heute journal vom 15.05.24 Schüsse auf Fico, Prognose der Wirtschaftsweisen, Klinik-Reform (english)
[Musik] und jetzt das heute journal mit Gundula Gause und Dunja Hayali schönen guten Abend erschreckende Nachrichten erreichen uns heute aus der Slowakei der Ministerpräsident des Landes wurde nach einem kabinettstreffen angeschossen er soll sich immer noch in einem lebensbedrohlichen Zustand befinden robert fitzo ist ein Politiker der auch in seiner vierten Amtszeit polarisiert Eingriffe in die Justiz und die öffentlichrechtlichen Medien führten zu sehr vielen Protesten das Attentat heute hat eine völlig andere wie absolut erschreckende Dimension der mutmassliche Täter wurde noch an Ort und Stelle gefasst fassungslos zeigten sich kurz nach dem attent viele Politiker national wie international Christian von reenberg der Moment nach dem Angriff Personenschützer ziehen Robert fizo vom Tatort so schwer verletzt dass er nicht mehr stehen kann es ist 14:40 Uhr im Städtchen handlover tagt die slowakische Regierung als sich Ministerpräsident fizo unter die Leute mischen will fallen Schüsse fizo wird getroffen ich verstehe nicht warum die Polizei uns nicht besser kontrolliert hat wirehenit niemand schaut was wir in den Händen halten die Polizei kann den mutmaßlichen Attentäter stellen ein 71jähriger Mann wie es heißt er soll laut Augenzeugen einen verwirrten Eindruck gemacht haben in der Hauptstadt Bratislava sind viele geschockt von der Nachricht niemand hat das Recht jemanden das Leben zu nehmen sie können sich im Parlament streiten und ihre meinungus imlich meiner Meinung nach ist die Atmosphäre schrecklich aufgeheizt die Leute sind aufgeheizt auch von den politischen Eliten über das Motiv ist zunächst nichts bekannt was den Spitzenkandidaten der fizopartei für die Europawahl nicht von wilden Spekulationen abhält dieser Zorn diese Wut dieser Hass das ist heute euer Werk der Opposition der progressiven der Liberalen Medien wir sind voll Emotionen es sind Vorwürfe die laut Kritiker eher auf Zutreffen der linksnationalistische Regierungschef seit Oktober erneut im Amt ist ein Mann der aggressiven Sprache etwa gegen sexuelle Minderheiten oder die eigene Staatspräsidentin nun internationale Anteilnahme auch vom Bundeskanzler ein solcher Angriff ist unerträglich er vor wenigen Monaten war hier an dieser Stelle bei uns zu Besuch ich wünsche ihm dass er sich gut von diesem feigenanschlag erholt wird mit dem hschra ins Krankenhaus in Banska bist geflogen die notop dauert bereits Stunden als zwei seiner Minister vor die Presse tretenizu erlit ein schweres poltrauma mehrere Verletzungen an den Seiten des Körpers sein Gesundheitszustand ist äußerst erstos leben könnte noch über Tage auf der Kippe stehen mutmaßen Mediziner und brittter hilp ist für uns in Bratislava Britta gibt es denn Neuigkeiten zum Gesundheitszustand des 59jährigen Regierungschefs nein keine konkreten Neuigkeiten und das heißt es sind ähm schlechte Neuigkeiten denn weiterhin ist alles in der Schwebe ähm der Premierminister fizo hat ja fünf Schüsse aus nächster Nähe abbekommen ob alle getroffen haben weiß man nicht aber man spricht von Blut am Brustkorb und am Kopf so haben es Zeugen gesehen man spricht davon dass mehrere Organe betroffen sein also ein polyorgantrauma sowas ist klar dauert natürlich lang zu behandeln das Leben des Ministerpräsidenten scheint weiterhin in der Schwebe denn wir haben keine anderen Nachrichten erhalten und was weiß man mittlerweile über den Täter und auch über das Motiv das am Abend vom Innenminister als mutmaßlich politisch eingestuft wurde ja auf eben dieser Pressekonferenz vor dem Krankenhaus hat der slowakische Innenminister festgestellt dass es sich mutmaßlich um ein politisches Motiv handelt dazu scheint zu passen dass gerade jetzt im Netz ein Video ksiert des mutmaßlichen Täters angeblich sei das der Täter der an der mutmaßliche Täter der dort sagt er habe diese Tat begannmen weil ihn die Regierungspolitik nicht passe weil ihm nicht passe dass der öffentlichrechtliche Rundfunk abgeschafft werden soll dass die Massenmedien wir in diesem Video sagt liquidiert werden sollten dieses Video allerdings ist nicht verifiziert wir können nicht sen ob es wirklich der Täter ist und ob er diese Aussagen getroffen hat und ob das tatsächlich sein Motiv ist die Untersuchung dazu sind offensichtlich noch am Laufen man weiß nur dass es ein 71-jähriger Slowake war der diese fünf Schüsse abgegeben hat dass dieser Mann wohl auch literarisch interessiert war sich