heute journal vom 03.05.2024 Ukrainische Rekruten, Cyberangriff, russische Pressefreiheit

[Musik] und jetzt das heute journal mit Hanna Zimmermann und Marietta slomker guten Abend gerade erst hat die NATO vor russischen Sabotageakten Gewalttaten und Cyberangriffen gewarnt die die Sicherheit der natoländer gefährden so wird Russland z.B vorgeworfen im Ostseeraum die GPS Signale von Flugzeugen und Schiffen zu stören Generalsekretär Stoltenberg sagte dass man sich durch Hybride Kriegsführung oder Spionageaktion aber nicht davon abhalten lasse die Ukraine weiter zu unterstützen so ähnlich Klang heute auch die deutsche Innenministerin wir werden uns von Russland nicht einschüchtern lassen erklärte Nancy fazer dabei bezog sie sich auf Cyberangriffe in Deutschland unter anderem auf die Kanzlerpartei SPD Thomas Reichard berichtet der Angriff kam aus Moskau von einer heckertruppe die offenbar aus der Zentrale des russischen Militärgeheimdienstes gr geführt wird für die Bundesregierung steht fest die Truppe mit Namen apt 28 ist verantwortlich für eine schwerwegende Cyberattacke unter anderem auf die SPD wir können diesen Angriff vom letzten Jahr heute eindeutig der Gruppe apt 28 zuordnen die vom russischen Militärgeheimdienst guu gesteuert wird mit anderen Worten staatliche russische hacker haben Deutschland im cyberraum angegriffen die russische Attacke nutzte eine bis dahin unbekannte Sicherheitslücke in Outlook dem E-Mailprogramm von Microsoft während Deutschland die Ukraine gegen Putin unterstützte lass Russland offenbar über Monate MS der Regierungspartei SPD mit alles hält sich in Grenzen was den materiellen Schaden angeht aber wir sehen eben es hat den Versuch auch dieser Einflussnahme gegeben es hat den Versuch der ausspionierens gegeben und das zeigt eben die Gefahr durch Putin und durch Russland dies ernst zu nehmen Russlands hackertruppe apt 28 steckte offenbar bereits hinter der Cyberattacke auf dem Bundestag 2015 und 2016 hinter dem Angriff auf Hillary Clintons Präsidentschaftskandidatur bei dem das Mailprogramm von Clintons Wahlkampfleiter gehackt wurde die spielen sicherlich in der ersten Liga was Offensive cyberoperation angeht und sind in der Lage ganz unterschiedliche Dinge von Spionage bis zuur Sabotage durchzuführen man braucht JAF cberattacken gerade auf solche sogenannten hochwertziele sehr exklusives Wissen für das die apt 28 Hacker auf die Ressourcen der russischen Nachrichtendienste zurückgreifen können das Auswärtige Amt hat deshalb heute den Geschäftsträger der russischen Botschaft einbestellt auch die Innenministerin verurteilt Russlands Angriff scharf der Cyberangriffe sind eine Bedrohung für unsere Demokratie unsere nationale Sicherheit und vor allen Dingen unsere freiheitlichen Gesellschaften wir fordern Russland daher erneut auf derartige Handlung zu unterlassen allerdings allein im Bereich von FOS inministerium sind hunderte stellen für IT Sicherheit nicht besetzt die Bundesregierung schafft es nicht gegen die Konkurrenz aus der Industrie genügend cybereexerten anzuwerben die Präsidentin des BSI fordert nun mehr Anstrengungen gegen solche Attacken wir sind dem nicht schutzlos ausgeliefert wir können da viel tun die technischen Maßnahmen gibt es aber es gilt da noch mehr zu tun sie sind offensichtlich noch nicht gut genug und da müssen wir alle noch eine Schippe drauflegen denn der nächste Angriff scheint nur eine Frage der Zeit die russischen Attacken dürften auch ein Gesprächsthema gewesen sein als sich Olaf Scholz und Emmanuel macron gestern zu einem quasi privaten Abendessen in Paris trafen da hatte macron gerade erst seine Aussage kräftigt dass er gegenüber Russland nichts ausschließe auch nicht den Einsatz westlicher Bodentruppen in der Ukraine er ist nicht der Einzige bei dem sich die Tonlage verschärft der britische Außenminister Cameron derzeit zu Besuch in der Ukraine erklärte dort dass es allein Sache der Ukrainer sei zu entscheiden wie und wo sie westliche Waffen einsetzen also gegebenenfalls auch auf russischem Territorium die Ukrainer stehen an den Fronten jedenfalls zunehmend und unter Druck das liegt nicht nur an Waffen und Munitionsmangel sondern auch daran dass Soldaten fehlen l walpot berichtet die Fahrt zur Front bei donjetk führt vorbei an Ruinen aus den ersten Kriegsmonaten als die Ukrainer die russischen Invasoren zurückschlagen konnten das war vor z Jahren der Krieg wütet immer noch und die Ukraine braucht dringend neue Soldaten denn der Feind rückt wieder vor wir begleiten frisch mobilisierte Rekruten beim fronttraining fähige Männer zwischen 25 und 60 werden derzeit verstärkt rekrutiert ein Monat Grundausbildung dann hier in Frontnähe Kampfausbildung Alexander der Ausbilder ist seit einem Jahr dabei selbstrekrut kein Berufssoldat die Kommunikation ist noch schwierig die Männer kennen sich noch nicht wissen nicht wo die Stärken und Schwächen des anderen liegen was er leisten kann aber in vier Wochen sollen diese Soldaten schon in vorderster Linie Stellungen gegen den russischen Feind absich ist 41 Lkwfahrer war nie in der Armee ehrlich gesagt ich habe keine Ahnung was da vor sich geht an der Front ich weiß nur was ich im Fernsehen gesehen habe was die Jungs erzählt haben was da los ist man kann sich das einfach nicht vorstellen wenn man es nicht selbst gesehen hat zu Hause warten seine Frau und die drei