heute journal 18.05.24 Hochwasserlage, Slowakei gespalten, Erinnerung Palast der Republik (english)

[Musik] und jetzt das heute journal mit Hanna Zimmermann und Christian sieers ihnen allen guten Abend die gute Nachricht es ist wohl glücklicherweise niemand ums Leben gekommen und alle Unwetterwarnungen für den Südwesten Deutschlands sind mittlerweile aufgehoben aber der Schaden in den Hochwassergebieten ist dennoch immens speziell im Saarland stehen ganze Orte unter die Lage ist an mehreren Stellen immer noch angespannt der Überblick an diesem Samstagabend jetzt von Felix Klauser es sind Wassermassen wie sie das Saarland seit Jahrzehnten nicht gesehen hat ein Bundesland im Ausnahmezustand ein Bundesland im Dauerregen am Tag danach ist das Wasser in Teilen sabrückens schon wieder abgeflossen was von den floten übrig bleibt sind Spermüll Schlamm und saarländische Schaffenskraft der Keller komplett überflutet sie sehen ja auch bei hier äh wir haben den Keller jetzt leer gemacht wie die Nachbarn auch überall und selbst das THW hatte Probleme mit seinen Boten auch die motorisierten Boote hier unter Kontrolle zu kriegen weil so ein Druck auf dem Wasser war seit gestern Abend sind die Rettungskräfte im Einsatz mehr als 3000 Einsätze zählen Sie bis zum Morgen bis zu 100 l pro quadratmer in weniger als 24 Stunden es ist etwa die doppelte Menge die für gewöhnlich im gesamten Mai erwartet wird kaum eine Gemeinde im Saarland die keine Schäden aufweist Sachschäden stand Samstagabend nur eine Person verletzt die Ministerpräsidentin atmet auf das Gute in dieser schlimmen Lage ist dass wir sehen konnten das Saarland steht zusammen gab eine unfassbare Einsatz Bereitschaft ganz viele ehrenamtlicher aber auch im hauptamtlichen Bereich ein hohes Maß an und Professionalität ich finde wir können als saahländerin und saahländer nur stolz darauf sein im Saarland heute Wassermassen statt Wahlkampf kanzlerbesuch in klein blittersdorf mit Gummistiefeln und sorgenvoller Miene eigentlich ist Olaf Scholz angereist um die saarländische SPD vor der Europawahl zu unterstützen jetzt geht es um Unterstützung anderer Art der Schaden dürfte deutlich in die Millionen gehen leider ist das ja hier nicht das erste Mal dass wir eine große Naturkatastrophe zu bewältigen haben und deshalb werden wir natürlich schauen was hier jetzt zu tun ist und was notwendig ist alle können sich darauf verlassen dass das im besten Sinne geschieht auch reheinlandpfalz ist betroffen bei trie läuft eine Talsperre über und der kleine Ort rivieres versinkt in den Wogen hier wo die atalflut noch so präsent ist ist die Erleichterung spürbar dass die Warnsysteme funktioniert haben die Kollegen Kolleginnen hier vor Ort sind wirklich sehr sehr gut aufgestellt sie haben auch bewiesen dass sie den Hochwasserschutz hier wirklich ganz meisterlich beherrschen auch wenn momentan die meisten Pegelstände sinken manch ein leichtsinniger auf das Bad in der SA nicht verzichten mag ist es für Entwarnung noch zu früh in Blieskastel drückt am Abend nach dem Ausfall eines Pumpwerks das Wasser durch die Kanalisation und droht die Altstadt zu fluten wie sieht’s aus hier ja im Moment sieht so aus dass es immer noch ganz leicht steigt wir haben hier noch so ca 6 cm Platz und wenn es da hochkmt dann sehen wir mal wie es weiter geht anpacken heißt es jetzt für alle und hoffen auf die Nacht und die nächste Woche ab Dienstag droht laut Deutschem Wetterdienst erneut Dauerregen im Südwesten und in Blieskastel ist für uns susannefreitag carteron Susanne wie ist die Situation jetzt im Moment ja ich glaube man kann sagen hier wird gepumpt gepumpt gepumpt und gepumpt die Rettungskräfte