Die Kupfer-Prognose des Minen-Magiers und der Irrtum von Peak Oil
das sind die Finanzthemen des Tages wir reden heute über die Schätze der Erde und wir reden darüber mit jemanden der sich nicht einfach nur gut mit Silber Gold oder Kupfer auskennt unser Gast lebt dieses Thema er kennt sie alle die großen die Tiefen und die besonders lukrativen Minen dieser Welt er begann als Kamikaze Geologe und wurde zum investmentpi der seine Aktienfonds erfolgreich managed der minenmagier erklärt uns den R superzyklus was wir von ihm erwarten können warum sich am Ende alles um das Kupfer dreht und er wagt eine bemerkenswerte Peak Prognose ein Gespräch mit Joachim Berlenbach alles auf Aktien der tägliche börsenshot es begrüßen eucherit und Nando Sommerfeld aus der [Musik] weltwirtschaftsredaktion die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen oder Anlageempfehlungen da die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etweig Verluste die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen heute ist Samstag der 4 Mai und wir haben den Beweis lieber Holger dass die vier Tage Woche keine so gute Idee ist denn der DAX der war nur vier Tage geöffnet in dieser Woche und verlor glatt 0,9% und ja konnte sich gerade noch über der 18000 Punktemarke halten der S&P 500 und der nestc 100 die hatten ja 5 Tage geöffnet und wer könnte es ihn verdenken bzw W hätte es Andes erwartet verzeichneten beide eine pluswoche der Freitag ist es also aus der fünfte Tag quasi ja und am Freitag das war vor allen die ja die Schwachen Arbeitsmarktzahlen ne die befeuerten ihr könnt es euch denken zinssenkungshoffnung mal wiederte Thema genau es ist wirklich ein hin und ein her ja es ist ja der Gesamtmarkt wird davon h getrieben wobei wir diese Woche auch erklärt haben dass Einzeltitel durchaus auch entscheidender sind als nur als Mikro statt Makro das stimmt aber Makro ist halt für den Gesamtmarkt insgesamt dann doch noch relativ relevant und wenn man sich jetzt anguckt es hat ja dann auch was mit Bewertung zu tun denn am Anleihemarkt kann man diese zinssenkungshoffnung sehr gut beobachten an zweijährigen US-Anleihen die Renditen die sind ja relativ nah am leizzens und die sind diese Woche mal eben um 0,2% Punkte gefallen also hat man mal eine Zinssenkung noch mehr eingepreist und es sind jetzt auch eingepreist für dieses Jahr wieder zwei zinsenkung und die erste schon im September und möglicherweise dann auch schon im Juli man weiß es nicht und auch in Deutschland sind die Renditen gefallen die Zehnjährigen zwar nur um acht Basispunkte also 0,08% Punkte aber war immerhin ging es mal wieder runter die sind ja auch bei 2,5 und waren schon weiter oben und wenn was bei den Zinsen nach unten geht wer ist denn der größte daxgewinner komm das jetzt das die große Quizfrage für Nando Sommerfeld bitte könnte vielleicht ein Immobilienwert sein ja ja ja also W wodia wollte ich schon sagen wonovia ich hatte nämlich gerade mal geguckt hier haben wir eigentlich Nvidia ich würde mich nämlich eigentlich lieber auf Mikro konzentrieren bleib Du mal bei Makro aber inia brauchen wir noch ein bisschen aber wo novia ist ist auch die haben auch Zahlen vorgelegt die haben der gute Herr Buch hat gesagt dass er jetzt mit dem rückstufen seines Portfolios dass er jetzt die die Bereinigung hat er jetzt gemacht und er muss nicht weitere Wertminderungen vornehmen und der Boden am Immobilienmarkt der wäre jetzt erreicht und die Immobilien von bonov sind jetzt bewertet mit einem kursgewinnverhältnis von 25 also du kannst ja immer so die Mieteinnahmen nehmen und kannst sagen wie viel Mieteinnahmen brauchst du für damit der Preis wieder drin ist und da sind jetzt die Wohnung V vonovia mit den 25 faen mit der 25 faen Jahresmiete bewertet jetzt kann jeder sich selbst überlegen ob das ein fairer Preis für vonovia Wohnung ist ich weiß es ehrlich gesagt nicht aber na ja du bist do skeptisch bist do ein großer vonovia skep ich bin kein aber das bin ich emotional und emotional weißt du ja selbst das ist jetzt nicht unbedingt der beste Anlage Ratgeber aber die Aktie wie gesagt 8,7% 8,7% diese Woche Fett im Plus und auch wenn man in den MDax guckt da gibt en W die sind auch gehören auch zu den großen Gewinnern dann hatten wir nach Henkel die haben einfach mal so Eckzahlen vorgelegt und auf einmal sahann die Konsum Chemiesparte also Persil und Co die haben wir ganz gut abgeschnitten und da ging es mit der Aktie 185% hoch ja stimmt reinmetall ist auch noch unter den Gewinnern die hatten eigentlich eine schwache Woche aber jetzt am Freitag ging es da noch mal ich glaube 4% am Freitag hoch insgesamt jetzt 2,3 die Woche Herr pappberger der hat wi einen rausgehauen der hatte noch mal ich glaube Donnerstagabend relativ vor größeren Publikum kommuniziert dass das alles überhaupt gar nicht reicht mit diesem Sondervermögen und noch mal gesagt er braucht 30 30 bis 40 Milliarden brauchen Sie zusätzlich Jahr für Jahr und er hat auch noch mal den seiner Meinung nach fairen Wert für seine Aktie kund getan und da hat er von glaube ich 50 Milliarden marketcap gesprochen das wäre noch mal eine Verdopplung eine gute Verdopplung ganz genau wobei man ich frage mich ja wenn du ein Privatunternehmen bist und jetzt viele viel Rendite hab haben willst und Marge machen willst und so weiter was ich ja gut verstehen kann dann aber gleichzeitig irgendwelche Garantien forderst ja wir würden ja gern was machen aber nur wenn das also entweder dir wird das unternehmerische Risiko weggenommen dann aber möchte ich bitte auch als derjenige der das Risiko h wegnimmt auch was an der redite was abbekommen oder aber du lieber pappberger musst musst bitteschön das Risiko eingehen dann aber wiederum kann ich dir kein keine Garantie einreichen also ich finde halt diese diese der Mann hat jetzt ein sweetpot das hat er ja auch festgestellt aber jetzt noch zu kommen und zu sagen ja also wenn ich da noch eine Rüstungsfabrik da baue und noch da baue jedes Unternehmen was irgendeine Investition macht weiß nie ob diese Investition auch wirklich aufgeht jetzt kann man sagen natür sind besonderes gutind Sicherheitsgut und wir wollen das ja auch und so weiter aber dann muss ich auch als Staat sagen okay lieber pappberger dann kriege ich ja dann kriegt der Steuerzahler auch einen Anteil an deinem Unternehmen von x% und verdient einfach mit aber dass wir jetzt alles privatisieren die Gewinne und die Garantien die kommen vom Steuerzahler das finde ich ist von risikorenditegesichtspunkt einfach nicht fair so ja das ist war da nutzt er gewissermaßen diesen erzwungenen superzyklus aus und ist ja auch nicht gen einzuwenden das ist ja der hat jetzt hat ja jetzt lang genug auch vorher unter der Friedensdividende gelitten ich verstehe das ja aber wenn du jetzt ja also ich finde das ist irgendwie noch nicht so richtig clever verteilt dass da einer die ganzen Gewinne macht und die anderen ähm alles alles zahlen sollen ähm irgendwie ich weiß nicht jetzt kann man nürich sagen das sind unsere Arbeitsplätze und wenn wir dem papberger seine Kranken abkaufen dann schafft er in Deutschland Arbeitsplätze ist für den Standort gut aber ja ich wei die Fabriken sind schon fleißig überall über Europa verteilt das ist auch nicht nur Deutschland gerade die neuen Fabriken die entstehen ja keineswegs alle nur in Deutschland das muss aagen kommen wir ganz kurz noch weiter auf den auf den DAX die Verlierer Deutsche Bank fast -8% das sind die nachwen oder die Folgen des postbankbebens und wen haben wir noch Porsche 7% hat aber mit Zins muss SEAG hat was mit Zins auch zu tun wenn jetzt die Zinsen doch wieder mit stärker fallen dann ist es natürlich für Banken eher negativ so und das ist ja immer auch ein zinsspiel also es kommt dazu deswegens Kommerzbank ja auch unter den Verlierern mit dabei und auch münchenrück gehört mit zu den Verlierern und wer hier geschlossen noch bei den Verlierern ist dabei die Autobauer das dürfte dann an den relativ schlechten Mercedes-Benz Zahlen liegen dann auch Volkswagen und BMW sind hier unter den Verlierern und zwei die nächste Woche Zahlen vorlegen nämlich Zalando und Infinion bei Inf wird schon wieder die nächste gewinnwahung eingepreist und bei zalan keine Ahnung was da eingepreist wird die Waren der vergangene Woche auch schon eine der größten verli die ist jetzt wieder so bei 24 € mal sehen was da für Zahlen rauskommen dann fin wird eine Gewinnwarnung ja so ein bisschen oder zumindest nicht Gewinnwarnung so dass man die Prognose anpasst das ist dann kann man Gewinnwarnung nennen man kann es aber auch irgendwie ah das ist sch wirklich ein Trauerspiel ne dieser Kursverlauf sieht wirklich nicht der ist nicht wirklich der eine die man von der Halbleiter Aktie also ja gut wenn du halt nur Autoindustrie hast und Auto läuft ger nicht so dann ist das halt nicht so doll das schon bitter die sind unterm Strich in 12 12 Monats Performance sind die echte minus ich weiß ja schade eigentlich so komm jetzt woll was positives noch erzählen da haben wir ja S&P 500 0,6% über die Woche im Plus und nasig 100 100 sogar 1% Plus und eine Aktie hat richtig rausgestochen hat den größten tagesanstieg noch am Freitag hingelegt also gestern und da ging es um mgen und die haben jetzt auch so ein Adipositas Medikament also gegen Fettleibigkeit und haben damit auch ILA Lilli und novo Nordis sind beide so ein bisschen gefallen dann auch no Nord hat ja auch Zahlen diese Woche und die waren zwar gut aber irgendwie ist die AK relativ teuer und deswegen muss ich so ein bisschen wieder mal in die Bewertung reinwachsen und dann könnte die vielleicht dann wieder mal irgendwann wieder neu durchstarten na Engin hätte beim Kurs auch noch ein bisschen was aufzuholen wenn die die Entwicklung von Il Lilli oder ja no Nordis aber es ist ja auch ein anderes play noch müssen wir mal gucken ob das ob das das die gleiche Qualität und die gleichen Dimensionen bekommt auf jeden Fall MJ ist ja fast schon blutchip der Branche alter Hase genau haben wir schon hast du schon von den Verlierern gesprochen bei den Verlierern fällt auf Starbucks habt ihr drüber gesprochen ähm in in alle bei alles auf Aktien unter der Woche – 1% ja die ist haben halt Umsatzrückgang al scheint der Verbraucher nicht mehr Lust zu haben so viel zu konsumieren also die transaktionszahlen sind drunter gegangen und in China mussen sogar die Preise senken weil die Konkurrenz da besonders stark ist und die Fastfoodketten kommen auch und wenn man McDonald’s Kaffee trinkt der ist nicht schlechter als der V Starbucks also mus man wirklich sagen nicht jetzt der aus der normalen Kanne sondern wenn man zu Mc caff geht der ist wirklich okay gibt gibt es noch Kaffee aus der Kanne bei mcdonal gibt noch nein ne glaub ich nicht ich h ich trinke auch ab und zu ein Kaffee bei mcdonal tatsächlich ganz okay und deutlich günstiger deutlich günstiger und deutlich günstiger si ganz genau und wenn dann wenn du halt wenn die das auch haben und wenn McDonald’s jetzt auch kommt und noch Donuts anbietet und noch irgendwie ein bisschen bisschen so gesünderes Essen dann sind die ja es ist halt eine Konkurrenz und das alles zusammen ist halt nicht so toll da haben wir CVS health da sind halt die Kosten für die Krankenversicherung hochgegangen ich weiß nicht was das für eine Epidemie ist die da gerade am Laufen ist oder warum es so viel teurer geworden ist das kommt man noch sehen und Zahlen gab bei etzi die kam halt nicht so gut an xpedia die Zahlen auch nicht so gut Norwegian auch Zahlen Probleme und im Plus hatten wir Apple und da muss man wirklich sagen Apple das war der größte Aktienrückkauf aller Zeiten 110 Milliarden weißt was du da fürür kaufen kannst du kannst z.B Boeing dafür kaufen für den Aktienrückkauf von Apple du könnst aber auch Deutsche Telekom kaufen oder Allianz ja und das sind schon die großen Werte im DAX wie wir wissen das sind schon die größere da also das ist schon die daxelite ja da ist ja fast nur noch SAP dann größer das ist das ist aktienückkauf bei Apple und insgesamt ist die amerikanische Börse ja von diesen ganzen aktienrückkäufen getrieben jetzt kann D Fragen ist das jetzt obt ist es nicht gedobt ja die Unternehmen haben das Geld und dann wird’s halt ausgegeben und man kann immer dann sehen kurz vor Zahlen sind Aktienrückkäufe verboten und dann gehen die Kurs immer runter da sieht man immer wie wichtig die aktienrückkäufeer auch dafür sind dass das die dass die Rally weiterläuft aber da frage ich mich doch lieber holer 110 Milliarden Dollar mhm kann man das Geld nicht irgendwie also man hat dann schon irgendwie wenig Ideen wie man das jetzt richtig klug und mit investiert oder ich meine ich weiß bigtech die haben große ne deine geliebten capexs die sind so hoch wie nie gigantisch hoch aber 110 Milliarden Dollar und wir warten alle seit Jahren auf das next big thing ja so kommt’s nicht indem ich diese Aktivitäten absolviere also ich IDE ich würde dir zustimmen hat in Aktienrückkauf ist immer auch Ideenlosigkeit auf eine Art weil du meinst du kannst nichts be besser mit dem Geld machen als die in die eigene Aktie zu stecken da musst du davon ausgehen dass die Rendite die du da mit der eigenen Aktie hast die muss ja höher sein als wie eine neue Investition zu machen oder du hältst deine Aktien für besonders günstig und dann die Rendite für hoch ja ich weiß nicht es ist nicht besonders Visionär kannst kannst einfach jetzt mal ich würde sagen du kannst jetzt hier mal Tim CCK einfach mal oder Tim Apple wie das ein großer Staatsmann mal gesagt hat könnst du jetzt ja einfach mal drei Tipps geben was 110 Milliarden machen also ich weiß nicht ob ob Steve Jobs 100 für 110 Milliarden Aktien zurückgekauft hatte ich glaube das hätte gegen seine Visionen verstoßen aber andererseits anderer großer Mann hat gesagt wer Vision hat soll zum Arzt gehen man weiß es nicht ich find’s ich find ziemlich einfallslos und eher ein armutzeugnis und passt in mein Bild von Apple das da irgendwie gerade relativ wenig passiert komm aber wir haben jetzt genug gequatscht über die Märkte wir haben ja heute einen ganz Andes Thema ein Thema über das wir endlich mal sprechen können in aller Größe in aller Großzügigkeit und mit einem richtig guten Experten es geht endlich mal hier so richtig um Rohstoffe mm und Rohstoffe damit kann man ja sein Portfolio diversifizieren wie so schön heißt und und das nicht mal so dass man einfach nur sagt ich sichere das irgendwie ab irgendwie gegen Unbilden und verdien da gar nichts mit sondern gerade wenn man z mit Gold macht was wir immer schon gesagt haben kleiner Anteil Gold im Portfolio Gold ist ja dies jah wieder super gelaufen und auch wenn man das seit langer Zeit guckt ist es sogar wieder DAX gelaufen das Gold und wenn man eine