Kinder sie sein besorgt sagt er wir haben unterhalten sagt dass ich gehen muss weil es nötig ist es gibt keine andere Wahl sie haben geweint aber so ist es halt wir schaffen das schon so fatalistisch sehen das nicht alle hier die Männer sind angespannt Wissen um den Ernst des Einsatzes um die Lebensgefahr Bewegung auf dem Schlachtfeld Einsatz von Granaten medizinische Notversorgung Evakuierung verletzter Kameraden dabei ist auch der 54-Jährige Viktor von Beruf Zimmermann vor 25 Jahren war er beim als Matrose kein Vergleich mit heute sagt er klar da gibt es Unterschiede damals habe ich kein einziges Mal Schutzweste getragen ein Maschinengewehr habe ich ein paar mal gesehen mE nicht so war das diese Männer junge und nicht mehr junge sollen die dringend benötigte Verstärkung für die Kampfeinheiten an der Front bilden die teilweise seit zwei Jahren fast ununterbrochen im Einsatz s für den 38jährigen olech alles andere als verlockend ich sage Ihnen ganz ehrlich auch wenn ich das hier nicht sagen sollte und sie das ja auch wahrscheinlich rausschneiden ich habe Angst ich habe mir nie vorgestellt ein Soldat zu sein geschweige denn Leute zu töten oder meine Familie zu beschützen ich weiß ehrlich nicht wie das in Zukunft laufen wird in der Ferne können Sie das dumpfe Donnern der granatgeschütze entlang der Front hören ein schwerer Weg der vor Ihnen liegt tja wie steht es um die Ukraine und die westliche Unterstützung darüber wollen wir mit dem Politikwissenschaftler und Sicherheitsexperten Nico lange reden er war früher Leiter des leitungsstabs im Bundesverteidigungsministerium und arbeitet jetzt unter anderem für die Münchner Sicherheitskonferenz guten Abend Herr Lange guten Abend Frau slumker wir schalten sie aus Washington sie führen da verschiedene Gespräche was hört man denn sind die von der Ukraine so lang erwarteten amerikanischen waff denn jetzt auf dem Weg oder schon da viele der Waffen Munition Ausrüstungsgegenstände die die Amerikaner jetzt liefern die waren vorpositioniert in der Nähe der Ukraine und sind sofort nach der politischen Entscheidung in die Ukraine gebracht worden und natürlich ist es auch so dass die Ukraine Dinge die sie zurückgehalten hat weil sie nicht wusste ob weitere Lieferungen kommen jetzt benutzen kann also man merkt schon einen Effekt dieser amerikanischen Entscheidung soll ja auch KS liiefert worden sein also längerreichende Raketen der britische Außenminister war jetzt gerade da sagte was die Ukrainer mit ihren Waffen machen das geht nur die etwas an so sinngemäß wird das eine Veränderung bringen in der aktuellen frontsituation ja was die konkreten attackermess betrifft mit den höheren Reichweiten haben die Amerikaner ja da eine Beschränkung auäigt die nur auf souveränem Gebiet der Ukraine zu benutzen aber sie bringen natürlich ein wichtige Veränderung im Süden und auf der Krim weil Russland da sich jetzt nicht mehr sicher fühlen kann und die ersten Einsätze dieser attack MS haben auch schon sehr sehr wichtige hochwertige Ziele getroffen hört man aus dem Osten der Ukraine von den Fronten dort ja eher beunruhigendes dass die Russen stetig Geländegewinne machen das Ganze Frontabschnitte der Ukrain einbrechen sie sind oft in der Ukraine kennen das Land sehr gut sprechen auch die Sprache sind auch immer wieder an der Front was hören Sie die Lage ist insbesondere im Osten schon seit einiger Zeit schwer für die ukrainischen Streitkräfte weil Russland sehr brutale frontalangriffe immer weiter fortsetzten und weil es den Russen auch egal zu sein scheint dass sie dabei sehr viele Soldaten sehr viel Technik verlieren also sie drängen einfach weiter und machen da dann geringe Fortschritte und es ist jetzt besonders schwer geworden weil nordwestlich von avdevka bei einem Ort namens cheretinje die Ukrainer möglicherweise einen Fehler gemacht haben den Russland jetzt ausnutzt und dadurch kommen die Russen da jetzt schneller voran als in den vergangenen Monaten und da ist jetzt die große Frage wie gelingt es der Ukraine das zu stabilisieren und welche Ressourcen auch von den wertvollen neuen Ressourcen z.B aus den USA muss sie dafür aufwenden ein großes Problem scheinen ja auch die die gleitbomben zu sein die Russland einsetzt also immer wieder hört man aus der Ukraine dass die sehr schwer abzuwehren sind dass es sowieso an Flugabwehr mangelt na die gleitbomben sind furchtbar russland hat damit eine Methode gefunden die ukrainischen Truppen aber leider ja auch Städte wie hakiv zu bombardieren es gibt kaum Möglichkeiten diese gleitbomben abzuwehren man kann das im Grunde nur über sich ergehen lassen und das sind furchtbare Erlebnisse die auch die Menschen haben in den Städten dort was man braucht sind luftverteidigungssysteme die in der Lage sind die russischen Flugzeuge weiter wegzuhalten dann könnten Sie diese gleitbomben nicht ausliefern und man braucht die F16 endlich in der Luft die dann auch eine Gefahr darstellen könnten für diese russischen Flugzeuge wir müssen alles tun dafür die Luftverteidigung in der Ukraine zu verbessern vielleicht auch darüber nachdenken ob mit Luftverteidigungssystem an der Ostflanke der NATO Ziele also maßflugkörper Drohnen der Russen über dem Gebiet der Ukraine abgeschossen werden können damit die Ukrainer ihre Systeme weiter östlich verwenden können das ist glaube ich ganz wichtig diese russische