Nvidia über 1000 und die plötzliche Solar-Wasserstoff-Rallye
das sind die Finanzthemen des Tages wir sprechen über die Wasserstoff Solar Rally auffällige Gewinne bei den impfstoffaktien und zollfrust bei den Autobauern im Thema des Tages analysieren wir für euch die nächste magischevia Nacht in derede geht es um Gewinne im Schatten des Goldes alles auf Aktien der tägliche börsenshot es begrüßen euch und Nando Sommerfeld aus der [Musik] weltwirtschaftsredaktion die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf oder Anlageempfehlungen dar die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etweigeverluste die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen Blick auf die Märkte heute ist Donnerstag der 23 mai und wir wünsuch ein raketenhaften Start in den Tag to the moon hat sich Nvidia aufgemacht die derzeit wichtigste Aktie auf diesem Planeten mehr zu den Zahlen und ja zu dem raketenhaften Dingen die da passieren gleich im Thema des Tages die Börsen haben gestern vor den Nvidia zahlen eine kleine Verschnaufpause eingelegt der Dax verlor 0,2% auf 18680 Punkte der S&P 500 Schloss ja 0,3% tiefer und und der nestc 100 magere 0,1% leichter und es gab ein paar schlechte Laune Nachrichten jetzt von wie mal abgesehen die Inflation in Großbritannien beisweise die kam höher als erwartet heraus und jetzt wird die Zinssenkung die man schon für junifest erwartet hatte wieder etwas fraglicher und dann gab es noch die Protokolle der Fett Notenbanksitzung der vergangenen und die waren auch eher negativ weil sie zeigten dass Zinsanhebung noch nicht vom Tisch sind und so klang das dann in diesen Protokollen verschiedene Teilnehmer waren bereit mehr zu straffen wenn nötig so also stehe es in diesem Protokollen sind mal sehr lustig verfasst und ja daran erkannte man dass es doch diese Zinsanhebung die er Paul vom Tisch genommen hatte doch nicht ganz vom Tisch sind und dann gab es noch Bericht über mögliche chinesische Zölle auf europäische Autos man dachte ich so hä haben die Amerikaner nicht gerade die Zölle erst angehoben warum europäische Autos aber BMW verloren 1,7% und Mercedes 1,6% ja und diese Sorge von dem eskalierenden Handelsstreit zwischen den USA Europa und China drückte auch auf die Rohstoffpreise und zog auch chemietitel nach unten BSF Büsten 1,5% ein covestro 4,1% und auch rubis sogar 4,8% ja und auch der US-Verbraucher musste für Abschläge erhalten der Einzelhändler target legte schwache Zahlen vor und der Umsatz viel mehr als 3% zum Vorjahr und die targetaktie verlor 8%. so jetzt ist ja genug gemault worden hab noch ein paar positive Nachrichten die darf ich hier nämlich verkünden zwei Branchen die zulegen konnten und zum die Solar und die wasserstoffbranche und Solaraktien die profitierten von der Meldung aus China dort hat der Verband der solaranbieter ist im Sozialismus auch Verbände gibt finde ich ja spannend wahrscheinlich ist es dann das Komitee und das hat an seine Mitglieder appelliert einen Preiskrieg zu verhindern man solle lieber fusionieren als gegenseitig ruinös zu unterbieten und das hat dann positive Auswirkungen für alle solaranbieter gehabt in der Welt und dann gab es den Invesco Solar ETF der hat in Amerika das Kürzel tan der gewann 9 % und größte Gewinner im tan war Maxi Solar mit Plus+ 22% vor First Solar mit 19 und so GI eine China solaraktie gewann nämlich chinko mit 17%. schauen wir kurz auf das Thema Wasserstoff global x hydrogen ETF also der indexfong der gewann 6,2% ja und die Titel die da drin sind zwei Schwergewichte Bloom energy die legten 12% zu und Plug power + 11% bei Plug Power Waran lag das die wollen zusammen mit Airbus und Delta Airlines ein wasserstoffbasiertes Drehkreuz am Flughafen hartsfield Jackson in Atlanta errichten bis 226 so eine machtbarkeitsstudie durchgeführt sein und atlanta ist ja der verkehrsreichste Flughafen der Welt mit ja fast 94 Millionen Flug Gästen pro Jahr das wäre ein ziemliches Prestige und mammutprjekt bei Bloom energy wiederum muss man sagen die Gaben nachbörslich ein paar ihrer Gewinne wieder ab die wollen nämlich ein convertible bond über 250 Millionen Dollar rausgeben und das findet die Börse ja nicht so gut und bei Tesla