heute journal vom 17.05.24 Überflutungen Saarland, Boeing in der Krise, Coppola in Cannes (english)
[Musik] und jetzt das heute journal mit Gundula Gause und Christian siers guten Abend ihnen allen heftige Regenfälle halten Teile von Deutschland in Atem heute Abend und in großer Sorge besonders im Saarland sind die Wassermassen nicht mehr zu bändigen dort ist mehr Regen in den letzten 24 Stunden gefallen als sonst im ganzen Monat es gilt Katastrophenalarm nach schweren Überflutungen die aktuellen Bilder von Oliver heuch die Feuerwehr rettet ein Kind geht in feächingen einem Stadtteil von sbrücken von Haus zu Haus und bringt die Menschen in Sicherheit überall Wasser es hört einfach nicht mehr auf zu regnen vor allem im Saarland und den südlichen Rheinlandpfalz eine der Folgen hänge rutschen ab nicht ungefährlich sie blockieren Straßen die Straße ist hier leider zum Teil schon runtergekommen der Hang hier auf der Seite fangt schon an zu Knacksen teilweise noch kleinere Rutschungen zu geben hinten dran haben wir noch große Bach der eigentlich ein kleiner Fluss ist oft sind es die kleinen Bäche die die Wassermassen bringen und die Gefahr für die Menschen auf keinen Fall sollen sie in ihre Keller gehen die laufen voll teilweise fällt der Strom aus in einigen Orten wird Katastrophenalarm ausgelöst die Wassermassen kommen schnell die Menschen überrascht ich glaub eine viertel Stunde hat gedauert und dann hat Wasser schon an der Tür un gestanden und auf einmal ja kann man so schnell reagieren also das hat sowas haben wir nicht gehabt das ist schon dramatisch in der Innenstadt von sbrücken steigt der Pegel der Saar immer weiter die Stadtautobahn direkt am Fluss wird schon mittags gesperrt die Stadt sarbrücken huft eine großschadenslager aus hinter der Landesgrenze im südlichen rinenfalz sieht es nicht besser aus im Keller des Rathauses von zwei Brücken bringen Sie die Unterlagen für die kommenden Wahlen in Sicherheit wir erwarten im Moment dass sich die Situation noch verschärfen wird wir sind dabei alles entsprechend vorzubereiten falls eventuelle Evakuierung notwendig sein werden Stromabschaltung etc den Menschen im Südwesten steht eine unruhige Nacht bevor und wir gehen live nach Saarbrücken zu Susanne Freitag carteron Susanne guten Abend wie ist denn jetzt die aktuelle Lage heute Abend ja wir stehen hier äh mitten in der Brücker Innenstadt normalerweise verläuft da hinter mir die Stadtautobahn das ist jetzt ein reißender Fluss die sah ist komplett über die Ufer getreten hat die also die die Uferpromenade überschwemmt es sind in verschiedenen Dörfern Häuser evakuiert worden die Leute müssen zum Teil in turnallen übernachten es musste ein Kraftwerk abgeschaltet werden weil ein Damm gebrochen ist also das gesamte Bundesland ist sehr betroffen von dieser sehr sehr starken Hochwasserlage die so stark ist wie schon lange nicht mehr und der Scheitelpunkt ist noch nicht erreicht also das Wasser steigt derzeit weiter und man erwartet dass der Scheitelpunkt der Saar erst morgen Vormittag erreicht wird die Lage ist sehr sehr kritisch und es ist wurde hier der Notstand ausgerufen welche Entwicklung ist denn absehbar kann man das sagen der Ministerrat hat sich vor einer halben Stunde zusammengesetzt der saändische und hat jetzt schon mal bekannt gegeben dass es derzeit keine Personenschäden gibt und auch keine Toten also man hat die Lage offensichtlich im Moment noch im Griff es gibt hunderte Polizeieinsätze Morgen war eigentlich eine Veranstaltung geplant hier von der SPD eine EU Wahlkampfveranstaltung der Bundeskanzler wurde erwartet und die EU Spitzenkandidatin Katharina baleale der Bundeskanzler kommt jetzt trotzdem und wird sich morgen mit der Ministerpräsidentin Anke rhinger gemeinsam ein Bild von der Lage machen weil man davon ausgehen muss dass ich in der Nacht vieler Orts die Lage doch noch weiter verschärft also es besteht große Gefahr die Leute werden dazu auch aufgufen wichtige Dinge aus ihren Kellern zu holen höhere Räume aufzusuchen und sich in Sicherheit zu bringen die aktuellen Informationen live aus sarbrücken Susanne vielen Dank dafür unser nächstes Thema heute abend wer sich in Gaza überhaupt noch so etwas wie Hoffnung bewahren will der schaut aufs Meer immer schon voller Sehnsucht meist in antiken Zeiten bereits war Gaza ein internationales Handelszentrum jetzt ist es Katastrophengebiet in dem den Menschen auch der Weg übers Wasser verwehrt ist seit heute hat Gaza einen neuen Hafen provisorisch errichtet von den USA auch wenn sich alle Helfer einig sind viel besser und effektiver wäre Hilfe via Land gleichzeitig