MALLORCA GREIFT DURCH! Insel verbietet Alkohol am Ballermann | WELT #shorts
wer hier trinkt wird hart bestraft denn Urlauber am ballamann auf Mallorca dürfen bald nicht mehr in der Öffentlichkeit Alkohol trinken ausgenommen ist der Konsum auf den Terrassen von Bars oder Hotels das Verbot gilt nicht auf der ganzen Insel sondern vor allem in den Party hochbogen wie Playa de Palma und Magaluf und es gilt auch teilweise auf der Nachbarinsel Ibiza wer gegen das Alkoholverbot verstößt muss ein Bußgeld zwischen 500 und 1500 € zahlen es geht sicherlich nicht darum den Leuten zu verbieten ein bisschen Strand da Spaß am Strand zu haben was da an an Dreck an ja Hinterlassenschaften menschlichen Ursprungs äh aufzufinden ist ist einfach in keinster Weise schön und tolerabel
MALLORCA GREIFT DURCH! Insel verbietet Alkohol am Ballermann | WELT #shorts
Am Ballermann auf Mallorca darf man künftig weder auf offener Straße noch am Strand Alkohol trinken. Das Verbot gab die Regionalregierung der Balearen am Freitag in Palma bekannt. Es gilt nicht nur für die Playa de Palma, sondern auch für weitere Party-Zonen auf Mallorca und auf Ibiza, in denen der sogenannte Sauftourismus trotz verschiedener Maßnahmen zuletzt immer schlimmer geworden war.
Die Verschärfung der Regeln wird auf den beiden zu Spanien gehörenden Mittelmeer-Inseln nach der Mitteilung der Behörden schon in den nächsten Tagen mit der Veröffentlichung im Amtsblatt in Kraft treten. Einen genauen Termin gibt es dafür allerdings nicht. Urlaubern und Einheimischen, die zum Beispiel mit geöffneter Bierdose am Strand oder auf öffentlichem Grund erwischt werden, droht dann ein Bußgeld zwischen 500 und 1500 Euro.
Der mallorquinische Hotelierverband FEHM verteidigte das härtere Durchgreifen der Behörden: «Wir begrüßen, dass Verbesserungen vorgenommen wurden, um das angestrebte Ziel zu erreichen: die Ausrottung des unzivilisierten Tourismus in den vier Gebieten, die unter seinen Auswirkungen leiden», hieß es.
Das «Dekret für verantwortungsvollen Tourismus» betrifft auf Mallorca Teile der Gemeinden Palma und Llucmajor mit der deutschen Urlauberhochburg Playa de Palma östlich der Inselhauptstadt sowie die britische Party-Zone Magaluf westlich von Palma. Es gilt darüber hinaus auch für Sant Antoni de Portmany auf Ibiza. Jede dieser vier Zonen soll jährlich je vier Millionen Euro für die Umsetzung des Dekrets bekommen. Das Geld stammt aus den Einnahmen der Touristensteuer.
#weltnachrichtensender #mallorca #ballermann
Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/
WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2024 erstellt