KRISE IN AFD: Äußerung zur SS! Maximilian Krah zieht sich aus Europawahl und Vorstand zurück
herzlich willkommen zu diesem weltspezial für den Europa Spitzenkandidaten der AFD Maximilian Krah wird es eng heute hat er seinen Rücktritt aus dem Parteivorstand bekannt gegeben außerdem hat er ein Auftrittsverbot erhalten ein erstes Statement hat K auf X veröffentlicht man kann nie tiefer fallen als in Gottes Hand ich nehme es zur Kenntnis das sachliche und differenzierte Aussagen von mir als Vorwand missbraucht werden um unserer Partei zu schaden das letzte was wir derzeit brauchen ist ein eine Debatte um mich die AFD muss ihre Einigkeit bewahren aus diesem Grunde verzichte ich ab sofort auf weitere wahlkampfaftritte und trete als Mitglied des Bundesvorstandes zurück also muss die AFD jetzt einen Wahlkampf ohne ihren Spitzenkandidaten führen Grund ist ein Interview mit der italienischen Republika darin sagte kraah nicht jeder SS-Mann sei ein Verbrecher gewesen daraufhin hatte die französische rechtsaußenpartei rassemblement national ihre Zusammenarbeit mit der AFD im Europaparlament Maximilian KR der angeblich volksnahann der kleinen Leute fährt gerne im dicken Jaguar Cabrio zu Wahlkampftermin und lässt sich bewundern und gibt Interviews mit denen er seine Partei europapolitisch ins abseit stellt beim Thema SS hat K eine klare Meinung ich werde nie sagen dass jeder der eine SS Uniform trug automatisch ein Verbrecher war es gab sicherlich einen hohen Prozentsatz an kriminell aber nicht alle waren kriminell die SS organisierte die Vernichtungslager der Nazis mordete Millionen Menschen in Europa und auch in Frankreich für französische Rechtspopulisten war das zu viel ihre spitzenfrau Marine Le Pen will gerne französische Präsidentin werden doch mit solchen Partnern im Europaparlament kann man schwerlich Franzosen für sich begeistern ihre Partei rassembl national zieht die reileine eine Zusammenarbeit mit rechtsextrem deutschen schadet der Partei es wird künftig keine gemeinsame europafraktion mehr geben die Liberalen in Deutschland meinen die AFD entlaffe sich immer mehr selbst ich bin sehr überrascht dass eine Partei die sich Alternative für Deutschland nennt also immer hervorhebt dass sie alles Gute für Deutschland will das überhaupt zulässt aber wir werden sehen wie das weitergeht ich glaube gerade eben demaskiert sich die AFD von der wir ja auch wissen dass sie Herrn K ja nur ins EU-Parlament schicken wollte um letztlich Deutschland aus Europa aus der Union herauszuführen die AFD Spitze versucht zu retten was noch zu retten ist Maximilian Krah verlässt sofort den Bundesvorstand der Partei und erhält ein Auftrittsverbot wenige Tage vor der Wahl mal sehen ob Kra sich daran hält und zugeschaltet sind jetzt zum einen Marco Reinke aus Berlin und aus Paris wo es gerade regnet Peter Heusch aber zunächst zu dir in den Bundestag von der Liste streichen kann die AFD ihren Kandidaten ja nicht mehr wie will sie denn jetzt Wahlkampf führen ja das wird man sicherlich jetzt ohne Maximilian Krah tun müssen er selber hat ja dieses Wahlkampf Auftrittsverbot sozusagen für sich selber in den Bundesvorstand eingebracht so berichten es zumindest unsere Kollegen von welt.de also von daher er er scheint da ja doch so ein bisschen quasi weiteren Konsequenzen von Seiten des Parteivorstandes zu Vorkommen zu wollen und hat eben von selbst diese beiden Schritte ergriffen also einerseits der Rücktritt aus dem Bundesvorstand andererseits eben für sich selbst dieses Auftrittsverbot und du sagst es die Liste die kann nicht mehr angefasst werden die Liste für den Europawahlkampf bzw für die Europawahl die steht fest die kann nicht mehr geändert werden diese Diskussion hatten wir ja schon einmal als es unter anderem ja darum ging dass sein Mitarbeiter dass sein Mitarbeiter vorgeworfen wurde dann Spionage betrieben zu haben also von daher diese Vorwürfe stehen natürlich noch weiterhin im Raum aber auch damals war dann sehr schnell klar dass das für ihn zumindest für den