Der 1. FC Union Berlin hat sich von Trainer Nenad Bjelica getrennt. Die Eisernen reagieren damit auf den Negativlauf der vergangenen Wochen. Für ihn übernimmt U-19-Trainer Marco Grote, zusammen mit Sebastian Bönig und Marie-Louise Eta.

Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/union-zieht-die-notbremse-und-beurlaubt-trainer-bjelica/1020360/artikel

by dreihodenjoe

25 comments
  1. Auch wenn das riesige Fußstapfen sind, in die er treten musste, war ich nie überzeugt von ihm und hoffe Union findet jemand besseren. Thomas Tuchel hat doch bald Zeit! /s

  2. Was interessiert mich meine volle Unterstützung von gestern

  3. Das ging nach den Bekenntnissen gestern doch schnell.

  4. Am vergangenen Mittwoch hatte der “kicker” berichtet, dass Union und Bjelica nach der laufenden Saison getrennte Wege gehen werden. “Es ärgert uns ein bisschen, weil die Leser am Ende keine andere Chance haben, als das zu glauben, was da drin steht. Wenn das dann falsch ist, ist das schade für die Leser”

    Hatte er doch recht, man trennt sich ja nicht am Ende der Saison.

  5. Hab ich nicht die Tage gelesen, dass der kicker Artikel bzgl einer Trennung im Sommer jeder Grundlage sei? Und es sei „traurig wenn die Leute dass dann glauben“

    Hatte sowas in der Art nicht wer von Union gesagt? Streng genommen stimmte die Aussage des Unioners natürlich

  6. Ich finde es schon ein wenig witzig. Die Gerüchte, dass es um ihn eng wird, gab es ja in den letzten Wochen schon (bei der sportlichen Situation kaum verwunderlich), ihn dann aber so den Rücken zu stärken vor dem Wochenende nur um ihm am Montag zu feuern, ist schon ironisch.

    Objektiv betrachtet alternativlos. Ich glaube man war sich sowieso schon einig nach der Saison getrennte Wege zu gehen und jetzt wo man sportlich nochmal akut gefährdet ist, schießt man die letzte Patrone die man hat vor dem wichtigsten Spiel der Saison. Trotzdem muss man jetzt auch mal langsam über die sportliche Führung bei Union reden. Was da in einem Jahr für Missmanagement veranstaltet wurden ist, hat mittlerweile einen ganz schön großes Aumas erlangt. Die Strategie mit Altstars und jungen Leihen ging voll nach hinten los. Vielleicht ist Ruhnert die Art Manager, welcher nur mit einem begrenzten Budget wirklich gute Arbeit leisten kann.

  7. Hat Union zwar kurzzeitig etwas stabilisiert, wirkte aber eigentlich immer fehl am Platz und auch aus der Zeit gefallen. Hätte eigentlich schon früher mit seiner Entlassung gerechnet.

    Mal schauen wer der Nachfolger wird, kommt natürlich auch drauf an ob man die Liga hält. Mein erster Gedanke vom Fußball den die Spielen wäre ja Kovac, aber das ist mit seiner Hertha Vergangenheit vielleicht schwierig.

  8. Hat er nicht im ersten Spiel rot gesehen? Einfach komplett verkorkst.

  9. Führt kein Weg dran vorbei in der Situation, kenn ich ja gut von meinem Club. Er hat ja wohl auch zwei Spieler rausgenommen die dann in der zweiten Halbzeit wieder reinkamen und performt haben, während die erste Halbzeit desaströs war. Dann ist der Trainer nicht mehr haltbar.

  10. Ich finde Isco sollte seine Karriere beenden und neuer Union-Trainer werden mit bonucci als co-trainer

  11. Habe wirklich ganz lange versucht ihn zu verteidigen, aber bin froh das er weg ist. Das in den letzten paar Wochen war ja wirklich schlimm.

  12. Einzige Erklärung: 

    Alonso hat zugesagt. Berlin ist eine Weltstadt. Diese Ausstrahlung haben weder Madrid, noch London oder Paris.

    Ich verstehe Xabi total. Was soll ich in Leverkusen oder München, wenn ich Berliner sein darf?

  13. Was eine schlechte Traineranstellung, war eine Frage der Zeit nachdem er Sane geboxt hat und es wär wohl auch eine gute Option gewesen ihn damals schon rauszuschmeißen.

    Ich bin gespannt inwiefern sich Union nächste Saison entwickeln wird, vor allem taktisch und kadertechnisch. Wenn sie drin bleiben und Svensson kommt, könnte ich mir vorstellen dass sich wenig ändert, sie wären aber auch gut daran, einige ihrer Spieler mit Champions League-Verträgen wieder loszuwerden wenn sie vorerst nicht mehr so weit oben anklopfen werden

  14. Gut dass ging schnell nun soll doch eta einfach weitermachen die is wenigstens Sympathie träger und fußballgöttin

  15. Wer übernimmt als schlechtester Trainer der Liga?

  16. Ich hab’s schon unter dem Beitrag zum letzten Spieltag geschrieben: Grundsätzlich eine logische Entscheidung. Man musste halt jetzt reagieren oder gar nicht mehr. Gegen Köln ist das Endspiel und da unberechenbar aufzutreten wirkt sinnvoll. Spielerisch dürfte Köln unterlegen sein und taktisch wird es nun schwer sich vorzubereiten auf Union. Das muss nicht klappen aber ich halte es für sinnvoller als am Trainer festzuhalten. 

    Ungünstig finde ich die Aussagen von Zingler (aber sowas interessiert bei Union gefühlt auch nur die Leute außerhalb des Vereins) und die gute Leistung in Halbzeit 2 am Wochenende. 

Leave a Reply