UKRAINE-KRIEG: Putins gefährlisches Spiel mit der Atomwaffen-Drohung | WELT Analyse
Herr witmann blicken wir noch mal auf die russische Seite wie ernst muss man denn die atomanspielungen von Putin nehmen er lässt Atomraketen für angebliche Übungen an die ukrainische Grenze fahren sind das nur leere Drohungen oder muss reagiert werden solche Drohungen hat Putin immer wieder schon seit der Annektion der Krim 2014 ausgestoßen und wenn er dann im Zusammenhang mit der derzeitigen Invasion irgendwann sagte ich blöffe nicht dann zeigt das erst recht das erblöfft und ich bin überzeugt Putin selber weiß am besten atomwaffen sind heute zur Kriegführung nicht mehr geeignet seit Hiroshima und Nagasaki ist ja auch niemals eine eingesetzt worden sie ist sie sind geeignet zur Abschreckung und sie sind geeignet zur Erpressung gegenüber dem der sich erpressen lässt und leider ist unser Bundeskanzler einer von denen die diese atomängste immer wieder selber äh zitieren und äh ich nenne das auch hier an dieser Stelle oft genug schon selbstabschreckung und die die Gefahr dass Putin tatsächlich Atomwaffen einsetzt die halte ich für absolut minimal und er würde sofort die Unterstützung von China verlieren vielen Dank für diese Einschätzung von Dr Klaus Wittmann General aD und Historiker danke für ihen Besuch und das Gespräch danke Ihnen
Die russische Offensive in der Region Charkiw im Nordosten der Ukraine könnte nach Angaben des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj eine “erste Welle” russischer Angriffe sein. “Sie haben ihre Operation gestartet, sie könnte aus mehreren Wellen bestehen. Und das ist ihre erste Welle”, sagte Selenskyj am Freitag in einem Exklusivinterview mit der Nachrichtenagentur AFP.
Er bezeichnete die Situation in der Region, in der Russland mehrere Grenzorte eingenommen hat, als “kontrolliert”, aber “nicht stabilisiert”. Die russischen Truppen seien fünf bis zehn Kilometer entlang der nordöstlichen Grenze vorgedrungen, ehe sie von ukrainischen Truppen gestoppt worden seien.
Selenskyj sagte zudem, die russischen Truppen würden die Stadt Charkiw angreifen wollen – auch wenn sie wüssten, dass dies “sehr schwierig” sein würde. Zuvor hatte Russlands Präsident Wladimir Putin auf die Frage, ob Russland plane, auch die Millionenstadt Charkiw einzunehmen, geantwortet: “Bislang gibt es keine derartigen Pläne.”
Russland hatte seine Offensive am 10. Mai begonnen, Tausende Menschen mussten aus ihren Häusern fliehen. Die russischen Truppen machten ihre größten Geländegewinne in der Ukraine seit Ende 2022.
#ukraine #russland #krieg #weltnachrichtensender
Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/
WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2024 erstellt