heute journal vom 12.05.2024 Nachkriegsordnung Gaza, Flucht Wowtschansk, Tuba Instrument des Jahres

[Musik] und jetzt das heute journal mit Gundula Gause und dunia Hayali schönen guten Abend es ist ein Rückschlag für das israelische Militär aber auch für die palästinensischen Zivilisten die gehofft hatten wieder in den Norden des Gazastreifens zurückkehren zu können denn das was zurückgekehrt ist sind Kämpfe außerdem gehen auch die Luftangriffe im Süden weiter und somit auch die Aufforderung zur Evakuierung in Raffa bloß wohin fragen sich die Betroffenen aber auch Politiker außerhalb Israels der britische Außenminister beispielsweise Cameron fordert einen klaren Plan für den Schutz zur Zivilbevölkerung und während die Kämpfe also im Norden wie im Süden weitergehen wird an anderer Stelle der Opfer gedacht michael bewerunge italivni wurde nur 19 Jahre alt er ist der 616 gefallene Soldat Israels in diesem Krieg itai ruhe in Frieden und von da oben sende uns ein bisschen Frieden und Ruhe für unser Land wünscht sich seine Mutter am Grab doch der Krieg geht ohne Pause weiter israelische Truppen starteten heute eine großangelegte Operation im Norden von Gaza bei jabalia ein Gebiet das die Armee längst erobert hatte und dann wieder abgezogen war doch weil ein Konzept für die eroberten Gebiete fehlt organisiert sich die Hamas in diesem Machtvakuum neu in den letzten Wochen haben wir registriert wie die Hamas versucht ihre militärischen al wiederherzustellen und wir arbeiten daran das zu verhindern den USA fehlt insgesamt ein Plan Israels für eine Nachkriegsordnung wenn sie Gaza verlassen wovon wir ausgehen dann wird es ein Vakuum geben dass mit Chaos Anarchie und letztendlich wieder durch Hamas gefüllt wird seit Wochen arbeiten wir daran einen glaubwürdigen Plan für Sicherheit Verwaltung und Wiederaufbau zu entwickeln von Israel ist dazu bisher nichts gekommen dem Vernehmen nachfdert auch die militärische Spitze von der Regierung endlich einen Plan für die Verwaltung der eroberten Gebiete vorzulegen doch premier netano verkündet nach einem Besuch bei verwundeten Soldaten weiter Durchhalteparolen alle Verwundeten hier ohne Ausnahme sogar die mit Amputationen haben mir gesagt die Stimmung der Leute motiviert sie macht weiter sagen sie bis zum Sieg so machen wir es h dieser Kampf bis zum Sieg fordert in Gaza einen weit höheren Preis bei den Kämpfen in jabalia wurden wieder dutzende Menschen getötet 35000 tote zählen die Palästinenser bisher an die 15000 davon sind hamaskämpfer gezeigt werden dürfen die fast nie die überwiegende Mehrheit aber sind Zivilisten immer wieder auch Kinder wir sind alle Zivilisten hier wir tragen für nichts die Schuld welche Schuld trägt dieses Kind am Abend gedenkt Israel seiner Gefallenen und Terroropfer in diesem Jahr natürlich vor allem der über 1500 die seit dem grausamen Überfall der Hammers am 7 Oktober starben seit dem Unabhängigkeitskrieg 1948 ist dieser Krieg der längste in der Geschichte Israels von der politischmitäris Bühne hin zu den gesellschaftlichen Bemühungen bei denen es um Frieden Versöhnung und Verständigung geht denn auch die gibt es weiterhin trotz oder gerade wegen alles Leids das wir nun sehen und ein Mann der sich seit Jahrzehnten gewaltfrei für die Würde und Rechte von Juden Christen und Muslimen in der Region einsetzt ist Sami Aard und ihn begrüße ich jetzt in bethlehemlan good evening guten Abend vielen Dank ich freue mich bei Ihnen zu sein was würden Sie sagen waren all die Bemühungen der letzten Jahre und Jahrzehnte umsonst ich glaube nicht dass unsere Anstrengungen umsonst waren für viele von uns Palästinenser und Israelis wir die wir für den Frieden die Gerechtigkeit und Gleichheit in dem Land sind wo alle Gemeinschaften Frieden und sicher leben können und in Wohlstand da gab es immer eine starke Entschlossenheit sich dafür einzusetzen der Prozess muss überprüft werden wir müssen uns überlegen was hat funktioniert was hat nicht funktioniert was für Methoden müssen wir einbringen es ist jetzt viel schwieriger als jemals zuvor