entgegen ging es weiter abwärts gestern um 3,5 % und ein Bericht von Bloomberg über die Absatzzahlen im April drückt die Aktie Tesla habe im April in Europa 13900 51 Fahrzeuge verkauft und damit würde die kennzeahen der Region die fast die Hälfte aller Autoverkäufe von Tesla ausmacht auf den tiefsten Stand seit 15 Monat gefallen sein wah klingt alles nicht so richtig gut muss man sagen ziemlich auffällig war was da gestern bei den impfstoffaktien passiert es war also sehr auffällig ehrlich gesagt das fast 14%zentige Plus bei moderna war fast oder mutete fast schon normal an immerhin hat die Aktie jetzt den achten Tag in Folge zugelegt dieser winning streak sorgte dafür dass das Papier seit Jahresbeginn 64% an Wert gewonnen hat als dann gestern aber klar wurde dass auch die beyondtech Aktie nämlich 10 % zulegte und sogar die fast vergessene qwg die haben 19% gewonnen ja als man das sah war klar es muss einen externen Effekt geben oder Auslöser und den gab es auch leider ehrlich gesagt die Sorge um die Vogelgrippe in den USA und auch in Australien wachsen wieder nachdem dort jetzt auch Menschen infiziert wurden falls der H5 N1 Stamm der Vogelgrippe zu einem größeren Problem wird könnte dies das Interesse an Vogelgrippe im Programm wie bei covid-19 wecken wir wollen mal hoffen dass sich diese Fantasie nicht bestätigt bei Lulu Lemon da ging es weiter abwärts die AK hat jetzt mittlerweile 41% im laufenden Jahr verloren man hat irgendwie so ein bisschen die Angst dass dieser Hype um diese Sportmarke vorbei ist zumal die produktchefin SU Chong gegangen ist und das kam dann gar nicht gut an und dann ging es noch mal 7% gestern runter und die sportklamottenfirma streicht die Position erstmal von Chief product Officer Chong die noch in diesem Monat die Firma verlassen wird und neues Team aus Führungskräften aus den Bereichen Merchandising und Marken sollen jetzt irgendwie die Aufgaben übernehmen aber irgendwie kommt das nicht gut an Analysten von jeffre vermuten dass diese Anpassung auf schwächere Umsatzergebnisse in den kommenden Quartalen hindeuten könnten ja dann noch kurzen Blick auf snowflake die liegten gestern auch nachbörslich Zahlen vor das Ergebnis war leicht unter den Erwartung aber der Ausblick war besser und die gewann die Aktie zwischenzeitlich 12% am Ende blieben dann aber nur noch so 4% übrig ja das Plus war wahrscheinlich auch deshalb da weil die Aktie ansonsten in diesem Jahr echt richtig schlecht läuft seit Jahresanfang steht da Minus von 13% und das in diesem Umfeld nicht sehr erfreulich nicht sehr erfreulich du machst noch Termine komm ja ich ma noch kurz die Termine die sind auch nicht wirklich lang das gibt die Einkaufsmanager NCS für Deutschland Europa und die USA sind ganz spannend in diesen wackligen und schwierigen Zeiten und bei den Unternehmen gibt es Zahlen von Lenovo CTS evente mans Intuit workday und mettronic ihr seht also so langsam trudelt sie aus die quartalsaison des Tages nvidia hat schon wieder getan die hochgesteckten Erwartung übertroffen und auch beim Ausblick noch eine Schippe drauf gelegt und als zusätzlicher Turbo wurde noch ein Aktiensplit im Verhältnis 10 Z1 angekündigt und wenn man das macht musste man auch die Dividende Anhöhen erhöhen von 4 Cent auf 10 Cent denn wenn man jetzt durch 10 das teilt 0,4 Cent Dividende h man nicht machen können deswegen musste das dann auch noch mit sein und das passt alles gut zusammen denn nachbörsig sprang die Aktie erstmal als in der Geschichte über 000$ und Anfang Juni bekommt ihr dann für ein videoaktie 10 Stück und notiert sich so ungefähr bei 100 obwohl im Juni könnt sie schon dann bei 120 notieren man weiß es nicht man weiß es nicht wir werden sehen interessant war das Management hat weiterhin so diese ja Zitat ich zitiere das mal so sie verstehen das nicht Haltung ja also wenn so skeptische Fragen kam auch heute Nacht wieder oder gestern Abend zur Nachhaltigkeit des jüngsten Wachstums also so ist ja klar dass man da irgendwie skeptisch ist wird immer dieses ja das verstehen sie nicht also Jensen wiederholte das halt in der Branche ein tiefgreifender Paradigmenwechsel im Gange ist vielleicht die dramatischste Revolution