>Klassenerhalt dank Werders Schützenhilfe: Fans von Union Berlin wollen sich mit Bier bedanken
Bremen/Berlin – Bier als Dank für die sportliche Hilfe im Bundesliga-Saisonfinale! Weil der SV Werder Bremen den VfL Bochum am 34. Spieltag mit 4:1 (1:0) aus dem Weserstadion fegte, bewahrten die Grün-Weißen den 1. FC Union Berlin so möglicherweise vor dem Abstieg. Die „Köpenicker“, die vor dem letzten Spieltag noch auf Relegationsplatz 16 standen, benötigten unbedingt die Schützenhilfe der Bremer, um mit einem eigenen Sieg gegen den SC Freiburg noch das rettende Ufer zu erreichen. Die Berliner gewannen dank eines Treffers von Janik Haberer in der Nachspielzeit mit 2:1 und feierten doch noch den Klassenerhalt. Eine Gruppe von Union-Fans will sich nun für den Werder-Sieg bedanken – in Form von ein paar Dutzend Kisten Bier.
„Es gab vor vier Jahren eine ähnliche Situation, jetzt können wir uns revanchieren“, sagt Norbert Haack im Gespräch mit der DeichStube. Am 34. Spieltag der Saison 2019/20 benötigte der SV Werder Bremen neben einem eigenen Sieg gegen den 1. FC Köln auch Schützenhilfe von Union Berlin (gegen Fortuna Düsseldorf, um noch den Relegationsplatz 16 zu erreichen. Die Unioner gewannen mit 3:0, woraufhin die Werder-Anhänger mit der Fan-Aktion #IhrLiefertWirLiefern 100 Kisten Bier an die „Alte Försterei“ verschickten. Nun will es ihnen die Berliner Fangruppe gleichtun. „Wir sind im Austausch mit der Union-Brauerei, die das Bier bereitstellt, welches wir natürlich bezahlen. Am Samstagnachmittag sollen die Kisten dann übergeben werden“, erklärt Haack.
Den Kontakt zum SV Werder Bremen hat der Fan des 1. FC Union Berlin bereits gesucht, noch warte er aber auf eine Rückmeldung. Dass sich die Grün-Weißen angesichts der kostenlosen Bier-Lieferung melden werden, davon ist Norbert Haack aber überzeugt. (nag)
Coole Aktion!
Gabs diese Aktion nicht schonmal zwischen beiden Vereinen?
Das sollte sich als allgemeine Tradition in den Ligen einbürgern finde ich!
Eine Bierfreundschaft zu gründen ist deutsches Kulturgurt.
Und so beginnt eine neue Freundschaft
Ähm Entschuldigung, wenn hier jemand Schützenhilfe gegeben hat, dann wohl wir.
7 comments
>Klassenerhalt dank Werders Schützenhilfe: Fans von Union Berlin wollen sich mit Bier bedanken
Bremen/Berlin – Bier als Dank für die sportliche Hilfe im Bundesliga-Saisonfinale! Weil der SV Werder Bremen den VfL Bochum am 34. Spieltag mit 4:1 (1:0) aus dem Weserstadion fegte, bewahrten die Grün-Weißen den 1. FC Union Berlin so möglicherweise vor dem Abstieg. Die „Köpenicker“, die vor dem letzten Spieltag noch auf Relegationsplatz 16 standen, benötigten unbedingt die Schützenhilfe der Bremer, um mit einem eigenen Sieg gegen den SC Freiburg noch das rettende Ufer zu erreichen. Die Berliner gewannen dank eines Treffers von Janik Haberer in der Nachspielzeit mit 2:1 und feierten doch noch den Klassenerhalt. Eine Gruppe von Union-Fans will sich nun für den Werder-Sieg bedanken – in Form von ein paar Dutzend Kisten Bier.
„Es gab vor vier Jahren eine ähnliche Situation, jetzt können wir uns revanchieren“, sagt Norbert Haack im Gespräch mit der DeichStube. Am 34. Spieltag der Saison 2019/20 benötigte der SV Werder Bremen neben einem eigenen Sieg gegen den 1. FC Köln auch Schützenhilfe von Union Berlin (gegen Fortuna Düsseldorf, um noch den Relegationsplatz 16 zu erreichen. Die Unioner gewannen mit 3:0, woraufhin die Werder-Anhänger mit der Fan-Aktion #IhrLiefertWirLiefern 100 Kisten Bier an die „Alte Försterei“ verschickten. Nun will es ihnen die Berliner Fangruppe gleichtun. „Wir sind im Austausch mit der Union-Brauerei, die das Bier bereitstellt, welches wir natürlich bezahlen. Am Samstagnachmittag sollen die Kisten dann übergeben werden“, erklärt Haack.
Den Kontakt zum SV Werder Bremen hat der Fan des 1. FC Union Berlin bereits gesucht, noch warte er aber auf eine Rückmeldung. Dass sich die Grün-Weißen angesichts der kostenlosen Bier-Lieferung melden werden, davon ist Norbert Haack aber überzeugt. (nag)
Coole Aktion!
Gabs diese Aktion nicht schonmal zwischen beiden Vereinen?
Das sollte sich als allgemeine Tradition in den Ligen einbürgern finde ich!
Eine Bierfreundschaft zu gründen ist deutsches Kulturgurt.
Und so beginnt eine neue Freundschaft
Ähm Entschuldigung, wenn hier jemand Schützenhilfe gegeben hat, dann wohl wir.