PUTINS KRIEG: Durchbruch an Front möglich! Russland stürmt gegen Verteidigung der Ukraine I STREAM

es gab landesweit hunderte Festnahmen in New York z.B stüren Polizisten an der Elite Universität Columbia ein besetztes Gebäude und haben es geräumt ja und auch auf dem Campus der University of California in Los Angeles gab es heute ein Großeinsatz das Weiße Haus verurteil zwar die Gewalt aber Präsident Joe Biden hält sich nach Ansicht vieler Kritiker viel zu sehr zurück mehr von Marco Reinke die Räumung des Protestcamps an der University of California in Los Angeles ging nicht friedlich von Statten Einsatzkräfte und Demonstranten liefern sich heftige Auseinandersetzungen Polizisten führen Studenten ab reißen Barrikaden und Zelte nieder doch viele Demonstranten weigern sich immer noch das Gelände zu verlassen die Polizei macht sich auf weitere unruhige Nächte gefasst wir bleiben hier die kommenden Stunden unterstützen die kampuspolizei wollen die Protestierenden davon abhalten zurückzukommen wir sind auf alles vorbereitet die Gewalt brach sich in der Nacht zu Mittwoch proalästinenser gegen proisraelis gewaltsame Zusammenstöße auf dem UCLA Gelände zwischen den zwei Protestgruppen die Gegendemonstranten sprühten chemische Substanzen auf das proalästinensische Lager und versuchten Barrikaden niederzureißen die Polizei reagierte erst nach Stunden Proteste gegen das Vorgehen Israels im Gazakrieg sind in den vergangenen Wochen an mindestens 30 US-Unis hochgekocht darunter auch an der renommierten Columbia Universität in New York Israels Präsident Herzog kritisierte die Unis scharf wir sehen die Städten der Geschichte der Kultur und der Bildung von Hass und Antisemitismus verseucht der durch Arroganz und Ignoranz genährt und durch moralische Versäumnisse und Desinformation angetrieben wird auf die Proteste reagierte auch US-Präsident Joe Biden in Amerika respektieren und schützen wir das Recht sich auszudrücken aber das bedeutet nicht dass alles geht das muss ohne Gewalt ohne Zerstörung ohne Hass geschehen und innerhalb des Gesetzes an der Columbia Uni hatten Studenten zuletzt auslöschungsfantasien gegen Israel geäußert was läuft schief eine Professorin dort auf ursachenuche aber ich glaube als gesamtfakultät oder als Gesamtuniversität zusammenzukommen daran sind wir gescheitert ich glaube dass die Universitätsleitung schon im Herbst direkt versucht haben solltete uns zusammenzubringen Diskussionen zu ermöglichen und beide Seiten in einen Dialog zu bringen was wir an Universitäten ja versuchen zu tun es gab an einer usuni sogar bereits eine Einigung darüber dass es Abstimmungen geben soll über die Überprüfung finanzieller Verbindungen nach Israel um des Friedenswillen an der Hochschule insgesamt wurden mittlerweile landesweit hunderte Studenten und Aktivisten festgenommen ja und zugeschaltet aus Kalifornien ist uns jetzt Bastian Harti wie ist denn der aktuelle Stand bei der UCLA die Polizei ist ja reingegangen ins Protestcamp wurde das geräumt das Protestcamp wurde geräumt genau es wurden 132 Menschen nach dem letzten Stand festgenommen von der Polizei das waren ja wirklich dramatische Szenen die sich da abgespielt haben also dieses protestcä verbarrikadiert mit Brettern und dann die Polizisten mit eben schwerer Ausrüstung also mit Helmen und mit Schlagstöcken teilweise dann eben da reingegangen mit Handschellen natürlich auch haben dann die Studierenden da abgeführt und das sind natürlich Szenen die man nicht sehen will Szenen aber auch die sich jetzt eben schon vermehrt abgespielt haben haben wir auch gesehen in dem Beitrag an verschiedenen Universitäten hier in den USA als allererstes natürlich in den an der Columbia Universität in New York und es ist auch so Präsident Biden hat ja jetzt dazu aufgerufen dass es gewaltfreie Proteste geben muss aber es die das Eingreifen der Politik hat eigentlich in der vergangenen in der vergangenen in den vergangenen Wochen und auch in den vergangenen Monaten nicht zu einer Deeskalation geführt ich glaube es eher das Gegenteil der Fall also das hat die Situation eher noch verschärft also auch weil die beiden Lager so polarisiert sind also wenn wir z.B an die Anhörungen vor dem Kongress denken wo die Universitätsleitungen vor den vor das Abgeordnetenhaus zitiert wurden und da sehr konfrontativ von vor allem republikanischen Abgeordneten in die Mangel genommen wurden das hat die Universitätsleitungen noch weiter unter Druck gesetzt hier wirklich mit massiver Härte gegen diese Proteste vorzugehen an der Columbia haben wir dann eben den ersten Polizeieinsatz gesehen vor zwei Wochen wo 100 Studierende festgenommen wurden und das hat dann eben zu dieser zu dieser Welle der Eskalation geführt also dass im ganzen Land eben diese Protestcamps sich also hochgegangen sind an verschiedenen Campus der Universitäten im im ganzen Land wie wir jetzt ja auch schon gesehen haben und das ist eben eine Situation eine der Eskalationsspirale die sich hier gibt und es ist nicht abzusehen dass zumindest nicht durch das Eingreifen der Politik auch wahrscheinlich nicht durch diese Aussagen oder dieses Statement von Joe Biden heute dass es da zu einer Deeskalation kommen wird ja du sagst es das sind Szenen die man nicht sehen will der Wahlkampf rückt auch immer näher die politischen Reaktion hast du schon beschrieben aber wie könnte es denn weitergehen was machen denn die Direktoren der Universitäten die Studenten lässten werden sich auch nicht befrieden lassen gerade nicht durch solche ja doch recht robuste Polizeiaktion sage ich mal wie in der vergangenen Nacht auch bei dir in Kalifornien ganz im Gegenteil also ich glaube wir haben es gesehen bei durch den den ersten polizeiansatz an der Columbia Universität den ich gerade beschrieben habe da diese Reaktionen die führen eigentlich eher dazu dass die Studenten noch weiter äh also dass das noch weiter eskaliert dass sich die Studenten solidarisieren und dass es ein zu einem Unverständnis kommt dass sich die Situation ähm eben noch mehr verschärft ich glaube dass es an vielen Universitäten jetzt so ist dass sie hoffen dass es noch einigermaßen ruhig bleibt dass es nicht noch zu weiteren Eskalationen kommt in ein zwei Wochen fangen hier die Semesterferien an dann hofft man dass vielleicht wenn die Studenten über den Sommer nach Hause fahren die den Campus der Universitäten verlassen dass sich die Situation dann vielleicht beruhigt dass D es dann etwas abklingt und dann muss man sehen auch wie die Situation im Nahen Osten weitergeht das wird sicherlich auch einen sehr großen Einfluss darauf haben ob es dann über den Sommer und spätestens dann im Herbst wenn das neue Semester anfängt und die Studenten wieder an die Universitäten zurückkehren ob es dann wieder aufflammt diese Proteste oder ob es sich vielleicht Bastian Hartig ganz herzlichen Dank für diese aktuellen Einschätzungen aus Kalifornien heute Abend endet die Frist von Finanzminister Lindner für die Einreichung von Sparvorschlägen der Bundesministerien zum Haushalt 2025 der ftpchef verlangt deutliche Kürzungen in den etas für das kommende Jahr Lindners Ministerium geht von einem Fehlbetrag im unteren zweistelligen Milliarden Bereich aus und wegen dieses Spardrucks stehen der Bundesregierung wierige Verhandlungen über den Bundeshaushalt 2025 bevor Streitthemen sind vor allem die öffentlichen Investitionen in die Infrastruktur die Energiewende die Höhe der Sozialausgaben und die Finanzierung der Bundeswehr in den vergangenen Monaten wurde immer deutlicher die Ukraine braucht dringend Verstärkung an der Front und auch in anderen militärischen Bereichen daher wurde ein neues mobilisierungsgesetz unterzeichnet das am 18 mai in Kraft tritt es ist heftig umstritten hertausende ukrainische Männer im Wehrpflichtigen Alter flohen ja in die EU vor allem nach Deutschland um sich dem Dienst an der Waffe zu entziehen Tatjana ohen begleitete in der Stad Poltava Soldaten die mit allen Mitteln versuchen Nachwuchs zu gewinnen dies ist das Stück Papier vor dem sich viele ukrainische Männer im Wehrpflichtigen Alter fürchten die Aufforderung sich bei einem der militärkommissariate zu melden um Daten inklusive werpass zu hinterlegen registriert zu werden für den Armeedienst verteilt werden diese Papiere von Soldat selber Veteranen und mit nicht allzu viel Verständnis ausgestattet für diejenigen die sich vor dem Dienst an der Waffe drücken wollen ich glaube dass es unerlässlich ist zu mobilisieren meine Freunde sind an den Frontlinien seit fast 3 Jahren und da ist niemand um sie zu ersetzen deshalb müssen wir gesunde motivierte Männer zusätzlich finden die nicht nur den Staat als solchen sondern auch ihre Familien Kinder Frauen geliebte Menschen schützen die Verweigerung der annme des zu polizeilichen Maßnahmen und auch Geldstrafen führen hier im zentralukrainischen Poltava wie auch in allen anderen Regionen der Ukraine ist die Meinung über die Rekrutierungsmaßnahmen sehr gespalten nun meine Haltung zum Armeedienst ist positiv ich habe schon als Kind davon geträumt Soldat zu werden also habe ich kein Problem [Musik] damit sie haben absolut kein Recht sich uns auch nur zu nähern und zu befragen sie haben diese Autorität nicht mehr noch laut Gesetzeslage dürfen Sie mich nicht festhalten anfassen oder meine Daten einholen die Rechtmäßigkeit dieses Vorgehens auf der Straße ist tatsächlich etwas was heftig diskutiert wird auch unter Rechtsexperten vor allem die Fragen nach Datenschutz und wann der Name des angesprochenen auf dem Papier niedergeschrieben wird wird immer wieder debattiert von armeeeite heißt es das hat schon alles seine richtigkeit so wie wir es gerade durchführen aber um noch mehr Rechtssicherheit zu schaffen sind einige Aspekte auch im neuen mobilisierungsgesetz noch einmal anders hinterlegt worden bis das neue mobilisierungsgesetz aber in Kraft tritt am 18 mai werden die Debatten auf den Straßen weitergehen eine große Sorge vieler Männer ist es als Kanonenfutter verheizt zu werden sofort ohne vernünftige militärische Ausbildung an die Front geschickt zu werden der Pressesprecher des wehramts in Poltava versucht zu erklären zu allererst möchte ich mit der russischen Fake News aufräumen vom sofortigen verschicken an die Front das gibt es nicht es gibt ein ganz klares Vorgehen zuerst geht es für jeden in ein Trainingscenter allgemeine Ausbildung für mindestens ein Monat muss durchlaufen werden bevor es dann weitergeht ins Training und dann weiter kommt aber nur wer auch von medizinischer Seite als tauglich eingestuft wurde in welcher Form und in welcher Einheit dann gedient wird können die eingezogenen zum Teil selber mitentscheidben aus lilias Sicht alles gute Gründe dem Vaterland zu dienen und sie nennt noch einen weiteren ich sehe keinen Grund Angst zu haben sie sollten Angst haben um ihre Stadt vor dem Feind der gesetzlos ist und deine Familie vor deinen Augen erschießen könnte davor sollte man Angst haben aber nicht vor uns vom weramt zurück nach Deutschland und zu einem Trend der sich fortsetzt denn die evangelische Kirche verliert weiter Mitglieder im vergangenen Jahr waren es rund 600.000 Mitglieder weniger als im Vorjahr nur noch knapp 22% gut jeder fünfte Deutsche ist Protestant taufen und Wiedereintritte konnten den Mitgliederschwund nicht stoppen und auch die katholische Kirche hat ja mit sinkenden Zahlen zu kämpfen im Jahr 2022 traten dort fast 523 000 Menschen aus undndesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat eine Strategie zur Prävention von Suiziden vorgestellt denn seit 20 Jahren nehme die Zahl der Suizide mit rund 10 000 Menschen nicht ab sagte der spdptiker um betroffenen Personen zu helfen sollen bundesweit Anlaufstellen und Hilfen zur Vorbeugung ausgebaut werden Beratungsangebot sollen stärker gebündelt und eine zentrale krisenhotline für Notsituationen geschaffen werden nach den Krawallen in der silvest Naach 202223 muss Niedersachsens Landesregierung die vornahmen von deutschen Tatverdächtigen nicht veröffentlichen das hat heute der niedersächsische Staatsgerichtshof entschieden der Antrag dazu kam vom niedersächsischen AFD Abgeordneten Stefan Bote er sah die Auskunftspflicht ihm gegenüber verletzt aber sein Antrag sei unbegründet so die Begründung Felix Frerich berichtet Randalierer beschießen Polizisten mit Feuerwerkskörpern demolieren was im Weg steht legen Feuer so wie im Berliner Problembezirk Neuköln gab es auch in Niedersachsen in der Silvesternacht 2022 2023 massive Ausschreitungen und Krawalle um die ging es nun auch vor dem niedersächsischen Staatsgerichtshof in Bückeburg der AFD Landtagsabgeordnete stefanote scheiterte vor gerericht er hatte die Landesregierung aufgefordert die vornahmen von Tatverdächtigen offen zu legen obwohl viele die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen selbstverständlich gibt es die sind es deutsche Staatsbürger mit allen Rechten und Pflichten dennoch müssen wir heute auch erkennen dass bestimmte milies Menschen mit Migrationshintergrund die natürlich deutscheer Staatsbürger sind große integrationsproblematiken haben das zeigen auch die Krawalle der letzten Silvesternacht junge Männer mit migrations Hintergrund die in Deutschland geboren sind hätten oft große Probleme sich in die Gesellschaft zu integrieren das hätten auch die Krawalle der letzten Silvesternacht wiedergezeigt sagt Bote der niedersächsische Innenstaatssekretär Stefan Manke ist zufrieden mit dem Urteil die politische Wertung ist ja so dass man schon sagt will die AFD da deutsche die Migrationshintergrund haben stigmatisieren und das ist ein etwas wo wir gesagt haben das kann nicht sein das ist aber die politische Wertung hier vor Gericht geht’s um die rechtliche Wertung und auch da ist das Gericht zum Glück unserer Argumentation gefolgt in Berlin hatte es ein ähnliches Verfahren wegen der Silvesternacht gegeben doch auch hier linnte der Verfassungsgerichtshof den Antrag des afdptikers Ronald gläer ab im Prozess um den getöteten Joel aus Pragsdorf bei Neubrandenburg hat das Gericht den 15-Jährigen Angeklagten wegen Mordes zu einer Haftstrafe von 7 Jahren und ne9 Monaten verurteilt letzte Woche hatte diese ein umfassendes Geständnis abgelegt er soll den sechsjährigen im September 2023 in einem gebüch mehrfach ins Gesicht geschlagen und mit einem Messer auf ihn eingestochen haben die Polizei hatte seine DNA am Tatmesser gefunden im verhöher hatte sich der damals 14-Jährige anschließend in Widersprüche verstrickt der Sommer steht vor der Tür die Temperaturen steigen und die Badesaison beginnt aber in den vergangenen Jahren kam es in Schwimmbädern im Sommer immer wieder zu erschreckend in szhen T Gewalt und sexuelle Übergriffe die Namen zu oder wurden öfter gemeldet schwimbäder mussten deshalb unter anderem zusätzliches Sicherheitspersonal einstellen vor allem hier in Berlin haben wir drüber berichtet z.B aber auch in Köln und dort soll jetzt eine neue Kampagne künftig vor Gewalt und sexuellen Übergriffen zumindest besser schützen Massenschlägereien Randale sexuelle Belästigung in einigen Badeanstalten inzwischen trauriger Alltag im Sommer im Agrippa Bad in Köln soll es im letzten Sommer zu drastischen Szenen gekommen sein acht Männer aus der Türkei Syrien und dem Irak werden verdächtigt eine 13-Jährige im Außenbecken missbraucht zu haben die Kölner Bäder starten jetzt die ich sags Kampagne gegen sexualisierte Gewalt und zum Schutz Jugendlicher in Schwimmbädern alle sind bei uns darauf geschult worden zu reagieren ihnen Schutz zu bieten und das ist uns ganz wichtig dass Sie sich bei uns geschützt fühlen wenn sie sich in irgendeiner Form unwohl fühlen sollen alle sich an uns wenden Köln ist nicht die erste Stadt die versucht Kriminalität mit derartigen Kampagnen einzudämmen Bäderbetriebe führen Taschen und Ausweiskontrollen an Eingängen durch Stellen zusätzlich immer mehr Sicherheitspersonal ein doch dieses Personal ist nicht immer optimal ausgebildet so Sicherheitsexperte malte roschinski viele Sicherheitskräfte sind ja oft nicht in Konfliktmanagement ausgebildet das ist eben wichtig bei manchen fehlt dann auch die entsprechende Lizenz da so eine Nachfrage ja erheblich da ist es gibt eine sehr hohe Nachfrage gesamt in vielen Bereichen auch nach Sicherheitspersonal und das führt dann oft dazu dass das eingesetzte Sicherheitspersonal nicht optimal trainiert ist deshalb muss auch das Schwimmbadpersonal selbst sich trauen schneller und härter durchzugreifen so der Präsident des Bundesverbands deutscher Schwimmmeister wir müssen eskalierend wirken dabei sollte sich irgendwo etwas auftun sofort reagieren sagte ich gerade schon und dann auch lieber einmal mehr die Polizei oder Ordnungsbehörden anrufen als einmal zu wenig die Saison hat gerade erst begonnen und die der Betriebe rüsten auf um bilder wie diese zu verhindern hier kommt zum Sport Fußball Champions League und die Fußballfans hier zuur Lande zumindest hoffen mal wieder auf ein deutsches Endspiel in der Champions League wie schon im Jahr 2013 glaub du dran könntest dieses Mal zum Duell Bayern zwischen Dortmund kommen die Chance besteht ja doch ist durchaus möglich aber es ist noch nicht ausgemacht ne das stimmt aber die Laune beim BVB ist nach dem 1:0 Sieg im Halbfinal Hinspiel gegen Paris ist natürlich gut die Bayern dagegen die müssen abseits des Platzes den nächsten Rückschlag hinnehmen mehr von Andreas schiesler auch er wird es nicht der bayerntrainer in der kommenden Saison es schien fast alles klar mit Ralf rangn doch der bleibt jetzt doch lieber Teamchef von Österreich das trainercting in München geht also weiter ja muss sogar weitergehen nachdem zuvor schon klar war Xavi Alonso bleibt in Leverkusen und Bundestrainer Julian nagelsmann hat ja seinen Vertrag beim DFB verlängert früher hätte man auch als Spieler dem Ruf des FC Bayern immer gefolgt ich habe das Gefühl man hofft so ein bisschen auf Jürgen klop der ja jetzt erstmal sein Jahr Auszeit nimmt und dann für diese Zeit jemand zu finden ist natürlich auch extrem schwierig das muss man muss man einfach so sagen und deswegen wir’s vielleicht oder sollte man vielleicht über so eine Lösung nachdenken ich weiß lus l möchte es gern oder will es nicht machen ich finde das eigentlich sehr charmant mit jemand anders zusammen die dann genau wissen ein Jahr machen wir das egal was S gewinnen und dann kommt Hal Jürgen klop noch Trainer Thomas Tuchel führt die Bayern vielleicht ins Champions League Finale und zieht dann von dannen weil die Trennung zum Saisonende ja schon seit einigen Wochen beschlossen ist es bleiben offenbar nur noch kompromisskandidaten übrig für die Tuche Nachfolge was wir produzieren ist kein Wunder nicht ja nagelsmann das die ganzen quillen hes spielt im Hintergrund werden verkehrt es geht nicht wer will uns noch kein Schwein ich glaube dass keiner bereit unter diesen Umständen so wie es jetzt im Verein ist von der rege her dass da keiner kommt also kein namenhafter sagen wir mal so wir sind schon im Mai und haben immer noch kein Trainer das ist das große Problem die Saison ist bald zu Ende und der Trainer ist noch nicht da Dortmunds edentit dürfte definitiv nicht zum kandidatenkreis gehören aber auch er könnte zum siegertrainer in der Champions League diese Saison werden und wenn es dann tatsächlich gegen die Tuchel Bayern gehen sollte sind die ja vielleicht immer noch mit ihrer Trainersuche beschäftigt aber bestimmt nicht minder motiviert die Bayern haben einen excellenten Kader und wenn die im Endspiel stehen dann sind die brandgefährlich das ist egal ob der Ralf Rang kommt nicht kommt oder nicht kommt stand jetzt ist weder Bayern noch der BVB im Endspiel der Königsklasse beide haben aber die Chance dieses zu erreichen doch die Bayern müssen sich eben ganz nebenbei auch weiterhin die Frage gefallen lassen wer will denn noch als neuer Trainer nach München kommen derzeit niemand ich weiß es auch nicht und das ist auch gut so aber ich weiß wie es jetzt weitergeht bei uns hier bei Welt nämlich mit unser Doku die Flugzeugbauer da geht’s um [Musik] Hightech bundesinnenministerin n kommt nach dem islamistenaumarsch in Hamburg weiter unter Druck der Verein Muslim interaktiv hatte die Demonstration veranstaltet jetzt wird über ein Vereinsverbot diskutiert ja denn schon im vergangenen Jahr erhielt nanc fäer eindringliche Warnungen vor Muslim interaktiv unter anderem von NRW inminister Herbert reuel passiert allerdings ist seitdem wenig die Verantwortung wird weggeschoben die Kundgebung richtete sich gegen eine angeblich islamfeindliche Politik Deutschlands islamisches Kalifat in Deutschland errichten eine Forderung auf deutschen Straßen die zuletzt für Entsetzen gesorgt hat in Hamburg hatte die Gruppe Muslim interaktiv mobilisiert die hätte schon längst verboten sein können wie nun Bild enthüllt im November vergangenen Jahres schrieb NRW Innenminister Herbert reel einen Brandbrief an Nancy Feser reu schreibt von einer neuen Qualität des Islamismus und weiter derart explizite Forderungen nach einem Kalifat die auf offener Straße vorgetragen werden waren in den vergangenen Jahren nicht zu verzeichnen Auslöser damals die Organisation Generation Islam ruft zur Demo auf knapp 3000 Menschen fordern in Essen ebenfalls die Errichtung eines islamischen Kalifats reu weist in dem Brief auch auf islamistische Gruppierungen hin und fordert vereinsverbote auch für Muslim interaktiv die Gruppe die nun in Hamburg zur Demo rief im Dezember bekommt roal eine Antwort aus Berlin man werde alles tun um Islam men Einheit zu gebieten heißt es passiert es seitdem wenig nun sieht die bundesinnenministerin vor allem die Länder in der Pflicht alle rechtlichen Instrumente die das Strafrecht das Versammlungsrecht und das aufenthitsrecht bieten müssen durch die Verantwortlichen Landesbehörden ausgeschöpft werden doch die Länder sehen neny Feser in der Pflicht und auch Beobachter fordern ein durchgreifen gab’s keinen politischen Willen wenn die Frau bundesinnenministerin heute harte Maßnahmen fordert dann frage ich mich von wem fordert sie diese Maßnahme sie ist bundesinnenministerin ob ein Vereinsverbot in Arbeit ist ist unklar das Bundesinnenministerium teilte lediglich mit man äußere sich nicht zu konkreten Verfahren nach Vorwürfen gegen ihre Spitzenkandidaten für die Europawahl verliert die AFD weiter an Zustimmung in einer Umfrage des ins Instituts zur Europawahl rutscht die AFD um zwei Punkte ab auf 17% und in einer Umfrage zur Bundestagswahl liegt die SPD erstmals seit dem vergangenen Sommer wieder vor der AFD die aber unverändert bei 16% liegt vier Monate vor der Landtagswahl in Thüringen verliert die AFD dort einen Prozentpunkt kommt immer noch auf 30% Zustimmung eine Mehrheit der Bürger hält laut einer forser Umfrage Politiker der AFD generell für unseriöser als die anderen Parteien entsprechend äußerten sich 54% und da wollen wir genauer hinschauen mit Isabel Finzel zugeschaltet aus dem Bundes Tag denn wie erklären sich Isabel diese na ja zumindest leichten Verluste für die AFD andererseits ein großer Erfolg zumindest im Osten für Sarah Wagenknecht und ihre Partei also es kann sein dass die jüngsten Skandale um die beiden Spitzenkandidaten für die Europawahl der AFD bistron dem jah vorgeworfen wird dass das Schmiergeld aus Russland angenommen haben soll und Maximilian kradessen Mitarbeiter ja in der vergangenen Woche festgenommen wurde weil ihm vorgeworfen wird ausgerechnet für einen ausländischen Staat für China spioniert zu haben also es könnte sein dass der AFD da ein paar Wählerstimmen dadurch abhanden gekommen sind dass sich einige Wähler dann doch gedacht haben ja so patriotisch ist die Partei dann doch nicht aber ich würde da direkt hinterherschieben ich glaube dass die kernwählerschaft der AFD also die wirklich überzeugten afdwähler sich nicht davon abschrecken lassen von diesen jüngsten Skandalen der jetzt vielleicht sich sogar erst recht bestärkt fühlen dadurch auch die AFD zu wählen und man muss auch noch dazu sagen in Thüringen ja sie hat einen Prozentpunkt verloren aber sie liegt dort immer noch bei 30% ist mit Abstand in Thüringen aktuell stärkste Kraft und du hast es eben angesprochen es kann gut möglich sein dass die AFD auch ein paar Stimmen verloren hat an das Bündnis Sarah Wagenknecht denn das kam jetzt wirklich aus dem Stand in einer Umfrage zur Landtagswahl in Thüringen auf satte 16%. ganz herlichen Dank für die Einordnung und die aktuellen Zahlen auch noch aus dem Bundestag der Sommer steht vor der Tür die Temperaturen die steigen so langsam und die Badesaison beginnt aber in den vergangenen Jahren kam es in schwimmbildern im Sommer immer wieder zu erschreckenden Szenen ja Gewalt und sexuelle Übergriffe nahm zu oder wurden zumindest öfter gemeldet weiß wir nie so genau die Schwimmbäder jedenfalls mussten dann zusätzliche Sicherheitspersonal einstellen vor allem hier in Berlin aber nicht nur z.B auch in Köln und genau dort soll jetzt einen neue Kampagne künftig vor Gewalt und sexuellen Übergriffen schützen Massenschlägereien Randale sexuelle Belästigung in einigen Badeanstalten inzwischen trauriger Alltag im Sommer im agripper Bad in Köln soll es im letzten Sommer zu drastischen Szenen gekommen sein acht Männer aus der Türkei Syrien und dem Irak werden verdächtigt eine 13-Jährige im Außenbecken missbraucht zu haben die Kölner Bäder starten jetzt die ich sags Kampagne gegen sexualisierte Gewalt und zum Schutz Jugendlicher in Schwimmbädern alle sind bei uns darauf geschult worden zu reagieren ihnen Schutz zu bieten und das ist uns ganz wichtig dass Sie sich bei uns geschützt fühlen wenn sie sich in irgendeiner Form unwohl fühlen sollen alle sich an uns wenden Köln ist nicht die erste Stadt die versucht Kriminalität mit derartigen Kampagnen einzudämmen Bäderbetriebe Stellen zusätzlich immer mehr Sicherheitspersonal ein führen Taschen und Ausweiskontrollen an den Eingängen durch schwimbert Personal muss sich trauen schneller und durchzugreifen so der Präsident des Bundesverbands deutscher Schwimmmeister wir müssen eskalierend wirken dabei sollte sich irgendwo etwas auftun sofort reagieren sagt ich gerade schon und dann auch lieber einmal mehr die Polizei oder Ordnungsbehörden anrufen einmal zu wenig die Saison hat gerade erst begonnen und die bederbetriebe rüsten auf um bilder wie diese zu verhindern bei uns im Studio ist jetzt der Sicherheitsberater mal rchinsk guten Abend schön dass Sie bei uns sind guten Abend ja wir sehen dass die Gewalt oft zunächst von Gruppen ausgeht meistens sind es kleinere Gruppen und danach entwickelt sich eben so eine Masse wie sollte ich mich verhalten dazwischengehen oder wegschauen ja das ist natürlich ganz schwierig wenn sich eine Gruppendynamik entwickelt äh die gewalttätig ist wo möglicherweise mehrere Gruppen äh aufeinander losgehen äh dort einzugreifen das sollte man auf keinen Fall tun ähm als Einzelpersonen oder auch als kleinere Gruppe sollte man sich vom Geschehen entfernen und eben nicht versuchen selbst einzugreifen wenn wir auf die Situation davorken bevor es zu Gewalttätigkeiten kommt da beklagen viele junge Frauen Mädchen auch oft sie werden verbal schon oft übel angemacht manchmal auch körperlich wie sollen die sich verhalten eher aggressiv sagen hier ist die Grenze eher weglaufen oder eher so tun als hätten sie es nicht gehört das ist ja ganz schwierig gerade auch in jungem Alter wie geht man damit um ja das ist natürlich schwierig in einem freibart hat man oft eine Zusammensetzung ein Publikum das jetzt über mehrere Stunden nicht so stark austauscht das heißt wenn ich jetzt da offensiv bin und wenn jetzt z.B eine junge Frau versucht da klare Grenzen zu setzen kann es eben sein dass das im späteren Verlauf das rimart Besuchs dann eben zu weiteren Konsequenzen führt dass also eine die Gruppe dann wiederkehrt oder vielleicht verstärkt wiederkehrt von daher rate ich eher dazu dem Konflikt erstmal aus dem Weg zu gehen das Personal zu benachrichtigen und eben zu schauen ist ein Bademeister da oder eine Bademeisterin oder ist Sicherheitspersonal ansprechbar um die dann auf diesen Vorfall aufmerksam zu machen bleiben wir gleich mal bei dem Sicherheitspersonal in bestimmten ja sozialen Brennpunkten in den freibän wird ja auch besonders viel Sicherheitspersonal dann eingesetzt externe Security Firmen aber kann das wirklich etwas bringen das kann natürlich vorübergehend etwas bringen etwas stärkere Präsenz von Sicherheitskräften kann ein Sicherheitsgefühl erhöhen oder verbessern für die Besucher vor Ort ähm das kommt natürlich du an wie gut die ausgebildet sind viele Sicherheitskräfte ähm sind der oft nicht in Konfliktmanagement ausgebildet das ist eben wichtig bei manchen fehlt dann auch die entsprechende Lizenz da so eine Nachfrage ja erheblich da ist es gibt eine sehr hohe Nachfrage insgesamt in vielen Bereichen auch nach Sicherheitspersonal und das führt dann oft dazu dass das eingesetzte Sicherheitspersonal nicht optimal trainiert ist dennoch sollte man natürlich als die zuständigen Personen hier das Sicherheitspersonal ansprechen wenn man denn sich unwohl fühlt in eine Bedrohungssituation Gerät in einem schwummwert was bringt die Kontrolle z.B von Ausweisen bevor es reingeht ins Schwimmbad oder die Durchsuchung von Taschen Bringt es wirklich was oder ist das mehr Abschreckung ja ich habe das im vergangenen Jahr z.B gesehen als wir hier in Berlin größere Probleme hatten auch ein Freibad für eine Zeit lang geschlossen war und das Personal Personal dort auch nicht mehr auftauchen wollte wegen der Bedrohungslagen die taschendurchsuchung die sind oft sehr sehr kursorisch und brauchen natürlich auch Zeit also wir haben jetzt schon das Problem dass die Schlangen so lang sind und ein dann so lange dauert und ich konnte das stichpartig natürlich beobachten und feststellen es wurde sehr wenig durchsucht sehr wenig kompetent durchsucht da fehlt es insgesamt am Trainingslevel auch der Sicherheitskräfte malinsk herzlichen Dank für den Besuch hier bei uns gerne so vom Schwimmbad kommen wir jetzt zum Fußball und zur nächsten trainerabfuhr für den FC Bayern München denn auch Ralf rangni gab den Münchnern jetzt einen Korb ja der 65-Jährige bleibt lieber sagt er Teamchef von Österreichs Nationalmannschaft ja die Münchner sind blammiert und haben ein riesenprblem unter anderem hat nämlich auch Leverkusens Meistercoach chabi Alonso und Bundestrainer Julian nagelsmann abgesagt in der silbener Straße reden neben den hauptamtlichen Bossen offenbar zu viele Menschen dem Trainer in die Arbeit rein mehr dazu von Andreas schiesler ralf rangnig hat mit Österreich offenbar noch vieles vor und zwar auch nach der Europameisterschaft ÖFB anstatt Bayern das ist jetzt klar ich bin mit vollem Herzen österreichischer Teamchef diese Aufgabe macht mir unglaublich viel Freude und ich bin fest entschlossen unseren eingeschlagenen Weg erfolgreich weiterzugehen ich möchte ausdrücklich betonen dass das keine Absage an den FC Bayern ist sondern eine Entscheidung für meine Mannschaft und unsereem en Ziele unsere volle Konzentration gilt der Europameisterschaft wir werden alles unternehmen um dort so weit wie möglich zu kommen und bei den Bayern muss die Suche nach einem Nachfolger für noch Trainer Thomas Tuchel also weitergehen noch nach dem Champions League Spiel gegen Real Madrid gingen wohl viele davon aus rangn würde den Bayern Zusagen doch warum das so lange dauert musste sportverstand Max eball natürlich gegenüber den Journalisten erklären du meinst warum braucht ein Trainer so lange bei uns zuzusagen ja also er überlegt ja schon sehr lange weiß ich nicht ob er lange überlegt weißt du vielleicht mehr als ich was haben Sie denn fürruck sie treffenlich es wäre schlimm wenn ich den neuen Trainer nicht persönlich treffen würde wür ich was verkehrt machen aber gut Ding will Weile haben aber irgendwann kommt zum guten Ende könnt jetzt noch dreimal insistierend nachfragen und den Namen noch fünf Mal reinschmeißen wir Hal wie wir es halten wenn wir was zu verkünden verkünden wir es zu verkünden gibt es momentan aber nur dass auch der nächste trainerkandidat nicht zu den Bayern kommen wird zuvor war ja bereits klar dass Xabi Alonso in Leverkusen bleibt und Julian nagelsmann hat bekanntlich beim DFB verlängert darüber wollen wir sprechen mit Christian Falk aus der Sportredaktion von Bild hallo servus aus München es ist die dritte trainerabsage für den FC Bayern für den erfolgsverwöhnten FC Bayern und das auch noch in aller Öffentlichkeit wie unangenehm wie peinlich ist das ganze ja sowas glaube ich hat’s noch nie in der Vereinsgeschichte gegeben dass man dem FC Bayern absagt ist schon ungewöhnlich aber drei das war natürlich ein Schlag ins Gesicht wir haben den Beitrag gesehen die Bayern Bosse sind davon ausgegangen dass rangnx sicher zagt und nicht ganz so unrecht weil man muss sagen er hat ihnen zugesagt er hat Ihnen am Montag gesagt ich komme es gibt noch ein paar Details zu klären da ging es um den Trainer starb und noch so ein paar Nebengeräusche aber auch die wurden geklärt am Dienstag war dann ja das passt jetzt müssen wir nur noch den österreichischen Verband beibringen aber es war dann tatsächlich so Rangnik ist dann tatsächlich am Mittwoch noch mal sehr sehr in schwanken gekommen und hat sich dann überlegt nee das tut er sich nicht an so das ist natürlich unschön für den FC Bayern München aber bevor so ein Vertrag nicht in trockenen Tüchern ist warum trägt man das dann quasi fast öffentlich aus Ulli höhes hat’s dann ja auch öffentlich gemacht sollte man dann nicht warten bis wirklich alle festvertraglich ist bevor man sagt ja Ralf rangnck der kommt jetzt auch zu uns auch wenn man die mündliche Zusage quasi schon in der Tasche hat ja das war sicherlich nicht ganz klug Ulli hünes und sein Auftritt da bei diesem fazz Forum hat für einiges an Ärger gesorgt intern im Verein aber wie ich gehört habe muss ich auch Ralf Rangnick sehr sehr darüber geärgert haben er ist immerhin als Lösung Nummer 3 bezeichnet worden von Ulli Hönes und es tat schon weh ich glaube das allein wä zu kitten gewesen das wusste er aber er hat gemerkt auch in den Gesprächen es ist sehr sehr immer Ulli höes omnipräsent und das so kann er nicht arbeiten er hat in den Clubs und beim österreichischen Verband sehr viel freie Hand und Ulli höes ist da wirklich mit seinen Aussagen seinen Attacken die da nicht mal zurückgenommen hat man muss ja sagen bei Thomas tochel den hat er ja als eigentlichen aktiven Trainer vor dem Champions League Halbfinale gegen Real Madrid auch noch mal kritisiert und ich glaube das hat ihn wirklich sehr sehr zu denken gegeben na gut aber das temper von Li höes das war ja auch schon vor diesem Wochenende bekannt die Frage stellt sich warum sagen alle ab hat das auch mit den Chefs vom FC Bayern zu tun man muss natürlich jetzt jeden Trainer einzeln betrachtet bei Alonso muss man sagen der hat eich relativ schnell signalisiert er ist mit Leverkusen nicht am Ende seines Projekts hätte auch nach Liverpool gehen können bei Julian nagelsmann hatte man schon ein bisschen das Gefühl Bayern wurde benutzt für ein Poker hat neuen DFB Vertrag unter chrieben das hat schon reingespielt auch wie das kommuniziert wurde von dem Management selbst bei rangn ist es tatsächlich so dass man das wirklich sagen muss muss einem zu denken gegen ich habe aus Umfeld einige anderen Trainern die sie natürlich heute erkundig gehört haben was ist da bei Bayern los wieso sagen alle ab ist es wirklich so schlimm also die sehen natürlich was da passiert und ist für den FC Bayern natürlich auch ein Schaden weil jeder weiter der kommt ist jetzt schon demontiert das sindmer auch wieder bei Ulli höhes wenn seine Frau sagt sie ist stolz auf Alonso dass der nicht gekommen ist weil sonst wäre vertragsbrüchig geworden und dann wäre eh keiner für Bayern jeder Trainer der jetzt unter Vertrag steht muss ich dann denken ja was denken die von mir wenn ich denn jetzt komme also schwierige Situation in der sich der FC Bayern da gebracht hat dabei muss man den FC Bayern München ja auch wahrscheinlich spielerisch wieder aufbauen in der nächsten Saison dabei läuft’s gerade aber ja überraschend gut in der Champions League zumindest der Titel ist drin wie schätzt du da die Situation auch der Spieler des gesamten Vereins jetzt ein auch nach diesem ersten Halbfinale und wie stark oder wie schwcht sind die Bayern derzeit man muss schon sagen unter Thomas Tuchel lief dann zum Schluss nicht mehr alles so richtig glatt man hat in der Liga gesehen deshalb war der Titel dann auch futsch in dem Moment wo man gesagt haben es geht mit ihm nicht weiter im Sommer hat es natürlich sicherlich zu eine Befreiung geführt die Spannungen zwischen Team und Trainer sind weg und die momentane Situation mit diesem Chaos in der Führung schweißt die alle ehrlich gesagt schon ein bisschen zusammen und sie wollen ja das sind ja alles auch ein bisschen egomaschinen natürlich Europa zeigen was sie können ich glaube das sind gar nicht mal so schlechte Voraussetzungen diese Wagenburgmentalität die werden natürlich jetzt alles tun um zu zeigen ja aber wir sind immer noch eine der besten Mannschaften Europas und egal was da rund um den Club passiert ist uns egal wir sind der FC Bayern und ich glaube das könnte sie mehr pushen ich glaube die Spieler sind inzwischen weit davon entfernt dass sie sich noch wundern oder die Augen verdrehen was da gerade in der Trainersuche passiert ich glaube die sind inzwischen in den letzten zwei Jahren angefangen von nagelsmanns Entlassung unter Flick haben Sie auch schon gelitten also die sind einiges gewohnt irgendwann braucht man aber dann doch einen neuen Trainer und wer könnte das dann machen wer kommt jetzt noch in Frage wer sind die Kandidaten ja man muss ja sagen FC Bayern hat ja früher immer sich auf einen Trainer konzentriert und hat i natürlich mit allem verfolgt diesmal gab es eine Liste deshalb wä Roberto de zerbi von Brighton jetzt eigentlich der nächste logische Kandidat allerdings habe ich auch gehört mit dem hat man sich vor sech Wochen mal getroffen hat sich danach nicht mehr gemeldet das sind natür natürlich keine guten Voraussetzungen Roger Schmidt aus Lissabon wurde auch diskutiert ist sehr eng mit Christop Freund hat ih zusammengearbeitet des wärden die logischen Nachfolger allerdings logisch glaube ich ist für den FC Bayern momentan nicht mehr das Ding die müssen wirklich diese Kur vom Eis bringen und deshalb werden auch andere Namen jetzt ins Spiel kommen große Namen die diesen wirklich dieses Chaos überdecken also sedin San mit dem hab wir ja bisher auch noch nicht gesprochen der wäre natürlich einer der alles überstrahlen würde und die Fehler wirklich sofort vergessen machen würde ich habe gehört Jos Mourinho würde sich große Chancen ausrechnen er wird’s machen und ein neuer Name der nicht so groß ist aber dafür ein albbekannter in München das ist Erik tenhag erik tenhag war schon bei den Amateuren Trainer ist momentan Trainer von Manchester United hat da eine sehr sehr schwierige Situation vielleicht erlöst ih der FC Bayern mit einem Anruf und kommt eine Entlastung zuvor aber um ein Trainer der bei United angezählt es jetzt bei Bayern als große Lösung präsentieren kann ist auch sehr fraglich ganz herzlichen Dank für diese Infos Christian Falk vielen Dank erst die Räumung von proalästinensischen Protesten an der Columbia Universität in New York jetzt ist die Polizei auch in Los Angeles dagegen vorgegangen in New York räumten hunderte Polizisten ein besetztes Hochschulgebäude der Columbia University 300 Menschen wurden festgenommen und in Los Angeles kam es an der University of California ja auch zu Ausschreitungen zwischen Teilnehmern proalästinensischer Proteste und gegen Demonstranten aber auch in anderen US-Städten besetzten Studenten Unigebäude die Demonstranten kritisieren das Vorgehen Israels im Gazakrieg und fordern Solidarität mit den Palästinensern und dazu aus Washington zugeschaltet Katharina Pistor sie ist Professorin an der Columbia Law School ich grüße Sie ganz herzlich hallo hallo guten Tag nun sprechen wir ja da teilweise von aussre an Eliteuniversitäten auf jeden Fall sitzen dort überall gebildete junge Menschen wie erklären Sie diese Gewalteskalation die wir ja in den ganzen USA Unis sehen überall im Land ich glaube das hat sich in den letzten Monaten zugespitzt und ich glaube das Grundproblem ist natürlich dass nach den terroristischen Attacken von Hamas klar war dass es nicht nur eine Frage ist von Studenten gegen die Obrigkeiten gegen die Professoren oder gegen den Staat sondern es war eine Frage die sowohl die Studenten als auch den N die Studierenden als auch die Fakultät einfach in der Mitte zerrissen hat und das hat das einfach schwierig gemacht auch für die Universitäten entsprechend zu reagieren und und einen Raum zu schaffen wo wir konstruktiv miteinand hten reden können wie schwer ist das denn für sie sie sind Professorin dort wie schwer ist es da überhaupt in einen Dialog zu treten angesichts dieser ja Situation wir haben ich GLB viele von uns haben es auch geschafft und viele hab es auch versucht aber ich glaube als gesamtfakultät oder als Gesamt universit zusammenzukommen daran sind wir gescheitert ich glaube dass die Universitätsleitung schon im Herbst direkt versucht haben solltete uns zusammenzubringen Diskussionen zu ermöglichen und beide Seiten in einen Dialog zu bringen was wir an Universitäten ja versuchen zu tun dass wir sachlich diskutieren dass wir sagen Sachen sagen können die manchmal einer anderen Seite weh tun aber die offen gelegt werden müssen um eine sachliche Diskussion zu haben und das war eigentlich von Anfang an nicht möglich sie wissen ja sicher dass wir im Herbst auch diese Sachen mit dem doxing hatten dass viele Studierenden auch der ähm die Jobangebote in Anwaltskanzleien entzogen worden sind wenn die sich prohamas und nicht prohamas sondern propalästinenser geäußert haben äh und dadurch hat sich die Sache einfach dann im Laufe der Zeit immer mehr zugespitzt wir haben eigentlich erst im Dezember eine gemeinsames Statement aller Dekane der verschiedenen Fakultäten bekommen die versucht haben unsere Werte wieder aufzuzeigen aber sie haben sie praktisch schriftlich aufgeführt und nicht praktisch gelebt ist also auch ein bisschen Zeit vielleicht verloren gegangen am Anfang wie schätzen sie denn das ein wie studentisches aktuell dieser Protest überhaupt noch oder wird er womöglich auch von außen befeuert oder instrumentalisiert ich glaube das ja noch sehr aktuell ist von innen ich kann nicht verneinen dass es aus auswerke Kräfte gibt und zwar auf beiden Seiten das haben sie jetzt auch in in Los Angeles gesehen aber auch in der Columbia hatten wir ein Vertreter der proud Boys auf dem Campus letzte Woche und wir haben natürlich auch gesehen dass auf der auf der proalästinensischen Seite sich Leute mit eingemischt haben ich glaube das Verhältnis ist immer noch sehr stark Studierende gegenüber außenseit was macht jetzt der stat die Polizei das sehen wir auch gerade ganz aktuell räumt zum Teil Protestlager zum Teil mit Gewalt z.B bei der University of California nur so bekommt sie ja die inhaltlichen Kritikpunkte gar nicht eingedämmt wohin also wandert der Protest dann also man kann es virtuell schon sehen dass viele Studierende anonym sind äh und sich nicht mehr praktisch mit ihrem eigenen Namen zeigen und sich dann die Diskussionen auch anheizen natürlich ich denke dass die Proteste wieder hochkochen werden das wird nicht vorbei sein die Uni geht ja weiter wir haben alle irgendwie unsere großen commencement Zeremonien die jetzt in Mitte Mai stattfinden sollen ich glaube unsere Präsidentin hofft dass es normal sein wird ich glaube da wird sich auch was regen auf Seite der Studierenden ich glaube wir müssen immer noch wieder versuchen zum Dialog zurückzukommen zu konstruktiven Diskussionen der Einsatz der Polizei in Columbia fand ich bei disproportional unverhältnismäßig wie viele Polizisten dort auf die 100 Studenten gekommen sind und mit welcher Art und Weise praktisch die gesamte Stadtbezirk ab ab sichert worden ist um Leute hineinzubringen das war schon eine ein ein militärischer Eingriff den viele erstmal schockiert haben auch mich als Nachbarin nicht nur als Professorin und wir müssen glaube ich darüber hinaus schauen dass wir wieder als Menschen miteinander umgehen lernen und in den Diskussionsbereich zurückkommen und das GT auch für den stat der muss ich da zurückhalten zurück zum sachlichen Diskurs sag Katharina pister Professorin an der Columbia Law School ich danke Ihnen ganz herzlich für ihre Einschätzungen aus Washington danke schön in Georgiens Hauptstadt Tiflis sind erneut tausende Menschen auf die Straßen gegangen um gegen eine Gesetzesinitiative der Regierung zu demonstrieren die Polizei setzte wieder massiv Wasserwerfer trenas und Gummigeschosse gegen die Demonstranten ein es habe mehrere Verletzte gegeben die Proteste in Brand nachdem das Parlament in zweiter Lesung ein umstrittenes Gesetz zur verschärften Kontrolle von Nichtregierungsorganisationen angenommen hatte es soll den angeblichen Einfluss des Auslandes auf die Zivilgesellschaft in Georgien beschränken kritiker befürchten dass das Gesetz wie in Russland missbraucht werden könnte wieder ist Odessa das Ziel von massiven russischen Angriffen geworden im Hafen der schwarzwehstadt ist nach raketeneinschlägen ein Großbrand ausgebrochen B sozialen Netzwerken zeigen meterhohe Flammen über mehreren Gebäuden ein Postunternehmen bestätigte den Einschlag einer ballistischen Rakete in einem Lagerkomplex der Generalgouverneur meldete mindestens 13 verletzte Odessa liegt in der südlichen Ukraine am Schwarzen Meer und ist seit Kriegsbeginn regelmäßig Ziel russischeer Angriffe Behörden zufolge wurden in den vergangenen Tagen bereits acht Menschen durch raketeneinschläge getötet und Dutzende verletzt und darüber möchte ich jetzt sprechen mit dem General aD und Historiker Klaus Wittmann herzlich willkommen schön dass Sie bei uns sind Tag Frau werter seit einigen Tagen erleben wir wieder massivste Angriffe der Russen auf Odessa welches Ziel verfolgt Russland damit ich habe vor einiger Zeit in ihrer Zeitung etwas pathetisch einen Gastkommentar damit begonnen dass ich an Ernst Reuters Ausruf erinnert habe ihr Völker der Welt schaut auf diese Stadt das ist nur ein Beispiel Odessa genau wie kakiv für die unterschiedslose brutale luftkriegführung der Russen egal ob es auf zivile Ziele auf drohnenfabriken auf lagersilos für Getreide geht äh man darf sich damit nicht abfinden man muss es anprangern wo es nur geht und natürlich versuchen die Russen genauso wie sie es an der Front auch versuchen das Zeitfenster bis zum Eintreffen von Meer West ichen Waffen sowohl zur Luftabwehr als auch zur Verteidigung im im Kriegsgebiet auszunutzen und so viel zu zerstören wie sie nur können und gleichzeitig wollen sie damit natürlich die Moral des ukrainischen Volkes immer weiter zermürben ja die die diese westlichen Waffen die werden natürlich weiter gefordert von selenski weil im Osten der Ukraine rückt die russische Armee weiter vor aber fehlende Waffen ist ja nicht das einzige Problem es braucht ganz dringend Soldaten die die Mobilisierung von jungen ukrainischen Männern die stockt ganz erheblich wie wird sich das weiterentwickeln sie haben recht es geht um die Waffen es geht um die Munition es geht auch um bessere Verteidigungsanlagen im rückwärtigen Gebiet denn die Ukrainer die haben bis jetzt keine Durchbrüche der russischen Kräfte äh zu verzeichnen eher einbrbrüche frontbegradigung im Militär nennen wir das Verzögerung Gefecht aber es ist eben auch die Personalknappheit die Fronttruppen sind weitgehend Freiwillige aus der Anfangszeit der Invasion kaum abgelöst und erholt erst seit dem Ende Februar gibt es überhaupt ein demobilisierungsgesetz 31 000 sollen gefallen sein 100.000 verwundet und jetzt will die Ukraine mit dem mobilisierungsgesetz das im 11 April nach langem Zögern von Präsident selenski und innenpolitischer Auseinandersetzung endlich unterschrieben worden ist 500.000 Soldaten zusätzlich mobilisieren auf die Bestimmung will ich nicht eingehen aber das ist ein eine große Aufgabe und vor allen Dingen selbst wenn man 100ertausende mobilisiert dann brauchen die ja zunächst Grundausbildung spezialgrundausbildung bevor man sie an die Front bringt was ist denn mit den ukrainischen Männer die geflohen sind ins Ausland z.B nach Deutschland hier gibt es ja auch viele viele junge ukrainische Männer es gab auch schon den Appell vom Außenminister kehrt zurück kämpft für euer Land haben sie da Informationen haben das schon einige getan sind einige diese Aufforderungen gefolgt nach unseren Informationen ist das nicht so nach dem Kriegsrecht dürfen whrfähige zwischen 18 und 16 das und 60 das Land nicht verlassen aber 750.000 750000 W ukrainische Männer sollen sich im EU-Gebiet aufhalten davon etwa 200.000 in Deutschland es gibt in in der Ukraine Kriegsdienstverweigerung nur für Zeugen Jehovas und ähnliche Gruppen und natürlich versucht die ukrainische Regierung Druck auszuüben unser Justizminister Buschmann hat gesagt es gibt keine Abschiebungen ins Heimatland das ist wohl richtig andererseits war das in meinen Augen wieder so eine alarmautomatische Ansage nach der Grundsatz deutscher ausschließer rites es könnte andere Wege geben wie man das ukrainische Anliegen unterstützt z.B könnte man einen Appell an diese jungen Leute richten ich kenne manche ukrainischen Männer hier in Deutschland die ein bisschen mit schlechtem Gewissen hier in der Sicherheit im am friedlichen Zufluchtsort Leben und der Abgeordnete Kiesewetter hat kürzlich vorgeschlagen man sollte äh ih die Sozialleistungen kürzen da setze ich drei Fragezeichen aber vielleicht gäbe es die Möglichkeit wie er auch vorgeschlagen hat eines Abkommens mit der Ukraine dass es betroffenen Männern ermöglicht nicht an die Front geschickt zu werden sondern bei der Feuerwehr im Heimatschutz im Zivilschutz und ähnlichen Bereichen eingesetzt zu werden also alle Bereiche die das Militär betreffen ja ganz genau Klaus Wittmann ganz herzlichen Dank für diese Einschätzungen zur aktuellen Lage in der Ukraine und zu der mobilisierungsoffensive dem mobilisierungsversuch von Präsident selenski danke schön danke Ihnen und wir bleiben bei diesem Thema unsere Reporterin Tatjana um ist in der Ukraine und sie hat in der Stadt Polter war Soldaten begleitet die mit allen Mitteln versuchen Nachwuchs zu gewinnen und Soldaten zu rekrutieren dies ist das stückpier vor dem sich viele ukrainische Männer im wehrflichtigen Alter fürchten die Aufforderung sich bei einem der militärkommissariate zu melden um Daten inklusive werpass zu hinterlegen registriert zu werden für den armedien verteilt werden diese Papiere von Soldaten wie Lilia selber Veteranen und mit nicht allzu viel Verständnis ausgestattet für diejenigen die sich vor dem Dienst an der Waffe drücken wollen ich glaube dass es unerlässlich ist zu mobilisieren meine Freunde sind an den Frontlinien seit fast 3 Jahren und da ist niemand um sie zu ersetzen deshalb müssen wir gesunde motivierte Männer zusätzlich finden die nicht nur den Staat als solchen sondern auch ihre Familien Kinder Frauen geliebte Menschen schützenoll die Verweigerung der Annahme des Bescheids kann zu polizeilichen Maßnahmen und auch Geldstrafen führen hier im zentralukrainischen Poltava wie auch in allen anderen Regionen der Ukraine ist die Meinung über die Rekrutierungsmaßnahmen sehr gespalten nun meine Haltung zum Armeedienst ist positiv ich habe schon als Kind davon geträumt Soldat zu werden also habe ich kein Problem damit ich habe für mich entschieden dass ich mich nicht verstecken werde ich habe entschieden dass wenn mich die Mitarbeiter des wehramts ansprechen bin ich bereit mein Ticket anzunehmen sie haben absolut kein Recht sich uns auch nur zu nähern und zu befragen sie haben diese Autorität nicht mehr noch laut Gesetzeslage dürfen Sie mich nicht festhalten anfassen oder meine Daten einholen die Rechtmäßigkeit dieses Vorgehens auf der Straße ist tatsächlich etwas was heftig diskutiert wird auch unter Rechtsexperten vor allem die Fragen nach Datenschutz und wann der Name des angesprochenen auf dem Papier niedergeschrieben wird wird immer wieder debattiert von armeeeite heißt es das hat schon alles seine richtigkeit so wie wir es gerade durchführen aber um noch mehr Rechtssicherheit zu schaffen sind einige Aspekte auch im neuen mobilisierungsgesetz noch einmal anders hinterlegt worden bis das neue mobilisierungsgesetz aber in Kraft tritt am 18 mai werden die Debatten auf den Straßen weitergehen Unverständnis und Frust darüber direkt an Lilia und ihren Kollegen ausgelassen ich antworte niemals mit Aggression auf Aggression ich versuche zu beruhigen die Schärfe aus der Debatte zu nehmen aber ja es wird viel provoziert sehr viel eine große Sorge vieler Männer ist es als Kanonenfutter verheizt zu werden sofort ohne vernünftige militärische Ausbildung an die Front geschickt zu werden der Pressesprecher des wehramts in Poltava versucht zu erklären zu allererst möchte ich mit der russischen Fake News aufräumen vom sofortigen verschicken an die Front das gibt es nicht es gibt ein ganz klares Vorgehen zuerst geht es für jeden in ein Trainingscenter allgemeine Militärausbildung für mindestens einen Monat muss durchlaufen werden bevor es dann weitert geh ins Training und dann weiter kommt aber nur wer auch von medizinischer Seite als tauglich eingestuft wurde in welcher Form und in welcher Einheit dann gedient wird können die eingezogenen zum Teil selber mitentscheiden sich selber um einen Platz bei einer Brigade Ihrer Wahl bewerben und auch die Brigaden suchen aktiv nach Soldaten locken mit besonders guter Ausbildung und Ausrüstung aus lilias Sicht alles gute Gründe dem Vaterland zu dienen und sie nennt noch einen weiteren [Musik] ich sehe keinen Grund Angst zu haben sie sollten Angst haben um ihre Stadt vor dem Feind der gesetzlos ist und deine Familie vor deinen Augen erschießen könnte davor sollte man Angst haben aber nicht vor uns vom werhamt und dennoch bei vielen Männern sind Sorge und Angst vor dem Frontdienst sehr deutlich spürbar das neue mobilisierungsgesetz die großangelegten rekrutierungskampagnen die nächsten Monate werden zeigen ob so die Menge an Soldaten rekrutiert werden kann die es braucht um den russischen Aggressor mindestens in Schach zu halten oder zu schlagen und jetzt wollten wir Ihre Meinung wissen beantworten sie gerne unsere Frage des Tages einfach Handy nehmen und diesen QR-Code scannen und dann gelangen Sie direkt zur Abstimmung wir wollten heute von Ihnen wissen wie bewerten sie es dass die ukrainische Regierung auch geflüchtete werpflichtige zur Heimkehr bringen möchte das Ergebnis wie immer ab 18 Uhr in der Welt am Abend wir sind gespannt auf Ihre Meinung und mitten in Moskau werden mehr als 2wei Jahre nach Beginn des russischen Überfalls auf die Ukraine kriegstrophäen aufgestellt damit will Russland seine Erfolge demonstrieren zur Beute zählt auch der deutsche Leopard 2 Kampfpanzer unser Kollege Christoph Wanner hat sich diese Sammlung persönlich angesehen und hier sind seine Eindrücke wir nähern uns vom Datum her dem 9 mai das ist der wichtigste Feiertag hier in Russland der Tag des Sieges über NAZ Deutschland und da gibt es natürlich die große Militärparade wie immer und im Zusammenhang mit diesem Feiertag gibt es eben auch ziig andere Veranstaltungen und dieses Jahr eben auch eine trophäenausstellung also da wird im Zentrum von Moskau Kriegsgerät aus dem ukrainekrieg gezeigt am Park pabedi am am Park des Sieges und da bin ich gestern hingefahren und war überrascht wie viele Leute da waren das ganze mutete an wie eine Pilgerstätte tausende Russen die sich diese gepanzerten Fahrzeuge und Panzer die von den russischen Streitkräften erbeutet wurden ansehen wollten und ich habe mich da nicht als Deutscher zu erkennen gegeben habe einfach ein wenig gelauscht was die Menschen so sprechen wie sie sich unterhalten Emotionen und gerade als sie da so den Leopard 2 sich angeguckt hab en da habe ich dann doch so eine gewisse Genugtuung Zufriedenheit und auch stolz bei vielen heraushören können und auch russische kriegsblogger haben dieses Thema aufgenommen klarerweise vor allem ein Mann der selbst Ukrainer ist proussisch über den sprechen wir oft juri padalaka und der hat über telegram wieder gepostet und da gab es eben einen Post da war Kriegsgerät aus dem Zweiten Weltkrieg zu sehen und dann eben der Leopard z auf dieser Ausstellung und nach dem Motto vor 80 Jahren haben wir schon einmal deutsches Kriegsgerät in Moskau ausgestellt und jetzt tun wir das wieder also die Angriffe auf Odessa sind durch Putins Truppen in den vergangenen Tagen wieder verstärkt worden hast du dafür eine Erklärung ich persönlich glaube dass die Russen Produktions und Lagerstätten für seedrohnen suchen diese auch sogen annten kamikazote sind fast jedes Mal wenn die Krim angegriffen wird ein wesentlicher Bestandteil dieser Attacken neben den Marschflugkörpern britisch Französisch Storm Shadow herkömmlichen flugzeugdrohnen und natürlich auch den amerikanischen kurzstreckenren Raketen attackems also es sind oft vier Komponenten und die Russen befürchten jetzt rund um die inauguration von Vladimir Putin am 7 mai große Angriffe auf die Krim und so erkläre ich mir auch die letzten Attacken auf odesser also die Suche nach seedrohnen und das Ziel der Ukrainer könnte auf jeden Fall sein die Kersch die krimbrücke möglichst stark zu beschädigen die das russische Kernland mit der ukrainischen schwarzmeerhalbinsel Krim verbindet ch lass un an einen anderen frontort schauen und das ist chettina im Donbass was was gibt es dort für neue Entwicklungen also retiner ist seit Wochen der Brennpunkt Nummer 1 in diesem Krieg in der Ukraine und da gab es jetzt gestern eine Meldung von den Kollegen aus den USA the Institute for the study of war dieser Think Tank die Denkfabrik und da hieß es dass man beobachte dass der Druck der Russen in dieser Gegend nachlasse und ich denke dass dem nicht so ist ich beobachte nach wie vor großen Druck der russischen Streitkräfte dort bei eretina und jetzt sind sie wohl auch schon weiter nördlich in dem Dorf Archangelsk durchgebrochen ein wichtiger Pfeiler in den ukrainischen Verteidigungslinien und noch gelingt es den ukrainischen Kräften in diesem Bereich der Front nicht für eine Stabilisierung zu sorgen und das ist alarmierend chrop wir hatten ja beide gestern intensiv auch über Jus J gesprochen aber da scheint es jetzt auch neue Entwicklungen zu geben oder ja gestern war ich noch der Meinung dass die Russen in chas of ja schon durchgebrochen sind da bin ich mir heute nicht mehr ganz so sicher ist allerdings sehr schwammig die Nachrichtenlage muss ich dazu sagen ich denke dass die Russen weiter versuchen die Stadt von drei Seiten anzugreifen diese ukrainische Festung und einen halbkessel zu bilden jetzt liefern die USA ja wieder mehr Waffen und vor allen auch Munition für die Ukrainer und das kommt auch an das Material wie sehen die Russen das wie beurteilen die das jetzt diese Unterstützung aus den Vereinigten Staaten ja man ist natürlich hier auch sich absolut bewusst dass diese Waffenhilfe das Geld aus den USA lebenswichtig ist für die Ukraine aber dann kommt auch schon das große ABER und dann heißt es hier vor allem von den kriegsbloggern dass ä es Personalprobleme gibt in der Ukraine und das ist wohl das entscheidende und dann heißt es Quantität ist eben nicht Qualität und in der Ukraine läuft eine Mobilmachung aber diese Truppen müssen ja erstmal ausgebildet werden und die russische Taktik scheint zu sein die gut ausgebildeten Truppen zu vernichten und die die Nachkommen eben auch unter Druck zu setzen und damit dann eben doch es zu schaffen die Front zum zusammen brechen zu bringen schönen guten Tag und willkommen zu unserem Spezial zum Thema Islamismus und Gewalt erschweren die Integration von Ausländern das Thema hat viele Facetten beginnen wir mit dem Islamismus seit der extremistendemo vergangene Woche in Hamburg schlägt das Thema hohe Wellen die Regierenden sind aufgeschreckt ein Vereinsverbot wird da diskutiert konkret geht es da um den Verein Muslim interaktiv der ja zu dieser Demo aufgerufen hatte denn nun kommt heraus bereits im vergangenen Jahr war Innenministerin fer eindringlich gewarnt word vor den Islamisten aber passiert ist seitdem wenig ein islamisches Kalifat in Deutschland errichten eine Forderung auf deutschen Straßen die zuletzt für Entsetzen gesorgt hat in Hamburg hatte die Gruppe Muslim interaktiv mobilisiert die hätte schon längst verboten sein können wie nun Bild enthüllt im November vergangenen Jahres schrieb NW Innenminister Herbert reel einen Brandbrief an Nancy fer re schreibt von einer neuen Qualität des Islamismus und weiter derart explizite Forderungen nach einem Kalifat die auf offener Straße vorgetragen werden waren in den vergangenen Jahren nicht zu verzeichnen Auslöser damals die Organisation Generation Islam ruft zur Demo auf knapp 3000 Menschen fordern in Essen ebenfalls die Errichtung eines islamischen Kalifats Reue weist in dem Brief auch auf islamistische Gruppierungen hin und fordert vereinsverbote auch für Muslim aktiv die Gruppe die nun in Hamburg zur Demo rief im Dezember bekommt Royal eine Antwort aus Berlin man werde alles tun um Islamisten Einheit zuug Gebieten heißt es passiert ist seitdem wenig nun sieht die bundesinnenministerin vor allem die Länder in der Pflicht alle rechtlichen Instrumente die das Strafrecht das Versammlungsrecht und das aufenthitsrecht bieten müssen durch die Verantwortlichen Landesbehörden ausgeschöpft werden doch die Länder sehen NY fer in der Pflicht und auch Beobachter fordern ein greifen bisher gab es kein politischen Willen wenn die Frau bundesinnenministerin heute harte Maßnahmen fordert dann frage ich mich von wem fordert sie diese Maßnahme sie ist bundesinnenministerin ob ein Vereinsverbot in Arbeit ist ist unklar das Bundesinnenministerium teilte lediglich mit man äußere sich nicht zu konkreten Verfahren unsere Reporter zum Thema sind Isabel Finz im Bundestag und Gerrit seweal in Berlin nach den Vorfällen am er mai zunächst mal an dich die Frage Isabelle im Bundestag warum ist dieser Verein Muslim interaktiv jetzt nicht schon längst verboten nach der Diskussion ja das ist in der Tat eine interessante Frage vor allem wenn man bedenkt dass Herbert R der Innenminister von Nordrhein-Westfalen ja schon vor rund 5 Monaten diesen Brief geschrieben hat an die bundesinnenministerin Nancy Feser und der spricht in diesem Brief von insgesamt drei Vereinen nämlich Generation Islam Realität Islam und mus interaktiv nämlich die Gruppe die am vergangenen Samstag auch diese Demonstration in Hamburg organisiert haben soll und der Bitte die Innenministerin eben zu prüfen ob ein Verbot dieser Gruppen möglich wäre weil er eben sagt dass sein Nachfolgeorganisation bzw Tarnorganisationen von hisput Tahir das wiederum ist eine Gruppe die ist schon verboten worden in Deutschland 2003 wurde de ein Betätigungsverbot ausgesprochen aufgrund antisemitischer Propaganda und israelfindlichkeit ja ein Verein kann ja dann verboten werden etwa wenn er sich gegen die verfassungsmäßige Ordnung wendet dafür braucht es eben aber auch entsprechende Hinweise damit das Ganze auch rechtssicher geschehen kann und die Frage ist eben auch hat das Innenministerium genug Hinweise oder eben nicht falls nicht so die Kritik auch müsste der Verfassungsschutz entsprechend da noch Hinweise ja sammeln damit eben auch ein Verbot möglich wäre wir haben natürlich auch im Bundesinnenministerium nachgefragt warum wurde noch nicht äh die Gruppe noch nicht verboten gibt es noch nicht genug Hinweise aber da sagt man uns eben lediglich man äußere sich grundsätzlich nicht zu vereinsverboten unabhängig davon ob eben Überlegungen bestehen oder eben nicht klar ist natürlich die Gesinnungen in den Köpfen würde ein solches Verbot sicherlich nicht ändern aber Demonstrationen veranstalten organisieren bzw dazu aufrufen wie am vergangenen Samstag in Hamburg das würde dadurch sicherlich schwieriger gemacht werden vielen Dank Isabelle apropos Gesinnungen in den KP und Demos auf den Straßen gerarret Set jetzt vor dem Polizeipräsidium in Berlin für uns ja gerarret du hast ja die sogenannte revolutionäre mai Demonstration begleitet der Schulterschluss zwischen linksradikalen demoveranstaltern mit Islamisten und arabischen Israel Hassan der ist ja eher nicht gelungen warum ja tatsächlich ist der erstmal nicht gelungen aber man muss festhalten dass eigentlich die Strategie der linksradikalen Gruppen die zu der 1 Mai Demo aufgerufen haben eigentlich eine ganz ähnliche ist wie die der islamistischen Extremisten und zwar den Triggerpunkt nah ostkonflikt die aktuelle Situation in Gaza zu nutzen um eben Menschen zu mobilisieren für die eigene Sache und das versuchen die Islamisten vor allem natürlich in der muslimischen Community in Deutschland und das versuchen aber auch die linksextremen und dann eben auch das in der migrantischen Community dann in Neuköln deswegen wurde die Demo extra nach Neuköln gelegt und wir hatten das ja auch erlebt rund um dem 7 Oktober nach dem 7 Oktober da hat das tatsächlich funktioniert ein paar Tage so eine Art Schulterschluss zwischen Islamisten zwischen Palästinensern aber auch zwischen sekularen Palästinensern und deutschen linken Gruppen das heißt immer wenn man so einen Triggerpunkt hat versuchen extremistische Gruppen das für sich zu nutzen um so Leute für die eigene Bewegung zu mobilisieren dass das jetzt heute am 1 Mai gestern am 1 Mai nicht geklappt hat das LAG meiner Ansicht nach vor allem auch an der Polizei Präsenz das war eine organisierte Demonstration da war nicht so viel Spielraum für spontane Aktionen wie nach dem 7 Oktober wo die Polizei das nicht so gut unter Kontrolle hat wo die Lage unübersichtlicher war es liegt aber auch daran dass sich seit dem 7 Oktober die demonstrationsszene innerhalb der proalästinensischen Szene aufgespaltet hat meiner Meinung nach und zwar einmal einer linksradikalen und einmal einer eher muslimisch vielleicht auch islamistisch geprägten und die seitdem nicht mehr so richtig zusammenarbeiten das hat vor allem aber da er mit den Palästinenser zu tun die nicht unbedingt mit den Linksextremen in Berlin zusammenarbeiten wollen aber Anschlusspunkte gibt es immer wieder in anderen Fällen wenn es sich anbietet gibt es auch hier immer wieder schulterschlüssel zwischen linksextremen und auch Islamisten das sind ungute Allianzen gerarret Seebald vielen Dank für die Info nach Berlin und Isabel finzeel im Bundestag wir bleiben natürlich weiter dran das Thema beschäftigt uns weiter und auch diese Meldung hat mit dem Thema zu tun nur wie genau das ist noch klar Niedersachsens Landesregierung muss die vornahmen von deutschen Tatverdächtigen von deutschen Tatverdächtigen aus der silvesternach 202223 nicht nennen das hat heute der niedersächsische Staatsgerichtshof in Bückeburg entschieden der AFD Landtagsabgeordnete Stefan Bote hatte dagegen geklagt in der Silvesternacht war es damals auch in Niedersachsen zu Ausschreitungen gekommen bei denen mehrere Einsatzkräfte angegriffen wurden offenbar vor allem von jungen Männern mit Migrationshintergrund die meisten allerdings mit deutschem Pass und die Nennung der Vornamen so die AFD wäre dann ein Beleg dafür gewesen wo die Täter tatsächlich herkommen oder ihre Familien das Gericht argumentiert dagegen die Bekanntgabe der vornahmen würde einen unverhältnismäßigen Eingriff in das Recht der Beschuldigten auf informationelle Selbstbestimmung bedeuten und die staatliche Schutzpflicht für deren körperliche Unversehrtheit missachten und da wollen wir noch mal genauer drüber sprechen und warw mit Grant Hendrik Tonne SPD Fraktionsvorsitzender in Niedersachsen ich grüße sie schönen guten Tag ja Herr Tonne dieser AFD Antrag ist ja nun abgewiesen aber hätte es sie eigentlich nicht auch interessiert über wen wir da genau bei der Silvester Randale von damals genau reden na ja wir dürfen ja nicht so tun als wüssten wir nicht was passiert ist sondern die Taten sind aufgenommen sie werden verfolgt und jetzt stellt sich die Frage ob der niedersächsische Landtag vornahmen wissen muss um seine Politik auszurichten und das finde ich es richtigerweise vom Staatsgerichtshof abschlägig entschieden worden jede Straftat wird verfolgt und die vornahmen der Täter Spielen für die Strafverfolgung wie auch für die politische Handlung nun wirklich keine Rolle ist das wirklich so denn es ist ja natürlich klar dass die AFD Stimmung gegen Migranten machen will andererseits ist es aber auch nicht falsch zu wissen wie sich deutsche Staatsbürger mit Migrationshintergrund hier verhalten oder noch mal die Namen sind aufgenommen und die Straftaten werden geführt in diesem Land spielt es keine Rolle welchen Vornamen ich habe ob eine Straftat verfolgt wird oder nicht und das Ziel der AFD ist völlig klar sie wollen hier triefenden Rassismus verbreiten und dem wird ein Riegel vorgeschoben und das ist gut so es darf keine Rolle spielen spielt es auch nicht ob ich als deutscher Staatsbürger einen vornahen führe der Hendrik und dann eher klassisch ist oder ob der Vorname Grant ist wie bei mir das darf doch keine Rolle spielen für die Frage wird ein Strafverfahren geführt und wie groß ist eigentlich die Strafe die ich aufgedrückt bekomme sondern das richtet sich nach der Tat und das ist unstritik mm also werfen sie eigentlich der AFD damit Rassismus vor selbstverständlich werfen wir das der AFD vor und wir werfen es nicht nur vor sie belegen es ja jeden einzelnen Tag durch ihr Handeln und im übrigen die Landtagsfraktion ist jetzt ungefähr bei der Hälfte der Angehörigen der AFD Landtagsfraktion angekommen die sich selber straf Verfahren ausgesetzt sehen also von daher werden Sie gut beraten im eigenen Laden zu kehren und nicht derartige Anfragen zu stellen und damit übrigens Zeit Ressource und wertvolle Arbeitszeit von vielen Beteiligten auch beim Staatsgerichtshof schlicht zu verschwenden mhm Herr Tonne eins ist allerdings auch klar jahrzehntelang wurden ja Probleme in in Deutschland durch die Gewalt von Migranten nicht klar benannt also insofern hat die AFD da doch einen gewissen Punkt oder ja die hat da keinen Punkt sondern ich sage noch einmal ganz ausdrücklich welche Straftaten begeht wird zur Rechenschaft bezogen und hier gibt’s auch keine falsche Rücksichtnahme die stattfindet all das belegt ja auch die Aufarbeitung der Silvesternacht wir sind ja klar aufgestellt wer glaubt dem Rechtsstaat auf der Nase herum tanzen zu können der muss die Konsequenzen dann auch für sich selber spüren das findet aber statt und das findet unabhängig davon statt ob die AFD eine Anfrage nach Vornamen stellt oder nicht spielt man nicht den Rassisten eigentlich doch irgendwie aber in die Hände wenn man eben nicht Ross und Reiter nennt ne mit Verlaub Ross und Reiter werden ja genannt es wird ja auch genannt ob die Straftaten von deutschen oder von nichtdeutschen begangen werden jetzt streiten wir uns darüber ob Vornamen zu nennen sind Vornamen gegenüber der Politik die Vornamen sind ja selbstverständlich bekannt und sie sind auch selbstverständlich sind die Personen und die Straftaten bekannt und noch einmal sie werden geahndet das ist doch das entscheidende dass wir nicht so tun als würden auf der einen Seite Straftaten begangen und verfolgt werden und auf der anderen Seite Straftaten aufgrund von falscher Rücksichtnahme nicht verfolgt werden sie werden verfolgt sie werden geahnet und Täter werden zur Rechenschaft gezogen Krawalle in jedweder Form Gewalt gegen andere Personen sind in keiner Form in keiner Konstellation akzeptabel klare Worte von Grant Hendrik Tonne vielen Dank sehr gerne mit einem neuen Milliarden diier wir die EU die Zuwanderung von Flüchtlingen aus dem Libanon stoppen eukommissionspräsidentin von der Lein und zypernspräsident Christo dolides sind deshalb heute gemeinsam in den Libanon gereist um diesen Handel dort zu verkünden währenddessen hat Großbritannien die ersten unerlaubt eingereisten Migranten fest und den abschiebaft genommen in wenigen Wochen sollen sie nach Ruanda abgeschoben werden Videos der britischen Regierung zeigen die ersten Festnahmen in 9 bis 11 Wochen sollen die nun Inhaftierten illegal eingereisten Migranten bereits von Großbritannien nach Ruanda abgeschoben werden das ostafrikanische Land wurde als sicheres Drittland eingestuft bis Jahresende sollen 5700 geflüchtete hierher ausgeführt werden ungeachtet ihrer Herkunft Premierminister rishy sunek zeigt sich zufrieden die Abschreckung wirkt sich bereits aus weil die Menschen Angst haben hier zu kommen wenn Menschen illegal in unser Land kommen aber wissen dass sie nicht bleiben können ist die Wahrscheinlichkeit dass sie kommen viel geringer dasselbe Ziel aber einen anderen Weg wähen die Europäer nach Abkommen mit Tunesien und gypten soll nun auch ein Deal mit dem Libanon her eine Milliarde Euro will die Europäische Union dem Land zur Verfügung stellen offenbar in der Hoffnung dass das Transitland für Flüchtlinge attraktiver wird um dort zu bleiben denn das Geld soll der Libanon in Bild aber auch in das Gesundheits und Sozialwesen stecken allerdings ist zweifelhaft ob die finanziellen Mittel auch tatsächlich dort ankommen die EU kommissionspräsidentin formuliert es vorsichtig um sie bei der Steuerung der Migration zu unterstützen setzen wir uns dafür ein dass legale Wege nach Europa offen bleiben und Flüchtlinge aus dem Libanon in die Europäische Union umgesiedelt werden gleichzeitig zählen wir auf ihre gute Zusammenarbeit bei der Verhinderung illegaler Migration und der Bekämpfung von schleuserkriminalität vor allem Zypern hofft auf den flüchtlingssteal seit Jahresbeginn landeten rund 4000 Migranten auf der kleinen Insel die flüchtlingsbote kommen meist aus dem Libanon auf ihnen vor allem Syra ein Umstand der für Zypern nach eigener Aussage nicht länger tragbar ist im studist undostexperte dan willkommen ja hallo ger Milliarde für den on ja also für einen nicht funktionierenden Staat der ständig am Rande des Bürgerkrieges eigentlich sich befindet wie sinnvoll ist das wie sinnvoll das ist die Frage kann man lange diskutieren jetzt ist ja eher zu fragen was ist die Alternative und die Libanesen stehen ja vor dem gleichen Problem wie die Europäer es gibt eine Million oder etwas mehr syrische Flüchtlinge im Land man möchte den Menschen keine Bleibeperspektive bieten weil man natürlich nicht möchte dass sie langfristig im Libanon bleiben dabei gehen Zehen die Jahre ins Land man kann sie nicht in Syrien zurückschicken weil sie dort auch keine wirtschaftliche Perspektive haben ihre Häuser zerstört sind und noch dazu kommt dass sie um ihre Sicherheit fürchten müssen auch wenn Sie wahrscheinlich gerne zurückgehen würden und man möchte sie und kann sie nicht nach Europa schicken bzw versuchen natürlich die Europäer das jetzt gerade zu verhindern und insofern einigt man sich dann auf einen solchen Kompromiss und wenn es ein Land gibt in der Region das tatsächlich auf auf trotz dieser Strukturen und trotz dieser Defizite Geld braucht dann ist es wahrscheinlich der Liberon denn dieses Land befindet sich in einer dramatischen Finanz und Wirtschaftskrise aber natürlich sind die Bor Vorbehalte berechtigt äh das Land hat viel Korruption es hat eine geschäftsführende Regierung de facto keinen Präsidenten das heißt die Exekutive ist sehr schwach und ist aufgeteilt zwischen Clanchefs großen Familien Parteiführern die in der Vergangenheit immer dafür gesorgt haben dass sie ihren ordentlichen kut bei All solchen Deals irgendwie ziehen ja und nicht vergessen die hisboller die also der Feind Israels ist und sehr stark im Land ist wie soll denn überhaupt Libanon jetzt bei dieser Struktur und bei diesen Problemen die Flüchtlinge am weiterkommen hindern na ja das hat man ja in der Vergangenheit relativ erfolgreich getan wenn man das so zynisch formulieren möchte der Türkei mein sie oder auch im Libanon also mE Libanon ist ja nicht seit gestern hat nicht dies Problem seit gestern und natürlich gibt es die Möglichkeiten die das Ablegen von von boten z.B in der Stadt Tripoli im Norden zu verhindern aber man muss den Menschen irgendwas anbieten die dort sind das Problem ist in Mon dadurch noch verschärft worden dass das Land in einer solchen dramatischen Krise ist dass viele Menschen aus der Mittelschicht jetzt mittlerweile auch unter in den niedri Lohnsektor gehen dort konkurrieren sie also was die ganz Arbeit ganz einfachen schlecht bezahlten Arbeiten betrifft konkurrieren sie mit den syrischen Flüchtling im Land von den syrischen Flüchtlingen profitieren wiederum die Landbesitzer die nicht nur das das das den Grund und Boden verpachten auf dem die Camps gebaut werden internationalen Organisation sondern die profitieren natürlich auch von extrem billigen Löhnen in der Landwirtschaft und sie haben da natürlich den Drogenhandel sie haben große Clans sie haben die von ihnen gerade erwähnt der hisbolla und die verdienen natürlich alle mit an diesem System und das ist ein ganz ganz großes Problem aber ich glaube für Libanon ist nicht nur aus der flüchtlingsperspektive oder was die Flüchtlings Migrationsfrage betrifft gerade für die Europäische Union interessant die Europäische Union versucht gerade auch im Hintergrund viel Mediation zu betreiben um den Libanon politisch zu stabilisieren denn vergessen wir nicht sie haben die hisbolla angesprochen die Israelis bombardieren fast jeden Tag im Libanon und das Land ist nicht nur in einer wirtschaftlichen dramatischen Situation sondern auch die Sicherheitslage in großen Teilen des Landes ist ist dramatisch schlecht also ich finde man fragt sich schon angesichts all dieser Probleme die sie gerade beschrieben haben ob dann das größte gröste Problem ist dass von dort eben Flüchtlinge kommen oder ob man nicht in Libanon überhaupt aufbauen und irgendwie unabhängig machen müsste mit Hilfen aus der EU in diese Richtung geht das aber also es ist tatsächlich so ich habe jetzt nur das kommunik gesehen die Pressekonferenz von Frau vonlein es geht wohl darum nicht nur unmittelbar Maßnahmen zu unterstützen die die Flüchtlinge im Libanon halten sollen sondern auch in den Aufbau des Gesundheitssystems der Verwaltung also da da ist ein größeres Paket aber das führt natürlich auch dazu je je weniger konkret man das formuliert desto mehr gibt’s natürlich auch die Möglichkeit diese Mittel für alles Mögliche zu zu verwenden und um Löcher zu stopfen die man eigentlich gar nicht mehr stopfen kann ja also nicht vergessen dass ja auch Millionen von Palästinensern seit Jahrzehnten dauerhaft in Lagern im Libanon sind und auch auch in der verzweifelten Situation sind die den anderen Status haben als die Syrer aber das das Problem ist natürlich ähnlich solche fluchtsituationen verstätigen sich dann und die Palästinenser haben auch keine Bürgerrechte und können auch nicht im bestimmte Berufe auch in bestimmte qualifizierte Berufe reingehen weil sie keine Staatsbürger sind und das gilt natürlich auf and Art und Weise für die syer auch es ist für die libanesische Gesellschaft und für ihre politischen Führer wichtig dass die Demografie im Land nicht destabilisiert wird weil das sehr fein austariert ist und man befürchtet wenn eine Bevölkerungsgruppe hier stark vertreten ist und sich dann auch noch in die Politik einmischt dann dann fällt das ganze System auseinander Herr giler vielleicht noch eine generelle Frage zu diesen Deals denn also bei der Türkei hat man ja gesehen der hat man also Milliarden wirklich in den Rachen geschoben nenne ich es jetzt mal um also auch zu verhindern dass Flüchtlinge dort ablegen Erdogan die Regierung in der Türkei hat das auch dazu genutzt teilweise um Europa zu erpressen und zu sagen na ja ähm ihr wollt das gerne aber jetzt wenn ihr nicht Politik in anderer Hinsicht für uns macht dann werden wir die Flüchtlinge einfach wieder loslassen besteht nicht die Gefahr im Libanon genauso na das ist glaube ich eine ganz andere Situation den die Türkei ist ein starkes Land in mit einem mit einer Verwaltung die funktioniert das heißt die Türkei kann solche Deals umsetzen da hängt dann von der politischen Führung aber insgesamt trotz dieser Erpressungsversuche die Sie gerade dann angesprochen haben ist es ja so dass die Europäer eigentlich gesagt haben dass der Deal Deal mit der Türkei hat gut funktioniert im Libanon ist eine andere Situation nur hier war es nicht so dass die Libanesen die Europäer unter Druck setzen wollten und gesagt haben hier wir brauchen jetzt Geld von euch sondern es kam ja aus der Europäischen Union wo gerade Wahlen bevorstehen wo die ne neue Kommission besetzt werden soll und da hat die zyprische Regierung gesagt wir müssen jetzt eine Lösung finden vonderlein lassen Sie uns bitte nach nach nach Libanon fahren und diesen Deal hier verkünden und das ist letztendlich ein Modell was man in Tunesien Mauretanien anderen Staaten versucht hat das ist kritikwürdig aber ich glaube derzeit findet man keine Alternativen im Europäischen Rat sehr interessante Hintergrunde vielen Dank dan g für den Besuch im Studio ja danke eben weiter geht’s in unserem Spezial der Sommer steht ja vor der Tür die Temperaturen steigen die Badesaison beginnt aber in den letzten Jahren hat es in stimm schwimmbedern im Sommer immer wieder erschreckende Szenen gegeben Gewalt sexuelle Übergriffe nahmen zu schwimmbeder sahen sich gezwungen zusätzliches Sicherheitspersonal einzustellen in Köln versucht man jetzt mit einer neuen Kampagne vor Gewalt und sexuellen Übergriffen zu schützen Massenschlägereien Randale sexuelle Belästigung in einigen Badeanstalten inzwischen trauriger Alltag im Sommer im agrippaabad in Köln soll es im letzten Sommer zu drastischen Szenen gekommen sein acht Männer aus der Türkei Syrien und dem Irak werden verdächtigt eine 13-Jährige im Außenbecken missbraucht zu haben die Kölner Bäder starten jetzt die ich sags Kampagne gegen sexualisierte Gewalt und zum Schutz Jugendlicher in Schwimmbädern alle sind bei uns darauf geschult worden zu reagieren ihen Schutz zu bieten und das ist uns ganz wichtig dass Sie sich bei uns geschützt fühlen wenn sie sich in irgendeiner Form unwohl fühlen sollen alle sich an uns wenden Köln ist nicht die erste Stadt die versucht Kriminalität mit derartigen Kampagnen einzudämmen Bäderbetriebe Stellen zusätzlich immer mehr Sicherheitspersonal ein führen Taschen und Ausweiskontrollen an den Eingängen durch schwimbart personersal muss sich trauen schneller und härter durchzugreifen so der Präsident des Bundesverbands deutscher Schwimmmeister wir müssen eskalierend wirken sollte sich irgendwo etwas auftun sofort reagieren sagte ich gerade schon und dann auch lieber einmal mehr die Polizei oder Ordnungsbehörden anrufen auch die einmal zu wenig die Saison hat gerade erst begonnen und die bederbetriebe rüsten auf um bilder wie diese zu verhindern fragen wir nach bei Anna malhhve in Köln wie sieht denn eigentlich nun diese Kampagne genau aus also was ist da geplant ja vor allem soll die neue Kampagne mit dem Namen ich sag’s erstmal präventiv wirken es gab zwar zuletzt einen Vorfall hier in Köln in dem Bart wo ein 13-jähriges Mädchen im Außenbecken sexuell belästigt worden ist von acht Männern mit Migrationshintergrund und das hatte man unter anderem dann auch zum Anlass genommen eben äh diese Kampagne zu gründen um darauf aufmerksam zu machen um laut zu werden um den Kindern und Jugendlichen zu sagen ihr könnt euch ruhig trauen zu sagen halt stopp oder euch anderen anvertrauen vor allem dann auch den Mitarbeitern hier im Bart die haben dann passend zu dieser Kampagne eben auch eine Schulung alle bekommen wie man damit umgeht wenn eben Kinder und Jugendliche mit so einem Anliegen zu einem Mitarbeiter kommen und ja das Erschreckende ist das hat mir heute auch noch mal die Polizei hier in Köln so bestätigt im Gespräch dass die zahlen wenn es um sexuelle Gewalt und Gewalttaten in dem Zusammenhang geht die rasant angestiegen sind und zwar in jedem einzelnen Fall also es hat muss jetzt nicht nur zwingend sich dabei um sexuelle Handlung oder Missbrauch in einem Schwimmbad Handeln es geht auch unter anderem z.B um Vergewaltigung oder Kinderpornografie also all das zeigt die Statistik dass die Fälle da ja gestiegen sind und wenn wir uns dann da auch noch mal das Täterprofil anschauen dann konnte man hier in NRW beobachten dass im letzten Jahr da noch mal die Zahl angestiegen ist wenn es um nichtdeutsche Tatverdächtige geht von 350 Personen auf 393 Personen ich habe i heute aber auch erlebt dass man sehr zurückhalten mit dem Thema umgeht also es lag offenbar auf der Hand dass es ja eben im September diesen Vorfall gab mit dem 13-jährigen Mädchen und wir uns alle schon gedacht haben das wird der Anlass gewesen sein für diese Kampagne da möchte man nicht so recht das als Anlass nehmen sondern das eher generalisieren und auch auf die Frage ähm das des täterprofils damals mit den acht jungen Männern die aus Syrien und Afghanistan kam da ist doch sehr sehr zurückhalten man hofft sich jetzt eben dass man durch diese präventiven Maßnahmen die Zahlen der sexuellen Gewalt dann doch etwas runterschrauben kann oder hoffentlich zumindest stagnieren ja schauen wir mal die Bison hat gerade begonnen erst Anna mallinhof vielen Dank nach [Musik] Köln bundesinnenministerin Nancy fer kommt nach dem Islamisten Aufmarsch in Hamburg weiter unter Druck der ein Muslim interaktiv hatte die Demonstration veranstaltet jetzt wird über ein Vereinsverbot diskutiert denn schon im vergangenen Jahr hielt n fäer eindringliche Warnungen vor Muslim interaktiv unter anderem von NRW in Minister Herbert reel passiert allerdings es seitd dem wenig die Verantwortung wird weggeschoben die Kundgebung richtete sich gegen eine angeblich islamfeindliche Politik Deutschlands ein islamisches Kalifat in Deutschland errichten eine Forderung auf Straßen die zuletzt für Entsetzen gesorgt hat in Hamburg hatte die Gruppe Muslim interaktiv mobilisiert die hätte schon längst verboten sein können wie nun Bild enthüllt im November vergangenen Jahres schrieb NRW Innenminister Herbert reel einen Brandbrief an Nancy Feser Reue schreibt von einer neuen Qualität des Islamismus und weiter derart explizite Forderungen nach einem Kalifat die auf offener Straße vorgetragen werden waren in den vergangenen Jahren nicht