gibt es heute eine andere Nachricht aus Gaza Israels Armee sagt sie hat die leichnahme von drei durch Hamas verschleppten Geiseln geborgen darunter die deutschisraelin Shani Luk Susanna Santina aus Tel Aviv die Bilder ihrer Entführung durch hamasterroristen gingen um die Welt nun wurde die Leiche von Shani Lok von israelischen Soldaten im Gazastreifen geborgen genauso wie die von iak gerenter und buskila alle drei hatten am 7 Oktober auf dem Nova Festival gefeiert bis hamasterroristen sie brutal überfielen israelische Armeesprecher spricht am Abend von einer harten Nachricht unsere Herzen sind bei den Familien in dieser schwierigen Zeit wir werden alles in unserer Macht stehende tun um die verbliebenen Geiseln nach Hause zu bringen 129 Geiseln werden noch im Gazastreifen von der Hamas festgehalten Israel vermutet sie und Hamas Terroristen auch in Raffa im Süden deswegen hat die israelische dort die Angriffe verstärkt und viele Orts trümmerlandschaften hinterlassen mehr als 600000 Menschen sind mittlerweile aus Rafa geflohen wie Ibrahim Kamal er ist in sein völlig zerstörtes Haus nach hanunes zurückgekehrt keiner sagt dass es hier sicherer ist aber wir sind trotzdem zurückgekommen wohin sonst sollten wir gehen an der Küste Gazas kam heute die um Hilfslieferungen über diesen von den USA neugebauten Pier zu ermöglichen dutzende LKW stehen dafür bereit doch viele Menschen hier sind verbittert die Wut gegen Israel und seine Verbündeten ist groß als geflüchtete die sehr darunter leidet sage ich jedem wir sind gegen amerikanische Hilfe wir wollen keine Schiffe wir wollen dass alle Landgrenzen für uns geöffnet werdenamit en Kön zu unserer Sicherheit was sollen wir mit diesem Dosen essen wir wollen unsere Häuser zurück und das dieses Blutbad endet sie sollten alle herkommen und sich das ansehen die schwersten Kämpfe finden derzeit im Norden des Gazastreifens statt auch in Orten wo die Hamas von der israelischen Armee schon zurückgedrängt worden war nach deren Rückzug aber wieder erstarkt ist ein Problem für das Israel noch keine Lösung hat und jetzt bei uns weitere Nachrichten die hast du im Blick undula mit dem bundesweiten klinikatlas gibt es ab sofort eine neue Online Beratungsmöglichkeit für die Wahl eines Krankenhauses Gesundheitsminister Lauterbach erklärte innerhalb von 10 Minuten könnten eine Million Patienten ihre spezifische Suchanfrage stellen das Portal unter bundesklinikatlas.de bietet einen Überblick über Leistung und Qualität von rund 1700 Kliniken patientenschützer kritisieren es fehlten wichtige Angaben wie etwa Wartezeiten der Bundesrat hat das umstrittene neue Klimaschutzgesetz beschlossen damit werden die bislangen einklagbaren sektorziele etwa im Verkehrsbereich abgeschafft die Bundesregierung muss die Klimaziele im ganzen einhalten scharfe Kritik kommt von Umweltverbänden außerdem arbeitet der Bundesrat an einer Gesetzesinitiative zum besseren Schutz von Mandatsträgern das Ziel ein neuer Straftatbestand um Amtsträger vor Gewalt und auch Beeinflussung zu schützen der slowakische Ministerpräsident fizo ist nach dem Attentat erneut operiert worden nach Angaben der Ärzte ist sein Zustand weiterhin ernst fizo war am Mittwoch durch fünf Schüsse in den Bauch schwer verletzt worden mehrere Leibwächter hatten das Attentat nicht verhindern können heute wurde das Haus des festgenommenen Tatverdächtigen durchsucht das proorussische Internetportal voice of Europe in Tschechien und drei russische Medien werden in der gesamten EU gesperrt entsprechende Sanktionen hat der Rat der EU-Staaten beschlossen die vier Medien stünden unter direkter russischer Kontrolle und destabilisierten andere Länder auf voice of Europe gab es Interviews auch mit den AFD Politikern büstron und Kra in der ukrainischen Region harkiv konzentrieren sich die Kämpfe auf die Stadt wofchansk Russland wolle in der Region eine Pufferzone einrichten erklärte kremmelchef Putin weil aus der Region harkiv die russische Region belgorot beschossen werde bei seinem Besuch in China lobte Putin Pekings Bemühungen den Konflikt um die Ukraine zu beenden und kritisierte zugleich dass Russland nicht zu dem Mitte juni in der Schweiz geplanten Friedensgipfel eingeladen sei es gibt im Grunde zwei Gruppen von Flugpassagieren die einen wissen immer ganz genau in welcher Maschine sie gerade sitzen das sind die die mal eben kurz in die Triebwerke schauen und dann anmerken ein A321 Neo den anderen reicht es einfach nur gut und sicher ans Ziel zu kommen speziell letztere werden aufhorchen wenn es jetzt bis Weilen heißt Boeing Not der Boeing Konzern einst Stolz der