Tierschützer im Einsatz für Straßenkatzen | Die Nordreportage | NDR Doku
hast du eine Decke zum Abdecken so
erstmal nicht kannst du eine Falle
nehmen ja ich nehme die eine du die
andere alle anderen Sachen sind
da stellst du deine hierhin ja alles
klar machen wir 5 Uhr früh Einsatz für
den Göttinger katzenschutzverein auf
diesem Grundstück haben Anwohner
eineunende Katze gemeldet
und Christina for kinke wollen sie
fangen ja weißt du von wo die kommt nee
ne letzte Mal kam sie von da hinten
okay wir haben hier ehrlich gesagt schon
sechs erwachsene Katzen im Januar
gefangen die kommen wahrscheinlich alle
aus einem Haus hier in dem Leute
jahrelang Katzen gefüttert haben ohne
die kastrieren zu lassen und die haben
sich wahnsinnig vermehrt und das ist
jetzt hoffentlich die letzte Katze wir
haben ja schon dieses Jahr
ja 15 bis 20 Katzen hier in dem Ort
gefangen von dem wir alle glauben dass
sie miteinander verwandt sind alle aus
dieser einem Haushalt stammen sozusagen
Katzen können zwei bis dreimal im Jahr
jeweils drei bis sechs Junge bekommen so
wächst die Population rasend schnell
wenn die Leute ihre Katzen kastrieren
würden und da mit ihrer Verpflichtung
nachkämen dann hätten wir nicht das
Problem dann könnten wir überlegen Sie
hier zu lassen aber für uns ist
natürlich auch entscheidend dass jemand
für die Katze zuständig ist und das ist
hier niemand es muss ja gewährleistet
sein dass die Katze kastriert wird dass
sie möglichst geschippt ist registriert
ist dass sie versorgt wird und im Fall
der Fälle tiermedizinisch behandelt wird
und das ist einfach nicht
gewährleistet die TierschützerInnen
haben die Katze bereits in den letzten
Tagen angefüttert die mögen halt
Thunfisch die mögen
Döner
höhnchenfleisch genau und weiß nicht
aber Thunfisch kommt immer ganz gut
Forelle stimmt Forelle ist auch
gut sie hoffen dass die Katze zur
gewohnten Zeit zum Fressen kommt die
fallen haben einen Sender geht die Katze
in die Falle bekommt anche eine
Nachricht aufs
Handy in Deutschland leben laut
Deutschem Tierschutzbund ca 2 Millionen
Katzen auf der Straße einfach zu viele
sie finden nicht genug zu fressen
vermehren sich unkontrolliert und
übertragen Krankheiten so jetzt warten
Daumen drücken das ist ja
menschengemachtes leid da sind ja keine
Wildtiere manche Leute glauben dass
Katzen wild leben könnten können sie
aber nicht also sie überleben das
vielleicht für eine Weile aber es geht
ihn einfach nicht gut sind halt keine
Einheimischen Wildtiere sondern es sind
domestizierte Haustiere die man
freigelassen hat und sich hat wild
vermehren lassen jetzt heißt es
warten ich bekomme Hunger normalerweise
frühstücke ich ja gar nicht aber jetzt
habe ich
Hunger Hannover Stadtbezirk Herrenhausen
auch Doris Hein vom Tierheim Hannover
kämpft gegen die unkontrollierte
Vermehrung von Straßenkatzen kommen die
zusammen zum Fressen oder kommen die
einzeln
sie sie sitzen nebeneinander meistens
oder eine wartet bis die andere gegessen
hat Doris Hein hat hier schon viele
Katzen kastrieren lassen Oxana
wasasemüller wohnt in der Nähe und
kümmert sich schon länger ehrenamtlich
um Straßenkatzen hat mit Hilfe des
Tierschutzvereins einen festen
Futterplatz eingerichtet jetzt sind zwei
neue Tiere aufgetaucht Straßenkatzen
Leben in der Stadt oft unbenagt lassen
sich nur in der Nacht blicken es gibt
Leute die die registrieren es erst dann
wenn sie sehen es sind Katzenkinder