Wahlkampf und auch für die Wahl an sich keinerlei Konsequenzen haben dürfte für die Partei ist das natürlich jetzt dann am Ende ein durchaus schwieriger Grad der sich daraus ergibt denn man muss natürlich jetzt schauen wie man man den Wahlkampf auch umsattelt oftmals wird das ja über Persönlichkeiten getan und nun muss man da sicherlich dann auch die eigene Strategie ein wenig umschwenken eines ist auf jeden Fall klar viel Zeit bleibt ja nicht mehr es ist nicht mehr lang bis zur Europawahl und dann ist natürlich auch die spannende Frage wie sich all das wie all dieser Streit innerhalb der Partei sich dann möglicherweise auch auf Wahlergebnisse auswirken könnte ja du sagst es es stehen noch Landtagswahlen an in Deutschland im Herbst die Partei scheint sich ja erst jetzt also ziemlich spät von kraah Los zuagen fällt ihr das jetzt auf die Füße ja das wird sich natürlich erst dann in einiger Zeit zeigen ob das Ganze möglicherweise wler abschreckt aber zuletzt muss man natürlich sagen dass doch einige Affären einige Skandale die Partei doch eingeholt haben es gab ja unter anderem ähm die Vorwürfe gegen Peter büstron die noch immer aufgeklärt werden dann eben wie gesagt die Vorwürfe gegen den Mitarbeiter von Maximilian Kra es gibt noch weitere Mitglieder von in der AFD denen ebenfalls Vorwürfe zu Lasten liegen also von daher das hat sich doch schon mittlerweile ziemlich aufgereiht die Frage ist am Ende eben immer nur ob das dann auch die Wähler beeindruckt bzw auch beeinflusst und das ist eine Frage die sich sicherlich dann immer erst am Wahltag wirklich zuverlässig beantworten lässt Marco Reinke ganz herzlichen Dank für diese Information in den Deutschen Bundestag und wir gehen weiter nach Paris zu Peter Heusch unser Frankreich Korrespondent dort einiges los in Paris hinter dir es regnet heftig du hast dich trotzdem nach draußen begeben und ja auch einiges los im Europaparlament die Chefin des rassemblement national hat sich losgesagt bzw die ganze Partei hat sich los gesagt von der AFD man will nicht mehr zusammenarbeiten im Europaparlament warum ist es für Le Pen so wichtig sich so öffentlich wirksam abzusetzen W man rine Le Pen und ihr rassemblement national also jetzt nehme ich wirklich eine Dusche hier für euch ähm absolut nicht in derselben Position sind wie die AFD die m das rassmlement National ist hier stärkste Oppositionspartei äh also im Nationalparlament die stärkste Partei überhaupt und vor allen Dingen im Parlament hat ja die Präsidentenpartei keine absolute äh keine absolute Mehrheit also sie haben wirklich eine starke Position und Marine Le Pen bemüht sich seit gut 10 Jahren aus der Schmuddelecke rauszukommen in der sich die AFD offensichtlich so wohlfühlt und respektabel zu wer werden weil Marine Le Pen und das rassemblement national haben hier eine Machtperspektive die die AFD in Deutschland nicht hat jedenfalls nicht unmittelbar und noch nicht und aber wenn sie jetzt 2027 und sie hat es bereits angekündigt noch einmal antreten will um den elisepalast zu erobern und dann muss sie ja für eine Mehrzahl der Franzosen wbar sein und das geht nur wenn sie halt eben nicht so solche Sprüche loslässt wie einige AFD Vertreter wenn sie halt eben nicht in den Geruch kommt äh antisemitisch eingestellt zu sein oder gar ähm äh irgendwelche Sympathien für Neonazis zu haben Marine Le Pen hat alle Neonazis aus ihrer Partei rausgedrängt und versucht möglichst respektabel ja als Staatsfrau aufzutreten und dasselbe tun die Repräsentanten ihrer Partei im Parlament da gibt es keine Ausfälle das ist die sogenannte Strategie der warte da tritt man betont verantwortungsvoll auf und Krawall und sich daneben benehmen und all das das überlässt man den Linksextremen lieber Peter das ist ein echter Reporter der da für uns im strömenden Regen steht aber so wollen wir dich nicht weiterarbeiten lassen geh ins Trockne wir schalten gerne später noch einmal zu dir denn wir wollen noch weiteres Wissen über das Rant national und gehen jetzt erst einmal weiter zu h