Eberl stichelt gegen Nagelsmann und Rangnick: “Es wird ja sehr, sehr viel begleitet, nicht nur von den Medien, sondern auch von Protagonisten selber. Gerade unsere Gegenpartei präsentiert sich häufig sehr offensiv. Ich kenne das ein bisschen anders. Man spricht hinter verschlossenen Türen.”
by Ubergold
11 comments
Mag ja im Prinzip stimmen, nur hat man leider selber Hoeneß, Dreesen und Hainer die vor jedes Mikro rennen und fröhlich über alles und jeden drauflos plaudern. Da braucht man sich nicht beschweren wenn andere das auch machen.
Vielleicht haben die ja auch burnout und wissen nicht was sie sagen und können sich sowas im Moment auch nicht antun wer weiß manchmal langt ja ein halbes Jahr und schwups ist man wieder voll im Geschäft 😉
Wenn man selbst bei jeder Gelegenheit seine Sicht auf die Verhandlungen verkündet, dann darf man sich nicht über die Gegenseite beschweren, die das auch macht.
Ich muss sagen, dafür das Eberl noch nicht lange Sportvorstand ist, fällt er ungewöhnlich häufig negativ auf. Was soll diese Aussage überhaupt? Er selbst legt Nagelsmann Worte in den Mund, die dieser mMn sehr professionell dementiert, man gräbt an einem Rangnick, der von vornerein klarstellt, dass er nicht zur Verfügung steht und wundert sich dann, dass er medienwirksam absagt und das alles, während man selbst den vollzeitmotzer Hoeneß hinter sich stehen hat. Das ist aber seltsam, dass man da Kontra bekommt🤔 wo das wohl herkommt?!🤔
“Man spricht hinter verschlossenen Türen”
Ah, ja! So wie damals bei der legendären Grundgesetz PK oder wie?
wäre echt auch mal cool, wenn der Falk nicht bei jedem Gespräch mit unterm Tisch sitzen würde.
Man spricht hinter verschlossenen Türen? Kennt der Brudi den Ulli?
Meine Güte, mach doch einfach den Mund zu jetzt.
Es ist wirklich beeindruckend wie schnell Max Eberl unsympathisch wurde. Ich möchte ihn nicht mal wegen Burnout kritisieren, ich war schon in einer ähnlichen Position und ich finde den Zeitraum zur Erholung durchaus realistisch. Aber vor ein paar Jahren gehörte er noch zu den respektiersten Figuren im deutschen Fußball.
Sagt jemand beim FC Bayern München, bei dem aktuell grundsätzlich alles öffentlich besprochen wird.
Also Nagelsmann hat sich doch absolut bedeckt gehalten und erst auf Eberls Kommentare mit dem “tiefen Stachel” (oder so ähnlich) reagiert.
Bei Ragnick ist das aber schlicht die Wahrheit, hat sofort Interviews gegeben. Hätte man aber auch wissen können, der Typ passt einfach Null und ich werde nie verstehen was man sich dabei gedacht hat.
Das größte Problem ist aber ganz klar das es wieder einen Maulwurf gibt, nachdem Brazzo ja offensichtlich der ursprüngliche war. Glaube das Uli oder Kalle einfach ständig die Fresse aufhaben, vielleicht auch Mr. Inkompetenz Hainer. Das kann der Max natürlich nicht kritisieren, sonst ist er ganz schnell weg.
Die ganze Geschichte ist einfach unfassbar peinlich und wird den FC Bayern wahrscheinlich auch in Sachen Reputation schaden. Kahn und Brazzo haben eine Lawine geschickt und ich weiß nicht wer sie aufhalten soll.