Wie KI die Musikwelt verändert | Shift
[Musik] dieser Banger ist von einer KI geschrieben worden und es hat nur ein paar Minuten gedauert online auf einer KI Audio Plattform wir lassen uns gleich erklären wie das geht was bedeuten diese neuen Möglichkeiten für Musiker und was für Fans hört sich demnächst alles gleich an oder fördert KI die Kreativität meh dazu jetzt bei Shift wie produziert man einen Track mit KI ist es so einfach wie chatgpt eine Frage zu stellen wir haben uns zeigen lassen vom argentinischen Musiker ncolaseri Schritt 1 mit einen Songtext generieren mit einem einfachen promt kommt ein einfaches Ergebnis heraus weltweit nutzen Sie Chat GPT wenn Maria singt Idee klingt Nehemia schreibt was für immer bleibt Schritt den Text gibit das nur ein paar Zeilen und eine kurze Beschreibung braucht um innerhalb von Sekunden einen Song daraus zu machen ich muss die Wörter Chorus und prorus entfernen lasst uns einen argentinischen latinp auswählen das Ergebnis hört sich nicht so schlecht an findet der 36jährige Musiker [Musik] ziemlich einfach oder und suno ist nur eins von vielen Tools es gibt unter anderem auch judio music gen oder sounddraw die Funktionsweise ist bei allen ähnlich ein Text eingeben den Style festlegen und schon wird der Song generiert aber entsteht so einzigartige Musik oder nur artifizielle Massenware wenn man nicht nur einen standardsong generieren will sondern dieate personalisieren will braucht es einiges mehr an Zeit und Arbeit es dauert bis man versteht wie genau man etwas Einzigartiges generiert fakt ist die meisten Audio KI Modelle werden in den USA programmiert und orientieren sich auch an usmik das heißt country HipHop oder Soul auf Englisch funktioniert bereits sehr gut bayerische Blasmusik z.B ist eher schwierig Nicolas madoeri und das Team von forschen daran wie lateinamerikanische ormen beinflus wird für ein kmodell ist es schwierig die Komplexität und die Besonderheiten einer Region wie Lateinamerika zu verstehen das ist die Herausforderung wie erschaffen wir Tools die unsere Region repräsentieren eine Umfrage in 16 lateinamerikanischen Ländern zeigt bislang nutzen kreative hier kaum die Möglichkeiten von künstlicher Intelligenz [Musik] KI wird hier hauptsächlich im Projektmanagement eingesetzt und nicht bei kreativer Arbeit in der Organisation fotx Arbeiten Musikschaffende aus allen Ländern Lateinamerikas zusammen sie testen KI in der Musikproduktion und haben gemeinsam mit verschiedenen KI Anwendungen einen Song komponiert [Musik] es hat zwischen 6 und 8 Monaten gedauert wir haben verschiedene Sachen ausprobiert und mit unterschiedlichen Tools experimentiert anfangs hat man kaum gemerkt dass KI im Spiel war die ersten Resultate waren überwiegend instrumental schließlich haben wir ein kimodell mit den Stimmen von berühmten lateinamerikanischen Sängerinnen trainiert [Musik] das Ergebnis klingt ziemlich experimentell es verdeutlicht was die klangforschenden herausfinden wollten Stimmen zu erzählen über Frauen über viele Stimmen die eine werden es ging gar nicht so sehr darum einen schönen Song zu komponieren sondern mehr darum herauszufinden was passiert wenn wir all diese Stimmen zusammenbringen es ist als würde man eine meg Stimme erschaffen so trainiert er zusammen mit anderen Musikern und Wissenschaftlerinnen KI Audio Tools mit den traditionellen Sounds seiner Heimat er fürchtet dass sonst viele regionale Musikstile verloren gehen könnten ich glaube es ist wichtig zu verstehen wie KIS trainiert werden es darf nicht passieren dass die Nutzung dieser Modelle uns von unserer Kultur distanziert es sollte viel mehr so sein dass diese Technologie unsere kulturelle Identität verstärkt und den Zugang zu