heute journal vom 09.05.2024 Pistorius in Washington, Biden zu Waffenlieferungen, Karlspreis-Vergabe
[Musik] und jetzt das heute journal mit Gundula Gause und Dunja Hayali schön guten Abend er hat geredet vor und hinter den Kulissen er hat gebeten er hat angemahnt er hat sein Außenminister in den letzten Monaten allein neun Mal nach Israel geschickt aber die israelische Regierung hat ihn bisher eher auflaufen lassen und gemacht was sie für richtig hielt doch jetzt scheint dem US-Präsidenten der diplomatische Kragen geplatzt zu sein beiden hat angekündigt Israel keine Waffen und Munition mehr zu liefern falls das Militär die dicht besesiedelten Gebiete in Rafah angreift und in der Tat für Bomben gibt es bereits einen Lieferstopp eine Invasion sei falsch sagt Joe Biden den dabei wohl weniger die innenpolitische Spannung antreibt als eine langfristige Friedenssicherung wie Elm tevesen berichtet eigentlich war Joe Biden in Wisconsin im Wahlkampf unterwegs da nahm er sich eigenszeit für ein Interview das einen Politikwechsel in den amerikanischisraelischen Beziehungen signalisiert wenn Sie einmarschieren werde ich nicht die Waffen liefern die man in Rafa und solchen Stadtgebieten einsetzt es ist einfach falsch wir werden dann auch nicht die Artilleriegranaten liefern 3500 solcher Bomben hält der US-Präsident nun zurück vor allem die 2000 Pfund Bomben bei deren Einsatz zivile Opfer fast unvermeidlich sind auch den Nachschub an Artilleriegranaten die Israel beim schon laufenden Beschuss von Raffa braucht könnte beiden stoppen Amerika soll nicht mehr beitragen zum Tod Tausender Zivilisten wenn Israels Armee in Raffa vormarschiert Zivilisten in Gaza sind durch diese Bomben getötet worden weil sie in Stadtzentren eingesetzt wurden ich habe bibi und seinem kriegskabinett klar gemacht dass wir ihnen nicht helfen wenn sie in solche bevölkerungsreiche Gebiete gehen seit Präsident Harry Truman 1948 die Anerkennung Israels unterschrieb leisteten die USA bis heuteit Hilfen über insgesamt 123 Milliarden Dollar nun steht beiden innenpolitisch unter Druck die Unterstützung einzustellen manche behaupten dass er nur nachgibt weil er sonst die Präsidentschaftswahl im November verlieren könnte aber nicht die Studentenproteste im Land haben den Lieferstopp bewirkt sondern beidens Friedensplan für den Nahen Osten die US-Regierung bietet Saudi-Arabien einen sicherheitspakt an im Gegenzug soll sich die arabische Welt mit Israel aussöhnen Benjamin nahu gefährdet all das der Einmarsch in Rafa könnte jede Aussicht auf langfristige Sicherheit für Israel und die Palästinenser zerstören der Lieferstopp ist für das Weiße Haus erstmal nur ein Warnsignal Amerika werde Israel aber immer verteidigen meine Verpflichtung für die Sicherheit des jüdischen Volkes Israels und für sein Existenzrecht ist eisern trotz unserer Differenzen republikanische Senatoren werfen den Präsidenten nun Verrat vor wenn Joe Biden von eiserner Unterstützung spricht dann belügt er Israel und er belügt euch alle der Präsident setzt darauf dass seine Botschaft trotzdem ankommt bei der israelischen Regierung und die Ankündigung des US-Präsidenten ist in der israelischen Regierung auf wenig verwundert heftige Kritik gestoßen Alisa jung in Tel Aviv wie und wer äußert sie denn die Kritik die lauteste und heftigste Kritik die kommt vom rechtskonserv rechtskonservativen Teil von netanus Regierung ein Minister schrieb online bei bei Ex die Hamas liebt beiden und auch wenn diese Aussage von der Opposition und auch von Staatspräsident herzug kritisiert wurde ist ein großer Teil des Landes enttäuscht vom Partner USA die israelische Regierung die gibt sich unbeirrt Netanyahu Regierungschef sagte heute man werde kämpfen auch wenn man ganz alleine steht was heißt das die Angriffe auf Rafa die gehen weiter an der Südgrenze vom Gazastreifen hat Israel Panzer zusammengezogen und das bedeutet natürlich auch weiterhin die Drohung für die Zivilisten in Gaza in Rafa die bleibt bestehen die Drohung einer Großoffensive nach wie vor Israel den Grenzübergang von Rafa unter der Kontrolle da kommt keine Hilfe drüber rein und auch der zweite Grenzübergang im Süden da stockt es mit