dabei die vielleicht auch ausgehungert
sind oder die irgendwo mitten auf dem
Weg liegen weil sie ausgehungert sind
weil sie einfach geschwächt sind schon
und die Leute es erst dann wirklich
richtig für voll nehmen wenn man dann
anfängt zu fangen und zu sagen hey pass
auf ihr habt hier wirklich ein Problem
hier sind nicht nur Z D sondern hier
sind 10 15 20
Doris Hein möchte sie möglichst beide
heute fangen und ins Tierheim bringen
dort können sie untersucht und
gegebenenfalls kastriert werden hey
hallo Maus komm mal
hier
her eine der beiden ist sehr zutraulich
Doris hofft dass oxanas bekannte Stimme
Sie direkt in die Falle locken kann
baby komm komm
komm zum Fangen nutzen die
TierschützerInnen eine besonders
schmackhafte
katzenpaste sehr gut halt richtig zu
se
gut alles gut
alles alles gut hast du gut gemacht es
ging echt gut und richtig schnell hurra
ich bin auch wenn du zwe glaub ich
gerade sehr traurig bist das ist eine
wunderschöne Katze und sie
ist sie gehört nicht auf die Straße
wenn möglich wird Doris versuchen für
die Katze ein zu Hause zu
finden ja kleine hallo also das ist das
wofür wir ja auch da sind na um
die wirklich dann auch von der Straße zu
holen um sie zu
kastrieren die hier ist jetzt ja relativ
zugänglich aber wenn es dann wirklich
ganz wilde sind die wirklich nur zu
kastrieren und möglichst auch an den
Seiten wieder also an den Orten wieder
rauszulassen aber diese hier denke ich
die wird auch eine Chance
haben hallo na du kleinech der zweite
Kater wirkt sehr viel scheuer lässt sich
nicht blicken solange Menschen an der
Futterstelle sind Doris setzt deshalb
auf eine automatisch auslösende Falle
mit Sender ich ma kleine Spur um sie
grundsätzlich noch mal in die Falle
reinzulocken in der Hoffnung dass der
Hunger dann n doch auch größer ist und
sie dann doch auch von alleine hier
reingtor kümmert sich
fürerheimusschließlich
Katzen okay die süifus Arbeit gehört
dann leider auch dazu weil genau darum
ist es das worum es geht um möglichst
viele dann ja auch zu kriegen musst du
einfach auch viel Zeit investieren und
viel Zeit haben und dann ist es halt
auch manches Mal dass man auch z D
Stunden noch wirklich warten muss und
tatsächlich kaum sind die Menschen weg
taucht die Katze
[Applaus]
auf hallo March
und nich das hallo Schnecke hallo
kleiner Scheißer
na wie ist die Lage h Scheiße ne
du machen wir hier mal wieder zu oh
ist drin und gehen wir mal
fixeln diesmal musste Doris keine halbe
Stunde warten bis die Katze in der Falle
sitzt das ist so schnell klapp passiert
der erfahrenen Tierschützerin selten
hur eine Mutter weniger hoffe ich in der
Hoffung dass es noch keine kastrte ist
ich weiß es aber nicht ich bin mir nicht
wirklich sicher aber eine zumindestens
auf jeden Fall Potenzial weniger
Doris Hein wird die beiden Katzen ins
Tierheim auf die Quarantänestation
bringen morgen wird die Tierärztin sie
untersuchen und gegebenenfalls behandeln
und
kastrieren zurück in Ebergötzen bei
Göttingen Christina und anche haben drei
Stunden im Auto gewartet der
fallensender hat nicht ausgelöst leider
ist auch nichts weggefressen ne
ne okay was wechseln wir aus mit der
Forelle ich würde sagen den Tunfisch ja
genau
also ich hatte bislang mit Forelle immer
Glück deswegen darauf setzen wir jetzt
man möchte diese Katze ja sichern das
ist ein ja schon sehr wichtig und auch
immer Zeit und Aufwand den man betreibt
