ARBEIT: “Keiner will für Mindestlohn arbeiten” – Bürgergeld schuld am Arbeitskräftemangel?
vom E-Auto zur e-saison der Erdbeersaison 2024 die beginnt nämlich um die Ernte einzufahren kommen da ja viele Feldarbeiter aus Osteuropa die schließen bestehende Lücken da deutsche Erntehelfer immer rarer werden allerdings scheint das Bürgergeld inzwischen viele vom Arbeiten abzuhalten und das ist kein Vorurteil sondern auf vielen Höfen Realität wie unser Beispiel aus Wempe in Niedersachsen zeigt wenn das Telefon klingelt hofft Liane Wempe auf einen Bewerber am anderen Ende der Leitung denn die Betreiberin eines erdbeerhofes steckt mitten in der Erntesaison doch trotz der schweißtreibenden Arbeit auf dem Feld fehlt es ihr nicht etwa an Erntehelfern das Problem ist es den fruchtigen Ertrag an den Mann zu bringen ich habe eher Probleme im Bereich des Verkaufs im im Hofladen ja Personal aus Deutschland zu bekommen speziell in der Woche ich wir biete auch gerne Festanstellung an auf 20 oder 30 Stunden und selbst das wird ungerne angenommen für Liane Wempe könnte das Bürgergeld Teil des Problems sein denn Arbeiten für den Mindestlohn scheint für einige kein erstrebenswertes Lebenskonzept mehr zu sein weder für deutsche Arbeitslose noch für geflüchtete Ukrainer die durch ihren besonderen Schutzstatus nach ihrer Ankunft in Deutschland sofort Bürgergeld beziehen ja tatsächlich sind einige dabei die arbeitslos sind und sagen warum soll ich jeden Tag arbeiten gehen wenn ich mein mein Geld auch so bekomme ich habe aber auch schon Leute gehabt die äh hier tatsächlich mal angerufen haben aus der Ukraine und gefragt haben und wenn ich gesagt habe dass sie 12,41 € netto verdienen würden dann haben die gesagt das wäre denn zu wenig dafür würden sie auch gar nicht erst kommen für die Unternehmerin steht fest die Politik muss mehr Druck aufbauen und neue Anreize schaffen um den Menschen das Arbeiten wieder schmackhaft zu machen
ARBEIT: “Keiner will für Mindestlohn arbeiten” – Bürgergeld schuld am Arbeitskräftemangel?
Die bevorstehende Erdbeersaison 2024 bringt eine Herausforderung mit sich: die Rekrutierung von Erntehelfern. Das Bürgergeld scheint jedoch viele potenzielle Arbeitskräfte davon abzuhalten, zu arbeiten. Liane Wempe, eine Hofbesitzerin aus Niedersachsen, betont die Schwierigkeiten, Personal zu finden, selbst für attraktive Festanstellungen. Sie fordert politische Maßnahmen, um Anreize für die Arbeit zu schaffen und die Erntesaison erfolgreich zu bewältigen.
#weltnachrichtensender #bürgegeld #arbeit #mindestlohn
Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/
WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2024 erstellt