>Die Münchner Hoffnung darauf, dass nach drei Absagen nicht jemand kommt, der als kleine Lösung wahrgenommen wird, als Notfalltrainer, befeuerte Eberl nach Abpfiff in der Stuttgarter Arena.
>Die Bayern wüssten um die Schwierigkeit der Suche, sagte er, »wir sind nicht naiv und laufen freudestrahlend durch die Welt«, und der Verein werde »nicht den nehmen, der gerad irgendwo frei ist und sich anbietet«.
>Stattdessen werde jemand gesucht, »der für Bayern München die nächsten Jahre arbeiten kann«.
>Einen Namen ließ Eberl sich natürlich nicht entlocken. Aber er deutete an, dass das ein größerer werden könnte, als man derzeit annehmen darf. Vielleicht größer als der Name Ralf Rangnick.
>Im Leben gebe es schließlich Überraschungen, sagte Eberl. »Es gehen Türen zu und du bist maßlos enttäuscht und wachst am nächsten Morgen auf und hast eigentlich Angst, aufzustehen.« Und auf einmal, sagte Eberl, »gehen Türen auf, wo du vor drei Wochen gedacht hast: Die sind unmöglich.«
>»So!«, schob Eberl nach: »Damit lass’ ich euch jetzt alleine.« Und weg war er.
>Eine unmögliche Trainerlösung für die Bayern? Das klang nach jemandem, der womöglich anderswo unter Vertrag steht oder aus sonstigen Gründen plötzlich auf den Markt kommt. Also doch Jürgen Klopp oder Guardiola?
>Klopp hatte unlängst ausgeschlossen, im kommenden Jahr einen Verein zu coachen, er nimmt sich eine Auszeit. Guardiola besitzt noch einen Vertrag bei Manchester City bis 2025. Aber man wird ja wohl träumen dürfen.
>Natürlich hat Eberl keinen dieser Namen in den Mund genommen. Aber an den Erwartungen, die durch solche Andeutungen entstehen können, werden die Bayern gemessen, sobald sie ihren künftigen Trainer präsentieren. Wann auch immer es soweit sein mag.
🍿
Tim Walter
Das Ding ist… Als er kam, hatte ich einen extrem seriösen Eindruck und er wusste genau was er vorhatte. Der Mann war direkt, klar, professionell. Das hat mir gefallen.
Das alles trifft immernoch zu und ich mag seine Art diese verkackten Medien zu handhaben… Aber Bro…
Mach mir keine Hoffnung man! XD
Wollt ihr Fiel? Der roleplayed gern als Guadiola und der war doch gut bei euch.
Und ist das etwa Felix Magath mit einem Stuhl aus Stahl.
Uli H.: Wenn sie wüssten, wen wir schon alles haben.
Wie stehts mit Mourinho und Zidane?
Glaube eberl versucht alles um seinen Liebling Rose zu bekommen
Also ist Kohfeld quasi bestätigt.
Wenn es Klopp wird schmeiß ich mich aus nem Fenster
Ich hab’s schon mal gesagt:
Für den FC Hollywood kann eigentlich nur Zidane in Frage kommen. Scheiß egal, ob der Deutsch spricht.
12 comments
>Die Münchner Hoffnung darauf, dass nach drei Absagen nicht jemand kommt, der als kleine Lösung wahrgenommen wird, als Notfalltrainer, befeuerte Eberl nach Abpfiff in der Stuttgarter Arena.
>Die Bayern wüssten um die Schwierigkeit der Suche, sagte er, »wir sind nicht naiv und laufen freudestrahlend durch die Welt«, und der Verein werde »nicht den nehmen, der gerad irgendwo frei ist und sich anbietet«.
>Stattdessen werde jemand gesucht, »der für Bayern München die nächsten Jahre arbeiten kann«.
>Einen Namen ließ Eberl sich natürlich nicht entlocken. Aber er deutete an, dass das ein größerer werden könnte, als man derzeit annehmen darf. Vielleicht größer als der Name Ralf Rangnick.
>Im Leben gebe es schließlich Überraschungen, sagte Eberl. »Es gehen Türen zu und du bist maßlos enttäuscht und wachst am nächsten Morgen auf und hast eigentlich Angst, aufzustehen.« Und auf einmal, sagte Eberl, »gehen Türen auf, wo du vor drei Wochen gedacht hast: Die sind unmöglich.«
>»So!«, schob Eberl nach: »Damit lass’ ich euch jetzt alleine.« Und weg war er.
>Eine unmögliche Trainerlösung für die Bayern? Das klang nach jemandem, der womöglich anderswo unter Vertrag steht oder aus sonstigen Gründen plötzlich auf den Markt kommt. Also doch Jürgen Klopp oder Guardiola?
>Klopp hatte unlängst ausgeschlossen, im kommenden Jahr einen Verein zu coachen, er nimmt sich eine Auszeit. Guardiola besitzt noch einen Vertrag bei Manchester City bis 2025. Aber man wird ja wohl träumen dürfen.
>Natürlich hat Eberl keinen dieser Namen in den Mund genommen. Aber an den Erwartungen, die durch solche Andeutungen entstehen können, werden die Bayern gemessen, sobald sie ihren künftigen Trainer präsentieren. Wann auch immer es soweit sein mag.
🍿
Tim Walter
Das Ding ist… Als er kam, hatte ich einen extrem seriösen Eindruck und er wusste genau was er vorhatte. Der Mann war direkt, klar, professionell. Das hat mir gefallen.
Das alles trifft immernoch zu und ich mag seine Art diese verkackten Medien zu handhaben… Aber Bro…
Mach mir keine Hoffnung man! XD
Wollt ihr Fiel? Der roleplayed gern als Guadiola und der war doch gut bei euch.
Und ist das etwa Felix Magath mit einem Stuhl aus Stahl.
Uli H.: Wenn sie wüssten, wen wir schon alles haben.
Wie stehts mit Mourinho und Zidane?
Glaube eberl versucht alles um seinen Liebling Rose zu bekommen
Also ist Kohfeld quasi bestätigt.
Wenn es Klopp wird schmeiß ich mich aus nem Fenster
Ich hab’s schon mal gesagt:
Für den FC Hollywood kann eigentlich nur Zidane in Frage kommen. Scheiß egal, ob der Deutsch spricht.