Politiker im Ranking: Was Weidel von Pistorius unterscheidet I Politbarometer2go
wir müssen uns wieder an den Gedanken gewöhnen dass die Gefahr eines Krieges in Europa drohen könnte und das heißt wir müssen kriegstüchtig werden weil sie ihr eigenes Land weil sie Deutschland hassen diese Regierung hasst Deutschland das gerade waren der beliebteste Politiker und direkt im Anschluss die unbeliebteste Politikerin im ZDF Politbarometer mit Stand vom April 2024 also top und Flop der Top 10 deutscher Politiker was unterscheidet Boris bis us von Alis Weidel wie wird man der beliebteste Politiker und wie schafft Weidel es mit diesen schlechten Werten überhaupt in die Top 10 genau das klären wir in dieser neuen Folge des Politbarometer to go außerdem beantworten wir eure Fragen zum Politiker Ranking die ihr in den Kommentaren gestellt habt egal auf welche Umfragen des ZDF Politbarometer man auch blickt einen Preis für Beliebtheit kann die Bundesregierung momentan nicht abstauben im Gegenteil der Rückhalt für die Ampel wackelt ziemlich aber gibt es denn gar keinen Lichtblick für die Ampel ist die gesamte Ampel sozusagen im Singflug um es mit Asterix zu sagen nein nicht die ganze Ampel es gibt sie die eine Ausnahme einer Person kann der Negativtrend offenbar nichts anhaben es ist Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius äh moment mal das ist Armin Laschet der Kanzlerkandidat der Union zur Bundestagswahl 2021 genau das ist Boris Pistorius okay zugegeben die beiden sind auf einer Doppelgängers skalala auf jeden Fall kurz vor eineiige Zwillinge als Pistorius seinen Job als Verteidigungsminister antrat hat das ja auch ordentlich das Netz belustigt aber anders als Bruce Wayne und Batman hat man beide schon zusammen in einem Raum gesehen hier ist der Beweis okay aber kommen wir zurück zum Thema was bei Boris bist überrascht ist dann doch wie stark er die umfragelisten dominiert es wirkt fast so als hätte er in der Umfrage Honeymoon Suite eingecheckt den quasi mit seinem Wechsel von der Landespolitik in Niedersachsen in die Bundespolitik und der Übernahme des Amtes hat Pistorius die Poll Position im Ranking übernommen und er steht seither unangefochten an der Spitze das ist schon eine Hausnummer wenn man bedenkt dass er vorher überhaupt nicht in den Top 10 vertreten war und in jenseits von Niedersachsen wohl kaum jemand auf dem Schirm hatte von auf 100 sozusagen oder von Null auf ein je nachdem wie man das sieht im ZDF Politbarometer ist Pistorius der beliebteste Politiker in der Ampelkoalition vom Sockel gestoßen hat Pistorius dabei übrigens Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister Robert habbeck der vor ihm auf Platz ein Stand und für den grünen Politiker ging es danach erst einmal auf Talfahrt in den Top 10 sowohl was seine Platzierung als auch seine Bewertung anbelangt schon im Mai 2023 belegte habbeck nur noch den vorletzten Platz im Ranking bei habeg war in der Zeit auch einiges los etwa die sogenannte trauzeugenaffäre um seinen schlussendlich entlassenen Staatssekretär Patrick reichen oder natürlich die gesamte Diskussion um das heizungsgesetz das sogenannte erinnert ihr euch sicher dran haben wir auch mal ein Video zugemacht findet ihr oben auf dem i inzwischen hat sich Robert habbeck wieder ein bisschen berappelt im April 2024 landete der Vizekanzler wieder auf dem Podium wenn man so will Platz 3 für ihn sein Beispiel zeigt es kann schnell rauf und runter gehen in den Top 10 zu den Top 10 erreichen uns immer wieder Fragen aus der Community von euch viele User wundern sich z.B dass bestimmte Politiker gefühlt immer auftauchen andere dagegen überhaupt nicht