Unterwegs mit Gerhard Schröder | Doku | NDR Story

[Applaus] moin hallo Herr Schröder h Hall guten Tag [Applaus] hallo Altkanzler ger Schröder wird 80 es wurde viel über ihn gesprochen in letzter Zeit selten mit ihm wir hätten da noch Fragen ja der könnte sogar hinhauen na und jetzt sind sie Altkanzler jetztw Altkanzler ist das so wie sie sich das vorgestellt haben ja gut wen ja mit diesen Auseinandersetzungen die haben ja nur was mit diesem Krieg zu tun der da geführt wird und den ich öffentlich abgelehnt haben will aber keiner wissen aber gut darum geht’s nicht natürlich schafft das eine neue Situation eine die jedenfalls nicht auf dem Golfplatz behandelt werden sollte hast du geschlagen äh ja wohin ist die Frage Gerhard Schröder hat sich auf unseren Film eingelassen über ein halbes Jahr unterwegs mit einem der kontroversesten Politiker des Landes ich bin manchmal ein bisschen anders als andere von Hannover bis nach China Begegnungen im Schatten des ukrainekriegs und seiner Freundschaft zu Vladimir Putin haben sie dann gefragt wieso er das überhaupt angefangen hat wir machen kein Märchen die Termine hat er selbst vorgeschlagen und gesagt wir können ihn alles fragen das ficht sie nicht an nein das ficht mich überhaupt nicht an wie geht es dem Kanzler außerdienst heute da er im Abseits [Musik] steht Golfplatz redm bei Hanover der erste Drehtag als ich sie gefragt habe ob sie bei dieser Dokumentation zum 80 Geburtstag mitmachen da sagten sie dass sie davon erstmal ausgehen wenn die ARD in dieser Zeit eine komentation über sie macht wäre das erstmal negativ davon oder sagen wir mal so mit negativen Einschlägen ich will es nicht übertreiben aber das ist schon eher so das hat zu tun mit mit der Tatsache dass ich gearbeitet habe in dem Gastbereich und immer noch arbeite für nordstream 1 und Z haben Sie denn diese Debatte als ungerecht ihnen gegenüber mindestens das ja natürlich aber GZ ist das nal also ich habe ja nach meiner subjektiven Auffassung viele Ungerechtigkeiten aushalten müssen ich habe getan was ich für vernünftig hielt nämlich einen Beitrag zu leisten zu einer wirklich sicheren und bezahlbaren Versorgung sehr wichtigen rohstoffsgas eine Sicht mit der er seit Beginn des ukrainekriegs noch mehr im Abseits steht weil er zu Putin schweigt weiterhin wird er wie der Präsident zunehmend isoliert sein dröhnendes schweigen ist längst zur Belastung geworden Schröder steht seit langem wegen seiner Nähe zum russischen Präsidenten in der Kritik W am allerbesten Gert Schröder würde seine Posten nieder dass er sich seit dem Kriegsausbruch nicht deutlicher von Putin distanziert hat die SPD Hannover das Verfahren eingeleitet um ihn aus der Partei auszuschtießen Schröder steht auf der Gehaltsliste eines Aggressor das was Gerh Schröder als politische Meinung vertritt das hat nichts mit der Position der SPD zu tun alle errichten eine Brandmauer und nun will die Bundesregierung Gerhard Schröder Büro und personalst Gerhard Schröder vom ehemaligen Bundeskanzler zur unerwünschten Person trotz aller Diskussion Schröder behält Fahrer und Personenschutz vom BKA hier 5 me hinter uns fühlen sie sich denn durch die Debatte um ihre Person gerade isoliert nein das kann ich überhaupt nicht sagen ganz im Gegenteil sowohl in der SPD nicht VI re wie Kü hat Al sind aber nicht bedeutend von daher ist überhaupt nicht der Fall und ich glaube in den Grundorganisationen schon gar nicht gut aber dennoch hat die Bundestagsfraktion auch mitgestimmt ihn die Mittel fürs Büro in Berlin zu streichen beispielsweise sind eben armselige Leute was soll man da sagen ne also von daher das stört mich nicht wirklich ne und wir soll W mal sehen wie das ausgeht aber ich überle lebe auch ohne klar aber ich deswegen frage ich nach der nach der Isolation zu ihem 75 wieso die die wollten ja sogar mich ausschließen aber das haben s halt nicht hinbekommen weil es gibt da eben doch noch Leute die rechtsstaatlich denken also ich jedenfalls fühle mich nicht isoliert anstelle der SPD würde ich mal nach der Führung mal nachdenken wie kommt das eigentlich dass wir hinter der AFD in den Umfragen sind das ist doch die zentrale Frage doch nicht was mit meiner Mitgliedschaft passiert und damit müsste sich eigentlich eine selbstbewusste und ihre Aufgaben erfüllende Führung beschäftigen das wäre mein Rat ganz [Musik] öffentlich das ist aber das war gut oder das verdammt dass wir beide ins Loch zusammen gesch während der Dres ist sie immer an Schröders Seite ehfrau so Jun Schröder Kim auf ihren Social Media Kanälen wenn man mal bei Instagram beispielsweise guckt wie erleben sie das denn jetzt auch noch mal mit ihrem Mann anders im im Licht zu stehen oder auch in der Öffentlichkeit nach dem Heirat mit meinem Mann klar also die Leute schreiben über mich etwas mehr aber so viel anders ist mein Leben nicht nach der heidert