hier haben mir gerade erklärt dass sie 130.000 l Wasser pro Stunde aus der Stadt hier rauspumpen und gleichzeitig wird von unten drücken 135 000 l wieder rein also es ist so ein Zustand der nicht dazu führt dass der ST der Stand des Wassers erheblich ansteigt aber besser wird es auch nicht das heißt man ist hier stundenlang damit beschäftigt dass es nicht zu schlimm wird man hat die Menschen hier in dieser Straße der Innenstadt aus ihren Häusern herausgeholt nicht alle fanden das gut am Ende aber wurden sie mit boten rausgebracht und das war auch notwendig und jetzt hofft man dass es in irgendeiner Form das Wasser irgendwann sinkt denn diese Pumpen sind kaputt das sollten sie nicht sein sind sie aber und deshalb ist das jetzt im Moment hier die Hauptaufgabe gleichzeitig gibt es aber auch noch einen anderen Ort im Landkreis märzigwadern wo die Lage sich auch zugespitzt hat und wo große Überschwemmungen vorhanden sind und an anderen Orten sinkt der Pegel aber die Lage bleibt eben immer noch angespannt auch an diesem Abend wir haben ja auch gerade gehört dass die nächste Regenfront bereits droht in der kommenden Woche heute gab es viele Versprechen aus der Politik dass schnellhilfe kommt ist denn überhaupt schon absehbar wie hoch die Schäden sein werden ich denke man wird sehen wie hoch die Schäden sind wenn das Wasser wirklich weg ist das sagten heute auch viele Menschen hier solange die Keller voll sind die Läden zulaufen kann man sehr schwer abschätzen was am Ende wirklich an Schadenssummen dabei rauskommt feststeht dass wahnsinnig viele Menschen betroffen sind wirklich in fast jedem Dorf fast jeder Gemeinde gibt’s irgendwelche Schäden und es gibt auch schon erste Maßnahmen also die äh das Finanzministerium hat angekündigt dass es steuerstundungen geben wird also dass betroffene Menschen erstmal keine Steuern zahlen müssen und dass es auch andere Maßnahmen gibt es gibt Spendenaufrufe es gibt auch Plattformen für Ehrenamtliche mit Mitarbeiter die sich zusammensammeln um hier zu helfen also es gibt einige Maßnahmen und das Versprechen von der Ministerpräsidentin Anke relinger und in gewisser Weise auch vom Bundeskanzler Scholz dass keiner im Regen stehen gelassen wird und dass man natürlich alles tut um die Leute angemessen zu entschädigen aber wir haben das bei anderen Hochwasserlagen gesehen das ist sehr kompliziert das wird mit den Versicherungen wahrscheinlich große ja viele viele Fragen aufwerfen und sicherlich hier das Thema der nächsten Wochen und Monate sein erstmal eine weitere bange Nacht für blekastel und weitere Orte Susanne herzlichen Dank für diese Live Informationen heute abend dem Regierungschef der Slowakei geht es etwas besser sein Zustand nach dem Attentat am Mittwoch bei dem er fast sein Leben verloren hätte ist stabil über den Berg ist Robert fizzo noch nicht der Zustand seines Landes ist nach wie vor besorgniserregend seit dem Anschlag auf fizzo hat es gehäuft weitere Morddrohungen gegeben gegen Regierungs und Oppositionspolitiker gleichermaßen was ist da los eine gespaltene Gesellschaft ist immer wieder zu hören aber wie zeigt sich das konkret und was sind die Gründe Spurensuche in der Slowakei mit britter Hilpert er kann noch nicht verlegt werden aber er sei stabil hören die fizoanhänger vor der Klinik in Banska bistriter heute sie wirken nicht beruhigt Krise Verunsicherung beherrschen das ganze Land das spürt auch Marik mad er leitet eine Hotline für suizidgefährdete heute ist Schulung schon lange können Sie nur einen von Zeh anrufen beantworten obwohl sich die Mitarbeiterzahl in SE Jahren verzehnfacht hat madro braucht dringend mehr denn Ängste nehmen zu erst