Das Gamestop-Revival und aussichtsreiche Dax-Nachzügler

das sind die Finanzthemen des Tages wir sprechen über das Revival der memeaktien dieconomy Überraschung und den pausetasteneffekt der Inflation im Thema des Tages dreht sich alles um aussichtsreiche daxnchzkler und in der tripleid verbuchen wir Fette dividendengewinne mit einem Aktien Nordlicht alles auf Aktien der tägliche börsenschot es begrüßen und Daniel Ecker aus der [Musik] weltwirtschaftsredaktion die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf oder Anlageempfehlungen da die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etweigeverluste die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen Blick auf die Märkte heute ist Dienstag der 14 Mai und wir wünschen euch einen spielerisch leichten Start in den Tag in den USA sind die Investoren nämlich offenbar wieder in Spiellaune darauf lässt zumindest die meme Aktie Gamestop Schließen der Betreiber von Computerspiel läen hat gestern mal ebenso schnell einen Kurssprung um 110% gemacht am Ende des Tages waren es dann rund 60% grund war die Rückkehr von roaring Kitty der finfluencer der damals ja den Hype der meme- Aktien überhaupt erst ausgelöst hat der hat bei xx Twitter ein Bild gepostet dass man na ja sagen wir mal als Anspielung auf eine neue Runde verstehen könnte ja und wir erinnern uns damals Anfang 2021 war es roaring Kitty mit bürgerlichem Namen Keith Jill der auf verschiedenen Social Media Kanälen eine Trading Chance bei Gamestop ausgerufen hatte und damit hat er dann eine Art Trader Flashmob organisiert und die Notierung die vervielfachten sich Short Seller die auf fallende Kurse bei dem spielhändler gesetzt hatten verloren durch den rasanten Kursanstieg hunderte Millionen Dollar heute Wetten also manche auf ein Revival des Hypes von damals und eine andere hype- Aktie von 2021 nämlich AMC Entertainment die machte gestern sogar einen Satz um knapp 80% ohne dass es bei dem Kinobetreiber fundamentale Nachrichten gegeben hätte ja schon sehr überraschend und eine wichtige Rolle hat 2021 auch reddit gespielt mit seinen fororen reddit war damals noch nicht börsennotiert gestern hat die Aktie aber knapp 9% zugelegt auf mehr als 58$ nur unmittelbar nach dem Börsengang im März stand reddit je höher und noch ein Gewinner war Robin Hood der neobroker der ja vor allem bei Privatanlegern beliebt ist der verteuerte sich an der Börse um 3%. den breiten Aktienmarkt muss man auch sagen hat dieser Sturm im Wasserglas nicht so sehr bewegt der S&P 500 Schloss quasi unverändert bei 5221 Punkten und der nastag 100 legte 0,2% zu auf 18 1199 Zähler auch in Deutschland wenig Bewegung am Gesamtmarkt offenbar wollen die basianer erstmal abwarten wie die Inflationszahlen in den USA ausfallen und was das für die Geldpolitik bedeutet man kann sou sagen die Inflation die hat die Pausetaste gedrückt und nach dem Höhenflug von vergangener Woche da pröckelte der DAX gestern um 0,2% ab auf 18742 Punkte größter Gewinner war die Porsche g mit einem Plus von 3% größ Verlierer am Tag vor der V die Deutsche Börse mit – 2% und im SDax zählte secconomy mit + 6,2% zu den großen Tagesgewinnern anlass war ein positiver Ausblick auf das Gesamtjahr ja sprechen wir noch über die Termine da gibt ich ma ich mach die Termine ich drängel mich ja einfach mal vor von der makrooseite erwarten uns nämlich die amerikanischen Erzeugerpreise und ebenfalls in den USA wird die Stimmung der kleinen und mittleren Unternehmen veröffentlicht beides nicht ganz unwichtige Indikatoren und aus Deutschland und der Eurozone gibt’s den zw Index und halte ich fest Daniel das Statistische Bundesamt gibt Auskunft über die Zahl der Betriebsgründung im ersten Quartal dieses Jahres das ist doch mal ein aber es gibt heute auch einige Geschäftszahlen gar nicht so wenige da kommen viel beachtete quartalzahlen von