den Hilfslieferungen nach einem erneuten Angriff der Hamas und nach wie vor bleibt also diese Aussage Israel ist ganz klar das Ziel sei die Zerstörung von Hamas und man sagt auch heute macht ganz deutlich und betont man habe genug Waffen selbst für die Mission in Raffa sagt Alisa jung live aus Tel Aviv vielen Dank für die Einschätzung ja und die Entscheidung des US-Präsidenten war auch Thema beim Besuch des deutschen Verteidigungsministers bei seinem amerikanischen Amtskollegen in Washington Grund für seine zweite Reise seit Amtsantritt war allerdings die Rolle Deutschlands in der Welt in der NATO und gegenüber der Ukraine über all das habe ich mit Boris Pistorius gesprochen zuvor Thomas Reichard über Verantwortung Deals und Dankbarkeit es ist ein Empfang mit allen Ehren den sie den deutschen Verteidigungsminister in Washington an diesem Morgen bereiten und es ist auch eine große Erwartung die usverteidigungsminister L Atin in viel Lob verpackt dass Deutschland das 2% Ziel der NATO erfülle D Deutschland nach den USA der zweit gröte Geber für die Ukraine sei und dass das mindestens so bleiben solle Deutschland hat entscheidende Luftabwehrsysteme und Artillerie zur Verfügung gestellt und wir werden unsere enge Partnerschaft fortsetzen um sicherzustellen dass die Ukraine über die Fähigkeiten verfügt die sie braucht um auf dem Schlachtfeld erfolgreich zu sein Pistorius will bei seiner US-Reise das Bild zurecht rücken wo Naach Deutschland bei seinen sicherheitsausgaben auf Kosten Amerika spare bei Boeing verrutscht dabei nur die Flagge schließlich kommt Pistorius als großer Kunde 60 transporubschrauber vom Typ chinok hat Deutschland bestellt unser Ziel ist es die ersten chinoks bis 2027 zu erhalten also bitte beeilen Sie sich rund 8 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen fließen in diese Anschaffung der Verteidigungsminister ist ganz zufrieden im Cockpit des chinuk weil Boing verspricht sich zu beeilen und auch sonst nicht mit großen Worten spart wen Ozean uns stand von Deutschland trenn so sind wir doch eng miteinander verbunden um Ihnen bei der Erfüllung ihrer Verteidigungsaufgaben in den nächsten Jahrzehnten zu helfen Minister Pistorius ich danke ihnen doch mit dem großen bestellen könnte es bald schon wieder vorbei sein im Streit um den nächsten Haushalt hat pistous vorgeschlagen den Posten für Verteidigung von der Schuldenbremse auszunehmen 6,5 bis 7 Milliarden Euro will er im nächsten Jahr mehr haben für weitere Anschaffungen es geht um zwei Fregatten es geht möglicherweise um zwei U-Boote es geht um IRS Systeme es geht um Panzer also es gibt eine ganze Latte von von äh Produkten die wir jetzt bestellen oder in kürzer in kürzerer Zeit bestellen könnten wenn das Geld da ist den Wunsch von pistoius hat der Finanzminister schnell und brüsk zurückgewiesen doch bistorus bleibt in Amerika dabei Sicherheit habe ebenso Verfassungsrang wie die Schuldenbremse und das wäre natürlich ein Impuls in die Wirtschaft hinein Sicherung von Arbeitsplätzen Sicherung von knowhau in den Firmen aber eben ganz schlicht undtergreifend auch eine konjunkturanschwung der damit verbunden wäre doch der Streit um den Haushalt um die Zukunft der Zeiten Wende er hat gerade erst begonnen Deutschland hat also erstmals das 2% Ziel der NATO erreicht mit Hängen und Würgen und noch ist der Geldbeutel gefüllt aber nicht mehr lange und damit einen schönen guten Abend nach Washington zum Verteidigungsminister Boris Pistorius ja hallo Frau Hayali schönen Gruß nach Deutschland Herr bistur sie brauchen mehr Geld der deutsche Finanzminister braucht offenbar die Schuldenbremse und will ihren bundeswehret nicht von der Schuldenbremse entkoppeln ist die schwarze Null für Christian Lindner wichtiger als Sicherheit um ehrlich zu sein müssten sie die Frage ihm stellen aber ich glaube das ehrlich gesagt nicht aber wir werden in den nächsten Wochen darüber reden müssen miteinander wie wir das Problem lösen und das Problem besteht schlicht undtergreifend darin dass es Geld braucht für Fortsetzung der Beschaffung für die Bundeswehr weil wir ansonsten nächstes Jahr und in den Folgejahren faktisch in einen rüstungsstopp hineinlaufen