Kann Modi Indiens Wirtschaftswunder aufrechterhalten? | DW Nachrichten
indiens Wirtschaft wächst rasant seit mehr als 10 Jahren schon in den letzten Jahren durchschnittlich um jeweils 7% eine der boombranchen der Bausektor der rund 10% der gesamten Wirtschaftsleistung ausmacht wir müssen bauen wir brauchen mehr Infrastruktur wir brauchen mehr Energie und Logistik aber nur auf die Bauindustrie zu schauen das reicht nicht oder die IT Industrie dank vieler gut qualifizierter und zeitig preiswerter Arbeitskräfte zieht Indien führende Unternehmen aus aller Welt an wie z.B SAP das in Bangalore gerade eine zweite Niederlassung baut und in Indien mehr als 15 000 Menschen beschäftigt in den vergangenen Jahren hat die Regierung von Premierminister Narendra Modi den Technologiesektor massiv gefördert aber die Branche sorgt nicht für Wachstum für alle in Indien insbesondere reichen die entstandenen Arbeitsplätze nicht für die milonen von Hochschulabsolventen selbst erfahrene Leute finden kaum einen Job aber viele Möglichkeiten in Sachen Job haben wir sowieso nicht es sei denn man möchte 12 Stunden am Tag arbeiten und dafür den Mindestlohn bekommen interessant dabei die Wahrscheinlichkeit dass junge Inder arbeitslos werden steigt mit besserer Ausbildung dieser Trend hat sich insbesondere bei den sehr gut gebildeten verstärkt 2022 waren fast 29% der jungen Erwachsenen mit mindestens einem Hochschulabschluss arbeitslos die Wirtschaft floriert aber sie floriert nicht für alle sondern nur für eine kleine Minderheit aber der Rest hat Probleme oder steckt irgendwie fest ein Problem dass die indische Regierung bisher nicht in den Griff bekommt weder mit dem Werben um ausländische Investoren noch mit Förderprogrammen für die heimische Industrie um Arbeitsplätze zu schaffen ein Ausweg aus der jobmerie für die gut ausgebildete Jugend in Indien könnten kleine und mittlere Unternehmen sein mit den richtigen Förderprogrammen sehen Wirtschaftsexperten hier noch Potenzial deshalb müssen wir kleine und mittlere Unternehmen und arbeitsintensive Projekte in ländlichen und städtischen Gebieten unterstützen der Fahrplan ist ziemlich klar erfordert aber eine komplette Kurskorrektur bis allerdings eine solche Kurskorrektur auf dem Arbeitsmarkt Wirkung zeigt dürften Jahre vergehen
Indien hat in den letzten Jahrzehnten ein enormes Wachstum verzeichnet. Es wird erwartet, dass es auch in den kommenden Jahren solide wachsen wird. Doch der wirtschaftliche Wohlstand ist nicht bei allen angekommen. Die Ungleichheit ist nach wie vor groß, und vor allem junge Menschen haben es schwer, Arbeit zu finden.
#Indien #Wirtschaft #Modi
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
11 comments
Also werden Arbeitssklaven gesucht und nichts anderes.
Die Inder können alles, solange unsere Entwicklungshilfe sie entwickelt.entwickelt
Gerechterweise gehören die Pakistani auch dazu
Selbst wenn sie sich nicht gegenseitig riechen können
Der Bedarf glättet alles
Die junge Inderin, letztens stand sie neben mir an einer Theke, vertikal komplett in einen Sari gewickelt
Und zeigte deutlich wie die Klimaanlage ihres Saris funktionierte
Voll mit halbdunklen Belüftungs -und Entgasungsschächten
Beeindruckend, diese entwicklungshilfe
Die Inder sind zu beneiden
Ich habe 10 Inder interviewt, sie waren unter 30, hatten aber 2 Master-Abschlüsse und mit mindestens 5 oder 8 Jahren Berufserfahrungen? Beim letzten Interview erfuhren wir, dass sie ihr Wissen durch Youtube und Videos vertieft haben. Tatsächlich haben sie gefälschte Abschlüsse. Daher empfehle ich dir vorsichtig zu sein, wenn Du inder einen Job anbieten willst, die jedoch meist gefälschte Abschlüsse und Erfahrungen haben.
Ja, die Callcenter zum Scamming in Indien laufen im Moment prima 👌
Ich habe heute gerade wieder 'nen McBook Pro gewonnen, wenn ich vorab die Kosten für den Versand überweise.
Warum hat DW nicht den Mut, etwas Schlechtes über China zu berichten? Indien, Inder, indische Unternehmen, die indische Kultur wollen nicht Ihr Sündenbock sein.
Seit 30 Jahren hat die Welt Angst vor Indien….wo bleibt die Weltwirtschaftsmacht?
Love all the racists in the comment section. 😅
Bitte alle Inder nach Germany………………..wir haben Platz wir haben Geld……….nur keine offenen Arbeitsplätze dank dem Grün – Habeck………….Bürgergeld gibt es als Alternative……….
Wenn ich die Inder, oder allgemein Menschen aus solchen Ländern betrachte, die es sich leisten können, in unserer für sie angelegen Gucci-Prada-Straße Urlaub zu machen und sich in dieser neuen Welt wohlzufühlen, frage ich mich, welche Auswirkungen dieses Wirtschaftswunder noch mit sich bringt.
Ich denke an vieles, aber nicht an eine Zukunft für uns alle.
Indians work on Dubai for 100$ a month 😂