Meme-Aktien mit Shortsqueeze-Potenzial und Wende bei Novavax
das sind die Finanzthemen des Tages wir sprechen über einen lukrativen Deal für eine heldenaktie Pauls Eingeständnis und dicke Gewinne in der zweiten Reihe im Thema des Tages dreht sich alles um die nächsten meme Aktie mit short Squeeze Potenzial und in der tripleaide geht’s um ein Underdog im Aufwind alles auf Aktien der tägliche börsenshot es begrüßen euch anjael und Dani e a der [Musik] weltwirtschaftsredaktion die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf oder Anlageempfehlungen dar die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etweigeverluste die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen Blick auf die Märkte heute ist Mittwoch der 15 Mai und wir wünschen euch einen heldenhaften Start in den Tag an der deutschen Börse drehte sich gestern viel um ein Unternehmen dass das Wort Held im Namen trägt nämlich delivery Hero die Aktionäre des essenslieferanten konnten sich am Dienstag über einen Kursplus von einem Viertel freuen am Ende stand die Helten Aktie bei 31,57 € grund war der US Fahrdienst uber kauft die Taiwan Tochter foodbander von delivery Hero und steigt außerdem bei den Berlinern indirekt ein uber zahlt für das Taiwan Geschäft stolze 950 Millionen do$ar ja und mit dieser Fokussierung und mit dem starken Partner im Rücken sieht die Zukunft des MDAX Konzerns plötzlich wieder heller aus ja ähnlich große Gewinne gab es im s-dax bei nagaro Werte das gedacht der Münchner IT Dienstleister hat am Dienstag die Bücher geöffnet und die Zahlen die kamen sehr gut an der Umsatz ist im ersten Quartal um 3,8% zum Vorjahr gestiegen gut okay zugegeben das klingt jetzt noch nicht überschwänglich aber der bereinigte vorsteuergewin der ist immerhin um knapp ein Viertel gestiegen netto verdiente nagaro knapp 10 % mehr besonders gut gefih den Börsianern dass die Münchner nach mehreren Prognosesenkung im vergangenen Jahr für dieses Jahr besser laufende Geschäfte erwarten die Aktie war am Ende 23% im Plus bei 88,85 € ja gestern war wahrlich ein Tag der Nebenwerte die deutsche pfannbriefbank die ja ebenfalls im SDax notiert verteuerte sich am Dienstag um 9%. die Bank steht vor dem Verkauf eines rund 900 Millionen Euro schwer Pakets von Immobilienkrediten an die Private Equity Gesellschaft Blackstone so meldet es zumindest die Finanzagentur Bloomberg unter Berufung auf informierte Kreise und gemessen am tief im März hat die Aktie der pfannbriefbank damit mehr als 50% zugelegt ebenfalls fast 10 % im Plus waren Eckert und Ziegler und vererbio und nach schwierigen Monaten geht der Leipziger biokraftstoffproduzent von einer Verbesserung des operativen Gewinns in diesem Jahr J aus und der strahlenmedizinspezialist Eckard und Ziegler konnte den Umsatz im ersten Quartal diesen Jahres im Vergleich zum Vorjahr um 17% steigern der Nettogewinn der legegte sogar um 89% zu und erreichte zwischen Januar und März 0,41 € pro Aktie und im DAX da gehörten Brenntag nach einem Gewinneinbruch mit einem Minus von über 8% zu den größten Verlierern reheinmetall gaben um 2,7% nach der Rüstungskonzern der hat es im ersten Quartal mal nicht geschafft die Erwartung der Analysten bei Umsatz und Gewinn zu erfüllen und bei Bayer wiederum da ging es bei Umsatz und Gewinn zwar runter aber eben nicht so sehr wie von Analysten erwartet und die Aktie die stieg daraufhin zeitweise auf rund 30 € schloss dann aber doch 0,5% im Minus aber da kennt man von Bayer ja auch durchaus schlimmere Kurssprünge nach unten allerdings ja und über so viele Unternehmenszahlen könnte die Entwicklung des DAX ja beinah in Vergessenheit geraten aber im deutschen leidindex war gestern so unterm Strich gar nicht viel los der DAX stand am Ende bei 18716 Punkten minimal leichter die US-Börsen brachten da schon etwas mehr Energie auf der S&P 500 der legte 0,5% auf 5247 