amerikanischen Luftfahrtindustrie produziert reinweise Negativs Schlagzeilen eine Unglücks und Pannenserie bei denen Passagiere ihr Leben verloren und viele andere das Vertrauen in die Sorgfalt eines Unternehmens heute ist Hauptversammlung bei Boeing Elma tevisson berichtet sie nannten ihn den Showstopper denn Santiago perides hielt den ganzen Betrieb auf bei spirit prüfte er die fertigen flugzeugrümpfe die Boeing bestellt hatte ständig verlangte peridis Nachbesserungen aber seinen Chefs war Geschwindigkeit wohl wichtiger als Sicherheit jeden Tag fand ich über 100 defekte es war nur eine Frage der Zeit dass irgendetwas Schlimmes passiert Boeing hätte eigentlich die Qualität von zugelieferten Teilen prüfen müssen genau das geschah wohl nicht also knickt schon mal ein Fahrwerk ein fällt beim Start auch mal Rad einfach ab ja gar eine Tür fliegt mitten im Flug heraus brandgefährlich für die Passagiere der Profit hat offensichtlich Vorrang für Boeing den Eindruck bekam sogar der Chef der US luftaufsichtsbehörde bei einem Besuch hier kürzlich es gab für ihn weder ein Sicherheitsbriefing noch Schutzausrüstung das kann kein Zufall sein es gibt da echte Probleme mit der Sicherheitskultur ihre Priorität liegt auf Produktion nicht auf Sicherheit und Qualität muss ändern zu einem Fokus auf Sicherheit und Qualität die klare Ansage kam an bei der Hauptversammlung wir werden die notwendigen Schritte unternehmen um Vertrauen zurückzugewinnen so aufsichtsratchef Steve mollenkopf per Schaltkonferenz man habe zusätzliche Inspektionen in der gesamten Fertigungskette eingeführt lasse sogar Prüfer von draußen herein besseres Training ein genaues Zuhören bei Beschwerden der Mitarbeiter versprach wir werden die Sicherheitskultur jeden Tag leben aber kann man ihnen wirklich glauben nach den zwei Flugzeugabstürzen 2018 und 19 verletzte Boeing weiter staatliche Auflagen so bestätigt jetzt das justizministeriuming hat in der Vergangenheit schon viel gelogen also schauen wir mal aber Sie müssen jetzt Leute von mit den entsprechenden Fähigkeiten reinholen die ihnen wieder beibringen wie man Flugzeuge baut um damit Geld zu verdienen statt Profite zu machen und nebenbei Flugzeuge zu bauen wenn man weiß wie das bisher lief auch bei Zulieferer Spirit zweifelt man Santiago perides der gekündigt hat will mit manchen flugzeugttypen von Boeing lieber nicht mehr fliegen ist Chefredakteurin des luftfahrtmagazins aerotelegraph im Netz Frau Fromberg guten Abend guten Abend wie würden Sie denn die Firmen und die Sicherheitskultur bei Boeing aktuell beschreiben aktuell ist da sicherlich einiges an Verbesserungsbedarf gerade was Aufsicht Qualitätssicherung und die Produktionsbedingungen angeht okay Verbesserungsbedarf sagen sie angesichts der Unglücks und Pannenserie kann man denn sagen wenn wir ein bisschen zurückschauen wann wie das alles mal angefangen hat ist das verbunden mit einer Person mit einem Ereignis oder geht’s einfach nur um die sucht das Streben nach maximalem Gewinn ich glaube das ist ein Zusammenspiel von vielen Faktoren man hat angefangen zu versuchen überall bisschen effizienter zu werden man hat auch Produktionsprozesse ausgelagert das ist ja jetzt in den aktuellen Fällen großes Problem Spirit Eros Systems der Zulieferer da sind ganz viele der der Probleme passiert die jetzt mit diesen aktuellen Zwischenfällen mit dem aktuellen Zwischenfall von Januar zu tun haben ähm das ist eine Sache und äh es scheint auch in der Firmenkultur teilweise keine richtige Fehlerkultur geherrscht zu haben dass man Fehler nicht mehr gemeldet hat aus Angst dass man eben nicht schnell genug ist und nicht nicht schnell genug produzieren kann und so der Firma finanziell schadet wenn jetzt selbst ehemalige Ingenieure bei Boeing sagen sie würden nicht in ein bestimmtes Flugzeugmodell des Konzerns mehr einsteigen wollen was heißt denn das für alle anderen Passagiere oder an Sie ganz persönlich die Frage würden sie da noch ohne mulmiges Gefühl mitfliegen also um ganz ehrlich zu sein es gab auch schon eine Zeit wo ich gesagt hätte ich hätte ein mulmiges Gefühl gehabt das ist gerade wenn man immer wieder hört von von teilweise sogar vergessenen Tequila Flaschen in bei der Produktion inzwischen glaube ich aber dass so viel Aufmerksamkeit auf dem Thema ist nicht nur Medienaufmerksamkeit sondern auch von den Behörden und vor allem von den Airlines die ja diese Flug warten und fliegen und für die die Sicherheit einfach die Nummer ein Priorität ist dass man sich da sicher sein kann dass wenn man in so ein Flugzeug steigt also ich würde einsteigen sie sagen Aufmerksamkeit