Unglaubliche Ferrari-Aktie und die neuen Buffett-Hacks
das ist alles auf Aktien gleich geht’s los ein cremiger Cappuccino ein Espresso für zwischendurch oder ein köstlicher Flat white ganz egal wie für dich dein Lieblingskaffee aussieht mit unserem heutigen Werbepartner delongi und dem neuen Kaffee volollautomaten rivelia gelingt dir die perfekte Tasse Kaffee im Handumdrehen du kannst ganz einfach per Knopfdruck hin und her wechseln zwischen verschiedenen Bohnensorten dank dem innovativen beans Switch System kannst du mit verschiedenen Sorten experimentieren und neue Geschmäcker erkunden bis zu 16 individuell anpassbare Kaffee und Milchgetränke kann die rivellia zubereiten damit bist du auf jeden Wunsch deiner Gäste vorbereitet und dank dem kompakten Design passt die Maschine in jede noch so kleine Küche die neue delongi rivelia jeder Switch ein perfetto Moment einfach Boden wechseln und genießen mehr Infos unter www.delongi.com und natürlich auch hier in den showownotes und jetzt viel Spaß mit der heutigen Folge das sind die Finanzthemen des Tages wir sprechen über eine Enttäuschung bei Expedia ein henkelhoch und Restwerte sorgen bei Sixt im Thema des Tages geht es um die Lehren vom pilgertreffen aus Omaha und in der eidee präsentieren wir euch ein neues Argument für die ferrariaktie alles auf Aktien der tägliche börsenshot es begrüßen euchitz und Nando Sommerfeld aus der [Musik] weltwirtschaftsredaktion die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf oder Anlageempfehlungen da die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etweig Verluste die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen Blick auf die Märkte Mon wünschen euch einen erfolgreichen Start in den Tag und in diese Woche und ich bin guten Mutes lieber holer dass es eine gute Börsenwoche wird vielleicht können wir sogar schon ein bisschen den Rückenwind vom Freitag mitnehmen als ja überraschend schwache US- Arbeitsmarktdaten die W Street den doch am Ende noch kräftig ins Plus befördert haben das stimmt und nicht nur die wor kam auch so ein bisschen meme Gefühl haben wir gleich noch was hier den Märkten aber ansonsten Star natürlich am Freitag das 6% Plus bei Apple heraus wir hatten euch ja schon über die ganz okayen zahlenberichte den angekündigten rekordaktienrückkauf im Volumen von 110 Milliarden Dollar und es gab aber eine Aktie für die ging es kräftig nach unten nämlich für die Aktie von xedia die verloren 15 % nachdem das Online Reisebüro ein langsameres Umsatzwachstum prognostiziert hat das Unternehmen rechnet für das Gesamtjahr nun mit einem Umsatzwachstum im mittleren bis hohen einstelligen Prozentbereich nachdem zuvor ein zweistelliges Plus erwartet worden war da darf man jetzt spannt sein was s Konkurrent Airbnb am Mittwoch zu berichten hat das ist ja unsere jahrhundertakti lieber Sommerfeld ich habe da noch eine von du bist ja glaube auch noch investiert absolut und am Freitag tja da zeigte sich Airbnb zunächst unbeeindruckt mit einem ja Plus von 1%. ja die machen ja nicht genau das gleiche aber zum Teil halt und das ist schon könnte eigentlich schon eher ein schlechtes Zeichen sein schauen wir mal aber wir bleiben natürlich unbeirrt dabei bei uns in Deutschland wurde der Dax am Freitag von vor allem zwei Titeln angeführt von Henkel und Rheinmetall und das Plus der rüstungsaktie das Betrug letztlich 4,7 % und beruhte vor allem auf den vorkraft nur so strotzenden Aussagen des Chefs Armin pappberger und der rechnet ja mit einem Auftragsbestand hat er verkündet von 60 Milliarden Euro bis Ende des Jahres und zur Änderung der aktuelle umsatzlich gerade mal bei 7 Milliarden für dieses Jahr werden so 10 Milliarden erwartet und außerdem sagte er noch es erwartet großes Wachstum in Amerika hofft auf ein panzerauftrag ich glaube 45 Milliarden schwer dann bemüht man sich noch um Programm Aufbau von R 40.000 militärlkw und dann sagte er noch das dieses Wachstum könne die Marktkapitalisierung der Aktie die oder des Unternehmens in die Höhe