Stellen zu und der Nest Composit Index der konnte sich um 0,8% verbessern und schloss damit auf Rekordhoch ganz vorne waren daeben Idex laboratories und global foundriies auch die Aktien von Tesla zu finden die sich um um 3,3 % verteuerten und die profitierten davon dass die beiden Regierung die Strafzölle auf chinesische E-Autos von 25% auf 100% erhöhen will unterdessen gestand fetchef jerom Paul ein dass die Inflation sich als hartnäckiger erwiesen habe als erwartet und sich daraus die Notwendigkeit stabiler Zinsen ergebe stabiler also nicht fallender Zinsen und wie zur Bestätigung sind dann gestern auch die US Großhandelspreise im April um 0,5% geklettert so zumindest die Meldung der Statistiker das war stärker als erwartet womit wir bei den Termin werden Anja ja das Highlight ne die Termin also heute Nachmittag unserer Zeit kommen sie dann ja die viel beachteten amerikanischen Inflationszahlen für April und oben drein gibt’s unter anderem Daten zum amerikanischen Häusermarkt die Italiener melden Details zur Staatsverschuldung und aus der Eurozone gibt’s die bipzahlen des ersten Quartals ein paar quartalzahlen gibt’s dann auch noch unter anderem von Cisco Systems Alliance burbery und RWE das Thema des Tages das Spiel geht wieder los wir hatten es gestern schon angeschnitten die meme Aktien sind zurück und haben einige von euch gefragt welche Ausmaße das diesmal annehmen kann und welche Aktien neben Gamestop und AMC Entertainment vielleicht Mem Potenzial haben ja und das haben wir uns hier bei triplea natürlich gerne mal angeschaut holger hat dafür den blomg angeworfen und und die amerikanischen Firmen rausgesucht bei denen es geschäftlich nicht so sonderlich gut läuft aber jetzt eben auch nicht unmittelbar existenzgefährten schlecht und die gleichzeitig ganz stark geshortet sind ihr erinnert euch beim Shorten leit sich ein Hedgefond oder ein anderer Großinvestor Aktien einer Firma und verkauft die dann in der Hoffnung die Aktien später wenn Sie die zurückgeben müssen günstiger am Markt zu bekommen ja wenn dann aber viele Privatanleger sich zusammenun und genau diese Aktien kaufen dann geht die Rechnung der Hedgefonds nicht mehr auf da der Kurs steigt statt zu sinken müssen sich die Fonds ganz schnell eindecken Ergebnis ist ein Short Squeeze mit immer schneller steigenden Kursen ihr wir euch die potentiellen short Squeeze Aktien nennen ein Wort der Warnung lustige memes von influencern hin oder her das mit shortqueeze Aktien das kann aufgehen oder eben nicht schaut euch bitte die Charts von GameStop AMC oder auch Bad bath and beyond aus den letzten Jahren an im frühahr 2021 hatte das Phänomen jetzt seinen letzten erreicht und je nachdem wo ihr damals ein und ausgestiegen wärt hättet ihr euren Einsatz vervielfachen können oder eben ordentlich dezimiert also ein bisschen was von Casino hat das schon allein gestern schwankte die Gamestop Aktie je nach Stimmung und memes die raring Kitty gerade gepostet hat zwischen 37 und 65 am Ende betrug das Plus 60%. bei AMC Entertainment lag die Spanne zwischen 6 und 12 und das Tagesplus am Ende bei 32% groß ist der short interest also der Anteil der gelehenen und leerverkauften Aktien nach Bloomberg Information auch beim e-autobauer Lucid und bei der infinera Corporation das ist ein Hersteller von Glasfasernetzen und anderen optischen Übertragungssystemen für den Telekomsektor beide also Lucid und infinera haben an der Börse gestern ohne große Unternehmensnachrichten zweistellig zugelegt da darf man schon Mem Potenzial vermuten stimmt und ein steiler Kursanstieg durch ein Short Squeeze erscheint auch bei der Firma MP Materials möglich das ist ein amerikanisches Unternehmen das sich auf die Gewinnung von Seltenen Erden spezialisiert hat MP Materials besitzt z.B die einzige im Betrieb befindliche mene für diese Mineralien in den Vereinigten Staaten