zu ver Auslöser damals die Organisation Generation Islam ruft zur Demo auf knapp 3000 Menschen fordern in Essen ebenfalls die Errichtung eines islamischen Kalifats reu weist in dem Brief auch auf islamistische Gruppierungen hin und fordert vereinsverbote auch für Muslim interaktiv die Gruppe die nun in Hamburg zur Demo rief im Dezember bekommt Royal eine Antwort aus Berlin man werde alles tun um Islamisten Einheit zu gebieten heißt es passiert ist seitdem nun sieht die bundesinnenministerin vor allem die Länder in der Pflicht alle rechtlichen Instrumente die das Strafrecht das Versammlungsrecht und das aufenthitsrecht bieten müssen durch die Verantwortlichen Landesbehörden ausgeschöpft werden doch die Länder sehen nenn sie Feser in der Pflicht und auch Beobachter fordern ein durchgreifen bisher gab es kein politischen Willen wenn die Frau bundesinnenministerin heute harte Maßnahmen fordert dann frage ich mich von wem fordert sie diese Maßnahme sie ist bundesinnenministerin ob ein Vereinsverbot in Arbeit ist ist unklar das Bundesinnenministerium teilte lediglich mit man äußere sich nicht zu konkreten Verfahren nach Vorwürfen gegen ihre Spitzenkandidaten für die Europawahl verliert die AFD weiter an Zustimmung in einer Umfrage des insintituts zur Europawahl rutscht die AFD um zwei Punkte ab auf 17% und in einer forserumfrage zur Bundestagswahl liegt die SPD erstmals se dem vergangenen Sommer wieder vor der AFD die aber unverändert bei 16% liegt vi Monate vor der Landtagswahl in Thüringen verliert die AFD dort einen Prozentpunkt kommt immer noch auf 30% Zustimmung eine Mehrheit der Bürger hält laut einer forser Umfrage Politiker der AFD generell für unseriöser als die anderen Parteien entsprechend äußerten sich 54% und da wollen wir genauer hinschauen mit Isabel Finzel zugeschaltet aus dem Bundestag denn wie erklären sich Isabel diese na ja zumindest echten Verluste für die AFD andererseits ein großer Erfolg zumindest im Osten für Sarah Wagenknecht und ihre Partei also es kann sein dass die jüngsten Skandale um die beiden Spitzenkandidaten für die Europawahl der AFD bistron dem ja vorgeworfen wird dass das Schmiergeld aus Russland angenommen haben soll und Maximilian krahessen Mitarbeiter ja in der vergangenen Woche festgenommen wurde weil ihm vorgeworfen wird ausgerechnet für einen ausländischen Staat für China spioniert zu haben also es könnte sein dass der AFD da ein paar Wählerstimmen dadurch abhanden gekommen sind dass sich einige Wähler dann doch gedacht haben ja so patriotisch ist die Partei dann doch nicht aber ich würde da direkt hinterherschieben ich glaube dass die kernwählerschaft der AFD also die wirklich überzeugten afdwähler sich nicht davon abschrecken lassen von diesen jüngsten Skandalen der jetzt vielleicht sich sogar erst recht bestärkt fühlen dadurch auch die AFD zu wählen und man muss auch noch dazu sagen in Thüringen ja sie hat einen Prozentpunkt verloren aber sie liegt dort immer noch bei 30% ist mit Abstand in Thüringen aktuell stärkste Kraft und du hast es eben angesprochen es kann gut möglich sein dass die AFD auch ein paar Stimmen verloren hat an das Bündnis Sarah Wagenknecht denn das kam jetzt wirklich aus dem Stand in einer Umfrage zur landtagsfahl in Thüringen auf satte 16% Isabelle ganz herzlichen Dank für die Einordnung und die aktuellen Zahlen auch noch aus dem Bundestag der Sommer steht vor der Tür die Temperaturen die steigen so langsam und die Badesaison beginnt aber den vergangenen Jahren kam es in schwimmbäern im Sommer immer wieder zu erschreckenden Szenen ja Gewalt und sexuelle Übergriffe nahm zu oder wurden zumindest öfter gemeldet weiß wir nie so genau die Schwimmbäder jedenfalls mussten dann zusätzliche Sicherheitspersonal einstellen vor allem hier in Berlin aber nicht nur z.B auch in Köln und genau dort soll jetzt eine neue Kampagne künftig vor Gewalt und sexuellen Übergriffen Schü schüzen Massenschlägereien Randale sexuelle Belästigung in einigen Badeanstalten inzwischen trauriger Alltag im Sommer im Agrippa Bad in Köln soll es im letzten Sommer zu drastischen Szenen gekommen sein acht Männer aus der Türkei Syrien und dem Irak werden verdächtigt eine 13-Jährige im Außenbecken missbraucht zu haben die Kölner Bäder starten jetzt die ich sags Kampagne gegen sexualisierte Gewalt und zum Schutz Jugendlicher in Schwimmbädern alle sind bei uns darauf geschult worden zu reagieren ihnen Schutz zu bieten und das ist uns ganz wichtig dass Sie sich bei uns geschützt fühlen wenn sie sich in irgendeiner Form unwohl fühlen sollen alle sich an uns wenden Köln ist nicht die erste Stadt die versucht Kriminalität mit derartigen Kampagnen einzudämmen Bäderbetriebe Stellen zusätzlich immer mehr Sicherheitspersonal ein führen Taschen und Ausweiskontrollen an den Eingängen durch schwimmbart Personal muss sich trauen schneller und härter durchzugreifen so der Präsident des Bundesverbands deutscher Schwimmeister wir müssen eskalierend wirken dabei sollte sich irgendwo etwas auftun sofort reagieren sagt ich gerade schon und dann auch lieber einmal mehr und die Polizei oder Ordnungsbehörden anrufen als wie einmal zu wenig die Saison hat gerade erst begonnen und die bederbetriebe rüsten auf um bilder wie diese zu verhindern bei uns im Studio ist jetzt der Sicherheitsberater mal rchinski guten Abend schön dass Sie bei uns sind guten Abend wir sehen dass die Gewalt zunächst von Gruppen ausgeht meistens sind es kleinere Gruppen und danach entwickelt sich ebenenso eine Masse wie sollte ich mich verhalten dazwischen gehen oder wegschauen ja das ist natürlich ganz schwierig wenn sich eine Gruppendynamik entwickelt die gewalttätig ist wo möglicherweise mehrere Gruppen aufeinander losgehen dort einzugreifen das sollte man auf keinen Fall tun als Einzelperson oder auch als kleinere Gruppe sollte man sich vom Geschehen entfernen und eben nicht versuchen selbst einzugreifen wenn wir auf die Situation vorkom bevor es zu Gewalttätigkeiten kommt da beklagen viele junge Frauen Mädchen auch oft sie werden verbal schon oft übel angemacht manchmal auch körperlich wie sollen die sich verhalten eher aggressiv sagen hier ist die Grenze eher weglaufen oder eher so tun als hätten sie es nicht gehört das ist ja ganz schwierig gerade auch in jungem Alter wie geht man damit um ja das ist natürlich schwierig in einem freibart hat man oft eine Zusammensetzung ein Publikum das jetzt über mehrere Stunden nicht so stark austauscht das heißt wenn ich jetzt da offensiv bin und wenn jetzt z.B eine junge Frau versucht da klare Grenzen zu setzen kann es eben sein dass das im späteren Verlauf des rimart Besuchs dann eben zu weiteren Konsequenzen führt dass also eine die Gruppe dann wiederkehrt oder vielleicht verstärkt wiederkehrt von daher rate ich eher dazu dem Konflikt erstmal aus dem Weg zu gehen das Personal zu benachrichtigen und eben zu schauen ist ein Bademeister da oder eine Bademeisterin oder ist Sicherheitspersonal ansprechbar um die dann auf diesen Vorfall aufmerksam zu machen bleiben wir gleich mal bei dem Sicherheitspersonal in bestimmt ja sozialen Brennpunkten in den freibwäern wird ja auch besonders viel Sicherheitspersonal dann eingesetzt externe Security Firmen aber kann das wirklich etwas bringen das kann natürlich vorübergehend etwas bringen etwas stärkere Präsenz von Sicherheitskräften kann ein Sicherheitsgefühl erhöhen oder verbessern für die Besucher vor Ort das kommt natürlich duu wie gut die ausgebildet sind viele Sicherheitskräfte sind ja oft nicht in Konfliktmanagement ausgebildet das ist eben wichtig bei manchen fehlt dann auch die entsprechende Lizenz da so eine Nachfrage ja erheblich da ist es gibt eine sehr hohe Nachfrage insgesamt in vielen Bereichen auch nach Sicherheitspersonal und das führt dann oft dazu dass das eingesetzte Sicherheitspersonal nicht optimal trainiert ist dennoch sollte man natürlich als die zuständigen Personen hier das Sicherheitspersonal ansprechen wenn man denn sich unwohl fühlt in ein Bedrohungssituation Gerät in einem Schwimmbad was bringt die Kontrolle z.B von Ausweisen bevor es reingeht ins Schwimmbad oder die suchung von Taschen Bringt es wirklich was oder ist das mehr Abschreckung ja ich habe das im vergangenen Jahr z.B gesehen als wir hier in Berlin größere Probleme hatten auch ein Freibad für eine Zeit lang geschlossen war und das Personal Personal dort auch nicht mehr auftauchen wollte wegen der Bedrohungslagen die taschendurchsuchung die sind oft sehr sehr kursorisch und brauchen natürlich auch Zeit also wir haben jetzt schon das Problem dass oft die Schlangen so lang sind und das ein das dann so lange dauert äh und ich konnte das stichprumartig natürlich beobachten und feststellen es wurde sehr wenig durchsucht der wenig kompetent durchsucht da fehlt es insgesamt am Trainingslevel auch der Sicherheitskräfte malte roschinski herzlichen Dank für den Besuch hier bei uns gerne so vom Schwimmbad kommen wir jetzt zum Fußball und zur nächsten trainerabfuhr für den FC Bayern München denn auch Ralf Rang gab den Münchnern jetzt einen Korb ja der 65jährige bleibt lieber sagt er Teamchef von Österreichs Nationalmannschaft ja die Münchner sind blamiert und haben ein Riesenproblem unter anderem hat nämlich auch Leverkusens Meistercoach chabi Alonso und bundestreiner Julian nagelsmann abgesagt in der silbenerstraße reden neben den hauptamtlichen Bossen offenbar zu viele Menschen dem Trainer in die Arbeit rein mehr dazu von Andreas schisler R hat mit Reich offenbar noch vieles vor und zwar auch nach der Europameisterschaft ÖFB anstatt Bayern das ist jetzt klar ich bin mit vollem Herzen österreichischer Teamchef diese Aufgabe macht mir unglaublich viel Freude und ich bin fest entschlossen unseren eingeschlagenen Weg erfolgreich weiterzugehen ich möchte ausdrücklich betonen dass das keine Absage an den FC Bayern ist sondern eine Entscheidung für meine Mannschaft und unsere gemeinsamen Ziele unsere volle Konzentration gilt der Europameisterschaft wir werden alles unternehmen um dort so weit wie möglich zu kommen und bei den Bayern muss die Suche nach einem Nachfolger für noch trrainer Thomas Tuchel also weitergehen noch nach dem Champions League Spiel gegen Real Madrid gingen wohl viele davon aus Rangnik würde den Bayern Zusagen doch warum das so lange dauert musste sportverstand Max eball natürlich gegenüber den Journalisten erklären du meinst warum braucht ein Trainer so lange bei uns zuzusagen ja also er überlegt ja schon sehr lang weiß ich nicht ob er lange überlegt weißt du vielleicht mehr als ich was haben Sie denn für Eindruck sie treffen persönlich bei es wäre schlimm wenn ich den neuen Trainer nicht persönlich treffen würde W ich was verkehrt machen aber gut Ding will Weile haben aber irgendwann kommt zum guten Ende könnt jetzt noch dreimal insistierend nachfragen und den Namen noch fünf Mal reinschmeißen wir halten wie wir es halten wenn wir was zu verkünden verkünden wir zu verkünden gibt es momentan aber nur dass auch der nächste trainerkandidat nicht zu den Bayern kommen wird zuvor war ja bereits klar dass Xabi Alonso in Leverkusen bleibt und Julian nagelsmann hat bekanntlich beim DFB verlängert darüber wollen wir sprechen mit Christian Falk aus der Sportredaktion von Bild hallo servus aus München es ist die dritte trainerabsage für den FC Bayern für den erfolgsverwöhnten FC Bayern und das auch noch in aller Öffentlichkeit wie unangenehm wie peinlich ist das ganze ja sowas glaube ich hat’s noch nie in der Vereinsgeschichte gegeben dass man im FC Bayern absagt ist schon ungewöhnlich aber drei das war natürlich ein Schlag ins Gesicht wir haben den Beitrag gesehen die bayernbosse sind davon ausgegangen dass rangix sicher zagt und nicht ganz so unrecht weil man muss sagen er hat ihnen zugesagt er hat Ihnen am Montag gesagt ich komme es gibt noch ein paar Details zu klären da ging es um den Trainerstab und noch so ein paar Nebengeräusche aber auch die wurden erklärt am Dienstag war dann ja das passt jetzt müssen wir nur noch den österreichischen Verband beibringen aber es war dann tatsächlich so Rangnik ist dann tatsächlich am Mittwoch noch mal sehr sehr in schwanken gekommen und hat sich dann überlegt nee das tut er sich nicht an so das ist natürlich unschön für den FC Bayern München aber bevor so ein Vertrag nicht in trockenen Tüchern ist warum trägt man das dann quasi fast öffentlich aus Ulli höes hat’s dann ja auch öffentlich gemacht sollte man da nicht warten bis wirklich alles festvertraglich ist bevor man sagt ja Ralf rangnck der kommt jetzt auch zu uns auch wenn man die mündliche Zusage quasi schon in der Tasche hat ja das war sicherlich nicht ganz klug Ulli Hönes und sein Auftritt da bei diesem FAZ Forum hat für einiges an Ärger gesorgt intern im Verein aber wie ich gehört habe muss ich auch Ralf rangnck sehr sehr darüber geärgert haben er ist immerhin als Lösung Nummer 3 bezeichnet worden von Ulli höhes und es tat schon weh ich glaube das allein wä zu kitten gewesen das wusste er aber er hat gemerkt auch in den Gesprächen es ist sehr sehr immer Ulli höes omnipräsent und das so kann er nicht arbeiten er hat in den Clubs und beim österreichischen Verband sehr viel freie Hand und Ulli höhes ist da wirklich mit seinen Aussagen seinen Attacken die er ja da nicht mal zurückgenommen hat man muss ja sagen bei Thomas tochel den hat er ja als eigentlichen aktiven Trainer vor dem Champions League Halbfinale gegen Real Madrid auch noch mal kritisiert und ich glaube das hat ihn wirklich sehr sehr zu denken gegeben na gut aber das Temperament von Ulli höhnes das war ja auch schon vor diesem Wochenende bekannt die Frage stellt sich warum sagen alle ab hat das auch mit den Chefs vom FC Bayern zu tun man muss natürlich jetzt jeden Trainer einzeln betrachtet bei Alonso muss man sagen der hat eich relativ schnell signalisiert er ist mit Leverkusen no nicht am Ende seines Projekts er hätte auch nach Liverpool gehen können bei Julian nagelsmann hatte man schon ein bisschen das Gefühl Bayern wurde benutzt fürm Poker hat neuen DFB Vertrag unterschrieben das hat schon reingespielt auch wie das kommuniziert wurde von dem Management selbst bei rangn ist es tatsächlich so dass man das wirklich sagen muss muss einem zu denken gegen ich habe aus Umfeld einige anderen Trainern die sie natürlich heute erkundig gehört haben was ist da bei Bayern los wieso sagen alle ab ist es wirklich so schlimm also die sehen natürlich was da passiert und es für den FC Bayern natürlich auch ein Schaden weil jeder weiter der kommt ist jetzt schon demontiert das sind wir auch wieder bei Uli höhnes wenn seine Frau sagt sie ist stolz auf Alonso dass der nicht gekommen ist weil sonst wäre vertragsbrüchig geworden und dann wäre eh keiner für Bayern jeder Trainer der jetzt unter Vertrag steht muss ich dann denken ja was denken die von mir wenn ich denn jetzt komme also schwierige Situation in der sich der FC Bayern da gebracht hat dabei muss man den FC Bayern München ja auch wahrscheinlich spielerisch wieder aufbauen in der nächsten Saison dabei läuft’s gerade aber ja überraschend gut in der Champions League zumindest der Titel ist drin wie schätzt du da die Situation auch der Spieler des gesamten Vereins jetzt ein auch nach diesem ersten Halbfinale und wie stark oder wie wie geschwächt sind die Bayern derzeit man muss schon sagen unter Thomas Tuchel lief dann zum Schluss nicht mehr alles so richtig glatt man hat’s in der Liga gesehen deshalb war der Titel dann auch futsch in dem Moment wo man gesagt haben es geht mit ihm nicht weiter im Sommer hat es natürlich sicherlich zu eine Befreiung geführt die Spannungen zwischen Team und Trainer sind weg und die momentane Situation mit diesem Chaos in der Führung schweißt die alle ehrlich gesagt schon ein bisschen zusammen und sie wollen ja das sind ja alles auch ein bisschen egomaschinen natürlich Europa zeigen was sie können ich glaube das sind gar nicht mal so schlechte Voraussetzungen diese Wagenburg Mentalität die werden natürlich jetzt alles tun um zu zeigen ja aber wir sind immer noch eine der besten Mannschaften Europas und egal was da rund um den Club passiert ist uns egal wir sind der FC Bayern und ich glaube das könnte sie mehr pushen ich glaube die Spieler sind inzwischen weit davon entfernt dass sie sich noch wundern oder die Augen verdrehen was da gerade in der Trainersuche passiert ich glaube die sind inzwischen in den letzten zwei Jahren angefangen von nagelsmanns Entlassung unter Flick haben Sie auch schon gelitten also die sind einiges gewohnt irgendwann braucht man aber dann doch einen neuen Trainer und wer könnte das dann machen wer kommt jetzt noch in Frage wer sind die Kandidaten ja man muss ja sagen der FC Bayern hat ja früher immer sich auf einen Trainer konzentriert und hat i natürlich mit allem verfolgt diesmal gab es eine Liste deshalb wä Roberto de zerbi von Brighton jetzt eigentlich der nächste logische Kandidat allerdings habe ich auch gehört mit dem hat man sich vor sechs Wochen mal getroffen hat sich danach nicht mehr gemeldet das sind natürlich keine guten Voraussetzungen rogar Schmidt aus Lissabon wurde auch diskutiert ist sehr eng mit Christoph Freund hab zusammeng geearbeitet des wärden die logischen Nachfolger allerdings logisch glaube ich ist für den FC Bayer momentan nicht mehr das Ding die müssen wirklich diese Kur vom Eis bringen und deshalb werden auch andere Namen jetzt ins Spiel kommen große Namen die diesen wirklich dieses Chaos überdecken also sin sidan mit dem hab wir ja bisher auch noch nicht gesprochen der wäre natürlich einer der alles überstrahlen würde und die Fehler wirklich sofort vergessen machen würde ich habe gehört Jos Mourinho würde sich große Chancen ausrechnen er wird’s machen und neuer Name der nicht so groß ist aber dafür ein altbekannter in München das ist Erik tenhak Erik ten war schon bei den Amateuren Trainer ist momentan Trainer von Manchester United hat da eine sehr sehr schwierige Situation vielleicht erlöst in der FC Bayern mit einem Anruf und kommt eine Entlassung zuvor aber ob ein Trainer der bei United angezählt ist jetzt bei Bayern als große Lösung präsentieren kann ist auch sehr fraglich ganz herzlichen Dank für diese Infos christianalk vielen Dank erst die Räumung von proalästinensischen Protesten an der Columbia Universität in New York jetzt ist die Polizei auch in Los Angeles dagegen vorgegangen in New York räumten hunderte Polizisten ein besetztes Hochschulgebäude der Columbia University 300 Menschen wurden festgenommen und in Los Angeles kam es an der University of California auch zu Ausschreitungen zwischen Teilnehmern proalästinensischer Proteste und gegen Demonstranten aber auch in anderen US-Städten besetzten Studenten Unigebäude die Demonstranten kritisieren das Vorgehen Israels im Gazakrieg und fordern Solidarität mit den Palästinensern und daz aus Washington zugeschaltet Katharina Pistor sie ist Professorin an der Columbia Law School ich grüße Sie ganz herzlich hallo hallo guten Tag nun sprechen wir ja da teilweise von Ausschreitungen an Eliteuniversitäten auf jeden Fall sitzen dort überall gebildete junge Menschen wie erklären Sie diese Gewalteskalation die wir ja in den ganzen USA Unis sehen überall im Land ich glaube das hat sich in den letzten Monaten zugespitzt und ich glaube das Grundproblem ist natürlich dass nach den terroristischen Attacken von Hamas klar war dass es nicht nur eine Frage ist von Studenten gegen die Obrigkeiten gegen die Professoren oder gegen den Staat sondern es war eine Frage die sowohl die Studenten als auch den N die Studierenden als auch die Fakultät einfach in der Mittel zerrissen hat und das hat das einfach schwierig gemacht auch für die Universitäten entsprechend zu reagieren und und einen Raum zu schaffen wo wir konstruktiv miteinander reden können wie schwer ist das denn für sie sie sind Professoren dort wie schwer ist es da überhaupt in einen Dialog zu treten angesichts dieser ja Situation wir haben ich glaub viele von uns haben es auch geschafft und viele haben un es auch versucht aber ich glaube als gesamtfakultät oder als Gesamt Universität zusammenzukommen daran sind wir gescheitert ich glaube dass die Universität Leitung schon im Herbst direkt versucht haben solltete uns zusammenzubringen Diskussionen zu ermöglichen und beide Seiten in einen Dialog zu bringen was wir an Universitäten ja versuchen zu tun dass wir sachlich ähm diskutieren dass wir sagen Sachen sagen können die manchmal ein anderen Seite weh tun aber die offen gelegt werden müssen um eine sachliche Diskussion zu haben und das war eigentlich von Anfang an nicht möglich sie wissen ja sicher dass wir im Herbst auch diese Sachen mit dem doxing hatten dass viele Studierenden auch der ähm die Job be in Anwaltskanzleien entzogen worden sind wenn die sich prohamas und nicht pramas sondern proalästinenser geäußert haben und dadurch hat sich die Sache einfach dann im Laufe der Zeit immer mehr zugespitzt wir haben eigentlich erst im Dezember eine gemeinsames Statement aller Dekane der verschiedenen Fakultäten bekommen die versucht haben unsere Werte wieder aufzuzeigen aber sie haben sie praktisch schriftlich aufgeführt und nicht praktisch gelebt ist also auch ein bisschen Zeit vielleicht verloren gegangen am Anfang wie schätzen sie denn das ein wie studentisches aktuell dieser Test überhaupt noch oder wird er womöglich auch von außen befeuert oder instrumentalisiert ich glaube das S noch sehr aktuell ist von innen ich kann nicht verneinen dass es aus auswerkige Kräfte gibt und zwar auf beiden Seiten das haben sie jetzt auch in in Los Angeles gesehen aber auch in der Columbia hatten wir ein Vertreter der proud Boys auf dem Campus letzte Woche und wir haben natürlich auch gesehen dass auf der auf der propalästinensischen Seite sich Leute mit eingemischt haben ich glaube das Verhältnis ist immer noch seh stark Studierende gegenüber außenseitler was macht jetzt der stat die Polizei das sehen wir auch gerade ganz aktuell räumt zum Teil Protestlager zum Teil mit Gewalt z.B bei der University of California nur so bekommt sie ja die inhaltlichen Kritikpunkte gar nicht eingedämmt wohin also wandert der Protest dann also man kann es virtuell schon sehen dass viele Studierende anonym sind und sich nicht mehr praktisch mit ihrem eigenen Namen zeigen und sich dann die diskuss auch anheiz natürlich ich denke dass die Proteste wieder hochkochen werden das wird nicht vorbei sein die Uni geht ja weiter wir haben alle irgendwie unsere großen kommencement Zeremonien die jetzt in Mitte Mai stattfinden sollen ich glaube unsere Präsidentin hofft dass es normal sein wird ich glaube da wird sich auch was regen auf Seite der Studierenden ich glaube wir müssen immer noch wieder versuchen zum Dialog zurückzukommen zu konstruktiven Diskussion der Einsatz der Polizei in Colombia fand ich disproportional unverhältnismäßig wie viele Polizisten dort dort auf die 100 Studenten gekommen sind und mit welcher Art und Weise praktisch die gesamte Stadtbezirk ab ab sichert worden ist um Leute hineinzubringen das war schon eine ein einer militärischer Eingriff den viele erstmal schockiert haben auch mich als Nachbarin nicht nur als Professorin und wir müssen glaube ich darüber hinauss schauen dass wir wieder als Menschen miteinander umgehen lernen und in den Diskussionsbereich zurückkommen und das gilt auch für den Staat der muss ich da zurückhalten zu zurück zum sachlichen Diskurs s Katharina pister Professorin an der Columbia Law School ich danke Ihnen ganz herzlich für ihre Einschätzungen aus Washington danke schön in Georgiens Hauptstadt Tiflis sind erneut tausende Menschen auf die Straßen gegangen um gegen eine Gesetzesinitiative der Regierung zu demonstrieren die Polizei setzte wieder massiv Wasserwerfer trenngas und Gummigeschosse gegen die Demonstranten ein es habe mehrere Verletzte gegeben die Proteste brandten nachdem das Parlament in zweiter Lesung ein umstrittenes Gesetz zur verschärften Kontrolle von Nichtregierungsorganisationen angenommen hatte es soll den angeblichen Einfluss des Auslandes auf die Zivilgesellschaft in Georgien beschränken kritiker befürchten dass das Gesetz wie in Russland missbraucht werden könnte wieder ist Odessa das Ziel von massiven russischen Angriffen geworden im Hafen der schwarzwehstadt ist nach raketeneinchlägen ein Großbrand ausgebrochen Bilder in sozialen Netzwerken zeigen meterhohe Flammen über mehreren Gebäuden ein Postunternehmen bestätigte den Einschlag einer ballistischen Rakete in einem Lagerkomplex der Generalgouverneur meldete mindestens 13 verletzte Odessa liegt in der südlichen Ukraine am Schwarzen Meer und ist seit Kriegsbeginn regelmäßig zielrussischer Angriffe Behörden zufolge wurden in den vergangenen Tagen bereits acht Menschen durch raketeneinschläge getötet und Dutzende verletzt und darüber möchte ich jetzt sprechen mit dem General aD und Historiker aus witmann herzlich willkommen schön dass Sie bei uns sind dan Frau werter seit einigen Tagen erleben wir wieder massivste Angriffe der Russen auf Odessa welches Ziel Verfolg Russland damit ich habe vor einiger Zeit in ihrer Zeitung etwas pathetisch einen Gastkommentar damit begonnen dass ich an Ernst Reuters Ausruf erinnert habe ihr Völker der Welt schaut auf diese Stadt das ist nur ein Beispiel Odessa genau wie karkiv für die unter schiedslose brutale luftkriegführung der Russen egal ob es auf zivile Ziele auf drohnenfabriken auf lagersilos für Getreide geht äh man darf sich damit nicht abfinden man muss es anprangern wo es nur geht und natürlich versuchen die Russen genauso wie sie es an der Front auch versuchen das Zeitfenster bis zum Eintreffen von mehr westlichen Waffen sowohl zur Luftabwehr als auch auch zur Verteidigung im im Kriegsgebiet auszunutzen und so viel zu zerstören wie sie nur können und gleichzeitig wollen sie damit natürlich die Moral des ukrainischen Volkes immer weiter zermürben ja die die diese westlichen Waffen die werden natürlich weiter gefordert von zelenski weil im Osten der Ukraine rückt die russische Armee weiter vor aber fehlende Waffen ist ja nicht das einzige Problem es braucht ganz dringend Soldaten die Mobilisierung von jungen ukrainischen Männern die stockt ganz erheblich wie wird sich das weiterentwickeln sie haben recht es geht um die Waffen es geht um die Munition es geht auch um bessere Verteidigungsanlagen im rückwärtigen Gebiet denn die Ukrainer die haben bis jetzt keine Durchbrüche der russischen Kräfte zu verzeichnen eher Einbrüche frontbegradigung im Militär nennen wir das verzögerungsgefecht aber es ist eben auch die Personal Knappheit die Fronttruppen sind weitgehend Freiwillige aus der Anfangszeit der Invasion kaum abgelöst und erholt erst seit dem Ende Februar gibt es überhaupt ein demobilisierungsgesetz 31 000 sollen gefallen sein 100.000 verwundet und jetzt will die Ukraine mit dem mobilisierungsgesetz das im 11 April nach langem Zögern von Präsident selenski und innenpolitischer Auseinandersetzung endlich unter unterschrieben worden ist 500.000 Soldaten zusätzlich mobilisieren auf die Bestimmung will ich nicht eingehen aber das ist ein eine große Aufgabe und vor allen Dingen selbst wenn man 100usende mobilisiert dann brauchen die ja zunächst Grundausbildung spezialgrundausbildung bevor man sie an die Front bringt was ist denn mit den ukrainischen Männern die geflohen sind ins Ausland z.B nach Deutschland hier gibt es ja auch viele viele junge ukrainische Männer es gab auch schon den Appell vom Außenminister kehrt zurück kämpft für euer Land haben sie da Informationen haben das schon einige getan sind einige diese Aufforderungen gefolgt nach unseren Informationen ist das nicht so nach dem Kriegsrecht dürfen whrfähige zwischen 18 und 16 das und 60 das Land nicht verlassen aber 750. 750.000 whrfähige ukrainische Männer sollen sich im EU-Gebiet aufhalten davon etwa 200.000 in Deutschland es gibt in in der Ukraine Kriegsdienstverweigerung nur für Zeugen Jehovas und ähnliche Gruppen und natürlich versucht die ukrainische Regierung Druck auszuüben unser Justizminister Buschmann hat gesagt es gibt keine Abschiebungen ins Heimatland das ist wohl richtig andererseits war das in meinen Augen wieder so eine alarmautomatische Ansage nach dem Grundsatz deutscher ausschließer rites es könnte andere Wege gegeben wie man das ukrainische Anliegen unterstützt z.B könnte man einen Appell an diese jungen Leute richten ich kenne manche ukrainischen Männer hier in Deutschland die ein bisschen mit schlechtem Gewissen hier in der Sicherheit im am friedlichen Zufluchtsort Leben und der Abgeordnete Kiesewetter hat kürzlich vorgeschlagen man sollte ihn die Sozialleistungen kürzen da setze ich drei Fragezeichen aber vielleicht gäbe es die Möglichkeit wie er auch vorgeschlagen hat eines Abkommens mit der Ukraine dass es betroffenen Männern ermöglicht nicht an die Front geschickt zu werden sondern bei der Feuerwehr im Heimatschutz im Zivilschutz und ähnlichen Bereichen eingesetzt zu werden also alle Bereiche die das Militär betreffen ja ganz genau Klaus Wittmann ganz herzlichen Dank für diese Einschätzungen zur aktuellen Lage in der Ukraine und zu der mobilisierungsoffensive dem mobilisierungsversuch von Präsident selenski danke schön danke Ihnen und wir bleiben bei diesem Thema unsere Reporterin Tatjana um ist in der Ukraine und sie hat in der Stadt polterwa Soldaten begleitet die mit allen Mitteln versuchen Nachwuchs zu gewinnen und Soldaten zu rekrutieren dies ist das stückpier vor dem sich viele ukrainische Männer im Wehrpflichtigen Alter fürchten die Aufforderung sich bei einem der militärkommissariate zu melden um Daten inklusive whrpass zu hinterlegen registriert zu werden für den Armeedienst verteilt werden diese Papiere von Soldaten wie Lilia sel Veteranen und mit nicht allzu viel Verständnis ausgestattet für diejenigen die sich vor dem Dienst an der Waffe drücken wollen ich glaube dass es unerlässlich ist zu mobilisieren meine Freunde sind an den Frontlinien seit fast 3 Jahren und da ist niemand um sie zu ersetzen deshalb müssen wir gesunde motivierte Männer zusätzlich finden die nicht nur den Staat als solchen sondern auch ihre Familien Kinder Frauen geliebte Menschen schützen die Verweigerung der Annahme des Bescheids kann zuil und auch Geldstrafen führen hier im zentralukrainischen Poltava wie auch in allen anderen Regionen der Ukraine ist die Meinung über die Rekrutierungsmaßnahmen sehr gespalten nun meine Haltung zum Armeedienst ist positiv ich habe schon als Kind davon geträumt Soldat zu werden also habe ich kein Problem damit ich habe für mich entschieden dass ich mich nicht verstecken werde ich habe entschieden dass wenn mich die Mitarbeiter des wamts ansprechen bin ich bereit mein Ticket anzunehmen absolut kein Recht sich uns auch nur zu nähern und zu befragen sie haben diese Autorität nicht mehr noch laut Gesetzeslage dürfen Sie mich nicht festhalten anfassen oder meine Daten einholen die Rechtmäßigkeit dieses Vorgehens auf der Straße ist tatsächlich etwas was heftig diskutiert wird auch unter Rechtsexperten vor allem die Fragen nach Datenschutz und wann der Name des angesprochenen auf dem Papier niedergeschrieben wird wird immer wieder debattiert von armeeeite heißt es das hat schon alles seine richtigkeit so wie wir es gerade durchführen aber um noch mehr Rechtssicherheit zu schaffen sind einige Aspekte auch im neuen mobilisierungsgesetz noch einmal anders hinterlegt worden bis das neue mobilisierungsgesetz aber in Kraft tritt am 18 mai werden die Debatten auf den Straßen weitergehen Unverständnis und Frust darüber direkt an Lilia und ihren Kollegen ausgelassen ich antworte niemals mit Aggression auf Aggression ich versuche zu beruhigen die Schärfe aus der Debatte zu nehmen aber ja es wird viel provoziert sehr viel eine große Sorge vieler Männer ist es als Kanonenfutter verheizt zu werden sofort ohne vernünftige militärische Ausbildung an die Front geschickt zu werden der Pressesprecher des whramts in Poltava versucht zu erklären zu allererst möchte ich mit der russischen Fake News aufräumen vom sofortigen verschicken an die Front das gibt es nicht es gibt ein ganz klares Vorgehen zuerst geht es für jeden in ein Trainingscenter allgemeine Militärausbildung für mindestens einen Monat muss durchlaufen werden bevor es dann weitergt und dann weiter kommt aber nur wer auch von medizinischer Seite als tauglich eingestuft wurde in welcher Form und in welcher Einheit dann gedient wird können die eingezogenen zum Teil selber mitentscheiden sich selber um einen Platz bei einer Brigade Ihrer Wahl bewerben und auch die Brigaden suchen aktiv nach Soldaten locken mit besonders guter Ausbildung und Ausrüstung aus lilias Sicht alles gute Gründe dem Vaterland zu dienen und sie nennt noch einen weiteren ich sehe keinen Grund Angst zu haben sieoll Angst haben um ihre Stadt vor dem Feind der gesetzlos ist und deine Familie vor deinen Augen erschießen könnte davor sollte man Angst haben aber nicht vor uns vom wer und dennoch bei vielen Männern sind Sorge und Angst vor dem Frontdienst sehr deutlich spürbar das neue mobilisierungsgesetz die großangelegten rekrutierungskampagnen die nächsten Monate werden zeigen ob so die Menge an Soldaten rekrutiert werden kann die es braucht um den russischen Aggressor mindestens in Schach zu halten oder zu schlagen und jetzt wollten wir Ihre Meinung wissen beantworten sie gerne unsere Frage des Tages einfach Handy nehmen und diesen QR-Code scannen und dann gelangen Sie direkt zur Abstimmung wir wollten heute von Ihnen wissen wie bewerten sie es dass die ukrainische Regierung auch geflüchtete werpflichtige zur Heimkehr bringen möchte das Ergebnis wie immer ab 18 Uhr in der Welt am Abend wir sind gespannt auf ihre Meinung und mitten in Moskau werden mehr als z Jahre nach Beginn des zschen Überfalls auf die Ukraine kriegstrophäen aufgestellt damit will Russland seine Erfolge demonstrieren zur Beute zählt auch der deutsche Leopard 2 Kampfpanzer unser Kollege Christoph Wanner hat sich diese Sammlung persönlich angesehen und hier sind seine Eindrücke wir nähern uns vom Datum her dem 9 mai das ist der wichtigste Feiertag hier in Russland der Tag des Sieges über Nazi Deutschland und da gibt es natürlich die große Militärparade wie immer und und im Zusammenhang mit diesem Feiertag gibt es eben auch Zick andere Veranstaltungen und dieses Jahr eben auch eine trophäenausstellung also da wird im Zentrum von Moskau Kriegsgerät aus dem ukrainekrieg gezeigt am Park pabedi am am Park des Sieges und da bin ich gestern hingefahren und war überrascht wie viele Leute da waren das ganze mutete an wie eine Pilgerstätte tausende Russen die sich diese gepanzerten Fahrzeuge und Panzer die von den russischen Streitkräften erbeutet wurden m ansehen wollten und ich habe mich da nicht als Deutscher zu erkennen gegeben habe einfach ein wenig gelauscht was die Menschen so sprechen wie sie sich unterhalten Emotionen und gerade als sie da so den Leopard 2 m sich angeguckt haben da habe ich dann doch so eine gewisse Genugtuung zu friedenheit und auch stolz bei vielen heraushören können und auch russische kriegsblogger haben dieses Thema aufgenommen klarerweise vor allem ein Mann der selbst Ukrainer ist prussisch über den sprechen wir oft juri padalaka und der hat über telegram wieder gepostet und da gab es eben einen Post da war Kriegsgerät aus dem Zweiten Weltkrieg zu sehen und dann eben der Leopard Z Panzer auf dieser Ausstellung und nach dem Motto vor 80 Jahren haben wir schon einmal deutsches Kriegsgerät in Moskau ausgestellt und jetzt tun wir das wieder also die Angriffe auf Odessa sind durch Putins Truppen in den vergangenen Tagen wieder verstärkt worden hast du dafür eine Erklärung ich persönlich glaube dass die Russen Produktions und Lagerstätten für seedrohnen suchen diese auch sogenannten kamikaziote sind fast jedes Mal wenn die Krim angegriffen wird ein wesentlicher Bestandteil dieser Attacken neben äh den Marschflugkörpern britisch Französisch Storm Shadow herkömmlichen flugzeugdrohnen und natürlich auch den amerikanischen Kurzstrecken ren Raketen attackems also es sind oft vier Komponenten und die Russen befürchten jetzt rund um die inauguration von Vladimir Putin am 7 mai große Angriffe auf die Krim und so erkläre ich mir auch die letzten Attacken auf Odessa also die Suche nach seedrohnen und das Ziel der Ukrainer könnte auf jeden Fall sein die Kersch die krimbrücke möglichst stark zu beschädigen die das russische Kernland mit der ukrainischen schwarzmeerhalbinsel Krim verbindet chr lass un an einen anderen frontort schauen und das ist irettina im Donbass was gibt es dort für neue Entwicklungen also Retina ist seit Wochen der Brennpunkt Nummer 1 in diesem Krieg in der Ukraine und da gab es jetzt gestern eine Meldung von den Kollegen aus den USA the Institute for the study of war dieser Think Tank die Denkfabrik und da hieß es dass man beobachte dass der Druck der Russen in dieser Gegend nachlasse und ich denke dass dem nicht so ist ich beobachte nach wie vor großen Druck der russ Streitkräfte dort bei cheretina und jetzt sind sie wohl auch schon weiter nördlich in dem Dorf Archangelsk durchgebrochen ein wichtiger Pfeiler in den ukrainischen Verteidigungslinien und noch gelingt es den ukrainischen Kräften in diesem Bereich der Front nicht für eine Stabilisierung zu sorgen und das ist alarmierend Christop wir hatten ja beide gestern intensiv auch über jusf yah gesprochen aber da scheint es jetzt auch neue Entwicklungen zu geben oder ja gestern war ich noch der Meinung dass die Russen in chas ofj schon durchgebrochen sind da bin ich mir heute nicht mehr ganz so sicher ist allerdings sehr schwammig die Nachrichtenlage muss ich dazu sagen ich denke dass die Russen weiter versuchen die Stadt von drei Seiten anzugreifen diese ukrainische Festung und einen halbkessel zu bilden jetzt liefern die USA ja wieder mehr Waffen und vor allen auch i i für die Ukrainer und das kommt auch an das Material wie sehen die Russen das wie beurteilen die das jetzt diese Unterstützung aus den Vereinigten Staaten ja man ist natürlich hier auch sich absolut bewusst dass diese Waffenhilfe das Geld aus den USA lebenswichtig ist für die Ukraine aber dann kommt auch schon das große ABER und dann heißt es hier vor allem von den kriegsbloggern dass es Personalprobleme gibt in der Ukraine und das ist wohl das entscheidende und dann heißt es Quantität ist eben nicht Qualität und in der Ukraine läuft eine Mobilmachung aber diese Truppen müssen ja erstmal ausgebildet werden und die russische Taktik scheint zu sein die gut ausgebildeten Truppen zu vernichten und die die Nachkommen eben auch unter Druck zu setzen und damit dann eben doch es zu schaffen die Front zum zusammenbrechen zu bringen schönen guten Tag und willkommen zu unserem Spezial zum Thema Islamismus und Gewalt erschweren die Integration von Ausländern das Thema hat viele Facetten beginnen wir mit dem Islamismus seit der extremistendemo vergangene Woche in Hamburg schlägt das Thema hohe Wellen die Regierenden sind aufgeschreckt eins vinsverbot wird da diskutiert konkret geht es da um den Verein Muslim interaktiv der ja zu dieser Demo aufgerufen hatte denn nun kommt heraus bereits im vergangenen Jahr war inenministerin fäer eindringlich gewarnt worden vor den Islamisten aber passiert ist seitdem wenig ein islamisches Kalifat in Deutschland errichten eine Forderung auf deutschen Straßen die zuletzt für Entsetzen gesorgt hat in Hamburg hatte die Gruppe Muslim interaktiv mobilisiert die hätte schon längst verboten sein können wie nun Bild enthüllt im November vergangenen Jahres schrieb NRW Innenminister Herbert reel einen Brandbrief an Nancy Feser Reue schreibt von einer neuen Qualität des Islamismus und weiter derart explizite Forderungen nach einem Kalifat die auf offener Straße vorgetragen werden waren in den vergangenen Jahren nicht zu verzeichnen Auslöser damals die Organisation Generation Islam ruft zur Demo auf knapp 3000 Menschen fordern in Essen ebenfalls die Errichtung eines islamischen Kalifats Reue weist in dem Brief auch auf islamistische Gruppierungen hin und fordert vereinsverbote auch für Muslim interaktiv die Gruppe die nun in Hamburg zur Demo rief im Dezember bekommt roal eine Antwort aus Berlin man werde alles tun um Islamisten Einheit zu gebieten heißt es passiert es seitdem wenig nun sieht die bundesinnenministerin vor allem die Länder in der Pflicht alle rechtlichen Instrumente die das Strafrecht das Versammlungsrecht und das aufenthalsrecht bieten müssen durch die Verantwortlichen Landesbehörden ausgeschöpft werden doch die Länder sehen n sie fer in der Pflicht und auch Beobachter fordern ein durchgreifen bisher gab kein politischen Willen wenn die Frau Bundes Innenministerin heute harte äh Maßnahmen fordert dann frage ich mich von wem fordert sie diese Maßnahme sie ist bundesinnenministerin ob ein Vereinsverbot in Arbeit ist ist unklar das Bundesinnenministerium teilte lediglich mit man äußere sich nicht zu konkreten Verfahren unsere Reporter zum Thema sind Isabel Finze im Bundestag und Gerrit seweit in Berlin nach den Vorfällen am 1 Mai zunächst mal an dich die Frage Isabelle im Bundestag warum ist dieser Verein Muslim interaktiv jetzt nicht schon längst verboten nach der Diskussion ja das ist in der Tat eine interessante Frage vor allem wenn man bedenkt dass Herbert Roll der Innenminister von Nordrhein-Westfalen ja schon vor rund 5 Monaten diesen Brief geschrieben hat an die bundesinnenministerin Nancy Feser und der spricht in diesem Brief von insgesamt drei Vereinen nämlich Generation Islam Realität Islam und Muslim interaktiv nämlich die Gruppe die am vergangenen Samstag auch diese Demonstration in Hamburg organisiert haben soll und der Bitte die Innenministerin eben zu prüfen ob ein Verbot dieser Gruppen möglich wäre weil er eben sagt dass sein Nachfolgeorganisation bzw tanorganisationen von hisput Tahir das wiederum ist eine Gruppe die ist schon verboten worden in Deutschland 2003 wurde de ein Betätigungsverbot ausgesprochen aufgrund antisemitischer Propaganda und israelf Feindlichkeit ja ein Verein kann ja dann verboten werden etwa wenn er sich gegen die verfassungsmäßige Ordnung wendet dafür braucht es eben aber auch entsprechende Hinweise damit das Ganze auch rechtssicher geschehen kann und die Frage ist eben auch hat das Innenministerium genug Hinweise oder eben nicht falls nicht so die Kritik auch müsste der Verfassungsschutz entsprechend da noch Hinweise ja sammeln damit eben auch ein Verbot möglich wäre wir haben natürlich auch im Bundesinnenministerium nachgefragt warum wurde noch nicht äh die Gruppe noch nicht verboten gibt es noch nicht genug Hinweise aber da sagt man uns eben lediglich man äußere sich grundsätzlich nicht zu vereinsverboten unabhängig davon ob eben Überlegungen bestehen oder eben nicht klar ist natürlich die Gesinnungen in den Köpfen würde ein solches Verbot sicherlich nicht ändern aber Demonstrationen veranstalten organisieren bzw dazu aufrufen wie am vergangenen Samstag in Hamburg das würde dadurch sicherlich schwieriger gemacht werden mm vielen Dank Isabelle apropos Gesinnungen in den Köpfen und Demos auf den Straßen Gerret Sebert jetzt vor dem Polizeipräsidium in Berlin für uns ja Garret du hast ja die sogenannte revolutionäre Maidemonstration begleitet ähm der Schulterschluss zwischen linksradikalen demoveranstaltern mit Islamisten und arabischen Israel Hassern der ist ja eher nicht gelungen warum ja tatsächlich ist der erstmal nicht gelungen aber man muss festhalten dass eigentlich die Strategie der linksradikalen Gruppen die zu der 1 Mai Demo aufgerufen haben eigentlich eine ganz ähnliche ist wie wie die der islamistischen Extremisten und zwar den Triggerpunkt Nahostkonflikt die aktuelle Situation in Gaza zu nutzen um eben Menschen zu mobilisieren für die eigene Sache und das versuchen die Islamisten vor allem natürlich in der muslimischen Community in Deutschland und das versuchen aber auch die linksextremen und dann eben auch das in der migrantischen Community dann in Neuköln deswegen wurde die Demo extra nach Neuköln gelegt und wir hatten das ja auch erlebt rund um dem 7 Oktober nach dem 7 Oktober da hat das tatsächlich funktioniert ein paar Tage so eine Art Schulterschluss zwischen Islamisten zwischen palestinensern aber auch zwischen sekularen Palästinensern und deutschen linken Gruppen das heißt immer wenn man so ein Triggerpunkt hat versuchen extremistische Gruppen das für sich zu nutzen um so Leute für die eigene Bewegung zu mobilisieren dass das jetzt heute am 1 Mai gestern am 1 Mai nicht geklappt hat das LAG meiner Ansicht nach vor allem auch an der Polizeipräsenz das war eine organisierte Demonstration da war nicht so viel Spielraum für spontane Aktionen wie nach dem 7 Oktober wo die Polizei das nicht so gut unter Kontrolle hat wo die Lage unübersichtlicher war es liegt aber auch daran dass sich seit dem 7 Oktober die demonstrationsszene innerhalb der proalästinensischen Szene aufgespaltet hat meiner Meinung nach und zwar einmal einer linksradikalen und einmal einer eher muslimisch vielleicht auch islamistisch geprägten und die seitdem nicht mehr so richtig zusammenarbeiten das hat vor allem aber da eher mit den Palästinensern zu tun die nicht unbedingt mit den Linksextremen in Berlin zusammenarbeiten wollen aber Anschlusspunkte gibt es immer wieder in anderen Fällen wenn es sich anbietet gibt es auch hier immer wieder schulterschlüsse zwischen linksextrem und auch Islamisten das sind ungute Allianzen gerarret Seebald vielen Dank für die Info nach Berlin und Isabel Finze im Bundestag wir bleiben natürlich weiter dran das Thema beschäftigt uns weiter und auch diese Meldung hat mit dem Thema zu tun nur wie genau das ist noch unklar Niedersachsens Landesregierung muss die vornahen von deutschen Verdächtigen von deutschen Tatverdächtigen aus der Silvesternacht 202223 nicht nennen das hat heute der niedersächsische Staatsgerichtshof in Bückeburg entschieden der AFD Landtagsabgeordnete Stefan Boote hatte dagegen geklagt in der Silvesternacht war es damals auch in Niedersachsen zu Ausschreitungen gekommen bei denen mehrere Einsatzkräfte angegriffen wurden offenbar vor allem von jungen Männern mit Migrationshintergrund die meisten allerdings mit deutschem Pass und die nenn der vornahmen so die AFD wäre dann ein Beleg dafür gewesen wo die Täter tatsächlich herkommen oder ihre Familien das Gericht argumentiert dagegen die Bekanntgabe der vornahmen würde einen unverhältnismäßigen Eingriff in das Recht der Beschuldigten auf informationelle Selbstbestimmung bedeuten und die staatliche Schutzpflicht für deren körperliche Unversehrtheit missachten und da wollen wir noch mal genauer drüber sprechen und zwar mit Grant Hendrik Tonne SPD Fraktionsvorsitzender in Nieders ich grüße sie schönen guten Tag Herr Tonne dieser AFD Antrag ist ja nun abgewiesen aber hätte es sie eigentlich nicht auch interessiert über wen wir da genau bei der Silvester Randale von damals genau reden na ja wir dürfen ja nicht so tun als wüssten wir nicht was passiert ist sondern die Taten sind aufgenommen sie werden verfolgt und jetzt stellt sich die Frage ob der niedersächsische Landtag vornahen wissen muss um seine Politik auszurichten und das finde ich ist richtigerweise vom Staatsgerichtshof abschlägig entschieden worden jede Straftat wird verfolgt und die vornahmen der Täter Spielen für die Strafverfolgung wie auch für die politische Handlung nun wirklich keine Rolle ist das wirklich so denn es ist ja natürlich klar dass die AFD Stimmung gegen Migranten machen will andererseits ist es aber auch nicht falsch zu wissen wie sich deutsche Staatsbürger mit Migrationshintergrund hier verhalten oder noch mal die Namen sind aufgenommen und die Straftaten W geführt in diesem Land spielt es keine Rolle welchen Vornamen ich habe ob eine Straftat verfolgt wird oder nicht und das Ziel der AFD ist völlig klar sie wollen hier triefenden Rassismus verbreiten und dem wird ein Riegel vorgeschoben und das ist gut so äh es darf keine Rolle spielen spielt es auch nicht ob ich als deutscher Staatsbürger einen Vornamen führe der Hendrik und dann eher klassisch ist oder ob der Vorname Grant ist wie bei mir das darf doch keine Rolle spielen für die Frage wird ein Strafverfahren geführt und wie groß ist eigentlich die Strafe die ich aufgedrückt bekomme sondern das richtet sich nach der Tat und das ist unstrittig mhm also werfen sie eigentlich der AFD damit Rassismus vor selbstverständlich werfen wir das der AFD vor und wir werfen es nicht nur vor sie belegen es ja jeden einzelnen Tag durch ihr Handeln und im übrigen die Landtagsfraktion ist jetzt ungefähr bei der Hälfte der Angehörigen der AFD Landtagsfraktionen angekommen die sich selber Strafverfahren ausgesetzt sehen also von daher werden Sie gut beraten im eigenen Laden zu kehren und nicht derartige Anfragen zu stellen und damit übrigens Zeit Ressource und wertvolle Arbeitszeit von vielen Beteiligten auch beim Staatsgerichtshof schlicht zu verschwenden Herr Tonne eins ist allerdings auch klar jahrzehntelang wurden ja Probleme in in Deutschland durch die Gewalt von Migranten nicht klar benannt also insofern hat die AFD da doch einen gewissen Punkt oder jad hat da keinen Punkt sondern ich sage noch einmal ausdrücklich welche Straftaten begeht wird zur Rechenschaft bezogen und hier gibt’s auch keine falsche Rücksichtnahme die stattfindet all das belegt ja auch die Aufarbeitung der Silvesternacht wir sind ja klar aufgestellt wer glaubt dem Rechtsstaat auf der Nase herumtanzen zu können der muss die Konsequenzen dann auch für sich selber spüren das findet aber statt und das findet unabhängig davon statt ob die AFD eine Anfrage nach Vornamen stellt oder nicht spielt man nicht den Rassisten eigentlich doch irgendwie aber in die Hände wenn man eben nicht Ross und Reiter nennt na mit Verlaub Ross und Reiter werden ja genannt es wird ja auch genannt ob die Straftaten von deutschen oder von nichtdeutschen begangen werden jetzt streiten wir uns darüber ob Vornamen zu nennen sind Vornamen gegenüber der Politik die vornahen sind ja selbstverständlich bekannt und sie sind auch selbstverständlich sind die Personen und die Straftaten bekannt und noch einmal sie werden geahndet das ist doch das entscheidende dass wir nicht so tun als würden auf der einen Seite Straftaten begangen und verfolgt werden und auf der anderen Seite Straftaten aufgrund von falscher Rücksichtnahme nicht verfolgt werden sie werden verfolgt sie werden geahnet und Täter werden zur Rechenschaft gezogen Krawalle in jedweder Form Gewalt gegen andere Personen sind in keiner Form in keiner Konstellation akzeptabel klare Worte von Grant Hendrik Tonne vielen Dank sehr [Musik] gerne mit Milliarden dir wir die EU die Zuwanderung von Flüchtlingen aus dem Libanon stoppen eu-kommissionspräsidentin von der Lein und zypernspräsident Christo dides sind deshalb heute gemeinsam in den Libanon gereist um diesen Handel dort zu verkünden währenddessen hat Großbritannien die ersten unerlaubt eingereisten Migranten fest und in abschiebeaft genommen in wenigen Wochen sollen sie nach Ruanda abgeschoben werden Videos der britischen Regierung zeigen die ersten Festnahmen ne9 bis 11 Wochen sollen die nun Inhaftierten illegal eingereisten Migranten bereits von Großbritannien nach Ruanda abgeschoben werden das ostafrikanische Land wurde als sicheres Drittland eingestuft bis Jahresende sollen 5700 geflüchtete hierher ausgeführt werden ungeachtet ihrer Herkunft Premierminister rishy sunek zeigt sich zufrieden die Abschreckung wirkt sich bereits aus weil die Menschen Angst haben hierherzukommen wenn Menschen illegal in unser Land kommen aber wissen dass sie bleiben können ist die Wahrscheinlichkeit dass sie kommen viel geringer dasselbe Ziel aber einen anderen Weg wähen die Europäer nach Abkommen mit Tunesien und Ägypten soll nun auch ein Deal mit dem Libanon her eine Milliarde Euro will die Europäische Union dem Land zur Verfügung stellen offenbar in der Hoffnung dass das Transitland für Flüchtlinge attraktiver wird um dort zu bleiben denn das Geld soll der Libanon in Bildung aber auch in das Gesundheits und Sozialwesen stecken allerdings ist zweifelhaft ob die finanziellen Mittel auch tatsächlich dort ankommen die eu-kmissionspräsidentin formuliert es vorsichtig um sie bei der Steuerung der Migration zu unterstützen setzen wir uns dafür ein dass legale Wege nach Europa offen bleiben und Flüchtlinge aus dem Libanon in die Europäische Union umgesiedelt werden gleichzeitig zählen wir auf ihre gute Zusammenarbeit bei der Verhinderung illegaler Migration und der Bekämpfung von schleuserkriminalität vor allem Zypern hofft auf den flüchtlingssteal seit Jahresbeginn landeten rund 4000 Migranten auf der kleinen Insel die flüchtlingsbote kommen meist aus dem Libanon auf ihnen vor allem Syr ein Umstand der für Zypern nach eigener Aussage nicht länger tragbar ist im Studio ist jetzt der Publizist und der ostexperte Daniel Gerlach willkommen ja hallo Herr Gerach eine Milliarde für den Libanon ja also für einen nicht funktionierenden Staat der ständig am Rande des Bürgerkrieges eigentlich sich befindet wie sinnvoll ist das wie sinnvoll das ist die Frage kann man lange diskutieren jetzt ist ja eher zu fragen was ist die Alternative und die Libanesen stehen ja vor dem gleichen Problem wie die Europäer es gibt eine Million oder etwas mehr syrische Flüchtlinge im Land man möchte den Menschen keine Bleibeperspektive bieten weil man natürlich nicht möchte dass sie langfristig im Libanon bleiben dabei gehen zien die Jahre ins Land man kann sie nicht in nach Syrien zurückschicken weil sie dort auch keine wirtschaftliche Perspektive haben ihre Häuser zerstört sind und noch dazu kommt dass sie um ihre Sicherheit fürchten müssen auch wenn Sie wahrscheinlich gerne zurückgehen würden ähm und man möchte sie und kann sie nicht nach Europa schicken bzw versuchen natürlich die Europäer das jetzt gerade zu verhindern und insofern einiligt man sich dann auf einen solchen Kompromiss und wenn es ein Land gibt in der Region das tatsächlich auf auf trotz dieser Strukturen und trotz dies dieser Defizite Geld braucht dann ist es wahrscheinlich der liberanon denn dieses Land befindet sich in einer dramatischen Finanz und Wirtschaftskrise aber natürlich sind die bevor Vorbehalte berechtigt äh das Land hat viel Korruption es hat eine geschäftsführende Regierung de facto keinen Präsidenten das heißt die Exekutive ist sehr schwach und ist aufgeteilt zwischen Clanchefs großen Familien Parteiführern die in der Vergangenheit immer dafür gesorgt haben dass sie ihren ordentlichen Kat bei All solchen Deals irwi ziehen ja und nicht vergessen dieses Boller die also der Feind Israels ist und sehr stark im Land ist wie soll denn überhaupt Libanon jetzt bei dieser Struktur bei diesen Problemen die Flüchtlinge am weiterkommen hindern na ja das hat man ja in der Vergangenheit relativ er erolgreich getan wenn man das so zynisch formulieren möchteürke mein sie oder auch im Libanon also mE Libanon ist ja nicht seit gestern hat er nicht dies Problem seit gestern und natürlich gibt es die Möglichkeiten die das Ablegen von von boten z.B in der Stadt Tripoli im Norden zu verhindern aber man muss den Menschen irgendwas anbieten die dort sind das Problem ist in Mon dadurch noch verchärftt worden dass das Land in einer solchen dramatischen Krise ist dass viele Menschen aus der Mittelschicht jetzt mittlerweile auch unter in den Niedriglohnsektor gehen dort konkurrieren sie also was die ganz Arbeit ganz einfachen schlecht bezahlten Arbeiten betrifft konkurrieren sie mit den syrischen Flüchtlingen im Land von den syrischen Flüchtlingen profitieren wiederum die Landbesitzer die nicht nur das das das den Grund und Boden verpachten auf dem die Camps gebaut werden internationalen Organisationen sondern die profitieren natürlich auch von extrem billigen Löhnen in der Landwirtschaft und sie haben da natürlich den Drogenhandel sie haben große Clans sie haben die von ihnen gerade erwähnte hisbolla und die äh verdienen natürlich alle mit an diesem System und das ist ein ganz ganz großes Problem aber ähm ich glaube für lie Libanon ist nicht nur aus der flüchtlingsperspektive oder was die Flüchtlings Migrationsfrage betrifft gerade für die Europäische Union interessant die Europäische Union versucht gerade auch im Hintergrund viel Mediation zu betreiben um den Libanon politisch zu stabilisieren denn vergessen wir nicht sie haben die hisboll angesprochen die Israelis bombardieren fast jeden Tag im Libanon und das Land ist nicht nur in einer wirtschaftlichen dramatischen Situation sondern auch die Sicherheitslage in großen Teilen des Landes ist ist dramatisch schlecht mm also ich finde man fragt sich schon angesichts all dieser Probleme die sie gerade beschrieben haben ob dann das größte Problem ist dass von dort eben Flüchtlinge kommen oder ob man nicht in Libanon überhaupt äh aufbauen und irgendwie unabhängig machen müsste mit Hilfen aus der EU in diese Richtung geht das aber also es ist tatsächlich so ich habe jetzt nur di das kommunike gesehen die Pressekonferenz von Frau vonlein es geht wohl darum nicht nur unmittelbar Maßnahmen zu unterstützen die die Flüchtlinge im lieberon halten sollen sondern auch in den Aufbau des Gesundheitssystems der Verwaltung also da da ist ein größeres Paket aber das führt natürlich auch dazu je je weniger konkret man das formuliert desto mehr gibt’s natürlich auch die Möglichkeit diese Mittel für alles Mögliche zu zu verwenden und um Löcher zu stopfen die man eigentlich gar nicht mehr stopfen kann ja also nicht vergessen dass ja auch Millionen von Palästinensern seit Jahrzehnten dauerhaft in Lagern im Libanon sind und auch auch in ein verzweifelten Situation sind die einen anderen Status haben als die syer aber das das Problem ist natürlich ähnlich solche fluchtsituation verstätigen sich dann und die Palästinenser haben auch keine Bürgerrechte und können auch nicht in bestimmte Berufe auch in bestimmte qualifizierte Berufe reingehen weil sie keine Staatsbürger sind und das gilt natürlich auf eine andere Art und Weise für die syer auch es ist für die libanesische Gesellschaft und für ihre politischen Führer wichtig dass die dem Demographie im Land nicht destabilisiert wird weil das sehr fein austariert ist und man befürchtet wenn eine Bevölkerungsgruppe hier stark vertreten ist und sich dann auch noch in die Politik einmischt dann dann fällt das ganze System auseinander Herr Gerer vielleicht noch eine generelle Frage zu diesen Deals denn also bei der Türkei hat man ja gesehen der hat man also Milliarden wirklich in den Rachen geschoben nenne ich es jetzt mal um also auch zu verhindern dass Flüchtlinge dort ablegen Erdogan die Regierung in der Türkei hat das auch dazu genutzt teilweise um Europa zu erpressen und zu sagen na ja ähm ihr wollt das gerne aber jetzt wenn ihr nicht Politik in anderer Hinsicht für uns macht dann werden wir die Flüchtlinge einfach wieder loslassen besteht nicht die Gefahr im Libanon genauso na das ist glaube ich eine ganz andere Situation den die Türkei ist ein starkes Land in mit einem mit einer Verwaltung die funktioniert das heißt die Türkei kann solche Deals umsetzen da hängt dann von der politischen Führung aber insgesamt trotz dieser Erpressungsversuche die Sie gerade dann angesprochen haben ist es ja so dass die Europäer eigentlich gesagt haben dass der Deal Deal mit der Türkei hat gut funktioniert im Libanon ist eine andere Situation nur hier war es nicht so dass die Libanesen die Europäer unter Druck wollten und gesagt haben hier wir brauchen jetzt Geld von euch sondern es kam ja aus der Europäischen Union wo gerade Wahlen bevorstehen wo die neue Kommission besetzt werden soll und da hat die zyprische Regierung gesagt wir müssen jetzt eine Lösung finden Frau vonlein lassen Sie uns bitte nach nach nach Libanon fahren und diesen dial hier verkünden und das ist letztendlich ein Modell was man in Tunesien Mauretanien anderen Staaten versucht hat das ist kritikwürdig aber ich glaube derzeit findet man keine Alternativen im Europäischen Rat sehr interessant Hintergrunde vielen Dank Daniel für den Besuch im Studio ja danke Ihnen weiter geht’s in unserem Spezial der Sommer steht ja vor der Tür die Temperaturen steigen die Badesaison beginnt aber in den letzten Jahren hat es in stim schwimmbäern im Sommer immer wieder erschreckende Szenen gegeben Gewalt sexuelle Übergriffe nahmen zu Schwimmbäder sahen sich gezwungen zusätzliches Sicherheitspersonal einzustellen in Köln versucht man jetzt mit einer neuen Kampagne vor Gewalt und sexuellen Übergriffen zu schützen Massenschlägereien Randale sexuelle Belästigungen einigen Badeanstalten inzwischen trauriger Alltag im Sommer im agripper Bad in Köln soll es im letzten Sommer zu drastischen Szenen gekommen sein acht Männer aus der Türkei Syrien und dem Irak werden verdächtigt eine 13-Jährige im Außenbecken missbraucht zu haben die Kölner Bäder starten jetzt die ich sags Kampagne gegen sexualisierte Gewalt und zum Schutz Jugendlicher in Schwimmbädern alle sind bei uns darauf geschult worden zu reagieren ihnen Schutz zu bieten und das ist uns ganz wichtig dass Sie sich bei uns geschützt fühlen wenn sie sich in irgendeiner Form unwohl fühlen sollen alle sich an uns wenden Köln ist nicht die erste Stadt die versucht Kriminalität mit derartigen Kampagnen einzudämmen Bäderbetriebe Stellen zusätzlich immer mehr Sicherheitspersonal ein führen Taschen und Ausweiskontrollen an den Eingängen durch schwimbart Personal muss sich trauen schneller und härter durchzugreifen so der Präsident des Bundesverbands deutscher Schwimmmeister wir müssen eskalierend wirken dabei sollte sich irgendwo etwas auftun sofort reagieren sagt ich gerade schon und dann auch lieber einmal mehr die Polizei oder Ordnungsbehörden anrufen als sie einmal zu wenig die Saison hat gerade erst begonnen und die bederbetriebe rüsten auf um bilder wie diese zu verhindern fragen wir nach bei Anna malhenhove in Köln wie sieht denn eigentlich nun diese Kampagne genau aus also was ist da geplant ja vor allem soll die neue Kampagne mit dem Namen ich sag’s erst mal präventiv wirken es gab zwar zuletzt einen Vorfall hier in Köln in dem Bart wo ein 13-jähriges Mädchen im Außenbecken sexuell belästigt worden ist von acht Männern mit Migrationshintergrund und das hatte man unter anderem dann auch zum Anlass genommen eben diese Kampagne zu gründen um darauf aufmerksam zu machen um laut zu werden um den Kindern und Jugendlichen zu sagen ihr könnt euch ruhig trauen zu sagen halt stopp oder euch anderen anvertrauen v allem dann auch den Mitarbeitern hier im Bart die haben dann passend zu dieser Kampagne eben auch eine Schulung alle bekommen wie man damit umgeht wenn eben Kinder und Jugendliche mit so einem Anliegen zu einem Mitarbeiter kommen und ja das Erschreckende ist das hat mir heute auch noch mal die Polizei hier in Köln so bestätigt im Gespräch dass die zahlen wenn es um sexuelle Gewalt und Gewalttaten in dem Zusammenhang geht die rasant angestiegen sind und zwar in jedem einzelnen Fall also es hat muss jetzt nicht nur zwingend sich dabei um sexuelle Handlung oder Missbrauch in einem Schwimmbad Handeln es geht auch unter anderem z.B um Vergewaltigung oder Kinderpornografie also all das zeigt die Statistik dass die Fälle da ja gestiegen sind und wenn wir uns dann da auch noch mal das Täterprofil anschauen dann konnte man hier in NRW beobachten dass im letzten Jahr da noch mal die Zahl angestiegen ist wenn es um nichtdeutsche Tatverdächtige geht von 350 Personen auf 393 Personen ich habe i heute aber auch erlebt dass man sehr zurückhalten mit dem Thema umgeht also es lag offenbar auf der Hand dass es ja eben im September diesen Vorfall gab mit dem 13-jährigen Mädchen und wir uns alle schon gedacht haben das wird der Anlass gewesen sein für diese Kampagne da möchte man nicht so recht das als Anlass nehmen sondern das eher generalisieren und auch auf die Frage des des täterprofils damals mit den acht jungen Männern die aus Syrien und Afghanistan kam da ist man doch sehr sehr zurückhalten man hofft sich jetzt eben dass man durch diese präventiven Maßnahmen die Zahlen der sexuellen Gewalt dann doch etwas runterschrauben kann oder hoffentlich zumindest stagniieren ja schauen wir mal die bisung hat gerade begonnen erst Anna malinhof vielen Dank nach [Musik] Köln bundesinnenministerin Nancy fer kommt nach dem Islamisten Aufmarsch in Hamburg weiter unter Druck der Verein Muslim interaktiv hatte die Demonstration veranstaltet jetzt wird über ein Vereinsverbot diskutiert ja denn schon im vergangenen Jahr erhielt Nancy fer eindringliche Warnungen vor Muslim interaktiv unter anderem von NRW Innenminister Herbert reuel passiert allerdings es seitdem wenig die Verantwortung wird weggeschoben die Kundgebung richtete sich gegen eine angeblich islamfeindliche Politik Deutschlands ein islamisches Kalifat in Deutschland errichten eine Forderung auf deutschen Straßen die zuletzt für Entsetzen gesorgt hat in Hamburg hatte die Gruppe Muslim interaktiv mobilisiert die hätte schon längst verboten sein können wie nun Bild enthüllt im November vergangenen Jahres schrieb NRW Innenminister Herbert reel einen Brandbrief an Nancy Feser reu schreibt von einer neuen Qualität des Islamismus und weiter derart explizite Forderungen nach einem Kalifat die auf offener Straße vorgetragen werden waren in den vergangenen Jahren nicht zu verzeichnen Auslöser damals die Organisation Generation Islam ruft zur Demo auf knapp 3000 Menschen fordern in Essen ebenfalls die Errichtung eines islamischen Kalifats re weist in dem Brief auch auf islamistische Gruppierungen hin und fordert vereinsverbote auch für Muslim interaktiv die Gruppe die nun in Hamburg zur Demo rief im Dezember bekommt roal eine Antwort aus Berlin man werde alles tun um Islamisten Einheit zu gebieten heißt es passiert ist seitdem wenig nun sieht die bundesinnenministerin vor allem die Länder in der Pflicht alle rechtlichen Instrumente die das Strafrecht das Versammlungsrecht und das aufenthitsrecht bieten müssen durch die Verantwortlichen Landesbehörden ausgeschöpft werden doch die Länder sehen nen sie fer in der Pflicht und auch Beobachter fordern ein durchgreifen bisher gab es keinen politischen Willen wenn die Frau bundesinnenministerin heute harte Maßnahmen fordert dann frage ich mich von wem fordert sie diese Maßnahme sie ist bundesinnenministerin ob ein Vereinsverbot in Arbeit ist es unklar das Bundesinnenministerium teilte lediglich mit man äußere sich nicht zu konkreten Verfahren nach Vorwürfen gegen ihre Spitzenkandidaten für die Europawahl verliert die AFD weiter an Zustimmung in einer Umfrage des insintituts zur Europawahl rutscht die AFD um zwei Punkte ab auf 17% und in einer forser Umfrage zur Bundestagswahl liegt die SPD erstmals seit dem vergangenen Sommer wieder vor der AFD die aber unverändert bei 16% liegt ja vier Monate vor der Landtagswahl in Thüringen verliert die AFD dort einen Prozentpunkt kommt immer noch auf 30% Zustimmung eine Mehrheit der Bürger hält laut einer forser Umfrage Politiker der AFD generell für unseriöser als die anderen Parteien entsprechend äußerten sich 54% und da wollen wir genauer hinschauen mit Isabel Finzel zugeschaltet aus dem Bundestag denn wir erklären sich Isabel diese na ja zumindest leichten Verluste für die AFD andererseits ein großer fol zumindest im Osten für Sarah Wagenknecht und ihre Partei also es kann sein dass die jüngsten Skandale um die beiden Spitzenkandidaten für die Europawahl der AFD bistron dem ja vorgeworfen wird dass das Schmiergeld aus Russland angenommen haben soll und Maximilian kradessen Mitarbeiter ja in der vergangenen Woche festgenommen wurde weil ihm vorgeworfen wird ausgerechnet für einen ausländischen Staat für China spioniert zu haben also es könnte sein dass der AFD da ein paar Wählerstimmen dadurch abhanden gekommen sind dass sich einige Wähler dann doch gedacht haben ja so patriotisch ist die Partei dann doch nicht aber ich würde da direkt hinterherschieben ich glaube dass die kernwählerschaft der AFD also die wirklich überzeugten afdwähler sich nicht davon abschrecken lassen von diesen jüngsten Skandalen der jetzt vielleicht sich sogar erst recht bestärkt fühlen dadurch auch die AFD zu wählen und man muss auch noch dazu sagen in Thüringen ja sie hat einen Prozentpunkt verloren aber sie liegt dort immer noch bei 30% ist mit Abstand in Thüringen aktuell stärkste Kraft und du hast es eben angesprochen es kann gut möglich sein dass die AFD auch ein paar Stimmen verloren hat an das Bündnis Sarah Wagenknecht denn das kam jetzt wirklich aus dem Stand in einer Umfrage zur Landtagswahl in Thüringen auf satte 16%. Isabel ganz herzlichen Dank für die Einordnung und die aktuellen Zahlen auch noch aus dem Bundestag der Sommer steht vor der der Tür die Temperaturen die steigen so langsam und die Badesaison beginnt aber in den vergangenen Jahren kam es in schwimbäern im Sommer immer wieder zu erschreckenden szhen Gewalt und sexuelle Übergriffe nahm zu oder wurden zumindest öfter gemeldet weiß wir nie so genau die Schwimmbäder jedenfalls mussten dann zusätzliche Sicherheitspersonal einstellen vor allem hier in Berlin aber nicht nur z.B auch in Köln und genau dort soll jetzt eine neue Kampagne künftig vor Gewalt und sexuellen Übergriffen schützen erein Randale sexuelle Belästigung in einigen Badeanstalten inzwischen trauriger Alltag im Sommer im agripper Bad in Köln soll es im letzten Sommer zu drastischen Szenen gekommen sein acht Männer aus der Türkei Syrien und dem Irak werden verdächtigt eine 13-Jährige im Außenbecken missbraucht zu haben die Kölner Bäder starten jetzt die ich sags Kampagne gegen sexualisierte Gewalt und zum Schutz Jugendlicher in Schwimmbädern alle sind bei uns darauf geschult worden zu reagieren ihn Schutz zueten und das ist uns ganz wichtig dass Sie sich bei uns geschützt fühlen wenn sie sich in irgendeiner Form unwohl fühlen sollen alle sich an uns wenden Kölln ist nicht die erste Stadt die versucht Kriminalität mit derartigen Kampagnen einzudämmen Bäderbetriebe Stellen zusätzlich immer mehr Sicherheitspersonal ein führen Taschen und Ausweiskontrollen an den Eingängen durch schwimp Personal muss sich trauen schneller und härter durchzugreifen so der Präsident des Bundesverbands deutscher Schwimmmeister wir müssen eskalierend wirken dabei sollte sich W etwas auftun sofort reagieren sagt ich gerade schon und dann auch lieber einmal mehr die Polizei oder Ordnungsbehörden anrufen einmal zu wenig die Saison hat gerade erst begonnen und die bederbetriebe rüsten auf um bilder wie diese zu verhindern bei uns im Studio ist jetzt der Sicherheitsberater malte roschinski guten Abend schön dass Sie bei uns sind guten Abend wir sehen dass die Gewalt oft zunächst von Gruppen ausgeht meistens sind es kleinere Gruppen und danach Entwick sich EBO eine Masse wie sollte ich mich verhalten dazwischeneng gehen oder wegschauen ja das ist natürlich ganz schwierig wenn sich eine Gruppendynamik entwickelt die gewalttätig ist wo möglicherweise mehrere Gruppen aufeinander losgehen dort einzugreifen das sollte man auf keinen Fall tun als Einzelperson oder auch als kleinere Gruppe sollte man sich vom Geschehen entfernen und eben nicht versuchen selbst einzugreifen wenn wir auf die Situation davorken bevor es zu Gewalttätigkeiten kommt da beklagen viele junge Frauen Mädchen auch oft sie werden verbal schon oft übel angemacht manchmal auch körperlich wie sollen die sich verhalten eher aggressiv sagen hier ist die Grenze eher weglaufen oder eher so tun als hätten sie es nicht gehört das ist ja ganz schwierig gerade auch in jungem Alter wie geht man damit um ja das ist natürlich schwierig in einem freibart hat man oft eine Zusammensetzung ein Publikum das jetzt über mehrere Stunden nicht so stark austauscht das heißt wenn ich jetzt da offensiv bin und wenn jetzt z.B eine junge Frau versucht da klare Grenzen zu setzen kann es eben sein dass das im späteren Verlauf des Rat Besuchs dann eben zu weiteren Konsequenzen führt dass also eine die Gruppe dann wiederkehrt oder vielleicht verstärkt wiederkehrt von daher rate ich eher dazu dem Konflikt erstmal aus dem Weg zu gehen das Personal zu benachrichtigen und eben zu schauen ist ein Bademeister da oder eine Bademeisterin oder ist Sicherheitspersonal ansprechbar um die dann auf diesen Vorfall aufmerksam zu machen bleiben wir gleich mal bei dem Sicherheitspersonal in bestimmten ja sozialen Brennpunkten in den freibän wird ja auch besond das viel Sicherheitspersonal dann eingesetzt externe Security Firmen aber kann das wirklich etwas bringen das kann natürlich vorübergehen etwas bringen etwas stärkere Präsenz von Sicherheitskräften kann ein Sicherheitsgefühl erhöhen oder verbessern für die Besucher vor Ort das kommt natürlich duu an wie gut die ausgebildet sind viele Sicherheitskräfte sind der oft nicht in Konfliktmanagement ausgebildet das ist eben wichtig bei manchen fehlt dann auch die entsprechende Lizenz da so eine Nachfrage ja erheblich da ist es gibt eine sehr hohe Nachfrage insgesamt in vielen Bereichen auch nach Sicherheitspersonal und das führt dann oft dazu dass das eingesetzte Sicherheitspersonal nicht optimal trainiert ist dennoch sollte man natürlich als die zuständigen Personen hier das Sicherheitspersonal ansprechen wenn man den sich unwohl fühlt in eine Bedrohungssituation Gerät in einem schwmbad was bringt die Kontrolle z.B von Ausweisen bevor es reingeht ins Schwimmbad oder die Durchsuchung von Taschen Bringt es wirklich was oder ist das mehr Abschreckung ja ich habe das im vergangenen Jahr z.B gesehen als wir hier in Berlin größere Probleme hatten auch ein Freibad für eine Zeit lang geschlossen war und das Personal Personal dort auch nicht mehr auftauchen wollte wegen der Bedrohungslagen die taschendurchsuchung die sind oft sehr sehr kursorisch und brauchen natürlich auch Zeit also wir haben jetzt schon das Problem dass oft die Schlangen so lang sind und dass ein das dann so lange dauert und ich konnte das stichprumartig natürlich beobachten und feststellen es wurde sehr wenig durchsucht sehr wenig kompetent durchsucht da fehlt es insgesamt am Trainingslevel auch der Sicherheitskräfte malte ruschinski herzlichen Dank für den Besuch hier bei uns gerne so vom Schwimbad kommen wir jetzt zum Fußball und zur nächsten trainerabfuhr für den FC Bayern München denn auch Ralf rangni gab den Münchnern jetzt einen Korb ja der 65-Jährige bleibt lieber sagt er Teamchef von Österreichs Nationalmannschaft ja die Münchner sind blamiert und haben ein riesenproem unter anderem hat nämlich auch Leverkusens Meistercoach chabi Alonso und Bundestrainer Julian nagelsmann abgesagt in der silbener Straße reden neben den hauptamtlichen Bossen offenbar zu viele Menschen dem Trainer in die Arbeit rein mehr dazu von Andreas schiesler ralf rangnig hat mit Österreich offenbar noch vieles vor und zwar auch nach der Europameister ÖFB anstatt Bayern das ist jetzt klar ich bin mit vollem Herzen österreichischer Teamchef diese Aufgabe macht mir unglaublich viel Freude und ich bin fest entschlossen unseren eingeschlagenen Weg erfolgreich weiterzugehen ich möchte ausdrücklich betonen dass das keine Absage an den FC Bayern ist sondern eine Entscheidung für meine Mannschaft und unsere gemeinsamen Ziele unsere volle Konzentration gilt der Europameisterschaft wir werden alles unternehmen um dort wie möglich zu kommen und bei den Bayern muss die Suche nach einem Nachfolger für noch Trainer Thomas Tuchel also weitergehen noch nach dem Champions League Spiel gegen Real Madrid gingen wohl viele davon aus rangn würde den Bayern Zusagen doch warum das so lange dauert musste sportverstand Max eball natürlich gegenüber den Journalisten erklären du meinst warum braucht ein Trainer so lange bei uns zuzusagen ja also ert schon sehr lang wei ich nicht lang überlegt weißt du vielleicht mehr als ich was haben Sie denn für Eindruck sie treffen persönlich bei den Verhandlungen es wäre schlimm wenn ich den neuen Trainer nicht persönlich treffen würde wür ich was verkehrt machen aber gut Ding will Weile haben aber irgendwann kommt zum guten Ende könnt jetzt noch dreimal insistierend nachfragen und den Namen noch fünf Mal reinschmeißen wir halt wie wir es halten wenn wir was zu verkünden dann verkünden wir es zu verkünden gibt es momentan aber nur dass auch der nächste trainerkandidat nicht zu den Bayern kommen wird zuvor war ja bereits klar hat dass Xabi Alonso in Leverkusen bleibt und Julian nagelsmann hat bekanntlich beim DFB verlängert darüber wollen wir sprechen mit Christian Falk aus der Sportredaktion von Bild hallo servus aus München es ist die dritte trainerabsage für den FC Bayern für den erfolgsverwöhnten FC Bayern und das auch noch in aller Öffentlichkeit wie unangenehm wie peinlich ist das Ganze ja sowas glaube ich hat’s noch nie in der Vereinsgeschichte gegeben dass man dem FC Bayern absagt ist schon ungewöhnlich aber drei das war natürlich ein Schlag ins Gesicht wir haben den Beitrag gesehen die Bayern Bosse sind davon ausgegangen dass rangix sicher zuagt und nicht ganz so unrecht weil man muss sagen er hat ihnen zugesagt er hat Ihnen am Montag gesagt ich komme es gibt noch ein paar Details zu klären da ging es um den Trainerstab und noch so ein paar Nebengeräusche aber auch die wurden geklärt am Dienstag war dann ja das passt jetzt müssen wir nur den österreichischen Verband beibringen aber es war dann tatsächlich so Rangnik ist dann tatsächlich am Mittwoch noch mal sehr sehr in schwanken gekommen und hat sich dann überlegt nee das tut er sich nicht an so das ist natürlich unschön für den FC Bayern München aber bevor so ein Vertrag nicht in trockenen Tüchern ist warum trägt man das dann quasi fast öffentlich aus Ulli höhes hat’s dann ja auch öffentlich gemacht sollte man dann nicht warten bis wirklich alles festvertraglich ist bevor man sagt ja Ralf rangnck der kommt jetzt auch zu uns auch wenn man die mündliche Zusage quasi schon in der Tasche hat ja das war sicherlich nicht ganz klug Ulli hünes und sein Auftritt da bei diesem fazz Forum hat für einiges an Ärger gesorgt intern im Verein aber wie ich gehört habe muss ich auch Ralf Rangnick sehr sehr darüber geärgert haben er ist immerhin als Lösung Nummer 3 bezeichnet worden von Ulli höes und es tat schon weh ich glaube das allein wä zu kitten gewesen das wusste er aber er hat gemerkt auch in den Gesprächen es ist sehr sehr immer Ulli höes omnipräsent und das sogar nicht arbeiten er hat in den Clubs und beim österreichischen Verband sehr viel freie Hand und Uli höhes ist da wirklich mit seinen Aussagen sein Attacken die er ja dann nicht mal zurückgenommen hat man muss ja sagen bei Thomas tochel den hat er ja als eigentlichen aktiven Trainer vor dem Champions League Halbfinale gegen Real Madrid auch noch mal kritisiert und ich glaube das hat ihn wirklich sehr sehr zu denken gegeben na gut aber das Temperament von Ulli höhnes das war ja auch schon vor diesem Wochenende bekannt die Frage stellt sich warum sagen alle ab hat das auch mit den Chefs vom FC Bayern zu tun man muss natürlich jetzt jeden Trainer einzeln betrachtet bei Alonso muss man sagen der hat eigentlich relativ schnell signalisiert er ist mit Leverkusen noch nicht am Ende seines Projekts er hätte auch noch Liverpool gehen können bei Julian nagelsmann hatte man schon bisschen das Gefühl Bayern wurde benutzt für ein Poker hat neuen DFB Vertrag unterschrieben das hat schon reingespielt auch wie das kommuniziert wurde von dem Management selbst bei rangn ist es tatsächlich so dass man man das wirklich sagen muss muss einem zu denken gegen ich habe aus Umfeld einige anderen Trainern die sie natürlich heute erkundig gehört haben was ist da bei Bayern los wieso sagen alle ab ist es wirklich so schlimm also die sehen natürlich was da passiert und ist für den FC Bayern natürlich auch ein Schaden weil jeder weit der kommt ist jetzt schon demontiert das sind wir auch wieder bei Ulli höhes wenn seine Frau sagt sie ist stolz auf Alonso dass der nicht gekommen ist weil sonst wäre vertragsbrüchig geworden und dann wäre eh keiner für Bayern jeder Trainer der jetzt unter Vertrag steht muss ich dann denken ja was denken die mir wenn ich denn jetzt komme also schwierige Situation in der sich der FC Bayern da gebracht hat dabei muss man in FC Bayern München ja auch wahrscheinlich spielerisch wieder aufbauen in der nächsten Saison dabei läuft’s gerade aber ja überraschend gut in der Champions League zumindest der Titel ist drin wie schätzt du da die Situation auch der Spieler des gesamten Vereins jetzt ein auch nach diesem ersten Halbfinale und wie stark oder wie wie geschwächt sind die Bayern derzeit man muss schon sagen unter Thomas Tuchel lief dann zum Schluss nicht mehr alles so richtig glatt man hat’s in der Liga gesehen deshalb war der Titel dann auch futsch in dem Moment wo man gesagt haben es geht mit dem nicht weiter im Sommer hat es natürlich sicherlich zu eine Befreiung geführt die Spannungen zwischen Team und Trainer sind weg und die momentane Situation mit diesem Chaos in der Führung schweißt die alle ehrlich gesagt schon ein bisschen zusammen und sie wollen ja das sind ja alles auch ein bisschen egomaschinen natürlich Europa zeigen was sie können ich glaube das sind gar nicht mal so schlechte Voraussetzungen diese Wagenburgmentalität die werden natürlich jetzt alles tun um zu zeigen ja aber wir sind immer noch eine der besten Mannschaften Europas und egal was da rund um den Club passiert ist uns egal wir sind der FC Bayern und ich glaube das könnte sie mehr pushen ich glaube die Spieler sind inzwischen weit davon entfernt dass sie sich noch wundern oder die Augen verdrehen was da gerade in der Trainersuche passiert ich glaube die sind inzwischen in den letzten zwei Jahren angefangen von narelsmanns Entlassung unter Flick haben Sie auch schon gelitten also die sind einiges gewohnt irgendwann braucht man aber dann doch einen neuen Trainer und wer könnte das dann machen wer kommt jetzt noch in Frage wer sind die Kandidaten ja man muss ja sagen der FC Bayern hat ja früher immer sich auf einen Trainer konzentriert und hat i natürlich mit allem verfolgt diesmal gab es eine Liste deshalb wä Roberto de zerbi von Brighton jetzt eigentlich der nächste logische Kandidat allerdings habe ich auch gehört mit dem hat man sich vor sech Wochen mal getroffen hat sich danach nicht mehr gemeldet das sind natürlich keine guten Voraussetzungen rogar Schmidt aus Lissabon wurde auch diskutiert ist sehr eng mit Christop Freund hab zusammenab des wärden die logischen Nachfolger allerdings logisch glaube ich ist für den FC Bayern momentan nicht mehr das Ding die müssen wirklich diese Kur vum Eis bringen und deshalb werden auch andere Namen jetzt ins Spiel kommen große Namen die diesen wirklich dieses Chaos überdecken also S in S dann mit dem hab wir ja bisher auch noch nicht gesprochen der wäre natürlich einer der alles überstrahlen würde und die Fehler wirklich sofort vergessen machen würde ich habe gehört Rosi Mourinho würde sich große Chancen ausrechnen er wird’s machen und neuer Name der nicht so groß ist aber dafür ein albbekannter in München das ist Erik tenhag erik tenhag war schon bei den Amateuren Trainer ist momentan Trainer von Manchester United hat da eine sehr sehr schwierige Situation vielleicht erlöst in der FC Bayern mit einem Anruf und kommt eine Entlastung zuvor aber ob ein Trainer der bei United angezählt ist jetzt bei Bayern als große Lösung präsentieren kann ist auch sehr fraglich ganz herzlichen Dank für diese Infos Christian Falk vielen Dank erst die Räumung von proalästinensischen Protesten an der Columbia Universität in New York jetzt ist die Polizei auch in Los Angeles dagegen vorgegangen in New York räumten hunderte Polizisten ein besetztes Hochschulgebäude der Columbia University 300 Menschen wurden festgenommen und in Los Angeles kam es an der University of California auch zu Ausschreitungen zwischen Teilnehmern proalästinensischer Proteste und gegen Demonstranten aber auch in anderen US-Städten besetzten Studenten Unigebäude die Demonstranten kritisieren das Vorgehen Israels im Gazakrieg und fordern Solidarität mit den Palästinensern und dazu aus Washington zugeschaltet Katharina Pistor sie ist Professorin an der Columbia Law School ich grüße Sie ganz herzlich hallo hallo guten Tag nun sprechen wir ja da teilweise von Ausschreitungen an Eliteuniversitäten auf jeden Fall sitzen dort überall gebildete junge Menschen wir erklären Sie diese Gewalt tion die wir ja in den ganzen USA Unis sehen überall im Land ich glaube es hat sich in den letzten Monaten zugespitzt und ich glaube das Grundproblem ist natürlich dass nach den terroristischen Attacken von Hamas klar war dass es nicht nur eine Frage ist von Studenten gegen die Obrigkeiten gegen die Professoren oder gegen den Staat sondern es war eine Frage die sowohl die Studenten als auch den N die Studierenden als auch die Fakultät einfach in der Mitte zerrissen hat und das hat das einfach schwierig gemacht auch für die itäten entsprechend zu reagieren und und einen Raum zu schaffen wo wir konstruktiv miteinander h reden können wie schwer ist das denn für sie sie sind Professoren dort wie schwer ist es da überhaupt in einen Dialog zu treten angesichts dieser ja Situation wir haben ich glaub viele von uns haben es auch geschafft und viele haben es auch versucht aber ich glaube als gesamtfakultät oder als Gesamt Universität zusammenzukommen daran sind wir gescheitert ich glaube dass die Universitätsleitung schon im Herbst direkt versucht haben solltete uns zusammenzubringen Diskussionen zu ermöglichen und beide Seiten in einen Dialog zu bringen was wir an Universitäten ja versuchen zu tun dass wir sachlich diskutieren dass wir sagen Sachen sagen können die manchmal einer anderen Seite weh tun aber die offen gelegt werden müssen um eine sachee Diskussion zu haben und das war eigentlich von Anfang an nicht möglich sie wissen ja sicher dass wir im Herbst auch diese Sachen mit dem doxing hatten dass viele Studierenden auch der die Jobangebote in Anwaltskanzleien entzogen worden sind wenn die sich prohamas und nicht proohamas sondern proalästinenser geäußert haben äh und dadurch hat sich die Sache einfach dann im Laufe der Zeit immer mehr zugespitzt wir haben eigentlich erst im Dezember eine gemeinsames Statement aller Dekane der verschiedenen