wir wissen dass die meisten Menschen das Vertrauen ineinander verloren haben es gibt viel Angst über das was hier passiert aber für die meisten kann ich glaube ich sagen zumindest für die palätin wir verstehen dass wir letztlich eine Lösung finden müssen wir sind zwei Völker die in diesem Land leben wir haben alle eine Geschichte in diesem Land und eine Zukunft in diesem Land wir müssen einen Weg finden wie wir aus diesem Zyklus der Gewalt und Angst herauskommen und die richtige Lösung für uns alle finden unsere Entschlossenheit würde ich sagen und das gilt auch für mich persönlich ist stärker als je zuvor das wird wahrscheinlich eine schwere und harte Arbeit auch weil die Fronten so verh zu sein schein seit dem 7 Oktober seit dem Massaker der Hamas was müssen denn Friedensaktivisten wie sie jetzt aus diesem jetzt aus der jetzigen Situation lernen nun eine eines der Dinge worüber wir in den letzten Jahren gesprochen haben bei der Friedensarbeit ist dass wir einfach verstehen müssen wie kollektive geerbte Traumata Gemeinschaften beeinflussen und 7 Oktober und danach wurden diese Traumata diese historischen Wunden missbraucht hier wurden mit existenziellen Ängsten und Bedrohungen gespielt beide Gemeinschaften fühlen sich als Opfer und sie sind zurückgefallen auf historische narrative und ein wichtiges Element bei der friedensschaffung ist es Räume zu schaffen wo wir anfangen unsere kollektive Vergangenheit uns Traumata zu heilen die sich komplett in unserer Realität heute manifestieren unsere Zukunft alses palästinens oder relis in diesem Land kann nicht motiviert werden durch unsere vergangenen Erfahrungen die wir ererbt haben wir brauchen eine Zukunft unabhängig davon auf der Grundlage gegenseitigen Respekts und Vertrauens und nicht auf der Grundlage von Misstrauen und Angst wenn sie von historischen traumat sprechen dann meinen sie die cho also den Holokaust aber auch die nabar 19 beispielsweise inwi weit ist es denn wichtig eigentlich die religiösen und die ethnischen Herkünfte zu berücksichtigen bei der Friedensarbeit bei der Arbeit und Suche nach Versöhnung für mich als Christ der in diesem Land lebt und für die Juden und Muslime in diesem Land muss es ein wichtiges erinnern geben in unserer Realität dass dieses Land für Christen Juden und Muslimen die Zusammenleben die zusammen koexistieren Land ist wo wir freundlich zueinander sind und miteinander leben das ist die Geschichte die die politischen religiösen Führer ignorieren wollen die religiöse Dimension ist ein Schlüssel für mich und wichtig für die Herstellung von Gerechtigkeit und Frieden denn die das ist die Basis der Religion dieses Landes das lehren sie auch für mich ist es wichtig dass die Religion eine Rolle spielt bei der friedensschaffung und dass die Religion nicht marginalisiert ist und dass sie nicht okkupiert wir durch extremistische stimmen jetzt sprechen sie von der Führung der politischen Führung aber was ist denn mit den Menschen sie leben ja im Westjordanland und dort wird den Palästinensern in Teilen das Leben zur Hölle gemacht durch eine autoritäre und korrupte Autonomiebehörde aber auch durch radikale Siedler wie soll man dich denn da ein friedliches Miteinander vorstellen wir müssen wir haben keine andere Wahl wir können uns keine Zukunft ohne Frieden vorstellen die Gewalt kann so nicht weitergehen wir wissen definitiv dass die Menschen die hier leben eine Geschichte hier haben und auch eine Zukunft in diesem Land haben wir müssen Ungerechtigkeit angehen die Korruption und auch die Gewalt der Siedler und deswegen bin ich weiterhin engagiert für die Gewaltfreiheit stärker engagiert als je zuvor Gewalt wird nur zu Gewalt und gewaltfreier Widerstand und Aktivismus Heilungsarbeit eine Vision für die Zukunft eine Stimme für die Menschen die Gemeinschaft in diesem Land weg von den Politikern auf beiden Seiten beide Seiten haben ihre Macht missbraucht und uns manipuliert das muss passieren und wir müssen daran denken dass wir keine friedensgespräch haben können wenn Bomben fallen wenn Siedler unsere Bäume