BUNDESWEHR: Wehrpflicht oder anderes Modell? Deutschlands Weg zur nationalen Verteidigung
wir schauen noch mal auf die Bundeswehr ist ja auch ein großes Thema jetzt bei den Haushaltsberatungen 2025 denn Finanzminister Lindner hat ja die Ministerien aufgefordert so ihr müsst sparen sparen sparen und da geht’s natürlich auch um die Bundeswehr aber die Bundeswehr braucht natürlich auch nicht nur mehr Geld sondern auch mehr Personal wir wollten ihre Stimme hören was halten Sie von der Einführung der Wiedereinführung der werrpflicht nein ich find’s nicht gut jeder soll selbst entscheiden also keine wenpflicht ich bin dafür warum weil die Bundeswehr ja nicht richtig aufgestellt ist das merken sie ja auch und wie soll man das sonst anders wiederherstellen und ich bin aber nicht für eine Wehrpflicht sondern ich bin für eine Dienstpflicht für alle und alle Geschlechter weil auch unser Sozialsystem das natürlich brauchen fin ich nicht gut also ich würde nicht gerne zum Z gehen ich glaub wenn man sieht was aktuell was aktuell los ist vielleicht angebracht sich darf vorzubereiten also ich wä für die werficht da wir auch zurzeit ein zeitenleben und es wäre auf jeden Fall sinnvoll ja falls man doch von Russland attackiert werden sollte wäre sinnvoll dass man vorbereitet wäre ein Jahr etwas dem Staat zurückgeben was man vorher bekommen hat das WD nicht sehr gut es ist gut aber andererseits finde ich lass die lass die jungen Leute entscheiden ob sie das M man muss sich auch berufen fühlen um das zu machen sollte diese Pflichten finde ich immer ein bisschen schwierig ich war selber werrpflichtiger und ich kam mir vor wie im amerikanischen Film ja also das war nicht besonders erheiternd aber auch nicht besonders nützlich damals wenn ihr mehr News aus unserem Team wollt dann müsst ihr einmal hier klicken wenn ihr auf der Suche seid nach spannenden Dokus starken Reportagen dann geht’s hier entlang und wenn ihr Welt abonnieren wollt neu entdecken wollt dann einmal hier
BUNDESWEHR: Wehrpflicht oder anderes Modell? Deutschlands Weg zur nationalen Verteidigung
Debatte über Wiedereinführung der Wehrpflicht: Stimmen aus der Bevölkerung
Die Diskussion um die Wiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland ist in vollem Gange, insbesondere im Zuge der Haushaltsberatungen 2025 und der Forderung des Finanzministers Lindner nach Sparmaßnahmen. Angesichts der Bedürfnisse der Bundeswehr nach mehr Finanzmitteln und Personal ist die Frage nach der Einführung der Wehrpflicht oder einer ähnlichen Dienstpflicht für alle Geschlechter ein heiß diskutiertes Thema.
Wir haben uns umgehört und die Stimmen der Bevölkerung zu diesem kontroversen Thema eingefangen.
Die Debatte um die Wiedereinführung der Wehrpflicht oder einer ähnlichen Dienstpflicht spiegelt die Vielfalt der Meinungen und die Komplexität des Themas wider. Es bleibt abzuwarten, wie die politischen Entscheidungsträger auf diese unterschiedlichen Standpunkte reagieren und welche Maßnahmen letztendlich ergriffen werden.
#weltnachrichtensender #bundeswehr #deutschland
Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/
WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2024 erstellt