früher für Frieden und Gewaltlosigkeit eingesetzt hat aber in der Slowakei in letzter Zeit ein soziales und gesellschaftliches Klima herrscht das offensichtlich nicht besonders friedlich ist sei im letzten Sommer parlamentswahlkämpfe begannen und dann präsidentswahlkämpfe folgten has ja ein sehr aufgeheiztes Klima ein sehr eine sehr aggressive politische Rhetorik und ich glaube schon dass das auch ein gewisses Klima erzeugt hat dass ein solches Attentat auch möglich gemacht hat aber zu den konkreten Motiven dieses Täters weiß man bisher noch nichts Einschätzungen von Britta hilperert live aus Bratislava vielen Dank bis hierher ja und noch vor wenigen Tagen soll fitzu der Liberalen Opposition vorgeworfen haben ein Klima der Feindschaft gegen die Regierung zu schaffen es sei nicht auszuschließen dass es in einem solchen Klima irgendwann zu einer Gewalttat komme sagte der Ministerpräsident aber wer ist der Mann der vor 6 Jahren zurücktreten musste weil seine Partei im verdachtstand mit der italienischen Mafia verstrickt gewesen zu sein und der letztes Jahr dann wieder gewählt wurde wer ist Robert fizzo die Frage wer robert fizzo ist lässt sich nicht ganz so leicht beantworten der studierte Anwalt ist seit 2023 zum vierten Mal Ministerpräsident der Slowakei das war ja auch schon von 2006 bis 10 von 12 bis 16 und noch mal bis 2018 in seiner ersten Amtszeit trat die Slowakei dem Schengen Abkommen und der Eurozone bei er war also erstmal europareundlich im Kampf 23 macht der politisch eigentlich mal links verortete fizo aber kräftig Stimmung gegen Migration und die EU-Sanktionen gegen Russland die politische Atmosphäre in der Slowakei aufgeheizt der Ukraine spricht fo immer wieder die Souveränität ab und den Krieg gegen das Land verhamlost er Anfang des Jahres glauben Sie wirklich dass in Kiev Krieg ist sie machen wohl Witze das meinen sie doch nicht ernst das Leben dort ist absolut normal wer ist also dieser Robert fizo ein zweiter Viktor Orban oder doch nur ein eher lauter Politiker der dann wie hier im Januar in Berlin doch leise den EU-Hilfen für die Ukraine zustimmt er war schon immer eine sehr polarisierende Figur sehr kontrovers sehralentiert gab da Kommunikator und er hat auch die Spaltung immer vorangetrieben in der Politik wer ist Robert fizo ganz sicher ein Mann der nicht so einfach einzuordnen ist und damit erst einmal zurück nach Deutschland Wachstumsziele herunterschrauben das ist das was heute die Wirtschaftsweisen getan haben lag die Prognose für 2024 zunächst bei 1,3 3% rutschte sie bereits im letzten Herbst auf 0,7 ab um jetzt bei nur noch 0,2 zu landen so steht es im neuen Frühjahrsgutachten dass der Sachverständigen Rat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung heute vorgelegt hat schwache Auslandsnachfrage zurückhaltender Konsum zu geringe Investitionen und der Fachkräftemangel das sind einige der Gründe die das fünfköpfige Gremium sieht in der Wirklichkeit vieler Unternehmen kommt noch ein Klassiker hinzu die überbordende Bürokratie Isabelle dweger Martina neiswonger ist eine handfeste Unternehmerin in Ihrem Betrieb in der Pfalz werden chemische Produkte hergestellt und abgefüllt sie ist genervt von der Politik und immer mehr Regulierung aktuell ist es ein Gesetz zur Abwehr von Cyberattacken es gibt neue Vorschriften und vor allem alles muss ganz genau dokumentiert werden es Kost 17000 zunächst weil ich externe Unterstützung brauche da ist nicht inkludiert all der Aufwand den wir selber stemmen müssen sie kommen eigentlich nicht mehr zur täglichen Arbeit sie haben mehr Arbeit mit dem Thema Bürokratie Taxonomie lieferkettengesetz cyberabwehr lieber würde necewonger in neue Produkte investieren um wettbewerbsfähig zu bleiben mir macht Sorge ob ich den Standort so weiterhalten kann wie ich es gerne würde und auch weiterentwickeln kann zu viel Bürokratie und zu wenig Investition das war auch Thema bei der Vorstellung des frühjahrsgutachtens der sogenannten Wirtschaftsweisen die Prognose für das Wachstum haben sie gesenkt dieses Jahr auf nur 0,2% nächstes Jahr sollen es dann 0,9% werden es war eine Vorstellung des problemstandorts Deutschland seinem Fachkräftemangel der schlechten Infrastruktur der Krise am Bau und der Probleme bei der Energiewende auffällig ist dass die deutschen Exporte sich deutlich schwächer als der der Welthandel entwickelt haben das könnte ein Hinweis sein auf erhöhten preislichen oder technologischen Wettbewerbsdruck auf das deutsche verarbeitende Gewerbe doch die Talsohle des