recht seit dem Attentat auf fizu wir erleben jetzt viele hysterische weinkrmpfe insgesamt ist besonders in den letzten Jahren die Atmosphäre unter uns Slowaken grober geworden wir haben ständig das Gefühl von Stress und Bedrohung denn das fizoattentat war die dritte politische Gewalttat in sech jahreen 2018 wurden der investigativjournalist kuziak und seine Verlobte erschossen er hatte Verbindungen zwischen Mafia und Regierung recherchiert 2022 erschoss ein Rechtsradikaler zwei Gäste einer queren Bar er wollte auch einen Politiker erschießen vier Morde und ein Mordversuch in sechs Jahren ein Grund in der EU ist die Slowakei eines der am stärksten polarisierten Länder erklärt die Soziologin Anna durnova und dass die Polarisierung wesentlich von den politischen Eliten selbst mitgetragen wird das heißt die politischen Eliten sind am meisten in die Pflicht genommen die geben das Vorbild der politischen demokratischen Diskussion die müssen klare Zeichen setzen was möglich ist was akzeptabel ist und was nicht mehr in der Slowakei ist viel möglich nur Dialog immer seltener auch Spitzenpolitiker provozieren und zeigen sich unbeherrscht im ukrainekrieg verschärfen sich Gegensätze weiter sogar fus Stellvertreter zeigt sich hier handgreiflich eine Verantwortung für die Verrohung sieht er bei sich selbst nicht es besteht kein Zweifel unsere Gesellschaft Versöhnung braucht und gegenseitigen Respekt sagt Robert kalinak aber solange die antifizo Rhetorik von Politikern und bestimmten Medien weitergeht kommen wir nicht voran der mutmaßliche Attentäter wurde heute an ein spezialgericht überstellt seine Zukunft scheint klar die der Slowakei dagegen nicht sie scheint gefangen in einem selbst errichteten Käfig von Hass und Hetze so jetzt der Blick auf das was heute auch noch wichtig ist mit dir Hanna in der Ukraine ist heute das umstrittene Gesetz zur Mobilmachung in Kraft getreten es soll helfen fehlende Soldaten für die Front zu rekrutieren ab sofort müssen sich alle ukrainischen Männer zwischen 18 und 60 Jahren bei den whrbehörden registrieren z.B in rekrutierungszentren oder online 60 Tage sind dafür vorgesehen dann drohen Strafen eingezogen werden Männer ab 25 die afdspitze hat angesichts der laufenden Ermittlungen gegen den AFD Politiker bistron Konsequenzen gezogen in einer E-Mail die dem ZDF vorliegt wurde der Politiker aufgefordert auf weitere Auftritte im Europawahlkampf zu verzichten bistron ist die Nummer 2 auf der europawahlliste der AFD ihm wird unter anderem vorgeworfen Gelder aus russischen Quellen angenommen zu haben am Donnerstag hob der Bundestag seine Immunität auf die Staats tschaft ermittelt wegen des Anfangsverdachts der Bestechlichkeit und der Geldwäsche klimaaktivisten der letzten Generation haben am frühen Morgen den Münchner Flughafen lahm gelegt und für erhebliche Verspätungen gesorgt die Aktivistinnen und Aktivisten klebten sich an den Zubringer Rollbahnen neben den Landebahnen fest aus Sicherheitsgründen wurde daraufhin der Flugbetrieb für knapp 2wei Stunden eingestellt die Polizei nahm zehn Personen vorläufig fest und damit zur Fußballbundesliga und zum neuen Deutschen Meister Bayern Leverkusen dem heute historisches gelungen ist das Team blieb in allen 34 Spielen der Saison ungeschlagen das hat bisher noch keine Mannschaft geschafft umso größer der Jubel mit der Meisterschale ja aber auch das steht nun fest der erste fC Köln und Darmstadt 98 steigen ab der VfL Bochum muss in die Relegation mehr dazu gleich nach uns im Aktuellen Sportstudio jetzt zu den Lottozahlen an diesem Samstag die lauten 1 2 28 36 43 49 Superzahl 0 alle Angaben wie immer ohne Gewehr blicken wir aufs Wetter