geworden ich frage deswegen weil beispielsweise wenn Sie ein ein Bild von sich oder von ihrem Mann auf Instagram Posten das auch manchmal dann in den Medien aufgegriffen wird beispielsweise das Foto dass sie in Moskau gepostet haben das hat dann gleich so eine wie wie wie eine Meldung oder wie eine Schlagzeile generiert und da frage ich mich äh machen sie das absichtlich so man merkt natürlich das was man postet auch also öffentlich wahrgenommen wird das bin ich auch und vor allem das Foto in Moskau das war so ein Moment wo man hoffte dass der Frieden kommt und dabei dann der eigene Ehemann also unter vier Augen Gespräch sich bewegt und dann was kann die Ehefrau machen ich bin Christin und meine ganze Familie ist Christen in dem Moment konnte ich mir nichts anderes vorstellen dass ich mich dem Gott wime und ich habe deshalb wirklich die ganze Zeit wo er mit Präsident Putin und in vier Augen Gespräch war die ganze Zeit gebeten also dem Gott dass er wirklich Frieden kommt überraschende Meldung über Exkanzler Gerhard schröderöers Frau hat zumindest auf ihrem instagramkanal dieses Foto hier gepostet das darauf schließen lässt dass sie in Moskau ist stell dir vor es ist Krieg und ein deutscher Exkanzler reist auf eigene Faust zum kriegshah nach Moskau ger Schröder ist nicht im Auftrag der SPD der Bundesrepublik der Bundesregierung unterwegs unmöglich aber versucht Schröder gerade den Frieden und damit auch seine eigene Ehre zu retten er soll noch heute mit russlandspräsident Putin über den Krieg in der Ukraine verhandeln der Exkanzler ist demnach bereits vor Tagen von der Ukraine um Vermittlung gebeten worden wie war das für sie dass sie auf einmal ja unvermittelt einen Anruf bekommen ob sie in der Frage aushelfen können einsteigen könen also erstmal überraschend natürlich gar keine Frage aber zum anderen auch gar nicht so sehr denn in einer solchen Situation versucht man natürlich jemanden zu finden der mindestens das Vertrauen auf der gegenüberliegenden Seite hat und da ich wusste dass ich den russischen Präsidenten jederzeit kann war mir klar dass er oder bin ich davon ausgegangen dass er gesprächsbereit sein würde weil er mir auch vertraut keine zwei Wochen nach Beginn der russischen Invasion Schröder wird offenbar von der ukrainischen Regierung gebeten zu vermitteln kann er wirklich helfen am 9 März fliegt Gerhard Schröder mit seiner Frau nach Istanbul dort trifft er Rustem umarov den heutigen Verteidigungsminister der Ukraine und dann in Istanbul so gegen 13 Uhr sind die Herren sich getroffen und erste ein Vorgespräch geführt natürlich sollte ich diskret bleiben und außerdem war nicht von vornean geplant dass ich mit dabei sein konnte aber am Ende also haben die Herren so eingesehen dass ich dann mein Mann also zumindest protokollarisch begleiten soll eineance auf ausgerechnet durch Gerhard Schröder nach den Verhandlungen mit den Ukrainern fliegt Schröder weiter nach Moskau zu seinem Freund Vladimir Putin eine russische Maschine holt ihn ab haben sie da dann auch in Berlin angerufen wurde das koordiniert nein nein überhaupt nicht das haben wir alleine gemacht denn es gab ja keinen Grund anzurufen und etwa zu fragen ob ich darf oder nicht darf gab es aber dann ja schon lange Gesichter als dann die Meldung kam Schröder wurde in Moskau gesehen und die Regierung dann dementieren musste dass sie da irgendwie mit involviert ist ja na das wä auch falsch gewesen weil ich meine so viel weiß ich ja noch darüber dass so ein Amt nie dicht ist und ich wollte ja die Mission nicht gefähden und das hätte ich gemacht wenn allzu viele in informiert gewesen wären auf den coronatest folgt das Gespräch im Kremmel gegen 18 Uhr ist er vom Hotel losgefahr und dann ja ich war alleine im Hotelzimmer in penski in Moskau und mein Mann war zu dem Gespräch mit Präsident Putin unterwegs allein wenn sie von Istanbul nach Moskau fliegen fliegen sie ja quasi rechts sozusagen an der Ukraine vorbei und ja das ging ja nicht anders genau das ist darauf will ich hinaus also da hat gerade der größte Krieg in Europa seit Ende des Zweiten Weltkriegs begonnen sie sind m ja mittendrin und auf dem Weg zu nun mal demjenigen der das zu verantworten hatte und sprechen mit ihm und haben auch versucht ihn zu überzeugen diesen Krieg zu beenden ja natürlich habe deutlich gemacht dass ich das für ein für falsch halte für einen historischen Fehler halte äh aber natürlich auch dass es um die Möglichkeit geht nicht nur Wünsche zu äußern sondern dass da da eine Basis vorhanden sein muss und darüber haben wir auch geredet und zwar auch mit denjenigen die in seinem Auftrag die Verhandlungen mit der Ukraine direkt zu führen hatten und haben sie dann auch gefragt wieso er das überhaupt angefangen hat das also hören Sie mal wir wir machen n hier kein Märchen wenn ich das wenn ich sozusagen also so so führt