ja klar ein bisschen frustrierend ist
das aber wir kriegen sie noch nun nur
vielleicht nicht heute ne anche
Engelhart wird weiterhin regelmäßig die
Falle
kontrollieren mal gucken
Christina Vitor kinke muss heute noch
Futterspenden Verteilen der Verein hat
vier Futterplätze in der Region
eingerichtet so wie hier in Duderstadt
hallo ich bin auch da und Olga auch
schon hallo Tina Futter danke schön hier
sind einige Dosen ich hoffe dass es das
richtige ist
super ja wunderbar auf dem ehemaligen
Gelände der Landesgartenschau lebten vor
einigen Jahren noch an die 80 Katzen die
haben sich immer weiter vermehrt jetzt
sind es noch ca 15 das hat ihr von
Katzen gewimmelt auch verletzte
Jungtiere sind hier umgelaufen die
Touristen haben sich bei uns beschwert
und wir sind dann halt hierher gekommen
haben angefangen die Tiere zu fangen zu
kastrieren die vermittelbar waren haben
wir vermittelt und die Population ist
mittlerweile schon ordentlich
zurückgegangen es gibt do immer wieder
iten auch Zerstörungen weil das von
vielen nicht gern gesehen wird obwohl
wir letztendlich dazu beitragen dass die
Population verringert wird wenn wir oder
vor allen Dingen Steffi hier nicht das
leisten würde dann wäre das ja ein fast
ohne Boden nur leider erkennt das nicht
jeder sofort die Katzen die hier leben
lassen sich nicht vermitteln sind zu
scheu oder zu alt hier haben Sie einen
festen Platz an dem sie versorgt werden
nee so weit dann lassen wir das ich
wollte den Mikrochip auslesen das machen
wir bei Katzen die neu an der
Futterstelle sind um zu gucken wenn Sie
öfter schon da waren um zu gucken ob sie
ausgesetzt wurden oder ja wieso sie
kontinuierlich Hunger haben und
Herkommen idealerweise ist das Tier bei
Tasso gemeldet aber oftmals leider auch
nicht Tasso ist ein Haustierregister in
dem Besitzer Ihr Tier anmelden können in
dudastadt ist eine Registrierung sogar
Pflicht die Tierschützer beobachten neue
Katzen zunächst hängen Plakate auf und
machen Aufrufe in sozialen Medien erst
wenn sie keinen Besitzer finden werden
sie kastriert und vermittelt nur dadurch
dass Steffi hier regelmäßig füttert
können wir ja beobachten wie geht’s den
Katzen ist eine erkrankt muss eine
gesichert werden muss sie zum Tierarzt
gebracht werden denn genau das geschieht
ja nicht wenn nicht regelmäßig gefüttert
und beobachtet werden und deswegen ist
ist mir ist uns das extremst wichtig ein
großes Problem auch unkastrierte
Freigängerkatzen die einen Besitzer
haben vermehren sich mit den Streunern
und sorgen so für noch mehr
Nachwuchs Tierheim Hannover fast 200
Katzen warten hier auf ein neues Zuhause
das Katzenhaus ist seit Monaten voll
immer mehr Tiere werden abgegeben oder
ausgesetzt die Gründe der coronazeit
unüberlegt angeschaffte Haustiere
gestiegene Tierarztkosten und Nachwuchs
von
Streunerkatzen mal gucken
anfallen schon
ganz auch diese fünf jungen Katzen sind
auf der Straße geboren mit ihrer Mutter
wurden sie eingefangen und ins Tierheim
gebracht die stellvertretende
Tierheimleiterin
Hof dass die Jungkatzen ein neues zu
Hause finden hallo nein gut das ist
natürlich deutlich schwieriger solche
Tiere zu vermitteln als Tiere die
Menschen gewohnt sind von Anfang an das
ist diese beiden oder die fünf sind es
ja insgesamt die sind jetzt auch schon
eine ganze Zeit lang hier geboren sind
im August und sind auch gekommen als sie
sehr klein waren noch und das ist halt