Luftüberlegenheit nicht einfach passieren zu lassen und nicht einfach Achselzucken zuzuschauen gibt’s den überhaupt genügend Systeme verfügbar die man dann an die Ukraine geben könnte um eben genau das zu erreichen also große Geschwader von F16 hat man jetzt ja nicht in die also von diesen Kampfflugzeugen hat man ja jetzt nicht in die Ukraine gehen sehen na es wird eine F16 Flotte geben in der Ukraine keine große Zahl aber es gibt ja europäische Partner die haben die F16 anti-ukraine geliefert oder sind dabei die Infrastrukturen für den Einsatz aufzubauen ist nicht leicht aber das wird passieren und bei Luftverteidigungssystem ist die Bundes Regierung ja richtigerweise vorangegangen mit einer weiteren Patriot feuereinheit an andere sollten da jetzt mitmachen Griechenland Spanien vor allen Dingen die nicht direkt an der Frontlinie liegen an der Ostflanke und die sy Theme liefern könnten und man hört auch dass Israel möglicherweise Systeme aufgeben will weil die ersetzt werden auch da sollte man so schnell wie möglich versuchen die zu kaufen in die Ukraine zu bringen sind das aber alles in allem ja doch irgendwie düstere Aussichten also auch ein ein hochrangiger ukrainischer general hat sich da ich sag mal nicht pessimistisch aber doch sehr ernüchtert letztens geäußert dass es einen Sieg auf dem Schlachtfeld eigentlich kaum noch geben kann sind die Russen denn so viel besser aufgestellt putin ist vollkommen skruppellos man muss bei allld dem worüber wir reden festhalten Putin hat ja seine militärischen Ziele in der Ukraine in zwei Jahren nicht erreicht aber er führt den Krieg trotzdem weiter weil er hofft die Ukrainer zermirben zu können und weil er darauf setzt dass möglicherweise die Unterstützung weniger wird das richtige Signal an Wladimir Putin wäre zu den 61 Milliarden Dollar aus den USA mit diesem Unterstützungspaket der Ukraine jetzt 61 Milliarden EUR Euro der Europäer dazu zulegen und zu sagen Wladimir Putin du kannst nicht gewinnen wir werden alles tun um die Ukraine zu unterstützen das ist gerade jetzt besonders wichtig aber man muss da auch der Realität ins Auge blicken die nächsten Wochen und Monate werden für die Streitkräfte der Ukraine sehr schwierig werden da sie gerade in Washington sind wird da nach wie vor von den Europäern erwartet dass sie jetzt trotz der Freigabe durch den Kongress mehr tun in Washington ist man erleichtert dass das supplemental also diese Finanzierung für die Militärhilfen für die Ukraine jetzt endlich durchgekommen ist nachdem man ein halbes Jahr da einen manchmal auch etwas absurd anmutenden Streit hatte aber ganz klar sagt jetzt der Kongress jetzt liegt die Verantwortung wieder bei der Regierung mehr zu tun auch die richtigen Waffentypen zu liefern auch politisch das Richtige zu machen mit Blick z.B auf den natogipfel hier in Washington DC und ganz sicher werden die Amerikaner jetzt auch erwarten wir liefern jetzt attackermess mit höheren ichweiten wir liefern mehr mehr Waffen was ist mit Taurus was ist mit przisionswaffen aus Deutschland aus anderen Staaten was machen die Europäer diese Frage ist legitim und sie wird jetzt auch gestellt sagt der Sicherheitsexperte Nico lange danke für das Gespräch gerne t und thematisch geht es damit auch bei dir jetzt noch weiter Hanna mit Blick auf die Bedrohung durch Russland hat die Bundeswehr heute im Seehafen Rostock bei der Militärübung national Guardian den ernst Fall geprobt zu Land zu Wasser und zu Luft wurde der Schutz des Hafens trainiert zudem ging es um die Verladung und Verlegung von Militärfahrzeugen an die Ostflanke der NATO die Übung war Teil des großmanövers deadfast Defender an dem mehr als 90.000 Soldaten aus den 32 natoländern teilnehmen an der humbeld Universität in Berlin haben mehrere hundert Menschen gegen den Militäreinsatz Israels im Gazastreifen protestiert dabei riefen sie sie teilweise anti-israelische Parolen nach Angaben der Polizei versperrten demonstrierende den Zugang zum Hauptgebäude der Universität Einsatzkräfte trugen einige Protestteilnehmer davon auch an der Pariser Elitehochschule sciencep gab es proalästinensische Proteste die Polizei löste eine Sitzblockade auf der Einsatz sei aber weitestgehend ruhig und ohne Zwischenfälle verlaufen in der Bauindustrie und im Baugewerbe drohen iive Arbeitsniederlegungen im Tarifkonflikt des bauh hauptgewerbes haben heute die Arbeitgeberverbände einen Schlichterspruch abgelehnt die Gewerkschaft igbau kündigte daraufhin Streiks an flächendeckend in großen Unternehmen genauso wie in kleinen Handwerksbetrieben die egebau fordert für die rund 930.000 Beschäftigten höhere Löhne dem Vorschlag des Schlichters hatte die Gewerkschaft bereits vor rund zwe Wochen zugestimmt bei den Kommunalwahlen in Großbritannien hat die konservative Partei von Premierminister sunak eine schwere Niederlage erlitten nach den bislang ausgezählten Stimmen droht den Tories laut Wahlforschern eines ihrer schlechtesten Ergebnisse seit 40 Jahren sunak Gerät aufgrund der starken Verluste innerhalb seiner Partei zunehmend unter Druck die Wahl gilt als Stimmungstest für die anstehenden britischen Parlamentswahlen dort liegen die Torys aktuellen Umfragen zufolge deutlich hinter der sozialdemokratischen laborptei wenn die Pressefreiheit ein untrüglicher Seismograph dafür ist wie es um gesellschaftliche Freiheiten insgesamt bestellt ist dann hat