und Häuser zerstören die Völkergemeinschaft muss intervenieren wir brauchen einen Waffenstillstand nun jetzt damit wir einen Raum haben heen wirklich um das friedenschaffen kümmern können ein Waffenstillstand könnte es sehr schnell gehben wenn die Terrorgruppe Hamas alle Geiseln freilassen würde aber das war heute nicht unser Thema sondern die Bemühung um Frieden auf der gesellschaftlichen Ebene Samy Abart vielen herzlichen Dank schuckran und für sie alles Gute nach belehem vielen Dank und das Gespräch haben wir am frühen Abend aufgezeichnet von Samy Aard dem Mann der sich also für Frieden einsetzt hin zu einem Mann der sich auch für Frieden Freiheit und Demokratie einsetzte all das aber definitiv nicht mehr erleben wird nicht weil das in einem Russland ohne Putin nicht möglich wäre sondern weil Alexi navalni nicht mehr lebt vergessen sind er und sein Einsatz über die Grenzen hinaus aber nicht und so wurde er heute posttum mit dem internationalen Friedenspreis Dresden geehrt seine Frau Julia naweinaja nahm die Auszeichnung entgegen der frühere Bundespräsident Gauk nannte den regimkritiker einen Angstgegner des russischen Präsidenten der ist allerdings weiterhin dabei seinen selbst auserkorenen Gegner mit Angst und Angriffen zu überziehen aus dem Nordosten der Ukraine genauer gesagt aus hakev berichtet lpotukraische Truppen kämpfen an einer neuen Front bei wutchansk von massiven fast ununterbrochenen Luftschlägen begleitet Rücken dort russische Verbände auf ukrainisches Gebiet vor die Lage sei deutlich verschärft so der ukrainische Armeechef sirski man versuche die Verteidigungslinie zu halten Präsident selenski kündigte an die Truppen zu verstärken vor allem um wansk ist die Lage äußerst kompliziert die Stadt steht unter ständigem russischen Beschuss für die Bewohner der umkämpften Dörfer rund um die Stadt ist der Krieg zurück vor zwe Jahren wurden die Russen noch zurückgedrängt jetzt brennen die Dörfer 4000 Bewohner mussten evakuiert werden wegen der russischen Drohnen ist es lebensgefährlich für Polizei und freiwillige diese Bewohner in Sicherheit zu bringen in der Großstadt rakiv haben Behörden und Hilfsorganisationen ein auffangzentrum eingerichtet die evakuierten unter ihnen viele ältere und chronisch kranke Menschen werden registriert und erst versorgt der Schock sitzt tief Mama hat mein Sohn gesagt wir müssen hier raus es ist zu gefährlich ich habe gezittert und geeint ich will hier bleiben habe ich gesagt aber er sagte er kann mich hier nicht zurücklassen in aller Eile mussten sie ihr zu Hause verlassen ihr Hab und Gut zurücklassenatesl freiwilliger Helfer kommt gerade zurück aus wutchansk wir waren überrascht vom heftigen russischen Vorstoß sagt er vor einer Woche war in diesen dörf noch alles ruhig normal aber am Wochenende war der harte Krieg da und die Leute in Panik sie haben einfach einen Koffer gepackt und sind die Straße lang gelaufen weil alles in Flammen stand so ist die Lage in WANs auch Kinder sind unter den Evakuierten die schweren Bombenangriffe haben Spuren hinterlassen die Kinder haben Angst es hat die ganze Zeit geknallt erwachsen haben auch Angst aber die Kinder viel mehr es waren auch vorher schon mal Schüsse zu hören aber nicht so und so heftig es kommt immer näher wir mussten weg ich hatte große Angst um die Kinder wie es jetzt weitergeht wissen sie noch nicht nur dass sie den Bomben erst einmal entkommen sind und wir schauen jetzt noch mal nach Russland denn dort gab es heute eine kleine entlassungs bzw umbesetzungsaktion durch Vladimir Putin g russlandspräsident hat Verteidigungsminister Schu entlassen und den bisherigen vizeregierungschef belusov zum Nachfolger bestimmt mit Beginn von Putins fünf Amtszeit als Präsident wird offenbar die Regierung neu zusammengesetzt Schoigu ein enger Vertrauter Putins soll nach Angaben des kremmels neuer Sekretär des nationalen Sicherheitsrates werden konkrete Gründe für diese Personalentscheidung wurden nicht genannt in der spanischen Region Katalonien ist ein neues Regionalparlament gewählt worden ersten