der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell vor schwerem Gewitter mit heftigem Starkregen in Oberbayern und so sind die weiteren Aussichten morgen an der See und im Süden längere sonnige Abschnitte sonst wechselnd bewölkt mit vielen Schauern und teils kräftigen Gewittern Höchstwerte 18 bis 23° am pfingstmtag in der Mitte und im Südosten meist freundlich sonst unbeständig bei 20 bis 26° Dienstag und Mittwoch im Südwesten nass und kühl im Nordosten sonnig und warm wenn ein Gebäude aus dem Stadtbild verschwunden ist aber nicht aus den Köpfen der Menschen wie kommt das die Frage hat sich der Generalintendant des Baus gestellt der an derselben Stelle neu errichtet wurde und sie beantwortet mit einer Ausstellung die heißt doppeldeutig hin und weg und beschäftigt sich mit dem Palast der Republik Wahrzeichen und Schaufenster der DDR ein stahlgespenst Palazzo prozo Erichs Lampenladen geliebt und umstritten Asbest verseucht und abgerissen und dennoch wirkt er er weiter jetzt auch ganz ausdrücklich im Humbold Forum in Berlins Mitte Henriette demier nimmt uns mit waren sie einmal im Palast der Republik im Humbold Forum in Berlin können sich Besucher und Besucherinnen zumindest in Teilen noch einmal ein Bild vom ehemaligen Palast machen mit einer Ausstellung die Raum für Erinnerung bieten soll aber auch für Diskussion über Ost und West was gibt’s an Objekten was gibt’s ansicherten Fakten und was gibt’s an Gefühlen und Geschichten diese Erinnerung die wir in uns tragen vielleicht dadurch dass wir Geschichten von unseren Eltern gehört haben und aufgewachsen sind auch wenn wir selbst geboren sind nach dem Mauerfall da sind so viele Themen drin die finde ich total aktuell sind der Palast der Republik 1976 erbaut einer der wichtigsten repräsentationsbuten der DDR alle bewundern die Schönheit bestaunen die Großzügigkeit es ist wie ein Schloss nur schöner ein Haus des Volkes für Millionen Menschen ein seltsam freier Ort in einem unfreien Land partties und Partei unter einem Dach Sitz der Volkskammer hier wurde 1990 der Beitritt zur Bundesrepublik beschlossen und dann das aus Asbest der Abriss bis 2008 Erinnerung sei es Silvester die ne von bethofen oder Eisessen einfach mit den Kindern ich vermisse es ich war am Anfang auch alles was mit mit ostlicher Vergangenheit zu tun hatte eigentlich auch für den Abis aber dann wo ich gesehen habe dass ja eigentlich und so weiter war ich den doch traurig ein geschichtsträchtiger Ort im Herzen der Stadt an dem heute das humboldforum steht wäre der Abriss des Palastes der Republik aus heutiger Sicht noch eine Option der Palast der Republik war ja nicht ein Manifest der Kommunistischen Partei sondern es war ein Kultur us und das hat ja auch fantastisch funktioniert eigentlich war das ein wunderbares Gebäude was man aus heutiger Sicht sofort unter denkmalchutz stellen würde als ein spitzenwerk der ostmoderne die Ausstellung versucht nun genau da hinzuschauen zuzuhören und die Symbolik und Geschichte des Palastes der Republik als gesamtdeutsches Thema zu fassen ich glaube nicht dass der Palast der Republiken Stück DDR Identität war aber er ist zu einem Symbol geworden über den und über das Erzählen mit und über die DDR und deshalb ist das eine Ausstellung und auch ein Thema was so viele Emotionen weckt hin und weg der Palast der Republik ist Gegenwart der jahresschwerpunkt des Berliner humboldforums die Ausstellung läuft noch bis zum 16 Februar kommenden Jahres unser heute Journal ist zu Ende zumindest für diesen Samstag ja und die nächsten Nachrichten gibt’s hier gegen 025 uh und wieder morgen FST 21:45 Uhr und für sie ein angenehmen Abend tschüss [Musik]