Wirtschaftsabschwungs sei erreicht das kommende Jahr werde besser Treiber sind der private Konsum bei der Erholung der Reallöhne und im nächsten Jahr vielleicht auch ein gewisser Anstieg der Investition Martina newonger hofft dass die Politik ein Einsehen hat und die Bürokratie zurückfährt das würde ih Prognose fürs kommende Jahr deutlich verbessern und auch die EU hat ihre Konjunkturprognose für das nächste Jahr leicht abgesenkt deutschland schneidet da also im Euroraum besonders schlecht ab die Kommission erwartet nur noch ein Wachstum von 0,1% schlechter stehen nur Finnland und Estland da warum ist das so und was ist zu tun vertiefen wir das Thema mit Monika Schnitzer der Vorsitzenden der Wirtschaftsweisen und damit einen schönen guten Abend nach Berlin guten Abend was läuft denn in der deutschen Wirtschaftspolitik schief wir hatten einfach im letzten jah schon wenig Wachstum es ging sogar zurück Ende des Jahres und das heißt jetzt haben wir einiges aufzuholen das läuft einfach gerade noch nicht so gut das heißt aber die Politik hat die richtigen Dinge eingeleitet nur es braucht einfach alles ein bisschen Zeit und Geduld nun ja die Politik könnte schon auch noch etwas besser agieren indem sie einfach nicht so viel Streit hat denn es ist diese Verunsicherung auch die die Investoren und die Konsumenten zurückhält die einen investieren deswegen noch nicht die Konsumenten halten sich zurück ihre Einkommen die realankommen die ja gestiegen sind jetzt auch wirklich schon auszugebenm einige wirtschaftswände sagen ja sogar Deutschland drohe die deindustrualisierung sieht ihr Gremium das auch so nein das kann man wirklich nicht sehen klar ist die Industrie gerade die energieintensive Industrie immer noch gebeutelt von der Energiekrise aber eine Deindustrialisierung let rechnet sich wirklich nicht ab wenn wir dann mal auf das nächste Jahr gucken 2025 da liegt ihre Prognose bei 0,9% ist denn ein geringeres Wachstum quasi das neue Status Quo also müssen wir uns einfach in Zukunft auf geringeres Wachstum einstellen ja das müssen wir schon allein schon deswegen weil die Bevölkerung altert wir nicht mehr so viele junge Menschen haben nicht mehr so viele Beschäftigte haben das zährt automatisch am Wachstum auch weil es nicht so viele produktiv Fortschritte gibt da könnte man hoffen dass in Zukunft mit KI mit künstlicher Intelligenz noch mal so ein richtiger Schub kommt aber so wie die Zahlen momentan sind ist da einfach nicht viel zu holen und machen das dann die anderen Länder ich hatte ja eingangs auch auf die EU verwiesen machen die das besser sind die besser aufgestellt besser vorbereitet einfach jetzt die Zahlen zu vergleichen das gibt nicht wirklich Aufschluss denn wir sind ja durch die Energiekrise unterschiedlich stark betroffen gewesen wir als industriestarkes Land besonders stark von daher das ist eine Momentaufnahme die jetzt nicht hilft um zu sagen ob wir jetzt auch für die Zukunft wirklich besser oder schlechter aufgestellt sind was helfen würde sagen manche mehr investieren mehr fördern laut einer neuen Studie bräuchte es in Deutschland in den nächsten 10 Jahren um die 600 Milliarden Euro um die investitionslücke in Infrastruktur und Wirtschaft zu schließen da sind sich sogar Arbeitgeber und Gewerkschaftsseite ungewohnt einig ist also der Finanzminister mit seinem Sparkurs auf dem Holzweg weiter auf dem Holzweg möglicherweise ja wir haben ih bisher noch nicht davon überzeugen können dass das der falsche Weg ist hier am falschen Ende zu sparen wir haben deswegen auch vorgeschlagen mit unserem Sachverständigen Rat die Schuldenbremse doch moderat zu reformieren um mehr Mittel zur Verfügung zu haben entscheidend ist natürlich dann dass man die Mittel wenn man sie dann hat auch fürs richtige ausgibt nämlich für Dinge die wirklich Wachstum befördern also für Dinge die für Investitionen hilfreich sind für die Infrastruktur insbesondere das würde uns schon sehr helfen man fragt sich ja immer wieder woher soll das ganze Geld kommen für Infrastruktur würden Sie jetzt eine pkwmaut in Betracht ziehen haben sie durchgerechnet was das pro Jahr bringen soll und was wir auf die Weise ausgleichen wollen ist dass wenn in Zukunft es weniger Verbrenner auf den Straßen gibt man auch wenige Einnahmen hat aus der Dieselsteuer aus der Benzinsteuer das muss man irgendwie aus ausgleichen und dann muss man natürlich dieses Geld auch wirklich verwenden um die Straßeninfrastruktur zu verbessern das ist keine populäre Maßnahme jetzt eine pkwmaut einzuführen aber wenn