man doch keine Verhandlungen auf der Ebene es geht doch nicht um also Entschuldigung so es geht doch nicht um eine moralische Frage da es geht darum einen Konflikt zu beenden aber nutzt doch überhaupt nicht wenn man da anfängt zu moralisieren das ist mir klar ich frage mich nur sie sind ja auch in gewisser Weise dann in der Doppelrolle da weil wieso in der Doppelrolle na ja weil sie diese Männerfreundschaft haben die überall zitiert wenn wenn aber entschuldig sie mal das vereh wie wie sollen wir wir unterhalten uns doch das geht doch gar nicht wenn Sie wenn Sie den Wunsch haben wirklich zu einer Verhandlungslösung beizutragen mehr kann ich ja nicht und im Ergebnis stellt sich heraus dass jemand der mal regierungsschef war wenn auch mit einem besonderen Verhältnis zum russischen Präsidenten das soll auch bestehen bleiben dessen Möglichkeiten sind doch begrenzt Schröder trifft sich noch einmal mit der ukrainischen Seite doch der Versuch scheitert wie viele andere Initiativen zu Beginn des Kriegs auch zwar verurteilt auch Schröder den russischen Angriffskrieg doch an seiner Freundschaft zum verantwortlichen Präsidenten hält er bis heute [Musik] fest 2000 Putin gilt damals noch als Träger für mehr Demokratie Sauna Freunde wie ihre Vorgänger so betonten beide wollten sie nicht werden wir waren wenn ich das sagen darf nicht in der Sauna aber was nicht ist kann ja noch kommen mit ihm hatte der Kanzler Freundschaft geschlossen Freundschaft gibt schon mit Vladimir Putin doch der erhoffte Wandel bleibt aus stattdessen weiter Krieg in titchenien als ersten ausländischen Staatsmann empfängt er ihn in seiner Privatwohnung das nennt man Männerfreundschaft die beiden Hauptpersonen sind Gerhard Schröder und russlandspräsident wir hatten russische Weihnachten zusammen gefeiert ich war noch Kanzler und morgens früh gehen wir mal in die [Musik] Sauna der Exkanzler so der Gasprom Fitze weiter sei der beste Mann für den Job vor allem wegen seiner internationalen Kontakte der russische Staat wirdessiv 200 in Georgien ein Schröder soll ja tatsächlich einen sehr engen und perssönlichen Draht zu Putin haben seit vielen Jahren von Putin bezahlter [Musik] Lobbyist J um Jahr wird Russland illiberaler etwa werden 2013 die rechte querer Menschen eingeschränkt 2014 annektiert Russland die Krim ein Krieg schwelt in der Ostukraine die beiden feierten in St Petersburg schrö 7 geburtstag nachelst Angriff auf die Ukraine distanzierte sich der Altkanzler weder von Russland noch von Putin was Schröder betrifft sollte Deutschland auf Menschen wie ihn stolz sein die langjährige Männerfreundschaft daran hat auch der russische Angriffskrieg nichts [Musik] geändert ich bin überzeugt dass Präsident Putin das Land zu einer ordentlichen Demokratie machen wird ja davon war ich überzeugt das hat sich aber so nicht bewahrheit das hat sich so nicht bewahrheitet aber es gibt sicher Entwicklungs Dinge die mal besser gelaufen sind es gibt freie Wahlen das kann man nicht bestreiten dass das G keine freie Opposition ja na ja gut das stimmt aber äh es gibt auch kein direktes Verbot einfach zu sagen da ist nichts von demokratischer willenbildung ist genauso verkehrt wie zu glauben das sei nur eine Westminster dememokratie das ist es nicht wissen wir doch aber es ist ja nicht besser geworden in den let 20 J besser geworden wird aber auch nicht besser durch unser Gespräch na ja aber die Überlegung ist ja das VI es wird besser indem man sich weiter abgrenzt und im Grunde die Beziehungen auf Null reduziert dann lassen Sie mich ein ausen wird alles besser nein ich möchte gerne wissen von ihnen alles besser denn sie legen das hier nah die Gesprächsbereitschaft für die ich immer noch binbereitschaft für dich auch immer sein werde dass das etwas ist was was sozusagen na ja mindestens hinterfagbar ist können sie ja hinterfragen ich bin diese Auffassung ich will gar nicht auf die Abgrenzung hinaus ich will darauf hinaus dass jemand wie sie der Vertrauen genießt wie Sie es gerade gesagt haben und der auch diese Beziehung nicht hat abreißen lassen vielleicht jemand auch ist der darauf hinwirken kann dass ich das verbessert man soll sich auch nicht überschätzen dass ich nun glaube auf auf der einen Seite man könnte ja auch über das was ich so in China mache reden und auf der anderen Seite in Russland wenn man nun glauben sollte das würde sozusagen die Situation völlig veränderbar machen das S ein Irtum was bringt die Gesprächsbereitschaft wenn man in Gesprächen offenbar nicht viel bewegen kann gute Kontakte hat Gerhard Schröder auch nach China wie das aussieht können wir selbst miterleben auf einer Geschäftsreise D Tage im September ein Wirtschaftsverband sponsort seinen Besuch wir reisen mit und zahlen [Musik] selbst Herr Schröder wir dürfen Sie jetzt nach China begleiten was machen sie da zunächst Z dre Vorträge