sich in der Hinsicht die Weltlage leider erneut verschlechtert zu dem Schluss kommt der neue Bericht von Reporter ohne Grenzen die Organisation erstellt jedes Jahr eine Rangliste der Pressefreiheit und beim Blick darauf kann man trübsinnig werden wenig überraschend ist natürlich dass es in Ländern wie Russland praktisch gar keine Pressefreiheit mehr gibt auf dem Münchner Festival für Dokumentarfilme wurde heute ein Film vorgeführt der sehr eindringlich zeigt wie russische Journalisten mit Ausbruch des Krieges entscheiden mussten ob sie bleiben oder ins Exil gehen jutter sonnewald hat ihn sich angesehen gebombt darf man nicht schreiben zerstört darf man nicht schreiben nichts ist mehr erlaubt verzweifelt zeigt Sergei sakalow Chef vom Dienst der unabhängigen russischen Zeitung Nova gazett was in den Texten seiner Redakteure alles gestrichen werden muss es ist Februar 2022 der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine ist erst wenige Tage alt wie die Pressefreiheit in Russland über einen Zeitraum von etwa einem Jahr vor und nach dem Krieg immer mehr eingeschränkt wurde das zeigt Askold Kur in seinem kent Vorstellung beim dofest München es ist eine sehr effektive Methode der Propaganda die Menschen glauben zu lassen dass Journalisten für Feinde aus dem Ausland arbeiten und gegen Russland anfangs hat man sie als ausländische Agenten gebrandtmarkt später wurde dies eine Methode für noch mehr Unterdrückung va und Friedens noobelpreisträger ruft sein Redaktionsteam zu einer Krisensitzung seit 1993 macht sich die unabhängige Zeitung einen Namen mit investigativen berichten über Korruption in Russland Menschenrechte organisierte Kriminalität und dem Krieg gegen die Ukraine jetzt wird Ihnen der Mund verboten vielleicht sollten wir die Zeitung einstellen denn es ist unmöglich bei kompletter militärischer Zensur eine unabhängige Zeitung herauszubringen der Radiosender echer mask wie dagegen hat keine Wahl der bis zuletzt einzig verbliebene nicht vom kremmelbeherrschte Sender muss am 4 März 2022 den Sendebetrieb einstellen auch auf YouTube auch im Netz wir haben die Möglichkeit ins Ausland zu ziehen ich aber werde bleiben und weiter in Russland Arbeiten bleiben oder gehen diese Frage zermürbt immer mehr Journalisten denn nicht nur die press Freiheit steht auf dem Spiel wer sich der kremmelpropaganda widersetzt dem drohen drakonische Geldstrafen und bis zu 10 Jahren Haft der russische Staat hat mehr als 500 Personen und Organisationen zu sogenannten ausländischen Agenten erklärt etwa zwei Drittel davon Journalisten auch deren Verwandte und Freunde sind in Gefahr Putin ruft im März 2022 zur Jagd auf Kritiker und Kriegsgegner auf besonders wir Russen können zwischen echten Patrioten und Gesindel und Verrätern unterscheiden die wie wie eklige Mücken ausspucken im September 2022 wird der Nova gazietta die drucklizenz entzogen vizechefredakteur Kiril martinov entscheidet sich Russland zu verlassen und aus dem Exil weiter zuu Arbeiten Dimitri moratov dagegen bleibt und veröffentlicht Artikel im Internet Menschen in Russland ist es inzwischen riskant Informationen im Netz zu lesen oder solche Angebote bei Youtube oder telegram zu abonnieren Dmitri muratov hat kurz nach Kriegsbeginn seinen Friedensnobelpreis zuugunsten geflüchteter ukrainischer Kinder versteigert seit letztem Jahr gilt er als ausländischer Agent nachher im heute journal Update gibt es zum Tag der Pressefreiheit noch ein Interview mit der Geschäftsführerin von Reporter ohne Grenzen und jetzt geht es bei Hanna noch mal weiter mit Wirtschaft der US-Konzern Apple musste heute für das erste Quartal einen Umsatzrückgang vermelden und das nicht zum ersten Mal der iPhone Absatz schwächelt und dennoch zeigte sich Firmenchef CCK optimistisch Valerie Haller wie passt das alles zusammen also Tim CCK setzt seine Hoffnung auf neue Funktionen mit künstlicher Intelligenz die demnächst auf den Markt kommen sollen apple will und muss auch in dem Bereich aufholen Sorgenkind aber ist ausgerechnet Apples Cashcow das iPhone hier fielen die Umsätze um über 10% so deutlich wie seit Jahren nicht ehemals erfolgsverwöhnt muss ich das iPhone nun gegen Samsung und Huawei behaupten während Apple im ersten Quartal ein Umsatz minus verbucht kann Hauptkonkurrent Huawei um fast 37% zulegen und das trotz der von den USA verhängten Sanktionen gegenüber Huawei trotzdem ist die Apple Aktie heute deutlich im Plus warum genau apple hat angekündigt Aktien im Wert von 110 Milliarden Dollar zurückzukaufen eine gigantische Summe so viel wie noch nie in der Konzerngeschichte schon die Ankündigung eines solchen Programms lässt den Kurs meist in die Höhe schnellen so auch hier Apple Aktien legen um fast 7% zu Aktionäre profitieren meist von einem Rückkaufprogramm denn wenn ein Schwung Aktien vom Markt verschwindet dann sind weniger Papiere zum Kauf verfügbar weniger Angebot bedeutet in der Regel eben auch steigende Preise Aktienrückkäufe sind daher immer auch Kurspflege Apples Investoren dürfte das über die durchwachsenen Zahlen heute hinweg getröstet haben zumindest vorerst vielen Dank Valerie nach Frankfurt ein deutsches Startup hat heute erstmals erfolgreich eine Trägerrakete gestartet die mit Paraffin also Kerzenwachs und flüssigem Sauerstoff betrieben wird die 12 lange Rakete sr75 hob um kurz nach 7 deutscher Zeit im australischen