den Menschen klar wird das hilft damit ihre Straßen besser werden sie nicht mehr so viel im Stau stehen ich hoffe damit können wir Sie überzeugen kriegen die Autofahrer wahrscheinlich ein bisschen Puls Puls hatte möglicherweise der ein oder andere gestern in China Stichwort Strafzölle die USA haben welche verhängt gegen China unter anderem ein 100% auf E-Autos die Gefahr China wird jetzt mit günstigen E-Autos den deutschen Markt Fluten wir erinnern uns im Solarbereich sind damals keine eu-zölle verhängt worden die einheimische Industrie ist dann Zug Grunde gegangen also ihre Empfehlung sollte der Kanzler sich für Strafzölle in Europa einsetzen nein das sollte er nicht man muss ganz klar sagen in den USA ist das einfach politisch extrem populär solche Strafzölle für uns wäre das der falsche Weg denn wir haben ja gar nicht die Hersteller die kleine Elektroautos herstellen also wenn wir die zu uns holen wollen um zu dekarbonisieren dann sind wir sogar auf importer angewiesen umgekehrt wollen wir unsere teuren Autos unsere Premium Autos in China verkaufen also da wollen wir keinen Handelskrieg haben sagt Monika Schnitzer vielen herzlichen Dank für Ihre Zeit und das Gespräch die Vorsitzende der Wirtschaftsweisen alles Gute danke ihn auch und das Gespräch haben wir am frühen Abend aufgezeigt und hier geht es jetzt erstmal weiter mit dir gundola und den Nachrichten die Niederlande bekommen eine rechte Regierungskoalition knapp 6 Monate nach der Parlamentswahl haben sich der radikalrechte Populist Wilders und drei weitere rechte Parteien auf ein Koalitionsabkommen geeinigt noch ist offen wer in dem rechtskonservativen Bündnis Ministerpräsident wird wild das hatte schon vorab verzichtet Details des Abkommens wurden nicht bekan jetzt müssen die Fraktionen beraten und auch die Frage des Regierungschefs klären das Landgericht izeho hat einen Palästinenser zu lebenslanger Haft verurteilt wegen Mordes und versuchten Mordes in einem Regionalzug im schleswiig-holsteinischen brockstätt festgestellt wurde eine besondere Schwere der Schuld aus Sicht der Richter handelte der Flüchtling aus dem Gazastreifen aus Wut wegen eines erfolglosen Termins bei der Ausländerbehörde in Kiel daraufhin Star der 34-Jährige in dem Zug unvermittelt auf Fahrgäste ein vier Menschen wurden verletzt zwei getötet ein junges Paar 17 und 19 Jahre alt weltweit haben Palästinenser den nakbartag begangen sie erinnerten an Flucht und Vertreibung von 700.000 Palästinensern im ersten Nahostkrieg 1948 bei der zentralen Gedenkveranstaltung im Westjordanland heulten mittags für 76 Sekunden Sirenen eine für jedes Jahr seit der nackbar nördlich von ramala kam es zu Zusammenstößen zwischen Jugendlichen und israelischen Soldaten dabei wurde ein Mann getötet die Ukraine Gerät in der nordöstlichen Region harkiv zunehmend unter Druck russische Truppen Rücken vor dass UK is Militär zog sich aus umkämpften Ortschaften zurück Präsident selenski kündigte Verstärkung an und sagte geplante Auslandsreisen ab US-Außenminister blinken erklärte in Kiev die US-Regierung werde die Ukraine mit weiteren 2 Milliarden Dollar militärisch unterstützen die Bundesregierung hat die Verabschiedung des umstrittenen Gesetzes in Georgien zur Einschränkung des ausländischen Einflusses auf die Zivilgesellschaft als falsch bezeichnet man Teile die Sorge so ein Regierungssprecher dass die georgische Regierung sich vom Kurs auf eine EU Mitgliedschaft entferne die Kritik an zu großer Nähe zu Russland Teilen auch NATO EU und die Vereinten Nationen in Tiflis gingen wieder ztausende auf die Straßen aus Protest gegen das Gesetz und von einem Gesetz zu einer Reform hier bei uns die auf Kritik stößt aber dennoch heute vom Kabinett verabschiedet wurde die krankenhausreform für den Gesundheitsminister ist ja eine Revolution denn Krankenhäuser sollen dadurch unter weniger finanziellen Druck stehen und sich bei Behandlungen stärker spezialisieren können Problem ist bloß Krankenhäuser und Krankenkassen sehen in diesem Systemwandel keine Revolution sondern hören viel mehr die Alarmglocken Leuten sie befürchten noch mehr Bürokratie keine Verbesserung in der Patientenversorgung und bemängeln das Finanzierungsmodell die Kritik ist also massiv vielleicht hat K Lauterbach das Gesetz deshalb auch so angelegt dass es keiner Zustimmung des Bundesrates bedarf Britta Spiekermann über Theorie und Praxis das Krankenhaus tettero in Meklenburg Vorpommern mit 95 Betten der ganze Stolz des kleinen Klinikums ist das herzktheterlabor der Kardiologe