BERLIN 1. MAI: Demo mit palästinensischer Mobilisierung – Sorge vor extremistischer Gewalt ist groß
es lieb bisher ruhig vor allem in Berlin in der walpugesnacht verliefen ja zwei Demonstrationen linker Gruppen ohne größere Störungen danach branden jedoch im Stadtteil Wittenau 18 Sprinter des Online riesen Amazon die Polizei geht von Brandstiftung aus doch der Blick richtet sich natürlich auf die bereits heute angekündigte linksextremistische erste Maidemo in der Hauptstadt und 6000 Polizisten werden im Einsatz sein der Überblick von Kevin lus Berlin im Ausnahmezustand schon am Abend vor dem 1 Mai stehen 3000 Einsatzkräfte bereit denn die Sorge vor einer besonders explosiven Stimmung ist groß möglicherweise aufgeheizt durch die Krisen in der Welt allen voran der Nahostkonflikt hier gab es tatsächlich auch so wie wir es prognostiziert haben vereinzelt das Abbrennen von Pyrotechnik oder wur von farbeiern vereinind auf Angriffe auf Einsatzkräfte das war erwartbar das kennen wir aus den Vorjahren aber auch aus den vergangenen Monaten in Berlin Neuköln kam es immer wieder zu antiisraelischen Protest mit antisemitischen sprechkören keine guten Vorzeichen für die berühmt berüchtigte revolutionäre 1 Maid Demo die heute wieder durch das Viertel zieht von den Veranstaltern heißt es man demonstriere unter anderem in Solidarität mit den Menschen in Gaza Berlins inenatorin ihre Spranger ist sich sicher die Strecke durch Neuköln wurde bewusst gewählt um möglichst hohen Zulauf zu bekommen die Polizeipräsidentin Barbara SL verspricht ein hartes und schnelles durchgreifen bei festell antisemitischer israelffeindlicher sprechköre wird die Polizei unverzüglich Maßnahmen ergreifen ein Abwarten bis zum Ende der Demonstration wie in früheren Jahren wird in diesem Fall nicht in Betracht kommen während die Situation in vielen Teilen Berlins überschaubar blieb wurde es zur walpurgesnacht in Berliner Stadtteil Wittenau Brand gefährlich mehrere Lieferwagen des versandriesen Amazon wurden in Brand gesteckt die Sorge vor Ausschreitungen ist groß allein in Berlin sollen heute bis zu se 1000 Polizisten im Einsatz sein und auch in Hamburg rüsten sich die Beamten für Veranstaltungen mit mehreren tausend Teilnehmern diesen ganzen 1 Mai in der deutschen Hauptstadt und bereits in der vergangenen walpugesnacht war Gerrit seeald für uns unterwegs ist unterwegs guten Morgen Gerret also wenn wir die vergangene Nacht sehen das war relativ ruhig in der Hauptstadt wie aber schätzt du die Stimmung vor allen Dingen im linksextremistischen Lager rund um den schwarzen Block für heute ein ja also ich würde das Teilen dass das bemerkenswert ist dass es gestern Nacht so ruhig geblieben ist vor allem diese sogenannte take back the night Demo die von Friedrich Hein losgegangen ist die ist verhältnismäßig ruhig geblieben ruhig ist natürlich relativ es gab vereinzelt Angriffe es gab vereinzelt Pyrotechnik die abgefeuert wurde aber ruhig zumindest im vergangen im Vergleich zum vergangenen Jahr denn dort gab es tatsächlich heftigere Übergriffe vor allem auf Polizeibeamte und ich habe gestern Nachmittag auch noch mal mit der Polizei geredet und die hatte tatsächlich auch vor dieser take back the night Demo die um 20 Uhr losgegangen ist gewarnt aber dann ist alles nicht so gekommen wie man erwartet hatte diese Demo wurde relativ schnell von den Veranstaltern selbst aufgelöst bevor sie überhaupt am Ziel angekommen ist das kann man jetzt vielleicht als ein erstes Zeichen sehen dass es heute auch ruhig bleibt aber ich würde das so nicht sehen weil das einfach auch andere Gruppen sind die gestern mobilisieren und die die heute mobilisieren und bei denen die heute mobilisieren da gibt es ja jetzt die große große Frage welche Rolle wird der nostkonflikt spielen weil die Gruppen die heute angemeldet haben dezidiert auch den nostkonflikt mittlerweile fast als Hauptthema außerkorn haben für ihre Demo auf dem demoplakat ist auch eine eine Comicfigur quasi zu sehen die eine kfia