kunibber ab jahrelang wurde an dem hybridtriebwerk gearbeitet das laut den deutschen Entwicklern besondere Vorteile bietet so mache die Treibstoffkombination mit Paraffin die Rakete günstiger und sicherer weil keine Explosionsgefahr bestehe zur Stunde wird in Berlin der Deutsche Filmpreis verliehen und 1600 gäste sind zur Verleihung des wichtigsten deutschen Preises der Branche geladen Favorit mit neu Nominierungen war die ZDF Produktion Sterben von Regisseur Matthias Glasner das Drama erhielt unter anderem den Preis für die beste weibliche Hauptrolle und in diesen Minuten die goldene Lola für den besten Spielfilm mit dem Ehrenpreis wurde Hanna schigulla für herausragende Verdienste um den deutschen Film ausgezeichnet glücklich sindte durch die ein Fluss fließt wie in Köln oder Mainz der Rhein in Berlin die spre oder in London die Themse die Stadtbewohner lieben ihre Flüsse und deren Ufer und Brücken noch toller wäre es natürlich wenn man in so einem städtischen Fluss sogar schwimmen kann die Schweizer machen es vor urbanes Fluss schwimmen gibt es in Bern Basel und Zürich die Pariser träumen davon auch schon lange Baden in der S seit Jahrzehnten versprechen französische Präsidenten sich zu kümmern und für die entsprechende Wasserqualität zu sorgen daraus wurde aber nie etwas doch jetzt zu den Olympischen Spielen soll der Traum wahr werden berichtet Thomas Walde hier hat die Stadt Paris eine gute Milliarde in den Sand gesetzt ein Überlaufbecken falls es der senen zu viel wird Raum für 50.000 Kubikmeter Wasser das Becken ist Teil der Vorbereitung auf die Olympischen Spiele die einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen sollen in der Infrastruktur der Stadt wie es bei der Eröffnung hieß das wird auch das Leben der Pariser und der Menschen in der Region verändern für alle Franzosen und Besucher aus aller Welt die danach in der SEN baden können die sen soll bei Olympia eine zentrale Rolle spielen nicht nur zur Eröffnungsfeier einige Wettbewerbe sollen in ihr stattfinden Triathlon Turmspringen doch sicher ist das alles nicht denn bei Dauerregen läuft die sen voll mit ungek im Wasser und ob das neue Überlaufbecken das auffängt reinigt und Wettbewerbe ermöglicht ist nicht ausgemacht wenn die Wasserqualität gut ist erlauben wir das Schwimmen wenn es aus unvorhergesehenen Gründen nicht gut ist dann erlauben wir das Schwimmen eben nicht immer wieder ist die Stadt Paris der SC auf den Grund gegangen klar war allein das Ergebnis zu dreckig zum Schwimmen selbst ein Test Lauf für Olympia vor einigen Monaten fiel erstmal ins buchstäbliche Wasser und musste später nachgeholt werden nur Mutige wagen den Sprung ins Unbekannte Beschäftigte der Stadt etwa um mit Bürgermeisterin idalgo Werbung zu machen für das Projekt saubere sen aber an idalgo wusste wohl warum sie selbst am rettenden Ufer blieb ich schwimme aber erst im nächsten Jahr ich baue etwas Spannung auf sei wartet man gespannt und noch einer verspricht hier durchzublicken und Baden zu wollen auch er irgendwann in der Zukunft klar mache ich das aber ohne dass Ihr dabei seid dabei gab es das schon mal schwimmen in der SC zwischen den Weltkriegen unklar ob das Wasser damals sauberer oder die Menschen abgehärtet waren trotz der Infrastrukturarbeiten ist vieles noch im Fluss es muss noch viel getan werden wir haben es mit fekalbakterien zu tun und mit chemischen Produkten es würde so schön in die Geschichte von der Nachhaltigkeit der Olympischen Spiele passen die Paris erzählen will wenn Menschen dauerhaft hier baden könnten aber es wird noch viel Wasser pardon die sen hinunter fließen bis sich zeigt ob das gefahrlos möglich ist das war’s von uns gleich geht’s mit der heuteshow weiter und gegen 010 Uhr meldet sich dann hier nasan göckdem mir mit unserem heute journal Update schönen Abend noch auf Wiedersehen [Musik] [Musik] tschüss guten Abend das waren ja gestern Gewitter die wirklich nur sehr langsam gezogen sind und so gab es punktuell mehr als 100 l Regen pro Quadratmeter häufig aber mehr als 60 Liter pro Quadratmeter jetzt beruhigt sich das Wetter vorübergehend aber der Tiefdruckeinfluss ist nicht weit entfernt Dieses gewittertief das zieht hier zwar nach Großbritannien ab aber gleich kommt schon ein neues Tief hier von Frankreich heran und dieses neue tief bringt uns dann morgen nachmittag neue Schauer und Gewitter und sie sehen über dem Atlantik kommt schon wieder das nächste Tief hinterher heute Nacht sinken die Temperaturen auf 12° hier nördlich von Berlin und 4° im Sauerland oder in der Eifel und es gibt erstmal noch Schauer und Gewitter zwischen dem Erzgebirge und der Ostseeküste es regnet auch noch in Thüringen und südlich der Donau dann lockern die Wolken von Westen auf und es bildet sich auch mal Nebel der Tag morgen beginnt erstmal ganz freundlich aber schon in den Mittagsstunden gibt’s dann Schauer und Gewitter hier über den nördlichen Mittelgebirgen und nachmittags kommen dann die neuen Schauer und Gewitter im Südwesten an das bei Temperaturen die in der Eifel nur so bei 15° liegen 24° sind es im nördlichen Brandenburg und der Sonntag wird dann auch ein sehr wechelhafter Tag mit Schauern und Gewittern mit Höchsttemperaturen von 14 bis 22° die neue Woche startet etwas weniger wechselhaft da werden sie häufiger mal die Sonne zu Gesicht bekommen und es wird ein bisschen kühler guten Abend