was ein kein wirklich kein gutes Zeichen wäre gegenüber unseren Alliierten aber auch mit Blick auf unsere eigene Verteidigungsfähigkeit und vor allen Dingen auch mit Blick auf die präsidentschaftsbahen und einen möglichen Präsidenten Donald Trump der hat ja schon gesagt also er wird die Länder nicht verteidigen die nicht diese 2% Mark erfüllen werden sie sind ja in den USA auch um zu zeigen auf Deutschland ist Verlass wie soll das dann gehen wenn wir in Zukunft nicht mal gesichert diese 2% Vorgaben einhalten können nun würde ich erstmal davon ausgehen dass wir die 2% auch in Zukunft erreichen weil das auch ein klares Bekenntnis unseres Bundeskanzlers ist von daher wird sich einen Weg finden dahin davon bin ich fest überzeugt und zum anderen ja ich habe hier Gespräche geführt ich war heute zum Xen Male beim Gespräch mit meinem amerikanischen Kollegen lloy Austin und habe vorher zwei Senatoren getroffen einem Republik ein Republikaner und einen Demokraten und auch der Republikaner hat mir auf meine Frage sehr klar gesagt das eine ist das was man hier und da sagt und das andere ist auch bei den Republikanern so sagt er völlig klar die NATO ist auch für die Republikaner im Falle einer neuen Administration nach den Präsidentschaftswahlen unverzichtbar man hat daran überhaupt keinen Zweifel gelassen und darauf bauen wir alle weil die NATO letztlich eine Allianz von der beide Seiten profitieren das war in der Vergangenheit so und das wird auch in Zukunft so sein und trotzdem muss man natürlich auch Vorgaben erfüllen würde das dann eventuell über ein zweites Sondervermögen für die Bundeswehr also weitere sonderschulden gehen man muss sehen wie man es am Ende organisiert am Ende geht es um mehr Geld das ist mehr Geld ist gerade nicht da darüber haben wir ja gerade gesprochen die Frage der Schuldenbremse muss nach meiner Überzeugung in irgendeiner Weise mit einbezogen werden aber ja es geht darum dass wir unsere Verpflichtungen erfüllen und das werden wir tun was ist denn mit mehrfach Raketenwerfer artilleriesystem da hört man heute dass es da aber welche aus Deutschland geben soll drei Stück an der Zahl ja das ist richtig das geht auf eine Verabredung zurück die wir vor einigen Monaten vor der Beschlussfassung des Kongresses und des Senats die wir auf den Weg gebracht haben es geht um drei high Systeme die werden wir aus amerikanischen Beständen übernehmen dafür bezahlen und sie in die Ukraine geben das ist noch nicht ganz die Tinte drunter aber es wird in Kürze erfolgen davon gehe ich aus und die Amerikaner ihrerseits werden mit weiteren heimmaßsystemen die Ukraine in diesen wichtigen Segment der Verteidigung unterstützen und was ist mit mehr Munition haben sie sich da auch irgendwie verständigen können bei der Munition geht es weniger um eine Frage der Verständigung wir wissen um die Bedürfnisse um die Bedarfe der ukrainischen Streitkräfte da geht’s vor allem um Artilleriemunition aber auch um Nachschub für die luftverteidigungssysteme wir sind uns ich dass wir alles tun müssen und tun es auch schon um gemeinsam mit der Industrie die Kapazitäten hochzufahren eine schnellere Belieferung zu ermöglichen aber selbst die Beschleunigung braucht etwas Zeit aber wir sind uns völlig einig im Ziel Herr Verteidigungsminister sie sind ja in den USA also bei dem engsten Verbündeten und größten Unterstützer Israels beiden der US-Präsident will Israel wir hatten eingangs in der Sendung schon darüber berichtet keine Munition mehr liefern weil er die Zitat Invasion in für falsch hält wird es ähnliche Schritte aus Deutschland geben da wird gegenwärtig beraten ich kann das noch nicht beantworten dafür liegt die Zustimmung die Zuständigkeit zunächst im Kanzleramt und beim Außenministerium ich bin jetzt hier in Washington wir haben uns darüber natürlich in hinter verschlossenen Türen ausgetauscht aber es ist nicht meine Rolle dazu jetzt Entscheidungen anzukündigen können Sie denn den Schritt verstehen der Amerikaner ja und hab dann noch eine Frage weil sie waren in New York und deswegen frage ich sie auch sie haben ja mit dem un Generalsekretär gesprochen und dann auch dazu aufgerufen eine weitere Eskalation