Alibaba und tenent aus China dann von Sony von Vodafone von lonzaer Fraport Porsche violia reheinmetall Bayer und dann von hedepo in den USA da werden viele genauer hinschauen weil die Entwicklung bei dem Baumarkt auch Rückschlüsse auf die Konsumentenstimmung in Amerika zulässt ja und jede Menge Hauptversammlung gibt es ebenfalls unter anderem bei der Deutschen Börse bei KS und bei CTS evenenttim das Thema des Tages ihr seid ja gut informiert und deshalb wird es euch nicht so sehr wundern aber viele macht es doch ziemlich perplex wenn sie erfahren der DAX liegt auf allzeit hoch aber viele sehr viele daxaktien die sind weit von ihren spitzenkursen entfernt ja tatsächlich notieren 31 der 40 daxaktien 10% oder mehr unter ihrem Rekordkurs und wenn ihr über den DAX hinaus geht dann findet ihr am deutschen Kurszettel sogar jede Menge Werte die gemessen an ihrem hoch zwei Drittel oder mehr Unterwasser notieren und in manchen Fällen sind die Abschläge berechtigt aber es kann auch Aktien geben die durch Sonderfaktoren in Ungnade gefallen sind und vier von diesen Underdogs wollen wir uns im heutigen Thema des Tages mal genauer anschauen ja und sollte der Höhenflug der Börse insgesamt anhalten dürfte sich das Interesse gerade an diesen zurückgebliebenen verstärken zumal unter den Underdogs einige Hightech Firmen sind die durchaus interessante Geschäftsfelder beackern eine dieser Technologieaktien mit möglichem nachrohpotenzial heißt TeamViewer der Anbieter von Fernwartungssoftware war kurz vor der Pandemie an die Börse gekommen zum guten Zeitpunkt und erlebte dann während Corona einen außerordentlichen Boom genau aber nach dem Ende der antiovidmaßnahmen hat sich die Nachfrage dann erstmal als weniger stabil erwiesen als er hofft insgesamt ist die wirtschaftliche Situation aber nicht so schlecht so kommt teamvwerer auf eine Bruttomarge von 87% und nach einem Durchhänger hat sich das Wachstum auch zurückgemeldet ergo hat die mdaxfma für ein techunternehmen ein niedriges KGV in unseren Augen bietet sich eine günstige Einstiegsgelegenheit so hat das Oliver frei von Metzler capital markets formuliert er nennt ein kursel von 21 €. gestern wurde teamvwerer für knapp 12 € gehandelt da wä also noch jede Menge Luft nach oben eine andere technologiewette heißt Kron und älteren Anlegern dürfte der Name noch aus der Zeit des Neuen Marktes bekannt sein anders als andere new K Stars hat sich die Firma zwar über die Jahre hinweg behauptet und fortentwickelt mit ihrem Produktportfolio ist Kron in umkämpften Märkten allerdings unterwegs und dieses Produktportfolio das umfasst ja diverse Komponenten für Computer für so unterschiedliche Anwendungsgebiete wie Verkehr Industrie oder auch Verteidigung allen Herausforderungen zumtrotz in diesen unkämpften Märkten raten die Analysten derzeit unisono zum Kauf der kontronaktie das Kursziel das verordnen sie 51% über dem aktuellen Niveau ja und wenn wir über potentielle aufolkandidaten reden da darf natürlich auch ein Biotech Wert nicht fehlen und zwar evoteec die Hamburger die waren immer schon eine der großen Hoffnungen der deutschen Life Science Szene das historische börsenhoch wurde schon im Jahr 2000 markiert damals waren die Anleger bereit mehr als 100 € für eine evotechide zu zahlen und diese Idee die Bestand einfach darin dass das Unternehmen sich vorgenommen hat Pharmafirmen dabei zu helfen neue Medikamente zu entwickeln und das eben möglichst kosteneffizient und dafür stellen die Hamburger borewissenschaftler und naaau zur Verfügung und daneben entwickelt evotch mittlerweile auch selbstwirkstoffe ja über die Jahre hin weg ist diese wirklich spannende Vision jedoch mehrfach überschattet worden unter anderem durch nicht offengelegte Insider Transaktion durch abrupte Managementwechsel und letztes Jahr auch durch einen massiven Cyberangriff dessen