E03: Tatort Internet — wenn Hass und Hetze trenden | WELT Podcast
Anfang dieses Jahres ist Florian für uns in die USA geflogen dort ist er einem Gerücht aus dem Internet nachgegangen hat mit Passanten gesprochen sind sie jüdisch ich bin ein deutscher Journalist ich arbeite gerade an einem Podcast über Antisemitismus und Verschwörungstheorien das hier ist ein Ausschnitt aus meiner Recherche in New York im dezember 2023 berichtet die jüdische Website crownheights Info dass in Brooklyn ein illegaler Tunnel unter einer Synagoge entdeckt wurde diese gefährde möglicherweise die Statik Verantwortliche der jüdischen Gemeinde sollen Anfang des Jahres deshalb eben diesen Tunnel zuschütten lassen doch als am 8 Januar 2024 die Zementmischer kommen protestieren Mitglieder der Gemeinde es kommt zu einer Schlägerei mit der Polizei ne Personen werden festgenommen und dann geht es ganz schnell im Internet verbreitet sich ein Video mit dem was angeblich unter der Synagoge entdeckt wurde Berge von Knochen mein Name ist Elisabeth Kraft ich bin Redakteurin für Podcast und Audio bei Welt und ich bin Florian seler Redakteur und Reporter bei Welt im Ressort Nachrichten und Gesellschaft und das hier ist der wel history Podcast alles Verschwörung in Episode eins haben wir euch drei Menschen vorgestellt die an Verschwörungstheorien glauben oder geglaubt haben ein Idealisten einen influencer und einen Follower wir sind Ihnen immer weiter gefolgt in ihre Welt und in Episode 2 haben wir uns gefragt warum die sagen was sie sagen und ob sie wirklich glauben was sie sagen also was Menschen dazu bringt in Verschwörungstheorien ihre Wahrheit zu finden jetzt in Episode 3 Tatort Internet wenn Hass und Hetze trenden geht’s darum wie sich Verschwörungstheorien verbreiten und welche Rolle das Internet dabei spielt insbesondere Social Media das S ich noch nach ich bin jetzt inzwischen in brcklin das war noch mal kurz eine strecksekunde weil ich schon wieder gegoostet wurde von den von dem prteam hier das ist eine Sprachmemo von mir aus Brooklyn von Anfang Februar ich hatte Wochen vorher bei der hababattgemeinde nach einem Interview gefragt auch züglich und Zusage bekommen dann aber gar nichts mehr gehört ich habe dann mehrmals nachgehagt zwischendurch auch immer mal wieder eine Antwort bekommen aber nie etwas wirklich konkretes irgendwann war ich dann schon in und hatte immer noch keinen festen Termin ich habe mich durch Hotlines gewühlt und irgendwann Jacob erreicht der mir sagte dass mein Ansprechpartner jetzt erstmal ein paar Wochen in Australien im Urlaub sei er würde das aber Regeln als ich von Jacob dann auch nichts mehr gehört hatte bin ich einfach so nach Brooklyn gefahren und na ja da hat er mich dann irgendwie auf der Straße aufgegabelt während ich vorher die Menschen getroffen habe die Verschwörungstheorien verbreiten oder ihm anhängen treffe ich heute in bucklin ihre Opfer ich warte in einem CAF direkt neben der Synagoge Jacob will mir einen Gesprächspartner besorgen nebenes Kindergarten das hört man noch auf der Sprachaufnahme von eben im gehen macht Jacob noch den bitter ironischen Witz allein das würde wahrscheinlich gleich die nächste Verschwörungstheorie auslösen schließlich kommt er zurück mit einem Ernst reinblickenden Mann der aber jünger aussieht als seine 40 Jahre wir starten das Interview meine Rab m lightstone mein Name ist Rabbi Mordechai lightstone ich bin Redakteur für soziale Medien bei hababatorg das heißt dass ich sehr viel Zeit im Internet verbringe und so bin ich direkter Zeuge nicht nur des Antisemitismus geworden der hier in den Ver Wochen aufkam als diese spezielle Verschwörungstheorie verbreitet wurde sondern ich habe im Grunde die vergangenen Jahre das Schlimmste gesehen was das Internet zu bieten hat kurz nach dem bekanntwererden des anglebichen Tunnels wird auf dem instagramkanal der judischen Nachrichtenseite crownheights.info ein 57 Sekunden langes Video zu dem Tunnel gepostet es beginnt in einem fensterlosen Raum eines Wohngebäudes zu sehen sind Kisten an der Wand und zerknülltes Papier auf dem Boden dann geht es eine schmale Treppe runter einmal um die Ecke