wie kann das sein auch wie das Ranking genau erstellt wird interessiert viele von euch deshalb würde ich sagen höchste Zeit dass wir Euch das mal erklären schauen wir uns an dieser Stelle zunächst mal die Basics der Top 10 genauer an und klären vielleicht ein großes Missverständnis auf anders als bei vielen anderen Umfragen wird im ZDF Politbarometer keine vorgefertigte Liste mit Namen abgefragt etwa das gesamte Bundeskabinett und angefragt wie beliebt ist der oder wie gut finden Sie diesen sondern es sieht ein kleines bisschen anders aus für jedes neue Politbarometer werden etwa 1250 Wahlberechtigte in ganz Deutschland befragt und die werden zufällig ausgewählt und dann per Telefon oder online Interview das heißt jeder Wahlberechtigte hat die gleiche Chance befragt zu werden aktiv bewerben für solche umfr Fragen kann man sich daher nicht und diese Zufallsauswahl sorgt auch dafür dass das Politbarometer repräsentativ ist es wird also immer ein Querschnitt der Bevölkerung abgefragt vielleicht wurdet ihr ja auch schon mal angerufen Stufe 1 findet alle zwei Monate statt und zwar werden im Rahmen der repräsentativen Umfrage dann die Befragten gefragt wer sind Ihrer Meinung nach zurzeit die wichtigsten Politiker und Politikerinnen in Deutschland die Befragten nennen also Namen die ihnen spontan einfallen das war das was ich eben schon mal angedeutet habe ganz ohne Vorgaben durch die Wahlforscher jeder Umfrageteilnehmer kann dann maximal fünf Namen nennen so landen erstmal ganz viele Personen auf einer Liste und dann wird Kassensturz gemacht und gezählt wer wie oft erwähnt wurde und die ahnt es bereits die zehn Namen die am häufigsten genannt wurden sind gewissermaßen der Pot für die Top 10 Liste haben dann eventuell bestimmte Leute bessere Chancen auf der Liste zu landen als vielleicht andere genau das haben wir Andrea Wolf gefragt von der Forschungsgruppe Wahlen in Mannheim die führt das Politbarometer jeden Monat durch bzw fürührt die Befragungen für das Politbarometer jeden Monat durch das Gro der Top 10 ist einfach deshalb immer dabei weil sie wichtige Funktionen in der Regierung oder eben als Oppositionsführer oder Oppositionsführerin ausüben damit zählen sie natürlich auch aus Sicht der Befragten zu den wichtigsten Politikern und dann gibt es immer mal wieder einen Wechsel bei ein zwei Politikern die in den Top 10 vertret sind und da kommt es darauf an ob Themen gerade im Mittelpunkt stehen oder diese Politiker gerade in den Medien stark vertreten sind ja und ein Beispiel für einen immer mal wieder drin Kandidaten ist Gesundheitsminister Karl Lauterbach der ist im April wieder ins Ranking eingestiegen ich habe da meine ganz persönliche Theorie woran das liegen könnte mit april und Lauterbach man weiß es nicht so genau okay aber um es noch mal zu verdeutlichen wir wissen bereits dass Pistorius der beliebteste Politiker in den Top 10 ist aber das bedeutet eben nicht dass er auch der Politiker ist der in der ersten Stufe am häufigsten von den Befragten genannt wird dort geht es vor allem darum wer den Befragten spontan einfällt und das ist individuell verschieden da geht’s ja auch noch nicht um Beliebtheit dass dabei auch mediale Präsenz eine Rolle spielen kann das zeigt das Beispiel Sarah Wagenknecht früher bei der Linken jetzt mit eigener Partei am Start dem Bündnis Sarah Wagenknecht oder kurz auch BSW auch sie ist regelmäßig in den Top 10 vertreten Wagenknecht altt ein gewisser Ruf als Talkshow Queen voraus viele werfen ihr sogar vor in den Medien präsenter zu sein als im Parlament oder im Politikbetrieb zu ihrer Zeit bei der Linken war es ein oftgörter Vorwurf Wagenknecht