Umverteilung: Milliardäre hart besteuern? | #Short #Lanz #Gerechtigkeit

ich würde gern aus den 226 Milliardären die wir in Deutschland haben 226 Millionäre machen denn ich finde es gibt einen gewissen Reichtum der ist unsozial und wenn ein Mensch mehrere Milliarden oder auch nur eine Milliarde sind ja 1000 Millionen ist ja eine gewaltige Summe an Vermögen damit geht am Ende nicht nur Reichtum einher sondern damit geht ja auch politische Macht einher und alles was dazu gehört und ich glaube da muss man schon mit hohen erbschaftssteuerbeträgen ab gewissen schellenwerten rangehen also ich finde niem ich finde es sollte in einem sozial in einer sozialgerechten Gesellschaft sollte es keine Milliardäre geben also ich finde dies das Bild das hier gezeichnet wird sozusagen es gibt ganz wenige Milliardäre mit Luxus ja genau 226 und der Rest von uns nagt irgendwie am Hungertuch ist doch absurd also es gibt einen ganz breiten Mittelstand in Deutschland

Bei Lanz streiten sich der Vorsitzende der Jusos, Philipp Türmer, und der Vorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, über den Umgang mit dem Vermögen extrem reicher Deutscher. “In einer sozial gerechten Gesellschaft sollte es keine Milliardäre geben”, sagt der Juso-Vorsitzende Philipp Türmer bei Lanz.

_____
Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eige-ne Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.

Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.
#Short #Lanz #Milliardäre

42 comments
  1. Versicherungen maschneier/schroeder riester verballern die rente unserer eltern ubd hqben die demojratie auf dem gewissen.afd und linke sind nicht aus spaß entstanden

  2. Ja und wenn dann die sogenannten Millionäre dann wieder über die Milliarden Grenze kommen. Dann kommen sie ins Gefängnis oder es wird ihnen dann alles weggenommen.

    Hatten wir schon mal in unserer Geschichte das einer Minderheit alles weggenommen wurde . Weil jemand seine Gedanken zu einem Gesetz gemacht hat .

    Nie wieder so eine Regierung, zum Glück leben wir in einer Demokratie. Und ich hoffe noch lange .

  3. Die Milliardäre ziehen einfach in ein anderes Land. Wäre er dann glücklich oder klärt er das dann mit der Weltgemeinschaft?

  4. In einer globalisierten Welt lassen sich ökosozialistische Wünsche nicht umsetzen.Das Kapital fließt ab und investiert,wo es die besten Bedingungen vorfindet.Und Milliardäre haben weltweite Verbindungen.Mal nüchtern analysieren und dann artikulieren.

  5. Hr. Türmer sieht so verweichlicht aus und ich vermute er weiß nicht was körperliche Arbeit ist.
    Und
    Begehre nicht deines Nächsten Frau sowie Hab und Gut.

  6. Die Konsumquote nimmt mit zunehmendem Vermogen deutlich ab. Geld wird dem Kreislauf entzogen. Auserdem ist das politische System anfallig für Korruption. Je höher das Vermögen z.B. ist, desto niedriger der Steuersatz. Dank family offices, etc. Große Vermögen werden zum Grosteil vererbt und nicht erarbeitet. Durch das Zinsregime der Zentralbanken nimmt man unten Arbeitslosigkeit in Kauf, gängelt diese Menschen mit der Pflicht zur vollständigen Transparenz, während "oben" andere Regeln gelten. Zudem ist auch ökologisch großes Vermögen nicht zu rechtfertigen. Privatjets, große Yachten,… Das darf und wird es in Zukunft nicht mehr geben.

  7. Kapital ist wie ein scheues Reh. Einmal in die Hände geklatscht, dann ist weg für immer. Der Staat ist der größte Steuerschwender.

  8. Der kommt zwar etwas arrogant rüber, aber ich find seine Meinung gar nicht so schlecht.
    Milliarde machen doch häufig ihr Geld durch andere Personen, die nichts vom Kuchen abbekommen, sondern häufig noch ausgebeutet werden. Siehe Amazon in den USA z.B.
    Das hat echt nichts mit sozialer Gerechtigkeit zu tun.
    Warum verdienen McDonals Mitarbeiter z.B oder Paketboten von Amazon nicht mehr Geld?
    Das Problem ist aber der Kapitalismus mit seinem Streben nach unbegrenztem Wachstum.