Für die Führung der DDR war der Palast der Republik ein Prestigeobjekt, für viele Bürger Teil ihres Alltags. Eine Ausstellung im Humboldt-Forum widmet sich nun der Geschichte des Palastes und der Zeit nach der Wende. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.

English Subtitles
Today’s topics: Flooding in the southwest – cleaning up after the constant rain; After the assassination attempt – divided Slovakia; History in the heart of Berlin – commemorating the Palace of the Republic.

00:00 Vorspann

00:11 Land unter im Südwesten
Nach massiven Regenfällen geht es jetzt im Südwesten ans Aufräumen. Teils 100 Liter Regen auf dem Quadratmeter waren zu viel für viel für die Kanalisation.

06:37 In einem gespaltenen Land
Nach dem Attentat ringen die Ärzte weiter um das Leben von Regierungschef Robert Fico. Der Mordanschlag hilft nicht, die Gräben in der slowakischen Gesellschaft zu schließen.

12:52 Erinnerung an Erichs Lampenladen
Am “Palast der Republik‘”, ehemals im Zentrum Berlins und lange abgerissen, scheiden sich bis heute die Geister. Eine Ausstellung erinnert an den Prachtbau der DDR.

—–

Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.

Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/.

#Hochwasser #Fico #heutejournal

45 comments
  1. Respekt an die Hilfskräfte in Saarland, wenigstens kann man sich auf Sie verlassen. Was man von unsere Regierung leider nicht sagen kann.

  2. Das sogenannte öffentlich, rechtliche Fernsehen sollte hier in Deutschland auf Spurensuche gehen, was das Thema Spaltung der Gesellschaft betrifft. ARD und ZDF sollten ihr eigenes Zutun zur Spaltung der deutschen Gesellschaft erkennen.

  3. Bürgerliche, Nazis und Faschisten stehen sich nicht diamentral gegenüber. Sondern sind bei aller Showkämperei doch die Arsenale einer Einheit. Des Kapitals. Deshalb wird und wurde die AfD, bei aller Kritik gegen einzelne Personen, Salonfähig gemacht. Wie zur Weimarer Repuplik, man hält sich die Kettenhunde des Kapitals warm. Deshalb rollt derzeit, wohlgemerkt, in Zeiten eines massiven Rechtsrucks, eine gewaltige Welle des Antikommunismus über die Kanäle des Öffentlich Rechtlichen Runfunks. Tagtäglich, Von Phoenix bis ZDF. Nein, noch will man nicht das Regieren den Faschisten überlassen. Aber für den Fall der Fälle sorgt man vor. Vor allem junge Menschen sollen mit aller Macht in die Arme der Rechten, der AfD getrieben werden, wenn man sie schon nicht für sich gewinnen kann.
    "Der Faschismus ist nur eine, die brutalste Form der Diktatur des Kapitals." (Abgew.v.Georgi Dimitroff)
    "Antikommunisus ist die Grundtorheit des 20.Jhd" (Thomas Mann). Und wohl auch des 21.

  4. Es war ein Kulturhaus nur für Berliner, genau wie die Semperoper nur für Dresdner war, oder der Leipziger Bahnhof für Leipziger gewesen ist. Wir waren als Kinder Kartoffeln stoppeln oder Steine vom Acker lesen oder wir sind wenn es ging im Wald herum gerannt und später sind wir mit dem Zug irgendwo herum gefahren wo irgend etwas los im Sinne von Musik oder anderen Kulturen los gewesen ist. Von Berlin, Dresden, Leipzig war da keine Rede außer vielleicht für Politkader oder irgend welche Funktionäre.

  5. Und ich hatte hier eine Bücherei in welcher jetzt so eine Herberge ist oder was immer dieses Ding nun auch darstellen soll

  6. Bystron ist unschuldig und unbescholten solange die Hetzer keine Beweise auf den Tisch legen. Gleiches gilt für Krah.

  7. Warum werden die Vorwürfe gegen die AFD- Abgeordneten ohne Beweise weiter befeuert aber der mutmaßliche Schleuser- Skandal der CDU weitestgehend verschwiegen?

  8. Wie oft kann sich ein Land wie Deutschland, Milliardenprogramme zum Wiederaufbau von Häusern leisten, die in ehemaligen natürlichen Überflutungsgebieten, gegen alle Ratschläge von Fachleuten, gebaut wurden?
    Oder Gemeinden retten, die aus Faulheit, Egoismus Einzelner, wirtschaftlicher Interessen, politischem Kalkül oder einfach nur Ignoranz gegenüber den Klimawandelbedrohungen nichts gegen diese Szenarien tun?

  9. Das der Attentäter von vor 4 Jahren in der Slovakei ein Rechtradikaler war bekommen wir sofort. Das der aktuelle von Fico ein Linksradikaler ist nicht.

  10. Der Abriss des Palast des Republik war ebenfalls ein Verbrechen an der Geschichte Deutschlands! Das war nicht richtig.

  11. Ich kann mich noch gut daran erinnern wann dieses Hate-Speech in Deutschland angefangen hat. Es war der 18.10.1984 als der grüne Abgeordnete Fischer den damaligen Bundestagspräsidenten öffentlich ein "Arschloch" nannte. Jahrzehnte lang waren die Grünen allen voran eine Claudia Roth und eine Renate Künast Garant für pampige und ätzende Ansprachen und Reden. Das ist die Wurzel allen…Ü..