schrauben und er sprach dann von aktuell rund 22 Milliarden auf rund 50 Milliarden Euro also ja ganz schön was vorgenommen hat er sich ja solche Vorhaben finde ich eigentlich immer ein bisschen gruselig wenn man sich die Folgen für die Welt da anschaut aber ja gut aber es gab noch eine andere Aktie die finde ich nicht ganz so gruselig und die hatte auch ein Hoch nämlich Henkel die ist etwas harmloser die ist etwas harmloser und da ging es um eine prognoseerhöhung ähm und zwar sorgte die das war ja einfach die die haben ja eigentlich Zahlen in der in dieser Woche und jetzt haben Sie schon mal so vorab was gebracht und die sorgte für ein Plus von 7,2 % und der deutsche konsumgüterriese erwartet nämlich für das Gesamtjahr ein Umsatzwachstum von 2,5 bis 4,5% nachdem er zuvor nur von zwei bis vier ausgegangen war und Hintergrund sein unter allem die stabile Nachfrage und steigende Margen im Geschäft mit Klebstoffen wie Britt auch die haarpflegesparte mit Magen wie Schauma und Schwarzkopf entwickel sich sehr gut der gute alte britstift ja ja ähm dann haben wir noch die six Aktie am Freitag genau beobachtet und die brach um fast 13 % ein und grund war eine ziemlich saftige Gewinnwarnung das gewinziel für dieses Jahr wurde auf 350 bis 450 Millionen Euro reduziert von vorher 400 bis 520 Millionen und als grundante 6 eine ganze Reihe von Gründen unter anderem Verschlechterung der Konjunkturaussichten eine erneute Verschiebung der Zinswende und vor allem niedrigere Restwerte und damit höhere Fahrzeugkosten ja und da müsst ihr wissen dass ein wichtiges Standbein für die autofmieter nicht durur die Vermietung sind das ist gar nicht so wichtig sondern manchmal sogar noch viel wichtiger die verkäuf der gebrauchten Wagen in der Regel machen sie da nmlich noch mal richtig fetten Gewinn weil sie nämlich wegen der hohen Stückzahlen die Sie ordern bei den Herstellern hohe Rabatte bekommen und wenn Sie das dann verkaufen können Sie selst mit den Gebrauchtwagen noch ein Gewinn machen aber die Preise von Gebrauchtwagen die sind jetzt zu schnell Gefallen und deswegen ist die Rechnung nicht mehr aufgegangen und das gilt vor allem für Elektroautos und H hat six auch eine Zurückhaltung bei den Kunden gesehen die wollen irgendwie keine Elektroautos mieten weil sie ja Reichweiten Angst haben oder irgendeine Säule zu finden oder was auch immer und nun soll bei der Flotte der Anteil Elektrofahrzeuge wieder reduziert werden das wde als positives Zeichen gewertet von Sixt und außerdem würde man auch wieder günstigere Neuwagenpreise machen die hatten ja Neuwagen auch zu wahnsinnig hohen Preisen kaufen müssen als diesen Engpass diese Lieferengpässe gab und deswegen ist das halt ja nicht so günstig gerade nee der Markt hat sie echt völlig offen falsche F erwischt ähm das ist das Ende des six superzyklus könnte man meinen ähm dann hatten wir am Freitag noch du hast es schon gesagt ja sowas so so ein Hauch oder ein bisschen mehr sogar als ein Hauch von memeaktien Gefühl Gamestop nämlich die Gamestop Aktien die schossen um 29% nach oben nachdem es schon am Donnerstag um 17% nach oben gegangen war und das war der größte zwei tagesanstieg seit März 221 ja das war März 221 wir erinnern uns Februar März das war so die memezeit dann mache ich mal schnell die Termine wir haben heute in Deutschland beyondtech zahlen und dann gibt es vielleicht auf internationale Bühne noch den Staatsbesuch von Chinas Präsident Ski in Frankreich die stattis also das Statistische Bundesamt die machen geben Zahlen zu E-Autos ein Außenhandel und Produktion und Umsätze der Automobilindustrie und neuzzulassung für das Jahr 2023 und aus Amerika da gibt’s zwei spannende Firmen die Zahlen vorlegen palantier und hims und HS sind ja die mit den Sch behafteten medizinischen Sachen die machen so Telemedizin und geben dann einem die Medizin auch noch raus muss man nicht zum Arzt gehen sondern kann das halt per Video machen und dann startet noch das milken Institute global conference die startet in das