Hochrechnungen zufolge liegt die Sozialistische Partei PSC vorn die separatistischen Parteien könnten offenbar ihre gemeinsame Mehrheit im Parlament nicht verteidigen die Wahl gilt eben auch als Abstimmung über die Zukunft der katalanischen Separatistenbewegung der frühere Regierungschef putchdemont kandidierte aus dem Exil in Frankreich er wird nach dem gescheiterten abspaltungs veruch Kataloniens von 2017 per Haftbefehl gesucht im Streit um den Bundeshaushalt hält die FDP an der Schuldenbremse fest und bleibt bei ihrer Forderung nach Einsparungen in der sozial und Rentenpolitik so solle etwa die Rente mit 63 abgeschafft werden auch das Bürgergeld setze Fehlanreize die sich Deutschland nicht leisten könne so ein beschlusspapier dass das FDP Präsidium morgen beschließen will aus der SPD kommt strikte Ablehnung die soziale Sicherheit in Deutschland sei für die SPD nicht verhandelbar heute vor 75 Jahren endete die Berlin Blockade durch die Sowjetunion und damit auch die Versorgung Westberlins über die Luftbrücke bei einem Festakt am ehemaligen Flughafen Tempelhof würdigte Verteidigungsminister Pistorius die Hilfe der Alliierten sie habe Hof chenkt und sei auch Aufforderung an das heutige Deutschland Solidarität zu zeigen mit mehr als 270000 Flügen hatten die Alliierten 1948 und 49 Westberlin mit Lebensmitteln versorgt es klingt ganz einfach sie sprechen 300 Sätze ein von die Heizung ist aus schalte um auf ZDF bis hin zu ich liebe dich und geben dann noch mindestens 150 Antworten auf persönliche Fragen und zack fertig ist Ihr KI Zwilling der ist dann wahrscheinlich sogar noch etwas schlauer als sie selbst weil die künstliche Intelligenz ja auf die gesammelten Informationen die es im Internet zu finden gibt zurückgreifen kann nur wozu soll das eigentlich gut sein um etwas zu hinterlassen sagt Michael Bommer der seit Jahren gegen den Krebs kämpft diesen Kampf aber verloren hat für ihn ist diese Technik keine Spielerei sondern Erleichterung Lisa Jandi hat ihn getroffen ich bin verliebt und habe eine Freundin kannst du mir einen Rat geben eine Frage die ihm einer seiner Enkel vielleicht mal stellen würde die Antwort gibt sein digitales ich frage dich ob du dich glücklich aufgeregt und wohl fühlst wenn du mit deiner Freundin zusammen bist ichken mich 100% wieder das ist der typische erklärbeh ganz typisch erklärb und der sind sie in der Familie da bin ich in der Familie Michael Bommer ist gerade 61 geworden er hat eine Frau Kinder Enkelkinder viel Zeit bleibt ihm nicht er ist unheilbar an krebserkrankt nun hat er mit Hilfe künstlicher Intelligenz einen digitalen Zwilling erschaffen ich selber bin froh darüber dass ich jetzt die Möglichkeit habe für die Nachwelt etwas zu erlassen und ich würde mich natürlich freuen W meine Frau meine Kinder meine Enkel sich von meinem KI was vorlesen lassen dem KI Fragen stellen und ich somit Teil weiterhin der Familie im größeren bleibe man hat so viele Verluste die körperliche Nähe die Einsamkeit die da kommt vielleicht hilft mir das in manchen Situationen ja auch und die Option zu haben finde ich okay digital und sterblich dank KI ein Angebot des usstups Eternos der Gründer ein ehemaliger Kollege von Michael Bommer der machte ihm den Vorschlag der digitale Michael Bommer vorerst nur ein Sprachmodell später ist ich glaube wirklich dass wir diese große Aufgabe angehen können die Menschen für immer am Leben zu halten indem wir ihr Wissen weitergeen dafür füttert und trainiert Michael Bommer seine KI meine Eltern waren sehr jung und im Leben auch ein bisschen unerfahren erwet fragenil seine Werte die generierte Stimme hat er 315 Phrasen nachgesprochen das sind Sachen wie hey Wie geht’s oder gestern haben wir Kuchen gegessen um die verschiedenen Tonalitäten die verschiedenen wie die Stimme sich hebt Emotionen auch so ein bisschen um das kennenzulernen dr jessica hesen ist medienethikerin sie forscht zum digitalen weiterleben und wie KI die Trauer Bewältigung verändert wir brauchen natürlich den Trauerprozess auch ein Abschluss und wenn wir den Andruck