zu verhindern ist denn für sie das Agieren der israelischen Regierung und niemand hat den 7 Oktober vergessen oder fast niemand in und um Rafah noch verhältnismäßig ich bin ih zunächst mal sehr dankbar frauali dass sie etwas tun was nicht alle mehr tun nämlich immer noch mal wieder darauf hinzuweisen was auslö für das war was jetzt passiert nämlich der furchtbare Terroranschlag der heramasse am 7 Oktober und ja wir müssen uns alle die Frage stellen und ich weiß dass das alle in der Regierung tun im Verhältnis zu Israel darauf zu drängen nicht zu überziehen auf die Deeskalation zu setzen Tempo rauszunehmen weil das was jetzt passiert tut der Region nicht gut und erst recht nicht der notleidenden Bevölkerung im Gazastreifen von daher müssen wir weiter auf dieeskalation setzen das ist das Gebot der Stunde sagt der Verteidigungs Minister aus Washington und dann geht die Reise für Sie weiter nach Kanada alles Gute vielen Dank ja und die Hilfen für die Ukraine über die ich mit Boris pisturius gesprochen habe sind ja nur deshalb notwendig geworden weil Putins Russland vor über zwei Jahren seinen Nachbarn erneut angegriffen hat was Krieg mit einem Land und einer Gesellschaft machen kann weiß Russland nur zu gut ell wird deshalb dort am 9 mai des Endes des Zweiten Weltkrieges gedacht kremmelchef Putin nutzte seine Rede gundola man muss sagen mal wieder um alte Tiraden loszulassen Putin warf dem Westen erneut vor regionale Konflikte zu schüren in dem Versuch unabhängige Staaten kleinz halten außerdem nutzte Putin den Feiertag um seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine erneut zu rechtfertigen vor den rund 9000 aufmarschierten Soldaten und Würdenträgern aus exsowjetrepubliken zeigte sich Putin siegessicher die traditionelle Militärparade war mit rund 70 Fahrzeugen deutlich kleiner als im Vorjahr bundesentwicklungsministerin Schulze hat der durch die russischen Angriffe schwer getroffenen Ukraine weitere deutsche Hilfen zugesichert vor allem zum Wiederaufbau des beschädigten Stromnetzes bei ihrem Besuch in Kiev schloss die Förderbank KfW einen Vertrag über 45 Millionen Euro ab außerdem wollte Schulze die Mitte Juni in Berlin geplante internationale wiederaufbaukonferenz Vorbereiten der zuständige ukrainische Minister wurde allerdings kurz zuvor überraschend abgesetzt Chinas Staatspräsident Chi ist in Ungarn mit militärischen Ehren empfangen worden auf der dritten Station seiner Europareise die Ausweitung der bereits bestehenden Beziehungen auf dem Programm von neuen Wirtschaftsabkommen ist die Rede darunter laut premier Orban auch erstmals eines im Bereich der Nuklearindustrie mit Blick auf die bevorstehende EU Ratspräsidentschaft Ungarns verwies hi auf die Gelegenheit das Verhältnis zwischen Europäischer Union und China zu verbessern in nordmazedonien hat es bei den Parlaments und Präsidentschaftswahlen einen deutlichen Rechtsruck gegeben die nationalistische Opposition hat die meisten Stimmen erhalten in der Hauptstadt Skopje feierten die Anhänger das Wahlergebnis auch ihre Präsidentschaftskandidatin silia noska daavkova lag bei der Stichwahl mit rund 6% klar vorne als erste Frau wird sie Staatsoberhaupt von nordmazedonien Bundesbildungsministerin stark Watzinger hat scharfe Kritik an einem offenen Brief von mehr als 200 Berliner Hochschuldozenten geübt dieser mache sie fassungslos sagte sie der der Bildzeitung statt sich klar gegen Israel und judenhast zu stellen würden unibesetzer zu Opfern gemacht und Gewalt verharmlos die propalästinensischen Aktivisten hatten das Vorgehen Israels im Gazastreifen kritisiert das Protestcamp wurde von der Polizei aufgelöst in dem Brief wurde der Hamas Terrorangriff nicht erwähnt und der Hass auf Juden in Deutschland bricht sich weiter Bahn das Bundeskriminalamt listet für die ersten drei Monate dieses Jahres insgesamt 793 antisemitische Straftaten auf darunter 14 Gewalttaten die Delikte reichen von Beleidigung und dem zeigen verfassungsfeindlicher Symbole bishin zu gefährlicher Körperverletzung es sind bedrückende Zahlen denen man aber kein Schweigen entgegensetzen darf sondern Klartext Dialogbereitschaft und Versöhnung und genau für diesen drei