ist so eine Art Davos im Hollywood Style und die ist im Beverly Hilton Hotel in Los Angeles und ihr müsst wissen wer das gegründet hat Michael milken das war der junkbond König der hat auch mal so ein paar krumme Dinger gemacht deswegen saß er auch mal im Knast und jetzt macht er halt so eine tolle Konferenz und da gibt’s auch viele Sessions die man online angucken kann was spannend sein könnte beispielsweise Interviews mit David Beckham Elon Musk oder Bill Clinton klingt illustre auf jeden Fall illustre eigentlich auch so der Rest der Woche bei den Termin ist nicht mehr ganz so viel los wie bisher aber mai der Mai hat jetzt begonnen und wir wissen das ist der dividendenmonat im DAX allein 415 Punkte kommen allein aus den Dividenden bei unveränderten Kursen das macht plus dann oder würde plus machen dann von 2,4%. ja die Sommerflaute das bedeutet das dann auch gleichzeitig die kommt ja dann erst erfahrungsgemäß historisch betrachtet im Juli Verlaufshoch liegt da am 16.07 haben noch ein bisschen Zeit ja Bilanz Saison Amerika ich habe schon gesagt ein bisschen schwächer nicht mehr ganz so viel los am Dienstag Electronic Arts und Walt Disney und dann kommen am Mittwoch Airbnb haben wir schon erwähnt foxcorb newscorp und uber und in Deutschland beim DAX da haben wir DHL infinien Heidelberg Materials Siemens he salando das alles am Dienstag und dann kommt später ja BMW Continental fresenus Munich Re und Siemens Energy alle am Mittwoch und dann haben wir irgendwie Himmelfahrt und dann ist die Börsenwoche nicht vorbei aber so die Höhepunkte sind dann schon eigentlich vorüber das Thema des Tages es ist das Woodstock für Kapitalisten einmal im Jahr pilgern Fans von Warren Buffet Z Hauptversammlung von Buffets Invest Holding Berkshire haway nach Omaha und am vergangenen Wochenende da war es wieder soweit es war das erste wurstock ohne Buffetts kongenialen Kompagnon Charlie Manga der im November knapp vor seinem hunder Geburtstag verstorben war und Buffett sagte gleich ich hoffe nicht nur dass sie nächstes Jahr wiederkmen ich hoffe auch dass ich nächstes Jahr wieder hier bin das sagte der 93-Jährige dann gleich mal zu Begrüßung zu sein 40.000 Anlegern die nach Omaha gekommen waren a interessanter Humor aber ja eigentlich sympathisch wir wollen euch heute im Thema des Tages mal verraten welche Lehren ihr vom woodd craffen ziehen könnt ja in diesem Jahr war es besonders spannend weil der designierte Buffett Nachfolger Greg Abel beim frag fragenmarathon eine besonders wichtige Rolle spielte seit dem Tod von Manga scheint sich Buffett stärker um die nachbffett Zeit von Berkshire heavway Gedanken zu machen ja und so bekam die Aktionäre bereits einen kleinen Einblick wie diese denn aussieht und vielleicht erstes learning für all die die burgcher Aktionäre sind Crag Abel das soll ja der Nachfolger von Warren Buffett werden der ist ein aktiverer Manager als Buffett und er will sich stärker in die Geschicke der Beteiligung einmischen zumindest hat man das so ein bisschen raushören können und will auch bei Problemen Eingreifen es gibt ja durchaus Probleme die BGer hat da gibt’s ja diese Eisenbahngesellschaft die hat ja auch ein Minus verkündet im ersten Quartal und das ist so ein bisschen problematisch und dann gibt’s noch die bersher Energie holdolding auch da MS man mal ein bisschen was tun und und da dürfte ab stärker zchkrafen das zweite was man auch so ein bisschen Durchhören könnte er ist nicht ganz so entspannt was diesen hohen Cash Bestand von berkssher anbetrifft der ist nämlich im ersten Quartal auf 189 Milliarden Dollar gestiegen das war der höchste Wert in der Geschichte von Berkshire und Ende 2023 da lag der Cashbestand erst was he erst aber bei 167 Milliarden der Grund ist dass bergshare 13% seines Anteils an Apple und seine komplette Position in Paramount global verkauft hat und dadurch kam natürlich jede Menge Geld in die Kasse natürlich war der Apple Verkauf ein riesen Thema auf dem Treffen und Buffett betonte dass Apple trotz des