Alexander riard führt hier 500 Untersuchungen im Jahr durch das war bislang sehr lukrativ für das Krankenhaus jetzt sorgt er sich dass die ganze Abteilung bald geschlossen werden könnte wenn der Referentenentwurf so umgesetzt wird wie er jetzt vorliegt und das auch in voller Konsequenz wird das für unser Haus sicherlich dramatische Folgen haben in einer Weise wo ich gar nicht weiß wie man dann diese Patienten eigentlich versorgen soll und wo die versorgt werden sollen alexander riard ist hier der der einzige Herzspezialist die geplante klinikreform sieht nun vor dass in einer solchen Fachabteilung fünf Kardiologen arbeiten müssen um Qualität zu sichern zu viel für ein kleines Krankenhaus wie in tetero das ohnehin in den roten Zahlen steckt wir brauchen sicherlich eine Reform aber eine Reform die das erfüllt was er Lauterbach und zugesagt hat die Sicherung der kleinen Häuser in der Fläche und das ist auf Grundlage des reformentwurfs nur Lippenbekenntnis Karl lauterbibt die Reform voran trotz des Widerstands der Bundesländer die ihm vorwerfen längst den Weg der Verständigung verlassen zu haben Lauterbach bleibt dabei jedes dritte Klinikbett stehe leer das könne sich Deutschland nicht leisten diese Reform ist dringend notwendig weil wir haben im Moment in Deutschland um die 1700 Krankenhäuser da muss man klar sagen das sind zu viele Krankenhäuser Deutschland hat nicht den medizinischen Bedarf nicht das ärztliche Personal und auch nicht das pflegerische Personal weniger Kliniken sollen künftig anders finanziert werden nämlich über eine fixe vorhaltepauschale die 60% der klinikkosten abdecken soll nur noch 40% müssten durch Fallpauschalen erwirtschaftet werden so könnten falsche behandlungsanreize wegfallen doch im gesamten Prozess fühlen sich die Länder bevormundet befürchten erhebliche Nachteile für die Versorgung auf dem Land es war vom Bund immer versprochen worden dass es bevor es zu einer Verabschiedung des Gesetzes kommt eine sogenannte auswirkungsanalyse vorgelegt werden würde damit wir nicht eine Reform im Blindflug machen das Kabinett hat heute der klinikreform zugestimmt Lauterbachs Streit mit den Bundesländern ist längst nicht ausgeräumt Blockade im Bundesrat oder Klage vor dem Bundesverfassungsgericht die Länder halten sich viele Wege offen in kraftet soll das Ganze übrigens 2025 ob es dazu kommt zustimmungspflichtig ist wie eingangs erwähnt das Gesetz im Bundesrat ja nicht aber die Ländervertretung könnte den Vermittlungsausschuss anrufen und damit das Gesetz dann verzögern dazu später auch mehr im heute journal Update zu Gast dort Karl Josef Laumann der CDU Gesundheitsminister von nordrheinwestfallen und hier geht es jetzt weiter mit KI also künstlicher Intelligenz in den Nachrichten aus der wirtschaftull weltweit arbeiten die großen techkonzerne am Einsatz künstlicher Intelligenz google will jetzt Vorpreschen und seine Suchmaschine mit weiteren ki-funktionen verbessern Sina meinit was genau hat Google vor und was bedeutet das auch für die deutschen Nutzer ja nach eigenen Angaben will Google künftig selbst das googlen für seine Nutzer übernehmen wohl auch bald in Deutschland wann genau ist n aber noch offen google setzt unter anderem im Wettbewerb mit dem bekannten chatboard ch GPT auf das hauseigene ki-modell Gemini verbesserte Suchfunktionen und eigene ki-angebote sollen den Alltag der Nutzer erleichtern dann künstlicher Intelligenz soll z.B das brillesuchen bald ein Ende haben so erkennt die KI dass sich die Brille neben dem roten Apfel befindet wenn der Nutzer vorher seine Umgebung abgefilmt hat die Zukunft der suchmaschinenuche wird von KI geprägt sein ja und am Ende geht es ja immer ums Geld Umsatz und Gewinn ohne KI keine Zukunft gerade im techbereich so ist es doch so ist es doch es geht nämlich darum wer im Rennen um KI weltweit die Nase vorne hat und so liefern sich die großen techkonzerne einen Wettstreit nachdem Microsoft vergangenes Jahr in seiner Suchmaschine Bing die KI Internetsuche gestartet hat zieht Google in den USA nach der Umbau hin zu KI ist der größte in der Geschichte der Suchmaschine seit über 25 Jahren im April lag der Marktanteil bei der Internetsuche bei knapp 90% und mit ihr verdient der Google Mutterkonzern Alphabet auch das meiste Geld letztes Jahr knapp 50 Milliarden US-Dollar mit den jetzt vorgestellten neuen ki-funktionen will Google seine Vorherrschaft absichern denn wie heißt es so schön wer nicht mit der Zeit geht geht mit der Zeit und das will Google unbedingt verhindern so ist es vielen