und dann ist man in einem weiß gekachelten Raum über dem Treppengeländer hängt Kleidung und der Boden ist voller Erde und Steine darauf steht noch mehmüll unter anderem etwas das aussieht wie ein Autokindersitz weiter geht es durch Gerümpel über braune Erde und in der gekachelten Wand ist ein Loch dahinter tut sich dann ein beleuchteter Tunnel auf dieser führt zur Synagoge was passiert ist ist im Grunde dass eine Gruppe vielgeleiteter Jugendliche die Synagoge erweitern wollte jeder will dass die Synagoge mehr Raum bekommt Gott sei Dank kommen ja auch so viele Leute die Jugendlichen JS dachten sich wenn sie diesen angrenzenden Raum zugänglich machen dann sei das die große Erweiterung die jeder will das ist fast so wie bei Kindern die sich eine Burg aus Kissen bauen und sagen schau mal das ist meine Burg wie groß die geworden ist ich denke das war der Gedankengang dieser Jugendlichen jische Website Crown he berichtete am 22 Dezember darüber dann kam die Polizei ultraorthodoxe Jugendliche die den Tunnel gegraben hatten griffen die Polizei an man braucht ja nur online gehen und merkt direkt das sieht nicht gut aus das hat Fantasie bestimm der Leute im Internet angeregt im Guten wie im Schlechten Sinn denn das Internet interessiert sich nicht für diese misgided youth von der Rabbi lightestone hier spricht denn die Bilder passen aus ihrer Sicht viel zu gut zu dem was jüdischen Gemeinden im Grunde seit vielen hundert Jahren vorgeworfen wird im Untergrund heimlich Verdächtige Dinge zu tun am 13 januar wird von jemandem auf Facebook ein Video auf Rumänisch gepostet Zitat so sieht ein Tunnel in New York aus den Juden unter einer Synagoge gebaut haben das ist der begleitex in der deutschen Übersetzung es zeigt Särge Knochen Haufen und eine Pyramide in unterirdischen Höhlen bei Kerzenlicht das Video wird 3400 mal geteilt über die jüdische rabattgemeinde in Brooklyn bricht eine regelrechte hastirade auf Social Media ein dabei sind gruseligste Vorwürfe von Kindesmissbrauch und Menschenhandel die verbreitet werden allerdings ohne einen einzigen Beweis schon allein das Video von dem rumänischen Account ist ein Fake in Wirklichkeit ist das Video mehrere Jahre alt und wurde von hobbyforschern im tunnellabyrint unter Paris gefilmt in brcklin ist der Tunnel inzwischen mit Zement zugeschüttet ich kann mir die Stelle anschauen an der der Durchbruch in der Synagoge sein sollte ja man kann jetzt hier eine Holzwand sehen in der manche Holz Teile neuer sind als als die anderen und das ist wohl die Stelle wo dieser Durchbruch war der ist jetzt geschlossen worden ist der Ort wo wo dann die Polizei kam und so eine Art Schlägerei ausgebrochen ist und Bänke regelrecht geworfen wurden auf Polizisten pffersprayinsatz trotzdem geht das Gerücht weiter Welt dass der Tunnel etwas anders ist als nur eine gefährliche Aktion von jungen Männern sondern dass dort Gewalttaten gegen minderjährig passieren noch mal was einfach nur unterstellt ist aber das ist in der verschwörungswelt egal solange es ins narrativ passt das macht ein Gespräch deutlich dass ich mit dem rechtsextrem influencer Nick frtis ein paar Tage vorher in Chicago geführt habe und dem ich ihm gefragt habe ob er von dem Tunnel in Brooklyn gehört hat und wie er die Diskussion darüber einordnet ich finde es nur wirklich seltsam niemand weiß wirklich was dort passiert ist aber dann spekuliert man muss gar nicht zurück bis zu den Protokollen der Weisen gehen Fuentes bezieht sich hier auf die antisemitischen Protokolle der Weisen von Zion das ist ein pampflet das vermutlich zu Beginn des 20 Jahrhunderts entstanden ist in dem Juden angeblich darüber beraten wie sie die Weltherrschaft an sich reisßen können diese Protokolle sind nachweislich gefälscht und von Menschen verfasst worden die Juden hassen trotzdem werden sie immer wieder angeführt für Anklagen gegen die Juden oder als Rechtfertigung von Gewalt gegen sie unter anderem mit ganz aktuellen Bezug von der Terrororganisation Hamers es gibt eine Menge Literatur dazu wie dieser Text tatsächlich entstanden ist aber auch hier wieder Fakten interessieren Menschen nicht die Verschwörungstheorien