vor allen Dingen über Wirtschaftspolitik und über Deutsch chinesische Beziehungen bei Unternehmen und aber auch was Kultur angeht nur muss man wissen in China ist nichts nur Wirtschaft immer zugleich auch politisch sie setzen sich für deutsch-chinesische Beziehung ein sind sie sozusagen der lieblingsdeutsche bei den das weiß ich nicht das würde ich nicht für mich in Anspruch nehmen ich weiß nur dass sowohl Helmut Kohl als vor allen Dingen auch Frau Merkel in China sehr geschätzt worden sind aber ich habe einen wunderbaren Ehrentitel der heißt alter Freund des chinesischen Volkes den gibt’s eigentlich offiziell gar nicht gibt auch kein Abzeichen dafür aber so wird man gelegentlich begrüßt ich bin ganz stolz darauf sind sie auch ein Stück weit dann in diplomatischer Mission unterwegs nein das würde ich nicht für mich in Anspruch nehmen weil die Diplomatie gegenwärtig da kann ich wenig zu beitragen die wird von Frau berbock gemachten sie mein wissen was ich damit meine was meinen Sie damit [Musik] nichts [Musik] [Applaus] dan erst am Tag des Abflugs bekommen wir endlich die Einreisegenehmigung aus der chinesischen Botschaft unter auflagenine Interviews mit Menschen vor Ort keine eigenen Recherchen nach über 20 Stunden Transit landen wir in Wuhan der 11 Millionen Metropole im Zentrum Chinas die durch das Coronavirus welelt bekannt [Musik] wurde der ehemalige chinesische Botschafter in Deutschland ist aus Peking gekommen und erwartet den Altkanzler am Flughafen er wird ihn und uns in den nächsten Tagen begleiten aber J war für uns alle eine Überraschungen die beiden Personenschützer vom BKA sind auch im Ausland für Schröders Sicherheit zuständig und für seine Unterlagen am nächsten Tag soll er eine Rede über Wirtschaftsbeziehungen halten sie sagten gestern schon sie würden nicht in Anspruch nehmen dass es eine diplomatische Mission ist aber dennoch bemühen sie sich ja um ja gute Beziehungen zwischen Deutschland und China also was Interesse auch eines ehemaligen Bundeskanzlers auch eines ehemaligen Politikers wenn ich das so sagen darf denn me wenn sich mal die Handel die Entwicklung der Handelsbeziehungen anschauen in den letzten 10 15 Jahren dann sieht man ja welche enorme Bedeutung der Austausch von Waren und Dienstleistungen zwischen Deutschland und China hat das geht um 100 milliard auch ein Stück Abhängigkeit nein würde ich so nicht sehen wenn es eine gegenseitige Abhängigkeit ich glaube Abhängigkeit kann man weder in China sagen noch in Deutschland von China sonder das sind ganz normale ökonomische Beziehungen die natürlich auch immer politisch sind zumal wenn es um China geht und von China aus gesehen wird na klar es gibt ja aber doch auch Stimmen in Deutschland die sagen Deutschland macht sich erpressbar dadurch dass es so diese Berichterstattung und diese Sprache verstehe ich nicht wenn wir uns erpressbar machen das ist ja auch immer bezogen worden auf die Energiepolitik und auf die Wirtschaft wo hört wo beginnt das wo hört das auf heute ist China Deutschlands wichtigster Handelspartner dafür hat sich Schröder schon als Kanzler stark gemacht Deutschland und China wollen ihre wirtschaftlichen Beziehungen ausbauen wenn man sich dann vorstellt dass es in den letzten 5 Jahren entstanden dann merkt man was hier für eine Dynamik in dieser Stadt ist zwischen Markt und Moral zwischen wirtschaftskontakten und Menschenrechten der Kanzler vermiet Belehrungen er sprach lange von Menschenrechten ohne den Begriff auch nur einmal zu verwenden erstens Wirtschaft zweitens Kultur drittens Menschenrechte das ist die Reihenfolge der schröderschen chinapolitik bereits zum dritten Mal ist Gert Schröder ins Reich der Mitte gekommen Chinas Ministerpräsident nimmt sich deshalb besonders viel Zeit auch in Shanghai herrschte am letzten Tag seines Besuches im Reich der Mitte zwis deutschen Bundeskanzler und seinen Gastgebern eitel Sonnenschein fast zwei Dutzend Verträge und Absichtserklärungen haben der Bundeskanzler und die mitgereisten Industriebosse unterzeichnet seine Gastgeber begrüßten den Bundeskanzler als alten Freund des chinesischen Volkes die deutschchinesischen Beziehungen zur Zeit sind sie recht ungetrübt Tag 2 der Reise die Technische Universität in Wuhan der Kampus ist geschmückt mit roten Plakaten die Gerhard Schröder und seine Frau willkommen heen die Dolmetscherin erzählt uns dass in den chinesischen Geschichtsbüchern viel Positives über Schröder steht am Ende seines kurzen Besuchs bekommt der Altkanzler überraschend die Ehrendoktor würde der Universität verlien 可以下來下來 yeah please [Applaus] pleas beauti [Applaus] [Musik] [Musik] 企 die Hotel suite des Altkanzlers Zeit für ein Zwischenfazit seine Frau filmt mit wie immer während unserer Gespräche in dem willkommen dass sie hier heute genossen haben wird schon auch ein Stück weit klar dass sie hier immer