FC BAYERN: Ralf Rangnick sagt ab, wer kommt jetzt? – WELT im Interview mit Thomas Helmer

es hagelt weiter Absagen auch Ralf Rangnick wird nicht neuer Trainer des FC Bayern der 65-Jährige bleibt auch nach der Europameisterschaft Teamchef von Österreich das hat der österreichische Fußballbund ÖFB bekannt gegeben Ralf Rangnik hat mit Österreich offenbar noch vieles vor und zwar auch nach der Europameisterschaft ÖFB anstatt Bayern das ist jetzt klar ich bin mit vollem Herzen österreichischer Teamchef diese Aufgabe macht mir unglaublich viel Freude und ich bin fest entschlossen unseren eingeschlagenen Weg erfolgreich weiterzugehen ich möchte ausdrücklich betonen dass das keine Absage an den FC Bayern ist sondern eine Entscheidung für meine Mannschaft und unsere gemeinsamen Ziele unsere volle Konzentration gilt der Europameisterschaft wir werden alles unternehmen um dort so weit wie möglich zu kommen und bei den Bayern muss die Suche nach einem Nachfolger für noch Trainer Thomas Tuchel also weiter gehen noch nach dem Champions League Spiel gegen Real Madrid gingen wohl viele davon aus rangnig würde den Bayern Zusagen doch warum das so lange dauert musste sportverstand Max eball natürlich gegenüber den Journalisten erklären du meinst warum braucht ein Trainer so lange bei uns zuzusagen ja also er überlegt ja schon sehr lange weiß ich nicht ob er lange überlegt weißt du vielleicht mehr als ich was haben Sie denn für Eindruck sie treffen persönlich bei den Verhandlungen es wä schlimm wenn ich den neuen Trainer nicht persönlich treffen würde W ich was verkehrt machen aber gut Ding will Weile haben aber irgendwann kommt zum guten Ende könnt jetzt noch dreimal insistierend nachfragen und den Namen noch fünf Mal reinschmeißen wir halten wie wir es halten wenn wir was zu verkünden dann verkünden wir es zu verkünden gibt es momentan aber nur dass auch der nächste trainerkandidat nicht zu den Bayern kommen wird zuvor war ja bereits klar dass Xabi Alonso in Leverkusen bleibt und Julian nagelsmann hat bekanntlich beim DFB verlängert die trainerkrise und suche bei den Bayern geht weiter zugeschaltet ist jetzt exnationalspieler Thomas Hellmer fußballuropameister von 1996 und selbst 7 Jahre Spieler in München hallo Grüße nach Berlin hallo ja thomas Helmer blicken sie da eigentlich noch durch wieso will kein großer Trainer zu den Bayern nee ganz ehrlich die Nachricht hat mich heute auch sehr überrascht wir haben das gestern auch noch diskutiert oder vorgestern auch als die Champions League lief und es ist schwer erklärbar also früher hätte man auch als Spieler dem Ruf des FC Bayern immer gefolgt deswegen ja tun sich die Bayern sehr sehr schwer und geben sicherlich kein gutes Bild im Moment sind wir uns glaube ich alle einig vielleicht muss da sich die Bayern Chefetage mal an die eigene Nase fassen denn sie setzt ja offensichtlich Trainer gern öffentlich unter Druck war das eigentlich auch früher schon so extrem ja druckgab ist immer von außen aber auch von innen aus dem Verein also das ist jetzt nichts Neues dass ist natürlich alles öffentlich gemacht wird das ist das ist vielleicht anders als als zu meiner Zeit und das ist sicherlich nicht gut das sieht man auch ich glaube auch dass Max EB einfach jetzt zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt gekommen ist sehr spät und vorer war nicht so ganz klar wer entscheidet das wer übernimmt die Verantwortung ich habe das Gefühl auch im im ganz oberen Bereich also bei den Verantwortlichen Herstell Moment noch keine Einigkeit es wirkt zumindest so nach außen und das ist eigentlich nicht wie wir immer so schön sagen Bayern like mhm also da muss ich was ändern aber wer kommt denn jetzt eigentlich noch in Frage sehen Sie jemanden auf ja Weltklasse Niveau der Bayern trainieren würde vielleicht ja ich ich glaube die Schwierigkeit ist einfach daran dass man oder ich habe das Gefühl man hofft so ein bisschen auf Jürgen klop der ja jetzt erstmal sein Jahr Auszeit nimmt und dann für diese Zeit jemand zu finden ist natürlich auch extrem schwierig das muss man muss man einfach so sagen und deswegen wird’s vielleicht oder sollte man vielleicht über so ein Lösung nachdenken ich weiß lus l möchte es gern oder will es nicht machen ich finde das eigentlich sehr charmant mit jemand anders zusammen die dann genau wissen ein Jahr machen wir das egal was sie gewinnen und und dann kommt halt Jürgen kloop ich glaube das wäre vielleicht so die Idealvorstellung der Bayern weil den Trainer den sie jetzt über Jahre verpflichten wollen den sehe ich nicht und da haben sie auch zuletzt auch keine guten Erfahrung gemacht mit lang langfristigen Verträgen das dürfen wir auch nicht vergessen und ob klop das wirklich will das ist ja mehr als fraglich weiterhin thomas Helmer der Thomas Tuche macht ja momentan seinen Job eigentlich nicht schlecht sollte er nicht vielleicht doch dieses Jahr diese Übergangszeit dann noch bleiben ich würde da auf jeden Fall drüber nachdenken ich glaube wie ja alle die Frage ist nur wie Thomas Tuchel das natürlich aufffas ich meine da gab’s jetzt ja des öfteren auch nicht unbedingt Einigkeit mit den Bossen des FC Bayern jetzt wieder das mit ili höes zu einem sehr ungüstigen Zeitpunkt man gesehen das hat der Mannschaft kurz nicht geschadet Champions League Spiel aber ich würde drüber nachdenken er ist unter Vertrag die Frage ist eben wie gesagt wie reagiert er darauf ist er beleidigt sagt er ich zeig es jetzt noch mal allen das ist schwer einzuschätzen ich glaube an seiner Stelle ich würde es nicht machen weil ich hätte da doch ein gewissen Stolz also da müss schon viel Überzeugungsarbeit geleistet werden und es müssen sich wahrscheinlich dann auch Dinge ändern die Thomas ja sie eben da vielleicht von der Psychologie der Spieler mal also von ihnen selber im Prinzip damals auch noch mal ausgegangen wäre das jetzt überhaupt möglich oder wäre das einfach eine ungünstige Lage jetzt für die Bayern nee das wäre schon möglich ich glaube die Nummer mit Jul nagelsmann die wäre kompliziert geworden ich meine so ein Leon geretzka wird sich sicherlich nicht freuen wenn Jul nagelsmann auf einmal wieder da auftaucht ist ja auch nicht nominiert bei der Nationalmannschaft also da h mehr Konflikt Potenzial gegeben glaube ich jetzt im Moment mit Thomas spielt man ja Champions League sehr sehr gut klar die die die Liga hat man verloren aber ich glaube das wäre zu kitten und das wäre sicherlich machbar das das würde ich als kleinstes Problem ansehen noch mal es ist wirklich ganz ganz wichtig wie Thomas das dann angehen würde und dann müsste der Verein auch wirklich mal 100% dann in dieser Zeit wie lange sie auch dann dauern mag einfach hinter ihm stehen und ihm auch das Gefühl also vielleicht geben sich die Bayern die Führung mal ein Ruck Thomas hmer vielen Dank für diese Einschätzungen ja sehr gerne Liebe Grüße wenn ihr mehr News aus unserem Team wollt dann müsst ihr einmal hier klicken wenn ihr auf der Suche seit nach spannenden Dokus starken Reportagen dann geht’s hier entlang und wenn ihr Welt abonnieren wollt neu entdecken wollt dann einmal hier klicken

