Erstmals viertklassig: Der MSV Duisburg steigt in die Regionalliga ab

by Seperate18

12 comments
  1. Das tut weh. 🙁

    Vor allem ist das der gefühlt xte Neuaufbau in den letzten 10 Jahren. Aachen hat nicht nur gezeigt, wie man mit einem Plan und dem folgenden Erfolg eine Euphorie entfachen kann. Die haben aber auch gezeigt, wie lange der Wiederaufbau in Liga 4 dauern kann. Gerade mit ambitionierten Gegnern wie Wuppertal, Fortuna Köln und sogar Bocholt. Ich hoffe trotzdem, dass Duisburg irgendwie gestärkt aus der Zeit kommen kann.

  2. Das war es nun also endgültig für meine Zebras. Ich kann mich noch gut an das DFB-Pokalfinale 2011 erinnern. Seitdem ging es aber kontinuierlich bergab.

    Leider wollte sich die Vereinsführung samt Umfeld jahrelang partout nicht eingestehen, dass in Duisburg einfach grundlegend fürchterlich miserabel gearbeitet wird. Diese sture Konzeptlosigkeit musste über kurz oder lang zu dem führen musste, was heute dann final “erreicht” wurde.

    Herzlich Willkommen im Amateurbereich.

  3. Krass. Da kann man nur hoffen, dass Duisburg sich – ähnlich wie 60 “damals” – relativ schnell wieder in der dritten Liga einfindet und etabliert. Das scheint aber eher unrealistisch zu sein.

  4. Als Duisburger bin ich darüber sehr traurig. Obwohl der MSV im Ruhrgebiet einer der kleineren Vereine ist gehört er als Gründungsmitglied und erster Vizemeister der Bundesliga definitiv in die 3.Liga/2.Bundesliga. Das Stadion ist leider zu groß 20.000 wären perfekt. Der Niedergang des MSV passt auch gut zum Niedergang der Stadt Duisburg. Hoffe ein Neustart in der Regionalliga ist möglich und eine Rückher in die 3.Liga. Hoffe es dauert nicht so lange wie bei RWE und Aachen.

  5. Unfassbar schade. Obwohl ich in einem recht jungen Alter bin und kaum was von denen auf Bundesliga Niveau gesehen habe, fand ich did Zebras immer unglaublich sympathisch und sie hatten auch immer einen speziellen Platz in meinem Herzen (und den werden sie auch behalten).

    Ich hoffe nur, dass sie es so schnell wie möglich zurück schaffen.

  6. Da hat der Wald vor lauter Bäumen nichts mehr gesehen. Bis Schommers war das gar nichts bei denen. Der hat aber dann auch angefangen zu verlieren.

    Dieses WE dann das 5-3 nach 1-3 Führung bei einer anderen abgestiegenen Elf.

    Hab mal in Duisburg gewohnt. Die Stadt und der Verein gehen gerade parallel vor die Hunde.

  7. Nun wurde auch das einzige und letzte Zebra 🦓 Deutschlands Opfer von Wilderen und ist Tod… möge es stärker den je wiederauferstehen.

    Ganz ehrlich: mit hat das Logo mit dem Zebra viel viel besser gefallen.

  8. Muss wohl jeder zweite Traditionsclub mal die Reise bis nach ganz unten machen, damit in der Führungsetage wieder richtig gearbeitet wird und nicht die Erfolge aus der Vergangenheit als selbstverständlich angenommen werden.

  9. Das ist bitter für den MSV. Hoffe dass es so schnell wie möglich wieder hoch geht, auch wegen der Fanfreundschaft zwischen unseren Vereinen.

  10. Einfach unfassbar. Ich wurde 2006 ein Fan. Habe tolle 5 Jahre erlebt…..doch danach hat die Vereinsführung alles dafür getan das der Verein abstürzt….
    Und jetzt sind wir am abgrund.

    Und wie ich die vereinsführung kenne werden sie sich weiterhin dumm anstellen.

  11. „Traditionsvereine nach dem Absturz“ Folge 3 bald bei Sportschau..

Leave a Reply