Fakultäten bekommen die versucht haben unsere Werte wieder aufzu zeigen aber sie haben sie praktisch schriftlich aufgeführt und nicht praktisch gelebt das ist also auch ein bisschen Zeit vielleicht verloren gegangen am Anfang wie schätzen sie denn das ein wie studentisches aktuell dieser Protest überhaupt noch oder wird er womöglich auch von außen feuert oder instrumentalisiert ich glaub das ja noch sehr aktuell ist von innen ich kann nicht verneinen dass es aus auswerkige Kräfte gibt und zwar auf beiden Seiten das haben sie jetzt auch in in Los Angeles gesehen aber auch in der Columbia hatten wir ein Vertreter der proud Boys auf dem Campus letzte Woche und wir haben natürlich auch gesehen dass auf der auf der propalästinensischen Seite sich Leute mit eingemischt haben ich glaube das Verhältnis ist immer noch sehr stark Studierende gegenüber außenseit was macht jetzt der stat die Polizei das sehen wir auch gerade ganz aktuell räumt zum Teil Protestlager zum Teil mit Gewalt z.B bei der University of California nur so bekommt sie ja die inhaltlichen Kritikpunkte gar nicht eingedämmt wohin also wandert der Protest dann also man kann es virtuell schon sehen dass viele Studierende anonym sind und sich nicht mehr praktisch mit ihrem eigenen Namen zeigen und sich dann die Diskussionen auch anheizen natürlich ich denke dass die Proteste wieder hochkochen werden das wird nicht vorbei sein die unie geht ja weiter wir haben alle irgendwie unsere großen commencement Zeremonien die jetzt in Mitte Mai stattfinden sollen ich glaube unser präsidenttin hofft dass es normal sein wird ich glaube da wird sich auch was regen auf Seite der Studierenden ich glaube wir müssen immer noch wieder versuchen zum Dialog zurückzukommen zu konstruktiven Diskussionen der Einsatz der Polizei in Columbia fand ich disproportional unverhältnismäßig wie viele Polizisten dort auf die 100 Studenten gekommen sind und mit weler Art und weisech die gesamte Stadtbezirk ab sichert worden ist um Leute hineinzubringen das war schon eine ein einer militärischer Eingriff den viele erstmal schockiert haben auch mich als Nachbarin nicht nur als Professorin und wir müssen glaub ich darüber hinausschauen dass wir wieder als Menschen miteinander umgehen lernen und in den Diskussionsbereich zurückkommen und das gilt auch für den Staat der muss ich da zurückhalten zurück zum sachlichen Diskurs s Karina P Professorin law schol ich danke Ihnen ganz herzlich für ihre Einschätzungen aus Washington danke schön in Georgiens Hauptstadt tiflesis sind erneut tausende Menschen auf die Straßen gegangen um gegen eine Gesetzesinitiative der Regierung zu demonstrieren die Polizei setzte wieder massiv Wasserwerfer trenngas und Gummigeschosse gegen die Demonstranten ein es habe mehrere Verletzte gegeben die Proteste entbrandten nachdem das Parlament in zweiter Lesung ein umstrittenes Gesetz zur verschärften Kontrolle von Nichtregierungsorganisation angenommen hatte es soll den angeblichen Einfluss des Auslandes auf die Zivilgesellschaft in Georgien beschränken kritiker befürchten dass das Gesetz wie in Russland missbraucht werden könnte wieder ist Odessa das Ziel von massiven russischen Angriffen geworden im Hafen der schwarzwehstadt ist nach raketeneinschlägen ein Großbrand ausgebrochen bäer in sozialen Netzwerken zeigen meterhohe Flammen über mehreren Gebäuden ein Postunternehmen bestätigte den Einschlag einer ballist Rakete in einem Lagerkomplex der Generalgouverneur meldete mindestens 13 verletzte Odessa liegt in der südlichen Ukraine am Schwarzen Meer und ist seit Kriegsbeginn regelmäßig Ziel russischer Angriffe Behörden zufolge wurden in den vergangenen Tagen bereits acht Menschen durch raketeneinschläge getötet und Dutzende verletzt und darüber möchte ich jetzt sprechen mit dem General aD und Historiker Klaus Wittmann herzlich willkommen schön dass Sie bei uns sind t Frau werter seit einigen Tagen erleben wir wieder massivste Angriffe der Russen auf Odessa welches Ziel verfolgt Russland damit ich habe äh vor einiger Zeit in ihrer Zeitung etwas pathetisch einen Gastkommentar damit begonnen dass ich an Ernst Reuters Ausruf erinnert habe ihr Völker der Welt schaut auf diese Stadt das ist nur ein Beispiel Odessa genau wie kakev für die unterschiedslose brutale luftkriegführung der Russen egal ob es auf zivile Ziele auf drohnenfabriken auf lagersilos für Getreide geht äh man darf sich damit nicht abfinden man muss es anprangern wo es nur geht und natürlich versuchen die Russen genauso wie sie es an der Front auch versuchen das Zeitfenster bis zum Eintreffen von mehr westlichen Waffen sowohl zur Luftabwehr als auch zur Verteidigung im im Kriegsgebiet auszunutzen und so viel zu zerstören wie sie nur können und gleichzeitig wollen sie damit natürlich die Moral des ukrainischen Volkes immer weiter zermürben ja die die diese westlichen Waffen die werden natürlich weiter gefordert von selenski weil im Osten der Ukraine rückt die russische Armee weiter vor aber fehlende Waffen ist ja nicht das einzige Problem es braucht ganz dringend Soldaten die Mobilisierung von jungen ukrainischen Männern die stockt ganz erheblich wie wird sich das weiterentwickeln sie haben recht es geht um die Waffen es geht um die Munition es geht auch um bessere Verteidigungsanlagen im rückwärtigen Gebiet denn die Ukrainer die haben bis jetzt keine Durchbrüche der russischen Kräfte äh zu verzeichnen eher einbrbrüche frontbegradigung im Militär nennen wir das verzögerungsgefecht aber es ist eben auch die Personalknappheit die Fronttruppen sind weitgehend freiwillig aus der Anfangszeit der Invasion kaum abgelöst und erholt erst seit dem Ende Februar gibt es überhaupt ein demobilisierungsgesetz 31 000 sollen gefallen sein 100.000 verwundet und jetzt will die ukreine mit dem mobilisierungsgesetz das im 11 April nach langem Zögern von Präsident selenski und innenpolitischer Auseinandersetzung endlich unterschrieben worden ist 500.000 Soldaten zusätzlich mobilisieren auf die Bestimmung will ich nicht eingehen aber das ist äh ein eine große Aufgabe und vor allen Dingen selbst wenn man hertausende mobilisiert dann brauchen die ja zunächst Grundausbildung spezialgrundausbildung bevor man sie an die Front äh bringt was ist denn mit den ukrainischen Männern die geflohen sind ins Ausland z.B nach Deutschland hier gibt es ja auch viele viele junge ukrainische Männer es gab auch schon den Appell vom außen Minister kehrt zurück kämpft für euer Land ähm haben sie da Informationen haben das schon einige getan sind einige diese Aufforderung gefolgt nach unseren Informationen ist das nicht so nach dem Kriegsrecht dürfen whrfähige zwischen 18 und 16 das und 60 das Land nicht verlassen aber 750.000 750.000 whrfähige ukrainische Männer sollen sich im EU-Gebiet aufhalten davon etwa 200.000 in Deutsch deutsland es gibt in in der Ukraine Kriegsdienstverweigerung nur für Zeugen Jehovas und ähnliche Gruppen und natürlich versucht die ukrainische Regierung Druck auszuüben unser Justizminister Buschmann hat gesagt es gibt keine Abschiebungen ins Heimatland das ist wohl richtig andererseits war das in meinen Augen wieder so eine alarmautomatische Ansage nach dem Grundsatz deutscher ausschließerites es könnte andere Wege geben wie man das ukrainische Anliegen unterstützt z Z Beispiel könnte man einen Appell an diese jungen Leute richten ich kenne manche ukrainischen Männer hier in Deutschland die ein bisschen mit schlechtem Gewissen hier in der Sicherheit im am friedlichen Zufluchtsort Leben und der Abgeordnete Kiesewetter hat kürzlich vorgeschlagen man sollte ihn die Sozialleistungen kürzen da setze ich drei Fragezeichen aber vielleicht gäbe es die Möglichkeit wie er auch vorgeschlagen hat eines Abkommens mit der Ukraine dass es betroffenen Männer ermöglicht nicht an die Front geschickt zu werden sondern bei der Feuerwehr im Heimatschutz im Zivilschutz und ähnlichen Bereichen eingesetzt zu werden also alle Bereiche die das Militär betreffen ja ganz genau Klausmann ganz herzlichen Dank für diese Einschätzungen zur aktuellen Lage in der Ukraine und zu der mobilisierungsoffensive dem mobilisierungsversuch von Präsident selenski danke schön danke Ihnen und wir bleiben bei diesem Thema unsere Reporterin in der Ukraine und sie hat in der Stadt Polter war Soldaten begleitet die mit allen Mitteln versuchen Nachwuchs zu gewinnen und Soldaten zu rekrutieren dies ist das stückpapier vor dem sich viele ukrainische Männer im Wehrpflichtigen Alter fürchten die Aufforderung sich bei einem der militärkommissariate zu melden um Daten inklusive whpass zu hinterlegen registriert zu werden für den Armeedienst verteilt werden diese Papiere von Soldaten wie Lilia selber Veteranen und mit nicht allzu viel Verständnis ausgestattet für die diejenigen die sich vor dem Dienst an der Waffe drücken wollen ich glaube dass es unerlässlich ist zu mobilisieren meine Freunde sind an den Frontlinien seit fast 3 Jahren und da ist niemand um sie zu ersetzen deshalb müssen wir gesunde motivierte Männer zusätzlich finden die nicht nur den Staat als solchen sondern auch ihre Familien Kinder Frauen geliebte Menschen schützen wollen die Verweigerung der Annahme des Bescheids kann zu polizeilichen Maßnahmen und auch Geldstrafen führen hier im zentralukra wie auch in allen anderen Regionen der Ukraine ist die Meinung über die Rekrutierungsmaßnahmen sehr gespalten nun meine Haltung zum Armeedienst ist positiv ich habe schon als Kind davon geträumt Soldat zu werden also habe ich kein Problem damit ich habe für mich entschieden dass ich mich nicht verstecken werde ich habe entschieden dass wenn mich die Mitarbeiter des wehramts ansprechen bin ich bereit mein Ticket anzunehmen sie haben absolut kein Recht sich uns auch nur zu nähern und zu befragen sie haben diese aität nicht mehr noch laut Gesetzeslage dürfen Sie mich nicht festhalten anfassen oder meine Daten einholen die Rechtmäßigkeit dieses Vorgehens auf der Straße ist tatsächlich etwas was heftig diskutiert wird auch unter Rechtsexperten vor allem die Fragen nach Datenschutz und wann der Name des angesprochenen auf dem Papier niedergeschrieben wird wird immer wieder debattiert von armeeseite heißt es das hat schon alles seine richtigkeit so wie wir es gerade durchführen aber um noch mehr Rechtssicherheit zu schaffen sind einige Aspekte im neuen mobilisierungsgesetz noch einmal anders hinterlegt worden bis das neue mobilisierungsgesetz aber in krafttritt am 18 mai werden die Debatten auf den Straßen weitergehen Unverständnis und Frust darüber direkt an Lilia und ihren Kollegen ausgelassen ich antworte niemals mit Aggression auf Aggression ich versuche zu beruhigen die Schärfe aus der Debatte zu nehmen aber ja es wird viel provoziert sehr viel eine große Sorge vieler Männer ist es als Kanonenfutter verheizt zu werden sofort ohne vernünftige militärische Ausbildung an die Front geschickt zu werden der Pressesprecher des wehramts in Poltava versucht zu erklären zu allererst möchte ich mit der russischen Fake News aufräum vom sofortigen verschicken an die Front das gibt es nicht es gibt ein ganz klares Vorgehen zuerst geht es für jeden in ein Trainingscenter allgemeine Militärausbildung für mindestens einen Monat muss durchlaufen werden bevor es dann weitergeht ins Training und dann weiter kommt aber nur wer auch von medizinischer Seite als tauglich eingestuft wurde in welcher Form und in welcher Einheit dann gedient wird können die eingezogenen zum Teil selber mitentscheiden sich selber um einen Platz bei einer Brigade Ihrer Wahl bewerben und auch die Brigaden suchen aktiv nach Soldaten locken mit besonders guter Ausbildung und Ausrüstung aus lilias Sicht alles gute Gründe dem Vaterland zu dienen und sie nennt noch einen weiteren ich sehe keinen Grund Angst zu haben sie sollten Angst haben um ihre Stadt vor dem Feind der gesetzlos ist Undine famie vor deinen Augen erschießen könnte davor sollte man Angst haben aber nicht vor uns vom Wert und dennoch bei vielen Männern sind Sorge und Angst vor dem Frontdienst sehr deutlich spürbar das neue mobilisierungsgesetz die großangelegten rekrutierungskampagnen die nächsten Monate werden zeigen ob so die Menge an Soldaten rekrutiert werden kann die es braucht um den russischen Aggressor mindestens in Schach zu halten oder zu schlagen und jetzt wollten wir Ihre Meinung wissen beantworten sie gerne unsere Frage des Tages einfach Handy nehmen und diesen QR-Code scannen und dann gelangen Sie direkt zur Abstimmung wir wollten heute von Ihnen wissen wie bewerten sie es dass die ukrainische Regierung auch geflüchtete werrpflichtige zur Heimkehr bringen möchte das Ergebnis wie immer ab 18 Uhr in der Welt am Abend wir sind gespannt auf ihre Meinung und mitten in Moskau werden mehr als 2 Jahre nach Beginn des russischen Überfalls auf die Ukraine kriegstrophäen aufgestellt damit will Russland seine Erfolge demonstrieren zur Beute zählt auch der deutsche Leopard 2 Kampfpanzer unser Kollege Christoph Wanner hat sich diese Sammlung persönlich angesehen und hier sind seine Eindrücke wir nähern uns vom Datum her dem 9 mai das ist der wichtigste Feiertag hier in Russland der Tag des Sieges über Nazi Deutschland und da gibt es natürlich die große Militärparade wie immer und im Zusammenhang mit diesem Feiertag gibt es eben auch z andere Veranstaltungen und dieses Jahr eben auch eine trophäenausstellung also da wird im Zentrum von Moskau Kriegsgerät aus dem ukrainekrieg gezeigt am Park pabedi am am Park des Sieges und da bin ich gestern hingefahren und war überrascht wie viele Leute da waren das ganze mutete an wie eine Pilgerstätte tausende Russen die sich diese gepanzerten Fahrzeuge und Panzer die von den russischen Streitkräften erbeutet wurden ansehen wollten und ich habe mich da nicht als Deutscher zu erkennen gegeben habe einfach ein wenig gelauscht was die Menschen so sprechen wie sie sich unterhalten Emotionen und gerade als sie da so den Leopard 2 sich angeguckt haben da habe ich dann doch so eine gewisse Genugtuung Zufriedenheit und auch stolz bei vielen heraus hören können und auch russische kriegsblogger haben dieses Thema aufgenommen klarerweise vor allem ein Mann der selbst Ukrainer ist proorussisch über den sprechen wir oft juri padalaka und der hat über telegram wieder gepostet und da gab es eben einen Post da war Kriegsgerät aus dem Zweiten Weltkrieg zu sehen und dann eben der Leopard zwe Panzer auf dieser Ausstellung und nach dem Motto vor 80 Jahren haben wir schon einmal deutsches Kriegs in Moskau ausgestellt und jetzt tun wir das wieder also die Angriffe auf Odessa sind durch Putins Truppen in den vergangenen Tagen wieder verstärkt worden hast du dafür eine Erklärung ich persönlich glaube dass die Russen Produktions und Lagerstätten für seedrohnen suchen diese auch sogenannten kamikazbote sind fast jedes Mal wenn die Krim angegriffen wird ein wesentlicher Bestandteil dieser Attacken neben den Marschflugkörpern britisch Französisch Storm Shadow herkömmlichen flugzeugdrohnen und natürlich auch den amerikanischen kurzstreckenren Raketen attackems also es sind oft vier Komponenten und die Russen befürchten jetzt rund um die inauguration von Vladimir Putin am 7 mai große Angriffe auf die Krim und so erkläre ich mir auch die letzten Attacken auf Odessa also die Suche nach seedrohnen und das Ziel der Ukrainer könnte auf jeden Fall sein die Kersch die krimbrücke möglichst stark zu beschädigen die das russische Kernland mit der ukrainischen schwarzmeerhalbinsel Krim verbindet chr lass uns an einen anderen frontort schauen und das ist chiretina im donbas was gibt es dort für neue Entwicklungen also Retina ist seit Wochen der Brennpunkt Nummer 1 in diesem Krieg in der Ukraine und da gab es jetzt gestern eine Meldung von den Kollegen aus den USA the Institute for the study of war dieser Think Tank die Denkfabrik und da hieß es dass man beobachte dass der Druck der Russen in dieser Gegend nachlasse und ich denke dass dem nicht so ist ich beobachte nach wie vor großen Druck der russischen Streitkräfte dort bei eretina und jetzt sind sie wohl auch schon weiter nördlich in dem Dorf Archangelsk durchgebrochen ein wichtiger Pfeiler in den ukrainischen Verteidigungslinien und noch gelingt es den ukrainischen Kräften in diesem Bereich der Front nicht für eine Stabilisierung zu sorgen und das ist alarmierend Christop wir hatten ja beide gestern intensiv auch über jusf jar gesprochen aber da scheint es jetzt auch neue Entwicklungen zu geben oder ja gestern war ich noch der Meinung dass die Russen in chas of y schon durchgebrochen sind da bin ich mir heute nicht mehr ganz so sicher ist allerdings sehr schwammig die Nachrichtenlage muss ich dazu sagen ich denke dass die Russen weiter versuchen die Stadt von drei Seiten anzugreifen diese ukrainische Festung und einen halbkessel zu bilden jetzt liefern die USA ja wieder mehr Waffen und vor allen auch Munition für die Ukrainer und das kommt auch an das Material wie wie sehen die Russen das wie beurteilen die das jetzt diese Unterstützung aus den Vereinigten Staaten ja man ist natürlich hier auch sich absolut bewusst dass diese Waffenhilfe das Geld aus den USA lebenswichtig ist für die Ukraine aber dann kommt auch schon das große ABER und dann heißt es hier vor allem von den kriegsbloggern dass es Personalprobleme gibt in der Ukraine und das ist wohl das entscheidende und dann heißt es Quantität ist eben nicht Qualität und in der Ukraine läuft eine Mobilmachung aber diese Truppen müssen ja erstmal ausgebildet werden und die russische Taktik scheint zu sein die gut ausgebildeten Truppen zu vernichten und die die Nachkommen eben auch unter Druck zu setzen und damit dann eben doch es zu schaffen die Front zum zusammenbrechen zu bringen schönen guten Tag und willkommen zu unserem Spezial zum Thema Islamismus und Gewalt erschweren die inte von Ausländern das Thema hat viele Facetten beginnen wir mit dem Islamismus seit der extremistendemo vergangene Woche in Hamburg schlägt das Thema hohe Wellen die Regierenden sind aufgeschreckt eins Vereinsverbot wird da diskutiert konkret geht es da um den Verein Muslim interaktiv der ja zu dieser Demo aufgerufen hatte denn nun kommt heraus bereits im vergangenen Jahr war Innenministerin fäer eindringlich gewarnt worden vor den Islamisten aber passiert es seitdem wenig islamisches Kalifat in Deutschland errichten eine Forderung auf deutschen Straßen die zuletzt für Entsetzen gesorgt hat in Hamburg hatte die Gruppe Muslim interaktiv mobilisiert die hätte schon längst verboten sein können wie nun Bild enthüllt im November vergangenen Jahres schrieb NRW Innenminister Herbert reuel einen Brandbrief an Nancy fer reu schreibt von einer neuen Qualität des Islamismus und weiter der Art explizite Forderungen nach einem Kalifat die auf offener Stra vorgetragen werden waren in den vergangenen Jahren nicht zu verzeichnen Auslöser damals die Organisation Generation Islam ruft zur Demo auf knapp 3000 Menschen fordern in Essen ebenfalls die Errichtung eines islamischen Kalifats re weist in dem Brief auch auf islamistische Gruppierungen hin und fordert vereinsverbote auch für Muslim interaktiv die Gruppe die nun in Hamburg zur demoief im Dezember bekommt roal eine Antwort aus Berlin man werde alles tun um Islamisten Einheit zuug Gebieten heißt es passiert ist seitdem wenig nun sieht die bundesinnenministerin vor allem die Länder in der Pflicht alle rechtlichen Instrumente die das Strafrecht das Versammlungsrecht und das aufenthitsrecht bieten müssen durch die Verantwortlichen Landesbehörden ausgeschöpft werden doch die Länder sehen nen sie Feser in der Pflicht und auch Beobachter fordern ein durchgreifen bisher gab es keinen politischen Willen wenn die Frau bundesinnenministerin heute harte Maßnahmen fordert dann frage ich mich von wem fordert sie diese Maßnahme sie ist bundesinnenministerin ob ein Vereinsverbot in Arbeit ist es unklar das Bundesinnenministerium teilte lediglich mit man äußere sich nicht zu konkreten Verfahren unsere Reporter zum Thema sind Isabel Finze im Bundestag und Gerret seweit in Berlin nach den vorfäen am 1 Mai zunächst mal an dich die Frage Isabelle im Bundestag warum ist dieser Verein Muslim interaktiv jetzt nicht schon längst Verbot nach der Diskussion ja das ist in der Tat eine interessante Frage vor allem wenn man bedenkt dass Herbert Roll der Innenminister von Nordrhein-Westfalen ja schon vor rund 5 Monaten diesen Brief geschrieben hat an die bundesinnenministerin Nancy Feser und der spricht in diesem Brief von insgesamt drei Vereinen nämlich Generation Islam Realität Islam und Muslim interaktiv nämlich die Gruppe die am vergangenen Samstag auch diese Demonstration in Hamburg organisiert haben soll und der bitte die Innenministerin eben zu prüfen ob ein Verbot dieser Gruppen möglich wäre weil er eben sagt dass sein Nachfolgeorganisation bzw tanorganisationen von hisput Tahir das wiederum ist eine Gruppe die ist schon verboten worden in Deutschland 2003 wurde de ein Betätigungsverbot ausgesprochen aufgrund antisemitischer Propaganda und israelffeindlichkeit ja ein Verein kann ja dann verboten werden etwa wenn er sich gegen die verfassungsmäßige Ordnung wendet dafür braucht es eben aber auch entsprechende Hinweise damit das Ganze auch rechtssicher geschehen kann und die Frage ist eben auch hat das Innenministerium genug Hinweise oder eben nicht falls nicht so die Kritik auch müsste der Verfassungsschutz entsprechend dann noch Hinweise ja sammeln damit eben auch ein Verbot möglich wäre wir haben natürlich auch im Bundesinnenministerium nachgefragt warum wurde noch nicht die Gruppe noch nicht verboten gibt es noch nicht genug Hinweise aber da sagt man uns eben lediglich man äußere sich grundsätzlich nicht zu ver verboten unabhängig davon ob eben Überlegungen bestehen oder eben nicht klar ist natürlich die Gesinnungen in den Köpfen würde ein solches Verbot sicherlich nicht ändern aber Demonstrationen veranstalten organisieren bzw dazu aufrufen wie am vergangenen Samstag in Hamburg das würde dadurch sicherlich schwieriger gemacht werden vielen Dank Isabelle apropos Gesinnungen in den Köpfen und Demos auf den Straßen gerarrett Set jetzt vor dem Polizeipräsidium in Berlin für uns ja Garret du hast ja die sogenannte revolutionäre Maidemonstration begleitet der Schulterschluss zwischen linksradikalen demoveranstaltern mit Islamisten und arabischen Israel Hassan der ist ja eher nicht gelungen warum ja tatsächlich ist der erstmal nicht gelungen aber man muss festhalten dass eigentlich die Strategie der linksradikalen Gruppen die zu der 1 Mai Demo aufgerufen haben eigentlich eine ganz ähnliche ist wie die der islamistischen Extremisten und zwar den Triggerpunkt nah ostkonflikt die aktuelle Situation in Gaza zu nutzen um eben Menschen zu mobilisieren für die eigene Sache und das versuchen die Islamisten vor allem natürlich in der muslimischen Community in Deutschland und das versuchen aber auch die linksextremen und dann eben auch das in der migrantischen Community dann in Neuköln deswegen wurde die Demo extra nach Neuköln gelegt und wir hatten das ja auch erlebt rund um dem 7 Oktober nach dem 7 Oktober da hat das tatsächlich funktioniert ein paar Tage so eine Art Schulterschluss zwischen Islamisten zwischen Palästinensern aber auch zwischen sekularen Palästinensern und deutschen linken Gruppen das heißt immer wenn man so ein Triggerpunkt hat versuchen extremistische Gruppen das für sich zu nutzen um so Leute für die eigene Bewegung zu mobilisieren dass das jetzt heute am 1 Mai gestern am 1 Mai nicht geklappt hat das LAG meiner Ansicht nach vor allem auch an der Polizeipräsenz das war eine organisierte Demonstration da war nicht so viel Spielraum für spontane Aktionen wie nach dem 7 Oktober wo Polizei das nicht so gut unter Kontrolle hat wo die Lage unübersichtlicher war es liegt aber auch daran dass sich seit dem 1 Oktober die demonstrationsszene innerhalb der proalästinensischen Szene aufgespaltet hat meiner Meinung nach und zwar einmal einer linksradikalen und einmal einer eher muslimisch vielleicht auch islamistisch geprägten und die seitdem nicht mehr so richtig zusammenarbeiten das hat vor allem aber da eher mit den Palästinensern zu tun die nicht unbedingt mit den Linksextremen in Berlin zusammenarbeiten wollen aber Anschlusspunkte gibt es immer wieder in anderen Fällen wenn es sich anbietet gibt es auch hier immer wieder schulterschlüssel zwischen linksextremen und auch Islamisten das sind ungute Allianzen geraret Seebald vielen Dank für die Info nach Berlin und Isabel Finzel im Bundestag wir bleiben natürlich weiter dran das Thema beschäftigt unds weiter und auch diese Meldung hat mit dem Thema zu tun nur wie genau das ist noch unklar Niedersachsens Landesregierung muss die vornahmen von deutschen Tatverdächtigen von deutschen Tatverdächtigen aus der Silvesternacht 22 23 nicht nennen das hat heute der niedersächsische Staatsgerichtshof in Bückeburg entschieden der AFD Landtagsabgeordnete Stefan Bote hatte dagegen geklagt in der Silvesternacht war es damals auch in Niedersachsen zu Ausschreitungen gekommen bei denen mehrere Einsatzkräfte angegriffen wurden offenbar vor allem von jungen Männern mit Migrationshintergrund die meisten allerdings mit deutschem Pass und die Nennung der Vornamen so die AFD wäre dann ein Beleg dafür gewesen wo die Täter tatsächlich herkommen oder ihre Familien das Gericht argumentiert dagegen die Bekanntgabe der vornahmen würde einen unverhältnismäßigen Eingriff in das Recht der Beschuldigten auf informationelle Selbstbestimmung bedeuten und die staatliche Schutzpflicht für deren körperliche Unversehrtheit missachten und da wollen wir noch mal genauer drüber sprechen und zwar mit grand Hendrik Tonne SPD Fraktionsvorsitzender in Niedersachsen ich grüße sie schönen guten Tag ja Herr Tonne dieser AFD Antrag ist ja nun abgewiesen aber hätte es sie eigentlich nicht auch interessiert über wen wir da genau bei der Silvester Randale von damals genau reden na ja wir dürfen ja nicht so tun als wüssten wir nicht was passiert ist sondern die Taten sind aufgenommen sie werden verfolgt und jetzt stellt sich die Frage ob der niedersächsische Landtag vornahen wissen muss um seine Politik auszurichten und das finde ich es richtigerweise vom Staatsgerichtshof abschlägig entschieden worden jede Straftat wird verfolgt und die vornahmen der Täter Spielen für die Strafverfolgung wie auch für die politische Handlung nun wirklich keine Rolle ist das wirklich so denn es ist ja natürlich klar dass die AFD Stimmung gegen Migranten machen will andererseits ist es aber auch nicht falsch zu wissen wie sich deutsche Staatsbürger mit Migrationshintergrund hier verhalten oder noch mal die Namen sind aufgenommen und die Straftaten werden geführt in diesem Land spielt es keine Rolle welchen Vornamen ich habe ob eine Straftat verfolgt wird oder nicht und das Ziel der AFD ist völlig klar sie wollen hier triefenden Rassismus verbreiten und dem wird ein Riegel vorgeschoben und das ist gut so es darf keine Rolle spielen spielt es auch nicht ob ich als deutscher Staatsbürger einen Vornamen führe der Hendrik und dann erer klassisch ist oder ob der Vorname Grant ist wie bei mir das darf doch keine Rolle spielen für die Frage wird ein Strafverfahren geführt und wie groß ist eigentlich die Strafe die ich aufgedrückt bekomme sondern das richtet sich nach der Tat und das ist unstrittig mm also werfen sie eigentlich der AFD damit Rassismus vor selbstverständlich werfen wir das der AFD vor und wir werfen es nicht nur vor sie belegen es ja jeden einzelnen Tag durch ihr Handeln und im übrigen die Landtagsfraktion ist jetzt ungefähr bei der Hälfte der Angehörigen der AFD Landtagsfraktion angekommen die sich selber Strafverfahren ausgesetzt sehen also von daher werden Sie gut beraten im eigenen Laden zu kehren und nicht derartige Anfragen zu stellen und damit übrigens Zeit Ressource und wertvolle Arbeitszeit von vielen Beteiligten auch beim Staatsgerichtshof schlicht zu verschwenden mm Herr Tonne eins ist allerdings auch klar jahrzehntelang wurden ja Probleme in in Deutschland durch die Gewalt von Migranten nicht klar benannt also insofern hat die AFD da doch einen gewissen Punkt oder jad hat da keinen Punkt sondern ich sage noch einmal ganz ausdrücklich welche Straftaten begeht wird zur Rechenschaft bezogen und hier gibt’s auch keine falsche Rücksichtnahme die stattfindet all das belegt ja auch die Aufarbeitung der Silvesternacht wir sind ja klar aufgestellt wer glaubt dem Rechtsstaat auf der Nase herumtanzen zu können der muss die Konsequenzen dann auch für sich selber spüren das findet aber statt und das findet unabhängig davon statt ob die AFD eine Anfrage nach Vornamen stellt oder nicht spielt man nicht den Rassisten eigentlich doch irgendwie aber in die Hände wenn man eben nicht Ross und Reiter nennt ne mit Verlaub Ross und Reiter werden ja genannt es wird ja auch genannt ob die Straftaten von deutschen oder von nichtdeutschen begangen werden jetzt streiten wir uns darüber ob Vornamen zu nennen sind Vornamen gegenüber der Politik die Vornamen sind ja selbstverständlich bekannt und sie sind auch selbstverständlich sind die Personen und die Straftaten bekannt und noch einmal sie werden geahndet das ist doch das entscheidende dass wir nicht so tun als würden auf der einen Seite Straftaten begangen und verfolgt werden und auf der anderen Seite Straftaten aufgrund von falscher Rücksichtnahme nicht verfolgt werden sie werden verfolgt sie werden geahnet und Täter werden zur Rechenschaft gezogen Krawalle in jedweder Form Gewalt gegen andere Personen sind in keiner Form in keiner Konstellation akzeptabel klare Worte von Grant Hendrik Tonne vielen Dank sehr [Musik] gerne mit einem neuen Milliarden wir die EU die Zuwanderung von Flüchtlingen aus dem im Libanon stoppen eukommissionspräsidentin von der Lein und zypernspräsident Christo dolides sind deshalb heute gemeinsam in den Libanon gereist um diesen Handel dort zu verkünden währenddessen hat Großbritannien die ersten unerlaubt eingereisten Migranten fest und den abschie behaft genommen in wenigen Wochen sollen sie nach Ruanda abgeschoben werden Videos der britischen Regierung zeigen die ersten Festnahmen in 9 bis 11 Wochen sollen die nun Inhaftierten illegal eingere Migranten bereits von Großbritannien nach Ruanda abgeschoben werden das ostafrikanische Land wurde als sicheres Drittland eingestuft bis Jahresende sollen 5700 geflüchtete hierher ausgeführt werden ungeachtet ihrer Herkunft Premierminister rishy sunek zeigt sich zufrieden die Abschreckung wirkt sich bereits aus weil die Menschen Angst haben hierherzukommen wenn Menschen illegal in unser Land kommen aber wissen dass sie nicht bleiben können ist die Wahrscheinlichkeit dass sie kommen viel geringer dasselbe Ziel aber einen anderen Weg wählen die Europäer nach Abkommen mit Tunesien und Ägypten soll nun auch ein Deal mit dem Libanon her eine Milliarde Euro will die Europäische Union dem Land zur Verfügung stellen offenbar in der Hoffnung dass das Transitland für Flüchtlinge attraktiver wird um dort zu bleiben denn das Geld soll der Libanon in Bildung aber auch in das Gesundheits und Sozialwesen stecken allerdings ist zweifelhaft ob die finanziellen Mittel auch tatsächlich dort ankommen die eukissionspräsidentin formuliert es vorsichtig um sie bei der Steuerung der Migration zu unterstützen setzen wir uns dafür ein dass legale Wege nach Europa offen bleiben und Flüchtlinge aus dem Libanon in die Europäische Union umgesiedelt werden gleichzeitig zählen wir auf ihre gute Zusammenarbeit bei der Verhinderung illegaler Migration und der Bekämpfung von schleuserkriminalität vor allem Zypern hofft auf den Flüchtling s seit Jahresbeginn landeten rund 4000 Migranten auf der kleinen Insel die Flüchtlingsboote kommen meist aus dem Libanon auf ihnen vor allem Syrer ein Umstand der für Zypern nach eigener Aussage nicht länger tragbar ist im Studio ist jetzt der Publizist und der ostexperte Daniel Gerlach willkommen ja hallo Herr Gerlach eine Milliarde für den Libanon ja also für einen nicht funktionierenden Staat der ständig am Rande des Bürgerkrieges eigentlich sich befindet wie sinnvoll ist das wie sinnvoll das ist die Frage kann man lange diskutieren jetzt ist ja eher zu fragen was ist die Alternative und die Libanesen stehen ja vor dem gleichen Problem wie die Europäer es gibt eine Million oder etwas mehr syrische Flüchtlinge im Land man möchte den Menschen keine Bleibeperspektive bieten weil man natürlich nicht möchte dass sie langfristig im Libanon bleiben dabei gehen Zehen die Jahre inst Land man kann sie nicht in nach Syrien zurückschicken weil sie dort auch keine wirtschaftliche Perspektive haben ihre Häuser zerstört sind und noch dazu kommt dass sie um ihre Sicherheit fürch müssen auch wenn Sie wahrscheinlich gerne zurückgehen würden und man möchte sie und kann sie nicht nach Europa schicken bzw versuchen natürlich die Europäer das jetzt gerade zu verhindern und insofern einigt man sich dann auf einen solchen Kompromiss und wenn es ein Land gibt in der Region das tatsächlich auf auf trotz dieser Strukturen und trotz dieser Defizite Geld braucht dann ist es wahrscheinlich der Libanon denn dieses Land befindet sich in einer dramatischen Finanz- und Wirtschaftskrise aber natürlich sind die Vorbehalte berechtigt das Land hat viel Korruption es hat eine geschäftsführende Regierung de facto kein Präsidenten das heißt die Exekutive ist sehr schwach und ist aufgeteilt zwischen Clanchefs großen Familien Parteiführern die in der Vergangenheit immer dafür gesorgt haben dass sie ihren ordentlichen cut bei All solchen Deals irgendwie ziehen ja und nicht vergessen dieses Boller die also der Feind Israels ist und sehr stark im Land ist wie soll denn überhaupt Libanon jetzt bei dieser Struktur und bei diesen Problemen die Flüchtlinge am weiterkommen hindern na ja das hat man ja in der Vergangenheit relativ erfolgreich getan wenn man das so zynisch formulieren möchte meinen sie oder ne auch im Libanon also mein Libanon ist ja nicht seit gestern äh hat ja nicht dies Problem seit gestern und natürlich gibt es die Möglichkeiten äh die das Ablegen von von boten z.B in der Stadt Tripoli im Norden zu verhindern aber man muss den Menschen irgendwas anbieten die dort sind das Problem ist in mir und dadurch noch verschärft worden dass das Land in einer solchen dramatischen Krise ist dass viele Menschen aus der Mittelschicht jetzt mittlerweile auch unter in den Niedriglohnsektor gehen dort konkurrieren sie also was die ganz Arbeit ganz einfachen schlecht bezahlten Arbeiten betrifft konkurrieren sie mit mit den syrischen Flüchtlingen im Land von den syrischen Flüchtlingen profitieren wiederum die Landbesitzer die nicht nur das das das den Grund und Boden verpachten auf dem die Camps gebaut werden internationalen Organisationen sondern die profitieren natürlich auch von extrem billigen Löhnen in der Landwirtschaft und sie haben da natürlich den Drogenhandel sie haben große Clans sie haben die von ihnen gerade erwähnt der Hisbollah und die verdienen natürlich alle mit an diesem System und das ist ein ganz ganz großes Problem aber ich glaube für Libanon ist nicht nur aus der flüchtlingsperspektiveer was die flüchtlingsmigration Frage betrifft gerade für die Europäische Union interessant die Europäische Union versucht gerade auch im Hintergrund viel Mediation zu betreiben um den Libanon politisch zu stabilisieren denn vergessen wir nicht sie haben dieboller angesprochen die Israelis bombardieren fast jeden Tag im Libanon und das Land ist nicht nur in einer wirtschaftlichen dramatischen Situation sondern auch die Sicherheitslage in großen Teilen des Landes ist ist dramatisch schlecht mm also ich finde man fragt sich schon angesichts all dieser Probleme die sie gerade beschrieben haben ob dann das größte Problem ist dass von dort eben Flüchtlinge kommen oder ob man nicht in Libanon überhaupt äh aufbauen und irgendwie unabhängig machen müsste mit äh Hilfen aus der EU in diese Richtung geht das aber also es ist tatsächlich so ich habe jetzt nur die das kommunike gesehen die Pressekonferenz von Frau vonlein es geht wohl darum nicht nur unmittelbar Maßnahmen zu unterstützen die die Flüchtlinge im Libanon halten sollen sondern auch in den Aufbau des Gesundheitssystems der Verwaltung also da da ist ein größeres Paket aber das führt natürlich auch dazu je je weniger konkret man das formuliert desto mehr gibt’s natürlich auch die Möglichkeit diese Mittel für alles Mögliche zu zu verwenden und um Löcher zu stopfen die man eigentlich gar nicht mehr stopfen kann ja also nicht vergessen dass ja auch Millionen von Palästinensern seit Jahrzehnten dauerhaft in Lagern im Libanon sind und auch äh auch in ein verzweifelten Situation sind dieen den anderen Status haben als die Syrer aber das das Problem ist natürlich ähnlich solche fluchtsituationen verstätigen sich dann und die Palästinenser haben auch keine Bürgerrechte und können auch nicht in bestimmte Berufe auch in bestimmte qualifizierte Berufe reingehen weil sie keine Staatsbürger sind und das gilt natürlich auf eine andere Art und Weise für die syer auch es ist für die libanesische Gesellschaft und für ihre politischen Führer wichtig dass die dem Demografie im Land nicht destabilisiert wird weil das sehr fein austariert ist und man befürchtet WN eine Bevölkerungsgruppe hier stark vertreten ist und sich dann auch noch in die Politik einmischt dann äh dann fällt das ganze System auseinander Herr ger vielleicht noch eine generelle Frage zu diesen Deals denn also bei der Türkei hat man ja gesehen der hat man also Milliarden wirklich in den Rachen geschoben nenne ich es jetzt mal um also auch zu verhindern dass Flüchtlinge dort ablegen Erdogan die Regierung in der Türkei hat das auch dazu genutzt teilweise um Europa zu erpressen und zu sagen na ja ähm ihr wollt das gerne aber jetzt wenn ihr nicht Politik in anderer Hinsicht für uns macht dann werden wir die Flüchtlinge einfach wieder loslassen besteht nicht die Gefahr im Libanon genauso na das ist glaube ich eine ganz andere Situation den die Türkei ist ein starkes Land in mit einem mit einer Verwaltung die funktioniert das heißt die Türkei kann solche Deals umsetzen da hängt dann von der politischen Führung aber insgesamt trotz dieser Erpressungsversuche die Sie gerade dann angesprochen haben ist es ja so dass die Europäer eigentlich gesagt haben dass der Deal mit Deal mit der Türkei hat gut funktioniert im Libanon ist eine andere Situation nur hier war es nicht so dass die Libanesen die Europäer unter Druck setzen wollten und gesagt haben hier wir brauchen jetzt Geld von euch sondern es kam ja aus der europäischen Union wo gerade Wahlen bevorstehen wo die ne neue Kommission besetzt werden soll und da hat die zyprische Regierung gesagt wir müssen jetzt eine Lösung finden Frau von derlein lassen Sie uns bitte nach nach nach Libanon fahren und diesen Deal hier verkünden und das ist letztendlich ein Modell was man in Tunesien Mauretanien anderen Staaten versucht hat das ist kritikwürdig aber ich glaube derzeit findet man keine Alternativen im Europäischen Rat sehr interessant Hintergrunde vielen Dank Dani g für den Besuch im Studio ja danke ihen weiter geht’s unsem Spezial der Sommer steht ja vor der Tür die Temperaturen steigen die Badesaison beginnt aber in den letzten Jahren hat es in stimm schwimmbedern im Sommer immer wieder erschreckende Szenen gegeben Gewalt sexuelle Übergriffe nahmen zu schwimbeder sahen sich gezwungen zusätzliches Sicherheitspersonal einzustellen in Köln versucht man jetzt mit einer neuen Kampagne vor Gewalt und sexuellen Übergriffen zu schützen Massenschlägereien Randale sexuelle Belästigung in einigen Badeanstalten inzwischen trauriger Alltag im Sommer im agrippaabad in Köln soll es im letzten Sommer zu drastischen Szenen gekommen sein acht Männer aus der Türkei Syrien und dem Irak werden verdächtigt eine 13-Jährige im Außenbecken missbraucht zu haben die Kölner Bäder starten jetzt die ich sags Kampagne gegen sexualisierte Gewalt und zum Schutz Jugendlicher in schwimbädern alle sind bei uns darauf geschult worden zu reagieren ihnen Schutz zu bieten und das ist uns ganz wichtig dass Sie sich bei uns geschützt fühlen wenn sie sich in irgendeiner Form unwohl fühlen sollen alle sich an uns wenden Köln ist nicht die erste Stadt die versucht Kriminalität mit derartigen Kampagnen einzudämmen Bäderbetriebe Stellen zusätzlich immer mehr Sicherheitspersonal ein führen Taschen und Ausweiskontrollen an den Eingängen durch schwimpert Personal muss sich trauen schneller und härter durchzugreifen so der Präsident des Bundesverbands deutscher Schwimmmeister wir müssen eskalierend wirken dabei sollte sich irgendwo etwas auftun sofort reagieren sagt ich gerade schon und dann auch lieber einmal mehr die Polizei oder Ordnungs anrufen auf sie einmal zu wenig die Saison hat gerade erst begonnen und die bederbetriebe rüsten auf um bilder wie diese zu verhindern fragen wir nach bei Anna malhenhve in Köln wie sieht denn eigentlich nun diese Kampagne genau aus also was ist da geplant ja vor allem soll die neue Kampagne mit dem Namen ich sag’s erstmal präventiv wirken es gab zwar zuletzt ein Vorfall hier in Köln in dem Bart wo ein 13-jähriges Mädchen im Außenbecken sexuell belästigt worden ist von acht Männern mit Migrationshintergrund und das hatte man unter anderem dann auch zum Anlass genommen eben diese Kampagne zu gründen um darauf aufmerksam zu machen um laut zu werden um den Kindern und Jugendlichen zu sagen ihr könnt euch ruhig trauen zu sagen halt stopp oder euch anderen anvertrauen vor allem dann auch den Mitarbeitern hier im Bad die haben dann passend zu dieser K amp eben auch eine Schulung alle bekommen wie man damit umgeht wenn eben Kinder und Jugendliche mit so einem Anliegen zu einem Mitarbeiter kommen und ja das Erschreckende ist das hat mir heute auch noch mal die Polizei hier in Köln so bestätigt im Gespräch dass die zahlen wenn es um sexuelle Gewalt und Gewalttaten in dem Zusammenhang geht die rasant angestiegen sind und zwar in jedem einzelnen Fall also es hat muss jetzt nicht nur zwingend sich dabei um sexuelle Handlung oder Miss brarauch in einem Schwimmbad Handeln es geht auch unter anderem z.B um Vergewaltigung oder Kinderpornografie also all das zeigt die Statistik dass die Fälle da ja gestiegen sind und wenn wir uns dann da auch noch mal das Täterprofil anschauen dann konnte man hier in NRW beobachten dass im letzten Jahr da noch mal die Zahl angestiegen ist wenn es um nichtdeutsche Tatverdächtige geht von 350 Personen auf 393 Personen ich habe i heute aber auch erlebt dass man da zurück kalten man hofft sich jetzt eben dass man durch diese präventiven Maßnahmen die Zahlen der sexuellen Gewalt dann doch etwas runterschrauben kann oder hoffentlich zumindest stagnieren ja schauen wir mal die badison hat gerade begonnen erst Anna berlinhof vielen Dank nach [Musik] Köln bundesinnenministerin ncy fer kommt nach dem Islamisten Aufmarsch in Hamburg weiter unter Druck der Verein Muslim interaktiv hatte die Demonstration veranstaltet jetzt wird über ein Vereinsverbot diskutiert ja denn schon im vergangenen Jahr erhielt Nancy Feser eindringliche Warnungen vor Muslim interaktiv unter anderem von NRW inminister Herbert reel passiert allerdings es seitdem wenig die Verantwortung wird weggeschoben die Kundgebung richtete sich gegen eine angeblich islamfeindliche Politik Deutschlands ein islamisches Kalifat in Deutschland errichten eine Forderung auf deutschen Straßen die zuletzt für etzen gesorgt hat in Hamburg hatte die Gruppe Muslim interaktiv mobilisiert die hätte schon längst verboten sein können wie nun Bild enthüllt im November vergangenen Jahres schrieb NRW Innenminister Herbert reuel einen Brandbrief an Nancy fer Reue schreibt von einer neuen Qualität des Islamismus und weiter derart explizite Forderungen nach einem Kalifat die auf offener Straße vorgetragen werden waren in den vergangenen Jahren nicht zu verzeichnen Auslöser damals die Organisation Generation Islam ruft zur Demo auf knapp 3000 Menschen fordern in Essen ebenfalls die Errichtung eines islamischen Kalifats re weist in dem Brief auch auf islamistische Gruppierungen hin und fordert vereinsverbote auch für Muslim interaktiv die Gruppe die nun in Hamburg zur Demo rief im Dezember bekommt Royal eine Antwort aus Berlin man werde alles tun um Islamisten Einheit zu gebieten heißt es passiert ist seitdem wenig nun sieht die bundesinnen Ministerin vor allem die Länder in der Pflicht alle rechtlichen Instrumente die das Strafrecht das Versammlungsrecht und das aufenthitsrecht bieten müssen durch die Verantwortlichen Landesbehörden ausgeschöpft werden doch die Länder sehen nen sie Feser in der Pflicht und auch Beobachter fordern ein durchgreifen bisher gab’s keinen politischen Willen wenn die Frau bundesinnenministerin heute harte Maßnahmen fordert dann frage ich mich von wem fordert sie diese Maßnahme sie ist bundesinnenministerin ob ein Vereinsverbot in Arbeit ist ist unklar das Bundesinnenministerium teilte lediglich mit man äußere sich nicht zu konkreten Verfahren nach Vorwürfen gegen ihre Spitzenkandidaten für die Europawahl verliert die AFD weiter an Zustimmung in einer Umfrage des insintituts zur Europawahl rutscht die AFD um zwei Punkte ab auf 17% und in einer forserumfrage zur Bundestagswahl liegt die SPD erstmals seit dem vergangenen Sommer wieder vor der der AFD die aber unverändert bei 16% liegt vier Monate vor der Landtagswahl in Thüringen verliert die AFD dort einen Prozentpunkt kommt immer noch auf 30% Zustimmung eine Mehrheit der Bürger hält laut einer forser Umfrage Politiker der AFD generell für unseriöser als die anderen Parteien entsprechend äußerten sich 54%. und da wollen wir genauer hinschauen mit Isabel Finzel zugeschaltet aus dem Bundestag denn wie erklären sich Isabel diese na ja zumindest leichten Verluste für die AFD andererseits ein großer Erfolg zumindest im Osten für Sarah Wagenknecht und ihre Partei also es kann sein dass die jüngsten Skandale um die beiden Spitzenkandidaten für die Europawahl der AFD bistron dem ja vorgeworfen wird dass das Schmiergeld aus Russland angenommen haben soll und Maximilian krahessen Mitarbeiter ja in der vergangenen Woche festgenommen wurde weil ihm vorgeworfen wird ausgerechnet für einen ausländischen Staat für China spioniert zu haben also es könnte sein dass der AFD da ein paar Wählerstimmen dadurch abhanden gekommen sind dass sich einige Wähler dann doch gedacht haben ja so patriotisch ist die Partei dann doch nicht aber ich würde da direkt hinterherschieben ich glaube dass die kernwählerschaft der AFD also die wirklich überzeugten afdwähler sich nicht davon abschrecken lassen von diesen jüngsten Skandalen der jetzt vielleicht sich sogar erst recht bestärkt fühlen dadurch auch die AFD zu wählen und man muss auch noch dazu sagen in T ja sie hat einen Prozentpunkt verloren aber sie liegt dort immer noch bei 30% ist mit Abstand in Thüringen aktuell stärkste Kraft und du hast es eben angesprochen es kann gut möglich sein dass die AFD auch ein paar Stimmen verloren hat an das Bündnis Sarah Wagenknecht denn das kam jetzt wirklich aus dem Stand in einer Umfrage zur Landtagswahl in Thüringen auf satte 16%. isab ganz herzlichen Dank für die Einordnung und die aktuellen Zahlen auch noch aus dem Bundestag der Sommer steht vor der Tür die Temperaturen die steigen so langsam und die Badesaison beginnt aber in den vergangenen Jahren kam es in schwimbärdern im Sommer immer wieder zu erschreckenden Szenen ja Gewalt und sexuelle Übergriffe nahm zu oder wurden zumindest öfter gemeldet weißen wir nie so genau die schwimbäder jedenfalls mussten dann zusätzliche Sicherheitspersonal einstellen vor allem hier in Berlin aber nicht nur z.B auch in Köln und genau dort soll jetzt eine neue Kampagne künftig vor Gewalt und sexuellen Übergriffen schützen Massenschlägereien Randale sexuelle Belästigung in einigen Badeanstalten inzwischen trauriger Alltag im Sommer im agripp Bad in Köln soll es im letzten Sommer zu drastischen Szenen gekommen sein acht Männer aus der Türkei Syrien und dem Irak werden verdächtigt eine 13-Jährige im Außenbecken missbraucht zu haben die Kölner Bäder starten jetzt die ich sags Kampagne gegen sexualisierte Gewalt und zum Schutz Jugendlicher in Schwimmbädern alle sind bei uns darauf geschult worden reagieren ihnen Schutz zu bieten und das ist uns ganz wichtig dass Sie sich bei uns geschützt fühlen wenn sie sich in irgendeiner Form unwohl fühlen sollen alle sich an uns wenden Köln ist nicht die erste Stadt die versucht Kriminalität mit derartigen Kampagnen einzudämmen Bäderbetriebe Stellen zusätzlich immer mehr Sicherheitspersonal ein führen Taschen und Ausweiskontrollen an den Eingängen durch schwimbartpersal muss sich trauen schneller und härter durchzugreifen so der Präsident des Bundesverbands deutscher Schwimmmeister wir müssen skalierend wirken dabei sollte sich irgendwo etwas auftun sofort reagieren sagt ich gerade schon und dann auch lieber einmal mehr die Polizei oder ordnungsbhörden Anrufen auch einmal zu wenig die Saison hat gerade erst begonnen und die bederbetriebe rüsten auf um bilder wie diese zu verhindern bei uns im Studio ist jetzt der Sicherheitsberater malte roschinski guten Abend schön dass Sie bei uns sind guten Abend wir sehen dass die Gewalt oft zunächst von Gruppen ausgeht meistens sind kleinere Gruppen und danach entwickelt sich EBO eine Masse wie sollte ich mich verhalten dazwischeneng gehen oder wegschauen ja das ist natürlich ganz schwierig wenn sich eine Gruppendynamik entwickelt die gewalttätig ist wo möglicherweise mehrere Gruppen aufeinander losgehen dort einzugreifen das sollte man auf keinen Fall tun als Einzelperson oder auch als kleinere Gruppe sollte man sich vom Geschehen entfernen und eben nicht versuchen selbst einzugreifen wenn wir auf die Situation davor kommen bevor es zu Gewalt Iten kommt da beklagen viele junge Frauen Mädchen auch oft sie werden verbal schon oft übel angemacht manchmal auch körperlich wie sollen die sich verhalten eher aggressiv sagen hier ist die Grenze eher weglaufen oder eher so tun als hätten sie es nicht gehört das ist ja ganz schwierig gerade auch in jungem Alter wie geht man damit um ja das ist natürlich schwierig in einem freibart hat man oft eine Zusammensetzung ein Publikum das jetzt über mehrere Stunden nicht so stark austauscht das heißt wenn ich jetzt da offensiv bin und wenn jetzt z.B eine junge Frau versucht da klare Grenzen zu setzen kann es eben sein dass das im späteren Verlauf des rart Besuchs dann eben zu weiteren Konsequenzen führt dass also eine die Gruppe dann wiederkehrt oder vielleicht verstärkt wiederkehrt von daher rate ich eher dazu dem Konflikt erstmal aus dem Weg zu gehen das Personal zu benachrichtigen und eben zu schauen ist ein Bademeister da oder eine Bademeisterin oder ist Sicherheitspersonal ansprechbar um die dann auf diesen Vorfall aufmerksam zu machen bleiben wir gleich mal bei dem Sicherheitspersonal in bestimmten ja sozialen brennpunk in den freibäern wird ja auch besonders viel Sicherheitspersonal dann eingesetzt externe Security Firmen aber kann das wirklich etwas bringen das kann natürlich vorübergehend etwas bringen etwas stärkere Präsenz von Sicherheitskräften kann ein Sicherheitsgefühl erhöhen oder verbessern für die Besucher vor Ort das kommt natürlich D an wie gut die ausgebildet sind viele Sicherheitskräfte sind ja oft nicht in Konfliktmanagement ausgebildet das ist eben wichtig bei manch und fehlt dann auch die entsprechende Lizenz äh da so eine Nachfrage ja erheblich da ist es gibt eine sehr hohe Nachfrage insgesamt in vielen Bereichen auch nach Sicherheitspersonal und das führt dann oft dazu dass das eingesetzte Sicherheitspersonal nicht optimal trainiert ist dennoch sollte man natürlich als die zuständigen Personen hier das Sicherheitspersonal ansprechen wenn man denn oft die Schlangen so lang sind und das ein das dann so lange dauert und ich konnte das stichpumartig natürlich beobachten äh und feststellen es wurde sehr wenig durch dursucht der wenig kompetent durchsucht da fehlt es insgesamt am Trainingslevel auch der Sicherheitskräfte malte Rosinski herzlichen Dank für den Besuch hier bei uns gerne so vom Schwimbad kommen wir jetzt zum Fußball und zur nächsten trainerabfuhr für den FC Bayern München denn auch Ralf rangni gab den Münchnern jetzt einen Korb ja der 65-Jährige bleibt lieber sagt er Teamchef von Österreichs Nationalmannschaft ja die Münchner sind blammiert und haben ein Riesenproblem unter anderem hat nämlich auch Leverkusens Meistercoach chabi Alonso und Bundestrainer Julian nagelsmann abgesagt in der silbenerstraße reden neben den hauptamtlichen Bossen offenbar zu viele Menschen dem Trainer in die Arbeit rein mehr dazu von Andreas schiesler ralf rangnig hat mit Österreich offenbar noch vieles vor und zwar auch nach der Europameisterschaft ÖFB anstatt Bayern das ist jetzt klar ich bin mit vollem Herzen österreichischer Teamchef diese Aufgabe macht mir unglaublich viel Freude und ich bin fest entschlossen unseren eingeschlagenen Weg erfolgreich weiterzugehen ich möchte ausdrücklich betonen dass das keine Absage an den FC Bayern ist sondern eine Entscheidung für meine Mannschaft und unsere gemeinsamen Ziele unsere volle Konzentration gilt der Europameisterschaft wir werden alles unternehmen um dort so weit wie möglich zu kommen und bei bei den Bayern muss die Suche nach einem Nachfolger für noch trrainer Thomas Tuchel also weitergehen noch nach dem Champions League Spiel gegen Real Madrid gingen wohl viele davon aus Rangnik würde den Bayern Zusagen doch warum das so lange dauert musste sportverstand Max eball natürlich gegenüber den Journalisten erklären du meinst warum braucht ein Trainer so lange bei uns zuzusagen ja also er überlegt ja schon sehr lang weiß ich nicht ob er lange überlegt weißt du vielleicht mehr als ich was haben sie denn Eindruck sie treffen persönlich bei den Verhandlungen es wäre schlimm wenn ich den neuen Trainer nicht persönlich treffen würde wür ich was verkehrt machen m aber gut Ding will Weile haben aber irgendwann kommt zum guten Ende können jetzt noch dreimal insistierend nachfragen und den Namen noch fünf Mal reinschmeißen wir halt wie wir es halten wenn wir was zu verkünden dann verkünden wir es zu verkünden gibt es momentan aber nur dass auch der nächste trainerkandidat nicht zu den Bayern kommen wird zuvor war ja bereits klar dass Xabi Alonso in Leverkusen bleibt und julian nagelsmann hat bekanntlich beim DFB verlängert darüber wollen wir sprechen mit Christian Falk aus der Sportredaktion von Bild hallo servus aus München es ist die dritte trainerabsage für den FC Bayern für den erfolgsverwöhnten FC Bayern und das auch noch in aller Öffentlichkeit wie unangenehm wie peinlich ist das ganze ja sowas glaub ich hat noch nie in der Verein Geschichte gegeben dass man dem FC Bayern absagt ist schon ungewöhnlich aber drei das war natürlich ein Schlag ins Gesicht wir haben den Beitrag gesehen die bayernbosse sind davon ausgegangen dass rangik sicher zagt und nicht ganz so unrecht weil man muss sagen er hat ihnen zugesagt er hat Ihnen am Montag gesagt ich komme es gibt noch ein paar Details zu klären da ging es um den Trainerstab und noch so ein paar Nebengeräusche aber auch die wurden geklärt und Dienstag war dann ja das passt jetzt müssen wir es nur noch den österreichischen Verband beibringen aber es war dann tatsächlich so rangn ist dann tatsächlich am Mittwoch noch mal sehr sehr in schwanken gekommen und hat sich dann überlegt nee das tut er sich nicht an so das ist natürlich unschön für den FC Bayern München aber bevor so ein Vertrag nicht in trockenen Tüchern ist warum trägt man das dann quasi fast öffentlich aus Ulli höhes hat’s dann ja auch öffentlich gemacht sollte man dann nicht warten bis wirklich alles festvertraglich ist bevor man sagt ja Ralf rangnck der kommt jetzt auch zu uns auch wenn man die mündliche Zusage quasi schon in der Tasche hat ja das war sicher nicht ganz klug Uli Hönes und sein Auftritt da bei diesem fazz Forum hat für einiges an Ärger gesorgt intern im Verein aber wie ich gehört habe muss sich auch Ralf Rangnick sehr sehr darüber geärgert haben er ist immerhin als Lösung Nummer 3 bezeichnet worden von Ulli höes und es tat schon weh ich glaube das allein wä zu kitten gewesen das wusste er aber er hat gemerkt auch in den Gesprächen es ist sehr sehr immer Ulli höhes omnipräsent und das so kann er nicht arbeiten er hat in den Clubs und beim österreichischen Verband sehr viel freie Hand und Ulli höhes ist ä da wirklich mit seinen Aussagen seinen Attacken die er ja da nicht mal zurückgenommen hat man muss ja sagen bei Thomas tochel den hat er ja als eigentlichen aktiven Trainer vor dem Champions League Halbfinale gegen Real Madrid auch noch mal kritisiert und ich glaube das hat ih wirklich sehr sehr zu denken gegeben na gut aber das Temperament von Ulli höhnes das war ja auch schon vor diesem Wochenende bekannt die Frage stellt sich warum sagen alle ab hat das auch mit den Chefs vom FC Bayern zu tun man muss natürlich jetzt jeden Trainer einzeln betrachtet bei Alonso muss man sagen der hat eich relativ schnell signalisiert er ist mit Leverkusen noch nicht am Ende seines Projekts er hätte auch nach Liverpool gehen können bei Julian nagelsmann hatte man schon bisschen das Gefühl Bayern wurde benutzt für ein Poker hat neuen DFB Vertrag unterschrieben das hat schon reingespielt auch wie das kommuniziert wurde von dem Management selbst bei rangn ist es tatsächlich so dass man das wirklich sagen muss muss einem zu denken gegen ich habe aus umfä einige anderen Trainern die sie natürlich heute erkundig gehört haben was ist da bei Bayern los wieso sagen alle ab ist es wirklich so schlimm also die sehen natürlich was da passiert und ist für den FC Bayern natürlich auch ein Schaden weil jeder weiter der kommt ist jetzt schon demontiert das sindmer auch wieder bei Ulli höhes wenn seine Frau sagt sie ist stolz auf Alonso dass der nicht gekommen ist weil sonst wäre vertragsbrüchig geworden und dann wäre eh keiner für Bayern jeder Trainer der jetzt unter Vertrag steht muss ich dann denken ja was denken die von mir wenn ich denn jetzt komme also schwierige Situation in der sich der FC Bayern da gebracht hat dabei muss man den FC Bayern München ja auch wahrscheinlich spielerisch wieder aufbauen in der nächsten Saison dabei läuft’s gerade aber ja überraschend gut in der Champions League zumindest der Titel ist drin wie schätzt du da die Situation auch der Spieler des gesamten Vereins jetzt ein auch nach diesem ersten Halbfinale und wie stark oder wie wie geschwächt sind die Bayern derzeit man muss schon sagen unter Thomas Tuchel lief dann zum Schluss nicht mehr alles so richtig glatt man hat’s in der Liga gesehen deshalb war der Titel dann auch futsch in dem Moment wo man gesagt haben es geht mit dem nicht weiter im Sommer hat es natürlich sicherlich zu eineer Befreiung geführt die Spannungen zwischen Team und Trainer sind weg und die momentane Situation mit diesem Chaos in der Führung schweißt die alle ehrlich gesagt schon ein bisschen zusammen und sie wollen ja das sind ja alles auch ein bisschen egomaschinen natürlich Europa zeigen was sie können ich glaube das sind gar nicht mal so schlechte Voraussetzungen diese Wagenburgmentalität die werden natürlich jetzt alles tun um zu zeigen ja aber wir sind immer noch eine der besten Mannschaften Europas und was da rund um den Club passiert ist uns egal wir sind der FC Bayern und ich glaube das könnte sie mehr pushen ich glaube die Spieler sind inzwischen weit davon entfernt dass sie sich noch wundern oder die Augen verdrehen was da gerade in der Trainersuche passiert ich glaube die sind inzwischen in den letzten zwei Jahren angefangen von nagelsmanns Entlassung unter Flick haben Sie auch schon gelitten also die sind einiges gewohnt irgendwann braucht man aber dann doch einen neuen Trainer und wer könnte das dann machen wer kommt jetzt noch in Frage wer sind die Kandidaten ja man muss ja sagen der FC Bayern hat ja früher immer sich auf einen Trainer konzentriert und hat i natürlich mit allem verfolgt diesmal gab es eine Liste deshalb wä Roberto de zerbi von Brighton jetzt eigentlich der nächste logische Kandidat allerdings habe ich auch gehört mit dem hat man sich vor sech Wochen mal getroffen hat sich danach nicht mehr gemeldet das sind natürlich keine guten Voraussetzungen Ruger Schmidt aus Lissabon wurde auch diskutiert ist sehr eng mit Christop Freund hat zusammengearbeitet des wärden die logischen Nachfolger allerdings logisch glaube ich ist für den FC Bayern momentan nicht mehr das Ding die müssen wirklich diese Kur vom Eis bringen und deshalb werden auch andere Namen jetzt ins Spiel kommen große Namen die diesen wirklich dieses Chaos überdecken also sinein sidan mit dem hab wir ja bisher auch noch nicht gesprochen der wäre natürlich einer der alles überstrahlen würde und die Fehler wirklich sofort vergessen machen würde ich habe gehört Jos Mourinho würde sich große Chancen ausrechnen er wird’s machen und ein neuer Name der nicht so groß ist aber dafür ein albbekannter in München der ist Erik tenhag erik tenhag war schon bei den Amateuren Trainer ist momentan Trainer von Manchester United hat da eine sehr sehr schwierige Situation vielleicht erlöst in der FC Bayern mit einem Anruf und kommt eine Entlassung zuvor aber ob ein Trainer der bei United angezählt ist jetzt bei Bayern als große Lösung präsentieren kann ist auch sehr fraglich ganz herzlichen Dank für diese Infos Christian Falk vielen Dank erst die Räumung von proalästinensischen Protesten an der Columbia Universität in New York jetzt ist die Polizei auch in Los Angeles dagegen vorgegangen in New York räumten hunderte Polizisten ein besetztes Hochschulgebäude der Columbia University 300 Menschen wurden festgenommen und in Los Angeles kam es an der University of California auch zu Ausschreitungen zwischen Teilnehmern proalästinensischer Proteste und gegen Demonstranten aber auch in anderen US-Städten besetzten Studenten Unigebäude die Demonstranten Kri en das Vorgehen Israels im Gazakrieg und fordern Solidarität mit den Palästinensern und daz aus Washington zugeschaltet Katharina Pistor sie ist Professorin an der Columbia Law School ich grüße Sie ganz herzlich hallo hallo guten Tag nun sprechen wir ja da teilweise von Ausschreitungen an Eliteuniversitäten auf jeden Fall sitzen dort überall gebildete junge Menschen wie erklären Sie diese Gewalteskalation die wir ja in den ganzen USA Unis sehen überall im Land ich glaube das hat sich in den letzten Monaten zugespitzt und ich glaube das Grundproblem ist natürlich dass äh nach den terroristischen Attacken von Hamas klar war dass es nicht nur eine Frage ist von Studenten gegen die Obrigkeiten gegen die Professoren oder gegen den Staat sondern es war eine Frage die sowohl die Studenten als auch den N die Studierenden als auch die Fakultät einfach in der Mitte zerrissen hat und das hat das einfach schwierig gemacht auch für die Universitäten entsprechend zu reagieren und und einen Raum zu schaffen wo wir konstruktiv miteinander reden können wie schwer ist das denn für sie sie sind Professoren dort wie schwer ist es da überhaupt in ein Dialog zu treten angesichts dieser ja Situation wir haben ich GLB viele von uns haben es auch geschafft und viele haben es auch versucht aber ich glaube als gesamtfakultät oder als Gesamt Universität zusammenzukommen daran sind wir gescheitert ich glaube dass die Universitätsleitung schon im Herbst direkt versucht haben solltete uns zusammenzubringen Diskussionen zu ermöglichen und beide Seiten in einen Dialog zu bringen was wir an Universitäten ja versuchen zu tun dass wir sachlich diskutieren dass wir sagen Sachen sagen können die manchmal einer anderen Seite weh tun aber die offen gelegt werden müssen um eine sachee Diskussion zu haben und das war eigentlich von Anfang an nicht möglich sie wissen ja sicher dass wir im Herbst auch diese Sachen mit dem doxing hatten dass viele Studierenden auch der die Jobangebote in anwalskanzleien entzogen worden sind wenn die sich proamas und nicht proamas sondern proalästinenser geäußert haben ähm und dadurch hat sich die Sache einfach dann im Laufe der Zeit immer mehr zugespitzt wir haben eigentlich erst im Dezember eine gemeinsames Statement aller Dekane der verschiedenen Fakultäten bekommen die versucht haben unsere Werte wieder aufzuzeigen aber sie haben sie praktisch schriftlich aufgeführt und nicht praktisch gelebt ist also auch ein bisschen Zeit vielleicht verloren gegangen am Anfang wie schätzen sie denn das ein wie studentisches aktuell dieser Protest überhaupt noch oder wird er womöglich auch von außen befeuert oder instrumentalisiert ich glaub das ja noch sehr aktuell ist von innen ich kann nicht verneinen dass es aus auswerke Kräfte gibt und zwar auf beiden Seiten das haben sie jetzt auch in Los Angeles gesehen auch in der Columbia hatten wir ein Vertreter der proud Boys auf dem Campus letzte Woche und wir haben natürlich auch gesehen dass auf der auf der propalästinensischen Seite sich Leute mit eingemischt haben ich glaube das Verhältnis ist immer noch sehr stark Studierende gegenüber außenseit was macht jetzt der ST die Polizei das wir auch gerade ganz aktuell räumt zum Teil Protestlager zum Teil mit Gewalt z.B bei der University of California nur so bekommt sie ja die inhaltlichen Kritikpunkte gar nicht eingedämmt wohin also wandert der Protest dann also man kann es virtuell schon sehen dass viele Studierende anonym sind und sich nicht mehr praktisch mit ihrem eigenen Namen zeigen und sich dann die Diskussion auch anheizen natürlich ich denke dass die Proteste wieder hochkochen werden das wird nicht vorbei sein die unie geht ja weiter wir haben alle irgendwie unsere großen commencement Zeremonien die jetzt in Mitte Mai stattfinden sollen ich glaube unsere Präsidentin hofft dass es normal sein wird ich glaube da wird sich auch was regen auf Seite der Studierenden ich glaube wir müssen immer noch wieder versuchen zum Dialog zurückzukommen zu konstruktiven Diskussion der Einsatz der Polizei in Columbia fand ich dis disproportional unverhältnismäßig wie viele Polizisten dort auf die 100 Studenten gekommen sind und mit welcher Art und Weise praktisch die gesamte Stadtbezirk Abg ab äh sichert worden ist um Leute hineinzubringen das war schon eine ein einer militärischer ähm Eingriff den viele erstmal schockiert haben auch mich als Nachbarin nicht nur als Professorin und wir müssen glaube ich darüber hinausschauen dass wir wieder als Menschen miteinander umgehen lernen und in den Diskussionsbereich zurückkommen und das gilt auch für den Staat der muss ich da zurückhalten zurück zum sachlichen Diskurs sagt Katharina pister Professorin an der Columbia Law School ich danke Ihnen ganz herzlich für Ihre Einschätzung aus Washington danke schön in Georgiens Hauptstadt Tiflis sind erneut tausende Menschen auf die Straßen gegangen um gegen eine Gesetzesinitiative der Regierung zu demonstrieren die Polizei setzte wieder massiv Wasserwerfer trenngas und Gummigeschosse gegen die Demonstranten ein es habe mehrere Verletzte gegeben die Proteste entbrandten nachdem das Parlament in zweiter Lesung ein umstrittenes Gesetz zur verschärften Kontrolle von Nichtregierungsorganisationen angenommen hatte es soll den angeblichen Einfluss Auslandes auf die Zivilgesellschaft in Georgien beschränken kritiker befürchten dass das Gesetz wie in Russland missbraucht werden könnte wieder ist Odessa das Ziel von massiven russischen Angriffen geworden im Hafen der schwarzwerehstadt ist nach raketeneinschlägen ein Großbrand ausgebrochen Bilder in sozialen Netzwerken zeigen meterhohe Flammen über mehreren Gebäuden ein Postunternehmen bestätigte den Einschlag einer ballistischen Rakete in einem Lagerkomplex der General Gouverneur meldete mindestens 13 verletzte Odessa liegt in der südlichen Ukraine am Schwarzen Meer und ist seit Kriegsbeginn regelmäßig zielrussische Angriffe Behörden zufolge wurden in den vergangenen Tagen bereits acht Menschen durch raketeneinschläge getötet und Dutzende verletzt und darüber möchte ich jetzt sprechen mit dem General aD und Historiker Klaus Wittmann herzlich willkommen schön dass Sie bei uns sind t Frau werter seit einigen Tagen erleben wir wieder massivste Angriffe der russ auf Odessa welches Ziel verfolgt Russland damit ich habe vor einiger Zeit in ihrer Zeitung etwas pathetisch einen Gastkommentar damit begonnen dass ich an Ernst Reuters Ausruf erinnert habe ihr Völker der Welt schaut auf diese Stadt das ist nur ein Beispiel Odessa genau wie karakiv für die unterschiedslose brutale luftkriegführung der Russen egal ob es auf zivile Ziele auf drohnenfabriken auf lagersilos für Getreide geht äh man darf sich damit nicht abfinden man muss es anprangern wo es nur geht und natürlich versuchen die Russen genauso wie sie es an der Front auch versuchen das Zeitfenster bis zum Eintreffen von mehr westlichen Waffen sowohl zur Luftabwehr als auch zur Verteidigung im im Kriegsgebiet auszunutzen und so viel zu zerstören wie sie nur können und gleichzeitig wollen sie damit natürlich die Moral des ukrainischen Volkes immer weiter zermürben ja die die diese westlichen Waffen die werden natürlich weiter gefordert von selenski weil im Osten der Ukraine rückt die russische Armee weiter vor aber fehlende Waffen ist ja nicht das einzige Problem es braucht ganz dringend Soldaten die Mobilisierung von jungen ukrainischen Männern die stockt ganz erheblich wie wird sich das weiterentwickeln sie haben recht es geht um die Waffen es geht um die Munition es geht auch um bessere Verteidigungsanlagen im rückwärtigen Gebiet denn die Ukrainer die haben bis jetzt keine Durchbrüche der russischen Kräfte äh zu verzeichnen eher einbrbrüche frontbegradigung im Militär nennen wir das verzögerungsgefecht aber es ist eben auch die Personalknappheit die Fronttruppen sind weitgehend Freiwillige aus der Anfangszeit der Invasion kaum abgelöst und erholt erst seit dem Ende Februar gibt es überhaupt ein demobilisierungsgesetz 31.000 sollen gefallen sein 100.000 verwundet und jetzt will die Ukraine mit dem mobilisierungsgesetz das im 11 April nach langem Zögern von Präsident selenski und innenpolitischer Auseinandersetzung endlich unterschrieben worden ist 500.000 Soldaten zusätzlich isieren auf die Bestimmung will ich nicht eingehen aber das ist ein eine große Aufgabe und vor allen Dingen selbst wenn man 100ertausende mobilisiert dann brauchen die ja zunächst Grundausbildung spezialgrundausbildung bevor man sie an die Front bringt was ist denn mit den ukrainischen Männern die geflohen sind ins Ausland z.B nach Deutschland hier gibt es ja auch viele viele junge ukrainische Männer es gab auch schon den Appell vom Außenminister kehrt zurück kämpft für euer Land ähm haben sie da Informationen haben das schon einige getan sind einige diese Aufforderungen gefolgt nach unseren Informationen ist das nicht so nach dem Kriegsrecht dürfen whrfähige zwischen 18 und 16 das und 60 das Land nicht verlassen aber 750.000 750.000 whrähige ukrainische Männer sollen sich im EU-Gebiet aufhalten davon etwa 200.000 in Deutschland es gibt in in der Ukraine Kriegsdienstverweigerung nur für Zeugen Jehovas und ähnliche Gruppen und natürlich versucht die ukrainische Regierung Druck auszuüben unser Justizminister Buschmann hat gesagt es gibt keine Abschiebungen ins Heimatland das ist wohl richtig andererseits war das in meinen Augen wieder so eine alarmautomatische Ansage nach dem Grundsatz deutscher ausschließerites es könnte andere Wege geben wie man das ukrainische Anliegen unterstützt z.B könnte man einen Appell an diese jungen Leute richten ich kenne manche ukrainischen Männer hier in Deutschland die ein bisschen mit schlechtem Gewissen hier in der Sicherheit im am friedlichen Zufluchtsort Leben und der Abgeordnete Kiesewetter hat kürzlich vorgeschlagen man sollte äh ihn die Sozialleistungen kürzen da setze ich drei Fragezeichen aber vielleicht gäbe es die Möglichkeit wie er auch vorgeschlagen hat eines Abkommens mit der Ukraine dass es betroffenen Männern ermöglicht nicht an die Front geschickt zu werden sondern bei der Feuerwehr im Heimatschutz im Zivilschutz und ähnlichen Bereichen eingesetzt zu werden also alle Bereiche die das Militär betreffen ja ganz genau Klaus wttmann ganz herzlichen Dank für diese Einschätzungen zur aktuellen Lage in der Ukraine und zu der mobilisierungsoffensive dem mobilisierungsversuch von Präsident selenski danke schön danke Ihnen und wir bleiben bei diesem Thema unsere Reporterin Tatjana um ist in der Ukraine und sie hat in der Stadt Polter war Soldat begleitet die mit allen Mitteln versuchen Nachwuchs zu gewinnen und Soldaten zu rekrutieren dies ist das stückpier vor dem sich viele ukrainische Männer im wehrflichtigen Alter fürchten die Aufforderung sich bei einem der militärkommissariate zu melden um Daten inklusive werpass zu hinterlegen registriert zu werden für den Armeedienst verteilt werden diese Papiere von Soldaten wie Lilia selber Veteranen und mit nicht allzu viel Verständnis ausgestattet für diejenigen die sich vor dem Dienst an der Waffe drücken wollen ich glaube dass es unerlässlich ist zu mobilisieren meine Freunde sind an den Frontlinien seit fast 3 Jahren und da ist niemand um sie zu ersetzen deshalb müssen wir gesunde motivierte Männer zusätzlich finden die nicht nur den Staat als solchen sondern auch ihre Familien Kinder Frauen geliebte Menschen schützen woll die Verweigerung der Annahme des Bescheids kann zu polizeilichen Maßnahmen und auch Geldstrafen führen hier im zentralukrainischen Poltava wie auch in allen anderen Regionen der Ukraine ist die Meinung über die Rekrutierungsmaßnahmen sehr gespalten nun meine Haltung zum Armeedienst ist positiv ich habe schon als Kind davon geträumt Soldat zu werden also habe ich kein Problem damit ich habe für mich entschieden dass ich mich nicht verstecken werde ich habe entschieden dass wenn mich die Mitarbeiter des wehramts ansprechen bin ich bereit mein Ticket anzunehmen sie haben absolut kein Recht sich uns auch nur zu nähern und zu befragen sie haben diese Autorität nicht mehr noch laut Gesetzeslage dürfen Sie mich nicht festhalten anfassen oder meine Daten einholen die Rechtmäßigkeit dieses Vorgehens auf der Straße ist tatsächlich etwas was heftig diskutiert wird auch unter Rechtsexperten vor allem die Fragen nach Datenschutz und wann der Name des angesprochenen auf dem Papier niedergeschrieben wird wird immer wieder debattiert von armeeeite heißt es das hat schon alles seine richtigkeit so wie wir es gerade durchführen aber um noch mehr Rechtssicherheit zu schaffen sind einige Aspekte auch im neuen mobilisierungsgesetz noch einmal anders hinterlegt worden bis das neue mobilisierungsgesetz aber in Kraft tritt am 18 mai werden die Debatten auf den Straßen weitergehen Unverständnis und Frust darüber direkt an Lilia und ihren Kollegen ausgelassen ich antworte niemals mit Aggression auf Aggression ich versuche zu beruhigen die Schärfe aus der Debatte zu nehmen aber ja es wird viel provoziert sehr viel eine große Sorge vieler Männer ist es als Kanonenfutter verheizt zu werden sofort ohne vernünftige militärische Ausbildung an die Front geschickt zu werden der Pressesprecher des wehramts in Poltava versucht zu erklären zu allererst möchte ich mit der russischen Fake News aufräumen vom sofortigen verschicken an die Front das gibt es nicht es gibt ein ganz klares Vorgehen zuerst geht es für jeden in ein Trainingscenter allgemeine Militärausbildung für mindestens einen Monat muss durchlaufen werden bevor es dann weitergeht ins Training und dann weiter kommt aber nur wer auch von medizinischer Seite als tauglich eingestuft wurde in welcher Form und in welcher dann gedient wird können die eingezogenen zum Teil selber mitentscheidben sich selber um einen Platz bei einer Brigade Ihrer Wahl bewerben und auch die Brigaden suchen aktiv nach Soldaten locken mit besonders guter Ausbildung und Ausrüstung aus lilias Sicht alles gute Gründe dem Vaterland zu dienen und sie nennt noch einen weiteren ich sehe keinen Grund Angst zu haben sie sollten Angst haben um ihre Stadt vor dem Feind der gesetzlos ist und deine Familie vor deinen Augen erschießen könnte davor sollte man Angst haben aber nicht vor uns vom wer und dennoch bei vielen Männern sind Sorge und Angst vor dem Frontdienst sehr deutlich spürbar das neue mobilisierungsgesetz die großangelegten rekrutierungskampagnen die nächsten Monate werden zeigen ob so die Menge an Soldaten rekrutiert werden kann die es braucht um den russischen Aggressor mindestens in Schach zu halten oder zu schlagen und jetzt wollten wir Ihre Meinung wissen beantworten sie gerne unsere Frage des Tages einfach Handy nehmen und diesen QR-Code scannen und dann gelangen Sie direkt zur Abstimmung wir wollten heute von Ihnen wissen wie bewerten sie es dass die ukrainische Regierung auch geflüchtete werrpflichtige zur Heimkehr bringen möchte das Ergebnis wie immer ab 18 Uhr in der Welt am Abend wir sind gespannt auf ihre Meinung und mitten in Moskau werden mehr als zwei Jahre nach Beginn des russischen Überfalls auf die Ukraine kriegstrophäen aufgestellt damit will Russland seine Erfolge demonstrieren zu Beute zählt auch der deutsche Leopard 2 Kampfpanzer unser Kollege Christoph Wanner hat sich diese Sammlung persönlich angesehen und hier sind seine Eindrücke wir näherern uns vom Datum her dem 9 mai das ist der wichtigste Feiertag hier in Russland der Tag des Sieges über Nazi Deutschland und da gibt es natürlich die große Militärparade wie immer und äh im Zusammenhang mit diesem Feiertag gibt es eben auch ziig andere Veranstaltungen und dieses Jahr eben auch eine trophäenausstellung also da wird im Zentrum von Moskau Kriegsgerät aus dem ukrainekrieg gezeigt am Park pabedi am am Park des Sieges und da bin ich gestern hingefahren und war überrascht wie viele Leute da waren das ganze mutete an wie eine Pilgerstätte tausende Russen die sich diese gepanzerten Fahrzeuge und Panzer die von den russischen Streitkräften erbeutet wurden ähm ansehen wollten und ähm ich habe mich da nicht als Deutscher zu erkennen gegeben habe einfach ein wenig gelauscht was die Menschen so sprechen wie sie sich unterhalten Emotionen und äh gerade als sie da so den Leopard 2 ähm sich angeguckt haben da habe ich dann doch so eine gewisse Genugtuung Zufriedenheit und auch stolz bei vielen heraushören können und auch russische kriegsbloger haben dieses Thema aufgenommen klarerweise äh vor allem ein Mann der selbst Ukrainer ist proorussisch über den sprechen wir oft juri padalaka und der hat über telegram wieder gepostet und da gab es eben einen Post da war äh Kriegsgerät aus dem Zweiten Weltkrieg zu sehen und dann eben der Leopard Z Panzer auf dieser Ausstellung und nach dem Motto vor 80 Jahren haben wir schon einmal deutsches Kriegsgerät in Moskau ausgestellt und jetzt tun wir das wieder also die Angriffe auf Odessa sind durch Putins Truppen in den vergangenen Tagen wieder verstärkt worden hast du dafür eine Erklärung ich persönlich glaube dass die Russen Produktions und lagerstätdten für seedrohnen suchen diese auch sogenannten kamikazote sind fast jedes Mal wenn die Krim angegriffen wird ein wesentlicher Bestandteil dieser Attacken neben den flugkörpern britisch Französisch Storm Shadow herkömmlichen flugzeugdrohnen und natürlich auch den amerikanischen kurzstreckenen Raketen attackems also es sind oft vier Komponenten und die Russen befürchten jetzt rund um die inauguration von Vladimir Putin am 7 mai große Angriffe auf die Krim und so erkläre ich mir auch die letzten Attacken auf Odessa also die Suche nach seedrohnen und das Ziel der Ukrainer könnte auf jeden Fall sein die Kersch die krimbrücke möglichst stark zu beschädigen die das russische Kernland mit der ukrainischen schwarzmeerhalbinsel Krim verbindet ch lass un an einen anderen frontort schauen und das ist ch Retina im donbas was gibt es dort für neue Entwicklungen also Retina ist seit Wochen der Brennpunkt Nummer 1 in diesem Krieg in der Ukraine und da gab es jetzt gestern eine Meldung von den Kollegen aus den USA the Institute for the study of war dieser Think Tank die Denkfabrik und da hieß es dass man beobachte dass der Druck der Russen in dieser Gegend nachlasse und ich denke dass dem nicht so ist ich beobachte nach wie vor großen Druck der russischen Streitkräfte dort bei eretina und jetzt sind sie wohl auch schon weiter nördlich in dem Dorf archangels durchgebrochen ein wichtiger Pfeiler in den ukrainischen Verteidigungslinien und noch gelingt es den ukrainischen Kräften in diesem Bereich der Front nicht für eine Stabilisierung zu sorgen und das ist alarmierend Christof hatten ja beide gestern intensiv auch über jusf jah gesprochen aber da scheint es jetzt auch neue Entwicklungen zu geben oder ja gestern war ich noch der Meinung dass die Russen in CH jah schon durchgebrochen sind da bin ich mir heute nicht mehr ganz so sicher ist allerdings sehr schwammig die Nachrichtenlage muss ich dazu sagen ich denke dass die Russen weiter versuchen die Stadt von drei Seiten anzugreifen diese ukrainische Festung und einen halbkessel zu bilden jetzt liefern die USA ja wieder mehr Waffen und vor allen auch Munition für die Ukraina und das kommt auch an das Material wie sehen die Russen das wie beurteilen die das jetzt diese Unterstützung aus den Vereinigten Staaten ja man ist natürlich hier auch sich absolut bewusst dass diese Waffenhilfe das Geld aus den USA lebenswichtig ist für die Ukraine aber dann kommt auch schon das große ABER und dann heißt es hier vor allem von den kriegsbloggern dass es Personalprobleme gibt in der Ukraine und das ist wohl das entscheidende und dann heißt es Quantität ist eben nicht Qualität und in der Ukraine läuft eine Mobilmachung aber diese Truppen müssen ja erstmal ausgebildet werden und die russische Taktik scheint zu sein die gut ausgebildeten Truppen zu vernichten und die die Nachkommen eben auch unter Druck zu setzen und damit dann eben doch es zu schaffen die Front zum zusammenbrechen zu bringen schönen guten Tag und willkommen zu unserem Spezial zum Thema Islamismus und Gewalt erschweren die Integration von Ausländern das Thema hat viele beginnen wir mit dem Islamismus seit der extremistendemo vergangene Woche in Hamburg schlägt das Thema hohe Wellen die Regierenden sind aufgeschreckt als Vereinsverbot wird da diskutiert konkret geht es da um den Verein Muslim interaktiv der ja zu dieser Demo aufgerufen hatte denn nun kommt heraus bereits im vergangenen Jahr war Innenministerin fäer eindringlich gewarnt worden vor den Islamisten aber passiert ist seitdem wenig ein islamisches Kalifat in Deutschland errichten eine Forderung auf deutschen Straßen die zuletzt für Entsetzen gesorgt hat in Hamburg hatte die Gruppe Muslim interaktiv mobilisiert die hätte schon längst verboten sein können wie nun Bild enthüllt im November vergangenen Jahres schrieb NRW Innenminister Herbert reel einen Brandbrief an Nancy Feser Reue schreibt von einer neuen Qualität des Islamismus und weiter derart explizite Forderungen nach einem Kalifat die auf offener Straße vorgetragen werden waren in den vergangenen Jahren nicht zu verzeichnen Auslöser damals die Organisation Generation Islam ruft zur Demo auf knapp 3000 Menschen fordern in Essen ebenfalls die Errichtung eines islamischen Kalifats Reue weist in dem Brief auch auf islamistische Gruppierungen hin und fordert vereinsverbote auch für Muslim interaktiv die Gruppe die nun in Hamburg zur Demo rief im Dezember bekommt reel eine Antwort aus Berlin man werde alles tun um Islamisten Einheit zu gebieten heißt es passiert ist seitdem wenig nun sieht die bundesinnenministerin vor allem die Länder in der Pflicht alle rechtlichen Instrumente die das Strafrecht das Versammlungsrecht und das aufenthitsrecht bieten müssen durch die Verantwortlichen Landesbehörden ausgeschöpft werden doch die Länder sehen Nancy Feser in der Pflicht und auch Beobachter fordern ein durchgreifen bisher gab es kein politischen Willen wenn die Frau bundesinnenministerin heute harte Maßnahmen fordert dann frage ich mich von wem fordert sie diese Maß NME sie ist bundesinnenministerin ob ein Vereinsverbot in Arbeit ist ist unklar das Bundesinnenministerium teilte lediglich mit man äußere sich nicht zu konkreten Verfahren unsere Reporter zum Thema sind Isabel Finzel im Bundestag und Gerret seweit in Berlin nach den vorfäen am 1 Mai zunächst mal an dich die Frage Isabelle im Bundestag warum ist dieser Verein Muslim interaktiv jetzt nicht schon längst verboten nach der Diskussion ja das ist in der Tat eine interessante Frage vor allem wenn man bedenkt dass Herbert Roll der Innenminister von Nordrhein-Westfalen ja schon vor rund 5 Monaten diesen Brief geschrieben hat an die bundesinnenministerin Nancy Feser und der spricht in diesem Brief von insgesamt drei Vereinen nämlich Generation Islam Realität Islam und Muslim interaktiv nämlich die Gruppe die am vergangenen Samstag auch diese Demonstration in Hamburg organisiert haben soll und der Bitte die Innenministerin eben zu prüfen ob ein bot dieser Gruppen möglich wäre weil er eben sagt dass sein Nachfolgeorganisation bzw tanorganisationen von hisput Tahir das wiederum ist eine Gruppe die ist schon verboten worden in Deutschland 2003 wurde da ein Betätigungsverbot ausgesprochen aufgrund antisemitischer Propaganda und israelfindlichkeit ja ein Verein kann ja dann verboten werden etwa wenn er sich gegen die verfassungsmäßige Ordnung wendet dafür braucht es eben aber auch entsprechende Hinweise damit das Ganze auch rechtssicher geschehen kann und die Frage ist eben auch hat das Innenministerium genug Hinweise oder eben nicht falls nicht so die Kritik auch müsste der Verfassungsschutz entsprechend da noch Hinweise ja sammeln damit eben auch ein Verbot möglich wäre wir haben natürlich auch im Bundesinnenministerium nachgefragt warum wurde noch nicht die Gruppe noch nicht verboten gibt es noch nicht genug Hinweise aber da sagt man uns eben lediglich man äußere sich grundsätzlich nicht zu vereinsverboten unabhängig davon ob eben überle bestehen oder eben nicht klar ist natürlich die Gesinnungen in den Köpfen würde ein solches Verbot sicherlich nicht ändern aber Demonstrationen veranstalten organisieren bzw dazu aufrufen