nicht so leicht Leute zu finden die sich
damit abfinden können dass sie Tiere
bekommen von denen sie in den ersten
Tagen und Wochen wenig sehen und dann
ist es eben auch noch so dass die
wirklich Auslauf brauchen und natürlich
wir sind ein städtisches Einzugsgebiet
und haben da viele Anfragen nach
Wohnungskatzen und haben davon aber
relativ wenig die meisten wollen raus
und gerade diese die dann auch noch
scheu sind da ist es halt noch
schwieriger zu Hause zu finden im
Tierheim landen auch immer mehr
unkastrierte ausgesetzte Tiere diese
paaren sich auf der Straße mit den
Streunern und sorgen für weiteren
Nachwuchs frustriert ist man und man hat
das Gefühl gerade ich mache das ja auch
schon lange dass man 30 Jahre lang immer
dasselbe erzählt
und bei den es kommt bei vielen auch an
es ist nicht so dass es unbekannt ist
und es gibt wirklich ganz ganz viele
ganz tolle Leute aber irgendwie im
Moment habe ich den Eindruck die Leute
kaufen wieder nur nach dem Bild man
guckt im Internet und sieht da ein
hübsches Tier verliebt sich in das Foto
kauft es unbesehen und hat sich
überhaupt gar keine Gedanken gemacht was
damit alles einhergeht und wenn die
Katze dann rollig wird oder der Kater
anfängt in die Wohnung zu pinkeln dann
fliegt halt
raus trotzdem die Jungkatzen haben eine
Chance auf ein
zause Arztpraxis des Tierheims will dr
Silvie Bauer heute die beiden
eingefangenen Katzen vom vorherigen Tag
untersuchen gut okay dann gucken wir mal
ob er das so mitmachen will willst du
ihn auf jeden Fall ins Netz haben
definitiv erst
gucken zuerst kommt der sehr scheue
Kater an die Reihe das mit dem Netz ist
das ist tatsächlich ganz praktisch es
sieht zwar ein bisschen bisschen gemein
aus aber es ist eben tatsächlich für die
Tiere ist es dadurch dass es ganz weich
ist das Netz und dann kann man die Decke
oben drauf legen und dann kann man die
eben tatsächlich man muss es ja in
Muskel Spritzen das brennt auch noch mal
und das finden die alles andere als
schön und deshalb ist es einfach
entspannter wenn man die in das Netz
schüttelt die wieder einzufangen wenn
die hier freilufen im Raum es ist
tatsächlich schwierig
schwz
ja genau da hört man schon Protest so
und jetzt mache ich die Decke da drüber
damit er einfach nicht beißen kann und
such mir hier den Muskel am
Po
prima so kommt man nicht an die ran und
deshalb muss man die immer einmal sieren
und gucken genau und jetzt wenn der
schläft dann kann man ja erstmal das
ganze Ausmaß sehen von dem was da
sozusagen ist also da kann man schon mal
sehen der hat so nackte Ohren hier und
das ist so typisch für ein katzenpilz
wäre so eine ganz typische Stelle ne es
ist der Ohrrand schön rund so ein
bisschen schuppig ne das kann schon sein
dass der ein katzenpilz hat auf jeden
Fall ganz viele Stellen hier auch am
Hals straßenkatzenleben gefährlich sie
haben keinen impf und parasitenschutz
und auch der Mensch kann zur Gefahr
werden ja also der ist noch ganz jung ne
schneeweiße Zähne wunderbar alles schick
ist auch nichts
abgebrochen das sieht gut aus
die Ohren sehen auch gut
aus also so macht da erstmal guten
Eindruck nicht kastrierter
Kater wir hatten jetzt gerade neulich
Katzenwelpen die alle vier
mit einem Luftgewehr angeschossen waren
die hatten alle Luftgewehr Patrone
sozusagen im im Körper und dadurch eben
auch teilweise gebrochene Beine und so
das ist schon also es gibt ja auch viele