Funke eritierter politikprofessor an der FU Berlin willkommen hier bei Welt und sie sitzt im Trockenen das ist gut bei dieser Wetterlage ziemlich stürmisch dagegen momentan ja für die AFD hätte die AFD Spitze nicht eigentlich schon viel früher die Reisleine ziehen müssen was ihren Europas Spitzenkandidaten angeht ja sie hätte die Reißleine ziehen müssen und auf dem Parteitag gegen die Option für Herrn K Stimmen und sich einsetzen müssen sie ist höcke gefolgt auf dem Parteitag die Partei und hat nun die Bescherung denn Krah ist höckeekandidat und völlig unzuverlässig out of control in jeder Hinsicht rassistisch völkisch und macht nun diese provokativen Äußerung und das ist ein Scherbenhaufen tatsächlich für diesen Wahlkampf das lässt sich nicht mehr ändern es lässt sich nicht mehr wettmachen man sieht es an den Umfragen die gehen auf allen Ebenen langsam aber sicher zurück jetzt hat allerdings Tino krupaller ja diese ganzen Skandale bis vor kurzem noch als Kampagne verkauft also kommt jetzt diese opferstrategie der AFD alle sind gegen uns an ihre Grenzen ja absolut sie müssen mussten die Reisleine ziehen und er hat es mitgemacht musste er mitmachen er darf nicht mehr auftreten man kann ihm nicht die Kandidatur wegnehmen weil er gewählt worden ist und er nutzt das brutal auf Kosten der Partei es ist die Selbstzerstörung auf dem auf der wahlebene die sie selbst für die EU vorhat KR wollte dass die dass die Partei gegen die EU auftritt und Deutschland aus der EU verschwindet eine selbstzerstörungsstategie unter K höcke hat nicht gut agiert um Menschen die für ihn zuverlässig sind einzusetzen tja und was ist jetzt die Konsequenz für die AFD was glauben sie wird da jetzt tatsächlich mal aufgeräumt und geguckt wer noch der Partei gefährlich werden könnte wer womöglich noch Dreck am Stecken hat oder driftet die Partei eher noch weiter ab also Moment lässt sich da wenig machen höcke ist immer noch der mächtigste Mann in der Partei und die Europawahl geht vermutlich runter aus der zweitstärksten Position in Deutschland für die vierstärkste Position könnte man vermuten nach den Europawahlen und für die Landtagswahlen sieht es damit auch nicht mehr so dramatisch aus denn auch da gehen die Umfragedaten das ist natürlich nicht endgültig zurück jedenfalls in Thüringen jedenfalls in Brandenburg sehr in MecklenburgVorpommern und eben auch wenn auch ganz langsam in Sachsen schauen wir noch mal auf börn höcke den haben sie eben erwähnte Spitzenkandidat der Partei in Thüringen für die Landtagswahl gerade verurteilt wegen bestimmter Äußerungen die er da getätigt hat eine alte sa parole die er ja auch wiederholt zumindest genutzt hat für sich ähm und sie haben es ja gerade schon gesagt der hat seine Machtstrukturen immer weiter ausgebaut innerhalb der Partei wohin könst da gehen ja Herr ist der entscheidende Stratege in dieser Partei äh und will in Thüringen tatsächlich Ministerpräsident werden stellt die Machtfrage und da ist es wichtig für die anderen Parteien dass sie vor dem Wahltag sagen es geht auch ohne diese Partei wir kommen zusammen und kooperieren auch das fehlt noch auch eine soziale Orientierung der anderen demokratischen Parteien damit es in Thüringen nicht doch schief geht sagt Professor Funke danke ihn für den Moment wir sprechen gleich noch mal mit ihnen schauen aber jetzt noch einmal zurück denn die Äußerungen des EU Spitzenkandidaten Krah zu SS ist nur der jüngste einer ganzen Reihe von Skandalen und Querelen in den Reihen der AFD der eine verhmlos die SS der andere soll Geld aus Russland genommen haben auch Nummer 2 der AFD für Europa hinter Maximilian Kra Petre büstron muss reihenweise Auftritte Absagen denn erst kürzlich fanden Ermittler seriummer für Goldbarren und Kontoauszüge von lichtensteinischen und tschechischen Konten in seiner Villa gehöre alles seiner Mutter verteidigt sich büstron die Unterlagen zum physischen Gold sowie den Konten meiner Mutter bewahre ich weil ich vom Gericht zu ihrem Vormund bestellt bin so der AFD