Absicherung wenn eine Versicherung hat neh an du hättest eine Feuerversicherung für dein Haus was du abschließen musst und wirdst dann auch dafür gleichzeitig so viel kriegen wie mit dem Dax da wirst du sagen ist okay oder h und das ist ja so ein bisschen ähm die das Gold bzw wen du jetzt andere Rohstoffe hast hast du halt eine gewisse ähm ja Diversifizierung weil das weil die Rohstoffe halt unabhängig von anderen Anlageklassen laufen und diese Woche war beisielweise be Öl nicht so toll Minus ist halt auch sehr volatil das man dazu sagen Öl diese Woche – 7 % dafür natural gas + 32% Sojabohnen + 7,8 Platin plus 5 dann Zink orangens Orangensaft ist auch dies Jahr immer im Plus 0,5 diese Woche noch mal Zink 1,5 Weizen 0,5 Kopf Kupfer noch mal 0,2% hoch also es gab viele Sachen glücklicherweise ist Kakao wieder ein bisschen runtergekommen das war ja sehr heiß gelaufen also ist halt ja die Schwankungen sind sehr groß aber insgesamt sind Rohstoffe in diesem Jahr ein wirklich großes Thema und wenn man m die Fonds von dem Herren den wir jetzt gleich begrüßen hier anguckt ist es dies jah 20% im Plus du kannst auch schon seinen Namen sagen weil wir es geht jetzt gleich los quasi ach so ja er heißt Achim berenbach und Achim berenbach ist ein Geologe und er wird uns am Anfang seine Lebensgeschichte erzählen müssen wir die nicht erzählen und er ist Gründer der vboutique Earth resource Investment AG und hat da drei Fonds am laufen und ist wirklich leidenschaftlicher Minen Freund und hat seine ja Beruf nimmt er auch als Berufung und ihr werd es gleich hören genau also das ist tatsächlich so ein Fall wie gesagt wir wollten schon lange drüber reden über das Thema Rohstoffe und auf Achim sind wir dann gekommen und er erweist sich wirklich als noch viel mehr als wir eigentlich gehofft hatten und ich finde das ist auch ein guter kliffhänger und deswegen lieberer lass uns starten und wir sagen herzlich willkommen Achim hallo hallo Nando hallo holg ja schön dass du da bist viele Menschen haben sich schon seit ewigen Zeiten einen ausgemachten Rohstoffexperten hier gewünscht und den haben wir hoffentlich in dir gefunden und damit du vielleicht den Leuten schon mal ein bisschen den Mund wässrig machen kannst was sie jetzt erwarten wen sie hier vor sich haben welche Kufer und was du ungefähr in der nächsten Stunde zu erwarten ist auch deine de eine Minute Elevator Pitch deine Minute läuft jetzt ja Tag meine Damen und Herren also ich bin der Achim ich bin Geologe vom Training ich habe Geologie gelernt eigentlich durchs klettern ich war äh damals noch als ich war damals bei der Bundeswehr noch Freund von mir der war ähm bei den Gebirgsjägern in Mittenwald hat mir das Klettern beigebracht und dann sah ich beim Klettern eine Koralle in den Dolomiten war das und das hat mich dermaßen begeistert ich war so immer Richtung Naturwissenschaften unterwegs hat wollte aber auch mit 16 Jahren wollte ich Holzfäller in Kanada werden gleichzeitig und das hat mich also fasziniert wie dieses Fossil dein 3000 m Höhe hochkmt und ich bin dann zur Uni nach Köln ich bin Kölner ursprünglich Geran hab gefragt was kann man denn hier machen mit Geologie was ist das denn überhaupt und die sagt ja ist also Physik ist Mathematik es ist die Naturwissenschaften aber man muss auch bereit sein rauszugehen denn die Lagerstätten die Rohstoffe wo man dann wahrscheinlich nachher als Geologe tätig ist die gibt’s nicht in Europa und sicherlich nicht in Deutschland und D hab gesagt ja das ja genau das was ich wollte ich wollte Naturwissenschaften ich wollte äh aber auch gleichzeitig raus in in die Natur und vom ersten Studio Tag bis heute habe ich war praktisch mein Beruf ein großes Hobby nur ich bin in Südafrika gelandet nachher hab dort promoviert in Bergbau und strukturgeologie habe auf den zwei tiefsten Minen der Welt gearbeitet was eine wahnsinnserfahrung war was mir auch mich auch gelert hat was es bedeutet mal so eine Unze Gold oder eine Tonne Kupfer aus dem Boden rauszukriegen und hab mir natürlich dann die Affinität zu den Rohstoffen gebracht zunächst auf der akademischen Seite mehr auf der Geologie und und dann späte auch als ich mich selbstständig gemacht habe auf der investmentseite ich bin Gründer und Manager V Manager Chef der Earth resource Investments AG wir sitzen in der Schweiz mittlerweile wir managen rohstoffunks und alle von uns im Team sind ähnlich eigentlich gestrickt und haben denselben Ansatz wie ich kommen aus dem Bergbau aus dem Öl wir sind Geologen bergbauingenieure Geophysiker die diese Kombination haben von der Liebe des Gesteins die Liebe der Natur aber dann oben drauf halt den finanziellen Überblick und äh da sind wir und Holger du hast es schon gesagt ist ein bisschen eigenartig das machen nicht sehr viele und da sind wir also so ein bisschen als ein weißer Elefant im europäischen Raum ähm unterwegs dass wir halt diese Kombination von Rohstoffen von Geologie Bergbau mit dem finanziellen überlay dass wir das Miteinander kombinieren schön jetzt hast du zweieinhalb Minuten hast du jetzt gesprochen aber die Geschichte war so gut die mussten wir einfach hören und das Schöne ist wenn du wenn du jetzt unter Tage schon warst hast du keine Staublunge oder sonstige Beschwerden mitgebracht oder nein also ich habe als ich damals in Südafrika sind ja die tiefsten Bienen der Welt das ging runter auf fast 4000 m und dort gibt es ja kein aspest das sind also wirklich das sind Silikatgesteine es ist auch kein Problem dort also Silikose ist nichts was man dort viel hört das Problem war damals wirklich die wahnsinnstemperatur untertage wenn man also der GE thmische gradient der ist ja bei 4000 m oder 3in500 m wo ich gearbeitet habe da war dann die Temperatur des Gesteins die war 70° ursprünglich und die musste runter gekühlt werden es ging also bei uns damals wir wurden wurde der Stein auf 35 grade runtergekühlt immer noch sehr heiß aber das Problem war die humidität also die Luftfeuchtigkeit da un es war wirklich brutal heiß und ich hatte ich arbeitete ja in der felsmechanik in der strukturgeologie das Thema meiner Doktorarbeit war herauszufinden warum so viel berkarbeiter auf dieser Mine umkam die mene die K Goldmine hieß die war damals die gefährlichste Miene der Welt oder sich oder Goldmiene zumindestens äh und man wusste es h mit den mit der Deformation der Gesteine zusammen und dadurch kam ich natürlich das war mein research topic jetzt diese Struktur der Gesteine zu analysieren dort herauszufinden was ist die Mechanik dass jetzt die Unfälle verursacht und dadurch war ich immer in den Gebieten dann zum Teil auch wo vielleicht am Tag vorher sogar ein Unfall gewesen ist und wo dann aber das war für mich dann auch schwierig dann wo dann teilweise kein eine Lüftung die Lüftung war ausgeschaltet und ich hing dann in diesen Staus man muss sich einfach vorstellen das ist sehr schwierig zuchreiben wie diese untertagemenen in Südafrika die goldmien wie die wie die aussehen das sind also die Staus die Flöze die sind 1,20 m dick werden abgebaut die Fallen ein mit 27° man hat oben nur deine Stirnlampe da oben und ich war nach D Monaten schon hatte ich den Namen kamikaz Geologe Weg ja weil ich halt immer genau in den Gebieten war wo es gerade gekracht hatte oder wo es gefährlich war um es kurz zu machen ich hatte ich habe es gelöst das Problem es hatte meine Doktorarbeit dann damals auch die die Kurzfassung davon war praktisch auf jedem shelf auf jedem Buchregal in den felsmechanik und geologiedepartments in Südafrika auf den goldm war oben drauf und die haben dich die Zusammenfassung dann auch angelesen ich habe mehrere akademische papers da drüber dann auch geschrieben bin dann auch dadurch eigentlich auf die Linie gekommen ich bin Akademiker diese angewandte Forschung machte mir sehr viel Spaß wir gingen nachher auch in die Geophysik rein wir haben als erste Radar eingesetzt dass wir also diese Verwerfung die wir dann gefunden haben dass wir dann mit Radar dann auch untersucht haben also ground penetrating Radar und es war ein ganz ganz heißes Thema also es war es hat so richtig Spaß gemacht ich bin dann auf die unilaufbahn gegangen war Dozent in Durban das an der OST von Südafrika war Dozent dort für Struktur und wirtschaftsgeologie und ja ich we von daher diese diese Kombination von beiden die die Forschung aber auch dann die angewandte die wirtschaftseite davon das zu kombinieren das hatte das das hat mir sehr viel Spaß gemacht also du hast das Rätsel gelöst damals ja also das das versteh ich das Rätsel das habe ich gelöst es geht jetzt zu weit jetzt äh ähm das im Detail zu erklären aber es war halt ganze Menge los ich hatte ich kann mich noch sehr gut erinnern es war ein Paper ein research paper von einem strukturgeologen aus Kanada der hatte diese Strukturen die letztendlich der Schlüssel waren auch oder eine der Schlüssel in meiner Arbeit in den Rocky Mountains beschrieben aber auf ein ganz ganz anderem scale reason scale Kilometer displacements also Richtung Plattentektonik ging das ganze und ich war also der Lage das dann auf den kleinen auf den minenmaßstab runterzubringen und teilweise wurden dann auch in den in der felsmechanik in Südafrika da war die Chamber of MS die bergbaukammer die hing dann auch dahinter ich arbeitete für Goldfields zu der Zeit das einer der großten südafrikanischen goldpoduzenten nachher auch für Anglo Gold und ja also es war war eine spannende Zeit dann für mich und wie viele wie viele Tote konntest du jetzt würdst du mal sagen mit deinem mit dein verhindern das weiß ich nicht das ist es ist jedenfalls auf alle Fälle wir verfolgen das natürlich sehr genau die mortalitäten auf dem min die Unfälle die da sind und die die sind auf alle Fälle Rück Z rückläufig gegangen aber nicht jetzt nicht auf meiner meiner Forschung da und die die die andere Sache und da das hing jetzt nicht direkt mit meiner Arbeit zusammen aber was dann wirklich wichtig war war diese Rock Burst die man hat meine waren Rock Forch Gravitation das Hangende runter kam was wirklich gefährlich waren und auch immer neu ist s diese rockbst wo also durch den gebürgsbrck der Bergbau der ändert die das stressfeld das Kräftefeld auf diesen alten verwerfen das watand weck diese goldm sind ja 3 Milliarden Jahre alt Plattentektonik hat jemand schon mal gehört jede Menge Verwerfungen dort gewesen das ändert sich und plötzlich dann knallt der Fels man ich war einmal war ich auf Western deep levels heißt die jetzt die Mine 200 m weg von dem EP wo das epizenter also also das das earthake war 2,0 auf der Richterskala und wir waren z 200 m weg von dem epizenter und Gott sei Dank hatte der Geologe projektgeologe der fing gerade an auf der Mine und der hatte den falschen Tunnel genommen wenn der den richen Tunnel genommen hätte dann W wir dann se ich heute nicht mit euch ja der Tunnel der war zu durch dieses earth ist die Decke runtergekommen die unsere Helme aus keiner ist stehen geblieben unsere Helme fliegen durch flogen durch die Gegend und wir waren verbunden übers funkanlag mit dem [Musik] mit der Oberfläche wir waren auf etwa 3200 m Tiefe da und dieen ja seid ihr Okay seid ihr Okay ja wir sind alle okay was ist denn passiert ja wir hatten hier dieses earthquake eine dieser großen Verwerfung auf Western deep Levels Peng wie es jetztiß hat ein Quake gehabt hat so ein rockb gehabt und ihr seid quasi falsch abgebogen in den falschen Tunnel und das hat die das hat ich gerettet Leben gerettet also ganz ehrlich das war ich habe mehrere solche Ereignisse Rock falls rockbsts gehabt und ich muss sagen das prägt das ist da kriegt man auch ein Gefühl wie schwierig und kompliziert berkbar ist lässt sich das vermeiden ja man kann Sicherheitsvorschriften machen das wird auch gemach die heutige Minenindustrie ist sehr sehr anders als als ich dort arbeitete Anfang der 90er Jahre ich sind auch immer noch auf den min für mich alle paar Jahre will ich auch wieder auf meine alte Mine drauf auf klurfman wo ich damals gearbeitet habe der Kollege von mir der ist jetzt gerade auf dem ponen gewesen am tiefsten Punkt der der Erde wo man hin kann als Mensch und ja das ist interessant aber das musst du uns mal kurz erklären bevor wir dann natürlich jetzt dann auch zum zum zum zum eigentlichen Thema kommen also wenn ich jetzt du gewesen wäre ich wäre einfach gar nicht mehr in irgendein Tunnel gegangen ja und das wäre sozusagen für mich ein Ereignis gewesen zu sagen okay also dieses Risiko gehe ich nie wieder ein was ist dann so faszinierend ich meine du sagst jetzt sogar ich meine jetzt du bist jetzt auch keine 25 mehr ich will da unbedingt wieder hin wieder runter was fasziniert ein denn so sehr das zu sein okay jetzt bist du Geologe besondere Gestein oder was ist es ja es es ist natürlich erstens ich bin ist Mentalität benötigt und wie gesagt ich hieß nach dre Monaten schon kamikaz Geologe das heißt also ich habe schon irgendwie das bin risk risikofreundlich sagen wir mal bin ich immer gewesen im Leben aber immer abgewägt gegen die wie wie groß ist das Risiko was kann ich hier auf mich nehmen und ich sitze hier mit euch also von daher sind die Risiken nicht so gigantisch gewesen dass ich jetzt da um gekommen wä ich kenne auch persönlich niemanden der äh auf einer Miene verunglückt ist muss ich sagen in Südafrika aber äh man muss natürlich die Interesse haben man muss eine Neugier haben für mich waren das halt ist das die Geologie die Gesteine Geologie ist ja auch vielleicht eine der philosophischsten Naturwissenschaften denn man ist ja andauernd mit äh mit diesem Alter der Erde 3 Milliarden Jahre das ist das hat man ja dauernd in sich so jetzt sind wir hier mit unseren 80 90 Jahren die wir auf dem auf der Erde sind ich denke immer an den Song von Cat Stevens oh very young you only dancing on this world for a short while da denke ich immer das kommt einem andauernd komme ich das kommt das einem hoch und wenn man das drauf hat d man dauernd arbeitet das war ganz extrem bei meiner Diplomarbeit als ich in in Dolomiten meine Diplomarbeit machte das war übrigens in der Nähe von dem wo die wo die kliffhänger mit dem syvester Stallone geschickt gedreht haben und ich habe ein Bild das ist genau die wie die die die Einstellung wo Stone da irgendwo am Klettern ist hatte diese Koffer da gesucht und ich habe auch ein das das heißt jetzt nicht dass St und ich big Buddy sind nein wir kennen uns nicht aber diese Faszination da und ich lebte damals lebte ich auf einer kleinen Farm ich war neu Monate lang ich hatte ich sprach sehr wenig italienisch damals noch das war ein als älteres ehepar die der saß ich war ne Monate nur ich und diese permischen vulkanitte Wener quarzpffür das sagt vielen vielleicht was das ist einer der häufigsten Baustein ist