Katzen Hasser die eben nicht wollen dass
die Katzen draußen rumlaufen und es ist
halt davon mal ganz abgesehen sind eben
auch Katzenkrankheiten die klar die
prügeln sich die stecken sich an
gegenseitig mit
Katzenkrankheiten dr Bauer wird den
Kater kastrieren das gilt als das
wirksamste Mittel um die unkontrollierte
Vermehrung zu stoppen eine Kastration
kostet zwischen 80 und 200 € die Kosten
trägt das Tierheim über Spenden und
Mitgliedschaften diese Kater sind halt
wenn die unkastriert sind hab die ein
wirklich richtig großes Revier und wenn
die kastriert sind ist es halt deutlich
kleiner s sind viel stationärer
unterwegs die sind nicht so aggressiv
also die sind chilliger miteinander auch
wenn die kastriert sind
einfach nicht einmal 30 Minuten dauert
die OP beim Kater bei Katzen ist sie
aufwendiger da der Bauch aufgeschnitten
werden muss und dann kommt auf die linke
Halsseite immer den Mikrochip so können
Sie den Kater wiedererkennen sollte er
noch mal eingefangen werden viele
Tierhalter sagen der soll sich vermehren
dürfen und das ist Natur und wir greifen
ein und wir dürfen nicht
eingreifen ich muss ehrlich sagen ich
bin da eben nicht so für weil es ist die
Katzen stecken sich mit allen möglichen
Krams an und es ist einfach gefährlich
ne und davon abgesehen haben wir ja
genug Tiere im Tierheim also wir müssen
nicht noch mehr Katzen produzieren genau
von daher ist es schon ich bin sehr für
Kastrationspflicht genau im Sommer 2023
hat das Land Niedersachsen eine
landesweite Kastrationspflicht für
Freigängerkatzen beschlossen doch wann
die in Kraft tritt und wie sie
kontrolliert werden soll ist unklar als
zweites ist die zutraulichere Katze an
der Reihe vermutlich die Schwester des
Katers die scheint auch sehr gestresst
dr Bauer will sichergehen dass die Katze
nicht trackend ist und jetzt jetzt fühle
ich einmal ob ich Früchte nennt man das
ja in dem Fall fühle aber ne da ist
nichts
die Stadt Hannover hat bereits seit
längerem eine kastrations und auch
Kennzeichnungspflicht doch Durchsetzung
und Kontrollen sind schwierig aus der
Praxis kann ich sagen die meisten Leute
wissen das gar nicht also das ist nicht
so dass dass alle Leute sich da dran
halten oder dass die das auch wissen
dass es eine kastrationpflicht gibt also
wie gesagt die denken kann man einfach
so machen und alles ist gut aber viele
Leute wissen das gar nicht dass wir
Kastrationspflicht haben
wenn alle Freigängerkatzen konsequent
kastriert würden könnte man auch die
streunerpopulation eindämmen sagen
Experten jetzt ist halt die Frage was
passiert mit den diese hier glaube ich
die wird auf jeden Fall jemanden finden
weil die ist ja eigentlich lieb ne also
das ist ja keine scheue Katze in dem
Sinne also selbst wenn die jetzt nicht
zurück dürfte wäre das sicherlich eine
Katze die jemanden finden würde aber der
Kater da ist eben wirklich schwierig
also da hoffe ich mal für ihn dass er
zurück darf dass er da sozusagen weil
der wird nicht nicht mehr zahm werden
also das wird echt schwierig dann darf
sie wieder einsteigen die Katze wird
später noch entwohnt und geimpft dann
kommt sie ins Katzenhaus zur
Vermittlung die Leinemasch ein
Naherholungsgebiet im südlichen Hannover
am 1 April hat die Brut und Setzzeit
begonnen überall bauen jetzt Vögel ihre
Nester und Tiere bekommen Nachwuchs und
sind damit für Katzen ein gefundenes
fressenjäger
Jul frühmgens nistkäen anbringen guck wo