poliitiker und auch die AFD Spitzenkandidaten für die Landtagswahlen glänzen erer mit Skandalen als mit Sachpolitik das Landgericht Halle verurteilt Mitte Mai AFD Thüringen Chef Björn höcke zu einer Geldstrafe er soll 2021 eine verfassungsfeindliche parole verwendet haben das Gericht hat den Angeklagten wegen des Verwendens von kennzeichenen einer ehemaligen nationalsozialistischen Organisation zu einer Geldstrafe von 100 Tagessätzen zu je 130 € verurteilt und auch außerhalb des Gerichtssaals brodelt es in Thüringen es tobt ein parteiinterner Streit im Landkreis saarfeld rudolfstadt tritt die AFD mit zwei konkurrierenden Kandidatenlisten zur Kommunalwahl an auf der einen Liste ganz oben Verbündete von landesparteichf Björn höcke auf der anderen Kandidaten vom gegnerischen parteilager ein Machtkampf der sich weiter zuspitzt die Thüringer AFD Spitze will nun neu Mitglieder aus der Partei werfen muss auch ganz ehrlich sagen ich bin schon verwundert wie wenig souverän Herr höcke mit Kritik umgeht so dass man dafür ausgelossen werden soll dass man einfach nur aus dem Grund dass man gewählt worden ist oder nicht die richtigen gewählt worden sind ne das halte ich also auch für für haltlos und auch in der Bundespartei reißen die Skandale nicht ab das Oberverwaltungsgericht Münster hat jetzt noch mal bestätigt der Verfassungsschutz darf die AFD weiter als rechtsextremistischen Verdachtsfall einstufen doch trotz dieser Einschläge der AFD wirklich schaden würde das alles nicht befürchtet zumindest Politikwissenschaftler Werner Patzelt bislang ist es aber beim Blick auf demoskopische Ergebnisse nicht so als ob die AFD abschmieren würde und am Grundgefühl der deutschen Bevölkerung hat sich ja nichts geändert nämlich dass die etablierte politikerschaft viele reale Sorgen nicht ernst nimmt oder wo sie endlich ernst genommen werden sich nicht an wirkungsträchtige Lösungsmöglichkeiten macht und tatsächlich die umfrageerte für die Partei sinken nur langsam auf 17% kommt die AFD laut aktueller Erhebung allerdings es ist immerhin ihr niedrigstes Ergebnis seit einem Jahr und ich kann noch einmal sprechen mit Professor h Funke Herr Funke man kann ja jetzt schon sagen dass die AFD in der Krise steckt macht sie also jetzt das was die ganzen anderen Parteien nicht geschafft haben sie zerstört sich selbst also jedenfalls sind das schwere Schläge die sie sich selbst zufügt und das kommt jetzt in Kette s dass ich Herrn pelt widersprechen muss die seit Monaten gehen die Zahlen in den Umfragen erheblich runter äh und das etwa von D 2% vor knapp ein halben Jahr auf 16 17 und für die Europawahlen sind sie inzwischen bei 15% angelangt und selbst im Osten da wo sie die Macht erringen wollen also in Sachsen oder Thüringen gehen sie leicht runter und das zeigt dass doch ein Grundgefühl da ist dass man mit dieser Partei nicht durchkommt sicher es gibt einen rechtsextremen überzeugungsteil der bleibt aber die die Nähe zu nationalsozialistischen Position alles für Deutschland oder SS Zitate die zeigen dass man da nicht wieder hin will also dieses Angstgefühl das geht dann schief mit unserer Demokratie und mit mehr Gewalt und womöglich Bürgerkrieg das hemmt die Menschen zurecht und sie wählen lieber demokratisch allerdings sind das ja jetzt nicht die ersten Sprüche und Worte aus den Reihen der AFD die ganz klaren Bezug haben zur NS Vergangenheit und das hat ja die Wähler ganz lange nicht gestört auch die thüringische AFD ist ja ein Verdachtsfall für das Verfassungsgericht die Bundes AFD wird jetzt eben auch beobachtet bzw darf weiter beobachtet werden also dieses diese Vorwürfe des Rechtsextremismus haben doch bisher die Wähler eher nicht abgeschreckt ist es jetzt nicht vielleicht dass sich zeigt dass sich diese angeblich ganz neuen Politiker so verhalten wie es den alten immer vorgeworfen wird dass sie sich nämlich bedienen und kaufen lassen zum eigenen Vorteil ja das ist ein ganz wichtiger Aspekt ich glaube der ist noch gar nicht richtig durchgeschlagen in der Wahrnehmung der