um hat also dieses Palästinensertuch was wir jetzt ja immer wieder sehen auch in Berlin und es ist eben die Hoffnung der linken Szene durch diesen durch dieses Thema zu mobilisieren und so mehr Leute bei der Demo mitzunehmen und dass es dann am Ende vielleicht sogar zu Ausschreitung kommen könnte ja du bist im Moment am Südstern in Kreuzberg für uns aber gerarret die Sorge ist natürlich groß dass was passieren könnte wie will denn die Polizei mögliche Ausschreitungen und Randale tatsächlich verhindern und unterbinden ja genau ich bin hier am Südstern das vielleicht auch zur Erklärung hier soll diese erste diese revolutionäre 1 Mai Demo heute abend losgehen heute Nachmittag wird hier schon aufgebaut heißt es von der Polizei um 18 Uhr wird dann losgelaufen in diese Richtung dort ist dann Neuköln und das haben wir ja auch immer gehört dass das bewusst so gewählt ist es ist relativ untypisch dass es hier losgeht normalerweise geht es im anderen Teil von Kreuzberg los aber jetzt will man eben vor allem durch Neuköln ziehen das ist von hier nicht weit um eben zu mobilisieren in der Hoffnung dass ich da auch proalästinensische Kräfte anschließen was auch spannend ist du hast es angesprochen die Taktik der Polizei ist eine andere und zwar will man diesmal sofort unterbinden wenn was passiert wenn beispielsweise was antisemitisches gesagt wird und man will nicht abwarten bis die zu Ende ist in der Hoffnung dass man so schnell Straftaten unterbinden kann ja die sogenannte nulltoleranzstrategie der Polizei gerarret du wirst uns den ganzen Tag über auf dem Laufenden halten wir werden immer wieder miteinander sprechen in unseren Sendungen danke erstmal für den Moment nach Berlin Kreuzberg wenn ihr mehr News aus unserem Team wollt dann müsst ihr einmal hier klicken wenn ihr auf der Suche seid nach spannenden Dokus starken Reportagen dann geht’s hier entlang und wenn ihr Welt abonnieren wollt neu entdecken wollt dann einmal hier klicken
BERLIN 1. MAI: Demo mit palästinensischer Mobilisierung – Sorge vor extremistischer Gewalt ist groß
Berlin im Ausnahmezustand: Erwartungen und Sorgen vor dem 1. Mai
Die Ruhe in Berlin blieb bisher erhalten, besonders in der Walpurgisnacht, als zwei Demonstrationen linker Gruppen ohne größere Zwischenfälle verliefen. Doch die Ereignisse in der Nacht darauf warfen einen Schatten auf die Stadt: Im Stadtteil Wittenau gingen 18 Lieferwagen des Online-Riesen Amazon in Flammen auf. Die Polizei vermutet Brandstiftung, und die Aufmerksamkeit richtet sich auf die für heute angekündigte linksextremistische 1. Maidemo in der Hauptstadt.
Berlin steht bereits am Vorabend des 1. Mai im Ausnahmezustand. 3000 Einsatzkräfte sind bereit, um mögliche Unruhen zu kontrollieren. Die Sorge vor einer aufgeheizten Stimmung ist groß, insbesondere aufgrund der aktuellen Krisen in der Welt, allen voran der Nahost-Konflikt. In der Vergangenheit kam es in Berlin zu antiisraelischen Protesten mit antisemitischen Parolen, besonders in Neukölln. Diese Entwicklungen bieten keine guten Vorzeichen für die bevorstehende 1. Maidemo.
Die Demonstranten kündigen an, sich unter anderem in Solidarität mit den Menschen in Gaza zu versammeln. Die gewählte Route durch Neukölln soll für höhere Teilnehmerzahlen sorgen. Die Polizeipräsidentin Barbara Slowik verspricht ein hartes Vorgehen gegen antisemitische Äußerungen und israelfeindliche Slogans während der Demonstration.
Während die Lage in vielen Teilen Berlins kontrollierbar blieb, wurde es in Wittenau gefährlich, als Lieferwagen von Amazon in Brand gesteckt wurden. Die Angst vor weiteren Ausschreitungen bleibt bestehen. Bis zu 6000 Polizisten werden allein in Berlin im Einsatz sein, um mögliche Unruhen zu bekämpfen. Auch in anderen deutschen Städten wie Hamburg rüstet sich die Polizei für Veranstaltungen mit tausenden Teilnehmern.
#weltnachrichtensender #1mai #berlin
Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/
WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2024 erstellt