MEXIKO: Brücke stürzt während Wahlkampfveranstaltung zusammen – Mehrere Tote und verletzte! #shorts
plötzlich stürzt diese Bühne in Mexiko in sich zusammen mindestens neun Menschen kommen dabei ums Leben auch ein Kind soll unter den Opfern sein dutzende weitere Menschen werden verletzt passiert ist das während einer Wahlkampfveranstaltung in Mexiko der präsidentschaftskandidator Alvarez mines hat das Unglück unverletzt überlebt starker Wind könnte die Ursache für den Einsturz sein es wird aber noch ermittelt
MEXIKO: Brücke stürzt während Wahlkampfveranstaltung zusammen – Mehrere Tote und verletzte!
Bei einer Wahlkampfveranstaltung in Mexiko ereignete sich eine tragische Katastrophe, als plötzlich die Bühne einstürzte. Mindestens neun Menschen verloren dabei ihr Leben, darunter soll sich auch ein Kind befinden. Dutzende weitere Personen wurden bei dem Vorfall verletzt. Glücklicherweise überlebte der Präsidentschaftskandidat Alvarez Mines das Unglück unverletzt.
Die genaue Ursache für den Einsturz ist noch nicht abschließend geklärt, jedoch wird vermutet, dass starker Wind eine Rolle gespielt haben könnte. Die Ermittlungen zu diesem tragischen Vorfall sind noch im Gange.
Solche tragischen Ereignisse werfen ein Schlaglicht auf die Sicherheitsvorkehrungen bei öffentlichen Veranstaltungen und rufen nach einer gründlichen Untersuchung, um ähnliche Vorfälle in Zukunft zu verhindern.
#unfassbar #mexiko #weltnachrichtensender
Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/
WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2024 erstellt