Bevölkerung dass da dass da offenbar korrupt umgegangen wird und man selbst korrupt ist und woher das Gold kommt und so weiter das ist ja alles nicht mehr seriös also für eine Partei die wirklich Verantwortung übernehmen will ist das schädlich sehr schädlich und das wird sich in den folgenden Monaten wenn das so weitergeht und es ist schon geschehen eben teilweise auch weiter zeigen äh die größte Gefahr dass tatsächlich in einem der Bundesländer die Partei an die an die Exekutive macht kommt ist im Moment gebannt und was wäre ihre Empfehlung an die übrigen Parteien wie die jetzt damit umgehen sollen was da in der AFD passiert also das äh wirklich aufdecken auch den Charakter äh dieser zerstörerischen Seite für die Europapolitik sie wollen einfach raus sie wollen die EU zerstören mehr oder weniger manchmal etwas vorsichtiger dann wieder entschieden sie tun es auch de facto mit ihrem Wahlkampf selbst sie zerstören sich selbst obwohl sie eigentlich wollten dass Deutschland die EU zerstört also das ist keine Strategie mehr das ist Chaos äh und äh man kann den anderen nur empfehlen dass tatsächlich so zu kennzeichnen nicht seriös keine menschenkennes keine kooperative Haltung in der Partei und dann natürlich dass diese demokratischen Parteien selbst sozial und bezogener sind auf die Probleme der Menschen antworten da hat ja Herr Patzelt Recht das stärker tun und so jedenfalls ein beträchtlichen Teil derjenigen die nicht rechtsextrem überzeugt sind zu sich zu den demokratischen Parteien die es ja alle sind einschließlich der pragmatischen Linken im Osten herüber zuuziehen das ist die Herausforderung und sie kann gelingen und das ist das Gute dieses Tages das sagt Professor har funer ganz herzlichen Dank für Ihre Zeit und das Gespräch hier bei weltne wir können noch einmal gehen zu Marco Reinke für uns im Bundestag in Berlin ja es ist kein guter Tag für Maximilian Krah aber auch für die AFD insgesamt es gibt schon wieder parteiinterne Gewitter was weißt Du dazu ja es ist offenbar so dass die hässischen Landeschefs die häsischen ASD AFD Landeschefs nun einen Antrag eingebracht haben der unter anderem doch noch einmal weitreichendere Schritte fordert nicht nur gegen Maximilian Krah sondern eben auch gegen Peter büstron der ja im Verdacht steht Schmiergeld angenommen zu haben das ganze wird aktuell alle alldings noch untersucht also da jetzt eben zumindest der Antrag da noch einmal weitreichendere Maßnahmen zu ergreifen das ganze könnte am Ende soweit gehen zumindest ist das offenbar der Wille von Seiten der hessischen AFD Landeschefs dass Maximilian Krah dann aus der AFD Delegation im Europaparlament ausgeschlossen werden könnte dass ihm einige mitgliedsprivilegien entzogen werden und das wären natürlich dann doch schon sehr scharfe Schwerter die da en werden ob das am Ende wirklich auch innerhalb der Bundespartei durchkommt das ist allerdings natürlich erst einmal fraglich zuletzt hatte man ja von Seiten des Parteivorstandes von Seiten des Fraktionsvorstandes immer wieder darauf gepocht dass man gesagt hat dass sind alles heidlose Vorwürfe und das sei alles überhaupt nicht so jetzt ist natürlich die Frage eben auch wo Maximilian KR selber diese Schritte ergriffen hat wie man sich nun dazu positionieren will Mar Reinke war das aus dem Bundestag ganz herzlichen dank dir [Musik]
KRISE IN AFD: Äußerung zur SS! Maximilian Krah zieht sich aus Europawahl und Vorstand zurück
Gut zwei Wochen vor der Europawahl bricht die AfD mit ihrem Spitzenkandidaten Maximilian Krah. Der Bundesvorstand habe ein Auftrittsverbot für Krah verhängt, teilte ein Parteisprecher am Mittwoch mit und bestätigte damit eine Meldung der «Bild»-Zeitung. Krah selbst erklärte auf der Plattform X, er verzichte auf weitere Wahlkampfauftritte und trete als Mitglied des Bundesvorstands zurück. Hintergrund sind umstrittene Äußerungen Krahs zur SS und ein darüber entbrannter Streit mit der französischen Rechtspartei Rassemblement National. Krah steht aber bereits seit Wochen unter Druck.