Verkauf sogar besser ist also besser findet er besser als American Express nach wie vor und Coca-Cola äh die berksshire ja ebenfalls nicht zu knapp besitzt ja wenn sich daran nichts dramatisch ändere werde Apple seine größte Investition bleiben sagt er und deutete an dass auch steuerliche Aspekte den Verkauf motiviert hätten und das iPhone sagt er dann noch könnte eines der besten Produkte aller Zeiten sein ja und was lernt jetzt daraus na ja man lernt daraus wenn eine Position zu groß im Portfolio wird und das war ja der Fall bei der Apple Position und wenn sich steuerlich anbietet dann kann man auch mal eine Position zurückfahren Ende 2023 machte Apple mit 174,3 Milliarden noch gut 50% des berkssher Aktienportfolios aus und mitttlerweile ist die Position nur noch 135 Milliarden Dollar schwer und außerdem lernt ihr noch aus dem Paramount verkauft dass man lieber mal mit Verlust aus einer Position rausgeht als sie als Hoffnungswert zu halten und Buffett verkauft nämlich Paramount durchaus mit einem Verlust wichtiges learning das stimmt die Zinseinnahmen von berkser die kletterten von 1,1 Milliarden im vorjahrsquartal auf jetzt 1,9 Milliarden Dollar und ihr lernt daraus wiederum dass ihr euer Cash immer gut verzinst anlegen solltet um euch keine Zinsen entgehen zu lassen und buffel sagte es sei davon auszugehen dass die Cashreserven nach dem laufenden Quartal die die Marke von 200 Milliarden Dollar knacken würden ja bergche würde das Geld durchaus gern anlegen und Zitat aber wir werden es nur für etwas ausgeben was geringes Risiko hat und eine Menge Geld einbringen kann und le ja und learning daraus ist im Einkauf liegt auch an der Börse der Gewinn ihr müsst bei Investments auf den Einstiegskurs ach und selbst die Aktie eines sehr guten Unternehmens kann fallen wenn ihr zu teuer gekauft habt lieber mal Cash liegen lst und ab als immer alles sofort anzulegen so nach dem mot Kost es was es wolle ja Buffet das wissen wir natürlich es ist kein Experte für Tech und das zeigt sich allein an seinem Portfolio bis auf Apple Amazon snowflake und new Holding hat er nur traditionelle Werte in seinem Depot am Samstag äußerte sich zu KI und musste dabei eingestehen dass er den impact nicht richtig vorausgesehen hat er verglich KI dann ja auch mit der Atombombe die man entwickelt und dann auch eingesetzt habe und nachdem der Geist der Atombombe einmal aus der Flasche war ließ er sich nicht wieder zurück in die Flasche stecken genauso sei es mit KI und dann sagt er die Technik könnte sich so entwickeln dass wir uns wünschen den KI Geist nie aus der Flasche gelassen zu haben das sehr systopisches dystopischer Blick und dann sagt er noch Betrügereien mit künstlicher Intelligenz könnten und jetzt Zitat die größte Wachstumsbranche aller Zeiten werden erzählt dann auch wie er beispielsweise selbst imitiert worden wäre von der KI und sich gewundert hätte wie gut das schon wäre und dann sagt aber auch noch okay möglicherweise werde KI auch Gutes tun und was man da jetzt lernen kann Buffett hat ja bereits kryptowährung verteufelt und das Potenzial falsch eingeschätzt und ihr lernt daraus möglicherweise ist es gar nicht so schlimm wenn jetzt nach Buffett neuer Manager die Geschäfte übernimmt die burgsher Aktie das muss man wenn man kritisch die anschaut hat in den vergangenen 5 Jahren den S&P 500 nicht mehr outperformt sondern ist sogar 5% Punkte zurückgeblieben und auf 10 Jahr Sicht da liegt Berks sogar 15% Punkte hinter dem S&P 500 ja also fassen wir mal zusammen Greg Abel der soll neuer CEO werden und das Portfolio dann eben alleine managen wenn Buffett nicht mehr da ist ja und Abel das muss man auch erwähnen ist auch gar nicht mehr der Jüngste der ist ja bereits auch 61 vielleicht wird er dann in der nach buffeta die Arena nicht mehr mit 40.000 Menschen füllen aber für den normalen Aktionär der ja nicht nach nebras erfahren will für den ist die gute Performance ohnehin wichtiger und wenn die Performance dann doch wiederum richtig gut ist dann wird’s