den anmachen könen auch der stadtjäger
beobachtet mit sorgen dass die Zahl der
Katzen so rassern steigt in Wohngebieten
sind nicht nur die wilden Katzen sondern
vor allem Hauskatzen die nach draußen
dürfen ein Problem wir haben ja heute
waschbeen maderhunde was war früher hier
nie hatten waschberen können klettern
dann haben wir die Katzen der Häuser
hier dazu die töten auch wenn sie satt
sind und das alles ist nicht nur der
Bauer dann sind auch wir durch unser
Verhalten z.B Katzen hier laufen zu
lassen oder in der Brut und setzeit
müssen s eigentlich drin
sein so die bit muss gucken was schrau
für Hunde gilt in der Brut und Setzzeit
eine anleihpflicht für Katzen gibt es
keine solche Regelung hungrige Streuner
töten aus der Not heraus aber auch
Hauskatzen jagen aus Instinkt es gibt
nur grobe Schätzungen wie viele Vögel in
Deutschland jedes Jahr von Katzen
getötet werden die Zahlen reichen von 60
bis 200 Millionen guck mal wo wir hier
noch eine schöne Stelle finden am besten
wo ich beobachten
kann noch mal einmal den schraubenkasten
am besten hier oben so hin ja Katzen
sind ja Lauerjäger die liegen ja morgens
in der Wiese deswegen hilft do das
Glöckchen nicht das ist absoluter Unfug
weil die Katze Licht ruhig und in dem
Moment wo die Beute vor sie macht ein
Satz und wenn die Jungen im Nest sitzen
dann hilft das Glöckchen auch nicht weil
die noch nicht fliegen können also viele
meinen ich musssen Glöckchen rum umumtun
das hilft nur
minimal so hier hinten hast du
Gag Singvögel wie der kibitz oder die
Feldlerche haben es immer schwerer sagt
stattjäger Pü daran ist nicht nur die
Katze Schuld aber sie verstärkt den
ohnehin hohen Druck auf die Tiere wir
haben überhaupt keinen genauen Überblick
wie viel Katzen es hier so so gibt
einmal die gehalten werden und die die
ja wild Leben und ich denke die Zahl ist
wesentlich größer als das was so
veröffentlicht wird theoretisch dürfte
Heinz püker eine wildernde Katze sogar
erschießen wenn Sie mehr als 300 m vom
nächsten Wohnhaus entfernt ist in der
Praxis macht er davon jedoch keinen
Gebrauch sagt er also normal wenn wir
hier ke wenn das wenn das Wasser hier
nicht drin steht kommen die Katzen immer
von den Häusern da und da hinten auch
von wo der kindergartenweg ist da hat
man auch noch eine Chance was für die
ideal die haben wahrscheinlich ihre
Gärten unten noch direkt hier an den
Wiesen ran
ti die Tiere streunen durch Wiesen und
Felder halten sich nicht an Vorschriften
oder
Grundstücksgrenzen also die haben ja zum
Teil auch alle hier irgendwelche Bretter
rüber liegen wo sie dann gleich vom Haus
ausm hier die Wiesen
können Katzen sind das beliebteste
Haustier der Deutschen fast 16 Millionen
Stubentiger Leben in deutschen
Haushalten der Egoismus ist dann immer
man denkt an sich und an sein Tierchen
aber man denkt nicht was man mit seinem
Egoismus da draußen in der Natur unter
Umständen anrichtet ich denke ein
Großteil der Steu den Katzen basiert ja
dann daruf dass sich viele Leute Katzen
holen und finden das ein halbes Jahr
oder ein Jahr ganz cool aber dann muss
man doch regelmäßig zum Tierarzt das
kostet Geld ich muss die Katze füttern
und dann oder man zieht um wir haben das
jetzt in der Nachbarschaft eine Familie
die zieht in eine andere Wohnung und ja
was passiert mit der Katze weil die
Katze darf nicht mit so kommt das ja
zustande das heißt man muss dann
vielleicht wirklich im vororaus bevor