verbreiten weil das ein ziemlich gutes Beispiel für eine wirklich irsinnige Verschwörungstheorie ist die sich trotzdem hält gehen wir darauf noch einmal genauer in Episode 4 ein also bleib dran vielleicht hast du diesen Artikel gelesen in dem einidischer Rabi interviewt wird und sagt dass mindestens 50% der Jungen in der rassidischen jüdischen Gemeinde von erwachsenen Männern der Gemeinschaft belästigt werden das war ein rassidischer Rabbi es gibt sogar eine nicht Regierungsorganisation die die Opfer unterstützt diese Dinge gibt es in dieser Gemeinschaft das ist Missbrauchsfälle auch in anderen Institutionen wie der katholischen Kirche gibt das bügelt fürend das als Scheinargument ab er sagt die Zahlen seien nicht vergleichbar und überhaupt würden alle immer über die katholische Kirche herziehen und wenn man Juden kritisiere dann bekomme man Ärger zum Glück geb es aber das Inter denn da könne sich jeder selbst seine Meinung bilden das Internet ist die beste Erfindung aller Zeiten wenn du intelligent bist und die Wahrheit wissen willst wenn du neugierig bist dann treibst du dich im Internet rum wenn du ein kluger Mensch bist mit großem Wissensdurst dann bist du auf Wikipedia als elfjähriger Junge schläfst du nachts nicht du klickst dich auf Wikipedia von einem Artikel zum nächsten schaust dir Youtube Videos an und meiner bescheidenen Meinung nach wenn du wirklich richtig schlau bist dann findest du dort die Wahrheit du stst auf die Dinge die eigentlich tabu sind wieso oft sind Dinge die angeblich tabu sind in Wirklichkeit gar keine zu Missbrauchsfällen in Ultraorthodoxen jüdischen Gemeinden hat z.B die New York Times umfassend berichtet für fr gilt trotzdem das Internet ist sein Tor zur Welt jenseits der etablierten Medien die sozialen Medien sind schneller und weniger institutionell als herkömmliche Medien sie umgehen diesen Teil und das war für mich immer der Reiz es ging nie darum wie ich möglichst viele Leute erreichen kann es hat einfach Spaß gemacht es ist lustig ich treffe auf wirklich lustige intelligente Menschen und das ist das Interessanteste was es gibt warum sollte man überhaupt irgendwas anderes machen die sozialen Medien jedenfalls die nutztnck Fuentes ziemlich erfolgreich stimmt dort hat er 100tausende Follower und zwar weltweit zumindest wenn man ihn findet denn frtis muss zwar immer wieder die Plattform wechseln weil er nach und nach überall gesperrt wird aber America first sein politikstream wenn man so will der läuft munter weiter und da ist es egal ob du in Deutschland Indien oder South Carolina wohnst du kannst dir anschauen was Mr Nick fentes so über die Welt denkt und fühlt mit Journalismus hat das aber nichts zu tun nee absolut gar nicht aber das Vertrauen in die etablierten Medien ist bei vielen Menschen inzwischen so niedrig dass offenbar rein Meinung höher geschätzt wird als recherchierte Fakten oder bzw dass kein Unterschied mehr gesehen wird laut der Meinzer Langzeitstudie zum medienvertrauen sagen immerhin 17% dass sie den Medien nicht oder eher nicht vertrauen und Social Media trägt dazu bei denn dort sind Verschwörungstheorien nur ein Klick entfernt früher war das anders wennleich das natürlich nicht heißt dass es besser war also vermutlich die älteste Verschwörungstheorie die man wirklich als eine solche bezeichnen kann sind die Gerüchte und Erzählungen darüber dass Christen im Juli 64 nach Christus den großen Stadtbrand von Rom gelegt hätten das ist SV Felix Kellerhoff Historiker und leitender redakteurgeschichte bei Welt das wird damals gestreut auch von Vertrauten des Kaisers Nero der auf diese Art und Weise den Volkszorn über diesen Brand ablenken will und da ist halt die kleine und ziemlich exklusive Glaubensgemeinschaft der Christen ist ja nicht mal 30 Jahre nach der Kreuzigung von Jesus in Jerusalem ein geeigneter Sündenbock auch später erzählen sich Menschen jede Menge Halbwahrheiten und frei erfundene Geschichten manche ben sie trotzdem besonders langlebig sind antisemitische Verschwörungstheorien vor allem in christlich und muslimisch geprägten Gesellschaften über 1us Jahre lang wird dieser Unsinn von irgendwelchen jüdischen