wahrscheinlich doch wieder 40.000 Menschen in Omaha geben die triplea Idee des Tages welches lieber holer ist denn deine Lieblingssprache also die die du so richtig gern gut sprechen können würdest alles außer Hochdeutsch natürlich was ja vor euch Sachen auch nicht so einfach ist ne das stimmt aber das habe ich noch h das habe ich noch hinbekommen das stimmt man wür natürlich sagen Englisch wenn man das richtig gut wie wie seine Heimatsprache könte wäre es cool aber ich finde ja im Englisch da sind die Leute ja auch so tolerant da reichen normale Kenntnisse aus vielleicht Spanisch da kann man dann auch so schnell sprechen wie die Spanier oder vielleicht Französisch kann man auch so ein bisschen arrogant sein wie die Franzosen also ich ich ne ich würde ja so gern gutes Italienisch sprechen das finde ich finde es so eine tolle Sprache aber ich bin wirklich meinen weit davon entfernt aber immerhin am Freitag habe ich zwei Wörter dazu gelernt wow okay lass hören also pass auf dodici gelindri okay klingt irgendwie schon ganz italienisch vielleicht könnst du uns erklären was das heißt warum es hier geht und wir sind ja immerhin bei der tripleidee und es geht ja um Aktien also bitte also pass auf dodilindri heißt auf deutsch Z Zylinder und ist gleichzeitig der Name des neuen Ferrari der am Freitag der Öffentlichkeit vorgestellt wurde und mit dem Namen huldigt man den motorischen Wahrzeichen der Marke nämlich dem V12 Motor und wenn es noch irgendeines Belegs gebraucht hat dass es Festhalten an der verbrennertechnologie von der Börse nicht mehr bestraft wird dann dann ist es diese Ferrari Nachricht denn die Aktie die zeigt sich am Freitag sehr stabil und legt in Folge der Nachricht sogar etwas zu von Enttäuschung dass hier gerade ein reines verbrennermodell präsentiert wurde kann man nicht wirklich sprechen da war keine Spur von zu sehen im Gegenteil mit dem dorindri ist immer besser hörst du das das ist es wird immer besser mit J sprichst toll also mit dem dorilindri will Ferrari aufkommenden Bedenken entgegenwirken der Hersteller wolle den Einstieg ins elektrozeitalter allzu schnell vollziehen 2025 oder Ende 2025 soll ja bereits der erste vollelektrische Ferrari vorgestellt werden ja und viele der Kunden hatten zuletzt die Befürchtung geäußert dass der 812er Nachfolger als Hybridversion kommt und das das wollen die meisten nämlich nicht und grundsätzlich muss kan aber sagen dass Ferrari einer der wenigen Hersteller ist bei denen die elektroverbrennerdiskussion eigentlich fast egal ist zumindest was den geschäftlichen Erfolg betrifft denn die Fahrzeuge sind begärrte den je alles was der Hersteller zuletzt begonnen hat Hybride z.B oder auch ein SUV wird ihm aus den Händen gerissen und die Nachfrage die ist so stark dass die italienische Marke genug aufträgeer h um das gesamte Jahr 2025 abzudecken und jetzt neu erteilte Aufträge die können frühestens Mitte 2026 erfüllt werden also il ich mal mit der Bestellung ja ja und bei all diesen Zahlen ist es natürlich auch kein Wunder dass die Ferrari Aktien auch an der Börse performen ich sag mal ein paar Zahlen also seit Jahresanfang 27% 12 Monatsbilanz 45% 5 jahresbanz 210% und seit dem IPO 2015 oder 16 war das glaube ich 2016 glaube ich seither 880% das sind per anum 31 30,5% und ihr merkt an diesen Zahlen Ferrari zählt zu den compoundern ist eigentlich ein super Compounder also den Unternehmen die über viele viele Jahre immer stark wachsen über Jahrzehnte eigentlich und jährliche Aktienrenditen in zweistelliger Höhe liefern und ihr könnt die 72er Regel nehmen und könnt einfach sagen 72 durch die annualisierte Rendite also 72 durch 31 ist was es ist 2 kom irgendwas und dann seht ihr es alle 2 irgendwas Jahre die sich verdoppelt Wahnsinn und ja geht’s jetzt immer so weiter das ist die Frage na ja es spricht einiges dafür denn konjunkturdellen gibt es für diese Art von superlxus nicht denn ferrari ist ja viel mehr als ein Autohersteller es ist viel mehr eine ikonische Luxusmarke mit überragender