man sich eine kze anschafft schon sehr
genau darüber nachdenken und sich
informieren damit wäre sowohl den Katzen
als auch den Wildtieren geholfen sagen
die
Naturschützer zurück bei anche Engelhart
vom Göttinger katzenschutzverein die
Katze aus Eber Götzen ist immer noch
nicht in die Falle
gegangen komm
frühstücken
komm guten Morgen hallo ihr
süßen guck mal Hallo gut guten Morgen
mein Schatzi guten Morgen etwa 60
ehemalige Straßenkatzen betreut der
Göttinger katzenschutzverein zur Zeit in
verschiedenen Pflegestellen bei anche im
Haus leben alleine Zeh insbesondere
Erwachsene Streuner zu vermitteln ist
nicht
einfach also bonita z.B die lässt sich
noch gar nicht anfassen die haben wir
mit ihren Kitten zusammen mit einem Dorf
bei duder stadgefunden ähm das waren
auch nicht ihre ersten also die muss
schon mehrmals da geworfen haben bis wir
sie dann jetzt endlich mal eingefangen
und kastriert haben die Kitten sind
schon
äh vermittelt das geht bei Kitten immer
einfacher und übrig bleiben dann
meistens die Mütter weil die meisten
Leute halt lieber kleine Kätzchen haben
wollen als scheue scheue Mütter guck mal
hier ja kommst du komm mal hier Mausi du
hast doch bestimmt Hunger ne komm mal
her mein Schatzi guck mal m anche
versucht mit viel Geduld sie an den
Menschen zu gewöhnen damit ihre
Vermittlungschancen steigen es ist viel
Arbeit ich glaube am meisten leidet noch
meine Familie drunter weil mir macht
halt Spaß auch mit den Katzen ich finde
das auch schön zu so das toll wenn die
so anfangen so Vertrauen aufzubauen zu
einem und sich dann plözlich streicheln
lassen und so das ist ja
sehr befriedigend dann auch
ir
chr auf ihrerutterour eine Ladung für
ancheskatzen
dabeiall der Verein finanziert sich
komplett über Spenden und
Mitgliedschaften ein Minusgeschäft denn
viele Katzen brauchen nicht nur Futter
und eine Kastration sondern auch andere
tierärztliche Behandlungen manche Katzen
Kosten den vererein damit bis zu 2000 €
und nicht jede Katze schafft es manche
kommen schon zu krank zu den
Ehrenamtlichen so wie der kleine Simba
den anche vor einem halben Jahr
aufgenommen hatte ach hier das kleine
Kerlchen ja da die Ohren da habe ich mir
auch noch am Anfang die Nächte mit um
die Ohren geschlagen ihn regelmäßig zu
füttern und so
es war aber auch so
traurig so klein so verlassen so
einsam Simba war erst wenige Monate alt
hatte sehr viele Würmer war unterernährt
und dehydriert anja hat versucht ihn
aufzupeppeln aber ohne Erfolg laut einer
Umfrage des Deutschen tierschutzbunds
sind 99% aller Straßenkatzen nicht
gesund wenn Sie das erste Mal untersucht
werden jede 20 ist sogar todkrank da
kommt man nie drüber hinweg und das ist
der Punkt wo man sich dann auch wirklich
manchmal fragt oder ich mich frage
schaffe ich das kann ich das
weitermachen und dann wenn man wieder
hinguckt also in dem Moment wo man
hinschaut kann man gar nicht aufhören
mehr zurück im Tierheim in
Hannover ist das der Kater ja aus
herenhausen der aus
hernhausenriert kann wieder nach Hause
sehr gut na du kampfding Doris Hein will
den Kater wieder
freilassen okay ja dann wird’s Zeit dass
du wieder rausgst ne
okay er ist Menschen gegenüber zu
misstrauisch um ihn an eine Familie zu
vermitteln der ist froh dass er wieder
rausgehen kann so böse wie er gerade
schon war wird das auch Zeit dass der
Gott sei dankt da an die Futterstelle
zurückgehen kann wo wir eingefangen