Verschwörungen in ganz unterschiedlichen Formen schon erzählt da sind dann Elemente dabei wie die christusmörder wie Ritualmorde wie Brunnenvergiftung wie die Verbreitung von Krankheiten sehr gerne auch der Versuch eine jüdische weltrch schafft alles in Anführungszeichen natürlich aufzurichten etwas kurzlebiger waren Verschwörungstheorien wie die dass Illuminaten die Französische Revolution verursacht hätten Frauen mit roten Haaren Hexen oder Kometen himmlische Warnsignale für bevorstehende Katastrophen sein was diese Theorien gemeinsam haben es geht darum Angst zu schüren und es geht oft auch um Macht Machthaber benutzen Verschwörungstheorien um Druck abzubauen als Ventil um Unzufriedenheit in der Bevölkerung auf Sündenböcke zu lenken Leute die an die Macht kommen wollen verbreiten und benutzen Verschwörungstheorien um ihre eigenen Anhänger zu mobilisieren und gleichzeitig ihre Gegner zu diskreditieren und dann gibt es als dritte Gruppe auch noch die Verschwörungstheorien die aus dem Bereich des Normalen gerüchteewesens der Gerüchte Küche in der Bevölkerung hervorkommen und eigentlich kein solches politisch Ziel ursprünglich haben aber tatsächlich politische Wirkung entfalten können obwohl Verschwörungstheorien immer wieder zu Gewalt Folter und Mord führen verbreitet haben sie sich früher nicht so schnell wie heute in der Regel blieben sie in geographisch und gesellschaftlich abgegrenzten Teilöffentlichkeiten der Grund die verläumdungen und Gerüchte wurden vor allem mündlich weitergegeben das änderte sich erst ganz langsam in der Renaissance grund dafür war die steigende alfabetisierungsrate ein paar Jahrhunderte später dann kam das Internet die Reichweite und die Geschwindigkeit der Verbreitung geben tatsächlich heute verschwörungserzählungen eine ganz andere Durchschlagskraft als früher bis zur Einführung des Internets wurden Verschwörungstheorien meistens an Stammtischen entwickelt und verbreitet sich auf diesem Wege durch Mund zuund Propaganda und plötzlich erreichen stammtischtheorien die ganze Welt das beobachtet auch der Antisemitismus beauftragte Michael Blume in badenwürtemberg er ist Ansprechpartner für die Belange jüdischer Gruppen aber auch für den Landtag für Kommunen Kirchen und Moscheegemeinden sowie für Bildungseinrichtungen also wir haben in der Geschichte immer wieder mit dem Auftreten neuer Medien eine Explosion von verschwörungsglauben gehabt z.B wurde durch den Buchdruck wurde Frauenfeindlichkeit und Antisemitismus verbunden zum sogenannten Hexensabbat da hat man also Frauen und Juden vorgeworfen sie verschwören sich heute haben wir eine ganz starke Möglichkeit durch das Internet dass wir jede Form von Inhalten verstärken können das heißt wenn jemand zum Rassismus zum Antisemitismus zur Frauenfeindlichkeit tendiert oder auch zum Antiziganismus zum Hass auf jiden whatever dann kann die Person sich den ganzen Tag mit entsprechenden Nachrichten vollballern der Diskurs im englischsprachigen Raum angeführt durch die USA spiele dabei eine besondere Rolle also die amerikanischen verschwörungsmyeten sind immer so ein halbes Jahr voraus und dann werden die quasi von den Deutschen ähm abnehmen ich hätte fast gesagt lizenznehmen sozusagen übernommen das heißt es findet so eine Art franchise system statt die Leute gucken einfach was funktioniert so habe die querdenkenbewegung viel von q&on übernommen nur ganz kurz was es mit q&on genau auf sich hat das erfahrt ihr in Episode 4 die Verbreitung von Verschwörungstheorien hat auch eine wirtschaftliche Komponente den Followern werden alle möglichen Produkte verkauft das können sowas wie Bücher von verschwörungsigur sein Heilsteine oder obskure kryptov und es ist natürlich ganz stark Politik und von dem her muss man sagen so wie beim Film auch sind die USA Marktführer Matthias Leben hätte wahrscheinlich einen ganz anderen Verlauf genommen gebe es keine verschwörungstheoretischen Filme aus den USA auf Youtube darüber haben wir in der ersten Episode dieses Podcast gesprochen hört da gern noch mal rein wenn ihr es nicht schon längst getan habt Matthias Einstieg in die Welt der Verschwörungstheorien war in