschauspiele
schauen Sie mal hier da pararen sich
nämlich gleich zwei richtig schöne
Naturphänomene Vulkan und Polarlichter
echt hübsch muss man sagen genau muss
man sagen tatsächlich Sonnensturm
Aktivitäten sollen wohl dafür
verantwortlich sein auf der isländischen
reikanes Halbinsel da hatte die
vulkanische Aktivität zuletzt ja etwas
abgenommen der lavaausstoß nachgelassen
für den Fischerort grinderwig da besteht
aber weiterhin noch Ausnahmezustand
bisschen gefährlich aber sch schaut’s
aus schön schaut’s aus genauso wie das
auch schön aussieht guck mal wieder l
hier Ton in Ton mit dem Hintergrund ein
träumchen und es wird schön oder ja das
sehe ich nämlich schon an dem Lächeln
wie so ein Golden Retriever
hier also wir hatten eine sehr kalte
Nacht gerade haben wir noch zwei gerad
in Berlin aber die Temperaturen steigen
jetzt der Himmel ist klar und blau und
uns steht ein herrlicher Tag ach schön
bitte die einzelheuten
ALR der heutige Tag wird für ein
Aufblühen der Natur sorgen die
Temperaturen steigen wieder auf den
strömungsfilm lässt sich erkennen wie
die Tiefdruckgebiete östlich von uns ein
Strom milder Luftmassen befördern die
gelben Pfeile markieren angenehm milde
Luft aus südlichen Gefielden die im
Laufe des Tages die temperaturenben
steigen lassen wird Sonne und Wolken
teilen sich einen Platz am Himmel im
Nordwesten und über den Bergen im Süden
sind die Wolken noch etwas dichter
trocken bleibt es überall wir dürfen uns
endlich über ein Frühlingstag für alle
freuen den Alpen und im Erzgebirge ist
es etwas windig in Hochlagen ist es
teilweise sogar stürmisch und zur
Abwechslung ist der Osten heute klar
bevorteil bis zu 10 Stunden Sonnenschein
summieren sich über den Tag im Westen
und an den Küsten ist es etwas weniger
aber auch badenwürtenberg und Bayern
sind mit 7 oder 8 Stunden Sonnenschein
gut dabei die Märzsonne hat schon viel
Kraft und erwärmt die Luft am Nachmittag
auf Werte zwischen 11 und 18° sogar
hamburg bekommt 15° Berlin schafft 16°
17° in Köln Fr am Main und in München
morgen am Mittwoch steigen die
Temperaturen noch ein bisschen am
stärksten bei uns im Osten bis zu 20°
dürfen wir erwarten unser Westen bekommt
dagegen kühlen Regen ab und im
Schwarzwald wird es leicht schneien
leicht unbeständig geht es dann durch
die Woche aber die 20° am Samstag 22
sogar die dürfen sich sehen
lassen

RUSSLAND: “Man hat hier Angst vor einer Eskalation!” Neue TV-Rede von Wladimir Putin

Der russische Präsident Wladimir Putin hat «radikale Islamisten» für das Massaker an mehr 130 Menschen in einer Konzerthalle am Rande Moskaus verantwortlich gemacht. Die Täter seien Extremisten, «deren Ideologie die islamische Welt seit Jahrhunderten bekämpft», sagte Putin in einem Gespräch mit Regierungsbeamten am Montag. Den Ableger der Terrorgruppe Islamischer Staat, der die Tat für sich reklamiert hat, erwähnte Putin nicht.

Der Präsident erwähnte auch keinen anderen mutmaßlichen Auftraggeber des Anschlags. Vielmehr forderte Putin, zu ermitteln, «weshalb die Terroristen nach ihrem Verbrechen versucht haben, in die Ukraine zu fliehen und wer dort auf sie gewartet hat».

Bei dem Anschlag am Freitag in Krasnogorsk waren 139 Menschen getötet worden. Der afghanische IS-Ableger hat den Anschlag für sich reklamiert und erklärt, es seien zahlreiche Christen getötet worden. Die USA und Frankreich erklärten, sie verfügten über Geheimdienstinformationen, die die Täterschaft bestätigten.

Putin hatte am Wochenende gesagt, für die vier mutmaßlichen Attentäter sei nach der Tat ein Fenster für einen Grenzübertritt in die Ukraine vorbereitet worden. Sie seien aber noch in der russischen Grenzregion Brjansk gefasst worden. Die ukrainische Regierung dementierte jegliche Verwicklung in den Anschlag und warf
Putin vor, damit eine anti-ukrainische Stimmung für den Angriffskrieg gegen ihr Land zu schüren.

Am Montag sagte Putin, die USA versuchten, die Welt davon zu überzeugen, dass «es angeblich keine Spur von dem Attentat in Moskau nach Kiew gebe, dass der blutige Terrorakt von Anhängern des Islam begangen wurde, Mitgliedern der Gruppe Islamischer Staat». Putin fügte hinzu: «Diejenigen, die das Kiewer Regime unterstützen, wollen nicht zu Komplizen des Terrors und Sponsoren des Terrorismus werden. Aber es bleiben viele Fragen offen.» Putin warnte, dass es weitere Anschläge geben könne, in die möglicherweise der Westen verwickelt sei.

Dass die USA Russland zwei Wochen vor dem Anschlag vertraulich vor möglichen Terror-Aktionen gewarnt haben, erwähnte Putin nicht. Wenige Tage vor dem Anschlag hatte er die Warnung der US-Botschaft an Amerikaner, Konzerte und Menschenansammlungen in Moskau zu meiden, als Versuch abqualifiziert, seine Landsleute zu verschrecken.

Der IS hat Russland seit Langem im Visier, unter anderem wegen der Intervention Moskaus im syrischen Bürgerkrieg, wo der IS ein inzwischen zerschlagenes Kalifat ausgerufen hatte. Im Oktober 2015 brachte eine vom IS platzierte Bombe ein russisches Passagierflugzeug über der Halbinsel Sinai zum Absturz und tötete alle 224 Menschen an Bord – die meisten von ihnen russische Urlauber, die aus Ägypten nach Hause zurückkehren wollten. Die Gruppe operiert hauptsächlich in Syrien und im Irak, aber auch in Afghanistan und Afrika und hat sich in den vergangenen Jahren zu Anschlägen im Kaukasus und anderen Regionen Russlands bekannt. Sie hat Kämpfer aus Russland und anderen Teilen der ehemaligen Sowjetunion rekrutiert. Die mutmaßlichen Attentäter von Moskau sind nach Angaben der Behörden aus Tadschikistan.

#moskau #putin #russland #weltnetzreporter

Abonniere den WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
WELT Nachrichtensender Channel https://www.youtube.com/c/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://bit.ly/IGWELTTV
WELT auf Instagram http://bit.ly/2X1M7Hk

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team

Das Video wurde 2023 erstellt

Leave a Reply