haben die ehrenamtliche Helferin Oxana
wasasemüller wird ihn an der
Futterstelle weiter betreuen er ist
kastriert und wird nun zumindest nicht
für weiteren Katzennachwuchs sorgen
können seine viel zutraulichere
Schwester wartet im Tierheim auf ein
Zuhause also letztendlich ist es genau
das wofür ich das dann auch wirklich
immer wieder mache wo ich dann auch
sagen kann wenn sie raus wieder sind ist
es umso besser als dieses auf Zwang
irgendwo eingesperrt zu sein und das ist
das von ich dann doch immer wieder rum
ziere mal hier TierschützerInnen und
Tierschützer sagen das Leid der
Straßenkatzen sei eines der größten
Tierschutzprobleme Deutschlands eine
bundesweite Kastrationspflicht und mehr
Aufklärung könnten eine Lösung sein bis
es soweit ist sind die Streuner auf
engagierte Menschen angewiesen im
Einsatz für Straßenkatzen das ist doch
mal grandios
[Musik]
Streunende Katzen sind nach Angaben von Tierschützern zu einem der größten unbemerkten Tierschutzprobleme geworden. Die unzähligen Straßenkatzen sind oft krank, unterernährt und vermehren sich unkontrolliert. Ein Grund für Tierschützer in Niedersachsen, zu handeln.
Diese und weitere Dokus findet ihr auch in der ARD Mediathek:
https://www.ardmediathek.de/dokus
Doris Hein vom Tierheim in Hannover hat wieder einen Anruf bekommen: In der Nähe einer Kleingartenkolonie in Hannover sollen zwei herrenlose Katzen herumlaufen. Doris Hein versucht, die Katzen einzufangen. Keine leichte Aufgabe, denn die Tiere sind sehr scheu. Gelingt die Fangaktion, wird Tierärztin Dr. Sylvie Bauer sie im Tierheim kastrieren. Das sei das wirksamste Mittel gegen die unkontrollierte Vermehrung. Katzen sind bereits mit vier bis fünf Monaten geschlechtsreif und können jedes Jahr zwei bis drei Würfe mit mindestens drei Jungen großziehen.
Auch Kristina Vietor-Kienke vom Verein Göttinger Katzenschutz kämpft gegen das Leid der Streunerkatzen. Der Verein betreut Futterstellen in der ganzen Region und versucht, Tieren ein neues Zuhause zu vermitteln. Doch nicht nur die Katzen leiden: Die hohe Zahl hungriger Katzen wird auch zunehmend zu einem Problem für kleine Wildtiere, insbesondere Vögel. In stadtnahen Gebieten ist die Gefahr besonders groß, weiß auch Hannovers Stadtjäger Heinz Pyka.
“Die Nordreportage” begleitet Tierschützerinnen und Tierschützer bei ihrem täglichen Einsatz für frei laufende Katzen und zeigt, welche Probleme durch Streuner entstehen können.
Mehr dazu: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die_nordreportage/Streuner,sendung1436460.html
Erstausstrahlung: 30. April 2024
#ndr #doku #tierschutz
5 comments
Hallo NDR, warum habt ihr eigentlich so viele Spambots? Hier sind gleich 7 Spam Kommentare?
Mein Kater wurde eingefangen und verstuemmelt.wenn ich die erwischt zeige ich die an.katze war nur im Ort unterwegs 😡😡😡😡😡😡😡
Jeder, der sich "Tierschützer" nennt, aber nicht vegan lebt, ist ein Heuchler.
Katzen retten, sich Tierfreund und Tierschützer nennen und dann tote Fische und tote Hühner, Rinder, Schweine an Katzen verfüttern.
Finde den Fehler.
Was Corona angerichtet hat … ich denke manchmal, dass wir 30-40 Jahre Entwicklung eingebüßt haben.
Als Beispiel: es liegt wieder viel mehr Müll herum.
Es rauchen wieder unglaublich viele Menschen- gerade junge – wo die Zahlen fantastisch waren und das Tierleid bei Hunden und Katzen ist explodiert.
Das konntem wir vor C19 mal besser … 😢