dieser rote Stein den man immerim pavement sitzt aber ich war in der unteren Abfolge dieser vulkanitte dann und ja und dann hat man dauernd dieses dieses bewusst sein die des Alters wie der Vergänglichkeit deshalb dieses diese Philosophie die man doch Dauer mitkriegt nicht nur liest sondern wirklich am Körper mitkriegt man ist physisch fertig man ist psychisch fertig und es ist einfach ja ich ich kann von mir behaupt nicht das schöne deutsche Wort Beruf das das von Berufung kommt sind ja wenige Leute die die einen Beruf haben ihr als Journalisten ihr habt sicherlich auch einen Beruf und äh man kann sich glücklich schätzen denke ich wenn man das gefunden hat und dann dann schreibt man no nicht danach oh ich will nur 30 Stunden arbeiten oder 35 uh viel es es ist dann äh ja man läuft morgens zur ins Büro weil es halt einem viel Spaß macht und ich habe das Glück gehabt dass ich das gefunden habe und ja das Feuer ist auch noch da und das ist natürlich jetzt da mit der eigenen Firma auch jetzt auf der investmentseite zu sein dass ähm auch die eigene Firma gegründet zu haben das macht Spaß da kommen wir gleich dazu jetzt mich W jetzt interess weil das ja du erzählst von Natur von Erde jetzt würde man ja unter ESG gesichtspunken also ökonomisch ökologisch nachhaltig wde ist ja immer diese Branche so ein bisschen B jetzt kannst du uns vielleicht noch mal kurz erklären was da B ist und warum man möglicherweise einen anderen Blick da drauf haben könnte wenn man das aus so einer naturwissenschaftlich oder aus einer anderen Perspektive sieht wo du sagst nee da habe ich ein ganz anderes Bild drauf ja also es ist natürlich eine wahnsinnige Ignoranz wenn ich sage ich bin nachhaltig orientiert deshalb deshalb mag ich keinen Bergbau und bin gegen Bergbau und Bergbau sollte verboten werden wir haben keine Windturbine wir haben keine Solarzelle ohne Kupfer ohne Eisen ohne Aluminium ohne Silber ja das ist einfach hier fehlt mein erachens den Advokaten dieser extremen nachhaltigkeitsphilosophien fehlt einfach das Grundwissen gehen wir doch mal rein in so eine Windturbine was was das ist eine Windturbine ist nichts anderes als ein Leiter in diesem Fall eine Kupferspule die sich um ein Magnet dreht das hat jeder der in der Schule Physik gehabt hat ich hoffe dass die ESG Vertreter die so gegenwerkb sind dass die dass die auch diese Physik Grundlage haben dann würden sie das vielleicht auch mal beachten wenn dieser Leiter sich um das Magnetfeld dreht dann wird ein Strom erzeugt dieses diese Drehung der Kupferspule in diesem Fall kommt durch den Wind durch die Windkraft und dann haben ich an der Leiter dreht sich über das M und dann wird Strom erzeugt so und jetzt muss ich mir anschauen was leitet Strom das ist sind keine Glasfasern es ist sind keine Plastikröhren es ist ein elektrischer Leiter der stromleitet und von allen Metallen die wir haben jetzt geht’s halt in die phüik rein jeder der nachhaltig unterwegs ist muss grundverständnisse der Physik haben von den von den allen Leitern das sind nur Metalle die stromleiten ist silber der beste Leiter kann man keine Spule aus Silber bauen selbst wenn es vorhanden wä wenn es möglich wäre das wird sofort sowieso geklaut werden das Silber das wer nicht da gar nicht genug silber ist auch wird auch zu teuer der zweitbeste Leiter elektrische Leiter ist Kupfer gefolgt von Gold geht auch nicht und der vierte ist Aluminium so jetzt habe ich von alles alles was da drunter kommt kann ich kann ich nicht technisch und industriell benutzen als Leiter von diesen Metallen also kommen nur Kupfer und Aluminium in Frage als elektrische Leiter und das für die Energie wenn ob ich jetzt Solarzellen hab ich leite Strom ich ich ich will ja raus aus dem fossilen Brennstoffen ich will Strom anders erzeugen ich habe den die die die Solarzellen und ich habe die Windturbinen und jetzt ist das Problem dass Aluminium nur etwa 65% der Leitfähigkeit hat vom Kupfer in anderen Worten ich kann Aluminium weweise einer Überlandleitung wo ich gerade Leitung habe von A nach B kann ich Aluminium benutzen Aluminiumkabel jetzt kommt aber oben drauf wenn ich das jetzt in der Spule einsetzen würde ist ja nicht nur dass dann automatisch meine Kabel dicker würden sondern ich muss auch eine Isolier Schicht oben drauf und das macht das ja auch noch mal den durchmessercker das dicker das heißt also in den anderen Worten ich komme an Kupfer als Leiter für die Energiewende komme ich nicht vorbei man man darf auch sagen kupfer ist das neue Öl ja für die Energiewende muss man einfach sagen kupfer ist das neue Öl die Energiewende läuft nicht unter einem Substanz substanziell substanzielle anreichung mehr Produktion vom Kupfer und wenn ich Energiewende betreiben möchte dann muss ich bereit sein dieses Kupfer zu fördern und ich kann euch vorrechnen dass wir wenn wir wirklich auf net Zero 2050 gehen wollen das heißt also raus aus den fossilen Brennstoffen rein in die alternativen Energien wir mehr Kupfer benötigen als in der ganzen Menschheitsgeschichte bis jetzt in den nächsten 30 Jahren und das geht nicht das kann ich euch garantieren das Kupfer werden wir nicht fördern können dass selbst wenn es da wä in der erdkuste wir können gleich ein bisschen in den Bergbau reingucken was wie entwickeln sich die kupferlagerstätten wo wo sitzen die eigentlich für mich ist net Zero 2050 ist ein Ziel das eine Illusion ist die gesetzt wurde von Leuten die nicht wissen was die Physik die Naturwissenschaft die Ingenieurs Betriebe die Ingenieurswissenschaft dahinter was da gefordert weil wir nicht weil wir nicht genug Kupfer haben weil wir nicht rankommen oder weil beides der Fall ist oder weshalb ja es ist es ist beides es ist zunächst mal schauen wir uns mal an so eine kupfermiine eine Kupfermine vom ersten bohloch jetzt schon heutzutage die min die wir haben bei den heutigen Erzgehalten vom ersten bohloch bis zur Produktion dauert etwa 10 bis 15 Jahre ja also wenn ich wenn ich heute anfange ich habe irgendwo den Anden jetzt eine eine Lager Stätte ich würde anfangen die zu Bohen bis ich hier eine Ressource definiert habe ich muss ja erstmal wissen dass das Ganze wirtschaftlich überhaupt abbaubar ist bevor ich anfangen kann zu buddeln die mene zu bauen das heißt ich muss meine Wirtschaftlichkeitsstudie machen dann muss ich meine ganze Lizensierung machen die Lizensierung wird zunehmend komplexer auch weil diese neuen Lagerstätten die wir jetzt finden ist ja noch sind ja noch Lagerstätten da aber die liegen zunehmend in exponierten Gebieten die Liegen oben in Anden auf 4000 m Höhen oder die liegen irgendwo im Urwald oder die liegen in Kongo oder in in Sambia wo ich auch das geopolitische Risiko noch draußen drauf habe ich habe ja keine lagerstätdten großen lagerstätdten in Europa gibt es ja nicht Lausitz in Deutschland ist man ein bisschen was abgebaut worden aber ist nicht genügend um uns durch die Energiewende zu bringen so und jetzt wird diese lizensziierung wird ja auch zunehmend komplexer ich ihr hab das vielleicht verfolgt was in Panama los ist mit Kobo Panama die mene von first Quantum der jetzt die Lizenz entzogen worden ist da die können immer noch nicht die Konzentrat aus dem Hafen fahren das sind Engpässe überall momentan weil halt das Umfeld des Bergbaus sowieso komplizierter wird mit der momentanen Förderung die den aktuellen Bedarf deckt so und jetzt gehen wir einen Schritt weiter die nächste Generation von Minen die wir benötigen um die Energiewende um Netz Zero 2050 durchzuführen das heißt also diese Menge an Windturbinen und Solarzellen um die zu bauen da brauche ich eine ganz neue Generation aus von Minen und jetzt ist das Problem dass die niedrig hängenden Früchte im Bergbau die niedrig also das sind die Lagerstätten mit hohem Erzgehalt dass die praktisch schon gepflückt worden sind ja wir bauen heutzutage bauen wir Minen wir bauen haben Erzgehalte mit kupfergehalten von einem halben Prozent Kupfer pro Tonne Erz oder weniger ja das sind die das sind die Erzgehalte die ich haben muss das heißt was jetzt reinkommt meine Kosten würden dementsprechend natürlich auch steigen das heißt ich müsste jetzt economies of scale skalenwirtschaft glaube ich heißt das in Deutschland müsste ich anwenden das heißt die Minen werden noch größer müssen größer werden weil ich sonst nicht wirtschaftlich arbeiten kann zumindestens nicht beim aktuellen Kupferpreis ja und das bedeutet natürlich dass die Lizensierung dieser Minen noch komplexer wir wir kommen in ein ganz ganz neues Gebiet rein und dann kommt dazu und das jetzt von der felsmechanik her vom rein technischen her vom V vom auch vom bergbauingenieurswesen her dass wir diese Lagerstätten nicht mehr mit herkömmlichen Methoden abbauen können es wird eine ganz neue Technik wird gebraucht h sind global vielleicht 20 Minen die so funktionieren schon sogenanntes Block caving ist das hochkpliziert die die die die das ist geht so ein bisschen auch rein in meine Doktorarbeit so die felsmechanik und das der Stress der auf einem Gestein hängt und so weiter des finde ich das auch so interessant wenn man jetzt einfach sagt ja wir bauen doch einfach ein paar paar neue Minen da oder hat sich überlegt man war drinnen im Bergbau und hat gesehen sag Leute habt ihr denn eure Hausaufgaben nicht gemacht und das Problem ist das kommt ja von ganz oben diese Leitfäden wir bauen jetzt nur noch Windturbinen bauen nur noch solaren das kommt ja aus Brüssel und aus Straßburg und so weiter und wenn man da wirklich dran gearbeitet hat Hal in dem Feld und sich dann dann finanztechnisch dies das ganze anschaut und sich überlegt ja wo soll denn das Herkommen das Zeug dass ich dafür habe und das ist etwas was ich mir wünschen würde dass das auch mal in die in die breitere Audienz geht einfach mal realistisch zu sein ja jetzt komm ich mal jetzt komme ich mal können wir nicht irge auf Mond was finden oder auf anderen vielleicht auf anderen Planeten das wä das erste und das zweite wo ich hinkommen würde es gab ja mal auch dieses Jahr mal die Idee von so einem Supraleiter wo wir vielleicht ein ganz neues Material finden wo wir vielleicht dann weniger Kupfer brauchen und vielleicht der technische Fortschritt uns dazu bringt dass wir vielleicht Energiewende mit weniger Kupfer hinbekommen und deswegen der Engpass den du jetzt errechnet hast wenn man einfach den Kupferbedarf so fortführt eins zu ein dann vielleicht kann man es ja auch anders machen ist d nicht irgendwie technologischer Fortschritt dr irgendwann irgendeine andere Idee haben klar auf auf dem kleinen Maßstab kann ich das natürlich anders machen diese superleiter die Carbon Basis auch agieren da brauche ich dann wieder Öl für Kohlenstoff Kohle mus ich dann wieder da buddeln da und das fördern wenn es ging aber es geht ja nicht dar drum dass jetzt im kleinen Maßstab im Labormaßstab zu machen ich muss ja wirklich gigantische Mengen an leitfähigen Material produzieren Supraleiter sind erstens ist das noch alles auf Labormaßstab meistens basiert das heißt also ich kann noch nicht hier im großen industriellmaßstab machen und ich habe noch keine Studie gesehen die wirklich mir jetzt eine Windturbine mit einem Supraleiter der auf carbonbasis funktioniert nanotechnology kommt da rein ich bin kein Experte da also bete die Zuhörer die jetzt sich da auskennen mir keine Knüppel hier in die Speichen reinwerf da ja also da bin ich jetzt nicht Experte aber ich das interessiert mich ja schon das aber es geht halt nicht da ich kann nicht sehen dass ich Material finde aktuell das wirklich am Kupfer vorbeikommt in großem okay aber wenn wir vor z Jahren wenn du mich vor zi Jahren gefragt hätte kannst irgendwann mal eine künstliche Intelligenz geben die mir den Lebenslauf schreibt und das Anschreiben dazu hätte ich auch gesagt geht nicht jetzt mittlerweile geht’s ist das was wir in anderen Bereichen an technologischenem Fortschritt sehen was so neue Smartphones können was anders ist das nicht eine Materialwirtschaft irgendwie möglich oder ist Materialwirtschaft einfach aufgrund der Materialeigenschaften einfach so ein Fortschritt wie wir auf anderen Gebieten sehen nicht möglich ich es nicht ich es gibt hier sicherlich metallogen materialwissenschaftlich mit denen würde ich sehr gerne sprechen die würde ich gerne einladen mich auch zu kontaktieren ich bin wirklich ich würde dir gern lernen ob es hier eine Alternative gibt ich habe von keiner altern mir ist keine Alternative bekannt die physikalisch das machen kann was ein kuupferkabel machen kann in dieser Menge auch economies of scale ich muss das ganze ja im großen Maßstab okay gut dann hab wir jetzt aber jetzt schon die Material den Materialbedarf jetzt köne ich ja wenn ich dir so zuhöre würde ich einfach sagen ich pack mein Geld in irgendeinen Kupfer ETF oder in in in Kupfer irgendein Produkt was den Kupferpreis abbildet mit terminmarktprodukten oder ich kaufe Minen vor mir oder so und dann bin ich glücklich jetzt erklär uns ist da ein Denkfehler drin weil wenn man ehrlich ist dieser energiewendetrend den haben wir nicht erst seit gestern sondern schon eine ganze Weile und wenn ich mir den Kupferpreis angucke klar jetzt ist in letzter Zeit Halit auch gestiegen aber wenn ich mal hier schaue was ich 2010 haben wir quasi sind wir auf dem gleichen Niveau wie heute also bisher hat diese Idee ja so nicht funktioniert wo ich sage genau was gerade sagt wie wie eigentlich ist das noch nobrainer also wenn das so ein ein so rarer Rohstoff ist den wir so sehr brauchen ja also nächst mal damals 2010 2011 wir waren ja auch in diesem boomenbasszyklus voll drin auch mit unseren Produkten auch mit unseren Fonds und hier ist auf alle Fälle sicherlich große Fehler von der Industrie gemacht worden es kam zu Übernahmen von Projekten die hoch völlig überzahlt worden sind z.B berick hat plötzlich die Kupfermine in Sambia gekauft oder Kinross hat dann eine Miene in in Westafrika gekauft tias D zu völlig über preisten Preisen und hier war ein Boom den die Aktionäre auch den den Firmen sehr sehr übel genommen haben ja und das kam dann kam die China falle falle fallen im wklich China ist von der Klippe gefallen die Wirtschaft ging dort runter damals war ja diese ganze Energiewende noch nicht so ein Thema vor ze 12 Jahren so wie es heute ist und dann ging das runter wir hatten dann alle auch Dings allerdings die wir hatten den Boom von 2010 2011 es wurden viele Minen dann auch gebaut die den aktuellen Kupferpreis Entschuldigung die die aktuelle Kupfernachfrage über die letzten 10 Jahre auch decken kann und konnte und das führte dann auch dazu dass der Kupferpreis relativtiv niedrig blieb unter 3 $ pro Pfund od also ich rechne mal in Dollar pro Pfund man kann Dollar pro Tonne das werden dann etwa 7000 