Klang steht der Präsident der Europäischen rabbinerkonferenz pinschras Goldschmidt der jüdische geistliche wurde heute dafür zusammen mit den jüdischen Gemeinschaften in Europa mit dem internationalen Karlspreis ausgezeichnet juta sonnewald Pinchas Goldschmidt ist kein Mann der lauten Töne aber zugleich ein der kein Blatt vor den Mund nimmt wenn es darum geht Missstände anzuprangern die den Frieden gefährden und die Demokratie der Preis heute eine große Ehre für ihn und die jüdischen Gemeinschaften so Goldschmidt und in diesen Zeiten ein wichtiges Signal der Antisemitismus war nie tot aber seit dem islamistischen progrom im Israel am 7 Oktober ist er entfesselt die deutsche Bundesregierung und andere europäische Regierungen leisten viel sehr viel um Antisemitismus zu bekämpfen aber es tut mir leid sagen zu müssen was getan wird reicht nicht knapp 30 Jahre lang war Pinas Goldschmidt Oberrabiner von Moskau kurz nach Beginn des Angriffskrieges gegen die Ukraine haben er und seine Familie wie rund 100000 andere russische Juden Russland verlassen aus Protest und Angst der Kremlin führt nicht nur Krieg gegen die Ukraine der Kremlin für Krieg gegen das eigene Volk und der führt Krieg gegen den Westen gegen Europa gegen unsere Werte gegen Freiheit und Demokratie dass diese Werte und auch Toleranz gegenüber Andersdenkenden nichts Selbstverständliches sein sondern harte Arbeit das betonte Vizekanzler Robert habck in seiner Laudatio Menschen machen einen Unterschied wenn sie wie Rabbi Goldschmidt einen Unterschied machen wollen und das ist ein Auftrag an uns alle gerade in dieser Zeit aufzustehen wenn Menschen unterdrückt Minderheiten bedroht oder Gewalt eingesetzt wird in Zürich geboren lebt Pinchas Goldschmidt jetzt in Israel und in München hier hat die Konferenz der europäischen Rabbiner die rund 800 orthodoxe Rabbis vertritt seit letztem Jahr ihren Sitz als deren Präsident sucht Goldschmidt auch den Dialog zu muslimischen Führern um den zunehmenden Juden Hass und Hass auf Israel einzudämmen statt den Großteil der gemäßigten und moderaten Muslime zu attackieren müssen wir den radikalen Islam bekämpfen wir sehen ja was an den Unis passiert das ist Radikalismus der unsere Gesellschaft und unsere Art zu leben in ihren Grundfesten gefährdet er sei mit Leib und Seele Europäer sagt Rabbi Pinas Goldschmidt der heutige Preis motiviere ihn und die jüdischen Gemeinschaften noch mehr zu kämpfen für Freiheit Demokratie und Menschlichkeit und wie dringend notwendig das ist sieht man auch am European Song Contest der in diesem Jahr in Schweden stattfindet der ESC steht ja eigentlich für den Austausch der Kulturen für Offenheit Toleranz Verständnis und Respekt dieses harmonische Miteinander scheint in Zeiten von Kriegen allerdings zu verkommen zu spüren bekommt das aktuell die israelische Teilnehmerin Eden Golan sie erhält zahlreiche antisemitische morddrogen und soll sogar AK die meist geschützte Person Schwedens sein zu einem Ausschluss Israels wie in viele aufgrund des Gazakrieges forderten ist es nicht gekommen dafür aber seit Tagen zu zahlreichen Demonstrationen so auch heute Clas Thomsen ist für uns in Malmö also im Vorfeld war die Angst der groß vor gewaltsamen Protesten und Ausschreitungen aber bisher soll es relativ ruhig geblieben sein ja das kann man sagen bisher ist wirklich Ruh man muss allerdings auch sagen dass die Polizei sehr gut aufgestellt ist es waren auch Einsatzkräfte aus Norwegen und Dänemark hier z.B und die Polizei greift das beg sehr nierschwellig an sobald irgendetwas ist greifen sie ein und beenden irgendwelche Zusammenkünfte und man muss auch sagen dass die Besucher hier diesen friedlichen Geist des Eurovision Song Contest beschwören sie sind alle fröhlich haben diese lustigen Outfits an und versuchen wirklich Normalität zu leben und funktioniert das ja ganz gut es gab dann ja heute auch proisraelische und proalästinensische Demonstrationen beide Seiten waren friedlich wie gesagt was wird denn jenseits der Showbühne die man jetzt schon erahnen kann durch den Sound hinter ihnen was wird denn da getan um in den Dialog zu kommen und die Lage zu beruhigen ja wir haben heute auf der