wie am vergangenen Samstag in Hamburg das würde dadurch sicherlich schwieriger gemacht werden vielen Dank Isabelle apropos Gesinnungen in den Köpfen und Demos auf den Straßen Gerret Set jetzt vor dem Polizeipräsidium in Berlin für uns ja Garret du hast ja die sogenannte revolutionäre Maidemonstration begleitet der Schulterschluss zwischen linksradikalen demoveranstaltern mit Islamisten und arabischen israelhassern der ist ja eher nicht gelungen warum ja tatsächlich ist der erstmal nicht gelungen aber man muss festhalten dass eigentlich die Strategie der linksradikalen Gruppen die zu der 1 Mai Demo aufgerufen haben eigentlich eine ganz ähnliche ist wie die der islamistischen Extremisten und zwar den Triggerpunkt nah ostk Konflikt die aktuelle Situation in Gaza zu nutzen um eben Menschen zu mobilisieren für die eigene Sache und das versuchen die Islamisten vor allem natürlich in der muslimischen Community in Deutschland und das versuchen aber auch die linksextremen und dann eben auch das in der migrantischen Community dann in Neuköln deswegen wurde die Demo extra nach Neuköln gelegt und wir hatten das ja auch erlebt rund um dem 7 Oktober nach dem 7 Oktober da hat das tatsächlich funktioniert ein paar Tage so eine Art Schulterschluss zwischen Islamisten zwischen Palästinensern aber auch zwischen sekularen Palästinensern und deutschen linken Gruppen das heißt immer wenn man so ein Triggerpunkt hat versuchen extremistische Gruppen das für sich zu nutzen um so Leute für die eigene Bewegung zu mobilisieren dass das jetzt heute am 1 Mai gestern am 1 Mai nicht geklappt hat das LAG meiner Ansicht nach vor allem auch an der Polizeipräsenz das war eine organisierte Demonstration da war nicht so viel Spielraum für spontane Aktionen wie nach dem 7 Oktober wo die Polizei das nicht so gut unter Kontrolle hat wo die Lage übersichtlicher war es liegt aber auch daran dass sich seit dem 7 Oktober die demonstrationsszene innerhalb der proalästinensischen Szene aufgespaltet hat meiner Meinung nach und zwar einmal einer linksradikalen und einmal einer eher muslimisch vielleicht auch islamistisch geprägten und die seitdem nicht mehr so richtig zusammenarbeiten das hat vor allem aber da eher mit den Palästinensern zu tun die nicht unbedingt mit den Linksextremen in Berlin zusammenarbeiten wollen aber Anschlusspunkte gibt es immer wieder in anderen Fällen wenn es sich anbietet gibt es auch hier immer wieder schulterschlüsse zwischen Links extrem und auch Islamisten das sind ungute Allianzen gerarret Seebald vielen Dank für die Info nach Berlin und Isabel finzeel im Bundestag wir bleiben natürlich weiter dran das Thema beschäftigt uns weiter und auch diese Meldung hat mit dem Thema zu tun nur wie genau das ist noch unklar Niedersachsens Landesregierung muss die vornahmen von deutschen Tatverdächtigen von deutschen Tatverdächtigen aus der silvesternach 202223 nicht nennen das hat heute der niedersächsische Staatsgerichtshof in Bückeburg entschieden der AFD Landtagsabgeordnete Stefan Boote hatte dagegen geklagt in der Silvesternacht war es damals auch in Niedersachsen zu Ausschreitungen gekommen bei denen mehrere Einsatzkräfte angegriffen wurden offenbar vor allem von jungen Männern mit Migrationshintergrund die meisten allerdings mit deutschem Pass und die Nennung der vornahen so die AFD wäre dann ein Beleg dafür gewesen wo die Täter tatsächlich herkommen oder ihre Familien das Gericht argumentiert dagegen die Bekanntgabe der vornahmen würde einen unverhältnismäßigen Eingriff in das Recht der Beschuldigten auf informationelle Selbstbestimmung bedeuten und die staatliche Schutzpflicht für deren körperliche Unversehrtheit missachten und da wollen wir noch mal genauer drüber sprechen und zwar mit Grant Hendrik Tonne SPD Fraktionsvorsitzender in Niedersachsen ich grüße sie schönen guten Tag Herr Tonne dieser AFD Antrag ist ja nun abgewiesen aber hätte es sie eigentlich nicht auch interessiert über wen wir da genau bei der Silvester Randale von damals genau reden na ja wir dürfen ja nicht so tun als wüssten wir nicht was passiert ist sondern die Taten sind aufgenommen sie werden verfolgt und jetzt stellt sich die Frage ob der niedersächsische Landtag vornahen wissen muss um seine Politik auszurichten und das finde ich ist richtigerweise vom Staatsgerichtshof abschlägig entschieden worden jede Straftat wird verfolgt und die vornahmen der Täter Spielen für die Strafverfolgung wie auch für die politische Handlung nun wirklich keine Rolle ist das wirklich so denn es ist ja natürlich klar dass die AFD Stimmung gegen Migranten machen will andererseits ist es aber auch nicht falsch zu wissen wie sich deutsche Staatsbürger mit Migrationshintergrund hier verhalten oder noch mal die Namen sind aufgenommen und die Straftaten werden geführt in diesem Land spielt es keine Rolle welchen Vornamen ich habe ob eine Straftat verfolgt wird oder nicht und das Ziel der ist völlig klar sie wollen hier triefenden Rassismus verbreiten und dem wird ein Riegel vorgeschoben und das ist gut so es darf keine Rolle spielen spielt es auch nicht ob ich als deutscher Staatsbürger einen Vornamen führe der Hendrik und dann eher klassisch ist oder ob der vornameme Grant ist wie bei mir das darf doch keine Rolle spielen für die Frage wird ein Strafverfahren geführt und wie groß ist eigentlich die Strafe die ich aufgedrückt bekomme sondern das richtet sich nach der Tat und das ist unstrittigm also werfen sie eigentlich der AFD damit Rassismus vor selbstverständlich werfen wir das der AFD vor und wir werfen es nicht nur vor sie belegen ist ja jeden einzelnen Tag durch ihr Handeln und im übrigen die Landtagsfraktion ist jetzt ungefähr bei der Hälfte der Angehörigen der AFD Landtagsfraktion angekommen die sich selber Strafverfahren ausgesetzt sehen also von daher werden Sie gut beraten im eigenen Laden zu kehren und nicht derartige Anfragen zu stellen und damit übrigens Zeit Ressource und WertV Arbeitszeit von vielen Beteiligten auch beim Staatsgerichtshof schlicht zu verschwenden mhm Herr Tonne eins ist allerdings auch klar jahrzehntelang wurden ja Probleme in in Deutschland durch die Gewalt von Migranten nicht klar benannt also insofern hat die AFD da doch einen gewissen Punkt oder die AFD hat da keinen Punkt sondern ich sage noch einmal ganz ausdrücklich welerche Straftaten begeht wird zur Rechenschaft bezogen und hier gibt’s auch keine falsche Rücksichtnahme die stattfindet all das belegt ja auch die Aufarbeitung der Silvesternacht wir sind ja klar aufgestellt wer glaubt dem Rechtsstaat auf der Nase herumtanzen zu können der muss die Konsequenzen dann auch für sich selber spüren das findet aber statt und das findet unabhängig davon statt ob die AFD eine Anfrage nach vornahen stellt oder nicht spielt man nicht den Rassisten eigentlich doch irgendwie aber in die Hände wenn man eben nicht Ross und Reiter nennt ne mit Verlaub Ross und Reiter werden ja genannt es wird ja auch genannt ob die Straftaten von deutschen oder von nichtdeutschen begangen werden jetzt streiten uns darüber ob Vornamen zu nennen sind Vornamen gegenüber der Politik die Vornamen sind ja selbstverständlich bekannt und sie sind auch selbstverständlich sind die Personen und die Straftaten bekannt und noch einmal sie werden geahndet das ist doch das entscheidende dass wir nicht so tun als würden auf der einen Seite Straftaten begangen und verfolgt werden und auf der anderen Seite Straftaten aufgrund von falscher rücksichtn nicht verfolgt werden sie werden verfolgt sie werden geahnet und Täter werden zur Rechenschaft gezogen Krawalle in jedweder Form Gewalt gegen andere Personen sind in keiner Form in keiner Konstellation akzeptabel klare Worte von grandant Hendrik Tonne vielen Dank sehr [Musik] gerne mit einem neuen Milliarden dir wir die EU die Zuwanderung von Flüchtlingen aus dem Libanon stoppen eu-kommissionspräsidentin von der Lein und zypandspräsident Christo dolides sind deshalb heute gemeinsam in den Libanon gereist um diesen Handel dort zu verkünden währenddessen hat Großbritannien die ersten unerlaubt eingereisten Migranten fest und in Abschiebehaft genommen in wenigen Wochen sollen sie nach Ruanda abgeschoben werden Videos der britischen Regierung zeigen die ersten Festnahmen in 9un bis 11 Wochen sollen die nun Inhaftierten illegal eingereisten Migranten bereits von Großbritannien nach Ruanda abgeschoben werden das ostafrikanische Land wurde als sicheres Drittland eingestuft bis Jahresende sollen 5700 geflüchtete hierher ausgeführt werden ungeachtet ihrer Herkunft Premierminister rishy sunek zeigt sich zufrieden die Abschreckung wirkt sich bereits aus weil die Menschen Angst haben hierherzukommen wenn Menschen illegal in unser Land kommen aber wissen dass sie nicht bleiben können ist die Wahrscheinlichkeit dass sie kommen viel geringer dasselbe Ziel aber einen anderen Weg wählen die Europäer nach Abkommen mit Tunesien und Ägypten soll nun auch ein Deal mit dem Libanon her eine Milliarde Euro will die Europäische Union dem Land zur Verfügung stellen offenbar in der Hoffnung dass das Transitland für Flüchtlinge attraktiver wird um dort zu bleiben denn das Geld soll der Libanon in Bildung aber auch in das Gesundheits und Sozialwesen stecken allerdings ist zweifelhaft ob die finanziellen Mittel auch tatsächlich dort ankommen die eukissionspräsidentin formuliert vtig um sie bei der Steuerung der Migration zu unterstützen setzen wir uns dafür ein dass legale Wege nach Europa offen bleiben und Flüchtlinge aus dem Libanon in die Europäische Union umgesiedelt werden gleichzeitig zählen wir auf ihre gute Zusammenarbeit bei der Verhinderung illegaler Migration und der Bekämpfung von schleuserkriminalität vor allem Zypern hofft auf den flüchtlingsal seit Jahresbeginn landeten R 4000 anen auf der kleinen Insel die flüchtlingsbote kommen meist aus dem Libanon auf ihnen vor allem Syrer ein Umstand der für Zypern nach eigener Aussage nicht länger tragbar ist im Studio ist jetzt der publist und der ostexperte Dani glach willkommen ja hallo Herr Gerlach eine Milliarde für den Libanon ja also für einen nicht funktionierenden Staat der ständig am Rande des Bürgerkrieges eigentlich sich befindet wie sinnvoll ist das wie sinnvoll das ist die Frage kann man lange diskutieren ist ja eher zu fragen was ist die Alternative und die Libanesen stehen ja vor dem gleichen Problem wie die Europäer es gibt eine Million oder etwas mehr syrische Flüchtlinge im Land m man möchte den Menschen keine Bleibeperspektive bieten weil man natürlich nicht möchte dass sie langfristig im Libanon bleiben da bei geh Z die Jahre ins Land man kann sie nicht in nach Syrien zurückschicken weil sie dort auch keine wirtschaftliche Perspektive haben ihre Häuser zerstört sind und noch dazu kommt dass sie um ihre Sicherheit fürchten müssen auch wenn Sie wahrscheinlich gerne zurückgehen würden ähm und man möchte sie und kann sie nicht nach Europa schicken bzw versuchen natürlich die Europäer das jetzt gerade zu verhindern und insofern einigt man sich dann auf einen solchen Kompromiss und wenn es ein Land gibt in der Region das tatsächlich auf auch trotz dieser Strukturen und trotz dieser Defizite Geld braucht dann ist es wahrscheinlich der lieberanon denn dieses Land befindet sich in einer dramatischen Finanz- und Wirtschaftskrise aber natürlich sind die Bor Vorbehalte berechtigt äh das Land hat viel Korruption es hat eine geschäftsführende Regierung de facto keinen Präsidenten das heißt die Exekutive ist sehr schwach und ist aufgeteilt zwischen Clanchefs großen Familien Parteiführern die in der Vergangenheit immer dafür gesorgt haben dass sie ihren ordentlichen cut bei All solchen Deals irwi Zehen ja und nicht vergessen diesboller die also der Feind Israels ist und sehr stark im Land ist wie soll denn überhaupt Libanon jetzt bei dieser Struktur bei diesen Problemen die Flüchtlinge am weiterkommen hindern na ja das hat man ja in der Vergangenheit relativ erfolgreich getan wenn man das so zynisch formulieren möchteür mein sie oder auch im Libanon also mE Libanon ist ja nicht seit gestern hat ja nicht dies Problem seit gestern und natürlich gibt es die Möglichkeiten die das Ablegen von von boten z.B in der Stadt Tripoli im Norden zu verhindern aber man muss den Menschen irgendwas anbieten die dort sind das Problem ist in Mon dadurch noch verstchärkt worden dass das Land in einer solchen dramatischen Krise ist dass viele Menschen aus der Mittelschicht jetzt mittlerweile auch unter in den Niedriglohnsektor gehen dort konkurrieren sie also was die ganz Arbeit ganz einfachen schlecht bezahlten Arbeiten betrifft konkurrieren sie mit den syrischen Flüchtlingen im Land von den syrischen Flüchtlingen profitieren wiederum die Landbesitzer die nicht nur das das das den Grund und Boden verpachten auf dem die Camps gebaut werden internationalen Organisationen sondern die profitieren natürlich auch von extrem billigen Löhnen in der Landwirtschaft und sie haben da natürlich den Drogenhandel sie haben große Clans sie haben die von ihnen gerade erwähnt der Hisbollah und die verdienen natürlich alle mit an diesem System und das ist ein ganz ganz großes Problem aber ich glaube für Libanon ist nicht nur aus der flüchtlingsperspektiveer was die Flüchtlings Migrationsfrage betrifft gerade für die Europäische Union interessant die Europäische Union versucht verucht gerade auch im Hintergrund viel Mediation zu betreiben um den Libanon politisch zu stabilisieren denn vergessen wir nicht sie haben die sper angesprochen die Israelis bombardieren fast jeden Tag im Libanon und das Land ist nicht nur in einer wirtschaftlichen dramatischen Situation sondern auch die Sicherheitslage in großen Teilen des Landes ist ist dramatisch schlecht mm also ich finde man fragt sich schon angesichts all dieser Probleme die sie gerade beschrieben haben ob dann das größte Problem ist dass von dort eben Flüchtlinge kommen oder ob man nicht in Libanon überhaupt aufbauen und irgendwie unabhängig machen müsste mit Hilfen aus der EU in diese Richtung geht das aber also es ist tatsächlich so ich habe jetzt nur di das kommunike gesehen die Pressekonferenz von Frau vonlein es geht wohl darum nicht nur unmittelbar Maßnahmen zu unterstützen die die Flüchtlinge im Libanon halten sollen sondern auch in den Aufbau des Gesundheitssystems der Verwaltung also da ist ein größeres Paket aber das führt natürlich auch dazu je je weniger konkret man das formuliert desto mehr gibt’s natürlich auch die Möglichkeit diese Mittel für alles Mögliche zu zu verwenden und um Löcher zu stopfen die man eigentlich gar nicht mehr stopfen kann ja also nicht vergessen dass ja auch Millionen von palesstinensern seit Jahrzehnten da ha in Lagern im Libanon sind und auch auch in ein verzweifelten Situation sind die anderen Status haben als die syer aber das das Problem ist natürlich ähnlich solche fluchtsituationen verstätigen sich dann und die Palästinenser haben auch keine Bürgerrechte und können auch nicht in bestimmte Berufe auch in bestimmte qualifizierte Berufe reingehen weil sie keine Staatsbürger sind und das gilt natürlich auf eine andere Art und Weise für die Syrer auch es ist für die libanesische Gesellschaft und für ihre politischen Führer wichtig dass die Demographie im Land nicht destabilisiert wird weil das sehr fein austariert ist und man befürchtet s eine bevölk wirkungsgruppe hier stark vertreten ist und sich dann auch noch in die Politik einmischt dann dann fällt das ganze System auseinander her Gerer vielleicht noch eine generelle Frage zu diesen Deals denn also bei der Türkei hat man ja gesehen der hat man also Milliarden wirklich in den Rachen geschoben nenne ich es jetzt mal um also auch zu verhindern dass Flüchtlinge dort ablegen Erdogan die Regierung in der Türkei hat das auch dazu genutzt teilweise um Europa zu erpressen und zu sagen na ja ihr wollt das gerne aber jetzt wenn ihr nicht Politik in anderer Hinsicht für uns macht dann werden wir die Flüchtlinge einfach wieder loslassen besteht nicht die Gefahr im Libanon genauso na das ist glaube ich eine ganz andere Situation den die Türkei ist ein starkes Land in mit einem mit einer Verwaltung die funktioniert das heißt die Türkei kann solche Deals umsetzen da hängt’s dann von der politischen Führung aber insgesamt trotz dieser Erpressungsversuche die Sie gerade dann angesprochen haben ist es ja so dass die Europäer eiglich gesagt haben dass der Deal Deal mit der Türkei hat gut funktioniert im Libanon ist eine andere Situation nur hier war es nicht so dass die Libanesen die Europäer unter Druck setzen wollten und gesagt haben hier wir brauchen jetzt Geld von euch sondern es kam ja aus der Europäischen Union wo gerade Wahlen äh bevorstehen wo die neue Kommission besetzt werden soll und da hat die zyprische Regierung gesagt wir müssen jetzt eine Lösung finden Frau vonlein lassen Sie uns bitte nach nach nach Libanon fahren und diesen Deal hier verkünden und das ist letztendlich ein Modell was man in Tunesien Mauretanien anderen Staaten versucht hat das ist kritikwürdig aber ich glaube derzeit findet man keine Alternativen im Europäischen Rat sehr interessant Hintergrunde vielen Dank Daniel g für den Besuch im Studio ja danke ihen weiter geht’s in unserem Spezial der Sommer steht ja vor der Tür die Temperaturen steigen die Badesaison beginnt aber in den letzten Jahren hat es in stimm schwimmbedern im Sommer immer wieder erschreckende Szenen gegeben Gewalt sexuelle Übergriffe nahmen zu schwimbeder sahen sich gezwungen zusätzliches Sicherheitspersonal einzustellen in Köln versucht man jetzt mit einer neuen Kampagne vor Gewalt und sexuellen Übergriffen zu schützen Massenschlägereien Randale sexuelle Belästigung in einigen Badeanstalten inzwischen trauriger Alltag im Sommer im Agrippa Bad in Köln soll es im letzten Sommer zu drastisch sen gekommen sein acht Männer aus der Türkei Syrien und dem Irak werden verdächtigt eine 13-Jährige im Außenbecken missbraucht zu haben die Kölner Bäder starten jetzt die ich sags Kampagne gegen sexualisierte Gewalt und zum Schutz Jugendlicher in Schwimmbädern alle sind bei uns darauf geschult worden zu reagieren ihnen Schutz zu bieten und das ist uns ganz wichtig dass Sie sich bei uns geschützt fühlen wenn sie sich in irgendeiner Form unwohl fühlen sollen alle sich an uns wenden Köln ist nicht die ST die versucht Kriminalität mit derartigen Kampagnen einzudämmen Bäderbetriebe Stellen zusätzlich immer mehr Sicherheitspersonal ein führen Taschen und Ausweiskontrollen an den Eingängen durch schwimpert Personal muss sich trauen schneller und härter durchzugreifen so der Präsident des Bundesverbands deutscher Schwimmmeister wir müssen eskalierend wirken dabei sollte sich irgendwo etwas auftun sofort reagieren sagt ich gerade schon und dann auch lieber einmal mehr die Polizei oder Ordnungsbehörden anrufen einmal zu wenig hat gerade erst begonnen und die bederbetriebe rüsten auf um bilder wie diese zu verhindern fragen wir nach bei Anna mallhenhve in Köln wie sieht denn eigentlich nun diese Kampagne genau aus also was ist da geplant ja vor allem soll die neue Kampagne mit dem Namen ich sag’s erstmal präventiv wirken es gab zwar zuletzt einen Vorfall hier in Köln in dem Bart wo ein 13-jähriges Mädchen im Außenbecken sexuell belästigt worden ist von acht Männern mit Migrationshintergrund und das hatte man unter anderem dann auch zum Anlass genommen eben diese Kampagne zu gründen um darauf aufmerksam zu machen um laut zu werden um den Kindern und Jugendlichen zu sagen ihr könnt euch ruhig trauen zu sagen halt stopp oder euch anderen anvertrauen vor allem dann auch den Mitarbeitern hier im Bart die haben dann passend zu dieser Kampagne eben auch eine Schulung alle bekommen wie man damit um um geheht wenn eben Kinder und Jugendliche mit so einem Anliegen zu einem Mitarbeiter kommen und ja das Erschreckende ist das hat mir heute auch noch mal die Polizei hier in Köln so bestätigt im Gespräch dass die zahlen wenn es um sexuelle Gewalt und Gewalttaten in dem Zusammenhang geht die rasant angestiegen sind und zwar in jedem einzelnen Fall also es hat muss jetzt nicht nur zwingend sich dabei um sexuelle Handlung oder Missbrauch in einem Schwimmbad Handeln es geht auch unter anderem z.B um Vergewaltigung oder Kinderpornografie also all das zeigt die Statistik dass die Fälle da ja gestiegen sind und wenn wir uns dann da auch noch mal das Täterprofil anschauen dann konnte man hier in NRW beobachten dass im letzten Jahr da noch mal die Zahl angestiegen ist wenn es um nichtdeutsche Tatverdächtige geht von 350 Personen auf 393 Personen ich habe i heute aber auch erlebt dass man sehr zurückhalten mit dem Thema umgeht also es lag offenbar auf der Hand dass es ja eben im September diesen Vorfall gab mit dem 13-jährigen Mädchen und wir uns alle schon gedacht haben das wird der Anlass gewesen sein für diese Kampagne da möchte man nicht so recht das als Anlass nehmen sondern das eher generalisieren und auch auf die Frage des des täterprofils damals mit den acht jungen Männern die aus Syrien und Afghanistan kam da ist man doch sehr sehr zurückhalten man hofft sich jetzt eben dass man durch diese präventiven Maßnahmen die Zahlen der sexuellen Gewalt dann doch etwas runterschrauben kann oder hoffentlich zumindest stagnieren ja schauen wir mal die bisung hat gerade begonnen erst Anna mallinhof vielen Dank nach [Musik] Köln bundesinnenministerin Nancy fazer kommt nach dem islamistenaumarsch in Hamburg weiter unter Druck der Verein Muslim interaktiv hatte die Demonstration veranstaltet jetzt wird über ein Vereinsverbot diskutiert den schon im vergangenen Jahr erhielt Nancy fer eindringliche Warnungen vor Muslim interaktiv unter anderem von NRW inminister Herbert reuel passiert allerdings es seitdem wenig die Verantwortung wird weggeschoben die Kundgebung richtete sich gegen eine angeblich islamfeindliche Politik Deutschlands ein islamisches Kalifat in Deutschland errichten eine Forderung auf deutschen Straßen die zuletzt für Entsetzen gesorgt hat in Hamburg hatte die Gruppe Muslim interaktiv mobilisiert die hätte schon längst verboten sein können wie nun Bild im November vergangenen Jahres schrieb NRW Innenminister Herbert reel einen Brandbrief an Nancy Feser reu schreibt von einer neuen Qualität des Islamismus und weiter derart explizite Forderungen nach einem Kalifat die auf offener Straße vorgetragen werden waren in den vergangenen Jahren nicht zu verzeichnen Auslöser damals die Organisation Generation Islam ruft zur Demo auf knapp 3000 Menschen fordern in Essen ebenfalls die Errichtung deses islamischen Kalifats Reue weist in dem Brief auch auf islamistische Gruppierungen hin und fordert vereinsverbote auch für Muslim interaktiv die Gruppe die nun in Hamburg zur Demo rief im Dezember bekommt roal eine Antwort aus Berlin man werde alles tun um Islamisten Einheit zu gebieten heißt es passiert ist seitdem wenig nun sieht die bundesinnenministerin vor allem die Länder in der Pflicht alle rechtlichen Instrumente die das Strafrecht das Versammlungsrecht und das aufenthitsrecht bieten müssen durch die Verantwortlichen Landesbehörden ausgeschöpft werden doch die Länder sehen neny Feser in der Pflicht und auch Beobachter fordern ein durchgreifen bisher gab es kein politischen Willen wenn die Frau bundesinnenministerin heute harte Maßnahmen fordert dann frage ich mich von wem fordert sie diese Maßnahme sie ist bundesinnenministerin ob ein Vereinsverbot in Arbeit ist es unklar das Bundesinnenministerium teilte lediglich mit man äußere sich nicht zu konkreten verfahr nach Vorwürfen gegen ihre Spitzenkandidaten für die Europawahl verliert die AFD weiter an Zustimmung in einer Umfrage des inserintituts zur Europawahl rutscht die AFD um zwei Punkte ab auf 17% und in einer forser Umfrage zur Bundestagswahl liegt die SPD erstmals seit dem vergangenen Sommer wieder vor der AFD die aber unverändert bei 16% liegt vier Monate vor der Landtagswahl in Thüringen verliert die AFD dort einen Prozentpunkt kommt immer noch auf 30% Zustimmung eine Mehrheit der Bürger hält laut einer forser Umfrage Politiker der AFD generell für unseriöser als die anderen Parteien entsprechend äußerten sich 54%. und da wollen wir genauer hinschauen mit Isabel Finzel zugeschaltet aus dem Bundestag denn wie erklären sich Isabel diese na ja zumindest leichten Verluste für die AFD andererseits ein großer Erfolg zumindest im Osten für Sarah Wagenknecht und ihre Partei also es kann sein dass die jüngsten Skandale um die beiden Spitzenkandidaten für die Europawahl der AFD bistron dem ja vorgeworfen wird dass er Schmiergeld aus Russland angenommen haben soll und Maximilian kradessen Mitarbeiter ja in der vergangenen Woche festgenommen wurde weil ihm vorgeworfen wird ausgerechnet für einen ausländischen Staat für China spioniert zu haben also es könnte sein dass der AFD da ein paar Wählerstimmen dadurch abhanden gekommen sind dass sich einige Wähler dann doch gedacht haben ja so patriotisch ist die Partei dann doch nicht aber ich würde da direkt hinterherschieben ich glaube dass die kernwählerschaft der AFD also die wirklich überzeugten afdwähler sich nicht davon abschrecken lassen von diesen jüngsten Skandalen der jetzt vielleicht sich sogar erst recht bestärkt fühlen dadurch auch die AFD zu wählen und man muss auch noch dazu sagen in Thüringen ja sie hat einen Prozentpunkt verloren aber sie liegt dort immer noch bei 30% ist mit Abstand in Thüringen aktuell stärkste Kraft und du hast es eben angesprochen es kann gut möglich sein dass die AFD auch ein paar Stimmen verloren hat an das Bündnis Sarah Wagenknecht denn das kam jetzt wirklich aus dem Stand in einer Umfrage zur Landtagswahl in Thüringen auf satte 16%. Isabel ganz herzlichen Dank für die Einordnung und die aktuellen Zahlen auch noch aus dem Bundestag der Sommer steht vor der Tür die Temperaturen die steigen so langsam und die Badesaison beginnt aber in den vergangenen Jahren kam es in schwimmbäern im Sommer immer wieder zu erschreckenden Szenen ja Gewalt und sexuelle Übergriffe nahm zu oder wurden zumindest öfter gemeldet weißen wir nie so genau die Schwimmbäder jedenfalls mussten dann zusätzliche Sicherheitspersonal einstellen vor allem hier in Berlin aber nicht nur z.B auch in Köln und genau dort soll jetzt eine neue Kampagne künftig vor Gewalt und sexuellen Übergriffen schützen Massenschlägereien Randale sexuelle Belästigung in einigen Badeanstalten inzwischen trauriger Alltag im Sommer im gripperbart in Köln soll es im letzten Sommer zu drastischen Szenen gekommen sein acht Männer aus der Türkei Syrien und dem Irak werden verdächtigt eine 13-Jährige im Außenbecken missbraucht zu haben die Kölner Bäder starten jetzt die ich sags Kampagne gegen sexualisierte Gewalt und zum Schutz Jugendlicher in schwimbädern alle sind bei uns darauf geschult worden zu reagieren ihnen Schutz zu bieten und das ist uns ganz wichtig dass Sie sich bei uns geschützt fühlen wenn sie sich in irgendeiner Form unwohl fühlen sollen alle sich an uns wenden Köln ist nicht die erste Stadt die versucht Kriminalität mit derartigen Kampagnen einzudämmen Bäderbetriebe Stellen zusätzlich immer mehr Sicherheitspersonal ein führen Taschen und Ausweiskontrollen an den Eingängen durch schwimbert personersal muss sich trauen schneller und härter durchzugreifen so der Präsident des Bundesverbands deutscher Schwimmmeister wir müssen eskalierend wirken dabei sollte sich irgendwo etwas auftun sofort reagieren sagte ich gerade schon und dann auch lieber einmal mehr die Polizei oder Ordnungsbehörden rufen auf einmal zu wenig die Saison hat gerade erst begonnen und die bederbetriebe rüsten auf um bilder wie diese zu verhindern bei uns im Studio ist jetzt der Sicherheitsberater malte roschinski guten Abend schön dass Sie bei uns sind guten Abend wir sehen dass die Gewalt oft zunächst von Gruppen ausgeht meistens sind es kleinere Gruppen und danach entwickelt sich eben so eine Masse wie sollte ich mich verhalten dazwischen gehen oder wegschauen ja das ist natürlich ganz schwierig wenn sich eine Gruppendynamik entwickelt äh die gewalttätig ist wo möglicherweise mehrere Gruppen äh aufeinander losgehen dort einzugreifen das sollte man auf keinen Fall tun äh als Einzelpersonen oder auch als kleinere Gruppe sollte man sich vom Geschehen entfernen und eben nicht versuchen selbst einzugreifen wenn wir auf die Situation davor kommen bevor es zu Gewalttätigkeiten kommt da beklagen viele junge Frauen Mädchen auch oft sie werden verbal schon oft übel angemacht manchmal auch körperlich wie sollen die sich verhalten eher aggressiv sagen ist die Grenze eher weglaufen oder eher so tun als hätten sie es nicht gehört das ist ja ganz schwierig gerade auch in jungem Alter wie geht man damit um ja das ist natürlich schwierig in einem freibart hat man oft eine Zusammensetzung ein Publikum das jetzt über mehrere Stunden nicht so stark austauscht das heißt wenn ich jetzt da offensiv bin und wenn jetzt z.B eine junge Frau versucht da klare Grenzen zu setzen kann es eben sein dass das im späteren Verlauf des rimard Besuchs dann eben zu weiteren Konsequenzen führt dass also eine die Gruppe dann wiederkehrt oder vielleicht stärkt wiederkehrt von daher rate ich eher dazu dem Konflikt erstmal aus dem Weg zu gehen das Personal zu benachrichtigen äh und eben zu schauen ist ein Bademeister da oder eine Bademeisterin oder ist Sicherheitspersonal ansprechbar um die dann auf diesen Vorfall aufmerksam zu machen bleiben wir gleich mal bei dem Sicherheitspersonal in bestimmten ja sozialen Brennpunkten in den freibwäern wird ja auch besonders viel Sicherheitspersonal dann eingesetzt externe Security Firmen aber kann das wirklich etwas bringen das kann natürlich vorübergehend etwas bringen etwas stärkere Präsenz von Sicherheitskräften kann ein Sicherheitsgefühl erhöhen oder verbessern für die Besucher vor Ort m das kommt natürlich duu an wie gut die ausgebildet sind viele Sicherheitskräfte sind ja oft nicht in Konfliktmanagement ausgebildet das ist eben wichtig bei manchen fehlt dann auch die entsprechende Lizenz da so eine Nachfrage ja erheblich da ist es gibt eine sehr hohe Nachfrage insgesamt in vielen Bereichen auch nach Sicherheitspersonal und das führt dann oft dazu dass das eingesetzte Sicherheitspersonal nicht optimal trainiert ist dennoch sollte man natürlich als die zuständigen Personen hier das Sicherheitspersonal ansprechen wenn man dann sich unwohl fühlt in eine Bedrohungssituation Gerät in einem schwmmbad was bringt die Kontrolle z.B von Ausweisen bevor es reingeht ins Schwimmbad oder die Durchsuchung von Taschen bringt das wirklich was oder ist das mehr Abschreckung ja ich habe das im vergangenen Jahr z.B gesehen als wir hier in Berlin größere Probleme hatten auch ein freibart äh für eine Zeit lang geschlossen war und das Personal Personal dort auch nicht mehr auftauchen wollte wegen der Bedrohungslagen äh die äh taschendurchsuchung die sind oft sehr sehr kursorisch äh und äh brauchen natürlich auch Zeit also wir haben jetzt schon das Problem dass äh oft die Schlangen so lang sind und dass ein das dann so lange dauert äh und ich konnte das stichprumartig natürlich beobachten und feststellen es wurde sehr wenig durchsucht sehr wenig kompetent durchsucht äh da fehlt es insgesamt am Training Level auch der Sicherheitskräfte malte ruschinski herzlichen Dank für den Besuch hier bei uns gerne so vom Schwimmbad kommen wir jetzt zum Fußball und zur nächsten trainerabfuhr für den FC Bayern München denn auch Ralf rangni gab den Münchnern jetzt einen Korb ja der 65-Jährige bleibt lieber sagt er Teamchef von Österreichs Nationalmannschaft ja die Münchner sind blamiert und haben ein Riesenproblem unter anderem hat nämlich auch Leverkusens Meistercoach chabi Alonso und Bundestrainer Julian nagelsmann abgesagt in der sibener Straße reden neben den hauptamtlichen Bossen offenbar zu viele Menschen dem Trainer in die Arbeit rein mehr dazu von Andreas schiesler ralf rangnig hat mit Österreich offenbar noch vieles vor und zwar auch nach der Europameisterschaft ÖFB anstatt Bayern das ist jetzt klar ich bin mit vollem Herzen österreichischer Teamchef diese Aufgabe macht mir unglaublich viel Freude und ich bin fest entschlossen unseren eingeschlagenen Weg erfolgreich weiterzugehen ich möchte ausdrücklich betonen dass das keine Absage an den FC Bayern ist sondern eine Entscheidung für meine Mannschaft und unsere gemeinsamen Ziele unsere volle Konzentration gilt der Europameisterschaft wir werden alles unternehmen um dort so weit wie möglich zu kommen und bei den Bayern muss die Suche nach einem Nachfolger für noch Trainer el also weitergehen noch nach dem Champions leag Spiel gegen Real Madrid gingen wohl viele davon aus rangn würde den Bayern Zusagen doch warum das so lange dauert musste sportverstand Max eball natürlich gegenüber den Journalisten erklären du meinst warum braucht ein Trainer so lange bei uns zuzusagen ja also er überlegt schon sehr lange weiß ich nicht ob er lange überlegt weißt du vielleicht mehr W schim wenn Trainer nicht persönlich treffen würde wür ich was verkehrt machen aber gut Ding will Weile haben aber irgendwann kommt zum guten Ende könnt jetzt noch dreimal insistierend nachfragen und den Namen noch fünf Mal reinschmeißen wir halt wie wir es halten wenn wir was zu verkünden dann verkünden wir es zu verkünden gibt es momentan aber nur dass auch der nächste trainerkandidat nicht zu den Bayern kommen wird zuvor war ja bereits klar dass Xabi Alonso in Leverkusen bleibt und Julian nagelsmann hat bekanntlich beim DFB verlängert darüber wollen wir sprechen mit Christian Falk aus der Sportredaktion von Bild hallo servus aus München es ist die dritte trainerabsage für den FC Bayern für den erfolgsverwöhnten FC Bayern und das auch noch in aller Öffentlichkeit wie unangenehm wie peinlich ist das ganze ja sowas glaube ich hat’s noch nie in der Vereinsgeschichte gegeben dass man im FC Bayern ab sagt ist schon ungewöhnlich aber drei das war natürlich ein Schlag ins Gesicht wir haben den Beitrag gesehen die bayernbosse sind davon ausgegangen dass rangnx sicher zuagt und nicht ganz zu Unrecht weil man muss sagen er hat ihnen zugesagt er hat Ihnen am Montag gesagt ich komme es gibt noch ein paar Details zu klären da ging es um den Trainerstab und noch so ein paar Nebengeräusche aber auch die wurden geklärt am Dienstag war dann ja das passt jetzt müssen wir nur noch den österreichischen Verband beibringen aber es war dann tatsächlich so Rangnik ist dann tatsächlich am Mittwoch noch mal sehr sehr in schwanken gekommen und hat sich dann überlegt nee das tut er sich nicht an so das ist natürlich unschön für den FC Bayern München aber bevor so ein Vertrag nicht in trockenen Tüchern ist warum trägt man das dann quasi fast öffentlich aus Ulli höhes hat’s dann ja auch öffentlich gemacht sollte man dann nicht warten bis wirklich alles festvertraglich ist bevor man sagt ja Ralf rangnck der kommt jetzt auch zu uns auch wenn man die mündliche Zusage quasi schon in der Tasche hat ja das war sicherlich nicht ganz klug Ulli Hönes und sein Auftritt da bei diesem fazz Forum hat für einiges an Ärger gesorgt intern im Verein aber wie ich gehört habe muss sich auch Ralf Rangnick sehr sehr darüber geärgert haben er ist immerhin als Lösung Nummer 3 bezeichnet worden von Ulli Hönes und es tat schon weh ich glaube das allein wä zu kitten gewesen das wusste er aber er hat gemerkt auch in den Gesprächen es ist sehr sehr immer Ulli höes omnipräsent und das so kann er nicht arbeiten er hat in den Clubs und beim österreichischen Verband sehr viel freie Hand und Ulli höhes ist da wirklich mit se Aussagen sein Attacken die er da nicht mal zurückgenommen hat man muss ja sagen bei Thomas Tuchel den hat er ja als eigentlichen aktiven Trainer vor dem Champions leag Halbfinale gegen Real Madrid auch noch mal kritisiert und ich glaube das hat ihn wirklich sehr sehr zu denken gegeben na gut aber das Temperament von Ulli höhnes das war ja auch schon vor diesem Wochenende bekannt die Frage stellt sich warum sagen alle ab hat das auch mit den Chefs vom FC Bayern zu tun man muss natürlich jetzt jeden Trainer einzeln betrachtet bei Alonso muss man sagen der hat eigich relativ schnell signalisiert er ist mit Leverkusen no nicht am Ende seines Projekts er hätte auch noch Liverpool gehen können bei Julian nagelsmann hatte man schon ein bisschen das Gefühl Bayern wurde benutzt für ein Poker hat neuen DFB Vertrag unterschrieben das hat schon reingespielt auch wie das kommuniziert wurde von dem Management selbst bei rangn ist es tatsächlich so dass man das wirklich sagen muss muss einem zu denken gegen ich habe aus Umfeld einige anderen Trainer die sie natürlich heute erkundig gehört haben was ist ist da bei Bayern los wieso sagen alle ab ist es wirklich so schlimm also die sehen natürlich was da passiert und ist für den FC Bayern natürlich auch ein Schaden weil jeder weiter der kommt ist jetzt schon demontiert das sind wir auch wieder bei Ulli höhes wenn seine Frau sagt sie ist stolz auf Alonso dass der nicht gekommen ist weil sonst wäre vertragsbrüchig geworden und dann wäre eh keiner für Bayern jeder Trainer der jetzt unter Vertrag steht muss ich dann denken ja was denken die von mir wenn ich denn jetzt komme also schwierige Situation in der sich der FC Bayern da gebracht hat dabei muss man den FC Bayern München ja auch wahrscheinlich spielerisch wieder aufbauen in der nächsten Saison dabei läuft’s gerade aber ja überraschend gut in der Champions League zumindest der Titel ist drin wie schätzt du da die Situation auch der Spieler des gesamten Vereins jetzt ein auch nach diesem ersten Halbfinale und wie stark oder wie wie geschwächt sind die Bayern derzeit man muss schon sagen unter Thomas Tuchel lief dann zum Schluss nicht mehr alles so richtig glatt man hat’s in der Liga gesehen deshalb war der Titel dann auch futsch in dem Moment wo man gesagt haben es geht mit ihm nicht weiter im Sommer hat ist natürlich sicherlich zu eineer Befreiung geführt die Spannungen zwischen Team und Trainer sind weg und die momentane Situation mit diesem Chaos in der Führung schweißt die alle ehrlich gesagt schon ein bisschen zusammen und sie wollen ja das sind ja alles auch ein bisschen egomaschinen natürlich Europa zeigen was sie können ich glaube das sind gar nicht mal so schlechte Voraussetzungen diese Wagenburgmentalität die werden natürlich jetzt alles tun um zu zeigen ja aber wir sind immer noch eine der besten Mannschaften Europas und egal was da rund um den Club passiert ist uns egal äh wir wir sind der FC Bayern und ich glaube das könnte sie mehr pushen ich glaube die Spieler sind inzwischen weit davon entfernt dass sie sich noch wundern oder die Augen verdrehen was da gerade in der Trainersuche passiert ich glaube die sind inzwischen in den letzten zwei Jahren angefangen von nagelsmanns Entlassung unter Flick haben Sie auch schon gelittenen also die sind einiges gewohnt irgendwann braucht man aber dann doch einen neuen Trainer und wer könnte das dann machen wer kommt jetzt noch in Frage wer sind die Kandidaten ja man muss ja sagen der FC Bayern hat ja früher immer sich auf einen Trainer konzentriert und hat i natürlich mit allem verfolgt diesmal gab es eine Liste deshalb wä Roberto de zerby von Brighton jetzt eigentlich der nächste logische Kandidat allerdings habe ich auch gehört mit dem hat man sich vor sech Wochen mal getroffen hat sich danach nicht mehr gemeldet das sind natürlich keine guten Voraussetzungen rogar Schmidt aus Lissabon wurde auch diskutiert ist sehr eng mit Christoph Freund hab ih zusammengearbeitet des wärden die logischen Nachfolger allerdings logisch glaube ich ist für den FC Bayern momentan nicht mehr das Ding die müssen wirklich diese Kur vom Eis bringen und deshalb werden auch andere Namen jetzt ins Spiel kommen große Namen die diesen wirklich dieses Chaos überdecken also sineedin sidan mit dem hab wir ja bisher auch noch nicht gesprochen der wäre natürlich einer der alles überstrahlen würde und die Fehler wirklich sofort vergessen machen würde ich habe gehört Jos Mourinho würde sich große Chancen ausrechnen er wird’s machen und ein neuer Name der nicht so groß ist aber dafür ein Alb beekannter in München das ist Erik tenhak erik tenhag war schon bei den Amateuren Trainer ist momentan Trainer von Manchester United hat da eine sehr sehr schwierige Situation vielleicht erlöst in der FC Bayern mit einem Anruf und kommt eine Entlassung zuvor aber ob ein Trainer der bei United angezählt ist jetzt bei Bayern als große Lösung präsentieren kann ist auch sehr fraglich ganz herzlichen Dank für diese Infos Christian Falk vielen Dank erst die Räumung von chensischen Protesten an der Columbia Universität in New York jetzt ist die Polizei auch in Los Angeles dagegen vorgegangen in New York räumten hunderte Polizisten ein besetztes Hochschulgebäude der Columbia University 300 Menschen wurden festgenommen und in Los Angeles kam es an der University of California auch zu Ausschreitungen zwischen Teilnehmern proalästinensischer Proteste und gegen Demonstranten aber auch in anderen US-Städten besetzten studentenunigebäude die Demonstranten kritisieren das Vorgehen Israels im Gazakrieg und fordern Solidarität mit den Palästinensern und dazu aus Washington zugeschaltet Katharina Pistor sie ist Professorin an der Columbia Law School ich grüße Sie ganz herzlich hallo hallo guten Tag nun sprechen wir ja da teilweise von Ausschreitungen an Eliteuniversitäten auf jeden Fall sitzen dort überall gebildete junge Menschen wir erklären Sie diese Gewalteskalation die wir ja in den ganzen USA Unis sehen überall im Land ich glaube es hat sich in den letzten Monaten zugespitzt und ich glaube das Grundproblem ist natürlich dass nach den terroristischen Attacken von Hamas ähm klar war dass es nicht nur eine Frage ist von Studenten gegen die Obrigkeiten gegen die Professoren oder gegen den Staat sondern es war eine Frage die sowohl die Studenten als auch den nur die Studierenden als auch die Fakultät einfach in der Mitte zerrissen hat und das hat das einfach schwierig gemacht auch für die Universitäten entsprechend zu reagieren und ähm und einen Raum zu schaffen wo wir konstruktiv miteinander hten reden können wie schwer ist das denn für sie sie sind Professoren dort wie schwer ist es da überhaupt in einen Dialog zu treten angesichts dieser ja Situation wir haben ich GLB viele von uns haben es auch geschafft und viele haben uns auch versucht aber ich glaube als gesamtfakultät oder als Gesamt Universität zusammenzukommen daran sind wir gescheitert ich glaube dass die Universitätsleitung schon im Herbst direkt versucht haben solltete uns zusammen zu bringen Diskussionen zu ermöglichen und beide Seiten in einen Dialog zu bringen was wir an Universitäten ja versuchen zu tun dass wir sachlich diskutieren dass wir sagen Sachen sagen können die manchmal einer anderen Seite weh tun aber die offen gelegt werden müssen um eine sachliche Diskussion zu haben und das war eigentlich von Anfang an nicht möglich sie wissen ja sicher dass wir im Herbst auch diese Sachen mit dem doxing hatten dass viele Studierenden auch der die Jobangebote in Anwaltskanzleien entzogen worden sind wenn die sich prohamas und nicht prohamas sondern proalästinenser geäußert haben und dadurch hat sich die Sache einfach dann im Laufe der Zeit immer mehr zugespitzt wir haben eigentlich erst im Dezember eine gemeinsames Statement aller Dekane der verschiedenen Fakultäten bekommen die versucht haben unsere Werte wieder aufzuzeigen aber sie haben sie praktisch schriftlich aufgeführt und nicht praktisch gelebt das also auch ein bisschen Zeit vielleicht verloren gegangen am Anfang wie schätzen sie denn das ein wie studentisches aktuell dieser Protest überhaupt noch oder wird er wommöglich auch von außen befeuert oder instrumentalisiert ich glaube das ja noch sehr aktuell ist von innen ähm ich kann nicht verneinen dass es aus auswerke Kräfte gibt und zwar auf beiden Seiten das haben sie jetzt auch in Los Angeles gesehen aber auch in der Columbia hatten wir ein Vertreter der proud Boys auf dem Campus letzte Woche und wir haben natürlich auch gesehen dass auf der auf der proalästinensischen Seite sich Leute mit eingemischt haben ich glaube das Verhältnis ist immer noch sehr stark Studierende gegenüber außenseit was macht jetzt der stat die Polizei das sehen wir auch gerade ganz aktuell räumt zum Teil Protestlager z Teil mit Gewalt z.B bei der University of California nur so bekommt sie ja die inhaltlichen Kritikpunkte gar nicht eingedämmt wohin also wandert der Protest dann also man kann es virtuell schon sehen dass viele Studierende anonym sind und sich nicht mehr praktisch mit ihrem eigenen Namen zeigen und sich dann die Diskussionen auch anheizen natürlich ich denke dass die Proteste wieder hochkochen werden das wird nicht vorbei sein die Uni geht ja weiter wir haben alle irgendwie unsere großen commencement Zeremonien die jetzt in Mitte Mai statt stattfinden sollen ich glaube unsere Präsidentin hofft dass es normal sein wird ich glaube da wird sich auch was regen auf Seite der Studierenden ich glaube wir müssen immer noch wieder versuchen zum Dialog zurückzukommen zu konstruktiven Diskussion der Einsatz der Polizei in Columbia fand ich das disproportional unverhältnismäßig wie viele Polizisten dort auf die 100 Studenten gekommen sind und mit welcher Art und Weise praktisch die gesamte Stadtbezirk ab ab sichert worden ist um Leute hineinzubringen das war schon eine ein einer militärischer Eingriff den viele erstmal schockiert haben auch mich als Nachbarin nicht nur als Professoren und wir müssen glaube ich darüber hinauss schauen dass wir wieder als Menschen miteinander umgehen lernen und in den Diskussionsbereich zurückkommen und das gilt auch für den Staat der muss ich da zurückhalten zurück zum sachlichen Diskurs s Katharina pister Professorin an der Columbia Law School ich danke Ihnen ganz herzlich für ihre Einschätzungen aus Washington danke schön Georgiens Hauptstadt Tiflis sind erneut tausende Menschen auf die Straßen gegangen um gegen eine Gesetzesinitiative der Regierung zu demonstrieren die Polizei setzte wieder massiv Wasserwerfer trenngas und Gummigeschosse gegen die Demonstranten ein es habe mehrere Verletzte gegeben die Proteste entbranden nachdem das Parlament in zweiter Lesung ein umstrittenes Gesetz zur verschärften Kontrolle von Nichtregierungsorganisationen angenommen hatte es soll den angeblichen Einfluss des Auslandes auf die Zivilgesellschaft in Georgien beschränken kritiker befürchten dass das Gesetz wie in Russland missbraucht werden könnte wieder ist Odessa das Ziel von massiven russischen Angriffen geworden im Hafen der schwarzwehstadt ist nach raketeneinschlägen ein Großbrand ausgebrochen Bilder in sozialen Netzwerken zeigen meterhohe Flammen über mehreren Gebäuden ein Postunternehmen bestätigte den Einschlag einer ballistischen Rakete in einem Lagerkomplex der generalguverneur meldete mindestens 13 verletzte oder liegt in der südlichen Ukraine am Schwarzen Meer und ist seit Kriegsbeginn regelmäßig Ziel russischer Angriffe Behörden zufolge wurden in den vergangenen Tagen bereits acht Menschen durch raketeneinschläge getötet und Dutzende verletzt und darüber möchte ich jetzt sprechen mit dem General aD und Historiker Klaus Wittmann herzlich willkommen schön dass Sie bei uns sind Tag Frau werter seit einigen Tagen erleben wir wieder massivste Angriffe der Russen auf Odessa welches Ziel verfolgt Russland damit ich habe vor einiger Zeit in ihrer Zeitung etwas pathetisch einen Gastkommentar damit begonnen dass ich an Ernst Reuters Ausruf erinnert habe ihr Völker der Welt schaut auf diese Stadt das ist nur ein Beispiel Odessa genau wie kakiv für die unterschiedslose brutale luftkriegführung der Russen egal ob es auf zivile Ziele auf drohnenfabriken auf äh lagersilos für Getreide geht man darf sich damit nicht abfinden man muss es anprangern wo es nur geht und natürlich versuchen die Russen genauso wie sie es an der Front auch versuchen das Zeitfenster bis zum Eintreffen von mehrwestlichen Waffen sowohl zur Luftabwehr als auch zur Verteidigung im im Kriegsgebiet auszunutzen und so viel zu zerstören wie sie nur können und gleichzeitig wollen sie damit natürlich die Moral des ukrainischen Volkes immer weiter zermürben ja die die diese westlichen Waffen die werden natürlich weiter gefordert von selenski weil im Osten der Ukraine rückt die russische Armee weiter vor aber fehlende Waffen ist ja nicht das einzige Problem es braucht ganz dringend Soldaten die Mobilisierung von jungen ukrainischen Männern die stockt ganz erheblich wie wird sich das weiter entwickeln sie haben recht es geht um die Waffen es geht um die Munition es geht auch um bessere Verteidigungsanlagen im rückwärtigen Gebiet denn die Ukrainer die haben bis jetzt keine Durchbrüche der russischen Kräfte äh zu verzeichnen eher einbrbrüche frontbegradigung im Militär nennen wir das verzögerungsgefecht aber es ist eben auch die Personalknappheit die Fronttruppen sind weitgehend Freiwillige aus der Anfangszeit der Invasion kaum abgelöst und erholt erst seit dem äh Ende februar gibt es überhaupt ein demobilisierungsgesetz 31 000 sollen gefallen sein 100.000 verwundet und jetzt will die Ukraine mit dem mobilisierungsgesetz das im 11 April nach langem Zögern von Präsident selenski und innenpolitischer Auseinandersetzung endlich unterschrieben worden ist 500.000 Soldaten zusätzlich mobilisieren auf die Bestimmung will ich nicht eingehen aber das ist äh ein äh eine große Aufgabe und vor allen Dingen selbst wenn man 100ertausende mobilisiert dann brauchen die ja zunächst Grundausbildung spezialgrundausbildung bevor man sie an die Front äh bringt was ist denn mit den ukrainischen Männern die gefloren sind ins Ausland z.B nach Deutschland hier gibt es ja auch viele viele junge ukrainische Männer es gab auch schon den Appell vom Außenminister KR zurück kämpft für euer Land ähm haben sie da Informationen haben das schon einige getan sind einige diese Aufforderung gefolgt nach unseren Informationen ist das nicht so nach dem Kriegsrecht dürfen whrfähige zwischen 18 und 16 das und 60 das Land nicht verlassen aber 750.000 750.000 werfpäige ukrainische Männer sollen sich im EU-Gebiet aufhalten davon etwa 200.000 in Deutschland es gibt in in der Ukraine Kriegsdienstverweigerung nur für Zeugen Jehovas und ähnliche Gruppen und natürlich versucht die ukrainische Regierung Druck auszuüben unser Justizminister Buschmann hat gesagt es gibt keine Abschiebungen ins Heimatland das ist wohl richtig andererseits war das in meinen Augen wieder so eine alarmautomatische Ansage nach dem Grundsatz deutscher ausschließerites es könnte andere Wege geben wie man das ukrainische Anliegen unterstützt z.B könnte man einen Appell an diese jungen Leute richten ich kenne manche ukrainischen Männer hier in Deutschland die ein bisschen mit schlechtem Gewissen hier in der Sicherheit im am friedlichen Zufluchtsort Leben und der Abgeordnete Kiesewetter hat kürzlich vorgeschlagen man sollte ihn die Sozialleistungen kürzen da setze ich drei Fragezeichen aber vielleicht gäbe es die Möglichkeit wie er auch vorgeschlagen hat eines Abkommens mit der Ukraine dass es betroffenen Männern ermöglicht nicht an die Front geschickt zu werden sondern bei der Feuerwehr im Heimatschutz im Zivilschutz undter ähnlichen Bereichen eingesetzt zu werden also alle Bereiche die das Militär betreffen ja ganz genau klaaus Wittmann ganz herzlichen Dank für diese Einschätzungen zur aktuellen Lage in der Ukraine und zu der mobilisierungsoffensive dem mobilisierungsversuch von Präsident selenski danke schön danke Ihnen und wir bleiben bei diesem Thema unsere Reporterin Tatjana um ist in der Ukraine und sie hat in der Stadt Polter war Soldaten begleitet die mit allen Mitteln versuchen Nachwuchs zu gewinnen und Soldaten zu rekrutieren dies ist das stückpier vor dem sich viele ukrainische Männer im Wehrpflichtigen Alter fürchten die Aufforderung sich bei einem der militärkommissariate zu melden um Daten inklusive whpass zu hinterlegen registriert zu werden für den Armeedienst verteilt werden diese Papiere von Soldaten wie Lilia selber Veteranen und mit nicht allzu viel Verständnis ausgestattet für diejenigen die sich vor dem Dienst an der Waffe drücken wollen ich glaube es zu mobilisieren meine Freunde sind an den Frontlinien seit fast 3 Jahren und da ist niemand um sie zu ersetzen deshalb müssen wir gesunde motivierte Männer zusätzlich finden die nicht nur den Staat als solchen sondern auch ihre Familien Kinder Frauen geliebte Menschen schützen wollen die Verweigerung der Annahme des Bescheids kann zu polizeilichen Maßnahmen und auch Geldstrafen führen hier im zentralukrainischen Poltava wie auch in allen anderen Regionen der Ukraine ist die Meinung über die Rekrutierungsmaßnahmen sehr gespalten nun meine Haltung zum Armeedienst ist positiv ich habe schon als Kind davon geträumt Soldat zu werden also habe ich kein Problem damit ich habe für mich entschieden dass ich mich nicht verstecken werde ich habe entschieden dass wenn mich die Mitarbeiter des wehramts ansprechen bin ich bereit mein Ticket anzunehmen sie haben absolut kein Recht sich uns auch nur zu nähern und zu befragen sie haben diese Autorität nicht mehr noch laut Gesetzeslage dürfen Sie mich nicht festhalten anfassen oder meine Daten einholen die Rechtmäßigkeit dieses Vorgehens auf der Straße ist tatsächlich etwas was heftig diskutiert wird auch unter Rechtsexperten vor allem die Fragen nach Datenschutz und wann der Name des angesprochenen auf dem Papier niedergeschrieben wird wird immer wieder debattiert von Armee Seite heißt es das hat schon alles seine richtigkeit so wie wir es gerade durchführen aber um noch mehr Rechtssicherheit zu schaffen sind einige Aspekte auch im neuen mobilisierungsgesetz noch einmal anders hinterlegt worden bis das neue mobilisierungs Gesetz aber in krafttritt am 18 mai werden die Debatten auf den Straßen weitergehen Unverständnis und Frust darüber direkt an Lilia und ihren Kollegen ausgelassen ich antworte niemals mit Aggression auf Aggression ich versuche zu beruhigen die Schärfe aus der Debatte zu nehmen aber ja es wird viel provoziert sehr viel eine große Sorge vieler Männer ist es als Kanonenfutter verheizt zu werden sofort ohne vernünftige militärische Ausbildung an die Front geschickt zu werden der Pressesprecher des wehramts in Poltava versucht zu erklären zu allererst möchte ich mit der russischen Fake News aufräumen vom sofortigen verschicken an die Front das gibt es nicht es gibt ein ganz klares Vorgehen zuerst geht es für jeden in ein Trainingscenter allgemeine Militärausbildung für mindestens einen Monat muss durchlaufen werden bevor es dann weitergeht ins Training und dann weiter kommt aber nur wer auch von medizinischer Seite als tauglich eingestuft wurde in welcher Form und in welcher Einheit dann gedient wird können die eingezogenen zum Teil selber mitentscheiden sich selber um einen Platz bei einer Brigade Ihrer Wahl bewerben und auch die Brigaden suchen aktiv nach Soldaten locken mit besonders guter Ausbildung und Ausrüstung aus lilias Sicht alles gute Gründe dem Vaterland zu dienen und sie nennt noch einen weiteren ich sehe keinen Grund Angst zu haben sie sollten Angst haben um ihre Stadt vor dem Feind der gesetzlos ist und deine Familie vor deinen Augen erschießen könnte davor sollte man Angst haben aber nicht vor uns vom wert und dennoch bei vielen Männern sind Sorge und Angst vor dem Frontdienst sehr deutlich spürbar das neue mobilisierungsgesetz die großangelegten rekrutierungskampagnen die nächsten Monate werden zeigen ob so die Menge an Soldaten rekrutiert werden kann die es braucht um den russischen Aggressor mindestens in Schach zu halten oder zu schlagen und jetzt wollten wir Ihre Meinung wissen beantworten sie gerne unsere Frage des Tages einfach Handy nehmen und diesen QR-Code scannen und dann gelangen Sie direkt zur Abstimmung wir wollten heute von Ihnen wissen wie bewerten sie es dass die ukrainische Regierung auch geflüchtete werrpflichtige zur Heimkehr bringen möchte das Ergebnis wie immer ab 18 Uhr in der Welt am Abend wir sind gespannt auf ihre Meinung und mitten in Moskau werden mehr als zwei Jahre nach Beginn des russischen Überfalls auf die Ukraine kriegstrophäen aufgestellt damit will Russland seine Erfolge demonstrieren zur Beute zählt auch der deutsche Leopard 2 Kampfpanzer unser Kollege Christoph Wanner hat sich diese Sammlung persönlich angesehen und hier sind seine Eindrücke wir näheren uns vom Datum her dem 9 mai das ist der wichtigste Feiertag hier in Russland der Tag des Sieges über NAZ Deutschland und da gibt es natürlich die große Militärparade wie immer und im Zusammenhang mit diesem Feiertag gibt es eben auch zig andere Veranstaltungen und dieses Jahr eben auch eine trophäenausstellung also da wird im Zentrum von Moskau Kriegsgerät aus dem ukrainekrieg gezeigt am Park pabedi am am Park des Sieges und da bin ich gestern hingefahren und war überrascht wie viele Leute da waren das ganze mutete an wie eine Pilgerstätte tausende Russen die sich diese gepanzerten Fahrzeuge und Panzer die von den russischen Streitkräften erbeutet wurden ansehen wollten und ich habe mich da nicht als Deutscher zu erkennen gegeben habe einfach ein wenig gelauscht was die Menschen so sprechen wie sie sich unterhalten Emotionen und gerade als sie da so den Leopard 2 sich angeguckt haben da habe ich dann doch so eine gewisse Genugtung Zufriedenheit und auch stolz bei vielen heraushören können und auch russische kriegsblogger haben dieses Thema aufgenommen klarerweise allem ein Mann der selbst Ukrainer ist proorussisch über den sprechen wir oft juri padalaka und der hat über telegram wieder gepostet und da gab es eben einen Post da war Kriegsgerät aus dem Zweiten Weltkrieg zu sehen und dann eben der Leopard 2 Panzer auf dieser Ausstellung und nach dem Motto vor 80 Jahren haben wir schon einmal deutsches Kriegsgerät in Moskau ausgestellt und jetzt tun wir das wieder also die Angriffe auf Odessa sind durch Putins Truppen vergangenen Tagen wieder verstärkt worden hast du dafür eine Erklärung ich persönlich glaube dass die Russen Produktions und Lagerstätten für seedrohnen suchen diese auch sogenannten kamikazote sind fast jedes Mal wenn die Krim angegriffen wird ein wesentlicher Bestandteil dieser Attacken neben den Marschflugkörpern britisch Französisch Storm shadow herkömmlichen flugzeugdrohnen und natürlich auch den amerikanischen kurzstreckenen Raketen attackems also es sind oft vier Komponenten und die Russen befürchten jetzt rund um die inauguration von flladimir Putin am 7 mai große Angriffe auf die Krim und so erkläre ich mir auch die letzten Attacken auf Odessa also die Suche nach sedrohnen und das Ziel der Ukrainer könnte auf jeden Fall sein die Kersch die krimbrücke möglichst stark zu beschädigen die das russische Kernland mit der ukrainischen schwarzmehhbinsel Krim verbindet chist lass un an einen anderen frontort schauen und das ist irettina im Donbass was gibt es dort für neue Entwicklungen also Retina ist seit Wochen der Brennpunkt Nummer 1 in diesem Krieg in der Ukraine und da gab es jetzt gestern eine Meldung von den Kollegen aus den USA the Institute for the study of war dieser Think Tank die Denkfabrik und da hieß es dass man beobachte dass der Druck der Russen in dieser Gegend nachlasse und ich denke dass dem nicht so ist ich beobachte nach wie vor großen Druck der russischen Streitkräfte dort bei eretina und jetzt sind sie wohl auch schon weiter nördlich in dem Dorf Archangelsk durchgebrochen ein wichtiger Pfeiler in den ukrainischen Verteidigungslinien und noch gelingt es den ukrainischen Kräften in diesem Bereich der Front nicht für eine Stabilisierung zu sorgen und das ist alarmierend Christop wir hatten ja beide gestern intensiv auch über jusif yah gesprochen aber da scheint es jetzt auch neue Entwicklungen zu geben oder ja gestern war ich noch der Meinung dass die Russen in chas of ja schon durchgebrochen sind da bin ich mir heute nicht mehr ganz zu sicher ist allerdings sehr schwammig die Nachrichtenlage muss ich dazu sagen ich denke dass die Russen weiter versuchen die Stadt von drei Seiten anzugreifen diese ukrainische Festung und einen halbkessel zu bilden jetzt liefern die USA ja wieder mehr Waffen und vor allen Dingen auch Munition für die Ukrainer und es kommt auch an das Material wie sehen die Russen das wie beurteilen die das jetzt diese Unterstützung aus den Vereinigten Staaten ja man ist natürlich hier auch sich absolut bewusst dass diese Waffenhilfe das Geld aus den USA lebenswichtig ist für die Ukraine aber dann kommt auch schon das große ABER und dann heißt es hier vor allem von den kriegsblogern dass es Personalprobleme gibt in der Ukraine und das ist wohl das entscheidende und dann heißt es Quantität ist eben nicht Qualität und in der Ukraine läuft eine Mobilmachung aber diese müssen ja erstmal ausgebildet werden und die russische Taktik scheint zu sein die gut ausgebildeten Truppen zu vernichten und die die Nachkommen eben auch unter Druck zu setzen und damit dann eben doch es zu schaffen die Front zum zusammenbrechen zu bringen schönen guten Tag und willkommen zu unserem Spezial zum Thema Islamismus und Gewalt erschweren die Integration von Ausländern das Thema hat viele Facetten beginnen wir mit dem Islamismus seit Extremisten Demo vergangene Woche in Hamburg schlägt das Thema hohe Wellen die Regierenden sind aufgeschreckt ein fürinsverbot wird da diskutiert konkret geht es da um den Verein Muslim interaktiv der ja zu dieser Demo aufgerufen hatte denn nun kommt heraus bereits im vergangenen Jahr war Innenministerin fäer eindringlich gewarnt worden vor den Islamisten aber passiert ist seitdem wenig ein islamisches Kalifat in Deutschland errichten eine Forderung auf deutschen Straßen die zuletzt für Entsetzen gesorgt hat in Hamburg hatte die Gruppe Muslim interaktiv mobilisiert die hätte schon längst verboten sein können wie nun Bild enthüllt im November vergangenen Jahres schrieb NRW Innenminister Herbert reuel einen Brandbrief an Nancy Feser reu schreibt von einer neuen Qualität des Islamismus und weiter derart explizite Forderungen nach einem Kalifat die auf offener Straße vorgetragen werden waren in den vergangenen Jahren nicht zu verzeichnen Auslöser damals die Generation Islam ruft zur Demo auf knapp 3000 Menschen fordern in Essen ebenfalls die Errichtung eines islamischen Kalifats re weist in dem Brief auch auf islamistische Gruppierungen hin und fordert vereinsverbote auch für Muslim interaktiv die Gruppe die nun in Hamburg zur Demo rief im Dezember bekommt Royal eine Antwort aus Berlin man werde alles tun um Islamisten Einheit zu gebieten heißt es passiert ist seitdem wenig nun sieht die bundesinnenministerin vor die Länder in der Pflicht alle rechtlichen Instrumente die das Strafrecht das Versammlungsrecht und das aufenthitsrecht bieten müssen durch die Verantwortlichen Landesbehörden ausgeschöpft werden doch die Länder sehen nen sie fer in der Pflicht und auch Beobachter fordern ein durchgreifen bisher gab es kein politischen Willen wenn die Frau bundesinnenministerin heute harte Maßnahmen fordert dann frage ich mich von wem fordert sie diese Maßnahme sie ist bundesinnenministerin ein Verbot in Arbeit ist es unklar das Bundesinnenministerium teilte lediglich mit man äußere sich nicht zu konkreten Verfahren unsere Reporter zum Thema sind Isabel Finzel im Bundestag und Gerrit sebal in Berlin nach den Vorfällen am 1 Mai zunächst mal an dich die Frage Isabelle im Bundestag warum ist dieser Verein Muslim interaktiv jetzt nicht schon längst verboten nach der diskuss ja das ist in der Tat eine interessante Frage vor allem wenn man bedenkt dass Herbert Roll der Innenminister von Nordrhein-Westfalen ja schon vor rund 5 Monaten diesen Brief geschrieben hat an die bundesinnenministerin Nancy Feser und der spricht in diesem Brief von insgesamt drei Vereinen nämlich Generation Islam Realität Islam und Muslim interaktiv nämlich die Gruppe die am vergangenen Samstag auch diese Demonstration in Hamburg organisiert haben soll und der Bitte die Innenministerin eben zu prüfen ob ein Verbot dieser Gruppen möglich wäre weil er eben sagt dass sein Nachfolgeorganisation bzw tanorganisationen von hisput Tahir das wiederum ist eine Gruppe die ist schon verboten worden in Deutschland 2003 wurde de ein Betätigungsverbot ausgesprochen aufgrund antisemitischer Propaganda und israelf Feindlichkeit ja ein Verein kann ja dann verboten werden etwa wenn er sich gegen die verfassungsmäßige Ordnung wendet dafür braucht es eben aber auch entsprechende Hinweise damit das Ganze auch rechtssicher geschehen kann und die Frage ist eben auch hat das Innenministerium genug Hinweise oder eben nicht falls nicht so die Kritik auch müsste der Verfassungsschutz entsprechend da noch Hinweise ja sammeln damit eben auch ein Verbot möglich wäre wir haben natürlich auch im Bundesinnenministerium nachgefragt warum wurde noch nicht die Gruppe noch nicht verboten gibt es noch nicht genug Hinweise aber da sagt man uns eben lediglich man äußere sich grundsätzlich nicht zu vereinsverboten unabhängig davon ob eben Überlegungen bestehen oder eben nicht klar ist natürlich die Gesinnungen in den Köpfen würde ein solches Verbot sicherlich nicht ändern aber Demonstrationen veranstalten organisieren bzw dazu aufrufen wie am vergangenen Samstag in Hamburg das würde dadurch sicherlich schwieriger gemacht werden vielen Dank Isabelle apropos Gesinnungen in den Köpfen und Demos auf den Straßen Gerrit Set jetzt vor dem Polizeipräsidium in Berlin für uns ja gerarret du hast ja die sogenannte revolutionäre Maidemonstration begleitet der Schulterschluss zwischen linksradikalen Demo anstaltern mit Islamisten und arabischen Israel Hassern der ist ja eher nicht gelungen warum ja tatsächlich ist der erstmal nicht gelungen aber man muss festhalten dass eigentlich die Strategie der linksradikalen Gruppen die zu der 1 Mai Demo aufgerufen haben eigentlich eine ganz ähnliche ist wie die der islamistischen Extremisten und zwar den Triggerpunkt nah ostkonflikt die aktuelle Situation in Gaza zu nutzen um eben Menschen zu mobilisieren für die eigene Sache und das versuchen die Islamisten vor allem natürlich in der muslimischen Community in Deutschland und das versuchen aber auch die linksextremen und dann eben auch das in der migrantischen Community dann in Neuköln deswegen wurde die Demo extra nach Neuköln gelegt und wir hatten das ja auch erlebt rund um dem 7 Oktober nach dem 7 Oktober da hat das tatsächlich funktioniert ein paar Tage so eine Art Schulterschluss zwischen Islamisten zwischen Palästinensern aber auch zwischen sekularen palästinens und deutschen linken Gruppen das heißt immer wenn man so einen Triggerpunkt hat versuchen extremistische Gruppen das für sich zu nutzen um so Leute für die eigene Bewegung zu mobilisieren dass das jetzt heute am 1 Mai gestern am 1 Mai nicht geklappt hat das LAG meiner Ansicht nach vor allem auch an der Polizeipräsenz das war eine organisierte Demonstration da war nicht so viel Spielraum für spontane Aktionen wie nach dem 7 Oktober wo die Polizei das nicht so gut unter Kontrolle hat wo die Lage unübersichtlicher war es liegt aber auch daran dass ich seit dem 1 Oktober die demonstrationsszene innerhalb der proalästinensischen Szene aufgespaltet hat meiner Meinung nach und zwar einmal einer linksradikalen und einmal einer eher muslimisch vielleicht auch islamistisch geprägten und die seitdem nicht mehr so richtig zusammenarbeiten das hat vor allem aber da erer mit den palestinensern zu tun die nicht unbedingt mit den Linksextremen in Berlin zusammenarbeiten wollen aber Anschlusspunkte gibt es immer wieder in anderen Fällen wenn es sich anbietet gibt es auch hier immer wieder schulterschlüsse zwischen linksextremen und auch Islamisten das sind ungute Allianzen Gerrit Seebald vielen Dank für die Info nach Berlin und Isabel Finzel im Bundestag wir bleiben natürlich weiter dran das Thema beschäftigt uns weiter und auch diese Meldung hat mit dem Thema zu tun nur wie genau das ist noch unklar Niedersachsens Landesregierung muss die vornahmen von deutschen Tatverdächtigen von deutschen Tatverdächtigen aus der Silvesternacht 2022 23 nicht nennen das hat heute der niedersächsische Staatsgerichtshof in Bückeburg entschieden der AFD Landtagsabgeordnete Stefan Boote hatte dagegen geklagt in der Silvesternacht war es damals auch in Niedersachsen zu Ausschreitungen gekommen bei denen mehrere Einsatzkräfte angegriffen wurden offenbar vor allem von jungen Männern mit Migrationshintergrund die meisten allerdings mit deutschem Pass und die Nennung der Vornamen so die AFD wäre dann ein Beleg dafür gewesen wo die Täter tatsächlich herkommen oder iher Familien das Gericht argumentiert dagegen die be kanntgabe der vornahmen würde einen unverhältnismäßigen Eingriff in das Recht der Beschuldigten auf informationelle Selbstbestimmung bedeuten und die staatliche Schutzpflicht für deren körperliche Unversehrtheit missachten und da wollen wir noch mal genauer drüber sprechen und zwar mit Grant Hendrik Tonne SPD Fraktionsvorsitzender in Niedersachsen ich grüße sie schönen guten Tag Herr Tonne dieser AFD anrag ist ja nun abgewiesen aber hätte es sie eigentlich nicht auch interessiert über wen wir da genau bei der silvesterrandale von damals genau reden na ja wir dürfen ja nicht so tun als wüssten wir nicht was passiert ist sondern die Taten sind aufgenommen sie werden verfolgt und jetzt stellt sich die Frage ob der niedersächsische Landtag vornahen wissen muss um seine Politik auszurichten und das finde ich es richtigerweise vom Staatsgerichtshof abschlägig entschieden worden jede Straftat wird verfolgt und die vornahmen der Täter Spielen für die Strafverfolgung wie auch für die politische Handlung nun wirklich keine Rolle ist das wirklich so denn es ist ja natürlich klar dass die AFD Stimmung gegen Migranten machen will andererseits ist es aber auch nicht falsch zu wissen wie sich deutsche Staatsbürger mit Migrationshintergrund hier verhalten oder noch mal die Namen sind aufgenommen und die Straftaten werden geführt in diesem Land spielt es keine Rolle welchen Vornamen ich habe ob eine Straftat verfolgt wird oder nicht und das Ziel der AFD ist völlig klar sie wollen hier triefenden Rassismus verbreiten und dem wird ein Riegel vorgeschoben und das ist gut so es darf keine Rolle spielen spielt es auch nicht ob ich als deutscher Staatsbürger einen Vornamen führe der Hendrik und dann eher klassisch ist oder ob der Vorname Grant ist wie bei mir das darf doch keine Rolle spielen für die Frage wird ein Strafverfahren geführt und wie groß ist eigentlich die Strafe die ich aufgedrückt bekomme sondern das richtet sich nach der Tat und das ist unstrittig also werfen sie eigentlich der AFD damit Rassismus vor selbstverständlich werfen wir das der AFD vor und wir werfen es nicht nur vor sie belegen es ja jeden einzelnen Tag durch ihr Handeln und im übrigen die Landtagsfraktion ist jetzt ungefähr bei der Hälfte der Angehörigen der AFD Landtagsfraktion angekommen die sich selber Strafverfahren ausgesetzt sehen also von daher werden Sie gut beraten im eigenen Laden zu kehren und nicht derartige Anfragen zu stellen und damit übrigens Zeit Ressource und wertvolle Arbeitszeit von vielen Beteiligten auch beim Staatsgerichtshof schlicht zu verschwenden mhm Herr Tonne eins ist allerdings auch klar jahrzehntelang wurden ja Probleme in in Deutschland durch die Gewalt von Migranten nicht klar benannt also insofern hat die AFD da doch einen gewissen Punkt oder jad hat da keinen Punkt sondern ich sage noch einmal ganz ausdrücklich welche Straftaten begeht wird zur Rechenschaft bezogen und hier gibt’s auch keine falsche Rücksichtnahme die stattfindet all das belegt ja auch die Aufarbeitung der Silvesternacht wir sind ja klar aufgestellt wer glaubt dem Rechtsstaat auf der Nase herumtanzen zu können der muss die Konsequenzen dann auch für sich selber spüren das findet aber statt und das findet unabhängig davon statt ob die AFD eine Anfrage nach Vornamen stellt oder nicht spielt man nicht den Rassisten eigentlich doch irgendwie aber in die Hände wenn man eben nicht Ross und Reiter nennt ne mit Verlaub Ross und Reiter werden ja genannt es wird ja auch genannt aber nicht öffentlich die Straftaten von deutschen oder von nichtdeutschen begangen werden jetzt streiten wir uns darüber ob Vornamen zu nennen sind Vornamen gegenüber der Politik die vornahen sind ja selbstverständlich bekannt und sie sind auch selbstverständlich sind die Personen und die Straftaten bekannt und noch einmal sie werden geahndet das ist doch das entscheidende dass wir nicht so tun als würden auf der einen Seite Straftaten begangen und verfolgt werden und auf der anderen Seite Straftaten aufgrund von falscher Rücksichtnahme nicht verfolgt werden sie werden verfolgt sie werden geahnet und Täter werden zur Rechenschaft gezogen Krawalle in jedweder Form Gewalt gegen andere Personen sind in keiner Form in keiner Konstellation akzeptabel klare Worte von Grant Hendrik Tonne vielen Dank sehr [Musik] gerne mit einem neuen Milliarden diier wir die EU die Zuwanderung von Flüchtlingen aus dem Libanon stoppen eu-kommissionspräsidentin von der Lein und zypernspräsident Christo dolides sind deshalb heute gemeinsam in den Libanon gereist um diesen Handel dort zu verkünden währenddessen hat Großbritannien die ersten unerlaubt eingereisten Migranten fest und in abschiebeaft genommen in wenigen Wochen sollen sie nach Ruanda abgeschoben werden Videos der britischen Regierung zeigen die ersten Festnahmen in 9un bis 11 Wochen sollen die nun Inhaftierten illegal eingereisten Migranten bereits von Großbritannien nach Ruanda abgeschoben werden das ostafrikanische Land wurde als Drittland eingestuft bis Jahresende sollen 5700 geflüchtete hierher ausgeführt werden ungeachtet ihrer Herkunft Premierminister rish zeigt sich zufrieden die Abschreckung wirkt sich bereits aus weil die Menschen Angst haben hierher zuuk kommmen wenn Menschen illegal in unser Land kommen aber wissen dass sie nicht bleiben können ist die Wahrscheinlichkeit dass sie kommen viel geringerelbe Ziel aber einen anderen Weg wähen die europä nach Abkommen mit Tunesien und Ägypten soll nun auch ein Deal mit dem Libanon her eine Milliarde Euro will die Europäische Union dem Land zur Verfügung stellen offenbar in der Hoffnung dass das Transitland für Flüchtlinge attraktiver wird um dort zu bleiben denn das Geld soll der Libanon in Bildung aber auch in das Gesundheits und Sozialwesen stecken allerdings ist zweifelhaft ob die finanziellen Mittel auch tatsächlich dort ankommen die EU kommissionspräsidentin formuliert es vorsichtig sie bei der Steuerung der Migration zu unterstützen setzen wir uns dafür ein dass legale Wege nach Europa offen bleiben und Flüchtlinge aus dem Libanon in die Europäische Union umgesiedelt werden gleichzeitig zählen wir auf ihre gute Zusammenarbeit bei der Verhinderung illegaler Migration und der Bekämpfung von schleuserkriminalität vor allem Zypern hofft auf den flüchtlingssteal seit Jahresbeginn landeten rund 4000 Migranten auf der kleinen Insel die flüchtlingsbote kommen meist aus im Libanon auf ihnen vor allem Syr ein Umstand der für Zypern nach eigener Aussage nicht länger tragbar ist im Studio ist jetzt der Publizist und der ostexperte Daniel Gerlach willkommen ja hallo Herr Gerlach eine Milliarde für den Libanon ja also für einen nicht funktionierenden Staat der ständig am Rande des Bürgerkrieges eigentlich sich befindet wie sinnvoll ist das wie sinnvoll das ist die Frage kann man lange diskutieren das ist ja eher zu fragen was ist die Alternative und die Libanesen stehen ja vor dem gleichen Problem wie die Europäer es gibt eine Million oder etwas mehr syrische Flüchtlinge im Land ähm man möchte den Menschen keine Bleibeperspektive bieten weil man natürlich nicht möchte dass sie langfristig im Libanon bleiben dabei gehen ziehen die Jahre ins Land man kann sie nicht in nach Syrien zurückschicken weil sie dort auch keine wirtschaftliche Perspektive haben ihre Häuser zerstört sind und noch dazu kommt dass sie um ihre Sicherheit fürchten müssen auch wenn Sie wahrscheinlich gerne zurückgehen würden ähm und man möchte sie und kann sie nicht nach Europa schicken bzw versuchen natürlich die Europäer das jetzt gerade zu verhindern und insofern äh einigt man sich dann auf einen solchen Kompromiss und wenn es ein Land gibt in der Region das tatsächlich auf auf trotz dieser Strukturen und trotz dies dieser Defizite Geld braucht dann ist es wahrscheinlich der Liberon denn dieses Land befindet sich in einer dramatischen Finanz- und Wirtschaftskrise aber natürlich sind die bevor Vorbehalte berechtigt ähm das Land hat viel Korruption es hat eine geschäftsführende Regierung de facto keinen Präsidenten das heißt die Exekutive ist sehr schwach und ist aufgeteilt zwischen Clanchefs großen Familien Parteiführern die in der vergangen immer dafür gesorgt haben dass sie ihren ordentlichen cut bei All solchen Deals irgendwi ziehen ja und nicht vergessen dies hisbolla die also der Feind Israels ist und sehr stark im Land ist wie soll denn überhaupt Libanon jetzt bei dieser Struktur und bei diesen Problemen die Flüchtlinge am weiterkommen hindern na ja das hat man ja in der Vergangenheit relativ erfolgreich getan wenn man das so zynisch formulieren möchte in der Türkei meinen sie oder ne auch im Libanon also mE Libanon ist ja nicht seit gestern hat nicht dies Problem seit gestern und natürlich gibt es die mög keiten die das Ablegen von von boten z.B in der Stadt Tripoli im Norden zu verhindern aber man muss den Menschen irgendwas anbieten die dort sind das Problem ist in Mon dadurch noch verschärft worden dass das Land in einer solchen dramatischen Krise ist dass viele Menschen aus der Mittelschicht jetzt mittlerweile auch unter in den Niedriglohnsektor gehen dort konkurrieren sie also was die ganz Arbeit ganz einfachen schlecht bezahlten Arbeiten betrifft konkurrieren sie mit den syrischen Flüchtling im Land von den syrischen Flüchtlingen profitieren wiederum die Landbesitzer die nicht nur das das das den Grund und Boden verpacht auf dem die Camps gebaut werden internationalen Organisationen sondern die profitieren natürlich auch von extrem billigen Löhnen in der Landwirtschaft und sie haben da natürlich den Drogenhandel sie haben große Clans sie haben die von ihnen gerade erwähnte hisbolla und die verdienen natürlich alle mit an diesem System und das ist ein ganz ganz großes Problem aber ich glaube für Libanon ist nicht nur aus der flüchtlingsperspektive oder was die Flüchtlings Migrationsfrage betrifft gerade für die Europäische Union interessant die Europäische Union versucht gerade auch im Hintergrund viel Mediation zu betreiben um den Libanon politisch zu stabilisieren denn vergessen wir nicht sie haben die sper angesprochen die Israelis bombardieren fast jeden Tag im Libanon und das Land ist nicht nur in einer wirtschaftlichen dramatischen Situation sondern auch die Sicherheitslage in großen Teilen des Landes ist ist dramatisch schlecht also ich finde man fragt sich schon angesichts all dieser Probleme die sie gerade beschrieben haben ob dann das größte Problem ist dass von dort eben Flüchtlinge kommen oder ob man nicht in Libanon überhaupt aufbauen und irgendwie unabhängig machen müsste mit Hilfen aus der EU in diese Richtung geht das aber also es ist tatsächlich so ich habe jetzt nur das kommunik gesehen die Pressekonferenz von Frau von derlein es geht wohl darum nicht nur unmittelbar Maßnahmen zu unterstützen die die Flüchtlinge im Libanon halten sollen sondern auch in den Aufbau des Gesundheitssystems der Verwaltung also da da ist ein größeres Paket aber das führt natürlich auch dazu je je weniger konkret man das formuliert desto mehr gibt’s natürlich auch die Möglichkeit diese Mittel für alles Mögliche zu zu verwenden und um Löcher zu stopfen die man eigentlich gar nicht mehr stopfen kann ja also nichts vergessen dass ja auch Millionen von Palästinensern seit Jahrzehnten dauerhaft in Lagern im Libanon sind und auch auch in der zweifelten Situation sind die ein anderen Status haben als die Syrer aber das das Problem ist natürlich ähnlich solche fluchtsituationen verstätigen sich dann und die Palästinenser haben auch keine Bürgerrechte und können auch nicht in bestimmte Berufe auch in bestimmte qualifizierte Berufe reingehen weil sie keine Staatsbürger sind und das gilt natürlich auf eine andere Art und Weise für die syer auch es ist für die libanesische Gesellschaft und für ihre politischen Führer wichtig dass die dem Demographie im Land nicht destabilisiert wird weil das sehr fein austariert ist und man befürchtet wenn eine Bevölkerungsgruppe hier stark vertreten ist und sich dann auch noch in die Politik ein cht dann dann fällt das ganze System auseinander her geiler vielleicht noch eine generelle Frage zu diesen Deals denn also bei der Türkei hat man ja gesehen der hat man also Milliarden wirklich in den Rachen geschoben nenne ich es jetzt mal um also auch zu verhindern dass Flüchtlinge dort ablegen Erdogan die Regierung in der Türkei hat das auch dazu genutzt teilweise um Europa zu erpressen und zu sagen na ja ihr wollt das gerne aber jetzt wenn ihr nicht Politik in anderer Hinsicht für uns macht dann werden wir die Flüchtlinge einfach wieder loslassen besteht nicht die Gefahr im Libanon genauso na das ist glaube ich eine ganz andere Situation die Türkei ist ein starkes Land in mit einem mit einer Verwaltung die funktioniert das heißt die Türkei kann solche Deals umsetzen da hängt dann von der politischen Führung aber insgesamt trotz dieser Erpressungsversuche die Sie gerade dann angesprochen haben ist es ja so dass die Europäer eigentlich gesagt haben dass der dealal mit der Türkei hat gut funktioniert im Libanon ist eine andere Situation nur hier war es nicht so dass die Libanesen die Europäer unter Druck setzen wollten und gesagt haben hier wir brauchen jetzt Geld von euch sondern es kam ja aus der Europäischen Union wo gerade Wahlen bevorstehen wo die ne neue Kommission besetzt werden soll und da hat die zyprische Regierung gesagt wir müssen jetzt eine Lösung finden Frau von derlein lassen Sie uns bitte nach nach nach Libanon fahren und diesen Deal hier verkünden und das ist letztendlich ein Modell was man in Tunesien Mauretanien anderen Staaten versucht hat das ist kritikwürdig aber ich glaube derzeit findet man keine Alternativen im Europäischen Rat sehr interessant Hintergrunde vielen Dank Dani g für den Besuch im Studio ja danke eben weiter geht’s in unserem Spezial der Sommer steht ja vor der Tür die Temperaturen steigen die Badesaison beginnt aber in den letzten Jahren hat es in stimm schwimm bedern im Sommer immer wieder erschreckende Szenen gegeben Gewalt sexuelle Übergriffe nahmen zu schwimmbeder sahen sich gezwungen zusätzliches Sicherheitspersonal einzustellen in Köln versucht man jetzt mit einer neuen Kampagne vor Gewalt und sexuellen Übergriffen zu schützen Massenschlägereien Randale sexuelle Belästigung in einigen Badeanstalten inzwischen trauriger Alltag im Sommer im Agrippa Bad in Köln soll es im letzten Sommer zu drastischen Szenen gekommen sein acht Männer aus der Türkei Syrien und dem Irak werden verdächtigt eine 13-Jährige im Außenbecken missbraucht zu haben die Kölner Bäder starten jetzt die ich sags Kampagne gegen sexualisierte Gewalt und zum Schutz Jugendlicher in Schwimmbädern alle sind bei uns darauf geschult worden zu reagieren ihnen Schutz zu bieten und das ist uns ganz wichtig dass Sie sich bei uns geschützt fühlen wenn sie sich in irgendeiner Form unwohl fühlen sollen alle sich an uns wenden Köln ist nicht die erste Stadt die versucht Kriminalität mit derartigen Kampagnen einz dämmen Bäderbetriebe Stellen zusätzlich immer mehr Sicherheitspersonal ein führen Taschen und Ausweiskontrollen an den Eingängen durch schwimber Personal muss sich trauen schneller und härter durchzugreifen so der Präsident des Bundesverbands deutscher Schwimmmeister wir müssen eskalierend wirken dabei sollte sich irgendwo etwas auftun sofort reagieren sagt ich gerade schon und dann auch lieber einmal mehr die Polizei oder Ordnungsbehörden anrufen einmal zu wenig die Saison hat gerade erst begonnen und die bederbetriebe rüsten auf um wie diese zu verhindernen wir nach bei Anna malenenhve in Köln wie sieht denn eigentlich nun diese Kampagne genau aus also was ist da geplant ja vor allem soll die neue Kampagne mit dem Namen ich sag’s erstmal präventiv wirken es gab zwar zuletzt einen Vorfall hier in Köln in dem Bad wo ein 13-jähriges Mädchen im Außenbecken sexuell bel worden ist von acht Männern mit Migrationshintergrund und das hatte man unter anderem dann auch zum Anlass genommen eben diese Kampagne zu gründen um darauf aufmerksam zu machen um laut zu werden um den Kindern und Jugendlichen zu sagen ihr könnt euch ruhig trauen zu sagen halt stopp oder euch anderen anvertrauen vor allem dann auch den Mitarbeitern hier im Bart die haben dann passend zu dieser Kampagne eben auch eine Schulung alle bekommen wie man damit umgeht wenn eben Kinder und Jugendliche mit so einem Anliegen äh zu einem Mitarbeiter kommen und äh ja das Erschreckende ist das hat mir heute auch noch mal die Polizei hier in Köln so bestätigt im Gespräch dass die zahlen wenn es um sexuelle Gewalt und Gewalttaten in dem Zusammenhang geht die ähm rasant angestiegen sind und zwar in jedem einzelnen Fall also es hat musste jetzt nicht nur zwingend sich dabei um sexuelle Handlung oder Missbrauch in einem Schwimbad Handeln es geht auch unter anderem z.B um Vergewaltigung oder Kinderpornografie also all das zeigt die Statistik dass die Fälle da äh ja gestiegen sind und wenn wir uns dann da auch noch mal das Täterprofil anschauen dann konnte man hier in NRW beobachten dass im letzten Jahr da noch mal die Zahl angestiegen ist wenn es um nichtdeutsche Tatverdächtige geht von 350 Personen auf 393 Personen ich habe i heute aber auch erlebt dass man sehr zurückhalten mit dem Thema umgeht also es lag offenbar auf der Hand dass es ja eben im September diesen Vorfall gab mit dem 13-jährigen Mädchen und wir uns alle schon gedacht haben das wird der Anlass gewesen sein für diese Kampagne da möchte man nicht so recht das als Anlass nehmen sondern das eher generellisieren und auch auf die Frage