was ist denn mit der staatlichen Überwachung haben auch die Behörden da geschlammt und nicht genug aufgepasst ja das ist im Fall Bing sicher der Fall gerade wenn man jetzt zurückschaut auf die Abstürze der 737 MAX vor ein paar Jahren auf die auch ein grounding gefolgt ist da war ja ein großes Problem dass die Federal Aviation Administration also die luftfah Behörde die für die Zertifizierung zuständig ist ganz essentielle Aufgaben da teilweise an Boing ausgelagert hat und das hat dazu geführt dass gewisse Dinge gar nicht bis zu dieser Behörde gelangt sind und die hatten teilweise auch was mit diesen wirklich fatalen Unfällen zu tun dann gucken wir noch auf das Modell was sie gerade angesprochen haben die 737 MAX ein Flugzeug von dem manche die sich auskennen sagen so richtig gut kann die eigentlich gar nicht fliegen was ja ein vernichtendes Urteil sein sollte eigentlich für ein Flugzeug jetzt kauft die deutsche lufthanser0 sich Boeing 737 MAX 8 und hat sich Optionen auf weitere 60 gesichert aus ihrer Sicht eine gute Idee es ist insofern auf jeden Fall eine gute Idee dass man sich als Airline nicht einfach auf ein Hersteller festlegen kann zudem gab es wahrscheinlich auch keinen schlechten Preis wenn man in dieser Menge kauft und wenn man die lufthansergruppe ist und ich würde jetzt auch nicht sagen dass der Flieger nicht fliegen kann denn er fliegt ja auch schon und er fliegt auch erfolgreich und viel und klar das Modell das ursprüngliche Modell stammt aus den 60er Jahren und da wurden entsprechende Anpassungen gemacht dass das mit den größeren Triebwerken funktioniert aber es funktioniert inzwischen und die 737 MAX ist ein sicheres Modell die aktuellen Probleme die zu so viel Aufmerksamkeit geführt haben die sind nicht modellspezifisch also die sind auf die Qualitätssicherung und die Fertigung bezogen und da kann man nicht sagen das ist jetzt ein max Problem sagt Laura Fromberg Chefredakteurin des Fachmagazins Telegraph frberg vielen Dank gerne das Gespräch haben wir vorhin aufgezeichnet und jetzt kommt die Meldung dass die Boeing Aktionäre den scheidenden Vorstandschef in den Aufsichtsrat des Unternehmens gewählt haben er bekommt außerdem eine Abfindung und zwar in Höhe von 33 Millionen USDollar wir bleiben in der Wirtschaft noch mal du Gund und da ist die Meldung aus der deutschen wir die aus der Baubranche das Statistische Bundesamt meldet wieder weniger Baugenehmigungen die Zahlen sein historisch schlecht heißt es aus der Branche Frank betmann die Flaute dauert nun schon Monate keine Trendwende in Sicht keine Trendwende in Sicht die negativ Entwicklung setzt sich damit fort von einem alarmierenden Absturz spricht die Wohnungswirtschaft laut Statistischem Bundesamt wurde im März der Bau von 18 500 Wohnungen genehmigt das waren fast 25% weniger als vor einem Jahr und sogar knapp 47% weniger als im März 2022 und das dicke Ende würde erst noch kommen waren Branchenverbände fehlende Genehmigungen von gestern und heute würden fehlende Wohnungen von morgen sein die Rückgänge der Baugenehmigungen betreffen dabei alle Arten von Gebäuden wie die Statistiker heute mithalten also sowohl ein und zwei Familienhäuser als auch mehr Familienhäuser fehlt noch ein Blick auf den DAX der konnte die Rekordhöhen dieser Woche nicht halten nein so kurz vor Pfingsten geht dem deutschen Aktienindex etwas die Luft aus zur Wochenmitte liebeäugelte das Leitbarometer noch mit der Marke von 19 000 Punkten ins Wochenende geht er jetzt deutlich niedriger mit 18704 Zählern die experten sprechen von einer Verschnaufpause schließlich ist der Dax seit Jahresanfang bereits über 11% gestiegen vielen dank der starkreen im sarland und die Überflutungen dort waren schon Thema der Deutsche Wetterdienst warnt weiterhin vor extrem ergiebigem Dauerregen dort sowie im südlichen Rheinlandpfalz in Teilen badenwürttembergs und Hessens es bestehe große Gefahr durch massive Überflutungen zum Sport bei der Eishockey WM in Tschechien nimmt die deutsche Mannschaft jetzt klar Kurs auf das Viertelfinal nach zwei herben Niederlagen heute wieder ein Sieg der dritte also in fünf Gruppenspielen 8:2 gegen Kasachstan am Mittwoch hatte das deutsche Team bereits 8 Z1 gegen Lettland gewonnen in der Gruppenphase geht es jetzt noch gegen Polen und Frankreich alexander zwerf hat beim ATP Turnier in Rom das Finale erreicht gegen den Chilenen Alejandro tabilo gewann ZF am Ende sicher mit ein:6 zunächst und dann aber 7:6 und 6:2 Gegner im Finale ist entweder der Amerikaner Tommy Paul oder der Chilene Nicolas Jari die gerade das zweite Halbfinale bestreiten der Deutsche Fußballbund