Video dass sein Bruder heruntergeladen hatte Christian den habe ich auch getroffen was mir da als erstes aufgefallen ist wie ähnlich er seinem großen Bruder sieht beide haben ähnliche Gesichtszüge und so habe ich das zumindest empfunden ein identisches Lächeln von Christian wollte ich wissen wie er die Radikalisierung seines Bruders erlebte und welche Rolle das Internet dabei gespielt hat du hast ihm ja damals das Youtube Video gezeigt indem der 11 September als Insider Job beschrieben wurde das zumindest hat er mir erzählt kannst du dich daran erinnern bzw wie erinnerst du dich denn daran wir haben damals ein gemeinsamen PC genutzt und ich war aktiv in so einem regional sozialen Netzwerk was relativ modern war da war Facebook noch nicht so bekannt und regional wurde halt dieses dieses soziale Netzwerk genutzt und es muss irgendwie auf dieser Plattform gewesen sein dass jemanden Link geteilt hat zu diesem video film Zeitgeist war der Titel und relativ plakativ meinte wacht auf und ich bin dann irgendwie auf diesen Link gegangen und habe das Video runtergeladen das in eineinhalb Stunden Film gewesen nur die ersten 3 Minuten im Prinzip gesehen und dann für mich entschieden ist eigentlich inhaltlich nichts für mich der video download aber der blieb auf dem gemeinsam genutzten Computer wo ih später Christians Bruder Matthias an der wiederum schaltete nicht nach 3 Minuten aus die zeitgeistdku brachte ihn zuerst zum Nachdenken später überzeugte sie ihn und so sprach er seinen Bruder auf den Film an das heißt nachdem er dich dann noch mal drauf aufmerksam gemacht hat im Sinne von hey mir hat das gefallen hast du dem Video sozusagen auch noch mal eine Chance gegben genau ich habe tatsächlich mit Freunden zusammen das Video dann gesehen und mich mit den halten auch ein wenig auseinandergesetzt ja ich war allerdings an der Stelle nie so absolut ich war auch dann nie so intensiv auf der Suche nach weiteren Antworten nach weiteren Inhalten und so weiter da kam halt ganz ganz viel von meinem Bruder natürlich habe ich mitbekommen dass er dort immer mehr drin versunken ist hatte aber auch das Gefühl dass es ihn gut tut Erklärungen zu finden er war sehr enthusiastisch er war sehr wirkte sehr zufrieden und zu Beginn vor allem auch relativ ausg mit mit diesen Antworten die er hatte auf Fragen die wir uns natürlich irendwi auch alle gestellt haben Matthias bestätigt die Darstellung seines Bruders seine onlineuche nach der Wahrheit wurde zur Obsession Social Media zu seinem Ort der Information das erzählt er mir so auch im Interview im Verlauf hat YouTube einen riesengroßen Stellenwert gehabt bei dem Konsum der der Inhalte für mich war es immer das eingängigste Mittel wie ich mir die Themen eignen konnte in einem Youtube Video fand ich immer die Inhalte am einfachsten zusammengefasst manchmal noch durch in Anführungszeichen Beweisbilder unterlegt oder Beweisvideos Zitate die eingeblendet worden sind ihm ging es längst nicht mehr nur darum Information einzuholen er suchte nach Bestätigung dafür nicht verrückt zu sein sondern Teil einer Gruppe von Menschen die es einfach besser wissen als der Rest der Gesellschaft und die Algor rhthmen die spielten e solche und andere Videos immer wieder in die Timeline es sind Talkshow Formate die sehr professionell wirken in gut eingerichteten Studios es sind teilweise Konferenzen ja wo hunderte Menschen zusammen kommen und miteinander auch diskutieren und dann auch honorige Menschen oder Menschen mit mit gesellschaftlicher Stellung dort auch Positionen beziehen aus verschwörungsideologischen reichen Matthias wird skeptisch wenn so viele die vermeintliche Wahrheit kennen warum schweigen sie dann Flut an Bildern die dann dazu führt wo man denkt das ist ja wirklich die schweigende Mehrheit die dann hier sich versammelt und dass die Medien nicht drüber berichten das kann doch nicht sein ob das was er in den sozialen Medien sieht wirklich stimmt das hinterfragt er immer seltener wenn das Thema so offensichtlich ist und ich war völlig überzeugt dann ist es so dass die Medien generell ein falsches Spiel spielen dass die Politik generell darüber Bescheid