Dollar pro Tonne blieb und die Aktien die Firmen wurden abgestraft keiner wollte mehr die Aktien haben beim KUPF Preis von 6000$ pro Tonne machten die auch nicht so viel Geld dass es vom Investment her attraktiv wurde und jetzt kommen wir so langsam das fing ja schon etwa 2018 2019 an dass die Nachfrage stieg dass die Importe in China nach oben ging china ist der größte Abnehmer von Kupfer die größte Nachfrage kommt aus China und jetzt ging das Zeit immer weiter hoch die Nachfrage da und jetzt kam dann China ist ja der mittlerweile auch der größte Produzent von Solarzellen ich glaube auch von Windkraftanlagen die verbrennen ja nicht nur Öl immer mehr die verbrennen die die bauen noch immer mehr Windturbinen das ich bin jetzt agnostich ich sag mal ist egal ob eine Energie von der Wind von der Windturbine kommt oder Solarzelle oder vom Kohlekraftwerk oder vom vom Öl und jetzt sind die dabei zu importieren jetzt am Anfang des Jahres was passiert ist die hatten zwar eine riesige Kupfernachfrage das heißt die Kupfernachfrage ist das höchste je gewesen das ist also nach oben gegangen die Minen sind ja nicht gebaut worden 10 Jahre lang über 10 Jahre lang hab W keine neuen Minen praktisch gebaut aber gleichzeitig das kupferkonzentrat und hier muss man so ein bisschen den Kupfermarkt reingehen wie das abläuft das kupferkonzentrat war nicht me im Markt erhältlich oder ist sogar momentan noch nicht erhältlich das heißt also die Minen die ähm die produzieren nicht das Fertigprodukt nicht den Kupferdraht oder das metallkupfer sondern die produzieren ein Konzentrat das vielleicht 26 28 30% Kupfer drin Legierung mit anderen Metallen das geht dann in die Hüttenbetriebe die sitzen in China und die äh verhütten das dann es geht in die Raffinerie rein es wird verfeinert und da kommt dann das Endprodukt Kupfer raus so jetzt die Nachfrage am Anden einen Ende die ist da äh für das Kupfer aber es fehlt das Konzentrat von den Minen weil es überall eng Engpässe gibt ob es Codelco ist ob es first Quantum ist ob es diebhp Minen sind das hatte ich am Anfang schon genannt so und jetzt haben wir plötzlich diesen diesen Squeeze da und jetzt sieht der Markt gleichzeitig dass die neuen Minen nicht entstehen es ist keine kaum eine Mine die momentan in Operation kommt es müsste eigentlich jedes Jahr müsste eine um die Nachfrage zu sättigen mindestens eine Miene wie C oder esondida müsste gebaut werden das passiert natürlich nicht und jetzt muss man sich einfach mal den Future Markt anschauen was passiert hier wir sind jetzt der Kupferpreis ist auf 000$ pro Tonne gestiegen ja wir sind also jetzt 4,50 44,60 pro pund und trotzdem ist der Future Markt noch im contengo ihr kennt euch aus mit backadation contengo das also die zukünftigen Preise die wir sehen auf dem Metal Exchange sind noch höher als die aktuell und das ist eigentlich ein Zeichen dass wir einen wirklichen Squeeze haben dass wir einen wirklichen engpesser hab haben auf der Produktion von Kupfer und kupferkonz aber das heißt jetzt ich könnte jetzt einfach mir ein kupferfuture kaufen und würde sogar nach rollgewinne machen das ist doch wunderbar als Anleger wäre das doch ja ich würde ja gerne lieber unsere Fonds natürlich verkaufen ich denke jetzt mal so als normaler Anleger nur den Rohstoff nehmen dann würde man sagen das kupferfuture und dann und ab Fahrt und dann habe ich wenn es jedes Mal gerollt wird weil du ja weil weil der Kupfermarkt ja die zukünftigen Preise sind ja höher kriege ich also jedes Mal noch einen kleinen rollgewinn dazu und werde reich ja also es sich hier eine Methode das zu machen die würde ich mir auch anschauen die das Problem ist natürlich die die Rohstoffmärkte sind volatil ja die ist sind ja auch fokussiert auf 3 4 5 Monate es ist ja kein langfristiges Denken im Rohstoffmarkt drin das ist ja das was uns auch so weh tut dass keiner wirklich lang frütig denkt wie viel Kupfer benötige ich eigentlich in 20 Jahren ja das dafür ist der Markt nicht aufgesetzt die die äh Markt die Anleger haben die schauen sich an ihr Portfolio gut ich habe den letzten zwei Monaten verloren deshalb verkaufe ich jetzt alle kupferaktien z.B aber das was du gerade beschreibst sich wirklich intensiv mit dem Kupfermarkt beschäftigt und diese Dynamik die wir vorausen und schon lange voraus gesagt haben wir haben schon 5 Jahren vor 5 Jahren auf den Tisch geklopft und gesagt wir haben nicht genug Kupfer ihen um das kommende Defizit um das anzugehen ähm die die sollten auf alle Fälle ein Teil denke ich ihres ihres äh Potential ihres anlegeldes in Rohstoffaktien oder in die Futures geh ich bin kein ich spiele nicht die die future markets da gibt’s auch andere Produkte als unsere wir gehen ja nur in die Aktien rein wir gucken uns nur die Produzenten Explorer an also aber das ist sicherlich ein Thema das das äh das ist sich Inter das interessant sein könnte zu explorieren aber das ist ja immer das Problem wenn du jetzt das Unternehmen dazu nimmst dann gibt’s ja Produktionskosten dann gibt’s Streiks dann hast du schon von geopolitischen Risiken gesprochen also es mag ja sein dass ich selbst jetzt eine Kupfermine habe ähm dann auf einmal gibt’s ja irgendendeine politische Umbruch und das ja meistens wird es ja da gefördert wo jetzt die politische Situation nicht so stabil ist ich frage mich immer warum es ausgerechnet da immer die die Rohstoff vorkommen sind wo man politisch jetzt nicht die größte Stabilität das ist das eine Problem und dann kannst du sein Löhne steigen Energiepreise steigen und irgendwas anderes passiert noch und dann ist vielleicht der Kupfer oder ich habe den das das Kupfer auf Termin verkauft und dann geht der Preis hoch und ich kann gar nicht an den an den an den an den Zuwächsen partizipieren weil ich schon alles auf Termin verkauft habe da gibt’s so einige Probleme noch wenn man Preis und und minenpreis sieht vielleicht kannst du uns da mal aufklären was du jetzt in dieser Situation machst und wie ihr dann eure minenkonzerne in diesem Umfeld was du gerade geschildert hast aussucht ja da da hast du völlig recht heolge es ist ein eine sehr volatile Entwicklung ich gehe halt durch diese Boom Bast Zyklen durch und das des muss ich mir bewusst sein wir stehen meines erachens gerade am Beginn eines neuen boomzyklus nachdem wir über 10 Jahre den basszyklus hatten und das ist ja nichts neues es ist ja alles da gewesen Anfang der nuller Jahre diejenigen die die DCOM Blase noch mitgemacht haben als sie implodiert ist dass äh war das genauso hektisch und volatil und keiner wollte Rohstoffe haben und dann plötzlich ging die Rohstoffe nach oben danach Betrieben durch damals durch China aber es ist in der Tat muss ich mir anschauen das ist unsere Aufgabe das ist also wo uns jetzt auch die die Finanzanalyse durchkommt wo die operationelle Analyse durchkommt wo ich mir anschaue was ist das Potenzial das Wachstumspotenzial in dieser Mine wie kann diese Mine beim aktuellen Kupferpreis oder Ölpreis oder Goldpreis je nachdem was für eine Mine das ist wie ist die positioniert das heißt wir machen hier sehr detaillierte operationelle und finanzielle Analysen von diesen Werten das sind für diejenigen die da finanztechnikwegs sind wir sind fokussiert auf DCF discounted cashfow Analysen hauptsächlich bei dem Explorer wären es dass wir die Unze im Boden mit enterprise value über Unze im Boden Ressource Unze da berechnen und dann schauen wir jetzt was ist das Potenzial wir müssen natürlich auch verstehen geht jetzt oder wir müssen eine Meinung hab geht der Kupferpreis jetzt nach oben oder nach unten denn das würde unser Portfolio dann balancieren sollten wir mehr in Kupfer drin haben oder mehr in Gold oder mehr in Öl z.B ja das ist und das ist nicht immer einfach ganz ehrlich aber ich sehe momentan sehe ich gerade beim Kupfer sehe ich ein dermaßen Engpass aufkommen wie ich es noch nie gesehen habe ja und es geht auf Nandos Kommentar vorhin zurück da haben wir das nicht alles schon mal gehabt und da da ich ich habe so ein Engpass von der Angebotsseite wie jetzt im Moment noch nie gesehen das wir sagen vor allen Dingen wenn die Energiewende wirklich funktionieren soll und wenn wir wirklich diese Windturbinen die Solarzellen die Teslas die die Elektroautos wenn wir die wirklich alle bauen wollen das ich kann einfach nicht sehen wo das Kupfer herkommen soll ja es ist natürlich die Möglichkeit dass das Ganze crasht dass diese ganze Konzept der Energiewende krächt das dieses dieser Fokus auf die Energiewende ist ja auch hauptsächlich in der westlichen Welt und in Europa in Deutschland vor allen Dingen auch verankert wenn man nach nach China geht z.B die bauen Kohlekraftwerke aus sind zwei Kohlekraftwerke pro pro Woche werden da momentan äh ins Netz gestellt ja das ist ja dann eine ganz andere Dynamik als hier bei uns aber wenn wir wirklich davon ausgehen dass wir zumindestens einen Teil der äh fossil fuels rausnehmen aus der Gleichung und dann äh dafür renewable energies reinsetzen brauchen wir massig mehr Kupfer ja von daher denke ich dass der Kupferpreis zumindestens auf dem aktuell aktuellen Niveau von etwa 000$ pro Tonne bleiben wird und da sind die Minen die wir momentan sehen machen die ein riesen cashfow also das ist dann jetzt kannst du ja vielleicht mal ein paar Namen nennen es gab jetzt diese Übernahmeofferte von BHP für angloamerican und da hat man das Gefühl BHP hat irgendwie keinen Bock eine eigene Mine zu erschließen also kaufen sich Minen dazu indem sie andere Minenbetreiber kaufen täuscht der Eindruck oder ist es wirklich so und was siehst du da für Entwicklungen und welche Minen sind jetzt für Kupfer also wenn du jetzt Einkäufer wärst und dickes cheeckbuch hättest od dicken z sagst wir brauchen mal noch ein paar neue Vorkommen dazu welche wirdst du dann dir zulegen gut ich bin natürlich jetzt nicht im Business da unser Portfolio dann von uns zu geben und veröffentlichen aber ich denke die diese Übernahme von oder das Übernahme Angebot von BHP in Anglo American und gestern habt ihr vielleicht gehört glenco ist jetzt mit dem swedner noch reingekommen Glen will jetzt ein offer machen für englo die Aktie ist noch mal um noch mal nach oben gestiegen gestern zeigt eigentlich diesen Squeeze an barck baut eine riesige Kupfermine in Pakistan momentan das sind der größte der ehemals größte oder immer ja zweit grrößte Goldproduzent fokussiert sich jetzt auf Kupfer das heißt die sind Leute die Ahnung haben von der Industrie die Ahnung haben vom von der Angebotsseite von der Produktionsseite und von denen man glauben sollte dass die die Dynamik erkannt haben und wenn die alle einhellig in das Horn tuten wir brauchen mehr Kupfer wir brauchen einfach mehr von diesem Leiter von diesem neuen Öl will ich es mal nennen dann glaube ich ist da zumindestens ein Funken Wahrheit dran und wir sind natürlich fokussiert auf die kleineren Bienen auf die Produzenten wo vor allen Dingen das expprtionspotential die das lagerstättenpotential noch nicht anerkannt ist noch nicht mit eingerechnet wird vom Markt und das sind dann min wie hbay das sind min wie capstown die neues Projekt in Chile bauen ererocopper kann man sich anschauen aber selbst selbst die kleinen Projekte man wird natürlich dann zunehmend geht man mehr ins Risiko wenn man Philo mining z.B das ein neues Projekt noch nicht am Produzieren oben in den all Anden sitzen die da muss eine miine noch gebaut werden die sitzen auf 3ieinhalb bis 4000 m Höhe ja das ist das sind dann die neuen Herausforderungen die wir die wir da haben ähm das da muss man aber dann genau sich anschauen man muss im Kontakt glaube ich sein mit Management was sind die Katalysatoren wir schauen uns immer genau an was sind die katalisatoren jetzt über die nächsten zwei Quartale das wirklich ein Aktienpreis nach oben bringen könnte man kann natürlich immer Shotgun approach machen man kann sagen okay jetzt kaufe ich mir die einen basket von 20 kleinen Explorern und Produzenten irgendeiner wird schon treffen irgendeiner wird mir helfen die Flut wird alle letztendlich alle Bote mit nach oben nennen nehmen und wir sind halt in dem Business dass wir versuchen hier die die die besten Firmen mit mitzunehmen und wir sind und was uns hilft momentan ist halt wir sind meines Erachtens wirklich jetzt am Beginn eines neuen aufwärtszyklusses beim Kupfer und das könnte ganz gut aussen aber vielleicht mal den Prozess weil wir hören ja auch mal und das ist ja auch jetzt gerade wenn wir jetzt wieder neuen rohstoffzklus haben gibt’s ja auch wieder viel Schindl da gibt’s dann wieder diese ganzen kleinen kanadischen small die kleinen kleinen Buden die hier in Deutschland gehandelt werden wo dann wieder steht ja sie sind dabei eine neue Goldmiene zu finden oder jetzt wirst du weil du Kupfer kann man ja sogar so eine Nummer mit Kupfer machen wie läuft genau dieser Prozess und woo wie muss man als Anleger vorsichtig sein wenn man irgende Geschichte erzählt bekommt ja zunächst einmal ganz wenn es wirklich ein kleiner ist zunächst mal die Geologie ja ich schau mir einfach an die Lagerstätte was ist was ein was für ein Typ ist das ist ein WMS deposit ist das ein porfy copper deposit also man muss sich so ein bisschen auskennen dann in den Lagerstätten Typen was gibt es hier für äh Potenzial denn damit hängt zusammen der Erzgehalt also great is king das der der dass der Erzgehalt wirklich der das größte Sicherheitsnetz gibt da ist schon was dran nicht wenn ich eine Lagerstätte habe wie jetzt z.B evenhau in in im Kongo die 3 4% Kupfer z.B abbauen das ist was anderes als wenn ich irgendwo in Anden ein Projekt habe das nur 0,3 oder 0,4% kupfer hat ja die die die das Risiko oder dass das schiefgen könnte ist da viel größer bei diesem kleineren Projek DAF hab ich im Kongo möglicherweise Bürgerkrieg und weiß nicht ob ich meine mene jemals eröffnen kann das kommt dazu das das wäre dann der nächste Schritt ja das also du hast ja gefragt nach dem genau der aber wie ist es denn wie ist es denn mit dem miniine also ich gehe jetzt also ich ich bin jetzt ein Unternehmen ich würde jetzt einfach mal vom scratch anfangen ich bin jetzt die holg schits Kupferhütte oder kupferminenen bergbaauunternehmen und ich gucke mir auf der Welt irgendwas an und dann sage ich oh in den Anten könnte was sein und dann gehe ich da zur Regierung irgendwie in in Argentinien oder Chile oder wo auch immer und sag wisst ihr Freunde ich würde das Stück gerne Ausbeuten oder ist es so dass die Regierung zu mir komm al die Regierung ausschreibt hier haben wir vorkommen und und ihr könnt euch drum bewerben und könnt versuchen über ein Beater Verfahren das zu oder wie rum läuft das in der Regel wenn ich jetzt anfange ja wenn wenn du ein kleiner Explorer bist dann steckst du irgendwo im