wird nicht wie er hofft gemeinsam mit Belgien und den Niederlanden Ausrichter der Frauenfußball WM 2027 beim FIFA Kongress in Bangkok wurde das Turnier nach Brasilien vergeben mit deutlicher Mehrheit der Stimmen und ausgelassen bejubelt von der brasilianischen Delegation Deutschland hatte die frauenwm zuletzt 2011 ausgerichtet die Trainersuche bei bayern- München geht weiter nach Spekulationen der vergangenen Tage Thomas Tuchel würde als Trainer doch weitermachen erklärte der auf einer Pressekonferenz heute man habe trotz intensiver Bemühungen keine Einigung über eine weitere Zusammenarbeit erzielt damit geht die Trainersuche beim deutschen Rekordmeister weiter der Name ist Programm Megalopolis ist ein Mammutwerk ein Kinofilm den die einen komplett verreißen und die anderen als Meisterstück loben und wieder andere Schwierigkeiten haben überhaupt zu verstehen Starregisseur Francis Ford Coppola wollte ihn unbedingt drehen aber selbst einer wie er hatte Mühe das schier fantastische Millionenbudget dafür aufzutreiben aber jetzt ist Megalopolis im Wettbewerb des Filmfestivals in kan das nenne ich Traumprojekt Anna wasberg es ist eine Premiere mit sehr viel Vorlaufzeit ungefähr 40 Jahre in den 1980ern hat Francis Ford Coppola dieses Drehbuch geschrieben mit 85 stellt er sich noch einmal auf den roten Teppich und dem Wettbewerb um die Goldene Palme mit Megalopolis kopolas politischer Science Fiction Film spielt in einer bizarren Zukunft in einer Stadt die sehr wie New York aussieht und gleichzeitig an das antike Rom erinnert der architekturiidealist Cesar gespielt von Adam driver soll mit einem von ihm erfundenen Wunderstoff namens megalon diese hochverschuldete Stadt neu bauen ein gesellschaftskritischer pompöser und voll Film über Geld Macht und die Frage wie weit löst man sich von der Vergangenheit um den Schritt in die Zukunft zu wagen ich wusste dass der Film anders ist als die die gerade laufen aber ich habe diesen Film so gemacht wie ich ihn gefühlt habe und na ja alles selbst bezahlt nachdem niemand sein Herzensprojekt finanzieren wollte um das Budget von 120 Millionen Dollar aufzubringen hat coppula große Teile seines weingeschäfts nach der Premiere hagelt es Kritik pseudopoetische Bilder heißt es und viel zu viel Inszenierung der Hauptdarsteller lobt kopul großzügige Regieführung es hat sich am Set angefühlt als würden wir experimentelles Theater machen das ist es was den Film rebellisch und aufregend macht und das sieht man im Film mich hat das im Kinosaal noch mal wirklich bewegt es geht hier in kann auch um Francis fordolas Vermächtnis zweimal hat er schon die Goldene Palme gewonnen 1979 nach der Premiere von Apocalypse Now waren die Reaktionen des Publikums ähnlich gespalten KH hat über die Jahre Coppola geprägt und Coppola hat kan geprägt deshalb sind wir sehr geehrt dass er diesen Film zuerst hier zeigt die deutschen Zuschauer dürfen sich voraussichtlich im Herbst ein eigenes Bild von Megalopolis machen hier ist der kinostaat gesichert in den USA wartet Coppola immer noch auf einen Verleih für das Projekt seines Lebens wie er [Applaus] sagt grandiose jetzt hört man mich glaube ich erst oder der Spiegel schreibt darüber übrigens grandiose Unwucht das merke ich mir wir sind jetzt gespannt aufs brandaktuelle ZDF Politbarometer und Matthias vnof so ist es Ihnen einen angenehmen Abend tschüss guten Abend willkommen zum Politbarometer brauchen wir wieder eine whpflicht Verteidigungsminister Pistorius fordert das rückendeckung bekommt er weniger von seiner SPD als von der CDU die will ein verpflichtendes gesellschaftsjahr das bei der Bundeswehr oder in sozialen Einrichtungen geleistet werden kann die Dienstpflicht kommt bei den Befragten gut an mehr als Dreiviertel finden ein gesellschaftsjahr gut 20% sind dagegen mehrheitlich dafür sind sogar die unter 35-Jährigen mit zunehmendem Alter steigt die Zustimmung noch grundsätzlich ist man sich in der Koalition einig dass die Bundeswehr in keinem guten Zustand ist und Geld braucht dabei hat gerade erst die Steuerschätzung gezeigt dass die Ampel mit deutlich weniger Einnahmen auskommen muss mehr Geld für die Bundeswehr finden gut zwei Drittel der Befragten richtig auch wenn anderswo gespart werden muss und wie wird die Arbeit der Bundesregierung insgesamt beurteilt nur ein Drittel der Befragten ist mit der Arbeit der Bundesregierung zufrieden 63% finden sie macht ihre Arbeit schlecht dass die Union es besser machen würde glauben auch nur 34% etwas mehr als im letzten Politbarometer die ampelregierung bleibt unbeliebt die Union kann von dieser eigentlich komfortablen