haben wir K jederzeit sprechen mit der verstorbenen Person dann kann das natürlich dazu führen dass wir das nicht als Realität anerkennen dass eine Person verstorben ist oder dass unsere Trauer eben auch nicht aufhört oder immer wieder aufgerissen wird Annette Bommer hat da keine Bedenken keine Berührungsängste mit der KI ihres Mannes es wird Momente geben wo ich vielleicht einfach sag ich muss jetzt mit ihm reden doch erstmal nutzen Sie die Zeit die Ihnen gemeinsam bleibt Michael Bommer hat eine lebensp veranstaltet sich von allen verabschiedet ein letztes Mal mit seiner Frau getanzt er geht mit dem Gefühl seine Familie nicht ganz allein zu lassen ein technischer Fortschritt der an dieser Stelle dann wahrscheinlich Sinn ergibt in der Medizin gunulla gibt es jetzt aber einen kleinen Rückfall will ich mal sagen Herausforderung und Niederlagen ja der weltweit erste Patient mit einer transplantierten schweineniere ist gestorben knapp zwei Monate nach der Operation zur Todesursache machten die Behandler in Boston in den USA keine Angaben erklärten aber dass es keine Hinweise darauf gebe dass der Tod des 62-Jährigen im Zusammenhang mit der Transplantation stehe der Amerikaner hatte an einer lebensgefährlichen Nierenkrankheit gelitten die Schweiz hat den Eurovision Song Contest gewonnen zum ersten Mal seit 1988 im Finale von Malmö setzte sich Nemo durch die erste nicht binäre Person die den ESC gewonnen hat verarbeitet mit the code die eigene Suche nach Identität als weder Mann noch Frau Deutschland landete mit Sänger Isaak auf Platz 12 die Veranstaltung war von Protesten gegen Israel überschattet das den Wettbewerb auf Platz 5 beendete zum Fußball in der Lia verlor Absteiger Darmstadt deutlich gegen Hoffenheim 0:6 die TSG damit auf Platz 7 der Tabelle Bayern München ist mit dem 2:0 gegen Wolfsburg wieder auf Tabellenplatz 2 und Bayern Leverkusen Tabellenführer und vorzeitig Deutscher Meister siegte auswärts beim VfL Bochum 5:0 als zweiter Aufsteiger in die Bundesliga steht vorzeitig der FC stank pauli fest die Hamburger können mit ihrem 3:1 Sieg gegen ostnerbrück nicht mehr von den ab von den Aufstiegsplätzen verdrängt werden und folgen damit Holstein Kiel das bereits gestern aufgestiegen war Party also auch in Hamburg Hamburg jubelt wirklich ganz Hamburg St Pauli jedenfalls jubelte besonders laut das Stadion ist mittendrin in Hamburgs dritt kleinstem Stadtteil Aufstieg erste Liga mehr zweite Liga das Besondere an dem fein ist der flir das ist das was man hier mitnimmt aus dem Stadtteil ich liebe einfach ST paulio und das als Schw geiler geht nicht Ding kann man nicht in Worte fen auch nebenan auf der repbahn tobt das Leben jetzt wieder erstklassig nach 13 Jahren kehrt der kidscub kehrt der Stadtteil in Liga 1 zurück ein Tag mit Mitnahmeeffekten ja ich habe den Rasen geholt als Andenken der wird schon zu Hause angepflanzt selber Gärtner auch gerade in der Ausbildung eine Party mit Knalleffekt auf der Straße zwischen Stadion und Reperbahn St Pauli vertritt Hamburg ab jetzt im fußballoberhaus alleine ohne den HSV diese Konstellation gab es in der Fußballbundesliga auch noch nie herzlichen Glückwunsch erkennen Sie diesen Sound also von welchem Instrument der stand tatsächlich von der Tuba also dem Schwergewicht unter den Blechbläsern die aber auch sehr hohe Töne spielen kann wenn denn ein guter Tubist am Werke ist die Tuba wird tatsächlich auch oft unterschätzt oder belächelt weil sie so klischeehaft zwischen Bierzelt Folklore und schiffssirenen Sound rumbläst aber das was sie gerade gehört haben war z.B Star Wars Teil 6 allein daran sieht man doch schon ein bisschen was dieses Instrument für eine musikalische Reise hinter sich hat 19 1835 wurde sie von zwei Berlinern zum Patent angemeldet und 2024 ist sie das Instrument des Jahres eine Würdigung von uns kommt jetzt noch oben drauf von christad lepple smoke on the water die purple am Brandenburger Tour perform von 60 Tubisten aus ganz Deutschland das gibt’s nicht alle Tage die Königsklasse der plasinstrumente die Tuba röhrenlänge bis