aller Zeiten und dies wird die Nachfrage für eine lange Zeit antreiben hat Jenson immer wieder erklärt und so nach dem Motto sie müssen einfach neu denken ja genau vielleicht kommen erstmal zu den Zahlen die tatsächlich ein neu denken lassen auch wenn man mal diesen umsatzchart einfach mal als balkenchart sich anschaut denkt man sich so da ist wirklich ein Paradigmenwechsel zumindest bei Nvidia in der Bilanz hat stattgefunden der Umsatz lag im abgelaufenen Quartal bei 26,04 Milliarden und im Vorjahreszeitraum waren es noch 7,2 Milliarden das ist also fast eine Vervierfachung und ins das Geschäft mit den Rechenzentren boomte hier wurden 22,6 Milliarden Umsatz gemacht und da hat man im Vorjahreszeitraum 4,3 erst gemacht also hier geht’s um eine Verfünffachung bemerkenswert sind auch noch die roharchen die sind noch mal gestiegen und zwar auf 78,9% und vielleicht mal eine kleine Einordnung es gab ja schon mal intel hatte ja mal ein fast ein Monopol bei PCs und Server und als die die PC und serverwelt dominierte lag die romarche bei denen im Bereich von 60 also sieht man es geht ja immer noch um Hardware es geht nicht um Spiele oder oder weiß ich nicht organisiertes Verbrechen wo man diese romage von 79% ma es geht um Hardware und das ist das faszinierende so eine monsterm zu machen derus BCK der war ebenfalls optimistisch die Umsätze sollen im laufenden Quartal auf 28 Milliarden Dollar springen analysten hatten lediglich mit 26,8 Milliarden gerechnet die Nachfrage sei weiter enorm die Kunden würden weiter die Hopper Chips bestellen obwohl demnächst mit Blackwell die nächste die neue Generation herauskommt und ja Engpässe bei H200 also bei Hopper und blackfell könnten bis weit ins nächste Jahr hinein existieren hieß es das Management wies die Implikation des jüngsten AWS Hopper Artikels in der Financial Times zurück und stellte fest dass wir Zitat wir eine steigende Nachfrage nach Hopper in diesem Quartal sehen wir erwarten dass die Nachfrage nach Hopper das Angebot für einige Zeit übersteigen wird ja hop hop würde ich mal sagen und dann gab es auch noch Fragen zum Wettbewerb und da betonte das Management von nia dass die Nvidia Produkte weiterhin die niedrigsten TCO das sind die Total Cost of Ownership in der Branche haben und haben noch mal so schön vorgerechnet was die Kunden die via Chips kaufen aus diesen VIIa Chips rausholen können und dann sagte Jensen Bang für jeden Dollar der für Nvidia ai Infrastruktur ausgegeben wird haben cloudanbieder die Möglichkeit über 4er Jahre hinweg 5 an GPU instant Hosting Umsätze zu verdienen das n nicht wirklich mal ein Return on Investment 1 einsetzen fünf draus machen innerhalb von 4 Jahren das ist okay das ist ordentlich der CEO der kündigte auch an dass man bei neuen Chips in einen Jahresrhythmus kommen will also jedes Jahr eine neue Generation das halte ich persönlich wirklich für sehr sehr ambitioniert aber bei Nvidia ist sicherlich auch das nicht unmöglich außerdem baut Nvidia nicht mehr bloß Chips sie bauen ai faabriken also so wurde das genannt also das gesamte Rechenzentrum und was noch auffiel nvidia hat offenbar verstanden dass sie neue wachstumsfälle erschließen müssen etwa Firmen und Branchen jenseits der hyperskaler also medda Alphabet und Co oder dass man eben auch staten versorgt ja wir hatten euch ja von der dellkonferenz erzählt und das wiederholte Jensen noch mal ja und unser chipexerte binig Fuß der schrieb uns in mitten der Nvidia Nacht noch dass er Nvidia jetzt nicht mehr für ein Chip Unternehmen oder als chipunternehmen sieht sondern als supercuter company und so und her du hast noch und du hast noch den letzten Rand komm genau nein kein rent das ist ja was positives analystentimmen gab’s dann auch schon die zeigten sich zumind ist die wenigen die schon geschrieben haben begeistert Goldman behielt die Aktie beis auf der conviction List und empfehlt die Aktie mit 10000$ zum Kauf und wenn man jetzt mal die neuen Prognose die neuen Schätzung von Goldman dem Zug Grunde legt notiertenvia selbst auf diesem erhöhten Niveau mit einem kursgewinnverhältnis von 27 also man sieht das ist halt weil halt diese wahnsinnigen Marchen und so dran drin sind und jetzt