lokaler traditioneller Musik [Musik] [Applaus] über den richtigen Umgang mit der neuen Technologie diskutiert die Musikbranche weltweit die Meinungen sind unterschiedlich ich finde es nicht gut wir finden es nicht gut ich denke wenn man KI braucht um einen Song zu schreiben besonders wenn man damit jemanden kopieren will dann ist das nicht cool ich denke es wird niemals Live Musik ersetzen glaube ich und das ist hauptsächlich mein Weg ich würde KI z.B benutzen um ein Beat oder eine gitarrenline von einem Track zu entfernen um so stilistisch in eine andere Richtung zu kommen KI als kreativer sparing Partner das klingt für mich spannend die Technologie kann auch dabei helfen Songs in anderen Sprachen zu singen wenn ich z.B auf Spanisch Rappen wollen würde hätte ich bisher meinen DW Kollegen Sebastian um Hilfe bitten müssen aber jetzt brauch ich nicht mehr dafür dafür gibt es jetzt ein K Tool südkoreanische KPOP singer m will ein internationales Publikum ansprechen er singtongs auch auf Englisch ein [Musik] Z auf Japanisch und Spanisch erst singt er den spanischen Text ein und dann greift die KI ein Spanisch ist wirklich ziemlich schwierig egal wie sehr ich es versucht habe es gab Parts die ich einfach nicht hinbekam ich wollte aus dem Studio Rennen aber als ich am Ende die Ergebnisse hörte war ich wirklich erstaunt wie funktioniert das dem Gesang wird eine Tonspur hinzugefügt auf der ein Muttersprachler den Text einliest dann kombiniert die Software den Sprechtext mit dem Gesang das größte südkoreanische Label Hype bei dem neben mitnat auch die weltbekannte Boyband BTS unter Vertrag steht experimentiert damit bei ihren Studioproduktionen wir haben den Sound in verschiedene Komponenten unterteilt Aussprache Klangfarbe Tonhöhe und Lautstärke wir haben uns die Aussprache angesehen die mit der Zungenbewegung zusammenhängt und unsere Vorstellungskraft genutzt um herauszufinden welche Ergebnisse wir mit unserer Technologie erzielen könnten auch diese rein virtuelle golband aus Südkorea setzt auf KI generierte stimmen die vier Avatare von mave können so auf unterschiedlichen Plattformen auf Koreanisch englisch französisch und barahasa zu ihren Fans sprechen hallo wir sind doch im Gegensatz zu midnat sind bei ihnen auch aussehen und tanzmoves komplett am Computer entworfen worden dazu nutzt die Produktion Motion Capturing Verfahren und künstliche Intelligenz mit mave will die südkoreanische Unterhaltungsindustrie weiter weltweit und digital expandieren nächste Auftritte sind geplant bei mave steht also ganz klar drauf made with ai audiofakes sind für uns das Publikum ansonsten kaum zu erkennen oft werden bekannte stimmen einfach mit Hilfe von KI nachgebaut auch songaufbau und Stil können relativ leicht imitiert werden leider passiert das ganze oft ohne Einverständnis der originalkünstlerinnen und Künstler vor ein paar Monaten ging ein Song mit der Stimme des purrikanischen Rappers Bad Bunny [Musik] viral doch der Track stammt nicht von ihm sondern von Flow GPT bürgerlich Mauricio bustus und wurde mit generiert Rapper Bad Bunny war alles andere als glücklich darüber auf WhatsApp forderte er seine 20 Millionen Follower auf ihm nicht mehr zu folgen wenn sie den Song gut finden als das passierte bekam ich Angst die ganze Sache ist doch größer geworden als erwartet der Künstler wurde sehr wütend doch bisher ist nichts passiert und kiexertin Claudia gutirez sieht auch erstmal kein Risiko für mauricioustus gept kann sich entspannen er weiß dass er nicht verklagt werden kann ja B Bunny ist wütend weil seine Stimme benutzt wurde da gibt es allerdings noch eine Gesetzeslücke Bad Bunny könnte eine Urheberrechtsverletzung geltend machen das ist aufwendig