zu 7,20 m für Freunde des tiefenblechs es ist ein Comeback allerdings waren wir nie so richtig weg wir waren immer präsent der Bass im Orchester ist quasi das Instrument auf dem alle anderen aufbauen kein Instrument verbreitet schöner mehr heiße Luft als die Tuba 12 kg schwer bis zu 100 Dezibel laut erfunden in Preußen meist gespielt in Bayern belächelt als humterter bierzeltmusik verspottet als mammutfurz Sound dabei ist die deutsche Tuba weltweit erfolgreich in den USA behauptet ein Evergreen Tubisten können besser küssen stimmt das Frage an den Tuba Botschafter ich glaube ja also dadurch dass wir mit unseren Lippen viel arbeiten und die gut durch blutet sen kann ich mir das gut vorstellen doch die Tuba kann mehr ein paar Kost en die eh von Johan Sebastian [Musik] Bach oder don’t stop me now in der Tuba Fassung von Queen Florian Neckermann urbeayer mit seinem Trio 21,60 m der Name steht für drei röhrenling oder dieser rectime von den beiden tuber Studenten Matthias Arnold und Donald re tief am Bass es beruhigt und macht Spaß die Tuba ist Instrument des Jahres sie schimmert silbern oder golden besteht aus Messingblech für den satten Klang braucht es viel Puste Lippen und Zungentechnik hoobyist und Berlins Kultursenator jo gialo wagt sich mit Profi Florian Neckermann an den [Musik] pustegiganten aller Anfang ist schwer Ziel der gen Berliner Luft einigermaßen [Musik] fehlerfrei wenn das funktioniert be diesem Instrument ist das so eine gechillte relaxte souveräne Nummer also ich mag das D her weil das eine tiefenentspanntheit mit sich bringt man ist da gar nicht so hektisch unterwegs wie saxoponis sonder läuft Talent ist da und und ich bin mir sicher dass dass da was gutes was draus werden kann beim großen Finale erklingt die Berliner Luft im wohicht tiefen Tuba Sound noch ohne Kultursenator na neugierig geworden auf die Tuba das Instrument des Jahres also neugierig auf jeden Fall man soll ja angeblich danach dann vielleicht auch ein bisschen besser küssen können wer will das nicht aber jetzt erstmal neugierig auf das was uns nächste Woche erwartet Laura [Musik] barnek am Montag werden in Berlin 12 forschende mit den Alexander von Humbold Professuren ausgezeichnet damit verbunden sind Forschungsgelder von jeweils bis zu 5 Millionen Euro Bundesbildungsministerin stark Watzinger und der Präsident der Alexander von Humbold Stiftung Schlögel werden die Titel verleihen damit werden neue spitzenforscherinnen und Forscher aus dem Ausland an deutsch Universitäten geholt außerdem wird Kanzler Scholz nach Schweden aufbrechen dort wird er unter anderem den schwedischen Ministerpräsidenten Ulf christersen treffen und an dem nordischen Sicherheitsgipfel teilnehmen dabei soll es vor allem um die Sicherheit in Europa und die Lage in der Ukraine gehen der russische Präsident wird ab Mittwoch bei seinem chinesischen Amtskollegen hii in Peking erwartet es ist die erste Reise nach Beginn von Putins neuer Amtszeit sie soll symbolisch die wachsende Bedeutung der Beziehungen zwischen den beiden Ländern Stärken ab Freitag wird die Promidichte in kann beim berühmtesten Filmfestival der Welt traditionell noch mal steigen Stars wie Emma Stone und Francis Ford Coppola werden ihre neuen Filme vorstellen das Festival beginnt bereits am Dienstag und geht 12 Tage lang und das Wetter in dieser neuen Woche bleibt überwiegend frühsommerlich im Westen und Süden allerdings entwickeln sich einige Schauer und Gewitter örtlich mit Unwettergefahr durch starkreen sonst gibt es viel Sonne bei 18 bis 27° auch die nächsten Tage bringen im Südwesten teils auch in der Mitte Unwettergefahr durch Gewitter und Regen im Norden bleibt es sonnig hier wird es mit bis zu 28° auch am wärmsten Regen oder Sonnenschirm das ist hier die Frage klar dagegen ist wann hier die nächste heute Express folgt um 015 Uhr mit Christopher wehmann und noch was ist klar jetzt kommen hier nämlich die Wiener philharmonika auf der Berliner Waldbühne gab es noch nie sehr empfehlenswert und wir sagen machen sie es gut W immer sie sind tschüss [Musik]