  12. 1.Gerade mal ein kurzer Bericht über das neue Rekrutierungsgesetz in der Ukraine…was sagt die Bevölkerung dazu ?? Na das wird wohl lieber nicht gesagt…
    2. Die Immunität von Bystron wurde auf seinen Eigenen Wunsch aufgehoben ….das ist hier aber offensichtlich unwichtig und mit mal der Rede wert …ZDF lügt hier eigentlich nicht…es wird nur einiges NICHT gesagt.

  13. Im Adenauerkanal wird offensichtlich das Schloß gefeiert, in Stein gemeiselte *reaktionäre Sehnsüchte*, die nach '89 Realität geworden sind!

  14. Also ob der Auftritt von Malu Dreyer und dem korrupten Warburg Schlumpf nicht schon genug Häme für die Menschen in den Hochwassergebieten ist, es wird auch noch von "Steuerstundungen" geschwaffelt, als Entlastung, das schlägt dem Fass den Boden aus…

  15. Kein Grund, aber willkommener Vorwand für Klimaschwachköpfe und Klima-Dschihadisten und Wahlkampftaktiker. Hoffentlich durchschauen die Leute was bzw. welche Politik dieses Überschwemmungsschäden zu verantworten hat!

  16. @ZDFHeute: ihr seid solche Opfer! 😂 Es ist in der Ukraine nicht der Gesetz zur Mobilmachung in Kraft getreten, sondern die Änderungen zu diesem Gesetz! Und ja, die sind umstritten, aber schaut mal wie umstritten die Gesetze hierzulande sind, die von der Bundesregierung produziert werden! 😂

  17. 9:06 „auch Spitzenpolitiker PROVOZIEREN“

    Niemand provoziert mehr als ARD/ZDF und die von ihnen propagierten und unterstützten, bzw. gedeckten Politkriminellen.

  18. Brasilianische Verhältnisse wäre ein Lob! Denn dort funktioniert alles besser. Ein kleiner Unterschied, das als Schwellenland bezeichnete Land, insbesondere Kanalisationen und andere Maßnahmen ist nicht so veraltet, verrottet, vernachlässigt und verkommen wie „good old Europe“ bzw. das heruntergewirtschaftete D. Auch der ÖPNV funktioniert dort besser und pünktlicher!

    Wichtiger ist dass man sich in D „bewusst“ wird, und darüber nachsinnt, ob man(n), sorry Frau, Männlein oder Weiblein ist.

    Und Annalena und Nancy zujubeln, auch sehr wichtig!!!

  19. Ich habe nach Ihren Videos gesucht, um sie zu aktualisieren! Unsere Regierung hat keine Ahnung, wie es den Menschen heutzutage wirtschaftlich auf der Welt geht. Vielen Dank, Sr. Melanie Rose Caparro, stellen Sie sich vor, Sie investieren 6.000 $ und erhalten alle 8 Tage 14.000 $. Es ist wichtig, dass jeder die Investition priorisiert.

  20. Gott sei Dank wurde der Palast der Republik abgerissen. Das Schloss ist wesentlich schöner, hätten nur bisschen mehr Baume pflanzen und noch historische aufbauen sollen

  21. Rom 3:23
    For all have sinned, and come short of the glory of God;

    Rom 6:23
    For the wages of sin is death;

    Psalms 9:17
    The wicked shall be turned into hell, and all the nations that forget God.

    Acts 8:37
    And Philip said, If thou believest with all thine heart, thou mayest. And he answered and said, I believe that Jesus Christ is the Son of God.

    Rom 10:9
    That if thou shalt confess with thy mouth the Lord Jesus, and shalt believe in thine heart that God hath raised him from the dead, thou shalt be saved.

    Corinthians 15:3-4
    For I delivered unto you first of all that which I also received, how that Christ died for our sins according to the scriptures; And that he was buried, and that he rose again the third day according to the scriptures:

    Ephesians 2:8-9
    For by grace are ye saved through faith; and that not of yourselves: it is the gift of God: Not of works, lest any man should boast.

  22. Wir haben die Kommentarfunktion für weitere Kommentare deaktiviert. Auf unserem Kanal findet ihr unsere tagesaktuellen Beiträge. Schaut dort gerne vorbei und diskutiert weiter mit!

Leave a Reply