TROTZ UKRAINE-KRIEG: Börsianer schauen zuversichtlich auf Konjunktur im Euroraum | BÖRSE AM ABEND

herzlich willkommen zur Börse am Abend Börsianer blicken so zuversichtlich auf die Konjunktur im Euroraum wie seit Beginn des russischen Überfalls auf die Ukraine vor gut zi Jahre nicht mehr das Barometer dazu kletterte im Mai bereits den 7b Monat in Folge und zwar um 2,3 Zähler auf -3,6 Punkte das halte die Beratungsfirma senti mit dies ist der höchste Wert seit Februar 2022 Experten hatten nur einen Anstieg auf -5,0 Punkte erwartet die Erzeugerpreise in der Eurozone sind im März wegen billigerer Energie erneut deutlich gefallen sie gaben um durchschnittlich 7,8% im Vergleich zum Vorjahresmonat nach das teilte das Statistikamt Eurostat mit in der Statistik werden die Preise der Produkte ab Fabriktor gelistet also bevor diese weiterverarbeitet oder gehandelt werden sie gelten somit als früher Hinweisgeber für die Entwicklung der Verbraucherpreise und auch mit Hilfe dieser Konjunkturdaten aus der Eurozone konnte der DAX heute weiter zulegen der lightghtindex setzte sich ein Stück weit von der Marke von 18 000 Punkten ab und er schließt am Ende des Tages mit einem Plus von 1% bei 18172 Punkten auch der Dow Jones setzte seine Aufwärtsbewegung vom Freitag heute fort aktuell sehen wir noch ein leichtes Plus von 0,2%. Rückenwind kommt dabei von der zinsfront in den USA ein relativ schwacher US Arbeitsmarkt Bericht am Freitag macht wieder mehr Hoffnung auf baldige Zinssenkungen der usnenbank im Moment ist der deutsche aktienmark wieder Fisch noch Fleisch die positiven negativen Nachrichten heben sich ein bisschen gegeneinander auf wir haben Berichtssaison die läuft weiter in Deutschland aber da erwarten wir keine epochalen Erkenntnisse oder Einflüsse auf den Markt wichtig ist die zinssenkungsfantasie ist Amerika überhaupt nicht tot und bei uns kommt es ja ohhin im Juni und das Positive ist natürlich der berüchtigte maieffekt wonach man im Mali den Markt verlassen sollte scheint nicht stattzufinden der legendäre US-Investor Warren Buffett findet lässt die Cash reseserven seiner Holding auf Rekordwerte steigen zum Ende des vergangenen Quartals hat der Berkshire rund 189 Milliarden Dollar an Bargeld und den kurzfristig angelegten Staatsanleihen zur Verfügung bei dem jährlichen Aktionärstreffen in Omaha am Samstag sagte Buffett es sei davon auszugehen dass die Reserven nach dem Laufenden viertel Jahr die Marke von 200 Milliarden Dollar knacken würden vergangenen Quartal stieß berksshire die Beteiligung am Hollywood Konzern Paramount komplett ab mit Verlusten wie Barfeld einräumte Paramount und ist aktuell in Turbulenzen wegen eines holprig laufenden verkaufsversuchs berkssher hat außerdem seine Beteiligung an Apple im ersten Quartal erheblich reduziert nach Reuters Berechnungen hat sich Buffett in besagtem Zeitraum von 13% seiner Apple Papiere getrennt und zum sogenannten wurzdock der Kapitalisten in Omaha begrüße ich vor Ort heik Böhmer der noch in Omaha sich befindet dort am Flughafen Herr Bömer sie waren am Samstag dabei Buffett hat also seine Cash Reserven aufgestockt traut er den Märkten aktuell den nicht ja das ist relativ einfach ein Rechenbeispiel er hat das auch durchgerechnet hat gesagt okay wir als Firma als ber heaway Beteiligung wir bekommen jeden Tag inflows von 100 Millionen USDollar das kommt durch die Versicherungsprämien und alle anderen Geschäfte sass eben genau diese Kalkulation die sich schon in der Anmoderation das ist einfach eine Rechnung dass wir am Ende des Quartals schon bei 200 Milliarden sein werden ist er vorsichtiger nein er kann sich quasi gegen diese Aufstockung der Cashreserven gar nicht wären und er hat auch Apple Aktien deutlich reduziert ist der von Apple nicht mehr so überzeugt doch er ist auf jeden Fall weiterhin von Apple überzeugt er hat also das so schön formuliert und hat gesagt als er auf das auf die die Reduzierung angesprochen wurde hat er gesagt okay Coca-Cola und American Express das sind wunderbare Unternehmen aber Apple ist ein noch wunderbareres Unternehmen er ist weiterhin davon überzeugt es war auch Tim CCK im Publikum und er hat eben auch damit begründet dass es natürlich auch mal um Gewichtungen geht dass man auch mal so ein bisschen was anpassen muss und tatsächlich bleibt er aber weiterhin von diesem Wert überzeugt er ist ja immerhin schon seit 2016 mit dabei und das ist natürlich etwas wo er oft kritisiert wurde dass er lange nicht bei Technologieunternehmen mit der dai war und Apple ist jetzt tatsächlich so eine riesenposition in seinem Depot aber die wird’s auch bleiben es war nun die erste Hauptversammlung von Berkshire ohne Charlie Manga der kongeniale einzige Partner von Warren Buffett der zuletzt verstorben ist wie sehr hat er gefehlt ja das war natürlich schon ein sehr emotionaler Einstieg in diese Hauptversammlung natürlich hat er gefehlt wir haben mich ich habe mich hinterher mit vielen anderen ausgetauscht darüber wie die Hauptversammlung wirklich ab Laen ist und manchmal wirkte Buffett auch ein wenig unkonzentriert fahrig kann man fast sagen aber ganz ehrlich Buffett ist 93 und wird im Herbst 94 und bei Manga im vergangenen Jahr war er noch da war das natürlich ein ganz anderes Event das muss man ganz klar sagen andererseits genau das was es ausmacht diese Fragerunde die war auch diesmal wieder total attraktiv weil eben die Fragen auch vorher nicht angegeben werden man wird wirklich hat die Möglichkeit direkte Fragen an Buffet zu zu stellen und da war er immer noch unglaublich fit im Kopf und hat die allermeisten Fragen Wirich sehr gut beantwortet und Warren Buffett hat dann auch seine potenziellen Nachfolger mit auf die Bühne geholt ist die Zukunft von bergshire also auch nach Buffett gesichert auf jeden Fall auf jeden Fall also der Vormittag war eben bei dieser Fragerunde die immerhin zweieinhalb Stunden am Vormittag und 2 Stunden am Nachmittag geht so dass Greg Abel darauf war mit auf der Bühne und und da ist im Endeffekt klar wie es eigentlich ist Greg Abel als derjenige operative Chef der im Endeffekt alle operativen ja Einheiten leitet und Jin leitet das Versicherungsgeschäft so ist das im Endeffekt aufgeteilt und so wird es auch weiter sein er hat auch ein wenig angedeutet dass Greg Abel eben das Investmentgeschäft übernehmen wird inwi weit aber die Kompetenzen so sein werden wie buffit sie über Jahrzehnte gehabt hat das ist noch nicht ganz klar klar ist auf jeden Fall dass beide nicht so unterhaltsam sind wie das Duo buffin und Manga und das ist natürlich etwas worauf man sich auch einstellen muss allerdings hat der Nachmittag was gezeigt und das war auch schön zu sehen dass der Greg Abel da wirklich Potenzial hat also der hat wirklich auch als seitekick schon einige sehr schöne Dinge noch mit reingebracht und vielleicht ist das etwas was ich entwickeln muss auf der Bühne und vielleicht haben wir noch einige Jahre vor uns um das auch wirklich anzuschauen Aktionären geht’s natürlich in erster Linie um die Entwicklung ihrer Aktie die Unterhaltung ist vielleicht Nebeneffekt wie sehen Sie denn die weiteren Aussichten für die bksshire Aktie da sieht’s auf jeden Fall weiterhin sehr gut aus das hat buffit auch noch mal beschrieben ich meine man muss es sehen wenn man heway kauft kauft man eigentlich corporate America von der breiten Streuung her ist ist im Endeffekt man kauft nicht den S&P 500 sondern man kauft eigentlich die Topwerte aus Amerika die ist eben entweder als komplettunternehmen in die Beteiligung schaffen oder eben Aktie ins Aktienportfolio also wer ein Amerika Anteil in seinem Depot haben will der ist natürlich mit Berkshire heaway auf jeden Fall sehr gut aufgestellt Manko dieser Aktie ist es wird keine Dividende ausgeschüttet und das ist so etwas was ich vielleicht als Idee auch ändern könnte wenn buffit einmal nicht mehr sein sollte denn man muss einfach realistisch sein und sagen hier sind bald 200 Milliarden Cash da würde es sich schon anbieten eine Dividende auszustütten buffit macht es nicht weil er immer noch in der Lage ist im unter nehmen mehr Wert zu schaffen und deswegen wird nichts an die Aktionäre ausgeschüttet Heike Bömer vielen Dank nach om sehr gerne