des des täterprofils damals mit den acht jungen Männern die aus Syrien und Afghanistan kam da ist man doch sehr sehr zurückhalten man hofft sich jetzt eben dass man durch diese präventiven Maßnahmen die Zahlen der sexuellen Gewalt dann doch etwas runterschrauben kann oder hoffentlich zumindest stagnieren ja schauen wir mal die bung hat gerade begonnen erst Anna mallinhof vielen Dank nach [Musik] Köln bundesinnenministerin Nancy fer kommt nach dem Islamisten Aufmarsch in Hamburg weiter unter Druck der Verein Muslim interaktiv hatte die Demonstration veranstaltet jetzt wird über ein Vereinsverbot diskutiert ja denn schon im vergangenen Jahr erhielt Nancy fäer eindringliche Warnungen vor Muslim interaktiv unter anderem von NRW inminister Herbert reel passiert allerdings es seitdem wenig die Verantwortung wird weggeschoben die Kundgebung richtete sich gegen eine angeblich islamfeindliche Politik Deutschlands ein islamisches Kalifat in Deutschland errichten eine Forderung auf deutschen Straßen die zuletzt für Entsetzen gesorgt hat in Hamburg hatte die Gruppe Muslim interaktiv mobilisiert die hätte schon längst verboten sein können wie nun Bild enthüllt im November vergangenen Jahres schrieb NRW innen Minister Herbert reuel einen Brandbrief an Nancy Feser reu schreibt von einer neuen Qualität des Islamismus und weiter derart explizite Forderungen nach einem Kalifat die auf offener Straße vorgetragen werden waren in den vergangenen Jahren nicht zu verzeichnet Auslöser damals die Organisation Generation Islam ruft zur Demo auf knapp 3000 Menschen fordern in Essen ebenfalls die Errichtung eines islamischen Kalifats re weist in dem Brief auch auf islamistische Gruppierungen hin und fordert vereinsverbote auch für Muslim interaktiv die Gruppe die nun in Hamburg zur Demo rief im Dezember bekommt Royal eine Antwort aus Berlin man werde alles tun um Islamisten Einheit zu gebieten heißt es passiert ist seitem wenig nun sieht die bundesinnenministerin vor allem die Länder in der Pflicht alle rechtlichen Instrumente die das Strafrecht das Versammlungsrecht und das aufenthitsrecht bieten müssen durch die Verantwortlichen Landesbehörden ausgeschöpft werden doch die Länder sehen Nancy fer in der Pflicht und auch Beobachter fordern ein durchgreifen bisher gab es keinen politischen Willen wenn die Frau bundesinnenministerin heute harte Maßnahmen fordert dann frage ich mich von wem fordert sie diese Maßnahme sie ist bundesinnenministerin ob ein Vereinsverbot in Arbeit ist ist unklar das Bundesinnenministerium teilte lediglich mit man äußere sich nicht zu konkreten Verfahren nach Vorwürfen gegen ihre Spitzenkandidaten für die Europawahl verliert die AFD weiter an Zustimmung in einer Umfrage des insintituts zur Europawahl rutscht die AFD um zwei Punkte ab auf 17% und in einer forsaumfrage zur Bundestagswahl liegt die SPD erstmals seit dem vergangenen Sommer wieder vor der AFD die aber unverändert bei 16% liegt ja vier Monate vor der Landtagswahl in Thüringen verliert die AFD dort einen Prozentpunkt kommt immer noch auf 30% Zustimmung eine Mehrheit der Bürger hält laut einer Forer Umfrage Politiker der AFD generell für unseriöser als die anderen Parteien entsprechend äußerten sich 54%. und da wollen wir genauer hinschauen mit Isabel Finzel zugeschaltet aus dem Bundestag denn wie erklären sich Isabel diese na ja zumindest leichten Verluste für die AFD andererseits ein großer Erfolg zumindest im Osten für Sarah Wagenknecht und ihre Partei also es kann sein dass die jüngsten Skandal um die beiden Spitzenkandidaten für die Europawahl der AFD bistron dem ja vorgeworfen wird dass das Schmiergeld aus Russland angenommen haben soll und Maximilian kradessen Mitarbeiter ja in der vergangenen Woche festgenommen wurde weil ihm vorgeworfen wird ausgerechnet für einen ausländischen Staat für China spioniert zu haben also es könnte sein dass der AFD da ein paar Wählerstimmen dadurch abhanden gekommen sind dass sich einige Wähler dann doch gedacht haben ja so patriotisch ist die Partei dann doch nicht aber ich würde da direkt hinterherschieben ich glaube dass die kernwählerschaft der AFD also die wirklich überzeugten afdwähler sich nicht davon abschrecken lassen von diesen jüngsten Skandalen der jetzt vielleicht sich sogar erst recht bestärkt fühlen dadurch auch die AFD zu wählen und man muss auch noch dazu sagen in Thüringen ja sie hat einen Prozentpunkt verloren aber sie liegt dort immer noch bei 30% ist mit Abstand in Thüringen aktuell stärkste Kraft und du hast es eben angesprochen es kann gut möglich sein dass die AFD auch ein paar Stimmen verloren hat an das Bündnis Sarah Wagenknecht denn das kam jetzt wirklich aus dem Stand in einer Umfrage zur Landtagswahl in Thüringen auf satte 16%. Isabel ganz herzlichen Dank für die Einordnung und die aktuellen Zahlen auch noch aus dem Bundestag der Sommer steht vor der Tür die Temperaturen die steigen so langsam und die Badesaison beginnt aber in den vergangenen Jahren kam es in schwimmbäern im Sommer immer wieder zu erschreckenden Szenen Gewalt und sexuelle Übergriff nahm zu oder wurden zumindest öfter gemeldet weiß wir nie so genau die Schwimmbäder jedenfalls mussten dann zusätzliche Sicherheitspersonal einstellen vor allem hier in Berlin aber nicht nur z.B auch in Köln und genau dort soll jetzt eine neue Kampagne künftig vor Gewalt und sexellen Übergriffen schützen Massenschlägereien Randale sexuelle Belästigung in einigen Badeanstalten inzwischen trauriger Alltag im Sommer im agripper Bad in Köln soll es im letzten Sommer zu drastischen Szenen gekommen sein acht Männer aus der Türkei Syrien und dem Irak werden verdächtigt eine 13-Jährige im Außenbecken missbraucht zu haben die Kölner Bäder starten jetzt die ich sags Kampagne gegen sexualisierte Gewalt und zum Schutz Jugendlicher in Schwimmbädern alle sind bei uns darauf geschult worden zu reagieren ihnen Schutz zu bieten und das ist uns ganz wichtig dass Sie sich bei uns geschützt fühlen wenn sie sich in irgendeiner Form unwohl fühlen sollen alle sich an uns wenden Köln ist nicht die erste Stadt die versucht Kriminalität mit derartigen Kampagnen einzudämmen Bäderbetriebe Stellen zusätzlich immer mehr Sicherheitspersonal ein führen Taschen und Ausweiskontrollen an den Eingängen durch schwimmbartpal muss sich trauen schneller und härter durchzugreifen so der Präsident des Bundesverbands deutscher Schwimmmeister wir müssen eskalierend wirken dabei sollte sich irgendwo etwas auftun sofort reagieren sagt ich gerade schon und dann auch lieber einmal mehr die Polizei oder Ordnungsbehörden anrufen einmal zu wenig die Saison hat gerade begonnen und die bederbetriebe rüsten auf um bilder wie diese zu verhindern bei uns im Studio ist jetzt der Sicherheitsberater malte roschinski guten Abend schön dass Sie bei uns sind guten Abend wir sehen dass die Gewalt oft zunächst von Gruppen ausgeht meistens sind es kleinere Gruppen und danach entwickelt sich ebenso eine Masse wie sollte ich mich verhalten dazwischenengehen oder wegschauen ja das ist natürlich ganz schwierig wenn sich eine Gruppendynamik entwickelt die Gewalt ist wo möglicherweise mehrere Gruppen aufeinander losgehen dort einzugreifen das sollte man auf keinen Fall tun als Einzelperson oder auch als kleinere Gruppe sollte man sich vom Geschehen entfernen und eben nicht versuchen selbst einzugreifen wenn wir auf die Situation davorkt bevor es zu Gewalttätigkeiten kommt da beklagen viele junge Frauen Mädchen auch oft sie werden verbal schon oft übel angemacht manchmal auch körperlich wie sollen die sich verhalten eher aggressiv sagen hier ist die Grenze eher weglaufen oder eher so tun als hätten sie es nicht gehört das ist ja ja ganz schwierig gerade auch in jungem Alter wie geht man damit um ja das ist natürlich schwierig in einem freibart hat man oft eine Zusammensetzung ein Publikum das jetzt über mehrere Stunden nicht so stark austauscht das heißt wenn ich jetzt da offensiv bin und wenn jetzt z.B eine junge Frau versucht da klare Grenzen zu setzen kann es eben sein dass das im späteren Verlauf des rmart Besuchs dann eben zu weiteren Konsequenzen führt dass also eine die Gruppe dann wiederkehrt oder vielleicht verstärkt wiederkehrt von daher rate ich eher dazu dem Konflikt erstmal aus dem Weg zu gehen das Personal zu benachrichtigen und eben zu schauen ist ein Bademeister da oder eine Bademeisterin oder ist Sicherheitspersonal ansprechbar um die dann auf diesen Vorfall aufmerksam zu machen bleiben wir gleich mal bei dem Sicherheitspersonal in bestimmten ja sozialen Brennpunkten in den freibwäern wird ja auch besonders viel Sicherheitspersonal dann eingesetzt externe Security Firmen aber kann das wirklich etwas bringen das kann natürlich vorübergehend etwas bringen etwas stärkere Präsenz äh von Sicherheitskräften kann ein Sicherheitsgefühl erhöhen oder verbessern äh für die Besucher vor Ort ähm das kommt natürlich Drau an wie gut die ausgebildet sind viele Sicherheitskräfte ähm sind ja oft nicht in Konfliktmanagement ausgebildet das ist eben wichtig bei manchen fehlt dann auch die entsprechende Lizenz äh da so eine Nachfrage ja erheblich da ist es gibt eine sehr hohe Nachfrage insgesamt in vielen Bereichen auch nach Sicherheitspersonal äh und das führt dann oft dazu dass das eingesetzte Sicherheitspersonal nicht optimal trainiert ist dennoch sollte man natürlich als die zuständigen Personen hier das Sicherheitspersonal ansprechen wenn man denn sich unwohl fühlt in eine Bedrohungssituation Gerät in einem Schwimmbad was bringt die Kontrolle z.B von Ausweisen bevor es reingeht ins Schwimmbad oder die Durchsuchung von Taschen Bringt es wirklich was oder ist das mehr Abschreckung ja ich habe das im vergangenen Jahr z.B gesehen als wir hier in Berlin größere Probleme hatten auch ein Freibad für eine Zeit lang geschlossen war und das Personal Personal dort auch nicht mehr auftauchen wollte wegen der Bedrohungslagen die taschendurchsuchung die sind oft sehr sehr kursorisch und brauchen natürlich auch Zeit also wir haben jetzt schon das Problem dass oft die Schlangen so lang sind und dass einass dann so lange dauert und ich konnte das stichprumartig natürlich beobachten und feststellen es wurde sehr wenig durchsucht der wenig kompetent durchsucht da fehlt es insgesamt am Trainingslevel auch der Sicherheitskräfte mal rinski herzlichen Dank für den Besuch hier bei uns gerne so vom Schwimmbad kommen wir jetzt zum Fußball und zur nächsten trainerabfuhr für den FC Bayern München denn auch Ralf rangni gab den Münchnern jetzt einen Korb ja der 65-Jährige bleibt lieber sagt er Teamchef von Österreichs Nationalmannschaft ja die Münchner sind blamiert und haben ein riesenprem unter anderem hat nämlich auch Leverkusens Meister Coach chabi Alonso und Bundestrainer Julian nagelsmann abgesagt in der silbener Straße reden neben den hauptamtlichen Bossen offenbar zu viele Menschen dem Trainer in die Arbeit rein mehr dazu von Andreas schisler ralf rangnig hat mit Österreich offenbar noch vieles vor und zwar auch nach der Europameisterschaft ÖFB anstatt Bayern das ist jetzt klar ich bin mit vollem Herzen österreichischer Teamchef diese Aufgabe macht mir unglaublich viel Freude und ich bin fest entschlossen unseren eingeschlagenen Weg erfolgreich weiterzugehen ich möchte ausdrücklich betonen dass das keine Absage an den FC Bayern ist sondern eine Entscheidung für meine Mannschaft und unsere gemeinsamen Ziele unsere volle Konzentration gilt der Europameisterschaft wir werden alles unternehmen um dort so weit wie möglich zu kommen und bei den Bayern muss die Suche nach einem Nachfolger für noch Trainer Thomas Tuchel also weitergehen noch nach dem Champions leag Spiel gegen Real Madrid gingen wohl viele davon aus rangnig würde den Bayern Zusagen doch warum das so lange dauert musste sportverstand Max eball natürlich gegenüber den Journalisten erklären du meinst warum braucht ein Trainer so lange bei uns zuzusagen ja also er überlegt ja schon sehr lang weiß ich nicht ob er lange überlegt weißt du vielleicht mehr als ich was haben Sie denn für Eindruck sie treffen persönlich bei den verhandung es wäre schlimm wenn ich den neuen Trainer nicht persönlich treffen würde wür ich was verkehrt machen aber gut Ding will Weile haben aber irgendwann kommt zum guten Ende könnt jetzt noch dreimal insistierend nachfragen und den Namen noch fünf Mal reinschmeißen wir halt wie wir es halten wenn wir was zu verkünden dann verkünden wir es zu verkünden gibt es momentan aber nur dass auch der nächste trainerkandidat nicht zu den Bayern kommen wird zuvor war ja bereits klar dass Xavi Alonso in Leverkusen bleibt und Julian nagelsmann hat bekanntlich beim DFB verlängert darüber wollen wir sprechen mit Christian Falk aus der Sportredaktion von Bild hallo servus aus München es ist die dritte trainerabsage für den FC Bayern für den erfolgsverwöhnten FC Bayern und das auch noch in aller Öffentlichkeit wie unangenehm wie peinlich ist das ganze ja sowas glaube ich hat’s noch nie in der Vereinsgeschichte gegeben dass man im FC Bayern absagt ist schon ungewöhnlich aber drei das war natürlich ein Schlag ins Gesicht wir haben den Beitrag gesehen die Bayern Bosse sind davon ausgegangen dass rangix sicher zagt und nicht ganz so unrecht weil man muss sagen er hat ihnen zugesagt er hat ihn am Montag gesagt ich komme es gibt noch ein paar Details zu klären da ging es um den Trainerstab und noch so ein paar Nebengeräusche aber auch die wurden geklärt am Dienstag war dann ja das passt jetzt müssen wir nur noch den österreichischen Verband beibringen aber es war dann tatsächlich so Rangnik ist dann tatsächlich am Mittwoch noch mal sehr sehr in schwanken gekommen und hat sich dann überlegt nee das tut er sich sich nicht an so das ist natürlich unschön für den FC Bayern München aber bevor so ein Vertrag nicht in trockenen Tüchern ist warum trägt man das dann quasi fast öffentlich aus Ulli höhes hat’s dann ja auch öffentlich gemacht sollte man dann nicht warten bis wirklich alles festvertraglich ist bevor man sagt ja Ralf rangnck der kommt jetzt auch zu uns auch wenn man die mündliche Zusage quasi schon in der Tasche hat ja das war sicherlich nicht ganz klug Uli Hönes und sein Auftritt da bei diesem fazz Forum hat für einiges an Ärger gesorgt intern im Verein aber wie ich gehört habe muss ich auch Ralf Rangnick sehr sehr darüber geärgert haben er ist immerhin als Lösung Nummer 3 bezeichnet worden von Ulli höhes und es tat schon weh ich glaube das allein wä zu kitten gewesen das wusste er aber er hat gemerkt auch in den Gesprächen es ist sehr sehr immer Uli höhes omnipräsent und das so kann er nicht arbeiten er hat in den Clubs und beim österreichischen Verband sehr viel freie Hand und Ulli höhes ist da wirklich mit seinen Aussagen seinen Attacken die er da nicht mal zurückgenommen hat man muss ja sagen bei Thomas tochel den hat er ja als eigentlichen aktiven Trainer vor dem Champions League halfinale gegen Real Madrid auch noch mal kritisiert und ich glaube das hat ihm wirklich sehr sehr zu denken gegeben na gut aber das Temperament von Ulli höhnes das war ja auch schon vor diesem Wochenende bekannt die Frage stellt sich warum sagen alle ab hat das auch mit den Chefs vom FC Bayern zu tun man muss natürlich jetzt jeden Trainer einzeln betrachtet bei Alonso muss man sagen der hat schnell signalisiert er ist mit Leverkusen no nicht am Ende seines Projekts er hätte auch nach Liverpool gehen können bei Julian nagelsmann hatte man schon ein bisschen das Gefühl Bayern wurde benutzt für ein Poker hat neuen DFB Vertrag unterschrieben das hat schon reingespielt auch wie das kommuniziert wurde von dem Management selbst bei rangn ist es tatsächlich so dass man das wirklich sagen muss muss einem zu denken gegen ich habe aus Umfeld einige anderen trainerern die sie natürlich heute erkundig gehört haben was ist da bei Bayern los wieso sagen alle ab ist es wirklich so schlimm also also die sehen natürlich was da passiert und ist für den FC Bayern natürlich auch ein Schaden weil jeder weiter der kommt ist jetzt schon demontiert das sind wir auch wieder bei Ulli höhnes wenn seine Frau sagt sie ist stolz auf Alonso dass der nicht gekommen ist weil sonst wäre vertragsbrüchig geworden und dann wä eh keiner für Bayern jeder Trainer der jetzt unter Vertrag steht muss ich dann denken ja was denken die von mir wenn ich denn jetzt komme also schwierige Situation in der sich der FC Bayern da gebracht hat dabei muss man den FC Bayern München ja auch wahrscheinlich spielerisch wieder aufbauen in der nächsten Saison dabei läuft’s gerade aber ja überraschend gut in der Champions League zumindest der Titel ist drin wie schätzt du da die Situation auch der Spieler des gesamten Vereins jetzt ein auch nach diesem ersten Halbfinale und wie stark oder wie wie geschwächt sind die Bayern derzeit man muss schon sagen unter Thomas Tuchel lief dann zum Schluss nicht mehr alles so richtig glatt man hat’s in der Liga gesehen deshalb war der Titel dann auch futsch in dem Moment wo man gesagt haben es geht mit ihm nicht weiter im Sommer hat es natürlich sicherlich zu eine Befreiung geführt die Spannungen zwischen Team und Trainer sind weg und die momentane Situation mit diesem Chaos in der Führung schweißt die alle ehrlich gesagt schon ein bisschen zusammen und sie wollen ja das sind ja alles auch ein bisschen egomaschinen natürlich Europa zeigen was sie können ich glaube das sind gar nicht mal so schlechte Voraussetzungen diese Wagenburgmentalität die werden natürlich jetzt alles tun um zu zeigen ja aber wir sind immer noch eine der besten Mannschaften Europas und egal was da rund um den Club passiert ist uns egal wir sind der FC Bayern und ich glaube das könnte sie mehr pushen ich glaube die Spieler sind inzwischen weit davon entfernt dass sie sich noch wundern oder die Augen verdrehen was da gerade in der Trainersuche passiert ich glaube die sind inzwischen in den letzten zwei Jahren angefangen von nagelsmanns Entlassung unter Flick haben Sie auch schon gelitten also die sind einiges gewohnt irgendwann braucht man aber dann doch einen neuen Trainer und wer könnte das dann machen wer kommt jetzt noch in Frage wer sind die Kandidaten ja man muss ja sagen der FC Bayern hat ja früher immer sich auf einen Trainer konzentriert und hat in natürlich mit allem verfolgt diesmal gab es eine Liste deshalb wä Roberto de zerbi von Brighton jetzt eigentlich der nächste logische Kandidat allerdings habe ich auch gehört mit dem hat man sich vor sech Wochen mal getroffen hat sich danach nicht mehr gemeldet das sind natürlich keine guten Voraussetzungen Roger Schmidt aus Lissabon wurde auch diskutiert ist sehr eng mit Christoph Freund hat ih zusammenengearbeitet des wärden die logischen Nachfolger allerdings logisch glaube ich ist für den FC Bay momentan nicht mehr das Ding die müssen wirklich diese Kur vom Eis bringen und deshalb werden auch andere Namen jetzt ins Spiel kommen große Namen die diesen wirklich dieses Chaos überdecken also sinein sidan mit dem hab wir ja bisher auch noch nicht gesprochen der wäre natürlich einer der alles überstrahlen würde und die Fehler wirklich sofort vergessen machen würde ich habe gehört Jos Mourinho würde sich große Chancen ausrechnen er wird’s machen und ein neuer Name der nicht so groß ist aber dafür ein altbekannter in München das ist Erik tenhack erik tenag war schon bei den Amateuren Trainer ist momentan Trainer von Manchester United hat da eine sehr sehr schwierige Situation vielleicht erlöst in der FC Bayern mit einem Anruf und kommt eine Entlassung zuvor aber um ein Trainer der bei United angezähtes jetzt bei Bayern als große Lösung präsentieren kann ist auch sehr fraglich ganz herzlichen Dank für diese Infos Christian Falk vielen Dank erst die Räumung von proalästinensischen Protesten an der Columbia Universität in New York jetzt ist die Polizei auch in Los Angeles dagegen vorgegangen in New York räumten hunderte Polizisten ein besetztes Hochschulgebäude der Columbia University 300 Menschen wurden festgenommen und in Los Angeles kam es an der University of California auch zu Ausschreitungen zwischen Teilnehmern proalästinensischer Proteste und gegen Demonstranten aber auch in anderen US-Städten besetzten Studenten Unigebäude die Demonstranten kritisieren das Vorgehen Israels im Gazakrieg und fordern Solidarität mit den Palästinensern und dazu aus Washington zugeschaltet Katharina Pistor sie ist Professorin an der Columbia Law School ich grüße Sie ganz herzlich hallo hallo guten Tag nun sprechen wir ja da teilweise von Ausschreitungen an Eliteuniversitäten auf jeden Fall sitzen dort überall gebildete junge Menschen wie erklären Sie diese Gewalteskalation die wir ja in den ganzen USA Unis sehen überall im Land ich glaube das hat sich in den letzten Monaten zugespitzt und ich glaube das Grundproblem ist natürlich dass nach den terroristischen Attacken von Hamas klar war dass es nicht nur eine Frage ist von Studenten gegen die Obrigkeiten gegen die Professoren oder gegen den Staat sondern es war eine Frage die sowohl die Studenten als auch den N die Studierenden als auch die Fakultät einfach in der mitittte zerrissen hat und das hat das einfach schwierig gemacht auch für die Universitäten entsprechend zu reagieren und und einen Raum zu schaffen wo wir konstruktiv miteinander reden können wie schwer ist das denn für sie sie sind Professoren dort wie schwer ist es da überhaupt in einen Dialog zu treten angesichts dieser ja Situation wir haben ich GL viele von uns haben es auch geschafft und viele haben es auch versucht aber ich glaube als gesamtfakultät oder als Gesamtuniversität zusammenzukommen daran sind wir gescheitert ich glaube dass die Universitätsleitung schon im Herbst direkt versucht haben solltete uns zusammenzubringen Diskussionen zu ermöglichen und beide Seiten in ein Dialog zu bringen was wir an Universitäten ja versuchen zu tun dass wir sachlich diskutieren dass wir sagen Sachen sagen können die manchmal einer anderen Seite weh tun aber die offen gelegt werden müssen um eine sachee Diskussion zu haben und das war eigentlich von Anfang an nicht möglich sie wissen ja sicher dass wir im Herbst auch diese Sachen mit dem doxing hatten dass viele Studierenden auch der äh die Jobangebote in Anwaltskanzleien entzogen worden sind wenn die sich prohamas und nicht prohamas sondern proalästinenser geäußert haben ähm und dadurch hat sich die Sache einfach dann im Laufe der Zeit immer mehr zugespitzt wir haben eigentlich erst im Dezember eine gemeinsam Statement aller Dekane der verschiedenen Fakultäten bekommen die versucht haben unsere Werte wieder aufzuzeigen aber sie haben sie praktisch schriftlich aufgeführt und nicht praktisch gelebt ist also auch ein bisschen Zeit vielleicht verloren gegangen am Anfang wie schätzen sie denn das ein wie studentisches aktuell dieser Protest überhaupt noch oder wird er womöglich auch von außen befeuert oder instrumentalisiert ich glaub es noch sehr aktuell ist von innen ich kann nicht verneinen dass es aus auswerke Kräfte gibt und zwar auf beiden Seiten das haben sie jetzt auch in in Los Angeles gesehen aber auch in der Colombia hatten wir ein Vertreter der proud Boys auf dem Campus letzte Woche und wir haben natürlich auch gesehen dass auf der auf der proalästinensischen Seite sich Leute mit eingemischt haben ich glaube das Verhältnis ist immer noch sehr stark Studierende gegenüber außenseitler was macht jetzt der Stad die Polizei das sehen wir auch gerade ganz aktuell räumt zum Teil Protestlager zum Teil mit Gewalt z.B bei der University of californiia nur so bekommt sie ja die inhaltlichen Kritikpunkte gar nicht eingedämmt wohin also wandert der Protest dann also man kann es virtuell schon sehen dass viele Studierende anonym sind und sich nicht mehr praktisch mit ihrem eigenen Namen zeigen und sich dann die Diskussionen auch anheizen natürlich ich denke dass die Proteste wieder hochkochen werden das wird nicht vorbei sein die unie geht ja weiter wir haben alle irgendwie unsere großen commencement Zeremonien die jetzt in Mitte Mai stattfinden sollen ich glaube unsere Präsidentin hofft dass es normal sein wird ich glaube da wird sich auch was regen auf Seite der Studierenden ich glaube wir müssen immer noch wieder versuchen zum Dialog zurückzukommen zu konstruktiven Diskussion der Einsatz der Polizei in Colombia fand ich dis disproportional unverhältnismäßig wie viele Polizisten dort auf die 100 Studenten gekommen sind und mit welcher Art und Weise praktisch die gesamte Stadtbezirk ab ab sichert worden ist um Leute hineinzubringen das war schon eine ein einer militärischer ähm Eingriff den viele erstmal schockiert haben auch mich als Nachbarin nicht nur als Professorin und wir müssen glaub ich darüber hinauss schauen dass wir wieder als Menschen miteinander umgehen lernen und in den Diskussionsbereich zurückkommen und das gilt auch für den stat der muss ich da zurückhalten zurück zum sachlichen Diskurs s Katharina pister Professorin an der Columbia Law School ich danke Ihnen ganz herzlich für ihre Einschätzungen aus Washington danke schön in Georgiens Hauptstadt Tiflis sind erneut tausende Menschen auf die Straße gegangen um gegen eine Gesetzesinitiative der Regierung zu demonstrieren die Polizei setzte wieder massiv Wasserwerfer trenngas und Gummigeschosse gegen die Demonstranten ein es habe mehrere Verletzte gegeben die Proteste entbrandten nachdem das Parlament in zweiter Lesung ein umstrittenes Gesetz zur verschärften Kontrolle von Nichtregierungsorganisationen angenommen hatte es soll den angeblichen Einfluss des Auslandes auf die Zivilgesellschaft in Georgien beschränken kritiker befürchten dass das Gesetz wie Russland missbraucht werden könnte wieder ist Odessa das Ziel von massiven russischen Angriffen geworden im Hafen der schwarzwehrstadt ist nach raketeneinschlägen ein Großbrand ausgebrochen Bilder in sozialen Netzwerken zeigen meterhohe Flammen über mehreren Gebäuden ein Postunternehmen bestätigte den Einschlag einer ballistischen Rakete in einem Lagerkomplex der Generalgouverneur meldete mindestens 13 verletzte Odessa liegt in der südlichen Ukraine am Schwarzen Meer und ist seit Kriegs regelmäßig zielrussische Angriffe Behörden zufolge wurden in den vergangenen Tagen bereits acht Menschen durch raketeneinschläge getötet und Dutzende verletzt und darüber möchte ich jetzt sprechen mit dem General aD und Historiker Klaus Wittmann herzlich willkommen schön dass Sie bei uns sind dan Frau wer seit einigen Tagen erleben wir wieder massivste Angriffe der Russen auf Odessa welches Ziel Verfolg Russland damit ich habe vor einiger Zeit Zeitung etwas pathetisch einen Gastkommentar damit begonnen dass ich an Ernst Reuters Ausruf erinnert habe ihr Völker der Welt schaut auf diese Stadt das ist nur ein Beispiel Odessa genau wie kakiv für die unterschiedslose brutale luftkriegführung der Russen egal ob es auf zivile Ziele auf drohnenfabriken auf lagersilos für Getreide geht äh man darf sich damit nicht abfinden man muss es anprangern wo es nur geht und natürlich versuchen die Russen genauso wie sie es an der Front auch versuchen das Zeitfenster bis zum Eintreffen von mehr westlichen Waffen sowohl zur Luftabwehr als auch zur Verteidigung im im Kriegsgebiet auszunutzen und so viel zu zerstören wie sie nur können und gleichzeitig wollen sie damit natürlich die Moral des ukrainischen Volkes immer weiter Zerm ja die die diese westlichen Waffen die werden natürlich weiter gefordert von zelenski weil im Osten der Ukraine rückt die russische Armee weiter vor aber fehlende Waffen ist ja nicht das einzige Problem es braucht ganz dringend Soldaten die Mobilisierung von jungen ukrainischen Männern die stockt ganz erheblich wie wird sich das weiterentwickeln sie haben recht es geht um die Waffen es geht um die Munition es geht auch um bessere Verteidigungsanlagen im rückwärtigen Gebiet denn die Ukrainer die haben bis jetzt keine Durchbrüche der russischen Kräfte äh zu verzeichnen eher einbrbrüche frontbegradigung im Militär nennen wir das verzögerungsgefecht aber es ist eben auch die Personalknappheit die Fronttruppen sind weitgehend Freiwillige aus der Anfangszeit der Invasion kaum abgelöst und erholt erst seit dem Ende Februar gibt es überhaupt ein demobilisierungsgesetz 31 000 sollen gefallen sein 100.000 verwundet und jetzt will die Ukraine mit dem mobilisierungsgesetz dass am 11 April nach langem Zögern von Präsident selenski und innenpolitischer Auseinandersetzung endlich unterschrieben worden ist 500.000 Soldaten zusätzlich mobilisieren auf die Bestimmung will ich nicht eingehen aber das ist äh ein äh eine große Aufgabe und vor allen Dingen selbst wenn man 100ertausende mobilisiert dann brauchen die ja zunächst Grundausbildung spezialgrundausbildung bevor man sie an die Front bringt was ist denn mit den ukrainischen Männern die geflohen sind ins Ausland z.B nach Deutschland hier gibt es ja auch viele viele junge ukrainische Männer es gab auch schon den Appell vom Außenminister kehrt zurück kämpft für euer Land haben sie da Informationen haben das schon einige getan sind einige diese Aufforderungen gefolgt nach unseren Informationen ist das nicht so nach dem Kriegsrecht dürfen whrfähige zwischen 18 und 16 das und 60 das Land nicht verlassen aber 750.000 750.000 whrfähige ukrainische Männer sollen sich im EU-Gebiet aufhalten davon etwa 200.000 in Deutschland es gibt in in der Ukraine Kriegsdienstverweigerung nur für Zeugen Jehovas und ähnliche Gruppen und natürlich versucht die ukrainische Regierung Druck auszu zu üben unser Justizminister Buschmann hat gesagt es gibt keine Abschiebungen ins Heimatland das ist wohl richtig andererseits war das in meinen Augen wieder so eine alarmautomatische Ansage nach dem Grundsatz deutscher ausschließerites es könnte andere Wege geben wie man das ukrainische Anliegen unterstützt z.B könnte man einen Appell an diese jungen Leute richten ich kenne manche ukrainischen Männer hier in Deutschland die ein bisschen mit schlechtem Gewissen hier in der Sicherheit im am friedlichen Zufluchtsort Leben und der Abgeordnete Kiesewetter hat kürzlich vorgeschlagen man sollte äh ihn die Sozialleistungen kürzen da setze ich drei Fragezeichen aber vielleicht gäbe es die Möglichkeit wie er auch vorgeschlagen hat eines Abkommens mit der Ukraine dass es betroffenen Männern ermöglicht nicht an die Front geschickt zu werden sondern bei der Feuerwehr im Heimatschutz im Zivilschutz und ähnlichen Bereichen eingesetzt also alle Bereiche die das Militär betreffen ja ganz genau Klaus wttmann ganz herzlichen Dank für diese Einschätzungen zur aktuellen Lage in der Ukraine und zu der mobilisierungsoffensive dem mobilisierungsversuch von Präsident selenski danke schön danke Ihnen und wir bleiben bei diesem Thema unsere Reporterin Tatjana um ist in der Ukraine und sie hat in der Stadt Polter war Soldaten begleitet die mit allen Mitteln versuchen Nachwuchs zu gewinnen und Soldaten zu rekrutieren dies ist das stückpier vor dem sich viele ukrainische Männer im Wehrpflichtigen Alter fürchten die Aufforderung sich bei einem der militärkommissariate zu melden um Daten inklusive werpass zu hinterlegen registriert zu werden für den Armeedienst verteilt werden diese Papiere von Soldaten wie Lilia selber Veteranen und mit nicht allzu viel Verständnis ausgestattet für diejenigen die sich vor dem Dienst an der Waffe drücken wollen ich glaube dass es unerlässlich ist zu mobilisieren meine Freunde sind an den Frontlinien seit fast niem um sie zu ersetzen deshalb müssen wir gesunde motivierte Männer zusätzlich finden die nicht nur den Staat als solchen sondern auch ihre Familien Kinder Frauen geliebte Menschen schützen die Verweigerung der Annahme des Bescheids kann zu polizeilichen Maßnahmen und auch Geldstrafen führen hier im zentralukrainischen Poltava wie auch in allen anderen Regionen der Ukraine ist die Meinung über die Rekrutierungsmaßnahmen sehr gespalten Posi ich habe schon als Kind davon geträumt Soldat zu werden also habe ich kein Problem damit ich habe für mich entschieden dass ich mich nicht verstecken werde ich habe entschieden dass wenn mich die Mitarbeiter des wehramts ansprechen bin ich bereit mein Ticket anzunehmen sie haben absolut kein Recht sich uns auch nur zu nähern und zu befragen sie haben diese Autorität nicht mehr noch laut Gesetzeslage dürfen Sie mich nicht festhalten anfassen oder meine Daten einhol diemäßigit dies der Straße ist tatsächlich etwas was heftig diskutiert wird auch unter Rechtsexperten vor allem die Fragen nach Datenschutz und wann der Name des angesprochenen auf dem Papier niedergeschrieben wird wird immer wieder debattiert von armeeeite heißt es das hat schon alles seine richtigkeit so wie wir es gerade durchführen aber um noch mehr Rechtssicherheit zu schaffen sind einige Aspekte auch im neuen mobilisierungsgesetz noch einmal anders hinterlegt worden bis das neue mobilisierungsgesetz aber in Kraft tritt am 18 mai werden die Debatten auf den Stra iter Unverständnis und Frust darüber direkt an Lilia und ihren Kollegen ausgelassen ich antworte niemals mit Aggression auf Aggression ich versuche zu beruhigen die Schärfe aus der Debatte zu nehmen aber ja es wird viel provoziert sehr viel eine große Sorge vieler Männer ist es als Kanonenfutter verheizt zu werden sofort ohne vernünftige militärische Ausbildung an die Front geschickt zu werden der Pressesprecher des whamts in Polt versucht zu erklären zuererst möchte ich mit Fake aufräum vom sofortigen verschicken an die Front das gibt es nicht es gibt ein ganz klares Vorgehen zuerst geht es für jeden in ein Trainingscenter allgemeine Militärausbildung für mindestens einen Monat muss durchlaufen werden bevor es dann weitergeht ins Training und dann weiter kommt aber nur wer auch von medizinischer Seite als tauglich eingestuft wurde in welcher Form und in welcher Einheit dann gedient wird können die eingezogenen zum Teil selber mitentscheiden sich selber um einen Platz bei einer Brigade Ihrer Wahl beerben und auch die Brigaden suchen aktiv nach Soldaten locken mit besonders guter Ausbildung und Ausrüstung aus lilias Sicht alles gute Gründe dem Vaterland zu dienen und sie nennt noch einen weiteren ich sehe keinen Grund Angst zu haben sie sollten Angst haben um ihre Stadt vor dem Feind der gesetzlos ist und deine Familie vor deinen Augen erschießen könnte davor sollte man Angst haben aber nicht vor uns vom W und dennoch bei vielen Männern sind Sorge und Angst vor dem Front sehr deutlich spürbar das neue mobilisierungsgesetz die großangelegten rekrutierungskampagnen die nächsten Monate werden zeigen ob so die Menge an Soldaten rekrutiert werden kann die es braucht um den russischen Aggressor mindestens in Schach zu halten oder zu schlagen und jetzt wollten wir Ihre Meinung wissen beantworten sie gerne unsere Frage des Tages einfach Handy nehmen und diesen QR-Code scannen und dann gelangen Sie direkt zur Abstimmung wir wollten heute von Ihnen wissen wie bewerten sie es dass die UK inische Regierung auch geflüchtete werrpflichtige zur Heimkehr bringen möchte das Ergebnis wie immer ab 18 Uhr in der Welt am Abend wir sind gespannt auf ihre Meinung und mitten in Moskau werden mehr als zwei Jahre nach beginegn des russischen Überfalls auf die Ukraine kriegstrophäen aufgestellt damit will Russland seine Erfolge demonstrieren zur Beute zählt auch der deutsche Leopard 2 Kampfpanzer unser Kollege Christoph Wanner hat sich diese Sammlung persönlich angesehen und hier sind seine Eindrücke wir nähern uns vom Datum her dem 9 mai das ist der wichtigste Feiertag hier in Russland der Tag des Sieges über Nazi Deutschland und da gibt es natürlich die große Militärparade wie immer und im Zusammenhang mit diesem Feiertag gibt es eben auch ziig andere Veranstaltungen und dieses Jahr eben auch eine trophäenausstellung also da wird im Zentrum von Moskau Kriegsgerät aus dem ukrainekrieg gezeigt am Park pabedi am am Park des Sieges und da bin ich gestern hingefahren und war überrascht wie viele Leute da waren das ganze mutete an wie eine Pilgerstätte tausende Russen die sich diese gepanzerten Fahrzeuge und Panzer die von den russischen Streitkräften erbeutet wurden ansehen wollten und ich habe mich da nicht als Deutscher zu erkennen gegeben habe einfach ein wenig gelauscht was die Menschen so sprechen wie sie sich unterhalten Emotionen und gerade als sie da so den Leopard 2 sich angeguckt haben da habe ich dann doch so eine gewisse Genugtuung Zufriedenheit und auch stolz bei vielen heraushören können und auch russische kriegsblogger haben dieses Thema aufgenommen klarerweise vor allem ein Mann der selbst Ukrainer ist proussisch über den spre wir oft juri padalaka und der hat über telegram wieder gepostet und da gab es eben einen Post da war Kriegsgerät aus dem Zweiten Weltkrieg zu sehen und dann eben der Leopard zwei Panzer auf dieser Ausstellung und nach dem Motto vor 80 Jahren haben wir schon einmal deutsches Kriegsgerät in Moskau ausgestellt und jetzt tun wir das wieder also die Angriffe auf Odessa sind durch Putins Truppen in den vergangenen Tagen wieder verstärkt worden hast du DAF eine Erklärung ich persönlich glaube dass die Russen Produktions und lagerstädten für seedrohnen suchen diese auch sogenannten kamikaziote sind fast jedes Mal wenn die Krim angegriffen wird ein wesentlicher Bestandteil dieser Attacken neben den Marschflugkörpern britisch Französisch Storm Shadow herkömmlichen flugzeugdrohnen und natürlich auch den den amerikanischen kurzstreckenen Raketen attackems also es sind oft vier Komponenten und die Russen befürchten jetzt rund um die inauguration von Vladimir Putin am 7 mai große Angriffe auf die Krim und so erkläre ich mir auch die letzten Attacken auf Odessa also die Suche nach sedrohen und das Ziel der Ukrainer könnte auf jeden Fall sein die Kerch die krimbrücke möglich stark zu beschädigen die das russische Kernland mit der ukrainischen schwarzmeehhalbinsel Krim verbindet ch lassus an einen anderen frontort schauen und das ist Retina im Donbass was gibt es dort für neue Entwicklungen also Retina ist seit Wochen der Brennpunkt Nummer 1 in diesem Krieg in der Ukraine und da gab es jetzt gestern eine Meldung von den Kollegen aus den USA the Institute for the study of war dieser Think Tank die Denkfabrik und da hieß es dass man beobachte dass der Druck der Russen in dieser Gegend nachlasse und ich denke dass dem nicht so ist ich beobachte nach wie vor großen Druck der russischen Streitkräfte dort bei eretina und jetzt sind sie wohl auch schon weiter nördlich in dem Dorf Archangelsk durchgebrochen ein wichtiger Pfeiler in den ukrainischen Verteidigungslinien und noch gelingt es den ukrainischen Kräften in diesem Bereich der Front nicht für eine Stabilisierung zu sorgen und das ist alarmierend Christoph wir hatten ja beide gestern intensiv auch über jusf jah gesprochen aber da scheint es jetzt auch neue Entwicklungen zu geben oder ja gestern war ich noch der Meinung dass die Russen in chas of yah schon durchgebrochen sind da bin ich mir heute nicht mehr ganz so sicher ist allerdings sehr schwammig die Nachrichten Lage muss ich dazu sagen ich denke dass die Russen weiter versuchen die Stadt von drei Seiten anzugreifen diese ukrainische Festung und einen halbkessel zu bilden jetzt liefern die USA ja wieder mehr Waffen und vor allen auch Munition für die Ukrainer und das kommt auch an das Material wie sehen die Russen das wie beurteilen die das jetzt diese Unterstützung aus den Vereinigten Staaten ja man ist natürlich hier auch äh sich absolut bewusst dass diese Waffenhilfe das Geld aus den USA lebenswichtig ist für die Ukraine aber dann kommt auch schon das große ABER und dann heißt es hier vor allem von den kriegsbloggern dass ä es Personalprobleme gibt in der Ukraine und das ist wohl das entscheidende und dann heißt es Quantität ist eben nicht Qualität und in der Ukraine läuft eine Mobilmachung aber diese Truppen müssen ja erstmal ausgebildet werden und die russische Taktik scheint zu sein die gut ausgebildeten Truppen zu vernichten und die die Nachkommen eben auch unter Druck zu setzen und damit dann eben doch es zu schaffen äh die Front zum zusammenbrechen zu bringen schönen guten Tag und willkommen zu unserem Spezial zum Thema Islamismus und Gewalt erschweren die Integration von Ausländern das Thema hat viele Facetten beginnen wir mit dem Islamismus seit der extremistendemo vergangene Woche in Hamburg schlägt das Thema hohe Wellen die Regierenden sind aufgeschreckt eins Vereinsverbot wird da diskutiert konkret geht es da um den Verein Muslim interaktiv der ja zu dieser Demo aufgerufen hatte denn nun kommt heraus bereits im vergangenen Jahr war Innenministerin fäer eindringlich gewarnt worden vor den Islamisten aber passiert ist seitdem wenig ein islamisches Kalifat in Deutschland errichten eine Forderung auf deutschen Straßen die zuletzt für Entsetzen gesorgt hat in Hamburg hatte die Gruppe Muslim interaktiv mobilis die hätte schon längst verboten sein können wie nun Bild enthüllt im November vergangenen Jahres schrieb NRW Innenminister herberard roal einen Brandbrief an Nancy Feser reu schreibt von einer neuen Qualität des Islamismus und weiter derart explizite Forderungen nach einem Kalifat die auf offener Straße vorgetragen werden waren in den vergangenen Jahren nicht zu verzeichnen Auslöser damals die Organisation Generation Islam ruft zur Demo auf knapp 3000 Menschen fordern in Essen ebenfalls die Errichtung eines islamischen Kalifats Reue weist in dem Brief auch auf islamistische Gruppierungen hin und fordert vereinsverbote auch für Muslim interaktiv die Gruppe die nun in Hamburg zur Demo rief im Dezember bekommt Royal eine Antwort aus Berlin man werde alles tun um Islamisten Einheit zu gebieten heißt es passiert ist seitdem wenig nun sieht die bundesinnenministerin vor allem die Länder in der Pflicht alle rechtlichen Instrumente die das Strafrecht das Versammlungsrecht und das aufenthitsrecht bieten müssen durch die Verantwortlichen Landesbehörden ausgeschöpft werden doch die Länder sehen nen sie fer in der Pflicht und auch Beobachter fordern ein durchgreifen bisher gab es keinen politischen Willen wenn die Frau bundesinnenministerin heute harte Maßnahmen fordert dann frage ich mich von wem fordert sie diese Maßnahme sie ist bundesinnenministerin ob ein Vereinsverbot in Arbeit ist ist unklar das Bundesinnenministerium teilte lediglich mit man äußere sich nicht zu konkreten Verfahren unsere Reporter zum Thema sind Isabel Finze im Bundestag und Gerret sebal in Berlin nach den Vorfällen am 1 Mai zunächst mal an dich die Frage Isabel im Bundestag warum ist dieser Verein Muslim interaktiv jetzt nicht schon längst verboten nach der Diskussion ja das ist in der Tat eine interessante Frage vor allem wenn man bedenkt dass Herbert R der Innenminister von Nord reinwestfalen ja schon vor rund 5 Monaten diesen Brief geschrieben hat an die bundesinnenministerin Nancy Feser und der spricht in diesem Brief von insgesamt drei Vereine nämlich Generation Islam Realität Islam und Muslim interaktiv nämlich die Gruppe die am vergangenen Samstag auch diese Demonstration in Hamburg organisiert haben soll und der Bitte die Innenministerin eben zu prüfen ob ein Verbot dieser Gruppen möglich wäre weil er eben sagt dass sein Nachfolgeorganisation bzw tanorganisation von hisput Tahir das wiederum ist eine Gruppe die ist schon verboten worden in Deutschland 2003 wurde de ein Betätigungsverbot ausgesprochen aufgrund antisemitischer Propaganda und israelfindlichkeit ja ein Verein kann ja dann verboten werden etwa wenn er sich gegen die verfassungsmäßige Ordnung wendet dafür braucht es eben aber auch entsprechende Hinweise damit das Ganze auch rechtsicher geschehen kann und die Frage ist eben auch hat das Innenministerium genug Hinweise oder eben nicht falls nicht so die Kritik auch müsste der Verfassungsschutz entsprechend da noch Hinweise ja sammeln damit eben auch ein Verbot möglich wäre wir haben natürlich auch im Bundesinnenministerium nachgefragt warum wurde noch nicht die Gruppe noch nicht verboten gibt es noch nicht genug Hinweise aber da sagt man uns eben lediglich man äußere sich grundsätzlich nicht zu vereinsverboten unabhängig davon ob eben Überlegungen bestehen oder eben nicht klar ist natürlich die Gesinnungen in den Köpfen würde ein solches Verbot sicherlich nicht ändern aber Demonstrationen veranstalten organisieren bzw dazu aufrufen wie am vergangenen Samstag in Hamburg das würde dadurch sicherlich schwieriger gemacht werden mm vielen Dank Isabelle apropos Gesinnungen in den Köpfen und Demos auf den Straßen Gerret Sebert jetzt vor dem Polizeipräsidium in Berlin für uns ja Garret du hast ja die sogenannte revolutionäre Maidemonstration begleitet ähm der schutterschluss zwischen linksradikalen demoveranstaltern mit Islamisten und arabischen israelhassern der ist ja eher nicht gelungen warum ja tatsächlich ist der erstmal nicht gelungen aber man muss festhalten dass eigentlich die Strategie der linksradikalen Gruppen die zu der 1 Mai Demo aufgerufen haben eigentlich eine ganz ähnliche ist wie die der islamistischen Extremisten und zwar den Triggerpunkt nah ostkonflikt die aktuelle Situation in Gaza zu nutzen um eben Menschen zu mobilisieren für die eigene Sache und das versuchen die Islamisten vor allem natürlich in der muslimischen Community in Deutschland und das versuchen aber auch die linksextremen und dann eben auch das in der migrantischen Community dann in Neuköln deswegen wurde die Demo extra nach Neuköln gelegt und wir hatten das ja auch erlebt rund um dem 7 Oktober nach dem 7 Oktober da hat das tatsächlich funktioniert ein paar Tage so eine Art Schulterschluss zwischen Islamisten zwischen Palästinensern aber auch zwischen sekularen Palästinensern und deutschen linken Gruppen das heißt immer wenn man so einen Trigger Punkt hat versuchen extremistische Gruppen das für sich zu nutzen um so Leute für die eigene Bewegung zu mobilisieren dass das jetzt heute am 1 Mai gestern am 1 Mai nicht geklappt hat das LAG meiner Ansicht nach vor allem auch an der Polizeipräsenz das war eine organisierte Demonstration da war nicht so viel Spielraum für spontane Aktionen wie nach dem 7 Oktober wo die Polizei das nicht so gut unter Kontrolle hat wo die Lage unübersichtlicher war es liegt aber auch daran dass sich seit dem 7 Oktober die demonstrationsszene innerhalb der proalästinensischen Szene aufgespaltet hat meiner Meinung nach und zwar einmal einer linksradikalen und einmal einer eher muslimisch vielleicht auch islamistisch geprägten und die seitdem nicht mehr so richtig zusammenarbeiten das hat vor allem aber da eher mit den Palästinensern zu tun die nicht unbedingt mit den Linksextremen in Berlin zusammenarbeiten wollen aber Anschlusspunkte gibt es immer wieder in anderen Fällen wenn es sich anbietet gibt es auch hier immer wieder schulterschlüsse zwischen linksextremen und auch Islamisten das sind ungute Allianzen Garet Sebald vielen Dank für die Info nach Berlin und Isabel Finzel im Bundestag wir bleiben natürlich weiter dran das Thema beschäftigt uns weiter und auch diese Meldung hat mit dem Thema zu tun nur wie genau das ist noch unklar Niedersachsens Landesregierung muss die vornahen von deutschen Tatverdächtigen von deutschen Tatverdächtigen aus der Silvesternacht 202223 nicht nennen das hat heute der niedersächsische Staatsgerichtshof in Bückeburg entschieden der AFD Landtagsabgeordnete Stefan Boote hatte dagegen geklagt in der Silvesternacht war es damals auch in Niedersachsen zu Ausschreitungen gekommen bei denen mehrere Einsatzkräfte angegriffen wurden offenbar vor allem von jungen Männern mit Migrationshintergrund die meisten allerdings mit deutschem Pass und die Nennung der Vornamen so die AFD wäre dann ein Beleg dafür gewesen wo die Täter tatsächlich herkommen oder ihre Familien das Gericht argumentiert dagegen die Bekanntgabe der vornahmen würde einen unverhältnismäßigen Eingriff in das Recht der Beschuldigten auf informationelle Selbstbestimmung bedeuten und die staatliche Schutzpflicht für deren körperliche Unversehrtheit missachten und da wollen wir noch mal genauer drüber sprechen und zwar mit Grant Hendrik Tonne SPD Fraktionsvorsitzender in Niedersachsen ich grüße sie schönen guten Tag Herr Tonne dieser AFD Antrag ist ja nun abgewiesen aber hätte es sie eigentlich nicht auch interessiert über wen wir da genau bei der Silvester Randale von damals genau reden na ja wir dürfen ja nicht so tun als wüssten wir nicht was passiert ist sondern die Taten sind aufgenommen sie werden verfolgt und jetzt stellt sich die Frage ob der niedersächsische Landtag vornahen wissen muss um seine Politik auszurichten und das finde ich ist richtigerweise vom Staatsgerichtshof abschlägig entschieden worden jede Straftat wird verfolgt und die vornahmen der Täter Spielen für die Strafverfolgung wie auch für die politische Handlung nun wirklich keine R ist das wirklich so denn es ist ja natürlich klar dass die AFD Stimmung gegen Migranten machen will andererseits ist es aber auch nicht falsch zu wissen wie sich deutsche Staatsbürger mit Migrationshintergrund hier verhalten oder noch mal die Namen sind aufgenommen und die Straftaten werden geführt in diesem Land spielt es keine Rolle welchen Vornamen ich habe ob eine Straftat verfolgt wird oder nicht und das Ziel der AFD ist völlig klar sie wollen hier triefenden Rassismus verbreiten und dem wird ein Riegel vorgeschoben und das ist gut so es darf keine Rolle spielen spielt es auch nicht ob ich als deutscher Staatsbürger einen Vornamen führe der Hendrik und dann eher klassisch ist oder ob der Vornahme Grant ist wie bei mir das darf doch keine Rolle spielen für die Frage wird ein Strafverfahren geführt und wie groß ist eigentlich die Strafe die ich aufgedrückt bekomme sondern das richtet sich nach der Tat und das ist unstrittig also werfen sie eigentlich der AFD damit Rassismus vor selbstverständlich werfen wir das der AFD vor und wir werfen es nicht nur vor sie belegen es ja jeden einzelnen Tag durch ihr Handeln und im übrigen die Landtagsfraktion ist jetzt ungefähr bei der Hälfte der Angehörigen der AFD Landtagsfraktion angekommen die sich selber Strafverfahren ausgesetzt sehen also von daher werden Sie gut beraten im eigenen Laden zu kehren und nicht derartige Anfragen zu stellen und damit übrigens Zeit Ressource und wertvolle Arbeitszeit von vielen Beteiligten auch beim Staatsgerichtshof schlicht zu verschwenden Herr Tonne ein ist allerdings auch jahrzehntelang wurden ja Probleme in in Deutschland durch die Gewalt von Migranten nicht klar benannt also insofern hat die AFD da doch einen gewissen Punkt oder die AFD hat da keinen Punkt sondern ich sage noch einmal ganz ausdrücklich welerche Straftaten begeht wird zur Rechenschaft bezogen und hier gibt’s auch keine falsche Rücksichtnahme die stattfindet all das belegt ja auch die Aufarbeitung der Silvesternacht wir sind ja klar aufgestellt wer glaubt dem Rechtsstaat aufase herumtanzen zu können der muss die Konsequenzen dann auch für sich selber spüren das findet aber statt und das findet unabhängig davon statt ob die AFD eine Anfrage nach vornahen stellt oder nicht spielt man nicht den Rassisten eigentlich doch irgendwie aber in die Hände wenn man eben nicht Ross und Reiter nennt na mit Verlaub Ross und Reiter werden ja genannt es wird ja auch genannt ob die Straftaten von deutschen oder von nichtdeutschen begangen werden jetzt streiten uns darüber ob Vornamen zu nennen sind Vornamen gegenüber der Politik die Vornamen sind ja selbstverständlich bekannt und sie sind auch selbstverständlich sind die Personen und die Straftaten bekannt und noch einmal sie werden geahndet das ist doch das entscheidende dass wir nicht so tun als würden auf der einen Seite Straftaten begangen und verfolgt werden und auf der anderen Seite Straftaten aufgrund von falscher Rücksichtnahme nicht verfolgt werden sie werden verfolgt sie werden geahnet und Täter werden zur Rechenschaft gezogen Krawalle in jedweder Form Gewalt gegen andere Personen sind in keiner Form in keiner Konstellation akzeptabel klare Worte von Grant Hendrik Tonne vielen Dank sehr [Musik] gerne mit einem neuen milliardenier wir die EU die Zuwanderung von Flüchtlingen aus dem Libanon stoppen eukommissionspräsidentin von der Lein und zypernspräsident Christo dolides sind deshalb heute gemeinsam in den Libanon gereist um diesen Handel dort zu verkünden währenddessen hat Großbritannien die ersten unerlaubt eingereisten Migranten fest und in abschiebe Haft genommen in wenigen Wochen sollen sie nach Ruanda abgeschoben werden Videos der britischen Regierung zeigen die ersten Festnahmen in 9un bis 11 Wochen sollen die nun Inhaftierten illegal eingereisten Migranten bereits von Großbritannien nach Ruanda abgeschoben werden das ostafrikanische Land wurde als sicheres Drittland eingestuft bis Jahresende sollen 5000 700 geflüchtete hierher ausgeführt werden ungeachtet ihrer Herkunft Premierminister rishy Sun zeigt sich zufrieden die Abschreckung wirkt sich bereits aus weil die Menschen Angst haben hierherzukommen wenn Menschen illegal in unser Land kommen aber wissen dass sie nicht bleiben können ist die Wahrscheinlichkeit dass sie kommen viel geringer dasselbe Ziel aber einen anderen Weg wähen die Europäer nach Abkommen mit Tunesien und Ägypten soll nun auch ein Deal mit dem Libanon her eine Milliarde Euro will die Europäische Union dem Land zur Verfügung stellen offenbar in der Hoffnung dass das Transitland für Flüchtlinge attraktiver wird um dort zu bleiben denn das Geld soll der Libanon in Bildung aber auch in das Gesundheits und Sozialwesen stecken allerdings ist zweifelhaft ob die finanziellen Mittel auch tatsächlich dort ankommen die EU kommissionspräsidentin formuliert es vorsichtig um sie bei der Steuerung der Migration zu unterstützen setzen wir uns dafür dass legale Wege nach Europa offen bleiben und Flüchtlinge aus dem Libanon in die Europäische Union umgesiedelt werden gleichzeitig zählen wir auf ihre gute Zusammenarbeit bei der Verhinderung illegaler Migration und der Bekämpfung von schleuserkriminalität vor allem Zypern hofft auf den flüchtlingsdial seit Jahresbeginn landeten rund 4000 Migranten auf der kleinen Insel die Flüchtlingsboote kommen meist aus dem Libanon auf ihnen vor allem Syr ein Umstand der für Zypern nach eigener Aussage nicht länger tragbar ist im stud ist jetzt der Publizist und der ostexperte Daniel Gerlach willkommen ja hallo ja Herr Gerlach eine Milliarde für den Libanon ja also für einen nicht funktionierenden Staat der ständig am Rande des Bürgerkrieges eigentlich sich befindet wie sinnvoll ist das wie sinnvoll das ist die Frage kann man lange diskutieren jetzt ist ja eher zu fragen was ist die Alternative und die Libanesen stehen ja vor dem gleichen Problem wie die Europäer es gibt eine Millionen oder etwas mehr syrische Flüchtlinge im Land man möchte den Menschen keine bleibbeeperspektive bieten weil man natürlich nicht möchte dass sie langfristig im liebernon bleiben dabei gehen zien die Jahre ins Land man kann sie nicht in nach Syrien zurückschicken weil sie dort auch keine wirtschaftliche Perspektive haben ihre Häuser zerstört sind und noch dazu kommt dass sie um ihre Sicherheit fürchten müssen auch wenn Sie wahrscheinlich gerne zurückgehen würden ähm und man möchte sie und kann sie nicht nach Europa schicken bzw versuchen natürlich die Europäer das jetzt gerade zu verhindern und insofern äh einigt man sich dann auf einen solchen Kompromiss und wenn es ein Land gibt in der Region das tatsächlich auf auf trotz dieser Strukturen und trotz dieser Defizite Geld braucht dann ist es wahrscheinlich der Libanon denn dieses Land befindet sich in einer dramatischen Finanz- und Wirtschaftskrise aber natürlich sind dieor Vorbehalte berechtigt das Land hat viel Korruption es hat eine geschäftsführende Regierung de facto keinen Präsidenten das heißt die Exekutive ist sehr schwach und ist aufgeteilt zwischen Clanchefs großen Familien Parteiführern die in der Vergangenheit immer dafür gesorgt haben dass sie ihren ordentlichen kut bei All solchen deals irgendwie ziehen ja und nicht vergessen diesisboller die also der Feind Israels ist und sehr stark im Land ist wie soll denn überhaupt Libanon jetzt bei dieser Struktur und bei diesen Problemen die Flüchtlinge am weiterkommen hindern na ja das hat man ja in der Vergangenheit relativ erfolgreich getan wenn man das so zynisch formulieren möchte sie ne auch im Libanon also mE Libanon ist ja nicht seit gestern hat ja nicht dies Problem seit gestern und natürlich gibt es die Möglichkeiten die das Ablegen von von boten z.B in der Stadt im Norden zu verhindern aber man muss den Menschen irgendwas anbieten die dort sind das Problem ist in Mon dadurch noch verschärftt worden dass das Land in einer solchen dramatischen Krise ist dass viele Menschen aus der Mittelschicht jetzt mittlerweile auch unter in den Niedriglohnsektor gehen dort konkurrieren sie also was die ganz Arbeit ganz einfachen schlecht bezahlten Arbeiten betrifft konkurrieren sie mit den syrischen Flüchtlingen im Land von den syrischen Flüchtlingen profitieren wiederum die Landbesitzer die nicht nur das das das den Grund und Boden verpachten auf dem die Camps gebaut werden internationalen Organisationen sondern die profitieren natürlich auch von extrem billigen Löhnen in der Landwirtschaft und sie haben da natürlich den Drogenhandel sie haben große Clans sie haben die von ihnen gerade erwähnt der hisbolla und die verdienen natürlich alle mit an diesem System und das ist ein ganz ganz großes Problem aber äh ich glaube für Libanon ist nicht nur aus der flüchtlingsperspektive oder was die Flüchtlings Migrationsfrage betrifft gerade für die Europäische Union interessant die Europäische Union versucht gerade auch im Hintergrund viel Mediation zu betreiben um den Libanon politisch zu stabilisieren denn vergessen wir nicht sie haben die hisbolla angesprochen die bombardieren fast jeden Tag im Libanon und das Land ist nicht nur in einer wirtschaftlichen dramatischen Situation sondern auch die Sicherheitslage in großen Teilen des Landes ist ist dramatisch schlecht also ich finde man fragt sich schon angesichts all dieser Probleme die sie gerade beschrieben haben ob dann das größte Problem ist dass von dort eben Flüchtlinge kommen oder ob man nicht in Libanon überhaupt aufbauen und irgendwie unabhängig machen müsste mit Hilfen aus der EU in diese Richtung geht das aber also es ist tatsächlich so ich habe jetzt nur die das kommunik gesehen die Pressekonferenz von Frau von derlein es geht wohl darum nicht nur unmittelbar Maßnahmen zu unterstützen die die Flüchtlinge im Libanon halten sollen sondern auch in den Aufbau des Gesundheitssystems der Verwaltung also da ist ein größeres Paket aber das führt natürlich auch dazu je je weniger konkret man das formuliert desto mehr gibt’s natürlich auch die Möglichkeit diese Mittel für alles Mögliche zu zu verwenden und um Löcher zu stopfen die man eigentlich gar nicht mehr stopfen kann ja also nicht vergessen dass ja auch Millionen von palestinensern seit Jahrzehnten dauerhaft in Lagern im Libanon sind und auch auch in ein verzweifelten Situation sind die anderen Status haben als die syer aber das das Problem ist natürlich ähnlich solche fluchtsituationen verstätigen sich dann und die Palästinenser haben auch keine Bürgerrechte und können auch nicht in bestimmte Berufe auch in bestimte qualifizierte Berufe reingehen weil sie keine Staatsbürger sind und das gilt natürlich auf eine andere Art und Weise für die syer auch es ist für die libnesische Gesellschaft und für ihre politischen Führer wichtig dass die dem Demografie im Land nicht destabilisiert wird weil das sehr fein austariert ist und man befürchtet W eine Bevölkerungsgruppe hier stark vertreten ist und sich dann auch noch in die Politik einmischt dann dann fällt das ganze System auseinander her vielleicht noch eine generelle Frage zu diesen Deals denn also bei der Türkei hat man ja gesehen der hat man also Milliarden wirklich in den Rachen geschoben nenne ich es jetzt mal um also auch zu verhindern dass Flüchtlinge dort ablegen Erdogan die Regierung in der Türkei hat das auch dazu genutzt teilweise um Europa zu erpressen und zu sagen na ja ihr wollt das gerne aber jetzt wenn ihr nicht Politik in anderer Hinsicht für uns macht dann werden wir die Flüchtlinge einfach wieder loslassen besteht nicht die Gefahr im Libanon genauso na das ist glaube ich eine ganz andere Situation die Türkei ist ein starkes Land in mit einem mit einer Verwaltung die funktioniert das heißt die Türkei kann solche Deals umsetzen da hängt dann von der politischen Führung aber insgesamt trotz dieser Erpressungsversuche die Sie gerade dann angesprochen haben ist es ja so dass die Europäer eigentlich gesagt haben dass der Deal Deal mit der Türkei hat gut funktioniert im Libanon ist eine andere Situation nur hier war es nicht so dass die Libanesen die Europäer unter Druck setzen wollten und gesagt haben hier wir brauchen jetzt Geld von euch sondern es kam ja aus der Europäischen Union wo gerade Wahlen bevorstehen wo die neue Kommission besetzt werden soll und da hat die zyprische Regierung gesagt wir müssen jetzt eine Lösung finden Frau von derlein lassen Sie uns bitte nach nach nach Libanon fahren und diesen di hier verkünden und das ist letztendlich ein Modell was man in Tunesien Mauretanien anderen Staaten versucht hat das ist kritikwürdig aber ich glaube derzeit findet man keine Alternativen im Europäischen Rat sehr interessant Hintergrunde vielen Dank Daniel ger für den Besuch im Studio ja danke ihen weiter geht’s in unserem Spezial der Sommer steht ja vor der Tür die Temperaturen steigen die Badesaison beginnt aber in den letzten Jahren hat es in stim schwimmbäern im Sommer immer wieder chreckende Szenen gegeben Gewalt sexuelle über re nahmen zu schönbeder sahen sich gezwungen zusätzliches Sicherheitspersonal einzustellen in Köln versucht man jetzt mit einer neuen Kampagne vor gewwalt und sexuellen Übergriffen zu schützen Massenschlägereien Randale sexuelle Belästigung in einigen Badeanstalten inzwischen trauriger Alltag im Sommer im agripper Bad in Köln soll es im letzten Sommer zu drastischen Szenen gekommen sein acht Männer aus der Türkei Syrien und dem Irak werden verdächtigt eine 13-Jährige im Außenbecken Missbrauch zu haben die Kölner Bäder starten jetzt die ich sags Kampagne gegen sexualisierte Gewalt und zum Schutz Jugendlicher in schwimbädern alle sind bei uns darauf geschult worden zu reagieren ihnen Schutz zu bieten und das ist uns ganz wichtig dass Sie sich bei uns geschützt fühlen wenn sie sich in irgendeiner Form unwohl fühlen sollen alle sich an uns wenden Köln ist nicht die erste Stadt die versucht Kriminalität mit derartigen Kampagnen einzudämmen Bäderbetriebe Stellen zusätzlich immer mehr Sicherheitspersonal führen Taschen und Ausweiskontrollen an den Eingängen durch schwimpart Personal muss sich trauen schneller und härter durchzugreifen so der Präsident des Bundesverbands deutscher Schwimmmeister wir müssen eskalierend wirken dabei sollte sich irgendwo etwas auftun sofort reagieren sagt sich gerade schon und dann auch lieber einmal mehr die Polizei oder Ordnungsbehörden anrufen als einmal zu wenig die Saison hat gerade erst begonnen und die bederbetriebe rüsten auf um bilder wie diese zu verhindern fragen wir nach bei Anna mallhhve in Köln wie sieht denn eigentlich nun diese Kampagne genau aus also was ist da geplant ja vor allem soll die neue Kampagne mit dem Namen ich sag’s erstmal präventiv wirken es gab zwar zuletzt einen Vorfall hier in Köln in dem Bad wo ein 13-jähriges Mädchen im Außenbecken sexuell belästigt worden ist von acht Männern mit migrationshinter Grund und das hatte man unter anderem dann auch zum Anlass genommen eben diese Kampagne zu gründen um darauf aufmerksam zu machen um laut zu werden um den Kindern und Jugendlichen zu sagen ihr könnt euch ruhig trauen zu sagen halt stopp oder euch anderen anvertrauen vor allem dann auch den Mitarbeitern hier im Bart die haben dann passend zu dieser Kampagne eben auch eine Schulung alle bekommen wie man damit umgeht wenn eben Kinder und Jugendliche mit so einem Anliegen zu einem Mitarbeiter kommen und ja das Erschreckende ist das hat mir heute auch noch mal die Polizei hier in Köln so bestätigt im Gespräch dass die zahlen wenn es um sexuelle Gewalt und Gewalttaten in dem Zusammenhang geht die rasant angestiegen sind und zwar in jedem einzelnen Fall also es hat muss jetzt nicht nur zwingend sich dabei um sexuelle Handlung oder Missbrauch in einem Schwimmbad Handeln es geht auch unter anderem z.B um Vergewaltigung oder Kinderpornografie also all das zeigt die Statistik dass die Fälle da ja gestiegen sind und wenn wir uns dann da auch noch mal das Täterprofil anschauen dann konnte man hier in NRW beobachten dass im letzten Jahr da noch mal die Zahl angestiegen ist wenn es um nichtdeutsche Tatverdächtige geht von 350 Personen auf 393 Personen ich habe i heute aber auch erlebt dass man sehr zurückhalten mit dem Thema umgeht also es lag offenbar auf der Hand dass es ja eben im September diesen Vorfall gab mit dem 13-jährigen Mädchen und wir uns alle schon gedacht haben das wird der Anlass gewesen sein für für diese Kampagne da möchte man nicht so recht das als Anlass nehmen sondern das eher generalisieren und auch auf die Frage des des täterprofils damals mit den acht jungen Männern die aus Syrien und Afghanistan kam da ist man doch sehr sehr zurückhalten man er hofft sich jetzt eben dass man durch diese präventiven Maßnahmen die Zahlen der sexuellen Gewalt dann doch etwas runterschrauben kann oder hoffentlich zumindest stagnieren ja schauen wir mal die badison hat gerade begonnen erst Anna mallinhof vielen Dank nach Köln [Musik] bundesinnenministerin Nancy Feser kommt nach dem islamistenaumarsch in Hamburg weiter unter Druck der Verein Muslim interaktiv hatte die Demonstration veranstaltet jetzt wird über ein Vereinsverbot diskutiert ja denn schon im vergangenen Jahr erhielt Nancy Feser eindringliche Warnungen vor Muslim interaktiv unter anderem von NRW Innenminister Herbert reuel passiert allerdings es seitdem wenig die Verantwortung wird weggeschoben die Kundgebung richtete sich gegen eine angeblich islamfeindliche Politik Deutschlands ein islamisches Kalifat in Deutschland errichten eine Forderung auf deutschen Straßen die zuletzt für Entsetzen gesorgt hat in Hamburg hatte die Gruppe Muslim interaktiv mobilisiert die hätte schon längst verboten sein können wie nun Bild enthüllt im November vergangenen Jahres schrieb NRW Innenminister Herbert reel einen Brandbrief an Nancy Feser Reue schreibt von einer neuen Qualität des Islamismus und weiter derart explizite Forderungen nach einem Kalifat die auf offener Straße vorgetragen werden waren in den vergangenen Jahren nicht zu verzeichnen Auslöser damals die Organisation Generation Islam ruft zur Demo auf knapp 3000 Menschen fordern in Essen ebenfalls die Errichtung eines islamischen Kalifats Reue weist in dem Brief auch auf islamistische Gruppierungen hin und fordert Vereinsverbot auch für Muslim interaktiv die Gruppe die nun in Hamburg zur Demo rief im Dezember bekommt roal eine Antwort aus Berlin man werde alles tun um Islamisten Einheit zu gebieten heißt es passiert es seitdem wenig nun sieht die bundesinnenministerin vor allem die Länder in der Pflicht alle rechtlichen Instrumente die das Strafrecht das Versammlungsrecht und das aufenthitsrecht bieten müssen durch die Verantwortlichen Landesbehörden ausgeschöpft werden doch die Länder sehen nen sie fer in der Pflicht und auch Beobachter fordern ein durchgreifen bisher gab es keinen politischen Willen wenn die Frau bundesinnenministerin heute harte Maßnahmen fordert dann frage ich mich von wem fordert sie diese Maßnahme sie ist bundesinnenministerin ob ein Vereinsverbot in Arbeit ist es unklar das Bundesinnenministerium teilte lediglich mit man äußere sich nicht zu konkreten Verfahren nach Vorwürfen gegen ihre Spitzenkandidaten für die Europawahl verliert die AFD weiter an Zustimmung in einer Umfrage des insintituts zur Europawahl rutscht die AFD um zwei Punkte ab auf 17% und in einer forserumfrage zur Bundestagswahl liegt die SPD erstmals seit dem vergangenen Sommer wieder vor der AFD die aber unverändert bei 16% liegt ja vier Monate vor der Landtagswahl in Thüringen verliert die AFD dort einen Prozentpunkt kommt immer noch auf 30% Zustimmung eine Mehrheit der Bürger hält laut einer forser Umfrage Politiker der AFD generell für unseriöse als die anderen Parteien entsprechend äußerten sich 54%. und da wollen wir genauer hinschauen mit Isabel Finzel zugeschaltet aus dem Bundestag denn wie erklären sich Isabel diese na ja zumindest leichten Verluste für die AFD andererseits ein großer Erfolg zumindest im Osten für Sarah Wagenknecht und ihre Partei also es kann sein dass die jüngsten Skandale um die beiden Spitzenkandidaten für die Europawahl der AFD bistron dem ja vorgeworfen wird dass das Schmiergeld aus Russland angenommen haben soll und Maximilian kradessen Mitarbeiter ja in der vergangenen Woche festgenommen wurde weil ihm vorgeworfen wird ausgerechnet für einen ausländischen Staat für China spioniert zu haben also es könnte sein dass der AFD da ein paar Wählerstimmen dadurch abhanden gekommen sind dass sich einige Wähler dann doch gedacht haben ja so patriotisch ist die Partei dann doch nicht aber ich würde da direkt hinterherschieben ich glaube dass die kernwählerschaft der AFD also die wirklich überzeugten afd-wähler sich nicht davon abschrecken lassen von diesen jüngsten Skandalen jetzt vielleicht sich sogar erst recht bestärkt fühlen dadurch auch die AFD zu wählen und man muss auch noch dazu sagen in Thüringen ja sie hat einen Prozentpunkt verloren aber sie liegt dort immer noch bei 30% ist mit Abstand in Thüringen aktuell stärkste Kraft und du hast es eben angesprochen es kann gut möglich sein dass die AFD auch ein paar Stimmen verloren hat an das Bündnis Sarah wagen Knecht denn das kam jetzt wirklich aus dem Stand in einer Umfrage zur Landtagswahl in Thüringen auf satte 16%. Isabel ganz herzlichen Dank für die Einordnung und die aktuellen Zahlen auch noch aus dem Bundestag der Sommer steht vor der Tür die Temperaturen die steigen so langsam und die Badesaison beginnt aber in den vergangenen Jahren kam es in schwimbäern im Sommer immer wieder zu erschreckenden szhen ja Gewalt und sexuelle Übergriffe nahm zu oder wurden zumindest öfter gemeldet weißen wir nie so genau die Schwimmbäder jedenfalls mussten dann zusätzliche Sicherheitspersonal einstellen vor allem hier in Berlin aber nicht nur z.B auch in Köln und genau dort soll jetzt eine neue Kampagne künftig vor Gewalt und sexuellen Übergriffen schützen Massenschlägereien Randale sexuelle Belästigung in einigen Badeanstalten inzwischen trauriger Alltag im Sommer im agripper Bad in Köln soll es im letzten Sommer zu drastischen Szenen gekommen sein acht Männer aus der Türkei Syrien und dem Irak werden verde ächtigt eine 13-Jährige im Außenbecken missbraucht zu haben die Kölner Bäder starten jetzt die ich sags Kampagne gegen sexualisierte Gewalt und zum Schutz Jugendlicher in Schwimmbädern alle sind bei uns darauf geschult worden zu reagieren in Schutz zu bieten und das ist uns ganz wichtig dass Sie sich bei uns geschützt fühlen wenn sie sich in irgendeiner Form unwohl fühlen sollen alle sich an uns wenden Köln ist nicht die erste Stadt die versucht Kriminalität mit derartigen Kampagnen einzudämmen Betriebe stellen zusätzlich immer mehr Sicherheitspersonal ein führen Taschen und Ausweiskontrollen an den Eingängen durch schwimp Personal muss sich trauen schneller und härter durchzugreifen so der Präsident des Bundesverbands deutscher Schwimmmeister wir müssen eskalierend wirken dabei sollte sich irgendwo etwas auftun sofort reagieren sagt ich gerade schon und dann auch lieber einmal mehr die Polizei oder Ordnungsbehörden anrufen als sie einmal zu wig die Saison hat gerade erst begonnen und die bederbetriebe rüsten auf um bilder wie diese zu verhindern bei uns im Studio ist jetzt der Sicherheitsberater malte ruschinski guten Abend schön dass Sie bei uns sind guten Abend wir sehen dass die Gewalt oft zunächst von Gruppen ausgeht meistens sind es kleinere Gruppen und danach entwickelt sich ebenenso eine Masse wie sollte ich mich verhalten dazwischeneng gehen oder wegschauen ja das ist natürlich ganz schwierig wenn sich eine Gruppendynamik entwickelt die gewalttätig ist wo möglicherweise mehrere Gruppen aufeinander losgehen dort einzugreifen das sollte man auf keinen Fall tun als Einzelpersonen oder auch als kleinere Gruppe sollte man sich vom Geschehen entfernen und eben nicht versuchen selbst einzugreifen wenn wir auf die Situation davor kommen bevor es zu Gewalttätigkeiten kommt da beklagen viele junge Frauen Mädchen auch oft sie werden verbal schon oft übel angemacht manchmal auch körperlich wie sollen die sich verhalten eher aggressiv sagen hier ist die Grenze eher weglaufen oder eher so tun als hätten sie es nicht gehört das ist ja ganz schwierig gerade auch in jungem Alter wie geht man damit um ja ist natürlich schwierig in einem freibart hat man oft eine Zusammensetzung ein Publikum das jetzt über mehrere Stunden nicht so stark austauscht das heißt wenn ich jetzt da offensiv bin und wenn jetzt z.B eine junge Frau versucht da klare Grenzen zu setzen kann es eben sein dass das im späteren Verlauf des R Besuchs dann eben zu weiteren Konsequenzen führt dass also eine die Gruppe dann wiederkehrt oder vielleicht verstärkt wiederkehrt von daher rate ich eher dazu dem Konflikt erstmal aus dem Weg zu gehen das Personal zu benachricht und eben zu schauen ist ein Bademeister da oder eine Bademeisterin oder ist Sicherheitspersonal ansprechbar um die dann auf diesen Vorfall aufmerksam zu machen bleiben wir gleich mal bei dem Sicherheitspersonal in bestimmten ja sozialen Brennpunkten in den freibwän wird ja auch besonders viel Sicherheitspersonal dann eingesetzt externe Security Firmen aber kann das wirklich etwas bringen das kann natürlich vorübergehen etwas bringen etwas stärkere Präsenz von Sicherheitskräften kann ein Sicherheitsgefühl erhöhen oder verbessern für die Besucher vor Ort das kommt natürlich du an wie gut die ausgebildet sind viele Sicherheitskräfte sind ja oft nicht in Konfliktmanagement ausgebildet das ist eben wichtig bei manchen fehlt dann auch die entsprechende Lizenz da so eine Nachfrage ja erheblich da ist es gibt eine sehr hohe Nachfrage insgesamt in vielen Bereichen auch nach Sicherheitspersonal und das führt dann oft dazu dass das eingesetzte Sicherheitspersonal nicht optimal trainiert ist dennoch sollte man natürlich als die zuständigen Personen hier das Sicherheitspersonal ansprechen wenn man den sich unwohl fühlt in eine Bedrohungssituation Gerät in einem Schwimbad es bringt die Kontrolle z.B von Ausweisen bevor es reingeht ins Schwimmbad oder die Durchsuchung von Taschen Bringt es wirklich was oder ist das mehr Abschreckung ja ich habe das im vergangenen Jahr z.B gesehen als wir hier in Berlin größere Probleme hatten auch ein freibart für eine Zeit lang geschlossen war und das Personal Personal dort auch nicht mehr auftauchen wollte wegen der Bedrohungslagen äh die taschendurchsuchung die sind oft sehr sehr kursorisch und brauchen natürlich auch Zeit also wir haben jetzt schon das Problem dass oft die Schlangen so lang sind und dass ein das dann so lange dauert und ich konnte das stichprumartig natürlich beobachten und feststellen es wurde sehr wenig durchsucht sehr wenig kompetent durchsucht da fehlt es insgesamt am Trainingslevel auch der Sicherheitskräfte malte ruschinski herzlichen Dank für den Besuch hier bei uns gerne so vom Schwimmbad kommen wir jetzt zum Fußball und zur nächsten trainerabfuhr für den FC Bayern München denn auch Ralf rangni gab den Münchnern jetzt einen Korb ja der 65-Jährige bleibt lieber sagt er Teamchef von Österreichs Nationalmannschaft ja die Münchner sind blamiert und haben ein Riesenproblem unter anderem hat nämlich auch Leverkusens Meistercoach chabi Alonso und Bundestrainer Julian nagelsmann gesagt in der silbenerstraße reden neben den hauptamtlichen Bossen offenbar zu viele Menschen dem Trainer in die Arbeit rein mehr dazu von Andreas schisler ralf rangnig hat mit Österreich offenbar noch vieles vor und zwar auch nach der europisterschaft ÖFB anstatt Bayern das ist jetzt klar ich bin mit vollem Herzen österreichischer Teamchef diese Aufgabe macht mir unglaublich viel Freude und ich bin fest entschlossen unseren eingeschlagenen Weg erfolgreich weiter zu gehen ich möchte ausdrücklich betonen dass das keine Absage an den FC Bayern ist sondern eine Entscheidung für meine Mannschaft und unsere gemeinsamen Ziele unsere volle Konzentration gilt der Europameisterschaft wir werden alles unternehmen um dort so weit wie möglich zu kommen und bei den Bayern muss die Suche nach einem Nachfolger für noch Trainer Thomas Tuchel also weitergehen noch nach dem Champions League Spiel gegen Real Madrid gingen wohl viele davon aus Rang würde den Bayern Zusagen doch warum das so lange dauert musste sportverstand Max eball natürlich gegenüber den Journalisten erklären du meinst warum braucht ein Trainer so lange bei uns zuzusagen ja also er bellebt ja schon sehr lange weiß ich nicht ob er lange überlegt weißt du vielleicht mehr als sich was haben Sie denn für ein Eindruck sie treffen ih persönlich bei den Verhandlungen es wäre schlimm wenn ich den neuen Trainer nicht persönlich treffen würde W ich was verkehrt machen aber gut Ding will Weile haben aber irgendwann kommt zum guten Ende können jetzt noch dreimal insistierend nachfragen und den Namen noch fünf Mal reinschmeißen wir halt wie wir es halten wenn wir was zu verkünden dann verkünden wir es zu verkünden gibt es momentan aber nur dass auch der nächste trainerkandidat nicht zu den Bayern kommen wird zuvor war ja bereits klar dass Xabi Alonso in Leverkusen bleibt und Julian nagelsmann hat bekanntlich beim DFB verlängert darüber wollen wir sprechen mit Christian Falk aus der Sportredaktion von Wildt hallo servus aus München es ist die dritte trainerabsage für den FC Bayern für den erfolgsverwöhnten FC Bayern und das auch noch in aller Öffentlichkeit wie unangenehm wie peinlich ist das ganze ja sowas glaube ich hat’s noch nie in der Vereinsgeschichte gegeben dass man dem FC Bayern absagt ist schon ungewöhnlich aber drei das war natürlich ein Schlag ins Gesicht wir haben den Beitrag gesehen die Bayern Bosse sind davon ausgegangen dass rangik sicher zusagt und nicht ganz so unrecht weil man muss sagen er hat ihnen zugesagt er hat Ihnen am Montag gesagt ich komme es gibt noch ein paar Details zu klären da ging es um den Trainerstab und noch so ein paar Nebengeräusche aber auch die wurden geklärt am Dienstag war dann ja das passt jetzt müssen wir nur noch den österreichischen Verband beibringen aber es war dann tatsächlich so Rangnik ist dann tatsächlich am Mittwoch noch mal sehr sehr in schwanken gekommen und hat sich dann überlegt nee das tut er sich nicht an so das ist natürlich unschön für den FC Bayern aber bevor so ein Vertrag nicht in trockenen Tüchern ist warum trägt man das dann quasi fast öffentlich aus Ulli höhes hat’s dann ja auch öffentlich gemacht sollte man dann nicht warten bis wirklich alles festvertraglich ist bevor man sagt ja Ralf Rangnick der kommt jetzt auch zu uns auch wenn man die mündliche Zusage quasi schon in der Tasche hat ja das war sicherlich nicht ganz klug Ulli hünes und sein Auftritt da bei diesem fazz Forum hat für einiges an Ärger gesorgt intern im Verein aber wie ich gehört habe muss sich auch Ralf Rangnick sehr sehr darüber geärgert haben als Lösung Nummer 3 bezeichnet worden von Ulli höes und es tat schon weh ich glaube das allein wä zu kitten gewesen das wusste er aber er hat gemerkt auch in den Gesprächen es ist sehr sehr immer Ulli höes omnipräsent und das so kann er nicht arbeiten er hat in den Clubs und beim österreichischen Verband sehr viel freie Hand und Uli höes ist da wirklich mit seinen Aussagen seinen Attacken die er da nicht mal zurückgenommen hat man muss ja sagen bei Thomas tochel den hat er ja als eigentlichen aktiven Trainer vor dem Champions League Halbfinale gegen Real Madrid auch noch mal kritisiert und ich glaube das hat ihn wirklich sehr sehr zu denken gegeben na gut aber das Temperament von Ulli höhnes das war ja auch schon vor diesem Wochenende bekannt die Frage stellt sich warum sagen alle ab hat das auch mit den Chefs vom FC Bayern zu tun man muss natürlich jetzt jeden Trainer einzeln betrachtet bei Alonso muss man sagen der hat eigentlich relativ schnell signalisiert er ist mit Leverkusen nicht am Ende seines Projekt hätte auch nach Liverpool gehen können bei Julian nagelsmann hatte man schon ein bisschen das Gefühl Bayern wurde benutzt für ein Poker hat neuen DFB Vertrag unterschrieben das hat schon reingespielt auch wie das kommuniziert wurde von dem Management selbst bei rangn ist es tatsächlich so dass man das wirklich sagen muss muss einem zu denken gegen ich habe aus Umfeld einige anderen Trainern die sie natürlich heute erkundig gehört haben was ist da bei Bayern los wieso sagen alle ab ist es wirklich so schlimm also die sehen natürlich was da passiert und ist für den FC Bayern natürlich auch ein Schaden weil jeder weiter der kommt ist jetzt schon demontiert das sindmer auch wieder bei Ulli höhes wenn seine Frau sagt sie ist stolz auf Alonso dass der nicht gekommen ist weil sonst wäre vertragsbrüchig geworden und dann wäre eh keiner für Bayern jeder Trainer der jetzt unter Vertrag steht muss ich dann denken ja was denkt nicht von mir wenn ich denn jetzt komme also schwierige Situation in der sich der FC Bayern da gebracht hat dabei muss man in FC Bayern München ja auch wahrscheinlich spielerisch wieder aufbauen in der nächsten Saison dabei läuft’s gerade aber ja überraschend gut in der Champions League zumindest der Titel ist drin wie schätzt du da die Situation auch der Spieler des gesamten Vereins jetzt ein auch nach diesem ersten Halbfinale und wie stark oder wie wie geschwächt sind die Bayern derzeit man muss schon sagen unter Thomas Tuchel lief dann zum Schluss nicht mehr alles so richtig glatt man hat’s in der Liga gesehen deshalb war der Titel dann auch futsch in dem Moment wo man gesagt haben es geht mit ih nicht weiter im Sommer hat es natürlich sicherlich zu eine Befreiung geführt die Spannungen zwischen Team und Trainer sind weg und die momentane Situation mit diesem Chos in der Führung schweißt die alle ehrlich gesagt schon ein bisschen zusammen und sie wollen ja das sind ja alles auch ein bisschen egomaschinen natürlich Europa zeigen was sie können ich glaube das sind gar nicht mal so schlechte Voraussetzungen diese Wagenburgmentalität die werden natürlich jetzt alles tun um zu zeigen ja aber wir sind immer noch eine der besten Mannschaften Europas und egal was da rund um den Club passiert ist uns egal wir sind der FC Bayern und ich glaube das könnte sie mehr pushen ich glaube die Spieler sind inzwischen weit davon entfernt dass sie sich noch wundern oder die verdrehen was da gerade in der Trainersuche passiert ich glaube die sind inzwischen in den letzten zwei Jahren angefangen von nagelsmanns Entlassung unter Flick haben Sie auch schon gelitten also die sind einiges gewohnt irgendwann braucht man aber dann doch einen neuen Trainer und wer könnte das dann machen wer kommt jetzt noch in Frage wer sind die Kandidaten ja man muss ja sagen der FC Bayern hat ja früher immer sich auf einen Trainer konzentriert und hat i natürlich mit allem verfolgt diesmal gab es eine Liste deshalb wä Roberto de zerbi von Brighton jetzt eigentlich der nächste logische Kandidat allerdings habe ich auch gehört mit dem hat man sich vor sech Wochen mal getroffen hat sich danach nicht mehr gemeldet das sind natürlich keine guten Voraussetzungen Roger Schmidt aus Lissabon wurde auch diskutiert ist sehr eng mit Christop Freund hab ih zusamm gearbeitet das wärden die logischen Nachfolger allerdings logisch glaube ich ist für den FC Bayern momentan nicht mehr das Ding die müssen wirklich diese Kur vom Eis bringen und deshalb werden auch andere Namen jetzt ins Spiel kommen große Namen die diesen wirklich dieses Chaos überdecken also sineedin sidan mit dem hab wir ja bisher auch noch nicht gesprochen der wäre natürlich einer der alles überstrahlen würde und die Fehler wirklich sofort vergessen machen würde ich habe gehört Jos Mourinho würde sich große Chancen ausrechnen er wird’s machen und ein neuer Name der nicht so groß ist aber dafür ein albbekannter in München das ist Erik tenhag erik tenhag war schon bei den Amateuren Trainer ist momentan Trainer von Manchester United hat da eine sehr sehr schwierige Situation äh vielleicht erlöst in der FC Bayern mit einem Anruf äh und kommt eine Entlassung zuvor äh aber um ein Trainer der bei United angezählt ist jetzt bei Bayern als große Lösung präsentieren kann ist auch sehr fraglich ganz herzlichen Dank für diese Infos Christian Falk vielen Dank erst die Räumung von proalästinensischen Protesten an der Columbia Universität in New York jetzt ist die Polizei auch in Los Angeles dagegen vorgegangen her new York räumten hunderte Polizisten ein besetztes Hochschulgebäude der Columbia University 300 Menschen wurden festgenommen und in Los Angeles kam es an der University of California auch zu Ausschreitungen zwischen Teilnehmern proalästinensischer Proteste und gegen Demonstranten aber auch in anderen US-Städten besetzten Studenten Unigebäude die Demonstranten kritisieren das Vorgehen Israels im Gazakrieg und fordern Solidarität mit den Palästinensern und daz aus Washington zugeschaltet Katharina Pistor sie ist Professor an der Columbia Law School ich grüße Sie ganz herzlich hallo hallo guten Tag nun sprechen wir ja da teilweise von Ausschreitungen an Eliteuniversitäten auf jeden Fall sitzen dort überall gebildete junge Menschen wie erklären Sie diese Gewalteskalation die wir ja in den ganzen USA Unis sehen überall im Land ich glaube es hat sich in den letzten Monaten zugespitzt und ich glaube das Grundproblem ist natürlich dass nach den terroristischen Attacken von Hamas klar war dass es nicht nur eine Frage ist von Studenten gegen die Obrigkeiten gegen die Professoren oder gegen den Staat sondern es war eine Frage die sowohl die Studenten als auch den N die