Der israelische Generalstabschef hat Medienberichten zufolge das Fehlen von Plänen für den Aufbau einer Zivilverwaltung im Gazastreifen beklagt. Israels Armee müsse mangels einer politischen Strategie für die Zeit nach dem Krieg immer wieder an Orten im Gazastreifen kämpfen, die sie eigentlich zuvor eingenommen und aus denen sie sich zurückgezogen hatte. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.

00:00 Vorspann

00:24 Welche Nachkriegsordnung gibt es für Gaza?
Im Gebiet Dschabalia in Gaza ist nach dem Abzug israelischer Truppen ein Machtvakuum entstanden. Die radikalislamische Hamas konnte sich dort neu organisieren. Welche Antworten hat Israel?

03:57 “Brauchen einen Waffenstillstand – jetzt!”
Es sei “viel schwieriger als je zuvor”, so der palästinensische Friedensbotschafter Sami Awad. Doch die Völkergemeinschaft müsse eingreifen, um den “Zyklus der Gewalt” zu stoppen.

11:14 Ukraine: Flucht aus Wowtschansk
Russland nimmt immer mehr Ortschaften im ukrainischen Wowtschansk ein. Bereits 4.000 Menschen aus der Region mussten ihre Heimat verlassen, um Zuflucht in Charkiw zu finden.

