USA: Gute Nachrichten von Apple! Dax zieht wegen Zahlen vom iPhone-Hersteller an

schlechtere iPhone Verkäufer haben im vergangenen Quartal den Umsatz von Apple nach unten gedrückt die Erlöse fielen im Jahresvergleich um 4% auf 90,75 Milliarden Dollar das war aber besser als von Analysten erwartet der iPhone Umsatz sank im Jahresvergleich um rund 10,5%. der Rückgang zeichnete sich ab im Vorjahresquartal hat er eine aufgestaute Nachfrage nach dem damaligen iPhone 14 die Verkäufe zus hochgetrieben im Dienstleistungsgeschäft sowie bei Mac Computern verbuchte Apple im Jahresvergleich ein Umsatz Plus beim iPad gab es dagegen einen deutlichen Rückgang unter dem Strich sank der Gewinn um gut 2%. für das laufende Quartal sagte Konzernchef Tim CCK einen Umsatzanstieg im einstelligen Prozentbereich voraus zugleich kündigte Apple einen gewaltigen Aktienrückkauf im Volumen von bis zu 110 Milliarden Dollar an und das alles kommt bei der Apple Aktie heute sehr gut an im Frankfurter Handel legt sie aktuell um 5,8% zu dazu begrüße ich den Tech Investor und Silicon Valley Kenner Thomas raphold raphold nach fünf Umsatzrückgängen in sechs Quartalen sieht Apple Chef Tim Cook jetzt die Talsohle durchschritten würden sie seinen Optimismus Teilen ja ich glaube schon es ist sehr viel Negatives Moment eingepreist und Apple ist ja ein Unternehmen das immer im laufenden Jahr viel zulegen kann das heißt in Kürze Anfang Mai kommt eine große Präsentation zum neuen iPad wir erwartet dass ipadwachstum auch wieder zweisttillig ausfallen wird und Anfang Juni werden wir die viel beachtete Entwicklerkonferenz sehen also da geht’s um um um das Thema Software Neuigkeiten neues iOS dann Stichwort ai dann und im dann die neuen Produktankündigung also da ist einiges von Apple zu erwarten ja und gerade beim Thema Tim beim Thema künstliche Intelligenz gibt sich Tim Cuck ja optimistisch was Apple Chancen im Bereich eben dieser generativen KI angeht wenn sich man sich bisher mit Apple Siri unterhält ist da ja wenig von Intelligenz zu spüren trauen sie Apple zu hier die Kurve zu bekommen ja definitiv also apple wird manch mal dann vielleicht auch als lameedck bezeichnet also als jemand der vielleicht etwas später aus den Startlöchern kommt tatsächlich liegt Apples Erfolg immer in der zweiten Halbzeit also wenn die Dinge sozusagen wirklich ausgewachsen ausentwickelt sind und zwear spannende Entwicklungen sind zu sehen zum einen arbeitet Apple an einer Kooperation entweder mit Open ai oder mit Ihrem Partner Google dann im Bereich äh großer sprachmodelle und parallel was zu erwarten ist wo Apple die letzten Wochen und Monate sehr große Fortschritte gemacht hab wirklich groundbreaking dass sie diese sprachmodelle in kleinen Modellen auf das Smartphone bringen und sozusagen dann eine intelligente sirie kommt und wir im Herbst dann Wohlen ein ai iPhone zu erwarten haben und oben drauf gibt es noch ein Aktienrückkaufprogramm über die Rekordsumme von 110 Milliarden Dollar was heißt das alles für die weiteren Aussichten der apple- Aktie na ja also allein der Kurs ist dadurch natürlich enorm gestützt wenn man sich auch die letzten Jahre anschaut apple hat mehrere hundert Milliarden Dollar in Aktienrückkäufe investiert und am Wochenende werden wir es wieder sehen da ist ja das große Treffen das große happening das Woodstock für Investoren in Omaha Nebraska waren Buffett ist ja einer der größten apple- Aktionär ein der größten Fans und der freut sich natürlich gigantisch über diesen Rückkauf das werden wir am Samstag also morgen sicher von ihm auch hören weil die Anzahl Aktien reduziert sich dadurch jeder der Apple Aktien hat hat sozusagen ein rares Gut dann in der Hand sagt Thomas rabhold vielen Dank für ihre Einschätzungen gerne der nutzfahrzeugughersteller timel Truck ist ungeachtet der Wirtschaftsflaute stabil ins Jahr gestartet der Umsatz lag trotz des absatzrückgangs im ersten Quartal leicht über den Vorjahreswert das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern legt um 4% zu vorstandchef Martin Daum sagt mir dazu am Vormittag ich bin mir im ersten Quartal sehr zufrieden es ist wahrscheinlich eines unserer besten ersten Quartale setzt daran an was wie wir letztes Jahr geendet haben im Rekordjahr und das obwohl unsere Absatzmengen signifikant zurückgegangen sind wir haben den Umsatz gleich halten können und sind wir beim Ergebnis leicht hochgegangen und haben einen super tollen Cash Flow abgeliefert keine sonder Einflüsse in der Bilanz gehabt also da kann man als Unternehmensführer nur zufrieden sein was dieser solide Jahresstart für die weiteren Aussichten für das Jahr bedeutet dazu sagte mir Martin Daum wir haben ja genau dieses Jahr schon im letzten Jahr vorausgesagt dass wir gesagt haben es wird schwieriger Gegenwind Europa Konjunktur Asien und trotzdem wollen wir bei unseren unser rekordvorjahresergebnis wiederholen bei der dibedende zumindest bleiben und da sind wir gut auf dem Weg unterwegs zunächst mal basiert unsere Planung drauf dass der europäische Gesamtmarkt im zweiten Halbjahr besser wird als im ersten Halbjahr da ist Deutschland spielt eine ganz wichtige Rolle weil im Nutzfahrzeugbereich mit Abstand der größte Markt ist und da sehen wir diese Recovery dieses wiederersteigen des europäischen Marktes im Moment noch nicht was uns dann eher an das untere Ende unserer guideline also so wie im Vorjahr bringt und und das Potenzial nach oben etwas begrenzt wenn sie nach der Stimmung Fragen dann sie würde ich im Augenblick die europäische Stimmung als abwarten sehen abwarten wie sich die Zinsen entwickelt abwarten wie sich die Nachfrage entwickelt um dann zu investieren in einem anderen Interview sagte Daum heute morgen das Problem ist eine wirklich depressive Stimmung in Deutschland in diesen Tagen und ich habe ihn natürlich gefragt was er damit genau gemeint hat damit habe ich gerell gemeint dass wenn wir ein Glas halb voll haben wir Deutschen doch eher das halblehere Glas sehen und auch noch vorstellen können dass ein halbleeres Glas auch noch zu 40% leer wird äh statt dass wir das Licht am Ende des Tunnels Anblicken und sagen hey das packen wir schon wir haben so viel tolle Sachen in unserem Land und wir haben auch tolle Stories aus Deutschland zu berichten wir haben z. unsere Bus Sparte die völlig ausgebucht ist mit großen mit guten Produkten in Deutschland noch produziert als allereinziger Bushersteller der Welt und dort wirklich gut ausgelastet ist wir kommen gut voran mit unserem neuen ersatzteilzenter in Halberstadt mit einer guten Unterstützung von der Politik es gibt auch gute deutsche Stories nur die gehen immer ein bisschen unter in den schlechten Stories und den Herausforderungen und deshalb ein bisschen mehr Optimismus ein bisschen mehr Mut wird uns in unserem Land ganz gut anstehen wir als Daimler trag wollen auch hier bisschen mit Beispiel vorangehen aber die Aussagen über die depressive Stimmung im Land die haben heute auch die dam Truck Aktie gedrückt den vorbörslich die Aktie noch positiv auf die Zahlen reagiert und dann haben diese Aussagen die Aktie ins Minus gedrückt aktuell sehen wir ein Minus von 4,8%. optimistischer dagegen ist der größte Gewinner im DAX heute die Aktie von henkeel der Konsumgüterhersteller hat nämlich auch vorläufige Zahlen vorgelegt heute am Vormittag erst und er ist organisch um 3% gewachsen im ersten Quartal gibt sich daraufhin jetzt höhere Ziele für das Gesamtjahr bei ums z und Gewinn und wir sehen es wie die Aktie einen Sprung nach oben gemacht hat der passil Hersteller aktuell mit einem Plus von 6,5%. und was macht der DAX aus alldem er hat ja auch noch gute Vorgaben von der Wall Street gestern Abend und er lt heute jetzt zeitweise über die Marke von 18 000 aktuell mit einem Minus mit einem Plus von 0,5% bei wieder knapp unter der 18 000