Studierenden als auch die Fakultät einfach in der Mitte zerrissen hat und das hat das einfach schwierig gemacht auch für die Universitäten entsprechend zu reagieren und und einen Raum zu schaffen wo wir konstruktiv miteinander h reden können wie schwer ist das denn für sie sie sind Professoren dort wie schwer ist es da überhaupt in einen Dialog zu treten angesichts dieser ja Situation wir haben ich GL viele von uns haben es auch geschafft und viele hab es auch versucht aber ich glaube als gesamtfakultät oder als Gesamt Universität zusammenzukommen daran sind wir gescheitert ich glaube dass die Universitätsleitung schon im Herbst direkt versucht haben solltete uns zusammenzubringen Diskussionen zu ermöglichen und beide Seiten in einen Dialog zu bringen was wir an Universitäten ja versuchen zu tun dass wir sachlich diskutieren dass wir sagen Sachen sagen können die manchmal einer anderen Seite weh tun aber die offen gelegt werden müssen um eine sachliche Diskussion zu haben und das war eigentlich von Anfang an nicht möglich sie wissen ja sicher dass wir im Herbst auch diese Sachen mit dem doxing hatten dass viele Studierenden auch der die Jobangebote in Anwaltskanzleien entzogen worden sind wenn die sich prohamas und nicht proamas sondern pro Palästinenser geäußert haben und dadurch hat sich die Sache einfach dann im Laufe der Zeit immer mehr zugespitzt wir haben eigentlich erst im Dezember eine gemeinsames Statement aller Dekane der verschiedenen Fakultäten bekommen die versucht haben unsere Werte wieder aufzuzeigen aber sie haben sie praktisch schriftlich aufgeführt und nicht praktisch gelebt das also auch ein bisschen Zeit vielleicht verloren gegangen am Anfang wie schätzen sie denn das ein wie studentisches aktuell dieser Protest überhaupt noch oder wird er womöglich auch von außen befeuert oder instrumentalisiert ich glaube das ja noch sehr aktuell ist von innen ich kann nicht verneinen dass es aus auswerke Kräfte gibt und zwar auf beiden Seiten das haben sie jetzt auch in Los Angeles gesehen auch in der ia hatten wir ein Vertreter der proud Boys auf dem Campus letzte Woche und wir haben natürlich auch gesehen dass auf der auf der propalästinensischen Seite sich Leute mit eingemischt haben ich glaube das Verhältnis ist immer noch sehr stark Studierende gegenüber außenseit was macht jetzt der stat die Polizei das sehen wir auch gerade ganz aktuell räumt zum Teil Protestlager zum Teil mit Gewalt z.B bei der University of California nur so bekommt sie ja die inhaltlichen Kritikpunkte gar nicht eingedämmt wohin also wandert der Protest dann also man kann es virtuell schon sehen dass viele Studierende anonimm sind und sich nicht mehr praktisch mit ihrem eigenen Namen zeigen und sich dann die Diskussion auch anheizen natürlich ich denke dass die Proteste wieder hochkochen werden das wird nicht vorbei sein die Uni geht ja weiter wir haben alle irgendwie unsere großen commencement Zeremonien die jetzt in Mitte Mai stattfinden sollen ich glaube unsere Präsidentin hofft dass es normal sein wird ich glaube da wird sich auch was regen auf Seite der studier ich glaube wir müssen immer noch wieder versuchen zum Dialog zurückzukommen zu konstruktiven Diskussion der Einsatz der Polizei in Columbia fand ich disproportional unverhältnismäßig wie viele Polizisten dort auf die 100 Studenten gekommen sind und mit welcher Art und Weise praktisch die gesamte Stadtbezirk ab ab sichert worden ist um Leute hineinzubringen das war schon eine ein einer militärischer Eingriff den viele erstmal schockiert haben auch mich als Nachbarin nicht nur als Professorin und wir müssen glaube ich darüber hinausschauen dass wir wieder als Menschen miteinander umgehen lernen und in den Diskussionsbereich zurückkommen und das gilt auch für den Staat der muss ich da zurückhalten zurück zum sachlichen Diskurs sag Katharina pister Professorin Anne Columbia Law School ich danke Ihnen ganz herzlich für ihre Einschätzungen aus Washington danke schön in Georgiens Hauptstadt tieflis sind erneut tausende Menschen auf die Straßen gegangen um gegen eine Gesetzesinitiative der Regierung zu dem steren die Polizei setzte wieder massiv Wasserwerfer trenngas und Gummigeschosse gegen die Demonstranten ein es habe mehrere Verletzte gegeben die Proteste entbrandten nachdem das Parlament in zweiter Lesung ein umstrittenes Gesetz zur verschärften Kontrolle von Nichtregierungsorganisationen angenommen hatte es soll den angeblichen Einfluss des Auslandes auf die Zivilgesellschaft in Georgien beschränken kritiker befürchten dass das Gesetz wie in Russland missbraucht werden könnte wieder ist Odessa das Ziel von massiven russischen Angriffen geworden im Hafen der schwarzwehstadt ist nach raketeneinschlägen ein Großbrand ausgebrochen Bilder in sozialen Netzwerken zeigen meterhohe Flammen über mehreren Gebäuden ein Postunternehmen bestätigte den Einschlag einer ballistischen Rakete in einem Lagerkomplex der Generalgouverneur meldete mindestens 13 verletzte Odessa liegt in der südlichen Ukraine am Schwarzen Meer und ist seit Kriegsbeginn regelmäßig zielrussischer Angriffe Behörden zufolge wir wurden in den vergangenen Tagen bereits acht Menschen durch raketeneinschläge getötet und Dutzende verletzt und darüber möchte ich jetzt sprechen mit dem General aD und Historiker Klaus Wittmann herzlich willkommen schön dass Sie bei uns sind t Frau werter seit einigen Tagen erleben wir wieder massivste Angriffe der Russen auf Odessa welches Ziel verfolgt Russland damit ich habe vor einiger Zeit in ihrer Zeitung etwas pathetisch einen Gastkommentar damit begonnen dass ich an Ernst Reuters Ausruf erinnert habe ihr Völker der Welt schaut auf diese Stadt das ist nur ein Beispiel Odessa genau wie kakiv für die unterschiedslose brutale luftkriegführung der Russen egal ob es auf zivile Ziele auf drohnenfabriken auf lagersilos für Getreide geht man darf sich damit nicht abfinden man muss es anprangern wo es nur geht und natürlich versuchen die Russen genauso wie sie es an der Front auch versuchen das Zeitfenster bis zum Eintreffen von mehr westlichen Waffen sowohl zur Luftabwehr als auch zur Verteidigung im Kriegsgebiet auszunutzen und so viel zu zerstören wie sie nur können und gleichzeitig wollen sie damit natürlich die Moral des ukrainischen Volkes immer weiter zermürben ja die die diese westlichen Waffen die werden natürlich weiter gef fordert von selenski weil im Osten der Ukraine rückt die russische Armee weiter vor aber fehlende Waffen ist ja nicht das einzige Problem es braucht ganz dringend Soldaten die Mobilisierung von jungen ukrainischen Männern die stockt ganz erheblich wie wird sich das weiterentwickeln sie haben recht es geht um die Waffen es geht um die Munition es geht auch um bessere Verteidigungsanlagen im rückwärtigen Gebiet denn die Ukrainer die haben bis jetzt keine durchbrü der russischen Kräfte äh zu verzeichnen eher einbrbrüche frontbegradigung im Militär nennen wir das verzögerungsgefecht aber es ist eben auch die Personalknappheit die Fronttruppen sind weitgehend Freiwillige aus der Anfangszeit der Invasion kaum abgelöst und erholt erst seit dem Ende Februar gibt es überhaupt ein demobilisierungsgesetz 31 000 sollen gefallen sein 100.000 verwundet und jetzt will die Ukraine mit dem mobilisierungsgesetz das im 11 April nach langem Zögern von Präsident selenski und innenpolitischer Auseinandersetzung endlich unterschrieben worden ist 500.000 Soldaten zusätzlich mobilisieren auf die Bestimmung will ich nicht eingehen aber das ist ein eine große Aufgabe und vor allen Dingen selbst wenn man hertausende mobilisiert dann brauchen die ja zunächst Grundausbildung spezialgrundausbildung bevor man sie an die Front bringt was ist denn mit den ukrainischen Männern die geflohen sind ins Ausland z.B nach Deutschland hier gibt es ja auch viele viele junge ukrainische Männer es gab auch schon den Appell vom Außenminister kehrt zurück kämpft für euer Land haben sie da Informationen haben das schon einige getan sind einige diese Aufforderung gefolgt nach unseren Informationen ist das nicht so nach dem Kriegsrecht dürfen wrfähige 18 und 16 das und 60 das Land nicht verlassen aber 750 000 750000 whfähige ukrainische Männer sollen sich im EU-Gebiet aufhalten davon etwa 200.000 in Deutschland es gibt in in der Ukraine Kriegsdienstverweigerung nur für Zeugen Jehovas und ähnliche Gruppen und natürlich versucht die ukrainische Regierung Druck auszuüben unser Justizminister Buschmann hat gesagt es gibt keine Schiebungen ins Heimatland das ist wohl richtig andererseits war das in meinen Augen wieder so eine alarmautomatische Ansage nach dem Grundsatz deutscher ausschließe rites es könnte andere Wege geben wie man das ukrainische Anliegen unterstützt z.B könnte man einen Appell an diese jungen Leute richten ich kenne manche ukrainischen Männer hier in Deutschland die ein bisschen mit schlechtem Gewissen hier in der Sicherheit im am friedlichen Zufluchtsort Leben und der Abgeordnete Kiesewetter hat kürzlich vorgeschlagen man sollte ihn die Sozialleistungen kürzen da setze ich drei Fragezeichen aber vielleicht gäbe es die Möglichkeit wie er auch vorgeschlagen hat eines Abkommens mit der Ukraine dass es betroffenen Männern ermöglicht nicht an die Front geschickt zu werden sondern bei der Feuerwehr im Heimatschutz im Zivilschutz und ähnlichen Bereichen eingesetzt zu werden also alle Bereiche die das Militär betreffen ganz genau Klaus wtmann ganz herzlichen Dank für diese Einschätzungen zur aktuellen Lage in der Ukraine und zu der mobilisierungsoffensive den mobilisierungsversuch von Präsident selenski danke schön danke Ihnen und wir bleiben bei diesem Thema unsere Reporterin Tatjana um ist in der Ukraine und sie hat in der Stadt Polter war Soldaten begleitet die mit allen Mitteln versuchen Nachwuchs zu gewinnen und Soldaten zu rekrutieren dies ist das stückpier vor dem sich viele ukrainische Männer whrpflichtigen Alter fürchten die Aufforderung sich bei einem der militärkommissariate zu melden um Daten inklusive whrpass zu hinterlegen registriert zu werden für den Armeedienst verteilt werden diese Papiere von Soldaten wie Lilia selber Veteranen und mit nicht allzu viel Verständnis ausgestattet für diejenigen die sich vor dem Dienst an der Waffe drücken wollen ich glaube dass es unerlässlich ist zu mobilisieren meine Freunde sind an den Frontlinien seit fast 3 Jahren und da ist niemand um sie zu ersetzen deshalb müssen wir gesunde Männer zusätzlich finden die nicht nur den Staat als solchen sondern auch ihre Familien Kinder Frauen geliebte Menschen schützen die Verweigerung der Annahme des Bescheids kann zu polizeilichen Maßnahmen und auch Geldstrafen führen hier im zentralukrainischen Poltava wie auch in allen anderen Regionen der Ukraine ist die Meinung über die Rekrutierungsmaßnahmen sehr gespalten meine Haltung zum Armeedienst positiv ich habe schon als Kind davon geträumt Soldat zu wer habe ich kein ich habe für mich entschieden dass ich mich nicht verstecken werde ich habe entschieden dass wenn mich die Mitarbeiter des wehamts ansprechen bin ich bereit mein Ticket anzunehmen sie haben absolut kein Recht sich uns auch nur zu nähern und zu befragen sie haben diese Autorität nicht mehr noch laut Gesetzeslage dürfen Sie mich nicht festhalten anfassen oder meine Daten einholen die Rechtmäßigkeit dieses Vorgehens auf der Straße ist tatsächlich etwas was heftig diskutiert wirdter Experten vor allem die Fragen nach Datenschutz und wann der Name des angesprochenen auf dem Papier niedergeschrieben wird wird immer wieder debattiert von armeeeite heißt es das hat schon alles seine richtigkeit so wie wir es gerade durchführen aber um noch mehr Rechtssicherheit zu schaffen sind einige Aspekte auch im neuen mobilisierungsgesetz noch einmal anders hinterlegt worden bis das neue mobilisierungsgesetz aber in krafttritt am 18 mai werden die Debatten auf den Straßen weitergehen Unverständnis und Frust darüber direkt an Lilia und ihren Kollegen ausgelassen ich antworte niemals mit Aggression auf Aggression ich versuche zu beruhigen die Schärfe aus der Debatte zu nehmen aber ja es wird viel provoziert sehr viel eine große Sorge vieler Männer ist es als Kanonenfutter verheizt zu werden sofort ohne vernünftige militärische Ausbildung an die Front geschickt zu werden der Pressesprecher des wehramts in Poltava versucht zu erklären zu allererst möchte ich mit der russischen Fake News aufräumen vom sofortigen verschicken an die Front das gibt es es gibt ein ganz klares Vorgehen zuerst geht es für jeden in ein Trainingscenter allgemeine Militärausbildung für mindestens einen Monat muss durchlaufen werden bevor es dann weitergeht ins Training und dann weiter kommt aber nur wer auch von medizinischer Seite als tauglich eingestuft wurde in welcher Form und in welcher Einheit dann gedient wird können die eingezogenen zum Teil selber mitentscheiden sich selber um einen Platz bei einer Brigade Ihrer Wahl bewerben und auch die Brigaden suchen aktiv nach Soldaten locken mit besonders guter Ausbildung und Ausrüstung aus lilias Sicht alles gute Gründe dem Vaterland zu dienen und sie nennt noch einen weiteren ich sehe keinen Grund Angst zu haben sie sollten Angst haben um ihre Stadt vor dem Feind der gesetzlos ist und deine Familie vor deinen Augen erschießen könnte davor sollte man Angst haben aber nicht vor uns vom Wert und dennoch bei vielen Männern sind Sorge und Angst vor dem Frontdienst sehr deutlich spürbar das neue mobilisierungsgesetz die groß angelegten rekrutierungskampagnen die nächsten Monate werden zeigen ob so die Menge an Soldaten rekrutiert werden kann die es braucht um den russischen Aggressor mindestens in Schach zu halten oder zu schlagen und jetzt wollten wir Ihre Meinung wissen beantworten sie gerne unsere Frage des Tages einfach Handy nehmen und diesen QR-Code scannen und dann gelangen Sie direkt zur Abstimmung wir wollten heute von Ihnen wissen wie bewerten sie es dass die ukrainische Regierung auch geflüchtete werrpflichtige zur Heimkehr bringen möchte das Ergebnis wie immer ab 18 Uhr in der Welt am Abend wir sind gespannt auf ihre Meinung und mitten in Moskau werden mehr als zi Jahre nach Beginn des russischen Überfalls auf die Ukraine kriegstrophäen aufgestellt damit will Russland seine Erfolge demonstrieren zur Beute zählt auch der deutsche Leopard 2 Kampfpanzer unser Kollege Christoph Wanner hat sich diese Sammlung persönlich angesehen und hier sind seine Eindrücke wir näheren vom Datum her dem 9 mai das ist der wichtigste Feiertag hier in Russland der Tag des Sieges über NAZ Deutschland und da gibt es natürlich die große Militärparade wie immer und im Zusammenhang mit diesem Feiertag gibt es eben auch ziig andere Veranstaltungen und dieses Jahr eben auch eine trophäenausstellung also da wird im Zentrum von Moskau Kriegsgerät aus dem ukrainekrieg gezeigt am Park pabedi am am Park des Sieges und da bin ich gestern hingefahren und war überrascht wie viele Leute da waren das ganze mutete an wie eine Pilgerstätte tausende Russen die sich diese gepanzerten Fahrzeuge und Panzer die von den russischen Streitkräften erbeutet wurden ansehen wollten und ich habe mich da nicht als Deutscher zu erkennen gegeben habe einfach ein wenig gelauscht was die Menschen so sprechen wie sie sich unterhalten Emotionen und gerade als sie da so den Leopard 2 ähm sich angeguckt haben da habe ich dann doch so eine gewisse Genugtuung Zufriedenheit und auch stolz bei vielen herausören können und auch russische kriegsblogger haben dieses Thema aufgenommen klarerweise vor allem ein Mann der selbst Ukrainer ist proorussisch über den sprechen wir oft juri padalaka und der hat über telegram wieder gepostet und da gab es eben einen Post da war äh Kriegsgerät aus dem Zweiten Weltkrieg zu sehen und dann eben der Leopard Z Panzer auf dieser Ausstellung und nach dem Motto vor 80 Jahren haben wir schon einmal deutsches Kriegsgerät in Moskau ausgestellt und jetzt tun wir das wieder also die Angriffe auf Odessa sind durch Putins Truppen in den vergangenen Tagen wieder verstärkt worden hast du dafür eine Erklärung ich persönlich glaube dass die Russen Produktions und Lagerstätten für seedrohnen suchen diese auch sogenannten kamikaziote sind fast jedes Mal wenn die Krim angegriffen wird ein wesentlicher Bestandteil dieser Attacken neben den Marschflugkörpern britisch Französisch Storm Shadow herkömmlichen flugzeugdrohnen und natürlich auch den amerikanischen Kurzstrecken ren raket attackems also es sind oft vier Komponenten und die Russen befürchten jetzt rund um die inauguration von Vladimir Putin am 7 mai große Angriffe auf die Krim und so erkläre ich mir auch die letzten Attacken auf Odessa also die Suche nach sedrohnen und das Ziel der Ukrainer könnte auf jeden Fall sein die Kersch die krimbrücke möglichst stark zu beschädigen die das russische Kernland mit der ukrainischen schwarzmerhalbinsel Krim verbindet chr lass uns an einen anderen frontort schauen und das ist ch Retina im donbas was gibt es dort für neue Entwicklungen also Retina ist seit Wochen der Brennpunkt Nummer 1 in diesem Krieg in der Ukraine und da gab es jetzt gestern eine Meldung von den Kollegen aus den USA the Institute for the study of war dieser Think Tank die Denkfabrik und da hieß es dass man beobachte dass der Druck der Russen in dieser Gegend nachlasse und ich denke dass dem nicht so ist ich beobachte nach wie vor großen Druck der russischen Streitkräfte dort bei eretina und jetzt sind sie wohl auch schon weiter nördlich in dem Dorf Archangelsk durchgebrochen ein wichtiger Pfeiler in den ukrainischen Verteidigungslinien und noch gelingt es den ukrainischen Kräften in diesem Bereich der Front nicht für eine Stabilisierung zu sorgen und das ist alarmierend Christop wir hatten ja beide gestern intensiv auch über jusff Jahr gesprochen aber da scheint es jetzt auch neue Entwicklungen zu geben oder ja gestern war ich noch der Meinung dass die Russen in chas of y schon durchgebrochen sind da bin ich mir heute nicht mehr ganz so sicher ist allerdings sehr schwammig die Nachrichtenlage muss ich dazu sagen ich denke dass die Russen weiter versuchen die Stadt von drei Seiten anzugreifen diese ukrainische Festung und einen halbkessel zu bilden jetzt liefern die USA ja wieder mehr Waffen und vor allen auch Munition für die Ukrainer und das kommt auch an das Material wie sehen die Russen das wie beurteilen die das jetzt diese Unterstützung aus den Vereinigten Staaten ja man ist natürlich hier auch sich absolut bewusst dass diese Waffenhilfe das Geld aus den USA lebenswichtig ist für die Ukraine aber dann kommt auch schon das große ABER und dann heißt es hier vor allem von den kriegsbloggern dass ä es Personalprobleme gibt in der Ukraine und das ist wohl das entscheidende und dann heißt das Quantität ist eben nicht Qualität und in der Ukraine läuft eine Mobilmachung aber diese Truppen müssen ja erstmal ausgebildet werden und die russische Taktik scheint zu sein die gut ausgebildeten Truppen zu vernichten und die die Nachkommen eben auch unter Druck zu setzen und damit dann eben doch es zu schaffen die Front zum zusammenbrechen zu bringen schönen guten Tag und willkommen zu unserem Spezial zum Thema Islamismus und Gewalt erschweren die Integration von Ausländern das Thema hat viele Facetten beginnen wir mit dem Islamismus seit der extremistendemo vergangene Woche in Hamburg schlägt das Thema hohe Wellen die Regierenden sind aufgeschreckt ein fürinsverbot wird da diskut konkret geht es da um den Verein Muslim interaktiv der ja zu dieser Demo aufgerufen hatte denn nun kommt heraus bereits im vergangenen Jahr war Innenministerin fäer eindringlich gewarnt worden vor den Islamisten aber passiert ist seitdem wenig ein islamisches Kalifat in Deutschland errichten eine Forderung auf deutschen Straßen die zuletzt für Entsetzen gesorgt hat in Hamburg hatte die Gruppe Muslim interaktiv mobilisiert die hätte schon längst verboten sein können wie nun Bild enthüt im November vergangenen Jahres schrieb NRW Innenminister Herbert reuel einen Brandbrief an Nancy fer reu schreibt von einer neuen Qualität des Islamismus und weiter derart explizite Forderungen nach einem Kalifat die auf offener Straße vorgetragen werden waren in den vergangenen Jahren nicht zu verzeichnen Auslöser damals die Organisation Generation Islam ruft zur Demo auf knapp 3000 Menschen fordern in Essen ebenfalls die erricht eines islamischen Kalifats re weist in dem Brief auch auf islamistische Gruppierungen hin und fordert vereinsverbote auch für Muslim interaktiv die Gruppe die nun in Hamburg zur Demo rief im Dezember bekommt Royal eine Antwort aus Berlin man werde alles tun um Islamisten Einheit zu gebieten heißt es passiert ist seitdem wenig nun sieht die bundesinnenministerin vor allem die Länder in der Pflicht alle rechtlichen Instrumente die das Strafrecht das Versammlungsrecht und das aufenthitsrecht müssen durch die Verantwortlichen Landesbehörden ausgeschöpft werden doch die Länder sehen nen sie Feser in der Pflicht und auch Beobachter fordern ein durchgreifen bisher gab es kein politischen Willen wenn die Frau bundesinnenministerin heute harte Maßnahmen fordert dann frage ich mich von wem fordert sie diese Maßnahme sie ist bundesinnenministerin ob ein Vereinsverbot in Arbeit ist ist unklar das Bundesinnenministerium teilte lediglich mit man äußere sich nicht zu konkreten Verfahren unsere Reporter zum Thema sind Isabel Finze im Bundestag und Gerret seweal in Berlin nach den Vorfällen am 1 Mai zunächst mal an dich die Frage Isabelle im Bundestag warum ist dieser Verein Muslim interaktiv jetzt nicht schon längst verboten nach der Diskussion ja das ist in der Tat eine interessante Frage vor allem wenn man bedenkt dass Herbert Roll der Innenminister von Nordrhein-Westfalen ja schon vor rund 5 Monaten diesen Brief geschrieben hat an die bundesinnenministerin Nancy Feser und der spricht in diesem Brief von insgesamt drei Vereinen nämlich Generation Islam Realität Islam und Muslim interaktiv nämlich die Gruppe die am vergangenen Samstag auch diese Demonstration in Hamburg organisiert haben soll und der Bitte die Innenministerin eben zu prüfen ob ein Verbot dieser Gruppen möglich wäre weil er eben sagt dass sein Nachfolgeorganisation bzw tarorganisationen von hisput Tahir das wiederum ist eine Gruppe die ist schon verboten worden in Deutschland 2003 wurde de ein Betätigungsverbot ausgesprochen aufgrund antisemitischer Propaganda und israelf Feindlichkeit ja ein Verein kann ja dann verboten werden etwa wenn er sich gegen die verfassungsmäßige Ordnung wendet dafür braucht es eben aber auch entsprechende Hinweise damit das Ganze auch rechtssicher geschehen kann und die Frage ist eben auch hat das Innenministerium genug Hinweise oder eben nicht falls nicht so die Kritik auch müsste der Verfassungsschutz entsprechend da noch Hinweise ja sammeln damit eben auch ein Verbot möglich wäre wir haben natürlich auch im Bundesinnenministerium nachgefragt warum wurde noch nicht die Gruppe noch nicht verboten gibt es noch nicht genug Hinweise aber da sagt man uns eben lediglich man äußere sich grundsätzlich nicht zu vereinsverboten unabhängig davon ob eben Überlegungen bestehen oder eben nicht klar ist natürlich die Gesinnungen in den Köpfen würde ein solches Verbot sicherlich nicht ändern aber Demonstrationen veranstalten organisieren bzw dazu aufrufen wie am vergangenen Samstag in Hamburg das würde dadurch sicherlich schwieriger gemacht werdenm vielen Dank Isabelle apropos Gesinnungen in den Köpfen und Demos auf den Straßen Garret Set jetzt vor dem Polizeipräsidium in Berlin für uns ja Garret du hast ja die sogenannte revolutionäre Maidemonstration begleitet der Schulterschluss zwischen linksradikalen demoveranstaltern mit Islamisten und arabischen israelhassern der ist ja eher nicht gelungen warum ja tatsächlich ist der erstmal nicht gelungen aber man muss festhalten dass eigentlich die Strategie der linksradikalen Gruppen die zu der 1 Mai Demo aufgerufen haben eigentlich eine ganz ähnliche ist wie die der islamistischen Extremisten und zwar den Triggerpunkt nah ostkonflikt die aktuelle Situation in Gaza zu nutzen um eben Menschen zu mobilisieren für die eigene Sache und das versuchen die Islamisten vor allem natürlich in der muslimischen Community in Deutschland und das versuchen aber auch die linksextremen und dann eben auch das in der migrantischen Community dann in Neuköln deswegen wurde die Demo extra nach Neuköln gelegt und wir hatten das ja auch erlebt rund um dem 7 Oktober nach dem 7 Oktober da hat das tatsächlich funktioniert ein paar Tage so eine Art Schulterschluss zwischen Islamisten zwischen Palästinensern aber auch zwischen sekularen Palästinensern und deutschen linken Gruppen das heißt immer wenn man so ein Triggerpunkt hat versuchen extremistische Gruppen das für sich zu nutzen um so Leute für die eigene Bewegung zu mobilisieren dass das jetzt heute am 1 Mai gestern am 1 Mai nicht geklappt hat das LAG meiner Ansicht nach vor allem auch an der Polizeipräsenz das war eine organisierte Demonstration da war nicht so viel Spielraum für spontane Aktionen wie nach dem 7 Oktober wo die Polizei das nicht so gut unter Kontrolle hat wo die Lage unübersichtlicher war es liegt aber auch daran dass sich seit dem 17 Oktober die demonstrationsszene innerhalb der proalästinensischen Szene aufgespaltet hat meiner Meinung nach und zwar einmal einer linksradikalen und einmal einer eher muslimisch vielleicht auch islamistisch geprägten und die seitdem nicht mehr so richtig zusammenarbeiten das hat vor allem aber da eher mit den Palästinensern zu tun die nicht unbedingt mit den Linksextremen in Berlin zusammenarbeiten wollen aber Anschlusspunkte gibt es immer wieder in anderen Fällen wenn es sich anbietet gibt es auch hier im wieder schulterschlüssel zwischen linksextremen und auch Islamisten das sind ungute Allianzen Garet Seebald vielen Dank für die Info nach Berlin und Isabel Finze im Bundestag Tag wir bleiben natürlich weiter dran das Thema beschäftigt uns weiter und auch diese Meldung hat mit dem Thema zu tun nur wie genau das ist noch unklar Niedersachsens Landesregierung muss die vornahmen von deutschen Tatverdächtigen von deutschen Tatverdächtigen aus der Silvesternacht 202223 nicht nennen das hat heute der niedersächsische Staatsgerichtshof in Bückeburg entschieden der AFD Landtagsabgeordnete Stefan Boote hatte dagegen geklagt in der Silvesternacht war es damals auch auch in Niedersachsen zu Ausschreitungen gekommen bei denen mehrere Einsatzkräfte angegriffen wurden offenbar vor allem von jungen Männern mit Migrationshintergrund die meisten allerdings mit deutschem Pass und die Nennung der Vornamen so die AFD wäre dann ein Beleg dafür gewesen wo die Täter tatsächlich herkommen oder ihre Familien das Gericht argumentiert dagegen die Bekanntgabe der vornahmen wde einen unverhältnismäßigen Eingriff in das Recht der Beschuldigten auf informationelle Selbstbestimmung bedeuten und die staatliche Schutzpflicht für deren körperliche Unversehrtheit missachten und da wollen wir noch mal genauer drüber sprechen und zwar mit Grant Hendrik Tonne SPD Fraktionsvorsitzender in Niedersachsen ich grüße sie schönen guten Tag ja Herr Tonne dieser AFD Antrag ist ja nun abgewiesen aber hätte es sie eigentlich nicht auch interessiert über wen wir da genau bei der Silvester Randale von damals genau reden na ja wir dürfen ja nicht so tun als wüssten wir nicht was passiert ist sondern die Taten sind aufgenommen sie werden verfolgt und jetzt stellt sich die Frage ob der niedersächsische Landtag vornahen wissen muss um seine Politik auszurichten und das finde ich es richtigerweise vom Staatsgerichtshof abschlägig entschieden worden jede Straftat wird verfolgt und die vornahmen der Täter Spielen für die Strafverfolgung wie auch für die politische Handlung nun wirklich keine Rolle ist das wirklich so denn es ist ja natürlich klar dass die AFD Stimmung gegen Migranten machen will andererseits ist es aber auch nicht falsch zu wissen wie sich deutsche Staatsbürger mit Migrationshintergrund hier verhalten oder noch mal die Namen sind aufgenommen und die Straftaten werden geführt in diesem Land spielt es keine Rolle welchen Vornamen ich habe ob eine Straftat verfolgt wird oder nicht und das Ziel der AFD ist völlig klar sie wollen hier triefenden Rassismus verbreiten und dem wird ein Riegel vorgeschoben und das ist gut so ähm es darf keine Rolle spielen spielt es auch nicht ob ich als deutscher Staatsbürger einen Vornamen führe der Hendrik und dann eher klassisch ist oder ob der Vorname Grant ist wie bei mir das darf doch keine Rolle spielen für die Frage wird ein Strafverfahren geführt und wie groß ist eigentlich die Strafe die ich aufgedrückt bekomme sondern das richtet sich nach der Tat und das ist unstrittig mm also werfen sie eigentlich der AFD damit Rassismus vor selbstverständlich werfen wir das der AFD vor und wir werfen es nicht nur vor sie belegen es ja jeden einzelnen Tag durch er handeln und im übrigen die Landtagsfraktion ist jetzt ungefähr bei der Hälfte der Angehörigen der AFD Landtagsfraktion angekommen die sich selber Strafverfahren ausgesetzt sehen also von daher werden Sie gut beraten im eigenen Laden zu kehren und nicht derartige Anfragen zu stellen und damit übrigens Zeit Ressource und wertvolle Arbeitszeit von vielen Beteiligten auch beim Staatsgerichtshof schlicht zu verschwenden mhm Herr Tonne eins ist allerdings auch klar jahrzehntelang wurden ja Probleme in ähm in Deutschland durch die Gewalt von Migranten nicht klar benannt also insofern hat die AFD da doch einen gewissen Punkt oder ja die hat da keinen Punkt sondern ich sage noch einmal ganz ausdrücklich welche Straftaten begeht wird zur Rechenschaft bezogen und hier gibt’s auch keine falsche Rücksichtnahme die stattfindet all das belegt ja auch die Aufarbeitung der Silvesternacht wir sind ja klar aufgestellt wer glaubt dem Rechtsstaat auf der Nase herumtanzen zu können der muss die Konsequenzen dann auch für sich selber spüren das findet aber statt und das findet unabhängig davon statt ob die AFD eine Anfrage nach Vornamen stellt oder nicht spielt man nicht den Rassisten eigentlich doch irgendwie aber in die Hände wenn man eben nicht Ross und Reiter nennt ne mit Verlaub Ross und Reiter werden ja genannt es wird ja auch genannt ob die Straftaten von deutschen oder von nichtdeutschen begangen werden jetzt streiten wir uns darüber ob Vornamen zu nennen sind vornahmen gegenüber der Politik die vornahmen sind ja selbstverständlich bekannt und sie sind auch selbstverständlich sind die Personen und die Straftaten bekannt und noch einmal sie werden geahndet das ist doch das entscheidende dass wir nicht so tun als würden auf der einen Seite Straftaten begangen und verfolgt werden und auf der anderen Seite Straftaten aufgrund von falscher Rücksichtnahme nicht verfolgt werden sie werden verfolgt sie werden geahnet und Täter werden zur Rechenschaft gezogen Krawalle in jedweder Form Gewalt gegen andere Personen sind in keiner Form in keiner Konstellation akzeptabel klare Worte von Grant Hendrik Tonne vielen Dank sehr [Musik] gerne mit einem neuen Milliarden dier wir die EU die Zuwanderung von Flüchtlingen aus dem Libanon stoppen eu-kommissionspräsidentin von der Lein und zypernspräsident Christo dolides sind deshalb heute gemeinsam in den Libanon gereist um diesen Handel dort zu verkünden währenddessen hat Großbritannien die ersten unerlaubt eingereisten Migranten fest und den Abschiebehaft genommen in wenigen Wochen sollen sie nach Ruanda abgeschoben werden Videos der britischen Regierung zeigen die ersten Festnahmen in 9un bis 11 Wochen sollen die nun Inhaftierten illegal eingereisten Migranten bereits von Großbritannien nach Ruanda abgeschoben werden das ostafrikanische Land wurde als sicheres Drittland eingestuft bis Jahresende sollen 5700 geflüchtete hierher ausgeführt werden geachtet ihrer Herkunft Premierminister rishy sunek zeigt sich zufrieden die Abschreckung wirkt sich bereits aus weil die Menschen Angst haben hierherzukommen wenn Menschen illegal in unser Land kommen aber wissen dass sie nicht bleiben können ist die Wahrscheinlichkeit dass sie kommen viel geringer dasselbe Ziel aber einen anderen Weg wählen die Europäer nach Abkommen mit Tunesien und Ägypten soll nun auch ein Deal mit dem Libanon her eine Milliarde Euro will die Europäische Union dem Land zur Verfügung stellen offenbar in der Hoffnung dass das Transitland für Flüchtlinge attraktiver wird um dort zu bleiben denn das Geld soll der Libanon in Bildung aber auch in das Gesundheits und Sozialwesen stecken allerdings ist zweifelhaft ob die finanziellen Mittel auch tatsächlich dort ankommen die EU kommissionspräsidentin formuliert es vorsichtig um sie bei der Steuerung der Migration zu unterstützen setzen wir uns dafür ein dass legale Wege nach Europa offen bleiben und Flüchtlinge aus dem Libanon in die Europäische Union umgesiedelt werden gleichzeitig zählen wir auf ihre gute Zusammenarbeit bei der Verhinderung illegaler Migration und der Bekämpfung von schleuserkriminalität vor allem Zypern hofft auf den flüchtlingsstil seit Jahresbeginn landeten rund 4000 Migranten auf der kleinen inssel die flüchtlingsbote kommen meist aus dem Libanon auf ihnen vor allem Syrer ein Umstand der für Zypern nach eigener Aussage nicht länger tr im Studio ist jetzt der publist und der ostexperte Dani Gerach willkommen ja hallo Herr Gerach eine Milliarde für den Libanon ja also für einen nicht funktionierenden Staat der ständig am Rande des Bürgerkrieges eigentlich sich befindet wie sinnvoll ist das wie sinnvoll das ist die Frage kann man lange diskutieren jetzt ist ja eher zu fragen was ist die Alternative und die Libanesen stehen ja vor dem gleichen Problem wie die Europäer es gibt eine Million oder etwas mehr syrische Flüchtlinge im Land möchte den Menschen keine Bleibeperspektive bieten weil man natürlich nicht möchte dass sie langfristig im Libanon bleiben dabei gehen zien die Jahre ins Land man kann sie nicht in nach Syrien zurückschicken weil sie dort auch keine wirtschaftliche Perspektive haben ihre Häuser zerstört sind und noch dazu kommt dass sie um ihre Sicherheit fürchten müssen auch wenn Sie wahrscheinlich gerne zurückgehen würden m und man möchte sie und kann sie nicht nach Europa schicken bzw versuchen natürlich die Europäer das jetzt gerade zu verhindern und insofern einigt man sich dann auf einen solchen Kompromiss und wenn es ein Land gibt in der Region das tatsächlich auf auf trotz dieser Strukturen und trotz dies dieser Defizite Geld braucht dann ist es wahrscheinlich der Libanon denn dieses Land befindet sich in einer dramatischen Finanz- und Wirtschaftskrise aber natürlich sind die Vorbehalte berechtigt äh das Land hat viel Korruption es hat eine geschäftsführende Regierung de facto keinen Präsidenten das heißt die Exekutive ist sehr schwach und ist aufgeteilt zwischen Clanchefs großen Familien Parteiführern die in der Vergangenheit immer dafür gesorgt haben dass sie ihren ordentlichen cut bei All solchen Deals inwi Zehen ja und nichts vergessen dies Boller äh die also der Feind Israels ist und sehr stark im Land ist wie soll denn überhaupt Libanon jetzt bei dieser Struktur und bei diesen Problemen die Flüchtlinge am weiterkommen hindern na ja das hat man ja in der Vergangenheit relativ erfolgreich getan wenn man das so zynisch formulieren möchte Türkei meinen sie oder ne auch im Libanon also mein Libanon ist ja nicht seit gestern hat ja nicht dies Problem seit gestern und natürlich gibt es die Möglichkeiten die das Ablegen von von boten z.B in der Stadt Tripoli im Norden zu verhindern aber man muss den Menschen irgendwas anbieten die dort sind das Problem ist in Mon dadurch noch verchärftt worden dass das Land in einer solchen dramatischen Krise ist dass viele Menschen aus der Mittelschicht jetzt mittlerweile auch unter in den Niedriglohnsektor gehen dort konkurrieren sie also was die ganz Arbeit ganz einfachen schlecht bezahlten Arbeiten betrifft konkurrieren sie mit den syrischen Flüchtlingen im Land von den syrischen Flüchtlingen profitieren wiederum die Landbesitzer die nicht nur das das das den Grund und Boden verpachten auf dem die Camps gebaut werden internationalen Organisationen sondern die profitieren natürlich auch von extrem billigen Löhnen in der Land Wirtschaft und sie haben da natürlich den Drogenhandel sie haben große Clans sie haben die von ihnen gerade erwähn der Hisbollah und die verdienen natürlich alle mit an diesem System und das ist ein ganz ganz großes Problem aber ich glaube für Libanon ist nicht nur aus der flüchtlingsperspektive oder was die flüchtlingsmigrationsfrage betrifft gerade für die Europäische Union interessant die Europäische Union versucht gerade auch im Hintergrund viel Mediation zu betreiben um den Libanon politisch zu stabilisieren denn vergessen wir nicht sie haben die sper angesprochen die Israelis bombardieren fast jeden Tag im Libanon und das Land ist nicht nur in einer wirtschaftlich dramatischen Situation sondern auch die Sicherheitslage in großen Teilen des Landes ist ist dramatisch schlecht also ich finde man fragt sich schon angesichts all dieser Probleme sie gerade beschrieben haben ob dann das größte Problem ist dass von dort eben Flüchtlinge kommen oder ob man nicht in Libanon überhaupt aufbauen und irgendwie unabhängig machen müsste mit Hilfen aus der EU in diese Richtung geht das aber also es ist tatsächlich so ich habe jetzt nur das kommunik gesehen die Pressekonferenz von Frau vonlein es geht wohl darum nicht nur unmittelbar Maßnahmen zu unterstützen die die Flüchtlinge im Libanon halten sollen sondern auch in den Aufbau des Gesundheitssystems der Verwaltung also da ist ein größeres Paket aber das führt natürlich auch dazu je je weniger konkret man das formuliert desto mehr gibt’s natürlich auch die Möglichkeit diese Mittel für alles Mögliche zu zu verwenden und um Löcher zu stopfen die man eigentlich gar nicht mehr stopfen kann ja also nicht vergessen dass ja auch Millionen von Palästinensern seit Jahrzehnten dauerhaft in Lagern im Libanon sind und auch auch in ein verzweifelten Situation sind die anderen Status haben als die syer aber das das Problem ist natürlich ähnlich solche fluchtsituationen verstätigen sich dann und die Palästinenser haben auch keine Bürgerrechte und können auch nicht in bestimmte Berufe auch in bestimmte qualifizierte Berufe reingehen weil sie keine Staatsbürger sind und das gilt natürlich auf eine andere Art und Weise für die syer auch es ist für die libanesische Gesellschaft und für ihre politischen Führer wichtig dass die Demografie im Land nicht destabilisiert wird weil das sehr fein austariert ist und man befürchtet W eine Bevölkerungsgruppe hier stark vertreten ist und sich dann auch noch in die Politik einmischt dann dann fällt das ganze System auseinander her vielleicht noch eine generelle Frage zu diesen Deals denn also bei der Türkei hat man sehen der hat man also Milliarden wirklich in den Rachen geschoben nenne ich es jetzt mal um also auch zu verhindern dass Flüchtlinge dort ablegen Erdogan die Regierung in der Türkei hat das auch dazu genutzt teilweise um Europa zu erpressen und zu sagen na ja ihr wollt das gerne aber jetzt wenn ihr nicht Politik in anderer Hinsicht für uns macht dann werden wir die Flüchtlinge einfach wieder loslassen besteht nicht die Gefahr im Libanon genauso na das ist glaube ich eine ganz andere Situation die Türkei ist ein starkes Land in mit einem mit einer Verwaltung die funktioniert das heißt die Türkei kann solche Deals umsetzen da hängt dann von der politischen aber insgesamt trotz dieser Erpressungsversuche die Sie gerade dann angesprochen haben ist es ja so dass die Europäer eigentlich gesagt haben dass der Deal mit der Türkei hat gut funktioniert im Libanon ist eine andere Situation nur hier war es nicht so dass die Libanesen die Europäer unter Druck setzen wollten und gesagt haben hier wir brauchen jetzt Geld von euch sondern es kam ja aus der euräischen Union wo gerade Wahlen bevorstehen wo die ne neue Kommission besetzt werden soll und da hat die zyprische Regierung gesagt wir müssen jetzt eine Lösung finden Frau von derlein lassen Sie uns bitte nach nach nach Libanon fahren und diesen Deal hier verkünden und das ist letztendlich Modell was man in Tunesien Mauretanien anderen Staaten versucht hat das ist kritikwürdig aber ich glaube derzeit findet man keine Alternativen im Europäischen Rat sehr interessant Hintergrunde vielen Dank Daniel g für den Besuch im Studio ja danke eben weiter geht’s in unserem Spezial der Sommer steht ja vor der Tür die Temperaturen steigen die Badesaison beginnt aber in den letzten Jahren hat es in stimm schwimmbedern im Sommer immer wieder erschreckende Szenen gegeben Gewalt sexuelle Übergriffe nahmen zu schwimbeder sahen sich gezwungen zusätzliches sicher Personal einzustellen in Köln versucht man jetzt mit einer neuen Kampagne vor Gewalt und sexuellen Übergriffen zu schützen Massenschlägereien Randale sexuelle Belästigung in einigen Badeanstalten inzwischen trauriger Alltag im Sommer im agripp Bad in Köln soll es im letzten Sommer zu drastischen Szenen gekommen sein acht Männer aus der Türkei Syrien und dem Irak werden verdächtigt eine 13-Jährige im Außenbecken missbraucht zu haben die Kölner Bäder starten jetzt die ich ampagne gegen sexualisierte Gewalt und zum Schutz Jugendlicher in schwimbädern alle sind bei uns darauf geschult worden zu reagieren ihnen Schutz zu bieten und das ist uns ganz wichtig dass Sie sich bei uns geschützt fühlen wenn sie sich in irgendeiner Form unwohl fühlen sollen alle sich an uns wenden Köln ist nicht die erste Stadt die versucht Kriminalität mit derartigen Kampagnen einzudämmen Bäderbetriebe Stellen zusätzlich immer mehr Sicherheitspersonal ein führen Taschen und Ausweiskontrollen an den Eingängen durch schwimbert Personal muss sich trauen schneller und härter durchzugreifen so der Präsident des Bundesverbands deutscher Schwimmmeister wir müssen eskalierend wirken dabei sollte sich irgendwo etwas auftun sofort reagieren sagt ich gerade schon und dann auch lieber einmal mehr für die Polizei oder Ordnungsbehörden anrufen als sie einmal zu wenig die Saison hat gerade erst begonnen und die bederbetriebe rüsten auf um bilder wie diese zu verhindern fragen wir nach bei Anna mallhhve in Köln wie sieht denn eigentlich nun diese Kampagne genau aus also was ist da geplant ja vor allem soll die neue Kampagne mit dem Namen ich sag’s erstmal präventiv wirken es gab zwar zuletzt einen Vorfall hier in Köln in dem Bad wo ein 13-jähriges Mädchen im Außenbecken sexuell belästigt worden ist von acht Männern mit Migrationshintergrund und das hatte man unter anderem dann auch zum Anlass genommen eben diese Kampagne zu gründen um darauf aufmerksam zu machen um laut zu werden um den Kindern und Jugendlichen zu sagen ihr könnt euch ruhig trauen zu sagen halt stopp oder euch anderen anvertrauen vor allem dann auch den Mitarbeitern hier im Bart die haben dann passend zu dieser Kampagne eben auch eine Schulung alle bekommen wie man damit umgeht wenn eben Kinder und Jugendliche mit so einem Anliegen zu einem Mitarbeiter kommen und ja das Erschreckende ist das hat mir heute auch noch mal die Polizei hier in Köln so bestätigt im Gespräch dass die zahlen wenn es um sexuelle Gewalt und Gewalttaten in dem Zusammenhang geht die rasant angestiegen sind und zwar in jedem einzelnen Fall also es hat muss jetzt nicht nur zwingend sich dabei um sexuelle Handlung oder Missbrauch in einem Schwimmbad Handeln es geht auch unter anderem z.B um Vergewaltigung oder Kinderpornografie also all das zeigt die Statistik dass die Fälle da ja gestiegen sind und wenn wir uns dann da auch noch mal das Täter Profil anschauen dann konnte man hier in NRW beobachten dass im letzten Jahr da noch mal die Zahl angestiegen ist wenn es um nichtdeutsche Tatverdächtige geht von 350 Personen auf 393 Personen ich habe i heute aber auch erlebt dass man sehr zurückhalten mit dem Thema umgeht also es lag offenbar auf der Hand dass es ja eben im September diesen Vorfall gab mit dem 13-jährigen Mädchen und wir uns alle schon gedacht haben das wird der Anlass gewesen sein für diese Kampagne da möchte man nicht so recht das als Anlass nehmen son dannn das eher generalisieren und auch auf die Frage des des täterprofils damals mit den acht jungen Männern die aus Syrien und Afghanistan kam da ist man doch sehr sehr zurückhalten man hofft sich jetzt eben dass man durch diese präventiven Maßnahmen die Zahlen der sexuellen Gewalt dann doch etwas runterschrauben kann oder hoffentlich zumindest stagnieren ja schauen wir mal die badison hat gerade begonnen erste Anna mallinhof vielen Dank nach Köln [Musik] bundesinnenministerin Nancy fer kommt nach dem Islamisten Aufmarsch in Hamburg weiter unter Druck der Verein Muslim interaktiv hatte die Demonstration veranstaltet jetzt wird über ein Vereinsverbot diskutiert ja denn schon im vergangenen Jahr erhielt nanc Feser eindringliche Warnungen vor Muslim interaktiv unter anderem von NRW in Minister Herbert reuel passiert allerdings ist seitdem wenig die Verantwortung wird weggeschoben die Kundgebung richtete sich gegen eine angeblich Islam feindliche Politik Deutschlands ein islamisches Kalifat in Deutschland errichten eine Forderung auf deutschen Straßen die zuletzt für Entsetzen gesorgt hat in Hamburg hatte die Gruppe Muslim interaktiv mobilisiert die hätte schon längst verboten sein können wie nun Bild enthüllt im November vergangenen Jahres schrieb NRW Innenminister Herbert reel einen Brandbrief an Nancy Feser Reue schreibt von einer neuen Qualität des Islamismus und weiter derart explizite Forderungen nach einem Kalifat die auf offener Straße vorgetragen werden waren in den vergangenen Jahren nicht zu verzeichnen Auslöser damals die Organisation Generation Islam ruft zur Demo auf knapp 3000 Menschen fordern in Essen ebenfalls die Errichtung eines islamischen Kalifats Reue weist in dem Brief auch auf islamistische Gruppierungen hin und fordert vereinsverbote auch für Muslim interaktiv die Gruppe die nun in Hamburg zur demorief im Dezember bekommt Royal eine Antwort aus Berlin man werde alles tun um Islamisten Einheit zu gebieten heißt es passiert es seitdem wenig nun sieht die bundesinnenministerin vor allem die Länder in der Pflicht alle rechtlichen Instrumente die das Strafrecht das Versammlungsrecht und das aufenthitsrecht bieten müssen durch die Verantwortlichen Landesbehörden ausgeschöpft werden doch die Länder sehen Nancy Feser in der Pflicht und auch Beobachter fordern ein durchgreifen B kein politischen Willen wenn die Frau bundesinnenministerin heute harte Maßnahmen fordert dann frage ich mich von wem fordert sie diese Maßnahme sie ist bundesinnenministerin ob ein Vereinsverbot in Arbeit ist ist unklar das Bundesinnenministerium teilte lediglich mit man äußere sich nicht zu konkreten Verfahren nach Vorwürfen gegen ihre Spitzenkandidaten für die Europawahl verliert die AFD weiter an Zustimmung in einer Umfrage des ins zur Europawahl rutscht die AFD um zwei Punkte ab auf 17% und in einer forzaerumfrage zur Bundestagswahl liegt die SPD erstmals seit dem vergangenen Sommer wieder vor der AFD die aber unverändert bei 16% liegt vier Monate vor der Landtagswahl in Thüringen verliert die AFD dort einen Prozentpunkt kommt immer noch auf 30% Zustimmung eine Mehrheit der Bürger hält laut einer forser Umfrage Politiker der AFD generell für unseriöser als die anderen Parteien entsprechend äußerten sich 54 pro und da wollen wir genauer hinschauen mit Isabel Finzel zugeschaltet aus dem Bundestag denn wie erklären sich Isabel diese na ja zumindest leichten Verluste für die AFD andererseits ein großer Erfolg zumindest im Osten für Sarah Wagenknecht und ihre Partei also es kann sein dass die jüngsten Skandale um die beiden Spitzenkandidaten für die Europawahl der AFD bisron dem jah vorgeworfen wird dass das Schmiergeld aus Russland angenommen haben soll und Maximilian kradessen Mitarbeiter ja in der vergangenen Woche festgenommen wurde weil ihm vorgeworfen wird ausgerechnet für einen ausländischen Staat für China spioniert zu haben also es könnte sein dass der AFD da ein paar Wählerstimmen dadurch abhanden gekommen sind dass sich einige Wähler dann doch gedacht haben ja so patriotisch ist die Partei dann doch nicht aber ich würde da direkt hinterherschieben ich glaube dass die kernwählerschaft der AFD also die wirklich überzeugten AFD sich nicht davon abschrecken lassen von diesen jüngsten Skandalen der jetzt vielleicht sich sogar erst recht bestärkt fühlen dadurch auch die AFD zu wählen und man muss auch noch dazu sagen in Thüringen ja sie hat einen Prozentpunkt verloren aber sie liegt dort immer noch bei 30% ist mit Abstand in Thüringen aktuell stärkste Kraft und du hast es eben angesprochen es kann gut möglich sein dass die AFD auch ein paar Stimmen verloren hat an das Bündnis Sarah Wagenknecht denn das kam jetzt wirklich aus dem Stand in einer Umfrage zur Landtagswahl in Thüringen auf satte 16%. Isabel ganz herzlichen Dank für die Einordnung und die aktuellen Zahlen auch noch aus dem Bundestag der Sommer steht vor der Tür die Temperaturen die steigen so langsam und die Badesaison beginnt aber in den vergangenen Jahren kam es in schwimmbäern im Sommer immer wieder zu erschreckenden Szenen ja Gewalt und sexuelle Übergriffe nahm zu oder wurden zumindest öfter gemeldet weiß wir nie so genau die Schwimmbäder jedenfalls mussten dann zusätzliche Sicherheitspersonal einstellen vor allem hier in Berlin aber nicht nur z.B auch in Köln und genau dort soll jetzt eine neue Kampagne künftig vor Gewalt und sexuellen Übergriffen schützen Massenschlägereien Randale sexuelle Belästigung in einigen Badeanstalten inzwischen trauriger Alltag im Sommer im agripperabad in Köln soll es im letzten Sommer zu drastischen Szenen gekommen sein acht Männer aus der Türkei Syrien und dem Irak werden verdächtigt eine 13-Jährige im Außenbecken missbraucht zu haben die Kölner Bäder starten jetzt die ich sags Kampagne gegen sexualisierte Gewalt und zum Schutz Jugendlicher in Schwimmbädern alle sind bei uns darauf geschult worden zu reagieren ihnen Schutz zu bieten und das ist uns ganz wichtig dass Sie sich bei uns geschützt fühlen wenn sie sich in irgendeiner Form unwohl fühlen sollen alle sich an uns wenden Köln ist nicht die erste Stadt die versucht Kriminalität mit derartigen Kampagnen einzudämmen Bäderbetriebe Stellen zusätzlich immer mehr Sicherheitspersonal ein führen Taschen und Ausweiskontrollen an den Eingängen durch schwimbertpersal muss sich trauen schneller und härter durchzugreifen so der Präsident des Bundesverbands deutscher Schwimmmeister wir müssen eskalierend wirken dabei sollte sich irgendwo etwas auftun sofort reagieren sagt ich gerade schon und dann auch lieber einmal mehr die Polizei oder Ordnungsbehörden anrufen als wie einmal zu wenig die Saison hat gerade erst begonnen und die bederbriebe rüsten auf um bilder wie diese zu verhindern bei uns im Studio ist jetzt der Sicherheitsberater malte roschinski guten Abend schön dass Sie bei uns sind guten Abend wir sehen dass die Gewalt oft zunächst von Gruppen ausgeht meistens sind es kleinere Gruppen und danach entwickelt sich EBO eine Masse wie sollte ich mich verhalten dazwischengehen oder wegschauen ja das ist natürlich ganz schwierig wenn sich eine Gruppendynamik entwickelt die gewalttätig ist wo möglicherweise mehrere Gruppen aufeinander losgehen dort einzugreifen das sollte man auf keinen Fall tun als Einzelpersonen oder auch als kleinere Gruppe sollte man sich vom Geschehen entfernen und eben nicht versuchen selbst einzugreifen wenn wir auf die Situation davor kommen bevor es zu Gewalttätigkeiten kommt da beklagen viele junge Frauen Mädchen auch oft sie werden verbal schon oft übel angemacht manchmal auch körperlich wie sollen die sich verhalten eher aggressiv sagen hier ist die Grenze eher weglaufen oder eher so tun als hätten sie es nicht gehört das ist ja ganz schwierig gerade auch in jungem Alter wie geht man damit um ja das ist natürlich schwierig in einem freibart hat man oft eine Zusammensetzung ein Publikum das jetzt über mehrere Stunden nicht so stark austauscht das heißt wenn ich jetzt da offensiv bin und wenn jetzt z.B eine junge Frau versucht da klare Grenzen zu setzen kann es eben sein dass das äh im späteren Verlauf des rimard Besuchs dann eben zu weiteren Konsequenzen führt dass also eine die Gruppe dann wiederkehrt oder vielleicht verstärkt wiederkehrt von daher rate ich eher dazu den Konflikt erstmal aus dem Weg zu gehen das Personal zu benachrichtigen äh und äh eben zu schauen ist ein Bademeister da oder eine Bademeisterin oder ist Sicherheitspersonal ansprechbar um die dann auf diesen Vorfall aufmerksam zu machen bleiben wir gleich mal bei dem Sicherheitspersonal in bestimmten ja sozialen Brennpunkten in den freibwäern wird ja auch besonders viel Sicherheitspersonal dann eingesetzt externe Security Firmen aber kann das wirklich etwas bringen das kann natürlich vorübergehend etwas bringen etwas stärkere Präsenz von Sicherheitskräften kann ein Sicherheitsgefühl erhöhen oder verbessern für die Besucher vor Ort ähm das kommt natürlich duu an wie gut die ausgebildet sind viele Sicherheitskräfte ähm sind ja oft nicht in Konfliktmanagement ausgebildet das ist eben wichtig äh bei manchen fehlt dann auch die entsprechende Lizenz ähm da so eine Nachfrage ja erheblich da ist es gibt eine sehr hohe Nachfrage insgesamt in vielen Bereichen auch nach Sicherheitspersonal äh und das führt dann oft dazu dass das eingesetzte Sicherheitspersonal nicht optimal trainiert ist äh dennoch sollte man natürlich als die zuständigen Personen hier das Sicherheitspersonal ansprechen wenn man den sich unwohl fühlt in eine Bedrohungssituation Gerät in einem schwmmbad was bringt die Kontrolle z.B von Ausweisen bevor es reingeht ins Schwimmbad oder die Durchsuchung von Taschen Bringt es wirklich was oder ist das mehr Abschreckung ja ich habe das im vergangenen Jahr z.B gesehen als wir hier in Berlin größere Probleme hatten auch ein Freibad für eine Zeit lang geschlossen war und das Personal Personal dort auch nicht mehr auftauchen wollte wegen der Bedrohungslagen die taschendurchsuchung die sind oft sehr sehr kursorisch äh und äh brauchen natürlich auch Zeit also wir haben jetzt schon das Problem dass äh oft die Schlangen so lang sind und das ein das dann so lange dauert und ich konnte das stichpumartig natürlich beobachten und feststellen es wurde sehr wenig durchsucht sehr wenig kompetent durchsucht da fehlt es insgesamt am Trainingslevel auch der Sicherheitskräfte malte ruschinski herzlichen Dank für den Besuch hier bei uns gerne so vom Schwimmbad kommen wir jetzt zum Fußball und zur nächsten trainerabfuhr für den FC Bayern München denn auch Ralf rangni gab den Münchnern jetzt einen Korb ja der 65-Jährige bleibt lieber sagt er Teamchef von Österreichs Nationalmannschaft ja die Münchner sind blammiert und haben ein Riesenproblem unter anderem hat nämlich auch Leverkusens Meistercoach chabi lonso und Bundestrainer Julian nagelsmann abgesagt in der silbenerstraße reden neben den hauptamtlichen Bossen offenbar zu viele Menschen dem Trainer in die Arbeit rein mehr dazu von Andreas schisler ralf rangnig hat mit Österreich offenbar noch vieles vor und zwar auch nach der Europameisterschaft ÖFB anstatt Bayern das ist jetzt klar ich bin mit vollem Herzen österreichischer Teamchef diese Aufgabe macht mir unglaublich viel Freude und ich bin fest entschlossen unseren eingeschlagenen Weg erfolgreich weiterzugehen ich möchte ausdrücklich betonen dass das keine Absage an den FC Bayern ist sondern eine Entscheidung für meine Mannschaft und unsere gemeinsamen Ziele unsere volle Konzentration gilt der Europameisterschaft wir werden alles unternehmen um dort so weit wie möglich zu kommen und bei den Bayern muss die Suche nach einem Nachfolger für noch trrainer Thomas Tuchel also weitergehen noch nach dem Champions League Spiel gegen Real Madrid gingen wohl viele davon aus rangn würde den Bayern Zusagen doch warum das so lang dauert musste sportverstand Max eball natürlich gegenüber den Journalisten erklären du meinst warum braucht ein Trainer so lange bei uns zuzusagen ja also er überlegt ja schon sehr lang weiß ich nicht ob er lange überlegt weißt du vielleicht mehr als ich was haben Sie denn für eindrucklich es wäre schlimm wenn ich den neuen Trainer nicht persönlich treffen würde W ich was verkehrt machen aber gut Ding Weile haben aber irgendwann kommt zum guten Ende könn jetzt noch dreimal insistierend nachfragen und den Namen noch fünm re schmeißen wir halt wie wir es halten wenn wir was zu verkünden dann verkünden wir es zu verkünden gibt es momentan aber nur dass auch der nächste trainerkandidat nicht zu den Bayern kommen wird zuvor war ja bereits klar dass Xabi Alonso in Leverkusen bleibt und Julian nagelsmann hat bekanntlich beim DFB verlängert darüber wollen wir sprechen mit Christian Falk aus der Sportredaktion von Bild hallo servusus München es ist die dritte trainerabsage für den FC Bayern für den erfolgsverwöhnten FC Bayern und das auch noch in aller Öffentlichkeit wie unangenehm wie peinlich ist das ganze ja sowas glaube ich hat noch nie in der Vereinsgeschichte gegeben dass man im FC Bayern absagt ist schon ungewöhnlich aber drei das war natürlich ein Schlag ins Gesicht wir haben den Beitrag gesehen die bayernbosse sind davon ausgegangen dass rangx sicher zusagt und nicht ganz so unrecht weil man muss sagen er hat ihnen zugesagt der hat ihn am Montag gesagt ich komme es gibt noch ein paar Details zu klären da ging es um den Trainerstab und noch so ein paar Nebengeräusche aber auch die wurden geklärt am Dienstag war dann ja das passt jetzt müssen wir es nur noch den österreichischen Verband beibringen aber es war dann tatsächlich so rangn ist dann tatsächlich am Mittwoch noch mal sehr sehr in schwanken gekommen und hat sich dann überlegt nee das tut er sich nicht an so das ist natürlich unschön für den FC Bayern München aber bevor so ein Vertrag nicht in trockenen Tüchern ist warum trägt man das dann quasi fast öffentlich aus Ulli höhes hat’s dann ja auch öffentlich gemacht sollte man dann nicht warten bis wirklich alles festvertraglich ist bevor man sagt ja Ralf Rangnick der kommt jetzt auch zu uns auch wenn man die mündliche Zusage quasi schon in der Tasche hat ja das war sicherlich nicht ganz klug Uli Hönes und sein Auftritt da bei diesem FAZ Forum hat für einiges an Ärger gesorgt intern im Verein aber wie ich gehört habe muss ich auch Ralf Rangnick sehr sehr darüber geärgert haben er ist immerhin als Lösung Nummer 3 bezeichnet worden von Ulli höes und es tat schon weh ich glaube das allein wä zu kitten gewesen das wusste er aber er hat gemerkt auch in den Gesprächen es ist sehr sehr immer Ulli höhes omnipräsent und das so kann er nicht arbeiten er hat in den Clubs und beim österreichischen verwand sehr viel freie Hand und Ulli höhes ist da wirklich mit seinen Aussagen seinen Attacken die er ja da nicht mal zurückgenommen hat man muss ja sagen bei Thomas tochel den hat er ja als eigentlichen aktiven Trainer vor dem Champions League Halbfinale gegen Real Madrid auch noch mal kritisiert und ich glaube das hat ihn wirklich sehr sehr zu denken gegeben na gut aber das Temperament von Ulli höhnes das war ja auch schon vor diesem Wochenende bekannt die Frage stellt sich warum sagen alle ab hat das auch mit den Chefs vom FC Bayern zu tun man muss natürlich jetzt jeden Trainer einzeln betrachtet bei Alonso muss man sagen der hat eich relativ schnell signalisiert er ist mit Leverkusen noch nicht am Ende seines Projekts er hätte auch nach Liverpool gehen können bei Julian nagelsmann hatte man schon ein bisschen das Gefühl Bayern wurde benutzt für ein Poker hat neuen DFB Vertrag unterschrieben das hat schon reingespielt auch wie das kommuniziert wurde von dem Management selbst bei rangn ist es tatsächlich so dass man das wirklich sagen muss muss einem zu denken gegen ich habe aus Umfeld einige anderen Trainern die sie natürlich heute erkundig gehört haben was ist da bei Bayern los wieso sagen alle ab ist es wirklich so schlimm also die sehen natürlich was da passiert und ist für den FC Bayern natürlich auch ein Schaden weil jeder weiter der kommt ist jetzt schon demontiert das sind wir auch wieder bei Ulli höhes wenn seine Frau sagt sie ist stolz auf Alonso dass der nicht gekommen ist weil sonst wä vertragsbrüchig geworden und dann wäre eh keiner für Bayern jeder Trainer der jetzt unter Vertrag steht muss ich dann denken ja was denken die von mir wenn ich denn jetzt komme also schwierige Situation in der sich der FC Bayern da gebracht hat dabei muss man den FC Bayern München ja auch wahrscheinlich spielerisch wieder aufbauen in der nächsten Saison dabei läuft’s gerade aber ja überraschend gut in der Champions League zumindest der Titel ist drin wie schätzt du da die Situation auch der Spieler des gesamten Vereins jetzt ein auch nach diesem ersten Halbfinale und wie stark oder wie wie geschwächt sind die Bayern derzeit man muss schon sagen unter Thomas Tuchel lief dann zum Schluss nicht mehr alles so richtig glatt man hat’s in der Liga gesehen deshalb war der Titel dann auch futch in dem Moment wo wir gesagt haben es geht mit ihm nicht weiter im Sommer hat es natürlich sicherlich zu eine Befreiung geführt die Spannungen zwischen Team und Trainer sind weg und die momentane Situation mit diesem Chaos in der Führung schweißt die alle ehrlich gesagt schon ein bisschen zusammen und sie wollen ja das sind ja alles auch ein bisschen egomaschinen natürlich Europa zeigen was sie können ich glaube das sind gar nicht mal so schlechte Voraussetzungen diese Wagenburgmentalität die werden natürlich jetzt alles tun um zu zeigen ja aber wir sind immer noch eine der besten Mannschaften Europas und egal was da rund um den Club passiert ist uns egal wir sind der FC Bayern und ich glaube das könnte sie mehr pushen ich glaube die Spieler sind inzwischen weit davon entfernt dass sie sich noch wundern oder die Augen verdrehen was da gerade in der Trainersuche passiert ich glaube die sind inzwischen in den letzten zwei Jahren angefangen von nagelsmanns Entlassung unter Flick haben Sie auch schon gelitten also die sind einiges gewohnt irgendwann braucht man aber dann doch einen neuen Trainer und wer könnte das dann machen wer kommt jetzt noch in Frage wer sind die Kandidaten ja man muss ja sagen der FC Bayern hat ja früher immer sich auf einen Trainer konzentriert und hat i natürlich mit allem verfolgt diesmal gab es eine Liste deshalb wä Roberto de zerbi von Brighton jetzt eigentlich der nächste logische Kandidat allerdings habe ich auch gehört mit dem hat man sich vor se Wochen mal getroffen hat sich danach nicht mehr gemeldet das sind natürlich keine guten Voraussetzungen Ruger Schmidt aus Lissabon wurde auch diskutiert ist sehr eng mit Christoph Freund hab zusammengearbeitet das wärden die logischen Nachfolger allerdings logisch glaube ich ist für den FC Bayern momentan nicht mehr das Ding die müssen wirklich diese Kur vom Eis bringen und deshalb wenn auch andere Namen jetzt in Spiel kommen große Namen die diesen wirklich dieses Chaos überdecken also sin sidan mit dem hab wir ja bisher auch noch nicht gesproch en der wäre natürlich einer der alles überstrahlen würde und die Fehler wirklich sofort vergessen machen würde ich habe gehört Jos Mourinho würde sich große Chancen ausrechnen er wird’s machen und ein neuer Name der nicht so groß ist aber dafür ein albbekannter in München das ist Erik tenhak erik tenhag war schon bei den Amateuren Trainer ist momentan Trainer von Manchester United hat da eine sehr sehr schwierige Situation vielleicht erlöst ih der FC Bayern mit einem Anruf und kommt eine Entlassung zuvor aber um ein Trainer der bei United angezähltes jetzt bei Bayern als große Lösung präsentieren kann ist auch sehr fraglich ganz herzlichen Dank für diese Infos Christian Falk vielen Dank erst die Räumung von proalästinensischen Protesten an der Columbia Universität in New York jetzt ist die Polizei auch in Los Angeles dagegen vorgegangen in New York räumten hunderte Polizisten ein besetztes Hochschulgebäude der Columbia ity 300 Menschen wurden festgenommen und in Los Angeles kam es an der University of California auch zu Ausschreitungen zwischen Teilnehmern proalästinensischer Proteste und gegen Demonstranten aber auch in anderen US-Städten besetzten Studenten Unigebäude die Demonstranten kritisieren das Vorgehen Israels im Gazakrieg und fordern Solidarität mit den Palästinensern und daz aus Washington zugeschaltet Katharina Pistor sie ist Professorin an der Columbia Law School ich grüße Sie ganz herzlich hallo hallo guten Tag nun sprechen wir ja da teilweise von Ausschreitungen an Eliteuniversitäten auf jeden Fall sitzen dort überall gebildete junge Menschen wie erklären Sie diese Gewalteskalation die wir ja in den ganzen USA Unis sehen überall im Land ich glaube das hat sich in den letzten Monaten zugespitzt und ich glaube das Grundproblem ist natürlich dass nach den terroristischen Attacken von Hamas klar war dass es nicht nur eine Frage ist von Student gegen die Obrigkeiten gegen die Professoren oder gegen den Staat sondern es war eine Frage die sowohl die Studenten als auch den nur die Studierenden als auch die Fakultät einfach in der mitittte zerrissen hat und das hat das einfach schwierig gemacht auch für die Universitäten entsprechend zu reagieren und und einen Raum zu schaffen wo wir konstruktiv miteinander h reden können wie schwer ist das denn für sie sie sind Professoren dort wie schwer ist es da überhaupt in einen Dialog zu treten angesichts dieser ja Situation wir haben ich glaub viele von uns haben es auch geschafft und viele hab un es auch versucht aber ich glaube als gesamtfakultät oder als Gesamt Universität zusammenzukommen daran sind wir gescheitert ich glaube dass die Universitätsleitung schon im Herbst direkt versucht haben solltete uns zusammenzubringen Diskussionen zu ermöglichen und beide Seiten in einen Dialog zu bringen was wir an Universitäten ja versuchen zu tun dass wir sachlich diskutieren dass wir sagen Sachen sagen können die manchmal einer anderen Seite weh tun aber die offen gelegt werden müssen um eine sachliche Diskussion zu haben und das war eigentlich von Anfang an nicht möglich sie wissen ja sicher dass wir im Herbst auch diese Sachen mit dem doxing hatten dass viele Studierenden auch der die Jobangebote in anwalskanzleien entzogen worden sind wenn die sich prohamas und nicht proamas sondern proalästinenser geäußert haben und dadurch hat sich die Sache einfach dann im Laufe der Zeit immer mehr zugespitzt wir haben eigentlich erst im Dezember eine gemeinsames Statement aller Dekane der verschiedenen Fakultäten bekommen die versucht haben unsere Werte wieder aufzuzeigen aber sie haben sie praktisch schriftlich aufgeführt und nicht praktisch gelebt ist also auch ein bisschen Zeit vielleicht verloren gegangen am Anfang wie schätzen sie denn das ein wie studentisches aktuell dieser Protest überhaupt noch oder wird er womöglich auch von außen befeuert oder instrumentalisiert ich glaube das ja noch sehr aktuell ist von innen ich kann nicht verneinen dass es aus auswerkige Kräfte gibt und zwar auf beiden Seiten das haben sie jetzt auch in in Los Angeles gesehen aber auch in der Colombia hatten wir ein Vertreter der proud Boys auf dem Kampus letzte Woche und wir haben natürlich auch gesehen dass auf der auf der proalästinensischen Seite sich Leute mit eingemischt haben ich glaube das Verhältnis ist immer noch sehr stark Studierende äh gegenüber außenseit was macht jetzt der stat die Polizei das sehen wir auch gerade ganz aktuell räumt zum Teil Protestlager zum Teil mit Gewalt z.B bei der University of California nur so bekommt sie ja die inhaltlichen Kritikpunkte gar nicht eingedämmt wohin also wandert der Protest dann also man kann es virtuell schon sehen dass viele Studierende anonym sind und sich nicht mehr praktisch mit ihrem eigenen Namen zeigen und sich dann die Diskussionen auch anheizen natürlich ich denke dass die Proteste wieder hochkochen werden das wird nicht vorbei sein die Uni geht ja weiter wir haben alle irgendwie unsere großen commencement Zeremonien die jetzt in Mitte Mai stattfinden sollen ich glaube unsere Präsidentin hofft dass es normal sein wird ich glaube da wird sich auch was regen auf Seite der Studierenden ich glaube wir müssen immer noch wieder versuchen zum Dialog zurückzukommen zu zu konstruktiven Diskussionen der Einsatz der Polizei in Columbia fand ich disproportional unverhältnismäßig wie viele Polizisten dort auf die 100 Studenten gekommen sind und mit welcher Art und Weise praktisch die gesamte Stadtbezirk ab ab sichert worden ist um Leute hineinzubringen das war schon eine ein einer militärischer Eingriff den viele erstmal schockiert haben auch mich als Nachbarin nicht nur als Professorin und wir müssen glaube ich darüber hinausschauen und dass wir wieder als Menschen miteinander umgehen lernen und in den Diskussionsbereich zurückkommen und das gilt auch für den stat der muss ich da zurückhalten zurück zum sachlichen Diskurs sag Katharina pister Professorin an der Columbia Law School ich danke Ihnen ganz herzlich für ihre Einschätzungen aus Washington danke schön in Georgiens Hauptstadt Tiflis sind erneut tausende Menschen auf die Straßen gegangen um gegen eine Gesetzesinitiative der Regierung zu demonstrieren die Polizei setzte wieder massiv Wasserwerfer trenngas und Gummigeschosse gegen die Demonstranten ein es habe mehrere Verletzte gegeben die Proteste entbrandten nachdem das Parlament in zweiter Lesung ein umstrittenes Gesetz zur verschärften Kontrolle von Nichtregierungsorganisationen angenommen hatte es soll den angeblichen Einfluss des Auslandes auf die Zivilgesellschaft in Georgien beschränken kritiker befürchten dass das Gesetz wie in Russland missbraucht werden könnte wieder ist Odessa das Ziel von massiven russischen Angriffen geworden im Hafen der schwarzwehstadt ist nach raketeneinschlägen ein Großbrand ausgebrochen Bilder in sozialen Netzwerken zeigen meterhohe Flammen über mehreren Gebäuden ein Postunternehmen bestätigte den Einschlag einer ballistischen Rakete in einem Lagerkomplex der generalguverneur meldete mindestens 13 verletzte Odessa liegt in der südlichen Ukraine am Schwarzen Meer und ist seit Kriegsbeginn regelmäßig zielrussische Angriffe Behörden zufolge wurden in den vergangenen Tagen bereits acht Menschen durch raketeneinschl getötet und Dutzende verletzt und darüber möchte ich jetzt sprechen mit dem General aD und Historiker Klaus Wittmann herzlich willkommen schön dass Sie bei uns sind danag Frau werter seit einigen Tagen erleben wir wieder massivste Angriffe der Russen auf Odessa welches Ziel verfolgt Russland damit ich habe vor einiger Zeit in ihrer Zeitung etwas pathetisch einen Gastkommentar damit begonnen dass ich an Ernst Reuters Ausruf erinnert habe ihr Völker der Welt schaut auf diese Stadt das ist nur ein Beispiel Odessa genau wie kakiv für die unterschiedslose brutale luftkriegführung der Russen egal ob es auf zivile Ziele auf drohnenfabriken auf äh lagersilos für Getreide geht äh man darf sich damit nicht abfinden man muss es anprangern wo es nur geht und natürlich versuchen die Russen genauso wie sie es an der Front auch versuchen das Zeitfenster bis zum Eintreffen von mehr westlichen Waffen sowohl zur Luftabwehr als auch zur Verteidigung im im Kriegsgebiet auszunutzen und so viel zu zerstören wie sie nur können und gleichzeitig wollen sie damit natürlich die Moral des ukrainischen Volkes immer weiter zermürben ja die die diese westlichen Waffen die werden natürlich weiter gefordert von selenski weil im Osten der Ukraine rückt die russische Armee weiter vor aber fehlende Waffen ist ja nicht das einzige Problem es braucht ganz dringend Soldaten die Mobilisierung von jungen ukrainischen Männern die stockt ganz erheblich wie wird sich das weiter entwickeln sie haben recht es geht um die Waffen es geht um die Munition es geht auch um bessere Verteidigungsanlagen im rückwärtigen Gebiet denn die Ukrainer die haben bis jetzt keine Durchbrüche der russischen Kräfte äh zu verzeichnen eher einbrbrüche frontbegradigung im Militär nennen wir das verzögerungsgefecht aber es ist eben auch die Personalknappheit die Fronttruppen sind weitgehend Freiwillige aus der Anfangszeit der Invasion kaum abgelöst und erholt erst seit dem Ende Februar gibt es überhaupt ein demobilisierungsgesetz 31 000 sollen gefallen sein 100.000 verwundet und jetzt will die Ukraine mit dem mobilisierungsgesetz das im 11 April nach langem Zögern von Präsident selenski und innenpolitischer Auseinandersetzung endlich unterschrieben worden ist 500.000 Soldaten zusätzlich mobilisieren auf die Bestimmung will ich nicht eingehen aber das ist ein eine große Aufgabe und vor allen Dingen selbst wenn man 100ertausende mobilisiert dann brauchen die ja zunächst Grundausbildung spezialgrundausbildung bevor man sie an die Front bringt was ist denn mit den ukrainischen Männern die geflohen sind ins Ausland z.B nach Deutschland hier gibt es ja auch viele viele junge ukrainische Männer es gab auch schon den Appell vom Außenminister kehrt zurück kämpft für euer Land haben sie da Informationen haben das schon einige getan sind einige diese Aufforderungen gefolgt nach unseren Informationen ist das nicht so nach dem Kriegsrecht dürfen whrfähige zwischen 18 und 16 das und 60 das Land nicht verlassen aber 750.000 750 000 whrfähige ukrainische Männer sollen sich im EU-Gebiet aufhalten davon etwa 200.000 in Deutschland es gibt in in der Ukraine Kriegsdienstverweigerung nur für Zeugen Jehovas und ähnliche Gruppen und natürlich versucht die ukrainische Regierung Druck auszuüben unser Justizminister Buschmann hat gesagt es gibt keine Abschiebungen ins Heimatland das ist wohl richtig andererseit war das in meinen Augen wieder so eine alarmautomatische Ansage nach dem Grundsatz deutscher ausschließerites es könnte andere Wege geben wie man das ukrainische Anliegen unterstützt z.B könnte man einen Appell an diese jungen Leute richten ich kenne manche ukrainischen Männer hier in Deutschland die ein bisschen mit schlechtem Gewissen hier in der Sicherheit im am friedlichen Zufluchtsort Leben und der Abgeordnete Kiesewetter hat kürzlich vorgeschl sagen man sollte ih die Sozialleistungen kürzen da setze ich drei Fragezeichen aber vielleicht gäbe es die Möglichkeit wie auch vorgeschlagen hat eines Abkommens mit der Ukraine dass es betroffenen Männern ermöglicht nicht an die Front geschickt zu werden sondern bei der Feuerwehr im Heimatschutz im Zivilschutz und ähnlichen Bereichen eingesetzt zu werden also alle Bereiche die das Militär betreffen ja ganz genau klaustmann ganz herzlichen Dank für diese Einschätzung zur aktuellen Lage in der Ukraine und zu der mobilisierungsoffensive dem mobilisierungsversuch von Präsident selenski danke schön danke Ihnen und wir bleiben bei diesem Thema unsere Reporterin Tatjana um ist in der Ukraine und sie hat in der Stadt Polter war Soldaten begleitet die mit allen Mitteln versuchen Nachwuchs zu gewinnen und Soldaten zu rekrutieren dies ist das stückpier vor dem sich viele ukrainische Männer im wehrflichtigen Alter fürchten die Aufforderung sich bei einem der Militär Kommissariate zu melden um Daten inklusive werpass zu hinterlegen registriert zu werden für den Armeedienst verteilt werden diese Papiere von Soldaten wie Lilia selber Veteranen und mit nicht allzu viel Verständnis ausgestattet für diejenigen die sich vor dem Dienst an der Waffe drücken wollen ich glaube dass es unerlässlich ist zu mobilisieren meine Freunde sind an den Frontlinien seit fast 3 Jahren und da ist niemand um sie zu ersetzen deshalb müssen wir gesunde motivierte Männer zusätzlich finden die nicht nur den Staat als solch S auch ihre Familien Kinder Frauen geliebte Menschen schützen die Verweigerung der Annahme des Bescheids kann zu polizeilichen Maßnahmen und auch Geldstrafen führen hier im zentralukrainischen Poltava wie auch in allen anderen Regionen der Ukraine ist die Meinung über die Rekrutierungsmaßnahmen sehr gespalten nun meine Haltung zum Armeedienst ist positiv ich habe schon als Kind davon geträumt Soldat zu werden also habe ich kein Problem damit iche mich ien nicht verstecken werde ich habe entschieden dass wenn mich die Mitarbeiter des wehramts ansprechen bin ich bereit mein Ticket anzunehmen sie haben absolut kein Recht sich uns auch nur zu nähern und zu befragen sie haben diese Autorität nicht mehr noch laut Gesetzeslage dürfen Sie mich nicht festthalten anfassen oder meine Daten einholen die Rechtmäßigkeit dieses Vorgehens auf der Straße ist tatsächlich etwas was heftig diskutiert wird auch unter Rechtsexperten vor allem die Fragen nach Datenschutz und wann der Name des angesprochenen auf dem Papier niedergeschrieben wird wird immer wieder debattiert von armeeseite heißt es das hat schon alles seine richtigkeit so wie wir es gerade durchführen aber um noch mehr Rechtssicherheit zu schaffen sind einige Aspekte auch im neuen mobilisierungsgesetz noch einmal anders hinterlegt worden bis das neue mobilisierungsgesetz aber in Kraft tritt am 18 mai werden die Debatten auf den Straßen weitergehen Unverständnis und Frust darüber direkt an Lilia und ihren Kollegen ausgelassen niemals mit Aggression auf Aggression ich versuche zu beruhigen die Schärfe aus der Debatte zu nehmen aber ja es wird viel provoziert sehr viel eine große Sorge vieler Männer ist es als Kanonenfutter verheizt zu werden sofort ohne vernünftige militärische Ausbildung an die Front geschickt zu werden der Pressesprecher des wehramts in Poltava versucht zu erklären zu allererst möchte ich mit der russischen Fake News aufräum vom sofortigen verschicken an die Front das gibt es nicht es gibt ein ganz klares Vorgehen zuerst geht es für jeden in Trainingscenter allgemeine Militärausbildung für mindestens einen Monat muss durchlaufen werden bevor es dann weitergeht ins Training und dann weiter kommt aber nur wer auch von medizinischer Seite als tauglich eingestuft wurde in welcher Form und in welcher Einheit dann gedient wird können die eingezogenen zum Teil selber mitentscheiden sich selber um einen Platz bei einer Brigade Ihrer Wahl bewerben und auch die Brigaden suchen aktiv nach Soldaten locken mit besonders guter Ausbildung und Ausrüstung Ausicht alles gute Gründe dem Vaterland zu dienen und sie nennt noch einen weiteren ich sehe keinen Grund Angst zu haben sie sollten Angst haben um ihre Stadt vor dem Feind der gesetzlos ist und deine Familie vor deinen Augen erschießen könnte davor sollte man Angst haben aber nicht vor uns vom weramt und dennoch bei vielen Männern sind Sorge und Angst vor dem Frontdienst sehr deutlich spürbar das neue mobilisierungsgesetz die großangelegten rekrutierungskampagnen die nächsten Monate werden zeigen ob so die Menge an Soldaten rekrutiert werden kann die es braucht um den russischen Aggressor mindestens in Schach zu halten oder zu schlagen und jetzt wollten wir Ihre Meinung wissen beantworten sie gerne unsere Frage des Tages einfach Handy nehmen und diesen QR-Code scannen und dann gelangen Sie direkt zur Abstimmung wir wollten heute von Ihnen wissen wie bewerten sie es dass die ukrainische Regierung auch geflüchtete werrpflichtige zur Heimkehr bringen möchte das Ergebnis wie immer ab 18 Uhr in der Welt am Abend wir sind gespannt auf ihre Meinung und mitten in Moskau werden mehr als zwei Jahre nach Beginn des russischen Überfalls auf die Ukraine kriegstrophäen aufgestellt damit will Russland seine Erfolge demonstrieren zur Beute zählt auch der deutsche Leopard 2 Kampfpanzer unser Kollege Christoph Wanner hat sich diese Sammlung persönlich angesehen und hier sind seine Eindrücke wir näherern uns vom Datum her dem 9 mai das ist der wichtigste Feiertag hier in Russland der Tag des Sieges über Nazi Deutschland und da gibt es natürlich die große Militärparade wie immer und im Zusammenhang mit diesem Feiertag gibt es eben auch Zick andere Veranstaltungen und dieses Jahr eben auch eine trophäenausstellung also da wird im Zentrum von Moskau Kriegsgerät aus dem ukrainekrieg gezeigt am Park pabedi am am Park des Sieges und da bin ich g hingefahren und war überrascht wie viele Leute da waren das ganze äh mutete an wie eine Pilgerstätte tausende Russen die sich diese gepanzerten Fahrzeuge und Panzer die von den russischen Streitkräften erbeutet wurden ähm ansehen wollten und ähm ich habe mich da nicht als Deutscher zu erkennen gegeben habe einfach ein wenig gelauscht was die Menschen so sprechen wie sie sich unterhalten Emotionen und ähm gerade als sie da so den Leopard 2 ähm sich angeguckt haben da habe ich dann doch so eine gewisse Genugtung Zufriedenheit und auch stolz bei vielen heraushören können und auch russische kriegsblogger haben dieses Thema aufgenommen klarerweise vor allem ein Mann der selbst Ukrainer ist proorussisch über den sprechen wir oft juri padalaka und der hat über telegram wieder gepostet und da gab es eben einen Post da war Kriegsgerät aus dem Zweiten Weltkrieg zu sehen und dann eben der Leopard zwei Panzer auf dieser Ausstellung und nach dem Motto vor 80 Jahren haben wir schon einmal deutsches Kriegsgerät in Moskau ausgestellt und jetzt tun wir das wieder also die Angriffe auf Odessa sind durch Putins Truppen in den vergangenen Tagen wieder verstärkt worden hast du dafür eine Erklärung ich persönlich glaube dass die Russen Produktions und Lagerstätten für seedrohnen suchen diese auch sogenannten kamikaziote sind fast jedes Mal wenn die Krim angegriffen wird ein wesentlicher Bestandteil dieser Attacken neben den Marschflugkörpern britisch Französisch Storm Shadow herkömmlichen flugzeugdrohnen und natürlich auch den amerikanischen kurzstreckenren Raketen attackems also es sind oft vier Komponenten und die Russen befürchten jetzt rund um die inauguration von Vladimir Putin am 7 mai große Angriffe auf die Krim und so erkläre ich mir auch die letzten Attacken auf Odessa also die Suche nach seedrohnen und das Ziel der Ukrainer könnte auf jeden Fall sein die Kersch die krimbrücke möglichst stark zu beschädigen die das russische Kernland mit der ukrainischen schwarzmeerhalbinsel Krimm verbindet ch l uns an einen anderen frontort schauen und das ist Retina im donbas was gibt es dort für neue Entwicklungen also Retina ist seit Wochen der Brennpunkt Nummer 1 in diesem Krieg in der Ukraine und da gab es jetzt gestern eine Meldung von den Kollegen aus den USA der Institute for the study of war dieser Think Tank die Denkfabrik und da hieß es dass man beob dass der Druck der Russen in dieser Gegend nachlasse und ich denke dass dem nicht so ist ich beobachte nach wie vor großen Druck der russischen Streitkräfte dort bei eretina und jetzt sind sie wohl auch schon weiter nördlich in dem Dorf Archangel durchgebrochen ein wichtiger Pfeiler in den ukrainischen Verteidigungslinien und noch gelingt es den ukrainischen Kräften in diesem Bereich der Front nicht für eine Stabilisierung zu sorgen und das ist ierend chrop wir hatten ja beide gestern intensiv auch über Jus jah gesprochen aber da scheint es jetzt auch neue Entwicklungen zu geben oder ja gestern war ich noch der Meinung dass die Russen in chas of yah schon durchgebrochen sind da bin ich mir heute nicht mehr ganz so sicher ist allerdings sehr schwammig die Nachrichtenlage muss ich dazu sagen ich denke dass die Russen weiter versuchen die Stadt von drei Seiten an zugreifen diese ukrainische Festung und einen halbkessel zu bilden jetzt liefern die USA ja wieder mehr Waffen und vor allen Dingen auch Munition für die Ukrainer und das kommt auch an das Material wie sehen die Russen das wie beurteilen die das jetzt diese Unterstützung aus den Vereinigten Staaten ja man ist natürlich hier auch sich absolut bewusst dass diese Waffenhilfe das Geld aus den USA lebenswichtig ist für die e aber dann kommt do schon das große ABER und dann heißt es hier vor allem von den kriegsbloggern dass es personalproeme gibt in der Ukraine und das ist wohl das entscheidende und dann heißt es Quantität ist eben nicht Qualität und in der Ukraine läuft eine Mobilmachung aber diese Truppen müssen ja erstmal ausgebildet werden und die russische Taktik scheint zu sein die gut ausgebildeten Truppen zu vernichten und die die Nachkommen eben auch unter Druck zu setzen und damit dann eben doch es zu schaffen die Front zum zusammenbrechen zu bringen schönen guten Tag und willkommen zu unserem Spezial zum Thema Islamismus und Gewalt erschweren die Integration von Ausländern das Thema hat viele Facetten beginnen wir mit dem Islamismus seit der extremistendemo vergangene Woche in Hamburg schlägt das Thema hohe Wellen die Regierenden sind aufgeschreckt ein Vereinsverbot wird da diskutiert konkret geht es da um den Verein Muslim interaktiv der ja zu dieser Demo aufgerufen hatte denn nun kommt heraus bereits im vergangenen Jahr war Innenministerin fäer eindringlich gewarnt worden vor den Islamisten aber passiert ist seitdem wenig ein islamisches Kalifat in Deutschland errichten eine Forderung auf deutschen Straßen die zuletzt für Entsetzen gesorgt hat in Hamburg hatte die Gruppe Muslim interaktiv mobilisiert die hätte schon längst verboten sein können wie nun Bild enthüllt im November vergangenen Jahres schrieb NRW inenminister Herbert reel einen Brandbrief an Nancy Feser re schreibt von einer neuen Qualität des Islamismus und weiter derart explizite Forderungen nach einem Kalifat die auf offener Straße vorgetragen werden waren in den vergangenen Jahren nicht zu verzeichnen Auslöser damals die Organisation Generation Islam ruft zur Demo auf knapp 3000 Menschen fordern in Essen ebenfalls die Errichtung eines islamischen Kalifats WE in rief auch auf islamistische Gruppierungen hin und fordert vereinsverbote auch für Muslim interaktiv die Gruppe die nun in Hamburg zur Demo rief im Dezember bekommt Royal eine Antwort aus Berlin man werde alles tun um Islamisten Einheit zu gebieten heißt es passiert es seitdem wenig nun sieht die bundesinnenministerin vor allem die Länder in der Pflicht alle rechtlichen Instrumente die das Strafrecht das Versammlungsrecht und das aufenthitsrecht bieten müssen durch die Verantwortlichen Landesbehörden ausgeschöpft die Länder sehen ner in der Pficht und auch Beobachter