soll Sitzungen und Abstimmungen regelmäßig ferern geblieben sein und eben lieber an anderer Stelle aufgetaucht sein trotzdem scheint es Sarah Wagenknecht zu gelingen im Gespräch und auch im Gedächtnis der Leute zu bleiben na gut sie hat auch eine Partei die ihren Namen trägt das ist in der deutschen Parteienlandschaft in dieser Form zumindest einzigartig und auch die Berichterstattung rund um ihren Austritt bei der Partei Die Linke und der Neugründung ihrer eigenen Partei haben sicher auch geholfen medial präsent zu bleiben was wir für Stufe 1 der Top 10 festhalten können ist das Politbarometer Ranking sagt erst einmal nichts darüber aus welchen konkreten Einfluss oder wie viel Macht eine bestimmte Politikerin oder ein bestimmter Politiker hat es geht erstmal nur darum welche Leute sind besonders präsent bei den Befragten gehen wir dashalb jetzt weiter zu Stufe 2 wenn die Liste mit den zehn Namen steht dann werden im nächsten Politbarometer die Befragten also wieder andere Menschen gebeten diese zehn Namen auf der Liste zu bewerten konkret wird die Frage gestellt was halten sie von z.B was halten sie von Sara Wagenknecht oder von Boris bistorius damit wollen die Meinungsforscher zwei Aspekte Abfragen nämlich zum einen wie sympathisch die Befragten einen Politiker oder eine Politikerin finden und zum anderen wie sie deren oder dessen Leistung bewerten das passiert auf einer Skala von + 5 bis -5 und aus den Antworten wird ein Durchschnitt ermittelt und als Zahlenwert im Politbarometer ausgewiesen aber warum ausgerechnet so eine Skala die an einen Thermometer erinnert mit minus und plus warum hat man nicht einfach Schulnoten genommen Frau Wolf sie können uns bestimmt ein bisschen drüber aufklären sie sind aber auch viel weniger differenziert das heißt ich kann da nur von eins bis sechs Noten vergeben und ich habe bei dieser Skala von + 5 bis -5 wesentlich mehr Werte kann also genauer unterscheiden und vor allen Dingen habe ich auch negative Werte was die Unzufriedenheit die eventuell da ist mit einem Politiker oder einer Politikerin viel besser ausdrückt ich habe auch einen ganz klar definierten Mittelwert äh bei dieser Skala von + 5 bis -5 und wir haben auch festgestellt dass es ganz gut vorstellbar ist eben wenn wir das am Beispiel eines Thermometers erklären dann kann sich auch jeder Befragte das sehr gut vorstellen wie das äh wie wie diese Methode funktioniert ja und an dieser Stelle übrigens ein kleiner fun fact am Rande eine Punktlandung bei genau + 5 oder -5 hat noch nie jemand im Politbarometer geschafft seit Februar 2023 steht ununterbrochen Verteidigungsminister Boris Pistorius an der Spitze der Politbarometer Top 10 und das meist es mit gehörigabstand auf den jeweils zweit platzierten was bei Pistorius auch auffällt ist im April 2024 ist der SPD Politiker sogar der einzige mit einem positiven Wert die übrigen neun Politiker auf der Liste haben negative Bewertungen warum ist Pistorius mit einem solchen Abstand vorne Pistorius hat es geschafft dass er über die die Parteigrenzen hinweg sehr hohes Ansehen genießt und nur wenn man nicht nur von den eigenen Parteianhängern positive Noten erhält sondern eben auch von den Anhängern der anderen Parteien schafft man es so positive Werte zu erhalten wie pestorius sie eben im Moment hat und er wird halt als sehr glaubwürdig auch als sehr kompetent eingestuft und er kann auch sehr klar kommunizieren und das ist glaube ich schon ein ein großer Vorteil Teilen okay schauen wir uns das jetzt an dieser Stelle mal ganz konkret an insgesamt kommt bistorius im April 2024 auf einen Wert von 1,7 wenn man sich unter allen Parteianhängern