Dank Sina nach Frankfurt der achenener Friedenspreis geht in diesem Jahr an die Initiative Omas gegen Rechts gewürdigt werde ihr Engagement für Toleranz und gegen recht Extremismus so die Jury die mit dem Preis auch den Dialog der Generationen fördern möchte für ihre Friedensarbeit wird außerdem eine auf dem Balkan aktive Jugendinitiative für Menschenrechte ausgezeichnet gute Nachrichten vom Sport das deutsche Eishockeyteam konnte nach zwei Niederlagen gegen die USA und Schweden bei der WM in Tschechien einen klaren Sieg erringen am Abend gewann die Mannschaft gegen Lettland mit 8:1 der höchste wmsieg seit 19 Jahren das Team von Bundestrainer Harold Kreis ist damit dem Viertelfinale einen großen Schritt näher und in 30 Tagen beginnt die fußballuropameisterschaft morgen wird Bundestrainer nagelsmann den EM-Kader vorstellen heute wurden wieder einzelne Berufungen bekannt wie etwa die von Antonio Rüdiger und David Raum und in Berlin wird die Fanmeile für die EM aufgebaut das Brandenburger Tor ist in fußballoptik eingerahmt mit einem 26 m hohen Tor dazu sollen noch 24 000 m Kunstrasen kommen um den Boden zu bereiten für hoffentlich erfreuliche Public Viewing Veranstaltungen und jetzt haben wir noch die gewinnzahlen vom Lotto am Mittwoch sie lauten 9 10 28 31 44 46 Superzahl neun weitere Gewinnzahlen auf Lotto zdf.de und im ZDF Text und das war’s von uns die Kollegen von ZDF heute und vom Ausland Journal das jetzt gleich im Anschluss Folk behalten natürlich weiterhin alles im Blick insbesondere rund um die Slowakei genauso wie das heute journal Update um 045 Uhr mit nasang göckdemier und Morgen begrüßen Sie hier Christian sieers und Heinz Wolf machen sie es gut W immer sie sind tschüss guten Abend [Musik] [Musik] guten Abend zwischen dem Tief juli im Westen und dem Hoch Uwe im Osten haben sich jetzt gleich zwei Tiefs entwickelt nämlich Ildiko 1 und 2 und die beiden verlagern sich bis morgen Abend kaum und das wird auch in den nächsten Tagen der Fall sein wenn sich so ein Tief nur wenig bewegt dann bedeutet das auch dass der Regen an Ort und Stelle runterkommt es gibt stark Regen und Dauerregen bis Freitagabend können im Westen Deutschlands bis zu 100 l Regen pro quadratmer zusammenkommen und in den Alpen sogar bis zu 300 l pro quadrater deutlich unspektakulärer als diese Zahlen sind unsere Nachttemperaturen die sinken auf 15 bis 8°. der gewittrige Starkregen zieht jetzt im Laufe der Nacht über baden-würtenemberg das Saarland das südliche Hessen Rheinlandpfalz weiter bis nach nordrehein-westfah morgen früh beruhigt sich die Lage erstmal aber spätestens in den Mittagsstunden lebt dieser kräftige starkreen wieder auf und es sind auch wieder Gewitter dabei anders als heute erreicht der Regen dann auch das südliche Niedersachsen Thüringen SachsenAnhalt und Sachsen von alldem bekommen sie nordöstlich der Elbe morgen nichts mit da bleibt beim strahlende Sonnenschein und Ostwind entsprechend unterschiedlich sind auch die Temp im Nordosten erwarten wir 21 bis 28° am rehein und westlich davon werden es dagegen kaum 20° ähnlich wechselhaft wird dann noch der Freitag und das Pfingstwochenende wird sehr durchwachsen bei 16 bis 24° guten Abend
Der Ministerpräsident der Slowakei, Robert Fico, ist durch Schüsse lebensgefährlich verletzt worden. Ein Mann wurde festgenommen. Die Regierung spricht vom “politischen Motiv”. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.
English Subtitles
Today’s topics: Robert Fico gravely injured – Slovakian prime minister in surgery; “Five Sages” lower economic forecast – Minimal growth expected; Cabinet approves hospital reform – Clinics will be restructured.
00:00 Vorspann
00:23 Slowakei: Attentat auf Regierungschef Fico
Der slowakische Premierminister Robert Fico wurde bei einem Attentat angeschossen und schwebt in Lebensgefahr. Politiker in der ganzen Welt reagierten bestürzt.
03:23 “Weiterhin ist alles in der Schwebe”
Der slowakische Ministerpräsident schwebe weiterhin in Lebensgefahr, so ZDF-Korrespondentin Britta Hilpert. Im Netz kursiere ein unverifiziertes Video des mutmaßlichen Täters.
05:59 Wer ist Robert Fico?
Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico prägte die Politik seines Landes über Jahrzehnte. Dabei schwankte er zwischen pro-europäischen und nationalistischen Positionen.
08:17 Weniger Wachstum für 2024
Die Wirtschaftsweisen haben ihre Konjunkturprognose stark gesenkt. Sie erwarten nur noch ein Wachstum von 0,2%, hauptsächlich wegen der schwachen gesamtwirtschaftlichen Nachfrage.