preissetzungsmarkt und das neue Modell ein der dodici Cilindri ich krieg sehr gutin Kön als sach sagen doilindri kostet kostet kommt 400000 € das nichts für den kleinen Mann aber für den der das liebt das Auto und wird dazu beitragen dass die Bruttomarge bei rund 50% liegt zum Vergleich Mercedes liegt bei immerhin no gut 20% und das ist schon sehr gut bei LVMH liegt sie bei knapp 70% ihr seht also in welche Kategorie Ferrari er gehört ja dann Dochte er in die Luxuskategorie das wissen die merkte natürlich längst und Preisen das Papier entsprechend hoch der Börsenwert liegt inzwischen bei 77 Milliarden Euro aktuelles nicht Dollar glaube ich sind das genau 77 Milliarden Dollar aktuelles KGV beträgt 57 ja und die Kursziele der Analysten die liegen wie das bei diesen Kursverläufen halt immer ist die Liegen glaube ich sogar leicht unter dem aktuellen Kurs also werden Sie im Zweifel dann halt dennächst wieder anheben zwei Termine solltet ihr noch im Blick haben was Ferrari angeht den ersten gleich morgen da gibt’s nämlich aktuelle quartalzahlen und womöglich ein neuen Schu vielleicht auch eine kleine Enttäuschung und den zweiten Termin das ist der 16 März 2025 und das nämlich da findet das erste Rennen der neuen Formel 1 Saison mit Megastar Lewis Hamilton im Ferrari statt und mein Sohn der ist sich sicher dass diese Kombination dann Ende 226 im WM-Titel münden wird und der spart jetzt schon auf seine erste ferrari- Aktie das war alleswaksen wir freuen uns immer über Feedback schickt uns eine triplea also awde oder gebt uns eine Bewertung und es gab natürlich wieder viel Zuschriften nach der rohstofffolge vom Samstag mit dem Kollegen berlinbach und Hans-Peter aus Braunschweig hat geschrieben endlich gab es mal eine Folge zu Rohstoffen das Thema wird ja von euch leider viel zu stiefmütterlich behandelt ich finde das viel spannender als die ausgelutschten Dauerthemen KI und erneuerbare Energien Bo so oftneuerbare Energien jetzt nicht und K weiß ich nicht auf jeden Fall fand er das unser Gast dass wir ein tollen Experten aufgetrieben hatten und er hat sogar noch was dazu gelernt nämlich dass wie knapp wirklich kupfer ist das hät nicht gedacht also er hat zwar selbst schon Rohstoff Aktien aber das Kupfer so knapp ist und das zweite was er auch noch ganz spannend fand der Bedarf an Öl das hat er auch falsch eingeschätzt und da hat er zumindest von unserem samstagsgast eine spannende Erhellung bekommen na das war Klang auch sehr plausibel die Begründung Tobias schrieb dann noch Kupfer das neue Gold wie ere ich denn richtig ja wir haben mal nachgeschaut und uns angeschaut die vergangenen 5 Jahre da lag Kupfer mit 9,7% per anum im Plus der Global x copper miners der mit lag mit 19,4% per anum im Plus aber von 214 bis 220 Kupfer – 2,7% pro Jahr und die Minen – 5,6% und ihr seht Aktien von Bergbaukonzern funktionieren wie ein Hebel auf Kupfer und wenn ihr euer Börsenwissen Hebeln wollt dann heißt es abonniert uns sprecht über uns und empfehlt uns euren Freunden wiren uns morgen wieder ab 5 Uhr bei Welt und überall wo es Podcast gibt
06.05.2024 – Der Börsenpodcast
In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Holger Zschäpitz über eine Enttäuschung bei Expedia, das Henkel-Hoch und Restwerte-Sorgen bei Sixt. Außerdem geht es um Airbnb, Rheinmetall, Gamestop, American Express, Amazon, Apple, Coca-Cola, Berkshire Hathaway, Snowflake, Nu Holding, Mercedes-Benz, LVMH, Global X Copper Miners (WKN: A3C7FZ), WisdomTree Copper (WKN: A0KRKR)
Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.
Ab sofort gibt es noch mehr “Alles auf Aktien” bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT. (https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.)
Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast “Deffner&Zschäpitz” hören.
Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages.
+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! (https://linktr.ee/alles_auf_aktien)
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html