Dem ukrainischen Militär mangelt es an Waffen, Munition – und Soldaten. Neue Rekruten sollen die dringend benötigte Verstärkung an der Front bilden. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.

00:00 Vorspann

00:08 Steckt Russland hinter Cyber-Angriff auf SPD?
Anfang 2023 waren E-Mail-Konten der SPD Ziel einer Cyber-Attacke. Die Bundesregierung macht staatliche russische Hacker dafür verantwortlich – und bestellt einen Diplomaten ein.

03:46 Ukraine: Verstärkung für die Front
In ihrem Verteidigungskampf gegen Russland fehlt es der Ukraine an Waffen, Munition – und Soldaten. Neue Rekruten sollen die dringend benötigte Verstärkung an der Front bilden.

07:32 Lange: “Putin ist vollkommen skrupellos”
Man müsse alles dafür tun, die Luftverteidigung der Ukraine zu verbessern, sagt Militärexperte Nico Lange. Die nächste Zeit werde für die ukrainischen Streitkräfte sehr schwierig.

16:33 Was bleibt von der russischen Pressefreiheit?
Die Doku “Of Caravan and the Dogs” zeigt die schwierige Arbeit der oppositionellen Presse in Russland. Am Tag der Pressefreiheit läuft sie auf dem Münchener Dok.fest Filmfestival.

23:57 Paris: Ist die Seine bereit für Olympia?
Bei den olympischen Spielen 2024 in Paris sollen Schwimmwettbewerbe im Fluss Seine stattfinden – falls die Wasserqualität stimmt. Ein neues Auffangbecken könnte Abhilfe schaffen.

—–

Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. 

Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.

Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.zdf.de/nachrichten.

#Ukraine #Cyberangriff #heutejournal

43 comments
  1. Die Themen der Sendung:

    00:00 Vorspann

    00:08 Steckt Russland hinter Cyber-Angriff auf SPD?

    03:46 Ukraine: Verstärkung für die Front

    07:32 Lange: "Putin ist vollkommen skrupellos"

    16:33 Was bleibt von der russischen Pressefreiheit?

    23:57 Paris: Ist die Seine bereit für Olympia?

  2. Bisher hat der UA krieg jedem Deutschen über 700€ gekostet. Gestiegene Preise durch Sinnlose Sanktionen, welche nur uns selbst schädigen noch nicht mitgerechnet.🤮

  3. Die Seelenjäger in der Ukraine ziehen sogar Behinderte ein. Leute mit Down-Syndrom sind keine Seltenheit. Meistens überleben die armen Seelen nicht länger als 6h an der Front. Keine Ausbildung oder ähnliches. Dieser Krieg muss aufhören. Man kann eine Atommacht nicht besiegen. Jenes endet für die ganze Welt im Chaos.😢

  4. Warum reagiert man auf Cyberangriffe nicht ganz einfach: Herr Putin stellen Sie diese Angrffe sofort ein, sonst liefern wir der Ukraine den Taurus mit unbegrenzter Reichweite (800KM!) und der Option dass sie persönlich Besuch von dem Marschflugkörper bekommen!