umschaut und sich die Werte anguckt dann fällt auf dass spdptiker parteiübergreifend gute und positive Bewertungen erhält der polarisiert nicht einzige Ausnahme die AFD besonders beliebt ist er bei Anhängern seiner eigenen Partei aber auch die Unionswähler finden Pistorius grundsätzlich gut und wie sieht es am anderen Ende der Top 10 aus bei Alis Weidel von der AFD sie belegte nicht nur im Politbarometer vom April den letzten Platz der Top 10 mit einem Wert von -2,7 die rote Laterne hat Weidel schon seit Mai 2023 auch das ununterbrochen man kann fast sagen sie ist der Gegenentwurf zu Boris Pistorius bei ihr ist das Verhältnis im Vergleich zu Pistorius genau auf den Kopf gestellt nur aus der Anhängerschaft der AFD erhält sie überwiegend positive Werte anders sieht das aus bei Menschen die eine andere Partei als die AFD präferieren wer nicht der AFD nahe steht der bewertet Weidel überwiegend negativ und das macht sich dann eben auch in ihrem Durchschnittswert bemerkbar ganz logisch wobei man folgendes sagen muss auch wenn Alis Weidel insgesamt negativ bewertet wird in den Top 10 ist sie ja vertreten und das regelmäßig auch Weidel ist wie eben schon Sarah Wagenknecht ein Beispiel für den Effekt des zweistufigen Verfahrens denn ihr erinnert euch im ersten Schritt wird man zunächst n danach gefragt wen man derzeit für die wichtigsten Politik erinen Politiker hält die Bewertung folgt dann erst danach eben in der zweiten Stufe das heißt also Weidel wird grundsätzlich als wichtige Politikerin eingestuft da muss man keine Professur in Politikwissenschaften haben um zu erkennen dass Weidel und Pistorius unterschiedliche politische Inhalte vertreten das ist ganz logisch trotzdem fragen wir was führt dazu dass die beiden so unterschiedlich im Beliebtheitsranking Abschneiden der eine Top die andere Flop historius und Weide sind zwei völlig unterschiedliche Politiker Typen der eine ist populär die andere ist populistisch und zwischen populär und populistisch lieft häufig ein sehr großer Unterschied und zwar dass der populäre für etwas steht und der Populist sich vor allem gegen etwas positioniert das sagt Johannes hilje der sich auch viel mit der Kommunikationsstrategie der AFD beschäftigt dass Alis Weidel überall unbeliebt wäre das stimmt natürlich nicht und in einigen Punkten ist Alis Weidel durchaus erfolgreich Alis Weidel hat eine nahezu prinzessenhafte Stellung im Milieu der neuen Rechten und auch rechtspopulistischen alternativmedien es gibt sogenannte alternativmedien die Sie wirklich wie eine Ikone mittlerweile feiern und zu einer solchen stilisieren und sie gilt dann in solchen Kreisen natürlich als diejenige die den Eliten eine klare Ansage macht aber auch diejenige die das Land offenbar retten kann aus der jetzigen Krise also sie wird wirklich wie eine Heldin verehrt aber vor allem eben im milieö der neuen Rechten was man auf keinen Fall mit der gesamten Bevölkerung gleichsetzen kann Boris bistorius selbst gibt übrigens nach eigenen Bekunden nicht so viel auf Umfragewerte er macht ein wenig auf don’t believe the hype seine Begründung dafür lautet so ich habe es leichter als andere Kollegen ich bin nicht der Finanzminister und muss aufs Geld gucken ich bin nicht der Kanzler und muss die Koalition zusammenhalten ich muss mich nur auf mein Ressort konzentrieren kriege auch noch mehr Geld oder muss weniger sparen als andere von daher habe ich es tendenziell von den Rahmenbedingungen leichter die Bundeswehr genießt Aufmerksamkeit auch davon profitiere ich das ausgerechnet ein Verteidigungsminister im Ranking ganz oben steht mag auf den ersten Blick überraschen lange galt das Amt eher als