11:04 Schnitzer: “Es läuft gerade noch nicht so gut”
“Wir haben einiges aufzuholen”, sagt die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer. Sie spricht sich für eine Reform der Schuldenbremse aus und gegen Strafzölle der EU gegenüber China.
19:25 Kabinett beschließt Krankenhausreform
Das Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf von Gesundheitsminister Lauterbach zur Reform des Krankenhauswesens gebilligt. Von Kliniken, Krankenkassen und Ländern hagelt es Kritik.
—–
Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.zdf.de/nachrichten.
#Fico #Slowakei #heutejournal
43 comments
die brd macht wieder dasselbe spiel,da er nicht zur politik vom linken vogelstaat brd passt,wird dargestellt er wäre selber schuld,wenn es einen linken vogel politiker in der brd,mit schlägen erwischt,geht es hier los,habeck der grüne fascho,schiebt ja schon die teilhabe der afd zu,fuck brd,addi war ja auch ein linker vogel,wie aktuell die brd ist,corona hat ja gezeigt,das die brd zusammenschlagen und morden lässt
Der Täter war mit Ficos Politik nicht einverstanden. Das ist der wahre Grund…
Das hat er schon zugegeben….
Sieht nach Linksextremismus – Linksterorismus aus ???
Politiker überall und egal welcher Partei machen nichts außer lügen , betrügen , labern und auf Kosten der Arbeiter leben , da brauchen sie sich nicht wundern . Kann ja versuchen sich mit labern und leeren Versprechen wieder zu heilen 😂
Warum man von "mutmaßlichem" Täter spricht ist mir ein Rätsel, wenn der Täter im Augenblick des Ereignisses mit der Waffe in der Hand festgenommen wurde…
Mutmaßlicher Attentäter begeht einen mutmaßlichen Anschlag auf einen mutmaßlichen Demokratiefeind. Sehr viel 'mutmaßlich' für klare Fakten mMn.
macht mal das gleiche mit AFDlern 😘
E – Autos gehen in DE zurück
Der wird ausgetauscht und auf Linie gebracht, der Nachfolger ist dann wieder eine ukrainische Marionette und zahlt was er zahlen muss.
Hat dieser Herr Fico irgendwelche Feinde? Davon kann man wohl ausgehen. Z. B. hier in Deutschland: Baerbock, Habeck, Scholz, Faeser. Und Haldenwang nicht zu vergessen. Natürlich könnte auch Washington die Finger im Spiel haben. An diese Hinterleute heranzukommen dürfte wohl kaum möglich sein.
Ein deutliches Signal auch an Orban. Der muss seinen Personenschutz auf dem höchsten Stand halten.
Ein Leben als Russenknecht ist halt lebensgefährlich. Wer wundert sich da?
Nicht slowakische!. Ihr solltet besser recherchieren man . Habeck hat es doch selbst gesagt in seiner demokratischen Rede im Bundestag das es sich um den slowekischen Politiker handelt. Und nur zur Info Slowekistan ist 100000 Kilometer weit weg und wurde sehr wahrscheinlich von Frau Baerbock entdeckt.
😂😂😂
In Deutschland leben Deutsche auch gefährlich.
Das Mitgefühl hält sich bei mir in Grenzen – wer so viel Hass säht, wird irgendwann die Früchte ernten. Er selbst war es, der den Wahlkampf mit Hetze geführt und die Wahl so gewonnen hat. Dann muss er sich nicht wundern, dass es auf ihn zurückschlägt.
Nun kann man als kultivierter Demokrat sagen, diese Methoden sind inakzeptabel. Man sieht aber hier, dass Zeitgenossen sich das nicht gefallen lassen, nicht nach Stil fragen und emotional handeln. Die heuchlerische Tränendrüse, die Politiker abstimmen, die vorher gegen ihn argumentiert haben, ist unaufrichtig, nicht glaubhaft, nicht nachzuvollziehen. Da kann man Ausdruck des Bedauerns finden, aber in eine mitleidige unauthentische Rolle zu verfallen, braucht man nicht.
Naja gut, dass in Kiew Krieg ist, das glaube ich eigentlich auch nicht mehr, seit unsere und andere Politiker aller Couleur alle Nasen lang dorthin fahren, um sich dort publikumswirksam ablichten zu lassen (mit oder ohne Zelensky, je nachdem ob der gerade Bock/"Zeit" hat oder nicht…) Da hat der Fico, egal wie populistisch er jetzt ist oder nicht, wahrscheinlich einfach Recht. Und am außerdemsten gibt auch die Tatsache, dass jemand EU-kritisch oder Ukraine-Hype-skeptisch ist, niemandem das Recht, ihn einfach über den Haufen zu schießen und ist auch keine Entschuldigung dafür.
Ich bin dafür, dass Steuern weiterhin erhoben werden für alle die von Verbraucher auf Elektro umgestiegen sind. Und alle anderen die noch auf Verbraucher bestehen, sollen doppelt zahlen damit das Geld für Fahrradwege in Peru investiert werden kann
Putinfreunde und Landesverräter sind überall nicht gerne gesehen !