noch auch als Repräsentant der Bundesrepublik gesehen werden sie respektieren in der chinesischen Gesellschaft ältere Menschen insbesondere zu den muss mer inzwischen rechnen auch wenn es gelegentlich ärgerlich ist aber es ist halt so und vergessen nicht wenn man einen positiven Beitrag für die Beziehung zwischen dem eigenen Land und und China geleistet hat und sehen Sie sich selbst dann als Repräsentant der Bundesrepublik man kann das würde ich soweit nicht sagen aber man kann ja das gar nicht ableleen einfach wie ein alten Hut den man ablegt das will ich auch gar nicht natürlich begreift man mich ja immer noch als jemand der in Deutschland eine wichtige Rolle gespielt hat das war ja einfach auch so und insofern ist man immer noch muss no ein bisschen drauf achten Repräsentant des eigenen Landes sie hatten gesagt sie verfolgen keine eigenen geschäftlichen Interessen hier sie sind aber trotzdem auch mit verschiedenen Unternehmen hier in K ja das sind meistens diejenigen die die Reise sponsorn das sind Unternehmen die ich dann besuche mir anschaue aber ich habe zu keiner keinem chinesischen Unternehmen Beziehungen Gerhard Schröder ist längst nicht der einzige Politiker außer Dienst der China auf Einladung bereist Christian Wulf war jüngst in China selbst Barack Obama wurde schon vom gleichen Organisator eingeladen der Reiseplan ist eng getaktet am nächsten Tag landen wir in changdu im Süden des [Musik] [Musik] Landes gleich am Abend hält Schröder die nächste Rede auch bei der Gala ist die Ukraine Thema wir müssen alle miteinander dafür sorgen dass der Krieg den es in Europa wird so rasch wie möglich durch Verhandlungen beendet wird wir haben versucht meine Frau war dabei auf Einladung beider Parteien hilfreich zu sein das ist bisher nicht gelungen und ich habe die Hoffnung dass es ihrem Präsidenten vielleicht gelingen könnte weil er Vertrauen in beiden Staaten hat dazu beizutragen dass dieser Krieg so schnell wie möglich beendet wird zu dem chinesischen Präsidenten den haben sie ja auch gestern ja fast schon in die Pflicht genommen seitens der Ukraine gehörte man auch schon Vorbehalte auch aus dem Westen sehen Sie China da als neutralen also ich finde schon dass sie China eine gute Rolle spielen können soweit ich das sehe haben sie Respekt auf beiden Seiten aber es ist nicht meine Sache Vermittler vorzuschlagen sondern das müssen andere tun die in der aktiven Politik sind ich nicht kommen sie da immer noch auch als Vermittler in Frage stehen sie bit nein das würde ich nicht für mich in Anspruch nehmen ich glaube die Dinge sind so weit gedien dass es da schon jemand geben müsste der ein politisches Schwergewicht ist und zwar aktuell und nicht jemals in der Vergangenheit sie haben letztes Jahr noch gesagt sie stehen vielleicht können sie noch mal nützlich sein ja nützlich kann man ja immer sein indem man Dinge anspricht die andere noch nicht ansprechen wollen oder können darum geht es nicht aber als Vermittler komme ich nicht in [Applaus] [Musik] Betracht drei Tage unterwegs in China überall wird Schröder empfangen wie ein Staatsgast als wäre er noch im Amt [Musik] [Applaus] [Musik] 誰笑我我不少 zurück in Deutschland ist die Stimmung eine ganz andere Hannover Ende Oktober nach langem Hin und Her ert die Hannoveraner SPD hat Schröder für seine 60-jährige Mitgliedschaft zum do n schön Jubiläumsfeier achluss der Öffentlichkeit für einen der prägenden Köpfe der Partei der 5 Jahre ihr Vorsitzender war dabei war seine Karriere in der Partei immer umstritten also ich hatte weder vor die Jos brav zu machen noch sind sie das geworden hat auch nicht schlecht gemacht übrigens auch wenn wir uns manchmal bisschen übereinander geärgert haben es mangelt der SPD an Siegertypen einer der das könnte ist ger Schöder die Medien wollen Schröder aber was will die SPD macht dieancecht Parteivorsitz der SPD es gibt ein Verhalten von Gerhard Schröder D so auf die Dauer der einheiterptei nicht sehr förderlich ist ich habe ja kandidieren müssen fast gegen das gesamte parteiestablishment es ist notwendig und wir werden es machen was da werden meine sehr verhrten Damen und Herren Leistungen des Staates kürzen und mehr Eigenleistung von jedem einzelnen abfordern men sie haben die ganzen reformeneutig gegen das Volk gemacht und die eigene Partei Regierungsverantwortung die trägt nicht der Bundeskanzler oder die Bundesregierung allein die Partei muss sie schon wollen und mithelfen dass sie behauptet werden kann wo Vertrauen nicht mehr vorhanden ist öffentlich nicht so getan werden darf als gäbe es dieses Vertrauen lieber Gert du hast es nicht immer leicht gehabt mit uns wir nicht immer leicht mit dir ich war stolz darauf vors da dieser großen ältesten Demokratischen Partei Deutschlands sein zu [Musik] dürfen dennoch hat man den Eindruck die SPD würde sie am liebsten eigentlich aus der