proisraelischen Kundgebung mit einem Rabbiner gesprochen und anscheinend gibt es sehr intensive Bemühungen über ein Inter kulturellen Austausch zueinander zu finden und das läuft schon sehr lange und läuft immer auch noch weiter und das funktioniert anscheinend wir haben auch mit dem deutschen Teilnehmer Isak heute gesprochen auch er bemüht sich sehr um eine normale Abwicklung des EUR eurision Song Contest und er sagt ja nun müssen wir mal wieder zurückkommen und Musik soll ja alle Vereinen das ist ja auch das Motto hier spannt ist noch mal in den kommenden Minuten wird die israelische Künstlerin auftreten wie sie vom Publikum empfangen wird es wird befürchtet dass sie vielleicht ausgebuht wird oder ausgewisen aber das muss man jetzt abwarten das wird sich in den nächsten Minuten rausstellen dann vielen Dank und wir hoffen natürlich dass es ruhig bleibt und wir bitten an dieser Stelle vor allen Dingen die schlechte Tonqualität zu entschuldigen der ESC wurde übrigens 1956 begründet als völkerverbindende Maßnahme damit sich früher verfeindete Nationen auch auf dem Gebiet der musikalischen Unterhaltung ner kamen vielleicht sollte man mal wieder daran anknüpfen und wir knüpfen jetzt hier an die Wirtschaft anundulla China ist nicht mehr der wichtigste Handelspartner Deutschlands nach Auswertung von Daten des Statistischen Bundesamtes haben die USA im ersten Quartal die Volksrepublik überholt Valerie Haller da kommt viel zusammen auch eine neue geopolitische Ausrichtung richtig laut Institut der deutschen Wirtschaft vom systemrivalen China hin zum transatlantischen Partner das ist vermutlich auch politisch so gewollt die Entwicklung vom Osten zum Westen hin hat aber auch ganz handfeste Gründer China wird schlicht unabhängiger von deutschen Importen China stellt komplexe Güter vermehrt selbst her die früher aus Deutschland kamen deutsche Unternehmen produzieren mehr direkt vor Ort exportieren dadurch weniger außerdem schwächelt die chinesische Wirtschaft die Wirtschaft in den USA gegen brummt sie wird auch durch die amerikanische Industriepolitik massiv gefördert und davon profitieren auch deutsche Unternehmen ja und auch der DAX war an Christi Himmelfahrt Thema wieder ein neues Rekord hoch was treibt den DAX der Art da auch dafür gibt es mehrere Gründe schwächere Arbeitsmarktdaten aus den USA das weckt neue Hoffnung auf eine baldige Zinssenkung und China treibt zwar weniger Handel mit Deutschland hat im April aber insgesamt mehr expor und importiert was auf eine baldige Konjunkturerholung hindeuten könnte die Börse also in feiertagslaune der DAX erreicht einen neuen Rekord und schließt nur knapp unter 18700 Punkten ja aber vielleicht wichtigster Punkt für das dicke Kursplus heute war der Feiertag da haben auch wenige Käufe größere Wirkung beim DAX dann gucken wir mal was der Brückentag Morgen bringt danke Valerie zum Fußball in der Champions League hat die ein zwei Niederlage von Bayern München bei Real Madrid im Halbfinal Rückspiel heftige Diskussionen ausgelöst der Schiedsrichter hatte in der 13 Minute der Nachspielzeit kurz vor einem Ausgleichstreffer von Bayern Spieler delit wegen vermeintlicher Abseitsstellung abgepfiffen Bayern triner tochel nahm die Entschuldigung des Schiedsrichters an übte aber heftige Kritik so werden also Real Madrid und Borussia Dortmund das Champion le Finale im legendären Wembley Stadion bestreiten der spanische Rekordsieger mit bisher 14 Titeln gilt als Favorit das ZDF überträgt das Spiel am 1 Juni ab 20:15 Uhr und die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg haben zum zehnten Mal infolge den DFB Pokal gewonnen mit einem 2:0 gegen die Deutschen Meisterinnen vom FC Bayern München entscheidende Anteil an Wolfsburgs jubiläumspokalsieg haben die Leistungen der Torfrauen auf beiden Seiten ein Fehler von Mala groß im bayerntor verhilft dem VfL in der 14 Minute zur Führung der Schuss von julebrand ist im Normalfall haltbar kurz vor der Pause erhöht Dominik Jansen auf 2:0 dem FC Bayern bleibt noch eine Halbzeit um nach 2012 mal wieder diesen DFB Pokal zu holen sie bekommen es aber mit Merle froms zu tun die im Wolfsburger Tor keine großen Fehler macht ob ein