wissen muss und es belügt und dann wird das bei anderen thement auch so sein dann kontrolliert man weniger weil man vertraut dann eher der Gegenseite es macht auch süchtig es macht süchtig Inhalte zu konsumieren wo man denkt das weiß jetzt nur ich oder das wissen jetzt nur ganz wenige und ich stehe da bösen Menschen gegenüber und da gibt es eine Verschwörung undo man ist selbst in der Avantgard die es schaffen will das Böse zu besiegen und immer mehr Leute um sich herum scharen möchte um eben dieses böse System auch zu besiegen das macht süchtig und das ist brandgefährlich denn andere tun viel mehr als nur Videos schauen und sie verbreiten über den Sturm von mehr als 400 Menschen unter anderem mit reichsbürgerflaggen auf die Treppen des Reichstagsgebäudes am 29 August 2020 haben wir schon in Episode 1 gesprochen eine gr von reichsbürgern um den häischen Unternehmer Heinrich Prinz Rus plante außerdem einen gewaltsamen Umsturz wollte Abgeordnete verhaften und Anschläge auf die kritische Infrastruktur auf die Stromversorgung ausführen Mitglieder der Gruppe mit Bundeswehr und NVA Vergangenheit sollten ein neues Militär aufbauen anfang dezember 2022 wurden bei einer großrat ja 25 Personen festgenommen die Reichsbürger hatten sich vorher im Internet zusammengetan die Rede ist hier nicht von irgendwelchen harmlosen Rentnern wie das manchmal abgetan wird richtig was diese bürger genau wollen das schauen wir uns in der nächsten Episode im Detail an aber das schon mal vorweg dass z.B diese kleine Gruppe um Heinrich Prinz Rus tatsächlich eigenhändig die Demokratie hätte abschaffen können das ist jar unwahrscheinlich trotzdem stellen bewaffnete radikalisierte natürlich eine immense Gefahr für die öffentliche Sicherheit da einer Studie der CDU nahen Konrad Adenauer Stiftung zufolge nutzen vollverschwörer nach Selbstauskunft fast ausschließlich das Internet um sich zu informieren als Kanäle werden häufig telegram YouTube und Google oder eben das Internet ganz allgemein genannt auch Epoch Times Russia Today compact und das Fu der bekannten Verschwörungstheoretiker werden namentlich in eben diesen Interviews erwähnt darunter der Schweizer Daniele ganzer die ehemalige Tagesschausprecherin Eva Hermann der ehemalige Radiomoderator kenson oder eben auch Robert F Kennedy jor kurz RFK J saskov 2 ist mit Sicherheit ein Produkt der biowaffenforschung wir haben eine ziemlich genaue Vorstellung davon warum und wie es entkommen ist und welche Personen infiziert wurden der Drahtzieher der biowaffenforschung im Wuhan Labor war Shin die auch als Batwoman bekannt ist das hier ist ein Videoausschnitt des US-Präsidentschaftskandidaten Robert F Kennedy jor auf Instagram dort er zwar 2021 gesperrt weil er solche Verschwörungstheorien und falsch Information zur coronapandemie verbreitete inzwischen ist er aber wieder online ich habe gerade einen Fall vor dem Berufungsgericht gegen die Bundeskommission für Kommunikation gewonnen weil sie die amerikanische Öffentlichkeit über die Sicherheit von Handystrahlung belogen hat jetzt müssen sie diese Regeln überarbeiten und sie Mauern einfach in den sozialen Medien folgen Junior immerhin Millionen Follower und die sind begeistert von ihm aber wer weiß ob sie kritisch hinterfragen was er da sagt für wen das Internet ein Ort der Information und für wen es ein Ort der Desinformation ist das hat unter anderem mit der jeweiligen Medienkompetenz zu tun dass Matthias bereits als junger Mensch dauerhaft in den onlinekosmos der verschwörungswelt abgerutscht ist das sei eher eine Ausnahme sagt zumindest Tobias meilike von der Beratungsstelle Veritas in ber dass wir jetzt es mit einer Generation zu tun haben die mit dem Internet groß geworden ist die mit sozialen Medien groß geworden ist und das zeigen ja auch Studien die damit auch eine höhere Kompetenz entwickelt haben damit auch kritischer umzugehen als es teilweise ältere Personen haben also es gibt eine interessante Studie aus Amerika wo man mal so ein bisschen geguckt hat wer verbreitet eigentlich Desinformation mehr so und dabei kam dann auch raus dass Personen sage ich mal über 60 fünf Mal häufiger Desinformation