FC BAYERN: Ralf Rangnick sagt ab, wer kommt jetzt? – WELT im Interview mit Thomas Helmer

Trainerkrise beim FC Bayern: Ralf Rangnick sagt ab, wer kommt jetzt?

Die Suche nach einem neuen Trainer für den FC Bayern München gestaltet sich schwieriger als erwartet. Nachdem auch Ralf Rangnick eine Absage erteilte und betonte, weiterhin Teamchef von Österreich zu bleiben, stellt sich die Frage, wer nun das Ruder beim deutschen Rekordmeister übernehmen wird.

Die Absage von Rangnick kommt überraschend für viele, insbesondere nachdem sein Name bereits im Kontext des Trainerpostens beim FC Bayern gehandelt wurde. Doch der 65-Jährige hat klare Pläne, die über eine mögliche Trainerrolle in München hinausgehen. In einer Stellungnahme betonte er sein Engagement als österreichischer Teamchef und seine Entschlossenheit, den eingeschlagenen Weg erfolgreich weiterzugehen.

Die Trainerkrise beim FC Bayern wirft somit neue Fragen auf und hinterlässt die Verantwortlichen im Verein in einer schwierigen Lage. Die öffentliche Suche nach einem neuen Trainer gestaltet sich zunehmend peinlich, vorwiegend vor dem Hintergrund, dass bereits zuvor prominente Kandidaten wie Xabi Alonso und Julian Nagelsmann aus verschiedenen Gründen ausfielen.

Ein potenzieller Kandidat, der häufig genannt wird, ist Jürgen Klopp. Doch der ehemalige Liverpool-Trainer hat angekündigt, eine Auszeit zu nehmen, was die Situation für den FC Bayern weiter erschwert. Es bleibt abzuwarten, ob die Vereinsführung eine Übergangslösung in Betracht zieht, bis Klopp wieder verfügbar ist.

#weltnachrichtensender #fcbayern #fußball

Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/
WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team

Video 2024 erstellt

Leave a Reply