Kopfball von Lea Schüller oder ein Schuss von Klara Bühl Deutschlands Torhüterin Nummer 1 Garant den Erfolg 2 gegen die Bayern seit 2015 hat der VfL Wolfsburg diesen Titel fest im Griff wir haben ja auch immer alles im Griff aber geben gerne ab an die Kollegen um ja 0:15 Uhr da meldet sich Christopher wermann mit einer heute Express und wir sehen uns dann hier morgen wieder wenn Sie wollen machen Sie es gut wo auch immer sie sind tschüss schönen Abend [Musik] [Musik] schönen guten Abend und herzlich willkommen zum Wetter das Hoch im Westen Europas das erwärmt die Luft allmählich und so bekommen wir in den nächsten Tagen Temperaturen bis um die 25° Marke ja und in der Nacht da gibt es im Süden schon mal wenige Wolken nach Norden hin sind die Wolken etwas dichter und hier Richtung Ostsee da regnet es etwas Temperaturen gehen an den Alpen bis auf 5° zurück an den Küsten ist es etwas milder um die 10° Marke aber oft wird’s doch wieder eine relativ kalte Nacht morgen dann viel Sonnenschein vor allem im Südwesten und hier ist auch die UV Belastung groß ansonsten gibt’s nach Norden in meerwolken hier an den Küsten ist es oft dicht hier im Osten kann es etwas regnen aber in der Mitte da zeigt sich ebenfalls häufiger die Sonne Temperaturen dazu höchste Werte mit 24° im Südwesten Deutschlands hier Schrammen wir gerade an einem Sommertag vorbei 25° wären ja ein Sommertag ansonsten aber oft Temperaturen um die 20° Marke teilweise auch knapp drüber ganz im Norden ist es kühler mit 15 bis 17°. ja und sommerlich warm geht’s in den nächsten Tagen weiter Samstag bis 25° im Osten etwas Regen und Sonntag kommen erste Gewitter im Südwesten auf ansonsten aber noch trocken und sonnig bis 26° und Montag ist es im Südwesten von Südwesten ja schon mal deutlich wechselhafter mit Schauern und Gewittern und damit einen schönen Abend
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hat seinen US-amerikanischen Amtskollegen Lloyd Austin getroffen. Die Erwartung an Deutschland: Das Zwei-Prozent-Ziel der NATO erfüllen. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.
00:00 Vorspann
00:24 USA: Keine Waffen für Rafah-Offensive
US-Präsident Biden hat angekündigt, die Waffenlieferungen einzuschränken, sollte Israels Armee den Vormarsch in Rafah fortsetzen. In Israel stößt die Äußerung auf scharfe Kritik.
03:48 “Drohung einer Großoffensive bleibt”
Nach der Ankündigung von US-Präsident Biden, keine Waffen für die Offensive in Rafah zu liefern, würden die Angriffe auf Rafah weiter gehen, so ZDF-Reporterin Alica Jung.
05:14 Pistorius bei US-Verteidigungsminister Austin
Bundesverteidigungsminister Pistorius hat seinen amerikanischen Amtskollegen Lloyd Austin getroffen. Die Erwartung an Deutschland: Das Zwei-Prozent-Ziel der NATO erfüllen.
08:12 Pistorius: Deeskalation “Gebot der Stunde”
Nach seinem Treffen mit US-Verteidigungsminister Austin sagt Boris Pistorius, er könne die Entscheidung, Waffenlieferungen für Israels Rafah-Offensive einzustellen, verstehen.
17:32 Karlspreis: Signal gegen Antisemitismus
In Aachen ist Oberrabbiner Pinchas Goldschmidt für sein europäische Verständigungsarbeit gewürdigt worden. Mit ihm erhielten die jüdischen Gemeinschaften Europas die Auszeichnung.
21:00 ESC: “Bisher ist es wirklich ruhig geblieben”
„Die Besucher beschwören den friedlichen Geist des European Songcontests“, so ZDF-Reporter Claas Thomsen aus Malmö nach Sorgen um israelisch-palästinensische Ausschreitungen.
—–
Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.zdf.de/nachrichten.
#Pistorius #Washington #heutejournal
24 comments
Die Themen der Sendung:
00:24 USA: Keine Waffen für Rafah-Offensive
03:48 "Drohung einer Großoffensive bleibt"
05:14 Pistorius bei US-Verteidigungsminister Austin
08:12 Pistorius: Deeskalation "Gebot der Stunde"
17:32 Karlspreis: Signal gegen Antisemitismus
21:00 ESC: "Bisher ist es wirklich ruhig geblieben"
Jetzt kaufen wir schon vom Kriegstreiber No1 Waffen , um künstlich Tod und Leid aufrechtzuerhalten
Der Ami freut sich über die Milliarden! Und gleichzeitig freut er sich weil Deutschland und Russland streiten, und so keine Gefahr mehr für Amerika sind, sei es Wirtschaftlich oder Kriegstechnisch!