verbreiten unter 20 weil sie nämlich in der ganz anderen Zeit groß geworden sind in der sage ich mal eher nur die klassische Medien gab Zeitungen Fernsehen und so weiter die man natürlich getraut hat ostdeutsche zu denen übrigens auch ich zähle würden hier eher eine Art Sonderfall bilden Grund dafür ist dass sie oft einen kritischeren Medienumgang hätten in Ostdeutschland kommt z.B auch noch hinzu dass glaube ich alternative Medien eher als das Gute Medium anerkannt werden so und das hat auch was mit der sozialisationsgeschichte zu tun dieser Menschen wer sind Menschen die in der DDR groß geworden sind sehr skeptisch gegenüber staatlichen Medien gewesen und eher haben eher die alternativmedien als die die ehrlichen Medien anerkannt das ganze wird durch künstliche Intelligenz noch verschärft denn dank ihr Können mittlerweile wirklich täuschend echte Videos und Audios fabriziert werden das hilft natürlich dabei Unwahrheiten zu verbreiten hier ein Beispiel zu Max Zuckerberg die KI lässt den metachchef und facebookgründer über Datenklau von Millionen von Menschen sprechen na ja das Bild ist so ein bisschen unscharf die Stimme leicht verzehrt die Mundbewegungen sind jetzt auch nicht 100% synchron aber den Unterschied hört und sieht man dann im nächsten Abschnitt des Videos und da gibt es wirklich noch ganz andere Beispiele hier z.B ein sogenanntes deep Fake von Hillary Clinton also ein mit KI manipuliertes Video und Audio darin sagt sie dass Sie Ron des sentes möge der ist Gouverneur von Florida und ein ultraakonservativer unter den Republikanern hier klingt die Stimme ziemlich klar und das Bild sieht auch echt aus da stimme ich Dir total zu also auf den ersten Blick ist das wirklich unmöglich zu sagen ob das jetzt echt ist oder nicht und falls ihr euch die Deep Fakes mal genauer anschauen wollt den Link den stellen wir euch in die showotes Jakob g Experte für Rechtsextremismus und Verschwörungstheorien beim Institute V strategic Dialog in London meint die deepfake Probleme beginnen jetzt erst in der ganzen Bucht glaube ich steht uns definitiv noch bevor es gibt wie fast immer bei neuen technologischen Entwicklungen großes Interesse da dran also auch jetzt gerade wenn man sich anguckt wie mit den neuesten Prototypen die ausprobiert werden wie hoch qualitiv da ai Tools beispielsweise Videomaterial erstellen können das sehen die natürlich schon als et was was auch möglicherweise für die eigene Propaganda und für die Verbreitung eigener Falschinformationen ganz spannend sein könnte sie ermöglicht Menschen sich sprichwörtlich nicht nur im Keller zu radikalisieren sondern das auch bei anderen zu tun strategisch kriminell und sehr effektiv mit den neuesten Technologie wer nicht kritisch hinsieht und noch mal nachrecherchiert der glaubt das leicht ja weil es eben auch immer irgendwie eine Verbindung zur Realität gibt wie bei dem Tunnel in Brooklyn unter der Synagoge da gibt’s den Tunnel nicht mehr und nicht weniger der Grund warum das durch die Decke gegangen ist ist der Krieg in nost und das Wort Tunnel hier spreche ich wieder mit einem Passanten vor der Synagoge in Brooklyn bei der Recherche in der rabattgemeinde als das passierte wussten wir sofort was folgen würde ich meine ich bin Jude und das ist einfach das Leben eines Juden jedes Mal wenn jemand eine Geschichte bei uns in die Welt setzen kann wird er das machen das passiert wirklich jedes Mal sie stürzen sich darauf wir sind sehr sehr vorsichtig mit dem was wir in der Öffentlichkeit tun weil wir wissen dass die Leute jede Geschichte nutzen werden die sich gegen Juden richtet um uns damit zu verleumden das ist ein Teil des jüdisch Seins ein Teil der jüdischen Geschichte um verläumdungen gar nicht erst aufkommen zu lassen musst du besonders vorsichtig sein denn es gibt Dinge mit den normale Menschen zwar davon kommen wir aber nicht auf die lange Geschichte von Antisemitismus und Verschwörungstheorien da gehen wir in unserer nächsten Folge noch mal genauer drauf ein also bleibt unbedingt dran das was uns der Passant gerade erzählt hat dass es Antisemitismus kombiniert mit Falschinformationen bei dieser Geschichte