Partei Geschichte streichen ich habe es mal auf der Website der SPD gesehen unter wichtigen Personen da tauchen sie nicht mehr auf also es ist so ein bisschen revisionistisch F schauen Sie das sind doch armselige gestalten die so etwas verursachen was sollen wir davon halten wenn es dann einen Generalsekretär der müsste ja verantwortlich dafür sein gibt der das für notwendig hält ein armer Wicht mehr doch nicht soll ich mich darüber aufregen nein die SPD ist größer als diese Leute frankwalter Steinmeier sagt der Bildzeitung er würde ihn nicht mehr zum Geburtstag gratulieren ach so na gut D das muss er selber wissen also auch mein sch mein 80 Geburtstag hängt doch nicht davon ab von wem ich ein gratulationsbrief Kriege also W doch etwas wir machen eine schöne Feier und wir laden Freunde ein und wer dann meint nicht kommen zu sollen oder nicht zu gratulieren der soll es lassen ich hab zwei Sachen du kommst mit guten Tag was wollen sie von mir bitte sehr berührend das muss man sagen und es war großzügig von den Rednerinnen und Rednern erwarten Sie das jetzt vielleicht auch die Parteivorsitzenden in Berlin noch mal auf sie zugehen und dass man da ich hab eigentlich gar keine Erwartungen muss ich sagen die haben die Urkunde ürigens unterschrieben her kling ja natürlich noch mal zeigen ja klar können wir machenitte bitte okay sch einmal hier für die Neue Presse bitte ja ne ach ja ja alte Zeiten Neue Presse alteit Schröder und die SPD es ist die Geschichte einer langen Entfremdung nicht nur wegen seiner Freundschaft zu Vladimir Putin auch weil sich die SPD lange mit Schröders politischem erbeschwer getan hat [Musik] spätestens seit der Einführung des Bürgergeldes ist Hatz vier Geschichte der wohl markanteste Teil von Schröders [Musik] Reform sie haben vor etwas mehr als 20 Jahren auf einem SPD Parteitag einmal gesagt dass sie hoffen dass durch ihre Arbeit für die SPD sie sich Respekt und Ehre verdienen und sogar vielleicht auch Zuneigung jetzt sind sie 60 Jahre lang SPD Mitglied waren Bundeskanzler der dritte der SPD haben sie sich die Zuneigung verdient ach das kann man ja sich nicht verdienen das muss ja aus dem Herzen kommen und wenn es da welche gibt bei denen das so ist freut mich das umso mehr und spüren Sie das ich glaube ja und zwar heute insbesondere könnte man das Spüren ich bin ein ganz glücklicher Mensch eins ihrer größten innenpolitischen Projekte war die Agenda 2010 die SPD hat sich mit der Agenda 2010 und mit Harz 4 auch immer ganz schön schwer getan sozusagen ihr politisches Erbe das kann ich nachvollziehen die SPD hat im Kern das Anliegen Sozialpolitik zu betreiben und vergisst manchmal dass das Fundament vernünftiger Sozialpolitik Wirtschaft ist denn Wachstum der Wirtschaft kommt nach allen Erfahrungen die die Menschen gemacht hab vor allen Dingen auch denjenigen zugute die nicht in der mit dem Löffel im goldenen Löffel im Mund geboren sind sondern die darauf angewiesen sind dass es der Wirtschaft gut geht nach der offiziellen parteiehrung hat Gerhard Schröder zur privaten Feier in sein Stammlokal geladen Wegbegleiter alte Parteifreunde die zu ihm gehalten haben ihr soll nicht hungrig rumhängen war eine wunderschöne Veranstaltung von meiner Seite a die übliche Floskel ist war übertrieben nee fand ich gar nicht war gar nicht übertrieben war okay das eine das andere war ich finde dass diese Kontroverse die ich ja gelegentlich auch früher mit meiner wunderbaren Partei hatte so im Ergebnis ausgegangen ist ist doch eigentlich ganz schön und ich bin gefragt worden ob der nun auch die Parteiführung sich melden muss nein überhaupt nicht müssen h gar nicht die haben ja beide die die Urkunde unterschrieben also das ist mir genug an Wertschätzung und und na ist so und im übrigen eins ist doch klar diejene die hier versammelt sind viele von denen ich meine jetzt SPD Mitgliedern hatten es auch nicht immer einfach in dieser Partei und haben es auch nicht immer einfach ihrer Partei gemacht was wären wir für komische Leute wenn wir nur entlang einer bestimmten Linie funktionierten Schröders eigener Kurs bringt ihn aber immer wieder in komplizierte Situationen und so wird auch ein Geschenk an die Kirche politisch wie schnell sich der Raum auflädt wenn Schröder da ist zeigt der letzte Drehtag in der evangelischen Marktkirche in Hannover wird am Vormittag das umstrittene reformationsfenster des Künstlers Markus l seiner bestim übergeben Altkanzler und russlandlobbyist Gehard schröder hatte 2016 das neue Kirchenfenster initiiert und seinen Freund Markus lüperz dafür als Künstler gewonnen der spdpitiker wollte das Fenster der Gemeinde ursprünglich schenken nach dem russischen Überfall auf die Ukraine 2022 hatte der Kirchenvorstand entschieden das von Schröder gespendete und eingeworbene Geld an die ukrainehilfe weiterzuleiten zur Einweihung heute wurde er aber