müssen sie halt nur noch auch diese Prognosen erfüllen aber da machen wir so wie sie wie wie Jenson Wang der immer den Skeptikern mit seiner freundlichen ihr versteht das nicht Attitüde begegnet das könnten wir uns auch so im im Leben mitnehmen so so eine freundliche nicht so so so patzig sondern so ja aber das ist ein schmaler Grad die triplea Idee des Tages eigentlich war es absehbar eine zwangsläufige Entwicklung ein nobrainer wie man es an der Wall Street so sagt von allen Metallen hat Silber ja die beste elektrische Leitfähigkeit und wenn die Welt immer mehr auf Elektromotoren erneuerbare Energien und KI Rechenzentren umstellt musste das Interesse am besten Stromleiter irgendwann ja muss es ja mal durch die Decke gehen und nun ist es wohl soweit an den Rohstoffmärkten hat ein Run auf das hellglänzende Element eingesetzt silber wird auch das weiße Metall genannt weil sein Oberfläche mehr Licht reflektiert als andere Metalle also bei mir im besteckschrank BCK da NS muss ich vielleicht mal wieder putzen vielleicht sollte ich das tun dich beim Silber putzen das willde ich mal sehen ja ja auf jeden Fall W das das weiße Metall ist wo das Licht reflektiert also tut bei mir nicht mehr auf jeden Fall diese Woche erreicht der Silberpreis mit 32,50 Feinunze das sind ja 31,1 g den höchsten Stand seit 11 Jahren und damit hat sich der Rohstoff der vor allem von der Industrie nachgefragt wird allein seit Jahresanfang um ein Drittel verteuert und der preistieg beim Gold ist nur halb so groß nämlich mit 17% ich hab auch noch irgendwo Silber rumliegen fällt mir gerade ein paar Münzen aber echte Münzen habe ich mal zum Geburtstag bekommen glaube ich alter da bist du reich jetzt und weiß es noch gar nicht ja muss ich mal nachzählen und ich werde mein Silberbesteck putzen oder wo der wiegen werde ich so in der Vergangenheit hat sich der Preis des weißen Metalls ja häufig in ziemlich mächtigen Zyklen bewegt doch es sieht derzeit nicht so aus als sei der aktuelle Zyklus bereits wieder am Ende zumal Silber von seiner rekordbewertung die bei knapp unter 50$ gefallen uns liegt immer noch ein gutes Stück entfernt ist unser Triple Kollege und rohstoffguru Eckert hat sich die Gründe für die Rally mal genauer angeguckt und das Silber ist in der Elektrotechnik wegen seiner guten lefähigkeit immer stärker gefragt das hatten wir bereits erwähnt und da die Produktion gleichzeitig deutlich zurückging kam es zu einer Angebotsknappheit haben wir erzählt weniger Kupfer gemacht und wenn mit Kupfer auch weniger silber rausgeholen wird hat man halt diesen Engpass und das hat den Preis in die Höhe getrieben und dieses Angebotsdefizit dürfte nicht allzu schnell verschwinden bereits seit mehr als 3 Jahren kann die Produktion die rasant steigende Nachfrage nicht mehr bedienen und jetzt hat auch der Bedarf aus Industrie noch einen neuen Höchststand erreicht die neue Nachfrage kommt V aus den Bereichen wie 5g Technologie Automobile Elektronik und in jüngster Zeit vor allem auch Photovoltaik im vergangenen Jahr lastete noch die unerwartet schwache chinesische Konjunktur auf dem Sentiment also auf der Marktstimmung Ende 23 20 wurde die feine Unze für den gleichen Preis gehandelt wie Anfang dieses Jahres also des Jahres 2023 nämlich bei knapp 24 $ ja wie bei fast allen Rohstoffen stellt China auch bei Silber den wichtigsten Abnehmer mit der Aufhellung der dortigen wirtschaftlichen Aussichten wird das Edelmetall nun aber im großen Stil nachgefragt ohne dass das Angebot kurzfristig gedeckt werden kann und der erer hat uns auch noch erklärt dass es nach ein zweiten Grund gibt der den Preis treibt und der nicht so viel mit Industrienachfrage zu tun hat anders als Gold das er erst 1971 vom amerikanischen Dollar entkoppelt wurde ist silber zwar schon lange kein Währungsmetall mehr aber doch reagiert sein Preis auf Umwälzung in der devisenwelt und Experten sind überzeugt der jüngste Anstieg des Silberpreis steht auch im Zusammenhang mit der allgemeinen Schwäche des Dollar und eine schwächere US-Währung macht Silber für Investoren attraktiver da das Edelmetall ja in Dollar gehandelt wird und somit fürkäufer aus anderen Währungsräumen günstiger erscheint