USA: Gute Nachrichten von Apple! Dax zieht wegen Zahlen vom iPhone-Hersteller an

Der deutsche Aktienmarkt hat zum Ende einer bislang schwächeren Woche von einer Erholung der US-Börsen und guten Nachrichten von Apple Auftrieb erhalten. Der iPhone-Hersteller überzeugte mit seinen Quartalszahlen, dem Ausblick und einem angekündigten Aktienrückkauf in Rekordhöhe von 110 Milliarden Dollar. Frische Impulse könnte der am Nachmittag anstehende US-Arbeitsmarktbericht liefern.

Der Dax stieg am Freitag in den ersten Handelsminuten um 0,37 Prozent auf 17 963,45 Punkte. Dennoch deutet sich damit für den deutschen Leitindex ein Wochenverlust von rund einem Prozent an. Der MDax, der die mittelgroßen deutschen Börsenunternehmen repräsentiert, gewann am Morgen 0,36 Prozent auf 26 347,16 Zähler. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 ging es um rund 0,3 Prozent nach oben.

#weltnetzreporter #wirtschaft #dax #aktien #apple #börse

Abonniere den WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
WELT Nachrichtensender Channel https://www.youtube.com/c/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://bit.ly/IGWELTTV
WELT auf Instagram http://bit.ly/2X1M7Hk

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team

Das Video wurde 2023 erstellt

Leave a Reply