briitch Columbia oder im Yukon oder in Anden oder im Kongo da wo du auch schon Erfahrung hast wenn ich jetzt mein ganzes Leben lang nur im Zechstein in in der Lausitz gearbeitet habe dann sollte ich nicht ins Kongo gehen und sagen so ich habe jetzt mal irgendwo eine kupferlagerstätte gesehen und jetzt mache ich das gleiche im Kongo und dann anfangen hier äh rumzolitisieren versuchen meine mein Netzwerk zu bauen und das stimmt die Politik dann einfach nicht also das ist etwas die Erfahrung die da reinkommen muss die ist schon wichtig und das sind natürlich die Minen die momentan im Kongo operieren ob das jetzt evenh ist oder Barrick da haben die CEOs die Chefs lange lange lange Erfahrung hier zu operieren die hab ein Netzwerk gebaut die hab auch gesellschaftlich wissen die mit wem Sie reden müssen aber das kann doch nie ESG konform sein ich habe doch da wird doch immer Schmiergeld eine Rolle spielen da wird doch immer also wenn ich jetzt sage in ESG konforme mene im Kongo würde ich vermuten das geht ja schon aus der Governance Sicht nicht richtig weil ich ja mit der Politik in irgendeiner Form kooperieren muss sagen wir es mal und die Zweifelsfalle habe ich dann auch mal irgendwie muss ich halt noch ein Krankenhaus mit finanzieren und sonst was das klingt dann noch schöner als wenn ich sage das ist Schmiergeld aber es ist ja eigentlich nichts anderes würde ich vermuten oder ist es oder ist das jetzt mein ist meine westliche Sichtweise da K behaftet zunächst mal das Krankenhaus bauen das ist ja momentan äh eigentlich schon fast Pflicht wenn ich als Minengesellschaft irgendwo in eine Community gehe ob das in den Anden ist oder ob das in Kongo ist oder in Botswana dann gehe ich dahin und ich muss Community conform sein sonst kriegt man gar nicht die Lizenz sonst kriegt man nicht die Community Unterstützung hier ist ja schon ein ganz ganz großer Irtum von den von Außenstehenden die prak auf dem Zaun sitzen sich bergb anschauen eine eine Minengesellschaft die eine bauen will die baut Infrastruktur die baut Schulen die die employ die beschäftigt die Leute da ja das ist momentan alles ist das Gang geben und hier ist die ESG ähm Berichtserstattung das muss man schaut euch das ich kann jedem nur empfehlen schaut euch mal den ESG Bericht von der eivenhau die im Kongo arbeitet an oder von dem Barrick die im Pakistan arbeitet oder von einer Firma die in Botswana arbeitet schaut wie detailliert das ist um was die hier machen von daher glaube ich dass sagen oh die müssen eine Schule bauen dass das meines Erachtens äh kein Nachteil ist dass das das gehört dazu dass ist Teil des packages mittlerweile interessantes Thema ist übrigens Solar Solar viele Minen die jetzt weg vom Netz bauen die Westafrika z.B die haben Solaranlagen bauen Solaranlage und wenn die mene leer ist oder wenn die äh dann praktisch in die Rehabilitation geht ist leer gebuddelt dann werden diese Solaranlagen also elektrizitätsn wird dann die kommunities übergeben ja und jetzt hat die Community plötzlich ein Elektrizitätsnetz da dass sie ohne die Miene nicht gehabt hätte man man man unterschätzt wirklich wie viel die Minenindustrie auch für die Länder macht für die Communities macht es gibt jetzt z.B in in Panama jetzt die ersten gegenläufigen Bewegungen gegen das Schließen der Mine von Kobo Panama das die von von Quantum die Mine die sagen hey wir brauchen die Jobs wir wollen die Infrastruktur haben wenn wenn first Quantum eine kanadische Firma wenn die jetzt wirklich rauszieht haben wir keine Arbeit mehr ja und das das unterschätzt man wenn man natürlich nur blood Diamonds mit Leonardo DiCaprio gesehen hat ist klar dann geht man mit diesem stamp geht man dann durch die Gegend und sagt uh die sind alle böse da das ist nicht schaut euch angloamerican an Mar tifani der ehemalige ce jetzt auf dem Bord von Wale was der an ESG wie der für die Länder wo er operiert hat für die Communities gemacht hat ja und und ich man kann jetzt in die ganz wir haben einen ESG Ansatz auch in einen unserer Fonds wir haben sehr sehr viel Arbeit reingesetzt in diese ESG Analyse was wichtig ist man man darf hier nicht alle miningesellschaft über eine eine Schneide setzen das geht nicht das ist da wird sehr sehr viel Gutes macht die minindustrie in der Vergangenheit vielleicht zurecht hat eine schlechte einen schlechten Namen ich habe sie auch selbst erlebt in Südafrika als ich damals dort arbeitete das wä heute die wären wahrscheinlich in Knast gekommen da mit dem was die da ESG mäßig auf sich hatten und dann kam aparit noch dazu das war sowieso nicht ESG konform das war ganz ganz schlimm aber es wird die die Industrie hat sich geändert ich kann jeden nur wirklich mal bitten bevor er sich hier laut stark ein Urteil bildet einfach mal in die ESG Berich die sind auf den Webpage die werden auch veröffentlicht meines derchtungs ist die mein ist die minindustrie eine der ESG konformsten Industrien überhaupt ja und wir sind lange jetzt drin habens das angeschaut dass es ein paar Übeltäter gibt das bestreite ich überhaupt nicht die gibt’s ganz klar ja sehe ich alles was im Kongo ist eine Mine die jetzt im Kongo oder Minengesellschaft im Kongo operiert nein sehe ich natürlich auch nicht und dann stell dann bleiben wir weg davon ja dann sagen wir das ist mir let Black Box V me ich weiß ich weiß nicht was da passiert wo sind denn diese Minen überhaupt so grundsätzlich geografisch gelagert weil wenn ich in in euer euer Portfolio gucke z.B da steht dann natürlich ganz großer kanadischer Anteil aber du hast gerade gesagt die sitzen alle in Kanada oder viele und die min sind dann aber woanders ist sind das dann viele Minen in diesen sage ich mal kritischen schwierigen Regionen wo wie müssen wir uns das vorstellen bleiben wir jetzt mal beim Thema Kupfer also es hängt wie gesagt es hängt ja letztendlich Folgen die kupferlagerstätten der Geologie es gibt die großen lagerstätdten im andengürtel Stichwort Plattentektonik die Südamerika driftet über die Pazifische Platte die Pazifische Platte wird aufgeschmolzen das Zeug kommt hoch und bildet diese kupferlagerstellen kferlagerstätten ja das ist also also Südamerika also Südamerika der erang dann habe ich großen kupferbelt Kupfergürtel in in Mittelafrika der zieht sich hoch von Kongo runter nach Sambia dann geht er nach Botswana rein und dann kratzt er so noch so ein bisschen in Namibia mit Rum ja das ist geht so von Nordosten nach Südwesten geht runter das ist eine ganz andere lagerstätdte geologisch hat die sich ähnlich gebildet wie das permische zeststein mehr bei uns in in Europa also der lagerstättent Typ ist ähnlich von dem was sie da im Lausitz auf abgebaut haben mal ähm gigantisch vorkommen me unseres Erachtens noch wie viel Potenzial wir sind jetzt z.B in einer mene da in botzwana involviert und dann gibt es welche in Pakistan wie gesagt gibt es Lagerstätten Typen es gibt oben auf dem arabischen Shield das sind VMs deposit also das sind praktisch diese black Smoker historische black Smoker deposits die mittelatlantische Rücken der öffnet sich auf es kommt das Zeug auch wieder aus dem Erdmantel raus und hat dann im Laufe der erdgeschichten diese lagerstätdten hier gebildet sehr hochgradig übrigens auf die gibt’s auch oben in britisch Columbia die gibt’s auch Kanada da auch deposits in Europa haben wir nichts nichts Großes ja es gibt wenn Sie wenn wir wirklich in die Lausitz da noch mal rein wollen dann müssen wir erstmal 1000 m Tiefe Schächte Graben die die Kupfervorkommen in Polen sind hängen damit zusammen auch aber im großen Maßstab sind wir absolut abhängig von den Lagerstätten die die es sonst in der erdebt auf der Erde gibt okay also haben wir können wir Selbstversorgung können wir auf dem Gebiet vergessen ja und wenn du jetzt mal unter geopolitischen Gesichtspunkt jetzt anguckst wo wirdst du denn lieber deine Mine eröffnen wirst du sie lieber in Südamerika haben wo wir eher das Problem haben dass wir mal populistische Regierungen haben die dann einfach mal vielleicht sagen och die wird verstaatlich die mene oder wirdst du lieber in Afrika haben wo es instabile Regierung zeitweise gibt und dann vielleicht mal ein anderer Warlord an die Regierung kommt und dann dem das Ding auch wegnimmt was was wäre so deine wenn du jetzt deine lieblings äh geische oder geograhische Sache machen was wo wir am liebsten die Miene haben also wenn immer es geht wir finden gute Lage sagen wir mal so alles ist gleich ja der lagerstell ist gleich und ich habe die verschiedenen Möglichkeiten wür ich am liebsten nach Arizona gehen wo ist Lagerstellen gibt weil das permitting ist ja relativ eins Kanada geht auch noch britisch cololumbia ist schwierig vom permitting es dauert lange aber ist machbar wenn man einmal sein permit hat dann dann läuft Südamerika kann gut sein Chile ist eigentlich historisch gesehen immer ganz gut gewesen jetzt ist aber mit der Regierung dort die Richtung miltium kommen vorkommen die sollen ja da verstaatlich werden auch also da gehen auch ein paar rote Flaggen hoch panama ist ein Problem geworden Peru Argentinien geht eigentlich noch die haben einen Prozess der eigentlich gut etabliert ist also dem kann man folgen Botswana ist klasse also Botswana Heß ja nicht umsonst die Sch von Afrika solides Regierung soweit wir das beurteilen können relativ korruptionsfrei dort auch und dort geht’s aus Sambia geht auch noch aber das Problem ist ja immer dass ist Moving Target also die ganze Zeit ändern sich dir die geopolitischen vorausszung es gibt nichts einfaches hier das muss man ganz klar sagen und das ich ich das geht natürlich auch dann dahin dass man sagt okay jetzt wird’s ja noch schwieriger ja wenn ich jetzt keine Lager wenn ich keine Miene mehr bauen kann aufgrund der geopolitischen Risiken dann wird’s ja noch enger beim Kupfer das wird ja den eng den Kupferpreis dann noch hoch nach nach oben TR also something has to give h irgendwas ich kann nicht windturb Windturbinen für die ganze Welt bauen und anderseits sagen ich will kein geopolitisches Risiko auf mich nehmen ja also hier ist äh hier ist ein Ungleichgewicht äh und äh unsere Aufgabe ist es halt von diesem ganzen Korb an investmentsmöglichkeiten die zu wählen die uns beim möglichst geringen Risiko die größte abseit geben das ist unsere Aufgabe und das versuchen wir in in unseren Anlagen okay wollen wir jetzt mal so ein bisschen jetzt hab sehr an Kupfer geklammert weil wir auch die die Bedeutung rausgestellt haben oder du hast es getan Achim aber wollen wir jetzt die verschiedenen Klassen rohstoffklassen oder Stoffe mal durchgehen ne also weil momentan wir haben immer schon drüber gesprochen letzten Wochen es steigt quasi alles aber da gibt es natürlich Unterschied ne an welcher wo greift der superzyklus besonders wo nicht was sind kurzfristige Effekte wo ist es im Zweifall langfristiger ich weiß nicht womit wollen wir anfangen lieber holer mit weiß nicht vielleicht sagt uns ein der Achim wo er sieht wo der superzyklus gerade greift und wo das nicht sieht also man kte ja der riesige Elefant im Raum ist natürlich Gold das ist rich der typische Rohstoff es ist Hal Gold hängt ja auch spatig zusammen Gold ist Geld und was ich da getan hat das ist schon ja gigantisch seit Anfang März ist der Goldpreis also wirklich rapide nach oben gegangen wir sitzen jetzt bei etwa 2 300$ im April ist er sogar auf über 2400$ hochgegangen und das obwohl die Zinsen immer noch hoch sind ja das ist ja das der der Dicke Hammer die Zinsen sind ja hoch und trotzdem steigt der Goldpreis gab ja immer historisch die die hauptkorrelation das was jeder beobachtet hat Zinsen oder zumindestens der Realzins nicht der nominal ist der Realzins wenn der hoch ist kann Gold nicht steigen so und das hab hat sich plötzlich das ist völlig aus dem Fenster raus das ist seit einiger Zeit sehen wir dass sowohl der Goldpreis steigt aber auch die die Zinsen gehen hoch und das obwohl die ETFs die Gold ETFs Gold verlieren die haben Ausflüsse jetzt erklär uns das mal jetzt kann man natürlich sagen alle Welt will sich vom Dollar lösen und hat festgestellt nach dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine wie schnell es gehen kann dass man Dollar konfisziert wo immer auch die Dollar sind da sagen viele Schwellenländer oh moment mal da will ich was machen das quäre eine Idee was wä eine andere Idee noch dass die Menschen jetzt nicht mehr Gold in ETFs anlegen weil sie verschwörungsmäßiger s lieber sich ein Barren nach Hause holen und den zu Hause hinlegen das wäre noch eine andere Idee weil beim Gold haben wir die physische Nachfrage nicht so als mega Effekt sozusagen für den Preis ja also die nicht die industrielle Nachfrage sag wir mal so kann kannst du uns mal sagen wie viel beim Gold ist dieses Glauben an Geld und wie viel ist industrielle Nachfrage um mal so ein bisschen das Gefühl zu haben was ist glaube was ist was ist was ist wirklich Nachfrage also das ist die die industrielle Nachfrage sind paar Hund Tonnen im Jahr wir haben zwischen 3 und 4000 Tonnen die im Jahr produziert werden das also weniger als 10% okay also das ist das spielt keine Rolle der Rest ist jetzt glaube der Rest ist glaube und jetzt ist die Frage warum ist der Glaube an dieses an dieses Gold so hoch was sehen da Menschen was möglicherweise andere nicht sehen ja gut glaube der Glaube ist auch an US-Dollar nicht also letztendlich ist jed an jeden Geld ist der Glaube daran dass das eine eine eine stützwährung ist eine LE Währung ist aber wir sehen ja momentan dass das Gold nicht im Westen gekauft wird wir sehen Ausflüsse aus den Gold ETFs sogar sondern wird in in Asien vor allen Dingen in China gekauft und hier sind es nicht nur die Zentralbanken die Gold kaufen sondern auch Privatkunden in großen Maßstab das ist natürlich eine Absicherung auch gegen eine mögliche Misere innerhalb von von China also viele der Retail Investoren was wir hören ähm die die die die Shops wenn man mein Shanghai war und schaut sich die Gold Geschäfte dort an kann man also wirklich eben nur empfehlen dass man machen das ist Wahnsinn das ist ein absoluter Hype ist das der der dort läuft auf kleine die haben diese diese miniipsets diese kaufen also es ist eine ganz neue Form des Gold Kaufens die die junge Leute sich dann auch schenken zum Teil zur Verlobung was weiß ich und hier warum wird das zugelassen kannst du sagen warum wird es zugelassen für die normal kleinen Mann in anführungstrichen weil Gold entzieht sich ja komplett dem staatlichen Zugriff weil das ja was anderes ist wo der Staat nicht Gold einfach einfach schöpfen kann oder oder einfach konfiszieren kann es gab auch mal sowas wie ein Goldverbot aber so richtig wenn ich das bei mir versteckt habe dann habe ich das dann wir wurde es dann über die