Situation kaum profitieren wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre käme die SPD weiter auf 15% CDU CSU auf 31 + 1 die Grünen 13-2 FDP 5 + 1 AFD 16-1 linke 4 Bündnis Sara Wagenknecht 5% beide unverändert auf dem Parteitag letzte Woche hat die CDU Friedrich märz mit großer Mehrheit im Amt bestätigt und nach 17 Jahren ein neues Grundsatzprogramm verabschiedet die Partei positioniert sich damit konservativer präsentiert sich geschlossen das Ziel die Rückkehr ins Kanzleramt märz kann Kanzler das sagen jetzt 37% aller Befragten mehr als noch im Januar Markus Söder trauen 36% das Amt zu 39% Hendrik wüst die Unionsanhänger sammeln sich jetzt deutlich hinter März 64% sagen er würde sich als Kanzler eignen im Januar waren es nur 55%. der Rückenwind für den CDU Vorsitzenden ist auch in unserer Top 10 erkennbar auf der Liste der wichtigsten Politikerinnen und Politiker die die Befragten selbstbestimmen auf der Skala von 5 bis -5 bewertet nach Sympathie und Leistung bleibt Alise Weidel Schlusslicht – 2,7 davor Sarah Wagenknecht -0,9 beide etwas besser Christian Lindner -0,7 deutlich besser Karl Lauterbach -0,6 etwas schlechter annaalena berborg -0,6 verschlechtert Olaf Scholz – 0,5 etwas besser Robert habbeck -0,4 unverändert auf Platz 3 Friederich März -0,1 mit den größten zugewinnen Markus Söder 0,0 deutlich besser ganz vorne weiter Boris Pistorius 1,8 unverändert am Montag hat das Oberverwaltungsgericht in Münster entschieden der Verfassungsschutz darf die AFD weiter als rechtsextremistischen Verdachtsfall beobachten das Urteil trifft die Stimmung der Befragten die große Mehrheit 73% sieht in der AF eine Gefahr für die Demokratie 25% sehen das nicht so dennoch sind nur 44% für ein Verbot der Partei jeder Zweite ist dagegen der Angriff auf den dresner SPD Europapolitiker Matthias Ecke war besonders brutal aber nicht der einzige Angriff auf Politiker in der letzten Zeit Aggressionen gegen Politiker Rettungskräfte oder Feuerwehrleute sind ein großes Problem finden 94% der Befragten am 9 juni ist Europawahl das Interesse an dieser Wahl steigt je näher sie rückt 57% haben ein starkes Interesse an der Europawahl 3% nicht Ende April war das Stimmungsbild zwe geteilt Mitte April überwog noch das Desinteresse bei der Europawahl dürfen zum ersten Mal die 16 und 17jährigen mit wählen hoffentlich machen möglichst viele von ihrem Wahlrecht Gebrauch als Zeichen für ein starkes Europa das war unser Bericht über die Stimmung im Land die Grafiken und alle Informationen zu unseren Umfragen finden Sie wie immer in der ZDF heute App und auf zdfheute.de wie die repräsentativen Umfragen der Forschungsgruppe Wahlen zustande kommen Informationen zur Methodik und zu den Qualitätsstandards finden Sie unter politb .zdf.de vielen Dank für Ihr Interesse am 30 mai gibt’s ein Politbarometer extra zur Europawahl das nächste reguläre Politbarometer dann am Donnerstag den 13 Juni nach dem Wetter geht’s hier weiter mit der heutehow Ihnen noch einen entspannten Abend auf [Musik] Wiedersehen guten Abend verantworttig für den ergiebigen Dauerregen im Südwesten ist das Tief Katinka und das zieht auch morgen nur ganz langsam weiter nordwärts dieses dauerregengebiet wird heute Nacht in die Länge gezogen der östliche Teil der zieht hier über das nördliche Bayern weiter bis ins Vogtland der westliche Teil verlässt Deutschland in Richtung Belgien und Frankreich morgen früh liegt also noch dieses Wolkenband über der Mitte Deutschlands der Regen allerdings lässt im Laufe des Tages nach nachmittags allerdings müssen wir uns auf Gewitter einstellen die ziehen über nordrhein-westfahen hier auch über Niedersachsen bis nach Berlin und Brandenburg und auch aus den Alpen heraus entwickeln sich Gewitter am freundlichsten ist es noch an der Küste und in Ostbayern und am Oberheim in der bedeckten Mitte liegen morgen die Höchsttemperaturen nur bei 17 bis 19° sonst werden 19 bis 24° erreicht am fingstsonntag wird es im Nordwesten und im Süden am freundlichsten sonst gibt’s kräftige Schauer und Gewitter bei ganz ähnlichen Temperaturen und diese Temperaturen begleiten uns auch noch in die neue Woche am Dienstag ist es vorübergehend mal etwas wärmer und so bleibt es einfach auch wechselhaft bei uns die gute Nachricht zum Pfingstwochenende ist allerdings es wird nicht komplett verregnet und erst am Mittwoch droht dann die nächste kräftigere regenrunde guten Abend
Unwetter, Dauerregen und mancherorts Überflutungen – so sieht die Wetter-Prognose bis Samstag aus. Besonders betroffen ist der Südwesten Deutschlands. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.