trotzdem eingeladen [Musik] aus Schröders Geschenk ist eine Kontroverse geworden ein Stadtgespräch das die Kirche füllt Gläubige Schaulustige [Musik] Journalisten morgen [Musik] alle was von Dir wissen ich habe das Fenster das war darf man Schröders Geschenk noch annehmen als kircheel habentet stadmbol wurde für den Krieg Russland Ukraine wo der blanke Vernichtungswille sich in bestialischer Gewalt gegen Frauen Kinder alte zeigte und ich sehe diese Menschen in diesem blutigen Gerippe sie sich mit dem Christusbild übereinander schieben Vergewaltigung Enthauptungen unvorstellbare Folter initiiert durch einen Diktator dessen Radikalisierung durch theopolitische großmachtfantasien wir auch mit unserem Geld bezahlt haben und es gehört zur Wahrheit dieses Fensters dazu dass auch das nicht wahrnehmen wollen zur Geschichte dieses Bildes gehört das ficht sie nicht an nein das ficht mich überhaupt nicht an weil ich bin dort Mitglied kein besonders aktives aber ich werde das bleiben und wie gesagt das ist eine Kirche die in diesem Punkt meint das sagen zu müssen auch aus diesem Anlass die aber genausout Ursachen hat sich mit ihrer eigenen Haltung etwa im ersten auch im Zweiten Weltkrieg auseinanderzusetzen da waren auch nicht nur Engel am Werk auch wenn die jetzt so tun dass das immer so wäre ich weiß gar nicht ob die so tun aber die Frage die sich alle Stellen ist hinterlassen diese Kriegsverbrechen in der Ukraine Spuren an ihrer Freundschaft zu Herrn Putin was heißt Spuren an der fre ich habe doch deutlich gemacht was ich von diesem Krieg halte öffentlich das muss ich doch nicht jede Woche und jeden Tag erneut tun auch wenn mir immer ein Stöckchen hingehalten wird über dass ich springen soll tue ich nicht die Kirchengemeinschaft bedankt sich bei Gerhard Schröder für sein Geschenk gleichzeitig geht sie auf Distanz zu ihm und seiner Haltung ein [Musik] dratseilakt am Ende greift der Künstler selbst noch überraschend zum Mikrofon [Applaus] sehr verhten Damen und Herren es ist mir natürlich ein Bedürfnis leuteen zu danken die letztes das Fenster doch ermöglicht haben an erster Stelle möchte ich meinem Freund Gert Schöler danken der diese Sache erst was auch immer da gelaufen ist wie es dann letztenendes durch Winkelzüge und Möglichkeiten Prozessen und allem möglichen die versucht haben dies Fenster zu verhindern gelungen ist es doch zu machen das ist wie soll ich sagen großartig mittelalterlich und äh kirchengerecht [Applaus] mich verfolgt ein Gedanke wir waren am Freitag bei der Ehrung zu ihrer SPD Mitgliedschaft und jetzt in der Marktkirche und es ist immer so ein Stück weit auch die Frage wie steht das kann man Ihnen gratulieren darf man sie sich neben sie setzen darf man dieses Fenster von ihnen akzeptieren führt das bei Ihnen auch zu zweifeln der wi ich glaube dass das auch damit zu tun hat weil ich irgendwie das prägt ja auch ein bisschen mein politisches Leben nie so ganz auf einer Linie war mit was weiß ich Kirche auch mit SPD sondern immer auch ein Stück Zweifel an Glaubenswahrheiten aber auch an letzten politischen Wahrheiten hatte und deswegen natürlich nicht nur Freunde in solchen Institutionen habe und dass das so in die Breite streut also sind ja nicht immer nur die Vorsitzenden dies s wie kann man denn Herrn Schröder überhaupt noch unabhängig oder abseits von dieser Freundschaft zu Vladimir Putin die irgendwie immer so ein bisschen über den Dingen schwebt und sie kommen in den Raum und so ein bisschen ist es die Frage die mitchwimm ich kann das ja nicht verändern weil es auch zu spät als wenn ich mein Leben noch verändern könnte selbst wenn ich wollte was ich nicht will und insofern wenn man sich gelegentlich außerhalb des Mainstream bewegt und das habe ich glaube ich zu sehr häufig getan da muss man auch damit rechnen dass es diese übliche Art von von Zustimmung wie ja auch nicht sehr viel bedeutet nicht gibt sondern dass es dann immer wenige gibt die dafür sind und welche die neutral sind und andere die das aus welchen Gründen auch immer ablehnen also das hat mein politisches Leben mein Leben insgesamt so ein bisschen durchzogen und ich bin damit nicht un zufrieden das das nämlich das die der Gedanke kam mir gerade dass sie auch ein bisschen Freude daran haben also gar nicht an den Auseinandersetzung in der Debatte aber dass in dieses sticheln oder frotzeln und vielleicht auch das gegen den Strich Bürsten das stim das ist Teil meiner meines Lebens auch meines politischen Lebens aber auch meines privaten Lebens und von daher na ja ich bin manchmal ein bisschen anders als andere adeen dan seit bald 20 Jahren ist Gerhard Schröder Kanzler außer Dienst an Präsenz hat er kaum eingebüst das Land arbeitet sich an ihm ab was ihn antreibt bleibt unklar wo er hinkommt polarisiert er und manchmal macht es den Eindruck er habe Spaß daran Vorsicht [Musik]