Folgen tiefe Spuren in der Bilanz hinterließen die Frage ob künstliche Intelligenz in Zukunft das Evotech Geschäftsmodell disruptieren könnte die erhöht die Unsicherheit zusätzlich die Analysten in des bleiben optimistisch und trauen den Hamburgern 139% großptenzial zu her letzter Kandidat für eine aufhol Rally ist die deutschamerikanische rtren die aus einer Fusion mit der deutschen ETA optikel her vorgegangen ist Analysten gefällt an dem Netzwerk und telekomausrüster nicht zuletzt die günstige Bewertung und jüngst schrieb die Firma Verluste aber der Investmentbank jeffrees zufolge ist jetzt ein Niveau erreicht das so Zitat verbrannt Erde entspricht so haben das die Analysten formuliert so schlecht sei die Lage aber nicht bei Kunden die sich lange mit Bestellung zurückgehalten hätten da sei jetzt ein Abbau von Lagerbeständen festzustellen und das lässt eben eine künftige Besserung der Auftragslage erwarten schreiben zumindest die Analysten den jeffrees Berechnung zufolge liegt der fre Wert der atran Aktie bei 7,91 € und das entspricht einem kurspl von gut 50% das ist doch was wie bei anderen Firmen die von Aufträgen aus der Industrie abhängig sind müsst ihr bei atron auf starke Preisausschläge gefasst sein und das gilt übrigens auch für die anderen nachzykler investments in Turnaround Kandidaten die solltet ihr euch nur dann überlegen wenn ihr euch selber für risikofreudig haltet morgens schon wissen was heute wichtig wird kein Problem mit dem Bild news update ob Wirtschaft Politik News Show Sport oder Promis damit bleibt ihr immer auf dem Laufenden viermal täglich neu auf Spotify Apple Podcast Amazon music Google und überall wo es Podcast gibt die triplea Idee des Tages an Selbstbewusstsein mangelt es dem Konzert um mit den es heute hier geht sicher nicht als Zitat wichtigster Gaslieferant Europas preist sich das Unternehmen seine Eigenwerbung außerdem sei es Zitat weltweit führend im Betrieb von Offshore Windparks und Vorreiter wenn es um Energielösung von morgen geht ja die Energieexperten unter euch die wissen jetzt sicherlich längst von wem wir Rede ist genau es geht um den norwegischen ikinoa Konzern und zumindest der erste Teil der Selbstbeschreibung ist definitiv nicht zu hoch gegriffen 30% des Gases in der EU liefern die Norweger laut Blomberg mittlerweile und haben damit inzwischen fast das frühere Gewicht der russischen Gasprom erreicht die hat vor dem Angriffskrieg Russlands in der Ukraine 35% des gesamten europäischen gases geliefert war also nichts mit dem Plan die große Abhängigkeit von einer einzelnen Firma künftig zu vermeiden das hatte man in Europa ja eigentlich vor aber die Norweger gelten natürlich als die deutlich verlässlicheren Partner muss man auch sagen equinur ist längst mehr als nur ein Öl- und Gaskonzern und deshalb auch mal einen genaueren Blick für uns Wert tatsächlich bemühen sich die Norweger seit geraumer Zeit das eigene energieportfolio zu diversifizieren und investieren massiv in Offshore Windparks und in Litium Projekte in der vergangenen Woche erst gab der Konzern eine Kooperation mit der kanadischen Standard Lithium bekannt die wiederum hat sich auf ein Verfahren zur litiiumextraktion spezialisiert die als deutlich umwendchonender gilt als die klassischen Methoden zur Ausbeutung von litiiumsohlen nachhaltig produziertes litiium kann einen Beitrag zur Energiewende leisten wir hoffen dass es ein attraktives Geschäft werden kann so hat equinor den Deal kommentiert tja und trotzdem läuft inst Wanger nicht alles Rund auf der heutigen hauptversamlung am Hauptsitz da dürfte sich equinor erneut mit der geballten Kritik einiger Investoren konfrontiert sehen die werfen dem Unternehmen unter anderem vor die eigenen Klimaschutzziele nicht konsequent genug zu verfolgen equino hatte zuletzt angekündigt die Produktion fossiler Brennstoffe bis 