Grenzen geschmuggelt überhaupt nicht funktioniert man muss einfach denken China Indien viele der asiatischen Länder haben einfach historis eine riesige Affinität zu Gold die ist einfach kulturell auch gegeben und das ist natürlich jetzt in diesen Zeiten steigert sich das noch aber es sind ja nicht nur die Retailkunden was wirklich ein großen Maßstab kommt ist das Kaufen der Zentralbanken ja das ist China allen voraus aber wir sehen auch dass andere Zentralbank Türkei Indien dass dort Gold gekauft wir und es ist natürlich ein Thema dieser dedollarisierung dieses dieses Treibens raus aus dem US-Dollar die Chinesen haben z.B ihre Treasuries ihre Schuldbriefe haben die dann ze USDollar nominierten verkauft und haben die dann gegen gegen Gold eingelöst ja wobei man muss sagen China ist ist der größte Goldproduzent in der Welt das meiste Gold in der Welt in China produziert und trotz und da weiß man ja nicht das ist ja Dunkelziffer wie viel davon direkt in die Zentralbank kommen ich glaube auch nicht dass äh offiziell die offizielle Zahl in China was die veröffentlichen die äh von der Zentralbank dass das stimmt ich glaube es ist mehr und äh dann kaufen die zusätzlich noch Gold im Markt und das ist etwas was den Goldpreis äh nach oben getrieben hat wir sehen also wirklich jetzt hier eine Dynamik ich jetzt ich wusste dass der Goldpreis irgendwann mal hochgen muss aber jetzt dieser dieser ran seit Anfang ist ja seit der er Märzwoche etwa geht das da hoch ähm das ist schon überraschend muss ich sagen und wenn jetzt jetzt muss man sich vorstellen irgendwann wird der Westen ja auch mal da drauf aufspringen ja deshalb habt ihr mich ja auch wahrscheinlich an ja ist ja nicht nur kupfer ist auch Gold ja jetzt müssen wir auch langsam un mal Gold angucken so ihr seid ja nicht die einzig das sind ja jetzt ich h ja auch von Bekannten ja Gold vielleicht soll ich doch mal einen kleinen Goldbaren kaufen und so das wird ja kommen das ist ja ziemlich sicher eigentlich dass dieser dieses Interesse an Gold auch ähm in der im Westen mal wieder Schwung kriegen wird und dann kann man sich schon vorstellen dass wir hier in dem Bull Markt sind der den Goldpreis weiter nach oben treibt also hier bin ich was würdest du denn sagen was würdest du da sagen Achim was ist sind den was ist denn realistisch also gibt es irgendwie in deiner Vorstellung deiner Expertise eine Grenze wo man sagt ja gut also ich meine vielleicht kann er bis 3000 steigen aber darüber hinaus ist es dann irgendwie ökonomisch oder was auch immer ergibt es keinen Sinn mehr oder dann gibt es Gegenbewegungen dann reagieren die Zentralbanken anders weil es ihnen im Zweifel auch zu teuer ist also was was sind so niveos die die da noch absehbar sind überhaupt möglich sind ja das ist das setz mal gehen wir mal zurück Brandon W gehen wir zurück mal nix Anfang der 70er Jahre den Goldpreis freigegeben hat der Goldpreis war damals 35 das wurde dann das fixing wurde losgelassen so wenn du damals einem gesagt hättest ist der Goldpreis geht mal auf 300$ hoch ja der hat gesagt was hat der den geraucht hier da das ist da gesagt ist ja unmöglich 300$ ja so ich kann mich erinnern als ich angestellt wurde bei als ich mein erstes Interview hatte bei das war 98 99 als ich mich beworben habe bei einer Investment Bank zu arbeiten und äh der Chef der der der fragte mich so nach was glaubst Du wann der Goldpreis auf 1000$ geht was hat der denn geraucht hier 1000$ Goldpreis wir waren damals waren wir bei 300$ Goldpreis 400$ ja so jetzt sagst du fragst du mich be Goldpreis jetzt bei 2300$ das ist etwa 25 Jahre später ist nicht so viel und desald dem hat er sich von damals 300$ verachtfacht der Goldpreis ja so bis jetzt so und jetzt fragst du mich so was ist denn hier realistisch ja da fät das erste Vorstellungsgespräch fällt ih da wieder ein bei der Investment Bank ich mich so ein bisschen zurückgesetzt jetzt 25 Jahre mit der Frage da aber es ist [Musik] das es hängt wirklich davon ab wie wo geht die Inflation hin wir sind keine Verfechter sind keine Advokaten einer fallenden Inflation oder das W schnell runtergehen mit der Inflation es geht meines Erachtens wird die Inflation damit die Geldentwertung hoch bleiben und das könnte die Leute noch mehr in Gold treiben letztendlich ob ich jetzt für 000$ eine halbe Unze bekomme oder eine viertel Unze ja das ja das das ändert sich ja nur jetzt guck mal jetzt habe ich eine viertel Unze da fühlt sich klasse an natürlich fühte ich eine halbe Unze oder eine ganze Unze besser an aber wenn ich weiß ich habe mit dieser halben Unze oder mit einer viertel Unze oder mit einer ganzen Unze 1000$ in der Hand das ist ja alles relativ das ändert sich ja im Laufe der Zeit dieses Gefühl ja und ich ich mache nie eine Prognose wo der Goldpreis Ende des Jahres oder sowas liegt oder in zwei Jahren da habe ich zu oft falsch mitgelegen ja also ich habe ich mir zu oft selbst ins Knie mitgeschossen dass ich da eine Prognose mache ich weiß dass für längerfristig der Goldpreis steigen muss wenn wir noch produzieren wollen WE auch die Kosten steigen das heißt also damit ich noch eine Unze Gold aus dem Boden hole in 10 Jahren wir sicherlich teurer sein als jetzt das heißt von daher alleine muss der Goldpreis schon steigen aber das ist ja schon mal eine Aussage also du sagst die wir brauchen das hohe Niveau um überhaupt noch Gold aus dem mittel und langfristig aus der aus der Erde zu aber jetzt komme ich mit dem Mars oder mit dem Mond jetzt stellen wir uns vor wir finden da Gold und Gold ist ja ein sehr dichtes Metall da muss ich ja nicht irgendwie da brauche ich gar nicht so viel abzubauen wenn ich es rausfriege und ich finde da auf einmal vorkommen dann wird doch der Goldpreis ins Bodenlose stürzen oder habe ich dannin Denkfehler also wenn du das zeigen kannst dass du das zu diesen Preisen für 2300$ pro Unze auf die Erde bringen kannst und finde erstmal das Gold vkommenol WN der Mond ist und das ist ich habe lange ich habe mal zurückrehen da das vielleicht interessant ich hatte damals als ich in Johannesburg studierte hatte ich ein prof der hat die ersten nasaproben die ersten mondproben bekommen vom Mond ja und ich habe also eine relativ gute Einführung gehabt in die GE des Mondes wobei auf Geo GEOS kommt ja aus dem griech heißt ja Erde aber sagen wir mal trotzdem mit der die die Gesteinsformation vom Mond und da gibt’s kein Gold in in wirtschaftlichen Vorkommen auf dem Mond hallo vielleicht auf der dunklen Seite die gibt s ja auch bekannt gibt auch gen und es ist die dunklen Flecken vielleicht die da oben sind das im Prinzip Basalt und die weißen Flecken ist ein anderes Gestein das ist an of Set ja so das sind also zwei Gesteine fahren wir zum Maß jetzt hab ich doch nicht so dann komme ich zum nächsten und sage aber wir haben doch wir haben doch aber wir haben doch digitales Gold und die Jugend ist doch mit digitalem aufgewachsen die sind doch viel digitalisiert die ganze Welt wird digitalisiert wozu brauche ich noch das alte Gold wenn ich wenn ich flüchten muss mit meinem Barren dann ist habe ich so einen schweren Barren hinten im Gepäck und wenn ich flüchten mit kann mit Bitcoin dem digitalen Gold ist ist doch viel einfacher wä das nicht soas vielleicht das das digitale gold dem dem analogen irgendwie den irgendwas abläuft dann sagt das mal der der peopleles Bank of China Sie sollen Ihr Gold verkaufen und stattdessen Bitcoins kaufen ich glaube da wirst du nicht viel Erfolg haben ja den ist das die großen Mengen das große Gold sit von Zentralbanken natürlich momentan Kauf und wie du siehst die chinesische Jugend anders als vielleicht hier in Europa in Deutschland kauft keine Bitcoins das dürfen die ja auch nicht das ist ja verbotenfen sie no nicht richtig K dann ist ich habe NS gegen Bitcoins also ich ich verstehe sie nicht ja ich ich ich bin einfach ich habe Versuch zu verstehen für mich ist die Berechnung des nächsten Bitcoins ist ein Algorithmus ja das ist Mathematik bisschen Energie dafür genau bisschen Energie wieder beim Kupfer ja also es berechnet aber für die Bitcoin Kalkulation und die AI Zentren in den nächsten Jahren in Amerika die Kupfernachfrage wird sich zwischen 4 und 8% erhöhen allein dieser Zentren die wir gut aber bleiben wir mal davon jetzt weg hab wir genug drüber geredet und für mich ist das ja nur eine markketing wenn ich Seite wenn ich jetzt den nächsten und ich bin le absoluter le wenn ich jetzt ein anderen Algorithmus hätte der eine neue Münze kalkuliert so und ich vermarkte die richtig dann kann ich doch theoretisch einen bcoin oder ne der Unterschied ist ja dann wird es ja das wä ein privates Unterfangen was was du jetzt machen würdest und der Bitcoin hat ja keinen Eigentümer im im eigentlichen Sinne und das ist eine unabhängige Sache und jetzt kann ich nicht als wenn du jetzt mit deinem mit deiner Alternativen Währung kommst und sagst ich mache das dann kannst du irgendwann deine ganzen Coins die du selbst geschafft hast auf dem Markt werfen und sagen schönen Tag noch und der bitcoin ist ja die einzige Währung wo jetzt nichts Privates was wirglich ein unabhängiges Geld ist das ist ja die Idee die die Menschen da mitbringen ist ein rares Gut also wie Gold hat einen klaren Algorithmus also da gibt’s ein klare Regel das hast du bei deinem Gold nicht wenn du irgendwie mal neues Produktionsverfahren findest auf einmal ganz viel Gold aus dem Boden holen kannst wirst du das Angebot noch weiter nach oben bringen und ähm du kannst es halt einfacher äh transferieren als Gold und äh ist halt digital und passt damit mehr zum zeitgast aber ich wollte ich will jetzt gar nicht hier wir wollen gar nicht Diskussion machen Gold gegen Bitcoin aber ich wollte nur die die Argumente bringen die Menschen bringen die meinen das digitale Gold wäre die Zukunft würde die Zukunft gehören nicht dem analogen aber wenn du sagst verstehst du nicht dann ähm also ich würde mir gerne ich glaube ich kann wenn die mal wieder runterkommen auf 20.000 ich kauf mir dann sogar mal ein paar ich verstehe ja das ist letztendlich ist Geld das was die Menschen haben wollen ja da müssen gegen da müssen Interesse sein und so weiter wenn das da ist bei ich bin nicht gegen Bitcoin ja das also das soll keiner falsch verstehen dann komm dann kommen wir zum nächsten Rohstoff wo du wo du mehr mit anfangen Silber du hast ja schon gesagt Silber könnte für für die Energiewende auch ein wichtiges Metall sein aber zu teuer oder weiß ich nicht was da was dem geht steht was ist denn Silber ist ja das Gold des kleinenmannes und da gab’s ja mal sind wir noch weit von den alten höständen entfernt brüderh und dem dem dem cornering was ist denn da zu erwarten von Silber also ist natürlich ein wesentlich engerer Markt wir produzieren momentan etwa 40 000 Tonnen Silber im Jahr davon geht momentan schon etwa ein Z geht in Solarzellen rein ja das also jetzt wir sind ja noch am Anfang der Energie das heißt man kann hier erwarten dass die Nachfrage nach Silber der industrielle die industrielle Benutzung von Silber dass das rapide nach oben geht das ist halt ich wiederhole das jetzt noch mal wiederhol mich noch mal silber ist halt von allen Metallen der beste Leiter besser sogar noch als Kupfer so und das hat natürlich in Anfertigungen und Anwendungen wie die Solarzelle wo ich ohne Silber nicht drum rumke hat das natürlich eine riesige Bedeutung Silber kommt geologisch gesehen in Lagerstätten selten als reine als Hauptprodukt vor do nur ein Beifang oder bitte ist doch nur ein Beifang habe ich mal irgendwann gelernt Beiprodukt bei den meisten silbermin genau in Kupfer und in Goldlagerstätten und dazu muss ich halt dann das rausholen ist sehr oft die Minen die haben dann diese Streams auch die verkaufen sogar das Silber dann wo man das hauptmetall dran zuuk kommmen das gibt’s alles da aber ich würde auf alle Fälle also wir sind sehr silberffin wenn wir interessant Silber Mine silberpoduzent haben der geht bei uns auch dann ins wir werden den erwägen fürs Portfolio und von daher ist silber sicherlich nicht mehr nur der der Gold des kleinen Mannes hier ist eine neue Bedeutung bekommen man braucht Silber ja auch in der Pharmazie aufgrund seiner katalysatorischen Eigenschaften auch in anderen Technologien also von daher ist silber sicherlich eine Beimischung aber man muss halt Bedenken der Markt auch der physischen Markt beim Silber ist natürlich deutlich kleiner als beim beim Gold auch aber wenn jetzt wenn du jetzt sagst immer eine Beimischung Edelmetalle was wir den wie wird’s denn dann wenn du jetzt mal den kleinen Mann jetzt hier beim Podcast dir vorstellst wenn du sagst ich will jetzt ein Teil meines Portfolios edelmetal beimischen wie wirdst den da Silber und Gold so ein Sparplan da aufsetzen wenn du jetzt einfach sagen würdest okay physische Metall oder in die Aktien genau ins physische Metall also man kann es über ETFs machen gibt’s ja auch Silber ETFs mit ja also ich ich glaube der Dicke wummer der Dicke Turbo der kommt beim Gold noch mehr wobei wenn wir richtig im bullmarkt sind in der Vergangenheit haben wir immer gesehen dass Silber dann Gold auch outgeformt hat dann ist ja enger ist die Liquidität ist nicht so da und dann ist das wie so eine Wasserflasche die unter Druck steht das spritzt dann da nach oben und geht schneller aber es geht natürlich auch genauso schnell nach unten dann ja das die Volatilität ist hier größer ich also wenn ich eine Zahl nennen muss ich würde 30 70 machen okay also 70 Gold 30 Silber okay was gibt’s den noch für Rohstoffe wo du sagst da ist der superzyklus jetzt am am laufen also längerfristig Öl ja ich Öl ist für mich der Rohstoff der völlig unterschätzt wird äh und zwar ist es eine ein Mythos dass wir fallende Ölnachfrage sehen ganz im Gegenteil die Ölnachfrage die verfolgen wir wir machen sehr detaillierte analyen über die äh Energie und Ölnachfrage und werden dieses Jahr Ende dieses Jahr wahrscheinlich auf 105 Millionen fassöl kommen pro Tag nachf das ist eine wichtige Zahl ich ihr kriegt gleich eine Aufgabe von mir gestellt und wenn ich anschaue wann ich als ich die die Firma Earth resources als ich aufgesetzt habe 2006 ich weiß kann mich noch sehr gut erinnern ich habe einen Vortrag gehalten über die Ölnachfrage und wer war damals bei 84 5 Millionen fassöl das war 2006 das heißt also seit nennen was 85 Millionen das heißt von da bis jetzt ist das ist die Ölnachfrage um 20 Millionen fast Öl am Tag gestiegen ja in 17 ja sagen wir 17 Jahren 18 Jahren ist mehr als eine Million fassöl am Tag die die Nachfrage jedes Jahr gestiegen ist so und jetzt gibt’s natürlich die Prognosen und der Wunsch raus aus dem Öl aber was wir uns jetzt anschauen müssen ist die Öl und Energienachfrage von den Schwellenländern das nicht