  5. Russen Troll Fake Accounts. Ihr gebt euch zu oft Herrmann, Hoffmann, Schmidt oder Muller als Namen. Fällt langsam wirklich jedem auf, dass ihr keine Deutschen seid. Wetter gut in der Trollfabrik in St. Petersburg?

  6. Guten Tag, Herr Klingbeil! Bislang nahm ich an, daß Sie der Deutschen (Amts)sprache eingermaßen mächtig seien. Ein Trugschluß, wenn ich Sie das Wort "ebend" verwenden höre. Haben Sie längere Konversationen mit der BAM hinter sich? Oder äffen Sie sie einfach nur nach, uneingedenk des Faktes, daß Sie sich damit lächerlich machen? Frau Baerbock hat binnen der letzten 15 Monate die Verwendung des nicht existierenden Wortes reduziert, obgleich dieses eines war, welches sie fehlerfrei auszusprechen in der Lage war. Ich (67) stamme aus dem Ruhrgebiet und kenne dieses Wort nur zu gut aus meiner Jugend. Hörte ich es von jemandem, wußte ich mich in Gesellschaft von im Fach Deutsch nicht sonderlich beseelten Lebewesen. Hörte ich EBEND, folgten sehr oft Verwechslungen von bestimmten Artikeln und andere, teils grauslige, teils aber auch recht witzige Wortprägungen. Die Menschen, die solche Sprachbesonderheiten in sich trugen waren keineswegs dumm. Es waren Volksschul-Absolventen, die sehr oft sehr gute Handwerker waren. Eine Verballhornung solcher Menschen verbot sich, weil damals im Ruhrgebiet jeder richtige Deutsche jeden anderen richtigen Deutschen akzeptierte für das, was er leistete und darstellte. Also, Härr Patteifoarsizzenda, lassn se ma dat dowe EBEND ainfach weck un schonn sint se aum richtichen Wehch. EBEN(d)!

  7. Das widerlich kriegsgeile Russland muss massiv bestraft werden. Nato Truppen, jetzt!

    Niemals Russland die Atombomben Drohungen gegen uns verzeihen!

  8. Russland bedroht uns jede Woche mit der Vernichtung durch seine Atombomben. Nie vergessen!!
    Allein dafür muss Russland massiv bestraft werden.

  9. Haben die Russen etwa doch die deutsche Pipeline gesprengt. Oder ist die Schlabberei der Bärbock nur das übliche
    Propagandageschwätz. Wir wollen endlich Aufklärung wer unsere Pipeline angegriffen hat und unser eigentlicher Feind ist.

  10. Eigene EU Nuklearwaffen, jetzt!
    Nur so kann man mit Russland auf Augenhöhe reden. Es geht nicht anders!
    Atombomben sind die Lebensversicherung.

  11. Deutschland hat die schlimmsten Lügen – Medien weltweit. Im Vergleich dazu hätten die Nachrichten der DDR eine Auszeichnung verdient, für hervorragenden Journalismus. Nicht mal der Hauch einer Kritik am Massenmörder Netanjahu und seinem Mörder Militär. Nur die Ostdeutschen können für etwas Demokratie sorgen, indem sie der AfD zur Alleinregierung verhelfen, in Thüringen und Sachsen. Und das werden wir tun, da können die Links Grünen Faschisten Medien erzählen, was sie wollen. Nur die völlig Verblödeten im Westen glauben diesen Verbrecher Medien, sonst Niemand.

  12. An Nännzieh Fähser: Die Demokratie in Deutschland kann von niemandem angegriffen werden, denn ich der BRD gab und gibt es keine echte Demokratie. Eine repräsentative Demokratie hätten wir, brachte man mir (67) einst in der Schule bei. Hörte sich an, wie eine besonders gute Demokratie, war aber schon keine mehr. Deutsche sind gen-technisch unpolitisch und lassen sich bei unangenehmen Dingen gern vertreten nach dem Motto: DER MACHT DAS SCHON. Wenn ein Laden, ein Land, eine Gesellschaft, ein Volk, ein Staat gut funktioniert, weil es überall rundherum gut funktioniert, ist es nicht schwer, als guter Politiker dazustehen. In Krisen, im Land und drumherum, herrscht Chaos, welches keiner beherrscht. Wenn die Sonne scheint ist es warm und man wird nicht naß. Wenn es regnet lacht keiner und alle werden naß. Heute haben wir nichts mehr, was die Bezeichnung DEMOKRATIE verdient. Nach 16 Jahren König SAUMAGEN, einem Gastspiel von Goldkettchen-Gerd und Kaiserin MUTTI , auch unerträglich viel Jahre, haben wir seit 2021 eine GRÜN-dominierte, ROT-versiffte, von einer Mini-Lobby-Vereinigung unterstützte Diktatur, welche das Ziel hat, Deutschland zu zerstören. Daß eine kleine Gruppe von Lebewesen, die sich Regierung nennt, in der Lage sein würde, trotz fast nicht vorhandener Bildung, in wenigen Monaten so erfolgreich ein einst starkes Land völlig zu demontieren, weltweit zur Lachnummer zu machen und tatenlos der Bildung des KALIFATS GERMANIEN zuzusehen, hätte selbst ich, der sich schon vor Jahrzehnten absentierte, weil er sah, was kommen würde, nicht für möglich gehalten. Obgleich: Ein Volk, in den letzten 50 Jahren um 25 Millionen Personen von überall her unnatürlich gewachsen, seit 40 Jahren der RTL-Verblödung ausgesetzt, welches sich mit Billig-OETTINGER zudröhnt und jetzt auch noch vom Gesundheitsminister die Erlaubnis zur Einnahme von Rauschgift hat, kann/will/wird sich nicht wehren und treibt mit zunehmender Geschwindigkeit auf einen Abgrund ohne Wiederkehr zu. Belustigt schaue ich diesem Drama aus einem tausende (nicht hunderttausende) Kilometer entfernten Land zu. Meine winzige Hoffnung, die einzige DEUTSCHLAND-Partei könne den Untergang ab Herbst 2025 verhindern schwindet, da sich diese Erfolgstruppe gerade selbst blamiert und zerstört, sodaß die 30 % der unentschlossenen Wähler abgeschreckt werden zu wechseln, um damit einen Neuanfang einzuläuten. Sehr schade, aber auch interessant. Ich schaue weiter auf diese LIVE-Geschichtsstunde, die mir da aus dem Land der Dichter und Denker vorgeführt wird. GLÜCK AUF!

