CHRISTENTUM: CDU breche mit christlichem Menschenbild! So steht es um die Kirche in Deutschland

die flüchtlingsbeauftragten der katholischen und evangelischen Kirchen werfen der CDU einen radikalen Bruch mit ihrem humanitären Erbe im Flüchtlingsschutz vor die Forderung nach einer Drittstaatenregelung die auf dem Parteitag der Christdemokraten kommenden Montag im Grundsatzprogramm verankert werden soll stehe in einem bemerkenswerten Widerspruch zur Orientierung an christlichen Werten so schreiben es die der katholische Hamburger Erzbischof Stefan häe und der evangelische Berliner Bischof Christian steblein in einem Gastbeitrag bei Kollegen der Welt am Sonntag und in dieser Woche sind ja auch die Mitgliederzahlen der evangelischen Kirche bekannt gegeben worden und da zeigt sich dass die Austrittswelle unvermindert anhält nur noch jeder fünfte Deutsche ist in der EKD zusammen mit den Sterbefällen waren das zuletzt fast 600.000 weniger Mitglieder ja Kirchenaustritte auf Rekordniveau unser Kolumnist ä Jan fleischauer macht sich seine Gedanken dazu ja schönen guten Morgen ist die evangelische Kirche noch zu retten ja klar also die wird schon noch geben die Frage ist halt in welcher Größe ne S hat ja auch ganz klein angefangen also nicht die evangelische Kirche sondern die christliche Kirche äh wie wir wissen und also paar werden immer übrig bleiben nur von diesen großen Zahlen ist man halt weit entfernt immer weiter entfernt das ist schon ernst für die Kirche also für die evangelische für die katholische ähnlich woran liegt’s letzte Kirchentag auf dem ich war war in Dresden ist schon bisschen länger her und wenn man dann so teilnahmen also das gesamte letztlich grüne Parteiprogramm fand man dort dann eben ausgebreitet sozusagen in liturgischer Lesung noch mal also klar die Wende zum weniger ne und der Kampf gegen den Atomtod und den die abscheinung der Kernenergie und überhaupt die Energiewende und anderes mehr und also letztlich hat sich die evangelische Kirche zu einer großen großen vorfeldorganis tion der Grünen Partei entwickelt das ist auch ganz schön nur wenn man das wie man das im augenik sieht es sind halt auch nur 14% im Aug die bei den Grünen ihr Kreuzchen machen würden und sof mit dem mit den Geschicken der Grünen Partei geht’s eben auf und ab und es gibt eben ganz viele Leute in Deutschland um m SeaGen die große Mehrheit die mit den Grünen nichts am Hut hat und die überlegen sich irgendwann wenn sie in die Kirche gehen und jeden Tag sozusagen jedes Mal am Sonntag statt einer spirituellen Erweckung eher eine politische erleben ob sie da eigentlich weiterhin äh ihre Kirchensteuer zahlen sollen und immer mehr Leute sagen nee macht das aber macht’s ohne mich also sollte sich die Kirche weniger in diese politischen Debatten Einschalten meinen sie das also ähm es gibt ja nach wie vor ein großes spirituelles Bedürfnis sehen wir ja ähm auch an allen möglichen s Ausweichbewegung die Menschen dann machen also auch in die Esoterik ja oder in in die in die Yogalehre und anderes mehr und ich glaube ich es ist ein großer Fehler ist beider Kirchen in diesem Fall übrigens die katholische zieht da ja voll nach ähm also den erlösungshorizont sozusagen immer weiter ins dieszeit zu verlegen und sich immer weiter eben in politische Dinge einzumischen weil dann steht man irgendwan Konkurrenz zur diesseitigen erlösungsbewegung wie z.B Greenpeace oder Amnesty und anderen mehr die sind übrigens auch deutlich billiger also da zaht man nicht 6% der der Lohnsteuer am als Beitrag äh und indem man sich eben von dem eiglich sagen wir mal was einen ausmacht nämlich ähm äh den Blick ins Jenseits also sagen mal der der eskatologie überhaupt aussagen über die über uns und unsere kleine Existenz hinausgehen und das ist ja der Kern der Kirche indem man sich immer weiter von dem entfernt glaube ich macht man sich immer auch immer beliebiger so und das hat ja eingesetzt unter Frau kämann und der besonderen Margot kesmann war die war halt an sich eben eine sag mal sehr überzeugende Person charismatikerin und deswegen ich habe ja öfter auch sie erlebt auch mit ihr diskutiert da war die Kirche voll nur ich weiß nicht ob sie und überhaupt noch wissen ich weiß es nicht W die ich die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche ist ich könnte den Namen gar nicht sagen so in dem dieses das wegfällt dann dann bleibt eben das Loch ja ja also ich glaube sie legen den Finger in die Wunde aber wenn man jetzt mal ganz pragmatisch Argument eren würdest denn was bringen die Kirchensteuer einfach mal zu senken oder vielleicht dieses ganze Finanzierungsmodell anders zu gestalten also das ist natürlich mal noch ein ganz eigenes Thema aber ich glaube das ist ir nicht der Grund für die die Leute also die haben wir bislang offenbar auch alle ganz brav diese 600.000 die letztes Jahr weggegangen sind die haben wir bislang auch ganz brav Kirchensteuer gezahlt also das Angebot muss muss stimmen es muss ein Grund geben warum ich in die Kirche gehe und wenn ich natürlich über Jahre gar nicht mehr da gewesen bin und bin oder wenn ich da gewesen bin mir dann eben so einen politischen son anhören musste ähm dann stellt sich zum Ende des Jahres eben dann die Frage ob man dafür noch zahlt nein ich glaube die Höhe das die Höhe der Kirchensteuer ist nicht das Entscheidende Thema das sagt ja ein fleischchauer bedanke mich danke auch v zum Sonntag sozusagen ne tschüss

CHRISTENTUM: CDU breche mit christlichem Menschenbild! So steht es um die Kirche in Deutschland

Die Flüchtlingsbeauftragten der katholischen und evangelischen Kirche werfen der CDU einen radikalen Bruch mit ihrem humanitären Erbe im Flüchtlingsschutz vor. Die Anzahl der Kirchenaustritte steht derweil auf einem Rekord-Niveau. Kolumnist Jan Fleischhauer erläutert bei WELT TV, wie es um die Kirche steht.

#weltnachrichtensender #cdu #christentum #kirche

Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/
WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team

Video 2024 erstellt

Leave a Reply