2035 stabil zu halten ja und mehrere Großinvestoren die kritisieren genau das es sei nicht klar wie die Pläne zur Erschließung neuer Öl und Gasreserven zu den Zielen des Pariser Abkommens passen und sie fordern deshalb eine Strategieänderung und über genau diesen Antrag soll auf der heutigen HV abgestimmt werden gestern gab die Aktie rund 2% nach unabhängig davon ist und bleibt equinur natürlich ein Wert der stark von der Entwicklung des Öl und Gaspreises abhängt denn das ist nur mal das Kerngeschäft entsprechend konnte equinur in den Vorjahren stark von der Energiekrise profitieren und sitzt auf üpigen Cashreserven auch wenn der Free Cash Flow Ende 2023 mit rund 14 Milliarden Dollar wieder deutlich unter die Rekord Werte der Jahre 21 und 22 gefallen ist rekordverdächtig scheint auch die Dividendenpolitik des Unternehmens equinur schüttet viermal im Jahr aus und die Dividendenrendite liegt bei üppigen 12%. das liegt auch daran dass der norwegische Staat zu 67% beteiligt ist und der hat natürlich ein großes Interesse an verlässlich hohen Ausschüttung mit einem kursgewinnverhältnis von 8,5 ist die Aktie im Vergleich weiterhin relativ günstig bewertet und auch Kur kurstechnisch gibt es nach einem schwierigen Jahresstart zuletzt wieder eine klare Tendenz nach oben zu beobachten wer für sein Depot also noch nach einem echten dividendenkracher sucht der kann sich die Norweger mal anschauen das war alles auf Aktien wir freuen uns wie immer Feedback deshalb schickt uns eine mail an a@welt.de also aaa@welt.de oder gebt uns eine Bewertung christoph hat uns geschrieben und er hat sich besonders über unsere gestrige triple A gefreut denn einen ETF auf den stocks Europe 600 ist seit einiger Zeit Teil seines Depots allerdings hat er wegen der geringeren Kosten das Produkt von amundi gewählt wie er schreibt das hat nur 0,07 TR also Gesamtkosten statt 0,20 wie die beiden anderen ETFs die ja Wertpapier Kennummer des amundi Stocks Europe 600 die schreiben wir euch in den Begleittext ja und svenn grüßt aus schwannewede und hat mal eine fanfrage er würde nämlich wirklich gern mal wissen wie viele Positionen das Depot von Holger wirklich umfasst Holger erwähnt ja sehr oft dass er die besprochenen Aktien auch hat manche sammeln Schuhe andere Aktien fragt sich Sven ja lieber Sven das kann in der Tat nur the Holga himself beantworten vielleicht macht das ja an einer der nächsten Folgen aber heute bei defner und schipitz da geht’s erstmal um was anderes genau dietma und Holger werden nämlich darüber streiten wie aussichtsreich ein Investment in Deutschland und in Europa im Moment ist steht vielleicht sogar ein Favoriten Wechsel an weg von den USA und hin zu Europa das wollt ihr auf keinen Fall verpassen deshalb abonniert uns sprecht über uns und empfehlt uns euren Freunden und wir hören uns morgen wieder ab 5 Uhr Welt und überall wo es Podcast gibt

14.05.2024 – Der Börsenpodcast

In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Daniel Eckert über die Ceconomy-Überraschung, fette Dividendengewinne mit einem Aktien-Nordlicht und den Pausetasten-Effekt der Inflation. Außerdem geht es um AMC Entertainment, Reddit, Robinhood, Porsche AG, Deutsche Börse, Teamviewer, Kontron, Evotec, Adtran, Standard Lithium und Amundi Stoxx Europe 600 ETF (WKN: LYX0Q0).

Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.

Ab sofort gibt es noch mehr “Alles auf Aktien” bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT. (https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.)

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast “Deffner&Zschäpitz” hören.

Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages.

+++ Werbung +++

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! (https://linktr.ee/alles_auf_aktien)

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Leave a Reply