Gerhard Schröder polarisiert auch mit 80 noch. Die Doku ist ein Porträt des Altpolitikers und ein Schlagabtausch zugleich.
*************************
Gerhard Schröder ist am 7. April 2024 80 Jahre alt geworden. Zu diesem Anlass hat Reporter Lucas Stratmann (“Kevin Kühnert und die SPD”) nach aufwendigen Vorgesprächen die Möglichkeit bekommen, den Kanzler a.D. exklusiv für ein paar Monate mit einem Kamerateam zu begleiten.

Ukraine-Krieg und Putin: Der Alt-Kanzler Schröder im Gespräch

Kaum eine Figur der jüngeren deutschen Zeitgeschichte polarisiert so wie der ehemalige Bundeskanzler. Dabei wurde zuletzt viel über ihn gesprochen, wenig mit ihm. Das ändert sich mit diesem Film. Hat der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine seine Freundschaft zu Wladimir Putin geändert? Und welche Rolle hat Schröder im März 2022 bei den Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine gespielt? Privataufnahmen aus der Zeit geben exklusive Einblicke in die Treffen in Istanbul und Moskau.

Die Doku ist Porträt eines Altpolitikers und Schlagabtausch zugleich. Der Film ist der Versuch einer Annäherung an einen früheren deutschen Staatsmann, der sich mit Deutschland entfremdet hat. Nun wird er 80. Ist alles gesagt? Oder gibt es neue Erkenntnisse?

*************************

BILD-CREDIT: Porträt Schröder: picture-alliance dpa / Kay Nietfeld | Look und Montage: NDR/Thorben Korpel

Eine 60-minütige Fassung der Doku in UHD gibt es in der ARD Mediathek:
https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL25kci5kZS9kNjRlOTFhYy01MDczLTRkNjEtODI4Ni1iNTRlMTJiYWUzOTBfZ2FuemVTZW5kdW5n

Porträt von Gerhard Schröder bei NDR.de:
https://ndr.de/geschichte/koepfe/Vor-25-Jahren-Gerhard-Schroeder-wird-SPD-Parteichef,gerhardschroeder114.html

34 comments
  1. Schröder ist anders. Genau das müsste doch in der m/w/d Ideologie gut ankommen, das Gegenteil ist der Fall. Unsere Demokratie hält Widersprüche und Kontroversen kaum noch aus. Gesinnungskontrolle allenthalben. Schröder ist das schnuppe. Ein wahrhaft ‚unabhängiger‘ Charakter

  2. Statt des House of Cards looks für die "vibes" hättet ihr vielleicht nochmal etwas am Journalismus feilen können.
    Ihn mit den selben Positionen zu konfrontieren, ohne dabei nur mal Perspektiven wechseln zu lassen, um dann mit "Was ihn antreibt bleibt unklar. 🤔" zu enden, als hätte man nicht die Möglichkeit gehabt das zu eruieren, ist schade und eine verpasste Chance.

  3. Gerhard Schröder ist eine Persönlichkeit mit Rückgrat und großen Verdiensten für unser Land. Dafür gebührt ihm Respekt und Dank.

  4. Dieser "neue" Stil bei Dokus, das sich die Reporter immer in den Vordergrund stellen, ist einfach unerträglich. Ist das ne Reportage über Schröder oder über den Reporter? Seine Meinung, Haltung und damit auch Gestik, Mimik etc. interessiert mich null, er soll Schröder begleiten. Handwerklich wirklich schlecht. Zudem ist er Schröder in kontroversen Gesprächen nicht mal annähernd gewachsen. Der Typ sollte lieber zu FUNK gehen, da ist man diesen Mist schon gewohnt und schaltet deshalb gar nicht erst ein.

  5. Ich vermisse die Zeit wo Deutschland Gerhard Schröder als Bundeskanzler hatte. Ich mag ihn!! Nichts im Vergleich gegen Scholz und Co. 🤨

  6. Immer wenn ich diesen Rentenverräter sehe muss ich 🤮.
    Zusammen mit dem grünen Fischer 🤮 hat er unser Rentensystem an die Wand gefahren und der Versicherungswirtschaft Millionengewinne auf unser aller Kosten beschert. Alle die sich kein Riester & Co leisten können, dürfen sich mit 43% vom Durchschnittsnetto auf Altersarmut freuen. Und die gibt auch nur ab 40 Beitragsjahre!

  7. Früher mochte ich in nicht aber im Gegensatz zu Merkel die sich nur auf das was unter ihm politisch entschieden wurde ausgeruht hat stellt er sich der Realität das hat Merkel nicht gemacht und die jetzige Regierung weiß garnicht was das ist. Ich hoffe das wir als Wähler bei der nächsten Wahl etwas gegen den Fachkräfte Mangel in der Politik tun. Es liegt in unserer Hand LG

  8. Die Geschichte wird noch mit Putins bestem Freund Schröder abrechnen. Hitlers Freunde wurden teilweise auch erst Jahrzente später abgerechnet. Ich verachte Hr. Schröder.

  9. Bei aller Liebe muss man darauf hinweisen, das der Schröder im Umgang mit Menschen dem Journalisten einiges voraus hat.

  10. Schröder hat und vertritt noch immer DEUTSCHE Wirtschaftsinteressen, was man von FRaU BaERbOcK nicht wirklich behaupten kann in diesem Sinne, Guter Mann!

  11. Vorschlag: Dröhnt ihr selbst am besten mal im Schweigen, ihr GEZ'ler! Wir brauchen eure von unserem Geld zwangsalimentierten Tatsachenverdrehungen nicht. Können wir gut drauf verzichten. Also bitte!

  12. Herr Gerhard Schröder ist einer unserer Ex-Bundeskanzler. Diese Aktionen mit Parteiausschluss und so weiter waren ja einfach nur erbärmlich! Peinlich! Traurig! Der gute Mann war mal unser Bundeskanzler, also zeigt mal ein bisschen Respekt! Unfassbar, was für Wirzfiguren wir heute im Bundestag sitzen haben! 😑

Leave a Reply