fordern ein durchgreifen bisher gab kein politischen Willen wenn die Frau bundesinnenministerin heute harte Maßnahmen fordert dann frage ich mich von wem fordert sie diese Maßnahme sie ist bundesinnenministerin ob ein Vereinsverbot in Arbeit ist ist unklar das Bundesinnenministerium teilte lediglich mit man äußere sich nicht zu konkreten verfahrensere Reporter zum Thema sind Isabel Finzel im Bundestag und Gerrit seweal in Berlin nach den Vorfällen am 1 Mai zunächst mal an dich die Frage Isabel im Bundestag warum ist dieser Verein Muslim interaktiv jetzt nicht schon längst verboten nach der Diskussion ja das ist in der Tat eine interessante Frage vor allem wenn man bedenkt dass Herbert Roll der Innenminister von Nordrhein-Westfalen ja schon vor rund 5 Monaten diesen Brief geschrieben hat an die bundesinnenministerin Nancy Feser und der spricht in dies Brief von insgesamt drei Vereinen nämlich Generation Islam Realität Islam und Muslim interaktiv nämlich die Gruppe die am vergangenen Samstag auch diese Demonstration in Hamburg organisiert haben soll und der Bitte die Innenministerin eben zu prüfen ob ein Verbot dieser Gruppen möglich wäre weil er eben sagt dass sein Nachfolgeorganisation bzw tanorganisationen von hisput Tahir das wiederum ist eine Gruppe die ist schon verboten worden in Deutschland 2003 wurde de ein betätig sverbot ausgesprochen aufgrund antisemitischer Propaganda und israelf Feindlichkeit ja ein Verein kann ja dann verboten werden etwa wenn er sich gegen die verfassungsmäßige Ordnung wendet dafür braucht es eben aber auch entsprechende Hinweise damit das Ganze auch rechtssicher geschehen kann und die Frage ist eben auch hat das Innenministerium genug Hinweise oder eben nicht falls nicht so die Kritik auch müsste der Verfassungsschutz entsprechend da noch Hinweise ja sammeln damit eben auch ein Verbot möglich wäre wir haben natürlich auch im Bundesinnenministerium nachgefragt warum wurde noch nicht die Gruppe noch nicht verboten gibt es noch nicht genug Hinweise aber da sagt man uns eben lediglich man äußere sich grundsätzlich nicht zu vereinsverboten unabhängig davon ob eben Überlegungen bestehen oder eben nicht klar ist natürlich die Gesinnungen in den Köpfen würde ein solches Verbot sicherlich nicht ändern aber Demonstrationen veranstalten organisieren bzw dazu aufrufen wie am vergangenen Samstag in Hamburg das wird dadurch sicherlich schwieriger gemacht werden vielen Dank Isabelle apropos Gesinnungen in den Köpfen und Demos auf den Straßen Gerret Set jetzt vor dem Polizeipräsidium in Berlin für uns ja Garet du hast ja die sogenannte revolutionäre Maidemonstration begleitet der Schulterschluss zwischen linksradikalen demoveranstaltern mit Islamisten und arabischen israelhassern der ist ja eher nicht gelungen warum ja tatsächlich ist der erstmal nicht gelungen aber aber man muss festhalten dass eigentlich die Strategie der linksradikalen Gruppen die zu der 1 Mai Demo aufgerufen haben eigentlich eine ganz ähnliche ist wie die der islamistischen Extremisten und zwar den Triggerpunkt nah ostkonflikt die aktuelle Situation in Gaza zu nutzen um eben Menschen zu mobilisieren für die eigene Sache und das versuchen die Islamisten vor allem natürlich in der muslimischen Community in Deutschland und das versuchen aber auch die linksex Treben und dann eben auch das in der migrantischen Community dann in Neuköln deswegen wurde die Demo extra nach Neuköln gelegt und wir hatten das ja auch erlebt rund um dem 7 Oktober nach dem 7 Oktober da hat das tatsächlich funktioniert ein paar Tage so eine Art Schulterschluss zwischen Islamisten zwischen Palästinensern aber auch zwischen sekularen Palästinensern und deutschen linken Gruppen das heißt immer wenn man so einen Triggerpunkt hat versuchen extremistische Gruppen das für sich zu nutzen um so Leute für die eigene Bewegung zu mobilisieren dass das jetzt heute am erst mai gestern am 1 Mai nicht geklappt hat das LAG meiner Ansicht nach vor allem auch an der Polizeipräsenz das war eine organisierte Demonstration da war nicht so viel Spielraum für spontane Aktionen wie nach dem 7 Oktober wo die Polizei das nicht so gut unter Kontrolle hat wo die Lage unübersichtlicher war es liegt aber auch daran dass sich seit dem 17 Oktober die demonstrationsszene innerhalb der proalästinensischen Szene aufgespaltet hat meiner Meinung nach und zwar einmal einer linksradikalen und einmal einer eher muslimisch vielleicht auch islamistisch geprägt und die seitdem nicht mehr so richtig zusammenarbeiten das hat vor allem aber da eher mit den Palästinensern zu tun die nicht unbedingt mit den Linksextremen in Berlin zusammenarbeiten wollen aber Anschlusspunkte gibt es immer wieder in anderen Fällen wenn es sich anbietet gibt es auch hier immer wieder schulterschlüsse zwischen linksextrem und auch Islamisten das sind ungute Allianzen Garret Seebald vielen Dank für die Info nach Berlin und Isabel Finzel im Bundestag wir bleiben natürlich weiter dran das Thema beschäftigt uns weiter ähm und auch diese Meldung hat mit dem Thema zu tun nur wie genau das ist noch unklar Niedersachsens Landesregierung muss die vornahen von deutschen Tatverdächtigen von deutschen Tatverdächtigen aus der Silvesternacht 202223 nicht nennen das hat heute der niedersächsische Staatsgerichtshof in Bückeburg entschieden der AFD Landtagsabgeordnete Stefan Bote hatte dagegen geklagt in der Silvesternacht war es damals auch in Niedersachsen zu Ausschreitungen gekommen bei denen mehrere Einsatzkräfte angegriffen wurden offenbar vor allem von jungen Männern mit Migrationshintergrund die meisten allerdings mit deutschem Pass und die Nennung der Vornamen so die AFD wäre dann ein Beleg dafür gewesen wo die Täter tatsächlich herkommen oder ihre Familien das Gericht argumentiert dagegen die Bekanntgabe der vornahmen würde einen unverhältnismäßigen Eingriff in das Recht der Beschuldigten auf informationelle Selbstbestimmung bedeuten und die staatliche Schutzpflicht für deren körperliche un seh Teit missachten und da wollen wir noch mal genauer drüber sprechen und zwar mit Grant Hendrik Tonne SPD Fraktionsvorsitzender in Niedersachsen ich grüße sie schönen guten Tag Herr Tonne dieser AFD Antrag ist ja nun abgewiesen aber hätte es sie eigentlich nicht auch interessiert über wen wir da genau bei der Silvester Randale von damals genau reden na ja wir dürfen ja nicht so tun als wüssten wir nicht was passiert ist sondern die Taten sind aufgenommen sie werden verfolgt und jetzt stellt sich die Frage ob der niedersächsische Landtag vornahen wissen muss um seine Politik auszurichten und das finde ich ist richtigerweise vom Staatsgerichtshof abschlägig entschieden worden jede Straftat wird verfolgt und die vornahmen der Täter Spielen für die Strafverfolgung wie auch für die politische Handlung nun wirklich keine Rolle ist das wirklich so denn es ist ja natürlich klar dass die AFD Stimmung gegen Migranten machen will andererseits ist es aber auch nicht falsch zu wissen wie sich deutsche Staatsbürger mit Migrationshintergrund hier verhalten oder noch mal die Namen sind aufgenommen und die Straftaten werden geführt in diesem Land spielt es keine Rolle welchen Vornamen ich habe ob eine Straftat verfolgt wird oder nicht und das Ziel der AFD ist völlig klar sie wollen hier triefenden Rassismus verbreiten und dem wird ein Riegel vorgeschoben und das ist gut so es darf keine Rolle spielen spielt es auch nicht ob ich als deutscher Staatsbürger einen Vornamen führe der und dann eher klassisch ist oder ob der Vornahme Grant ist wie bei mir das darf doch keine Rolle spielen für die Frage wird ein Strafverfahren geführt und wie groß ist eigentlich die Strafe die ich aufgedrückt bekomme sondern das richtet sich nach der Tat und das ist unstrittig also werfen sie eigentlich der AFD damit Rassismus vor selbstverständlich werfen wir das der AFD vor und wir werfen es nicht nur vor sie belegen ist ja jeden einzelnen Tag durch ihr Handeln und im übrigen die Landtagsfraktion ist ist ungefähr bei der Hälfte der Angehörigen der AFD Landtagsfraktion angekommen die sich selber Strafverfahren ausgesetzt sehen also von daher werden Sie gut beraten im eigenen Laden zu kehren und nicht derartige Anfragen zu stellen und damit übrigens Zeit Ressource und wertvolle Arbeitszeit von vielen Beteiligten auch beim Staatsgerichtshof schlicht zu verschwenden mhm Herr Tonne eins ist allerdings auch klar jahrzehntelang wurden ja Probleme in ähm in Deutschland durch die Gewalt von Migranten nicht klar benannt also insofern hat die AFD da doch einen gewissen Punkt oder die AFD hat da keinen Punkt sondern ich sage noch einmal ganz ausdrücklich welche Straftaten begeht wird zur Rechenschaft bezogen und hier gibt’s auch keine falsche Rücksichtnahme die stattfindet all das belegt ja auch die Aufarbeitung der Silvesternacht wir sind ja klar aufgestellt wer glaubt dem Rechtsstaat auf der Nase herumtanzen zu können der muss die Konsequenzen dann auch für sich selber spüren das findet aber statt und das findet unabhängig davon statt ob die AFD eine Anfrage nach Vornamen stellt oder nicht spielt man nicht den Rassisten eigentlich doch irgendwie aber in die Hände wenn man eben nicht Ross und Reiter nennt na mit Verlaub Ross und Reiter werden ja genannt es wird ja auch genannt ob die Straftaten von deutschen oder von nichtdeutschen begangen werden jetzt streiten uns darüber ob Vornamen zu nennen sind Vornamen gegenüber der Politik die Vornamen sind ja selbstverständlich bekannt und sie sind auch selbstverständlich sind die Personen und die Straftaten bekannt und noch einmal sie werden geahndet das ist doch das entscheidende dass wir nicht so tun als würden auf der einen Seite Straftaten begangen und verfolgt werden und auf der anderen Seite Straftaten aufgrund von falscher Rücksichtnahme nicht verfolgt werden sie werden verfolgt sie werden geahnet und Täter werden zur Rechenschaft gezogen Krawalle in jedweder Form Gewalt gegen andere Personen sind in keiner Form in keiner Konstellation akzeptabel klare Worte von Grant Hendrik Tonne vielen Dank sehr [Musik] gerne mit einem neuen Milliarden diier wir die EU die Zuwanderung von Flüchtlingen aus dem Libanon stoppen eu-kommissionspräsidentin von der Lein und zypernspräsident Christo dolides sind deshalb heute gemeinsam in den Libanon gereist um diesen Handel dort zu verkünden währenddessen hat Großbritannien die ersten unerlaubt eingereisten Migranten fest und den Abschiebehaft genommen in wenigen Wochen sollen sie nach Ruanda abgeschoben werden Videos der britischen Regierung zeigen die ersten Festnahmen in 9un bis 11 Wochen sollen die nun Inhaftierten illegal eingereisten Migranten bereits von Großbritannien nach Ruanda abgeschoben werden das ostafrikanische Land wurde als sicheres Drittland eingestuft bis Jahresende sollen 5700 geflüchtete hierher ausgeführt werden ungeachtet ihrer Herkunft Premierminister rishy Zek sich zufrieden die Abschreckung wirkt sich bereits aus weil die Menschen Angst haben hierherzukommen wenn Menschen illegal in unser Land kommen aber wissen dass sie nicht bleiben können ist die Wahrscheinlichkeit dass sie kommen viel geringer dasselbe Ziel aber einen anderen Weg wählen die Europäer nach Abkommen mit Tunesien und Ägypten soll nun auch ein Deal mit dem Libanon her eine Milliarde Euro will die Europäische Union dem Land zur Verfügung stellen offenbar in der Hoffnung dass das Transitland für Flüchtlinge attraktiver wird um dort zu bleiben denn das Geld soll der Libanon in Bildung aber auch in das Gesundheits und Sozialwesen stecken allerdings ist zweifelhaft ob die finanziellen Mittel auch tatsächlich dort ankommen die eu-kmissionspräsidentin formuliert es vorsichtig um sie bei der Steuerung der Migration zu unterstützen setzen wir uns dafür ein dass legale Wege nach Europa offen bleiben und Flüchtlinge aus dem Libanon in die Europäische Union umgesiedelt werden gleichzeitig zählen wir auf ihre gute Zusammenarbeit bei der Verhinderung illegaler Migration und der Bekämpfung von schleuserkriminalität vor allem Zypern hofft auf den flüchtlingsdial seit Jahresbeginn landeten rund 4000 Migranten auf der kleinen Insel die flüchtlingsbote kommen meist aus dem Libanon auf ihnen vor allem Syr ein Umstand der für Zypern nach eigener Aussage nicht länger tragbar ist im St der publist und der ostexperte Daniel Gerlach willkommen ja hallo ja Herr Gerlach eine Milliarde für den Libanon ja also für einen nicht funktionierenden Staat der ständig am Rande des Bürgerkrieges eigentlich sich befindet wie sinnvoll ist das wie sinnvoll das ist die Frage kann man lange diskutieren das ist ja eher zu fragen was ist die Alternative und die Libanesen stehen ja vor dem gleichen Problem wie die Europäer es gibt eine Million oder etwas mehr syrische Flüchtlinge im Land m man möchte den Menschen keine Bleibeperspektive bieten weil man natürlich nicht möchte dass sie langfristig im Libanon bleiben dabei gehen ziehen die Jahre ins Land man kann sie nicht in nach Syrien zurückschicken weil sie dort auch keine wirtschaftliche Perspektive haben ihre Häuser zerstört sind und noch dazu kommt dass sie um ihre Sicherheit fürchten müssen auch wenn Sie wahrscheinlich gerne zurückgehen würden äh und man möchte sie und kann sie nicht nach Europa schicken bzw versuchen natürlich die Europäer das jetzt gerade zu verhindern und insofern einigt man sich dann auf einen solchen Kompromiss und wenn es ein Land gibt in der Region das tatsächlich auf auf trotz dieser Strukturen und trotz dies dieser Defizit e Geld braucht dann ist es wahrscheinlich der Liberon denn dieses Land befindet sich in einer dramatischen Finanz und Wirtschaftskrise aber natürlich sind die Vorbehalte berechtigt das Land hat viel Korruption es hat eine geschäftsführende Regierung de facto keinen Präsidenten das heißt die Exekutive ist sehr schwach und ist aufgeteilt zwischen Clanchefs großen Familien Parteiführern die in der Vergangenheit immer dafür gesorgt haben dass sie ihren ordentlichen cut bei All solchen Deals irgendwie ziehen ja und nicht vergessen dies hisbolla die also der Feind Israels ist und sehr stark im Land ist wie soll denn Libanon jetzt bei dieser Struktur und bei diesen Problemen die Flüchtlinge am weiterkommen hindern na ja das hat man ja in der Vergangenheit relativ erfolgreich getan wenn man das so zynisch formulieren möchte me sie od auch im Libanon also mE Libanon ist ja nicht seit gestern hat er nicht dies Problem seit gestern und natürlich gibt es die Möglichkeiten die das Ablegen von von boten z.B in der Stadt Tripoli im Norden zu verhindern aber man muss den Menschen irgendwas anbieten die dort sind das Problem ist in M dadurch noch worden dass das Land in einer solchen dramatischen Krise ist dass viele Menschen aus der Mittelschicht jetzt mittlerweile auch unter in den Niedriglohnsektor gehen dort konkurrieren sie also was die ganz Arbeit ganz einfachen schlecht bezahlten Arbeiten betrifft konkurrieren sie mit den syrischen Flüchtlingen im Land von den syrischen Flüchtlingen profitieren wiederum die Landbesitzer die nicht nur das das das den Grund und Boden verpachten auf dem die Camps gebaut werden internationalen Organisationen sondern die profitieren natürlich auch von extrem billigen Löhn in der Landwirtschaft und sie haben da natürlich den Drogenhandel sie haben große Clan sie haben die von ihnen gerade erwähnte der hebolla äh und die verdienen natürlich alle mit an diesem System und das ist ein ganz ganz großes Problem aber ich glaube für Libanon ist nicht nur aus der flüchtlingsperspektive oder was die Flüchtlings Migrationsfrage betrifft gerade für die Europäische Union interessant die Europäische Union versucht gerade auch im Hintergrund viel Mediation zu betreiben um den Libanon politisch zu stabilisieren denn vergessen wir nicht sie haben die hisbolla angesprochen die Israelis bombardieren fast jeden Tag im Libanon und das Land ist nicht nur in einer wirtschaftlichen dramatischen Situation sondern auch die Sicherheitslage in großen Teil des Landes ist ist dramatisch schlecht mm also ich finde man fragt sich schon angesichts all dieser Probleme die sie gerade beschrieben haben ob dann das größte Problem ist dass von dort eben Flüchtlinge kommen oder ob man nicht in Libanon überhaupt äh aufbauen und irgendwie unabhängig machen müsste mit Hilfen aus der EU in diese Richtung geht das aber also es ist tatsächlich so ich habe jetzt nur die das kommunik gesehen die Pressekonferenz von Frau vonlein es geht wohl darum nicht nur unmittelbar Maßnahmen zu unterstützen die die Flüchtlinge im Libanon halten sollen sondern auch in den Aufbau des Gesundheitssystems der Verwaltung m also da da ist ein größeres Paket aber das führt natürlich auch dazu je un je weniger konkret man das formuliert desto mehr gibt’s natürlich auch die Möglichkeit diese Mittel für alles Mögliche zu zu verwenden und um Löcher zu stopfen die man eigentlich gar nicht mehr stopfen kann ja also nichts vergessen dass ja auch Millionen von Palästinensern seit Jahrzehnten dauerhaft in Lagern im Libanon sind und auch auch in der verzweifelten Situation sind die ein anderen Status haben als die Syrer aber das das Problem ist natürlich ähnlich solche fluchtsituationen verstätigen sich dann und die Palästinenser haben auch keine Bürgerrechte und können auch nicht in bestimmte Berufe auch in bestimmte qualifizierte Berufe reingehen weil sie keine Staatsbürger sind und das gilt natürlich auf eine andere Art und Weise für die Syrer auch es ist für die libnesische Gesellschaft und für ihre politischen Führer wichtig dass die dem Demographie im Land nicht destabilisiert wird weil das sehr fein austariert ist und man befürchtet wenn eine Bevölkerungsgruppe hier stark vertreten ist und sich dann auch noch in die Politik einmischt dann dann fällt das ganze System auseinander Herr geriler vielleicht noch eine generelle Frage zu diesen Deals denn also bei der Türkei hat man ja gesehen der hat man also Milliarden wirklich in den Rachen geschoben nenn ich jetzt mal um also auch zu verhindern dass Flüchtlinge dort ablegen Erdogan die Regierung in der Türkei hat das auch dazu genutzt teilweise um Europa zu erpressen und zu sagen na ja ihr wollt das gerne aber jetzt wenn ihr nicht Politik in anderer Hinsicht für uns macht dann werden wir die Flüchtlinge einfach wieder loslassen besteht nicht die Gefahr im Libanon genauso na das ist glaube ich eine ganz andere Situation den die Türkei ist ein starkes Land in mit einem mit einer Verwaltung die funktioniert das heißt die Türkei kann solche Deals umsetzen da hängt dann von der politischen Führung aber insgesamt trotz dieser Erpressungsversuche die Sie gerade dann gesprochen haben ist es ja so dass die Europäer eigentlich gesagt haben dass der Deal Deal mit der Türkei hat gut funktioniert im Libanon ist eine andere Situation nur hier war es nicht so dass die Libanesen die Europäer unter Druck setzen wollten und gesagt haben hier wir brauchen jetzt Geld von euch sondern es kam ja aus der Europäischen Union wo gerade Wahlen bevorstehen wo die neue Kommission besetzt werden soll und da hat die zyprische Regierung gesagt wir müssen jetzt eine Lösung finden Frau vonlein lassen Sie uns bitte nach nach nach Libanon fahren und diesen Deal hier verkünden und das ist letztendlich ein Modell was man in Tunesien Mauretanien anderen Staaten versucht hat das ist kritikwürdig aber ich glaube derzeit findet man keine Alternativen im Europäischen Rat sehr interessant Hintergrunde vielen Dank dan ger für den Besuch im Studio ja danke eben weiter geht’s in unserem Spezial der Sommer steht ja vor der Tür die Temperaturen steigen die Badesaison beginnt aber in den letzten Jahren hat es in stimm schwimmbedern im Sommer immer wieder erschreckende Szenen gegeben Gewalt sexuelle Übergriffe nahmen zu schönbeder sahen sich gezwungen zusätzliches Sicherheitspersonal einzustellen in Köln versucht man jetzt mit einer neuen Kampagne vor gewwalt und sexuellen Übergriffen zu schützen Massenschlägereien Randale sexuelle Belästigung in einigen Badeanstalten inzwischen trauriger Alltag im Sommer im agrippaabad in Köln soll es im letzten Sommer zu drastischen Szenen gekommen sein acht Männer aus der Türkei Syrien und dem Irak werden verdächtigt eine 13-Jährige im Außenbecken missbraucht zu haben die Kölner Bäder starten jetzt die ich sags Kampagne gegen sexualisierte Gewalt und zum Schutz schwimder alle sind bei uns darauf geschult worden zu reagieren ihnen Schutz zu bieten und das ist uns ganz wichtig dass Sie sich bei uns geschützt fühlen wenn sie sich in irgendeiner Form unwohl fühlen sollen alle sich an uns wenden Köln ist nicht die erste Stadt die versucht Kriminalität mit derartigen Kampagnen einzudämmen Bäderbetriebe Stellen zusätzlich immer mehr Sicherheitspersonal ein führen Taschen und Ausweiskontrollen an den Eingängen durch schwimpal muss sich trauen schneller und härter durchz greifen so der Präsident des Bundesverbands deutscher Schwimmmeister wir müssen eskalierend wirken dabei sollte sich irgendwo etwas auftun sofort reagieren sagt ich gerade schon und dann auch lieber einmal mehr die Polizei oder Ordnungsbehörden anrufen als sie einmal zu wenig die Saison hat gerade erst begonnen und die bederbetriebe rüsten auf um bilder wie diese zu verhindern fragen wir nach bei Anna malhenhve in Köln wie sieht denn eigentlich nun diese Kampagne genau aus also was ist da geplant ja vor allem soll die neue Kampagne mit dem Namen ich sag’s erstmal präventiv wirken es gab zwar zuletzt einen Vorfall hier in Köln in dem Bart wo ein 13-jähriges Mädchen im Außenbecken sexuell belästigt worden ist von acht Männern mit Migrationshintergrund und das hatte man unter anderem dann auch zum Anlass genommen eben diese Kampagne zu gründen um darauf aufmerksam zu machen um laut zu werden um den Kindern und Jugendlichen zu sagen ihr könnt euch ruhig trauen zu sagen halt stopp oder euch anderen anvertrauen vor allem dann auch den Mitarbeitern hier im Bart die haben dann passend zu dieser Kampagne eben auch eine Schulung alle bekommen wie man damit umgeht wenn eben Kinder und Jugendliche mit so einem Anliegen zu einem Mitarbeiter kommen und ja das Erschreckende ist das hat mir heute auch noch mal die Polizei hier in Köln so bestätigt im Gespräch dass die zahlen wenn es um sexuelle Gewalt und Gewalttaten in dem Zusammenhang geht die rasant angestiegen sind und zwar in jedem einzelnen Fall also es hat muss jetzt nicht nur zwingend sich dabei um sexuelle Handlung oder Missbrauch in einem Schwimmbad Handeln es geht auch unter anderem z.B um Vergewaltigung oder Kinderpornografie also all das zeigt die Statistik dass die Fälle da ja gestiegen sind und wenn wir uns dann da auch noch mal das Täterprofil anschauen dann konnte man hier in NRW beobachten dass im letzten Jahr da noch mal die Zahl angestiegen ist wenn es um nichtdeutsche Tatverdächtige geht von 350 Personen auf 393 Personen ich habe i heute aber auch erlebt dass man sehr zurückhalten mit dem Thema umgeht also es lag offenbar auf der Hand dass es ja eben im September diesen Vorfall gab mit dem 13-jährigen Mädchen und wir uns alle schon gedacht haben das wird der Anlass gewesen sein für diese Kampagne da möchte man nicht so recht das als Anlass nehmen sondern das eher generalisieren und auch auf die Frage ähm des des täterprofils damals mit den acht jungen Männern die aus Syrien und Afghanistan kam da ist man doch sehr sehr zurückhalten meine hofft sich jetzt eben dass man durch diese präventiven Maßnahmen die Zahlen der sexuellen Gewalt dann doch etwas runterschrauben kann oder hoffentlich zumindest stagnieren ja schauen wir mal die Bison hat gerade begonnen erst Anna mallinhof vielen Dank nach Köln [Musik] [Musik] freitagmgen ganz herzlich Willkommen hier bei uns bei der Welt am Morgen US-Präsident Joe Biden hat Gewalt bei proalästinensischen Protesten an etlichen Universitäten im Land aufs Schärfste verurteilt für Antisemitismus oder Gewaltandrohungen gegen jüdische Studenten dürfe es keinen Raum auf dem Campus geben nach dem Einsatz gegen Proteste an der Columbia Universität und New York hatte die Polizei auch in Los Angeles ein Zeltlager auf dem Campus der University of California geräumt die Räumung des Protestcamps an der University of California in Los Angeles ging nicht friedlich von Statten Einsatzkräfte und Demonstranten liefern sich heftige Auseinandersetzungen Polizisten führen Studenten ab reißen Barrikaden und Zelte nieder doch viele Demonstranten weigern sich immer noch das Gelände zu verlassen die Polizei macht sich auf weitere unruhige Nächte gefasst wir bleiben hier die kommenden Stunden unterstützen die kampuspizei wollen dieestieren davon abhalten zurückzukommen wir sind auf alles vorbereitet die Gewalt brach sich Bahn in der Nacht zu Mittwoch proalästinenser gegen proisraelis gewaltsame Zusammenstöße auf dem UCLA Gelände zwischen den zwei Protestgruppen die Gegendemonstranten sprühten chemische Substanzen auf das propalästinensische Lager und versuchten Barrikaden niederzureißen die Polizei reagierte erst nach Stunden Proteste gegen das Vorgehen Israels im Gazakrieg sind in den vergangenen Wochen an mindestens 30 US-Unis hochgekocht darunter auch an der renommierten Columbia Universität in New York Israels Präsident Herzog kritisierte die Unis scharf wir sehen die Städten der Geschichte der Kultur und der Bildung von Hass und Antisemitismus verseucht der durch Arroganz und Ignoranz genährt und durch moralische Versäumnisse und Desinformation angetrieben wird auf die Proteste reagierte auch US-Präsident Joe Biden in Amerika respektieren und schützen wir das Recht sich auszudrücken aber das bedeutet nicht dass alles geht das muss ohne Gewalt ohne Zerstörung ohne hassgeschehen und innerhalb des Gesetzes an der Columbia Uni hatten Studenten zuletzt auslöschungsfantasien gegen Israel geäußert was läuft schief eine Professorin dort auf ursachenuche aber ich glaube als gesamtfakultät Gesamtuniversität zusammenzukommen daran sind wir gescheiter ich glau sleitung schon im Herbst direkt versucht haben solltete uns zusammenzubringen Diskussionen zu ermöglichen und beide Seiten in einen Dialog zu bringen es gab an einer osuni sogar bereits eine Einigung darüber dass es Abstimmungen geben soll über die Überprüfung finanzieller Verbindungen nach Israel um des Friedenswillen an der Hochschule insgesamt wurden mittlerweile landesweit hunderte Studenten und Aktivisten festgenommen und inzwischen ist die militärhilfeus USA für die Ukraine wieder angelaufen monatelang hatten Trumps Republikaner ja die Freigabe des milliardenchweren Hilfspakets im US-Kongress blockiert doch die Regierung beiden hatte bereits Vorbereitungen für schnelle Lieferung getroffen so sind nun vor allem Munition Raketen und die geforderten Luftabwehrsysteme eingetroffen oder auf dem Weg russlandspräsident Putin verstärkte der weil die Angriffe seiner Truppen in der Ukraine ein fast schon seltenes Ereignis Soldaten feuern eine Granate in Richtung des Feindes selbst stehen sie permanent unter Beschuss währen können sie sich kaum die Soldaten sind ausgebrannt es gibt zu wenige neue Rekruten und es gibt vor allem zu wenig Munition wir wissen erst was wir bekommen wenn wir die Kisten öffnen manchmal sind es ein paar Bomben mehr dann feuern wir etwas mehr manchmal sind es ein paar Bomben weniger dann feuern wir etwas weniger zwar sind die ersten Waffenlieferungen aus den USA bereits eingetroffen aber zu spät und zu langsam der Prozess muss beschleunigt werden sagt der ukrainische Präsident selenski und trifft auf offene Ohren bei Lars klingb es ist ein Marathonlauf wir müssen vielleicht noch 10 Jahre Geld und Waffen mobilisieren um der Ukraine zu helfen so der spdchef und dabei ist Europa auf sich alleine gestellt ein weiteres Hilfspaket aus Amerika wird es wahrscheinlich nicht mehr geben hier geht es also schlichtweg darum dass man erwartet dass Europa künftig die Unterstützung der Ukraine federführend übernimmt aus der Rüstungsindustrie heraus aus der Munition aus den Waffenlieferungen aber auch in der Frage des mindsets weil die Amerikaner sich sehr stark im Nahen und Mittleren Osten und im Indopazifik gebunden fühlen und das als echte europäische Aufgabe begreifen da tut sich ein Despot wie Putin natürlich leicht da reicht ein Befehl um die Kriegsproduktion anzukurbeln und die läuft in Russland mittlerweile auf hochtur da kann man es sie sogar leisten vom Feind erbeutete Waffen alleine zu Propagandazwecken auszustellen um den Rest kümmert sich Verteidigungsminister per Dekret um das erforderliche Tempo der Offensive aufrecht zu erhalten ist es notwendig den Umfang und die Qualität der an die Truppen gelieferten Waffen und militärischen Ausrüstungen zu steigern wir haben weitere Verträge mit der Industrie geschlossen um die Waffenproduktion auf das maximale zu erhöhen europa muss sich jetzt entscheiden der Ukraine beim langsamen sterben zuzusehen oder die Verantwortung zu schultern sich auf die Amerikaner zu verlassen ist jedenfalls keine Option mehr im Prozess um den getöteten Joel aus Pragsdorf bei Neubrandenburg hat das Gericht den 15-Jährigen Angeklagten wegen Mordes zu 7 Jahren und 9 Monaten Haft verurteilt vergangene Woche hatte der Jugendliche ein umfassendes Geständnis abgelegt er soll den sechsjährigen im September 2023 in einem gebüch mehrfach ins Gesicht geschlagen und mit einem Messer auf ihn eingestochen haben die Polizei hatte seine DNA am Tatmesser gefunden im Verhör hatte sich der damals 14-Jährige dann anschließend in Widersprüche verstrickt nach den kravallen in der Silvester Naach 202223 muss Niedersachsens Landesregierung die Vornamen von deutschen Tatverdächtigen nicht veröffentlichen das hat der niedersächsische Staatsgerichtshof entschieden der Antrag dazu kam vom niedersächsischen AFD Abgeordneten Stefan Bote er sah die Auskunftspflicht ihm gegenüber verletzt doch sein Antrag sei unbegründet so das Gericht Felix frerig Randalierer beschießen Polizisten mit Feuerwerkskörpern demolieren was im Weg steht legen Feuer so wie im Berliner Problembezirk Neuköln gab es auch in Niedersachsen in der Silvesternacht 20222023 massive Ausschreitungen und Krawalle um die ging es nun auch vor dem niedersächsischen Staatsgerichtshof in Bückeburg der AFD Landtagsabgeordnete Stefan Bote scheiterte vor Gericht er hatte die Landes regerung aufgefordert die vornahmen von Tatverdächtigen offen zu legen obwohl viele die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen selbstverständlich gibt es die sind es deutsche Staatsbürger mit allen Rechten und Pflichten dennoch müssen wir heute auch erkennen dass bestimmte milieös Menschen mit Migrationshintergrund die natürlich deutscheer Staatsbürger sind große integrationsproblematiken haben das zeigen auch die kravalle der letzten Silvesternacht junge Männer mit Migrationshintergrund die in Deutschland geboren sind hätten oft große Probleme sich in die Gesellschaft zu integrieren das hätten auch die Krawalle der letzten Silvesternacht wiedergezeigt sagt Bote der niedersächsische Innenstaatssekretär Stefan Manke ist zufrieden mit dem Urteil die politische Wertung ist ja so dass man schon sagt will die AFD da deutsche die Migrationshintergrund haben stigmatisieren und das ist ein etwas wo wir gesagt haben das kann nicht sein das ist aber die politische Wertung hier vor geht um die rechtliche Wertung und auch da ist das Gericht zum Glück unserer Argumentation gefolgt in Berlin hatte es ein ähnliches Verfahren wegen der Silvesternacht gegeben doch auch hier linte der Verfassungsgerichtshof den Antrag des AFD Politikers Ronald gler ab die evangelische Kirche in Deutschland verliert weiter Mitglieder im vergangenen Jahr waren es rund 600000 weniger als im Vorjahr nur noch knapp 22% Cent also gut jeder fünfte Deutsche ist Protestant taufen und Wiedereintritte konnten den Mitgliederschwund nicht stoppen aber auch die katholische Kirche dürfte weiter mit sinkenden Zahlen zu kämpfen haben veröffentlicht werden diese aber erst im Sommer besonders viele Katholiken sind im Jahr 2022 ausgetreten damals fast 523 000 Menschen Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat eine Strategie zur Prävention von Suiziden vorgestellt seit 20 Jahren nehme die die Zahl der Suizide mit rund 10 000 pro Jahr nicht ab sagte der spdptiker um betroffenen Personen zu helfen sollen bundesweit Anlaufstellen und Hilfen zur Vorbeugung ausgebaut werden Beratungsangebote sollen stärker gebündelt und eine zentrale krisenhotline für Notsituationen geschaffen werden der Sommer kommt bald die Temperaturen steigen die Badesaison beginnt aber in den vergangenen Jahren kam es in schwimmbär dann im Sommer immer wieder zu erschreckenden Szenen Gewalt und sexuell Übergriffe nahmen zu oder wurden öfter gemeldet Schwimmbäder mussten zusätzliches Sicherheitspersonal einstellen vor allem in Berlin z.B aber auch in Köln dort soll jetzt eine neue Kampagne künftig vor Gewalt und sexellen Übergriffen besser schützen Massenschlägereien Randale sexuelle Belästigung in einigen Badeanstalten inzwischen trauriger Alltag im Sommer im agripperabad in Köln soll es im letzten Sommer zu drastischen Szenen gekommen sein acht Männer aus der Türkei Syrien und dem Irak werden verdächtigt eine 13-Jährige im Außenbecken missbraucht zu haben die Kölner Bäder starten jetzt die ich sags Kampagne gegen sexualisierte Gewalt und zum Schutz Jugendlicher in Schwimmbädern alle sind bei uns darauf geschult worden zu reagieren ihnen Schutz zu bieten und das ist uns ganz wichtig dass Sie sich bei uns geschützt fühlen wenn sie sich in irgendeiner Form unwohl fühlen sollen alle sich an uns wenden Köln ist nicht die erste Stadt die versucht Kriminalität mit derartigen Kampagnen einzudä Bäderbetriebe führen Taschen und Ausweiskontrollen an Eingängen durch Stellen zusätzlich immer mehr Sicherheitspersonal ein doch dieses Personal ist nicht immer optimal ausgebildet so Sicherheitsexperte malte roschinski viele Sicherheitskräfte sind ja oft nicht in Konfliktmanagement ausgebildet das ist eben wichtig bei manchen fehlt dann auch die entsprechende Lizenz da so eine Nachfrage ja erheblich da ist es gibt eine sehr hohe Nachfrage insgesamt in vielen Bereichen auch nach Sicherheitspersonal und das führt dann oft dazu dass das eingesetzte Sicherheitspersonal nicht optimal trainiert ist deshalb muss auch das Schwimmbadpersonal selbst sich trauen schneller und Herter durchzugreifen so der Präsident des Bundesverbands deutscher Schwimmmeister wir müssen eskalierend wirken dabei sollte sich irgendwo etwas auftun sofort reagieren sagt ich gerade schon und dann auch lieber einmal mehr die Polizei oder Ordnungsbehörden anrufen als einmal zu wenig die Saison hat gerade erst begonnen und die bederbetriebe rüsten auf um bilder wie diese zu verhindern die Fußballfans hier z Lande hoffen wieder auf ein deutsches Endspiel in der Champions League wie schon 2013 könnte es auch dieses Mal zum Duell zwischen den Bayern und Dortmund kommen ja die Laune beim BVB nach dem 1:0 Sieg im Halbfinal Hinspiel gegen Paris saint-gm natürlich gut die Bayern dagegen mussten abseits des Platzes den nächsten Rückschlag hinnehmen denn Sie finden einfach keinen neuen Trainer Andreas Schissler berichtet auch er wird es nicht der Bayern triner in der kommenden Saison es schien fast alles klar mit Ralf rangn doch der bleibt jetzt doch lieber Teamchef von Österreich das trainercting in München geht also weiter ja muss sogar weitergehen nachdem zuvor schon klar war Xabi Alonso bleibt in Leverkusen und Bundestrainer julian nagelsmann hat ja seinen Vertrag beim DFB verlängert früher hätte man Spieler dem Ruf des FC Bayern immer gefolgt ich habe das Gefühl man hofft so ein bisschen auf jür klop der ja jetzt erstmal sein jahrhauszeit nimmt und dann äh für diese Zeit jemand zu finden ist natürlich auch extrem schwierig das muss man muss man einfach so sagen und deswegen wir’s vielleicht oder sollte man vielleicht über so eine Lösung nachdenken ich weiß la Marus la möchte es gern oder will es nicht machen ich finde das eigentlich sehr charmant mit jemand anders zusammen die dann genau wissen ein Jahr machen wir das egal was sie gewinnen und und dann kommt halt Jürgen klop noch Trainer Thomas Tuchel führt die Bayern vielleicht ins Champions League Finale und zieht dann von dannen weil die Trennung zum Saisonende ja schon seit einigen Wochen beschlossen ist es bleiben offenbar nur noch kompromisskandidaten übrig für die tuchelnachfolge was wir produzieren ist kein Wunder nicht ja nagelsmann das die ganzen querellen kan sic Hönes spielt im Hintergrund zieht die Fäden verkehrt es geht nicht wer will uns noch kein Schwein ich glaube dass keiner bereit unter diesen Umständen äh so wie es jetzt im Verein ist von der rieege her dass da keiner kommt also kein namenhafter sagen wir mal so wir sind schon im Mai und haben immer noch ke Trainer das ist das große Problem die Saison ist bald zu Ende und der Trainer ist noch nicht da Dortmunds edentitz dürfte definitiv nicht zum kandidatenkreis gehören aber auch er könnte zum siegertrainer in der Champions League diese Saison werden und wenn es dann tatsächlich gegen die tuchelbayern gehen sollte sind die ja vielleicht immer noch mit ihrer train suche beschäftigt aber bestimmt nicht minder motiviert die Bayern haben einen exzellenten Kader und wenn die im Endspiel stehen dann sind die brandgefährlich das ist egal ob der Ralf Rang nicht kommt nicht kommt oder nicht kommt stand jetzt ist weder Bayern noch der BVB im Endspiel der Königsklasse beide haben aber die Chance dieses zu erreichen doch die Bayern müssen sich eben ganz nebenbei auch weiterhin die Frage gefallen lassen wer will denn noch als neuer Trainer nach München kommen und so viel für den Moment wir sind gleich wieder für Sie da mit weiteren Nachrichten hier bei Welt am Freitag morgen bleiben Sie bei uns [Musik] [Musik] Freitag morgen ganz herzlich Willkommen hier bei uns bei der Welt am Morgen US-Präsident beiden hat Gewalt bei proalästinensischen Protesten an etlichen Universitäten im Land aufs Schärfste verurteilt für Antisemitismus oder Gewaltandrohungen gegen jüdische Studenten dürfe es keinen Raum auf dem Campus geben nach dem Einsatz gegen Proteste an der Columbia Universität und New York hatte die Polizei auch in Los Angeles ein Zeltlager auf dem Campus der University of California geräumt die Räumung des Protestcamps an der University of California in Los Angeles ging nicht von Statten Einsatzkräfte und Demonstranten liefern sich heftige Auseinandersetzungen Polizisten führen Studenten ab reißen Barrikaden und Zelte nieder doch viele Demonstranten weigern sich immer noch das Gelände zu verlassen die Polizei macht sich auf weitere unruhige Nächte gefasst wir bleiben hier die kommenden Stunden unterstützen die campuspizei wollen die Protestierenden davon abhalten zurückzukommen wir sind auf alles vorbereitet die Gewalt brach sich in der Nacht zu Mittwoch proalästinenser gegen proisraelis gewaltsame Zusammenstöße auf dem UCLA Gelände zwischen den zwei Protestgruppen die Gegendemonstranten sprühten chemische Substanzen auf das proalästinensische Lager und versuchten Barrikaden niederzureißen die Polizei reagierte erst nach Stunden Proteste gegen das Vorgehen Israels im Gazakrieg sind in den vergangenen Wochen an mindestens 30 US-Unis hochgekocht darunter auch an der renommierten Columbia Universität in New York Israels Präsident Herzog kritisierte die Unis Schaf wir sehen die Städten der Geschichte der Kultur und der Bildung von Hass und Antisemitismus verseucht der durch Arroganz und Ignoranz genährt und durch moralische Versäumnisse und Desinformation angetrieben wird auf die Proteste reagierte auch US-Präsident Joe Biden in Amerika respektieren und schützen mir das Recht sich auszudrücken aber das bedeutet nicht dass alles geht das muss ohne Gewalt ohne Zerstörung ohne Hass geschehen und innerhalb des Gesetzes an der kolambia Uni hatten Studenten zuletzt auslöschungsfantasien gegen Israel geäußert was läuft schief eine Professorin dort auf Ursachen suche aber ich glaube als gesamtfakultät oder als Gesamtuniversität zusammenzukommen daran sind wir gescheitert ich glaube dass die Universitätsleitung schon im Herbst direkt versucht haben solltete uns zusammenzubringen Diskussionen zu ermöglichen und Seiten in einen Dialog zu bringen es gab an einer osuni sogar bereits eine Einigung darüber dass es Abstimmungen geben soll über die Überprüfung finanzieller Verbindungen nach Israel um des Friedenswillen an der Hochschule insgesamt wurden mittlerweile landesweit hunderte Studenten und Aktivisten festgenommen und inzwischen ist die Militärhilfe aus den USA für die Ukraine wieder angelaufen monatelang hatten Trumps Republikaner ja die Freigabe des Milliarden schweren Hilfspaket im US-Kongress blockiert doch die Regierung beiden hatte bereits Vorbereitungen für schnelle Lieferung getroffen so sind nun vor allem Munition Raketen und die geforderten Luftabwehrsysteme eingetroffen oder auf dem Weg russlandspräsident Putin verstärkte der weil die Angriffe seiner Truppen in der Ukraine ein fast schon seltenes Ereignis ukrainische Soldaten feuern eine Granate in Richtung des Feindes selbst stehen sie permanent unter Beschuss währen können sie sich die Soldaten sind ausgebrannt es gibt zu wenige neue Rekruten und es gibt vor allem zu wenig Munition wir wissen erst was wir bekommen wenn wir die Kisten öffnen manchmal sind es ein paar Bomben mehr dann feuern wir etwas mehr manchmal sind es ein paar Bomben weniger dann feuern wir etwas weniger zwar sind die ersten Waffenlieferungen aus den USA bereits eingetroffen aber zu spät und zu langsam der Prozess muss beschleunigt werden sagt der ukrainische Präsident selenski und trifft auf offene Ohren bei es ist ein Marathonlauf wir müssen vielleicht noch 10 Jahre Geld und Waffen mobilisieren um der Ukraine zu helfen so der spdchef und dabei ist Europa auf sich alleine gestellt ein weiteres Hilfspaket aus Amerika wird es wahrscheinlich nicht mehr geben hier geht es also schlichtweg darum dass man erwartet dass Europa künftig die Unterstützung der Ukraine federführend übernimmt aus der Rüstungsindustrie heraus aus der Munition aus den Waffenlieferungen aber auch in der Frage des mindsets weil die Amerikaner sich sehr stark im Nahen und Mittleren Osten und im Indopazifik gebunden fühlen und das als echte europäische Aufgabe begreifen da tut sich ein Despot wie Putin natürlich leicht da reicht ein Befehl um die Kriegsproduktion anzukurbeln und die läuft in Russland mittlerweile auf hochtur da kann man es sich sogar leisten vom Feind erbeutete Waffen alleine zu Propagandazwecken auszustellen um den Rest kümmert sich sein Verteidigungsminister per Dekret um das erforderliche Tempo der Offensive aufrecht zu erhalten ist es notwendig den Umfang und die Qualität der an die Truppen gelieferten Waffen und militärischen Ausrüstungen zu steigern wir haben weitere Verträge mit der Industrie geschlossen um die Waffenproduktion auf das maximale zu erhöhen europa muss sich jetzt entscheiden der Ukraine beim langsamen sterben zuzusehen oder die Verantwortung zu schultern sich auf die Amerikaner zu verlassen ist jedenfalls keine Option mehr im Prozess um den getöteten jo aus dorf bei Neubrandenburg hat das Gericht den 15-Jährigen Angeklagten wegen Mordes zu 7 Jahren und 9 Monaten Haft verurteilt vergangene Woche hatte der Jugendliche ein umfassendes Geständnis abgelegt er soll den sechsjährigen im September 2023 in einem gebüch mehrfach ins Gesicht geschlagen und mit einem Messer auf ihn eingestochen haben die Polizei hatte seine DNA am Tatmesser gefunden im verhörh hatte sich der damals 14-Jährige dann anschließend in Widersprüche verstrickt nach den Krawallen in der silvest Naach 202223 muss Niedersachsens Landesregierung die Vornamen von deutschen Tatverdächtigen nicht veröffentlichen das hat der niedersächsische Staatsgerichtshof entschieden der Antrag dazu kam vom niedersächsischen AFD Abgeordneten Stefan Bote er sah die Auskunftspflicht ihm gegenüber verletzt doch sein Antrag sei unbegründet so das Gericht Felix Frerichs berichtet Randalierer beschießen Polizisten mit Feuerwerkskörpern demolieren was im Weg steht legen Feuer so wie im Berliner Problembezirk Neuköln gab es auch in Niedersachsen in der Silvesternacht 2022 2023 massive Ausschreitungen und Krawalle um die ging es nun auch vor dem niedersächsischen Staatsgerichtshof in Bückeburg der AFD Landtagsabgeordnete Stefan Bote scheiterte vor Gericht er hatte die Landesregierung aufgefordert die vornahmen von Tatverdächtigen offen zu legen obwohl viele die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen selbstverständlich gibt es die sind es deutsche Staatsbürger mit allen Rechten und Pflichten dennoch müssen wir heute auch erkennen dass bestimmte milies Menschen mit Migrationshintergrund die natürlich deutscheer Staatsbürger sind große integrationsproblematiken haben das zeigen auch die Krawalle der letzten Silvesternacht junge Männer mit Migrationshintergrund die in Deutschland geboren sind hätten oft große Probleme sich in die Gesellschaft zu integrieren das hätten auch die Krawalle der letzten Silvester wiedergezeigt sagt Bote der niedersächsische Innenstaatssekretär Stefan Manke ist zufrieden mit dem Urteil die politische Wertung ist ja so dass man schon sagt will die AFD da deutsche die Migrationshintergrund haben stigmatisieren und das ist etwas wo wir gesagt haben das kann nicht sein das ist aber die politische Wertung hier vor Gericht geht’s um die rechtliche Wertung und auch da ist das Gericht zum Glück unserer Argumentation gefolgt hatte es ein ähnliches Verfahren wegen der Silvesternacht gegeben doch auch hier linte der Verfassungsgerichtshof den Antrag des afdpitikers Ronald gläer ab die evangelische Kirche in Deutschland verliert weiter Mitglieder im vergangenen Jahr waren es rund 600.000 weniger als im Vorjahr nur noch knapp 22% also gut jeder fünfte Deutsche ist Protestant taufen und Wiedereintritte konnten den Mitgliederschwund nicht stoppen aber auch die katholische Kirche dürfte weiter mit sinkenden Zahlen zu kämpfen haben veröffentlicht werden diese aber erst im Sommer besonders viele Katholiken sind im Jahr 2022 ausgetreten damals fast 523 000 Menschen Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat eine Strategie zur Prävention von Suiziden vorgestellt seit 20 Jahren nehme die Zahl der Suizide mit rund 10 000 pro Jahr nicht ab sagte der spdptiker um betroffenen Personen zu helfen sollen Bundes Anlaufstellen und Hilfen zur Vorbeugung ausgebaut werden Beratungsangebote sollen stärker gebündelt und eine zentrale krisenhotline für Notsituationen geschaffen werden der Sommer kommt bald die Temperaturen steigen die Badesaison beginnt aber in den vergangenen Jahren kam es in schwimmbärn im Sommer immer wieder zu erschreckenden Szenen Gewalt und sexuelle Übergriffe namahmen zu oder wurden öfter gemeldet schwimmwäder mussten zusätzliches Sicherheitspersonal einstellen vor allem in Berlin z.B aber auch in Köln dort soll jetzt eine neue Kampagne künftig vor Gewalt und sexelen Übergriffen besser schützen Massenschlägereien Randale sexuelle Belästigung in einigen Badeanstalten inzwischen trauriger Alltag im Sommer im agripper Bad in Köln soll es im letzten Sommer zu drastischen Szenen gekommen sein acht Männer aus der Türkei Syrien und dem Irak werden verdächtigt eine 13-Jährige im Außenbecken missbraucht zu haben die Kölner Bäder starten jetzt die ich sags Kampagne gegen sexualisierte Gewalt und zum Schutz Jugendlicher in Schwimmbädern alle sind bei uns darauf geschult worden zu reagieren ihnen Schutz zu bieten und das ist uns ganz wichtig dass Sie sich bei uns geschützt fühlen wenn sie sich in irgendeiner Form unwohl fühlen sollen alle sich an uns wenden Köln ist nicht die erste Stadt die versucht Kriminalität mit derartigen Kampagnen einzudämmen Bäderbetriebe führen Taschen und Ausweiskontrollen an Eingängen durch Stellen zusätzlich immer mehr Sicherheitspersonal ein doch dieses Personal ist nicht immer optimal ausgebildet so Sicherheitsexperte malte roschinski viele Sicherheitskräfte sind ja oft nicht in Konfliktmanagement ausgebildet das ist eben wichtig bei manchen fehlt dann auch die entsprechende Lizenz da so eine Nachfrage ja erheblich da ist es gibt eine sehr hohe Nachfrage insgesamt in vielen Bereichen auch nach Sicherheitspersonal und das führt dann oft dazu dass das eingesetzte Sicherheitspersonal nicht optimal trainiert ist deshalb muss auch das Schwimmbadpersonal selbst sich Frauen schneller und härter durchzugreifen so der Präsident des Bundesverbands deutscher Schwimmmeister wir müssen eskalierend wirken dabei sollte sich irgendwo etwas auftun sofort reagieren sagt ich gerade schon und dann auch lieber einmal mehr die Polizei oder Ordnungsbehörden anrufen auch Sie einmal zu wenig die Saison hat gerade erst begonnen und die bederbetriebe rüsten auf um bilder wie diese zu verhindern die Fußballfans hier zu Lande hoffen wieder auf ein deutsches Endspiel in der Champions League wie und 2013 könnte es auch dieses Mal zum Duell zwischen den Bayern und Dortmund kommen ja die Laune beim BVB nach dem 1:0 Sieg im Halbfinal Hinspiel gegen Paris Saint-Germain natürlich gut die Bayern dagegen mussten abseits des Platzes den nächsten Rückschlag hinnehmen denn Sie finden einfach keinen neuen Trainer Andreas Schissler berichtet auch er wird es nicht der bayerntiner in der kommenden Saison es schien fast alles klar mit Ralf rangn doch der bleibt jetzt doch lieber Teamchef von Österreich das trainercting in München geht also weiter ja muss sogar weitergehen nachdem zuvor schon klar war Xabi Alonso bleibt in Leverkusen und Bundestrainer julian nagelsmann hat ja seinen Vertrag beim DFB verlängert früher hätte man als Spieler dem Ruf des FC Bayern immer gefolgt ich habe das Gefühl man hofft so ein bisschen auf Jürgen klop der ja jetzt erstmal sein Jahr Auszeit nimmt und dann für diese Zeit jemand zu finden ist natürlich auch extrem schwierig das muss man muss man einfach einfach so sagen und deswegen wird’s vielleicht od sollte man vielleicht über so eine Lösung nachdenken ich weiß lus l möchte es gern oder will es nicht machen ich finde das eigentlich sehr charmant mit jemand anders zusammen die dann genau wissen ein Jahr machen wir das egal was sie gewinnen und und dann kommt halt Jürgen klop noch Trainer Thomas Tuchel führt die Bayern vielleicht ins Champions League Finale und zieht dann von dannen weil die Trennung zum Saisonende ja schon seit einigen Wochen beschlossen ist es bleiben offenbar nur noch kompromisskandidaten übrig für die Tuchel nach Folge was wir produzieren ist kein Wunder nicht ja nagelsmann das die ganzen querellen kan sic Hönes spielt im Hintergrund zieht die fäen verkehrt es geht nicht wer will uns noch kein Schwein ich glaube das keiner bereit unter diesen Umständen so bis jetzt im Verein ist von der rieege her dass da keiner kommt also kein namenhafter sagen wir mal so wir sind schon im Mai und haben immer noch kein Trainer das ist das große Problem die Saison ist bald zu Ende und der Trainer ist noch nicht da Dortmunds edent tit dürfte definitiv nicht zum kandidatenkreis gehören aber auch er könnte zum siegertrainer in der Champions League diese Saison werden und wenn es dann tatsächlich gegen die tuchelbayern gehen sollte sind die ja vielleicht immer noch mit ihrer Trainersuche beschäftigt aber bestimmt nicht minder motiviert die Bayern haben einen exzellenten Kader und wenn die Endspiel stehen dann sind die brandgefährlich das ist egal ob der ralfang kommt nicht kommt oder nicht kommt stand jetzt ist weder Bayern noch der BVB im Endspiel der Königsklasse beide haben aber die Chance dieses zu erreichen doch die Bayern müssen sich eben ganz nebenbei auch weiterhin die Frage gefallen lassen wer will denn noch als neuer Trainer nach München kommen und so viel für den Moment wir sind gleich wieder für Sie da mit weiteren Nachrichten hier bei am Freitag morgen bleiben Sie bei uns [Musik] [Musik] freitagmgen ganz herzlich Willkommen hier bei uns bei der Welt am Morgen US-Präsident Joe Biden hat Gewalt bei proalästinensischen Protesten an etlichen Universitäten im Land aufs Schärfste verurteilt für antisemitis oder Gewaltandrohungen gegen jüdische Studenten dürfe es keinen Raum auf dem Kampus geben nach dem Einsatz gegen Proteste an der Columbia Universität New York hatte die Polizei auch in Los Angeles ein Zeltlager auf dem Campus der University of California geräumt die Räumung des Protestcamps an der University of California in Los Angeles ging nicht friedlich von Statten Einsatzkräfte und Demonstranten liefern sich heftige Auseinandersetzungen Polizisten führen Studenten ab reißen Barrikaden und Zelte nieder doch viele Demonstranten weigern sich immer noch das Gelände zu verlassen die Polizei macht sich auf weitere unruhige Nächte gefasst wir bleiben hier die kommenden Stunden unterstützen die campuspizei wollen die Protestierenden davon abhalten zurückzukommen wir sind auf alles vorbereitet die Gewalt brach sich Bahn in der Nacht zu Mittwoch proalästinenser gegen proisraelis gewaltsame Zusammenstöße auf dem UCLA Gelände zwischen den zwei Protestgruppen die Gegendemonstranten sprühten chemische Substanzen auf das proalästinensische Lager und versuchten Barrikaden niederzureißen die Polizei reagierte erst nach Stunden Proteste gegen das Vorgehen Israels im Gazakrieg sind in den vergangenen Wochen an mindestens 30 usunis hochgekocht darunter auch an der renommierten Columbia Universität in New York Israels Präsident Herz kritisierte die Unis scharf wir se dieten der Geschichte der Kur Bildung von Hass und Antisemitismus versucht der durch Arroganz und Ignoranz genährt und durch moralische Versäumnisse und Desinformation angetrieben wird auf die Proteste reagierte auch US-Präsident Joe Biden in Amerika respektieren und schützen wir das Recht sich auszudrücken aber das bedeutet nicht dass alles geht das muss ohne Gewalt ohne Zerstörung ohne hassgeschehen und innerhalb des Gesetzes an der Columbia Uni hatten Studenten zuletzt auslöschungsfantasien gegen Israel geäußert was läuft schief eine Professorin dort auf Ursachensuche aber ich glaube als gesamtfakultät oder als Gesamtuniversität zusammenzukommen daran sind wir gescheitert ich glaube dass die Universitäts Leitung schon im Herbst direkt versucht haben solltete uns zusammenzubringen Diskussionen zu ermöglichen und beide Seiten in einen Dialog zu bringen es gab an einer osuni sogar bereits eine Einigung darüber dass es Abstimmungen geben S über die Überprüfung finanzieller Verbindungen nach Israel um des Friedenswillen an der Hochschule insgesamt wurden mittlerweile landesweit hunderte Studenten und Aktivisten festgenommen und inzwischen ist die Militärhilfe aus den USA für die Ukraine wieder angelaufen monatelang hatten Trumps Republikaner ja die Freigabe des milliardenschweren Hilfspakets im US-Kongress blockiert doch die Regierung beiden hatte bereits Vorbereitungen für schnelle Lieferung getroffen so sind nun vor allem i Raketen und die geforderten Luftabwehrsysteme eingetroffen oder auf dem Weg russlandspräsident Putin verstärkte der weil die Angriffe seiner Truppen in der Ukraine ein fast schon seltenes Ereignis ukrainische Soldaten feuern eine Granate in Richtung des Feindes selbst stehen sie permanent unter Beschuss währen können sie sich kaum die Soldaten sind ausgebrannt es gibt zu wenige neue Rekruten und es gibt vor allem zu wenig Munition wir wissen erst was wir bekommen wenn wir die Kisten öffnen manchmal sind es ein paar Bomben mehr dann feuern wir etwas mehr manchmal sind es ein paar Bomben weniger dann feuern wir etwas weniger zwar sind die ersten Waffenlieferungen aus den USA bereits eingetroffen aber zu spät und zu langsam der Prozess muss beschleunigt werden sagt der ukrainische Präsident selenski und trifft auf offene Ohren bei Lars klingball es ist ein Marathonlauf wir müssen vielleicht noch 10 Jahre Geld und Waffen mobilisieren um der Ukraine zu helfen so der SPD Chef und dabei ist Europa auf sich alleine gestellt ein weiteres Hilfspaket aus Amerika wird es wahrscheinlich nicht mehr geben hier geht es also schlichtweg darum dass man erwartet dass Europa künftig die Unterstützung der Ukraine federführend übernimmt aus der Rüstungsindustrie heraus aus der Munition aus den Waffenlieferungen aber auch in der Frage des mindsets weil die Amerikaner sich sehr stark im Nahen und Mittleren Osten und im Indopazifik gebunden fühlen und das als echte europäische Aufgabe begreifen da tut sich ein Despot wie Putin natürlich leicht da reicht ein Befehl um die Kriegsproduktion anzukurbeln und die läuft in Russland mittlerweile auf hochtur da kann man es sich sogar leisten vom Feind erbeutete Waffen alleine zu Propagandazwecken auszustellen um den Rest kümmert sich sein Verteidigungsminister per Dekret um das erforderliche Tempo der Offensive aufrecht zu erhalten ist es notwendig den Umfang und die Qualität der an die Truppen gelieferten Waffen und militärischen Ausrüstungen zu steigern wir haben weitere träge mit der Industrie geschlossen um die Waffenproduktion auf das maximale zu erhöhen europa muss sich jetzt entscheiden der Ukraine beim langsamen sterben zuzusehen oder die Verantwortung zu schultern sich auf die Amerikaner zu verlassen ist jedenfalls keine Option mehr im Prozess um den getöteten Joel aus Pragsdorf bei Neubrandenburg hat das Gericht den 15-Jährigen Angeklagten wegen Mordes zu 7 Jahren und 9 Monaten Haft verur t vergangene Woche hatte der Jugendliche ein umfassendes Geständnis abgelegt er soll den sechsjährigen im September 2023 in einem gebüch mehrfach ins Gesicht geschlagen und mit einem Messer auf ihn eingestochen haben die Polizei hatte seine DNA am Tatmesser gefunden im Verhör hatte sich der damals 14-Jährige dann anschließend in Widersprüche verstrickt nach den Krawallen in der Silvester nach 202223 muss Niedersachsens Landesregierung die vornahen von deutschen tat Verdächtigen nicht veröffentlichen das hat der niedersächsische Staatsgerichtshof entschieden der Antrag dazu kam vom niedersächsischen AFD Abgeordneten Stefan Bote er sah die Auskunftspflicht ihm gegenüber verletzt doch sein Antrag sei unbegründet so das Gericht Felix Frerichs berichtet Randalierer beschießen Polizisten mit Feuerwerkskörpern demolieren was im Weg steht legen Feuer so wie im Berliner Problembezirk Neuköln gab es auch in Niedersachsen in der Silvesternacht 2 2023 massive Ausschreitungen und Krawalle um die ging es nun auch vor dem niedersächsischen Staatsgerichtshof in Bückeburg der AFD Landtagsabgeordnete Stefan Bote scheiterte vor Gericht er hatte die Landesregierung aufgefordert die vornahmen von Tatverdächtigen offen zu legen obwohl viele die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen selbstverständlich gibt es sind deutsche Staatsbürger mit allen Rechten und Pflichten dennoch müssen wir heute auch kennen dass bestimmte milies Menschen mit Migrationshintergrund die natürlich deutsche Staatsbürger sind große integrationsproblematiken haben das zeigen auch die Krawalle der letzten Silvesternacht junge Männer mit Migrationshintergrund die in Deutschland geboren sind hätten oft große Probleme sich in die Gesellschaft zu integrieren das hätten auch die Krawalle der letzten Silvesternacht wiedergezeigt sagt Bote der niedersächsische Innenstaatssekretär Stefan Manke ist zufrieden mit dem Urteil die politische Wertung ist ja so dass man schon sagt will die AFD da deutsche die Migrationshintergrund haben stigmatisieren und das ist ein etwas wo wir gesagt haben das kann nicht sein das ist aber die politische Wertung hier vor Gericht geht’s um die rechtliche Wertung und auch da ist das Gericht zum Glück unserer Argumentation gefolgt in Berlin hatte es ein ähnliches Verfahren wegen der Silvesternacht gegeben doch auch hier linte der Verfassungsgerichtshof den des afdptikers Ronald gläer ab die evangelische Kirche in Deutschland verliert weiter Mitglieder im vergangenen Jahr waren es rund 600.000 weniger als im Vorjahr nur noch knapp 22% also gut jeder fünfte Deutsche ist Protestant taufen und Wiedereintritte konnten den Mitgliederschwund nicht stoppen aber auch die katholische Kirche dürfte weiter mit sinkenden Zahlen zu kämpfen haben veröffentlicht werden diese aber erst im Sommer besonders viele Katholiken sind im Jahr 2022 ausgetreten damals fast 523 000 Menschen Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat eine Strategie zur Prävention von Suiziden vorgestellt seit 20 Jahren nehme die Zahl der Suizide mit rund 10 000 pro Jahr nicht ab sagte der spdptiker um betroffenen Personen zu helfen sollen bundesweit Anlaufstellen und Hilfen zur Vorbeugung ausgebaut werden beratungsangeebote sollen stärker gebündelt und eine zentrale krisenhotline für Notsituationen geschaffen werden der Sommer kommt bald die Temperaturen steigen die Badesaison beginnt aber in den vergangenen Jahren kam es in schwimmbär dann im Sommer immer wieder zu erschreckenden Szenen Gewalt und sexuelle Übergriffe nahmen zu oder wurden öfter gemeldet Schwimmbäder mussten zusätzliches Sicherheitspersonal einstellen vor allem in Berlin z.B aber auch in Köln dort soll jetzt eine neue Kampagne künftig vor Gewalt und sexelen Übergriffen besser schützen Massenschlägereien Randale sexuelle Belästigung in einigen Badeanstalten inzwischen trauriger Alltag im Sommer im agrippaabad in Köln soll es im letzten Sommer zu drastischen Szenen gekommen sein acht Männer aus der Türkei Syrien und dem Irak werden verdächtigt eine 13-Jährige im Außenbecken missbraucht zu haben die Kölner Bäder starten jetzt die ich sags Kampagne gegen sexualisierte Gewalt und zum Schutz Jugendlicher in Schwimmbädern alle sind bei uns darauf geschult worden zu reagieren ihnen Schutz zu bieten und das ist uns ganz wichtig dass Sie sich bei uns geschützt fühlen wenn sie sich in irgendeiner Form unwohl fühlen sollen alle sich an uns wenden Köln ist nicht die erste Stadt die versucht Kriminalität mit derartigen Kampagnen einzudämmen Bäderbetriebe führen Taschen und Ausweiskontrollen an Eingängen durch Stellen zusätzlich immer mehr Sicherheitspersonal ein doch dieses Personal ist nicht immer optimal ausgebildet so Sicherheitsexperte mal roschinski viele Sicherheit sind der oft nicht in Konfliktmanagement ausgebildet das ist eben wichtig bei manchen fehlt dann auch die entsprechende Lizenz da so eine Nachfrage ja erheblich da ist es gibt eine sehr hohe Nachfrage insgesamt in vielen Bereichen auch nach Sicherheitspersonal und das führt dann oft dazu dass das eingesetzte Sicherheitspersonal nicht optimal trainiert ist deshalb muss auch das Schwimmbadpersonal selbst sich trauen schneller und härter durchzugreifen so der Präsident des Bundesverbands deutscher Schwimmmeister wir müssen eskaliierend wirken we sollte sich irgendwo etwas auftun sofort reagieren sagte ich gerade schon und dann auch lieber einmal mehr die Polizei oder Ordnungsbehörden anrufen auf die einmal zu wenig die Saison hat gerade erst begonnen und die bederbetriebe rüsten auf um bilder wie diese zu verhindern die Fußballfans hier zur Lande hoffen wieder auf ein deutsches Endspiel in der Champions League wie schon 2013 könnte es auch dieses Mal zum Duell zwischen den Bayern und Dortmund kommen ja die Laune beim BVB nach dem 1:0 im Halbfinal Hinspiel gegen Paris Saint-Germain natürlich gut die Bayern dagegen mussten abseits des Platzes den nächsten Rückschlag hinnehmen denn Sie finden einfach keinen neuen Trainer Andreas Schissler berichtet auch eh wird es nicht der Bayern Trainer in der kommenden Saison es schien fast alles klar mit Ralf rangn doch der bleibt jetzt doch lieber Teamchef von Österreich das trainercting in München geht also weiter ja muss sogar weitergen nachdem zuvor schon klar war Xabi Alonso bleibt in Leverkusen und Bundestrainer julian nagelsmann hat ja seinen Vertrag beim DFB verlängert früher hätte man als Spieler dem Ruf des FC Bayern immer gefolgt ich habe das Gefühl man hofft so ein bisschen auf Jürgen klop der jetzt erstmal sein jahrhauszeit nimmt und dann für diese Zeit jemand zu finden ist natürlich auch extrem schwierig das muss man muss man einfach so sagen und deswegen wir vielleicht oder sollte man vielleicht über so eine Lösung nachdenken ich weiß l möchte es gern oder will es nicht machen ich finde das eigentlich sehr charmant mit jemand anders zusammen die dann genau wissen ein Jahr machen wir das egal was sie gewinnen und dann kommt halt jür noch Trainer Thomas Tuchel führt die Bayern vielleicht ins Champions League Finale und zieht dann von dannen weil die Trennung zum Saisonende ja schon seit einigen Wochen beschlossen ist es bleiben offenbar nur noch kompromisskandidaten übrig für die tuchelnachfolge was wir produzieren ist kein Wunder nicht ja nagelsmann die ganzen querillen kan s Hönes spielt im Hintergrund zieht die fäen verkehrt es geht nicht wer will uns noch kein Schwein ich glaube dass keiner bereit unter diesen Umständen so wie es jetzt im Verein ist von der riee her dass da keiner kommt also kein namenhafter sagen wir mal so wir sind schon im Mai und haben immer noch ke Trainer das ist das große Problem die Saison ist bald zu Ende und der Trainer ist noch nicht da dort munds Eden tersit dürfte definitiv nicht zum kandidatenkreis gehören aber auch er könnte zum siegertrainer in der Champions League diese Saison werden und wenn es dann tatsächlich gegen die Tuchel Bayern gehen sollte sind die ja vielleicht immer noch mit ihrer Trainersuche beschäftigt aber bestimmt nicht minder motiviert die Bayern haben einen exzellenten Kader und wenn die Endspiel stehen dann sind die brandgefährlich das ist egal ob der ralfang kommt nicht kommt oder nicht kommt dann jetzt ist weder Bayern noch der BVB im Endspiel der Königsklasse beide haben aber die Chance dieses zu erreichen doch die Bayern müssen sich eben ganz nebenbei auch weiterhin die Frage gefallen lassen wer will denn noch als neuer Trainer nach München kommen und so viel für den Moment wir sind gleich wieder für Sie da mit weiteren Nachrichten hier bei Welt am Freitag mororgen bleiben Sie bei uns [Musik] [Musik] freitagmgen ganz herzlich Willkommen hier bei uns bei der Welt am Morgen US-Präsident Joe Biden hat Gewalt bei proalästinensischen Protesten an etlichen Universitäten im Land aufs Schärfste verurteilt für Antisemitismus oder Gewalt Androhungen gegen jüdische Studenten dürfe es keinen Raum auf dem Kampus geben nach dem Einsatz gegen Protest an der Columbia Universität New York hatte die Polizei auch in Los Angeles ein Zeltlager auf dem Campus der University of California geräumt die Räumung des Protestcamps an der University of California in Los Angeles ging nicht friedlich von Statten Einsatzkräfte und Demonstranten liefern sich heftige Auseinandersetzungen Polizisten führen Studenten ab reißen Barrikaden und Zelte nieder doch viele Demonstranten weigern sich immer noch das Gelände zu verlassen die Polizei macht sich auf weitere unruhige Nächte gefasst wir bleiben hier die kommenden Stunden unterstützen die campuspizei wollen die Protestierenden davon abhalten zurückzukommen wir sind auf alles vorbereitet die Gewalt brach sich Bahn in der Nacht zu Mittwoch proalästinenser gegen proisraelis gewaltsame Zusammenstöße auf dem UCLA Gelände zwischen den zwei Protestgruppen die Gegendemonstranten sprüten chemische Substanzen auf das proalästinensische Lager und und versuchten Barrikaden niederzureißen die Polizei reagierte erst nach Stunden Proteste gegen das Vorgehen Israels im Gazakrieg sind in den vergangenen Wochen an mindestens 30 US-Unis hochgekocht darunter auch an der renommierten Columbia Universität in New York Israels Präsident Herzog kritisierte die Unis scharf wir sehen die stätdten der Geschichte der Kultur und der Bildung von Hass und Antisemitismus versucht der durch Arroganz und Ignoranz genährt und durch moralische Versäumnisse und desination angetrieben wird auf die Proteste reagierte auch US-Präsident Joe Biden in Amerika respektieren und schützen wir das Recht sich auszudrücken aber das bedeutet nicht dass alles geht das muss ohne Gewalt ohne Zerstörung ohne Hass geschehen und innerhalb des Gesetzes an der Columbia Uni hatten Studenten zuletzt auslöschungsfantasien gegen Israel geäußert was läuft schief Professorin dort auf Ursachensuche aber ich glaube als gesamtfakultät od als Gesamt Universität zusammenzukommen daran sind wir gescheitert ich glaube dass die Universitätsleitung schon im Herbst direkt versucht haben solltete uns zusammenzubringen Diskussionen zu ermöglichen und beide Seiten in einen Dialog zu bringen es gab an einer osuni sogar bereits eine Einigung darüber dass es Abstimmungen geben soll über die Überprüfung finanzieller Verbindungen nach Israel um des Friedenswillen an der Hochschule insgesamt wurden mit mlerweile landesweit hunderte Studenten und Aktivisten festgenommen und inzwischen ist die Militärhilfe aus den USA für die Ukraine wieder angelaufen monatelang hatten Trumps Republikaner ja die Freigabe des Milliarden schweren Hilfspakets im US-Kongress blockiert doch die Regierung beiden hatte bereits Vorbereitungen für schnelle Lieferung getroffen so sind nun vor allem Munition Raketen und die geforderten Luftabwehrsysteme eingetroffen oder auf dem Weg russlandspräsident Putin verstärkte der weil die Angriffe seiner Truppen in der Ukraine ein fast schon seltenes Ereignis ukrainische Soldaten feuern eine Granate in Richtung des Feindes selbst stehen sie permanent unter Beschuss währen können sie sich kaum die Soldaten sind ausgebrannt es gibt zu wenige neue Rekruten und es gibt vor allem zu wenig Munition wir wissen erst was wir bekommen wenn wir die Kisten öffnen manchmal sind es ein paar Bomben mehr dann feuern wir etwas mehr manchmal sind es ein paar Bomben weniger dann feuern wir etwas weniger zwar sind die ersten Waffenlieferungen aus den USA bereits eingetroffen aber zu spät und zu langsam der Prozess muss beschleunigt werden sagt der ukrainische Präsident selenski und trifft auf offene Ohren bei Lars klingbeall es ist ein Marathonlauf wir müssen vielleicht noch 10 Jahre Geld und Waffen mobilisieren um der Ukraine zu helfen so der spdchef und dabei ist Europa auf sich alleine gestellt ein weiteres Hilfspaket aus Amerika wird es wahrscheinlich nicht mehr gehen hier geht es also schlichtweg darum dass man erwartet dass Europa künftig die Unterstützung der Ukraine federführen übernimmt aus der Rüstungsindustrie heraus aus der Munition aus den Waffenlieferungen aber auch in der Frage des mindsets weil die Amerikaner sich sehr stark im Nahen und Mittleren Osten und im Indopazifik gebunden fühlen und das als echte europäische Aufgabe begreifen da tut sich ein Despot wie Putin natürlich leicht da reicht ein Befehl um die Kriegsproduktion anzukurbeln und die läuft Russland mittlerweile auf hochtur da kann man es sie sogar leisten vom Feind erbeutete Waffen alleine zu Propagandazwecken auszustellen um den Rest kümmert sich sein Verteidigungsminister per Dekret um das erforderliche Tempo der Offensive aufrecht zu erhalten ist es notwendig den Umfang und die Qualität der an die Truppen gelieferten Waffen und militärischen Ausrüstungen zu steigern wir haben weitere Verträge mit der Industrie geschlossen um die Waffenproduktion auf das maximale zu erhöhen europa muss sich jetzt entscheiden der Ukraine beim langsamen sterben zuzusehen oder die Verantwortung zu schultern sich auf die Amerikaner zu verlassen ist jedenfalls keine Option mehr im Prozess um den getöteten Joel aus Pragsdorf bei Neubrandenburg hat das Gericht den 15-Jährigen Angeklagten wegen Mordes zu 7 Jahren und 9 Monaten Haft verurteilt vergangene Woche hatte der Jugendliche ein umfassendes Geständnis abgelegt er soll den sechsjährigen im September 2023 sich in einem gebüch mehrfach ins Gesicht geschlagen und mit einem Messer auf ihn eingestochen haben die Polizei hatte seine DNA am Tatmesser gefunden im verhörher hatte sich der damals 14-Jährige dann anschließend in Widersprüche verstrickt nach den Krawallen in der silvest Naach 202223 muss Niedersachsens Landesregierung die Vornamen von deutschen Tatverdächtigen nicht veröffentlichen das hat der niedersächsische Staatsgerichtshof entschieden der Antrag dazu kam vom niedersächsischen AFD Abgeordneten Stefan Bote er sah die Auskunftspflicht ihm gegenüber verletzt doch sein Antrag sei unbegründet so das Gericht Felix Frerich berichtet Randalierer beschießen Polizisten mit Feuerwerkskörpern demolieren was im Weg steht legen Feuer so wie im Berliner Problembezirk Neuköln gab es auch in Niedersachsen in der silvesternach 2022223 massive Ausschreitungen und Krawalle um die ging es nun auch vor dem ersächsischen Staatsgerichtshof in Bückeburg der AFD Landtagsabgeordnete Stefan Bote scheiterte vor Gericht er hatte die Landesregierung aufgefordert die vornahmen von Tatverdächtigen offen zu legen obwohl viele die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen selbstverständlich gibt es die sind es deutsche Staatsbürger mit allen Rechten und Pflichten dennoch müssen wir heute auch erkennen dass bestimmte miliös Menschen mit Migrationshintergrund die natürlich deutscheer Staatsbürger sind große Integrationsproblematik haben das zeigen auch die Krawalle der letzten Silvesternacht junge Männer mit Migrationshintergrund die in Deutschland geboren sind hätten oft große Probleme sich in die Gesellschaft zu integrieren das hätten auch die Krawalle der letzten Silvesternacht wiedergezeigt sagt Bote der niedersächsische Innenstaatssekretär Stefan Manke ist zufrieden mit dem Urteil die politische Wertung ist ja so dass man schon sagt will die AFD da deutsche Migrationshintergrund haben stigmatisieren und das ist ein etwas wo wir gesagt haben das kann nicht sein das ist aber die politische Wertung hier vor Gericht geht’s um die rechtliche Wertung und auch da ist das Gericht zum Glück unserer Argumentation gefolgt in Berlin hatte es ein ähnliches Verfahren wegen der Silvesternacht gegeben doch auch hier linte der Verfassungsgerichtshof den Antrag des AFD Politikers Ronald gläer ab die evangelische Kirche deutschland verliert weiter Mitglieder im vergangenen Jahr waren es rund 600.000 weniger als im Vorjahr nur noch knapp 22% also gut jeder fünfte Deutsche ist Protestant taufen und Wiedereintritte konnten den Mitgliederschwund nicht stoppen aber auch die katholische Kirche dürfte weiter mit sinkenden Zahlen zu kämpfen haben veröffentlicht werden diese aber erst im Sommer besonders viele Katholiken sind im Jahr 2022 ausgetreten damals fast 523 000 Menschen Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat eine Strategie zur Prävention von Suiziden vorgestellt seit 20 Jahren nehme die Zahl der Suizide mit rund 10 000 pro Jahr nicht ab sagte der spdptiker um betroffenen Personen zu helfen sollen bundesweit Anlaufstellen und Hilfen zur Vorbeugung ausgebaut werden Beratungsangebote sollen stärker gebündelt und eine zentrale krisenhotline für Notsituationen geschaffen werden der Sommer kommt bald die Temperaturen steigen die Badesaison beginnt aber in den vergangenen Jahren kam es in schwimbär dann im Sommer immer wieder zu erschreckenden Szenen Gewalt und sexuelle Übergriffe nahmen zu oder wurden öfter gemeldet Schwimmbäder mussten zusätzliches Sicherheitspersonal einstellen vor allem in Berlin z.B aber auch in Köln dort soll jetzt eine neue Kampagne künftig vor Gewalt und sexelen Übergriffen besser schützen Massenschlägereien Randale sexuelle Belästigung in einigen Badeanstalten inzwischen trauriger Alltag im Sommer im Agrippabad in Köln soll es im letzten Sommer zu drastischen Szenen gekommen sein acht Männer aus der Türkei Syrien und dem Irak werden verdächtigt eine 13-Jährige im Außenbecken missbraucht zu haben die Kölner Bäder starten jetzt die ich sagskampagne gegen sexualisierte Gewalt und zum Schutz Jugendlicher in Schwimmbädern alle sind bei uns darauf geschult worden zu reagieren ihnen Schutz zu bieten und das ist uns ganz wichtig dass Sie sich bei uns geschützt fühlen wenn sie sich in irgende in einer Form unwohl fühlen sollen alle sich an uns wenden Köln ist nicht die erste Stadt die versucht Kriminalität mit derartigen Kampagnen einzudämmen Bäderbetriebe führen Taschen und Ausweiskontrollen an Eingängen durch Stellen zusätzlich immer mehr Sicherheitspersonal ein doch dieses Personal ist nicht immer optimal ausgebildet so Sicherheitsexperte malte roschinski viele Sicherheitskräfte sind ja oft nicht in Konfliktmanagement ausgebildet das ist eben wichtig bei manchen fehlt dann auch die entsprechende Zenz da so eine Nachfrage ja erheblich da ist es gibt eine sehr hohe Nachfrage insgesamt in vielen Bereichen auch nach Sicherheitspersonal und das führt dann oft dazu dass das eingesetzte Sicherheitspersonal nicht optimal trainiert ist deshalb muss auch das Schwimmbadpersonal selbst sich trauen schneller und härter durchzugreifen so der Präsident des Bundesverbands deutscher Schwimmmeister wir müssen eskalierend wirken dabei sollte sich irgendwo etwas auftun sofort reagieren sagte ich gerade schon und dann auch lieber einmal mehr die Polizei oder ordnungsb anrufen auf die einal zu wenig die Saison hat gerade erst begonnen und die bederbetriebe rüsten auf um bilder wie diese zu verhindern die Fußballfans hier z Lande hoffen wieder auf ein deutsches Endspiel in der Champions League wie schon 2013 könnte es auch dieses Mal zum Duell zwischen den Bayern und Dortmund kommen ja die Laune beim BVB nach dem 1:0 Sieg im Halbfinal Hinspiel gegen Paris Saint-Germain natürlich gut die Bayern dagegen mussten abseits des Platzes den nächsten Rück Schlag hinnehmen denn Sie finden einfach keinen neuen Trainer Andreas Schissler berichtet auch er wird es nicht der Bayern Trainer in der kommenden Saison es schien fast alles klar mit Ralf rangn doch der bleibt jetzt doch lieber Teamchef von Österreich das trainercting in München geht also weiter ja muss sogar weitergehen nachdem zuvor schon klar war Xabi Alonso bleibt in Leverkusen und Bundestrainer Julian nagelsmann hat ja seinen Vertrag beim DFB verlängert früher hätte man auch als Spieler dem Ruf des FC Bayern immer gefolgt ich habe das Gefühl man hofft so ein bisschen auf Jürgen klop der ja jetzt erstmal sein Jahr Auszeit nimmt und dann für diese Zeit jemand zu finden ist natürlich auch extrem schwierig das muss man muss man einfach so sagen und deswegen wird’s vielleicht oder sollte man vielleicht über so eine Lösung nachdenken ich weiß lotha mattinus la möchte es gern oder will es nicht machen ich finde das eigentlich sehr charmant mit jemand anders zusammen die dann genau wissen ein Jahr machen wir das egal was sie gewinnen und dann kommt Hal jür noch Trainer Thomas Tuchel führt die Bayern vielleicht ins Champions League Finale und zieht dann von dannen weil die Trennung zum sisonende ja schon seit einigen Wochen beschlossen ist es bleiben offenbar nur noch kompromisskandidaten übrig für die tuchelnchfolge was wir produzieren ist kein Wunder nicht ja nagelsmann das die ganzen querellen kan hes spielt im Hintergrund Z die fen verkehrt es geht nicht wer will uns noch kein Schwein ich glaube dass keiner bereit unter diesen Umständen so wie es jetzt im Verein ist von der rieege her dass da keiner kommt also kein namenhafter sagen wir mal so wir sind schon im Mai und haben immer noch kein Trainer das ist das große Problem die Saison ist bald zu Ende und der Trainer ist noch nicht da Dortmunds edentersit dürfte definitiv nicht zum kandidatenkreis gehören aber auch er könnte zum siegertrainer in der Champions League diese Saison werden und wenn es dann tatsächlich gegen die Tuchel Bayern gehen sollte sind die ja vielleicht immer noch mit ihrer Trainersuche beschäftigt aber bestimmt nicht minder motiviert die Bayern haben einen exzellenten Kader und wenn die Endspiel stehen dann sind die brandgefährlich das ist egal ob der Ralf Rang nicht kommt nicht kommt oder nicht kommt stand jetzt ist weder Bayern noch der BVB im Endspiel der Königsklasse beide haben aber die Chance dieses zu erreichen doch die Bayern müssen sich eben ganz nebenbei auch weiterhin die Frage gefallen lassen wer will denn noch als neuer Trainer nach München kommen und so viel für den Moment wir sind gleich wieder für Sie da mit weiteren Nachrichten hier bei Welt am Freitag morgen bleiben Sie bei uns [Musik] [Musik] freitagmgen ganz herzlich Willkommen hier bei uns bei der Welt am Morgen US-Präsident Joe Biden hat Gewalt bei proalästinensischen Protesten an etlichen Universitäten im Land aufs Schärfste verurteilt für Antisemitismus oder Gewaltandrohungen gegen jüdische Studenten dürfe es keinen Raum auf dem Campus geben nach dem Einsatz gegen Proteste an der Columbia Universität und New York hatte die Polizei auch in Los Angeles ein Zeltlager auf dem Campus der University of California geräumt die Räumung des Protestcamps an der University of California in Los Angeles ging nicht friedlich von Statten Einsatzkräfte und Demonstranten liefern sich heftige Auseinandersetzungen Polizisten führen Studenten ab reien Barrikaden und Zelte nieder doch viele Demonstranten weigern sich immer noch das Gelände zu verlassen die Polizei macht sich auf weitere unruhige Nächte gefasst wir bleiben hier die kommenden Stunden unterstützen die wollen die Protestierenden davon abhalten zurückzukommen wir sind auf alles vorbereitet die Gewalt brach sich Bahn in der Nacht zu Mittwoch proalästinenser gegen proisraelis gewaltsame Zusammenstöße auf dem UCLA Gelände zwischen den zwei Protestgruppen die Gegendemonstranten sprühten chemische Substanzen auf das proalästinensische Lager und versuchten Barrikaden niederzureißen die Polizei reagierte erst nach Stunden Proteste gegen das Vorgehen Israels Gazakrieg sind in den vergangenen Wochen an mindestens 30 usunis hochgekocht darunter auch an der renommierten Columbia Universität in New York Israels Präsident Herzog kritisierte die Unis scharf wir sehen die Städten der Geschichte der Kultur und der Bildung von Hass und Antisemitismus verseucht der durch Arroganz und Ignoranz genährt und durch moralische Versäumnisse und Desinformation angetrieben wird auf die Proteste reagierte auch US-Präsident e Biden in Amerika respektieren und schützen wir das Recht sich auszudrücken aber das bedeutet nicht dass alles geht das muss ohne Gewalt ohne Zerstörung ohne Hass geschehen und innerhalb des Gesetzes an der Columbia Uni hatten Studenten zuletzt auslöschungsfantasien gegen Israel geäußert was läuft schief eine Professorin dort auf Ursachensuche aber ich glaube als gesamtfakultät oder als Gesamtuniversität zusammenzukommen daran sind wir gescheitert ich glaube dass die Universitätsleitung schon im Herbst direkt versucht haben solltete uns zusammenzubringen Diskussionen zu ermöglichen und beide Seiten in einen Dialog zu bringen es gab an einer osuni sogar bereits eine Einigung darüber dass es Abstimmungen geben soll über die Überprüfung finanzieller Verbindungen nach Israel um des Friedenswillen an der Hochschule insgesamt wurden mittlerweile landesweit hunderte Studenten und Aktivisten festgenommen und ist die Militärhilfe aus den USA für die Ukraine wieder angelaufen monatelang hatten Trumps Republikaner ja die Freigabe des milliardens schweren Hilfspakets im US-Kongress blockiert doch die Regierung beiden hatte bereits Vorbereitungen für schnelle Lieferung getroffen so sind nun vor allem Munition Raketen und die geforderten Luftabwehrsysteme eingetroffen oder auf dem Weg russlandspräsident Putin verstärkte der weil die Angriffe seiner Truppen in der Ukraine ein fast schon Ereignis ukrainische Soldaten feuern eine Granate in Richtung des Feindes selbst stehen sie permanent unter Beschuss währen können sie sich kaum die Soldaten sind ausgebrannt es gibt zu wenige neue Rekruten und es gibt vor allem zu wenig Munition wir wissen erst was wir bekommen wenn wir die Kisten öffnen manchmal sind es ein paar Bomben mehr dann feuern wir etwas mehr manchmal sind es ein paar Bomben weniger dann feuern wir etwas weniger zwar sind die ersten Waffenlieferungen aus den USA als eingetroffen aber zu spät und zu langsam der Prozess muss beschleunigt werden sagt der ukrainische Präsident selenski und trifft auf offene Ohren bei Lars klingball es ist ein Marathonlauf wir müssen vielleicht noch 10 Jahre Geld und Waffen mobilisieren um der Ukraine zu helfen so der spdchef und dabei ist Europa auf sich alleine gestellt ein weiteres Hilfspaket aus Amerika wird es wahrscheinlich nicht mehr geben hier geht es also schlichtweg darum dass man erwartet dass Europa künftig die Unterstützung der Ukraine federführend übernimmt aus der Rüstungsindustrie heraus aus der Munition aus den Waffenlieferungen aber auch in der Frage des mindsets weil die Amerikaner sich sehr stark im Nahen und Mittleren Osten und im Indopazifik gebunden fühlen und das als echte europäische Aufgabe begreifen da tut sich ein Despot wie Putin natürlich leicht da reicht ein Befehl um die Kriegsproduktion anzukurbeln und die läuft in Russland mittlerweile auf Hochturen da kann man es sich sogar leisten vom Feind erbeutete Waffen alleine zu Propagandazwecken auszustellen um den Rest kümmert sich sein Verteidigungsminister per Dekret um das erforderliche Tempo der Offensive aufrecht zu erhalten ist es notwendig den Umfang und die Qualität der an die Truppen gelieferten Waffen und militärischen Ausrüstungen zu steigern wir haben weitere Verträge mit der Industrie geschlossen um die Waffenproduktion auf das maximale zu erhöhen europa muss sich jetzt entscheiden der Ukraine beim langsamen sterben zuzusehen oder die Verantwortung zu schultern sich auf die Amerikaner zu verlassen ist jedenfalls keine Option mehr im Prozess um den getöteten Joel aus Pragsdorf bei Neubrandenburg hat das Gericht den 15-Jährigen Angeklagten wegen Mordes zu 7 Jahren und 9 Monaten Haft verurteilt vergangene Woche hatte der Jugendliche ein umfassendes Geständnis abgelegt er soll den sechsjährigen im September 2023 in einem gebüch mehrfach ins Gesicht geschlagen und mit einem Messer auf ihn eingestochen haben die Polizei hatte seine DNA Tatmesser gefunden im Verhörer hatte sich der damals 14-Jährige dann anschließend in Widersprüche verstrickt nach den Krawallen in der silvesternach 202223 muss Niedersachsens Landesregierung die vornahen von deutschen Tatverdächtigen nicht veröffentlichen das hat der niedersächsische Staatsgerichtshof