eine Art Schleudersitz gute Nachrichten im Verteidigungsministerium sind selten und der Zustand der Bundeswehr ist eher besorgniserregend nur Karl Theodor zu Guttenberg hatte im Schnitt sogar eine bessere Bewertung als Boris pistorrius bisher was pistorrius sicher ein gutes Stück hil ist der direkte Vergleich zu seiner Amtsvorgängerin Christine Lambrecht ebenfalls von der SPD die hat eher Negativschlagzeilen in Serie geliefert nach nur gut 13 Monaten trat Lambrecht von ihrem Posten zurück ihr kennt ja den Spruch neue Besen kehren gut aber reicht das als Erklärung für Pistorius gutes Standing in den Umfragen wohl eher nicht dass er so gut da steht hat sicherlich auch damit zu tun dass das Verteidigungsressort heute einen ganz anderen Stellenwert als in früheren Legislaturperioden genieß spestens seit dem Beginn des russischen angriffskriegs gegen die Ukraine geändert hat sich das dann eben an diesem einen Tag der 24 Februar 2022 an diesem Tag greift Russland die gesamte Ukraine an in Europa tobt Krieg nur drei Tage später hält Kanzler Scholz in einer Sondersitzung des Bundestags eine Rede der 24 Februar 2022 markiert eine Zeitenwende in der Geschichte unseres Kontinents mit dem Überfall auf die Ukraine hat der russische Präsident kaltblütig ein Angriffskrieg vom Zaun gebrochen ja und diese Zeitenwende die Olaf Scholz angesprochen hat ist zur zentralen Vokabel in der Verteidigungspolitik geworden und bistorius soll sie von der grauen Theorie in die gelebte Praxis umsetzen er muss also liefern und das ist eine wahre Herkules Aufgabe denn bei der Bundeswehr geht es wirklich um alles um Geld Personal Ausrüstung Beschaffung und auch die Kommandostruktur wie wichtig das Thema Verteidigung gerade bei den Befragten ist das zeigt auch einen Blick ins Politbarometer vom April 2024 nach ist eine deutliche Mehrheit von 70% der Wahlberechtigten dafür die finanzielle Ausstattung der Bundeswehr zu verbessern und das sogar wenn dadurch in anderen Bereichen gespart werden muss kompetent führungsstark so wird Boris Pistorius momentan warahgenommen auch im direkten Vergleich mit Kanzler Olaf Scholz schneidet bistorius besser ab ob er der nächste Kanzlerkandidat der SPD wird bis dahin ist es noch ein langer Weg es dauert ja auch noch eine ganze Weile bis zum nächsten Bundestagswahl es kann sich noch noch einiges tun was ihr machen könnt ist mir mal eure Meinung mitzuteilen was denkt ihr denn sollte Boris Pistorius mehr Verantwortung in der Bundespolitik übernehmen und was denkt ihr über Alis Weidel und ihre Arbeit welche Politikerin welcher Politiker ist bei euch am beliebtesten schreibt es gerne unten in die Kommentare und L uns darüber ein kleines bisschen diskutieren ja und ihr könnt jetzt weitermachen mit mehr spannenden Videos hier vom Kanal zum einen haben sich die Kollegen von Kontext damit beschäftigt ob wir in Deutschland wieder die Wehrpflicht brauchen wie wahrscheinlich sie ist und ob sie der Truppe überhaupt hält würde das Video gibt’s hier und direkt darunter gibt’s die Playlist von Politbarometer to go hier auf dem Kanal da seht ihr alles was wir bisher gemacht haben schaut gerne drauf da geht’s unter anderem auch um Sarah Wagenknecht und andere Politiker die ich jetzt genannt habe da einfach drauf klicken danke fürs zuschauen und bis zum nächsten Mal
Er führt die Top Ten im ZDF-Politbarometer seit Monaten unangefochten und mit deutlichem Abstand an: Verteidigungsminister Boris Pistorius von der SPD. Auch die Umfrage-Flaute der Ampel-Koalition scheint ihm nichts anhaben zu können – wie macht er das? Und worin unterscheidet sich Pistorius von Ranking-Schlusslicht Alice Weidel (AfD)?