Gold hatte ja schon im vergangenen Jahren Wert gewonnen als der Silber he noch stagnierte und viele Marktbeobachter glauben daher jetzt dass das weiße metallauholpotenzial besitzt also immer noch ja die Experten mit denen der Eckard gesprochen hat die erwarten dass Silber im historischen Preisvergleich mit Gold noch als günstig bezeichnet werden kann schließlich wird Gold zum historischen Höchstkurs gehandelt während Silber wir haben es gesagt noch mal so 50% steigen müsste um diesen Höchstkurs zu erreichen und insgesamt spricht also einiges für eine Fortsetzung der Rally beim weißen Metall doch wie investiert ihr jetzt am besten und jetzt kommt hier eine Idee viele privatleger haben ja noch Silbermünzen in der Schublade liegen siehst du lieber Sauerfeld und die sind aber wegen der hohen Aufgelder nicht gerade ideal für investmentzwecke auch Aktien von silbermienen haben in der Vergangenheit oft enttäuscht neben Rückschlägen in der Förderung machten einige Konzerne steigende Kosten zu schaffen Anleger steht jedoch die Alternative silberfonds zur Verfügung sogenannte Exchange Traded commodities entwickeln sich analog zum Marktpreis des Rohstoffs und berechn auch nur geringe Verwaltungskosten wenn man Silber kauft muss sogar noch Mehrwertsteuer zahlen das ist wirklich misslich mm ja die heiß ETCS und ein solcher etc ist der wisdom tree physical silver und der ist mit physischen Silber besichert so dass Anleger sicher sein können dass sich der Wert auch wirklich so entwickelt wie der Silberpreis und ein Blick auf die vergangene Wertentwicklung bestätigt das auch andere ziemlich ähnlich funktionierende Silber ETFs Stamm von Invesco isares oder xtrackers und wir packen euch die Fonds mit ihren wkns natürlich in die Show nototes das war alles auf Aktien wir freuen uns immer über euer Feedback deshalb schickt uns eine mail an aaa@welt.de oder gebt uns eine Bewertung und Gunner fragt ich habe eine relativ hohe Summe in Cash an die ich jederzeit ran muss und das Geld darf keinem Risiko ausgesetzt sein geht da nur Tagesgeld ja muss man leider sagen lieber Gunner da geht nur Tagesgeld zumindest bis zur ein lagen Sicherungsgrenze von 100.000 alles darüber hinaus müsst ihr dann oder muss gonner dann in eurobasierte Geldmarktfonds packen weil das ist ja dann Sondereigentum und gehört nicht ins Eigentum der Bank wenn die Pleite geht insofern ja geht’s nur so dumm nur dass die EZB wahrscheinlich demnächst die Zinsen senkt und dann definitiv keine vier mehr zu verdienen sind apropos verdienen ein shoutout hat sich Ralf aus München verdient der steht nämlich jeden morgen um 4:45 Uhr auf um alles auf Akzent zu hören cool oder das passt insofern sehr gut weil wir dann ja gerade erst so ungefähr vor zwei Stunden ins Bett gegangen sind das nenne ich mal gemeinsam Einsatz für Deutschland und wenn ihr auch Einsatz für euer Depot bringen wollt heißt es abonniert uns spricht über uns und empfehlt uns euren Freunden wir hören uns morgen wieder ab 5 Uhr bei Welt und überall wo es Podcast gibt
23.05.2024 – Der Börsenpodcast
In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Holger Zschäpitz über auffällige Gewinne bei den Impfstoffaktien, Zoll-Frust bei den Autobauern und Silber-Gewinne im Schatten des Goldes. Außerdem geht es um BMW, Mercedes, BASF, Covestro, Aurubis, Target, Invesco Solar ETF (WKN: A2QQ9R), Maxeon Solar, First Solar, Jinko Solar, Global X Hydrogen ETF (WKN: A3E40P), Bloom Energy, Plug Power, Airbus, Delta Air, Tesla, Moderna, Biotech, CureVac, Lululemon, Snowflake, Intel, iShares Physical Silver ETC (WKN: A1KWPR), Xtrackers Physical Silver ETC (WKN: A1E0HS), Global X Silver Miners ETF (WKN: A3DC8R).
Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.
Ab sofort gibt es noch mehr “Alles auf Aktien” bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT. (https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.)
Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast “Deffner&Zschäpitz” hören.
Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages.
+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! (https://linktr.ee/alles_auf_aktien)
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html