TROTZ UKRAINE-KRIEG: Börsianer schauen zuversichtlich auf Konjunktur im Euroraum | BÖRSE AM ABEND

Börsianer blicken so zuversichtlich auf die Konjunktur im Euroraum wie seit Beginn des russischen Überfalls auf die Ukraine vor gut zwei Jahren nicht mehr. Das Barometer dazu kletterte im Mai bereits den siebten Monat in Folge, und zwar um 2,3 Zähler auf minus 3,6 Punkte, wie die Beratungsfirma Sentix am Montag zu ihrer monatlichen Umfrage unter rund 1180 Investoren mitteilte. Dies ist der höchste Wert seit Februar 2022. Von Reuters befragte Experten hatten nur einen Anstieg auf minus 5,0 Punkte erwartet.

“Die konjunkturelle Verbesserung zeichnet sich jedoch weiterhin durch ein mäßiges Momentum aus”, sagte Sentix-Geschäftsführer Manfred Hübner. Im Schlepptau der globalen Konjunkturerholung in kleinen Schritten stabilisiere sich auch die deutsche Wirtschaft. “Erstmals seit Februar 2022 messen wir keine negativen Erwartungswerte mehr”, sagte Hübner. Die Lage bleibe aber weiter sehr schwach. Die maue Dynamik sei noch nicht selbsttragend. “Man kann nur hoffen, dass die deutsche Politik dieses zarte Pflänzchen der Hoffnung nicht wieder zertritt.” Deutschlands Wirtschaft wuchs im ersten Quartal 2024 um 0,2 Prozent und schrammte damit knapp an einer Rezession vorbei.

#weltnetzreporter #wirtschaft #börse #eurozone

Abonniere den WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
WELT Nachrichtensender Channel https://www.youtube.com/c/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://bit.ly/IGWELTTV
WELT auf Instagram http://bit.ly/2X1M7Hk

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team

Das Video wurde 2023 erstellt

Leave a Reply