Wenn zwei Kriegstreiber zusammen kommen was kann schon das Thema und ergebniss sein ?
Wir haben kein Geld für Gesundheit und Bildung und wir kaufen Hubschrauber und andere Waffen.
Verpflichtung im Innland sind ja auch nicht wichtig.
Wir sind echte Helden. Zum Glück gibt es Propaganda.
Der Piss-torius schürt Hass gegen sich selbst. Aber das kennt man ja von dieser Regierung ja schon
Keine Waffen mehr an Kriegstreiber Israel.Volle unterstütztung der Ukraine
Baaaagh baaaaagh …Deutschland ist leider nicht unabhängig und ein Vasall Amerikas und Israels!!!wie war das nochmal mit Merkels abhören durch die Amerikaner???wie war das nochmal mit der Nordtsream Pipeline 😂das ist mir die Spitze des Eisberges
wollt ihr nicht mal über die neuen Angriffe auf zwei AfD-Politiker berichten, die im Zuge der Vorbereitung der Feier des Grundgesetzes an ihrem Info-Stand attackiert wurden?
Wahnsinn/ Steuergelder in die Ukraine plus Gaza – Politiker Medien sind ein Desaster für die Gesellschaft
Hat Boeing nicht Probleme mit der Produktion von Flugzeugen?
Ich meine, da gabs doch schon so einige Vorfälle, bei der die Qualität zu wünschen übrig war.
Sollte man so eine Firma Aufträge geben für das deutsche Militär Sachen zu produzieren?
Deutschland muss wieder Friedens-tüchtig werden ‼️
Mehr Waffen! Sonst ist der Krieg zu schnell zu Ende!
Die haben schon genug Vorrat bekommen
Wann werden endlich die Zwangsgebühren abgeschafft?
Ja,Ja
Diese schleimigen Kriegstreiber. Schafft Steuergelder ins Ausland.
Befehle abgeholt. Krieg kann weiter gehen.🤮
2 ungelernte Vollidioten unter sich. Die Party kann beginnen…….und liebe Deutsche gute Menschen…..nicht böse sein wenn ihr wegen diesem Abschaum euere Kinder tot von der Strasse zieht…..-passt schon…..ihr wollt das so…..
Wir brauchen eine Volksabstimmung, denn die meisten Menschen wünschen KEINE Militarisierung, KEINE Wehrpflicht, KEINE Steuergelder für Waffenlieferungen!
Kaum einer will, dass man unsere Steuergelder in Waffen umwandeln- und es wird trotzdem gemacht… Wie demokratisch ist das???
Bald auch in Deutschland?
"Der ukrainische Gesundheitsminister Wiktor Ljaschko beziffert die Zahl der Amputierten inzwischen auf mehr als 100.000 Personen, berichtete die Neue Zürcher Zeitung in der vergangenen Woche. (11. Februar) Westliche Medien berichten regelmäßig über junge, ukrainische Soldaten, denen nach schweren Verwundungen Arme oder Beine operativ abgenommen wurden – darunter auch Frauen."
Je mehr Milliarden wir an die Ukraine und an Israel verschenken, umso grösser werden die Schuldenberge bei Black Rock. Und Black Rock kommt damit dem Ziel näher das Hab und Gut der Deutschen zu übernehmen. Nicht umsonst wurde eine Black Rock Filiale in Frankreich gestürmt. Was früher Rothschildt war ist heute Black Rock. Der ethnische Hintergrund ist der selbe, Larry Fink ist Jude. Nicht vergessen, Selensky hat schon Millionen Hektaren der Ukraine an Black Rock überschrieben. Nun müssen die Ukrainer vom Land der neuen Besitzer verschwinden, damit es keinen Ärger gibt, wenn die Menschen verstehen, was ihr sauberer Präsident, mit dem selben ethnischen Hintergrund wie Lary Fink, mit der Ukraine gemacht hat. Das ist Mafia und sie schrecken von Leichenbergen nicht zurück um ihre Ziele zu erreichen.
China hat vergessen, warum der Westen damals beschlossen hatte, die eigene Industrie nach China zu bringen…
Um der grössten Bevölkerung aus der Armut zu helfen!
China hat auch vergessen, als sie damals mehrere Jahre schlechte Reisernten hatten und vom Hunger gesucht wurden, wer ihnen Weizen geschickt hatte um den Hunger zu stillen…
Es war der Westen!
Und nur darum, gibt es in China Nudeln… so ganz am Rande
Der beste Zionist ist der To..e Zionist ❤