und teuer doch es geht die Universal Music Group ging im Frühjahr 2023 juristisch gegen den viralen K Hit hide on my SLE vor der enthielt die geklonten Stimmen von Rapper Drake und Sänger the weekend mit Erfolg SP und Co löschten den Song von den Plattformen unbekanntere Künstler ohne großes Label sind da oft machtlos denn eine klare Rechtssprechung in Bezug auf Urheberrechtsfragen gibt es bis heute nicht abgesehen davon was passiert wenn eine geklonte Stimme Texte singt die das Gegenteil von dem sind für was die Künstlerin oder der Künstler steht das könnte dem Image und der Karriere erheblich schaden wenn die Stimmen von Künstlerinnen und Künstlern per KI kopiert werden ist das ein echtes Problem aber mal abgesehen davon künstliche Intelligenz und Musik da gibt’s schon sehr schräge Ideen schaut mal hier die Tanzfläche in diesem Nachtclub im Osten Londons ist voll aber am djpult steht niemand der Sound wird von der KI gesteuerten App mebert gemischt die App verwendet vorproduzierte Loops und Samples um brandneue Tracks zu erzeugen Nutzer können den automatisch generierten Tracks ein Like oder ein dislike geben und so passt sich die App an den Geschmack der Clubgänger an aber der Sound gefällt nicht [Musik] allen die KI hat kein Verständnis für die Menge und dafür was die Menschen gerade fühlen deshalb kann die Musik sich nicht an die Menschen auf der Tanzfläche anpassen und spielt halt was gerade programmiert ist K DJ im Club das ist nicht so mein Ding aber generell finde ich die Möglichkeiten von Audio KI schon ziemlich faszinierend trotzdem dürfen wir dabei nicht vergessen sehr viele der Modelle bedienen sich an musikalischen Vorbildern das heißt sie werden mit Songs von realen Künstlerinnen und Künstler trainiert und die gehen bislang leer aus das war’s von mir tschüss bis zum nächsten Mal [Musik]
KI unterstützt das Erstellen von Playlisten, komponiert Songs und erzeugt Stimmen. Nicht alle sind darüber glücklich. Künstler fürchten, dass ihre Ideen und Stimmen gestohlen werden.
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
#shift #dwdigital #ki
6 comments
Ich komme ursprünglich aus dem Iran, vor kurzem sangen verstorbene iranische Sänger Lieder, die andere gesungen hatten, und ließen es so aussehen, als wäre der Sänger wieder zum Leben erwacht und würde mit Hilfe künstlicher Intelligenz wieder singen.
Wie ein Mahsti-Sänger
Ich habe etwas gelernt
AI musik fehlt seele. Sie wird nicht mehr weggehen, es ist aber keine Kunst mehr. Menschen die nur noch ein Produkt wollen, die werden es gnadenlos nutzen. Menschen die Kunst machen wollen, werden es verachten
KI wird beim Mixing und Mastering durchaus hilfreich sein. Auch in virtuellen Instrumenten könnte die KI für eine gewisse Varianz erzeugen oder bei der Übernahme von analogen Audioeffektgeräten die Übertragung in digitale Zwillinge erleichtern. Die in dem Beitrag gezeigten Beispiele hingegen halte ich für relativ schwierig in der Künstlerszene sinnvoll einzusetzen.
Vielleicht sollte man mal grundsätzlich zwischen Entertainment und Musik unterscheiden.Das im Video gespielte Material würde ich als organisiertes Geräusch beschreiben.
KI
Nennen wir sie das, was sie ist und tut, „Plagiatssoftware“, denn „sie erschafft nichts, sondern kopiert bestehende Werke bestehender Künstler und verändert sie so weit, dass sie den Urheberrechtsgesetzen des Autors entgeht.“
Es handelt sich um den größten Diebstahl geistigen Eigentums seit der Ankunft europäischer Siedler auf dem Land der amerikanischen Ureinwohner. "
Noam Chomsky, New York Times – 8. März 2023
Die Dummheit der Menschen wird es erlauben, sie alle zu Knechten und jeder der KI nutzt wird es früher oder später bereuen. Düstere Zeiten.