English Subtitles
Today’s topics: Storms in Saarland – Flooding catches residents off-guard; AGM at Boeing – A long-standing company in crisis; Coppola’s “Megalopolis” at Cannes – Political sci-fi cinema
00:00 Vorspann
00:09 Überflutungen im Saarland
Heftiger Dauerregen hat im Saarland für Überflutungen und Erdrutsche gesorgt. Häuser wurden evakuiert und Straßen gesperrt. Die Stadt Saarbrücken rief eine Großschadenslage aus.
04:11 Neuer Hafen für Gaza
Seit heute hat Gaza einen neuen Hafen, provisorisch errichtet von den USA. Darüber sollen Medikamente und Nahrung kommen. Helfer sind sich einig: der Landweg wäre effektiver.
10:04 Boeing in der Dauerkrise
Panne folgt auf Panne: Der amerikanische Flugzeugbauer kämpft seit Jahren mit Qualitätsproblemen und Fertigungsfehlern. Die USA erwägen nun ein Strafverfahren gegen Boeing.
13:28 “Keine richtige Fehlerkultur” bei Boeing
Bei dem pannengeplagten Flugzeugbauer gebe es “einiges an Verbesserungsbedarf” bei Aufsicht, Qualitätssicherung und Produktionsbedingungen, sagt Luftfahrtjournalistin Frommberg.
21:33 “Megalopolis” – Coppolas Megafilm in Cannes
Über 40 Jahre hat Coppola an diesem Film gearbeitet, 120 Millionen Dollar hat er aus eigener Tasche bezahlt. Eine Sci-Fi-Geschichte über Geld und Macht in einer bizarren Zukunft.
—–
Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.zdf.de/nachrichten.
#Unwetter #Überflutungen #heutejournal
35 comments
Da muss sofort ne Demo gegen Hass und hetzte gestartet werden.
Leute in Gaza werden pro Tag 250 Leute gekillt.
Muss man schon du…. seit nicht wissen wer daran schuld hat an die ganzen Katastrophen.
Gott hilf uns 🙏🙏🙏
Was ist mit den zwei thailändischen Geiseln die ermordet wurden? Keine Silbe wird darüber verloren.
Drecks Rundfunk verbreiten Fake News über Russland und drecks Nato und drecks Ukraine und deswegen ist Rundfunk kriminell!!
Das sind Fakten.
Mir sind Naturkatastrophen lieber als diese Perser.
Auf Natur kannste dich vorbereiten.
Auf Irrationalen Religiösen Fanatismus nicht.
Vielleicht verspricht der Kanzler ja ein Hilfspaket aus einem "Sondervermögen", es stehen schließlich Wahlen an.
Ich bin zutiefst enttäuscht darüber, wie stark Deutschland in diese Propaganda verstrickt ist. Die Berichterstattung über Gaza ist so einseitig, dass man völlig desinformiert ist, wenn man sich nicht auch anderswo informiert. Deutsche Medien, ihr solltet euch schämen. Ihr seid nur noch Marionetten der amerikanischen Interessen.
33 Millionen Dollar und nen Aufsichtsratsposten als Lohn fürs Totalversagen, gesegnet sei die Leistungsgesellschaft und der Kapitalismus.
Alles von Menschen Haus gemacht
Egypten haben zu gemacht
Boeing nimmt Menschenleben für Gewinnmaximierung in Kauf und lässt Whistleblower, die sich dagegen aussprechen, einschüchtern und offensichtlich sogar ermorden.
Ich werde auf jeden Fall nie wieder Boeing fliegen!
Respekt an die Freiwilligen 💪 im Saarland.
Macht euch keine Sorgen liebe Mitbürgerinen und Mitbürger.
Scholz, und die Tiffe sind da, und versprechen euch schnelle und unbürokratische Hilfe…wie damals im Ahrtal.
Die Menschen im Ahrtal warten heute noch drauf.
Politiker lügen wenn sie den Mund aufmachen, ohne rot zu werden.