16:15 Unsterblich als digitales Ich?
US-Startup Eternos hat eine KI entwickelt, die Hinterbliebenen einen digitalen Zwilling ihrer Angehörigen hinterlässt. Medienethiker befürchten Folgen für die Trauerbewältigung.

23:17 Die Tuba ist Instrument des Jahres
Zwar wird sie gerne verspottet, doch die Tuba ist ein weltweit beliebtes Instrument und kann sich mit ihrem satten und beruhigenden Klang in die verschiedensten Genres begeben.

27:24 aus:blick auf die Woche
Auszeichnung für Spitzenforschung +++ Reise des Bundeskanzlers nach Schweden +++ Putin zu Besuch bei Xi +++ Höhepunkt der Filmfestspiele von Cannes

—–

Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.

Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.

Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://ZDFheute.de

#Israel #Gaza #heutejournal

21 comments
  1. Die Themen der Sendung:

    00:24 Welche Nachkriegsordnung gibt es für Gaza?

    03:57 "Brauchen einen Waffenstillstand – jetzt!"

    11:14 Ukraine: Flucht aus Wowtschansk

    16:15 Unsterblich als digitales Ich?

    23:17 Die Tuba ist Instrument des Jahres

    27:24 aus:blick auf die Woche

  2. Israel hat den Krieg militärisch gewonnen. Aber Netanjahu ist nicht in der Lage diesen militärischen Sieg wie 1945 in Deutschland und Japan in einen politischen Sieg umzuwandeln. Darum wird Israel diesen Krieg verlieren.

  3. Egal was man heutzutage noch sagt oder schreibt, alles ist gleich antisemitisch. Und jeder der Kritik übt ist ein Israelhasser. Unfassbar

  4. Lächerlich diesen Genozid nicht klar zubennen.
    Und dann ist auch interessant, warum nie erwähnt wird, dass der Diebstahl der Palästinensergebiete
    (Westjordanland) fröhlich weitergeht.
    Über 150.000 Israelis haben mittlerweile unerlaubter Weise dort Land gestohlen.
    Und nein, ich bin kein Antisemit.

  5. Dieser Konflikt kann nur beendet werden, wenn Israel den Gaza-Streifen und das Westjordanland komplett räumt, annektiert und danach einen unbewohnten Schutzstreifen um das eigene Land herum einrichtet.

    Die zwei Millionen Palästinenser die dort leben, kann man problemlos auf die umliegenden muslimischen Staaten verteilen.

  6. Israel hinterlässt nur zigtausend Tote, einen Völkermord und die nächste Generation der Hamas Kämpfer, die jetzt alle Angehörigen verloren und somit nichts mehr zu verlieren haben…

  7. An den Grenzen müssen direkte Tier und Lebensmittel Kontrollen durch geführt werden.

    Da liegt schon wieder was im argen.

  8. Es gibt keine Rente mit 63 und das sollte auch die FDP wissen!

    Aus der Rente mit 63 die 2014 eingeführt wurde, hat der Gesetzgeber sukzessive die Rente mit 65 gemacht, da das Renteneintrittsalter schrittweise angepasst wurde.

  9. seit Oktober 2023 hat das ZDF und was dahinter hängt seinen Status verloren 🙂 Für eine ganze Generation. Jeden kongolesische Tiktok-Kanal findet die deutsche Jugend glaubwürdiger. Ihr berichtet höchstens noch für Hans, 77, verraucht und zugemüllt unter Bierdosen.

  10. Israel hinterlässt 40.000 Tote Zivilisten in Gaza und werden mehr.
    Außerdem Schutt und Asche.

    Ich verstehe, dass was die Hamas in Vergangenheit getan hat, dafür büßen muss. Nicht aber die Zivilisten.
    Will man besser sein als ein Terrorist, dann sollte man nicht so handeln wie einer.

  11. Jedes Jahr 60 Milliarden an Entwicklungshilfe für die ganze Welt, mehr als 70 Milliarden für die illegale Migration, zig Milliarden für die Ukraine und dann jammern, dass man kein Geld mehr hat.

    Wer so dermaßen mit Geld um sich wirft, braucht sich nicht wundern, wenn er am Ende keines mehr hat.

Leave a Reply