  9. Niemand sollte (mehrfacher) Milliardär sein, während andere zur Tafel gehen müssen. Vermögenssteuer muss her!

  10. Den SAP Gründer effektiv enteignen weil er etwas grossartiges aufgebaut hat und mit seinem Reichtum auch sonst gute Dinge bewirkt hat? Und hat er seine Milliarden für politische Einflussnahme missbraucht? Das übliche sozialistische Geschwätz um Neid zu befördern der letztendlich der Wirtschaft nur schaden würde! Aber die Parteifunktionäre wollen natürlich immer besser alimentiert werden und da käme das Geld der “Reichen” gerade recht, denn die Parteien werden ja zu einem erheblichen Teil aus Steuergeldern finanziert.

  11. Wir sind als Gesellschaft derart hirngewaschen dass wir ernsthaft Menschen kritisieren die wiederum unanständig hohen Reichtum hinterfragen.
    Milliarden zu besitzen ist vollkommen unanständig in einer Zeit in der wir über das Bürgergeld, Kinderarmut, Altersarmut, die Kindergrundsicherung oder den Cum- Cum Ex Skandal diskutieren.
    Dieses Land ist ungerechter geworden.

  12. Die Realität sieht so aus, dass diese bösen Milliardäre Millionen Jobs und Wohlstand geschaffen haben.

  13. Breiter Mittelstand in Deutschland, das ich nicht lache 😂
    Sag Bescheid wenn du den Mittelstand gefunden hast, denn da kannste lange suchen.

  14. Laut focus / ntv Umfrage lehnen 80% der Deutschen BAERBOCK AB!

    Die Bevölkerung hat von Kriegsbock die Nase – insgesamt – voll.

    WEG MIT BAERBOCK! (und ähnlich irren Weibern!)

    Bis auf ein paar durchgeknallte Grünen-Sekten-Irre haben’s alle kapiert. Nur Schausten, Hayali, Illner & Co machen unbeirrt weiter! WEG DAMIT!

  15. Dieses Wesen Türmer ist die billige Variante von Ralf Stegner!!!!!
    Absolut überheblich und arrogant…
    Einfach nur dummes und blödes sozialistisches Gesabbel!!!!!
    Kommunismus braucht kein Mensch mehr…
    Dieser Milchbubi ist so eine typische linke und rote Socke, alles was Die können ist Geld ausgeben und Schulden machen…
    Am besten das Geld der arbeitenden Bevölkerung, so einen Spinner braucht kein Mensch mehr!!!!!
    Alle Politiker der Blockparteien SED 2.0 haben ausgedient, Die werden nicht mehr benötigt!!!!!

  16. Ich hoffe, dass solche Idioten niemals regieren werden.
    Planwirtschaft und Sozialismus haben noch nie funktioniert.

  17. Ab einem gewissen Zeitpunkt lassen diese Leute nur noch ihr Geld für sich arbeiten und sich selbst vermehren (indem sie es anlegen)

  18. Breiter Mittelstand😂 Ja ,Herr Merz vielleicht 😂 diese CSUler und deren Utopien! Wirtschaft geht nicht mehr Aufwärts wenn einige alles besitzen und die anderen kaum über die Runden kommen. Bruttosozialproduktstunde im Unterricht wohl verpennt,Herr Winkel. Stagnation vorprogrammiert!

  19. Was für ein jämmerlicher Typ. Anderen Geld klauen. Das kann die SPD. Aber bevor solche Typen an die Macht kommen, wären unsere Milliardäre schon im Ausland. Zu recht….👍👍👍

  20. Er hat Türmer nicht verstanden….
    Es ist Unsinn diese Aussage"Der Rest der Gesellschaft würde am Hungertuch nagen " Es geht grundsätzlich um ein System indem Wohlhabenden immer mehr Privilegien und Vorteile zur Verfügung stehen und das alles von unserer Solidargemeinschaft getragen und finanziert wird " Wenn ein ehemaliger Politiker lebenslange Mittel erhält vom Steuerzahler und eine Angestellte nach 40 Jahren Arbeit Pfandfaschen sammelt Dann ist es mehr als dringend nötig unser System zu überprüfen

  21. Die Miliadere werden sich sicher nicht ihr Geld abnehmen lassen! Die sind dann einfach weg. Eine infantile Diskussion von möchtegern Politikern.

  22. Es kann doch nicht sein, dass Einige wenige sich dumm und dämlich verdienen und nicht wissen wohin mit der Kohle. Und andere arbeiten 40 Stunden die Woche oder noch mehr und müssen noch aufstocken!!! Wo leben wir eigentlich??!!?!?

  23. Ständig das alte Gebabbel. Es steht niemandem zu über andere Menschen und deren Reichtum zu urteilen. Erst recht nicht, wenn man selbst zu faul ist Fleiß und Mühe in sich selbst zu investieren

Leave a Reply