  13. Bei jedem Vorankommen der russischen Truppen sterben tapfere ukrainische Soldaten, die – wenn überhaupt – mit schlecht ausgebildeten Soldaten ersetzt werden. Ich gebe unter diesen Umständen der Ukraine noch 6 Monate… Dann wird man einlenken und mit Putin verhandeln wollen.

  14. Scharf kritisiert 🤣💪 hat bestimmt dem putin viel Angst gemacht 🙄😱
    Vor allem nach dem russische Raketen ungestört durch Polen geflogen sind 👍🫤🤷🏻‍♀️💪

  15. Männer mit drei Kindern wurden früher aus dem Land gelassen. Heute wohl "festgehalten". Was für eine Propaganda. Arme Leute die in den Tod geschickt werden.

  16. Dieser Lange ist genauso wie Keupp eine komplette Nullnummer als Experte. Alles falsch eingeschötzt was passiert. So ist das wenn man nicht fähig ist neutral die Lage einzuschätzen.

  17. Offenbar sind die Verluste unter den ukrainischen Soldaten höher als Selenskyj und unsere regierungstreuen Medien (ARD, ZDF etc.) zugeben.
    Oder warum benötigt die Ukraine jetzt 500.000 neue Soldaten?

  18. ich warte noch auf die handvoll F16 die nun die Wende bringen werden. Was passierte eigentlich mit den letztes Jahr gelieferten Jets mit denen wir die Chinesen so verarscht haben da wir ihnen versprochen haben keine Jets zu liefern und sie dafür keine weiterführende Technologie an die Russen schicken würden
    Ich bin auch gespannt von wo aus die alle Starten, Landen und gewartet werden wenn permanent die Russen alles mit Raketen und Drohnen erreichen. Sobald in Frontnähe gibt gibt es soviel Flugabwehr mittlerweile das die Russen schon aus versehen um ihre eigenen Jets fürchten müssen.

    Putin ist so Skrupellos, wie hier immer suggeriert wäre er wäre der große Militär. Die Armeeführung plant Einsätze und entscheidet das will er von Shoigu Ergebnisse wie und was Passiert davon wir Putin am Ende der Woche wohl ebenso wie jeder Politiker im Krieg unterrichtet was in der Woche so Passierte. Aber der sitzt doch nicht am Kartentisch und zeichnet Aufmarschpläne Leute bitte. Maximal das er sagt "unternehmt was wegen Belgorod nicht das mir die Leute dort aufmüpfig werden weil sie bombardiert werden" also bombardiert Shoigu Kharkov in Reaktion und so weiter.

    Ich denke einen großen Teil des Landes annektiert und innen sowie außenpolitisch recht gut aufgestellt zu sein ist schon ein gutes Ziel was er erreicht hat. Das sein Gegner seit Anfang an nicht verhandeln wollte und sich das Blatt nun dreht hat er wie er richtig sagte letztens "wir müssen nun nicht verhandeln nur weil den anderen die Munition ausgeht"

    Herr Lange solange man den immer gleichen Blödsinn in jedem Interview Wiederholt wird er nicht wahrer auch wenn sie das wirklich in jedem Video wie auswendig runter leiern

  19. Die Jungs werden den Kampf verlieren. Der Westen hat sein Volk belogen. Ein scheiße sind die motiviert und rotieren. Labber labber ihr Propaganda Künstler. Ihr guten😂

  20. Häää ich verstehe die Welt nicht mehr wir müssten doch schon längst gewonnen haben immerhin schicken wir doch keine Waschmaschinen mehr

  21. Die Gefahr geht nicht von Russland aus sondern von der Nato und sagt mir nicht ,dass aus der Nato heraus nicht spioniert wird ! Spionageangriffe auf Russland sind legitim ?

  22. interessant, der britische regime-vertreter cameron bestimmt also, inwiefern das ukrainische militär "westliche" waffen – somit also auch waffen u.a. aus deutschland, denn deutschland gehört ja unstrittig zum "westen" – nach eigenem gutdünken einsetzen darf. leider hatte das zdf vergessen darüber zu berichten, als das deutsche parlament herrn cameron das mandat übertragen hat, eigenständig ohne weitere abstimmung mit der deutschen regierung über die verwendung deutscher waffen durch die ukrainische armee zu bestimmen.

  23. Experten Politiker Medien treiben die Ukrainer in den tot – Russland wird NATO nicht in der Ukraine dulden – das komplett wahnsinnig

Leave a Reply