Wie es nun mit dem Europawahlkampf der AfD weitergeht, ist unklar. Die Wahl ist in Deutschland am 9. Juni. Auch die Nummer zwei auf der Europaliste, Petr Bystron, soll wegen staatsanwaltschaftlicher Ermittlungen nach dem Willen der Parteispitze nicht mehr auftreten. Beide Kandidaten sind seit Wochen wegen möglicher Verbindungen zu prorussischen Netzwerken in den Schlagzeilen. Staatsanwaltschaften prüfen laut Medienberichten mögliche Geldzahlungen bei beiden Politikern. Zudem wurde ein Mitarbeiter Krahs wegen mutmaßlicher Spionage für China verhaftet.
CSU-Generalsekretär Martin Huber forderte die AfD auf, Krah zum Verzicht auf seinen Sitz im Europaparlament zu bewegen. «Es reicht nicht, dass Krah im Wahlkampf versteckt wird. Er müsste von allen Ämtern zurücktreten und auf seinen Sitz im Europaparlament verzichten», sagte er der Deutschen Presse-Agentur. Krah äußerte sich zu seiner Zukunft im Europäischen Parlament zunächst nicht.
Interview war Stein des Anstoßes
Stein des Anstoßes war nun ein Interview Krahs mit der italienischen Zeitung «La Repubblica». Krah hatte gesagt, nicht alle Mitglieder der SS seien kriminell gewesen. «Ich werde nie sagen, dass jeder, der eine SS-Uniform trug, automatisch ein Verbrecher war», sagte Krah der Zeitung. Auf die Frage, ob die SS Kriegsverbrecher seien, antwortete er: «Es gab sicherlich einen hohen Prozentsatz an Kriminellen, aber nicht alle waren kriminell.» Die nationalsozialistische SS bewachte und verwaltete unter anderem die Konzentrationslager und war maßgeblich für Kriegsverbrechen verantwortlich. Bei den Nürnberger Prozessen nach Ende des Zweiten Weltkriegs wurde sie zu einer verbrecherischen Organisation erklärt.
Der Rassemblement National hatte nach dem Interview angekündigt, künftig nicht mehr in einer Fraktion mit der AfD im Europaparlament zusammenarbeiten zu wollen. Beide Parteien sitzen dort bisher in der Rechtsfraktion ID. RN-Parteichef Jordan Bardella begründete die Entscheidung seiner Partei im Sender TF1: «Ich denke, dass die AfD, mit der wir im Europäischen Parlament seit fünf Jahren zusammengearbeitet haben, Linien überschritten hat, die für mich rote Linien sind.» Nach der Wahl werde man deshalb neue Verbündete haben und nicht mehr an der Seite der AfD sitzen.
#weltnetzreporter #deutschland #afd #krah #ss #nazi
Abonniere den WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
WELT Nachrichtensender Channel https://www.youtube.com/c/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://bit.ly/IGWELTTV
WELT auf Instagram http://bit.ly/2X1M7Hk
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Das Video wurde 2023 erstellt