Alles was diese Pfeifen sagen, klingt wie eine Farce, und ist eine Farce.
Der "eine Zensur findet nicht statt"-Anspruch wurde wohl mal wieder über Bord geworfen? Bin ein bisschen verwundert darüber, dass das anscheinend den meisten Leuten egal ist
Ich hoffe die Menschen im Saarland bekommen Hilfe für ihr Hab und Gut . Scholz war ja schon da wieder leere Versprechungen zu machen .
Ich hoffe die leute schaffen das… Da werden ganz böse erinnerungen wach ans ahrtal… Und genauso, kommen die Politiker mit ihrer nutzlosen Solidarität an und behindern die arbeiten mit ihrer presse scharr… Hilfen werden zugesichert, wers glaubt… Im ahrtal haben sie auch hilfe zugesagt, nix kam… Der thw hatte sich schön wichtig gemacht, waren aber immer blizblank sauber unterwegs trotz aufgetürmten schlammmassen, feuerwehr und Polizei hatten die echten helfer eher behindert als zu helfen… Die Bürger des landes, die haben wahrhaftig Solidarität gezeigt und sind in massen gekommen um zu helfen, haben horende verluste in kauf genommen, während der bund sich ins fäustchen lachte…
Russland sind Terroristen aber Israel nicht ?!
Scholz und die Ampel/CDU nhaben schon beschlossen, es gibt in Zukunft keine Hochwasserhilfen in der Form Ahrtal mehr, das Geld muss in Asylund Fachkräfteimport für Messertechnik und Krieg gegen Russland investiert werden!
Deutsche wenn im Ausland Hochwasser ist: Och die armen Menschen, wie kann ich sie unterstützen?
Deutsche wenn in Deutschland Hochwasser ist: Gott, diese dummen haben keine Versicherung abgeschlossen. Sollen sie sehen wie sie klar kommen!
Gibt es irgendein Land auf dieser Welt, dass sich selber so sehr hasst? Deutsche würden Deutsche sogar auslachen, wenn ihr Haus von einer Bombe getroffen werden würde.
Ahrtal 2.0 Digga
Das tut mir leid, naht denn Hilfe der Regierung so wie im Ahrtal ?🤔🤨
Schön das betont wird das er mal gummistiefel bei ner flut an hat ; und sich nicht kaputtlacht …
olaf ist bestimmt auch so clever das er sich kratzt wenns juckt …
btw das a tal wartet bis heute auf seine zugesagten förderungen .
Btw die berliner tiertafel ist pleite ;110 k fehlen … 5 kollegen sind arbeitslos ( das ist nicht mal im rbb ne nachicht wert )
soviel kostet eine(minderjährige ) FACHKRAFT aus dem ausland pro jahr .
an der tafel hängen ca 3000 berliner tierbesitzer ….
hier läuft was schief .
kümmert euch um UNSER land und nicht um den rest der welt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
3 verstorbene Geiseln? Und die 10.000 ermordeten Palästinensischen Kinder die von den IsraHell Terro*isten getötet wurden? Was ist mit dene? Und die israelischen Geiseln wurden von IsraHell selbst getötet! Ihr verbreitet nur Hass, Lügen und Propaganda!!!! Ihr deutschen seid schon immer auf der falschen Seite der Geschichte gewesen! Ihr unterstützt/finanziert einen von IsraHell getriebenen GENOZID!!!!!!!
Tja, Hamas gewählt, Hamas bekommen. Und auch zivile Palästinenser haben sich an dem Massaker und den Massenvergewaltigungen beteiligt. Noch immer unterstützt die absolute Mehrheit der Palästinenser die Hamas und fordert somit sie Auslöschung Israels. Ich habe null Mitleid, nada. Höchstens mit den Kindern.
Hochwasserkatastrophe, höchstwahrscheinlich ein fieser Anschlag von Putin mit Hilfe der AFD
Nicht vergessen, es wird bald gewählt, nach den Wahlen ist alles vergessen
Das gabs in Fechingen noch nie.. einfach heftig
"Wut gegen Israel und ihren Verbündeten". Diese Wut sollten die Leute im Gaza mal lieber auf die Hamas haben, derentwegen die jetzt überhaupt erst angegriffen wurden.
Kann der Scholz da morgen was machen? Werbewirksam vor der Presse mit Gummistiefeln oder so? 👢👢 ☔️ 🌧️
Die Klimakatastrophe ist real und wir können nicht mehr die Augen davor schließen. 😢
Schickt die korrupten Sauhunde dahin um leere Versprechungen zu machen 🤬🤬🤬
In Polnische Parlament, Bauer machen HUNGER STREIT, GEGEN GÜNER PAKT. Schon
sieben Tage.
In Brandenburg dafür viel zu wenig Regen dieses Frühjahr!
Wir haben die Kommentarfunktion für weitere Kommentare deaktiviert. Auf unserem Kanal findet ihr unsere tagesaktuellen Beiträge. Schaut dort gerne vorbei und diskutiert weiter mit!