Deutschland und das auch nicht Amerika die stagnierende das sind die OECD Länder das sind die wirtschaftlich starken Länder die ein konstanten Ölverbrauch haben aber wenn ich mir das anschaue jetzt mit den 2,6 Milliarden Menschen die in China und Indien stecken ja die ein wesentlich geringeres bruttoinlandsproduktkopf haben die wollen nach oben Indien wächst momentan du kennst die Zahl besser als ich % 7% genau schneller als China so und wenn man und hier würde ich jedem empfehlen sich einfach mal historisch anzuschauen wie sich die Energienachfrage mit steigendem bruttoinsprodukt pro Kopf der Bevölkerung ändert und das eine sehr sehr stabile Funktion W ich vermuten so und den ist egal ob das vom Wind kommt jetzt die Energie aber m Auto die Elektroautos die gibt’s in Dubai noch nicht und in in den anderen Entwicklungsländern auch und hier sehen wir unseres erachens sehen wir einen ganz ganz starken Anstieg beim bei der Ölnachfrage der wird kommen wir werden nächstes Jahr werden wir auf 106 107 Millionen fast kommen so da bist du ja viel optimistischer als als selbst die OPEC selbst als als die nein n Moment OPEC hat dieses Jahr auch schon 104 105 Millionen wir sprechen jetzt nächstes Jahr über nächstes Jahr okay und schaut euch mal die ia International Energy Agency an deren ist seit 20 Jahren jedes Jahr falsch ja ich weiß nicht was die treibt aber da kannst du wenn die jetzt hab zum nächsten ersten Mal dieses Jahr die IEA hatte zum ersten Mal einen steigenden Ölverbrauch angegeben und das bedeutet was da würde ich schon mal ein paar Millionen fast mehr wahrscheinlich längerfristig drauf geen ich sehe einfach nicht mit der fehlenden Investition in alternativen Energie es geht momentan nicht schnell genug sehe ich einfach nicht dass wir eine fallende Ölnachfrage haben Öl geht ja auch nicht nur in verbrennen in die Autos rein oder in die Energieerzeugung es geht ja auch in Kunststoff Chemie genau ja Chemie geht das auch so okay also jetzt haben wir natürlich das große Thema Fracking ja und Schieferöl und so weiter tolle Sache technisch geologisch ich weiß dass ich Geologie studierte da hieß es im Schifer ist kein Öl das der Schifer ist das was über den Lagerstätten ist und die abdichtet ein Sandstein da drüber und äh jetzt geht’s da drum äh dass ich also jetzt in mal muss man sich vorstellen die gehen 2000 m tief in den im igord und den Permian und den Backen bason wie s alle heißen gehen 2000 m tief dann wird das Bohrloch abgelenkt und dann gehen die auf 3000 m können die eine zielsscheibe mit ihrem Bohr Gestänge mit 1 m Durchmesser können die treffen da ja so genau sind die mittlerweile und dann wird das gefrackt Fracking kommt h von Englisch fracture und cracking und dann wird das bisschen Öl das im Schiefer sitzt wird dann wird fließt dann raus ja das Schiefergestein muss ich so vorstellen das sind ja schichtminerale so und das bisschen ihr seht das jetzt an meiner Hand das bisschen Luftraum zwischen meinen Händen da sitzt das Öl drin ja das ist das gefein wahnsinn das mit so wenig auf einmal wieder zur größten ölfördernation der Welt aufsteigen kann was er gerade Amerika macht die pro ich glaube 13 Millionen Barrel pro Tag jetzt fördern und damit ja die führende Nation derzeit sind dank dieser Technologie wer macht den eigentlich die boheranlagen die so genau sind ist das schlumberg oder oder ich muss mal jetzt jetzt das da sind wir jetzt nicht drin wer das macht das sind viele private fir natürlich auch in Nordamerika aber die Expertise sitzt ganz klar in Nordamerika was ich mich immer frage ist warum machen denn so was ich Akteure wie die Saudis dann doch relativ viel Druck sich zu diversifizieren wenn diese Notwendigkeit so wie du es jetzt schilderst sich von von der fossilen von den fossilen Energieträgern zu lösen gar nicht so drängt ja ich meine die haben ihre Vision 2030 ausgerufen das haben wir jetzt bald das müssten Sie ja in der in der Geschwindigkeit gar nicht tun dann sich zu lösen vom Öl mein zumind sich versuchen zu diversifizieren genau ja ich finde das ja klasse was die da machen ich habe weiß ich habe vor zwei Jahren habe ich in R hat einen Vortrag gegeben beim future metals Forum ähm ich war da war da ein keyote Speaker und äh die sind dermaßen fokussiert sich zu diversifizieren raus aus dem Öl äh und die denken längerfristig die denken wirklich irgendwann kommt mal die Zeit da haben wir kein Öl mehr und es ist ja die Kapazitäten die freien Kapazitäten Saudi-Arabien die haben die können jetzt nicht in den den Haaren auftrehen und 3 Millionen 4 Millionen F Öl am Tag mehr zwei haben die schon noch als als Reserve wie viel einhbon das ist die Free capacity das so viel wie wir in einem Jahr mehr an Öl verbrauchen werden pro Tag ja so und jetzt kommen wir mal dahin jetzt Schieferöl haben wir abgedeckt so jetzt ist in unten an in Namibia ist offsore ist ein neues Ölfeld entdeckt worden dicke Schlagzeile galb was war da drin eine der portugiesischen Ölfirmen ze Milliarden fassöl sitzen da 10 Milliarden fassöl wie lange kann ich die Welt mit 10 Milliarden fassöl eine riesige schlagzeah wie lange kann ich die Welt damit versorgen das war jetzt die Aufgabe ich habe euch jetzt müssen wir 10 Milliarden durch durch 100 Millionen teilen und müssen das dann noch mal mal 365 und dann haben wir es richtig wie viel Tage sind das n du bist doch hier Milliarden durch 100 million so vielage ja wie viel Tage sind’s 100 das sind keine drei oder drei Monate kein halbes Jahr e so wenig genau das ist die Reaktion wenn du hörst 10 Milliarden fassöl ja also 100 Millionen Fass am Öl 100 Millionen fassöl am Tag die gebraucht werden global mal 10 würde dir eine Milliarde geben mal 10 gibt dir 10 Milliarden okay das ist jetzt also nicht da kommen wir auf jeden Fall noch ein paar Monate das ist ja schon mal gut aber jetzt jetzt klingt das jetzt muss ich ja mal was heißt das für das Klima unserer Erde du erzählst uns zum einen wir haben wir müssen weiter die dieses Öl ertragen wir brauchen das wird mit dem CO2 auf Null wird nicht funktionieren wahrscheinlich CO2 abscheiden und irgendwie unter unter oder Tage irgendwie in Pakete Teilen geht auch nicht od Parkbänke draus machen wird uns auch nicht retten jetzt gib uns eine Idee müssen wir dann hier demnächst wird dann so heiß in Deutschland werden wie in deiner Miene mit der du da unter age war und wir haben hier ein Klimawandel und die ganze Welt wird untergehen oder was ist was passiert hier das Mus kein Klima Meteorologe ich weiß nicht genau was ich kann mich sehr gut erinnern als ich damals in Köln Geologie studierte und wir nah Kohlelagerstätten durch ja so und wir hatten damals noch hie es ja wir haben für 300 Jahre haben wir noch Kohle und dann sag habe ich eine Kalkulation gemacht Mensch die Erde hat 300 Millionen Jahre gebraucht also seit Carbon das die Kohle m r die kommen da aus dieser Zeit 300 Millionen wir verbrennen das Zeug in 300 Jahren das muss doch ein Einfluss aufs Klima haben habe ich mir GT ja und natürlich hat das das ich ich bin absolut davon überzeugt dass der das Verbrennen von Kohlen von fossil fuels von fossilen Brennstoffen den CO2 gehalten so beeinflusst dass es das Klima auch beeinflus das da da kann man eigentlich nicht gegen was machen wir da jetzt aber jetzt jetzt es klingt so ein bisschen das klingt mir jetzt zu pessimistisch wir wollen ja die Leute ins Wochenende entlassen und denken wir gehen alle unter und es ist nicht Holger es ist ich ich weiß es nicht ganz ehrlich es ist es wird sicherlich die klimakleber werden das nicht lösen es wir fleiig weiter Kohle in in China und in Indien wenn du die Entwicklung die schellenländer nicht umdrehen kannst dann können wir so viel sparen wie wir wollen und werden es nicht hinkriegen aber was können wir denn was können wir denn tun können wir für die ich meine wir haben jetzt ja schon Peru ein paar Radwege finanziert vielleicht können wir da noch ein paar andere cleverere Projekte finanzieren wo wir da irgendwie CO2 sparen also dieses Carbon capture das wird nicht funktionieren das brauch zu viel Energie das ist mir auch klar aber was was haben wir denn es muss doch irgendwas jetzt funktionieren können wir aus der vielleicht den Technologie entwickeln wo wir das CO2 aus der Atmosphäre irgendwie anders rauskriegen ich glaub ich ich sehe nichts ich bin auch hier wieder wenn jemand der Hörer eine gut klasse Idee hat ich höre mir das gerne an das dingt so fatalistisch eine Technologie die ich die die die das vielleicht umbringen konnte und das ist die Kernfusion ja das ist eine Sache die uns raus aber die haben wir doch schon seit 100 Jahren versuchen das immer das funktioniert nicht das ist wei ich habe damals als ich Kernchemie studierte ich hatte damals ein Seminar gegeben in über den tokerark Reaktor also Fusionsreaktor da hieß es habe ich geschrieben das wird mindestens 30 Jahre dauern bis wir da mal dran denken Ken immer noch immer noch so 30 Jahre sch mein Neffen Vortrag gegeben und da hieß es auch ja mindestens noch 30 Jahre das ist das immer 30 Jahre weg das ist das Problem an dieser Technologie haben wir irgendwas anderes noch gibt’s Rohstoff der irgendwie uns K Kernkraft ja aber die ist auch zu teuer das ist ist ja auch Strom da Strom ist doch so teuer mit Kernkraft ja es g die Kapitalausgaben natürlich der Strom selbst ist gar nicht so teuer da ja gut W es vorher abgeschrieben haben und wenn wir sagen entlager lassen wir jetzt mal kalkulieren wir auch raus dann wird es vielleicht auch was aber wenn wir ein Kernkraftwerk bauen das das dauert doch jetzt auch irgendwie 10 Jahre dann und wer will neben dem Kernkraftwerk wohnen also ich wollte es jetzt nicht ich weiß nicht oder vielleicht haben wir irgendein Rohstoff ach vielleicht gibt es irgendein Rohstoff an den wir relativ leicht rankommen und da brauchen wir aber nur irgendwie eine alchemistische Methode den wir sozusagen dann umwandeln und der uns ich würde sagen Bildung ist schon mal ein Rohstoff den wir wir me Rohstoff was ich Pfefferminzblätter können wir irgendwas da also irgendwas aus der Natur g diese schilfmethode gab’s mal diesen diesen Theologen der das Buch rausgebracht hat mit Schilf sollten wir unsere Energieprobleme lösen war das nicht auch mal so eine Idee aber hat sich nicht durchgesetzt die Idee oder du also ich es ist ich ich kann Dir nichts aus den aus dem Daumen auf aus dem Fingern zaubern was da wirklich funktioniert es ist einfach nach dem Motto jeder denkt an sich nur ich denke an mich das ist eigentlich das ist halt das ist im und kann man das den Indern den die wollen das auch dieoll oder Indonesien geht da die Leute sind hungrig die wollen wachsen die werden wenn wenn die hören was hier in Deutschland los ist mit klimaklebern und so weiter da sagen die Spinnen die soll die klimakleber nach Indonesien schicken da könnten die viel meichten viel mehr ausrichten und und oder irgendwie oder irgendwie eine fahrradoffensive da machen und den Leuten sagen wahrer Reichtum ist nicht daran zu erkennen dass du ein Auto hast sondern dass du ein Fahrrad hast muss man einfach ein mentales mindset ändern aber ich fürchte das wird nichts oder ja das wird mir Optimismus gehen wenn Greta Thunberg und die kemerkliber Erfolg hätten in Shanghai oder in Dubai aber in new daily und dort das wird mir Hoffnung geben die Hoffnung haben jetzt nicht so jetzt jetzt sind wir jeder denkt an sich hast du schon gesagt jetzt müssen wir wieder an uns denken wer jetzt irgendwie dich jetzt gehört hat und sagt dieser Typ ist so klug jetzt möchte ich seine Produkte was ist dein liebstes Produkt was wäre so das Einsteigerprodukt von dir was du anbietest wo du sagst das ist eigentlich das Produkt mit dem mit dem man zumindest auf dem Konto nichts falsch machen kann vielleicht geht die Welt unter aber zumindest hat man dann noch ein bisschen was auf dem Konto du meinst jetzt von unseren ja von euren Produkten genau von euren was S dein Lieblingsprodukt wo du sagst du hast ja eben erzählt hab ESG und dies und das viicht kannst du den den den klassischen blenbachfond sagen wo wenn man jetzt die dich gehört hat sagt der Typ war clever finde ich cleverere Rangehensweise ich will jetzt nicht selbst die Bilanzen mir angucken und gucken wie viel Rohstoffe die noch haben und will nicht selbst ein DCF Modell machen und irgendwie ein Abzinsungsfaktor kriegen sondern das soll der mal für mich machen ich gebe ihm dafür wie viel muss man bei euch Managementgebühr bezahlen ne wir haben eine retailklasse mit einer unit kann man da rein das sind 30 40 50 $ kann man da rein EUR aber überle wir werden Dich daran messen an diesem Produkt also überleg genau sag welches welchen welchen hast du für uns hier gut der erste der wo am meisten Herzblut reingegangen ist ist natürlich das erste ist der Earth Exploration Fund der in alle Rohstoffe reingeht der Gold Kupfer und Ölaktien in Ölaktien investiert hier aber nur in die die mcaps in die kleineren rein der läuft seit 2006 hat eine Rendite dieses ja von über 20% schon ist in solchen Märkten hat er gezeigt der ist ein Outperformer und läuft mit in den ganz oben auf den Hitparaden ist sehr volatil muss man sagen weil wir halt in den kleineren sind und den und ich habe mein Investoren immer gesagt damals 2011 2012 auch als es runterging gesagt geht raus aus dem Fond ja wir sind long only alle drei Fonds sind long onlyy und wenn es fällt wenn die rohstoffmerkung d rückkt können wir mit dem Fond keine outformance machen aber wenn wenn wir wenn ich Recht habe ich recht haben sollte wir stehen vor einem bullmarkt im Rohstoffsektor konnten wir auch zeigen dass wir mit dem Fond ich ich hier aufgerufen also man hat schon ein paar zükel hier mitgemacht und wenn man klug getimed hat dann ist man dann ist man dann hat man da gut gut Geld verdient und aber wenn ich jetzt da ist keinele viele Leute sagen akoffe finden Sie nicht so toll weil sie wollen nicht noch eine Hungerkrise auslösen wenn sich schon irgendwie die Welt in die CO2 Krise stürzen akradinger hast du nicht drin oder wen akrarohstoffe hast du nicht also W Agrarrohstoffe nicht will dein vor ist auch für Leute die keine Agrarrohstoffe wollen das Mus natürlich Rohstoffe nur Metalle und rohstof dann ist natürlich der goldfung ist unser flagschipf ist der in Europa wahrscheinlich darf man sagen einer der mit am besten perform okay Earth Gold alle dre sind bei der Universal Frankfurt und der hat also wirklich outperformt in den letzten Jahren es geht auch Fokus mehr auf die MCS also man selten finden wirürfen das aber ke t auf 5 Jahre sich den MSCI ACV Select Gold miners das ist gar nicht schlecht würde ich sagen okay auch viel Arbeit da reing geht da und dann natürlich haben wir den Earth sustainable resources