23:40 Am besten hat der Nutzer permanent seine Webcam an, dann kann Google sofort sehen, falls etwas fehlt und entsprechende Werbung einblenden.
Und die NSA freut es sowieso, über diese neuen Möglichkeiten zur Überwachung. 😉
15 € Mindestens Lohn von Bundeskanzler Scholz finde ich gut
Das kommt von der lInken Blase von Rot ,- Grünen mit ihren Hass und Hetztiraden gegen Andersdenkende Besonders Habeck ist ein Mittäter
Tja warum wohl!!!
Vucic: "Heute glauben die Menschen, dass die Amerikaner einen entscheidenden Beitrag zum Sieg im Zweiten Weltkrieg geleistet haben, was natürlich eine brutale Lüge ist. In diesem Fall sprechen die Zahlen für sich. Zwischen 21 und 28 Millionen Sowjetbürger starben, während zwischen 200.000 und 400.000 Amerikaner umkamen."
Was Robert H über Fico gesagt hat ist ja wohl ekelhaft.
Als ob der Fico selbst schuld sei.
Naja ist der Mensch erstmal fanatisch sieht man was passiert, egal ob Hammer oder Knarre.
Es wird schön verschwiegen, dass der Täter aus der links-grünen Szene kommt.
Ich verurteile den Anschlag in der Slowakei nicht! Dieser Politiker ist vollkommen Korrupt und sie wollen eine Politik nach Vorbild Russlands. Kein bedauern 😄
In Deutschland hat man keine Ahnung wie schlecht es den Menschen in der Slowakei geht. Sie werden total ausgebeutet.
Glückwunsch in die Niederlande. Dort ist man auf dem richtigen Weg.
Diese Wirtschaftsweisen sind einfach furchtbar🙄.
Kommunistisches framing, wie immer. Pfui. Let's go Branson!
0:52 Wenn es wirklich eindeutig ist, übertriebene Objektivität zur Schau stellen und trotzdem von einem mutmaßlichen Täter sprechen, aber beim angeblichen russischen Angriffskrieg kommen nie die geringsten Zweifel auf und alles wird ignoriert.
Nun stellt sich heraus dass das Motto " alles für D" auch das Motto der Eisernen Front war. Einem Bündnis von SPD und SPD nahen Gewerkschaften und Schlägertrupps von 1931. Wird die SPD jetzt auch verklagt?
0:52 Vielleicht hatte der mutmaßliche Täter nur eine Wasserpistole und in Wirklichkeit schoss ein ganz anderer. Ein Fall für Dunja als Miss Marple.
Irgend was sagt mir das der Attentäter von Fico nicht ganz so geistig verwirrt ist wie es hier dargestellt wird und irgendwas sagt mir das er auch nicht ganz so unpolitisch war wie man es hier gerne hätte. Na ZDF? Warum wohl.
Leute, wir reden von Karl Lauterbach, was bitte soll da raus kommen?
Rom 3:23
For all have sinned, and come short of the glory of God;
Rom 6:23
For the wages of sin is death;
Psalms 9:17
The wicked shall be turned into hell, and all the nations that forget God.
Acts 8:37
And Philip said, If thou believest with all thine heart, thou mayest. And he answered and said, I believe that Jesus Christ is the Son of God.
Rom 10:9
That if thou shalt confess with thy mouth the Lord Jesus, and shalt believe in thine heart that God hath raised him from the dead, thou shalt be saved.
Corinthians 15:3-4
For I delivered unto you first of all that which I also received, how that Christ died for our sins according to the scriptures; And that he was buried, and that he rose again the third day according to the scriptures:
Ephesians 2:8-9
For by grace are ye saved through faith; and that not of yourselves: it is the gift of God: Not of works, lest any man should boast.
,
,
,
,
Afd ist schuld. Na klar…. Wie doof haltet ihr uns?
1:15
Laut deutschen Medien hat Fico es verdient, weil er nicht auf Linie war und Habeck gibt der AFD eine Mitschuld?? Wenn das so stimmt, dann hat der Tag wieder Struktur. Gott sei dank. Nicht das man noch was falsches denkt.🙏
Scheiße oder, dass er nicht von einem Rechten angeschossen wurde? Halbmast der EU Flagge wird es nicht geben. Vielleicht leuchtet das Brandenburger Tor in den Farben der Slowakei Flagge. Ach geht nicht. Er war ja ein Abtrünniger. Also alles richtig passiert 🧐
😄
Mal nachdenken. Welchen Regierungen würde es nützen, wenn der russlandfreundliche Fico tot wäre?
Logischer Schluß ist aber doch – der Tàter war ein Linker?
So werden WHO Gegner ausgeschalten
Wir haben die Kommentarfunktion für weitere Kommentare deaktiviert. Auf unserem Kanal findet ihr unsere tagesaktuellen Beiträge. Schaut dort gerne vorbei und diskutiert weiter mit!