Gemeinsam mit der Forschungsgruppe Wahlen erklärt euch “MrWissen2go” Mirko Drotschmann die Zahlen und Fakten des ZDF-Politbarometers. Weitere Infos rund um die Methodik der Forschungsgruppe Wahlen findet Ihr hier: https://kurz.zdf.de/KuIkX/
—–
Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.zdf.de/nachrichten.
#Pistorius #Wahlen #Weidel #Politik
28 comments
In repräsentativen Umfragen ermittelt das "Politbarometer" – zusammen mit der Forschungsgruppe Wahlen – die Einstellung der Deutschen zu Parteien, Politikern und zur aktuellen Agenda. Zur Übersichtsseite geht es hier: https://kurz.zdf.de/ebmEO/
Alice Weidel ist für mich und Millionen andere die beste Politikerin !!!❤❤❤❤❤❤❤❤❤
Du brauchst auch kein Führerschein zum Auto fahren!
Deswegen brauchst du auch nicht ein Beruf für Bundesamt 😂
Man muss lächeln. Fast so witzig wie "Expertenrunde",😂
Das Auto braucht Kraftstoff,Und die Politiker brauchen Hirn 😂
Ich mag die afd mit den ehrlichen Fakten aber nicht diese Versager ampel mit dem ganzen inkompetenten pack was auf steuerzahler geld lebt wie diese grünen diese wirtschaftszerstörer
Gäääähn
Diese grünen würden sich ja aich über Pferdefuhrweke aufregen denn Pferde scheissen pfurzen und pissen aber diese grünen tuen es auch aber die frauenmit der pille und Antibiotika ins Abwasser wie verlogen ist das grüne pack
Pis Torius, ein echter Stratege, der nicht einmal seinen Sprachfehler richtig bekämpft hat, den nimmt doch niemand ernst. 😂😂😂
Wie kann man Pistorius wählen, der nach wie vor an der Impfpflicht in der Bundeswehr festhält und behauptet, die Impfung verhindert Infektionen. Wo war er die letzten Jahre? Glaubt er auch an den Weihnachtsmann? Von mir würde er Minuspunkte bekommen!
Wahrscheinlich auch manipuliert wie alles im politischen Bereich !!!
Lächerlich ich glaube euch seit euren C-Luegen kein Wort mehr🤮
Kriegsminister beliebtester. God Job.
Und ich der Storch der Kinder bringt🤮
Besser als Schloz alle mal, trotzdem für mich unwählbar.
Top und flop gemäss ZDF……wen interessierts noch ????? Schmuddel ÖRR….mies schäbig verlogen
Frau Weidel ist die intelligente Frau und der Pistorius für mich Müll korrupte Dieb und Kriegstreiber pfui ekelhaft
ZDF-Politbarometer … oh je, wer´s glaubt.
Ja 🎉🎉 die vom ZDF haben schon eine gute Moral. Die Zwangsgebühren von den Nazis Einzuhamster Macht schon Spaß
Beliebt, unbeliebt… Ich sehe nur, dass die eine Seite voll auf Krieg setzt und die andere Seite, Frieden fordert.
Das stimd was Alice sagt
Ja der beliebteste Politiker. Der Schoß ist fruchtbar noch?
Bravo! Sehr gut, Frau Weidel!
Mir wird übel bei so einseitiger Meinungsmache.
Glauben Sie das selbst was sie da erzählen?
Es wurde nur Leute von der Ampel und Grüne gemacht und wurden sie dafür bezahlt??
Das liebes ZDF Propagandateam hat rein garnichts mit unabhängig und neutrale Berichterstattung zu tun. Die Rundfunkgebühren dürft ihr auch nicht bekommen, weil ihr eure Aufgabe nicht erfüllt. Ich hoffe jeder von euch wird vor Gericht seine gerechte Strafe bekommen!
Lächerlicher geht's wohl nicht mehr? Sowas von gefälschter Statistik gibt es Weltweit nicht nochmal. 🤮🤮🤮