Fund das was ganz Spezielles Artikel 8 von der ist basiert übrigens auf der MBA Arbeit meiner Frau die keine Geologin ist die ist vom Training her Zahnärztin hat an der strcard University in glasg MBA gemacht über Nachhaltigkeit im Rohstoffsektor hat Preise akademische Preise dafür gewonnen auch also wirklich die Lichter ausgeschossen und da haben wir gesagt mensch das ist doch wir kommen nicht unmittelbar von der ESG g Seite weil wen wir jetzt so ein an Overlay haben über unseren bottom up Ansatz das ist doch genau das eigentlich was wir benötigen für den Rohstoffs wie viel hab den da weniger drin als in dem anderen damit man so ungefähr wissen wie viel da aussortiert hat momentan der zu 40 Millionen 42 Million ne nicht von Unternehmen meine ich also damit man ungefähr W ist nicht drin und 404 wir sind jetzt knapp 30 im e sustainable Fund ja und die anderen auch jetzt sind alles enge Portfolios denn wenn wenn ich mehr als 50 40 50 Titel also 45 würde ich sagen ist maximum sag mal ein der jetzt in deinem anderen drin ist wo du sagst dass der normale und in einem ich würde dann den zahnarztform von deiner Frau wobei ich mich frage als Zahn als zahnz da verdient man da verdient man doch so viel da wird man doch nicht ein ein da wird man doch nicht irgendwie wegfahren und wird irgendwie ein Vortrag halten wenn man da nicht irgendwie 20 Patienten noch außer wenn es Berufung ist lieber he ne ne die ist ja nicht mehr Zahnärztin nein nein die ist bei uns seit einiger Zeit schon ESG Analystin bei uns sie hat damals ihre ihr Kollege mit dem sie die Zahnarztpraxis hat er wollte nicht erweitern dann ist eingestiegen nein nein die ist jetzt schon lange bei uns so viel zahlen dass S so so viel verdient wie Zahnärzte das finde ich schon mal faszinierend also scheint das Geschäft gut zu laufen slow slow aber jetzt sag mal welchen du in dem in dem in sustainable nicht drin hast also bekannten Namen damit wir uns mal ungefähr was vorstellen können wo sich die Sachen unterscheiden also was wir im also zum ganz klar im exporation haben wir Ölfirmen drin ja wir haben die haben wir sustainable F nicht drin das sind nur Minen drinnen die Produkt entweder teilweise auch kaufen oder Metalle und Rohstoffe die für die Energiewende not ja sehr kupferlastig wir haben Platin da drinnen auch das haben wir in den anderen Funks nicht drinnen platinruppenmalle die brauche ich jetzt Katalysatoren auch in technischen Anwendungen wir haben die größeren Firmen dieser Filter benötigt ein Track Record bei fir ihr muss das Management gezeigt haben dass sie nachhaltig unterwegs sind und dass Sie das was Sie gesagt haben auch umsetzen aber das ich mus ich muss jetzt leider was sagen die Frau ist mit ihrem vor 47% Punkte hinter dem anderen vor das wird sie natürlich schmerzen würde ich vermuten oder der Earth Exploration also der Earth Exploration ist 47% Punkte besser als der sustainable resources Fund seit Auflage des des seit 411.2019 seit so soangee geht der geht die Blumberg Statistik zurück also wir haben gelitten letztes Jahr oder letzten zwei Jahre sind im VI Quartal letzten das raus an den erneuerbaren Energie der F der kann auch in erneuerbaren Energie okay gut ach so hab do let Jahr brutal runtergerissen das haben wir auch berichtet West westus Wind oder oder noch schlimmer oder weiß ich oder so Nordex wo immer die die die Rotoren abfallen oder Siemens Energy okay verstanden wobei energy jetzt der Aufsteiger des Jahres SAS W auch drin energy Siemens Energy hättet ihr sowas auch drin Siemens Energy können wir auch drin halten ja aber wir haben nichts davon im Moment dr ganz einfach die Kapitalausgaben sind so hoch bei den aktuellen Zinsen ist das einfach ein Problem bei den aber wir könnten da das auch einer der Unterschiede wir können hier und das werden wir auch wieder machen wenn es sich lohnt auch könnten wir wieder in Erneuerbaren könnte die auch Solarfirmen haben wei ich nicht First Solar oder ihr seht irgendwie Sau die sogar mal drinnen da die gzut aber generell sind wir da momentan wirklich nur den Bergbauern drinnen also wir haben Silber da drin wir haben Kupfer da drin wir haben Platin Palladium Zink ganz wichtig auch und goldkupferlagerstellen gerade goldkupfer wenn die bei Metalle zusammen die produziert werden das ist sehr interessant für uns okay und der Goldf der Macht nur Gold und Silberaktien ist wirklich fokusiert wie viel Prozent müssen die jetzt die meisten machen auch noch nebenbei irgendwas ander wie viel das gibt ja auch goldfmen die alles haben die nur Anteil haben wie viel Prozent muss Gold sein muss sich selbst als Goldproduzent verkaufen ich will keinen haben der jetzt zinkp oder Kupfer Kupfer geht ja noch aber der jetzt Metall produziert und dann Kupfer nur so als ein Stream drin hat das will ich nichtuzenten Explorer und Developer und das die das die drei die hab wie wie viel manag i insgesamt wie viel Kohle wir 300 Millionen eurostik aber ja wir können mein kckerpin der hier links lebt da kann man d okay immerhin sehr schön dann und du kannst in der Schweiz davon leben das ist auch schon mal das ist do auch schon mal ein gutes gute Sache haben wir irgendwas vergessen Achim was wir noch nicht besprochen haben was jetzt aber unbedingt noch gesagt werden muss es ist ja auch jetzt z Stunden nein das ich denke meinerseit ich wenn ihr nicht noch fragen habt hat mir viel Spaß gemacht ich freue mich von denen zuhören würde mich wirklich freuen die vielen Lücken die wir haben heute ja und das ist ja wenn man so ein Thema diskutiert es kommen ja immer Fragezeichen du hast gesagt gefragt wo wie kann man das CO2 jetzt auffangen und so weiter das muss doch irgendwie möglich da muss da mal jemand ran ich meine wir haben so viel erfunden ich würde mich freuen wenn es wenn mir hier jemand eine Lösung die plausibel ist äh vorstellen könnte und ansonsten würde ich sagen ich wünsche mir wünschen dass ein paar Hörer sich dass ich die motivieren konnte begeistern konnte einfach mal ein bisschen tiefer zu graben in das Thema Rohstoffe wo kommt das wo kommen diese Materialien her wenn ich Nachhaltigkeit und dass ich die Message rüber bringen konnte dass wenn ich nachhaltig unterwegs sein will muss ich Minen bauen hast gesagt das wäre in Zukunftsfeld wenn jetzt jemand denkt ey diese diese Liebe zur Geologie und ich möchte möchte das machen dann dann kann man wie wie kommt man in diesen Beruf rein da wird man wahrscheinlich studieren was soll man studieren ja also mE ist das Geologie ich würde leider ist es in Deutschland so das ist sehr sehr nicht sehr praktisch hier das sind exotische Themen also ich man muss in der bereit sein ins Ausland zu gehen es gibt gute bergbauschulen in in Kanada in Australien Freiberg ich war ja lange Zeit war ich ja stimmt die bergbauakademie so heißt sie doch da oder Bergakademie da war ich lange war ich Gastdozent da auch hab dort wirtschaftsgeologie gelehrt die haben gute Kontakte auch das lohnt sich da ansonst ich bin auch ein bisschen auf the contact hier mit wo jetzt wirklich lagerstätdtenkunde gelehrt wird aber ich würde mich darum kümmern ist einfach interessant man für diejenen die interessiert sind die Welt zu entdecken auch nicht angsam mal auf Westafrika oder in Australien zu arbeiten sehr gut bezahlt übrigens ja weil es halt will ja keiner studieren mehr Geologie Bergbau ist ja auch verpönnt bei vielen jungen Leuten aber sehr sehr gut bezahlt mittlerweile die die die Anfänger die fangen an mit ich weiß nicht 60 70 000$ anfangs Gehalt WN KI Experte bist Krist du genauso viel geht doch jetzt nicht wieder klein nicht unser KI wenn das B du bei K Sitz in deiner Bude und alle anderen die es wollen die Reisen alle die raus alle die raus wollen und nicht so in der Bude sitzen wollen für die ist das was wenn ich ist nicht unser Astronaut sogar auch der ist doch hier Alexander Gers ist nicht Geologe oder Geophysiker gewesen oder ist er immer noch der ist auch rausgekommen wer ist das Alexander g Alexander GST unser deutscher Astronaut ah ja ja gut h siehst du kennst aber wenn ich jetzt wenn ich jetzt Platzangst hätte wäre das nichts für mich also ich habe vorhing als ich die 120 hör dachte ich so ah da müsste man ja so halb gebückt durch den Stollen laufenut das ist natürlich ein Sonderfall diese südafrikanischen Gold die meisten Minen sind open pit und tagebaumenen das sieht anders aus aber ist ja schön ist ein Riesenfeld da ist für jeden etwas da nicht man kann auch rein nur in die Exploration reingehen und es ist man lernt Leute kennen aber so ein bisschen Abenteuer bedürf eher so ist wahrscheinlich eher so ein mnlich geprägtes Umfeld ne nee nee gar nicht mehr also das ist mittlerweile sehr viele Frauen die da also nicht in Deutschland aber Australien Kanada USA treffen wir sehr viele geologinnen auch die mit glänzenden Augen über ihren bohkernen hängen also das ist ja da ist viel Dynamik drin sehr schön so a jetzt haben wir wirklich die ganze die ganze geologiewelt einmal umrundet und sagen vielen Dank dass du die Zeit genommen hast und das du V all so schnell ein so schnell hier wir haben dich erst am Donnerstag angefragt am Freitag hast du direkt mitgemacht das ist wunderbar dass du das gemacht hast wir haben so viel erfahren und V auch die die diese Leidenschaft die du am Anfang hier mit rüber gebracht hast das war am Ende auch natürlich V Anfang bis zum Ende vom Anfang bis zum Ende aber das war einf mal so so so spannend auch mal die Hintergründe näher kennenzulernen nicht nur einfach da gibt’s die fünf akzeln das ist immer was was uns besonders in so einer samstagsfolge gefällt vielen Dank ser gerne ja vielen Dank arim danke schönen Tag noch tschüss ja ich glaube da haben wir nicht so viel versprochen oder angekündigt also ich das war jetzt zw wieder nicht das klassische wir haben jetzt hier 32 aktienempfehlung oder Ideen des das hatten wir das wir vergangene Woche wir hatten ja den compounderkönig da ging es wirklich 12 AK straight jede Aktie durch heute ging es ja mal darum die Welt der Rohstoffe die Welt der Rohstoffe zu verstehen und die Leute zu befähigen selbst mal zu gucken was könnte man da sich raussuchen wonach muss man gucken und ich finde das immer jemanden eine Angel zu geben damit er selbst fischen kann ist immer klüger als jemandem einfach ein Fisch hinzulegen und das war heute wieder ein klassischer Fall dass wir die Angel ausgeworfen also jemanden Angel geben und W sagt ich kein Bock drauf der kann sich ja einfach dann entweder den den V vom arim holen oder das gab drei ich wüsste welchen ich nehmen würde und dann kann gibt ja auch ETFs die haben wir auch vorgestellt glaub die besten ETFs für für die minenf können wir auch noch mal vielleicht in der kommende Woche wenn wir hier beide hosten noch mal uns ein paar Fonds angucken oder vielleicht auch noch ein paar Minenaktien und das noch mal das was wir jetzt bei achb als Grundlagen Ideen bekommen haben das vielleicht noch mal ein bisschen in die Praxis zu übersetzen das können wir sehr gerne machen auf jeden Fall ist es immer interessant jemand so reden zu hören wenn man auch vorher erfahren hat was der für eine wi was für eine Erfahrung der Mann weiß einfach wovon er spricht und ich fand es schön dass er also es war so ein bisschen ernüchtern am Ende mit diesen mit diesen Prognosen was die fossilen angeht aber er hat es trotzdem auch gesagt er find es auch nicht gut ja er hätte es auch gern anders also er ist da nicht ideologisch unterwegs war ein bisschen ernüchternd ehrlich gesagt weil uns fällt ja auch keine Lösung ein für das Problem vielleicht gibt’s sie ja noch vielleicht hat jemand eine Idee mir kommt s jetzt erstmal nicht aber ich fand es sehr sehr interessant und ja seh trotzdem würde ich ja sagen was man jetzt nicht man muss jetzt nicht fatalistisch seagin na ja wenn die wenn wir nicht ändern können dann kann ich leben wie Sau das würde ich jetzt auch nicht machen aber zu glauben weil wir jetzt was vorleben und das irgendwie jetzt machen wird ein andere dem Folgen ist einfach eine Illusion zumal wir ja schon auf demem Lebensstandard leben wo andere sagen würden wenn wir den schon mal hätten dann wäre das okay aber die meisten Leute haben diesen Lebensstandard ja gar nicht wenn ich jetzt sage na gut dann kann ich aufs zweit Auto verzichten danke aber dann sagt der aufstrebende der Mensch in den Schwellenländern ich hätte gerne erstmal ein oder erstm Mofa und ich glaub das ist halt war ein bisschen frustrierend auf auf eine Art aber trotzdem würde ich jetzt nicht sagen jetzt kann ich ungeniert weiterleben weil wir eh nur irgendwie 3% am CO2 Ausstoß jetzt ausmachen oder weiß ich nicht wie viel es auch immer ist das ist dann auch nicht die Lösung aber ich fand’s ja ein bisschen dystopisch sein sein ölausblick sein net Zero Ausblick und und ja und deswegen musst du jetzt noch irgendwas hier bringen das es ir sinollit ich k ja komm ich mach jetzt ganz einfach es ist in jedem Fall sinnvoll hoffnungsvoll in die Zukunft zu gucken und die ich habe große Hoffnung dass schon die nahe Zukunft sehr erfreulich wird nämlich mit uns Liebe holer mit uns beid wir bestreiten die kommende triplea Woche ja wird ein Traum und das das ist do ein guter Grund hoffnungsvoll in die Zukunft zu schauen und ist ein guter Grund uns zu abonnieren über uns zu sprechen und uns euren Freunden zu empfehlen und uns hört dann am Montag ab 5 Uhr bei Welt und überall wo es Podcast gibt
04.05.2024 – Der Börsenpodcast
In der Samstagsfolge von “Alles auf Aktien” reden wir über die Schätze der Erde. Und wir reden darüber mit jemandem, der sich nicht einfach nur gut mit Silber, Gold oder Kupfer auskennt. Unser Gast lebt dieses Thema. Er kennt sie alle, die großen, die tiefen und die besonders lukrativen Minen dieser Welt. Er begann als Kamikaze-Geologe und wurde zum Investmentprofi, der seine Aktienfonds erfolgreich managt. Der Minen-Magier erklärt uns den Rohstoff-Superzyklus, was wir von ihm erwarten können, warum sich am Ende alles um das Kupfer dreht und er wagt eine bemerkenswerte Peak-Oil-Prognose. Ein Gespräch mit Joachim Berlenbach. Die besprochen Fonds sind: Earth Exploration Fund (WKN: A0J3UF), Earth Gold Fund (WKN: A0Q2SD), Earth Sustainable Resources Fund (WKN: A2PMW2).
Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.
Ab sofort gibt es noch mehr “Alles auf Aktien” bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT. (https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.)
Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast “Deffner&Zschäpitz” hören.
Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages.
+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! (https://linktr.ee/alles_auf_aktien)
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html