und wie es der Zufall so will ist der Kurs gestern zweistellig angesprungen andere Kandidaten für einen meme Hype über Ex oder reddit oder welches soziale Netzwerk auch immer heißen sunp maxion Solar Plug Power beyond meat H global inovix oder Ginko bioworks das sind jetzt alles keine Unternehmen die unmittelbar vor der Pleite stehen aber schon Firmen wo es nicht so richtig gut läuft man muss also eine rechtzeitige Wende zum Besseren erwarten und man muss auch daran glauben sonst könnte diesen Firmen irgendwann das Geld ausgehen ja memestocks und potenzielle memestocks sind also definitiv kein Basisinvestment aber wenn ihr euch auf das Spiel einlassen wollt dann könnt ihr euch diese Aktien mal näher anschauen schauen alle Namen schreiben wir euch natürlich wie immer auch in die Show nototes die triplea Idee des Tages dramaaby heute geht’s um eine Aktie bei der man sich zuletzt echt fragen konnte ob da nicht irgendwo ein Hollywood Drehbuchschreiber im Hintergrund mitgewirkt hat um möglichst viel Drama in die börsenstory einzubauen die Rede ist von novwx ihr erinnert euch vielleicht das waren die die erst ganz aussichtsreich in das Rennen um die covidimpstoffe eingestiegen sind weil sie eben mit ihrem proteinbasierten Impstoff eine Alternative hatten zu den neuartigen mRNA und vektorbasierten Vakzinen novwax hat damals auch deshalb für Aufmerksamkeit gesorgt weil der eingesetzte Wirkstoffverstärker aus der Rinde des hilenischen seifenrindenbaums gewonnen wurde und das klang schon ziemlich exotisch und ja deswegen konnte man sich das einigermaßen gut merken allerdings war das usunternehmen ob das jetzt am seifenrindenbaum liegt oder nicht das war jedenfalls relativ spät dran in Deutschland kam das Produkt erst ab März 2022 zum Einsatz da war die ganz große impfwälle schon längst vorbei auch der großen Chance sich mit dem Produkt zu etablieren hat das Unternehmen dann ja nicht richtig Genüge getan und es hätte ja da gerade die mRNA Skeptiker abholen können aber daraus hat novwax am Ende zu wenig gemacht in den Impfkampagnen Jahren 2021 bis 2023 hat die Biotech Firma gerade mal ja 4 Milliarden Dollar eingesammelt bei jontech hat in dem gleichen Zeitraum mehr als 40 Milliarden Euro abgeräumt trotzdem novwex die Firma gibt übrigens schon seit 1986 galt irgendwie immer als ja relativ gute Underdog Story aber dann kam der Schock im vergangenen Februar meldete novwex plötzlich dass es erhebliche Zweifel am eigenen Fortbestand gebe das teilte der neue CEO John Jacobs damals kurz nach seinem Antritt mit eine sogenannte going concern Warnung war das und gleich zum Einstieg das gibt es auch nicht so oft und wie brutal der ab von novwx ist das zeigt der langfristige kurschart zu ihren besten Zeiten war die Aktie um die 300$ Wert und zwischenzeitlich war es dann auch schon mal unter 4$ aber und das ist jetzt der Clue mittlerweile ist die Hoffnung zurück bei novawax die Aktie hat in der vergangenen Woche einen richtigen Satz gemacht + 173% und notiert mittlerweile bei 1340 und das ist wirklich schon fast memwürdig Grund für das Unerwartete Kursfeuerwerk war die Meldung dass der französische farmarise Sanofi ein Deal mit novwax vereinbart hat Sanofi steigt mit etwas weniger als 5% bei novawax ein und steckt außerdem ordentlich Geld nämlich 500 Millionen Dollar in die Forschung von novawax wenn es den Amerikanern gelingt bestimmte Zwischenziele zu erreichen milestones genannt gibt es noch mal Cash ab dem kommenden Jahr will Sanofi zudem gemeinsam mit novwax den covidimpfstoff vermarkten und die impfstoffplattformon von novawach für die Kombination mit eigenen Impfstoffen nutzen klingt also nach einem Deal von dem beide profitieren denn Sanofi ist v einer der größten impfstoffkonzerne der Welt peinlicherweise ist es den Franzosen in der Pandemie aber nicht gelungen einen eigenen covidimpfstoff auf