stimmt nur es gab einen Tunnel der von einer Gruppe radikale orthodoxer gebaut wurde um die Synagoge zu erweitern und zwar ohne das Wissen der Gemeinde und des Rabbis der den Tunnelbau auch klar verurteilte und sich von den Ansichten der teter distanzierte alles andere ist erfunden um Hass gegen unschuldige Menschen zu schüren in diesem Fall Menschen die jüdischen glaubend sind aber wie ist das bei anderen Theorien z.B qon oder der Reichsbürger Ideologie das schauen wir uns in der nächsten Episode unseres Podcasts an in Episode 4 dunkle Mächte und geheime Eliten wem können wir glauben wir wollen wissen was haben die qenon und reichsbürgerbewegung gemeinsam was unterscheidet sie und wie gefährlich sind ihre Anhängerin und Anhänger wirklich während des Abiturs bin ich dann auf ein weiteres Thema gestoßen das Internet von dem ich vorher noch nie gehört hatte und das war das Thema was man heute als reichsbürgerideologie kennt die verschwörungserzählung dass das Deutsche Reich heute nach wie vor bestehen würde und dass die Bundesrepublik in ihrer Gründung quasi eine GmbH sein soll wir schreiben heute hier in Berlin Weltgeschichte guckt Deutschland eine GmbH was ist dran also haben manche schwörungsmüten am Ende doch ein wahen Kern und was unterscheidet echte Verschwörungen überhaupt von verschwörungserzählungen man schaut immer wieder in den Himmel und macht sich Gedanken sind diese Wolken tatsächlich gesprüht worden sind diese Kondensstreifen von Flugzeugen wirklich aktiv dorthin gesprüht worden um etwas anzurichten das ist so als ob man bei strahlendem Sonnenschein im Juli bei 30° Lufttemperatur im Schatten herus geht und sagt es ist aber furchtbar kalt und regnet ich hatte niemanden was davon erzählt das spielte sich gedanklich in meinem Kopf ab das war der Welt history Podcast alles Verschwörung Folge 3 Tatort Internet wenn Hass und Hetze trendnen Recherche Welt Elisabeth Kraft und Florian sedler Redaktion Welt Antonia bckermann Sonja Gillard und Elisabeth Kraft mitarbeitwelt im kabiga Christin Rodriguez und Juliane Schneider Autorin Anna Loll Produktion dpa Anne Krüger produktionsassisten dpa Jessica lichetzki und Jonathan pensek Executive Producer dpa David Krause ein besonderer Dank geht an Stefanie Bolzen Alexander Dinger sen Felix Kellerhoff Lennard Pfahler und das audioeam der dpa ه
Alles Verschwörung?
In Brooklyn wurde eine jüdische Gemeinde zum Mittelpunkt einer Verschwörungstheorie – es geht um Tunnel, Knochenreste und eine Weltverschwörung. Ein Besuch vor Ort zeigt, wie in sozialen Netzwerken Fakten verdreht werden. In der dritten Folge des Podcasts „Alles Verschwörung?“ wollen die WELT-Reporter Elisabeth Krafft und Florian Sädler wissen, wie sich Verschwörungstheorien verbreiten und welche Rolle das Internet dabei spielt. Sie analysieren, wie radikale Influencer Soziale Medien gezielt einsetzen, um Hass uns Hetze zu verbreiten. Und sie gehen der Frage nach: Kann man den Kampf gegen Verschwörungstheorien im Netz in Zeiten von KI überhaupt noch gewinnen?
„Alles Verschwörung?“ ist die dritte Staffel von WELT History. Eine neue Folge erscheint wöchentlich. Mit einem WELTplus-Abo (
https://digital.welt.de) und bei Apple Podcasts hören Sie exklusiv alle fünf Episoden von „Alles Verschwörung?“ bereits jetzt.
Hier geht’s zum mit KI manipuliertem Video von Mark Zuckerberg: https://www.youtube.com/watch?v=cnUd0TpuoXI&ab_channel=TimesLIVEVideo
#verschwörung #weltpodcast #internet
Hier zum Deepfake mit Hillary Clinton: https://www.tiktok.com/@red_wave_2024/video/7272795924626197803?_r=1&_t=8kmUZwNCQwS
Recherche WELT: Elisabeth Krafft und Florian Sädler
Redaktion WELT: Antonia Beckermann, Sonja Gillert und Elisabeth Krafft
Mitarbeit WELT: Imke Rabiega, Christin Rodrigues, Juliane Schneider
Autorin: Anna Loll
Produktion dpa: Anne Krüger
Produktionsassistenz dpa: Jessica Lichetzki und Jonathan Penschek
Executive Producer dpa: David Krause
Sounddesign & Schnitt: Sebastian Dressel
Ein besonderer Dank geht an Stefanie Bolzen, Alexander Dinger, Sven-Felix Kellerhoff, Lennart Pfahler und an das Audio-Team der dpa.
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html