entschieden der Antrag dazu kam vom niedersächsischen AFD Abgeordneten Stefan Bote er sah die Auskunftspflicht ihm gegenüber verletzt doch sein Antrag sei unbegründet so das Gericht Felix Frerich berichtet Randalierer beschießen Polizisten mit Feuerwerkskörpern demolieren was im Weg steht legen Feuer so wie im Berliner Problembezirk Neuköln gab es auch in Niedersachsen in der Silvesternacht 2022 2023 massive Ausschreitungen und Krawalle um die ging es nun auch vor dem niedersächsischen Staatsgerichtshof in Bückeburg der AFD Landtagsabgeordnete Stefan Bote scheiterte vor Bericht er hatte die Landesregierung aufgefordert die vornahmen von Tatverdächtigen offen zu legen obwohl viele die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen selbstverständlich gibt es die sind es deutsche Staatsbürger mit allen Rechten und Pflichten dennoch müssen wir heute auch erkennen dass bestimmte milies Menschen mit Migrationshintergrund die natürlich deutscheer Staatsbürger sind große integrationsproblematiken haben das zeigen auch die Krawalle der letzten Silvesternacht junge Männer mit Migration die in Deutschland geboren sind hätten oft große Probleme sich in die Gesellschaft zu integrieren das hätten auch die Krawalle der letzten Silvesternacht wiedergezeigt sagt Bote der niedersächsische Innenstaatssekretär Stefan Manke ist zufrieden mit dem Urteil die politische Wertung ist ja so dass man schon sagt will die AFD da deutsche die Migrationshintergrund haben stigmatisieren und das ist etwas wo wir gesagt haben das kann nicht sein das ist aber die politische Wertung hier vor Gericht geht’s um die rechtliche Wertung und auch da ist das Gericht zum Glück unserer Argumentation gefolgt in Berlin hatte es ein ähnliches Verfahren wegen der Silvesternacht gegeben doch auch hier lindte der Verfassungsgerichtshof den Antrag des afdptikers Ronald gläer ab die evangelische Kirche in Deutschland verliert weiter Mitglieder im vergangenen Jahr waren es rund 600.000 weniger als im Vorjahr nur noch knapp 22% also gut jeder fünfte Deutsche ist Protestant taufen und Wiedereintritte konnten den Mitgliederschwund nicht stoppen aber auch die katholische Kirche dürfte weiter mit sinkenden Zahlen zu kämpfen haben veröffentlicht werden diese aber erst im Sommer besonders viele Katholiken sind im Jahr 2022 ausgetreten damals fast 523 000 Menschen Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat eine Strategie zur Prävention von Suiziden vorgestellt seit 20 Jahren nehme die Zahl der Suizide mit rund 10 000 pro Jahr nicht ab sagte der SPD Politiker um betroffenen Personen zu helfen sollen bundesweit Anlaufstellen und Hilfen zur Vorbeugung ausgebaut werden Beratungsangebote sollen stärker gebündelt und eine zentrale krisenhotline für Notsituationen geschaffen werden der Sommer kommt bald die Temperaturen steigen die Badesaison beginnt aber in den vergangenen Jahren kam es in schwimbär dann im Sommer immer wieder zu erschreckenden Gewalt und sexuelle Übergriffe nahmen zu oder wurden öfter gemeldet Schwimmbäder mussten zusätzliches Sicherheitspersonal einstellen vor allem in Berlin z.B aber auch in Köln dort soll jetzt eine neue Kampagne künftig vor Gewalt und sexeln Übergriffen besser schützen Massenschlägereien Randale sexuelle Belästigung in einigen Badeanstalten inzwischen trauriger Alltag im Sommer im agripp Bad in Köln soll es im letzten Sommer zu drastischen Szenen gekommen sein Männer aus der Türkei Syrien und dem Irak werden verdächtigt eine 13-Jährige im Außenbecken missbraucht zu haben die Kölner Bäder starten jetzt die ich sags Kampagne gegen sexualisierte Gewalt und zum Schutz Jugendlicher in Schwimmbädern alle sind bei uns darauf geschult worden zu reagieren ihnen Schutz zu bieten und das ist uns ganz wichtig dass Sie sich bei uns geschützt fühlen wenn sie sich in irgendeiner Form unwohl fühlen sollen alle sich an uns wenden Köln ist nicht die erste Stadt die versucht Kriminalität mit der artigen Kampagnen einzudämmen Bäderbetriebe führen Taschen und Ausweiskontrollen an Eingängen durch Stellen zusätzlich immer mehr Sicherheitspersonal ein doch dieses Personal ist nicht immer optimal ausgebildet so Sicherheitsexperte malte roschinski viele Sicherheitskräfte sind se oft nicht in Konfliktmanagement ausgebildet das ist eben wichtig bei manchen fehlt dann auch die entsprechende Lizenz da so eine Nachfrage ja erheblich da ist es gibt eine sehr hohe Nachfrage insgesamt in vielen Bereichen auch nach Sicherheitspersonal und das führt dann oft dazu dass das eingesetzte Sicherheitspersonal nicht optimal trainiert ist deshalb muss auch das Schwimmbadpersonal selbst sich trauen schneller und härter durchzugreifen so der Präsident des Bundesverbands deutscher Schwimmmeister wir müssen eskalierend wirken dabei sollte sich irgendwo etwas auftun sofort reagieren sagt ich gerade schon und dann auch lieber einmal mehr in die Polizei oder Ordnungsbehörden anrufen auch einmal zu wenig die Saison hat gerade erst begonnen und die bederbetriebe rüsten auf um bilder wie diese zu verhindern die Fußballfans hier zur Lande hoffen wieder auf ein deutsches Endspiel in der Champions League wie schon 2013 könnte es auch dieses Mal zum Duell zwischen den Bayern und Dortmund kommen ja die Laune beim BVB nach dem 1:0 Sieg im Halbfinal Hinspiel gegen Paris Saint-Germain natürlich gut die Bayern dagegen mussten abseits des Platzes den nächsten Rückschlag hinnehmen denn Sie finden einfach keinen neuen Trainer Andreas Schissler berichtet auch er wird es nicht der Bayern triner in der kommenden Saison es schien fast alles klar mit Ralf rangn doch der bleibt jetzt doch lieber Teamchef von Österreich das trainercting in München geht also weiter ja muss sogar weitergehen nachdem zuvor schon klar war Xabi Alonso bleibt in Leverkusen und Bundestrainer julian nagelsmann hat ja seinen Vertrag beim DFB verlängert früher hätte man als Spieler dem Ruf des FC Bayern immer gefolgt ich habe das Gefühl hofft so ein bisschen auf Jürgen klop der ja jetzt erstmal sein Jahr Auszeit nimmt und dann für diese Zeit jemand zu finden ist natürlich auch extrem schwierig das muss man muss man einfach so sagen und deswegen wir’s vielleicht oder sollte man vielleicht über so eine Lösung nachdenken ich weiß lus l möchte es gern oder will es nicht machen ich finde das eigentlich sehr charmant mit jemand anders zusammen die dann genau wissen ein Jahr machen wir das egal was sie gewinnen und und dann kommt halt Jürgen klop noch Trainer Thomas Tuchel führt die Bayern vielleicht ins Champions League Finale und zieht dann von dann weil die Trennung zum Saisonende ja schon seit einigen Wochen beschlossen ist es bleiben offenbar nur noch kompromisskandidaten übrig für die Tuche Nachfolge was wir produzieren ist kein Wunder nicht ja nagelsmann das die ganzen querillen kan s Hönes spielt im Hintergrund Zeh die feden verkehrt es geht nicht wer will uns noch kein Schwein ich glaube das keiner bereit unter diesen so wie es jetzt im Verein ist von der Riege her dass da keiner kommt also kein namenhafter sagen wir mal so wir sind schon im Mai und haben immer noch kein Trainer das ist das große Problem die Saison ist bald zu Ende und der Trainer ist noch nicht da Dortmund edent tersit dürfte definitiv nicht zum kandidatenkreis gehören aber auch er könnte zum siegertrainer in der Champions League diese Saison werden und wenn es dann tatsächlich gegen die tuchelbayern gehen sollte sind die vielleicht immer noch mit ihrer Trainersuche beschäftigt aber bestimmt nicht minder motiviert die Bayern haben einen exzellenten Kader und wenn die im Endspiel stehen dann sind die brandgefährlich das ist egal ob der Ralf Rang kommt nicht kommt oder nicht kommt stand jetzt ist weder Bayern noch der BVB im Endspiel der Königsklasse beide haben aber die Chance dieses zu erreichen doch die Bayern müssen sich eben ganz nebenbei auch weiterhin die Frage gefallen lassen wer will denn noch als neuer Trainer nach München kommen und so viel für den Moment wir sind gleich wieder für Sie da mit weiteren Nachrichten hier bei Welt am Freitag morgen bleiben Sie bei uns [Musik] guten morgen an diesem Freitag den 3 mai hier aus Berlin ist die Welt am Morgen nach den sommerlichen Temperaturen und dem strahlenden Sonnenschein zum Start in den Mai zogen in den vergangenen Stunden heftige Unwetter über Teile Deutschlands dabei verursachte Starkregen zum Teil schwere Schäden es kam zu Wasser in Kellern auf Straßen Blitzeinschlägen und Zugausfällen besonders betroffen war auch das weiter von der Flutkatastrophe 2021 Betroffene artal in Teilen Baden-Württembergs überfluteten angeschwollene Bäche Fahrbahnen Feuerwehr und TAW waren im Dauereinsatz der wetterüberblick von Victoria Schulte im niederländischen eindhofen schlägt ein Blitz ein kurz darauf ist das Unwetter auch in Westdeutschland hier im rheinlandfelzischen Bad 9 aweiler sorgt starkreen für überflutete Straßen und lässt Bäche stark anschwellen die Feuerwehr muss zu rund 300 Einsätzen ausrücken in kurzer Zeit laufen Keller und Wohnungen die von hat eigentlich nicht so viel geregnet aber ich weiß nicht was das in juli wird wenn noch das noch mal also wenn es bisschen regnet und passiert sowas also hier war voll Wasser sind zu spät gekommen war voll und W juli zwei Tage es hat nur zwei Stunde geregnet wenn ein Tag regnet dann können wir direkt dann hier umziehen auch im Haus von Sabine gaschis Eltern steht das Wasser und weckt alte Erinnerungen an die Flutkatastrophe meineter schon gesehen wie die Panik in ihren Augen kam das Wasser kann immer höher in der Zwischenzeit hatte sie schon fünf Mal bei der Feuerwehr angerufen wir haben einehalb Stunden gewartet der stromziiel aus es kam genau wieder die Erinnerung wie vor 3 Jahren die Kinder sind alle am Beinen weil die einfach wieder diese Panik hatten wie vor 3 Jahren aber nicht nur in rheinlandpalz hinterlässt das Gewitter seine Spuren es zieht auch über Nordrheinwestfalen Hessen Bayern und Würtemberg hinweg im badenwürtembergischen Biesingen führt der viele Regen dazu dass zwei bachläufeer anschwellen und den kleinen Ort schnell überfloten in Schriesheim östlich von Mannheim hagelt und regnet es stark eine komplette Straße steht unter Wasser es ist unfassbar solche Unwetter haben die eigentlich nie gehabt hier also ich wohne seit 2008 hier aber sowas haben wir nie erlebt anfangs war war ein kleiner Bach und irgendwann nach einer Stunde oder was war es einfach ein Reisender Fluss wo wirklich die ganze Straße voll war also da war auf der einen Seite Richtung Hauswand unten in der Hauptstraße hatten man teilweise 5 6 cm an der Wand die wirklich rter das ist schon übel gewesen vorhin der Westen hat das Schlimmste erst einmal überstanden von der Lausitz über das östliche Brandenburg und meklenburg-vorpommern bis nach Schleswig-Holstein kann es im Laufe des Tages allerdings noch Gewitter mit starkreen geben die Mehrheit der Deutschen will nach einer aktuellen Umfrage an der Schuldenbremse festhalten das geht aus dem Deutschlandtrend hervor 54% sind dafür 40% sprechen sich hingegen dafür aus sie zu lockern mehrheitlich für die Schuldenbremse sind die Anhänger von FDP AFD Union sowie dem Bündnis SAR Wagenknecht SPD-Anhänger meinen dagegen überwiegend die Schuldenbremse sollte gelockert werden unter grünanhängern sind sogar 70% für eine Reform oder das Aufweichen stehen sie also zu der Schuldenbremse hier ist ihre Stimme also ich finde schon dass man nicht immer für alle möglichen Sachen Geld ausgeben kann man muss auch mal ein bisschen Disziplin im Haushalt haben damit die Schulden nicht für die nächsten Generation zu stark ansteigen mit kaputtparen hat noch keinen Betrieb und auch noch keinen Unternehmen genutzt also das wäre der falsche Weg ich habe einen Sohn der ist 25 und wer soll die Schulden abzahlen die nächste Generation die übernächste also nicht nur anhäufen sondern no abbauen wir sollten weiter schullden machen denn die Wirtschaft muss angeregt werden ist ja mittlerweile so dass ja so das Bruttosozialprodukt sich gar nicht verbessert und wirer in Europa von den Staaten ganz unten stehen ne und dafür denke ich sollte erstmal mehr investiert werden andere Staaten verschulden sich auch und so schlimm ist es nicht wird viel zu viel Panik gemacht na ja weil vieles ob das jetzt Gesundheitswesen ist ob das Schulwesen ist ob das Wohnung sind alles ja und das kann man nicht so lassen denn die Schulden werden nicht weggehen damit aber die Menschen werden immer unzufriedener es wird alles verschlimmern wir sollten uns auf gewisse Prioritäten konzentrieren das Wichtigste zuerst finanzieren und dann mal gucken was noch übrig ist also eher sparsam sein also ich denke man muss wirklich sehen was die Aufgabe des Staates ist und eben nicht nur Rundumversorgung für die Bürger machen Schulden machen in gewissen Rahmen macht sin und ist auch wirklich richtig aber es muss wirklich auch eine Grenze haben und in gewisserweise bleiben wir beim Thema Geld denn die Erdbeersaison 2024 sie beginnt um die Ernte einzufahren kommen viele Feldarbeiter aus Osteuropa für sie ist es ein lohnender Job sie verdienen im Vergleich gut und damit können auch die Lücken geschlossen werden da deutsche Erntehelfer immer rarer werden zum einen ist die Arbeit hart auf der anderen Seite scheint auch das Bürgergeld viele inzwischen vom Arbeiten abzuhalten das ist kein Vorurteil sondern auf vielen Höfen die Realität wie unser Beispiel aus Wempe in Niedersachsen zeigt wenn das Telefon klingelt hofft Liane Wempe auf einen Bewerber am anderen Ende der Leitung denn die Betreiberin eines erdbeerhofes steckt mitten in der Erntesaison doch trotz der schweißtreibenden Arbeit auf dem Feld fehlt es ihr nicht etwa an Erntehelfern das Problem ist es den fruchtigen Ertrag an den Mann zu bringen ich habe eher Probleme im Bereich des Verkaufs im Hofladen ja Personal aus Deutschland zu bekommen speziell in der Woche ich biete auch gerne Festanstellung an auf 20 oder 30 Stunden und selbst das wird ungerne angenommen für Liane Wempe könnte das Bürgergeld Teil des Problems sein denn Arbeiten für den Mindestlohn scheint für einige kein erstrebenswertes Lebenskonzept mehr zu sein weder für deutsche Arbeitslose noch für geflüchtete Ukrainer die durch ihren besonderen Schutzstatus nach ihrer Ankunft in Deutschland sofort Bürgergeld beziehen ja tatsächlich sind einige dabei die arbeitslos sind und sagen warum soll ich jeden Tag arbeiten gehen wenn ich mein mein Geld auch so bekomme ich habe aber auch schon Leute gehabt die hier tatsächlich mal angerufen haben aus der Ukraine und gefragt haben und wenn ich gesagt habe dass sie 12,41 € netto verdienen würden dann haben die gesagt das wäre denn zu wenig dafür würden sie auch gar nicht erst kommen für die Unternehmerin steht fest die Politik muss mehrau und neue Anreize schaffen um den Menschen das Arbeiten wieder schmackhaft zu machen der Prozess rund um den rechtsextremistischen afdptiker Björn höcke geht offenbar in die Endphase es wird erwartet dass bereits heute die schlusspädoers gehalten werden könnten bislang haben nur hcke selbst und ein weiterer Zeuge ausgesagt die Beweisaufnahme soll nun geschlossen werden dem AFD rechtsaßen wird vorgeworfen in einer Reder eine verbotene parole aus der nszeit verwendet zu haben in einem weiteren Fall soll er diese Parole erneut a gesprochen haben nach Angaben des landgerichtshalle wurden die beiden Fälle aber nicht zusammengelegt und das erste Urteil wird daher für den 14 Mai erwartet eine Freiheitsstrafe wird bernhhöcke allerdings wohl nicht befürchten müssen in der kirgisischen Region schusak kam es zu einer furchtbaren Tragödie ein führerloser Lastwagen rollte ungebremst einen Hang hinunter und fuhr dabei durch eine größere Gruppe von Kindern die sich zu einer Festveranstaltung auf einem Hügel versammelt hatten dabei wurden drei Kinder verletzt die Opfer sind zwischen 9 und 16 Jahren alt drei von ihnen befinden sich in einem lebensbedrohlichen Zustand und damit schauen wir auf den ukrainekrieg es ist Tag 800 inzwischen und bei einem gezielten russischen Raketenangriff auf die gr HK sind mindestens sieben Personen verletzt worden darunter seinen sechs Kinder erklärte der ukrainische regionalgouverneur auf dem sozialen Netzwerk telegram sein Lenkwaffen in Privathäuser und die zivile Infrastruktur eingeschlagen Russland erklärt dagegen wiederholt es greife keine Zivilisten zumindest nicht gezielt an unterdessen sagte der britische Außenminister David Cameron der Ukraine bei einem Besuch in Kiev weitere Militärhilfe in Höhe von umgerechnet 3,5 Milliarden Euro zu der nostkonflikt beschäftigt uns natürlich auch weiter und die Türkei stoppt wegen des Gazakrieges ihren Handel mit israelen aus und Einfuhren sein ausgesetzt schrieb das Handelsministerium auf der Plattform x die Maßnahmen blieben so lange in Kraft bis die israelische Regierung durchgehend humanitäre Hilfe für die palästinensische Zivilbevölkerung in den gazaastifen lassen Israel warf der Türkei Vertragsbruch vor beiden Länder hatten im vergangenen Jahr ein Handelsvolumen von knapp 7 Milliarden Dollar der türkische Staatspräsident erdogan hatte Israel wiederholt einen Völkermord im Gazastreifen vorgeworfen und der Anführer der hamasterroristen als sinwa hat beim aktuellen Verhandlungsangebot für einen geiseldiel mit Israel offenbar weitere Forderungen gestellt so verlangt er eine schriftliche Verpflichtung Israels zum vollständigen Ende des Krieges Israel lit dies bislang ab außerdem forderte der Anführer der palästinensischen Extremisten dass Häftlinge die im Gegenzug für die aus Israel entführten Geiseln aus Gefängnissen entlassen werden ins Westjordanland zurückkehren dürfen die Regierung Netanyahu plant dagegen die freigelassenen in den gaserastreifen oder ins Ausland zu schicken für Bayern München ist diese Saison 20 23 24 eine herbeenttäuschung definitiv kein deutscher Titel in der Mannschaft kreselt es der deutsche fußballrekordmeister macht mal wieder mehr als FC Hollywood von sich reden den letzten Höhepunkt bietet nun die Absage von Ralf Ring als künftiger Trainer eine wesentliche Rolle spielt dabei natürlich die graue Eminenz der Münchner Ehrenpräsident Olli höhes und damit ist weiter unklar wer das Team in Zukunft wieder auf Vordermann bringen soll auch eh wird es nicht der bayerntrainer in der kommenden Saison es schien fast alles klar mit Ralf rangn doch der bleibt jetzt doch lieber Teamchef von Österreich das trainercting in München geht also weiter ja muss sogar weitergehen nachdem zuvor schon klar war Xabi Alonso bleibt in Leverkusen und Bundestrainer julian nagelsmann hat ja seinen Vertrag beim DFB verlängert früher hätte man auch als Spieler dem Ruf des FC Bayern immer gefolgt ich habe das Gefühl man hofft so ein bisschen auf Jürgen klop der ja jetzt erstmal sein jah Auszeit nimmt und dann für diese Zeit jemand zu finden ist natürlich auch extrem schwierig das muss man muss man einfach so sagen und deswegen wir’s vielleicht oder sollte man vielleicht über so eine Lösung nachdenken ich weiß lotha matthus Loa möchte es gern oder will es nicht machen ähm ich finde es eigentlich sehr charmant mit jemand anders zusammen die dann genau wissen ein Jahr machen wir das egal was sie gewinnen und und dann kommt halt Jürgen klop noch Trainer Thomas Tuchel führt die Bayern vielleicht ins Champions League Finale und zieht dann von dannen weil die Trennung zum Saisonende ja schon seit einigen Wochen beschlossen ist es bleiben offenbar nur noch kompromisskandidaten übrig für die tuchelnchfolge was wir produzieren ist kein Wunder nicht ja nagelsmann das die ganzen querellen kan Hönes spielt im Hintergrund zieht die fäen verkehrt es geht nicht wer will uns noch kein Schwein ich glaube das keiner bereit unter diesen Umständen so wie es jetzt im Verein ist von der riee her dass da keiner kommt also kein namenhafter sagen mal so wir sind schon im Mai und haben immer noch ke Trainer das ist das große Problem die Saison ist bald zu Ende und der Trainer ist noch nicht da Dortmunds Eden tersit dürfte definitiv nicht zum kandidatenkreis gehören aber auch er könnte zum siegertrainer in der Champions League diese Saison werden und wenn es dann tatsächlich gegen die tuchelbayern gehen sollte sind die ja vielleicht immer noch mit ihrer Trainersuche beschäftigt aber bestimmt nicht minder motiviert die Bayern haben einen exzellenten Kader und wenn dieendspiel stehen dann sind die brandgefährlich das ist egal ob der ralfang kommt nicht kommt oder nicht kommt stand jetzt ist weder Bayern noch der BVB im Endspiel der Königsklasse beide haben aber die Chance dieses zu erreichen doch die Bayern müssen sich eben ganz nebenbei auch weiterhin die Frage gefallen lassen wer will denn noch als neuer Trainer nach München kommen aber eine Erfolgsgeschichte im deutschen Fußball sie geht weiter Bayer Leverkusen machtte nämlich ein ein großen Schritt in Richtung Europa League Finale der deutsche Meister gewann dan zweier Treffer von Florian Wirz und Robert Andrich das Halbfinal hinpiel bei der AS Rom mit 2-0 im Parallelspiel trennten sich dann Olympic Marseille und Atalanta Bergamo 111 die Rückspiele finden am Donnerstag kommende Woche statt und dann hat Leverkusen ja auch den Heimvorteil unsere gute Nachricht des Tages Forscher haben bei den Galapagosinseln in Argentinien womöglich eine seltene Brutstätte fast aus gestorbener glat Hammerhaie entdeckt das wäre eine Sensation dass sich um den ersten Brutplatz dieser Tiere in diesem Gebiet handeln würde der glatte Hammerhai ist eine von neun bekannten Arten von Hammerhaien auf der Liste der bedrohten Arten von Umweltschützern wird er als gefährdet eingestuft ja wir haben immer am Anfang der Sendung Bilder gezeigt aus weiten Teilen Deutschlands wo das Wetter zugeschlagen hat heftige Unwetter und ein wenig Chaos angerichtet hat aber jetzt haben das Bild von unserer dachkamera von unserer Achse springerzentrale hier mitten in Berlin schauen Sie sich diesen Sonnenaufgang an ganz andere wetterwelt hier in Berlin einfach nur traumhaft der Alexanderplatz der Fernsehturm wie ist das schön in Berlin also traumhafte Bilder da kommt man richtig in Schwärm ich vor allen Dingen natürlich als Berliner und wir sind gleich zurück und schauen dann natürlich auf die weiteren Wetterentwicklungen in anderen Teilen Deutschlands und den nächsten programmierten ampelzoff um den Haushalt 2025 bleib [Musik] heute Vormittag scheint im Norden und im Osten Deutschlands noch gelegentlich die Sonne sonst überwiegen dagegen dichte Wolken mit zeitweisem Regen am Nachmittag ziehen Schauer und Gewitter auch im Nordosten auf und bringen hier lokal starkreen und Sturmbö im Rest ändert sich wen am meist grauen Himmel mit etwas Regen vor dem Regen steigen die Werte im Nordosten nochmals auf 20 bis 24° während es sonst unter den Regenwolken deutlich kühler bleibt mit unter 20° wechselhaft mit Schauern und einzelnen Gewittern geht es auch durch die nächsten Tage dabei scheint anfangs die Sonne im Norden noch am meisten insgesamt werden die Wolken aber in der Überzahl bleiben und bringen immer wieder regen wir wollten Pioniere sein aber wie sich zeigte sind wir welche unsere Welt steht am Anfang einer besseren Zukunft ich tue es für meine Kinder ich bin davon überzeugt dass das der richtige Weg ist mit Hilfe von außergewöhnlichen technischen Innovationen das ist definitiv die Zukunft leise sauber wir müssen jetzt einen Schritt nach vorne machen und neue Technologien einsetzen für eine Welt der Zukunft heute auf [Musik] Welt Heuschnupfen nimm jetzt Lorano pro denn keine Allergietablette ist stärker stark und schnell zu jeder Zeit gegen alle Heuschnupfensymptome und mach dabei nicht schläfrig also dann genieße dein Leben mit Lorano pro der Nummer 1 Allergietablette zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin Ihren Arzt oder in ih Apotheke [Musik] probiere die zarteste milker weil zartes besser schmeckt bei der Deutschen postcodeelotterie gibt es jeden Tag Gewinner sind sie bald einer davon 55 Millionen Euro an gesamtgewinnen warten noch dieses Jahr garantiert nur50 kostet ein monatsl damit sind Sie bei jeder Ziehung dabei das Besondere bei uns sie melden sich mit ihrer postlezahl an und schon können Sie gewinnen deshalb gewinnen bei uns ganze Nachbarschaften gemeinsam jetzt anmelden unter 0800 oder auf postcodelotterie.de ich habe versprochen diesen Planeten zu beschützen ich mache uns schnappen hil mir willst du ihm helfen er muss lernen sich selbst zu helfen es wird echt Zeit für was Neues aber wo fange ich nur an finde jetzt schnell und einfach den richtigen Job für dich StepStone deine helfende Hand wenn es um Jobs geht hallo hallo entschuldigen Sie die Störung dürfen wir reinkommen ist in Ordnung danke schön und ich musste jetzt vier Tage weg und ich wollte Sie bitten ob sie ihn einfach vier Tage bei sich beherwergen können weiß nicht haben sie Kabelanschluss ja müssen Sie gar nicht mehr nein ne ist vorbei sie müssen sich das nicht mehr vorschreiben lassen sie können einfach wechseln sie setzen einfach aufs Sofa ansonsten einfach Magenta TV me brauchen nicht EUR gucken Fußball guck ich mit einfach zu Magenta TV wechseln und alle Spiele der EM genießen jetzt Angebot sichern Magenta TV 9 Monate für 0 [Musik] € die Sketcher slipins sind ganz einfach anzuziehen Hände voll kein Problem nur reinschlüpfen und los geht’s selbst im Sitzen easy praktisch ohne hinschauen ohne Anfassen in Eile nichts geht schneller einfach reinschlüpfen und wohlfühlen die neuen Sketcher [Musik] slipins starke Leistung mit dem Akkusystem von Stil nur bei ihrem stielfachhandel und auf sel.de Naturgewalten auf der Erde das Abschmelzen des Eises ist eine der größten Herausforderungen vor denen die Menschheit steht und Gefahren aus dem All ein Sonnensturm kann die Erde jederzeit treffen das Klima gerät zugesehens außer Kontrolle womöglich kommt es zu einer neuen Eiszeit mit innovativen Ideen und Entwicklungen versuchen Wissenschaftler kommende Katastrophen zu verhindern sind wir gewappnet vor allem brauchen wir Zeit die Macht der Natur heute auf Welt [Musik] [Musik] [Musik] guten morgen an diesem Freitag den 3 mai hier aus Berlin ist die Welt am Morgen nach den sommerlichen Temperaturen und dem strahlenden Sonnenschein zum Start in den maiz zogen in den vergangenen Stunden heftige Unwetter über Teile Deutschlands dabei verursachte Starkregen zum Teil schwere Schäden es kam zu Wasser in Kellern auf Straßen Blitzeinschlägen und Zugausfällen besonders betroffen war auch das weiter von der Flutkatastrophe 2021 Betroffene artal den Teilen badenwürttbergs überfluteten angeschwollene Bäche Fahrbahnen Feuerwehr und THW waren im Dauereinsatz der wetterüberblick von Victoria Schulte im niederländischen ehofen schlägt ein Blitz ein kurz darauf ist das Unwetter auch in Westdeutschland hier im rheinlandfelzischen Bad 9 aweiler sorgt starkreen für überflutete Straßen und lässt bche stark anschwellen die Feuerwehr muss zu rund 300 Einsätzen ausrücken in kurzer Zeit laufen Keller und Wohnungen voll wie die von Ali aslani hat eigentlich nicht so viel geregnet aber ich weiß nicht was das in juli wird wenn noch das noch mal also wenn es bisschen regnet und passiert sowas also hier war voll Wasser sind zu spät gekommen war voll und wenn es juli zwei Tage es hat nur zwei Stunden geregnet wenn ein Tag regnet dann können wir direkt dann hier umziehen auch im Haus von Sabine gaschis Eltern steht das Wasser und weckt alte Erinnerungen an die Flutkatastrophe da ich meine Mutter schon gesehen wie die Panik in ihren Augen kam das Wasser kann immer höher in der Zwischenzeit hatte sie schon fünfm bei der Feuerwehr angerufen wir haben einhalb Stunden gewartet der stromziiel aus es kam genau wieder die Erinnerung wie vor 3 Jahren die sind alle am weine weil die einfach wieder diese Panik hatten wie vor 3 Jahren aber nicht nur in Rheinland-Pfalz hinterlässt das Gewitter seine Spuren es zieht auch über Nordrheinwestfalen Hessen Bayern und baden-würtberg hin weg im badenwürtembergischen Biesingen führt der viele Regen dazu dass zwei bachläufeer anschwellen und den kleinen Ort schnell überfloten in Schriesheim östlich von Mannheim hagelt und regnet es stark eine komplette Straße steht unter er es ist unfassbar solche Unwetter haben wir eigentlich nie gehabt hier also ich wohne seit 2008 hier aber sowas haben wir nie erlebt anfangs war war ein kleiner Bach und irgendwann nach einer Stunde oder was war es einfach ein Reisender Fluss wo wirklich die ganze Straße voll war also da war auf der einen Seite Richtung Hauswand unten in der Hauptstraße hatten man teilweise 5 6 cm an der Wand die wirklich rter das ist schon übel gewesen vorhin der Westen hat das Schlimmste erst einmal überstanden von der Lausitz über das östliche Brandenburg und melenburg vorpomn bis nach schleswgol kann es im Laufe des Tages allerdings noch Gewitter mit starkreen geben die Mehrheit der Deutschen will nach einer aktuellen Umfrage an der Schuldenbremse festhalten das geht aus dem ARD Deutschlandtrend hervor 54% sind dafür 40% sprechen sich hingegen dafür aus sie zu lockern mehrheitlich für die Schuldenbremse sind die Anhänger von FDP AFD Union sowie dem bündnissara Wagenknecht SPD-Anhänger meinen dagegen überwiegend die Schuldenbremse sollte gelockert werden unter grünanhängern sind sogar 70% für eine Reform oder das Aufweichen wie stehen Sie also zu der Schuldenbremse hier ist ihre Stimme also ich finde schon dass man nicht immer für alle möglichen Sachen Geld ausgeben kann man muss auch mal ein bisschen Disziplin im Haushalt haben damit die Schulden nicht für die nächsten Generation zu stark ansteigen mit kaputtparen hat noch keinen Betrieb und auch noch kein Unternehmen nutzt also das wäre der falsche Weg ich habe einen Sohn der ist 25 und wer soll die Schulden abzahlen die nächste Generation die übernächste also nicht nur anhäufen sondern auch abbauen wir sollten weiter Schulden machen denn die Wirtschaft muss angeregt werden ist ja mittlerweile so dass äh ja so das Bruttosozialprodukt sich gar nicht verbessert und wer in Europa von den Staaten ganz unten stehen ne und dafür denke ich sollte erstmal mehr investiert werden andere Staaten verschulden sich auch und so schlimm ist es nicht wird viel zu viel Panik gemacht na ja weil vieles ob das jetzt Gesundheitswesen ist ob das Schulwesen ist ob das Wohnung sind alles fehlt ja und das kann man nicht so lassen denn die Schulden werden nicht weggehen damit aber die Menschen werden immer unzufriedener es wird alles verschlimmer wir sollten uns auf gewisse Prioritäten konzentrieren das Wichtigste zuerst finan und dann mal gucken was noch übrig ist also eher sparsam sein also ich denke man muss wirklich sehen was die Aufgabe des States ist und eben nicht nur Rundumversorgung für die Bürger machen Schulden machen in gewissen Rahmen macht Sinn und ist auch wirklich richtig aber es muss wirklich auch eine Grenze haben und in gewisser Weise bleiben wir beim Thema Geld denn die Erdbeersaison 2024 sie beginnt um die Ernte einzufahren kommen viele Feldarbeiter aus Osteuropa für sie ist es ein lohnender Job sie verdienen im Vergleich gut und damit können auch die Lücken geschlossen werden da deutsche Erntehelfer immer rarer werden zum einen ist die Arbeit hart auf der anderen Seite scheint auch das Bürgergeld viele inzwischen vom Arbeiten abzuhalten das ist kein Vorurteil sondern auf vielen Höfen die Realität wie unser Beispiel aus Wempe in Niedersachsen zeigt wenn das Telefon klingelt hofft Liane Wempe auf einen Bewerber am anderen Ende der Leitung denn die Betreiberin eines erdbeerhofes steckt mitten in der Erntesaison doch trotz der schweißtreibenden Arbeit auf dem Feld fehlt es ihr nicht etwa an Erntehelfern das Problem ist es den fruchtigen Ertrag an den Mann zu bringen ich habe eher Probleme im Bereich des Verkaufs im im Hofladen ja Personal aus Deutschland zu bekommen speziell in der Woche ich biete auch gerne Festanstellung an auf 20 oder 30 Stunden und selbst das wird ungerne angenommen für Liane W könnte das bürgerg Teil des Problems sein denn Arbeiten für den Mindestlohn scheint für einige kein erstrebenswertes Lebenskonzept mehr zu sein weder für deutsche Arbeitslose noch für geflüchtete Ukrainer die durch ihren besonderen Schutzstatus nach ihrer Ankunft in Deutschland sofort Bürgergeld beziehen ja tatsächlich sind einige dabei die arbeitslos sind und sagen warum soll ich jeden Tag arbeiten gehen wenn ich mein mein Geld auch so bekomme ich habe aber auch schon Leute gehabt die hier tatsächlich mal angerufen haben aus der Ukraine und gefragt haben und wenn ich gesagt habe dass sie 12,41€ netto verdienen würden dann haben die gesagt das wäre den zu wenig dafür würden sie auch gar nicht erst kommen für die Unternehmerin steht fest die Politik muss mehr Druck aufbauen und neue Anreize schaffen um den Menschen das Arbeiten wieder schmackhaft zu machen der Prozess rund um den rechtsextremistischen afdptiker Björn höcke geht offenbar in die Endphase es wird erwartet dass bereits heute die schlussp halten werden könnten bislang haben nur Hecke selbst und ein weiterer Zeuge ausgesagt die Beweisaufnahme soll nun geschlossen werden die AFD rechtsaßen wird vorgeworfen in einer Rede eine verbotene parole aus der nszeit verwendet zu haben in einem weiteren Fall soll er diese Parole erneut ausgesprochen haben nach Angaben des landgerichtshalle wurden die beiden Fälle aber nicht zusammengelegt und das erste Urteil wird daher für den 14 Mai erwartet eine Freiheitsstrafe wird Bern höcke allerdings wohl nicht befürchten müssen in der kirgisischen Region schusak kam es zu einer furchtbaren Tragödie ein führerloser Lastwagen rollte ungebremst einen Hang hinunter und fuhr dabei durch eine größere Gruppe von Kindern die sich zu einer Festveranstaltung auf einem Hügel versammelt hatten dabei wurden 30 Kinder verletzt die Opfer sind zwischen 9 und 16 Jahren alt drei von ihnen befinden sich in einem lebensbedrohlichen Zustand und damit schauen wir auf den ukrainekrieg es ist Tag 800 inzwischen und bei einem gezielten russischen Raketenangriff auf die Gren hkf sind mindestens sieben Personen verletzt worden darunter seinen sechs Kinder erklärte der ukrainische regionalgouverneur auf dem sozialen Netzwerk telegram sein Lenkwaffen in Privathäuser und die zivile Infrastruktur eingeschlagen Russland erklärt dagegen wiederholt es greife keine Zivilisten zumindest nicht gezielt an unterdessen sagte der britische Außenminister David Cameron der Ukraine bei einem Besuch in Kiev weitere Militärhilfe in Höhe von umgerechnet 3,5 Milliarden Euro zu der naostkonflikt beschäftigt uns natürlich auch weiter und die Türkei stoppt wegen des Gazakrieges ihren Handel mit Israel aus und Einfuhren sein ausgesetzt schrieb das Handelsministerium auf der Plattform x die Maßnahmen blieben so lange in Kraft bis die israelische Regierung durchgehend humanitäre Hilfe für die palästinensische Zivilbevölkerung in den gazaastifen lassen Israel warf der Türkei Vertragsbruch vor beiden Länder hatten im vergangenen Jahr ein Handelsvolumen von knapp 7 Milliarden Dollar der türkische Staatspräsident erdogan hatte Israel wieder holt einen Völkermord im Gazastreifen vorgeworfen und der Anführer der hamasterroristen AL sinwa hat beim aktuellen Verhandlungsangebot für einen geiseldien mit Israel offenbar weitere Forderungen gestellt so verlangt er eine schriftliche Verpflichtung Israels zum vollständigen Ende des Krieges Israel lit dies bislang ab außerdem forderte der Anführer der palästinensischen Extremisten dass Häftlinge die im Gegenzug für die aus Israel entführten Geiseln aus Gefängnissen entlassen werden ins Westjordanland zurückkehren dürfen die Regierung Netanyahu plant dagegen die freigelassenen in den gaserstreifen oder ins Ausland zu schicken für Bayern München ist diese Saison 2023 24 eine herbeenttäuschung definitiv kein deutscher Titel in der Mannschaft kreselt es der deutsche fußballrekordmeister macht mal wieder mehr als FC Hollywood von sich reden den letzten Höhepunkt bietet nun die Absage von Ralf Ring als künftiger Trainer eine wesentliche Rolle spielt dabei natürlich die graue Eminenz der Münchner Ehrenpräsident ili Höne und damit ist weiter unklar wer das Team in Zukunft wieder auf Vordermann bringen soll auch erer wird es nicht der bayerntainer in der kommenden Saison es schien fast alles klar mit Ralf rangn doch der bleibt jetzt doch lieber Teamchef von Österreich das trainercting in München geht also weiter ja muss sogar weitergehen nachdem zuvor schon klar war Xavi Alonso bleibt in Leverkusen und Bundestrainer julian nagelsmann hat ja seinen Vertrag beim DFB verlängert früher hätte man auch als Spieler dem Ruf des FC Bayern immer gefolgt ich habe das Gefühl man hofft so ein bisschen auf Jürgen klop der ja jetzt erstmal sein Jahr Auszeit nimmt und dann für diese Zeit jemand zu finden ist natürlich auch extrem schwierig das muss man muss man einfach so sagen und deswegen wir’s vielleicht oder sollte man vielleicht über so eine Lösung nachdenken ich weiß lus l möchte es gern oder will es nicht machen ich finde das eigentlich sehr charmant mit jemand anders zusammen die dann genau wissen ein Jahr machen wir das egal was sie gewinnen und dann kommt halt jür noch Trainer Thomas Tuchel führt die Bayern vielleicht ins Champions League Finale und zieht dann von dannen weil die Trennung zum Saisonende ja schon seit einigen Wochen beschlossen ist es bleiben offenbar nur noch kompromisskandidaten übrig für die tuchelnchfolge was wir produzieren ist kein Wunder nicht ja nagelsmann das die ganzen querellen kan sal Hönes spielt im Hintergrund Z die fäen verkehrt es geht nicht wer will uns noch kein Schwein ich glaube dass keiner bereit unter diesen Umständen so wie es jetzt im Verein ist von der rieege her dass da keiner kommt also kein namenhafter sagen wir mal so wir sind schon im Mai und haben immer noch ke Trainer das ist das große Problem die Saison ist bald zu Ende und der Trainer ist noch nicht da Dortmunds edentsit dürfte definitiv nicht zum kandidatenkreis gehören aber auch er könnte zum siegertrainer in der Champions leag diese Saison werden und wenn es dann tatsächlich gegen die tuchelbayern gehen sollte sind die ja vielleicht immer noch mit ihrer Trainersuche beschäftigt aber bestimmt nicht minder motiviert die Bayern haben einen exzellenten Kader und wenn die Endspiel stehen dann sind die brandgefährlich das ist egal ob der Ralf Rang kommt nicht kommt oder nicht kommt stand jetzt ist weder Bayern noch der BVB im Endspiel der Königsklasse beide haben aber die Chance dieses zu erreichen doch die Bayern müssen sich eben ganz nebenbei auch weiterhin die Frage gefallen lassen wer will denn noch als neuer Trainer nach München kommen aber eine Erfolgsgeschichte im deutschen Fußball sie geht weiter Bayer Leverkusen machtte nämlich einen großen Schritt in Richtung Europa League Finale der deutsche Meister gewann dann zweier Treffer von Florian WZ und Robert Andrich das Halbfinal Hinspiel bei der AS Rom mit 2-0 im Parallelspiel trennten sich dann Olympic Marseille und Atalanta Bergamo ein ein die Rückspiele finden am Donnerstag kommende Woche statt und dann hat Leverkusen ja auch den Heimvorteil unsere gute Nachricht des Tages Forscher haben bei den Galapagosinseln in Argentinien womöglich eine seltene Brutstätte fast ausgestorbener glat Hammerhaie entdeckt das wäre eine Sensation da sich um den ersten Brutplatz dieser Tiere in diesem Gebiet handeln würde der glatte hammerhei ist eine von neun bekannten Arten von hammerhein auf der Liste der bedrohten Arten von Umweltschützern wird der als gefährdet eingestuft ja wir haben immer am Anfang der Sendung Bilder gezeigt aus weiten Teilen Deutschlands wo das Wetter zugeschlagen hat heftige Unwetter und ein wenig Chaos angerichtet hat aber jetzt haben das Bild von unserer dachkamera von unserer achel springerzentrale hier mitten in Berlin schauen Sie sich diesen Sonnenaufgang an ganz andere wetterwelt hier in Berlin einfach nur traumhaft der Alexanderplatz der Fernsehturm wie ist das schön in Berlin also traumhafte Bilder da kommt man richtig in Schwärm ich vor allen Dingen natürlich als Berliner und wir sind gleich zurück und schauen dann natürlich auf die weiteren Wetterentwicklungen in anderen Teilen Deutschlands und den nächsten programmierten ampelzoff um den Haushalt 2025 bleiben Sie [Musik] dran heute Vormittag scheint im Norden und im Osten Deutschlands noch gelegentlich die Sonne sonst überwiegen dagegen dichte Wolken mit zeitweisem Regen am Nachmittag ziehen Schauer und Gewitter auch im Nordosten auf und bringen hier lokal starkreen und Sturmböen im Rest ändert sich wenig am meist grauen Himmel mit etwas Regen vor dem Regen steigen die Werte im Nordosten nochmals auf 20 bis 24° während es sonst unter den Regenwolken deutlich kühler bleibt mit unter 20° wechselhaft mit Schauern und einzelnen Gewittern geht es auch durch die nächsten Tage dabei scheint anfangs die Sonne im Norden noch am meisten insgesamt werden die Wolken aber in der Überzahl bleiben und bringen immer wieder regen wir wollten nie Pioniere sein aber wie sich zeigte sind wir welche unsere Welt steht am Anfang einer besseren Zukunft ich tu es für meine Kinder ich bin davon überzeugt dass das der richtige Weg ist mit Hilfe von außerge technischen Inovationen das ist definitiv die Zukunft leise sauber wir müssen jetzt einen Schritt nach vorne machen und neue Technologien einsetzen für eine Welt der Zukunft heute auf [Musik] Welt Mob 12 GB Monat 9 jetzt g chenk für die ersten 12 Monate nur auf simonmobile.de sen denkst du auch manchmal wie schnell doch alles vorbeig geht immer wenn ich meine Steuer mache hol dir dein Geld zurück mit vis Steuer geht ganz schnell heute Zeit Wasser will raus aus unserem Körper mit hinaus fließen Kraft und Mineralstoffe wie kommt beides wieder rein mit gerol Steiner dank Mineralstoffen aus der Vulkan das Leben fließt kraftvoll weiter gerol Steiner bringt die Kraft zurück jetzt Lebenslauf erstellen auf StepStone wie viel ist dein Auto wert auf vikaufendeinauto.de findest Du es schnell und einfach heraus gib einfach deine autodetails ein und erhalte den Verkaufspreis nicht nur einen Schätzwert und nach einem kurzen Check in einer Filiale verkaufst du dein Auto an uns hole jetzt deinen Preis auf wir kaufen dein Auto de neu Deutschlands günstigster Stromtarif für Hausbesitzer jetzt auf npal.de wie viele Zinsen zahlt deine Bank trade republ gibt die vollen Zinsen an alle weiter 4% monatlich ausgezahlt volle Flexibilität also mache mehr aus deinem Geld Sowi 4 Millionen Menschen in Europa eröffne dein Konto bei trad public neue Ideen für dein zause findest du bei 20 bis 50% auf viele Wohnzimmermöbel und Büromöbel oder spare bis zu 60% auf viele Matratzen scandinavi wir sind Patienten nicht immer aber oft genug als Patienten wollen wir antworten Rezepte gelbe Scheine aber vor allem wollen wir jemanden der zuhört unsere Gesundheit ist unser Leben und so muss unsere Gesundheitsversorgung auch sein mendrin in unserem Alltag ganz nah wir sind 84 Millionen Patienten die die Nähe zu ihren Haus und Fachärzten nicht verlieren wollen hört uns jemand [Musik] zu Naturgewalten auf der Erde das Abschmelzen des Eises ist eine der größten Herausforderungen vor denen die Menschheit steht und Gefahren aus dem All ein Sonnensturm kann die Erde jederzeit treffen das klimag Gerät zusehens außer Kontrolle womöglich kommt es zu einer neuen Eiszeit mit innovativen Ideen und Entwicklungen versuchen Wissenschaftler kommende Katastrophen zu verhindern sind wir gewappnet vor allem brauchen wir Zeit die Macht der Natur heute auf Welt [Musik] [Musik] guten morgen an diesem Freitag den 3 mai hier aus Berlin ist die Welt am Morgen nach den sommerlichen Temperaturen und dem strahlenden Sonnenschein zum Start in den Mai zogen in den vergangenen Stunden heftige Unwetter über Teile Deutschlands dabei verursachte Starkregen zum Teil schwere Schäden es kam zu Wasser in Kellern auf Straßen Blitzeinschlägen und Zugausfällen besonders betroffen war auch das weiter von der Flutkatastrophe 2021 Betroffene artal in Teilen badenwürttbergs überfluteten angeschwollene Bäche Fahrbahnen Feuerwehr und TAW waren im Dauereinsatz der wetterüberblick von Victoria Schulte im niederländischen eindhofen schlägt ein Blitz ein kurz darauf ist das Unwetter auch in Westdeutschland hier im rheinlandfelsischen Bad 9weiler sorgt Starkregen für überflutete Straßen und lässt Bäche stark anschwellen die Feuerwehr muss zu rund 300 Einsätzen ausrücken in kurzer Zeit laufen Keller und Wohnungen voll wie die von Ali aslani hat eigentlich nicht so viel geregnet aber ich weiß nicht was das in juli wird wenn no das noch mal also wenn regnet und passiert SAS also hier war voll Wasser sind zu spät gekommen war voll und Juli zwei Tage hat nur zwei Stunde geregnet wenn ein Tag regnet dann können wir direkt dann hier umzihen auch im Haus von Sabine gaschis Eltern steht das Wasser und weckt alte Erinnerungen an die Flutkatastrophe da ich meine Mutter schon gesehen wie die Panik in ihren Augen kam das Wasser immer höher in der Zwischenzeit schon F bei der Feuerwehr angerufen wir haben halb Stunden gewartet der Strom viiel aus es kam genau wieder die Erinnerung wie vor 3 Jahren die Kinder sind alle am Beinen weil die einfach wieder diese Panik hatten wie vor d Jahren aber nicht nur in Rheinlandpfalz hinterlässt das Gewitter seine Spuren es zieht auch über nordreheinwestfalen Hessen Bayern und Baden-Würtemberg hinweg im badenwürtembergischen Biesingen führt der viele Regen dazu dass zwei bachläufeer anschwellen und den kleinen Ort schnell überfloten in rieheim östlich von Mannheim hagelt und regnet es stark eine komplette Straße steht unter Wasser es ist unfassbar solche Unwetter haben wir eigentlich nie gehabt hier also ich wohne seit 2008 hier aber sowas haben wir nie erlebt anfangs war war ein kleiner Bach und irgendwann nach einer Stunde oder was war es einfach ein Reisender Fluss wo wirklich die ganze Straße voll war also da war auf der einen Seite Richtung Hauswand unten in der Hauptstraße hatten man teilweise 5 6 cm an der Wand die wirklich wer das ist schon übel gewesen vorhin der Westen hat das Schlimmste erst einmal überstanden von der Lausitz über das östliche Brandenburg und meklenburgvorpommern bis nach Schleswig-Holstein kann es im Laufe des Tages allerdings noch Gewitter mit starkreen geben die Mehrheit der Deutschen will nach einer aktuellen Umfrage an der Schuldenbremse festhalten das geht aus dem ARD Deutschland Trend hervor 54% sind dafür 40% sprechen sich hingegen dafür aus sie zu lockern mehrheitlich für die Schuldenbremse sind die Anhänger von FDP AFD Union sowie dem Bündnis SAR wagen cht SPD-Anhänger meinen dagegen überwiegend die Schuldenbremse sollte gelockert werden unter grünanhängern sind sogar 70% für eine Reform oder das Aufweichen wie stehen Sie also zu der Schuldenbremse hier ist ihre Stimme also ich finde schon dass man nicht immer für alle möglichen Sachen Geld ausgeben kann man muss auch mal ein bisschen Disziplin im Haushalt haben damit die Schulden nicht für die nächsten Generation zu stark ansteigen kaputt sparen hat noch keinen Betrieb und auch noch keinen Unternehmen genutzt also das wäre der falsche Weg ich habe einen Sohn der ist 25 und wer soll die Schulden abzahlen die nächste Generation die übernächste also nicht nur anhäufen sondern no abbauen wir sollten weiter Schulden machen denn die Wirtschaft muss angeregt werden ist ja mittlerweile so dass ja so das Bruttosozialprodukt sich gar nicht verbessert und wer in EUR von den Staaten ganz unten stehen und dafür denke ich sollte erstmal mehr investiert werden andere Staaten verschulden sich auch und so schlimm ist es nicht wird viel zu viel Panik gemacht na ja weil vieles ob das jetzt Gesundheitswesen ist ob das Schulwesen ist ob das Wohnung sind alles fehlt ja und das kann man nicht so lassen denn die Schulden werden nicht weggehen damit aber die Menschen werden immer unzufriedener es wird alles verschlimmer uns auf gewisse Prioritäten konzentrieren das Wichtigste zuerst finanzieren und dann mal gucken was noch übrig ist also eher sparsam sein also ich denke man muss wirklich sehen was die Aufgabe des Staates ist und eben nicht nur Rundumversorgung für die Bürger machen Schulden machen in gewissen Rahmen macht Sinn und ist auch wirklich richtig aber es muss wirklich auch eine Grenze haben und in gewisser Weise bleiben wir beim Thema Geld denn die Erdbeersaison 2024 sie beginnt um die Ernte einzufahren kommen viele Feldarbeiter aus Osteuropa für sie ist es dein lohnender Job sie verdienen im Vergleich gut und damit können auch die Lücken geschlossen werden da deutsche Erntehelfer immer rarer werden zum einen ist die Arbeit hart auf der anderen Seite scheint auch das Bürgergeld viele inzwischen vom Arbeiten abzuhalten das ist kein Vorurteil sondern auf vielen Höfen die Realität wie unser Beispiel aus Wempe in Niedersachsen zeigt wenn das Telefon klingelt hofft Wempe auf einen Bewerber am anderen Ende der Leitung denn die Betreiberin eines erdbeerhofes steckt mitten in der Erntesaison doch trotz der schweißtreibenden Arbeit auf dem Feld fehlt es ihr nicht etwa an Erntehelfern das Problem ist es den fruchtigen Ertrag an den Mann zu bringen ich habe eher Probleme im Bereich des Verkaufs im im Hofladen ja Personal aus Deutschland zu bekommen speziell in der Woche ich biete auch gerne Festanstellung an auf 20 oder 30 Stunden und selbst das wird ungerne angenommen für Liane wempel könnte das Bürgergeld Teil des Problems sein denn Arbeiten für den Mindestlohn scheint für einige kein erstrebenswertes Lebenskonzept mehr zu sein weder für deutsche Arbeitslose noch für geflüchtete Ukrainer die durch ihren besonderen Schutzstatus nach ihrer Ankunft in Deutschland sofort Bürgergeld beziehen ja tatsächlich sind einige dabei die arbeitslos sind und sagen warum soll ich jeden Tag arbeiten gehen wenn ich mein mein Geld auch so kommme ich habe aber auch schon Leute gehabt die hier tatsächlich mal angerufen haben aus der Ukraine und gefragt haben und wenn ich gesagt habe dass sie 12,41 € netto verdienen würden dann haben die gesagt das wäre denn zu wenig dafür würden sie auch gar nicht erst kommen für die Unternehmerin steht fest die Politik muss mehr Druck aufbauen und neue Anreize schaffen um den Menschen das Arbeiten wieder schmackhaft zu machen der Prozess rund um den rechtsextremistischen afdptiker Björn höcke geht offenbar in die Endphase es wird erwartet dass bereits heute die schlusspädoers gehalten werden könnten bislang haben nur hcke selbst und ein weiterer Zeuge ausgesagt die Beweisaufnahme soll nun geschlossen werden dem AFD rechtsaßen wird vorgeworfen in einer Rede eine verbotene parole aus der nszeit verwendet zu haben in einem weiteren Fall soll er diese Parole erneut ausgesprochen haben nach Angaben des landgerichtshalle wurden die beiden Fälle aber nicht zusammengelegt und das erste Urteil wird daher für den 14 Mai erwartet eine Freiheitsstrafe wirtbenhhöcke allerdings wohl nicht befürchten müssen in der kirgisischen Region schusak kam es zu einer furchtbaren Tragödie ein führerloser Lastwagen rollte ungebremst einen Hang hinunter und fuhr dabei durch eine größere Gruppe von Kindern die sich zu einer Festveranstaltung auf einem Hügel versammelt hatten dabei wurden 30 Kinder verletzt die Opfer sind zwischen 9 und 16 Jahren alt drei von ihnen befinden sich in einem lebensbedrohlichen Zustand und damit schauen wir auf den ukrainekrieg es ist Tag 800 inzwischen und bei einem gezielten russischen Raketenangriff auf die gron HIF sind mindestens sieben Personen verletzt worden darunter seinen sechs Kinder erklärte der ukrainische regionalgouverneur auf dem sozialen Netzwerk telegram sein Lenkwaffen in Privathäuser und die zivile Infrastruktur eingeschlagen Russland erklärt dagegen wiederholt es greife keine Zivilisten zumindest nicht gezielt an unterdessen sagte der britische Außenminister David Cameron der Ukraine bei einem Besuch in Kiev weitere militärhil in Höhe von umgerechnet 3,5 Milliarden Euro zu der naostkonflikt beschäftigt uns natürlich auch weiter und die Türkei stoppt wegen des Gazakrieges ihren Handel mit israelen aus und Einfuhren sein ausgesetzt schriebt das Handelsministerium auf der Plattform x die Maßnahmen blieben so lange in Kraft bis die israelische Regierung durchgehend humanitäre Hilfe für die palästinensische Zivilbevölkerung in den gazaastreifen lassen Israel warf der Türkei Vertragsbruch vor beiden Länder hatten im vergangenen ja ein Handelsvolumen von knapp 7 Milliarden Dollar der türkische Staatspräsident erdogan hatte Israel wiederholt einen Völkermord im Gazastreifen vorgeworfen und der Anführer der hamasterroristen als sinwa hat beim aktuellen Verhandlungsangebot für einen geiseldiel mit Israel offenbar weitere Forderungen gestellt so verlangte er eine schriftliche Verpflichtung Israels zum vollständigen Ende des Krieges Israel lientt dies bislang ab außerdem forderte der Anführer der palästinensischen Extremisten dass Häftlinge die im Gegenzug für die aus Israel entführten Geiseln aus gefä entlassen werden ins Westjordanland zurückkehren dürfen die Regierung Netanyahu plant dagegen die freigelassenen in den gaserastreifen oder ins Ausland zu schicken für Bayern München ist diese Saison 20 23 24 eine herbeenttäuschung definitiv kein deutscher Titel in der Mannschaft kreselt es der deutsche fußballrekordmeister macht mal wieder mehr als FC Hollywood von sich reden den letzten Höhepunkt bietet nun die Absage von Ralf Ring als künftiger Trainer eine wesentliche Rolle spielt dabei natürlich die graue Eminenz der Münchner Ehrenpräsident Olli höhes und damit ist weiter unklar wer das Team in Zukunft wieder auf Vordermann bringen soll auch er wird es nicht der bayerntiner in der kommenden Saison es schien fast alles klar mit Ralf rangn doch der bleibt jetzt doch lieber Teamchef von Österreich das Trainer Casting in München geht also weiter ja muss sogar weitergehen nachdem zuvor schon klar war Xabi Alonso so bleibt in Leverkusen und Bundestrainer julian nagelsmann hat ja seinen Vertrag beim DFB verlängert früher hätte man auch als Spieler dem Ruf des FC Bayern immer gefolgt ich habe das Gefühl man hofft so ein bisschen auf Jürgen klop der ja jetzt erstmal sein Jahr Auszeit nimmt und dann für diese Zeit jemand zu finden ist natürlich auch extrem schwierig das muss man muss man einfach so sagen und deswegen wird’s vielleicht oder sollte man vielleicht über so eine Lösung nachdenken ich weiß lus l möchte es gern oder will es nicht machen ich finde das eigentlich sehr charmant mit jemand anders zusammen die dann genau wissen ein Jahr machen wir das egal was sie gewinnen und und dann kommt halt Jürgen klop noch Trainer Thomas Tuchel führt die Bayern vielleicht ins Champions League Finale und zieht dann von dannen weil die Trennung zum Saisonende ja schon seit einigen Wochen beschlossen ist es bleiben offenbar nur noch kompromisskandidaten übrig für die tuchelnachfolge was wir produzieren ist kein Wunder nicht ja nagelsmann das die ganzen querellen kan Hönes spielt im Hintergrund zieh die fäen verkehrt es geht nicht wer will uns noch kein Schwein ich glaube dass keiner bereit unter diesen Umständen so wie es jetzt im Verein ist von der riee her dass da keiner kommt also kein namenhafter sagen wir mal so wir sind schon im Mai und haben immer noch ke Trainer das ist das große Problem die saisong ist bald zu und der Trainer ist noch nicht da Dortmunds edentit dürfte definitiv nicht zum kandidatenkreis gehören aber auch er könnte zum siegertrainer in der Champions League diese Saison werden und wenn es dann tatsächlich gegen die tuchelbayern gehen sollte sind die ja vielleicht immer noch mit ihrer Trainersuche beschäftigt aber bestimmt nicht minder motiviert die Bayern haben einen exzellenten Kader und wenn die im Endspiel stehen dann sind die brandgefährlich das egal ob der Ralf kommt nicht kommt oder nicht kommt stand jetzt ist weder Bayern noch der BVB im Endspiel der Königsklasse beide haben aber die Chance dieses zu erreichen doch die Bayern müssen sich eben ganz nebenbei auch weiterhin die Frage gefallen lassen wer will denn noch als neuer Trainer nach München kommen aber eine Erfolgsgeschichte im deutschen Fußball sie geht weiter Bayer Leverkusen machtte nämlich einen großen Schritt in Richtung Europa League Finale der deutsche Meister gewann dan zweier Treffer von Florian Wirz und Robert Andrich das Halbfinal Hinspiel bei der as mit 2-0 im Parallelspiel trennten sich dann Olympic mseille und Atalanta Bergamo 111 die Rückspiele finden am Donnerstag kommende Woche statt und dann hat Leverkusen ja auch den Heimvorteil unsere gute Nachricht des Tages Forscher haben bei den Galapagosinseln in Argentinien womöglich eine seltene Brutstätte fast ausgestorbener glat Hammerhaie entdeckt das wäre eine Sensation da sich um den ersten Brutplatz dieser Tiere in diesem Gebiet handeln würde der glatte hammerhi ist eine von neun bekannten Arten von hammerhein auf der Liste der bedrohten Arten von Umweltschützern wird er als gefährdet eingestuft ja wir haben immer am Anfang der Sendung Bilder gezeigt aus weiten Teilen Deutschlands wo das Wetter zugeschlagen hat heftige Unwetter und ein wenig Chaos angerichtet hat aber jetzt haben das Bild von unserer dachkamera von unserer achel springerzentrale hier mitten in Berlin schauen Sie sich diesen Sonnenaufgang an ganz andere wetterwelt hier in Berlin einfach nur Traum auf der Alexanderplatz der Fernsehturm wie ist das schön in Berlin also traumhafte Bilder da kommt man richtig in Schwärm ich vor allen Dingen natürlich als Berliner und wir sind gleich zurück und schauen dann natürlich auf die weiteren Wetterentwicklungen in anderen Teilen Deutschlands und den nächsten programmierten ampelzoff um den Haushalt 2025 bleiben Sie dran [Musik] heute Vormittag scheint im Norden und im Osten Deutschlands noch gelegentlich die Sonne sonst überwiegen dagegen dichte Wolken mit zeitweisem Regen am Nachmittag ziehen Schauer und Gewitter auch im Nordosten auf und bringen hier lokal Starkregen und Sturmböen im Rest ändert sich wenig am meist grauen Himmel mit etwas Regen vor dem Regen steigen die Werte im Nordosten nochmals auf 20 bis 24° während es sonst unter den Regen de kühler bleibt mit unter 20° wechselhaft mit Schauern und einzelnen Gewittern geht es auch durch die nächsten Tage dabei scheint anfangs die Sonne im Norden noch am meisten insgesamt werden die Wolken aber in der Überzahl bleiben und bringen immer wieder regen wir wollten nie Pioniere sein aber wie sich zeigte sind wir welche unsere Welt steht am Anfang einer besseren Zukunft ich bin davon überzeugt dass das der richtige Weg ist mit Hilfe von außergewöhnlichen technischen Innovationen das ist definitiv die Zukunft leise sauber wir müssen jetzt einen Schritt nach vorne machen und neue Technologien einsetzen für eine Welt der Zukunft heute auf [Musik] Welt wer provance lebt der lebt presso diese Kräutermischung aus eigenem Anbau unvergleichlich presso so schmeckt die echte [Musik] Provence mit Emma kannst du Betten Matratzen Kissen und anderes schlafzubehör so einfach online bestellen wie Schlaf auf den du zähen kannst jetzt auf emma-mratze.de die Herausforderung hey m ich bringe ein paar Freunde zum Essen mit na klar die Lösung fanitastisch frischer Flammkuchen einfach nach Herzenslust belegen ab in den Backofen und fertig Tante Fan fantastisch einfach willkommen beim verrücktesten Wettangebot Deutschlands du West gern legal und sicher am liebsten schon ab 1 EUR als Vorspiel gibt EUR gratis für deine Anmeldung crazy buzer dein buzer dein Moment wie viele Zinsen zahlt deine Bank trade publicu gibt die vollen Zinsen an alle weiter 4% monatlich ausgezahlt volle Flexibilität also mache mehr aus deinem Geld sowie 4 Millionen Menschen in Europa eröffne dein Konto bei trade publicu bei der Deutschen postcodeotterie gibt es jeden Tag Gewinner sie bald einer davon 55 Millionen Euro an gesamtgewinnen warten noch dieses Jahr garantiert nur 12,50 kostet ein monatslos damit sind Sie bei jeder Ziehung dabei das Besondere bei uns sie melden sich mit Ihrer Postleitzahl an und schon können Sie gewinnen deshalb gewinnen bei uns ganze Nachbarschaften gemeinsam jetzt anmelden unter 0800 7 X4 oder auf postcodeelotteriede es gibt neue Features in der Weightwatchers App das neue Ton was ess ich heute le mir meine Planung enorm mit den neuen Feature was esse ich heute ist Abnehmen noch einfacher starte heute mit Weightwatchers die Schwiegermutter verkaufen besser gleich zu Pando sofort Geld erhalten und das Auto weiterfahren heute noch Termin vereinbaren auf fando.de entdecke und buche unvergessliche Reiseerlebnisse auf getyguide.de kostenlose Lieferung 2000 v auf Lager und die Preise sind unschlagar kostenlose Lieferung mit bis zu 30% Rabatt auf Neuwagen Ford Kögler Essen ist viel mehr als Essen es ist die Krönung des Tages und eine tolle Story es sagt setz dich dazu lass mal probieren und machen wir viel zu selten deshalb lasst es uns öfter feiern [Musik] Patros mach dein fest draus oh oh ben immer alles und noch etwas mehr jetzt 50% auf alle Brillengläser nur bei Apollo [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] die Welt am Morgen mit Marie Droste und Carsten Hädler schwere Unwetter richteten im Westen und der Mitte Deutschlands große Schäden an in Frankfurt am meindrang Wasser massiv in ein altenhein Alm Straßen wurden überflutet auch das immer noch von der Flutkatastrophe 2021 gebeutelte Atal war wieder betroffen neuer ampelzof ist vorprogrammiert es geht um den ha 2025 FDP Finanzminister Lindner will vor allem beim grünen Außenamt und dem SPD geführten Entwicklungsministerium deutlich sparen doch schon jetzt sind die Widerstände groß und die Forderungen nach mehr Geld sind unüberhörbar in Los Angeles räumte die Polizei ein Protestlager proalästinensische Studenten an der University of California es gab rund 200 Festnahmen nun verurteilte auch der Präsident die Gewalt an den US Unis Protest ja Chaos nein so jo bid und damit ist es 7 Uhr an diesem Freitag den 3 mai guten morgen einen schönen guten Morgen ja Marie was ist los in weiten Teilen Deutschlands spielt verü nach den sommerlichen Temperaturen und dem strahlenden Sonnenschein zum Start in den Wonne Monat Mai zogen also nun in den vergangenen Stunden heftige Unwetter über Teile Deutschlands und dabei verursachte stark reden zum Teil schwere Schäden ja es kam zu wassern in Kellern auf Straßen Blitzeinschlägen und auch zu Zugausfällen besonders betroffen war auch das weiterhin ja von der Flutkatastrophe für 2021 heimgesuchte Atal in Teilen badenwürttenbergster überfluteten angeschwollene Bäche dann auch fahrbah Feuerwehr und TAW im Dauereinsatz im niederländischen einhofen schlägt ein Blitz ein kurz darauf ist das Unwetter auch in Westdeutschland hier im rheinlandfelsischen Bad 9a aweiler sorgt starkreen für überflutete Straßen und lässt bche stark anschwellen die Feuerwehr muss zu rund 300 Einsätzen ausrücken in kurzer Zeit laufen Keller und Wohnungen voll wie die von Ali aslani hat eigentlich nicht so viel geregnet aber ich weiß nicht was das in juli wird wenn noch das noch mal also wenn es bisschen regnet und passiert sowas also hier war voll Wasser sind zu spät gekommen war voll und W juli zwei Tage es hat nur zwei Stunde geregnet wenn ein Tag regnet dann können wir direkt dann hier umziehen auch im Haus von Sabine gaschis Eltern steht das Wasser und weckt alte Erinnerungen an die Flutkatastrophe meine Mutter schon gesehen wie die Panik in ihren Augen kam das Wasser kan immer höher in der Zwischenzeit hatte sie schon fünf Mal bei der Feuerwehr angerufen wir haben einehalb Stunden gewartet der Strom viiel aus es kam genau wieder die Erinnerung wie vor drei Jahren die Kinder sind alle am Beine weil die einfach wieder diese Panik hatten wie vor 3 Jahren aber nicht nur in Rheinlandpfalz hinterlässt das Gewitter seine Spuren es zieht auch über Nordrheinwestfalen Hessen Bayern und badenwürtemberg hinweg im badenwürtembergischen Biesingen führt der viele Regen dazu dass zwei bachläufeer anschwellen und den kleinen Ort schnell überfloten in Schriesheim östlich von Mannheim hagelt und regnet es stark eine komplette Straße steht unter Wasser es ist unfassbar solche Unwetter haben wir eigentlich nie gehabt hier also ich wohne seit 2008 hier aber sowas haben wir noch nie erlebt anfangs war war ein kleiner Bach und irgendwann nach einer Stunde oder was war es einfach ein Reisender Fluss wo wirklich die ganze Straße voll war also da war auf der einen Seite Richtung Hauswand unten in der Hauptstraße hatten man teilweise 5 6 cm an der Wand die wirklich rter das ist schon übel gewesen vorhin der Westen hat das Schlimmste erst einmal überstanden von der Lausitz über das östliche Brandenburg und meklenburg- Vorpommern bis nach Schleswig-Holstein kann es im Laufe des Tages allerdings noch Gewitter mit starkreen geben und schauen wir auf die Innenpolitik denn im Ringen um den Bundeshaushalt da stehen der ampelregierung wirklich schwierige Verhandlung und auch massiver Streit bevor die angemeldeten etas die liegen nämlich jetzt nach Bekanntgabe schon deutlich über den Sparvorgaben von Finanzminister Lindner so fordert etwa das Auswärtige Amt eine Erhöhung des ETS um rund 10% auf 7,4 Milliarden Euro der fdpchef dagegen der will das Budget der Grünen Außenministerin eigentlich um ein Viertel kürz und auch das SPD geführte Entwicklungsministerium hat einen höheren Bedarf angemeldet als vorgesehen das Verteidigungsministerium fordert mehr als 6 Milliarden Euro zusätzlich nach bisherem Zeitplan das Kabinett den Haushaltsentwurf für das Jahr 2025 Anfang Juli beschließen nur noch zwei Monate könnte eng werden schauen wir an dem diesem Morgen dann auch direkt in den Deutschen Bundestag zu Luisa Stange Luisa allein wenn wir die ersten Zahlen die jetzt so durchsickern da mal dazunehmen da kann jeder Grundschüler errechnen die Rechnung die geht so nicht auf was passiert denn wenn sich die Minister da nicht mit dem Finanzminister einigen können ja guten Morgen Marie guten Morgen Karsten also erst einmal ist es wenig überraschend dass hier die Ministerien sich gar nicht an die Sparvorgaben von Christian Lindner halten denn jedes Ministerium möchte eben das Maximum für sich rausholen dementsprechend wird hier auch hoch gepokert aber Christian Lindner der sagt ganz klar mit ihm wird es kein Aufweichen der Schuldenbremse geben und im Haushalt der klafft eben ein Loch von 20 bis 25 Milliarden heißt wiederum es muss gespart werden und als Grenze als Obergrenze für die Ausgaben da hat Christian Lindner den Minister den Finanzplan für 2025 hier vorgelegt darauf hat er sich auch mit Robert habbeck und Olaf Scholz geeinigt und Christian Lindner sagt ja auch ganz deutlich die Ministerien die müssen ihm hier schon sehr sehr gute Argumente vortragen warum sie jetzt mehr Geld brauchen als es dieser Finanzplan vorsieht denn man hat sich darauf geeinigt dass das eben diese Obergrenze sein soll dementsprechend wird es hier zu harten Verhandlungen kommen und wir erinnern uns an die letzten Haushaltsverhandlungen und da rede ich noch bevor das Urteil zum Klima und transformations vork weil da war es auch schon deutlich festgefahren Christian Lindner geht ja jetzt in die einzelnen Ministerien redet darüber wie man die Ausgaben hier verteilt und damals ist er auch schon nicht weitergekommen hat Olaf Scholz hier zur Hilfe geholt und dann kam ja im Winter das Urteil zum Klima und transformationsfond und dann wurde das ganze ja auch noch mal zur Chefsache gemacht wir erinnern uns an diese nächtlichen Gespräche von Olaf Scholz Wirtschaftsminister habbeck und Christian Lindner äh wie man hier das Geld noch mal zusammentragt also es bleibt spannend aber am Ende wird es vielleicht auch ein Machtwort geben müssen na mal schauen ob Christian Lindner schon mal Amtshilfe ersuchen bei Bundeskanzler Olf Scholz anfragt und ob der Kanzler mit der Faust auf den Tisch haut na ja mal schauen das wird wird definitiv eine spannende Auseinandersetzung wie ein Luisa danke Ja und über das Loch in der Haushaltskasse schön von uns hier abgebildet und über den Haushaltsstreit der ampelregierung und den am Montag beginnenden CDU Bundesparteitag sprechen wir in wenigen Minuten genau um 715 Uhr mit dem Parlamentarischen Geschäftsführer der unionsbundestagsfraktion Torsten frei und da können sie sich drauf freuen das wird sicherlich sehr interessant wir werden auch Herrn frei ein bisschen Grillen ja einiges an Gesprächen heute auch bei den Grünen und bei der FDP haben wir schon was eingetütet und es ist ja eine interessante Frage denn die Diskussion wird ja auch gleich größer gemacht denn wie sieht’s eigentlich aus mit der Schuldenbremse soll man da vielleicht mal rangehen die Mehrheit der Deutschen die Willen nach einer aktuellen Umfrage zumindesten an dieser Regelung aber festhalten wir haben uns auf der Straße mal umgehört hier ist ihre Stimme also ich finde schon dass man nicht immer für alle möglichen Sachen Geld ausgeben kann man muss auch mal ein bisschen Disziplin im Haushalt haben damit die Schulden nicht für die nächsten Generation zu stark ansteigen mit kaputtparen hat noch keinen Betrieb und auch noch keinen Unternehmen genutzt also das wäre der falsche Weg ich habe einen Sohn der ist 25 und wer soll die Schulden abzahlen die nächste Generation die übernächste also nicht nur anhäufen sondern no abbauen wir sollten weiter schulen machen denn die Wirtschaft muss angeregt werden ist ja mittlerweile so dass äh ja so das Bruttosozialprodukt sich gar nicht verbessert und wä in Europa von den Staaten ganz unten stehen ne und dafür denke ich sollte erstmal mehr investiert werden andere Staaten verschulden sich auch und so schlimm ist es nicht wird viel zu viel Panik gemacht na ja weil vieles ob das jetzt Gesundheitswesen ist ob das Schulwesen ist ist ob das Wohnungen sind alles fehlt ja und das kann man nicht so lassen denn die Schulden werden nicht weggehen damit aber die Menschen werden immer unzufriedener es wird alles verschlimmern wir sollten uns auf gewisse Prioritäten konzentrieren das Wichtigste zuerst finanzieren und dann mal gucken was noch übrig ist also eher sparsam sein also ich denke man muss wirklich sehen was die Aufgabe des Staates ist und eben nicht nur Rundumversorgung für die Bürger machen Schulden machen in gewissen Rahmen macht Sinn und ist auch wirklich richtig aber es muss wirklich auch eine Grenze haben wir wollen auf den neoskonflikt an diesem Freitag morgen schauen die Türkei stoppt wegen des gasakriegesen Handel mit Israel aus und Einfuhren sein ausgesetzt schrieb das Handelsministerium auf der Plattform x die Maßnahmen blieben so lange in Kraft bis die israelische Regierung durchgehend humanitäre Hilfe für die palästinensische Zivilbevölkerung in den gazaastifen lasse Israel warf der ür vertragsb vor die beiden Länder hatten im vergangenen Jahr ein Handelsvolumen von knapp 7 Milliarden Dollar der türkische Staatspräsident erdogan hatte Israel wiederholt einen Völkermord in Gazastreifen vorgeworfen und nun wurde bekannt dass der Anführer der hamasterroristen als sin war beim aktuellen Verhandlungsangebot für ein gazad mit Israel offenbar weitere Forderungen gestellt hat so verlangt er eine schriftliche Verpflichtung Israels zum vollständigen Ende des Krieges Israel LEH das jedoch bislang kategorisch ab außerdem forderte der Anführer der palästinensischen Extremisten dass Häftlinge die im Gegenzug für die aus Israel entführten Geiseln aus Gefängnissen entlassen werden ins Westjordanland zurückkehren dürfen die Regierung netanyu plant dagegen die freigelassenen in den Gazastreifen oder ins Ausland zu schicken und damit schauen wir nach Tel Aviv zu Marx Hermes auch an diesem Freitag morgen guten Morgen Max ja also die Welt Israel alle warten drauf dass die Hamas antwortet jetzt aber antwortet sie mit weiteren Gegenforderungen die Terroristen machen also weiter Druck wollen nicht klein eben trotz dieses Angebotes von Israel wo Israel ja den Terroristen sehr weit entgegenkommt was heißt das denn jetzt für den naoskonflikt guten Morgen cararsten guten Morgen Marie das ist erstmal keine gute Nachricht für die Menschen hier in Israel die diesen geiseldeal so sehr herbeisehnen und die darauf hoffen dass die Menschen endlich zu ihnen zurückkommen aber klar ist auch alzinua der ja im Gazastreifen sich noch befindet und der sich in Rafa so vermutet dass israelische Militär sich verstecken soll der ist ein hartleiner der hat den Krieg der Hamas im Gazastreifen angezettelt also der hat den Überfall auf Israel angezettelt und der ist sich auch ziemlich sicher dass man da ziemlich weit gehen kann wenn man seine Biografie kennt der hat selbst zwei israelische Soldaten umgebracht saß dafür im Gefängnis lange Jahre und dann ist er selbst durch einen geiseldial damals fest freigekommen als ein israelischer Soldat von der Hamas oder in Gazastreifen gefangen genommen wurde 1000 pal tinensische Häftlinge ausgetauscht wurden da war er darunter deshalb er weiß wie weit man Israel möglicherweise auch erpressen kann und geht D mit seinen Forderungen jetzt sehr weit aus seiner Sicht und das wird in arabischen Medien kolportiert hat er auch schon gewonnen mit dem was bisher erreicht wurde er hat das Leid der palästinensischen Bevölkerung in den Vordergrund gerückt und da sind ihm offensichtlich die mehr als 34 000 Menschen die bislang ums Leben gekommen sind auch egal wenn er dieses Ziel erreichen kann in jedem Fall die israelische Bevölkerung dringt weiter auf den geiseldial macht Druck auch auf das Kabinett von premier Netanyahu und gestern haben vor der Tagung dieses Kabinetts und vor dem Büro des Premiers wieder hunderte Menschen demonstriert und auch gesagt wir wollen dass der Krieg endeet dass die Geiseln zurückkommen wir waren bei diesen Demonstrationen dabei schauen wir mal rein in die [Musik] Bilder 209 Tage und was ist passiert schreit Ayala Metz dem israelischen Premierminister aus der Ferne entgegen sie ist von hunderten die an diesem Spätnachmittag vor die Büroräume netanahus in telaviv gekommen sind sie alle wollen dass der zweite geiseldeal jetzt klappt dass die Hamas zustimmt und haben Angst dass die eigene Regierung ihn torpediert um weiter Krieg führen zu können wenn von der Hamas in Zukunft irgendeine Gefahr ausgehen sollte wird es eine neue Gelegenheit geben sie zu bekämpfen aber jetzt müssen Leben gerettet werden rettet jetzt leben Gil Dickmann vermisst seine Cousine Carel die aus dem kibutz beri nach Gaza verschleppt wurde aus Erzählungen Freigelassener Geiseln weiß er zwar dass sie noch am Leben ist doch nicht mehr lange so seine große Sorge es ist offensichtlich dass die raffe Offensive die Leben der Geiseln gefährden könnte aber die Regierung möchte sie trotzdem doch eins ist klar wir brauchen den Deal bevor wir überhaupt nur an Rafa denken auch Jael und EAL Calderon die um ihren kurseur oferbangen sehen es so jetzt sei die Stunde der Diplomatie gekommen eine andere Option gebe es nicht wir können den Krieg gewinnen wir können abwarten wir haben viele Möglichkeiten aber jetzt müssen wir die Geiseln zurückholen denn wenn wir es jetzt nicht machen gibt es niemanden mehr den wir zurückholen könnten die Demonstrierenden sind laut sie sind kreativ in ihrem Protest ohne ihre Energie wäre Israel einem Deal wohl kaum so nah doch in letzter Konsequenz ist die rückholbewegung abhängig von den Entscheidungen der Politik die Wut der Menschen ist groß viele verstehen nicht dass nach Netanyahus Vorstellungen eine Offensive in Rafa um jeden Preis stattfinden soll auch wenn das eine baldige Rückkehr der Geiseln gefährden könnte ob der Premier die Rufe gehört hat ist nicht bekannt den Bildern kann er jedoch kaum entgehen je näher eine Einigung in der geiselfrage rückt desto engagierter dürfte die Menge dafür auch in den kommenden Tagen kämpfen und während es völlig unklar ist wie es also nun mit einem geiseldel weitergeht und auch mit der Offensive in Rafa gibt es aber nun ein Handelskonflikt und zwar zwischen der Türkei und Israel die Türkei hat einen handelsstop nämlich auf einmal verhängt gibt es dort bereits Reaktion auch aus der Regierung netanahu na das ist ein weiterer nebenkrieg Schauplatz der da jetzt eröffnet wird Präsident erdogan hatte den Krieg in Gaza ja wiederholt als Völkermord bezeichnet und jetzt verhängt er diese ein und Ausfuhr stops auf israelische Produkte und Israels Außenminister Katz der hat schon gesagt dass damit die Türkei Vereinbarungen brechen werde die dann auch letztlich türkische Handelsleute treffe also man ist durchaus erzürnt hier in Israel und hofft darauf dass das bald rückgängig gemacht wird weil natürlich ein intensiver Hand zwischen beiden Ländern auch besteht ja das Ziel ist dass die Hilfslieferungen nach Gaza dass die wieder besser ins Rollen kommen dass mehr Hilfsgüter vor allen Dingen nach Gaza kommen aktuell wir haben ja in den kom vergangenen Tagen berichtet 350 Trucks die jetzt durch die Öffnung eines neuen Grenzübergangs aus Israel in den Gazastreifen kommen das ist immer noch viel zu wenig das muss man festhalten 500 Trucks würden insgesamt mindestens benötigt sagt die UN um die Bedürfnisse der palästinensischen Zivilbevölkerung zu erfüllen und die Türkei versucht jetzt das zu beschleunigen dass diese 500 Trucks oder mehr dass das bald erreicht wird durch diese handelsmaßnahmen die da jetzt ergriffen werden aber natürlich ein schwerer Schlag hier für Israel das auf ein weiter bestehendes Handels hofft Max danke für deine aktuellen Einordnungen bis später und wir kommen zurück nach Deutschland wir haben das am Anfang der Sendung ja schon angesprochen ja beim Geld hört ja bekanntlich die Freundschaft aus und dieses Sprichwort das dürfte also die ampgierung jetzt wirklich in voller Härte treffen rund bei den Verhandlungen um den Haushalt 2025 weil man bei all den Forderungen und so langsam den Überblick verliert hier noch mal der die Übersicht von Marco Reinke nachtrunden und marathonitzungen haushaltsstreitereien sind z und nun dürfte der Krach in der Ampel in die nächste Runde gehen der Haushalt 2025 könnte wieder einmal zur Belastungsprobe für das Dreierbündnis werden bis Donnerstag mussten die Minister ihre Haushaltsplanung beim Finanzminister einreichen Deadline für den Showdown ja aber es gibt gibt nichts Neues bis mal noch nicht gut 20 Milliarden Euro muss die Ampel laut Lindner einsparen um die Schuldenbremse einzuhalten im Fokus nun der verteidigungseta dieser müsste eigentlich deutlich ansteigen das Sondervermögen läuft 2027 aus und das 2% Ziel der NATO kann langfristig nur erreicht werden wenn mittelfristig bis zu 30 Milliarden Euro mehr investiert werden in den eingereichten ausgabeplänen verlangt das Verteidigungsministerium deshalb nun gut 6,5 Milliarden Euro mehr als laut Lindner möglich Annalena berbock will 2 Milliarden mehr als veranschlagt und auch das Entwicklungsministerium will die ausgabengrenze um gut 2 Milliarden Euro reißen drei Ministerien auf Konfrontationskurs denn wie die möglichen mehr Ausgaben finanziert werden sollen ist noch völlig unklar immerhin 54% der deutschen Hal an der Schuldenbremse fest denkbar wäre aber eine Reform der Schuldenbremse darauf setzen SPD und Grüne die FDP lhnt das vehiment ab es liegt ja in unserer Hand wenn wir über eine Zeit jetzt diszipliniert Haushalten dann werden uns neue Mittel zuwachsen das heißt jetzt noch gut drei vielleicht vi Jahre Disziplin dann dann haben wir möglicherweise eine soliditätsdividende nun dürfte der Ampel sehr daran gelegen sein den Haushalt noch in diesem Jahr möglichst geräuschlos zu verhandeln die Gespräche dürften schwierig werden und ein Ende bleibt offen zugeschaltet ist uns nun torstenfi der Parlamentarische Geschäftsführer der unionsbundestagsfraktion Herr frei einen schönen guten Morgen guten Morgen Herr frei schönen guten Morgen Frau Troste guten Morgen Herr häler Herr frei lassen Sie uns sprechen über das Ringen um den Haushalt 2025 dann nach allem was also bisher so dur durchgesickert ist sind die Sparvorgaben von Christian Lindner offenbar in den Augen der meisten Minister eher Verhandlungssache wie beurteilen sie denn jetzt schon das falschen rund um den Haushalt ja das zeigt eindeutig dass die Haushaltsverhandlungen zur weiteren Sollbruchstelle für diese Koalition werden dürften und vor allen Dingen zeigt es ein weiteres Mal dass die Ministerin und Ministerin offensichtlich nicht verstanden haben was die Zeitenwende von der der Bundeskanzler vor mehr als zwei Jahren gesprochen hat wirklich bedeutet ich glaube es ist vollkommen richtig dass wir mehr Ausgaben im verteidigungsetap brauchen 6,5 Milliarden hat der Verteidigungsminister gefordert im vergangenen Jahr hat er 10 Milliarden mehr gefordert und nicht mal eine davon bekommen da ist es allerdings vollkommen richtig wir brauchen mehr Geld für Sicherheit Verteidigung und die Bundeswehr und es bedeutet im Umkehrschluss dass die anderen Ministerien Sparbeiträge bringen müssen deswegen muss man sagen wenn andere das jetzt als Verhandlungsmasse betrachten dann haben sie ganz offensichtlich die Zeiten der Zeit die Zeichen der Zeit nicht erkannt her frei aber man könnte doch sparen indem man das Bürgergeld kappt man könnte die Schuldenbremse aussetzen das will der Finanzminister nicht das will auch die Union nicht also es sind doch Möglichkeiten und sie haben die Zeiten W angesprochen es sind schwierige Zeiten und da muss man doch auch andere Wege gehen als bisher ja genau also in der Politik muss man Prioritäten setzen das ist das Los der Politik und muss erklären was ist vorrangig z.B Sicherheit und Verteidigung und was ist nachrangig und sie haben das Bürgergeld angesprochen da würde es ja schon helfen wenn wir keine 5,5 Millionen bürgergeldempfänger in Deutschland hätten sondern wenn wir das Geld so begrenzen würden dass tatsächlich nur diejenigen die wirklich nicht arbeitsfähig sind die krank sind äh die im Alter sind dass die unterstützt würden vom Sozialstaat aber nicht diejenigen die arbeiten könnten es aber aus freien Stücken einfach nicht tun und die Rechnung ist ja relativ einfach wenn von den 5,5 Millionen bürgergeldempfänger nur etwa 100.000 in den Arbeitsmarkt integriert werden könnten dann würde es die Staats den Staatshaushalt um etwa 3 Milliarden Euro entlasten sie können das jetzt hochrechnen wie die Zahl aussähe wenn es gelänge eine Millionen Menschen in den Arbeitsmarkt zu integrieren und angesichts der Tatsache dass 1,9 Millionen stellen derzeit in Deutschland nicht besetzt werden können zeigt ja dass da Potenzial da ist nun haben sie aber schön die Schuldenbremse nach der der Kollege Karsten h auch gefragt hat schön ausgespart Herr freidenn wir leben ja auch in Zeiten wo es auch mit der Wirtschaft durchaus schwierig ist wirtschaftswende fordert ja etwa die FDP sie würden sich ja auch eigentlich einen Push und mehr Investitionen in diesem Bereich wünschen ist es nicht auch in Anbetracht dieser Tatsache nötig doch an die Schuldenbremse ranzugehen mit einer Reform nee das glaube ich überhaupt nicht Frau Droste sie haben vollkommen recht wir brauchen eine wirtschaftswende und das bedeutet eine neue Angebotspolitik dafür brauchen wir Reformen und dafür muss der Staat Wachstumsbremsen lösen aber die Reform der Schuldenbremse wie es so schön heißt das ist ja nichts anderes als das Eingeständnis dass man gerade nicht die Kraft hat zu einer wirtschaftswende nicht die Kraft hat zur haushaltspriorisierung und stattdessen eine Politik auf Kosten zukünftiger Generationen machen möchte das ist unverantwortlich das ist unethisch und darüber hinaus stärkt es nicht die Handlungsspielräume des Staates wir sehen ja heute schon die Folgen der Schuldenpolitik der letzten Jahre während vor zwei Jahren der Staat noch etwa 4 Milliarden Euro Schuldzinsen im Jahr bezahlt hat zahlt er heute etwa 40 Milliarden Euro Schuldzinsen und das bedeutet 40 Milliarden Euro die nicht für Investitionen in die Zukunft unseres Landes zur Verfügung stehen also es ist ein Trugschluss zu glauben dass man mit der Schuldenbremse Probleme lösen könnte jetzt beginnt am kommenden Montag der Parteitag der CDU Herr frei und einer der Streitpunkte könnte natürlich auch sein dass verpflichtende gesellschaftsjahr also die Wiedereinführung in gewisser Weise der Wehrpflicht da gibt es ja prominente Stimmen wie z.B

PUTINS KRIEG: Durchbruch an Front möglich! Russland stürmt gegen Verteidigung der Ukraine I STREAM

Das ukrainische Militär hat den russischen Durchbruch bei dem Ort Otscheretyne im ostukrainischen Gebiet Donezk nach mehreren Tagen bestätigt. «Was Otscheretyne anbelangt, so ist der Feind durchgebrochen und hat sich in dieser Ortschaft festgesetzt», sagte der Sprecher der an dem Abschnitt kämpfenden Armeegruppe «Chortyzja», Nasar Woloschyn, am Donnerstag der Nachrichtenagentur Interfax-Ukraine. 

Der entsprechende Ortsteil werde aber von der ukrainischen Artillerie beschossen, und die ukrainischen Truppen versuchten die Russen wieder zurückzudrängen. «Mit diesem Ziel wurden zusätzliche Kräfte und Mittel aus der Reserve herangeführt», unterstrich Woloschyn. In den Frontabschnitten in Richtung Pokrowsk und Kurachowe toben ihm zufolge derzeit die härtesten Kämpfe. Der russische Gegner habe zwar taktische Erfolge erzielt, aber bisher keinen operativen Vorteil erlangt.

Zuvor hatte der ukrainische Generalstab in seinem Morgenbericht von harten Kämpfen und insgesamt 121 Gefechten innerhalb der vergangenen 24 Stunden berichtet. Unter anderem seien dabei auch russische Angriffe bei Otscheretyne abgewehrt worden. Auch in den vorherigen Tagen war von harten und intensiven Gefechten die Rede, insbesondere im Donezker Gebiet. Ukrainische Militärbeobachter hatten über den russischen Durchbruch bei Otscheretyne bereits vor knapp zwei Wochen geschrieben und haben seitdem weitere russische Geländegewinne ausgemacht.

Die Ukraine wehrt seit über zwei Jahren eine russische Invasion ab. Moskau will dabei unter anderem das ostukrainische Gebiet Donezk vollständig erobern, das es zwar für annektiert erklärt hat, aber bis jetzt nicht komplett kontrolliert.

#ukraine #putin #russland #weltnachrichtensender

Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/
WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team

Video 2024 erstellt

Leave a Reply