den Markt zu bringen aber wenn man sich jetzt vorstellt dass sich die schlagkräftige Marketingabteilung von Sanofi um die Vermarktung des mauerblümchenimpstoffs von novabex kümmert dann könnte da durchaus was raus werden der große Vorteil von novawx besteht darin dass deren Impfstoff auf einer Technologie basiert die seit langem angewandt wird die Bereitschaft sich regelmäßig z.B gegen covid oder Influenza in Kombination impfen zu lassen dürfte bei dieser Art von Impfstoff deutlich größer sein als bei den mRNA und vektorprodukten das könnte dem Corona impfstoffgeschäft dass ja im Moment als erledigtgeld vielleicht doch noch neues Leben einhauchen die going concern Warnung sei damit vom Tisch hat der novwax CEO kurz nach dem Deal mit Sanofi gesagt novwax habe nun dieance Chance sich ganz auf die eigenen Stärken zu konzentrieren klingt ja schon fast nach einem Happy End aller Hollywood stimmt aber trotzdem ist man als Börsianer ja hoffentlich wenig rührselig sondern sollte sich das ganz unemotional anschauen und da gilt nach wie vor dass novwx mit seinem singulären Produkt mehr als dieses eine haben sie nämlich nicht eine hochriskante Wette ist die aufgehen oder eben auch krachenend scheitern kann solche Deals können ja auch wieder aufgekündigt werden wenn der Forschungserfolg ausbleibt die Nerven dafür muss man erstmal haben aber zumindest sind die Chancen darauf dass es vielleicht doch noch was werden könnte mit novwax seit dem Sanofi Deal deutlich gestiegen das war alles auf Aktien wir freuen uns wie immer über Feedback deshalb schickt uns eine mail an Trip wel.de also aaa@welt.de oder gebt uns eine Bewertung und gestern haben wir mindestens einen Hörer so richtig glücklich gemacht jonas hat nämlich geschrieben ich lese das mal vor da hat sich alles auf Aktien heute aber kräftig gelohnt bin durch euer Briefing auf gamestock wieder aufmerksam geworden und darf jetzt einen Urlaub buchen mit einem Budget von 1200 € war ein wilder Ritt und besten Dank dafür ja mega lieber Jonas Glückwunsch dazu und vor allem genieß dein Urlaub und Regina die fragt mit Blick auf ikinor wie sie sich die Quellensteuer zurückholt da gibt’s prinzipiell zwei Möglichkeiten entweder du beantragst die Erstattung selbst bei den norwegischen Finanzbehörden dafür brauchst du deine Steuernummer eine Ansässigkeitsbescheinigung des deutschen Finanzamt und viel Geduld oder du nutzt eine App wie z.B divisent der Service dort ist zwar kostenpflichtig angesichts von 25% einbehaltener Quellensteuer kann sich das aber lohnen ihr merkt zuhören bei uns zahlt sich aus so oder so da wollt ihr natürlich gerne dabei bleiben deshalb abonniert uns sprecht über uns und empfehlt uns euren Freunden wir hören uns morgen wieder ab 5 Uhr bei Welt und überall wo es podc gibt
15.05.2024 – Der Börsenpodcast
In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Daniel Eckert über Powells Eingeständnis, dicke Gewinne in der zweiten Reihe und einen Underdog im Aufwind. Außerdem geht es um Delivery Hero, Nagarro, Deutsche Pfandbriefbank, Verbio, Eckert & Ziegler, Brenntag, Rheinmetall, Bayer, Idexx Laboratories, Global Foundries, Tesla, Gamestop, AMC Entertainment, Bed Bath & Beyond, Lucid Group, Infinera Corporation, MP Materials, Sunpower, Maxeon Solar, Plug Power, Beyond Meat, Hertz Global, Enovix, Ginkgo Bioworks, Biontech und Sanofi.
Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.
Ab sofort gibt es noch mehr “Alles auf Aktien” bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT. (https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.)
Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast “Deffner&Zschäpitz” hören.
Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages.
+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! (https://linktr.ee/alles_auf_aktien)
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html